1891 / 13 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö . ; . S ĩ 5 Ueberhaupt von der Seuche befallen waren i ĩ z Arsicht des Verfassers, S. 6, sind für die Sozialdemgkratie reiburg im Breisgau, Herder'sche Verlagebandlung, 1889. Gr. 8p. J Schwabe, deren Name mit der Verbreitung und Förderung der Ideen ö m 4 amt giebt bekannt: Der Betrieb auf der Strecke von Gött ken! Mal, daß der Großglockner um diese Jahresjei i ĩ . eingenommen, die nichls oder nicht viel herzugeben haben, XII. und 976. Bei dem ersten Erscheinen im Jahre 1868 des großen Pädagogen Fröbel . . , mn, 66 66 ö Vor Mithin dorf bis Mehlsack ist wieder bergestellt. Verbindung zwischen erste 1 ö. Hochspitze ee err griff nn, 6. 5. Fenn Alles gemeinfchaftlich werden soll. Es sind dieses zugleich auch wurde diese Geschichte der deutschen Literatur wegen der bekundeten verknüpft ist, noch einmal veröffentlickt un ,, e. auto⸗ Staaten f) eljahr: mehr (H weniger ( (Ulenstein und Königsberg geht über Mehlsack bis Brau nsberg, da Jahren am 2. Januar ein Engländer. solche Leute, welche etwas schon längft verloren baben, nämlich den gründlichen Kenntniß und Vollstãndig eit des befprochenen biographischen Notizen i,, und erweitert. . folgen die k 1 16 2 Strecke Mehl sack - Perwilten noch gesperrt. . rsst fichsen Glauben, Die Sozialdemokraten wollen ihre Sache nun Stoffes, wegen der planmãßigen Anordnung, der geschmad· Biographien der ale reundin der rmen und hel erin der ö 2. 9. ö 453 9 . Wien, 14. Januar. (W. T. B.) Auf allen Strecken der London, 13. Januar. Das Jahresessen der Gönner des durchsetzen, weil sie an keinen Gott mehr glauben, aber mit Hülfe vollen Darstellung und des feinen Sinnes für das poetisch Kranken bekannten Sri Simon, der schwedischen . und Münz , - 446 47 Südbahn ist der regelmäßige Verkehr wieder aufgenommen. deutschen Hospitals in Dal ston findet, der .A. C.“ zufolge ber Teutscken Bauernschaft. Sobald es ihnen gelungen ist, meint Schöne als eine, gediegene Arbeit von Gelehrten. und stempel Schneiderin deg Ahlborn geb, Lundgren, der berühmten Gesangs⸗ Gehöfte ö 1243 53 16 Condon, 14. Januar. (W. T. B.) Der Union Dampfer am J. Mai im Hotel Metropole unter dem Vorfitz des Prin en er Verfaffer Seite 206. den Bauern dazu zu, bringen, daß Laien in christlich gläubigen Kreisen freudig begrüßt. Die nächst fol. meisterin Hiathilde Marchesi (VMarquisę da la Rogata de Castrone), 3 ö illcben sind be! 4 409 * 8525 ‚Ath * uten ist bete gef der äugreif⸗ von Mad err a abgegangen. Christian zu Schleswig, Hoiftein statt. ze er auch glaubt, was sie glauben, dann haben * sie ge. genden neuen Auflagen auf der zeitgemäßen wiffenschaftlichen Höhe zu der Romanschriftstellerin Bertha Frederick, Hweyn, bekannt unter dem ö . K sind beide Mecklenburg, Oldenburg, Waldeck, 15. Januar. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer rwronnenetz Spiei. Die Rathschläge des Verfaffers geben erhalten, war der Verfasser mit glücklichem Erfolg beflissen, bis er Psendonym Golo Raimund, und de auf demselben Gebiet thãtigen 9 e n 6. n 4 w sowie die Regierungs ꝛcc. Dunottar Caftlen sst geftern auf der Ausreife von London Rouen, 14. Januar. Heute Abend brach laut Meldung des hanptsächlich dahin, daß Religion, ing. Velk komme ers im Volt kurz nach der im Jahre 1878 ausgegebenen fünften Auflage verstarb. Claire von Glümer, . sich euch durch die kühne, in romantischer 5 Sa . V . g, Stade, Osnabrück und Minden, abgegangen. Der Castle. Dampfer Courlande ist am W, T. B. in dem Giebel des Jusst iz pala stes Feuer aus erbalten werde. AÄn unserm Landvolk läßt sich seßen (S. 22), was Mit der neuen Searbeitung der seitdem nothwendig. gewordenen Weise bewenkstelligte Befreiung ihres Bruders aus der Festung König⸗ Rei cen ra Cn, er 36 n ist in den einzelnen Theilen des Montag auf der Ausreise in Durban angekommen. durch welches der Dachstuhl in einer Ausdehnung von einigen dreißig die Religion nützt, denn unser Landvolt ist lebiglich deshalb noch sechsten Aufloge hat, der Verleger den Professor an der Militär- stein einen Namen gemacht kat. Weiter reihen sich en Mathilde e. 1 verhg n llgemeinen sind die betroffenen Bezirke Kopenhagen, 14. Januar. (W. T. B) Die Ueberfahrt Metern zerst ort wurde. Durch das bei den Loscharbeiten . nicht sozialdemokratisch, weil es noch Religion bat. Er verlangt Akademie Mährisch Weißkirchen Seeber beauftragt. Dieser ging von Weber, eine der herrorragendften Fübrerinnen in der heutigen Frauen⸗ er 8 868 ö. ; 8 te weniger heimgesucht, als in der füdlichen. von Gjedser nach Warnemünde und umgekehrt hat heute, wenn Wasỹer wurden auch an den benachbarten Gebäuden ziemlich erheb⸗ serner, Taz dar rch im Landvolk die Religion erhalten werde, daß die derUeberzeugung aus, daß zwar am bisherigen Tert ibunlichst festgehalten, bewegung; Marie Calm, ebenfalls eifrig bestrebt für die Verbesserung ö. ; . 