1891 / 9 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

detes, sodaß allabendlich ein großer Kreis von Zuschauern sein Trauerschleifen herabhingen. Das Tageslicht war Hurch ein Sonderzug ab, welcher die eingeiogenen Reservisten nach Dt. Eylau 1 . en Kindle ge 3 . ö . Unter das Oberlicht gesvanntes Velarium gedämpft, sodaß und Ostergde zur Uebung mit dem kleinkalibrigen Gewehr bringen E T* E B E 1 1 32 9 E

Belle Alliance Theater. an 6 die gern, der n. 31 , 6 die ö . R . . allen Linien aufgenommen . ö . . ; . .

Morgen findet die letzte Sonntagsaufführung des lustigen ein die stimmungsvolle Wirkung des ernsten taumes erhöhten. und dur zorfpann aufrecht erhalten wer en. D t R A d K l St A

; j ini Se iese . ; . N. St. 3.* be⸗ * *

Schwanks: Mein Freund Lehmann“ statt, der nur noch einige Tage Auf dem Fußende des Sarges lag der mächtige Riesenkranz, welchen Stet fin, g. Ja uar. Gestern sind, wie die N. St 5 zum el en el 8⸗ nzeiger Un onig ! rel en aats⸗ nzeiger. 9.

Berlin, Sonnabend, den 10. Januar

auf dem Repertoire bleibt. die Afademie' der Kümnte ihrem Mitgliede verehrt hatte. Die richtet, auf der Strecke Demmin Stralsund die durch Adolph Ernst⸗ Theater. Widmung stand auf einer breiten Schleife aus schwarzer verwehungen entstandenen Hindernisse beseitigt worden, soda Frl. Anna Bäckers, welche durch eine nicht unbedenkliche Er— Moireeseide, Darüber befand sich der Blumenkranz, welchen dort die Züge wieder regelmäßig verkehren. Dagegen sind h krankung feit vierzehn Tagen ihrem künftlerischen Berufe entzogen der Berliner Tonkünstler⸗ Verein zum letzten Gedenken die Strecken Stralsund —=Rostock und Kleinen Lübeck noch i. wurde, ist wieder hergestellt und nimmt pon morgen ab ihre Thätig. Üübersandt hatte. Einen kostbaren Blumenkranz hatte Ihre Königliche gesperrt. Am gestrigen Nachmittage kamen hier nur einige keit als Lene in Ünsere Don Juang“ wieder auf. Hoheit die Großherzogin von Baden überreichen jassen. Dem Züge mit Ver pätungen an. So traf der Nachmittags um Thomas Theater. Kranze war ein Handschreiben an die Söhne des Entschla⸗ 3 Üühr 30 Min. fällige hintervommersche Schnellzug um 10 Minuten Deutsches Reich. Morgen wird die letzte Sonntagsvorstellung des erfolgreichen fenen beigefügt, in dem die hohe Frau mit. herzlichen Worten zu. spät, der um 4 Uhr 17 Min. fällige Schnellzug aus Vorpommern Schwanks „Der Soldatenfreund 5 *. am . ihre Theil nahme . . . ö ö mit 6. . 3 6 3. ein. ist laut Mel . dem Görlitz sschen Volksstück „Drei ( Paar Schu e, worin Fr. Betty waren von In ituten un ereinen argebra worden. ien, 9. Januar. In ge der Schneestürme ; . . . . * ö k 6. ersten Male auftritt, abgelöst wird. Für Als Vertreter der Staatsbehörden erschien der Staats Minister dung des W. T. B., Her Zugverkehr auf den Linien Nabresina = der in den deutschen Münzstätten bis Ende Dejember 1890 stattgehabten Ausprägungen von Reichsmünzen. die Aufführung am Thomas ⸗Theater ist die österreichische Bearbeitung Dr. von Goßler, in Vertretung der Königlichen Theater Laibach, Steinbrück = Lichtenwald, Agram = Fiume, Sankt Peter . ö es Stückes mit der Millöcker, chen Musik und dem großen Quod. General „Intendant der Königlichen Schauspiele Graf Hochberg. Divagca und Pola eingestellt. . ) Im Monat Dezember Goldmünzen h e r m ü ni en Nickelmünzen sibet am Schlusse des dritten Akts gewählt worden. Sengt und Mitgliedschaft der Akademie, mit dem Präsisenten Professor Rom, 9. Jannar. In Folge massenhaften Schneefalls in zembe ö . . 