1891 / 11 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

, , , . , .

bis mit 19063, 19077, 19079, 18181 p, 18632 bis mit 18635 um drei auf sechs Jahre, Nr. 815, 18655 um zwei auf fünf Jahre und Nr. 514, 18639 und 18646 bis mit 18649 um ein auf vier Jahre angemeldet am 5. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr.

Bei Nr. 96. Dieselbe Firma hat die Ver längerung der am 30. Dezember 1882 deponirten Muster Nr. 12228, 12229 um weitere drei auf elf Jahre angemeldet am 19 Dezember 1890, Vor⸗ mittags 311 Uhr.

Bei Nr. 131. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ längerung der Schutzfrist der am 23. Dezember 1384 deponirten Muster Nr. 14633 bis mit 14635 um weitere drei auf neun Jahre angemeldet am 13. Dejember 1899, Vermittags 11 Uhr.

Bei Nr. 132. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ längerung der Schutzfrist der am 23. Dezember 1884 deponirten Muster Rr. 14668 bis mit 14671 um weitere drei auf neun Jahre und Nr. 14690 um ein auf sieben Jahre angemeldet am 19. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr.

Bei Nr. 153 Dieselbe Firma bat die Ver— längerung der Schutzfrist der am 19. Dezember 1885 deponirten Muster Nr. 16553, 16555 um weitere drei auf acht Jahre angemeldet am 19. Dezember. 1890, Vormittags 11 Uhr. ;

Bei Nr. 175. BDieselbe Firma hat die Ver längerung der Schutzfrist der am 21. Dezember 1886 devonirten Muster Rr 6858, 689 und 680 um ein auf fünf Jahre und Nr. 16695 und 16996 um drei auf sieben Jahre angemeldet am 19. Dezember 1890, Vormittags 311 Uhr.

Bei Nr. 195. Dieselbe Firma kat die Ver— längerung der Schutzfrist der am 23. Dezember 1357 deponirten Muster Nr. 18689 bis mit 18692, 156580, 18703 bis mit 18706 und 18057 bis mit 18060 um drei anf secks Jahre angemeldet am 19. Dejember 1890, Vormittags 311 Uhr.

Bautzen, den 2. Januar 1891.

Das Königliche Amtegerickt daselbst. Philippi. E ockholt. 57704

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 18. Firma Schüring und Herding zu Bocholt, ein versiegeltes Packet mit 43 Mustern für Flächen erzeugnisse und für Bauwollgewebe, Fabrik⸗ nummern 769 bis J7S2 bis 799, S2 1 bis S839, 343, 858, 8580. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 39. Dezember 1899, Vozmittags 11 Uhr 30 Minuten.

Bocholt, den 3. Januar 1591.

Königliches Amtsgericht. Eisenach. 57707

In das Musterregister ist eingetragen:

ir. 195 Firma Gebrüder Ziegler in Ruhla, 1Packet mit 2 Mustern Holz- Tabackpfeifen Nr. 11014

en, plastisches Erzeugniß,

und 11363/3, verschlos gemeldet 1. Dezember 1890,

[ Schutzfrist 3 Jahre, an Mittags 12 Uhr. Nr 106. Firma R. Freißlich in Ruhla, 1 Packet mit 5 Mustern Krug Necessaires Be⸗ schläge mit Thermometer, Nr. 1, 2, 3, 4, 5, offen, plastisches Erzeugniß,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Dezember 1890, Mittags 12 Uhr. Eisenach, den 31. Dezember 1890. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Weller.

ss

Frank furt a. / M.

In das Musterrtgister ist eingetragen:

Nr. 293. Firma „Ludwig C Mayer“, hier—⸗ felbft, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend: 3 Muster Rondine Versalen mit den Fabriknum⸗ mern 890 893, Flächenerzeugnisse, angemeldet am

. 1890, Vormittags 1155 Uhr, Schutz Fahre. dz. Firma „Friedrich Scheuermann“ in Oberrad, ein versiegeltes Vaguet, angeblich ent⸗ haltend: das Muster eines abnehmbaren Tabletts rnit der Geschäftsnummer 25 und das Muster eines Drahtstellers mit der Geschäftsnummer 24, Muster er plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Dezember 1890, Vormittags 11 Ubr.

