Stobwasser. M – 4 Strl. Spill St. Ps — * Suden. Mafchin. 25 — Sůũdd. Imm. Mυ 2 — Tayetenfb. tor. 71 — 4 Tarnowit ß... 6 – *
do. St. ⸗ P:. 7 — Union Baugesells. 63 — * Vulcan Bergwerk — — Weißbier Ger.)
do. (Bolle) — — * Wilbelmj Weinb. 3 — * Wiffener Bergwk. — — 4 Zeitzer Naschlnen 20 -
127,256
121,506 11 94,60 bB 102, 00 b3 G 20,00 bz G 245,00
—
— — — — —— —— — än 383:
Verfickerungs⸗Gesellschaften. Courz und Dioidende — M vr. Stck.
Dividende pro 1889 1890
Feuer v. 2Mπνο. 10003Rα 440 —
G 200. 4000RMνιm 126
Sr. Feuer vi. G. 20. 1000 I758 Srl. Hagel · I. G. M½ν l σο‚ᷣ‚. 309. Srl. Lebens v. G. 00 . 10003 17865 Cöln. Hagelvs.⸗ G. 20s 500, O Söln. Rsckors. G. 2M V. HM 45 Golonia, Feuerv. 2Mο V. I 00082 00 Goncordid, deby. 20M v. 1000 Mαμ, 0 Dt. geuerv. Berl. 00M p. 1000 M 86 Dt. Vlovd Berlin 207½ v. 1000230 299 Deutsch. Phönix 206 v. 1009 fl. 114 Ytsch. Trusp. V. 26 o/ v. 2400. M 1535 Drsd. Allg. Trtp. 1000. 109033033990 Důüssld Trsp. V. 10 2. 10002αν 255 Glberf. Feuer prs. 2MMτι . Qυά· 279 ortuna, A. Vrs. 20M0νο . 10999 MRαν 200 ermania, æebns v. 2M υάσ . 500, [6
1309 29766
16508
580 B 445096 35 11506
15006 745
18353 36563
28756 1065 1000 164996
43008 36406 3616
Magdeb. Leben v. 8 3316
Nagdeb.
Niederrh. Eůt. A. 100/a v. 500 Ms gordstern, Seb vs. 2M v. 000σςυλ Oldenb. Vers.⸗ S. 2 O00 G. GQ On i Yreuß. Lebus v. G. 20τιά v. 5 00άsut¶ Preuß Nat. ⸗Vers. 257)/ο v. 400 M Pror'dentia, 10 5 oon 1000 f. Röhꝛin. Wstf. ld. 107 0 v. 1000 hein Wstf. Rcky. 107 o. 4002. Saͤchs. Rückv.⸗ Ses. Sd 0 v. 500 ꝛ nr Schli. Feuerv.· G. 200 ν . 00 100 — Churingia, V. G. 202 , O0 240 — Trang ctlant. Güt. 200! s. 1500. 1
Union, Hagel vers. 200
Victoria, Berlin 200 v.
19 Wftdtsch. Vs. B. M/ 20.1
196006
JJ
— — * 08
CrMo de Go Cr Oc — 26
7156 19603
löl G 1856
32506 1655
Fonds⸗ und Aktier ⸗Börse.
Berlin, 13. Januar. Bei dem Mangel an An—⸗ regung durch die von den auswärtigen Plätzrn vor⸗ liegenden, in ihrer Mehrheit schwach und lustlos lautenden Meldungen und die Abwesenbheit irgend⸗ welcher anderer Nachrichten, welche die Initiative zu einem lebbafteren Vorgehen nach der einen oder der anderen Richtung hin hätten bieten kössnen, trug untere Börte bei ihrer Erösinung ein wenig vertrauens⸗ volles Ausseben zur Schau.
Die Umsätze waren in fast sämmilichen Zweigen des Verkebrs auf das denkbar engste Maß beschränkt und die Course neigten mit geringen Ausnahmen, allerdings zumeist nur unbedeutend, nach abwärts. Gegen 11 Ubr machte sich auf Grund von Deckungen, denen sich vielfach Meinungekause anschlossen, vom Montanaktienmarkte ausgehend, eine allgemeine und tbeilweise nicht unerhebliche geschäftliche und ten- denzielle Besserung bemerkbar, die bis zum Schluß mit geringen Unterbrechungen andauerte.
Bankaktien setzten in den meisten spekulativen Titres niedriger cin, erholten sich aber bald der— artig, daß die anfänglichen Verluste meist überholt werden konnten.
Inländische Eisenbabnaktien verkehrten ruhig, aber feft; etwas ausgedehnter Beachtung gab sich für Mainzer und Ostyrerßen kund. Fremde Bahnen still und mebrfach in abgeschwächter Tendenz; Fran⸗ zosen, Galizier und Lombarden reger begehrt. Duxer und Gotthard zeitweise mehr angeboten. Montan⸗ werthe setzten fast durchweg matter ein, wurden später aber lebhafter zu anziehenden Coursen ge⸗ handelt.