8 ; . . Becker an der Spitze, waren vollzählig anwesend. und batten neben Ober- Italien sind, wie der . U. Pr. Ztg. mitgetheilt wird, die 1890 sind geprägt Doppel⸗ . Halbe ö 9 Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Fünszig⸗ Zwanzig Zwanzig⸗ Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Nach einer Meldung des Soleil“ hat der Direktor des Grand dem Katafalk Aufstellung genommen. Zu Seiten des Kaldachins Verbindungen unterbrochen. In Mantua, Bologna, Genua und . kronen Kronen 1 rech⸗ markstücke] markstũcke markstücke penn 5 pfennigftůcke pfemnigftücke pfer igstůücke pfennigstücke pfennigstũcke Thestre“ in Bordeaux beschlossen, die Open Lohengrin auf. traten die Fhargirten der Studirenden und die mit umflorter Fahne Mailand schneit es seit fünfzig Stunden. Unter den Bergbewohnern der ; . 4. 4 ö . ö n . V y s . ö zuführen, was derselbe im vorigen Jahre aus Furcht vor feindseligen erschienene Abordnung der akademischen Liedertafel. Den übrigen Trauer⸗ Emilia herrscht große Noth. Der Schnellzug von Ancona nach ? J * = 9 . . 3 = . 16. . Demonstrationen nicht wagte. raum füllte eine dichtgedrängte Menge, Vertreter der Kunst, unter Bolo na wurde mitten auf der Strecke vom Schnee aufgehalten. = ; 13 057 200 2157 890 15215090 hi 520 50 s9 656 O6 D833 s ihnen auch Niemann und Fricke, und Freunde des Entschlafenen. Die In Rom sind Feld, Hügel und Berge ringsum weiß. RNuünchen 6 3651 370 363376 . ö. 25 52 Mannigfaltiges. Gifenbahn. Brigade war durch ibten Commandeur, den Ohersten Knappe, Hiulduer Hätte. . . 6 und zahlreiche Sffisiere bei der Feier vertreten, Eröffnet wurde der : ; . ö 230000 Y3ooo0 Ihre Majestät die Kgiserin hat, wie der Ev. K. Anz.“ Trauerakt von den Bläsern der Kosleck'schen Akademieklasse mit dem Nach Schluß der Redaktion eingegangene Famburg. .. . ö 2. mittheilt, dem e ,, , , Dr. . . 3 ö . ö ö ö n , . Depeschen. Summe 1 Tor Ts TX a, 7s 22 2 2 st drei in der P⸗oïoerrWxtlanmanufaktur angefertigte Statuetten, er Akademie der Vorsitzende der musikalischen ektion, . ; 9 . 5 . 6 ; ; ; ö ö . . . die ö , r nl. Wilbelm III, Friedrich Wilhelm 17. Prof. Blumner, das Wort, zu einem ergreifenden Nachruf, Konstantinopel, 19. Januar. (W. T. B) Der 2) Vorher waren geprãgt ) . 6 . 127 . 3. 269 ö. Udo ss 104. 1060 ed ö Us 39 3d 166 30 U e. und Wilhelm J. auf Konsolen stehend darstellen, als Zeichen der In längerer Rede gab sodann Prediger Hoßdach ein Lebensbild des „Agence de Constantinople zufolge empfing der Sultan 3) Gesammt · Ausprägung Do To ö brd od Fe dsr so 10 195104 964 606 T dvd Jg3d 7I 4865 557 59 717 922 80 Dankbarkeit für die treuen Dienste, welche der Präsident Hegel sowohl Entschlafenen und spendete den Trost der, Kirche Nach dem Segen gestern den Flügel⸗Adjutanten des Kaisers Wilhelm, 4) Hiervon sind wieder . ; ; . ö feinen Königen wie auch namentlich Ihrer Masjcstät der Kaiserin in sang der Dpernchor Unter Direktor Gräfen s Leitung den achtsätimmig Major von Hülsen, welch⸗ ein Handschreiben eingezogen. 1105 120. 1495060 83840 25680 8104 2675 3 0653 50] 13 003 262 1 60 1070 369 85 2462 ihren kirchlichen Bestrebungen für Berlin geleistet habe, als Weib⸗ gesetzten Cboral „Sei getreu‘. Unter den, Klängen von Anselm Sr. Majestät und einen prachtvollen Ehrensäbel über⸗ 5) Bleiben IT Vo do b ü, 6d s s, r s , d , , - d , . . . . a 3 3 7 dv T TVTS TI S Js is 75 nachtsgruß durch Vermittelung ihres Ober- Hofmeisters Freiherrn Weber's Heilig ist der Herre: welches die Bläser anstimmten, . reichte, in feierlicher Audienz. In dem Kaiser— D d II 7 DT T vv J TD Tr oõos Id I. RTF i rf. R von Mirbach übersendeet.· der Sarg hinab. nach dem Reichenmagen getragen und il. feier ichem lichen Handschreiben wird dem Sultan der wärmste H Vergl. den „Reichs Anzeiger vom 9. Dezember 1830 Nr. 266. Zuge nach dem Jerusalemer Kirchhof in der Baruther Straße über Dank Hür !* die hei dem Unfall. des Friedrich Auf dem Gebäude der Königlichen Akademie wehte heute führt. ö. e ö . Berlin, den 9. Januar 1891. Carl geleistete Hülfe ausgesprochen und der Ver⸗ Hauptbuchhalterei des Reichs Schatzamts. 6.

