t en, dem Konkursverwalter bis ] 157796 ö Bö B 8 Ws Fziedrichtrake 13, Sof. Flügel B. varterre ln — Egon ln m enn fei. Anzeige in machen. In dem Konkureverfabren über das gesammte 0 en⸗ eilage
86. . , Bc nden der nn verchelichten Friedericke Na=
Berlin, den 12. Januar 1891. ; der Konkurs cröffnet Ser Gerichte schreiber des Großh. Amtsgerichts: witzti in Krotoschin ist zur Abnabme der Schluß ⸗ 2 ö 2 29 — 2 . Thom as, Gerichtsschreiber 1851, Nachmittags 4 Uhr, der — ; L S. auser. rechnung des Verwalters, ur Erhebung von 462 zll U * z 9 9 8⸗ 1 . ,, , , , . n Ve en Reichs⸗Anzeiger und Königli reußischen Slaals⸗Anzeiger.
— 5 schließñ tursverfahren. Vertheilung, zu ber ucksichtigenden Forderungen; un z z söri84] Oeffentliche Vetanntmachung. Anmel desrist bis zum 3. e erg ö an, ö . Erceners Eduard ur Beschlußfasfung der Slänbiger über die nich 6 12. Berlin, Mittwoch, den 14. Januar 189. —
in, ,, ,. , , berwertbi ere Heringe fü, der lutz gien — ;
x z ; den 6. Februar 1891, Vormittags 109 Uhr, . é — — ; = . , ,, . dem Fõnigli ichte hi ; Holländ. Noten = ult. Feb. 33. 50a239 Rheinprov. Dhlig d versch. 1000 103 a 10 , 23 gewesen, jetz unbekannten n . . n, , , g — das Konkurs ver ahren eröff net worden. . Zum 83. yr 3. . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Berliner Bõrse vom 14. Januar 1891. Lane, eee go, so bn . . . 8 , , , ö. n . . tröffnet, Berwaltet Recktẽan gelt mtr, wann = Töberhausen, Jö. Bamtgt 1891 krrerernegiier it dennen ltd är mr eh, d aioschin, weg s. Zang sr Amtlich festgestellte Course. Jordi de Mieten 111.533 Swen, Rot. n ro, ke. , d , , töbs ö , So * is 1 a3 6 selbst. Offener . ,,, . Königliches Amtegericht. beim ernannt. Anmeldetermin 2 ö J. r , mn, ö ,,, nn,, ga den , , . 21 . 16. Februar . a e Erfte Glaubiger⸗ Erste Gläubigerversammlung un ,, 22 für den Gerichtes m 23 en gl Amtegerichts. Ruff. do. x. 0 R 238, 506 do. kleine 324 00 Schldy d Brltim. * 11.7 1500 - 300 104 251 ische . 4 114. 103000 - 30 102,503 ö. ö ,,, . ꝰ66. r,, Cee m r e n . * — a 2. Januar — * ult. Jan. 239, 25a 238, 6 DVestyr Prox. Anl 3 114. 10 zoo — 2064,06 in. . Westfsal 4 J. 103000 - 30 lo, ob; n'a ng gu rem . Riärz 1561. ücher das Vermögen z Schweiderwmeisters Amer Artest und Anzeiger orz83] Konkursverfahren. J = vfandbri 1 . 535 . 11 zr änten im Stadthause, Zimmer Jochim Hinrich Spethmann in Klauen, 1 am 12. Januar 1891. Das Konkursverfabren über das Vermögen des w are Sterling - 30 Rar. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40, Lomb. 4 u. 5 /so Ser f efe. Schlefisch ... 1 14. oz = 0 ion ohn Nr. 8. . Fürstenstraße 28. wird heute, am 12. Ja⸗ (L. S.) j Sibszmann Gutsbesitzers Karl Gottlob Pelz in Pechtels⸗ MWechsel. erliner , 2
8 F 5 6 * — 2 * . * 9 J do ! u, den 12. Januar 1891. ua? 1891. Mittags 12 Uhr, das Konkure ichtsfchtei 3 Königlichen Amtsgerichts daselbst. grün ward nach erfolgter Abhaltung des Schluß ; ; ; Badische Gtsb. A. 2 versch 200-06 —— 8e. Das Amtẽgericht, verfabren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts anwalt Gerichtẽschreiber des Königlich 8 erg rerdurch ansaeboben. Amfterdam 9 1 5 * 44 Fonds und Staats · Papiere. o. isch 3 ö
3
* 141
. nana 26 3 . . , 34. ö Hader be n , m, , . ilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Stengel in Plauen. Offener Arrest mit Anzeige J Lengenfeld, den JJ. Januar 1891. do , 8 8 Tera. Sta: u 2. J ; , n füt bis zum 26. Januar 1551 4 5 w das Vermögen des Konigliches Amtsgericht. . ren, 1 Dtsche. Rchs. Anl. S Us. 103000 - 200106 ob: , 2 ö. J , . k . Anmeldefrist bis zum 14. d, . ö. golonialwaarenhändlers Michael Sermann . Hänig, ö San in piatze do. do. 3 versch. O0 — 200 68 60b G do do 147365 ᷣ Srhhiol. Hef. Sh. is /s6. u 2000 - 200 — — (o 7749 Konkursverfahren. ⸗ schließlich. Erste Gläubigerrer ler. . ud Teinrich Schüder, in Firma M. S. S. Schüder Veröffentlicht: Wü st ling, Ger. Schr. . do *. * 4 , 0 o, 60, ,,, . Kö er e, g, s, ,. r,, Ucher das Vermögen Te ö 28. Januar 1891 ,,, ger: tzier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß kö do. do. ult. Jen 5700 bi ; n oo o od do. St Anl. 5 35 1.5. 1 3000 D003,
