1891 / 10 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 3.

Stobwasser o—-—=44 1164. Sir Srnt Sr sz - 1 800 Re ob; 8 Nach Sckluß der Börse: Kredit⸗kti 8 J. Soo Len 26g ranzosen 2I9, Lo . Kreditaltien 273, Rem, art; . Banne, S k , , , e, fe k e iin aner arb, d,, g , . 8g, er r , nen, ,. Rb, e,, eh ,, = in, os fe we. Frankfurt a. ö ; Sat, Gable Transe; 67, ran ie .. ? ö JJ ö , . , . . do St. Pr. 7 - 85 17 890 n ranzofen 219, Lormbarden 15 Sali o Tage 346, 3, fd. Anleibe 120, Canadian 1 ; „1552 Br.,. vr. März 123.65 b naien Bergesckf 86 ö 200i S orter 8786, 0 ; tier —. Pac ne Aktien 73, att. a0. . ian 173573 Br., pr. April 125723 Gd. 1277 , 9 I ,, , e, ,, ,, , , ,,. 14 eißbier (Ger) * M6. So 12730 omman 205. Brest ner Bank 154 55, Zaura- . insis Fentral do. 988. Late ma Er s n d D, Gergende⸗ H ö 506 ban 141 36, Gelsenkircken 15,59 Rab Sbere Michig, South do. 16585, Toulspille u. Io ref. Batzen kiesiger loco I8. 00, do. fremde H Wilke Ini Wein 57 ö 83 00h; 6 Sam burg, J. Januar. G T. B) * . Nasbyille zo. 763. N XY. Lake Erie 3. West. d z 9. 22,00, vr. Mar 13 60, pr Mar 3 Rirfener Sergrꝛ = -= . 1000 101,60 biG b rg Testerr. Srchitattie T1776 end⸗ 26. . Y. Lake Grie West, 2nd Rort B o. Rogges. hiestger loco 153560 fremder loco 198. 25, 1 n , , , , e , . . . . i, , , ,. und 1 6. 30* 2, 980 enburger 56,80. ãbecker i615 Diet . dern le ef. 9. ĩ Norfolt 2 Mai . O0, Sin oro 63 09 * . . Romm. 212 ĩ 64249, Listonto Western Yref. do. * a. ai 60,50. Oo, rr. ar eg, , . . . Laurabänte Jai, as, Dönamit Trast ; 4 e gn w 4 Srernen, 93. Januar. BD. T. B) Her 23 9 our e Gn re, , , Hanbee n. g. Januar. (S. T. 3. (Scklu 31. Union Pacise zo 163. Babasb Org gn do. Leu m (SElußbericht) . err 9 ] gach. M , 1890 ,, Still. Dr. 4 0 Genf 4 5 1 Silber Bullion 165 ö uis Pac. . K Standard eke 9 . ga. Fer i er, n ,. 11308 O, 40 Dest. GSoldr 85 07 45d, ung Sölde . e 6 n Für Regierna gs bonds 3, a . urg, 98. Januar. (B. T. S) Set 12 . 52. , n, , , . 120 B29 * 88 a,, , , . r. 91,70 Siche 0 ' . für andere markt. F . ö. 54 etre id? 6 . Feige , , , m, . 1 J, k Trepte allen k 3 9. J neut: 137737 ,,, bolsteinischker loro * H , , . gu ßen z 85 6383 vo- j Wechsel auf London 0 3m, . aeeer 160 fsh f 1 8 . ö. Pagel · A. SG. 2 0 9. 8 30 5808 I. Orient 6 . . Dr lentan 75,10, . 23— 130 Hef 3. 2 ü ee ruhig rere ö ö e Bensgp -G 2009 . cen] le 20 cu ö ; er ru 3 2 21 . K 4 ( 4 , , , n, e ,, . e, nn , ,, . . ,, re r,, ,, ,,, ö . ö 4 H Göl Füs den 260 p 3 2 3. * ö ⸗— re 3dener B n ; 5420 ; 5 5 ö er lin 9. 6 ö ** nuar * 1 23 2. 8 * Ale 0 Anstalt 7E. 2. K) . . , , , de ., ,, .. eren, e. J. . ordia 2. I ,. Scr , Fant. 23 70, Nordd Iich: Ban * . 4 —— ö. ꝛ. . ster. Um n 500 S ; . . 3. j 8 zpedition F 153 ⸗‚ ö . zeile 30 . . * ö i, , , , , , 14553 ! Bier s. , i ann,, ,. e , . ö BJrlerate ir , bir gangliche Sxpeditidn J Liner l. R or. 1990, 385 i745 83 3e iich Südbad S3 6 8 awka 6,10, reife März 670 Br. . pr Februar . ö Hummern kosten 25 * 8 des Zeutschen Reichs Anzei . ( , bbb G e d, Jule , ,,, 46 Per 100 Eg fur: , . 2 (B. T. B) Ca 21 K d w , K ( lig , Li, ss 2, Kichtstrob Webctig s), Cal s, Gd derag; 3 310 . . Berlin sw. Wilhelmutraste Rr. a2. . Brod Al Trgv. ö g 5 18758 Dyn. Trust. I. 198 50 Yrirar itt 6 333 JJ 48063 vr. Jan. 719, Ye. Near 76, Nai . * 8 ; ö ——— . 1 ih 56 e , , , e,, , = men ed , . . , n, , ,,, k , . 3 Berlin, Montag, den 12. Jannar, Abends . berf. Feueryrs. 205 65 , , J . B ; ren pr. ogr. 41,25 Br., 140,75 Ed. Syeifebol . ? ee. ULC wen... 2 . S 89 . cen obzucker 1 Produst ö . * ö * 8 ö ; , , , . . 