Andere in sehr getbeiller Tendenz. Autländische Fon und wenig verändert. Preußiscke und Deuts Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisenbahn⸗ gattonen ꝛc fest, ziemlich belebt.
Privatdiskont 39 0/0.
Gourse um 25 Uhr. JZest. —
Ereditaktien 175,75. Franiosen 109, 75
59, 60. Turk. Tabaclaktien 164,25, Bochumer Guß 150,25. Dortmunder St. Br. 36,25, Geisentirchen 178,25, Harpener Hütte I35 37, Hihernig 18500, zaurahütte 14225, Berl. Handelsgesellsch. 6260, Tarmstädter Van 159.00 Deutsche Bank 163 20, Dis konto Co mmandit 217.62, Dresdner Ban? 160 25, Internationale 1063 75, National - Ban 136,62, Dy- namite Trus 163 25, Ruff. Bk. 83,25 Tübeck-⸗Bäch. i689 275, Mainzer 18, 5, Marienb. 63 00, Meglenb. Ostpr. 87 87, Duxer 239 00, Gibethal 103 37. Palizier 982, 75 Nittel meer Norrwestb. 107 37, Gotthardbahn 16350, Rumänier ; Italiener 93,1? Dest. Goldrente 96,25, do. do. zoose 127,52, Russen 1880 er 3750, do. 1339er 98,25. 4 d Under. Goldrente 82 37. Egvvter 7.75. Ruff. IAtoic: 239 00, Russ. Orient II. — —, do. II. 79 12.
Industriepapiere mehr vernachlässigt und
5
— — * 1 1
! 8650 et
T2 X)
12. Januar (an. T. B. (Schluß
T resslan, 409 Un.
Echles. Bankrerein 12400,
Donntigmearch. S8 C0, Oberschles. Gis. 89 59. Der. Gement 166 50. Kramsta 129, 75, Laurabũtte 141350, Verein. Delr. 101,50, Den. Bankn. 177 65 Ter enkn „os 3c0. Schlef. Jin fakten 191600 deer che Dor cer. Cement 113.50, Kattoreitzer Aktien- een sceft n. Bergbau und Hättenbetr eb 13100, Flöther Maschinenbau — — Graakfuri a. 5, 12. Januar (BB,. 3. 3) (T æalaz - Sonse) Matt. London. Wechsel w, 42,
6. z0 . 50, Wien. do. 177, 45, Reichganl. 106 70, e. Eilberr. So, M, do. Papierr. So, 79. do. 83M Papier. 190, de. 4 0ͤ Goldr. 96 40, 1860 Loose 128 00, 4 0 /o angar. Goldrente 92 00. Italiener 33,30. 1830 zer, fen 78.00. J. Orientanl. I8, 90, II. Drientanl. 79, 40, 4 dMο Spanier 75. 80. Unif. Egypter 97,90, 3 e, Egrpter g3, go, Konvertirte Türken 1880, bd0 türk, Anlelbe S1, S0. 36 vort. Anleihe 58. 30, 5a erb. Rente S9, 390, Serb. Tabackr. S838. 90, GY amork. Rum. 9, So, G * kon. Mexik. 9220, Göhm. Rendahn 301, Böhm. Nordbahn 1789. Fentral aeiss 109 80, Franzosen 2191, Galiz. 185 Gottkhb. 159,70, Hen. Uudwb. 114. 70. Lomb. 1163. IEbeg⸗ Gh cer 65, 00. Nordreftbaba 1825, Kredit aktien 7714, Darrastädter Bank 155,B30. Mittel- deutsche 110 09. Reichsbank 140 50, Viskontoeram. 213 36, Dresdner Bank 154,90, Eourl Bergrerkaktien 103,30, Priratdist. 33 30. Frankfart a. M., 12. Januar. (B. T S5) G ffe ten- Societât. (Schluß.) Kreditaktien 2711. Franosen 2196, Lombarden 1168, Galizier — —, Egepter 97, 890, 3 Cίσ, ungarische Goldrente — — Ruaffen — — Gotthardbabn 160,00, Diskonte - Rommandit 212.89, Dresdner Bank 154.50, Laura bütte 141,39, Gelfenkirden 1753, 40. Still. Leipzig, 12. Zanuar. (28. T. B) (Sin- Gon se.) ächs. Rente S8 20, 40,0 do. Anleihe 9910. Buschtbierader Eisenbaen Litt. A 208,75, richts. Titt. B. 218,00, Böbrz. Nerdbabn⸗Att. 125. 00, deipriger Kreditanstalt⸗Aktien 20150, Leipziger Hank⸗Aktien 126,75, Gredit⸗ n. Sparbank zu Letpilg 8,25, Altenburg? Attien⸗ Brauerei 236.00. vsis. en 113,50, Leipziger K Syinnerei⸗ Akt. 176 09, gerte Deutsche Elbs 72, 50, Zuckerfabr. Gläuzig. A. 110, 09, Zur 151 60, Thür. Sas⸗Gesellschafts
Deren, =. XccbU e gn
. 8 —=— ö 8
12
J
.
