1891 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser 10—41! Strl Synt Sr 1 164. DD f Cob; G N ö . ac Sglnß Suden. Maschi . 16. 600 19425 . der Börse: it: kti * , * . Zana, (8. 3. 85 48 i , , , , , fas , ö. e n, (e n,, ell e , , (err end , h 1” 2 e, n, ö 5— * ö m. 129, 006 . Gan mn (W. T. S.) 3 6 . 457 . 12 . L Produkt de, r Saß 25. Ruhig. do St. hr. 7 = 6 . ramofen 213 * (Schug Fre ltaltien , , dealt, Wegsel re, nr l e, bers r. K Union Baugesells 2 144 300 72,00 b; B 219, Tombarbden 116 Garz 8. 6 Tage] 84 1e / fund n . auf Berlin 12 56 Gd 2. 3 424 Gr. r on Bauge] 61 3 1 Y vpter 97.80 406 / . ? Salizier w Vaclñe 66 fund. Anleibe 120. C (. . Sd., 12,52 Br Februar Vulcan Serre . * 161. 5600 127, 256 867 6 o ungarische Gold , Pacise Aktien 73, Cent. Tae Canadian 126735 9 yrpr. März 12,655 . erk —— * 17 = ö Sotthardb . oldrente = vt orth⸗HDestern 5 ent. Tac. do. 39, Gbie 67 * Sr., pr. April 12 72 Sd . bei., Weißbier ( Ger) w. , Tomm vit 2 ottbardbabn 159, 30 0 ert , e stern de. 107 je , blen go * Woch f d., 12.77 Br. Steti e tßbier Her) ⸗· 5 560 122 30 andit 212.00, D 3.30, Disk onto · St. Dau] de 1607, Shicaga Ylilwaut zochenumsatz im Rohzuckerges ir Hr, Stet ig. . do. Bolle) 1 IHsl6 so ese, bütt⸗ n g, Gf regdner Bank 15450, 2 Dt. Dar dJ, sir. Il holt Gertz uke s. stoln, 8. Ja zuckergeschäft 4 000 6étr 2 . . Will Ini Rar ——— * M0. π ο οο o 3 Ooh; ; S6, Gelsenkir cken 175,59 J, Sbore Michig. S 1h entral vs. 298 Lake . nuar. (BV. T. B. 6G Gtr. H ö ilkelmj Weinß. 8 4 11. O90b; G Hamburg, 5. Jan: 59. Rubig. Raj . South doe. 10845, Louis . BWelien hiesiger Getreide 2 H . Kisener Bergwk. . /I. 1000 1901. 5o0brG . rg, 8. Januar. G, T. B üb iasbvills do. 763. .J. * Louisville u. soco 27 0 siger loed 198.08, do . * ö 1 . K *; ö 26 2 ? 1 1 1 253 ö . 2 d * 20 * 85 . 1. 2 Lake Erie R Weft 8 J ö dr. Mär; 19 6 s ö ü fremder * . . JZeitzer e . 39 17. S0 i957 56 4750 Festerr. Kreditaktien 271,ů70, F 3. G. R. . Lake Erie West ee. Weft. do. Roggen hiest o, pr. Mai 18, 80 K ö Maschinen 24 1/7. 300 1 368 6 Lombarden 293,090 , , . Franzosen 974 NY Gent West., 2nd Mort Bendẽ ] pr 1. estger loco 1750 fremder l 89. H 1 w . äcienburget v6 so. Täbech Diptenßen. 3rd, do herr wöent. tz, udlson rer ne n. har, n, rt, lk 1 2 . ö de,, dem, ,, ä , ,,,, , , , ili h ll ee ahhh. und . Sour und Dioidende = 4 pr. S * 860. Still. d, Dynamt ru de 333 Ar gifor hiladelv hia u. Readi ? DV. o S656. 02, FT. n ö . ö 2 Sta. J Icio To * Readin ; ga. M Diridende pro 1369 go . g. Januar B. T. B.). Schl 31. Union Pacif⸗ ö. ; Sarta Je 26 1e , Jankat. (B. T. , er yr H J Dach. n euer oh che, , = zo ourfe.) Still. x. 4 0 . . 39 Schluß · Her. . 56, Si 8. 6, Wahash, St. Louis Pac. loc . Schlußbericht. ) Höher re errs⸗ 9 9 . 1 3 Ruüct * ö 11309 80,40 Dest. Sold 55 . 166 20, Silbherr. Geld leich Silber Bullion 105 . co 6, 60 Br. eL Standard voile ; . . . . e, f, . . k , glalicrer , Scr delle 3 o nr Regiernagsbonds 3, für andere . . Setr ei? z J n, nn, . , 200. Fran osen 18 35. e mbar taten io i dere markt. Ketzen Loco, ruhig er,, e, . ö . , . ,, e , , , , w Jannar. (B. T. B) . Ref gh 6. . loco Ek B . Lebens v. G 260066 5 (! 2 66, 5802 II. Yrientanl * * ö 2 . . r ientan . 9 ; 0, uf zondon zo. . 26 ner 3 , , . . enrurg, . ? Söln Be of, g öh. ,. . 1445096 Dis kor to , ,,, Van 158 56, grod 123 13 Hafer 5 er, ., loco ruhin k a0 8 2 . . J gGöln. Rüũckors. G. * 59 565 Mme, 10 ö 3343 157,20 Dresdener Ban 16 Berlin: Handels gen e odutten⸗ und Waaren · Sörs⸗. ander llt) fester, loro 65 O0. ruhig. ad Aas Aboꝛ . . . ö 3 48 11506 lar Heuffchland 13 ank 154,570, Nationalbank erlin, 9. Januar. Marktpreij pr. Januar 37 Br. C9. Spirit. Lest. s Abonnement heträgt vierteljahrli . ; . . k gebr. Z6⸗ , R bank Jeg. 6. 2 Dam burger Roma mer⸗ lungen de w Grmitte⸗ * ,. 36 . k 35 Br. fir Alle Bost - Anstalten ö 1809 3. —— 9 ö Feuer. Berl. Ie r. 16s ö 14383 1 Bücken ieh 30. Rarie we. 153 50, Lübeck , ir, Kaffee fester. nm fatz 2. ö uni 36 ür Herlin außer den Bost- Ar zestelnng an: 1 k St. Vlood Berlin 2 0 160 Mer 365 17453 Bstrreußische Sudd⸗ a n r, Mlawta. 56,10 Yöch te iedrigste fest. Standard wölt. 63 . Sack Petroltum Sw. 2 st⸗Austalten auch dir Szpeditis . Insertionsprei . 3. HPruf Nöni⸗ 6. 6 B35 G nch. . Calsrabutte 141 65 vraie Hir; S 70 Br ee 6 c Br., pr Februar⸗ 6. ., Nr. 32 pedition . e ,. ee, für den Raum einer Aruckzeile 30 R ö 4 12 9 v. 100 ö . Sute⸗ Spi ] 325 . . 3. * z ö - r; 3. . 33 ' 4 J . k , O me 1 ber, , en, e , wic . 5 * 4 ö,, T. S) 8 J J . kJ Expedition . rad Allg. Tra. 10 960056 ,, 75 Syn Truft. . 