1891 / 13 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Umtausch Ostpreußischer 310 iger

Sptʒinl P

Die alten, auf Pergament ausgefertigten, Ostpreußischen Pfandbriefe zu 35 sind, sobald d

darlebn ablösen will, der Kündigung unterworfen un

fandhriefe.

auf den Namen eines bestimmten Gutes lautenden

er Besitzer des verpfändeten Gutes das Pfandbrief · d können nach erfolgtem Aufgebot und Hinterlegung

eines gleichwerthigen anderen Pfandbriefs hinsichtlich der Svpezialhypothet auf das darin benannte Gut enter Vorbehalt der Rechte aus der General-Garantie für kraftlos erklärt werden.

. Wir lassen deshalb, um die Pfandbriefs Inhaber der fortgesetzten Controle der betreffenden Kündigungen zu überhbeben, alle unsere gedachten Sr eziaspfandbriefe kostenfrei einschließlich des Post⸗

portos gegen gleichwerthige 30 / Ostpreußische P nicht unterliegen, umtauschen und ersuchen die Inha pfandbriefe hierdurch, diefelben in kuresfähigem Zustan

fandbriefe neuen Formulars, welche dieser Kündigung ber solcher auf Pergament ausgefertigter alter Guts. de mit Coupons und Talons unter der Adresse der

Dsipreußischen landschaftlichen Darlehntkasse zu Königsberg i / Pr, welche wir mit diesem Umtausch be⸗

auftragt haben, frankirt einzusenden.

Die Gegensendung erfolgt unter Beifügung von Briefmarken zum Ersatz des verauslagten

Einsendungsportos umgehend portofrei und zwar: ! ö ⸗. foweit die eingesandten Pfandbriefe auf volle Hunderte von Mark abschließen, in gleich⸗

werthigen neuen Pfandbriefen,

b. für überschießende 265, 50 oder 75 des eingesandten Pfandbriefsbetrages in Baar nach dem Börfenkurfe der Ostpreußischen 30 / oigen Pfandbriefe.

Königsberg, den 12. Januar 1891.

Ostpreußische General Landschafts Direktion.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1 Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm

lung der Riesaer Straßenbahn ⸗Gesellschajt findet Montag, den 16. Februar 1891, Siachmittags 5 Uhr, in A. Bretschneiders „Elbterrafse“ zu Riesa statt. Zu derselben werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 27 Absatz 2 der Statuten er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung.

1) Bericht des Vorstandes über die Bilanz und über den Betrieb des abgelaufenen Geschäfts—⸗ jahres. ; -

2) Debatte hierüber und Beschlußfassung über Höhe und Auszahlung der Dividende.

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden.

4) Event. Uebertragung von Aktien.

5) Erledigung von Anträgen 2c. aus der Mitte der Versammlung.

Vertreter von Aktionären müssen gerichtlich oder notariell anerkannte Vollmachten aufweisen. Riesa a. E., den 7. Januar 1891. Riesaer Straßenbahn ⸗Gesellschaft. Der Vorftand. Der Aufsichtsrath. Emil Gaschůtz, Klötzer, Direktor. Vorsitzender.

sz Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke,

Hannover.

Die Aktionäre der Aktien Gesellschaft Georg

Egestorff's Salzwerke werden hiermit auf Mittwoch, den 4. Februar 1891, Mittags 12 Uhr,

nach Hannover, Lokal der Handelskammer, Bank—⸗ gebäude, Eingang Schillerstraße, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung berufen.

Die Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, baben ihre Aktien nebst einem Doppelverzeichniß derselben innerhalb der letzten beiden Werktage vor dem Tage der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesell—⸗ schaft, Rn nr Nr. 9, zu Hannover, zu deponiren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ merk über die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung.

Die Aktien sind beim Empfange dieser Legitimation sofort wieder zurückzunehmen.

Tagesordunng:

Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis längstens 5 Tage vor der Generalversammlung an einer der drei folgenden Stellen hinterlegt haben: 1) Sitz der Gesellschaft in Eckamp, 2) bei einem Aufsichtsrathsmitgliede, 35 Bankhaus J. H. Stein in Köln. Eckamp, den 1. Januar 1891. Der Auffichtsrath i. A.: Der Vorstand: A. de Boischevalier.