33 . e , n e ee ger, Allergnadigs aeruh . JJ 1891. iania, ebno r. 2 v. 560 Me 15 1066 gor d 26 t ** ir, W, 31 Gd. artoffeln. ö . pr. Mai 1335 409. vr. Mär 12,62, em Dirigenten de ö. Jm, , geruht: öni ; „„ Gl db. Feuerprf. ZM / ov. 1 Ho uss 309 638 ndon Sicht 2033. Beg F350 Gr., Amsterdar Rindfleisch JJ Wien, 5 5, vr. August 1315. Stetig Amts. Gehe genten der Kolenial-Abtheilung des Auswärti Königreich Preuß ö 323 Seipʒig Feuer o , ö, n. ö ioo; G 36 16 Sr n 166 0 G. Wien 178. 50 Bü, 1r6, 6 * e g , ien, Sanuar. B. T. B. Getreide- mts, Geheimen Legations-Rath Dr. jur. Ka 3 Auswärtigen Se. . . ö Das Amtsblatt k Magdeburg. Allg V. 6. 163, 30 . 6 ö Br., S0 00 Gd; St. Helers barg 8 , . 160 120 arg n grbiahbr s 1 Gd. 8, s * lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleil , den König⸗ 3. N aijestät der König haben Allergnädigst geruht: Verfügung an, 5 29 Reichs Postam ts enthält folgende , . , , , ö n,. . lar 125 Br. Sz lch 3 . - ö 1 16 . 76 364 J,. . 2323 pr. hen. Ronen , , ,. . Professor an ö Univerfitat Invalide n⸗ nn n, . Ig. wegen Auszahlung der eb. Hagel v. 3 av. So νά ö Wi ö ge Sicht *, 2 Br., 08 Gd. Kalbfleisch 1 5 12 d. 7 46 8 ,,. Br vr. al- Juni 7.40 6 . aximilian Braun . Nach S3. 91 und ö . ge: j Mag deb. Lebend. 250 o. So dhe, 25 3408 Wien, 8. Januar; (K. . Br (Schluß ger 6 . 17 1 10 5. 45 Br. Mais pr. Mai, Juni S8 Gd J Se. Najestã ö ö fessor in der philosophischen F an zum ordentlichen Pro- si ö. s mn , de FInvaktditäts“ und Alters: . ö * ö J. i nn, mn, , er . 6 n 16 . ; so = 20 w 166 6.63 Br. ö a . haben Allergnädigst geruht: berg, ferner philosoph . Fakultät der Universität Königs— a. . 4 66 Auszahlung der n w lederth. Güt. IMG b. S0, 690 165 235, * 107,10, 4 10. Ung,. Golbrente dier o Sick? ö 7.18 Gd. 723 7. ze, pr. Mai-⸗-Juni krei Thies zu Hahnstätten i ; auf Grund des 5§. 28 2 weisung des Vor , , , ,, . Llters be; üg . ; Nordstern dLebof 20 ov j55o s 2 1 O, 509 Paxierrente 1060 90 so er 2 . Carr * 6 . 3 . 5 . 7, 23 Br. z eise den Rothen Adler⸗Orden dritter R * im Unterlahn⸗ 30 Juli 183 3. . des Landesverwaltungs esetzes Bundes t Vor standes einer Versicherungsanstalt o8 e 4. auf An⸗ 63 . Sldenk. Verf G G p Ge, 2 12 13353 138.00, Anglo Austr. 163.50 Lander bank 6 Aa fen 1 E8. 2 40 1 London, 8 Januar. (W. T. B.) I6 d J dem evangelischen Pfa 34 ter Klasse mit der Schleife; Juli 1883 (Gesetz-Samml. S. 195) 5. ömm ibrer Statt zugelassenen besonder der ner, n don . . er. ; ov. . 13358 Frebitaktĩen 36533 503. * der an 218,50, Lale . . ö zucker loco 147 hig F . 0 Jarg⸗ V i rrer Jo sephson zu S st 3 2 den Negierun 38 Ass ; vor chußweise durch die Po ** aderen Kasseneinrichtungen . reuß Ser nSp. G. 200 v. Sοσσσtᷣ. 375 . * tien 307 35, Unionbant 200, Un 7 2 80 1220 ĩ 24 rubig, Raben- KRofiuder loc 1, ermessungs⸗Rath E zu Sbest, dem Landes Strals 9 ssessor Chales Be j verfahren i ch die Po st zu bewirken. Auf das Auszal . z * S6. 20 60. ö. 5 . 00. gar. Zander 2 sest. =. Gbill· ur e riuder 180 123 = gs⸗ Na rfurth bei der 57 Stralsund 3 e n.. or e h ales de Beaulieu rfahren finden die für die Ausjab är, das Auszablunzs - . reuß. Nat. Vers. 255 1600 34. Ii 715 redit do 8 zo, Wiener Banky. 17 00 1 2 20 1 . 1 Vier 51 *, —ů2 2 3 Monat 52 theilung de N 9 ö Trigonometrischen Ab⸗ . 1 zum zweiten Mit liede 6s Bezi ** . zu troffent Man le uszablung der Unfallen B zyi 3 . 96 9 . Add lo. 00, w = Bestkahn 536 oo, Böhmische⸗ Ioöb. Böstm. Het; . London, 3. Ja B X. k r Landesaufnahme, dem Steuer⸗Ei ; Stralsund 2 ! des Bezirksausschusses toff Ten. VBestimmungen Inwendung k 14 . , , , , , . , ir, , m, n,: , ,, , g di ie , ,, J , , ,,, n ‚è ö 1656, 1 Jaliz. 09, 00, Nordb. 2800,00, Franz. 