tet wassetr. O0 — 4 1.4. 44, 006 aris. do. S5, S0, Wien. do. 177,45, Reichsanl. 106 70, gisenb ⸗Dblig = Warschan · Wiener Gisenb. Aktien vr. Avril Mai 58 50. Spiritus matt, loo obne 55 Spilt St Ps — 5 17. — — 9 e e do. Papier. S0. JO. do. S 3M Darierr. 132, Markngten S9. 0. Ruff. Zoll⸗Conrens 1815. ß mit s0 Æ Konsumsteuer 66, 10, mit 10 * 690 9 Sadenb. Maschin. 28 — * 11. 277 si dö, de 16, Gosdr. S6 40 i850 Loofe 18 60 4ο! Hamburger Wechfel 53 00, Wiencr Wechsel 102,509. Ten umsteuez 46,50, pr. Januar mit 7. * Sũdd Imm. MM 2. — 4 11. 690 anger. Goldrenke Sz O0. Italiener 33,30. 18303 New. Jork, I2. Januar. (B. T. S.) (Salut Tensurmsfteuner —— Tt. April Mai mit 70 A 2 Trees fr, Rock 7 — 4 I. 2 zer sen 758 06. J. Orientan. 78, 90, NI. Drientanl. Sourse) Anfangs fest, Schluß schwãcher. — Konsum steuer 46.80. Petroleum. ec 11.55 Tarnowitsz.. ; 9 ᷣ 79, 40, 4 70 Sparier 75.80, Unif. Cgyrter 7.90, Wechsel auf Londen (69 Tage) * 823, Cable Posen, 12. Januar. (W. T. B.) Spiritus do. St. Pr. 7 7. 3 006 zr , Egrpter 93, 80. Kenvertirte Türken 18.80. Trangfers 869, Wechsel auf Haris (60 Tae) loco obne Faß (50er) 65, 20, do. loco obne Faß Union Bangesell?. II. 27,25 bo türk. Änleine SI, So, 32, vort. Anleihe 58 390, S,21Iz, Wechfel auf Berlin [60 Tage) S3, (797) 45.80. Still. Brlcan Bergteri S — ͤ / Rent. 89. 39, Serb. Tabackr. 88, 99, * fu Anleihe 120. Canadian DVacifit Magdeburg, 12. Januar. (W. T S. Zucker⸗ und
— — — — — — — — **
= e = = d= n.
8
ö
R 8.
R 8 6 *
8
2c.
27
. —
8G
1 D
76
Rer. Mexik. 9220, zo. 30, Gkicago n. Bericht. Zarniucdeꝛ erk. von 82 17, 15 Kornzucter, Des gndwb. 114 70. Lomb. 1161. nichig. So. N50, Brodraff. I. 27.20. Rarthnade wit Courz und Disidende — M vr. St. . ö w . *. t 1 27 ö * . 23 . ours unz Zioidende WBestern Päecf. do. Ss3L, Pbsladelrzia u. Reading 12574 Sr. pr. April 125,75 bei, 12,7773 Br. Schwächer. ien er, Ws ob 166er i230 23556 inc do. 57. . ten m. v. — 2 . . ö. Pre. do. 196, Silber Bullion 1063. pr. Mai 20,55, Roggen pr. März 17.50, pr. Zas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 n 50 4. g * ; Insertionspreis für den Raum einer AÄruckzeile 30 4. Hagel. . Gj. M, , 0 szd, 30 5808 ; pn Dis Sicher beiten 3 dse. Lebens v. S. 200 v. 10003 1767 44506 . 2 , , . l . W. ilhelmstraße Nr. 32. öniali i 5 8, ne un 30 leu m. (Schlusbericht) Ruhig. Standart ht ' , n , , e 8 6 9 2 1 . ü ückvrs. G. 2M v. SOQQꝘ. 45 95086 . ö (S j Marktyrcife nach Ermitte⸗ Sam barg, 12. Januar. B. T. 8 eri 8 = xl. 2M d. 1000 ¶Niedrigst⸗ , r m , de, who, 28 735, Xlierburss-. Attin . Brauerei 2365 60, Per 1099 1g für: , e unt erzollt rubig, loc? C. o. Spiritus schwankend. innerei⸗ Tt. 175 00, Cette Deutsche Elbschiff⸗A. ö : pr. Arril-Mai 36 Br., vr. Mai⸗Juni 36 Straße das Recht zur gGlberf. Fenervrs. M αν .I 0οοοαω˖ 270 Deutsches Reich. 3 16 Solarsl- Fat. 105,795. Sxeisebobnen, weiße... 4 März 670 Be. rprs. 00 I Qοο , 30 28 Desterr. Banknoten Mens elder Kure 820 Linsen . zer ors. 50 0 20 ; ? . 8. wn , . * . . Le 271 Ip . . 2 . I 36 fterr. Kredite Rindfleisch vr. Jan. 794, or. Mär 764, pr. Mai J75z, . . . ö ltlich der Abänderung der gestern an der Allerhöchst befohlenen Abendunterhaltung im 36 ö f. 2 ö 1 2714 L951 — 2 1 R 3⸗ A 20 83 . — ö. ö . ö ö ö 8 2 n e,, , g , . . . Deutscher eich ö nzeiger irife vom 29. Februar 1840 Sonderzug nach Swinemünde und dort sofort nach der gestern n Bafis 88/0 Rendement, neue Ufance, frei an Bord . — f 285 Kalbfleisch 1 Rg. nd pr. Mai 12.3873, pr. August 13,15. Rubig. 2 . 21 ĩ ö d 3 Ruhis ick. Bucht hinaus und dann durch das fest zugefrorene Haff nach