.
Hamburg, 12. Januar. (W. T. B.) A börse. Sefterr. Kreditattien 271,40, Fre 548, 00, f ( Marienburger Dis konto ⸗ Komm fahrt 136,20, Dy
Tourse.) Abgeschwächt. Dr. A * Cons. 166, S0, 50, Dest. Soldr 36 50, 4570 ung. Goldr. 860 zooje 128,60, Italiener 93,50, Kred: 5, Franzesen 848,60, Loꝛubarden 250,56 tuen 85. 509, 1883 do. 104,50, L. Drientanl. II. Dꝛrientanlzihe 7670, Deutsche Bank Dis konto Kemmandit 213,090, Berliner San 157.00, Dresdener Bank 154,50, Nattor ür Dentschland 13225, Haniburger Ko ban? 123 50, Rorddeutsche Bank 163,00, Büchen 165,80, JYtarienburg⸗Mlawka Dstprcußische Sädkahn 83,25, Laurahütte dierddeutsche Jute ⸗Sxinnerei 120,00, Guano ⸗ X. 155,00, Hamburger Packetf. Aki. Dyn -Trust. A. 1565 50 Yrivatdiskant 34 0 s. Mien, 12 Januar. (WB. T. B.) (Scluß⸗C en. Vapierr. So, 75, do. 0αο do. 104 10, do. S go, Sy, Soldrente 108,50, 470 Ung. Go 163,75, Papierrente 101,309, 1860er 138,50, Anglo⸗Austt. 1665 00, Länderbank Kreditaktien 308,00, Untonbant 244 00, Kredit 357,50, Wiener Bankv. 117.26, Wesibahn 33800, Böhmtsche Nordbahn zuschtz, Eisenb. NJ, C0, Elberbalbahn iz. 268 75, Noꝛdb. 2795,00. Franz. 247, 00, z 231,50, Lombarden 132,25. Nord we 216,50, Pardubitzer 177.59, Alp. Mont. Akt. Tabackaktien 143,25, Amfterdam 95,25, T Plätze 56,30, Londoner Wechsel 11460, Wechsel 45,35, Napoleons 9,08, Marknoten Russ. Bankn. 1.344. Silbercoupons 100,00. London, 12. Januar. W. TL. (Schluß⸗C Fest. Engl. 2“ Sonsols g6is / is, Preuß. Fonlols 104, Italienische 35/0 Rente 82. darden 124. 46½ konsol. Russen 1889 M 98, Konv. Türken 19, Dest. Silberr. 78 S4 * ung. SGSoldrente 91, 36 0 / Ggypt. 933, 4 M unif. gar. , 4 u egypt. Trihutenl Mexttaner 924, Ottomanb. 141. 1è 9658, Gancda Doc 763 De Beerg neue 173 Ric Tinte 223, Platzdisk. 2 41831, 45 *, Rupees 84 rgentinier 5 ο Goldanleihe von 188 Argentinier 45 0 äußere Anleihe 58. Paris, 17 Januar. W. T. B. Boule verkehr. 3V½ Rent! 95,17, Italiener 4 L ungar. Goldrente 915, Türken Türkenloose — —, Spanier 75,59, Egypter Ottomanbank 619,7, Rio Tinto 5760,62, 3 aktien 332,50, Panama 45,00. Ruhig. Parts, 12. Januar. (3 X. G.) (S Courit.. Behnuptet. 37 amort. Rente 96 Rente 85,274, t Anl. 105,05, Jeal. So/e 22, 65, Dest. Soldr 97, 4 00 ung. Goldrente 49 Rufsen 1680 88.900, 0 Russen 98, 00, 40 unif. Egypt. 490,623, ( dυe fr äber Anleike 76, RTonvertirt: Tärken Tarkische Loose 758,506, 4*½ priril. Obl. 412.00, Srenijo len 545,00, Lombarden Sombard. Driorttàter 337, 50. Banque attomane Banque de Paris 851, Banque d Escompte! Credit longer. 1285,00. do. mobtlier n, ,, . Dangnia. anal, Aft. banama 8 *g Obl. 41,00 Rio Tinto tt. Saenkanal · Attien 25, 00, Gaz Paristen 14 Gredlt Lronnecig 835,5, Gan pour le LEtrang 555 00, Trangatlantique 615 0), B. de nee 4350,00, Ville de Parit de 1871 40800, GCGons. Angl. 986t, 1225/7 Mechsel au auf zondon 3527, o. Amfterdam k. 207,623,
. 3. Ostxreußen 82, * a
h 2 n
8
29 2 9.0
kons
do. Madrid k. 138.0
III. Orient · Anleihe St. Petersburg, 12. Januar. [W. T. B.) Wechsel auf London S4 75, Ruff. IJ. Drieni anleize. 1043, do. UI. Drientanteibe 1066, do. Bank jür auswärtigen Handel 279, St. Petert⸗ burger Viakonto⸗Sank 6i7, Warschauer Discento. ank — St. Peters ßzurgeyꝛ mtrrnationale Bant did, Rur. Bodenertdit ˖ Yfasdbriefe 1383, Große * Eisenbabnen 2209. Rufs. Süd⸗ westbabn · Ltrien 114. Amsterd an, 124. Januar. (W. T. B.) (Schluß tft. Vavyit rea at mr Maher ver. 787, Jul verz. 783. Oeft. Goldr. — e Goldrerte 90s. FStuftiscke große 123 do I Drientanleihe — do.