195 50 Pri . Tüi. 13625. Ri istrob ö ö ) Kaffee er, S8. Nan . . ö 6 5 e d Gon nal en Reichs ⸗Anzei 1 . ö Dussld Trsp 3 165 1695 , 18658 Gold in B 6 rivat distant 33 9/9 ; Sen ö 4 90 3 8 vr. Jan 78 yr *,. Sogd a dert age SC3*7 * 66 un Königlich Pr ßis . eigers . ö. n,, , , emen, 255 ö 6 in Ba fr 2785 Pr. 278 K . Vtärj 763 ge, Se, m X ö . eußischen Staats Anzeigers . j Elberf Teuer ors . v. IMM: 2 Silb . tren pr. Kilogr, 2785 Br 9782 8 * 3 . ,,, 6 . 0 pr. Septemb E56 6 Hr. Mai * 75 8 Berlin 8 V Wi . ats Anzeigers ö her. Hehn, n, v. 100063270 er in Barren pr. Kilogr 141.25 3 x., 2783 Gd. Giblen, Gelke kum Kochen 4 50 ö 24. Behaupter . 6k. ; 8 „Wilhelmstraße Nr. 32 . ö ortuna, A. Vrs. 2060 4 nan, Wechfelnotirungen: gr. 141,20 Br., 140,15 Ed Syeifebehnen, 2 6 24 Zu derm arkt. Rüben s 9a ße Nr. 32. ö e, n, , ,,. P8756 J,, . a 0 J. 1 veiße. K Basis 38 70 n, , . 1 Prodult . k 21 Berlin, Montag, den 12 Jann 9 . 2 6 . . a. , . 36 ö, , gd * Wös, Gr. 6 ö k 35 dan n 14 Januar jd 9 , Se. Majestät der Kön! g haben All 2. Jannar, Abends. zig Heuer e 5 ; 67, 16 Sr., iß6 360 G. Ri 2336. Gd., Amsterdam * indfleisch 71 51 6 25 Mai 19,85, pr. August 1315 iar Lie, dem Diri g haben Allergnädigst geruht: . Magdeburg. All e Hohne m0 sißsgych Pari 30s S6 G. ien 11856 Rr. 116. re g ,, Wien, 55 3 153415. Stetig irigenten der Kolenial-Abthei gst geruht: ö k 1891 . agdeburg. Alg. V. G. 1004 30 aris S0, 30 Br. ö 6660 Gd, pon der eule 11 Januar. (WB. 3 J. ; A ; . olonial⸗Abtheilꝝ , , ne. 8 . 5 J 5 . ö ö ö 235366 2 K be ei . ö 5 - 9 120 . . De n, graben 83 23 . 41 il ,, Dr 3 k Se M Fönigreich Preußen 1 r eb. Hagel v. 33 o / ov do i. 35 . 14 Ed., do. 60 Tage Sicht . kurz 4, 9 Br. Schwein efleisch 1 ö 40 1 ai Juni 3,29 S8, 83 ö Bt. z en zweiter Klass . den König⸗ Se. ajestät d ö ( s Das Amtsd . ; 2 6 b. 20e. ; Sich 14 Br. 08 G ö * 3 9 2 1 . rübjabr 7. 40 J . 34 Br. Roggen asse zu verleihen ; rat der König haber J w s Amtsblatt des Reichs-Pos . . debenz v. 250 o v. 0M, 25 348 Wien, 3. Januar. (.* ,, , Talbfleisch 1 g 59 122 740 Gd., ö. r pr i eggen , h;; 66 den bisherig⸗ m . aben Allergnädigst geruht: Verfügun t des Reichs- Postam ts anthält f . agdeb. Rüũckvers. Ges 156 2 360 Oest. Papierr 306 76 . TX. B.) (Schlußh⸗Course.) ammelfleifch K 170 116 d, 7, 45 Br. Mair J , Mai⸗Juni 7, 40 Rostock sherigen ordentlichen Pr . . ruht: * gung vom z. Januar 135 nis enthält folgende ö ! Niederrh. Güt ALicGcp. Mme 45 183316 90,75 Goldrt So, do. SoM do. 103, 59, do, * , a. utt elfi h 1 E8. 1560 Sr. pr Juli⸗ ais pr. Medi. Funt 545 Bd., 6 . Rostock Dr. Maximili . ofessor an der Universitä Invaliden- und At x 391 wegen Auszahlung * ederth. A. 1003.5 . 290, 2, 1 ö . 2 * Silbhert. utter 1 60 120 ; J. 1 i⸗August 6.58 G . d., 53 Se. Ma e st ; ö fess ; 491. 111an Braun ö. ; liver sitãät N . nd Altersbez . ö szahlung der gerbstern Leb of 366. v. 500 Men 50 ̃ 26 165 265 ho, rente 107,70, 4909 Ung & Ar rent * 1 *g. . 3 vr Fru hr !. . d., 6,63 Br n,, . ät der Kön ö. . essor in der ph s 3 63 1 zum orden J M . Nach 83. 91 . 2 e zu ge: . tordstern, Lebos. 27M , 03,20, Ho . ag. brente Gier 60 Stück Nh kjabr 7 Ed., 7.16 Br, Rafe * ig haben Allergnädi f ilosophischen Fakultät rdentlichen Pro⸗ sich §s§. 91 und 96 des Invaliditäts Oldenb. Vers. G 9 go 09) 84 193535 138.00, Ar . Papierrente 10099) 560 er Loos e, e, ,. ö 7,18 Gd. , 7,7 d. 7.16 Br, pr. Mai⸗-Juni dem Oberförster Thi . gnädigst geruht: berg, ferner Fakultät der Universitä 2 sicherungs gesetzes ist 5 In valtditãts . enk. Vers.⸗ IG bs, a? 335 OO, Anglo Auftr. 16. 36 Y, 86g er Loos⸗ Karpfen 1 kg 3 . 3 w . ai Juni krei ster Thies zu hnstz z = ersitãt Königs⸗ w etzes ist die Auszab nd 2 reuß. ez nsv. G bo 415 12556 Srebitattien? lustr. 165,30, Länderbank 218, a r 240 London, 9. Jan . reise den Rothen Ad 8 Hahn stätten im U auf Grund des 5. 23 de eßes gewährten Invalid Auszahlung der auf Gr e . 2 ,, ,, ,,. . 00. 37 715 atiien 307335, aban 24206 50 6 e * = 1 J J 2 Januar. W 5 * n dler⸗Ord 8 * . nterlah n⸗ 20 : n. und des 3. 28 d nde weisu 8 ö aliden⸗ und 91 CSiund e les . 1e , üg J , n Haren e, i, . . kir hre m e , e, ü h. . . w J, V w ur * topldentig, 10 0 von 1090 6 36 K sibahn 36 oH, Böbmif . 1700, Bökm. Dec t 2 20 1 . Gbil- Kur ser bi en, 21 essungs⸗Rath Erf 9 zu Soest, dem Land . den Regierungs. Jie , n . 195) idesrath an ihrer Statt zugel⸗ Herunag; anstalt e? hein. Bsti ald. M0 va. 10 G. Buschth Gisenb ! Böbmische Nordbahn . Barsche w London, 9. Jan nn 3 Monat 523 theilung der L Erfurth bei der Trigonomeirif Landes- Stralsund zu ungs-Assessor Chales de t d, n n . durch die Post n nen hesonderen Kassenein rich Rhein Fir Rich 65 05a 15, 7006 Galiz , 480900, Elbethalbahn 22 8 196 1 g. 3 markt SJ ut, (W. T. B.) Serreid Klaffe D 1 Landesaufnahme d —— 9 nometrischen Ab⸗ n, . . zum zweiten Mitgli 6 . . . Beaulieu zu ver sahren finden die nr k t zu bewirken. Au ö jein Wii Rev; 10, b. h lij. 209, 00, Nordb. 