1891 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

e Unterzeichnimg darch wei vom

, . Vorstandõmitglleder. Die

der Genossen ift während der

Inne ichts auf Zimmer Nr. 1

k 89 Oberamtsrichter: Wider.

Dillenburg. Bekanntmachung. Io 7094]

Die Biehzuchtgen effenschaft Dillenburg, ein⸗

getragene Gen osi ea schaft mit e, ern,. Daftn flicht, ist . Beschlusses der Genera

sa älung vom 11 . zer 1850 h 36

dies in das Genof en eller er eingetragen worden.

dit en bart, den 7. Januar 165 . Amtsgericht.

56711

Eisenach. Laut Gerichts beschlufses vom beutigen

Tage 35. Fol. 5 des Ge enossers schaftsregisters des unter⸗

zeick neten Gerickts die Firma Consumverein See

bach, ein igetragene Genofsenschaft mit be

schränkter Haftpflicht, betreffend, in Rubrik II. 1 . N die Bestellung

nnts Schambae

rer für die 3

er 1891,

.

U T

2

1 .

in Schiek III. daselbst al zeit rom 1. Januar 1851 bis

13 untmachung. 57093)

Im Genossenz . zister wurde zu dem „Kon⸗ fumverein Lud afen am Rhein einge tragene Geno * mit unbeschränkter Hafivpflicht“ mit den itze zr .

Frankenthal.

am Rhein am 31. Dezember 1890

3 ö 9 140 12. W e ö

no nrchaft in ö. he m nk cht beschlossen. Hier⸗

nach lautet nunmehr . 3 Lie ser Genossenschaft: Gon sumtere in Ludwigshafen am Rhein,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

e en,, m.

ein. en 8 nint rr derben.

5. De; em ber 1 ig lech: monatl dem 1. Januar thal, den 3. Januar 1891. 8. Landgerichtsschreiberei. utsch, K. Obersekretär.

570291 (5707 9 Serstungen. uf Grund Amtsgerichtsbeschlusses en deut 4 . Eintrag in unser Genossen⸗

4 Nr. 3 Blatt 2 betreffend den Lanchröder Darlehnskafsenve in vauchröde en e. G. m. u. H. ö. e

2 s aus dem Vorstand S zrers Richard Süldenapftl in Lay

g n , , e . ,

Din ode

Mr 7 8 Pfa k i ö

Vereins J

,

GSroỹßherzoglich Abtheilun

Hamburg Eintragung in das Senossensch after egifter. 1891, Januar 5. 2 Altonaer Austalt für Natur ivcrfahren „Eingetragene Genossen⸗ 6 in it beschrankter Haftpflicht.

ist aus der K 52

ö 5 52 94 0832

3

and gericht Hamburg.

Hęæilis enharen. Bekanntmachung. ö In dem bkierselbft gefüh . Senoffenschaftẽ regifter ist beute zu Rr. 1, woselbst der Creditverein zu Suilsten hafen eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit unbeschränkter 4 eingetragen ick, dern erkt

in . en e der Rertier zeiligenbafen get iligenhafen, den 6. 2 König gliches

Kirchbe Auf dem den gorschutwencl zu Kirchberg, . Genossenschaft mit unbeschränkter DSaftvyflicht, betreffenden Folinm 1 des nach dem Reichsgesetze vom 1. Mei 1880 bie sckaftsregisters II. ist heut

G Ter? . wo weng, daß an Stehe des

gefübrten Denossen

nom men wo rcen 1, ö Wolf in

eden ist und

de, ; Uhrmacher weiter Karl Friedrich Berstenberg ebendaselbst als 2. Stell bertzet er des Direktors,

errn Kaamann August Hermann Gerlach ebenda als Kassirer

dem n .

Moegelin ihre Aemter als

Die Genessenschaft fährt die oben angegebene Firma und hat ibren Sitz in Kirchberg

Sie bat den Zweck, der gemeinschaftlichen Credit ibren Mitgliedern die zur Förderung ibres Gesch rt betriebes zeitweise ertorderlichen baaren e ern ltel zu rerschaffen, sowie Geld zeschãfte aller Art zu be⸗ treiben.

Der von jede m Mitg liede in die Vereins kasse ein⸗ zum ble de Ge saftsan eil betrãgt boo 3. Derselbe kann auf einmal voll oder in Raten zur Akfübrung kommen; doch müssen letzteren Falls wn, ö. ersten 12 Monaten der Mitagliedschaft min⸗ tens 50 4 3 und später mindestens 30 fürs Jahr eingezahlt werden.

e ron Ter Genoffenschaft zu erlaffenden Be— ge unter deren Firma, sind

n,. n om Bersitzenden des Aussichts⸗

scben und im Kirchberger Amts blatte, . e,, , . verloren . Quittt

4

ö 58

.

anl.

ten ö . n zwei Vorstan 9.

cht, daß die Einsicht idelter Genossenschast unterjeichneten Ge⸗

1831. Amtsgericht.

6 ,

8. 3 7 23 *

22 ö

B

8 hrung des 8 für Ha: re 6 af ten werdtn für das 5 de n Denutschen .

Graudenzer Geselligen

.

. ar 1891. ges chm re erich

Lübbecke. beute zu Nr. 2, becke in Firma: St. Paulus Innung für Weberei Ein— erregen, Genossenschaft mit unnbeschränk⸗ r Saftpflicht

. ö eig etragen:

Q v 1

vermẽe

We eberei Ein⸗

ge ß ,, t beschränkter Haftpflicht.