i. , s Hzertzahbn 301, Böbm. North⸗ B icago Filwaulec 2 chrredrtte, exkl. Wil ö. . ĩ Wißener Bergwk. — — 117. 606 20, 0 bz G Sotthb. 129,76. . re Dei ig. Ut, en, ᷣ Zeitzer Maschinen 20 = 1 I S6 Eis, So eee Gh ee, üs Oo., Nor'reftraka 1823, Kredii⸗ Nashville do. 63, d-. s 2 t Faß 27.50, gem. Melis 1 et Faf 23,75. Ruhig. 2 2 . 2 2 we. 89 271 Sar 5.30. Mittel⸗- 20. NR. Y. Lake Grie West., 2nd Mort Bands Robzruckert Produkt Transito a. S Der barg 9. eutsch re ditbant᷑ e 135 50, Sr. 37. Gent. Jg. Dudson Rirer⸗Attien 103, Zr. Januar 12,50 bez, 12,524 Bꝛ., Ir Februar *. 9 Gr. pr. März 1265 bez., Didsidende pro 1889 1890 , tdist. r 2 3 : . * = uzonB . ) do 334, Atchifon Topeka u. Santa Se do. Mannheim, 12. Januar. (W. T. B.) 2nd . Gf. Teo r, Hie, 199 — 6506 ; nd. u. Wss d. Z8½ / 0 L. Gb D i. ; . ö i 1 vr: 1 * 9 2 . . Geld leicht, far Rezierungsbonds 3, für ar dere Mai 17,20. Hafer pr. März 15,25, pr. Mai 15,50. . Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; . Inserate nimmt an; die Königliche Expedition ura Brenten, 12. Januat. (W. T. B.) Petro⸗ 1 Gin dd in;zelne HAummern kosten 25 4. Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32. 20M IOO 0 200 3 . * ö . Anleihe 99 10, Berlin, H Januar. . ö ö 7 — w 2. . . 36 5st 1 ö n G e F iGo is, 2600 iger Kreditanstalt⸗Aftien 20150, Leipziger ö ler euer 1606-19, D , r- hig, red. Allg. Trop. 105 00. 1090430 35309 ö pr. Januar 364 Br., pr. Februgr 36 Br., ö ö 50, Zuckerfabr. Gläuzig A. 110.00. Zuckerra F. 6. Br., Kaffee fest. Umlay 4500 Sack. Petroleum den Bestimmungen des — Vrs. 200 v. 10097 200 28756 . . . ltenen Besti ĩ ; ßen. Berlin, 14. Januar. Daraburg, 12. Januar. (. T. B) Nach ltenen Bestimmungen über Preußen. Berlin Januar 111 2 pr. September 73. Behauptet. immungen — verleihen. DOpernhause Theil und begaben Sich Nachts 1 Uhr mit tit Tri Ser weine sleisch 1 Is r Chauffee⸗Polizei⸗Vergehen früh t r 66 . r ; . Polizei- früh s er H Bord des Eisbrechers. 2 9 e ö. rüh 8 Uhr erfolgten Ankunft an Bor s Eisbrechers. Auf Wien, 15 Januar (B. T B.) Serreide h . anuar Serreide⸗ 9 9 . ) en,, k ? . u deer. Heins , grähfehr Sz Gr, sro C. Kö I ch St ts⸗A z 9 ö Stettin, woselbst Se. Majestät um 44 Uhr Abends eintrafen. . nig 1 ren 1 er an a n ei er. zilhelm R. Am Bahnhof waren der kommandirende General, der Ober⸗
os 83 Gentral ae, 6g SG. Franzofen 2193. Sali. 1353 do. Joo, Take] Ts ö Rend em. 53, 65. Fest 1. Verficherungs⸗ Gesellschaften. — 2 2 h ö 2 = e. 1 ꝛ Diel 154,56, Risrthern Pacifie Pref. do. 689 Norfolt . 12,55, Gd., 12,574 I Rene v 20s /. 100 60 * NM. Feuer d. ⁊ O. . DGhir 440 . ( ⸗ * 3 ; . = . 5 ö z5z3. Union Pacific do. 457, Wabast, St. Lovis Pat. Produktenmarkt. Weizen vr. März 20,20, R — ** — ———— — . t. Zen errf.- , Gs. ih uV 176 . Hafer 6 Mais pr. März 13, 30, pr. Mai 13, 20. für Gerlin außer den Rost-Austalten auch die Expedition des Jeutschen Reichs- Anzeigers 5In. Hagelvs. -G. 207½ n 500er, GC 33 ö . . ö . ⸗ ; ) ö z 5 3 53 S) (S inz⸗ Gone.) Produkten und Waaren⸗Görse. loco 6,69 Br. ö - ; j — 8 bo. ZM, s V. i oz. . g Düschtzlerazer Gijenbs n Litt, . 