7 ö
(4. . gl go, do 4 0½ Goldr. 26,40 1860 Loose 128 30, 4209 Nmsterdam, 14 Januar. (B. T. B.) ö Marlen Nr. 0 u. 1 26 00 - 246 25 bei., Nr. O 1,50 AÆ
D e grallenee z gz. ür Fonrse) Den. Davterkete Mai, odene: ver o, ober als Nr. 5 n. J ve, 160 ES br, inkl. Sad. ‚ . ; . ieren . . IHII. 4 6 w . . 1 J 3 ö 2 n. . en Cr C z ö ei 5 — ; D 7 0 ͤ i oldr Russifche on ! . ꝛ 4 1, 3635 sigJ oo , G n een s ,n h 1 6 8 yr. do. L Drientanleibe 73H, do. 3,0 — 5.75 * Pro Schock, aussortirte, kleine Waare 8 n ;
z /g Egvpter 9120, Konvertirte Türken ö . w gal d lnlei 30 / ri. Anleibe 57 75. H. Drientanl. I43., Zonrert. Tuärien 183. 36 0] je nach Qualitat 2402360 6 per Schock. eier 1 . 6 ö 8c ö Do 16, bolländische Anleibe 1013. 85 d garant. Trang je nach BVugsitãt von 3,35 — 545 „ per Schock. — . * 128 7585 5c amort. Rum. 989 59, 6*½ kons. Merit. —— . EGisenb Oblig. 1021, Warschau⸗Wiener Gisenb. Aktien Tendenz; Voll behauptet. . . ; 17. 5 b, Böhm. Westbaßn zollt. Böbm. Nor babn 17825 1327 Marinoten S5. I0. Ruff, Zoll- Eaupons 1513. Stettin, 14. Januar. W. 3 ö . und Hwegbier Ger). — * IM 3, garn ge e os Sar Fransosen 71k. Galtz. Iö3. ew, Hort, 1. . V. . Dr, GSwirz. Bart. Wetzen fester, wceo io , dez gz . 3 1 ) 4 o bz B Gotib. 158, Jo, Feff. Ludwb. 11600, Lomb. 1174, Courfe) Sehr fest. Wechsel a. Lond; 66 T) 835, Januar 180,0, do. pr; . Od. in?: X h, s , 104. 5065 ,, äche, ls? G60. Jtordrweftbabn 183. Kredit. Sable Trang ers 377. Wechfel auf Paris (6o Tage Teggen fest. le iss == 163. do. br. Janus; en, n,, iR. 3 6 bz G kiien 274. Darrastädter Bank 156,20, Mittel= dit. Wechsel auf Berlin (566 Tage) gaz, 16g. 55, do. vr. April ⸗ Mai 167, oo. Pomm. Hamer 2
9 9 2 1 1M. . sc : Rei fal. o, *, fumirte Anleibe 120, Canadian Paci loes 130 - 155. Räböl flau, vr. Januar S7, ' Jeiger Maschlnen 24 — 4 III. 3. ö ,, ,,, 157.00, n,, Gentr. Dac. d. 304. Cbicage 1. Et. April ⸗Mai o8 60. Sxirttus bebauptet, oe ohnt 1 * Feurl Bergwerkaktien L00 00, Privatdist. 36... Jlorth. Bestern de. 1675. Chicago PNilmantet - Haß. mit 30 , Konsumsteuer 66 89, mit 9 4 ⸗ werficherungs Gesen schaften. . ate eg, Tt, ee ser Aber Er de dci ren ret, zs, dr. mne mn w . .