5 gi, ist in Norzdeutschland, im. Vergleich auch mit Verfpätungen, stattgefunden. Die regelmäßige Ueberfahrt liche Schäden angerichtet Die Ursache des Brandes wird auf die Kirche frre volle religiöse Kraft ertwiclle, er will ein strengeres Regi⸗ eine Neugestaltung aber durchgeführt werden müsse, wenn anders die der rechtlichen und wirtkschaftlichen Stellung des weiblichen Se. zum ; 3 , te . gemeinen wenig verändert, Dagegen ist wird von morgen ab erwartet. mangeshafte Anlage eines Schornsteins zurückgeführt ent des Staats und eine strenge Erziehung der Jugend, nee schärfece zahlreichen neuen Forschungen zur Geltung kammen sollten⸗; deshalb sind schlechts; Jenn d Hirsch, die langihrige Schriftführerin det Ldette vereins; Süddeutschland, namentlich Bayern, das im zweiten Vierteljahre nur . ; Strafen für die Robheit der jungen Leute; man soll aufhören, die Zucht- die Anmerkungen zu dem traditionellen Driginaltext berichtigt und Georgiana Archer, die verdiente Gründerin des Vietoria · yceums und des noch schwach verseucht war, erheblich mehr betroffen. Am stärksten Mannigfaltiges. St. Petersburg, 14. Januar. Aus Mos kan wird der Fäuser und Gefängnisse zu Erziehungsanstalten zu machen, wo hie erweltert. Diese stetige der einsichtsvollen literarischen Kenntniß und Sanitätsvereins für Lehrerinnen; Als Schriftstellerinnen woblbekannt heimgesucht sind die in der Nähe der böhmischen Grenze liegenden N. Pr. 3. gemeldet daß das dortige . Hoter Royal ein Raub Leute besser effen und schlafen, als viele Tausende auf dem Lande, wissenschaftlichen Bildung dez gegenwärtigen Herausgebers zu ver⸗ Ind. die in den nweteres Abschnitten bebandelten Damen Helene von , Von den zumest verseuchten Regierungshezirken Lübeck, 13. Januar. Der Eisbrecher der Handelskammer der Flammen geworden Der Staden it beträchtlich; ein Be⸗ erke nach! der Entlassung erzählen, wie gut sie es gehaßt haber, kankende Erweiterung und Vervollkommnung des Stoffe ift der Ge. Pülsen, (geb, Grsfin Sãäseley und Marie, Freifrau von Gbner, find in der Oberpfalz 331 = 304 a0 fam mtlicher Gemeinden, sgwie daß0 hat dem Hamb. Torr. zufolge die Fährtin ne vor Travemünde wohner des Fatels, Genergl Schulgin, ist erstickt; mehrere Feuer⸗ Der Verfaffer empfiehlt (S. 25), den Sozialdemokraten als Arbeitern diegenheit urd Gründlichkeit des Werkes wefentlich zu gut gekommen. Eschenbach, als Malerinnen Antonie Biel und Rosa Petzel. Letz tere Dehõfte ergriffen bieran lie gen sich in Süddeutschland der Neckarkreis aufgebrochen. Der Dampfer Caprivi‘ wurde heute Mittag wehrleute erlitten schwere Brandwunden Riez zu geben, was recht und billig ist. Sind sie bang 'ncch revo. Die reiche aug jahrelanger umfassen der Quellenforschung gewonnene auch als Begründerin des Vereins der Künstlerinnen und Kunft⸗ 105 26,5 ς und 91h, der Donaukreis (19 20,8 60 und 921), eingeschleypt; er trieb mit nur noch einem Centner Kohlen an Bord w fur onar, o zige man ibnen scharf den Meister, ehr es zu spät ist. Fälle des Stoffeß ist mit verständigem, Geschick bewältigt freundinnen,. Jehanng Spyri, die beliebte Schweiger Jugendschrift⸗ liepgzbayern 163 = 1730 0 und Iöl) und Oberfranken (is0 bei Wustrow im Eise. Auch, der auß der Travemündzr Rhede an Kiew, 12. Januar. In Südost⸗Rußland ist, wie man der e, man fuck guch den Bauernftand zu heben, diesen noch einzig und zu einer klaren allgemein verstandlichen Uebersicht in stellerin, Therese Focking, belangt durch ihre Bestrebungen und 16,2 oo und 4503 in Nordost. Deutschland die Regierungsbezirke Posen der Eiskante liegende Dampfer Björn= ist unter Beistand der „Köln. Volksztg. meldet, neuerdings starke Fälte mit gewaltigen festen Kern des Staaislebens. acht Büchern zusammengefaßt. Diese Geschichte der dentschen Schriften auf erzieheris cem Gebiet, Auguste Schmidt, die als Grzieherin Eös8 —= 6 o und I56), Breslau (z43 6,5 Fo und 5il) und Gisbrecher in Travemünde einge tem meg. Somit ist die Trarhemsnde Schnerstürmen eingetreten. Zahlreiche Perfonen sind im Schnee Jin Verlage ven Felix Bagel in Düsseldorf ist -Das Gesetz, Literatur ist desbalb hesonderg belehrend und beachtens.! für die Jortbildunz der weiblichen Jugend unermüdlich thatig ist, endlich diegnit (Gl. = 31 do. und, 161). ö der Schiffahrf wieder zugänglich. Morgen beginnen die Arbeiten, verschüttet und erfroren. Ueberall stockt der Verkehr betreffen d' die Err fung von Gewerbegerichten und werth, weil der Verfaffer nicht nur kurze gufhellende Biographien der die 1585 verstorbene Erminig Fuä - Fusinato, eine der hervorragendsten Die Stck ahl der Thiere in den 11 577 neu betroffenen Gehöften um die Verbindung zwischen Läbeck und Travemünde herzustellen. e n en, . Fin kg un gt amtern ion ie das Verfahren vor dem Ge⸗ bedeuten deren Dichter und maßgebenden Schriftsteller mit der knappen Dichterinnen des jungen Italien, werden uns ihrem Lebensgange, ihrer betrug nachweislich 1098 601 Stück Rindvieh, 6 079 Schafe, 1456 . Rom, 13. Januar. Der Berg von Taormina an der Oft wmeindevorsteber“ zu dem Preise von 29 3 pro Exemplar Charakteristik ihrer Werle verbindet, sondern auch bald kürzere, bald verschiedenartigen Bedeutung und Wirksamkeit nach geschildert. Das Ziegen, 27 o43 Schweine, zusammen 183 678 Thiere, gegen 125 8 . ö . . . küste von Sicilien (nordöstlich vom Aetna) ist einem Telegramm der schienen. TViese Ausgabe eignet sich vorzüglich zum gemein samen längere Proben aus den Werken selbst mittheilt. Der ene Linde! Sf schließt innerbalb der Biographie der berühmten französischen iin Vorvierteljahre. Unter den 466 verseuchten Kreisen ꝛc. befinden Wien. Ueber eine in den Weihnachtsfeiertagen ausge ührte Madb, Zig; zufolge in Bewegung gerathen. Von den Halden Batu für ganze Betricze, dessen Anschaffung