2800, 0 3 n 221,75. Schleie 89 70 ESchlußbericht. 22 n , lasse Decke aufnahme, dem Steuer⸗Einnehme . Stralsund 98 iten iitgliede des Böairksausschusses ; troßkenen Sen e für die Auszahlung d 36. Sichs. Rãcko Ser Sor 10083 15 118 Czern. 231,00, 16. go, Franz. 215. 8, germ. Dl ; 3 3811 7*— letzten Nenta cht) Fremde Zufuh ci ; zu Priebus im Kreise S nehmer erster auf Lebenszeit zirksausschusses ; enen Bestimmungen Anwe blung der Unfa! G, ü d. Ge]. v. a 5 =. 31, 20 ö 29, E e 5 ? g: Weizen 4 ) 5 1 ten scit lich von W . reise Sagan te de ber 5 35er, h es zu ben inn ungen Anwendung , J Scl. Feuers 5 60. . 185 71586 21 7, 00, Par 7 ombarden 132,50. Norhwest wd 6 20 Hafer 55 420 O zen 44130, Gerste 1022 i erthern'schen Renda gan und dem Gräf— den bei der Regierung im K en Quittungen werden Formul ng. Zu den ö v. G. 2M / v. S0 2 00 dubiser 177 25, Alp. Ron oörbieftbahn Krebse 50 Stück 40 70 fer 83 420 Drts. SGerstt 10 220 lin ĩ en Rendanten K ras⸗ Asse Hri egierung in Koblenz beschäfti die Äuszablu verden Formulare verwende ö Chur ingia B62 16 . 90e 100 1960 Tabackaktie 8 (22, Alp. Mont. Akt. 93,25 ĩ 5 Sid, 135 0 Engl ü ; . gen im Kreise Eck 1e rauth zu Beich— Asse or Grimm z . oblenz beschäftigte 6 . 1e * uszablung de Unfalen 3*2* verwendet werde ringia, B. S. 2. 24 . backaktien 14350 Amfterdan ont. Akt, 5 25 Berli w onglischer Weizen eber theure ö artsberga den? 3 eich⸗ Mitgli iumm zum ellvertret⸗ . igten Gerichts⸗ liche . der Unfall entschädigungen werden, Trans atlant. Gut n,, . Fla. de L0, Lend mmer n, T So, Deuifg zerlin, 10. Januar. ( mtlic tube Tes fern, Lee deurer, remder seb vierter Klasse; dem Regi en Rothen Adbler-Or! litgliedes des Bezirksgusf ertreter des zweiten ernann lichen ent vreten. An Stell. zungen vargefriebenen in We nsatlant. 206 20 ö 2620 oner Weckf . , iche Preisfeß . tig, Bohn ehr fest, ; ; dem Regierungs— 3 er⸗Orden sei . s Bezirksgusschusses zweiten ernannten Findet sich . An Stelle de Worts riebenen im Wesent⸗ fn on, agel verf ,,, 120 slI5106 Bed sel * 10 ondoner Wechsel 114 55 , . stellang von Getreide * 1c e reisfest⸗ und Gerste r . ien und Erbsen fest Mei Geheimen Regieru ö gs⸗ und Schu! seines Hauptamts Aausschu nes zu Koblen 58 et sich in der Uebers de Worts Unfallversic en , ,. 20 νν v. 96 ö . 5,490, olennus 8 08 22 Aarise ,, eidz, Mehl, De z . J r . . ) ,,. 16 ngs⸗ NR ö rath 8 ** 2aup amts am Si 85. e, mr nz auf die Dau Wort . Der Ucherschrift de Unfall ver derung“ Victotiẽ . 265, D 502 Mer. 22 ö 185636 Ru R 2 Napol ern] 8, 98 Markt 6. 2 663 leum und Spirit: 5 1 . . Oel, Petre⸗ vorige W le end, Hafer circa * sh hõh Königlich L. 2 tath B 0 ck zu Ri; ö. , der Re ö 153 Die ser Behörd auer 1 Inralidisãtspersi 171 der neuen , G, w, 9 ö rin 20Mο v. 1000 2Mνμυ 18 . ö F.. Bann. 1,333 Silb 0 57 ö ob, 20, Weizen ö ** 15) . oche russischer 1 2 oher gegen * en Kronen-Ord ĩ. 2 Liegnitz D en tegierungs⸗A sseß . E und valide . ö. ãtsversicherung ö. 3 * rimulare das Wstdtsch Ff. B. zor ox. 1900 198 2508 2 883, Silken on 160, 60 eizn (mit Aueschluß ͤ ziver scher * sh. böher Gutsb Orden zweiter Klasse; de , s⸗Assessor Leipoldt zu llidenbejüge, und „Alters , wenn ss sich z = z. Vf. B. 20 op. 1000 s 30 1535 ien, 10. Januar. (8 97 * Reñ 1000 , . Rauhweizen) . posl, 8 Januar. (B. z utsbesitzet von Köppe . dem Presbyt ertreter des ersten err poldt zu Aachen zum Stell— , , Alters versicherung ö In r, 5 lisßß ß Ungarisge Krẽ itaktlen Js T. B) Fest. Ki kg. Toco stil, Termine sti ien) Fr. T 0II2. CSI lberi (28. T. B) Gau m Güter⸗ ppen zu Soest dem Presbhrer, ausschusses n ernannten Mitgliedes zum Stel Regen üg hand eit. Die Ann eiangen' wenn es si , ditaktien 359,0 . , . andiar n gs preis ermine still Get. , , ußbericht Umsaz 186 00 Daum er⸗Expedienten a. D. T und dem Eisenbahn— sschusses zu A , ditgliedes des Bezirks Rechnungẽstelle W Die Anwersungen erhal es sich um Kr ed itaktien . 359,60, Desterre 1 Tündigznngspreis . Set. t. ür Srekulatis ., Um] as 15 000 B ; Cell nten a, Tachau Wolf en ahn⸗ S 541 5. achen auf die Dauer sei 6 ezirks⸗ ingsstelle der Ober Postdi fungen erhalten be . 5 375, Fränzofen Mt, tichische Dualitãt. Lief Loco 180 - 194 , , , Export 200 6 elle, den Königli e e, zu Wolfenbüttel, bis itz dieser Behörde z e Dauer seines Ha 3 , bostdireftion vor de ne bei der Renten. Fonds⸗ nad Aktien ⸗˖ barden 132,00 Gali Franzosen 216,2, Lon / Nor fat. Lieferunggqualitãt 187 A nach NMidel. amerik. Lief . 2000 B. Fest Schl Konig ichen Kronen-Orden vier el, bisher zu r örde zu ernennen uptamts am bei brsanstalten eine -Nummer i k Zbfendung an di Berlin, 19. Jan , ,. , Cibethg lb alte oe, Jlordiesloat lonat , per Mär; Ari 157 A, ver diesen Verläuferpreis ferangen. Janügt. Feßgtar gin , eusenmeister Hennig zu Frey vierter Klasse: der ö ,, , n ee ieee. riin, 19. . ö . 