Frartfurt a. M. 14 Jannar B. do. 564, Illi. 1 2 / anua t court g mr, 33g ten⸗ 1 Ereditartien 756, Short. Michig. South do, 103 Loutsville n. Fonkumsteuer —— pr. April, Mai mit 70 ,, , . a,,, . ö . . asg. W gener ss he n wg een e, (enk ebenes, zi, , wn rie är, z, mlt, h, noeh, . Se, nr g n pi itus K— . JJ . , . . , JJ — Nmrsertiene reis fur den kaum einer geuceile 30. zrl. Lnd. u. Bt. 39. o v Sog r, 10 ern ch Tommandit 213 80. Dresdner Bank 155 56, Laura, Northern Pacifie Yref. do. 7iz, Norfolt a. (70er) 44,70. Matt. . , ö 237 en uthmtn gesttllung *; . 5 d Be, Feuer s - G O e r 1 00 er ä 589 hätte 141549, Gelsenkircken 17430, Rubig. Kestern Pre. do. S6. Philadelybia u. Reading Magdeburg, 14 Januar. *. T. S. Zucker⸗ für Gerlin außer en Kost Anstalten anch die Expedition ; 1 — w ib , , r n, = . w Santa ze de bez ickt. Kop inger art. cone ü,, erm SM. Wilhelmftraße Nr. 32 und Königlich Preuhischen Stuats Anzeigers ö . . . 1444 . r,, ö : . He, do, n, Silber Vun ion iss. i rede rd, Gitetig Brebraffinade j. . K. . K K Xöln. ? äckvrs. G. 2M Mo v. MMM 45 1118 gis. itt B. 218,00, Böhm. Nordbabn⸗Akt. — —, Geld leicht, fur Regierungsbonds 24, für andere 27,50. Srodraff. IH. 27 26. Sem Rafrnnad. wit ö . h ä , g r, den, ende, hn e,, , Rees, ö. Samar. E. 2. 8) , 314. Berlin, Freitag, den 16. Jannar, Abends ,, — 7 f Aktien 127,10, Eredit u. Syarbant ju er oO de Janeiro, 13. Januar. T. B. z Produst Tr . mbu 243 ; ) 1 . , Abends. Di ner Berl. e e g, rie ö . 6 Iitlen . 33 Wechsel auf London 19. pvr. Januar 15,0 Gd, 12526 Br., Pi Februar r, m . ö . JJ . J, Il — Ahen 1891. ö Stäsis de Bank AHtien 113,325, Leipzig. Ramm 1255 Gd. 1269 Br. vr. Mär 12,65 Gd. , — . 18658 Sxin nere Akt. 178 M, . Kette. Deut sche Elbschiff · . 12776 Br., vr. April 12,5 Gd., 1280 Br. Fest, ruhig.
Ot. lord Berlin ö ö HPeuffch. Phönix 2000 v. 10090 fl. 114 ö. 45 ö . . . 2 — BVtsch. Erne. V. 26 46. Q2ειοπ' 133 (685 72,75, Zuckerfabr. Glauzig J. 110 50, Zuckerra J. Töln, 14 Januar. (W. X. 85 Gerreidt⸗ 4 . der 3 haben Allergnãdigst eruht: ; ö Gerichts⸗Assessor Maatz hierselbst zum Amtsrichter in Der Orden mantel . ,,, * ,,, . Brodutten und da arer. Sörse, markt. Weißen biesiger logg 19800, So, fremhsr Kö dem Geheimen Justiz Rath uhnd, vortragenden Rath im Zielenig, Hö —t Uniform, die Ordenskette, welche die Kapitelsähigen Ritter Důssld , . ö . g, feige. Paras. u. Solärkl-̃abt. 169955. verlin, 14. Januar. Marktprzise nach Srmitte . . ö . 1 ö 6. Königlich sächsischen Justiz Ministcrium, Börner, zur, Heit den Gerichts Assesor Schroeder in Mittenwalde zum mitbringen wollen, ber dem Mantel angelegt, Die neu auf— . , ,. 66 D L'srsg, Oetert. Kantngten . n, Manttelder Fure S840. lungen des Königlichen Polizei Träsidiumz. Rogge. . g. hie , g 4 een ö. im Reichs⸗Justizamnt kommissarisch beschäftigt, den Königlichen Amtsrichter daselbst, J zunehmenden Ritter erscheinen mit dem Bande des Ordens. Fortan . mrs 3ge g. 10g , = ge g Hambnrg, 14. Jaruar. (W. T., D) Aber,. Pöõchte . Niedrigste lte. . . ö ö. ai . , . . Kronen-Orden zweiter Klasse; sowie dem evangelisch-lutherischen den Gerichts-Assessor Hinrichs in Spandau zum Amts— Für die Ordens-Beamten ist der Anzug ebenfalls in
, , e R, rg n Vrei e 35 o. 26, ,, 55 106 n k Prediger Johannes Müller an der Konkordia-Kirche in richter in Angermünde, Gala mit weißen Unterkleidern. ;
lä, , e,. ie ie ü ee ,,. Wed scheim 6 Washington den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu den Gerichts Assessor Matthies in Bütow zum Amts— Von den Rittern und Ordens B
— — — .