246 ö, Tem, Bleie ö 3 40 120 Mentag: Weißen 44140, erste 16 25 li é Werthern'schen Rendanten Krauth räf⸗ Assessor Grimm zum Sell ver lenz beschäftigten Gerichts— lichen ent prec er Unfahentschädigungen n, d, e , . . ö ö , Lomarden 15 , g free , so Stüg 18 4 * d 36 420 rte. . ingen im Kreise Ecgartsberga den Roth A* Beich⸗ Mitgliedes des erm n gef vertreter des zweiten ernannten sndet ö,, . e n n 1 . Sr. Heuers , 156 IF, G60, Pardubitzer 17725, Alp. Noni. Att e eble Co Stich 10 —1 21— Englischer Weijen eber töeurer, sremder Jeb vierter Klasse; dem Regierungs. un, . 3 dler Orden seines Haupt * sgusschusses zu Koblenz auf die Dauer Wort . in der Meberschrift, der nenen, . ö . er e m B. 8 k sig60 B Tabacakten 43 b, Am sterdam D, Berlin, 16. Januar, (4 nt lige re rubls reis fers. Vehnen und Erbfe sebr fest, Geheimen Regierungs- RN gs- und Schulrath a. D. Hauptamts am Sis Die ser Behörde und v” xIlid JInvalidi ats versicherung.; . wenn , , , , 240 Platz. 56, 20, Lon er. 23560. Deutsche stellang vo; ö 5 ice Yreisfest⸗ und Gerste ĩ , . rblen fest, Mehl Königli gs Rath Bock zu Lieani ö den Regierungs⸗Asses 33 alidenbesüge, und Alter versicher: . es sich um In⸗ ö Trans allant. Gũt. 200 0 1569. i136 56,20, Londoner Wecksel 11455, Parif ag von Setreidꝛ, Mehl Del. P ; anziehend, Hafer circa 1 Jb. höher öniglichen Kronen⸗Orden ; ö. Liegnitz den vertret gs⸗-Assessor Leipoldt zu Aachen zu S Altergbe id: handelt. ter versicherung“᷑. wenn es si . kr en, Pagel rerf W mn, . 115106 Wechsel 453 40. Napoleons S,, M k lem und Spiritus) ö Petre vorige Woche, russischer sh. böh r gegen Gutsbesitzer r zweiter Klasse; dem Presbyter treter des ersien ernannten Mitgli 3 Stell⸗- Res , , Die Anwerfungen erhalt es sikk um eon, Pager , ,, , ib 22 48 Ruf. B ,,, 6,206, Weiz t Ausf ö Liver ö. ö von Köppen zu S res bier, ausschusse 563 itgliedes des Bezirks⸗ Reen nne tel'. der, Ober Pott itektio gen erhalten bei der Renten. , , n , , ,, n , ,,,, ,, er;, kJ . ; ). J. B. 0B. * 1 . 16980 Ungarische Krẽ itakt ien 69 6 ? a. 1 RFündigungspreis . 4 nin? ! t. für Sxetkulation u 8 be, * „Darn * en önig ichen Kronen-Orde . i zu ! . ; n nweisungen der Hrnrallentkcha 2 eile, wie es bis her Freditakti nr, ,, e, ee, Desterreichische Fualitãt. S Loco 180 - 183 Æ nach Pin di amerit Lief etung po 20c0. B. Sest. Schleusenmeister . n vierter Klasse:; dem . bewirkten Zablungen sind atsckädigunz en. gescheben ist, Di . barden fy . Franz ofen. 236,0. Lom⸗ . kieserun geaualitãt 187 AÆ, ver dielen . ir, . Januqr.· Fehruar in /g furt, dem K . Freyburg a. U. im Kreise Quer- rinisterium für Landwirthschaf . Zahlungsliste für nee . Verkebrzanstalten in 6 25 . nad Aktien · Börse. . 1 ,. Jlordiwestbaßn ĩoS33 —= 26) n, , per April Mai */ do , , , März April furt im Kreise . k zu Strauß⸗ J ö 166 k 3. ,. a e hn, . rlin, 109 Januar. Die heutige Börs . 90 62 ũ . 221,50, Dester. Papierrente Rogger . ai⸗Juni ver Jum⸗Juli do Juni . X do. ai · Juni S* A ͤ nsee un em pensionirt Gef ‚. en. nfallentschãdigungen, Javalide schrift; „Zablungẽliste fu in mäßig fester Haltung und 2 zörse eröffnete i do. Goldrente 5 ung ö h ; Roggen per 1090 Eg. Loco ffest 2 Juni-⸗Juli ares do. Juli August are. ufseher Derned de zu Gifh irten Gefangenen⸗ Dem Kreis⸗Thi n, renn gungen. Javaliden. und Alters bezüge. oliste., Jur e g. f ng un ; Gl 5d. 40. 