. Drientazl. 736, Convert Tacken 185 360. bo ändische Anerhe 1014. 3 M., garant. Trang.
vr. April ⸗Mai 58 50. Sxiritus matt, loco obne Faß mit 80 M Konsumsteuer 66,109, mit 10 4 Rensumsteuer 46,60, vr. Januar mit 79 4A Fensursteurr — , pr. April Mai mit 70 4 RKonsumsteuer 46.80. Petroleum Lacs 11.55
Posen, 12. Januar. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (60er) 65,20, do. loco obne Faß (70er) 45 80. Still.
Magdeburg, 12. Januar. (W. T B. Zucker⸗ ber ict. Terniuder erfl, von 82a 17, 135 Kornzucker, exkl., 83 / Rendement 16,20. Necrrednrtt, exll. 75 os9 Rendem. 13,65. Fest. Brodraffinade TL. N50, Brodraff. I. 27.28. Sera. Rarnnade mit Faß 27,50, gem. Mell L nit Fa5 25,B 15. Ruhig. Nobzucker Produkt Transito 5 a. S Darmburg pr. Januar 17,50 bez, 12,529 Be., yr. Februar 12,55 Gd., 15,577 Br., pr. März 12465 bez., 12.6573 Br., pr. Aprit᷑ 12,5 bei., 1277 Br. Schwächer.
Mannheim, 12. Januar. (B. T. S5) Produktenmarkt. Weizen pr. März 2020, Pr. Mai 20,55. Roggen pr. März 17.50. pr. Mai 17,20. Hafer pr. März 15,25, pr. Mai 15,50. Mais pr. März 13, 30, pr. Mai 13,20.
Bren:en, 12. Januar. (W. T. B.) Ileum. (Schlußbericht.. Ruhig. Standard loco 6, s0 Br.
Sambarg, 12. Januar. (W. T. B) Gerreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, bolsteinischer loco neuer 182 — 188, Roggen locd ruhig, mecklenburg. loco neuer 180- 150, russts cer loce ruhig, 123— 132. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Räböl (und erzollt) rubia. Iaes fi 0M. Sni sttus ichmankend.
gisenb · Dblig =, Warschan · Wiener Cisenb. Aktien 132, Marknoten 59.10. Ruff. Zoll-⸗Eourens 1313. urger Wechsel 58. 00, Wiener Wechsel 102, 00. New⸗Hork, 12. Januar. (G. T. B) (Siu Gourfe.) Anfangs fest, Schluß schwächer, Wechsel auf London (60 Tage) 4823, Cable Trangfers 4.5867, Wechsel auf Haris (60 Tage) 5.213, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 845. *, fund irte Anleihe 120. Ganadien PVacifie Aktien 743, Centr. Pac. 80. 30, Gbicago a. Nerthb⸗Bestern da. 1664, Ghicago Pilwaukec. St. Deni do. 55. Illinsis Central do. 100, Lake Sbore Michig. South do. 1071, Louisville u. Nashville do. 763, 31.3. Lake Grie 3. West. do. 204, N. Y. Lake Erie West., 23nd Mort Bands ge. 57. Gent. u. Hudson Rirer⸗Altten 103, Northern Pacifie Pref. do. 6989 Norfolt 4. Western Pref. bo. 5338. Philadelphia u. Reading do 3346, Atchison Topeka u. Santa S6 do. zö z, Union Pacisie do. 457, Wabast, St. Louis Yac. Pref. Fo. 191, Silber Bullion 1061. Geld leicht, fär Regierungsbonds 3, für andere Sicherbeiten 3 0.
Petzo⸗ whlt⸗
Produkten und Waaren⸗GSörse. Berlin, 12. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Volizei⸗Präsdiums. Ve mite I Niedrigst⸗ Vreijse
Mer 100 E J . * 4
Nr. Datum
des Reicht⸗ und Staatz⸗ Anzeigers
Inhalt
der Bekanntmachung
Fir ma und Sitz der inserirenden Gesellschaft
Berliner Bock ⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft — Berlin.... Aufsichtsrath Berliner Immobilien⸗Actien⸗ Gefellschaft — Berlin... . Ausg. v. Dividendensch. Böͤhmisches Brauhaus Kommandit Gesellschaft auf Actien A.
Knoblauch — Berlin w,, General vers. Bonn ⸗ Kölner Eisenbahn — Köln ö Obligat. Einlõs. Gn d,, n, General vers. Brauhaus Hammonig A. G. vorm. W. T. Witter) in Hamburg Verloosung Braunschweigische Actien Gesellschaft für Jute & Flachs⸗Industrie
Bren ch weigw . Braunschweigische Landes Eisenbahn — Braunschwei Bürgerliches Brauhaus Dresden ⸗ Plauen...