Nr. 995. Firma „Auguft Ofterrieth“, hier selbst, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend: 50 Etiquettenmuster für Tabaksvackungen mit den Fabriknummern 10182 —d4, 1022 a— d, 1023 a- d, 19332—4, 1040a - 4, 1044 a - d, 1050 a d, 157a4— 1, 1058 a 4, 1062 a 4, 1064 a —- d, 192426, 19622, 1024, 1916 f, 1064 f, 1093 f, Flächen- muster, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 8. De zember 1390, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 955. Firma „Elsäfser Spieß“, hier⸗ felbft, einen Kleiderstab mit der Geschäftsnum— iner 4027, plastisches Erzeugniß, angemeldet am 11. Dezember 1899, Vormittags J Uhr, Schutzfrist Jahre.

Nr. 887. Firma „Alfred Altschüler K Co“, hierselbft, einen Telepbon⸗-Kalender mit der Ge⸗ schäftsnummer 978, plastisches Erzeugniß, angemeldet am 18. Dezember 18390, Vormittags 11 Ubr, Schutz- frist 3 Jahre.

Nr. 9958. Firma „Erfte Süddentsche Schweiß⸗ blätterfabrik, Cremer X Mehyenberg“, ein ver fegeltes Convert, angeblich enthaltend: drei Muster von Schweißblättern mit den Geschäftsnummern 422, 423, 424, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 13. Dejember 1880, Vormittags 12 Uhr, Schutzfrist

.

57706

Nr. 393. Firma „Klimsch Druckerei, J. Man⸗ vach C Co“, hierselbst, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend: 1) 10 Muster von Etiquetten nit den Fabriknummern 1086 88, 10892, 1089 b, 1 M0 a, 1080p, 1091 - 1092, 293, 2) 1 Muster einer Gratulationékarte mit der Fabriknummer 1085, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19. Dezember 1330, Vermittags 11 ÜUhr, Schutzfrist 10 Jahre.

Nr. 1909. Faufmann Julius Gensberger⸗ Leon, hierselbst, ein versiegeltes Paquet, angeblich erthaltend: das Muster eines Gümmir Apparats mit der Geschäftsnummer 1964, angemeldet am . 1890, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Zahre.

Nr. 731. Der Ofenfabrikant Georg Wurm von hier hat für die am 5. Januar 1858, Vor⸗ Tittags 1153. Uhr binterlegten Muster für piästische Stzengnifss: rier Zeichnungen don vier Defen mit den Fabriknummern 51, 52, 53 und 54, die Ver⸗ . der Schutzfrift auf weitere 5 Jahre an⸗

Frankfurt a. M., den 3. Januar 1891. Kgl Amtsgericht. T.

Lũdenschei d. 567702] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 689. Firma Seuster Cie zu Lüden .

scheid, 8 Muster für Mützenabzeichen, ? Muster

für Stockknöpfe und 27 Muster für Stock. und

Schirmmwingen, in einem versiegelten Packet, Fabril⸗

nuramer 565, 563, 573. 583 690, 711, 31, 739,

765, 2226, 2325. 2327, 2329, 2361, 2402, 2403,

oj639, ol65g, olg, oi109l, 0192, Mligs, O1 105,

Gi 16, Hi 1i07, 9iies, ollos, 911i, gil, ol112.

ol114, 01118, ol129, 01126, O1 127, 01128, 01129,

oOl131, ol1323, ol33. ol 34, 1135, Ol136, pla⸗

stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, aagemeldet

am S. Dejember 1890, Vormittags 111 Ubr..

Nr 659. Fabrikant Eduard Brune zu Brügge i. W., ein Muster für Zarflochverschraubung mit Führung, in einem versiegelten Packet. Fabriknummer 25, plastisches Erzergniß, Schutzfrift drei Jabre, angemeldet am 9. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr.

Rr. 691. Jirma Overhoff. Cie zu Lüden⸗ scheid, drei Master für Metallknöpfe in chinesischem Geschmack, in einem versiegelten Packet, Fabriknum⸗ mern 6958, 6968. 69790, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr. .

Nr. 6862. Firma Schulte Linden zu Lüden⸗

scheid, 37 Muster für Verzierungen und Knörfe,

in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 1826,

1927, 1920, 1931, 19834, 1936, 1943, 1944, bis mit

1966, 1987, 14500, 14548, 14550, 14553, 14563,

14564, plaftische Erzeugnisse, Schutz rist drei Jahre,

angemeldet am 13. Dejember 1890, Vormittags

Io. Übr, ö Nr. 653. Firma Schnülle C Berg zu Lüden⸗

scheid, 17 Muster für Metallknöpfe, in einem ver⸗

siegelten Packet, Fabriknummern 5797. 6798, 6812,

6815, 6816, 6819, 6821 bis mit 6831, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

16. Dejember 1896, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 534. Graveur Gustav Süttebräucker zu Lüdenscheid, 8 Muster für Harmonikajuhalter, 1Muster für Schalldãmpfer zu Harmonikas, 1 Muster für verschliesbare Zuhalter zu Harmonikas und Be— standtheile desselben und 2 Mufter für Kalender, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 71 bis mit 82, plastische Erzeugnisse, Schutftist drei Jahre,

am 16. Dezember 1890, Nachmittags

Nr. 695. Firma Gebr. Noelle zu Lüdenscheid, ein Muster für Löffel, in einem versiegelten Packet, Fabriknummer 1658, vplastisches Erzeugnis. Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1890, Vormittags 16 Uhr.