2 70 ung. abierrente Getandigt 150 . fest, Termine still. preis, August · V, gust 55 Käufer⸗ Sold; ned de zu Gühorn das Allgemeine Eh ; ; eis Thierarzt Gruber zu ʒ Anlegung der Zablungsliste ist iede B beuge. Bei der veränderten Coursen auf , wenig , . ungar. Goldrente 103,39 Narkno Undigt 10 1. Ründlgunge preis 177 * Lo August⸗September is za d. do old; dem städtischen Fo 83 renzeichen in bindung von j De, z ötzen ist unter Ent- jede vom Bundẽs ö e ist jede Versicherungs f . auf we biet. Die 56,26, Napoleons s, of, 935,00 0. arknoten 175 Æ nach Quali 63 Loco 162 Liverpool, J. Jann . im Krei w. rstverwalter Schl osk j ö 9 einem gegenwärtigen Amt di j8⸗Thi ö. undesrath zugelassene besonde 3 igsanstalt und von den fremden Börsenplätzen vorlieg [ 2 e, e nh Kent ere. 1i5 , C65, Taback. inlandifcher geri nalität Sicferungsqualität 174 6, wollen-W J. Januar. (B. X. B) . (Baum / im Kreise Militsch, dem Kirchmeister, Schloss y zu Prausnitz stelle des Kreises Gold r mt die Kreis⸗Thierarzt⸗ * Ef Berufsgenossenjchaft! zu esondere Kasseneinrichtur ; meldungen lauteten ziemlich unsti n en endenz⸗ ien 144 75, Länderbant 216.75. . inländischer geringer 166 —- 187, mittel 176 2172 en⸗Wochenbericht) Wochenamsatz 18 000 u Socn, dem Sleuer⸗Auff eister, Schlossermeister Blume liehen word oldap, mit dem Wohnfitz in Goldap, ver— Reihenfolge ein zu ,, zu bebandeln. Dabei ist 33 1e sondere geschaftliche Anrẽ 2 ig, boten aber be= London, 3 Januar (B. . (Schluß feiner 113. 1I5 ab Bahn bez 2 Lw. W. 32 200), desgl. von amerikani * reis Mari er⸗Aufseher a. D. Rinne zu Heinde i rden. ver⸗ der Unf tzuhalten; es werden zunächst ** 3 st. folgende ; schaͤf ‚. r nn, , , 5 Course) 16 5 = 177 be hn bez., ver diesen Monat kö. W. 27 00 ö chen 60 000 eise Marienburg i. 9 e zu Heinde im nfallentschädigung usfndi die für Anweisun entwickelte sich das 3 . nicht dar. Hier Fest Engl, zt Je. CGonsols 9685, DYreuß. 40 . 77 bez., per Januar Februar —, perFebri X * ), desgl. für Spekulation 7000 Kreises, und d . D. isher zu Groß⸗Düngen desselben und jwar zuerst di ngen zuständigen Stellen aufgefüb aber sräter an Regsamkeit 6 . gew ann Fonjols 164, Italienlsche see Rente 21 ; R März —, ver Arril⸗Mai 168 25 - 1568 ruar. . K. ooo) dräsl für Grrort soo! W. 2 ,, . Sergeanten Metzler vom H s forst ˖ und 1 die gewerblichen Berufsgenossenschaft , 1 id gle barden 121. coso kon sol. Rufer * z., Lom - 168,5 bez, per Mal p 9 169 desgl. für wirkl . . W. 2000), Pionier⸗Bataillon Nr. 10 . annoverschen ö andwirthschaftlichen Berufs nen i. en, dann die ziemlich allgemein . xeitere 13 Lleichzeitig rat 2 r . nsol. Rrsstr 1389 (II. Serie) 5 bez, per Mai- Juni = irt; Konsum 65 000 (v. W. 23 000 d 12 1. das Allzemeine Ehrenzeichen; sowi Ordnungsnummer der ? . erufsgenossenschaften (bei welchen jung Fervor. . cfefügung der Hal ⸗· . Son, Tärten 183. Dest. Silberr 33 ir) Gerste per 10d kg. Unverändert. Grohe u dier 8 unmittelbar er Schiff (und Tagerhs . em Pionier Pabst und d enzeichen; sowie ö , , b, nee er Buchstabe L vorangeht, erdl , . ö : Ildren ; ; . Siiberr. . 136 1890 ; ert. in 1 gerhãuser) Sch ; em Oekonomie⸗ Hand k A t 2 g5bebörden; danach fol ö r ich die Ausfüh⸗ Terertwitalemarkt erwies sich f ö BVoldrente 4 30 ung. Holdernte 30 * 130 1980 Æ nach Qual, Zuttergerste 3 3. ö 00 (v. W. 58 000), wirklicher Export 14 00 rammar, Beide vom Hannoyersch dioni e e, Ai amtliches validen! und Alt gen die Organe füt Anweisung d sollde Anlagen bei mah igen 1 3 Ffest für beimische Sean. 756. 56 9. Gapypt, 835,5 e, . Hafer per 1000 Eg. goco en Weare fest 9 y. B. zoo), Import der Woche 177 MMG (v. Nr. 10, die Rettungs⸗Medaille . en Pionier⸗Bataillon ö a , n, d n, , , also die Versicherunzs ** Yn⸗ ener gin e f rrngende 2 r,, fremde, . 3 ' gar 151, *r i eghxt. Erle l * mihe gut behauptet. Dek. = 1. n . Ter, oe SõbJ), davon amerikanische 125 000 4. 