wir allen Ark'tgebern in main. wird als ein sicherer Fübrer duch, tas, literarisch bistoriscke Thiermalerin Rofa, Bonheur. In 5 Heften soll, die dritte Serie sich 23 Stadttreise. . ö S SBest eigung des Grohglochher s börichtet Victor Josef iliwar, fitremn Gerkfle' und mächtige Blöcke auf die Bahnlinie, die von sbeèr? eigensten Irrereffe nringend anrathen möchten. Gebiet wie als ausgiebige Fundgrube zum Nachschlggen sich beweisen der Sammlung die im Verlage der . Deutschen Hausfrauenzeitung Am Schluß des Vierteliahre⸗ herrs te die Seuche noch in Mitglied des Desterreichischen Alpenklubs, aus Wien: Ich verlicß; Meffinag nach Catania führt, herab; die Bahn ist auf einer langeren ken Erchn e garn oziâl' dem okratischen, Zu kunftsstaat und em zbren? In reichen Anmerkungen sind die Mittel, und Wege kierfclbst erfscheint) volftändig. werden. Das Werk, ist natürlich in 17 Staaten, 55 Regierung. ꝛc. Berirken, 294 Kreisen, 1136 Ge. im Weihnachtsabend mit dem Südbahnzuge Wien, traf am Christ, Strecke verschüttet. Die Bewohner' der umliegenden Dörfer fliehen ausseben würde. Gespräche über den Tebel'schen Staat und der seitherigen Studien nachgewiesen, eine fast vollständige biblio⸗ erster Linie für die Damenwelt von Interesse; insbesondere dürfte es meinden ꝛc. und 6l5ß Gehöften. Die Zahl der verseuchten Staaten tage um halb 11 Uhr Vormittags in Lienz ein, fuhr von da aus ü j über Zustande im gegennäriigen Deutschland. Für Jedermann dar—⸗ graphische Literatur wird dargeboten, nur sind einzelne auffallende sich wegen der darin gebotenen Vorbilder edler und begabter Frauen ist mithin um 6, die der Regierungs / ꝛc. Bezirke um ] der Kreise ꝛc. mit dem Schlitten das Isethal hinauf, erreichte um halb 2 Uhr Neapel, 14. Januar. Da die Ruhestörungen an der geitelst von Friedrich Fest'er hand. Leirzig, Verlag ven Hermann Unterlassungen nachzutragen, z. B. Seite 247 A. die kleine handliche zum Ton firmationẽ oder Geburtetagsgeschenk für die heranwachsende um 151, der Gemeinden und Gutsbezirke um 5I5 und der Gehöfte die Poststation Huben und langte nach beiläufig dreistündiger Universität abermals begannen haben die Professoren ihre Vor⸗ Desterwitz Rackfolger. (Preis 25 33.) In volkethümlicher Weise Ausgabe „Das niederländische Volksbuch Reyngert de Vos nach der weibliche Jugend eignen. ; um 52998 größer als bei Beginn des Berichtsvierteliahres. Seuchen ˖ Fußwanderung durch, das Kaiserthal bei einbrechender Dunkel« lesungen eingestellt, und ist dem Ww. T. B. zufolge die Univerfitãt md mit durch fichtiger Klarheit giebt der Verfasser in Gesprächssorm Antwerpener Ausgabe von 1564 abgedruckt mit einem Faksimile des . Ver schiedeneg. frei waren Ende Sextember Schleswig Holstein, Westfalen, Hohen beit gegen ? Uhr in Kals an. Am 26. Dezember früh um geschlossen worden. j . eum Vild, wie Rollos der angestcebte soslaldemokratische Zukunfts. Titels und einer Ginleitung von Ernst Martin. Paderborn 15516. ck. Offizier. Adreßbuch won Berlin und Um gegend zollern, beide Mecklenburg, Oldenburg, Waldeck, beide Lippe, Lübeck, Uhr verließ ich Kals mit den drei Führern aus Fals, Peter k staa aussehen wäörde. Das Schriftcken, welches, in der Reize der Zu Seite 287 „Fin kurzweilig Lesen von Till Hulcnspicgel, geboren für das Fahr i891. Berlin Ne. Verlag, von R. Eisenschmidt. Bremen und Hamburg. Unterberger, Sebastian butter und Christian ollang. Wir gingen Madrid, 14. Januar. Neuerlich wird nach Liner Meldung estethümlichen Flugschriften die erste ist, eignet sich zur LWäettestck Rz em Lande Braunschweig“ im Abzruck nach der Ausgabe, bon Im Geschäftsaus des Veutschen Offizier-Vereins. Preis eleg. geb. ö 2 das Wudnitzthal binauf zum Jürgenstadl bei einer Temperatur von des W. T. B.“ angenommen, daß der in. O] ot Verhaftete ein Verbreitung unter den Urbeiterkreisen, hauptsächlich unter den ländlichen, 1519. Frankfurt a M.. Zu Seite 313 . Geiler von Kaisersberg's Leben, y) Die freundliche Aufnahme, welche der erste Jahrgang ge= Süd-Amerika. = I0 Srad Celsius und von hier aus mit Schneereifen auf der Rihilist und Freund Padlewski's sei, der die Polizei irre zu führen

er g rmnbfuna gegen die sofaldemokratis nda. hren und Predigten“, dargestellt von Hr. F. W. von Ammon, Erlangen funden hat, dürfte auch dem vorliegenden zweiten nicht feblen. Das Die Beobachtungsquarantäne gegen die aus den spanischen rechten Seite des Ködnitzthales längs der langen Wand und „blauen suche. Er s Tage 5 Seli ff j J reg ,,, P . Zu ö. 481 hätte Pyra's . Bedeutung und hohe Offizier · Adreßbuch verbindet möglichste Vollständigkeit mit großer Häfen des Mittelländischen Meeres kommenden Schiffe ist Knöpfe“ durch tiefen, mehligen Schnee über das Könitzkees zum Firn— k kJ der Ermocdung Seliwerstoff 3 bereits ck Germaniag's Huldigung; Festspiel zu Kaisers dichterische Begabung genauer hervorgeboben werden können: im An⸗ Nebersichtlich keit wodurch es sich als eine sehr zweckmäßige Grganzung von der Gesundheitsbehörde zu Montexideo unter dem 19. Dezember felde. Nachdem die Schneereifen hier abgelegt waren, ging es die J Ger? rt &. ir adchernschulen Bon Zoßanng Siedler, Verlin, schluß an die neuerdings erschienene, zicht genannte Schrift J. Pyra des allgemeinen Berliner Adreßbuch, insbesondere für die Geschãfte kreise 1390 aufgehoben worden. (Vergl. . Reichs Anzeiger‘ Nr. 77 vom steile Schneehalle, manchmal in Stufen, hinauf zu den Felsen der New-⸗PPork, 12. Januar. In dem Bergwerk Atlantie“ Feiedt. Sckul 's Verlag, 8 V. Wilhelmftraße 12. (Preis 30 4 und sein Einfluß auf die deutsche Literatur des achtzehnten Jahr. welche mit dem Iffüirrstg d in Verbindung stehen, kennzeichnet Der 24. Juli 1890.) Adlersruhe und über den Kamm zur, Erzherzog Johann - Hütte zu Elk Garden im westlichen Virgin ien hat sich nach einer 2. Nur Aufs Angelegentlichste köngen wir Lie Aufmerkfamkeit der hunderts, Mit Benutzung ungedruckter Quellen von Dr, G. Waniek. erste Theil enthält ein Verzeichniß der in Berlin, Charlottenburg, ö ö Malta. . 