die Flagge halbmast. Dies Zeichen der Trauer galt dem heimge⸗ . ö -. —ö 1 g. dien e n neff 3. D. und Vorsteher der akademischen Meister Verkehrsstörungen durch Schneesturm. sicherung aufrichtiger Freundschaft erneut Ausdruck Biester.

schule für musikalische Komposition Wilhelm Taubert, welcher Danzig, 8. Januar, Auch an dem heutigen Tage sind der gegeben. Der Audienz wohnten der deutsche Bot⸗

mehr als 51 Jahre ö . . e fen . dessen ö. 35 . j ö. . anhaltenden 3 J der ö

eiche estern Abend nach der Akademie überführt worden war, Schneefall veranlaßt worden, doch sind diele Störungen weniger esta er inister es us wärtigen aid⸗Pascha . . . . ; J. ö

ö. bon her aus“ feierlich beigesetzt zu werden. Die Auf“ bedeutend gewefen, als am gestrigen Tage. Die beiden nich . Pal i. Ne l Gasi ,, und 3 Königreich Preußen. Soll ö. . ö Obligationen, weder bei dem, n, ,, „Leute herzugeben oder behülslich zu sein. Auf

bahrung war im großen Uhrsaale erfolgt. Die Aus. Pommern gehenden Züg; trafen im Laufe des Vormittags höhe Wurbenträger bei. Major von Hülsen wurde vom ,, . . bei der Königlichen Regierunge-Kaupt. wessen Seite ,, . e. liegen wird, ist noch fraglich,

fchinückang des Raumes, die nach den Angaben des Maschinen. Sber⸗ duf dem Bahnhof Höhethor mit je zwanzig Min aten Verspätung Sultan darauf zum Diner 4aelaben 40; 9ges vormals Nassauisches Staats-Anlehen von . n 8 leg 6 ö. . 394 ö in . 14 auch die . * lart . ö. keinen Umständen, nach.

Fnspektor Brandt bewirkt war, war eins sehr würdige. An der ein, doch gelang es durch Abkürzung des Aufenthalts die Ver— an darau] 3 Miner g ; 7200 000 FI. d. d. 30. September 186, urt g. M., sondern bei einer der anderen Kallen bewirkt werden, geben zu wollen., Hie sozial eme ratische Partei hat Der Streit zwischen der Pforte und dem ortho⸗ 2 d. d. 30. September 2. so sind die betreffenden Obligationen nebst Zinsscheinen und Zins. die Suche des Ausstandes zu der ihren gemacht und durch

a fz ͤ schw h chi im di spätun c ukürzen, der Personenzug fahrplan2 . . . ö : . Rhllwande erhob fich ein hoher, schwarzer Balda bin, untz, zen Tie spätungen bedeutend. ab uürzen, sodaß der Prehn fahr schein⸗ Anwoeisungen durch diefe Kasse vor der Räabaklung und zwar den Reichstags Abgeordneten Schwartz, in Lübeck in, einer einige Zeit vor dem Rückzahlungstermin an den Unterzeichneten zur Anzahl Hafenstädte der Ost. und Nordsee Vorträge zu Gunsten der