1 salb * 66 rdwestbah 3 5 = 25 ber April per April ; rtauerpreis, Februar · März dꝰ / lar in / ga furt, d . g zu Freyburg a. U. j hem dem ö bewirkt . Un? allent ch adigunzge se, wie es bisber n * fe nuar Die heutige Börse ergf t go. 621 9 bahn 221 50, Dester Pam he. ö 8 79 bez. per Ma . ! Mai 523, 0 do Ayr i- Y . rz 5 * 186 do. M 3 J 1 „dem pensionirten St 97 8 0. im Kreise Quer⸗ Min . ; en Zahlungen 36 chädigungen geschebe 3 36 . ( Haltung und ö 6 nete 822 do. Goldrente 3 297 . apierrent? Rogge 2* ai⸗Juni ö ver Juni ⸗J li (! j pril · Dai 5I* / d 49 . ar; Axril furt z . . euer⸗Aufseher 9 5 . Uer⸗ l ri sterium für L d r 5 Zahlungsliste iel Und von J 5 Heben ist. Die veränderten Coursen auf 2 mit zumeist weni 101,00, 40 ö. 2 „Y ung. Papier 2 vggen per 1000 kg 2 525 i- Jult =. do, Juni⸗ Juli 831 O. Mai⸗Juni 5* t im Kreise Weißen 9 auf mann zu Stra . Van wirth scha t, D . 535 igsliste für Unfalleni fcb den Verkehrs anstalten i I 2 f spekulativem Gebi 9 ,, n, , . Goldrente 105,30 rente Geig - digt Iöõb ü. Ründiz Loco fest, Termine stil ; uli Sarg do. Juli Ai 2 Au nsee und dem pensioni 6. uß⸗ und Forß ft, Do manen fabe erbaͤlt künftis llentschädigungen auf lten in Nie von den fremden Börsenplä em Gebiet. Die 5b, 25, Napoleons 8,07 te os. 6. Marknoten 76 36 I5b t. Rund zung epreis I77 e still. preis, Au guft September 5 ugust 55 Käufer⸗ fseher Derned de zu Gifh n pensionirten Gefangenen⸗ D 9 Forsten. kran e ünftig die Kcherschrist; bmen Dir meldungen lauteten senglätzen vorliegenden Tendenz. aktien 144 73, . Bankverein 11700, Taback⸗ i 16 6K nac Qualitat gie ern in , wog 16 Liverpool, 9. J er lsa d. do. Gold; dem städtische zu Gifhorn das Allgemeine Ehren zeiche n., Dem Kreis⸗Thierarzt 6G 40h entscha r igun. en, Jadaliden eberschrift; Jnhlungeliste 3 sondere geschaͤftli ; ziemlich gůnstig, boten ab b X d 6 Länderbant 216.75. ö inlãndischer geringer 1586 * ugs gualitãt 174 . wollen W . ? anuar. (W. T. B.) im Kr 39 * ,. en Forstverwalter Schl . ? 3 J hen in bindung vor 23 d ruber 3u Lötzen R z nlegung der Zah 1 ,. den und Alter bezũge . 5 . Ur ire, geschäftliche Anregu r , n, J Januar (B. T. S (S feiner 173 - 7 s S167, mittei i7o- 172, Wochenbericht) W D) , (aum eise Militsch, dem Ki alter Schlosky zu Prausni bindung von seinem gegenwärt 3 en ist unter Ent⸗ ede vom y, , ,, , . 1 entwickelte sich das Ges regung nicht der. Hi Fest. Engl. zz W. . . Schluß⸗Cours einer 113.3175 ab Vabn be 170 7172, HS. W. 32 900 ochensamsatz 78 000 zu Soes 2 irchmeister, Schlossermeiß nitz stelle des Kreis ärtigen Amt die Krei Thi . Bundesrath zugelass ede Versicherungsanst . SJGeschãft Anf ruhi 1 Engl. 26 I.. Eonsols 856 ourse.) 1165 —– 177 b aͤn ber, ver diesen M ; desgl. vo iam * Soe l, dem Steuer⸗Auff Schlossermeister B! ̃ eises Goldap, mit dem Wohnsitz i eis Trterarzt. The. neue Berufs gens zugelassene befondere s berungsanstalt und aber jväter an Rear mr äfangd ruhig, gen ann Can ols 154. 5 onfols 68, Preuß. 46½ 65 177 bez., per Janna, d n Monat lv. W. 27 0900 von amerikanischen 60 000 Kreis r⸗Aufseher a. D. Ri r Blume liehen word , mit dem Wohnsit ö. de, , . zgenossenfcaft zu bel ndere Kasseneinrichtun ; . 88 * gsamkeit k 8 nn 08 ö Italienische 50/0 ! . 19 März . anuar - Februar ver Febri . 5 desgl . ele Marienbur . 6 D inne zu He d ; rden. tz in Goldap ver⸗ Reihenfolge a , aft zu behandeln . Ttung wie ziemlich allgemein ö. 9 l und. gleichzeitig trat bar den 121 60 / on Gee, D, Rente 315 Zonm f 5 . per Ayril⸗Mai 1652 ebruar⸗ (v. W. 2000) desgl. f m Spekulation 7600 Kreif ; 98 1. 23 bis her 3 . Dein e im . e Tr⸗ 3 einzuhalten: 85 ndeln Dabci ift folg e ein em ft . k on FRrusfsen 13 5 * e , 25 168 169 ö . : es, und d e . zu Groß⸗Dün 3s der Unfallentschädi es werden zunächst die ist folgende jung Fervor ne weitere Befeftigung der Hal-. 236 sol. Rasser 1338 (7, Serie) 8,5 bez, per Mal ⸗Juni 26 = 168 - 169 desgl. für trkl gl. für Export 3000 , W 290 wel r gel, em Sergeanten M gen desselben fallentschädigung zunächst Tie fär Anwei , al ⸗· Tärien 53, Desß. Silber , Serie) Serste ver 10 e, e, n,. 29 wirkl, Konsum 636 S0 ( Wed o)⸗ Pionier⸗ Bataillon n Metzler vom Hannovers 2 und zwar zuerst , zuständigen Stelle er n,, . 