3459 m), die wir um 4 Uhr Nachmittags erreichten und die zum Kabelmeldung ein gräßliches Unglück zugetragen. Drei Arbeiter Versteker und Votsteßerinnen von Mädchenschulen auf das vorliegende Lahrttejzsg. Zu Seite sßhß: Wieland ühersetzt s außer den Horz Gr. Lichterfelde, Schöncherg, Steglitz und Tempelhof befindlichen Laut Verfügung der Lokalregierung, vom 25. Dezember 1350 guten Tieil im Schnee stak und erst ausgegraben werden mußte. srhren jn, einem Waggon, einer Drahtkeilbaßhn zine Anhöhe Festfpiel lenken, welches sich ganz hesonters eignet, die Feier von auch Cicers's Briefe. Bände. Zürich, 1809. Die S. 285 über Militärbehörden, milii ri chen Irstitute und Stiftungen, Kasernen 6, werden Ankünfte aus den Häfen des Rothen Meeres der üblichen Die Temperatur guserhalb der Hütte, war —=15 Grad Celstus, inner hinauf, als das Seil riß und der Waggon mit xreißender Kasers Geburtstag an Stelle der üblichen Deklanrationen zu versckönen Spruch poesie und Hausinschriften gemachten Angaben können in einer der zweite ein alphabetisches Namens verzeichniß der in Berlin, ärztlichen Unter suchung unterworfen; schmuützize Wäsche darf nur in halb derselben Grad Celsius. Da trotz fortgesetzten Feuerns die Schnelligkeit abwärts fuhr. Zwei der Insassen, welche die Rege Drerttcsen? Neben der Germania und dem Reicksland: Kuen Auflage wesentlich erweiiert, und vervollständigt werden durch Charlottenburg, Gr⸗ Lichter elde dichten erg Pankow, Schöneberg, detinftzirtem Zustande an Land gebracht werden. Temperalut in der Hütte nur biz auf = Grad Celsius gebracht! Gefahr erblickten, prangen hingus und retteten ihr. Leben, aber eden die einzelnen preußischen Provinzen in Kürze und echt Kenntnißnahme von der geschichtlich und philologisch gewissenhaften Steglitz, Tempelhof, Rixdorf und Nachbarorten wohnen den aktiven ö. ö Oe st erreich Ungarn. J werden konnte, waren die vier Bergsteiger wahrend der ganzen der Dritte vermochte dem Beispiel nicht zu folzen und wurde patriotischer Auffassung treffend charakterisirt. Von dem Festspiel ist Sammlung: Deutsche Reime. Inschriften des 15, Jahrhunderts und und inaktiven Offiziere (einschließlich deri n, des Beurlaubten⸗ Der Königlich ungarische Sandels. Minister hat die für Pro⸗ eit ihres Aufenthaltes in der Hütte (3 Stunden, von 4 Ubr getödtet. Am Fuße der Anhöhe saß eine Gruppe von Arbeitern um gäch eine für die Schuljugend bestimmte enfach ausgestattete Ausgabe der folgenden, gesammelt von H. Draheim. Berlin, 1883. standes) nebst Angabe der Charge, der Dienststellang, ʒutreffendenfalls venienzen, aus Spanten (und den Balegren s. 3. angeordnete Nachmittags bis 3 Uhr am folgenden Morgen) genöthigt, durch ein Feuer herum und in diefe stürzte der Waggon hinein, wodurch ein veränftaltet. Preis pro Cremplar 20 8, bei Rbnahme von 360 Exem— Unterhaltung. . der Cidilstellung und des Wohnorts (bei Berlin des Stadttheils) siebentägige Quarantäne in strenge ärztliche Untersuchung umgeändert. Fsortgesetzte. Springen, Lufstamnfen mit den Füßen und Arbeiter auf der Stelle getödtet wurde. Ein anderer, der drei Pfund plaren und darüber nur 15 4. Die Herausgabe des neuesten Werkes Wachenhusen s, welches nebst Straße. . . Bra silien ö k Schlagen der Hände an, die Beine ihre Körper vor dem Erstarren Schießpulver in seiner Tasche hatte, fiel in das Feuer. Das Pulver Besteuerung. unter dem Titel? Aus bewegtem Leben, in der Straßburger Zeitschriften. Nach einer ekanntmachung des brasilianischen Ministeriums des 9 bewahren. Am 27. Dezember. Morgens 8 Uhr, erfolgte der explzdirte sofort und der Unglücklich wurde fürchterlich verbrannt, Die Reichsgesetz?, betreffend die Besteuernng des TVruckerci und Verlagkanstalt (eöorm. R. Schultz u. Co.) Straß Der Handwerker, Organ und Eigentbum des Central⸗ Innern vom 29. November 1830 treten vom 4. Dezember dess. J. Aufbruch von der Hütte bei A8 Grad Celsius und heftigem Sturm während mehrere seiner Kameraden leichtere Verletzungen davontrugen. Branntweins vom 24. Juni 1887 und 8. Juli 1868 und urg i. E, zwei Bände stark in 10 bis 15 Heften, jedes M. , er; Ausschusses der vereinigten Irnungs verbände Deutschlands (Verlag ab die Anordnungen außer Fraft, welche gegen diz von den Afrika und Nebel. Der Steilhang zum Kleinglockner wurde mittelst rasch betreffend die Steuerfreiheit des BrTuntweins zu ] scheint, ist bereits bis zur 10. Lieferung gefördert, Das Seite 97 vꝓon Paul Resckke, Berlin S0, Reanderstraße 5) enthält in seiner nifchen Väfen des Mittelmeeres sowie von Tanger kommenden Schiffe hergestellter Stufen in schnellem Tempo bezwungen. Die Randklut New; York, 13. Januar. In den Neu⸗ England ⸗Staaten gewerblichen Zwecken vom 13. Juli 18793. Erläutert durch bis 144 umfassende 18. Heft, sowie der bis Seite 162 reichende Nr. 1 vom bre 1891: Zum neuen Jahre! Haftet der Gewerbe⸗ s. Zt., getroffen worden sind. (Vergl. . Reichs⸗Anzeiger Nr. 241 bereitete einigermaßen Schwierigkeit, ebenso die vollkommen vereiste ist dem R. B.. zufolge das Wetter stürmisch und regnerisch. Gesetzes motive, Ausführungk vorschriften, Bundesrathsbeschlüsse, Finanz! ] J. Theil des T. Heftes bringen Hans Wachenhusen's Lebens treihende für Verschuldung. seiner Angestellten?