Nach dem abgeänderten Siatut; vom 4. 1830 ist die Hofffumme eines jeden Mitgliedes glei dem Geschäftsantheile auf 1000 festgesetzt. Genoffe kann sich mit mehreren, jedoch nicht . als 25 Geschäftsantheilen kane. In di Falle erböht sich die Haftung auf das der dark 1. Geschäftsantheile ent 6 Vielfache der Haft⸗ summe.

Lübbecke, 7. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

57035

Feuhaldensle ben. In unf ser Senoff⸗ , register ist bei Nr. d durch Vert ügung von beute eingetragen, daß der Con um⸗Verein . leben, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht in eire soe mit 1 , umgewandelt und die daß die Haftsumme für

der

wbestimmte

Xenuhaiden zleben. t tegifter ist zufolge Verf on ö unter * ĩ eingetragen, daß der Confu m. . keuhaldens⸗ leben, Einge tragene Ger fer s,: mit unbe schränkter Haftpflicht in eine Ge neñsen.

it ge . Sal icht

nd ertes Statn 2t v

C ẽ— 26863 . 21— 1H ; * 3 *

R Im te m, ü er. 35* *

.

—3— h

3

.

2 3.9753 3

7 (* 1 2 a

8

Eger, Genofsenschaftẽ öregister. 57065

In unserem Gerossenschaftsregist ster ist bei Nr. 5, wor lol die Gerchenscætt in Firma „Posener Credit · Verein, eingetragene Geno ffensʒaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze u en e. aufgeführt stebt, zufolge Ver fügung vom beusigen Tag? rach flefenze Eintragung bewirkt worten:

Da die Amte dauer des Vor stansmitgliedes Ja⸗ klonski mit dem 31. Dezember 1890 abgelaufen ist, rnd nachdem die Vorstandemitg lieder Meyer und solcke zum 31. Dezember 1350 niedergelegt hatten, ist eine Neuwabl des Vor⸗ ane bewirkt worden, und bat die General⸗

sammlung vom 16. . 1890 nachgenannte Jer onen zu Mitgliedern des Borstandes gewählt, und jwar: ;

1 en Gau mann Carl Meyer zu Pofen, als

Direktor, Richard Richter daselbst, als

den Kassirer Kassirer, 3) den Kaufmann David Simon Jablonsti da⸗ bt als Controleur. Wall dieser ö Vorstan de mits lieder hat auf drei vom 1. Januat 1891 ab, stattgefunden; mit der im Statut sestgesetzten Maßgabe,

daß von den Mitgliedern des Vorstandes alllährlich ein Mitglied ausscheidet und durch Neuwahl ersetzt 1 wird. Posen, den 6. Januar 1891. Fõnigliches Amtegericht. Abtheilung IV.

570331 FH ad oltzell. Genossenschafts register eintrag. Nr. 15,3885. Zu O.. 3.2 des dies eitigen Senossen- schartsregisters Vorschuf verein Radolfzell, e. G. mit unbeschrãnkter Haftpflicht, wurde einge⸗ tragen: Moritz Bosch von Radolfzell ist aus dem Vorstande ausgetreten. An seine Stelle wurde Ferdinand Allweiler von Radolfjell in den Vorstand gewählt. Nadolfzell, den 2. Januar 1891. Gr. Lmtsgericht. rim m . 57070 Schwerte. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der die Molkereigensssenschaft zu Schwerte betreffenden Eintragung heute Folgendes vermerkt:

35 folge Be alu der Generalversammlung vom 9. Dezember 3 ist das aus dem Vor⸗ stand arg eschied ene Mitglied: der Gutsbesitzer Friedrich Kötter zu Holien abermals in den Vorstand gewählt.“

Schwerte, den 5. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

Suhl. In unser e

unter Nr. 9 bei der F „KFühndorfer TDarlehnskassen Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter ,

Folger des eingetragen worden:

An Stelle des Landwirths Wilhelm Kümmel in Kübndorf ist der Landwirth Martin Friedrich Hack de selbst zum Vorst and mit! ied und zwar zum Stell—

arte ter de Verein? Vorstebers bis zum 18. Dezember 1893 gewãhlt wor en.

Suhl, den 5 ĩ

.

Muster⸗Register.

lt aus län chen Muste 2e ipzig verõ

Döbeln. In 2 Musterregister ist eingetragen: 1 Die von KBilhelm dior Tümmler in Döheln für die unter Nr. . RNuster e isters eingetragenen 263 . a. m n, Schlüũssel⸗ schilder, s e fe fs. be e chu dar⸗

Handhabenschilder, Rosetten, 16 . und Etique ien 3u arenbe tellend, am 23. Nas mitt. 5 Uhr,

De;ember 1899,

ang emeldete Ve tlãngẽtur ug der Schatzfrist auf 6 Jahre. Ir. 33. Wilhelm dlober⸗ Tür immler, Fabritant

in Döbeln, Muster un Zeichnun ngen von Mustern olgender . 8 Stück Schlüselsc Hilder, Fabrik⸗

e, . 686 6838, 694, 4 Stück Han d IL Serrir⸗

r, Fabriknummern 2.01 - 270 abritnummer 1510, 2 Sti ö. Handhaben, in 1363 und S . . iknummern 852 —? bri kr mmern 17386— 1748, kel aim ine t 1100 402, zriknum mer S1I8/ 261, gen, F e m n . ö, So 1805, 823 1806 vsastische G 3 angemeldet am e 5 Ur. Töbeln, am 5.