(6239

Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. In der am 2. Januar 1891 stattgehabten plan mäßigen dritten Berloosung unserer 4 „o hypothekarischen Schuldverschreibungen wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen; Litt. A. Nr. 34 111 333 235 304 401 442. 7 Stück à 1000 Litt. E. Nr. 578 653 679 687 824 926 961 1017 1092 1233 1328 1446. 12 Stud 1 Sog Die Rückzahlung dieser Schul dverschreibungen erfolgt am 1. Juli 1891 gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 7 20 und Talons mit je 1020 S6 bezw. 510 4 bei der Mittel⸗ dentschen Creditbank in Berlin und bei unserer Gesellschaftskafse in Grube Ilse. Ilse, Bergban ˖ Actiengesellschaft.

58221] Beschlusß.

Auf den Antrag des Hermann Gratweil zu Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Meschelsohn daselbst, vom 11. November 1890 hat das König: liche Amtsgericht zu Zanow auf Grund des Art. 237 des Handelsgesetzbuchs beschlossen:

Der Antragsteller wird zur Berufung einer Generalversammlung der chemischen Zünd waarenfabrik auf Äctien vormals Gebrüder Pohl & Groß in Zanow in Liquidation mit folgender Tagesordnung ermächtigt:

1) Übsetzung des Liguidators,

2) Neuwahl eines Liquidators,

3) Absetzung des Aufsichtsraths,

47 Wahl von 3 Aufsichtsraihsmitgliedern,

5) Beschlußfassung, betreffend die Anstellung von Prozesfen gegen den Liquidator und die bisherigen Aufsichtsräthe.

Zanow, den 6. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. gez. Kiena t. Ausgefertigt: Zanow, den g. Januar 1891.

aupt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auf Grund des Artikels 237 Abs. 3 des Handels gesetzbuchs und der oben abgedruckten Ermächtigung berufe ich hierdurch eine außerordentliche Generalversammlung

der chemischen Jündwaaren⸗Fabrik

b 7727]

Die Actien⸗Gesellschaft „Actien ˖ Schutz Verein der Mitglieder der Dortmunder Volksbank“ mit dem Sitze in Dortmund ist laut Beschluß der Der Vorstand. Generalversfammlung vom 12. April 1890 am C. Krantz. A. Komm er.

os as Bergische Brauerei⸗Gesellschaft

vormals Gustav Küpper. Bilanz am 31. Oktober 1899.

1. Januar 1891 aufgelöst. Wir fordern daher die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Dortmund, 1. Januar 1891.

Activa. S 3 ‚. 715975 30

7159 75

odd 55 15500

T ö? v; 1211027

Tos ? id 1520429 Dr TJ ss a0 72 Ds 5 2026247 Tosi F 2770 62

757

m ab Abschreibung 19100. Abgang. 693315 Gehandde ab Abschreibung 169,06. Zugang. 1244121

K ab Abschreibung 10 9e).

Zugang. 505518

Haänsererr . ab Abschreibung 19,0.

Abgang. 264291 D i .⸗ꝰ) 53 k 13 Tr 55

227559 R nent , ,,, , ö

Abgang .

Zugang, 3

J i 4 6 e elbe e ;;, 1 01 &. 194366 ghet 27 . ,,, XW 3 7

3. 3326427 11 83 259224

Zugang .

Zugang. Neubau ⸗Conto. 84 n ; 3473423

Vorräthe: ö b. Gerste, Malz, Hopfen ꝛe.. Debitoren:

a. für Bier und Nebenprodukte. . . b. für Darlehen, Hypotheken, Bankguthaben u. Diverse Cassa und Reichsbank⸗Giro⸗-Conto. JJ J Effekten: Hinterlegte Caution... Versicherungs⸗Prämien, Miethe und Steuern vorausbezahlt

40 137933 26 609713 z67 596 69 14362197 511218 51871 36467 3000 1212270 13615

4699310

Passiva. 3500000

158000

,, Hypotheken: Belastung der unter ‚Häuser“ aufgeführten Im mobilien . dd Creditoren: a. laufende Verbindlichkeiten. b. Darlehen: ursprünglich . ab Rückzahlung.

311357

350000 6b 1367

60124 105000

Reserve⸗ Fonds.... Spec ial⸗Reserve⸗Fonds .

Deleredere⸗Conto. 20608 46

20000 - Div v 26427 G 32775 07 1622569 156, Tr 77

Zus chreibung ( ab Abbuchung

Gewinn: Vortrag aus 1888/89. Pro 1889ĩ90.