Chemikalienfabrik Mainthal in Griesheim a. M... Chemni . Brauerei Act. Ges. Kappel b. Chemnitz J Coburger Bierbrauerei Aetiengesellschaft — Cobur z. in zu Commern
General vers . Bilanz
Aufsichtsrath Dividende Bezugs recht Generalvers., Verloos.
Commerner Bergwerks! und Hütten ⸗Actien ⸗Verei Consolidirtes Feldschlößchen — Dresden.
Dampfschifffahrts ⸗Aktiengesellschaft Langenberg — Langen berg⸗ kö
Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin Deutsche Hypothekenbank — Meiningen. . Dortmunder Union ⸗Brauerei Actien. Gesellschaft — Dortmund Bilanz, Divid. Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König — Dresden Pieschen. Bilanz Duisburger Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Gebr. Böllert — . I w Bilanz, Divid.
Bilanz
Verloosung
e e t .
General vers.
Verlsos ung
Elbinger Actiengesellschaft für Leinenindustrie — J. J aschinen⸗
Erdmanns dorfer Actien . Gesellschaft für Flachẽgarn · Spinnerei und Weberei — Zillerthal i. Sch. .
b n
Generãlvers. Kapital herab ., Gläubiger ⸗Auft.
Crfürter Straßenbäbn (. G) Erfurt? . Europãische Wasserzas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dortmund
BVerloͤoj ung Einzahlung
Generalvers.
Eutin Tũbecker Eifenbabn · Gesellschast 89 Export Möbel ⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft in Hamburg .
ö Bank Frankfurt a. M. rankfurter Versicherungs ⸗Gesellschaft Schäden — Frankfurt a. M..
Gasbeleuchtungsgesellschaft — Altenburg Aufsichtsrath, Direkt. Gera⸗Greizer Kammgarn Spinnerei in Zwötzen bei Gera. Einzahlung
1 1 1 1 1 1 1 12 * . . 1
Ce .
2
; gegen Wass erleitungs⸗
2 2 12 1 1 * * 2 . ö * 12
Aktien ⸗ Umtausch Generalwvers. Bilanz, Divid. Bilanz, Divid., Verloos., Kahitalerb h. Bilanz
annohersche Actien · Brauerei Hannover. ansa Brauerei ⸗Gesellschaft zu Hamburg rburger Mühlenbetrieb in Harburg a. E. emelinger Actien Brauerei — Hemelingen
Hessisch⸗Rheinischer Bergbau ⸗Verein — Gießen....
r r, O O0 Q, oo o . mm,
212 — — — *** OM 4 — *
Spiritus mit 50 * Verbrauchsabgabe per 10601 * à 19009 10 000 *½ nach Tralles. Gekfündigt — 1. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß —, der ditsen Monat —. Spiritus mit 10 * Verbrauchzakgabe Im Ver- laufe matter, schließt fest. Selünd. 40 000 J. Tun⸗ Auttrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, ait bignngsrets 47 “ Loco mit Feß — ver diesen Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend gewicht Monat 47,35 — 47 bez, per Januar ⸗Februar 47,1 — gebandelt werden. 46,8 ber, Per Arril- Mai 47,3 — 5 - 46 8 - 47,1 bez. Rinder. Auftrieb 3474 Stuck. (Durchschnitts⸗ ver Mai · Juni 47, 4— s — 47 — 3 bez, per Juni Juli preis für 100 Kg.) L. Qual. 124 — 128 1, II. Qualität 18— 474 — 7 ber, per Juli Augujst 18, - 47, — 438 118 - 122, III. Qualität 108 - 114 A1. T7. Qualität bez, ber Aug. Seyt. 48 — 7, — 7 bez, per Sept. 100 - 106. Dt ö , , Schweine. Auftrieb 10784 Stück. Durchschnitts˖ WEeizenmehl Ar. 909 27,5 —- 26 Nr O 25,575 — preis für 100 kg.) Mecklenburger 110 4, Land⸗ 24, 25 bez. Feine Marken über Notiz beraßlt. schweine: a. gute 104 — 108 ƽ, b geringere 92 Roggenmehl Nr. G u. 1 2425 — 3 5, do. fein — 10 K bei 20 Mασ Tara, Ballon g M Bei Marten Nr. O u. 1 25,00 — 4 25 bei, Nr. O 1,50 273 Eg, Tara pro Stück. böter als Ne. Ca 1 ͤTI. 160 Eg br. infl. Sack. Kälber. Auftrich 1317 Stu. Durchschnitts Stettin, 12. Januar. (W. X. 53 Setreivde- preis für 1“ gr.) 1. Qualitt 1,28 - 1,36 4, . Weizen still, sc 180 - 190, do. ver 11. Qualität 1ů 16 — 126 M*, II. Qualität 1,00 - Januar 189,9), do. vr. April Jtai H0, O90. 1, 14 Roggen matter, (cer 165 — 18. E. vr. Januar Scha fe. Auftrieb b 7793 Stüc. ( Durchschnittspreis 169 60, do. vr. April Mai 163,09. Domm. Daser für 1 Eg] J. Qualität 104-1, is AÆ, II. Qualitãt lots 150-135. Rüͤböl behauptet, pr. Januar o58, 00,ů 0, 94 — 1.602 AR, III. Qualitar —
Februar 16 0 yr. Aeril is 47. ö
—
Ausweis über den Verkehr au dem SGerliner Schlachtviehmarkt vom 12. Fauunar 1891.