händlers Hermann Sober ki zu ve 21 Allgemeiner n, . — termins hierdurch aufgehoben. lo zes, Bekanntmachung. ö . 3 Preuß. Con . Anl. oersch. Sρσσ isñ ] i ilü 266 , , nge 6.8 j 56 = 60 * 668 wohnhaft Reuschestraße 45, Telcher unter . 1891, Nachmittags hr. 1 Altona, den 7. Januar 18591. Nr. 1225. Das Konkurk verfahren über da er u. Drorte 1 Milreie icX do do. do. 36 114. 10 500200638706 6G . . Neck. Eisb Schld. 7 3000 - 500 95,25 6 Aigetragenen Firma. S. Sobersti . ite. Rania ice Ante gericht e lauen, eig sices Anatsgericht, Aztbeilung V. nözen es Fabrikanten Heinrich Stel. in 3 r, . do. do. do. 3 I. 10 Sooo - bc obi de on. Anl. 6 6 ftraße 45 zu Breslan ein Galanterie- und, Kurz. uam 13. Januar 15361. Veröffentlicht: Kanzleiratb Qoer, Pforzheim, 3 It. an unbekannten Otten abresend, ; ⸗ 223 do. do. ult. Jan. 87, 106 do. do. 4. 100686 508
do. Sts ⸗ Anl. 58 4 11.7 3000-150 —– — Reuß. d. Syark. ö 00 - —
do. St. Schdsch. 3 111.7 3000-75 39 5061 G Sachs · Alt. b · Db. g versch d ooo? So bi G..
e nee dä s, Renft d mn rs lahr Bekannt gemacht durch; Flach, &. 8. . Gerit fc lber des Konig ichen Amtsgerichts. wurde gach erfoggter Abhaltung des Schlußtermins ladrid . Bare. 113. gerne Sei, , n sos io ss och *. Sin ilch St n.. . . Neumark. do. 31 111.7 3000 150 59, 906 ie. Sächs. St ⸗Rent. 3 versch. S000 = 500 88,3! 21 es.
/
**
—— —*
14
K— r — 83 *
¶
= —
.
. J
e —
— —
ᷣ 27
— 3
m 10. Januar 1891, Vormittags 104 Uhr, das Kon⸗- 155516 gonkurs verfahren. ö machung. aufgehoben. een. eröffnet. Verwalter: der Kaufmann l e, das Vermögen des Kaufmanns Abraham J A 9. . soll die Schluß⸗ Pforzheim, 10. Januar 1891. . e. Hatscher zu Breslau, Sadowastrahe Nr. 47. guttner in Pieschen, als Inbaber der Firma verkbeilung erfolgen. Zu berücksicktigen sind 4 3170 Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts.
'ne fire arm fz. Töbrrar 1851. Srste A. Kuttner in Pleschen, ist beute. Potzittags rerorrechtigte Forderungen. -* . Oahlenderunge. Rittelm ann. do . Glärbigerversammlung: den 6. Februar 1891 gz Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht in Pleschen berechtigte Forderungen und 3373.55 Forderungen J 4, Rühr Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: den dag Konkure verfahren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ ohne Vorrecht. 57738 Konkursverfahren. . ö 3. März 1891, Vormittags 10 Uhr, mann Louis Srpler in Plescen. Erste Gläubiger Der verfügbare Massebesland betrãgt 2440 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des & el. Flag: Tor Tem 'unterzeichneten Gerichte, Zimmer ol, versammlang zur Beschlußfaffung über die Wahl Aschersleben, den 3. Dezember 1890. Brauereibesitzers Anton Emil Ander in alien lar Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. im II. Stock. cines anderen Verwalters, sowie äber die Bestellung Der Konkursverwalter: Maxen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö Ek Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 1. Fe eines Gläubigerausschusses und über die in §. 126 V. Hooijer. termins hierdurch aufgehoben. Sr k bruar 1891. 33 der Kenkursordnung bejeichneten Gegenstände den Pirna, den 10. Januar 1891. . ö *
Breslau, den 10. Junugr 1351. 21. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. ö 195 *.