ISladb. Feuervrs. 2M / v. 1000 Mzαr 30 eib nig. Feuer orf. 50s ον l οοσwWV—́2Z3G Magdedurg. Allg V. G. lo) MMν 39 Nagdeb. ƷZeuerv. 20 0 0. 1090052, 203 Magdeb. Hagelv. 33 g/ ov. S0 25 Hiasdchb. Sekengv. Ze ev. 00m 2 Magdeb. Rückvers. Ges. 1002er 45 Nicterrb. Sũt. A. 105 av. 50 ποαάè 60 Nordstern, Lebvs. M Mo v. 1909052. 84 DYldenb. Vers.· G. 2M /ο.-¶5οMσλ 45 Preuß. Lebus v. G. 2060 v. 00 GQαυά,! 373 treu Nat. Vers. 250 / ov. 400 3νι 185 1 10 ½! von 1000 fl. 45 Rhein. Wstf. ld. 100. 1000, 15 Röhein. Rftf. Rv. 100 ov. 0M 15 SI chf. Räckv. Ges. bo o v. 0M οtτνάss 75 Scl s. Fenero. G. 20 a v., M0 νιά⸗ 190 Fhuringia, V. G. 200 v. 1009620249 Transaklant. Gut. 200 ο . 1500. 120
HYermania, Zebngv. 200 ν V. HMM, 43 I ö ö . , . . . ; X — B.) ; ; . eamten werden nur König— : en S4 Id, Marienburger 60 00. TZubeck⸗ . r Mannheim, 14. Januar. (W . 8 . — ö . 2 13 lern ss 9 bin,, . 2136 6g mn JJ Produk tenmarkt. Weizen pr. März 20,25, verleihen. ö J lich vreußische⸗ nicht aber fremde Orden getragen. . Furt 141,15, Vhramit Trust 153,20. Still, n,, oO zr. Mai 2055. Roggen. vr. März 171, r. ö den Gerichts-Assessor Brisnick in Potsdam zum Amts⸗ Für die dem Aufnahme-Akt beiwohnenden Personen ist der . Sani ä, dnnn, G srich zo, Srl. 3 ö. gelbe zum Kochen. Mai 17.18. Dafer pt. März 18.234 pr. Mai Id c. ö. . . . richter in Samteer. J Anzug in Gala mit Ordensband, für die Herren vom 1 GCourfe. ) Miatt. Dr. o Gon. 10630. Sinh ben; gelbe zum, Kochen. Mais vr. Mar 13,25, pr. Mai 13,20, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Den Gerichts Assessor Frau de in Stettin zum Amtsrichter Civil mit dunkelem, für die Herren vom Militär mit grauem N. , e, Fe, sun , god . . . l ß ui D 8 en Cd der r he dem Kommandanten Allerhöchst hres Hauptquartiers, in w V 3. Beinkleid und mit Schärpe. 6, , , e h , d T leu m. (Schlußbericht) Se 5 General-Lieutenant und General-Adjutanten von Wittich, den Gerichts: Asessor Keuf fel in Halle a. S. zum Amts— Die Zeit der Einladung ist für die Höchsten Herrschaften