Königlich

57040

ein? getragt? n:

.

Soesch in Düren,

für Papier mit Wasser⸗

wund Spin nengewebe dar⸗

enn u ter, Fabriknummer 734,

meldet am 30. Dezember 66 45 AM linuten.

zember JIs66.

24 Amtsgericht. IV.

Sch; *. rist 268. 1390, Vormitt Türen, d

Elbexreld. In das Must usterreg ister ist eingetragen: Ir. 1093. Firma Ga mmer sbach C Go. in Elberfeld, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Strumrfband, offen, Flãchenmufter. Fabriknummern 156, 15615, 16 1/z, isi sz, isi /4, 162, 165, itzftift 1 Jahr, angemeldet am 6. De emb er O, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten. ö den 2. Januar 1891. Königliches An degerickt. Abtheilung JI.

[o 7643

GIauchan. 57042

In das Musterregister ist eingetragen:

65 s69. Firma G. Wilhelm in Glauchau,

z Kleiderstoff muster in einem verschlossenen Couvert, . Fabriknummern 7698 - 7740, Scutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 3. Dejember . Nachmittags 5 Uhr. .

Nr. 870. Firma W. Lützuer in Glauchau, 5 Muster von geklöppeltem Hoblband, rpolirter Maurerschnure, Wäschleine mit Ausputz und a in einem offenen Karton, plastische Erteugnisse, Fabrik⸗= nummern 101 105, Schutz rist drei Jahte, ange⸗ meldet am 23. Deiember 1330, Nachmittags 4 .

Glauchan, 439 2. Sanuar iss].

Amtsgericht. 1.6 e. Namburgsg.

In das Musterregister ist eingetrage

Zu Nr. 180. Firma J. J. 2 geters in Samburg hat für das am 18. Dezember 1880 ein⸗ getragene Packet (enth. 1 NMasterzeichnung eines Demijohns mit besonderer Beflechtung), Fabrik⸗ nummer 106922, eine Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre his aur 15 Jahre angemeldet.

Zu Nr. 151. Firma J. J. W. Peters in Samburg, hat für die am 10. Dejember 1856 ein⸗ getragenen Muster von Etiguetten bezuglich der Fabrik nummern 2001, 2002, 2005, 2007, 2008, 2009, 2022, 2030, 2631, 2034, 2035, 2036 und 2637 eine

. der Schutzfrist um 5 Jahre

5 Jahre angemeldet.

Zu Nr 182. Firma J. J. W. Peters in Sam burg, bat die am 10. Dezember 1886 ein⸗ getragenen Muster von Gtiquetten, Fabꝛikaummern 2091 a und 2001 b, eine Verlängerung der Schutz⸗ frist um 5 Jahre is auf 15 Jahre angemeldet.

Zu Nr. 199. Firma J. W. Peters in Hamburg, bat für das am io. Dezember 1886 eingetragene Mufter einer Etigzette n, 160, eine Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre bis auf 15 Jahrẽ angemeldet.

Zu Nr. 629. Firma J. J. W. Peters in Hamburg bat für das am 17. Oftober 158587 ein- getragene Muster einer Etiquette, Fabriknummer 292, dessen Schutzftist am 17. Oktober 1880 um 3 Jahre verlängert ist, nunmehr eine , soscher S(utzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jabr angemeldet.

Zu Nr. 644. Firma New⸗ York Hamburger Gummi Waaren⸗ Compagnie in Samburg hat für die am 14. Dezember 1887 eingetragenen Muster von Frisirkãmmen, Fabriknummern 147 bis 157, eine Verlängerung der Schutzftist um 7 Jahre dis auf 10 Jahr? angemeldet.

Zu Nr. 646. Firma J. J. W. Peters in Samburg hat für den am 16. Dejbr. 1887 ein⸗ getragenen Umichlas, enthaltend die Zeiche ung einer Liqueur Flafche, Fabri knun mer 3001, eine Verlãnge⸗ rung der Schutzfrift um ? Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet.

Zu Nr 647. Uhrenfabrik in 20. Dezbr. 1 183.

bis auf

Firma Hamburg Amerikanische Samburg Pet für die am eingetragenen 2 Abbildungen don

Uhrgehausen 1 Hol; mit . lägen, Fa⸗ briknummern 33 u. z eine Verlängerung der Schutzfrist um , . is auf 7 Jabre angemeldet. Nr. 872. Kaulus ran; Zoey) Sch antr och gelte Packet. angeblich ent⸗

haltend 1 Niister einer . Munter ür . astische Erzeugnisse, Fabriknummer 6 2. Schutz rist

1 Jahr, angemeldet am 2. Dejember 18990, Nach⸗ mittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 873. Firma Holm E Maack in gam. 1 ein ve , Foudert. ane eblich enthaltend

1. Photograrbie, darstellend J Rab ier leiste, Muster füt. plastische Er, zeugnisse, , n. 250,

Scur* ft st * Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1880, V Vormittaas 1 Ubr 30 Minuten.