acht Fuß hohe Statue des Thorwaldsen'schen Christus Aufstellung mäßig, der Schnellzug nur mit geringer Verspätung abfahren doxen Patriarchat ; ist noch nicht beendigt. Das Bei der am 8. d. M. stattgefundenen vierundzwanzigsten Ver⸗ gefunden hatte. Zu Seiten des Baldachins prangten herrliche Koni⸗ konnte. Der, Berliner Nacht- Courier zug über Schneidemühl, Patriarchat hielt die ihm gemachten Zugeständnisse für loofung der Partial Obligationen des unter Vermittelung des elf ung ein usenden Pan burger Henctleute halten lassen und un Fernhältung des s fein und ' Kugel. Torbeerbäume, deren stattliche Kronen fast bis zur der verspätet eintraf, erreichte zwar den An chluß an den Danziger Zug definitive, während die Pforte behauptete, daß die Vorschläge Bankhaufes NM. J. von Rothschifd u. Söhne in Frankfurt a. M. . ; ñ . ö ö ausständt J . ,, ,. , Decke des mächtigen Raumes hinaufreichten. Segnend breitete der nicht, doch konnte die Post mit dem nächsten Zuge, der um 9 Uhr des Kultus Ministers der Genehmigung des Ministerraths negociirten 0 igen vormals Nassauischen Staats⸗Anlehens von Nachttzhend, verzeichnete, zur Nüchgahlung verlooste bezw. ge⸗ 6. i , , ae nn. . . ö. n n r, z Christus die Hände aus über den Sarg, der vor dem Baldachin 18 Minuten hier eintreffen soll, befördert werden. Allerdings erlitt und der Sanktion des Sultans bedurften. Dem Vernehmen 7 365 009 Fl. 4. 4. 30. September 1862 sind: kündigte Obligationen sind noch im Rückstande: , n . gen gr o gr , gn Hrn Cern , r er auf hohem Katafall aufgebahrt war. Der mchtige Kala al zu auch dieser Zug ,, ,, 3a K nach wird die Ansicht der Pforte auch! vom Sultan getheilt. a- pro 1. April 1891 A. Vom vormals Nassauischen Staats ⸗Anlehen und die Papiere des Vereins der Feuer leute wurden beschkagnahmt. dem drei Siufen hinaufführten, nahm fast die Hälfte der Saalbreste spätung, von etwa 45 Minuten, one in Folge desen auch der Man hält deshalb eine Ersetzung des Kultus⸗Ministers für für den planmäßigen Tilgungsbetrag von 57 300 Fl, für einen vom 1. Oktober 1851. . und gie be chr een Kerne Wfa en Büreaug- zufolge ist in dem . JJ ö . ,,,, n ,, nic are geschis fen. = Die griechsschen Kirchen sind noch 6 Tilgungsbekrag von 66 000 Fl., zusammen für a. Verloost: Streiten der Vereinigten Hamburger und Altonaer Feuer= , ; j j gezi ; kiss ö ñ irspa RKönigsbe ö a. ĩ öff 25 30 1 per 30. Juni 1880: D. 1929. Teute ein thatfächliches Entgegenkommen nur Seitens der Hamburg lagen die mit Lorbeerzweigen gezierten Ordenskissen; auf den gleichfalls versväteten Königsberger Zug noch erreicht. Die geöffnet. . ; 30. ĩ h ö e ein , ,, Sei einein waren die pteußischen, auf dem zweiten die ausländischen Züge auf den Linien Danzig —=Karthauß, Danzig —oppot und Die Eisenbahnstrecke Adabazar Lefks der anatolischen e,, d zt per 30. Juni 1888: D. 666 1285 . , Aktiengesellschaft gezeigt worden. (Vgl. Orden befestigt. Ucber dem Baldachin, an den Wänden Und? über Danzig Neufabrwasset hatten nennenswerthe Verspätungen Eisenbahn ist gestern dem Verkehr übergeben worden. ür den planmäßigen Tilgungsbetrag von ö. b. Gekündigt:; . 9 ö, des Wolff ö . den' Thären prangten kreuzweis gelegt, Palmen, die zu. nicht' aufsuweif'tßt. Am 12 Uhr 30 Minuten fuhr gleich⸗ . . nachverzeichneke Nummern gezogen worden: per 31. Juli 1888 B. 183, G. 447 566 822, D. 203 324 1377 ö. . ihn 36 tren mn 6. gin iz Bureau / ʒufolge sammengehalten wurden von Lorbeerkränen, von denen falls mit nicht unerheblicher Verspätung vom Bahnhof Legethor ein (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) A. Zur Rückzahlung auf den 1. April 1891. 1378 1486 1527 16531 16465. . 6. .. * . . ö . . . . Litt. N. A 100 Fl. 171 46 43 A. Nr. 30 118 128 218 372 B. Vom vormals Nassauischen Staats -Anlehen mittags follen Versammlungen zu Gunsten des Acht stundentgges

1891.

Kup ferm ünzen

8 8 x

J 23 000 10 864 30 20 000 - 15 000 J . 4 2 353991 T dd NDS ßᷓ; TT 28 163 157 380 13 820 461 36 6 213 207 56116 9851 39 Tris Spy SVD Fd di , T Vis Ffõßᷓ̃

.

4005284

ö 5 *

.