206.13. Be, tts. Lenzen de, Königlichen Deli räsdiums. nen de steiaischer loco : . . . , , , , , , he e itt i,. . eee , ele, M 12. lin, Mittwoch, den 14. Januar, Abends. cuffch. Yböänir 20e G. 1000 fl.] Bant⸗ Aktien 126,75, Gredit⸗ 1. Srarbant zu Zeig 123— 32. Hafer ruhig. ste ruhig. Rübdl 3chfische Bank⸗ Aktien 113,50, Leipziger Tammg; — Uebernahme der künftigen Ai famtli es Shffid ler R. 16s d 1506 r 33 Nich ches. allt ür Gas- Gefellf Sts Aftier Erben, gelbe zum stochen. 5 — fest. Standard white loco 6, 85 Be, pr. Februar⸗ ir 1840 Gef. S. S. 94 ff] ermania, Lebns v. 2M/αν .- ά ꝛ, DrI. Z 1 T ** R . . ' . . 5 — . ; 7 — * . * ö 4 . . . . 9 . . . Sos a. 190 ? 5 2. Januar. ( W. Abend ⸗ Tarte fin.. mittagsberigt) Fafferc. Good arercge San os die Erhebung betreffenden Se. Majestät der Kaiser und König nahmen vor— 6 21055 265 300 5 stpreußen 82, von der Keule 1 Rg. ; Zucermartt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt 2 — — 83316 6 ; awendung kommen. Die die we, . 8 e , , o Sh Sie, ö Courfe.) Ak geschwãcht. r. d . Cons. 166, Silbert. Hammelfleisch J Ez. w 9 diesem dampften Se. Majestät zunächst in die Heringsdorfer pr. Mai Juni 8,8 Gd., 8,33 Br. Roggen pr. ; . von Maybach. Präsident und der Regierungs-Präsident zum Empfange an⸗
22 166
* zNordstern, Seb vs. z . 1000830. Sonb0. Dest. IId 36 50, * ung. Golde. 9200, n Oldenb. Vers. GS. 200α b. Q f- 1880 Laoje 128,690, Italiener 83,50, Freditaftien ier 60 Stück. Preuß. Sebns r. G. 20 271575, Franzesen 948,60, Lormbarden 250,59, 1830 6 1ERg. . 1 ußen 86.50, 1883 do. ale k
SrenSsk Meat
Vreuß 51
Pre ander echte
57 00, Dresdener Bank 154,50, Nationalbank BVarsche Hen ffchlend 127 25, Jarmburger Tommerz. Schleie 7 IJ bo. Jtecedenffche Bart 163 00, zübed. Blei. ichen 35,36, Yiaclenburg⸗ Mälamwtd S8 37, Krebse 60 Stück Trang cllant. Gt. 20 560σσυά 120 Ssthrcußiscke Sädtahn S3. 25, Laurakütte 140 73. Beriis, 13. Zanuar, (3m tiie 3*eεsteñ 50208 22 giorbddeutsch Jute ⸗ S A. G. stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro n 1d 2608; Ramme , Lö. **. lem und Spiritus)
1000, 80 Drs ⸗ Trast :. . 156 50 . Wein (mit Ausschluß von Raubweizen) pr. raps vr. August, September 1891 13.401350. 1 z 8 10650 kg. co stiff. Termin? behauptet. Get. —t. London, 12 Janna? (W. T. B.) Getreide- 164 so, do. Silber. Tandigangs preis — A Loco 130-186 Æ nach mar kt. (Schlußbericht). Sämmtliche Getreide⸗
— 1
rühsabr 42 Sd., 747 Br, pr. Mal-Juni 7.42 . l ĩ ⸗ . ĩ — 88. I-47 Br. Mett pr. Mai-⸗Juni Sis52 Gd., 6,57 k Arbeiten. wesend. Abends um 8 Uhr trafen Se. Majestät wieder in r be, rn gn s e, Gn, 6,5 8 Hare Berlin ein. r. Frübjabt 7,15 Gd., 7,18 Br, pr. Mai⸗Juni ö e Heute Vormitt beiteten Se. Majestät 10 Uhr ab mit 2 ö r 2 8 Innern. ; deute Vormittag arbeiteten Se. Majestät von 19. hr ab mi I J (B. T. S) Produtte: Inhaltsangabe zu Nr. 6 . ö m Reichskanzler, von 11 Uhr ab mit dem Chef des ECivilkabinets 7 r. , , . ö ⸗ ; ö z At * ; Luc — 2 Uhr ab mit dem Chef des Militär⸗ . . . ö — l t r. von Lucanus und von 1 — l Chef S, 6 Gæ., . Kr. 3. . 68. Br des öffentlichen Amrigers (Rommanditgt fellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaf em kabinets, General-Adjutanten von Hahnke, Heute Nachmittag Faser Er. Feülsabr 6 85 Gd, 6 Br. Merz für die Woche vom 5. bis 19. Januar 1891. um 5 Uhr gedenken Se. Majestät beim Staats-⸗Minister Er. Mal⸗Junj 1551 5.itz Sd. Gis Sr. To-i- ö Dr. Miquel zum Diner zu erscheinen. Nr. Datum derungen.