6 fest für heimische w 28 ing. eie rr god * 135 180 ö , lleine . r e, 35) Schiff & Tec g 2. Pionier 3 ö , k Pi. ee. ind rl sf, , Be e ef her i . ste ag del maßigen tze sche Swan, dt. 3 3. * ypt k 3 J. . f t Futtergerste 134 56 ; ö O00), wirklicher 4 ; em O ö h Ordnungsnummer der ? den Berufssgen sfenschaften ( n, dann die festen Zins tragende . . bee, und fremde, 86 39 gar. ., d5. ö 2 unif. Egryrt. ,,. ver 1000 kg. ZSoco feine Wan f 152 A (v. W. 9000), Import h . Export 14 000 chramm ar, Beide vom Ha Oekonomie iz Handwerker Nicht . rungsbehö n, der Buchstabe L vor ; , . ten (bei welchen der d , , , ,,, , J,, k . Nichtamtliches. d ,, nleihen und Jialien er bei leb n,, . Ifsische attien Cera Fa Otter e nb i; Sus r , Vom S nach Dualitãt , de. O), Vorrath g42 90 . (9. W. ande zu verleihen . ,,,, Alters bezüge ö ür Anmweisung der In aufbessern; auch Rufs̃sch . Verkehr etwas nene 165 Ric Tini . oz, De Beers Attien 56 Vommer scher renifche erungẽ · Qual. ameritanische 653 000 6 K. I0 C0), davon j Deutsches Rei sichern ter ihnen die besonderen Rasse . Verficherun gz anstaslt: ; Der Priratt is ,, . , m, Reer, . 23z, Fiasbist. 33. Sni wittel bis guter k und schleffscher nach Gre ßkritannien; e W ste bn, g immnend 2 e ich. sickerungsanstalt und j'der beso Ka ssene inricktunge . Hi ede 2 . k 3 notitt. ö z. Siber an der, bee di,. feiner 1453 131 ab ar gerian annien 15 6 (, W333 00d ö Se. Majestät der Kai Preußen. Berlin, 12. 3 a ö lenden Inval denke en gef ne m d n , n. 5 . Ce rei ice K w von 1886 76 Febr., Per vgl g n., = wer Januar se, , 8. W. 225 600. w gnädigst geruht: er Kaiser und König haben Aller— Se. Majestät de . 12. Januar. 1 Die ,, , . die zn zab lenden In h n. Haltung mäßig lebhajt 2. Sröffnung in festerer In die Gent s . Anltihe 58. ö . Per April Mai 1411.5 25 rxer März Mixed numbres xar ? . (W. X. B.) Roheisen den nachbenannt . gestern dem Gottes diens . aiser und Köni 1 2 ,. die Ueberschrift A . ucherfchrist 3 ziemlich belebt; , 3 Franzosen fester und au Australien ofen beute 380 000 Pfd. Ster Juni 14226 = 147 bez = 25 bez, per Mai⸗· Paris, . b 3 bis 45 5. 10z d. Erlaubniß zur n en Angehörigen von Elsaß Lothri di Heute Vormitt ienst in der Hrifakl eil in en irak ki Altersbezüge nach den 3 * ich ind die Inoalidenbejüge Bodenbach fest arschau⸗ Wien und Dur⸗ Paris 9 0 ; 216. per 1000 *9 21 ; Rohzucer 380 ö. 6 T. B.) (Schlutzbert ; badis ö . egung der ihnen verli . ringen die Chefs des 23 tag hörten Se. Majestã ei. S 86. etisch u ordnen. * z Familiennamen der Emy? 36 ö,, & und * lebtaftet andere auslandische r,, J (B. T. S) (Sd lit r K , Termine still. Zucker fest. Rr fo, rubig, loco, 33, 6o . schen Ordensdekorationen zu ,, Großherzoglich , . Civilkabinets, Geheimen . des . bei . , ,,. e,, Inlandisch? Eisenb . . eu, gs a,. a d, aa ort. Seer ss 9 34 145 4 nach Vun tlat. reis Loco I6, 3, pr k pr, 1080 gt pr. Jann des Ritterkr x und zwar: . ets⸗ Raths Pr., von Bie eneinrichtung zusamm? ersichetun g an alt i,, n, . b , 1e 8246, . An ii 72, Sisi 2t, 8 *. 128,5 nom, ver; titat, Monat . 36,00 , , Rm; euzes erst se von Die geiabht zusammen für Inzaliden der desonderen Südbahn und . abnaktien fest; Dstpreußische 32 477. Deñ 352 Anl. 104,72 Jial * 4 128,5 nom., ver Jam 3 . per diesen Monat pr M . bruar 6 0b, pr. Mär F ß ar ö 8 Klasse d gejablten Unfallentchãdi In daliden⸗ . ö ö 3 p, fr, Heft. Selrz 35 so, 2 Jal. Se Ren: Arnet m anunt⸗Febr. = Per Mai. An gust 37 26 Juni 36.75 Zähri z es Ordens vo w geben in einer entschãdigungen, Invali und. Alters bezüz steigend arienburg Mlawka belebt und 459 Ruff gr 36,50, 4 cο ng. So drente sI 8) ver Axril Mai 12935 bez ver März · April St. . ähringer Löwen: m , , , , Inoaliden. und Alters ge. n,, . 18d 2. affen ö n b e 91,50, Erbfe ĩ 8 12 bez., per Mai⸗Juni 12 1 Petersburg 9. Ja dem Kreis ö . En deren Ueberschrit zettennten Summe in die , . Altersbezüge ,, . Euhbich Dis conto · Commandit . ie n Harti 390 66 , . . ,, ö e , ,. Fal ö. . 2 dem K zu Zabern und , 1 des Verkeh D ,, . . 3. . in belebt 4 , ien der Deutschen Bank ji 1811. i .. Ucihe 153, Tond ert? 34* ran *: Roggenmehl NR 35 * na ch) nalität. Panf lo . Roggen loco 7.25. Daser'l n des Ri . re mer zu Mörchin 3 ; 8707 en taatseisenb zer ehrs auf den ben so erhält *. n . 1 it Invaliden ˖ e , ,,. 5 nfall el auch andere spekulati ank ziemlich 8 rlische Logse 185090, 4* , Tacktn 18125, Sad. T bl Nr. 0 u. I ver 100 Ag ztto loco 43.00. Leinsaat loco l fer loco 4.25. it terkreuzes r gen; sowie 1879/80 und 1889 enbahnen in d ; entfcãdigungen Pe bisber als. Nachweis uns Alters bezüge, Industriepapiere recht le ekulatiose Devisen sester Sbl. 17, 50, Sran; e, Turĩen Sack. Termine höher. Setünd 8 brutto inkl. Aumfterbam, 8. Jan , . zes zweiter Klasse mit Ei 1891 des 889 / 90 enthalt das erst 1 Den Jahren Hädiguggen. Heieich net Aötbeil acbweis der gaabiten ünfal,. Montanmertht recht lebhaft auf allen Gebicten; Her bar Da Franiosen oi5 O0, Zomha w digunge preis t0 w Sack. Kür Kaffee good .J. Januar. W. T. B) desfelben O mit Eichenlaub 1 des „Archivs as erste Heft des Jahrga— mit der Sher Postkaff btbeilung des 2 63 nfall · tanwerth e J Sombard YVriorttãten 355,090, B 2 barden 398,2 Jar een, n ae. per diesen Monat 24,2 ee good ordinarr 58 * n . Java⸗ d j ; en Ordens: gleichend ̃ für Eisenbah ö ganges gezahlt f o st kasse käanftig die . echnungsbuchs lebhafter nfangs schwach, spãter befehligt . Banga ,. 