2 am Bande zu verleihen. Deuntsches Rei . ie besonderen Kasseneinrichtungen Bei seanstgtten län, Hut behäupten urd. tt ö ißten Wert 8. ten Mexikaner o5 .. Sito an. 1a 8 . Loco 137 - 156 A nach Dualität 1 pr. M S1 ooo), Vorrath 6 Oo Co. , dio ooo daron e i ch. e, . und jeder , er Anleihen u i , . . Räafsicke attien 36. Sanada P poi, De Be ue. 142 6 PDommerscher, ich erungg · Qual. amerizanis ce 633 000 Ce, . l n Preußen. i . nz ufetze Invalidenbezüge und dann die zu *? n ,, ; . . eg fe ; mas * . ö . 26 tr 6 . 4 alf chr eee, ö ,, grad ü 5 estät der Kaiser und König haben Aller Se. . . 12. Januar. k 6 . ö 264 ö n nn,, Der Priratdi der, .. . 44 Jo Rupees S534. J Bahn bez, per die a,, nilche lo. B. 2233 6 ; r ; ; 9 r Kaiser un Sni ] * die Ueberschritt 4. Unt r n, . rn n . r, Argentinier 3 6h tzolranleihe. von 1886 Februar Her , . der ner, w egen, , Januar. m n ; den nachbenannten Angehori gestern dem Gott gedient in de Ker igt ei sr , gere men e g n be, . ö re en il. Kreditatlien nach f Gebiet gingen Desterreichische Argentinier 44 cο äußere Anleihe 588 886 76, April per April Mai 141 m. rer Mär. Miyed numbtes warrant a6 b 83 V * h er sey⸗ Erlaubni en Angehörigen von Elsaß Lothringen di Heute Vormittag hörten Se. Majestä 2 Syalte ju oi daen. Sie borgeschrieben. e n, . en mac fächer, Gröff nnz in ichterer 65mm Bunt . . nn ,,, 25 ber, ver Mai Paris, 8. J 6 b. r d. ig 4 b, 10h d, aubniß zur Anlegung der ihnen verli gen die Chefs des Civilkabi Ze. Maiestät den Vortrag des Sralte 3 geschieht bei jeder Versicheru riebens. Aufrechnung in el 9 . ö Franz ofen , . , floffen beute 380 000 Psd. Sterl. Mais be 18 ö. k Ra bir der . . ö. h . badischen Ordens dekorationen zu n k 8 abinets, Geheimen Kabinets-Raths Dr. von , ,. zu sam men . öden desonderen leht; au arschau⸗· Wien und Paris . Getündig 9. est. ermine still. Zuger fest, 3 2665 O0. Welker ; . s ar: ͤ gejablten Unfallentschãdigungen , Alters bezũ = Bodenbach fester und lebhafter, and und Dur⸗ aris, 5. Januar. (B. T. B.) Sd In, zefündigt t. Tändigtagapreis . . R 3 re, j0o0 Kar. EI. Jam des Ritterkreuzes erster Kl 3 geben in einer un; adigungen, Invaliden und Al özuge. ĩ Dabknen rubig. hafter, andere ausländische Goncit.) Fest. 3 . e, . e r n. 3 145 * nach 66 * 1 5, 75. pr. Februar 36 00, pr. Nr Zuni 2 . Hähri e r 25 des Ordens vom . 66 , Summe in die ire n mmg , . Inländijche. Gissnbabnaktien fest Ostypeuij Rene Sac, s,, em. 1061,72. Jia. . e 120, nom 3m pr nun- Febr. per 2. , Mal. L agust 67 6. d isdi ringer Lömen: ö. enfchadig umz zit und weite Spalt: mach ben Wor e, r. 5 r, , nn, ,, ö ,, , , 2 8) , . ib J den , , J ln n. . id 7 75 41 uni 3 e Russen 18895 FZuttermwa ; g. Toch waar 150 - 180 Æt, loco 10 55. Roggen g. lecs 150. Weizen ; ö mer zu Mörchingen; sowi 1879.80 und 1 . ahnen in den J entschãdiguggen beieiknete Abtheil weis der gesablten Unfall. Bankaktien fest und ruhig; Dise . Ggrpi. 490,95, o/ spaniss atterwaare 133 144 * nach Qualitat ö 59. Roggen loco 725. Hafer loco 42 des Ritterkre ; ö S0 und 1889 00 enthalt das erst f ahren mit der S jeichnete Abtheilung des A6rIcchnJz Anf att, rien ber 3 ieontg; Comwan it, äußere Anleid. 75, Fon dertict? Tast 95 9. Roagenmehl Nr 0 u. ] per To Kg brutto Danf loch 13 09. Sein act Ioro ĩ1ã. S0 4 uzes zweiter Klasse mit Eichen laub 1891 des Archivs jüür Ei ste Heft des Jahrganges gezahlten U n . känftig die Beʒeicd nan ,, . Felcbt und wie auch andere en . Bank niemlich Tilische Zzoose 7S 50 ö . , Sad * Termine Höher. Getünd an, rutto inkl. Amfterda m, 9. Januar . ' desselben Ordens: gleichende Noti 1 . isenbahnwesen n i, er, ln nfallen schãdigungen, Invallb en und ang N achweig der . . ; latin . 5 93 3 , 6. ten a,,, 6 ꝛ; tund. Sack. Kün⸗ Kaffee gos , 62 T. B.) Java⸗ dem Kreis⸗ j ö z . 