w / 6 ,, ö JJ des Rice. he Armee. Fonds- und Aktier⸗Börse. S5, E 08,50, 47 Ung. Golt tente Suslita ie fern gsqualitãt 7 6, par diesen arten allgemein sehr fest, ruhig, feiner englischer . . ö . . . ö , . . ;
Berlin . Januar Bei 66. Mangel an An⸗ 3,06 1889er doos. Monat — wer März ⸗April — per April · Mai Weijen J sb tbeurer, fremder sehr stramm, Sig- der in serirten den Gesellichaft der Bekanntmachung ö. riche X. Ernennungen, . ö . . an. , , . pen ans warhigen . u e, 2 182, 23— 5 — 25 bez., ver Mai ⸗ Juni 195 bez, per gang hindert Ablieferung, Käufer abwartend, Mehl nieiger en. Im . Des re Ueber die Reise Sr. Majestät des Kaisers und k Ager ieh rkitt , n taff. Rr an,, 0, Wi 6 . 11725 3 unt. ni ö den 2 fest. ine schließ . Ofen K 6 8 borig Boche, ; 9 . . 36 k k a n, 44
5, i ,, , , . tedit 557.80, Wiener Bantvy. 11.29. * ö Roggen per 1000 Rg. Loco fest. Termine schlietzzen ais R sh höher, Mell stetig, Gerste theurer . ö = 61 2 ĩ Stettiner Blättern folgendes Nähere: 2 ö 9 1 N ö * end⸗ 22 ö . ew 3 ⸗ 2. . * ; 3 . * ; . 1 e . 5 ö. . ; w 1 6 5 36 e . ,,,, e ,,, , K . er ö,, ¶ Die Ankunft in n, n en, nn l rechnungẽ ⸗Kasse für Kammzugs d . üring. Jaf. Regt. Nr. 72, zum . ; 2 is st̃ ee ne, ,., ö j g . 6 1 8 Uhr. Im Gefolge Sr. Majestät befanden sich der „Neuen
k die ritten , , d, dee : beh , , i, d g, Se, gr, die är, e. Sc ius becict. Urn faz 3i & s .
einem lebhafteren Borgeher a0 = in r 6 598 75 89 sb 2795 ram 7 2 131835 AM 331 7 * ö 78 5 3B & 6a 85 ä, . n ö 1 **. w 3 2 f anderen Richtung kin * hatten bieten kösnen, trug k J n, , . ö e,, . 6 , Actien · Bierbrauerei Zaltenkrug zu Falkenkrug bei Detmold. Bilanz irt ö Stettiner Ztg.“ zufolge der Vize-⸗Admiral Freiherr von der untere Sörse ber ihrer Sröss nung ein wenig vertrauens 256, 0, Parcd̃ubiger 177 50, Alp. Moni. Att. 83 85. e lunt . Februar =, per Zebrasr⸗ März per Aptil⸗ Verkãuferpreis SFebrrar. tar e n, n, r Actienbierbrauerei Gambrinus in Dresden. . Rhein) Nr. 8, zur Wabr. Goltz, der General, der Infanterie von Hahnke, General⸗ rolles Ausseben zur Schau. Tabäckakfsen 14525, Amsterbanm gh, 5, Deut ch; Nai 167 25 * 168 Pez, per Mai. Juni 163. 5— Jise⸗ Ran fer reis, April. Hai 8: Bei tie im; Actien. Bierbrauerei zu Detmold.. . Dc 3 == ⸗ ö ten des Feld Art. Materials, Lieutenant von Wittich, der Hausmarschall Freiherr von Lyncker, . , . . Wechsel 114.60, Parifer 165 bez. . . Na- Juni biz z. Känferphreis. Jani. u fl ihne do, ,, Ansbach ehemals markgräfliches Hofbräuhaus — Ghrf er, Dean Vꝛig der Kapitän z. S. Freiherr von Senden-Bibran, der Chef des und die Course neigten mit geringen Luknahmen, ' . n,, , Sin, ,, . 31 . 366 . , , . De ge , Feldfchloßchen Minden. J ,, 1 — 26. Seheimen 9 nnen, aun, ne Sei ha rt allerdings zumeist nur unbedeutend, nach ahwaͤrts. , 5393 3 3 134 15) . ,, do K d. do. ärmer af Kn / Bilanz 1 6. Dr. Seutholsß und zwei Flügel-Adjutanten. Wie der „Qstsee— Gegen 11 Ubr machte sich auf Grund von Deckungen, Fest. KRnzl. 28 Son . h ö,, per . . k (Senn e, . e,, , aF stfen. Äctien' Gefeslfchaft des Sophienbades zu Reinbeck ö Seneralvers. Rr. 130, Ma der Armer, und Itg. Laus Swinemünde gemeldet wird, wurden Se. Majestät am deren fi vielfach Minu, ekause anfchloffen, voni Toanolt Ja. Itältenisc Lor ee, = ge . 383 . . 1 enn , er, 446 . icht ; . 2 . ⸗ aber sss nals? Scr gi. der Schiffahrte Amtshaus van den aus Stettin dort eingetroffenen Montanaktienmarkte ausgehend, eine allgemeine und Jache— 12, 10, Lorfol. K ** 14 2 Pommerscher prenßifcher ö . & gin er ö on ö . , Actiengesellschaft für Bergbau und Tiesbohrung zu Goslar angestellt. Herren Ober-Bürgermeister Haken, Geheimem Kommerzien⸗ tbeilweise nicht unerhebliche geschäftliͤhe und ten. 98 Ron. Türken 15 Dest. Sülberr 78. do , . biz guter Erg = s feiner n 3, 66 Rr. 3 vr 909 wa 3 . Actiengesellschaft Goldener Pflug. Altenburg . Pän isteriums. 