; z d . 10g ' Rz 0e gh sis sr Kösel 12 1s. diss don I Oktober scz n ng, Wetterkricht vam jo. Januar, ment. Aut. Allerhöchsten. Befehl: GM hettre ears, Circus Kenz. (Garlstraße) Sonntag: 2 Vor- Ian, gos'éFfözt'1538 Lg iss 15s 1576 1515, 232i zt, zii . ö,, m , w . Falle nnn ieh; en cf J stellungen. Nachm. 4 Uhr ( Lind freiz: Mazeppa s 2I46 2156 2135 2166 63] 339 ids gn 26, , sho] hh per 1. Dezember 1873: D. 135. gramm betone den gänzlich friedlichen Charakter der Demonstration. , . ö Lib na einschllefft Verbannung, oder: Die Rache Graf Rottof s. ö Iö555 2966 3916 55 2573 27333 3011 31g! 3713 3236 3320 ber 1, Herember 1368: B. bös 627. Ju? Kwyn Tem erh gelchtahn ' gerneldet, daß die stritenden uch gie S ener en, en , rn glich Große histonssche Pantomime mit Ballet in 4 Ab. zzz! zöö zizs za 3449 zögs zö4z sts zg 791 zz 31 . . Gifcuz hen Fedhen teten in Gdbkn barg, Bundes, vert Dienst. und laͤtze ist Allerhöchst verfügt ö C0. Vom v 13 Nassauischen Staats ⸗Anlehe , Perth, e,, rr lat ö theilungen. Nen aͤrrang. vom Direktor C. Renz. zos3 oz 4554 4044 46h iss io ils ih 41 433 4, „Vom vorma lig e s. nlehen Sthel bag ner nns n ne Tuner (cu ihten Fordernigen Ker Wind. Wetter. . rittekarten für das g werden Värher; Friquette. Abends 79 Uhr: Japan oder: Die Neckischen is? K 4505 4667 1565 4515 4593 4331 49387 lo), Sg 5359 29m . Farren Und die Angestellten der Glasgow und Southwestern, Cisenbahn . . ih. . r gare pre, Henne Tacoblen, sz Frauen des Mikado. Großes, ene ttisces Ua. höäd „än diöß zzz os rr dedd b sst göbts 59h! ssd -= 1. Juli 1888: A J zu bewegen versuchen, sich dem Strike anzuschließen. Der Bürger— . kauft, daß die Damen in heller Abendzéoilette, die Lautenburg. Anfang 3 Uhr; siaffungs Divertissement nebst einer mimischen Hand⸗ 167 Stück über 10 200 Fl. oder 17485 M6 S6 3. per 1. Juli V äeistchethor Gch azgh i hat in Me ceting zufammenkernsen, um Mullagh 771 W 4wolki ; begn Inh ö. , Satz Montag: Bieselbe Borstellung. n ⸗⸗ , ,. w und in 308 (. 6 ö . e , . ö. ö per 1. August 1888: f 96h in 36 370 384 ,, , ö. , ,. . den 9 und ullaghmore d SS wolkig 1 ö. J Scene gesetzt vom Direktor E. Renz. ! [5 785 795 776 32 K j en Cifenbahn-Direktionen zu berathen. Es wurde eine Resolution J 3 3 ,,,, Vorstellung. Der Biblio . 7 . , . , ö k . 1719 1737 1964 D. Vom V . , ,,,. des Strikes hervor⸗ we, , ,. t in] ĩ ; z J j Künstler⸗ Spezialitäten. Reiten und Vorführen der ück über oder 11314 . ; 2. ehbt und ein baldiges Cinverstäͤndniß der streitenden Parteien anempfiehlt. i . . I woltenlos thekar. Schwank in 4 Aufzügen von G. von Moser. Belle Alliance -Thrater. Sonntag: Ensemble⸗ bestdressirten Schul- und Freiheitspferde, sowie Titt P. à 50 Fl. & 867 M 14 3. Nr,. 26 385 91 143168 357 Verloost: Schließlich wurde ein Comité unter dem . Zurgermeisters randa 163 stil bedeckt Anfang 7 Uhr. ö N Gastspiel von Mitgliedern des Wallner -Theaters. komifche Entrées und Intermezzos von sämuntlichen 372 IJ 405 4067 477 468 5a 630 640 660 660 789 888 835 901 per 1. Oktober 1876: P. 5821. don Glasgow ernannt, um mit den Bahn Direktionen und den Strikenden ö erb 767 SSO 1Schnee ,,, ,, , Zum 11. Male: Mein Freund Lehmann. Glowns. 