5, C0, Banque ottomant 621,0 per. Januar · Feb 2 23 bez. A Bancanun em Kreis⸗ B hende Notiz, wel ö ahnwesen ̃ en Unfallentschãd iftig Lie Bezeicknung -Nachwei ö r. escklat und Banque de Haris 842, Han us ottornant al09 j Februar 2412 bez. eg lm fterdam, 3. Jam an 3. auinspektor, Bau Schmi d Volks tiz, welche wir in d nwesen“ eine ver- Rir Aussablunss ischädigungen, Invaliden ! u gang Nachweis d Gourse ö Eredit fonci is s42, Hangut z Es; 1 5662 März —, ver ,, bei, ber Februar tr eidemart 3. Januar. (W. T. B ! rath Schmidt zu S und Volkswirthschaft“ em Abschnitt für „Statisti us jablungs · Posianstal Invaliden ! und Altersbezuge.“ . [ * ur le, um 23 Ubr. Fes redit foncier 128500 zom pte ooz, (0. 23, 85 b ö ars -⸗April —, per April⸗ ; idem rt. Bene auf Termine i 6Ge⸗ zu Saarunion. i : haft“ unserer heuti 293 für „Statistik In valid g5· Vosianstalt bekannt, daß Alters bezuge.. Wird reditaktie 753 ( Fest. 1. Desterreich Neridional· Etti K do. mobilier 6, 2 bez. ö ril⸗Mai Mär 221, v lzen au Termine unverä in der Zweiten Real n 3 eutigen Numm den oder Al daß der 6 myfänge . . de,, ,, k 3 m m n,, . i, n,. . ehren . e n i f, w,. de, . i der eren, d de, dee bo, Dortmunder S ( Sochuaner Ci Serra nal Attica 2417 GG., k e, d, ,es ss, 1. 2 mi lündigt Rai 1öca Jas i453. ere, Hr, is , mr, es Eisenbahnverk f es Bild von der Entwi k ciner Veffrungz an ver düst. in ei I , here, St. Sr. S6 2. Seifen che. ,, * e ir, G, Far sien nb d., * gene Faß =, ver I gos mit Faß 62 Har 3. gabs pr. Früh. Rabl loco des nverkehrs, sondern läß ntwickeluig ern amn Inlande seinen ? crungsanstalt untergebracht ist . a, ,. , Dibernt 187 36 36 . , ae nf. e, so = biese, nat od w, 2. pt. Rial söt, vn Herist 3; ubõl loco Deut es gewerblichen L n läßt auch den Aufs . g, Woh nFitz bat, so ist Ae 3a ist, oder nicht Laurahũtte fr, o Hůtte 198,00, Hibernia 197 * Gtrang a 835,00, Gaz vou * * 50, 02, Ve? April · Mai 59 . b J 3. n 59,2 46, Antwe . erbst 31. n s ch e 5 R . * en Lebens ufschwun . n und die 2 Jungs . 5 at, so ist die 3 ahl ö. 22 * 6 . 2 3 . ] . ö . j i rpen 9 8 * e i ch. preußischen S ü in dem V k ; 9 direktion vorzt Sablungsanweisung 4 * 21 * ung einzu⸗ Darmst d . 4 Berl. Handelsgesellsch 6 21 rane . 000 00, Trans atlant: Ue 621 9 gr er 1 bez. ! ei ver Mai Juni 59 leu mm ar ö Januar, (W. T. B 3 9 taatsba nen 2 el ehrsgebiet d 1 ion vorjulegen. Die * 19 mittels Berichts de OS 31 JJ . , . , . e ist e eg e . e , e, betreffend ö , , ,, k Den , ge ee ein ber, g, me, , , ae. er D , nes g. , n. 1 ere ger. ing! o,. 10 g mit 6 . 4 ite) per bez, ur Be * pr i. r., pr. Jaruar 177 ie Einfuhr von Pfl . * rd. 3 790 000009 auf 67066 anach in dieser 8 sdverkehr treten mit . 3 Postanstalten mit gerin ; J naḿite Triff 163, 55 . nal. Sant Iz6 S7, Võy⸗ London 2519 eutsch? Plätze 1223 Rec sel 1 GSckund. Eg. K 1 00 Etr. Ter⸗ 1679 Br Cirig d Februar 1663 Br., pr. Gegenständen! flanzen und sonsti 76.9 Proz., diejeni uf 6 105 000 000 od sjabres außer Kraf em Ablauf des gegen wa n ge 1 9 . * 4 78 22. . * . . 2 . 5 . . . digung . z . 1 des G igen 8905 22 J ge der Güte ö er Um 9 raft. artigen 29 ( 1 6. 1565.75, Mainzer . ufs. Bk. S2, 15, Lubeck ⸗Bů Br* sel Wie ; Gbeques au Tondon = . does . 6, ver diesen Yönat ae igungt preis 6 er- Y or? gen rj artenbaues. O00 O OO auf 15 8565 000 ronnenkilometer . . in en, g e u gg, Marienk Gn , er, e, , me, e nn w 5 , Her h ranchgab ,, TS) Waaren . Vom 9. Januar 1891 , d , dee . e . ; ö ö Gallier M75 . Fran, 153 57, I], dn, , 5 cecompie 26 Io = 10 000 * nach 2 2 l 4 . 5 Yen Pert 8 . . der Vorschrift im 8. 4 3iff verkehr von 202 3 1 stieg . ̃ = —— Gotthardbahn 163 ) Noꝛdwesth Parie 9 . e (98, 9 8. 2 mn gungspreis ae, 6. Loco ohne * ndigt —. f est . len hort] 39 Petroleum 70 . Abe! 1 etre end das V . iff er 1 der V F um 44 P . 2 28 506 Perso 22 J . 2 ö ö 18 69 Destd. . J 33. Sy iri , 4a 1 7 w⸗ . 23 1 erbot de E . erord⸗ zroz., der Güt e . 1 nen⸗Kilometer Die M . ; 1 Jialiener g3, 12 O 560, Rumanler v er ter- , . T5. T. B.) Boulevard Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsab 67,8 bez 7465 Gd. Rohes P 740 Ss, 20. ia Philadelphia von Pflanzen und ; r Einfuhr und der Ausf oder um 44,9 terverkehr von 465 20 auf 673 7 oder Pri 3 rittheilung Pari ; -. P 53560 er Lo 365. est. Goldrente —, J 350 Rente S5, 38, J ; 3 enn, à 100 9 100090 / . uchsabgahe per 100 1 Yi 4. Pttrolcum Nꝛw⸗8 nr Gart ö sonstigen Gegenstã ; us fuhr 9 Proz. 29 auf 613 187 tkm Prinz Wilhel ; ser Blätter, daß Se. S ö ö ; ose 125,09, R , To. do. Keen, er Gold Is, Italiener S249, Kündi O09 e nach Trallea, Getünz bire line Certificates pr wort, 05 de enbaues, vom 4 ; ständen des Wein— . Hen helm von Bader Se. Hoheit de 5 1889er 85 12, 7, Ui ussen 1880 er 57,509, Tu ihn oldrente lz, Türk 40, Kündigungsprels s. Getündigt —! Schmal: ates pr. Februar 74. Zi ; besti ** Juli 1883 (Rei in. und w eneralsun von Baden am 10 d M. i i * ,,. 