2. Januar. Rath Schlutow, Kommerzien⸗Rath Haker und Konmmerzien⸗Rath denzielle Befserung bemerkbar, die bis zum Schluß Goldrenre d e,, ung. Gost centt is, enn be, per diesen i n, , , , . Februar 35, 877, pr . . Actien? Gesesffchaft Katholisches Vereins haus zu Bochum Jepot- Inf., jur Art. Werkstat! Wächter ehrfurchtsvoll begrüßt. Se. Majestät begaben Sich mit geringen Unterbrechungen andauerte. Sean. ht, zt oM, Ggrpt 936. *, ämis. GCS, Fchruar , Per Februar Hä —, per Marz. pr. Mai August 37 1337... ö Lctiengesellschatt Kälmbacher Spinnerei in Kulmbach. ̃ altbald an Bord des Eisbrechers „Berlin?“, wo die Bankaktien setzten in den meisten p lalativen 370 gar, leid gz pt. Tributanl. Kyril —ů, ber April Mat 141 bez, per Mas-Suni AÄmsterdan, 13. Januar (B. T. B) Ge⸗ Aktien gesel chat Möncheberger Gewertschaft zu Kal. 13 m aktiven Heere. BerLin, Kaiserliche Standarte gehißt wurde. Der Berlin“ trat . , n 5 ; 5 . ꝛ mine nnrcrẽ Alten werähn Bütebattzn Hätte in Lia. — Duin . Auflosf, Sl Fäbnt. vom Posen. Feld. Art. darauf fofort unter Begleitung des Lootsen Commandeurs
1 . — ö .
; General . Major a. D., zuletzt Müller (um Si Uhr), gefolgt von den SEisbrechern ts. Encke ¶ Magdeburg.) Nr. 4 „Stettin“ und „Swinemünde“, die Fahrt in See an, die
— —— — — 0 — — — — — —
* *
— *
ein- Wstf. Rcky. 105 0. 40 . Itũckv. Ses. Sd o v. 500 Men DplIj. Feuerv. G. 200 a. 0σά( 100 1960 Churingia, V. G. 202 ς σ., IQ 240 — 24
—— — * C . 0
CM Ce och os 7 ö 3 * m
7
— — d —— N N NN OMC — — — —
—
2
32th
.
Ger e, , , e,.
2
8
6 .
at. Einlõsung eneralvers.
DO — 0 = O O O c c O — — —— —
C O M
w — LL
. . General vers.
O σ λο . ·¶. 1-2 —
e
18
— ᷣ· — — — — — — — — — , .
7. 2 2 ã
ubig. Auf.
i Sutz 141,75 nom. treide markt. Weizen auf Termine unveränd, pr.
C
4
*
O CO CO C — 1 O — —
K =
Verleosung Berichtigung
Altenburger Sxielkartenfacbrik, A. G. J Generalvers.
HJ — MO O — — —
—
e n, .
ö — — — x C — — — — GQ — — — — Q — . . . * . ö 6
S t — — M
090 0 O g 8 Q
O O
/ /// / n ,.. .
86 *
8
ig aß ie nfã gli en Verl ste eis 7 w r z 1 1 5 2.425 3 56 * * 4 , BVerluste meist . 1 Dia 6 Ie. PViais per 1020 kg. * unverändert. Termine ge⸗ hr. . pr. Me — Roggen loco niedriger, , . = = mi , , , , m,. . ö Ric Tinte 223, Platzdisk. 2 Silber schäftslos. Sek. — t ünr: zunge pr. — 9 Loco] do. auf Termine geschäftslos, pr. März 1654154416 ' . = * . zm; . h , n . ö x . ö 2 2 los. X. . neigungs pr. *. Eos . QT S I0os, März 15541544155 ö. . ö. ' * 5 zuländische Eisenbabnaktien verkehrten ruhig, aber J Ruvers 54 6 s . , , . 63 , , , 33 ,. ; erfabrik B 616 s Verloosung e , nen, me, . . 4 0 Rupees S4 1373 2145 Æ nach Qualitãt, per diefen Monat pr. Mai 1484147. Rar pr. Frübj. — Rüböl Actien Zuckerfabri ennigsen J 1 ᷣ l t. 4 eg, wa. 1 ö fest; etwas ar gebn le Peacturg gab. scz für Krgentinier G GHoldanleibe von 1886 76, 17 sß nom per Jan Febt. — Ver März -April— 52, pr. Mai 361, pr. Herbst . kö Aetien Zuckerfabrik Neuhaldensleben = Neuhaldens leben. Generalvers. Spandau, mit feiner Pension etwa 11½ Stunden in Anspruch nahm. 6. Fahrt . Mainzer und DOstyren ßen lund Fremde Bahnen Argentinier 2 ußete Anleihe 58. per April inai 128 25 nom, ver Mar Jani — Arm fterdam, i272 Januar. E. T Afrikanische Dampfschiffs⸗ Actien ˖ Gesellschaft Woermann ⸗Linie — ec. Lt. vom Inf. Regt. von sich bis au die Höhe von Heringsdorf, wo die Aufmer samkeit still und meörfach in abseschräckter Tenkenz; Fran, Paris, 12 Januar X S. GSoulevard Gehn, re öh än gem d, sös== ls , Kar gord orbizarr St. Wehner Samburg J ommanditt' bes der Unteroff. St. Majestät u. A auf die dort im Bau begriff ne große zosen Ga izier und . reger . Duxer vertebr. 