Ku dell, i. V., Gerichtsschreiber Sffend? Arrest mit Anzeigerflicht bis 21. Januar 577461 Konkursverfahren. ( Keller, Amtsgerichts Rath. cichaw . 1190: Dan nige ko. * It i 2000 - 3 ii. = . des Königlichen Amisgerichts ju Bret lan. Röl' und Frist zur Änmeldung der Konkursfor⸗- Das Konkureberfabren über das Vermögen des — Geld Sorten und Ban Glber eld. Obl. ex. t 11.7 20000-50036. Destfalisckꝛ ... . derungen bis 1. Mãrz 1891. Grster Prüfungs⸗ Manufactur⸗ und Kurzwaarenhändlers Max 55517 Konkursverfahren. ö Dukat yr. Sick 9, 72 Imp y. 500g n. — — q fen St ⸗Sbl F. 4 11.7 3059 — 200 9. ] 4 8 8 5 8 360 36 636
Io 7750] Konkursverfahren. termin den 18. März 1891, Vormittags Greifenhagen, in Firma M. Greifen hagen In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Soꝝvergs pSick. 20.3906 Amerik. Noten do. do. 36 111.7 30- 2000 D nr xittrsc. 1B 1 e , . . . i .
Uecker das Vermögen Te? Kaufmanns Max g Üühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer hier, bau scestt. 27, fit in Folge Schluß vertbeilung gaufmanns Thomas Musielewicz in Pleschen 20 Fres .- Std 16,136 1000. 500 — — Hallesche St Anl. 31 14. 109 1000-20 - Jr, , n,, ö . . 33 14 13 6 Codik zu Charlottenburg, Wilmerẽ dorferstraße 46, 5. i. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben jst auf Antrag Ter Bank wregcianski in Posen ein 3 Gris. Std — - do. kleine 4,iß bi Karlsruhe do. 86 3 165. 11 2000-20037, 306 . ner bsq; . 1 4. 22 . 2 . 1 ist beute, Mittags 1243 Uhr, das Konkurse verfabren Pleschen, den 30. Dezember 1850. worden. neuer Prüfungstermin auf den 11. März 1891, ollart 9. St. — — 0. Gh 6 R- Liss G Tieler Stadt⸗Anl. 33 1.7 20 - 0865, 06 I. 3 111.7 500 2c3&s 85 ö. Ke, m, u 16 66 eröffnet. Kenkurtrerwalter ist der Rechtẽanwalt Krüger, Assistent, Berlin, den 5. Januar 1391 Vornuͤttags 9 Ühr, vor dem Königlichen Amts; Imp er S. St —— Hels. Noter = Ya gte St. Anl. 3 IM. 10 55s - S600. - Rentenbriefe. enburg. Looses 12. 12 285 Lewin zu Ckarlottenkurg. Wilhelmsplatz. ener für den Gerichtsschreiber des Fönigl. Amtsgerichts. . Paetz, Gerichte schreiher — gerichte bierfelbst anberaumt worden. Noch nicht do. vr. 00 gf. — — Ingk. Brn. 1 20,3428 Dstoreuß. Prr.-O. 36 11.7 3000«- 100624,758 annoversche . . . 14. 10 300-30 iz, hi Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Arrest mit Anzeigevflicht kis 7. Februar 1891. srist zur kJ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50. angemeldete Forderungen sind bis zum 25. Februar do. neue.. — — Fr Bin 100 5. S1 60 biG Posen. Prov. Anl. 37 111.7 5000 - 100 60,006 ö. ¶ Ia. j 300σ - 30 sioꝛ,/ Sõobi Dt. Ostafr. 3. D. 5 1.11.7 1000 - 300104, 0b . ,,, . * 5 . ,,,, s Ser⸗ lor 747 gontursverfahren 164 3 24. Dezember 1890 ᷣ