308 318 921 328 831 837 102 1109 112 1122 1132 1142 1193 per 1. pril 1855; X. 3730. orte fee n, rio. Zig: wird berichtet, daß der in Hürm ing Roskau ... J7TI8 1I bedeckt Fönig 6. n 0 Hen an ö. Di R. Schwank in 4 Aufzügen von O. Klaußmann und Montag: Vorstellung. 1198 1447 1465 1466 1666 186933 1793 1713 1718 1723 1733 1743 ber 1. Sktober 1889: N. 1435 1942 268 2852, P. 3977. ham tagende Kongreß des Bergarbeiterverbandes vorgestern Cork. Queens · n , , erg ö . Brentano. Anfang 7z Uhr. . 157 1851 1345 1912 2355 3359 2479 3574 2534 2593 2613 253 per J. April 1886: N. 231 390 853. 0. 291 1333, 15667 einen Veschluß zu Gunsten der Erlangung des achtztündigen town 713 heiter lalihe von s. Wäll ner. Ballet von Emil Graeb. Montag und folgende Tage: Mein Freund Ibs 564 25855 2331 Jäib zi ig; zig zööh zzzß zz 339 2338 2587 Wg ib] s6es Soöh 6173 Gabi 7158, C6. 152 5621. Arbeitstages 'in Bergwerken auf dem Wege der Gesetzgebung Cherbourg. 779 Dunst Angang eng ; Lehmann. (Letzte Woche) 366 zä6t zhö3 zö6s zö6ß z7o0 z7tz o 3754 3328 3535 3363 333 per J. Dktober 1856 R. i121 11466 2217 22751. e609, 44319 angenommen habe. Dem Verbande gehören 212 060 Bergarbeiter an. ,,, volt. Scan spieitz ac, in. Ba te ß in enn rl. K Familien⸗Nachrichten äs wt , ö, n, äs zb äs 157 zöß; zd, g wi hn dess ssh säge (s rr. 1 ö Nebel mann vor Venedig, Komözie Mn ö Auf gen ö 2h sos dis ofs sz bash Fig öölg söäg bös bedr böor iat zisß zta1 zös 232161 ls go 7912, Q. SiS 631. Gesundheitswesen, Thierkrankbeiten und Absperrungs⸗ nn,, Itebeli von Shakespeare, Kbersetzs von A. W. von Schlegel. Adolph Ernk-Theattr. SonƷntag: Zum Verlobt: Frl. Anna Bielert mit Hrn. Architekten dößh bös rz drs sid, och Sol sz ce z0 gest n (hg Tie Inhaber diefer Obligationen werden hiermit wiederholt zu Maßzregein. . . J ,,, , u ebergich d 768 bedeckt , ö 2 ; ' . rl. Else Gründler mi rn. Landwirth Rud. 27 7603 7 ück über Fl. iesbaden, den 15. Dezember ö. . ö . . k 766 . Zeutsches Thtnter. Sonntag: Der Sohn n g Alten . 66 . ,, 0 Gründler (Heidchen b. Reumark i Pomömm oder 117 428 M 18 4. , Der Regierungs · Präsident. über die Verbreitung der Maul- und Klauenseuche w a n, der Wildniß Gustav 5 . Franz Roth un olp Plagow b. Tempelburg). Frl. Mimi, Rein Titt. G. à 1000 Fl., 1714 M 29 3. Nr. 69 113 238 273 von Tepper -Laski. in Preußen . J bedeckt Mentag: Tie gin der der Excellenz. geg ö nin gol Horstellun Anfang 7 Uhr. Jagd mit Hrn. Ingenieur Guskav Stein (Werne 216 Soc 3d5 zl. zas zzz zäh. zel. Hz4 4h Sti, 4 Sz sh 196 zu Ende des Monats Dezember 1820. w . Jie e, Darren, gerne. , a. b gan nbrbet Docham) = Hrl, Pausa Schwarte ,,,, 1 zen er Wiesbaden üI bedeckt BDonnerstag: Zur Erinnerung an Grillparzer s mit Hrn Einst ,, 6 . w 2 . et über * ; Statiftik uud Volkswirthschaft. Die Seuche herrschte in München. I65 N 1 bedeckt 105 jährigen? Gebur etag, neu einstudirt: Des Anna Hoff mit On. Ober ⸗Inspektor Jul. Fuheren oder 2 83. ö ö Fhemnitz .. 772 still Schnee?) Meeres und der Liebe Wellen. Thomas - heater. Alte JZakobstraße 30. (Schwerin —Lübech. Summa 310 Stück über 25 300 Fl. oder Al 371 M 4 3. Zur Arbeiterbewegung. Regierungsbezirk. 6 ö . 3 r Santa en ol. Male: Der Soldatenfrennd. Ve rebel c. dr, em seth, er del fen fit n B. Zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1891. Der ‚RheinWestf. Ztg.“ wird aus Berlin geschrieben; Die 6 Beytrkei.