1
und
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
83 —
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 n 50 4. —ᷣ 232
. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Exrpedition
S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Aummern kosten 25 4.
Kw
M 12.
— 2 r ö
Kö ne Berlin, Mittwoch, den 14.
Januar, Abends.
V J K
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 4. Inserate nimmt an:
die Königliche Exvedition des Aeutschen Reichs ⸗ Anzeigers
und Königlich Rreußischen Stagts-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
1 Uebernahme der künftigen der Straße das Recht zur iach den Bestimmungen des ruar 1840 (Ges.⸗S. S. 94 ff.) thaltenen Bestimmungen über sen, die Erhebung betreffenden
Firma und Sitz der in seri renden Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung und Staate⸗
ehaltlich der Abänderung der zestimmungen verleihen. Tarife vom 29. Februar 1840 der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen Anwendung kommen. Die rück.
Nr. Datum des Reicht ·
Anzeigers
essische Ludwigs⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft — Mainz . oerder Bergwerks- und Hütten⸗Verein — Hörde. i 414
Hypotheken⸗Bank in Hamburg...
Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft — Grube Ilse.
Kaiser⸗Bazar, Aktiengesellschaft zu Berlin.
Kaiserbrauerei Ricklingen — Ricklingen.
FKaysersberger Thalbahn — Colmar
Köln ⸗Krefelder Eisenbahn — Köln 2.
Kulmbacher Export ⸗Brauerei Mönchsbof vormals Simon Hering, Actiengesellschaft — Dresden u. Kulmbach.
Runstmũhle Bavaria 9 mee, Landwirthschaftliche Bank zu Berlin... Lausitzer Maschinenfabrik vorm. J. J. Petzl? = Bautzen Lübeck Buchener Eisenbahn · Gesellschaft — Lübeck... Licher Spar⸗ und Credit ⸗Actien⸗Gesellschaft in Lich.
Mälzecei Aetien ⸗ Gesellschaft in Hamburg
Meclenbur gische Südbahn Gesellschaft — Yarchimn ; F. Metzner sche Brauereigesellschaft in Frankenthal. Molkerei Billerbeck — Billerbeck... .
Neue Dampfer Compagnie, Kiel... Neuwalzwerk Actien Gesellschaft — Bösperde i. Nürnberger Sodafabrik — Nürnberg. 3
Oeffentliche Selden⸗Trocknungs ˖ Anstalt — Krefeld w vormals Carl Simon,
Palmkernoelfabriken Actiengesellschaft vormals Heins & Asbeck — d /// ,
Papierfabrik Baienfurt = k
Pfaͤl zische Hypothekenbank in Ludwigsbafen a. R..
Vom mersche Hypotheken⸗Actien Bank — Berlin..
Portland · Cement · Werk Heidelberg — Heidelberg.
i Boden ⸗ TGredit⸗Actien⸗ Bank — Berlin..
Preußische Central · Bodencredit. Actiengesellschaft — Berlin.
Privat Seeversicherung von 1886 in Flensburg in Liquidation
Rheinische Eisenbahn — Kölln . . 813 .. Rüdersdorfer Dampfschifffahrts Actien Gesellschaft — Kalkberge⸗
Rüdersdorf , Schlesische Boden ⸗Credit⸗Aktien Bank — Breslau
Schleswig ⸗Holsteinische Marschbahn ⸗Gesellschaft — Glückstadt. Speyerer Jampfiegeleien Actiengesellschaft in Liquidat.— Speyer Stettiner Liedertafel Actien Gesellschaft — Stettin.... Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Lambur g..
B
1 .
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Ersten Sekretär bei der Botschaft in Madrid, Legations⸗-Rath Grafen von Wallwitz, zu Aller⸗ höchstihrem Minister⸗Residenten in außerordentlicher Mission am Ruft Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Luxem burg zu ernennen.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierunge⸗Assessor von Berg in Gifhorn zum Landrath zu ernennen.
Auf Ihren Bericht vom 12. Dezember d. J. will Ich dem Kreise Schweidnitz im Regierungsbezirk Breslau, welcher den Bau einer Ehaussee von Schweidnitz über Würben, Eckersdorf, Saarau bis zur Grenze des Kreises Striegau beschlossen hat, das Enteignungsrecht für die zu dieser Chaussee erforder⸗
Verloosung Generalvers.
Verloosung
Generalvers. Bilanz Rückzahlung Obligat. ⸗Einlõs.