Lüdenscheid, den 5. Januar 1841.

Königliches Amtsgericht. Mannheim. (57703

Zum Musterregister wurde eingetragen;

I) Zu O3. 246 Muster-Reg. Bd. 1 Fabrikant Friedrich Dröll in Mannheim. Em Taschen— eiuis Gesch. Nr. 1, ein Percussionskammer mit Plessimeter Gesch. Nr. 2, und zwei Nagelreiniger Gesch. Nr. 3 und 4, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am J. Dejember 1890, Nachmittags 16 Uhr.

2) Oi. 247 daselbst. Frisenr Adam Arras in Mannheim. Zwei Muster von Cravattenhaltern Gesch. Nr. 191, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ gnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am

3. Dezember 1890, Nackmittags 4 Uhr.

3) Oz. 163 daselbst. Firma S. Simon K Cie. in Maunheim hat für die daselbst eingetragenen 4 Etiquettenmuster die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet.

4) Oz. 248 daselbst. Firma S. Simon E Cie. in Mannheim. a dreizehn Etiquettenmuster Gesch. Nr. 749 bis 757 und 754 bis 758, sowie 7757 F, 7758 F, 7759 F, 7760 F; b. zwölf Etiquetten- muster Gesch. Nr. 733— 744; c. 8 Etiquettenmufter Gesch. Nr. 8351 F, S352 F, 8353 F., S354 F, 745 bis 748, versiegelt, Fläschenmuster, Schutzfrist drei Jabre; angemeldet am 23. Dezember 1890, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

5) Dj. 249 daselbst. Firma Eugen J. Herbst ia Mannheim. Zwei Corsetlmuster Gesch. Nr. 583 und 584, versiegelt, Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 30. Dezember 1890, Vormittags 111 Uhr.

Mannheim, 3. Januar 1891.

Großh. Amtsgericht. III. Stein. Mühlhausen i. Thr. 57705

In unser Musterregister ist am 13. Dezember 18960 sub Nr. 113 eingetragen: Firma R. Fleck in Mühlhansen i. Thr., ein mit 3 Siegelmarken der Firma geschlossenes Packet entbaltend: a 5 Ab⸗ bildungen von Bronce⸗Verzierungen, Uhrgehäusen und Konsolen und zwar als Bronce ⸗Verjzierungen Nr. 228, 229a, 229 b; b. ein Tischuhrgehãuse Nr. 495; c. ein Konsol Nr. 468. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr.

Mühlhansen i. Thr., 31. Dezember 1330.

Königliches Amtsgericht. IV.

Konkurse. 57458

K. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen Gottlieb Kloepfer, Bauer in Rietenan am 19. Januar 1851, Nach⸗ mittags 44 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts notar Staudenmaver, Stellvertreter: Notariats⸗Assistent Haag in Backnang. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 7. Februar 1891. Erste Glaͤu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Febrnar 1891, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiber Lohmüllizer.

57383

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Kaufmanus William Asch hier, Weißen burgerstraße 432, und zu Münster in Westph., Salzstr. 21, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amttgerichte Berlin J. das Kon kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gonradi hier, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Jannar 1891, Nach⸗

pflicht bis 109 Februar 1591. Frist jur Anmeldung

der Konkursforderungen bis 10. März 1891. Prü-

fungstermin am 7. April 1891, Vormittags

111 uhr, im Gerichtsgebäude, Nene Friedrichstraße 13,

Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 10. Januar 1891. . Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

57431 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der von den Kaufleuten Carl Siber und Gottfried Schilling gebildeten offenen Handelsgesellschaft, in Firma „L. B. Schmidt's Nachfolger“ zu Beuthen a O. ist am 10. Januar 1891. Vormittags 118 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Goldmann bierselbst. Offener Arrest mit Anzeizefrist bis zum 1. Februar 1881. Frist zur Anmeldung der Konkursforderuzgen bis 21. Februar 1391. Erste Gläubigerversammlung den 3. Fe⸗ bruar 1891, Bormittags 10 Uhr. Allgememer Prüfungstermin den 13. März 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr. ö Beuthen a. / Oder, den 10. Januar 1891. Grieger, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 57410 Konkursverfahren. Nr. 11 622. Ueber das Vermögen des Land- wirths Pantaleon Friedrich von Rothweil ist heute, den 9. Januar 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Verwalter: Rechts; agent Anton Eberbard in Breisach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1891. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 7. Febrnar 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Großbh. Bad. Amtsgericht Breisach. Der Gerichtsschreiber CL S8.) Weiser.