891. rste Gläubigerversammlung a 8 Vermögen des Maschinenbauers Her⸗ 57747 om e . d — eschen, den 24. Dezember ; . 3 w . . ̃ ͤ ö k 3 Vormittags 1 ilhr, alldgeme ner , Gt bam . Toutsenftraße S, Das Konkursverfahren über das. Vermögen des . Krüger, Ufffstent, Alus landische gonds. Destert. . kl. n 1 100 fl. 51006 Stockblm. Psdbr. v. 585 * 11.7 6 M tr. 1920 08 kj. Prüfung termin am 9. Marz 1891, Vormittags ist beute, am 10. Januar 1881, Mittags 12 Ubr, das Porzellan⸗ und Glaswaarenhändlers Ferdi⸗ für den Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte. * . 1 100 1. . ö. do. v. 1886 4 155. 11 o R r. 100,256 10 Ühr, Kirchbofstraße 3. 1 Treyre. Konkursberfahren eröffnet Konkursverwalter: Kauf.: nand Zindler hier ist nach erfolgter Abhaltung w Araeattuische Geld 167 5** 1000 5 2206 ⸗ J. ul n LI. 10 s. 6 1 . do. v. 1887 * ö (
Charlottenburg, den j Januar 1861. mann Mugrst Jahn zu Pote dam. Sffener Arrest mit deg Sclußtermins aufgeboben worden. los 7 od] . ; . o . e. . . ö. L220 hi B To. pr. ult. Jan 12050, 90bi G do. Stadt⸗Anleihe * 8000 - 400 Fr. — —
Zacharias, ; Anzeigepflicht bis zum 10. Mär 1891. Anmelbefrist Berlin, den B. Januar 1351. In dem Gebrüder Roloff schen Konkurse von 6 1 14 15 Gerichts schreiber des Roniglickes Amtsgerichts. bis zum 15 Mär; 1881. Erste Gläubigerrersamm⸗ Trzebiatswski, Gerichtsschreiber Echmaunsdorf i. Ji. soll die Ausschüttung der V0. 30. nnere 4 2
Heere e , Rolmadrengesck betreibt, ist heute, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen n e. ö 0 6. 6 Dber. eib · Sbl 3 i si. 6560 - 355. Wa ndsch bed b. er s, derss. S5 = ic s .
1 .
. es , s , .
kö e, e. 79 er t⸗ 37 versch 9 O0 66 301 ; C32 i se, deer He f ss soo ioo ö 6 6 n ,, . Breslau St Anl. c 1/0 10 000⸗-c 20010225 do. ö Gassel Stadt · Anl. z versch. 00 0-200 do . de Iss; zi 17. 350 - 60 -- *
7 gharlottz. St - A 1. 1,1. os = 0 9! ö 336 v6 hi da. do. 3 i, oe g' do. dx. do. N. 238256 Crefelder do. 3 versch 5000 = 500 Schlsw. Sist sc
do. do. Pfandbriefe versch. 2000-75 do. do. Kreditbriefe C versch. MMC 200 do. Pfdbr. u. Kredit 0 versch. MMM — 100 zoo -= 150 - — Bald Pyrmont. 11.7 300 - 300 3000—»·„150 97 306 Württmh 81I— 3 4 versch 300 — 1090
300 15067, 806 E Pr. ⸗A. 55 35 14. 300 170006 30M — 1506 - — rhef. Pr. Sch. — p. Stk 120 327, 56 : Bad. Pr. A. de 67 4 1.3. 8 3090 138906 Bayer. Prãm. A. 4 18. 300 40 50 b Braunschwg. Loose — v. St 60 165,90 bi Göln Md. Pr. Ech 391 300 136, 756
28
I
*
* .
——
—— —— — —— — — —— —— — — —— —
—— ——
1
1 . 1
2 = — —— — — — — — — — — — = —— — ———— —— — —2 —
2 3 3 8 d
Ss C8 , G e- -, n= e, .
= ./ 12
—
es 8
1 S500 — 100 ö. 76, So Loose v. 1854 4 14. A460 fl. T.⸗ M. — — . do. kleine 800 u. 00 Kr. — — ö ; ir n . 3 11 9 . e g ? 1 . er. n, . ö ; * neue v. Sd 4 n S660 = 400 Rr. 3. 30h 8
; 9g. Zebruar 1891, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. Maffe erfolgen. * 2 e, , . es. ere. ose. 5 1/5. . . 112323061. o. 4 16a Mä. 400 Kr. rg ᷣ 57755 Konkursverfahren. an nn, Prkfungetermin am 21. März K Der zur Schlußvertheilung paraten Maffe von 5 * te e, 9 1 . 4 . ; ß Stck 100 u. 50 s e , nn Tärkt. Anl 3 S5 A. cv. 1 5 8 e *. .