35, we che wir in dem Abschni 5 2 us iahlungs · Postanst z en und Alters bezuge. W Sem n rene . atoe Derissn sester. Dbi. 2 30, Franzosen 345 90, Somtard 6 dizan e pre = , ver diesen Monat 2423 e Zood ordirare s8 Bancgm an h? reis⸗Bauinspektor, Baurath Schmidt zu S und Volkswirthschaft“ Abjchnitt für „Statistik Jr *al itzsn; alt bekannt, daß der Emyfän e. Montanwerthe Anfangs sch 2 en allen Gebieten; rnb arr Yrioriiãten S3 c. Sc agu otto en 508, 8, ver. Jannar · Februar 2e re ben 35 bezß;, Amfterdam, 38. Januar. (W 2. X . . midt zu Saarunion. in der Zweiten Bei unserer heutigen Nummer, und zwa Monat d eier Atrereren i. daz die. Dan ; lebhafter gs schwach, später befestigt und Banque de Yaris 8.42 Dana , Gs; mane 621,00 Närs ber Mar Apr * z,, ver Februar treidemarkt. Beñen auf Ter T. B.) Ge⸗ 4 eilage, Seite 3, wiedergebe Di zwar Arden ther fle igen pe Freiheitsstrafe d 2 von einem 1. r. k 1 Ger on pte Sz eo. 3 ; ärrn =, ver Amr Miai Märi zig zen auf Termine unveränd Pr währt nicht nur ein interess geben. Dieselbe ge⸗ rbeitsbanse oder einer Besse trafe verbüßt, in ein . Gourfe um 24 Ubr. Fef redit foncier 128 300 do. m il an, 23, 35 bez. är; 21, pr. Mai —. Roggen lo 3 des Eis interessantes Bild von der Entwi mehr im In *. zesserungsanstalt untergebracht ist em 6 5 , . Destetreich cri dion i. Atti ee. S6, Panne obilier 435 6, Rödel ver 100 Eg mi ĩ w g efteloz. isenbahn verkehr, sondern läßt n,, n ne e,, 4 . Ditattie 37. Franjosen 110,12. L Hꝛnama Sb ßð. Pangma. Fanal. Alt. 43 90, 100 Gt , e, e. mit Faß. Fest. Selündigt Mai 160482 e, . März 1834154, pr. des gewerblich n läßt auch den Aufschwun el Len und die Zahlungsanweis zat, o ist ie Zahlung einzu⸗ . 3 59,25. Tärt. er har g ö. ombard. * a Bo Dbl. 43,00. Rio Tinto Akt. 56 . ste. är dige nge beeiß 59, 1.6 Soco mit - 184145. Raps pr. Früh. = Rũbõl Deut . z en Lebens in dem Verk g direktion vorzul , n, mittels Berichts der Ob . ; 149,060, Dortmunder St Y , Guß Saeꝛtanal · Aktien 2417.00 Gaz Vari w loco ohnt Faß —, ver diefen . 6 . 32, pr. Mai 303, pr. Herbst 51 z ö loco s ch e 8 R e 1 ch. preußi chen Staatsbahnen im letzte 8 * ehrsgebiet der getroffenen ö. egen. Vie in der Verfügung vom 9 De . * . ? 173 35. Darpe'ner Hätte 66 25, Gelsenkirchen Srerdlt KWonngigs S353 55, Ga, , , Ho M0, ver April. Mal 9 i = 3 be 2 r* Jan , Antwerpen, Januar KB. T. B) 8er Die Zahl der Personenkilomet n Jahrzehnt erkennen. Ausjablun , . Bestimmungen für vostanstalten 26 er. 1885 ; Een rabütke ft. Lo, Berl. Hanz . ,,, ö t unf S5 * 1E . i. (G din eri. Gafff . b Bekanntmachung Jeit don rd. 3 765 60 G00 etet ist angch in dieser , ban g err e en en, germ 65 * Sarm sadter Zant 158,75 ,, 151 75s, France 43630, Vihls de Paris d n S de Prrreleum. Maffialrtes Standard wit weiß. e, ist ber, st Kr 2 6 , T, etreffend die Einfuhr von Pflanz ; . 76,9 Proz., diejenige d auf 6 706 900 000 oder um res außer Mast. . dee , me n e m n ie me, , Labars Diion. , . 8405 3 G5 o, 1035 Eg mit Faß in . V ,. 2 per ber, 17t Br., pr. Februar oz Be aruar 1 Gegenständen des G 35 und sonst igen 5 56s C56 Go a 1 g. Güter onnenkilometer von rd 2 r, Sn ernational⸗ i 53 . Pank 155 o. Rechsel uf dentsch- Platz. 8. . O, ne = m ckmnb. Ig. Fündig O Gtr. Ter- 167 Sr, Steigend. pr. Mär artenbaues. 1 = uf 15 56 000 O00 oder um 78 P rd. K . ; Oo ? 223. 2ul 6 . Kaändigunge preis- Nerr⸗ Vom 9. Januar 189 uf einen Kilometer Bahnlä 8 Proz. gestiegen. . namĩite Trust 163,50, Russ * 33. 13657, Dry London 25,15. Cheques Auf . 36 Loco A, per diesen Mongt = reer, 8. Jannar. (B. T. B) Waa ar 1. verkehr von E Bahnlänge stieg der Person 4 . e = t ö 386 on iri ; - ö . = . ö 202 002 2390 668 ö . en⸗ ; ö . 8e, . . n r f n. , * 23 . l. 2. 