20086 194742

Gewinn⸗Vertheilung: Reservefonds 59S. Aufsichtsrath 5 6so. Diridende. ;

S113 46

o? 78

nobb = 0s

D T .

/ Tas r? Gewinn- und Perlust Conto per 31. Zktober 1890.

PDebet. S, w

An Neygrgtuneeninii . Handlungs⸗Unkosten , ,. vertragsmäßiger Tantismen 36 . und Fuhrwerkbetrie JJ Reise⸗· Spesen .

Hypotheken ⸗Zinsen.

Steuert .

insen und Miethe.

M 13.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. affe ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 15. Januar

1891.

6). Kommandit Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1 Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen 56. Verloosung unserer 5 0. Pfandbriefe Serie VI. wurden folgende Nummern gezogen: Litt. L. à 2000 rückzahlbar mit 2200 . Nr. 749 2221. 1. 36. 10600 M rückzahlbar mit 1100 r. 470. Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. März 1851 außer Verzinsung. Berlin, den 26. September 1890. Die Haupt⸗Direktion. Sanden. Schmidt.

58218)

Am Sonnabend, den 31. Jannar 1891, Abends 73 Uhr, findet die ordentliche General⸗ versammlung in Neumanus Hotel (Fürsten⸗ walder Hof) in Fürstenwalde (Spree) statt, wozu sämmtliche Aktionäre unserer Bank eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Rechnungslegung, Dechargirung und Fest— stellung der Dividende für das Jahr 1896. 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die nach 5§. 20 des Gesellschaftsstatuts Ausscheidenden. Der Aufsichtsrath

der Fürstenwalder Credit⸗Bank von Hartwig & Ce-.

C. Stimming, Vorsitzender.

Deseentlicher Anzeiger

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

56174

Hannoversche Actien Brauerei.

Nachdem die Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1899 uns ermächtigt hat, den Inhabern der Stamm ⸗Actien einen Umtausch gegen Prioritäts-Actien II. Emission in der Weise zu offeriren, daß denselben gegen Einlieferung von 4 Stück Stamm ⸗Actien über je 250 M und einmaliger Zuzahlung von 5990 4 eine Prioritäts ˖ Actie Li. Emis⸗ sion über 109090 M ausgeliefert wird, bringen wir solches damit zur Kenntniß der Inhaber der Stamm Aetien, und fordern diejenigen, welche von dieser Offerte Gebrauch machen wollen, auf, sich bis zum 31. Januar a. C. einschließlich auf dem Comptoir der Gesellschaft oder bei dem Bankhause B. Magnus hierselbst unter Einreichung der Actien und Zu⸗ zahlung von je 500 n auf 4 Stück Stamm ⸗Aetien zu melden.

Für diejenigen Aktionäre, welche sich im Besitze von weniger als 4 Stamm -Actien befinden, bemerken wir, daß das Bankhaus B. Magnus sich bereit er⸗ klärt hat, soweit möglich, den Umtausch zu ver— mitteln.

Hannover, 3. Januar 1891.

Hannoversche Actien Brauerei.

Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

S. . G. Backhaus.

T. Heidebroek.

58220)

Die in Nr. 313 II. des Deutschen Reichs- Anzeigers ausgeschriebene außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt.

Klosterlangheim, 12. Januar 1891.

Exportbierbrauerei Klofter⸗

Langheim. Emil Keiler, Direktor.

sb7 783

Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen.

Indem wir die achtzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereins

bank Mühlhausen, Thüringen in Mühlhansen dieselbe am

i. Th. hierdurch berufen, machen wir bekannt, daß

Montag, den 16. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels „zum weißen Schwan“ hierselbft, Kornmarkt Nr. 6, stattfinden und über folgende Gegenstände zu verhandeln und zu beschließen haben wird. . Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1890 mit den Be—

merkungen des Aufsichtsraths.

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1890, Ge— nehmigung derselben und Ertheilung der Entlastung, sowie Beschlußfassung über die Ver—

theilung des Reingewinns.

3) Neuwahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der durch Ablauf ihrer Amts—

periode ausscheidenden.

Nach §. 19 unserer Statuten sind nur solche Aktionäre zur Stimmführung in der General⸗ versammlung berechtigt, welche ihre Aktien jedoch ohne Dividendenbogen bis zum 7. Februar d. J., Abends 6 Uhr, bei der Vereinsbank Mühlhausen Thüringen, in Mühlhausen in Thüringen oder bei deren Filiale in

Langensalza hinterlegt haben.