3* : Itali 7, FJutternaare 135 - 143 * nach Due litât. Antwerpen, 17 Januar (B. T. B.) Petro⸗ willigt. Anlegebrücke, die weit ins Meer hinausgeht, gelenkt wurde. 11 9 3rd 38e ꝛ 5 geb 6 * . ö ö. 6 ** 1 636 2 = . 83 ? 63 . ö 65 . — z we 2 * 8 — z 2 — — . * ? 8325 . ö . and, Gennt en ö an ge ten. . 2 *Is9 ungar. Goldrente 1 Türken 18] Rö gernrebl er 8 a. 1 Per Tod Kg Frutto inkl. Ien amar kt. (Schsaßbericht) Rafsrirtes, Type . . ling 5. Januar. Pr Semon, Se, Majestat gaben bei dieser Gelegenheit huldvollst, die k , , . k en Türtkerlogse , Graner sss, CGgh 8353 ac. Termine ruhig. Selünd. — Sad. Kür Teiß, lord, 21 bei und Br. Dr Jarnar 20 Augẽburger Trambahn — Augsburg. * . aa, n, . Erlaubniß, daß die fertige Brücke den Namen „Kaiser Wilhelm— jrätet aber lebhafter ju anziehenden Goursen ge- Ottommgzhant 618,587? Rio Tinto 57io,b2, T igungsrreiz — 4, ver diesen M Br, pr. Februar 17 Br., vr. März 16 Br. ö ö. 8. Nr. 5. die Erlaubniß zum ] Brücke“ erhalten dürfe. In der Swine angelangt, wurde zu⸗ . aktien 332.50, Panama 15,00. Ruhig. Januar ⸗Februat er Februar Steigend. w — ging ung getragenen Uniform der nächst auf Deck stehend ein kleiner Imbiß eingenommen, dem lalligt un. Parts, 12. Januar. (33. X. G.) Schluß z zer März⸗April — April ⸗Niai Antwerpen, 12 Januar. (W Badische Brauerei — Mannheim age * 3 . 9 n, en. we , r,, ĩ éèMãr z · Apr . cil⸗ k. e, n . Belt rn's Bierbtauerei Äctiengefellschat — Braunschweig . Bilanz . später zwischen 12 und 1 Uhr, als man das Haff erreicht 2 mrbtet. 5 mort. M 8 9 ⸗ demartk? zetzen 14 ö? ger e ö 1 ; ö ü J ** 3 6 0 F fryühsti 5 . 9 Te S5 777, S, Tal., 165, 55, Tal. See Rent?! KFabzi rer 100 kg wit c. Matter. Zclündigt Haser begebrt. Gerste belebt Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft — Hamburg.. Kapitalerhöh. ren. 9 hatte, ein Gabelfrühstück folg'e. Zur Tafel warden außer dem , Test, Zeit. v7, Tesg Ing. Doldrente *, 100 Gt. Rhndigaagspreis 58.2. 0 mi6 Faß mer Hort, 15 Januat G. T. B) Waaren= . ö x J * inisteriums. M. Dezember. Gefolge die übrigen vorgenannten Herren, welche Se. Majestãt auf . , Rufen 15830 88006, ** Kin ffen 168 ; lonat — Berich ? Bannwolle in Nen Hort 8. de Bayrifch⸗Brauhans zu Dresden. n . . pf Ulan. ö Ne. 9, auf seinen der Fahrt begleiteten, befohlen. Se. Majestät unterhielten Sich Prioaidis ont 3 ö gü. . untf. Garri. 80 834. , fer. 5 ai Juni —. n Rer. Deltars S6. Ra. Derroleùm 70 CJ 2 * Bergbau, Actien⸗Gesellschaft Borussia — Berlin u. Marten... ir r, en . ,. D., unter Belassung mit den Theilnehmern aufs Angelegentlichste und legten für Wcßere Anleibe 76, Converrt- Trken 19, 20 ̃ per Test in New⸗Pork 7.40 Sd., do. in Philadelphi s ; as. Heinifser! *, ,. alle Vorgänge auf der Fahrt das lebhafteste Interesse an den Tartisce. Loose is 560. 450 piii. Sitzen ö Tab Gd. Rohr Perroleam r 2 ih 46 = . z , , K Tag. Im Haff wurden u. A. Versuche gemacht, außerhalb 3 Tren e oo, , Has So, geen ,,,. , j 2j. Juni 1890 ernannt. , ,, n, . ** 25 ,, 12 . Irene , s 0, Lomtbarder 376522. i, mne Gertificates pr. Februaz 735. Ruhig, stetig. esche r ablmstr. Tspiranten, der Fahrrinne die etwa 15 Zoll starke Kerneisdecke zu durch— * Vr. 86, 25 sen dr TSonbard. Drtortrater 337.50 Dangus ottomans 823 5 Schmal 3 6.1 8 2 . ö . 1er, 21 . 6 . 2 6 82 * 8 2 a e e537, 95 Ho, Bangur de Paris 351. Ban é Garn enen 3 5 * . 