Nt. 74. Firma germ / Buse in Ham burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich entha alte nd 2 Ab⸗ bildun zen? von eisernen Regulir⸗Unterẽfen, genannt ö ̃ . iso in 3 veischie⸗ denen . ind je 2 rerschiedenen Formen, . ische ö isse, Fabriknummern

an z emel et am br 15 Minuten. Ameritan ische

ersieg eltes Cou⸗ zungen von Uhr⸗

7

. Erzeugnisse,

.

* *

3 er is?

Rr. 875. F Uhrenfabrik in vert, anseblich nl I gebäusen in Hol; kust TaEr; 3

Fabriknummern 253, A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ( 1895, Nach⸗ mitta sz Uhr.

Nr. 876. Firma Genzsch c Hense in Sam- burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 3 Muster von Buchdruckschriften: Cursid, Elzevir, Eęevptienne und 22 Master Polytvpen für Buchdruck, S benmuste Fabriknummern 1621 bis 1628 und

7 2199, Sc ug frit 3 Jahre, angemeldet am rw 1890, Nchmi ttags 17 uhr ian Minuten. Firma Franz Stecher in Samburg, Umichlag. enthaltend 1 Muster eines

Flächenmuster, Fabriknummer 123,

Jahre, angemeldek am 12. Deiember

hr.

2

. ber

na New York Damburger Waaren Compagnie in Hamburg, ein

bern e ter Packer, angeblich enthaltend 2 Mäster Staubkämmen und 6 Muster von , srtir imen,

für plastische E 4 unnisse, Fabriknummern Schug ist Jahre, angemeldet am o, Nachmittags 12 Ubr 20 Mi⸗

Firma Aachener The rmalmasser ¶aiserbrnun? n) Actien⸗ Gesellschaft in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Couvert, ange eblich enthaltend 3 Etiquetten für Limonaden, 51 ãchenmuster, Fabrik⸗ nummern 1890, 1891, 1892, ö Jahre, angemeldet am 16. De emker 1890, Vormittag 8 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 380. Firma A. Schwabe E Co. in Sam- burg, ein persiegeltes Ceuvert angeblich enthaltend 7 Muster Cigarren Etiguetten, Flãchenmuster, Fabrik⸗ nummern 165 —-— 171, Schutzfrist 3 Jabre migen et am 29. Dezember 1890, Vormittags 11 n r 55 Mi⸗

. F. Grell in Damburg, ein

offener Umschlag, en zahlen? eine Abbildung eines

Schlittens, Muster für plastif che Erzeugnisse, Fabri

num mer 685 Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am

29. De O, Nach ie 127 ure 30 Minuten. 8e den 1. 8 Da a5 ö. eric.

49 3 9 * tag

I8ę* 1é0hn. 56789

In unser Musterregister ist pro Monat Dezember 15390 eingetragen worden:

X. I. 715 Firma Kissing C Möllmann lu Iser lohn. Ein versiegeltes Packet enthaltend: Jeicnuns en von Kerzen', Gas. und elektrischen Neu tern. Kandelabern und Griffen, Nr. 684, 685, 686, 687, 688, 689, . 691, 692, 683, ggä, 695, 695, 697, 668, bog 701, 63. 7oß5, Jö, 705, 7106, 767, 708, 768. , 7il. 713, 713, 714, 715, plastiiche Er eugniffe Schu flist drei . ange⸗ mel det am 5. Dezember 13306, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 718. Firma Turk K Staby zu Iserlohn. Ein ,,. Packet, entbaltend: 7 Fenster⸗ , ,. Nr. 927, 928, 2 Huthaken, Nr. 4024, 025, 1 Thůrgriff, Nr. 2866, 1 elektrischen Sche llen⸗ zug, Nr. 1, plastische Grzeugnisfe, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 5. Detzem ber 1890, Vormit⸗ Raa ü ec 3 Minntern.

Nr. 720. Firma Graefinghoff E Kirchhoff zu Iserlohn. Ein verstegeltes Packet, enthaltend: Zeichnungen von 2 At; 8515 / 1 6, 3483 . —2 3, 3521, 3547. Nr. 3666/1

3, 3632/1ñ— 2 3, , ,. —3, 3641, Nr 3518, 3626, 3530, 1-2 -=, 3547, 3845. z6 35/1 3, Nr. 31536, 3157, 3158, 3159, 37 vii = 3. 1055/12, 3556 /Q 5, z59r / = 3. zg00 / 1-2 3— 1 6 8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange melde am 22. Dezember 1890, Nach⸗ mittags 44 Uhr.

Nr. 721. Firma Graefinghoff Kirchhoff zu Iserlohn. Ein versegeltes Packet, enthaltend: Zeichnungen von Bei logen für Möbel, Nr. 1078/22 = 23 4 —–— 5 26, 2516 168, 16453 - 14 - 15 16 17 —- 18, Rr 11M is - 8-2. 1143 / is =- 19, 102*/ 15 —-— 16— 17- 18 18, Nr 2300, 2640, 2511, 2642, 2643, 256443, 2935, 715, 716, 717, Deerd⸗ ieisten. Rr. 3335. 3336, 3. 3553, 3853. Hand⸗ tuchhalter, Nr. 3499, 3508, 3597, Stuilkr pfe, Nr. 2978, 2979, 3537, Kr pf⸗ Nr. 3419, 3478, 3479, 3673, 3846 plan iiscke Gr ceugriffe, Schuß ri drei Jahre, angemeldet am 72. Dee der 1890, Nachmittags 4 Uhr.