⸗ Mie Novelle sur vom 7. Oktober 1890.) k an den exponirteren Stellen des Gipfelstocks zur Die Flüsse schwellen an, das Eis bricht und eine Menge Brücken Ministerial⸗Reskripte, Enischeidungen der pbersten Gerichtsböfe und erinnerungen aus dem Jahre 1856, insbesondere seine persönlichen R. G. O. . Tas Arbeiterschutzgesetz un seine Wirkungen auf die ö 8 k der F waren frei gus dem werden von den Fluthen fortgeschwem mt. Auch der Eisenbahn⸗ Fer Praxis entnommene Grundsätze von Otto Stämmler, Erfahrungen und Beobachtungen bei den Vorgängen: Gasteiner Kon⸗ Saudin dustrie Der gesetzes kundige Obermeister. Rundschau. VerkehrSõ⸗Anstalten. Hin. , . ich dick mit Eisanbang bedeckt. Um Uhr 386 Minuten verkehr ist gestört. w Steuer- ath in Kolbergermünde. Zweite vermehrte Auflage. Verlin! vention, Attentat auf Bismarck, Hauptquartier in Schlesien, „Erprefsung. bei Arbeits einstellung, 3) Mittheilungen. Inhalts— Telegramm aus Duts burg: Die erste en glische ormittags wurde der Gipfel des Großglockners (3787 m) erreicht. . ö Berlag von Julius Springer, 1891. Wenn Maßregeln durch‘ in Dresden, in den böhmischen Päsfsfen, in Schloß Wald Verzeichniß des . Handwerker pro 188,90. . . ; 9 2 3 kjsi ,, Der niedrigen Temperatur 258 Grad beim Grohgl g cknerkreu ) und Ha lif ar. 16G Januar. Ein Heftiger, von Regen Hhegleiteter gefuhrt werden wie das am 24. Juni 1857 in Kraff getretene stein, Trautenau, Skalitz, Gitschin, Kampf mit den Elementen Inhalt der Christlichen Welt. Nr. . ,, . Pos vom Januar über issingen ist ausgeblieben. des heftigen Stur me wegen wurde nach nur vier Minuten Aufent⸗ Südostwind fegte gestern über die Seeprovinzen; die Fluth war Tan mtw insteuerg sch, fo entstehen, naturgemäß eine, Reihe von 1nd der Yoth, Königgrätz, Flucht, Cholera, Wien und die Taße von Zu den Ernsten Gedanken des Herrn ven. Cgidd. Y Die Gebildeten Grund: Sturm auf See. ; halt auf der Spitze wieder der Rückweg angetteten, Nach der An. derbalb so hock, mie seit lange nicht. In Shelburne wurden die De ennlenerlt odr die betheistgten. Faktoren sich kin die neuen Ylikolsburg, Präliminarfriepe Heimzung. Im II. Th des und die Theol egen. Ublhorn s Geschichte der christlichen Liebes. Allensteęin, 14. Januar. (WB. T. B). Das Bezirksamt kunft auf der Adlersruhe um 19 Uhr, 39 Minuten und nach einer Straßen in einer Weise über schwemmt; daß die Einwohner mit Ferkältneffe eingelebt haben. Der Absicht, diese Schwierigkeiten zu X. Heftes, Seite 163 —= 192, sschildert der beliebte Erzähler das thätigkeit General Booth und die soꝛials Frage. I) General Allenstein macht bekannt: Die Strecke Me hl a c. Kob bel bude ist selbstver tãndlich stehend zugebrachten Rast von 15 Minuten ging es Segelbooten in der Stadt herumfahren konnten. In St. John Feheben, dankt das vorliegende Buch seine Entstehung. Dem voll. Pariser Kunst und Gesellschafts leben, auch eine Begegnung mit Booth's In larkest England and ont; 2) Professor Huxley über durch Schneeverwehung voraussichtlich auf 24 Stunden gesperrt. auf der Anstiggsroute wieder zu Thal. Um 3 Uyr trafen wir in Kals standen die Läden in den an der See liegenden Straßen unter Wasser. standigen Abdruck der drei in Behandlung, genommenen Gefetze: Ludwig J. von Bayern, streift die Napoleonische Politik und entrollt Genercl. Booth's Plan. . Reli he Kunst in Frankreich. Nournal IB. Januar. (W. T. B.) Das hiesige Eifenbahn⸗ Betriebs. ein. Nach Angabe der Einwohner von Kals war dies das zweite a. des Gefetzes, betreffend die Besteuerung des Branntweins, vom schließlich fesfelnde Erinnerungebilder aus der Welt Egvptens, 16, Marie Bashkirs ef 1. 2. BVerschiedenes: Frankfurter Kirchen . zz. Juni 1857; b. des Gesetzes. betreffend die Besteuerung Allez lebendig und farbenfrisck, durchflochten von scharffinnigen Be, kalender; Unsere Todten. ö bie Leipn Illustr irt . —— des Branntweins rom 8. Juli 1868, des sogenannten Maisch⸗ merkungen und vortrefflichen Charakterzeichnungen und durchwoben = Den neuen Jahrgang eröffnet die Leipziger „Illustrgrte 1. Untersuchungs⸗ Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

ranrwmsteuergesetzes⸗, und e. des Gesetzes, betreffend die Steusrfreiheit von inieressanten Aeußerungen bedeutender Männer und Frauen Zeitung. auf der, ersten Seite wit einem 3 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. Deffentl