Generalvers. Aktienmtaus ch General vers. Bilanz Verloosung General vers.
Verloosung
General vers .
JJ Einzahlung . Bilanz
Direction Bilanz, Divid.
General vers.
Einzahlung
Verloosun Gere Verloosung Eintausch v. Pfandbriefen Bilanz
Oblig. ⸗Einlös. Generalvers. Stand der Hvotheken ·
Amortisat · Tonten Generalvers.
Verloosung
890. Wilhelm R. von Maybach. zen Arbeiten.
C CO — M0
des Innern.
ist das Landrathsamt en.
im
n, n, n.
änderungen.
ßische Armee. hnriche ꝛc. Ernennungen, ingen. Im aktiven Heere. ajor vom 4. Thüring. Inf. Regt. regt, zur Wahrnehmung der Ge⸗ er Waffen bei den Truppen kom⸗ Thüring. Jaf. Regt. Nr. 72, zum nak, Major aggreg. demselben angirt Böhmer, Major vom (I. Rhein) Nr. 8, zur Wabr⸗ izienten des Feld⸗Art. Materials, p. Chef vom Gren. Regt. König Nr. 2, vom 1. Februar d. J. ab Ministerium, — kommandirt. Berlin, 8. Januar. Sim son, gt. Nr. 130, in der Armee, und ptember 1385 als Sec. Lt. der derangestellt. z6Ministeriums. 2. Depot⸗Insp., zur Art.
. 3
OOo O = K
—— *
= C , O ö OG, r , O S8 S8
4
CO 00) OC CO O — 2 M Ꝙ!. —* — * ö , , . d
—
Januar. Werkstatt B
82
2 Im aktiven Heere. Berlin, t. Fäbnr. vom Posen. Feld ˖ Art.
e, General ⸗ajor a. D., zuletzt Regts. Encke (Magdeburg.) Nr. 4 in Spandau, mit seiner Pension Sec. Lt. vom Inf. Regt. von „ kommandirt bei der Unteroff. bewilligt. serlin, 6. Januar. Dr. Semon, n der Res. des damaligen 1 Bats. degts. Nr. 75, die Erlaubniß zum hiedung getragenen Uniform der
* S = O9 O 00 S
— — ——
— 222 0 r
— — * — — —
tär⸗ Verwaltung.
5 * Ministeriums. 24. Dezember. ö im. Ulan. Regt. Ne. 9, auf seinen
and versetzt.
Zeug ⸗Lt. a. D., unter Belassung Kriegs ⸗Ministerium, zum Intend. m 21. Juni 1890 ernannt. Drescher, Zahlmstr. I spiranten, „ Hoffmann, Zahlmstr. Aspir., Corps, — ernannt.
ibergisches) Armee⸗orns.
ihnriche ꝛc. Ernennungen,
ungen. Im aktiven Heere. w /// 6g, reh. se, , m mts de Schleswig Holstein. Ulan. Regts. Nr. 15, kommandirt nach Württem. berg als Commandeur des Ulan. Regts. König Wilhelm Nr. 20, mit der Führung der 25. Kao. Brig. (. Königl. Württemberg.) beauf · tragt, Kruse, Pr. Lt. im Ulan. Regt. König Wilbelm Nr. 20, à la snite des Regts. gestellt. = ̃
Im Beurlaubtenstande. 5. Janugr. Keßler, Vize Feldwebel vom Landw. Bezirk Eßlingen, zum Sec. Lt. der Res. des F. Inf. Regts. Nr. 126, de Hasn, Vize ˖Wachtm. vom Landw. Bentk Ludwigsburg, zum Sec. Tt der Res. des Ulan. Regts. König Wilhelm Rr. 20, — ernannt. Villinger, Sec. Li. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Heilbronn, Baur, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Ehingen. Eberhardt, Sec Lt. von der Fuß⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ulm, — zu Pr. Lis. befördert, .
Abfchiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 5. Ja⸗ nuar., Heberle, Major z. D., von der Stellung als Commandeur dez Tandw. Bezirks Bizerach enthoben, unter Ertheilung Der Er⸗ da,. zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. König Wilhelm Nr. 124.
Im Sanitäts- Corps. 5. Januar. Dr. Schwandner, Stabe und Bats. Arzt im Gren. Regt. König Karl Nr. 123, unter Rebertritt zu den Sanitäts⸗Offizieten der Res., aus dem aktiven Stande ausgeschieden.
ö —
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 14. Januar.
Se. Majestät der Kaiser und König nahmen vor— gestern an der Allerhöchst befohlenen Abendunterhaltung im Opernhause Theil und begaben Sich Nachts 1 Uhr mit Sonderzug nach Swinemünde und dort sofort nach der gestern früh 8 Uhr erfolgten Ankunft an Bord des Eisbrechers. Auf diesem dampften Se. Majestät zunächst in die Heringsdorfer Bucht hinaus und dann durch das fest zugefrorene Haff nach Stettin, woselbst Se. Majestät um 43 Uhr Abends eintrafen. Am Bahnhof waren der kommandirende General, der Ober⸗ Präsident und der Regierungs-Präsident zum Empfange an⸗ wesend. Abends um S8 Uhr trafen Se. Majestät wieder in Berlin ein.