Nr, 722 Firma Wittwe Wilh. von Hagen zu Iserlohn. 2 versiegeltes Padeet, enthaltend: Driginal⸗Muster von EServierbeett 750 mit ver⸗ schiedenen Gin lsgen. vlastischts Erzernniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Dezember 1890, Vormittage 11 uhr

Nr. 725. Firma FJ. W. Steinen bõhmer zu gcrio hn. Sin versiegeltes Packet, entbaltznd: Original. Muster ven einem Schreibzeug Rt 6539. plaslijches Erzeuaniß, Scutzfrist drei Jarre. ange⸗ meldet am 24. De; ember 1320, Mittags . Uhr.

B. Nr. 586. Firma gifsing C Möllmann zu Iserlohn hat für die sub Nr. 539 des Muster— 8 s eingetragenen Mustern von Kerzenleuchtern,

Nr. 485, 496 und 4858 am 17. Dezember 1890, tach mitt age 6 Uhr, eine Verlängerung der Schutz⸗ frist um 7 Jahre angemeldet

Nr. 582. Fabrikant Wilhelm Hechtenberg zu Iserlohn bat für die aub Nr. 582 des Mu ter registers eingetragenen Muster . bel riff, Nr. 231, Buffetgriffe, Nr. 837, 838, Schu s e sc n, Nr. 652, am 29. Dezember 1830, Vormittags 117 Uhr, ein Verlängerung der Scan gftist im 7 Jahre ange—⸗ meldet.

Iserlohn, de in ,

Köslin.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr. 21. Zahutechniker Friedrich Pohlenz zu Köslin und Kaufmann Martin Borchardt; 2 Schivelbein. Ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend einen Lichteerstärker und 2 Mufter von Befestigungsbügeln ju dem am 2. Te ezember 1880 zum Mustersörtz angemeldeten Tic trerftãrker FYlastische Erzeugnisse, Schutzfreist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 23. Dejember 1896, Nachmittags 44 Uhr.

Köslin, 2. Januar 1891.

Köni liches Amt gericht. III.

Liegnitꝶz. In das hiesige Musterregister ist eingetr agen; Nr. 137. Sandlung Beer Co zu Liegnitz, ein mit zwei Sieg er icken die Inschrift? Beer & Ce Liegnitz enthaltend versebener Briefam— schlag, welcher aber r eben ist: zwei Muster gewirkte Stoffe, Fabrik · Nr. 1154, uster für Flächenerzeugnisse, Scho 1itzfrist 3 Jahre, angemeldet am 258. November 1880, Vorm. 14 Ubr, ir. 135 Diefelbe Saudlung, ein mit zwei Siegelabdrücken den Namen Beer & Liegnitz entbaltend versebener Briefumschlag, welcher wie folgt überschrieben ist: 2 Muster gewirkte Stoffe, Flächexerzeugniß, Fabrik Nr. 1155, 3 Jahre,

Muster für Flächenerzeugnisse, San tffrist angemeldet am 8. Dezember 18890, Vorn. JI0 1 Uhr.

Bei Rr. 162. Dieselbe Sandsu urg bat für das unter Nr. 102 eingetragene Musterpacket, enthaltend 5 Muster verschiedener gewirkter Stoffe die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre ange⸗ meldet.

Nr. 139. Handlung Beer Ce uu Liegnitz, ein mit zwei Siegelabdrücken den Namen Beer & Ce Liegnitz enthaltend versebhener Umschlag, welcher wie folgt überschrieben ist;

1 Muster gewirkten Stoffes Flãchenerzeugniß Fabrik⸗Nr. 11556, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 ang meld et am 8. Dejember 18980, Vorm. 124

Nr. 1409. Der praktische Arzt Dr. La Roche zu Liegnitz, ein mit zwei Siegelabd ra cken den Namen Dr. La Roche ent kalten? versebener, ver⸗ schloffener Briefumschlag, welcher wie 6lgt Aber⸗ schrieben ist:

lächenerzeugniß,

Nr. lastisches Erengriß Die grüßen? Hand“ Dr. La Roche pract. Arzt Liegnitz, den 18. Dezembe 1 183 NMuster fur plast * Erzeugnisfe, Sb ere; 33 angemeldet 3 19. Dez aber 1890, Vorm. 87 2 . Liegnitz, den 5. Senat 1586. Königliches Amtsgericht. e n, ,.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr. 110. C. Tielsch C Ce zu Nen Altw asser, ein versiegeltes ö enthaltend Thotegrarti sche Abbildungen von 1 Erdbeerservice, Fabrikmarke B.,

Spargelserviee, Fakritmarte . Salatieren, Fabrikmarke ., A A. B. B., 961 Hummer schaale, Fabrikmark⸗ B, 1 Kuchenkorb, Fabrik marke A, 1 Milchkanne, Fabrikmarke L, 12 Tassen, far i mar 336 337, 338, 339, 340, 341, 347, 348, Bo 365l, *. dn 1 Tafelfer vic , mit Butter⸗ glecke K., Muster für plastische Er eug: isse, Schutz · frist 3 ZJalre, angemeldet am 2. Desember 1890, Vormtta 115 Uhr.

Waldenburg, den 5. Januar 1831.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

o7os5]

Ueber das Vermögen des Borgmann ist heute der Konkurs eröffnet. Auklionskommissar Vigener zu Attendorn ist zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. gebruar curr. Erste Gläubiger versammlung am 30. Januar 1891, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 27. Febrnar 1891, Vormittags 10 Uhr.