57427

; . das Vermögen des Schneidermeifters Josef Hennl in Nen Serkowitz wird heute, am 10. Januar 1891, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Ortsrichter Barthel in Niederlsßnitz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurskorderungen sind bis zum 5. Februar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 16. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1891.

Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

57438 Bekanntmachnng. Ueber das Vermögen von Heinrich Nelson, Kanfmann und Schneidermeister in Franken⸗ thal, ist am 8. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Geschäftẽagent K. W. Koch in Frankenthal. Offener Arrest erlassen unter Feftsetzung einer An zeigefrist bis s. Februar nächsthin. Ablauf der Anmeldefrist am 28. Februar 1891. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 7. Februar und allgemtiner Prüfungstermin am 7. März nächfthin, jedes mal Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude dabier. Fraukenthal, 9. Januar 1891. Der Gerichtsschreiber K Amtsgerichts. Weis mann, K. Sekretär. Conkurs verfahren. r. 556. Ueber das Vermögen des Baunnter⸗ nehmers Jakob Hildenbrand von Rettersburg, z. Zt. in St. Georgen, wurde beute, am 7. Ja⸗ nuar 1891, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Karl Keim, Privat da⸗ hier. Anmeldetermin mit offenem Arrest bis 29. Ja- nuar 1891. Prüfungstermin am 9. Febrnar 1891, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 4. Freiburg, 7. Januar 13891. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Wagner. (57409 Konkursverfahren. Nr. 304. Ueber das Vermögen des stonditors Albert Schweitzer in Freiburg i. Br. ist am J. Januar 1891, Abends 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Privat Karl Keim hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1891. An⸗ meldefrist bis zum 31. Januar 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mittwoch, 28. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 11. Febrnar 1891, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 81. Freiburg, den 93. Januar 1391. Der Gerichtsschreiber des Er. Bad. Amtsgerichts. Dirrler.

Kuppke zu Friedland O. -S. ist am 19. Januar 1891, Vormittags 11,B55 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Richter hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1891. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1891. Gläubiger⸗ versammlung am 9. Febrnar 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Februar 1ñ891, Vormittags 11 Uhr.

Friedland S. S., den 106. Jannar 1891.

Königliches Amtsgericht. Io 74527 Bekanntmachung.

Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 7. Januar 1891 auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Jean Roth von Fürth, Inkabers der Firma Jean Roth, Papier- handlung in Fürth. Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvollfieher Weyh in Fürth. Frist für die Anmeldung der Forderungen bis Freitag, den 8. März 1891 inkl. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Februar 1891 inkl. Wird Termin angesetzt:

I) zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraussckusses, dann über die in den §5§. 120, 125 der R. R. O. bezeichneten Fragen auf Mittwoch, den 4. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr,

2) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 1. April 1891, Vormittags 10 Uhr, jedesmal Zimmer Nr. 17.II.

Fürth, 3 Januar 13891.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts:

mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Hellerich, Kgl. Sekretär.

l

.

o*a7s]

57407

57406)

Bekanntmachung. Das K. bayr. Amtsgericht Gänzburg hat mit

Beschluß vom 8. J. Mts,, Vormittaas 9 Uhr, über das Vermögen der Schneiderswittwe Barbara Stammler in Leipheim den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen. ker: Gerichts vollzieber in Günzburg. Anzeigefrist und . zur Anmeldung der Konkursforderungen:

Konkursverwalter: Faist,

Februar 1891. Gläubigerversammlung und

allgemeiner Prũfungt termin: Montag, 16. Febrnar 1891, früh 9 Uhr.

Günzburg, 9 Jannar 1891. Gerichtsschreiberei des E. Amtsgerichts. Pargent, K. Sekretär.

57415 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Flanellfabrikanten

Theodor Emil Fricke in Hainichen, in Firma Emil Fricke, ist den 8. Januar 1891, Nachmittags 45 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Buerschaver in Oederan als Konkursverwalter ernannt worden. forderungen sind bis zum 3. Februar 1891 anzu⸗ melden Erste Gläubigerzersammlung am 11. Fe- brnar 1891, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungs⸗ 2 am 25. Februar 1891, Nachmittags

r.