ücke; das Vermögen des Bäckers Bernhard 1sgi, Vormittags 19 uhr. o (Jos Konkursverfahren. 20si re, ss K stehen gegen iber 7 , , d be. Barlel ia Loofe x. Sick r 3 46 bi86 do. Boden rd. Mhr ien, W shoe, d anleiten. S5 3 ce, ,, oh ö , sog
greutzberg in Diedenhofen wird beute, am Potsdam, den 10. Januar 1351. In dem Konkursverfabren üßer das Vermögen der vorrechtigte und 44318 80 3 nicht bevorrechtigte Bata restet Stadi⸗ Anl. . 85 1.60 11 IS Oh bi B volnijh⸗ Pfandbr. C Iv 5 17 7 3000 100 Rbl. 2566 ö J 11 1156. 6506 35 * js oõkũi Gr* 3. Januar 1891, Nachmittag? 8. Uhr, das Jonturè. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung J. Sandels gesellschaft Gebrüder Gundermann Forderungen. . 6 Leni; 12.11 33 65d . e , n,, z, , r . . ' = ; .. w * 16k .. derfabren eröffnet. Der Geschäftsagent Krier in Verkffenklicht: Kokkot, als Gerichtsschreiber. Berlin, Grünstraße Nr. 26. *. 16. 1855. Ab, Schmiedeberg i. R., den 10. Januar 1891. . , . ; ö en . r ; K 006 - 20 * 3 . 51 5 9
; 5 8 * 1 10900
Nieder · NJeutz wird zum Konkursverwalter ernannt. , ,,, theilung 56, soll die Schlußoertheilung erfolgen. Der Konkurg⸗ Verwalter: . . . 64. . ö pacugie nn,, 33 1 . ; K., 1 * 85 10
Dfener Urkest mit Anzeigefrist Kis 1. Fe bruat 136; 677865] gonkursverfahren. Rach dem auf der Gerichteschreiberei niedergelegten Simm el, Rechtsanwalt. Buenos Aires Yror - Anl. 5 171.7 I 4B bi barer, e, ' Feine i Ie. is. ö 6. 11 . ger Gierl gerperfammklarg und Prüf ungetermin lo ., Ver zeichmiffe find bei derselben so bo 6 993 3 For... , do. Fo. lieine5ß 11.7 71. Sõ di Raab rez. Präm · Anl. I . e 100 u- - 160 fl. S. is 6 g am 7. Februar 1891, Vorm. 9 Uhr. f das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ derungen zu berücksichtigen; der zur Vertheilung 157744 Konkursverfahren. ⸗ Solt· Anl. Sd z i s⸗ 12 ; 8 ; ö 3 6 ; 2 141.7 3 Kaiferliches Amtsgericht zu Diedenhofen. schaft ne e. der Firma: „Gebrüder Artzt“ verfügbare Massebestand betrãgt 4361 4 20 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1. tiene i I. h 333568 ö 1 165 8 . w, , I. . kö 111. ; 3 , 8
5 in- Friesen (mechanische Weberei), deren Der Verwalter der Masse: Barbier Friedrich Wilhelm Neugebauer hier Chilen. Gold Anl. 83 1. 11 . 3 56 Rum. Staats- Dbl. fend, 1,6. is 6b A* loi, 50G r. v. S 00 Sr irn,
577481 Konkurseröffnung. Inkäber die Kaufleute Moritz Ludwig Brinckmeyer. wird auf Grund von 5. 190 der K.-D. wegen Un hin csisch: Staats / Anl S] io. 1b sti 1 do. 21 i . 6 2 61 356? . . ) 8rʒ. Ir
ücber daz Vermögen zen Sat nnterzsharrs Dio Artzt in Friesen und Chriftiau K mulänz lichkeit der Maste eingest lt Dan. Landmannsb. Gbl 1] 1 i — de. GRlieines is. 15 100 A r od (G ghrf. Trikut. a4 100000 20,
Hermann Vogler 0 Halle a. S.. Pill. Gottwaldt Artzt in Friesen sinde.. 6174 ; Schmölln, am 3. Janngt. 15651. do. n , , Ppz2s br H.. , n,, g, ichs , , , ö K 1 * ö 6h
straße Nr. 23, ift am 19. Januar 1891, Nach. 2) das Privat vermögen des FKtaufmanns Moritz Das Korkurtverfabren über das Bermögen der Herzogliches Amtsgericht. 3. Staats Anl. v. 8 3. . V . 1 . . 9m Hd,
. . r., ,, ,,, 3 mn ie , , , e, e, do. Job erpfdbr. gar. 31. 1. a2nob ; , , 1. S500 == 805 6 , , h J 11. it .