res Vrannktwerng, bom 19 Juli 1875, schickt der Verfasser eine Ve, ünserer Zeit. AÄuch äußerlich sind die Hefte passend ausgeftattet. Majestät der Kaiserin Auguste Väetwria. ; 3 ünfäll⸗ und Fnvalidttäts⸗ 2c. Versicherung. leuchtung des Wesens, der Entwickelung, der Angemessenheit und Dem Grscheinen weiterer Lieferungen wird jeder Leser der bisher mer bringt auch eine ganze Tafel von Pertrãts i . . 69 , . . K ö. Wahrung, bezw. Ueberwachung der seit mehr als 65 Jahren in Gel. erschienenen mit Interesse entgegensehen. . . Komponisten: Wüllner, Soldmark, Heuberger, tl 6 16 1 3. Verloosung 2 von Werthpapieren. fung befindlichen Maischbottichsteuer voraus und fügt einen für den SG Die Deut sche Rom an. B ib liothek (Stuttgart, Leipzig, Albert Becker u. a. Poꝛrtrãtãähnlichkeit n ,,, weise * t ö wN ö praltischin Gebrauch bestimmien Kommentar, welcher die einzelnen Berlin, Wien, Deutsce Verlags. Anstalt) vollendete mit Ende 183865 auch ein doppel seiti ger Dolsschnitt, welcher iner boren am X. Mat 1869 zu Paragraphen umspinnt ; an ö , . 6 die . 18. . ö ist es 3. . e , . , Versammlung sozialdemokratischer Frauen giebt. Arbeiter Thesphil Rosenkrauz, zuletzt in felbst zuletzt auffaltlic Interessentenkreise, wie auch die aufsichtführenden Beamten in um. Autoren, welche darin erscheinen un mit ibren nge r . . ; ö . Keßin wohnhaft gewefen, zur Zeit unbekannte Auf; 6) Arthur Georg E pft; fassender Weise über den gegenwärtigen Stand der Auslegung der schiedensten Ansprüchen des lesenden Publikums entgegen ammen. Den Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 157987 . . 3 . 9. Finn 186 zu am J o m n ., eu,, Richard Würfel, geboren am 28. Juni gesetzlichen und reglementären Bestimmungen zu unterrichten, hinzu. Freund der historischen Gattung wird der zweibändige Roman „Der Maßregeln. In der Strafsache gegen Dorn. . K boren, katholisch, wird beschuldigt, als beurlaubter aufhältlich, 1868 zu Spremberg und dafelbft zuletzt aufhãlllich Wise der Titel vermerk zeigt, hat dies Handbuch bisher so wohlwollende Reichskanzler“ von Karl Theodor Zingeler anzichen., der ung darin jserlichen Gesundheitsamt bearbeiteten Statistik wirk der dies feits hinter dem Fuhrmann (Zimmer. Reserbift ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein. 7 Pauk Fauko, geboren am 16. März 1869 zu 26) August Wil helm Otto Lange, geboten ant Aufnahme gefunden, daß es in verhältnißmäßig kurzer Frist in vor fast tausend Jahre zurück, in die Zeit des pstfrãnkischen Reiches Nach der im Kaiserlichen Hesundheitsamt bear ö. en Stati ö mann) Karl Dorn, geboren am 23. Zul , e, m ,,. . W nr in 3 , Their, e en e liegender, durch eine erhebliche Anzahl wesentlicher Zusäße verrollstän. versetzt und den Kanzler desselben, den Bischof Salomon von Konstanz, über die Verhreitu ng von Thier seuchen im . eich n g. Thurau, zuletzt in Charlottenburg wohnhaft gewesen, buchs. Derselbe wird auf Anordnung des König⸗ 8) Rudolf Christian Friedrich Riefebeck geboren sulcht aufhältlich J bist, zweit et. Au a. . 9 y . 6 . n r, . , , . . , k , 6 eᷣ . 18. Februar 1889 erlassene Steckbrief ichen Amtsgerichts hierselbst auf den 109. März am 26. Juli 1869 zu Peitz und daselbst zuleßt auf⸗ werden beschulbigt als Wehrpflichtige in der Ab⸗ die sie bestimmt, willkommen sein wird, umsomehr, als den Besitzern Stoff zum Trotz ist die Darstellung von reglistischer Lebende teilun die l hr 3 le . s ö ; Vormittags 1 as Königli ältlich, ht, si intritte in den Dienft der selben n eim Betriebsjahr 1890/31 vorkommenden Aenderungen Frische und wetkeifert in diesem Vorzuge mit den Romanen Scheffel 1887 den höchsten . K ,, Berlin, den 30. Dezember 1890. ; 1 . ge bat gehen, . . ben, , Hermann Nicolai, geboren am 15. Ja- e n,, , ö. a nf gr n . kostenfrei nachgeliefert wer den.. und Freytag's. Fbenfalls eine geschichtliche Persznlichkeit. den den einzelnen Berichts r iertel ahren nachstehen e Neuausbrüche Der Erste Staatsanwalt beim Königl. Landgericht II. bandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus, nuar i869 zu Sandow und daselbst zuletzt auf das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem Militärischez. ; Tscherkefenfürsten Schammpl; bekannt als heldenhafter Führer verseuchte kö. worden: Verseuchte Gemeinden , bleiben wird derfelbe auf Grund der nach 8. 472 hältlich, můitarpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes Von der von Richard Knötel herausgegebenen, im Verlage J seines tapferen Gebirge volkes im Ver jweiflungẽ kampfe mit eu · Aus ö. he: ö. ö 5 e ** *. [orb] Eteckbriefserledigun der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Land— 10 Martin Woito, geboren am 13. Dezember gebietes aufgehalten zu haben. Vergehen gegen von Max Babenzien in Rathenow erscheinenden Uniformenkunde, den Russen, bat A. G. von Suttner zum Mittelpuntt eines . 1 III. ö Mirtel . . 9 ! fz . an . 6 uhr Bezirks Kommando zu Brandenburg IH. aus. 1869 zu Tauer und daselbst zuletzt aufhältsich, S. 145 Abf. 1. Nr. 1 Str e G. B. Diefelben werden ofen Blättern zur Geschichte der Entwicklung der militärischen Tracht interessanten Romans gemacht. Eine Epionengeschickte bildet das ö. Viertelja ierte 1a; 156 Y ,, * en, . d n öieg rngz] gestellten Grklärung verurtbeilt werden. II)“ der Arbeiter Frichrich Wilhelm Falte, ge— Ruf den 6. April 1891, Vormittags 9 ühr in Dentschland, liegt jetzt, mit dem Ersch einen der 10. Lieferung, der Motid des Romans „‚Boaterland! von Reinhold Ortmann; andere 1887: * b28 . . 35 . h 1 . eb mn n e ,. Kare dam. Ten Ag. Derr ber 136. boten amn 25. brut i869 zu Turnom und kefelfst ol die 1. Strafkammer des Koͤniglichen and gericht 5 J ; . Couvrenx, Gerichtsschreiber zuletzt aufhältlich. zu Kottbus zur Hauptverhandlung geladen. Bei

.