665 gar 26 .. eie. Bron n Hoffmann, Zablmstr. Aspir, brechen, wobei sich die Eisbrecher aufs Beste bewährten. Um l. 3 ö 9 e, . ; . ; Haie (sr 55 84 , , , e, e,. 4e, e. ps, — ernannt. 5 Uhr trafen Se. Majestät in Stettin ein und verließen unter ö. *** i J 2 f 27 8. * — *, 8. ö 3 1 — 2. ö mare (ser; KVebr. Sdduz Ro ner ret zen 8er 5 . . Safe s Tarmstädter Tant 13990 Ve Van 1553 vteridional ⸗·Aktis? —, 1 6, 8 be oss Rafe Jain Rin e , , . 5 rgisches) Armee⸗orys. dem unausgesetzten Jubel des am Hasen versammelten Diskont o um 1b. Dresdner Van ü 6b 1 869 Obl. 41 00 *. 573 2, e, Jo ,, n,, . Publikums um 5 Uhr 30 Minuten mittels Sonderzuges die , , , 6 82. Dl, 41. 00 Rt. 5] 3, 25, per 1060 1 Gerecioeftad: 35 Kupfer pe. Februar 14. 50 nom. triche ꝛꝛct. Ernennungen, Pubhitun . e, . 6 zmternationale 108,1 d, Ramm, nn, dm, ng ö 2325.90, So; Paristen 1462,50 kündigt — Weizen . Januar 10 r. Fchruar 161 , kt ; Stadt, um nach Berlin zurüchukehren, wo die Ankunft um namtte Truft 163 735, Ruff. Bt. S5, 35 ö dn, Ca d 1462,90, 3 10. ündigt Weizen * Januar 1034. pr. Februar 1023, vr. gen. Im aktiven Heere. Sich . es 3, M. ee. IS 75 Yeariend 3 0. Y 3 Bös, 8, Sai * a Er. cet Kündigungspreis — L J. ta, 1e affe Rio Nr. 7 ler ordinary 44 54— yvreuß Sberst à la suite des 5 Uhr erfolgte. ,, nn, ,,,, 00, Transatlantique 615 0), S. Spiritus mit 50 * Verbrauchzabgabe per 1091 : Februar 1602 rr. Arril 15.47 je stů i adi t: Schleswig Holstein. Ulan. Regts. Nr. 15, kommandirt nach Württem. ,,, . 82 23 . be 9 231 . * . 8 — ? . 4 . 69 * . 8 2 g. . . . . * 4 2 1 2 * ö = ö ,, g . 3 23 z ,, , ,, 30 00, Gibet e Darit de 1371 4608 90, à 100. — 1ũ0 00 *ο nach Trallet.! Getündig Se Raishät e , ee. Allergnadigẽ e n, berg als Commandeur des Ulan. Regts. König Wilhelm Nr. 20, mit den bisherigen Ersten Sekretär bei der Botschaft in der Führung, der 25. Kar. Brig. (1. Königl. Württemberg.) beauf⸗
* J- rr .
Raltzier 832 75 Mittelmeer 10237, Gottkardbabn 163.50, Rumänier — 96,25, de
wn. T. B. (Schluß⸗ z 95 46, 96 und.
*.
] 100
2 2
Tan. Bankn. 239, Schles .
Seerschle; Dortle er- Cement 115.50, Katte: itze Aktien Geek ccert ä: Bergbau und Huͤttenbetr eb 131.00, Flother Maschinenbau — — Graakfuri a. R3, 12. Januar. (B. * B) (T alcz Sonrse) Matt. London. Wechsel w, M42,
2 CGons. Angl. 86, ze 1223 /i WVechsel . 6b ar zoadon 235 27. . . J. , do, Ur ftr dam, k. 207, 623, kad rid k. 438 00, Go 1a d' Gscomxte 641, 25 . 9 2221 1 d oGrcd ** —
III. Orient · Anleihe 793.81. Et; Petersburg, 12. Januar. (B. T. B.) gur gon ↄr B 6 are, Wechsel nr . 1 fi. II. Dien 4, do. N entanleibe 1666, do. Bank 6 Deters n
.
rr . e
de Gisenbabne westbabn · trier 114. Amferd an, 7 Jaguar. (B. T. GB.) (Schluß Sour, , . parete n, ate rr naher der; 78 Cen = 9 * . ; ö ct. SJ err, er, Srl verz. 783. ef. Golbr. Ureerise Golbrerte 805. FRtufiiscke große
n 2 LDrientanleibe — do, I. Drienlezl. 73, Cerrert Tärke- 183 3 αυι
bokändisce Arieitze 1014, 3 d garant. Trangꝝy.-
— 1. Kündigungspreis — M Loro mit Faß —, der ditsen Monat —.
Spiritus mit 70 Æ Verbrauch zchbzabe Im Ver⸗ laufe matter, schließt fest. Sekünd. 40 000 1. Tun⸗ vtzangs areta 47 * Loco mit Faß —, ver diesen Monat 47,3 — 47 be, per Januar ⸗Feßruar 47,1 — 46,8 bez., per April ⸗Mai 47,3 — 5 –- 46 8 - 47, 1 bez. ver Mai Juni 47,4 —– 5 – 47 — 3 bez, per Juni⸗Juli . ber ö . 18, 4 - 47, 1-— 48
ez, ver Aug. Sert. 48 — 47,4 — 7 bez., per Sept.“ Okt. 45,3 — 3 — 7 bez. ⸗ V
Weizenmehl Nc. M 27,5— 265 Ne O 25,765 - 24,25 bez. Feine Marken über Notiz beraklt. ;
Roggenmehl Nr. O u. 1 24,25 — 23 5, do. fein⸗ Marten Nr. O0 u. 1 265, 0 - 24. 25 66, Nr. O 1,50 4 böber als Nr. G a 1 pr. 160 Kg br. infl. Sack.