Attendorn, den 7. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. gez. Schwarze.

Zur elan pte Jaeker, Gerichte

bis zum 14 Februar 1881 bei dem Gerist melden. Es ist zur

Caufmaun Wil helnt Der

57050

Ueber das Vermségen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Carl Gnftas Tröger in Auerbach i. B. ist am 7. Januar 1891, Nachmittags z7 Uhr, das Konkurs verfahren eröffne und Herr Rechtsanwalt Lachmann in Plauen i. V. als Derr alter ernannt worden. Anmeldetermin bis zum 2. Februar 1891. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 13. Schur 1591. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— frift bis zum 1. . 13831.

Königl. e. Amtsgericht Auerbach, 7 . rar 1891.

K. G. S.

56854]

Ucher das Vermögen dis Manufacturwaaren—⸗ händler alins Gr rünberg. Ineisenaustr 16 (Wohnung Sol * sstr. 40), ist heute, Vormittag ö. Uhr, von dem Königlichen Amtẽgericht B zerlin J. das Konkurs verfahren er Dielitz, Holimarktstr. 47 lung am 24. Jannar 1889 Offener Arrest mit Anz 1891. Frist zur Anmeldung der Konkurẽforderungen kbis 4. Marz 1891. Prüfungstermin am 24. März 1891, Vormittags 11 uhr, im Gerichts gebande Neue Friedꝛichstraße 13, Hof, Flügel C, parterre, Saal 36.

Berlin, den 8. Januar 1891. Paetz, Gerichtsschreiber lichen Amts tricis JI. Abtheilung 50.

nigli 3 5 11

e et. Verwalter: Kaufmann Er s

e Glãubigerversamm⸗ 1, eee ne. 11 Uhr. zeigepflicht bis 4. März

6

es König

56855

Ueber das Vermẽgen dez Kaufmanns Julius Böhm, in irma Kaufhaus Julius Böhm hier, Geschäftelckal Königlir. 26 a, Privatwobnung X zallnertheaterstr 24, ist beute Nachmittags 26 Ubr von dem Röniglichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs verfahren n . Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubiger⸗ rersammlung am 29. Jer ar 1891, Rach⸗ mittags 1 Uhr. Offener Lrrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. Februar 1891. Frist zur Anmeldung der Konturẽforterur gen bis 15. Mär; 1831. Prü⸗ fengstermin am 11. Avril 1881, Voꝛmittags 11 Uhr, im Ge richts gebãude, . Friedrichstraße 13, Hof, Flůg el B., pant. Saag

Gerin, den. 8. Jar u r 13 ö.

3 ts

des Königlich

56565 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Dir e nee Schnhfabrik Levi & Reimann zu Bockenheim, sowie über das Privat vermögen der beiden Inhaber vorge nannter Firma der siauflen e Oskar Levi von hier (Querstr. 3 und Louis Reimann von hier edis ff 29 ist wegen Zablungseinste lung. am 3. Januar 1891, Mittags 12 Ud r, das Kornkurẽ trerfatren erf ger und der Re . zanwalt, Justizta th Becker ju Beckenbeim zum onkursverwalter unter Beiordnung eines rh e , ernannt worden. Sffenẽr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mürz 1891, ebenso An⸗ meldungsfrist beim Gericht für die eslãnhbiger. Der Wahltermin stekt an am 31. Januar 1391, der Prüfungstermin am 19. März 1891, jedes⸗ mal Vormittags 10 Uhr, an Des! stelle (Mittelstrake Nr. 6 dahier, Sitzungs aal Nr. 6).

Bockenheim, den 3. Januar 1891.

Königliches Amts erich Abtheilung J. 56831 gonturs erfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Sauptmann (in Firma P. Hauptmann) von hier, Matthias straße Nr. 936, ist heute, am 6. Ja⸗ nuar 1891, Vormittags 165 Ubr, das Konkurs— verfabren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Her—⸗ mann Hatscher von hier, Sadowastraße Nr. 47. Anmeldeftist bis zum 20. Februar 1891. Erste Gläabigerversammlung: den 23. Januar 1891, Vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin: den

März 1831, Vormittags 10 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte am Schweidnitzer Nr. 4 Zimmer Nr. 89 des zweiten Offener A lereft mit Anzeigepflicht bis zum

, den 6. Januar 1891. 8a en. i. B, Gerichts schreihber s Kön iel chen ai le er che zu Breslau. 56826 Konkurs ers ffunng.

Ueber das Vermögen des pens. Bahnmeisters Johann Gottfried Zesewitz in Ehemnitz ist am beutigen Tage, Nachmi tien; sz Uhr, das g,. verfahren eröf net worden. Rechtsanwalt Dr. Lindner in Chemnitz, Konkurf verwalter. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1891 Vorlãufige GSlzubigerocrfanmmlung am 27. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am m,! bruar 1891, Vormittags 11 ö Dff ener Arrest mit Anzeig 4 bis zum 26. Jannar 1891.

Chemnitz, den 7. Januar 1881.

Der 8 ** otsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pot sck.

56857 gontucerfahre.