worden. 3 lenor , ,, ,. ermögen des Kaufmanns Chri- Hsrn ier wird nach er ö 141 ische Anlei . — — . 464 6, ͤ 00 f 3. . S. Sffener Arrest mit Anzeigefrist und 3 , r nr, 9 *, h in, n, nr. u, ard heben. Assistent Rothe. als Gerichtsschreiber. tu g⸗ Anleihe gar. 3 ; kleine 11.7 1000 u. 500 8. G. 836,506 ; do. 1, 100 f. 306
1 , , , ; . do. .. Js u gn ̃ 32506 ff-Engl. Anl. v. 183535 173.3 oss - 1118 118356 Do. v. ult. Jan. g õba. 7a Son Tit zur. Anmelbung der Fenkurg ordetenngen kis wird blüte nm' lb. Jangar 1551, Nachmittags s hr, Dres den, de 1 Januar 1891. do. do. 4 jj 5. 87 508 doe. kleines 15.5 11 * 118 35 b SGif / Gosd-A. 35 43 153.3 ooo siol, obi &
em chlieflich den.. Mar) zol, rte Hläubiger. das FRonkurtverfahren eröffnet. Der. Rechts Königliches Amtsgericht. 57914 do. do fiein: I L531 ö 7 865 C. v. 18583 üs. i. 00 u. iĩoo 8 S7 55d . J . i * ] — ; ö . . ö 4 15. 11, ö 80 X . do. = 1/5. 11 1 n. 37 5061 ꝛ do. 101,756 , . ade m. 6 walter lf n nn. reihen f. it Bekannt gemacht dirh: Oaknsr, Herichtsscreiber. ls g, barg verftbren ätet den Nachlgß bes ver. do. do. ve. Ult. Jan J couf nl.“ 157 1 Lais ioo Sog fioi S5 hG 162263 8 Harz IS 9s, Vormittags rnhe, fämmtlihe drei Kontutederfabte, um Konkurẽ. Jö stocbenen Kaufmanns Heinrich Günther in Egypt. Darra St. . Anl. 4 15 10 ̃ 86 60h do. S0. cine s j. io ioo n. Ms fi Goh 1000 a. 205 fi G3. io 5G H.. den N 685 g verwalter ernannt worden. Konkursforderungen 57743] . ö ? Beierftedt wird nach erfolgter Abhaltung des mnland pyp. Ver. Anl. * 1833.2 O 393 006 ö do. v. 1880 4 1,5. 1. 635 u. 125 Rol. BP7, 90G : J 1000 - 400 f. 101, 3066 ig nnr. G ie), den 106. Januar 1891 far big zum 18. Februar 1391 bei dem Gerichtt Das Konkus verfahren ter, wt Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. tunlandisck. Lor se — p. St ol Oo bi do. p. uli. dun 2 Paxierrente. 1000 - 109 fl. 80. 309 . m' er üg wick zur Veschiaßfaffung äber Droguisten Arthur Julins Hirsch hier ird Schöningen, den 0. Jung ll. do. Sta - Anls. is 4 is is . nn. Anl. . Zs d 100 10 1000 — 100 Rb. Iss 10 do. p. ult. Jan. 6 35h Königliches Am 6 3 ; die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Deriogliches Amtegericht. do. do. 7 — . do. p. uli. Jan. ö J s 257 5016 8 ö die Bestellung eines Gläubigeransschusses und ein. durch aufgeboben. z ünterschrift.] do. do. ö Gold ⸗ Rente ss s 16 12 1000 - 138 FRtbI. 107,25 bi Inf 1 57791] das Vermögen des Kaufmannes Emil tretenden es über die in 8. 126 der Konkurs.! JDSresden, den 12. Januar 1851. Freiburger Loose .. = x. 5 Fr. 28, 15 bi G;. ? do. 5 16.12 S000 Rbl. — . 81 k 163 we're erer Wödl, erdnung Eereichnzten Segen täͤnde auf den 3. Je. Königliches Amtsgericht t Bali. roy nations Anl. III. 3. 9Moeb G ll. do. v. 18895 1.7 1000 125 Kbl. 105,508 11 . 9 ö der Keonktrz erff act. Ver brnar 1891, 3 . uhr, uz in. Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichte schreiber. Tarif ꝛc V eränd erungen der vrieg a Amn. . 7 ; . . . 56 in. 128 Rbl. los vo G 1 , f. . 14 8 1 85 rüfung der angemeldeten Forderungen zu au K ö 3 . de. 500er ö 3,50 b — o. p. ult. Jan — — 30 Lire walter: Rechtsanwalt Sander ju Köln, Off ener 2. 28. er, 1dr, Kerr lens 10 uhr, sorzas] aertarsrerfahren. X f .
: 9 nwalt Sa , Kel n . 2 * cons. Sold · Rente a 1, i Ho R St Ani. 1833. 6 versq́. 3123 - 125 Rhbl. S8. — Anl. 1000 a. 100 fl. S. , 86 ,,,, . zu 2) auf den 28. Februar 1891, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Eisenbahnen. 1 do. 105er 1 w 7146 3 ; ö. 33 — 175 Rb. G 56 Stadt · Znleite 3 16.1 1000 Fr.