Konkurs

Offener Arrest mit Anzeigefrist kis zum

30. Januar 1891. Känigliches Amtsgericht zu Hainichen.

Feine. . Veröffentlicht: Akt. Lotze, Gerichtsschreiber.

RTonkursvoerfahren. ö Ueber das Vermögen des Confectionshändlers

Adolf Wilhelm Hermann Heinrich Georg Fenerhake zu Hamburg, Hammerbrookftratße 94, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, kei der kleinen Michaelistirche 26. ; Anzeigefrist bis zum 2. Februar d. J. einschließlick. Anmeldefrist bis zum 7. Februar d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 3. Febrnar d. J., Vormittags 101 Uhr. AUIUgemeiner Prü- fungs termin den 17. Februar d. J., Vormittags 101 Uhr.

Offener Arrest mit

Amtsgericht Samburg, den 19. Januar 1391. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bonbon und Zucker⸗

waarenfabrikanten und Händlers Johannes

Friedrich Nicolaus Maaß zu Hamburg, Bram

selderstraße Nr. 36 (ehemaliges Zollgebäude), wird

heute, Nachmittags 26 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗

walter: Buchhalter Carl Diederichs, Deuberg 10.

Offener Arreft mit Anzeigefrift bis zum 23. Ja nuar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Februar d. J. einschließlich. Erste Glaäͤubiger⸗ dersammlung d. 30. Jaunar d. J., Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags 111 Uhr. Amtsgericht Samburg, den 16. Januar 18581. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

õ7 455 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Bo⸗ ruciüski hierselbft wird beute, am 10. Januar 1891, Nachmittags 1 Uhr 17 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Ftãämmerer Hermann Müller hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 24. Februar 18981 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kon⸗ karsordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Fe⸗ brnar 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderunzen auf den 3. März 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befsitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter kis zum 1. Februar 1891 Anzeige zu machen. Dem Kaufmann M. Bo⸗ rucinski bierselbst wird zur Sicherung der Ver mögensmasse jede Veräußerung, Verpfändang und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

Königliches Amtsgericht zu Jarotschin, den 10. Januar 1831.

(57391 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Krueger in Jodgallen ist am 10. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Kischke aus Secken⸗ burg. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 25. Februar 1891. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1391. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am J. Februar 1891, V. M. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Febrnar 1891, V. M. 10 Uhr.

Kaukehmen, den 19. Januar 15391.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gennert, Kanzleirath, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57441 Konkursbekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Guftav Lachmann in Kosten ist heute, den 8. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pinner in Kosten. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 17. Februar 1391. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschnsses den 9. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 26. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ift erlassen.

Koften, den 8. Januar 1891.

Ritter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

o7as8] g. Hnits gericht Seutkirch.

Ueber das Vermögen der Wittwe Anna Maria

Lauber, Händlerin in Leutkirch, wurde beute, am 10. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts notar Rath in Leut kirch. Offener Arrest mit Anzeigefrist sow ie Anmtlde- frist bis 6. Februar 1891. Erste Gläubigerrersamm- lung und Prüfungstermin: 14. Februar 1891, Bormittags 10 Uhr.

Den 10. Januar 1891.

Hartmann, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

57359 Konkurs.

Das K. Amtsgericht Ludwigs hafen a. Rh. bat am 10. Januar 1891. Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des in Mutterftadt wohnhaften Handels⸗ mannes Heinrich Dellheim den Konkurs eröffnet. Konkursrerwalter: Jakob Detemple, Geschäftsmann in Ludwigshafen a. Rb. Offener Arrest wit Anzeige frist bis 24. Januar e Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis 31. Janrar 1891. Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters, Beftellung eines Gläubigerausschusses. Beschlußfaffung über die in S. 120. K. O. vorgefebenen Angelegen beiten, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mon tag, den 9. Februar 1891, Nachmittags 23 Uhr, im Sitzungssaale des genannten Gerichts.

Ludwigshafen a. Rh., den 10. Januar 1891.

Der Gerichts schreiber Merck, K. Sekretär.

57453

Das Königl. Amtsgericht München L, Abth. A. für Civilsachen, bat am 4. dös. Mts., Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Wollwaaren⸗ geichäftsinhaberin Regina Stattler hier, UÜtzschneiderstr 3 (Wobnung Damenstiftstr. IV), auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt K. Advokat A Müller bier. Offener Arrest ist exlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 26. Januar 1891 ein— schließlich festgesetzz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis jum 25. Januar 1891 einschließlich bestimmt. Wabltermin Rr Veschluz⸗ fassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die in S8. 120 und 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 4. Febrnar 1891, Vormittags 10 Uyr, Zimmer Nr. 45311, festgesetzt.