r * fie n ie nr j abe ge 43 33 I0n] 320 271 erste Band vollständig vor.. Wie die früheren, so bringen auch die unterhaltende und spannende Erzählungen aus der Gegenwart sind 1333 33 1116 3937 . 0 . ö ; n letzten Lieferungen eine Reihe von Abrildungen seltene Unlformmen, Die Fremden von A von Klinckenström nad Blinde Lieben von 1855: 10685 1098 S257 8769 4 . . 2396 wird 3 g). des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. 3, Julius Richard Eugen Paul Dürnberg, unentschuldigtem Aushleiben werden dieselben auf

vüöhl von folchen, welche zu den Kontingerten der früheren Reichs. dem fruchtbaren englischen Schriftsteller Wilkie Collins. Zu den 1890; 2177 3106 ,,, . . . Berlin, . . ais von sokchen aus der Zeit der Befreiungskriege, gediegensten Schöpfungen der ganzen Sammlung ist August Niemann s Hiernach stieg, die Zahl der Auebrüche, unter größezen Schwan Staatsanwaltscha sol9s4) ufeßt aufkaltisch Kern Civilrorstßenden der Grfatzkommiffionen: der Bundes⸗Armee und des Schleswig-Holstein'schen Keieges von zweibändiger Roman, Der arme Dichter zu zählen; ernste Leser werden an kungen bit zum vierten Viertel jahre 1889, in welchem sie annähernd Der Malrose Ernst Wahl, zuletzt in Branden. 135 Carl Rudolf Mating, geboren am 22. Fe— zu Kotkbus vom 15. Oktober 1890 z 38 mea tt der beschränkten Zahl dan sg Blättern der von dem ihm sowéohl wegen Ler gründlich vertieften Charäkterisirung wie wegen den? vierzehnfachen Stand dom Fritten Vierteljahr 135. erreichte. In los 79] Berichtigung. burn h wohnhaft Cboren' am ö August 186 bruar 1858 zu Lübben und Fasckbst zuletzt auf, B. zu Her r nen 35. Stteber 1860, Her usgeber gefammelte. Stoff nicht erschöpft werden konnte, so ist der sorgfältig ausgearbelteten Diktion ibre volle Befriedigung finden. dem darauf. folgenden Vierteljahre ging sie bedeutend zurück, stieg In der von der unterzeichneten Stelle im Reichs in gen ele r wird beschuldigt als beurlaubter hältlich c. za Spremberg vom 5. November 1890 Fas Eeschesnen eines zweiten Bandes vorgeschen worden, und dürfte Leidenschaftlicher Erregung Bedürftigen bietet Richard Voß in seiner dann aber wieder, wenn auch nur mäßig, im zweiten Viertel jahre 1890 An, Rr. 255 v. J. erlaffenen Ladung in der helb. e r r ft eng h; rr enk ,, . 1 Harl kw . . n . än lch mancher Staat, der bis jetzt noch nicht genügend. berück= „Juliane. enen kühn erdachten nenen Steff, der in bohem Grade und erreichte im Berichte vierteljahre des aghtzen ad der Standes Kiagsache Hauser gegen Straub muß der Schlußsatz liebertretung gegen 8 z60 Rr 3 des Strafgesetz- am 26 Jun 1868 zu Goschzschen und daselbst zu, über die der Anklage zu Grunde liegenden That⸗ fictigt werden kosnte mit einer größeren Zahl von Blättern ver— senfatlonell wirkt. Walter Morgan s umfangreichen Roman mit dem vom dritten Vierteljahre 1887. Die Zahl der verseuchten Gemeinden ‚Grscheint der Angellagte weder selbst ze. 2c. ꝛc. Fuchs. Dersel se wird auf Anordnung des Kön ih⸗ letzt auffaltlich fachen aus gestellten Erklärungen , werden. treten sein. Als Irene ist das Jahr 1866 angenommen, weil seit Titel „‚Honni soit qui mal y pense“, der eine ganze Reihe Fürstlicher dagegen. betrug das dreiundzwanzigfache derjenigen vom dritten Viertel heihen * rscheint der Pr watkläger weder seibst c.. . err e i htl , . i . e . ; jenem Jahre einerseits viele Uniformen ganz verschwunden sind, Personen zum TheilUP offen, zum Theil in leicht durchsichtiger jahre 13887. . , Oberndorf, am 12. Januar 1391, 1891. Vormittags 11 Ühr, vor das Königliche 11. Februar 1868 zu Göhrigk und dafelbst zuletzt Kottbus den 16. Dezember 1890 abärersciis' manche nur soweit abgeändert wurden, daß die geringen Maske, auftreten läßt und. eine seiner Zeit viel besprochene Neue Ausbrüche wurden gemeldet im . K. Amtsgerichtsschreiherei. Ccoffen richt zu Brandenburg a . zur Jau ver⸗ aufhalt ich ß liche Scr m ür schaft Abr chungen nur dem Kenner auffallen, ĩ Mezallianc. zum Gegerftand der Darstellung bat, sowie end. Berichts. Vor⸗ Mithin Geiger. ) ; lad Bei unentschuidigtem Ausbleib 16 Augzust Mucha, geboren am 7. Oktober 18568 t ; . Med izinifches, lich Hermann Heiterg's „Spinne, mit der Schilderung eines ganz ö Vierteljahr: mehr (K) weniger (-) . ö 8 . e. garn, . ö . . fee. ( ß , hin; Ni ů