— — 99 00 O. —
2
lau . 11 uhr, zu 3) auf den 28. Februar 1891, Ftaufmanns Jens Nasmufssen, früher in Flens⸗ ( de. kleine 74 50biG = ? . 500 — 20 9, 00 et. bi ür. Tabackz Regie / kt 18. M Frʒz. , , Glan bigerrer eg n n n n n a zi Uhr, vor dem unterzeichneten burg, jetzt Rnbefannten Aufenibalts, wird nach s77s7) ö. ; j Monopol ˖ Anl.. ; 1 173,75 61 do. Em. 4 . o MO-C„· 290 * 39, Met. II B do. do. T. ult. Jan. 165416457 hh allgemeiner u, ü. 364 uhr. in 2 Faufe Serickte Termin anberaumt. Allen Perjonen, welche erfolgter Ubbaltung des Schlußtermins hierdurch Vereinigung des Gũter · Abfertigungs dien stes ! do. kleine ; 8, 19 cons. Gisenb. Anl. 4 versch. 125 Rbl. S8 Ma, gb ide mal. Bermitigg. n j eie zur Konkurcmaße gehörige Sache in. Besitz aufgeboben. . auf der Station Heide. Gld. 20 sPir. Sar. 5 is. . dg. pr. ult. Jan. 2840 bi3 Mebrenstraße 26 Zin mer gh baben oder jur Konkursmaßse etwag schuldig sind, FJlensburg, den 8. Januar 1891. Mit dem 1. Februar d. Is wird auf der dies · ; do. mittel 5 is 6. 1 Drient⸗Anleibe 5 116. 13 10900. 100 Rbl. D. 0 biB. Köln, den y 1 Gericktsschreiber wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung TI. seitigen Station Heide der bisber für die Strecken do. do. leine 5 16 16. 16 . do. 5 1.7 1000 1. 100 Rbl. P. ES, IoB kl. f. Fa ber, 9 . richts. Abthellung ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung — der vormaligen Schleswig Holsteinischen Marsch⸗ llànd. Staats · Anleihe . Do. p. ult. Jan. . ; Eisenbahn⸗ Prioritats · Aktier und Obligationen. des Königlicken Amtẽge g ann . auferlegt, von der Besitze der Sache und von den [57351] Bekanntmachung. bahn und Westbolsteinischen Bahn daselbst getrennt al. steuerfr. Hyp.-Obl. 5, 75G fwl. f. do. do. MS 1. 1 1000 u. 100 RbI. D. 9,20 kl f. . . orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Das Kgl. baver. Amtsgericht Herrieden hat mit behandelte Sãter · Abfertigungsdienst vtreinigt. In do. Nationalbk. - Pfdb. 36. O0 fl. f. do. x. ult. Jan. 79. 30a 20 b Bergisch Mark. MN. A. B. 34 11.7 37660 bi G lor ge Vermögen des Lederhändlers Hein ⸗= i Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Beschluß vom Heutigen das Konkurtverfahren über den tarifariscken Verhaltnifsen dieser Station. tritt do. . do. ; ĩ 38, 25 6 Nicolai⸗Dbl. . . 4 16. 3500 Frʒ. 388, 406 do. HI. G... 3 11. i650 bi G Ueber das Verm zen g. rde an 15. Januar Konkurgverwalter bis jum 26. Januar 1891 Anzeige den Nachlaß der erlebten Modistin Julie durch diese Maßregel eine Aenderung nur insoweit do. 5 ĩ 83,40 B* . do. fleine G I 8. o0O0 Fri. 35, 406 Gerl. tod Mgbb. lit 4 11. 100,23 biG i er, m,. n ö. 8 Konkurs eröffnet. in machen. . Gantsch von Herrieden, als durch Schlußber ein, als die biber üblichen Stations bezeichnungen do. ö . ; — do. Voln. Schatz. Dbl. 1 S000 — 100 Rbl. S. 83, 00 bi 9 i ; 105. 50618 Hi. . lt ur er ju Köln. Dffener Königliches Amtsgericht iu Reichenbach. theilung beendet, auigehoben. Heide M. (Marschkabn) bejw. Heide B. D. (Weft. do. do. vr. ult. Jan. 3, . de. leine 6 1 180 u. 1090 RbI. S. DI.75 * schw. Verwalter *. t n mm em ng rn, Gel Gevler. *. Herrieden, den 8. Januar 18311. ken n vom gedachten Tage ab Pinfällig, und durch do. amort. II. IV. S5 11.7 9 pr. Aal. v. 18645 1. ; 180, 003 * Gres lau · Warschau Arrest . mit e, ; igen Tage Erste Veröffentlicht: Nagler, G. S. Gerichteschreiberei des K Amtsgerichts. die einfache Stationsbezeichnung Heide (ohne Zusatz) Ropenbagener Stadt · Anl. 3 111.7 ; ö j . deo. r. 18665 1,3. 164008 * . 