2 , k 1 . ralf g , . . , 12 3 e n 1 der Berorb⸗ um 44. Branz der uc d teh. von ö oder Prin? K th eilung Pariser Blätte, daß St. Hoheit d a, , ,, n e. ,, ,,,, . ,,, , Re, oder um 4h, Proz . , , n 352 = tem 535. Jie dae! Parte, 9. 3 1 Spritus m obne Fan s! 3 ben . n Y ladelphia sonstigen Gegenständen d in⸗ enctalsuntfsörm der Trauerfeier fur den ? in preußische . Gotthardbahn 16350 363 ö :dwestb. S9. Januar. IW. T. B.) Boul 5 Spfritus mit 70 M Verbrarchta abe oo 9 d. Rohes Petroleum * Rew- York 7 Os BSartenbaues, vom 4. Juli den des Wein⸗ und he e, e. er Trauerfeier für den Her 1 Ilallenet 83. 17 Dest. Gel uusnler *. v erke br. 37 Rentt 9536 It zou levgez- s Iod sa = i b nah Tzall̃e, Ge . 1 Pipe line Certificates pr Zebruar fi. Zie * bestimme ich Fol uli 1835 (Reichs-Gesetzl. S. 155) berg in Paris angewohnt und sich i zog won Leuchten Wb 67 Selbrent? = do. do. , ungat. Is, Italiener gz 49, Fändigungspreis 3. 2. Gckändigt . Schmal; las 62. ö 14. Zieml fest, e ich Folgendes; ; dem ss gezogen habe, D und sich in den Wagen zurüch , ,, , ,,, , , , , e, ,, Ie mn e lie, n, . fs Raf Nolen 233 oo, R g2 60, Gqyrter Siiomgn gan Id. io Tinto S6. S7. Tab = 10 Co nach Tralles Gerundi Mais (11M pr. Febr. So4. Reibe. Wintern 11 z . und sonstigen Vegetabilien, wel gericht zu Wadowice v en vor dem GHeschworenen⸗ gegriffen. Der Prinz hat, ; aus der Luft . n n,, f. Orient il, , aktien 3512. Pazania 44,37. Ruhi If., Tabad · J. Kündigungspreis “* Lo . Gckandigt 195. Kaffee (air Ric) 18. * klien loec zflanzschulen. Gärten oder. Gewächshä welche aus ordentlich or einiger Zeit geschwebt und außer— R. u. St. A.“ z hat, wie bexeits in Nr. 9 d J St. Peters b e, nhl. ver diefen M co mit Faß —. Setreidefracht Mehl 3 D. 80 6. die Grenzen des Rei häusern stammen, über liches Aufsehen erregt hat, liegt i nd außer⸗ S. D . unter „Baden“ gemeldet, s 2 es 1 ( J. urg, 8. Januar. W esen Monat ö z a 35. Kupfer vr Feb eichs darf fortan f ö ,. fangreiche E j liegt jetzt das der Trauer ; n. gemeldet, schon drei Ta ͤ Wechfel ondon dh 26, R ar. J. T. B) Spirirus mit 0 4 B Weizen vx. Ja ebruar nom. preußischen Neb lla auch über die Königlich greiche Erkenntniß des Gerichts sehr um⸗ feier Paris ver lassen ge vor ; . 3 20, 1 Beriin 4175 z 0 4 Vezbranchzabgabe, Höher ein M Januar 103g, pr. Februar 104 enzollämter J. Benthei der Prozeß mi Es vor. Bekanntlich h ö Frankfurt a. M., 9. Jann Wechsel Amsterdam 0.50 * 9 Iö, setzend, fchließt matter. Geiünd ö ein · Rai 163. Kaffee Rio Ne. *r. erfolgen. eim und Borken jeß mit der Verurtheilu itlich hat . . S clas Zonr „9. Januar (B. T. S.) Impsrials 2 echsel Paris 33 721, digungs 16 22 tun. 10 000 1 FTän⸗ rr. Feb fee Rid tr, . 19 ordinary geklagten zu meh ; ng von dreißig An— . . . lat-ourse) Fest. Sendon Tech sel 8 als 684, Russtsche Prämien - Anlei zungspreimt 48,4 . Loco mit Faß ; ruar 15,87. vr. Arril 18,32 Berlin, den 9. Januar 189 mehr oder weniger schweren Freiheitsstraf ; ö ac, dg, Bien do 17,66, el ei, ie Gent) s, de, dan iz eite i Here, do e, , wer, Samar, d n ö geendet. Bährend des. Pro en Freiheitsstrafen . . ß ö, rr g, ei ic, , . rern e, n. re , . . er m we g , gg. . k * , t, Rude bebe. ö 66. 