Wien.. 764 WRW 4Schnee Derliner theater. Sonntag, Nachm. 2 Uhr: Anfang 74 Uhr. Der Sotpatenfreurd. born mit Marianne Freiin von Seydlitz Nieder⸗ H ger , sug ' zö5 134 439 Ber Jäarbeiterbewegung fängt jetzt schon wieder an, lebhaftere

Stationen.

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp. red. in Millim.

—2— do

6 Q D ——— W ——

Je d= o SRS y wolkenlos Der Kaufmann von Venedig. Abends 71 Uhr: Mittwoch: Erstes Auftreten von Betty Damhofer. wig Renschuch (Gr. Mahner Berlin). Hr, 664 T5 16515 1030 1195 155 1579 1989 1599 1510 2325 2351 Wellen gk. Near boftertongreh in' Pals statt. n, gnbhnen.

ö Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor A Schmidt hoo Fl. oder 8571 6 50 . A sz36 3. Nr 10 gz siz 833 S; fün, Cehenkllektken and? Gannlungen im Werke, um die Tln , Pere rfnt .

i) Rauhfrost. ) Nebel. ĩ ] (Rossow b. Fretzdorfs Hrn. Dr. med Meurer Hatt. O. 200 Fl. = ̃ f ů nebersicht der Witterung, Tessing⸗ Theater. Sonntag: Sodoms Ende. gin 6 38 : Ru. 32 zen sis zs zz; mne lictiicn cré' nan nüt, onntes de di gälln'. . ö ,,, os is ispo zid ine is isl söos iss 1735 16 ö der? Delegirten vorgenommen werden, die weiteren Persammlungen im 3

Die Wüternng des westlschen Pöittelcuropa steht Drama in 8. Akten von Hermann Sudermann. Coneert⸗Anzeigen. ö ; . . , ; unter dem Ginflußfe fine karometriscken . Marimumf, Vontag;. Sodom Eude. . Hr ern Gren 3 , . 3 . 2 53. Nr. 119 296 345 Hog Oberbergamts bezirk Dortmund werden in der nächsten Woche folgen; Bromberg deffen Kern über England lagert, sodaß über Central,. Dienstag: Die Ehre. Concert Jaus. Sonntag: Karl Meyder · ö 665 327 76 1147 5 s? * 11 iS Js 1963 1950 1984 auch die Bergleute deg Königreichs Sachsen sind bereits mit Breslau. Guropa schwache nördliche Winde vorherrschend ge⸗ —— Concert. Anfang 8 Uhr. Gestorben: Hr. Prof. Dr. Ottomar Günther 2339 ä 66 ITö86 2506 28940 3178 3315 326 3547 3358 35827 9 , , . beschäftigt. Das pol nische Liegnitz

. oz ialisti sche a

worden find. In BDeutschland dagert die strenge i . r 2. ; ; ; ; : (Greifenberg i. Pomm). Hr. Pfarrer Auguft . . ; ; j wird unter den polnischen Berg. Oppeln. sind. J sch victoria - Theater. Sonntag: Zum 42 Male: Montag: Sinfonie Rr. 6; dur mit Pauken. Vlaschte (Wisrens. Frau, verw, Rüt guts. , ed zo ö ire äöti zahl L, Cs ähh äs äöß? kunnl ile Kein tKezk und? Westilaleg gugenhlicklich stark wei.) .

altelbel'l'ibeds Bötterw n unn steimndeite Sähncs;. Die Keben Nahen, NRemantsscähg Zaubermächen schiag von Hande. Anfang Uhr. , lh dab? zs diz zöbs sig oss sig; sbs ler . : fällen sort, nur in den östlichen Gebietstheilen ist in s ö. D e 3 5 n schiag von Havde. , , n,. 6 . 8j zes sör4 ööh4 ööbl 6öboßs 56s 6566 826 Sa60 75560 751s breitet; das Ver bandsburedn der Bergleute in Szlsentitchen Nerseburg.

erhebliche, in den südwestlichen mäßige Erwärmung , , . eiter die Verbreitung und hat den Bergleuten mitgetheilt, daß das Erfurt 1 feen, J bardt. Halleiegmn pe sftiotzen des s. Tt won 6; Schutzbar gen. Milchling (Hann. Münden) = 7857 65 Stück , ö k . 35. 367 377 Blatt selbstredend auch die bergmännischen Interessen pertreten werde. K