Den Aktien ist ein mit Namensunterschrift versebenes, arithmetisch geordnetes Nummern— verzeichniß beizufügen, wozu die Formulare von den genannten Hinterlegungsstellen unentgeltlich verabfolgt werden. Der Geschäftsbericht und die sonstigen für die obige Generalversammlung bestimmten Vorlagen werden vom 31. Januar d. J. ab in unseren Geschäftelokalen in Mühlhausen i, / Thr. und in Langensalza zur Einsicht und Empfangnahme für unsere Aktionäre bereit liegen.

Mühlhausen i. / Thüringen, den 15. Januar 1891.

Der Anfsichtsrath der Vereinsbank Mühlhtausen, Thüringen. C. Hasenbein. E. Walter.

Der Vorstand der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. Burkhard. Roebling.

lob 238]

Erdmnanns dorfer Aetien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗ Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.

Bei der heute am 2. Januar 1891 statutengemäß in Gegenwart des Notars stattgehabten Aus⸗ loosung unserer in Circulation befindlichen 5 υ Prioritäts-Obligationen wurden gezogen 355 Stück

und zwar die folgenden Nummern:

182 250 225 226 242 244 249 264 280 344 359 370 374 383 4532 441 456 484 490 5098

2 2 1 * 2 1

sss! Bierbrauerei Bergschlößchen 2l. G., Stade.

. Generalver sa m mlung

Freitag, den 23. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, im Norddeutschen Hof, Stade.

Tages ordnung:

Wabl zweier neuer Mitglieder und zweier Ersatzmänner für den Aussichtsrath. Der Aufsichtsrath.

oSl28 Separat-Conto der Stamm-Actien ultimo 1889.

Das Reserve⸗Conto der Stamm ⸗Actien, als Separat⸗-Eigenthum derselben betrug ultimo 1888 Einnahme in 1889 Auf der Colonie: ,

Ausgabe in 1889; Auf der Colonie: J ö w 1 Verlust an Platz- und Land⸗Debitores. 4:

RS. 5:

foo a Si Rs. 4 8. Mo d as. , 2231.43 S380 à 540. . 8449 69

. 19036 17 32a o

Cxeditores.

.

3 6

24 *

2 5 7

Ultimo 1889.

S6 * S 3 Per Reserve⸗Conto, Saldo, Separat ⸗Eigenthum d. Stamm ⸗Actien. .. 07

Bilanz.

DPLobitores.

An Colonie Dona Franeisea: Platz und Land⸗Debitores. . Rs. Colonisations⸗Verein von 1849

in Hamburg. ;

: 025 5320

1 6

RS. 8: 469 5871 à 540 Rs. neue Rechnung (Stamm und B-⸗Actien)

16s ga 1611 262 o

D Hamburg, den 31. Dezember 1889. Die Direction

des Colonisations⸗Vereins von 1849 in Hamburg.

Abrechnung des Colonisations-Vereins von 18479 in Jamburg (Stamm und B- Actien). Altimo 1889.

Einn ö .

In Hamburg: ö. ö ö

ö MS 5394.74 / Passagezuschüsse und Subventionen von der Regierung der Vereinigten

Staaten von Brasilien Rs. 12: 8875810 à 450 Rs. 28639. 58

Verkaufte Deb enturog der Sorocabang⸗ Ban 1099 40 351533 72

Auf der Colonie:

An berechnete Zinsen in 1889 ; Rö. 22858 180 à 514 Rs. 443 93

D' cᷓ

Iba 8

14213220

Vom Capital⸗Reserve⸗Conto entnommen

*

Ausgabe. In Hamburg: ö . Per AÄdministrations,, Bureau und kleine Unkosten ; S 151665. 83 Subventionen, Passagezuschüsse und Agitations⸗Unkosten 15205. 48 / Enxpertise. w 2

In Rio und auf der Colonie: d 46 5366 * ,,, Ro. 1: 389198 3 5g Rz. 3663 54

Verwaltung der Colonie in 1889. 41: 1825 973 à 514, 8012252

Bilanz. Creditores.

Debitores. Ultimo 1889.