Stettin, 1. Januar. (W. T. S Detreide- . Wenen still, lac 180 - 190, do. der Januar 189,0), do. vr. April Nai 180, 00. Roggen matter, ion 1665 — 167. d. vr. Januar 169,00, do. pr. April⸗-Mai 165, 09. Pomm. Dar otro 150 - 136. Rüböl behauptet, pr. Januar 58, 00,
Ausweis über den Verkehr au dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 12. Januar 1891. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, it Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend gewicht
gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 3474 Stuck. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) J. Qual. 124 - 123 , II. Qualität 116 — 122. ½, III. Qualität 108 - 114 M10. T. Qualität 166 i
Schweine. Auftrieb 107814 Stück. Durchschnittz˖ preis für 100 kg.) Mecklenburger 110 4, Land⸗ schweine: a. gute 1 — 1098 ƽé, b, geringere 92 —102 bei 20 υο Tara, Balonz 84 K* Bei 271 kg. Tara pro Stück.
Kälber. Auftrieb 1317 StüJg. (Durchschnitts preis für 1 Eg.) 1. Qualität 1,28 - 1,368 A, 1I. Qualität 1,186 - 1,26 *, III. Qualitãt 1,00 - 1.14 *
Sch a fe. Auftrich hy 79 Stüc. (Durchschnitts preis für 1 kg.) IJ. Qualitaät 1,04 - 1, is A, II. Qualität 6. 83 = 535 , III. Snalit: -=
rafen von Wallwitz, zu Aller⸗ ten in außerordentlicher Mission lichen Hoheit des Großherzogs
Madrid, Legations⸗Rath. G höchstihrem Minister⸗ Re am Hofe Sr. König uxemburg zu ernennen. . Sec. Lt der Res. des Ulan. Regts. König Villinger, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Heilbronn, Baur, Sec. Lt. von dw. Bezirks Ehingen. Eber bardt, Aufgebots des Landw. Bezirks Ulm,
der Inf. 1. Aufgebots des Lan
Sec. Lt. von der Fuß⸗Art. 1.
— zu Pr. Lis. befördert. Abschiedsbewilligungen.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierunge⸗Assessor von Berg in Gifhorn zum Landrath zu ernennen.
J. will Ich dem Breslau, welcher Eckersdorf,
en Bericht vom 12. Dezember d. dnitz im Regierungsbezirk B weidnitz über Würben, Eckersdo des Kreises Striegau beschlossen er Chaussee erforder⸗
; ͤ Im Sanitäts- Cor Kreise Schwei Stab! und Bats. Arzt im Bau einer Chaussee von Sch Saarau bis zur Grenze
hat, das Enteignungsrecht für die zu dies
Pr. Lt. im Ulan. Regt. König Wilhelm Nr. 20, à la suite des Regts. gestellt. ö ;
Im Beurlaubtenstande. 5. Januar. Keßler, Vize⸗ Feldwebel vom Landw. Bezirk Eülingen, zum Sec. Lt. der Res. des 8. Inf. Regts. Nr. 126, Bezirk Ludwigsburg, zum Wilhelm Nr. 20, — ernannt.
VüijeWachtm. vom Landw.
Im aktiven Heere. 5. Ja⸗ nuar. Heberle, Major z. D., von der Stellung als Commandeur dez Vandw. Bezirks Bizerach enthoben, unter Ertheilung Der Er⸗ laubniß zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. König Wilhelm
5. Jan nar. Dr. Schwandner, Gren. Regt. König Karl Nr. 123, unter Febertritt zu den Sanitäts⸗-Offizieren der Res., aus dem aktiven Stande ausgeschieden.
In einem Artikel der „National⸗Zeitung“ vom 11. Jinuar d. J, Morgenausgabe, überschriebön „Zur Lage des höheren Lehrerstandes“, unterzieht „iein klassischer Philologe“ die Besoldungsverhältnisse der Lehrer an höheren Schulen und die Unsicherheit der Annellung und des Aufrückens derselben in eine höhere Gehaltsstufe einer scharfen Kritik. Auf dieselbe des Naheren hier einzugehen, liegt um so weniger Veranlassung vor, als die Unterrichtsverwaltung seit Jahren auf das Ernstlichste bemüht ist, in der angedeuteten Richtung Mittel zur Abhülfe zu suchen und als die Aller höchste Ordre vom 17. Dezember v. J. Ziele und Wege zur Befriedigung der berechtigten Wünsche der Lehrer weist, auch der Ausschuß für Schulreform mit dem Unterrichts-Minister sich in dem Streben begegnet, der Allerhöchsten Verheißung Erfüllung zu sichern. Bedauerlich aber ist es, daß der Verfasser des Artikels einem aus dem Zusammenhang gerissenen Satze aus einer Rede, welche der Unterrichts Minister in der Sitzung des Herrenhauses