München, 8. Januar 1891.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Strober.

(57476

Das Kgl. Amtegericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat heute, Nachmittags 33 Uhr, über das Vermögen der Bäckers⸗ und Müllersehefrau Apollonia Lex hier, Dachauerstr. 4/0, auf gläu= bigerischen Anttag den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter Rechtsanwalt Rausch hier. Offener Arrest ift erlaffen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bin bis zum 30. Januar 13891 einschließlich festgesetzt. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen ift bis zum 530. Januar 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses, dann Über die in

120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 9. Februar 1891, k 9t Uhr, Zimmer Nr. 43 l, fest⸗ gesetzt.

München, 8. Januar 1391.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L S.) Strober.

(57474

Das Kgl. Amtsgericht München L, Abtheil. A. für Civilsachen, hat beute, Nachmittags 4 Uhr über das Vermögen des Schirmmachers Josef Maher, Holzapfelstr 8e /, auf dessen Antrag den Konkurs erõff net. Konkursverwalter: K. Advokat, Rechts⸗ anwalt Alois Müller bier. Offener Arrest ist er—⸗ lafsen und die Arzeigefrist in dieser Richtung bis zum 30. Januar 1891 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 30. Januar 1891 einschließlich bestimmt. Wabl— termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die in 55 1270 und 125 der Konkurßordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 7. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 43111. festgesetzt.

München, 5. Januar 1891.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L S.) Strober.

57475 Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A, für Civilsachen, hat heute, Nachmittags 4 Ubr, über das Vermögen des Waarenabzahlungs eschäftsinhabers Sigmund Hausdorf hier, . 1, auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkarsverwalter: K. Advokat Justizrath Ritter von Schultes hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 4. Februar 1891 einschließlich festgesetzt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ist bis zum 4. Fe⸗ bruar 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in S§. 120 und 125 der Konkursordnung bejeichneten Fragen ist auf Donnerstag, 5. Febrnar 1891, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 43 II., anberaumt, der all⸗ 6 Prüfungstermin ist auf Montag, 16. Fe⸗ ruar 1891, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr 45.11. festgesetzt. München, 8. Januar 1391. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Strober.

(57443 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu M. Gladbach, Mühlen⸗ straße 197, wohnenden Bäckermeisters Josef Peters wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat und daher als zablungsunfähig anzuseben ist, heute, am 5. Jan var 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Dr. Hansen zu M. Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konfurgforderungen sind bis jum 6. März 1891

Gerichte anzumelden. Es wird zur

ausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Freitag, den 30. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, und jur. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 209. März 1891, Rormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Abtei straße Nr. 27, Zimmer Nr. 9, Termin an. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kerkuremaßse gehörige Sache ir Beßsitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufaegeken, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und vsn den Forderungen, für welche sie aus der Sache 2bgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkursverwalter bis jum 20. März 1891 Ameige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu M. Gladbach,

Abtbeilung III. Verẽffentlicht: Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 57405 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Wittwe Gericke, Auguste, geb. Zedler, in Düsedau ist am 10. Januar i891, Vormittags 11 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Aktuar Tippe zu Oster⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1891. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1831. Erste GSläubigerversammlung am 5. Februar 1891, Vormittags 19 Ühr. Prüfungstermin am 27. Februar 1891, Vormitiags 10 Uhr, an Gerichtsstelle bier, Zimmer Nr. 3.

Ofterburg, den 10. Januar 1891.

; Sannemann, Aktuar, als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

57388 Kon kurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibefitzers Wilhelm Heinrich Emil Born in Pegau, alleinigen Inbabers der unter der Firma Leopold c Bär in Leipzig betriebenen Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, wird beute, am 10. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkürsrerwalter Herr Rechtsanwalt Protze in Leipzig. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 20. Januar 1851. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Januar 1891, Vormit⸗ tags 12 Uhr. Anmeldetermin am 20. Februar 1851. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1891, Vormittags 11 Uhr.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Pegan, am 10. August 1891.

Schuberth. 57424] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Ludwig Oswald, Schuhfabrikant, in Pirmasens wohnbaft ge—

esen, zur Zeit unbekannt wo abwesend, bat das Kgl. Amtsgericht Pirmasens unterm 8. Januar 1891. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, den Geschäftsmann Ludwig Kömmerling in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. Fe—⸗ bruar 18861 beitimmt, die erste Gläubizerversammlung auf Montag, den 2. Februar 1891, Nach⸗ mittags 4 Uhr, und den allgemeinen Prüfugge— termin auf Montag, den 9. März 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, alle Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amtegerichts dabier anberaumt, offenen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1391 erlassen.