. . . 4 33 An Rückzahlung des Grundeapitals laut Generalversamm—⸗ Per lungsbeschluß vom 10. X. 1862; 22. X. 1863; 9. XII. Grundeapital 521700 1865, 17. XI. 1866; 24. X. 1868; 23. XI. 1870; 7. XII. Land ⸗Conto. 292044 78 1871; 29. X. 1872; 21. XI. 1873; 30. TI. 1874; 11. XII. Diverse Cre⸗ ,.,.,e 521700 ditores. 26366 Cassa· Conto JJ 20b 57 J alte Rechnung, 1 1475 Saldo der c Vortefeuille HJ J / 20905 66 Stamm⸗ Inventar in Hamburg . . 478 90 Actien ,, 2 Special⸗Res.⸗ Brasil. Bank für Deutschland, Rio I Conto, für , dubiöse Aus⸗ U

1677713

534 537 538 588 591 811 814 874 887 923 945 971 978 g93 1009 038 060 065 170 184 193 402 J 1 . ä65 560 37 796 828 sos S863 54 Sor gish g2j s25 2642 612 629g 563 66s za7 365 Colonie · Separat Cont?. . . : stände in der S881 968 984 994 z026 0oꝛ9 og0 osl oss 140 159 165 214 222 245 2535 287 293 300 312 345 362 Colonie ⸗Conto für Bilanz ⸗Saldis wie folgt: Colonie 21314650 373 411 433 476 483 485 489 5Ii5 bis 5a7 94 614 s18 630 634 665 667 887 7090 713 737 8853 3901 Debitores: Capital. Re⸗ . S206 922 971 959 4008 009 C25 635 663 eg i066 113 119 138 146 195 225 241 267 302 343 323 An Land ⸗Dehitoreͤs.. .. . Rs. 315: 7943 313 serve · Conto 316350 94 356 365 377 413 430 39 441 61 Bos 565 Si 5i? 525 boi 614 sas 712 751 753 754 758 766 777 Platz Debitores . 16: 3353 869 7585 823 344 853 Jai ga3 gSsß4 Hool 57 Or os 105 134 145 182 191 276 281 369 378 446 450 Passage Debitoreßssss;;s . 6: 1645 190 467 Sö5 24 Hes 5gß6 565 585 724 735 758 765 sI18 S25 855 S57 852 3858 S63 geg 994 6601 613 Fonden & Brasil Vank. io. 36 6 oo 641 059 669 077 695 101 116 132 145 188 192 221 301 349 356 363 369 4534 454 469 475 490 4938 Brasil. Bank für Deutschland, ö 521 528 530 537 565 572 587 611 635 636 698 702 736 771 780 800 822 843 872 919 922 999 Rio. WJ 58880 7015 O37 080 140 157 160 194 223 225 235 237 280 286 347 422 4534 443 517 553 562 586 588 2 1695260 618 622 633 637 659 746 766 770 827 880 882 886 925 970 975 S039 057 100 112 120 125 138 Interessen. Conto J 1: 0008 000 161 151 235 27 285 255 360 366 355 439 435 457 457 459 56s 381 Soo Si 636 St 66 65 700 Gebäude Conto.. : Oo d Oo 758 767 777 786 737 788 821 877 919 950 971 983 g85 995 9104 118 134 1654 184 193 196 220 Inventar Conto . 5600 8 000 238 242 2654 258 327 347 368 373 379 385 418 448 525 600 624 626 766 897 906 909 925 g94 10000 RS. 346: 345 5 9835 was hierdurch bekannt gemacht wird mit dem Bemerken, daß diese Obligationen sofort und jwar: in Zillerthal i. Schl. bei der Gesellschaftskasse, Berlin bei der Deutschen Bank, 1849/55 in „Dresden bei den Herren Robert Thode Co., Hamburg . . Rs. 1: 444 5 551 „Zittau i. Sachsen bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau, diverse Debi⸗ „Breslau bei Herren G. von Pachaly's Enkel . tores u. Cre- mit M 300. pro Stück zuzüglich o/ Zinsen vom 1. Qltober 1890 ab gegen Einlieferung der Ob⸗ ditores; . ligationen und sämmtlicher noch unbezahlter Coupons zur Auszahlung gelangen. Vereins. Di⸗ Mit Ablauf des 15. Januar 1891 hört die Verzinsung auf. . rection i. Sam⸗ ö Von früheren Ausloosungen find folgeude Nummern noch nicht zur Einlösung , präsentirt und zwar: . Passage Cto⸗ von der Ausloosung am 2. Januar 1888: Nr. 4250 5389; von der Ausloosung am 2. Januar 1889: Nr. 2820 5219; - von der Äusloofung am 2. Januar 1890: Nr. 230 1162 3131 4140 5189 6807 7459, deren Inhaber wir hierdurch wiederholt auffordern, die Stücke ungesäumt zur Rückzahlung einzureichen.