3 ie Wiener Presse. melde; daß (die heute wied 26, de 431 Goldt, 3 0 1850 Loot 127 59, 46 ; eihe do. 40/0 B denkredit G5 = 6 bez, Per Juni-Fuli 444-4 b ; ichtvietzmnarkt vom O. Jannar . . e Beamte an den d nf en auch zunehmenden handels pol iis . ute wieder auf⸗ . ungar. Goldene gi g e 177 80, 45, Pfandbriefe 1335 Große Ru h Zul. August 38.5 7 = 4 bei, per Auftrieb und Marttpreis 1891. bildenden sch en den Gegenstand des Prozesses U eltpolütischen Verhandlungen 8 e, , ,, er e h, rene, fr, ff. Glend. Vo, Russ 4 ' Perz, ver, Aug. Sept. 49, Ans nab d Tiarempeise ra Sc lgcbte mit, m in amlosen Ausbeutungen und V s Prozesses Üngarns mit den Delegirien des Deu th est erreich . u den sb, J. d 2 ; II5t, St. Petersb. D . ber, per Sept. Okt. 8-2 4 = nahme der Schweine, welche ; galizischen Aus . nd Vergewaltigungen d der iten Les gicten des Deutschen Rei ; ö 718,59, 4*0 Spani rientanl 7330, HII. Drientanl. do. intern. e e . ersb. Diskb. 618, Weizer mehl r. G65 h h ö bez. gehandelt werden. . nach Lebendgewicht ö wanderer betheiligt ewesen sein s 9 er . zweiten Lesung der ein elnen XE ,; e iche s mit . z d grp 86 75 * Unif. Egevter S7 55, 362, Ruff. Dank .. 515, do. Prirat- Handels bl. 2425 dei Fein 5 k Re 5 25 75— Q Rinde r. Auftrieb 217 Stũ . Die Nummer 2 des Reich G dem vorliegenden abgeschlossenen ö. jein sollten. Nach würden, worauf der Text 26 Hand e,, . beginnen ö i, n, nit ee fen, nn, ,, ,,. . , n ĩier Kann barrit Cheer m we g, mne ö zur Zpagnah gelang enthalt K , 1 ö 2 ie, m e, sh go, deln alte. S0, Ruff. νο 1820 ĩ . Roggenmehl Nr , üis. Qualitat Rr. 1950 die Blatter übergegangen wa ren. ch in deutsche würden. iskussion gelan ö b o 8 30, Serb. Tabackr 83 36 er Consols 1311. M Nr. O u. 1 245 23 75, d fein . ua 108-114 , TV itãl die Verordnun wegen Er 5 in l e garen, erwiesen. In dem e . 83 gen K Bb men, Rum. 95 83, 8-7 koa S585, Leimsterdam, 8. Januar. (&. *. 3 . sarcen Nr G6 a. 1 25 202456 75, do. feine 109-106 Hp. Quali ordnung vom 16. A 9 2 gänzung der Ver⸗ welchem nachweislich die Best n dem einzigen Falle, 1 KVenbabn 53, Börm. R Hie, dig, Caurse Heft. Hape rere Ten ä. B) (Schleß⸗ Cöher als Nr. O 1. 1 ba. 16 a, Kr. o j.386 Schweine. Auftrieb 1916 Stü bei om 16. August 13816, betreffend die Kauti Gendarmen vers eflechunge eines Preuß t schen ö ,, Ser menen, , r. ö r, s , br int Sed. re, n, . 116 Stud. (Durch schnitte ei der Militär und Mariner erwaltu nen der Wadowi ucht worden war ein Fall, der ubrigens mi 4 , 8.20, Framosen 218, Bali 163 nn. üderr. Jan. Juli veril. 93, Dest, Goldr. 2.6 in biesigen Marken begehrt. . für 100 Kg) Mecklenburger 117 *. Vom 27. Dezember 1890; und ng angestellten Beamten. adowicer Prozeß in keiner direkten Werbim =, , , Se. Hoheit der Erbpri . e e , ,. fia, Ln ,, eule ö ofen, s. Zanrar. (. T. B) Sxirit ndichweine; a. ente 108 16. , b. Feriagzr; Ar. G5] di 13 betreffende Alus wanderunggagent f Indung feht ist der Commandeur d rbprin; von Sachsen⸗Meini fz . 1 3 n 6 NRortwesttabn 183. . 2 Rez. do. J. Drientanleii 71. de. 1 oßne cg Soer) 6a, 60, do. loco ö. . 4 * bei 20 0 Tara, Bakony -r ef von Pflanzen die Vela untmachung, betreffend die Einfuhr stet und demnächft 3 n ö. sofort durch den Gendarmen ver- burg hier wi er 4 Garse⸗Infanterie-Brigade, ist vo en. ren,, deut che re fer g garn; 165 00. Mittei˖ e e, r ar. *** Tücken 185. 3.0 (ie ee. vag ; Fr n gn e . Vom 9g . Gegenständen des Gartenbaues. flichttreue und dem . ö ez wesent lich der D e, , . ö . 82 Vis tente jio C3. Reiche ban dirk. 5 a wen ra. J. Januar. . ö. 75s Stück. ( ; 4 e be er preu ische ; er Vize⸗Admi : . Kw kJ , Sen ee e , J ,, , , 1 ö 34 /. 8 gondoner 1 1 * * 2 upons 1891 3 97 9 ö Nachproduẽte ern 1; * ; S0 - 1 14 * er z ost· Zeitu Ver t 1 e t un je Schuldi ; . . ; fa R ; ; Schafe. ͤ . ngsamt. zerantwortung ; Schuldigen zur ; Vechsfeĩ turn i 3 3 . ned, gen, Fre, er saref 5 nan ; e Sni 1 Did den. pier vor der Ge e worben sind. Es erscheint geboten 6 e re. Stephan und Dr. Schwalb ] . , . in,, ö n e n oerl . . Beamten erhoben hat. man gegen die Ehre preußischer twerwallung von Cisaß Lothrii gen ernannt 2 6 ;