Pirmasens, den 8. Januar 1891.

Der Gerichtsschreiber.

Schenkel, Kgl. Sekretär. 57414 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Gottlob Angust Pietzsch in Schönborn wird beute, am 19. Januar 1891, Nachmittags 44 Uhr, das Kor kurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Oertel in Radeberg. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 18981. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 9. Februar 1891, Vor— mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 20. Januar 1891. ö

Königliches Amtsgericht zu Radeberg. Beck.

(. 8)

57442

Nr. 203. Ueber das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns Emil Karle von Todtmoos hat das Gr. Amtsgericht hierselbst heute, Nachmitt. x5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rath⸗ schreiber Fridolin Maier von Todtmoos. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrift bis zum 12. Februar 1891. Erste Glaͤubigerversammlung Donnerstag, 29. Jannar J. J., Vormitt. 10 Utzr, allgemeiner Prüfungstermin Donnerftag, den 19. Februar l. J., Vormitt. 10 Uhr. St. Blasien, den 8. Januar 1891.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Neuer. 57382 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Premier- Lientenants d. S. Erich von Lüttichan auf Dorfchemnitz, 1. 36. auf Schloß Bärenstein aufhältlich, ist beute, am 7. Januar 1851, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1891, Vormittags 10 uhr, Anmeldefrist bis 6. Februar 1891 und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Febrnar 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Sayda, am 7. Januar 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Kretzschmar.

o 7385] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Sugo Michaelis C Co in Rauen⸗ stein wird beute, am 9. Januar 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Bernhardt in Sonneberg wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sJowie über die Bestellung eines

em Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 20 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

auf den 2. Februar 1891, Vorntittags 11 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zar Konkarsmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner za verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1891 Anzeige zu machen.

Schalkau, den 9. Januar 15891.

Herzogliches Amtẽgericht. gei. Dr. Her da. Ausgefertigt:

Schalkan, den 9. Jennar 1391. (L S.) Apoley,

Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

55747 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Weißgerbermeifters Wilhelm Eilfeld zu Schkeuditz ift beute, am 2. Januar 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Zum Konkursderwalter ißst

Prüfungs- Vormittags

57400

Ueber das Vermögen Rosenberg in Stade i das Konkursverfahren ers Verwalter: Man⸗ datar Carl Braack in Stade. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 21. Februar 1891. Konrkurs— forderungen sind bis zum 21. Februar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerrersammlung am 23. Jannar 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Dräfungs termin am 6. März 1891, Vormittags 10 Uhr.

Stade, den 10. Januar 1391. Der Gerichtsschreiber des & mi glichen Amtsgerichts. J.

daselbst.

3s Kaufmanns Meyer Nachmittags 1 Uhr,

57477 Bekanntma hung.

Das Königliche Amtsgericht Starnberg bat über das Vermögen der Branereibesitzerseheleute Paul und Elise Kropf in Starnberg auf eläu— bigerischen Antrag am Heutigen, Nachmittags 44 Ubr. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Riedhammer in Starnberg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkurs—⸗ forderungen bis zum 28. Februar lfd. Jabres ein—⸗ schließlich festgesetzt. Wabltermin zur Beschluß— fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, scwie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 588 120 und 175 der K. O. bejeichneten Fragen ist auf Montag, den 9. Fe⸗ brnar l. J.. Vormittags 9 Uhr, und der all— gemeine Prüfungstermin auf Montag, den 9. März l. J., Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte dabier festgesetzt.

Starnberg, den 9. Januar 1831.

Der K. Gerichtsschreiber.

(L. S.) Schleußinger, Sekr.

57 445]

Auszug aus dem Eröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Auguft Tiemer in Stettin, Breitestraße Nr. 22, ift beute, am 9. JJanuor 1891, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ernst Strömer zu Stettin. Offener Arreft mit Anmeldungkfrist bis 1. März 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung 29. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 12. März 1891, Vormittags 19 Uhr.

Stettin, den 9. Januar 1891.

Flemming, Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II.

sõ7 471] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Mathilde Gutmann, Ehefrau des Kaufmanns Moritz Geiger zu Straßburg wird beute, am 16. Januar 1891, Nachmittag 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der ehemalige Gerichtsvollzieber Schorong bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 28. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen Mittwoch, den 18. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Kommissions zimmer Nr. 5. Offener Arrest und Anzeigefrist: 27. Januar 1891. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.