1. * , kJ C S) Bürtmiller, K. Sekretär. ersetzt werden. ; . Lifsab. St - Anl. 86 J. I.. IM. 7 16. . aleihe Stiegl. ð — 930 d;. Oln , n g mln ernin am 17. März Is 5 ss0] Konkursvvorfahren. . K Bagegen bleiben die für diese 8a 19 t a, Do. klein ; 17. lid e B e. sedesmaf Vormittags 11 Uhr, im Ni. vos. Ueber das Vermögen des Drechlers o7 786] onkurs verfahren. . gültigen Fiachtsatze und Leitungs vorschtiften 16 Euremb. Staats. Anl.v. S2 Mp 10 lIooo——- 100 A . h ; . ö iss 10bi6 24 1891 . es ma! . Dimmmcet Karl Sutter von Schopfheim wurde vom Großb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch unberührt und bis auf Weiteres unverän Mailãnder Loose .... — 41,2561 s Pf. 1 34, 5 bi Nanni ⸗Ludwh. 68 / bõ gar. dir , n. ̃ * n . Amtsgericht Schopfheim beute, am 12. Januar 1551, Gutspächters Miezis laus Ulkowski zu Wa in Kraft. do. K 18,0061 6 do. P . 800. 6,25 bi kl. f. do. 76, 76 n. IS ev. * 5. ar le Gerichts schreiber Vormittags 3 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. lis zem ist ur Prüjnng einer noch nachträglich ange, Altona, den 8. Januar 1891. Nexitanische Anleib( . z , , d 5 e i 4 ute gerichts. Abtheilung 7 Ser Großb. Notar von Diemer hier wird zum meldeten Forderung Termin auf den 3. Februar sönigtiche Eisenbahn Direktion. do. do. 22 861026 ae — Ronkurs verwalter ernannt. er nee , find . 8 , . dor n,, 8 29. . * 6 Nec. ge 791 cbruar 1898 bei dem Gerichte anzu. lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4, anbe— o. vr. ult. Jan. — Loose = vw. Sts ; 50 bi eckl. ; , , m ,, , , . e er e , ere. e,, nnn, n men, , de,, ,, J . händlers Otto v. d. Ahs, Kneiybsssche Tang ⸗ eines anderen Verwalters, sewie über die *. axotschin, den Januar 1891. Am 15. 8. M. gelangt der Nachtrag III. ium Jorker Gold ⸗ ; n. 30 Kö. . = * 34 6 8 * n si Ss 3* ubigerausschuffes und eintretenden Mensch, Aktuar, für den Gerichteschreiber . Norwegische Hepbt.⸗ - Obl. ¶Sobo0 -= 180 ⸗ k o. ; 3061 o. b.) Hirne ,,, . . ; . der b des Königlichen Amtsgerichts. ee ,, i, , n. . ö 0 O0 C020 6. ö. an. pn M . do. S . rie, 19 aß ö ; ichneten Gegenstände und zur Prüfung der ann. 5 . ; . J ö ; . 5 24 * n. e,, . ei, . *. 23 K auf Sienftag. den Io 0] stonkurs verfahren. . den 10. Januar 1891. 4 1000 n. 30 . G. 86 Obi Schweh. Eidgen. x1. 38 oo0 ge. 100 30h de da. I. m / a , ig ö . Amtegeri rff⸗ r . z ᷣ ; 2 n ,,, 365 ü pn R reh inn geren. welche eine zur und Goldwaarenhändler zu Köln, wird nach 1080 u. 100 S0, 75 bi & do. 1884 S9 0 bi G
; ir kuremaßfe gehörige Sache in Besitz baben oder zur ersolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch edacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 1000 a. 100 ol. lobi ! bee, re. = / , . 6. 8. . 4 1 2 ö 6 H . z , , e n 8 ILS. 11 00 A loo obi & Wismar · Caærow 41. Verlag der Gryedition Scolim) e 2 ö ; St nische Schult. . , e 200 = looo pes. Ns, 10h G kl,
zeigeftift bis zum 31. Januar 1891. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Köln, den 12. Januar . Fgönigsberg, den 8. Januar 1891. leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Rönigliches Tmisgericht. Abtheilung III. Edeuticher Buchdruckerei und Verla gt⸗ R 7 ult. J e onĩigli Amte gericht. B der Sache and von den Forderungen, für Beglaubigt: Kohlhaas, Gerichteschreiber. Druck der Norddeut chen uchd 86 ente. a 111.7 11000 2 100 . Bl 00G do. do. pt. ult. Jan. ⸗ 1 1 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung , Anftclt, Berlin S., Wilbelwstraße Nr. *
— — — 1 — — —
282 O
o — . — — —
683
r. 3838 vFEER SL
— — — . es J- . W , . . 26 8
83
. ** ö
w 8 *
ö 33ER 3rxE B
— — S 0 0 8
222 ö
—— — — — — 2
* n .
*
** 8 — 8
8
. e, es es , O. — ** —— 53 ** — — — —
*
.
8 * 2 — —
28 ö
2 — *
83 7
* ö 233 —
ünac-= 3s.
3358 **
8