12, 4 oo Une r 57,50, do. ürkenlcose S ; 281 urken 19,17 l nir 3 Loco ohne Faß 48 Schmal loco 627 c 74. Zieml. fest estimme ich Fol (Reichs Gese 66 S. 16 . . ; iform der Tra ; ö. . in preuß ch 3 genf, 9 o. M gar. Goldrente 82 00, Egyrt⸗ nnn, Sxanier 75, 5o, . Spiritus mit 50 Æ ] 3 bez. 6 75 27, do. Rohe und * =. ,,, gendes: tz S. 153) berg in Pari uerfeier für den Herz ischer Jö. Rass. Noten 23 e g ab ant 6237, Rio Tinte gypter 499,6 j 30 * Berbrauchsckgabe der 10 6 70. „Zucker gie . end Vrothert Die Ein In . J . aris angewo r r den Le ; do. do. II. 79 f. 39 00, Ruff. Orient 11 arrler aktien 335 21,87, Rio Tinto 56.87, 62, 3 100 o, 10 000 * . gabe per 1401 Mais (Jer Fair tefining Mut zr fuhr aller zur K i dem Prozesse ll gezoge gewohnt und sich z Leuchten⸗ ] . nt il. , aktizzn 33 12, Parana 423] 5 sf, Tabac, J. Kündig 0G 0 nac Tralles. Geturdigt ait (Ib pr, Febr. Soi Rether cara ee, Le flänzlinge, Strä ategorie der Rebe nicht gehöri scher Aus zesse, welcher gegen eine An; ezogen habe, um Demonstrati in den Wagen zurück— w— m St. Petersbur . . Ruhig. 8 di f un ĩgungẽpreis 6 Loco mit *. ündigt 1095. Kaffer near Rio) eother Winterweizen loc flan sch 1 ucher und sonstigen Ve 1. gehörigen z zwanderungs⸗Agente nzahl galizi⸗ einer Meldung des mn nationen D vermeiden 218 ud⸗ Weẽchfel von g, J. Januar. SW. T. per diesen Mons! e mit e, , Farkeidefracht 37. io) 18. Mehl 3 D. 80 zflanzschulen, Gärten oder. Gewä zegetabilien, welche aus gericht zu Wadowice vor eini n vor dem Beschw gegriff ing des . W. T. B. n en, ist nach Jren?furt a. ) R . ndon S5, 20, Wechsel ö ,, , B.) Spiritus mit 70 48 (. Rei 33. gupnfer br Jeb . 8. die Grenzen des Rei ö ewächshäusern stam é. ordentli . or einiger Zeit . chworenen⸗ ssen. Der Pri V. ganz ich aus der Luf ; die, g, de., 2. ö. n sel B 76 g r, n. Verbrauch saba . 3 men, übe iches Aufsehen e ö it geschwebt u ĩ R St.- * nz hat, wie bereits i er Luft (S iii, Lourie) Ff g. Januar (B. T. G echsel Arafterdanm 70,50, Wechs erlin 41.15, setzend, schließt = Verbrauchs ad gabe, Höhe eizen pr. Januar 1037 nn, n. preußisch eichs darf fortan auch ü men, uber f ; ufsehen erregt hat, ̃ nd außer⸗ 31. A. St. A.“ unt = ereits in Nr. Ilat-ourie) Fest. ond B T. B.)] C. Imperial. * , De lel Daris 33 72 schließt matter. Geiünd. 10 000 r ein · Mai 1643. Kaff vr. Februar 1046, pr ischen Nebenzollämter 1 über die Königlich angreiche Erkenntniß at, liegt jetzt das s der T . „Baden“ gemeldet, s Nr. Y des n, . 556, Wien. d er T el ig, Le, e ir, , ee, , ee Fim ien. In eibe gon . k nn, br. Seürugt 1 2 Fe, gie,, , rom, orindrd erfolgen . Bentheim und B der Prozeß mi 5 des Gerichts vor. B ehr um Traferfcler Paris vera ssen! eldet, schon drei Tage * e g. 3 do. 7 ö 891 12 238. ö M7 . 8. ö ä . . zroze ö ; ö 2 f 1 vor ie , i g a ern 17r 6s, Re zan. zs 10, Kn geit, d, do, don lass (o eibe ven kong 183 1 * mit Saß. = ber diefen 1c ö s rr. Arrsi is. 3 J Berli w der Verurtheil ekanntlich hat 2 25, do. d . G . Fapietr.· = 0, . , Havierr. uff. . Driesgtanl. 103. d athlt 231, Fer Kirril- Kai. ez, per Jänuar⸗Fehruar— ö. erlin, den 2 Januar 1 geklagten zu mehr oder weni ilung von dreißig An— ungar. 2. ** Goldr. 83. 90, 18650 . , mrere änle e 1 , Orientanl. Jos, 435 -= ** 13 138 3 . der, rer, Ausweis über den Der Stell vert dol, 6. geendet. Bahren der weniger schweren Frei fig An⸗ . . di 66. Italiener 33 3. . e 1353. Yroße 375 * Bodenkredit · Juli 3 * per Juni⸗Juli 49,4 - 49 . . , ,,. , 2 Berliner ö. . des Reichskanzlers reichische Blatt en , . hatten . ö Lußsen 386, 80, II. Drientanl. 77 33, 16. 1580 id westbat a. Atti ze Russ. Sisenb. Do R me. 8 = 4 be . uftrieb i rnrers Jannar 18 n Boettich ? De Blatter Mittheilunge ene öster⸗ Die Wi 758, 69, 4 60 Spanier 7 anl. 77,30, II. Ori ; a ⸗Aftitn 1156, St. P Ruff, 2 bez., ver S . ., ver Aug. Seryt. 49A, eb und Marktpreise nach Sc 1891. er. preußische Beam gen gebracht, nach Die Wiener „Presse“ ; . . 8 re, e weten, wanbelsbant 315. etersb. Diskb. 613 3 , 5 Scolachtaewicht, mu bil e Beamte an den den G inst welchen auch zunehmend „Presse, meldet, daß die jg 28 . 8 EGgypter · s3 5 AUntf. Egepter 7 59, 2532, elzbant 518, do. Prir 8 1 eijermehl Nr. O9 8 = 2 6 bez. ; Schweine, welche nach Le ; ildenden schaml J egenstand des P 5 hmenden handelspol , heute wiede d, stur ho, Konvertirie Tür 5693, 262. Ruff. Dan er das re, rirat· Gandelsbl. 24 25 Fei. Fei . 