Ueber das erm sen des Tischlermęeisters Carl Krüger iu Doberan ist heute, am 3. Fanuar 1391, dachi sttage 87 Uhr, das Fonturs er ahren eröffnet. Der Rentner W. von Scag zu Deberan ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind te anzu⸗ Beschlußt affung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ telling eines Glã ah igeraus chu sses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkarsordnung be—⸗ zeichneten Gegenstãnde auf Donnerftag, den 29. Ja nuar 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung * angemeldeten Forderungen auf Montag, den

23. Februar 1891, Lormittage 11 Uhr, vor dem biesigen Amtsgerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder au leisten, auch die Verpflichtung aufer cht, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nebmen, dem Konkurs zerwalter kis zum 14. Fe⸗ * 1891 Anzeige zu machen.

Doberan, den 3. Januar 1831.

Der Gericht sschreiber: Aktuar Krell.

56828 Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß bermönen des Bferdehaändlers Karl Gustas Adolf Wolf in Oftran wird beute, am 8 Januar 1891, Vormittags 412 Uhr, des Kon⸗ kurẽ der cken eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Roth in Döbeln. Anmeldefrist 2. Februar 1881. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 12. Februar 1891, Nach- mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anresgertt

2. Februar 1891. Gericht zu Döbeln.

Königliches Amts Dr. ö Gerichts schreiber.

Vermögen des Schnittwaagrenh änd⸗

lers . Rob? t Richter in Kötzschenbroda (Bahnkofstraße 20) wird keute, am 7. Januar 1861 Vormittag? n 10 Uh ; . abren eröffnet. Her n Niederlõßnitz wird zum . Konkars⸗ forderun . Januar 1891 bei dem Ge Erste Gl iubiger ˖ versam: mln g, e Prüfungstermin: 19. erdrniar een llags * Uhr. Offener Arrest m igefrist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1891. Fönig.

Be kar unt gema

Abtheilung Ib. Gerichtes schreiber.

, Dresden, : Hahner 5653189 Ueber das Vermößen des an chi end auegetre etenen gaufmanns Alfred Arnold Aron Zeitlin, In— habers einer Slumenfabrik unter der Firma 3. 35 Wolf / hier, Liliengasse 6, wird beute, am J. Januar das Konku irs verfahren Krug bier, große kurs rerwal: er erna serchorken ingen find / em Gerichte anzumelden 3 ersammlung sowie all gemeiner 85 termin: 15. Fer uar 1891, Vormit⸗ tage 5 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis

Tꝛesden, Abtheilung Ib. urch: Hahner, Gerichts schreiber.

des Kurz und Galan⸗ Moritz Tirst hier (Wet— Schloßstraße 20, 2) wird heute, am 7. Ja⸗ das Konkurs derfabren Dr. Zerener hier, Süntz⸗ verwalter ernannt. Konkurs⸗ Februar 1891 Erste Gläubiger⸗ wie meiner Hrüͤfurge termin: 1891. Vormittags 10 Uwzr. Anzeige rist bis zum 2. Fe—

teriewaarenhändlers M tin ge traße 2, KGaleriestraße 16, auch Freiber3: Keffef- af nuar 1891, gn. ttags

forderungen in bei dem Geri veriammlung 10. ö Dffener Arrest mit bruar 1891. Königliches Am ic eri Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht kur: Habner, Gerichtẽ rei er.

70563] Konkursverfahren.

Ucker das Vermögen des Spiel und Galan teriewaarenhändlers Wilheim Schneider in Düsseldorf, Or he era ze 36. wird beute, Mittwech, den ⁊. Januar 1891, V mittag? 12 ühz, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Schleipen hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Off ener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. Fe— bruar 1891. Erste Glaub gerperfammlung und all⸗ gemeiner Prũf ine ret min am Samstag, den 7. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienstraße Nr. 2,

Zimmer 20. —ͤ ö Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. T.

Vor D

lots] Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des flüchtig gewordenen Picker fabrikgnten Volkmar Friedrich Schubert aus Gunnersdorf ist am 5. Fanuar 1881, Nach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren vom biesigen Königlichen Amtsgericht erlassen worden. Konkurs—⸗ ve rwalter: umwalt Thecdor Reinholdt in Frankenberg. er Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1s. Frist zur nmeldung der Konkursforderungen bis zum 9. Februar 1891. Erste Din ubige en ammlung und allgemeiner Prü— fungstermin den 3. März 1891, Vormittags 10 Uhr.

Frankenberg, am 7. Januar 1891.

Königl. Sach Amtsgericht daselbst. Der Ger ichtsschteiker Günther.

Konkursverfahren. Vermögen des Kohlenhändlers eichter zu Niederrad, Geschäfts ˖ sse 4 zu Frankfurt a. M., ist am Vorm. 127 Ubr, das Konkurs⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Frist zur Anmeldung von Februar 1891. Erste k 29. Jannar 1891, , Vorm. 10) Uhr. Allgem. Prüfungstermin 19. Febrnar 1891, Vorm 105 Uhr. Frankfurt a. M., den 6. Januar 1891. Königliches Amtsg nc. Abth. IV.

e. das , . L

okal Gallus ga 5 Januar 1831, verfahren eröffnet. Ernst Auerbach hier. frist 26. Januar . Konkurẽ forderungen 6

nn

57061 ,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Konx, alleinigen Irtabers der Firma Robert Koux, dahier, Malnzerlandstraße 65, ist am 7. Ja⸗ nuar 1861 Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Recht anhalt Dr. Rall mann dabier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 26. Januar 1891 Frist st zur Anmeldung von e kursfordctungen 5. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung 5. Februar 1891, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfunge termin 26. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr.