Heute Vormittag arbeiteten Se. Majestät von 19 Uhr ab mit dem Reichskanzler, von 11 Uhr ab mit dem Chef des Eivilkabinets Dr. von Lucanus und von 12 Uhr ab mit dem Chef des Militär— kabinets, General-Adjutanten von Hahnke. Heute Nachmittag um 5 Uhr gedenken Se. Majestät beim Staats⸗Minister Dr. Miquel zum Diner zu erscheinen.
Ueber die Reise Sr. Majestät des Kaisers und Königs nach Swinemünde und Stettin entnehmen wir Stettiner Blättern folgendes Nähere:
Die Ankunft in Swinemünde erfolgte gestern früh um 8 Uhr. Im Gefolge Sr. Majestät befanden sich der „Neuen Stettiner Ztg.“ zufolge der Vize-Admiral Freiherr von der Goltz, der General der Infanterie von Hahnke, General— Lieutenant von Wittich, der Hausmarschall Freiherr von Lyncker, der Kapitän z. S. Freiherr von Senden-Bibran, der Chef des Geheimen Civilkabinets Dr. von Lucanus, der Leibarzt Br. Leuthold und zwei Flügel⸗Adjutanten. Wie der „Ostsee— Ztg.“ aus Swinemünde gemeldet wird, wurden Se. Majestät am Schiffahrte⸗Amtshaus von den aus Stettin dort eingetroffenen Herren Ober⸗Bürgermeister Haken, Geheimem Kommerzien⸗ Rath Schlutow, Kommerzien-Rath Haker und Kommerzien⸗Rath Wächter ehrfurchtsvoll begrüßt. Se. Majestät begaben Sich alzbald an Bord des Eisbrechers „Berlin'“, wo die Kaiserliche Standarte gehißt wurde. Der „Berlin“ trat darauf fofort unter Begleitung des Lootsen- Commandeurs Müller lum sig Uhr), gefolgt von den Eiabrechern „Stettin“ und „Swinemünde“, die Fahrt in See an, die etwa Li. Stunden in Anspruch nahm. Die Fahrt erstreckte sich bis auf die Höhe von Heringsdorf, wo die Aufmerksamkeit Sr. Majestät u. A. auf die dort im Bau begriffene große Anlegebrücke, die weit ins Meer hinausgeht, gelenkt wurde. Se. Majestat gaben bei dieser Gelegenheit huldvollst die Erlaubniß, daß die fertige Brücke den Namen „Kaiser Wilhelm— Brücke“ erhalten dürfe. In der Swine angelangt, wurde zu⸗ nächst auf Deck stehend ein kleiner Imbiß eingenommen, dem später zwischen 12 und 1 Uhr, als man das Haff erreicht hatte, ein Gabelfrühstück folgie. Zur Tafel warden außer dem Gefolge die übrigen vorgenannten Herren, welche Se. Majestãt auf der Fahrt begleiteten, befohlen. Se. Majestät unterhielten Sich mit den Theilnehmern aufs Angelegentlichste und legten für alle Vorgänge auf der Fahrt das lebhafteste Interesse an den Tag. Im Haff wurden u. A. Versuche gemacht, außerhalb der Fahrrinne die etwa 15 Zoll starke Kerneisdecke zu durch⸗ brechen, wobei sich die Eisbrecher aufs Beste bewährten. Um 5 Uhr trafen Se. Majestät in Stettin ein und verließen unter dem unausgesetzten Jubel des am Hasen versammelten Publikums um 5 Uhr 30 Minuten mittels Sonderzuges die Stadt, um nach Berlin zurückukehren, wo die Ankunft um 8 Uhr erfolgte.
In einem Artikel der „National-Zeitung“ vom 11. Januar d. J, Morgenausgabe, überschrieben „Zur Sage des höheren Lehrerstandes“, unterzieht „ein klassischer Philologe“ die Besoldungsverhältnisse der Lehrer an höheren Schulen und die Unsicherheit der Anstellung und des Aufrückens derselben in eine höhere Gehaltsstufe einer scharfen Kritik. Auf dieselbe des Naheren hier einzugehen, liegt um so weniger Veranlassung vor, als die Unterrichtsverwaltung seit Jahren auf das Ernstlichste bemüht ist, in der angedeuteten Richtung Mittel zur Abhülfe zu suchen und als die Aller— höchste Ordre vom 17. Dezember v. J. Ziele und Wege zur Befriedigung der berechtigten Wünsche der Lehrer weist, auch der Ausschuß für Schulreform mit dem Unterrichts⸗-Minister sich in dem Streben begegnet, der Allerhöchsten Verheißung Erfüllung zu sichern. Bedauerlich aber ist es, daß der Verfasser des Artikels einem aus dem Zusammenhang gerissenen Satze aus einer Rede, welche der Unterrichts⸗-Minister in der Sitzung des Herrenhauses