57434 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ackerbürger und Handelsmaun Johann und Albine, geb. Klaschka, Schichowsky'schen Ehelente zu Ujest ist am 9. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr 15 Mi— nuten, das Konkursverfabren eröffnet und der Kauf mann J. Burgel in Ujest zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1891 anzumelden. Erste Gläubiger versammlung ist anf den 24. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 18. April 1891, , ,. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Der offene Arrest im Sinne des 5. 108 der Konkursordnung mit Anzeigefrift bis zum 24. Januar 1891 ist erlassen. Auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts wird Vorstehendes hiermit bekannt gemacht. Ujeft, den 9. Januar 1391.

Daniel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57457! Amtsgericht Varel, Abth. J.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Rentmeisters a. D. Fritz Greiff in Barel ist am 7. Januar 1891, Vorm. 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.

Ih mer Arrest mit Anmeltestlst bis zum 1. März 1351. Erste Glaäubigerversammlung am 5. Febr. 1891, Borm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. April 1891, Vorm. 11 Uhr. 1891, Januar 7. (gez.) Kleyboldt. Beglaubigt: Kum m, Gerichte schreibergeb.

5470) Bekanntmachung.

Im Konkurfe über den Nachlaß des Schneider⸗ meisters Ang. Heidel, weil. in Altenburg, soll die Schlußvertheilung stattfinden Es betragen die festgestellten Forderungen 9771 66 77 4. worunter 3060 6 96 5 bevorzugt. Unter die nicht bevor- zugten Gläubiger sind 738 6 32 A mit 119,6 zu vertheilen. Schlußrechnung und Schlußrerjeichnis liegen auf der Gerichtsschteiberei, l Herzogl. Amtsgerichts bier zur Finsi

Altenburg, am 10. Januar 18391.

Rechtsanwalt Dr. Brehme, als Konkurs ver 57379) Beschlu ß.

In Konkurssachen des Rathners Christian Jepien in Quars beschließt das Amtsgericht Il. Abtheilung in Apenrade, ;

daß der das Konkurs verfahren eröffnende Beschluß

vom 19. August 1890 in Ermangelang einer

Aktivmasse auf; uheben ist.

Apenrade, den 2. Dejember 1390

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung 57432] Nr. 21 743.

Konkursverfahren. as Konkursverfahren über

durch Beschluß des Gr. Amis gerichts Heutigen aufgeboben.

Baden, den 31. Deiembe Der Gerichtsschreiber

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das AUhrmachers Georg Muzel hier folgter Abhaltung des Sclußtermins t Gr. Amtegerichts dahier vom Heutigen aufg en.

Baden, den 31. Dezember 1

Der Gerichtsschreiber des

Lutz.

5üälIIl] Kon kurs verfahren. Das Konkursverfabren über 1) den Naclaß des zu Blienschweiler verlebten Rebmanns Ludwig Stirn, 2) das Vermögen dessen überlebenden Wittwe Adele, geborene Sohler, in Bliensch⸗ weiler wohnend, und 3) die Gütergemeinschaft, welche zwischen denselben bestanden hatte, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barr, den 9. Januar 13891.

as Kaiserliche Amtsgericht. 57381 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Brasch, in Firma A. Brasch hier, ist zur Abnahme der Sclußrechnung des Ver— walters Termin auf den 20. Januar 1891, Nachmittags 1 Uhr, ver dem Koni lien Amts gerichte J. hierselbst, Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt. .

Berlin, den 3.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheiln

oJ 430] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Filzschuhfabrikanten Max Lehmaun hier, Große Hamburgerstratze 3, ist in Folge eines von dem Gememschuldner gemachten Vorscklagas zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, an⸗ beraumt.

Berlin, den 7. Januar 13891. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 43.

1

(57387 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Panl Mannheim hier, Große Frankfurterstraße 129, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevdergleiche Vergleichstermin auf den 28. Ja⸗ nuar 1891, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L Fierselbst, Neue Friedrich= straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt. . Berlin, den 8. Januar 1891.

Thbom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

57413 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Jacob Sander zu Breslau nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ok— tober 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Oltober 1890 be- stätigt ist, aufgehoben worden. . Breslau, den 30. Dezember 1890.

Kudell, i V., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57412 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des KWaufmanns Franz Pampel zu Breslan ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Breslau, den 3. Januar 1891.

; Kudell, i. V., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ol 40s]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

verstorbenen Steinmetzmeisters Ernsft Louis

Aurich in Hilbersdorf wird nach erfolgt er Abhal⸗·

ö 2 4 termins hierdurch aufgehc ben. önigliches Amtsgecicht Chemnitz, Abib.

den 9. Januar 1891. 9 2.

Konkursverwalter Auktionator W. Weber in Varel.

Böhme.

w m, , , ö .