eingetrelen, an der russischen Grenze liegt die Tem z je. Mont ; - ; ( ; l elbst r ie bergm ü . ; peratur nur noch wenig unter Null. In Frankreich 7 ö, ,, . ö een. 3 3 . Frau verw. Pastor Mathilde Lorper, geb. Dühr z86 33 9 ; 3 . MigF 1711 * 1555 55a 1667 1864 1866 Die Agitation für den Eintritt in den Verband deutscher Bergleute Hide en ö herrscht heiteres trockenes Frostwetter. Schneeböhe RB. Hock. Anfang 77 Uhr H i In nrg , r. Hans von Schwerin) rau, Oberst., Mathilde don 6s Ho * l Stüc ber I8 655 Fl. oder z So 273. sst augenblicklich ganz besonders rege; überall sind Vertrauens mãnner . zu Hamburg 18 em. . ; , .. ö 9. Näsfenberg, geb., von. Heister Jnsterburg). 3 Or. . w , 06 285 Æ 72 ernannt, so für Fliederschlesien in Niederhermsdorf, Hartan, DSohen . Arnzberg Deutsche Seewarte. Kal. Kanzkeicath Wilhelm Borstorff (Berlin Summa 148 Stück über 58 500 Fl. oder 285 ½ 72 3. 1ellernhof, Weißfsteln, Ältwasser: Kurzum die Berga kbeiterbewwgung Rasset *.. m0 em, walner henter, Samntag, im s, Ma, br, Rechnungsrath a. D. Karl Rhenistz (Hroß Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem tritt jetzt wieder sehr stark in den Vordergrund. Vieg baden ö S eim. Prltgttück nit Felzng inn Mehr? ĩ Fiäterfeld⸗ !˖= = Dr . Pꝛigtifr eig Phog Bemerken in Kenntniß gesetzt daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung In Sachen des Aus standes der Feuerleute in Hamburg Koblenz. i n, ,, Mufit von ,, ,,. ,,,, Schwer g). m rn, Ober Amtmann Gutk echt. nur bis zum betreffenden Rückzahlungs termine starffindet, bei folgenden hatten, wie der ‚Voff. Ztg.“ von dort geschrieben wird, die Köln.. Theater⸗Anzeigen. Fritz Krause. Anfang 7 Uhr. Am Landes Ausstellungs⸗Park (Lehrter Babnbo)). geb. Krellwitz (Nienburg a. S.). . Welles erhoben werden können: bei dem Bankhaufe der Herren Hamburger Schlafbaase (Logis wirthe für Seeleute) insofern Düsseldor König igli i S Montag und folgende Tage: Talmi. Geöffnet zones Af, iht. Zäglih Merfttlan im FP. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M, bei der Könislichen ür die Rheder Partei ergriffen, als sie denjenigen See Trier... . onntag: ern⸗ H wissenscha en eater. eres die Anschlag⸗ R , . J mien bsi jeder anderen Fönig euten a ogi undißten* welche. zu er er igrnaringen haus ,,, ö 3. . . ö en rh h. , , . 3 i ö 8 . . ; icht . ö, , a n m, 31 UB. . 1 ö ? 2 2 2 2 . J 44 z z * J öni ichen 3 * ) 1 ; . . ö. Sangerkrieg auf der Wartburg. Romantische Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. . Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. , gerd l wreidk rent, Bie got nt amm if nher eig und Krim mer ch zusammen .. 10d . 5 3 6 3 Wagner. Ballet ,, n , . ,, G4 sdb] Berlin: furt . M , ,,. . , ,. ö , , Am Schlusse des Monats November 1890 6. rack; Zn Stene gescßl zom Der. 3. Mie; Die Tord lieren, et I1I0. erlag der Expedition (Scholy. die ü hligationen mit den wohlhabende Leutz geworden, einen Pruck aus nüben ug m 1m Regiffenr blaff. Virigent! Kähelfmeister Sücher. in 2 Akten von W. S, Gilbert. Dfutsch ven F. Zell „Nordland⸗ . 10. . ö. ö ö V u , , ö 1e. 8 96 te ü i inn ke plötzlich von 75. Schlafsbagfen etwa 50, daß sie durch Grenwort und Berlin ö Regierungsbezirke Königsberg eelin , . und JH. Gene. Mußt von M. Sullivan. In Seez Schluß der Ausstellungen Drug der. Nerdhent chen dr üg Ber as⸗ Fern wbrliationen sub und gegen Rückgabe, der Tiltzetonen nebft tigenbändige Unterschrift sich verpflichtet haben, „keinen der bei ihnen Strafen Eähteshiz, lade, Bengabr ug, Aurich 96 , e n nne mmm . ihr J, gf it 21 Julius get e ö Or. Kapell⸗· Ende Januar er. Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Zinsscheinen Reihe 7 Nr. T bis 20 und Zinsschein Anweisung bei . 8. . . ) . ,,, . an e n. 3 e. Huff 9 . . hen ftüsen, gen, spear, nach mt ge mn, mer., r. . ünf Beil Finssch sen. Red Hell ett ag ber etn schlenden Jinszscheine wird! rer arm '' Red, d snDstits cbtete.; Sun hiuf Schlegels Uebersetzu ug. Anfang Uhr Mels,, De Gondoliere. Fünf Beilagen w , . Fifa n k Rörd. und Ofifech zu musten, noch fich zur Herbe. Dezember seuchefrei. Montag: Dpernhautz. Mit aufgehobenem Abonne⸗ 9 ch . (einschließlich Börsen⸗Beilage). an dem zu zahlenden Kapitalbetrage zur . stenf

/ Breslau a6? NW. . Schne Montag und. Dienstag: Strufe). Hr. Reinhard. Scheller mit Frl. Hed⸗ Wellen zu schlagen. Am 31. März d. J. findet der inter, ͤ

J; In der Mart. um ersten Male; Drei Paar Schuhe. Hof ; z äs 737 2453 2435 3154 3665 2571 2775 2341, 2343 z331 253 . . dan att. , he, s. , J n , b, ,, ,, . k J von C. Millöcker. zig Fzö4 äbs dals zäsö6 5522 5583 p46 55's S 50 Stück über für? den einzelnen. Delegirten werden auf 300 S veranschlagt, Potsdam

ECCO Q ——¶—Q—

*

üneburg

Ce & = = . , To = d & Rάίð , O