ck. Die Homöopathie. Urtheil eines Physiologen eigenartigen Frauencarakters, haben wir bereits früher erwähnt. Die ,, 17 16 * 1 2 prozeßordnung von dem Föniglichen Bezirks Com⸗ 17 Gustav Adolf Wußk, geboren am 25. April 2 A b t t ll e wei a ar inf ge gef en he,, ,, . r frre r, . ,,,, ö ö ö 43 5 ö. . lo es g men August Kunkel, zuletzt in Nedlitz . zu Brandenburg a /S. ausgestellten Er- 1868 zu Proschim und da elbst zuletzt aufhãltlich, ) ufge ote, uste ungen Seel pstin 25 Ve * K ö gen B ) ;, w Bände u nfane n Jah ga 9 om 1 ; 10 14 . . 2 . . . . 2 h 9 * , d , , ,,,, , ö n del, eg ehe , ,,,, nn, , ene ler, n, , dee g ehh ii hne und deigl. heilkunte und Revue für Thierheiltunde und Thierzucht“ (heraus. Artgabe auch äußerlich elegant präsentirt, Vi- Bere wird jährli (. Gehöfte . . ; , Reservist Hr e rt on, Aktuar auhaͤltlich 58156)

. 4. . ird Ger rte. Thi ̃ 13 bbandben um Prei bli e e der Seuche sind hauptsächlich Süd⸗ gelisch, wird beschuldigt, als beurlaubter dieler . Aktuar, ; . x ; eee, un n, . ere , r nh, it. in 30 ,,,, . ö . ö und n n, 6 ö ö. in ire f. ohne Erignhnj aus gemwandert zu n nen n,, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k rer,, w n mn , ez wel, O 2 1 , . ,, . ö. 1 1 rn, , . . sirinai S = JR i. t ' häötorischen Seite, als“ auch in Bezug auf ihre Methode und hergeben. Bãande auch nicht abgegeben (big zegen 151), aus Baden, und den thüringischen Staaten das gegen 5. 369 Nr. 3 des Strafgeset ucht erlel e aushãltlich, rar geb rigen Grhbauerstells Nr. JI. zu 6

sfsenschaftli zearũ ern g fach : ü wird Juf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts b47 26] . ; . ; . . ,, , . eil⸗ ,, ag . ch eg 98 , 6. 6 6 ö ö 69 . auf . 75. März . Vormittags 1) Der Privatschũler Friedrich Rudolf Starick, 20) Friedrich Carl Judisch, geboren am 8. De⸗ Trebbow hat das Großherzogliche Amtsgericht zur l e arub z 0 - . D . 29 1 n . * . 2

r; ; 3m af z j ? r 18658 zu Spremberg und daselbst zuletzt Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Er⸗ n Urn ; ner , * . ; 1 Vorviertel neldet. Ver⸗ Ft uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu geboren am 17. April 1857 zu Burg Kauper und zember k . rs, r ,, ,, werden lönne, alt ( . * f , ö ö. ki. . geh en. In Potsdam, Lindenstr, Sa, zur Hauptverhandlung ge. dafelbst zuletzt aufhältlich iedric Withel in , ich Paul Noth ren gn nn, , . . , . sowie zur Vor⸗ . engen,, welche i Standes; und Beru 3 Gland nk * der öftlichen Hälfte dieses Staats fuleg die Zahl der Ausbrüche von laden. Bel unentschuldigtem Ausbleiben wird der⸗ 2) der Tuchmachergeselle Carl Friedrich ĩ i he m . rich Pau ö 0 a (d it , 89 24 3 er 3 ö 6 auf Sonnabend, ,, , ,, . , zoktcgf' ferne (isa, in det wesllichen von Sai, auf aer auf rk err ., Cr, der Strafpreleß. Schutz, schoren ehe; Februar Is zu Pꝛizund eggs s8 zu . ,,,, ,, rr , w 3 m 55 chen wen! die Ar har d, Freffung gebundenen. 1164 (14 fachö. Aus Anhalt sind 23 Ausbrücher aus Braunschweig ordnung! von dem Königlichen, Landwehr Bezirks. daselbit zuletzt fh tlich 8. April 1867 725) Dulius Gmil Richard Nothnick, geboren am lian znd ie . . 8 er it beilungs⸗ lung dea ser b ct . . * rgesetzliche zu orler titen EH Sas von Sind. M ist J folcer inehr gemeldet als im Vorvierteljahr. Zurückgtgangen Temmando zu Brandenburg a / S. aucgeftellten Er eben e anf rens hö, ori 23. August 1868 zu Spremberg und daselbst zuletzt vom 15. d. M 6 in d , wee, , , d. e 6. 965 ö 9 . ö . Etelle öfter erwahnte Wert 19 dagegen ift die Seuche im Königreich Sachfen, welches 52, und in klärung verurtheilt werden. zu Pestz und daselbst zultet aufhältlich, b anf n zuletz dern Gerichtẽsch 2 bn n ur Betheiligten auf dem on eng e . hren in 51 19 Finrertg*, enthaltend biograt . Gia. Lothringen, welches 26 Ausbrüche weniger nachweist als im Potsdam, den 19. Dezember 1590, 4 der Häuslersohn Friedrich Peter, ier ö. 2 . 1 Abalf Gmil - Petsching, geboten am] zsteäͤ 96 ** t beilung für Zwangs Wilbelm Lindi e ,,, der deutschen gt araktergemãlde hervorragender Vorvierteljahre. 5 Zahl e,, ö ö. 3 in 3 gond ů arg ,,, ö. or nge f 1865 zu Drachhaufen und daselbst zuletz 16 Mor zs 9 e 3 gaffen ul! o ie en e. 4 . sein. Literatur. Sechste Auflage, n de des Verfassers heraus⸗ Auslandes, ist in der dritten Folge Preußen und im Königrei achsen geringer, in allen ubrigen . . h z ; ‚. 5hã ichts z ceehber: 5411 gegeben und ( fen 3 . . k. f . geschritten. Darin wird tte chf e Staaten dagegen größer geworden. ) der Halbhüfnersohn Gottfried Schlodder, ge aufhältlich, Der Gerichtsschreiber: H. Schlick.

st ben zrößniglichen Landgericht 1 geboren am 7. Oktober 186 zu Lübben und daselbst Grund der nach §. 72 der Strafprozeßordnung von