Zillerthal in Schl., den 2. Januar 1891. ; . Der Aufsichtsrath. Die Direction. Gärtner. Meyer.

Robert Thode.

1) Aenderung des 5. 26 des Gesellschafts⸗ Statuts. s. 2 Wahlen für den Aufsichtsrath. auf Actien Der Wortlaut der , Statut⸗ vormals Gebrüder Pohl und Groß in Zanow . ist . . Bureau unserer Gesellschaft in Liquidation von heute an einzusehen. auf den 11. Februar 1891, Nachmittags Linden vor Hannover, den 16. Januar 1891. ö. Uhr, nach . i. ., i ,, , , Der Vorstand. Tagesordnung: Dr. Carl Kraushaar. Absetzung des Liguidators, ö Der Aufsichtsrath. Neuwahl eines Liquidators, Louis Epbraim Mever, Absetzung des Aufsichtsraths,

Geheimer Kommerzienrath. Wahk von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern, Beschlußfassung, betreffend die Anstellung von Prozessen gegen den Liquidator und die bisherigen Aufsichtsräthe.

Berlin, den 13. Januar 1891. Per Gewinn⸗Vortrag aus 1888/89. Dr. Max Meschelsobn, Rechtsanwalt, Brutto⸗Gewinn an Bier. in Vollmacht des . Hermann Gratweil „Gewinn an Nebenprodukten in Berlin.

bschreibungen: auf Grundstücke. Gebäude. Maschinen HSänser Lagerfastage. . Trantportfastage Inventar. Fuhbrwerk n .

13808 1 10474222

7 dog ga

Gewin

os8225 diheinische Spiegelglasfabrik zu Eckamp b. Ratingen.

Wir beehren uns den geehrten Aktionären hiermit anzuzeigen, daß die diesjährige ordentliche Ge- n n n,, am a n, den * 3 N.

uar a. C., Vormittags r, zu Aachen im Gejchäftslotale des Herrn Hiechts anwait Actien Bade & Waschanstalt Springefeld, Harskampftraße, stattfinden wird. Saarbrücken.

Generalversammlung am Montag, den

Tagesordnung: 2. Febrnar 1891, Abends 18 Uhr, im Saale

3 Bericht des Vorstandes, 2) Bericht des Aufsichtsrathes, des Saarbrücker Volksgarten. Tagesordnung:

3) Genehmigung der Bilanz,

4) Entlastung des provisorischen Vorstandes und ) vericht bert iner e rathes.

3 Bericht des Vorstandes.

Feststellung der ihm zu gewährenden Ver Feststellung des Reingewinnes und Verthei⸗

gütung, 5) Entlastung des jetzigen Vorstandes und des 3 f ung. 4) Entlastung des Vorstandes. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Aufsichtsraths laut §. 13 der Statuten, 6) Wahl des Aufsichlsraths It. 5. 12 der

6) Neuwahl der Prüfungs ⸗Kommission pr. 1891. 7) Mittheilungen.

Statuten, 7) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr

Der Vorstand. F. Obenauer.

66 3 en 9 Creditores: 51839 36

674019 94

Credit. Per Colonisations⸗ Verein von

Der Auffichtsrath: Der Vorsftand: Gu st. Ad. Dahl. Rud. Küpper. Emil Küpper, Conrad Müller. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Elberfeld, den 28. November 1890.

3: 958 5 970

29: 104 8 145

ä, d dd n gls FR. Fr,,

D040 Re. n

os v

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

Bergische Brauerei⸗Gesellschaft

; vorm. Guftav ver. !. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1889/90

auf 5 o gleich M. 50 für jede Aetie

Die Einlösung des Dividendenscheines Nr. 4 erfolgt von morgen an bei der Mitteldentschen Creditbank, Berlin W., bei den Herren Meynen Æ Ban hierselbst und an unserer Gesellschafts kaffe, Königstraße 182. Elberfeld, den 9. Januar 1891. Der Vorstand.

(õ8l31]

.

Hamburg, den 31. Dezember 1889. Die Direction

festgesetzt. des Colonisations⸗Vereins von 1849 in Hamburg.

Hö, It. Att. 36 *. d. R. , 8) Genehmigung einer Anleihe von 500 O0 Zur Theilnahme an den Äbfstimmungen in der