Frankfurt a. M., den 7. Januar 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Abtheilung ITV.

56845 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Franz En el zu Dalle a. / S., Spiegelgasse Nr. JI0, ist am 7. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, das Ronturẽ⸗·

Ver wal

8

verfahren eröffnet worden. Ed. Peuschel zu le a. / Anzeigefrist und Föjst zur Anme ung der Konkurs⸗ forderungen bis efmnchließlich den 2. Mär; 1891. Erste Gläubigerversammlung den 21. Januar 1891, Vormittags 193 uhr. Allgemeiner Prũ⸗ fungstermin den 16. März 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle (Saale), den 7. Jazuar 15831. Königliches Amtsgericht. Aeth eilung VII.

57048 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackermanns Heinrich Georg ö in Sberi in heim ist beute, am 8. Jan iuar 1891, Vormittagꝛ 11 Uhr, Konkurs⸗ verfabren er . Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr Bulle in Hanau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 30. Januar 1831. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1891 ei: *lictlick Erste Glãͤubiger⸗ versammlung am 9. Feb 2 Morgens 11 Uhr. Allgemeiner Prüfu ,. in am 16. Fe⸗ bruar, , 11 Föniglichem . in Han tplaz 18, Zimmer

Körtge, niglichen Amtsgerichts. J.

Schneider meifters

Steinert. allhier

Ute, am 7 Januar

Sonkare mer abren

Rechts anw alt

am 2. Januar 18891,

eldefrist: bis Um

an 19. Fe⸗

uh

Febru

Abtheil

Ueber das Vermögen des Wilhelm . Alt sert Grimmaische Str.

1341. Vormittags eröffnet worden. Verwalter: Beck hier. WVahltet ein: Vormittags 11 Uhr. 9. Febr 1x 1391. Prüf fungst ermin: bruar 1881, Vormittags 11 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. 6 xi 22 dei zig unar 182

565324 Ueber das Vermögen des

Neumann in eipzig, Ge ö ü

Wohn ung: Reichs str. 33, ist ö

1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Taul Frenkel bier. Wabltermin: am 24. Zannuar 1891, Vormittags 12 Uhr. Anmeldeftist bis zum 98. Februar 1891. Prüfungstermin: am . n 1891, Vormittags 12 ug.

Arrest mit An zeigep flicht bis zr

Stermnb erg gemacht durch:

as Vermögen des Handelsmanns Adolph Jahabers eines He , , . geschäfts 30 Zeipzig⸗ , Albertstraße 43 A, ist beute 17. Janusr 18591, Nach it tags 11 Uhr,

Verwalter:

Lewin,

da . eröffnet worden Herr Rechtsanwalt Dr. Carl .. hier. Wahl⸗ termin am 26. Januar 1891, vormittag EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1891. Prüfungstermin am 20. Februar 1351. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1891.

Fanigliches Amtsgericht zu Lei

Tenkurs verfahren. das Vermögen des Materialwaaren ers Emĩl 2lng erm ann Mu Löbejün ift anuar 1891, Vormittags 3 Uhr, Konkurs Verwalter: Kaufmann Ludwig Liebegott ejün. Offener Arrest mi , gepflicht bis 20. Februar 1891. Anm er rist bis zum 20. Februar 1891. Erste Gläubigerverz ammlung: 5. Februar 1891, ö 10 Uhr. Pruͤ⸗ fungätetmin: 2. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Löbejün, d

ni

6 Januar 1851. rig ssches Amte ger icht.

den Kön 563863 ;

Das nigl. Amtsgerickt ,, Abth. A. für Civilsachen, bat am 3. d. Nach mittass 5 Uhr, über das Vermögen der Serren Garderobe⸗ geschästsinhaberin Ida Karl, in Firma J. Karl hier, Luitroldstr. 8, auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Kontur Certbal⸗ e. Rechts amwalt Maurmeier bier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 26. Januar 1891 ein⸗ schließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldunz der ,,,. ngen ist bis zum 26. Januar 1891 einschließlich bestimmt Wabltermin ur Beschluß⸗ fassung . die Wall eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubie gerate chr fe. dann über die in 120 und 125 6 r Ronkurg⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 4. Februar 1891, Vormittags 93 Uhr, Sinn Nr. 43 IL, ,

ünchen, 7. Januar 18 e. Der Kal. Gerichtsschreiber: (L. S.) Strober.

stonkurs verfahren. nic das Vermögen des Buchhändlers Fried rich Ferdinand William Strauß zu M. Glad⸗

bach, handelnd unter der Firma W. Strauß daselbst, wird, da berser be seine Zahlungsunfähigkeit ein⸗

gerãumt und glaubhaft gemacht hat, heute, am 3 Jan 3. 1391, Vormittags 11 Uhr, das Konkur- derfabren erẽff et. Der Rechit anwalt Dr. Strauß zu M. ler ach wird zum Konkursverwalter ernannt. Tonturs forderungen sind bis zum 6. März 1891 bei den Gerichte anzu melden. Gs * wind zur Beschlußfas ung über di: Wahl eines anderen Ver⸗ walters. Stic ũber d ie Be telling eines Gläubiger⸗ ausschu fes und ein , Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Seger stãnde auf Freitag, den 30. e, men 1891, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Zreitag,/ den 20. März 1891, Vormittags