27, 26. N 7 gehandelt werden. bendgewicht ini osen Ausbeutun es Prozesses Un r, , , itischen Verhandlu . auf⸗ . tt. ꝛ— 7 8 f 3 ; J 19g 2 3. Feine Mark 3 J t. 0 25,75 Ri galizischen Aus z ; igen und Ver 5 ĩ ; ga rns mit den 9 . ngen Oe st ? 44 d de serb nlelbe Si z0, 3 * vort. A . 13.0, Warschauer Die kontobant tigen Handel 2783, besset gefras Marken aber Noni; bezablt Ränder. Auftrieb 217 St Die N * . wanderer betheiligt 3 Vergewaltigungen der der . 39 Delegirten des Deut erreich⸗ t n. Rerte S9 zo. Serb. Anleihe 57, 80 Ruff. 0 1850 ant =. Yricatdistont 4. fer gefragt. z bejarlt. Etwas für 100 kg.) 8 7. Stũüd. ( Durchschnitts e Nummer 2 des Reichs⸗Ges em vorliegenden b zeiligt gewesen sein sollt zweiten Lesung der einzelnen T tschen Reiches mi * amort. R 350. Serb. Tahackrt. 89, 4 0c 1859er Consols 1311 Roggenmehl Nr. 0 g.) I. Qualitãt pt. zur Ausgab 1chs⸗ esetz blatt, welch bie Unrichtiskeit di abgeschlossenen f . en. Nach würden . einzelnen Tarifpositi S mit . 96 5, 3 koa. Merit. s, Wm fterdam, 3. Janna . e er mmh Nr. 0 u. 1 245 23 75 Mn, III. Qualität 108 - Æ, II. Qualitã: sgabe gelangt, enthält unt welche von heute ab ie Unrichtigkeit dieser en aktenmäßigen Material if h worauf der Tex ; positionen b K n . r ö 28 en? 1. j 6 t ; er ö 8 eser Beschuld 9 aterial ist soda ; ext des Handels eginnen . Central 288, Böhm. N ert. SI 7605, Course Deft. Hay anuat. (,. S) (Schleß· köᷣ en Nr. G a. 1 25 265 - 245 b ö, de. fein! 109. 106 114 A, 7. Sualitẽi Nr. 1930 die V Blatter über igungen, welche dann die verkehr spolitischen Fr dels vertrages berat 1 , nr. le Ten m rr te Mei-Ytere j * her als Nr. 0 j 2435 bei., Nr. O 1,569 S ord erordnung we Erg ergegangen waren r,, . auch in deutsche w d hespolitischen Frage H́eꝰfuss hen und ö Goth 33 109 30, Framnzofen . 130 Dest. Silber Jean . zei, tercraker rer. I8t, Nur in hiesi r. O u. 1 vr. 190 kg br. i 2 Sch we ine. Auftrieb rdnung vom 16. Au gen gänzung d in wel waren, erwiesen. In de . e ürden. Fragen zur Disku 5 D. ( * . amn. Iuli . / 25349 5 14 5 = . 438 . . . . ust 1876 b 2 ö 9 er Ver⸗ chem nachweisl 1 8 In dem ein 1 e 283 ssion gelan 4 . Sal. 163 * Ungaut r,, , , e, , ee gehe, Tue , ,,. on · Beg ee r re nfs 19146 Stũd. (Durch schnitti ö etreffend die Kauti Gendarmen verf ich die Bestech e engen . gen . ĩ *. Uchen 165.00, R 1 3,80, Lomb. 117 6 arische Gold rente 80 Rassif . Posen, 9/ Jann zehrt. 9 ur kg.) Mellen! n . V ita r⸗ und Marineverw It * utionen der rmen versucht worde 27 Uung eines preußis 5 J 5 ertien 77. Darmsti Norte bann 183, gredit- enbabnen 1224, do. L D Rafficke ar-. eco obne Fe anuar. (B. T. B) S ; andschweine: a. gute 108 burger 112 4 om 27. Dezember 1890; altung angestellten Beamt Wadowicer Prozeß i den war = ein Fall der übrigens ischen ö ; deutsche 8 darmstã dter Ban 22 redit⸗ U. Drie nm anl 7 . rtentanleibe 713 do 4 ne Faß (H0 er)] 64.50 w piritus 36 106 460 bei *. * 28 1160 A6 h gerin 1 N 5 ö ö und unter en. b * rozeß in keiner di k 2 übrigens mit dem 2 ö rediibent ) e , F, ern. 6 , eenert. Türken 181. 3.6. (0er) 1520. D 60. do. loco obne paß 27 ei 20. Tara, Baton 93 = 8; 96. r. 19831 die Bek etreffende Aus rekten Verbindung st is Se. Hoheit der E 2 Viskonto. Io 09. Reichs bant ei Follärrifche Anleihe 10 ö 184, 340 o 3 Döher. Faß 27 Kg Tara pro Stüc Bakony 82 9 3 4 bei von Pfl. ekanntmachung, betreffend di ĩ ; wanderungsagent sof dung steht ist der C eit der Erbprinz von S 6 . gi ir , gien, dl, ä ssl garant, beser. kagdehurg, . Jaryuar. I *'fr rn gen ef St anzen und sonstigen , irn ,,,, . durch den Gendarmen ver⸗ zommandenr der 4 Harde Inf n Sachsen-Meini . zie , ,, , n , . ,, . , ö, , e grer ker, , , ,, , , neee, een, , . . dener ech fel tai ; Coupons 1515. 3d) f, enden ent I 26. ; er. 1616 126 4 23 Ilr36 , ll SDualilẽi in, den 12. J amten zu verdank r preußischen G Der Vi ö 3 1205 J5 o Rendem. 13,50 20, Nachprodutte exr̃ . III. Qualitat 1,00 - 1,14 j 1 Januar 1891. Dz wie ei rdanken, wenn überh iIchen Hrenz⸗ Der Vize-⸗Admi ; . . . 52 * YC. j é . 75r * ö 2 21m . ö berh au . niral De 1 . 27, 5, Brodraff. U , Brodraffinade J fer . Auftrieb Ja Stũd. 1 Kaijerliches Post⸗ Zeitungsamt. Denn er Vorgänge aufgedeckt we. . schmachvollen Urlaub wieder verlassen einhard hat Berlin nach b ff 27,75. Gem. Rafftnade wie! ** L Dnualitãt A, II. 3 Dad den. ĩ pie wortung gejogen worden sin? ie Schuldigen zur Die Ref en. eendetem Il Quallti! valttẽt n , Seffentlich keit e al nen . ' 2 geboten, 8. k Stephan und Dr. Sch . rückzuweisen, di nd die schweren An⸗ i hestandenen Stad 57 r. Schwalb 18 aer. sen, die man n * n An- in der Justizver n Staalsprüfung z I. sind au ; eamten erhoben hat. gegen die Ehre preußischer er Justizverwaltung von Elsaß . u . Lothringen ernan nt worden.