f 71 Franiofen 5520, gomba 291,59, 1880 . loco 6, 66. ꝛ tena - a ten ö ö ze , C, ih fer die 13398 , kö 73570, Rindfleisch Hamburg, 11 Januar. B. T. S) Getreide sowie Allerhöchstihrem Flügel-Adjutanten, Major von Scholl J 2. J um 12 Uhr, für die übrigen Ritter des hohen Ordens vom n. r er einlclbe 75 75. Deutsch⸗ Pan? 15555, von der Keule 1 8. markt. eien loco fest, bolsteinischer loco die Erlaubniß zur Anlegung der von Sr. Königlichen Hoheit Amtsricht 3 ö n . or neng nn in Wernigerode zum Schwarzen Adler und für die dem Aufnahme Akt beiwohnenden kö Diete rio ern manedit zi do. Berliner Handelsgef,. auchfleisch 1 E. nent 182 = 153, Roggen loco fest, mecklenburg. dem Großherzog von Luxemburg ihnen verliehenen Inügnien 2 hi h n rr n e. an der Elbe, . . Personen um J on G ,, Schweinefleisch 1 Eg 1 loc neuer 130-18), 2ussischer loce fest⸗ zu ertheilen, und zwar Ersterem des Großkreuzes des Ordens richt en K, Ha ver in Schwerte zum Amts⸗ Die Anfahrt ist für die Höchsten Herrschaften, sowie für ö.. , Derffs i333 gau bürger. Kommern Kalbfleisch 1 Rg 1 12353 — 1354 Hafer ruhig. Gerfte ruhig. Rüböl der Eichenkrone, — Letzterem des Commandeurkreuzes desselben k , d . serner . . die übrigen Ritter des hohen Ordens vom Schwarzen Adler . . . . . Ermer ei l, söhne, den. Ordens. ; dem ordentlichen Profe ssor in der juristischen Fakultät ebenfalls durch Portal Nr. 5 bei der Wendeltreppe, wie das ö Bächen 156 76, Yiarienburg. Melawta. H9 0, Butter 1 Rg. J pr. Januar z6i Br., br. Februar 3561. Sr; der Universität Bonn Br. Paul Krüger den Charakter als Prozramm näher besagt. e iss 8 Hier gifs Cödbatr . T, Latrazünte 15635 gien es Siäckck.. 33 2 3
zr. Äprn. Mar 36. Br. Fi. ai Bui 35 Geheimer Justiz-Rath, Die Abfahrt ist allgemein bei der Wendeltre . 2 ; 1. 6 h r ö 35 2 ö . — . ö. 21D 92 in bei der Wendeltreppe. 15lo Norddentschs. Zutz? Sinner 13d ö,. . FRaßpfen 18. Br., Kaffee fest. Umsasg , 34. . den Regierunge Sekretären Hehl zu Koblenz. Napp Berlin, den 15. Januar 1891.
̃ 5690 3 514 Zenn, G, 155 Fo, Damburger Pacetf. Att. 186,00. ale et. Standard wbitt loco 6. Br. pr. Februar . zu Frankfurt a. O., Preußer zu Wiesbaden, Tietz zu ö , . Yyn Trust. A. I55 5. Drixatdistent 8 **. ander März 670 Br. Deutsches Reich. Merseburg und Vanselow zu Danzig de Cha ; — J . Bictoria, Berlin 200. 1009430 158 208 1 365 Januar 2B T. B.) (Schluß⸗Course.]) echte Damburg, 14. Januar. (W. T. B.) Nach⸗ 2 291 Vanse 3 anzig den Charakter als Ceremonienmeister des hohen Ordens vom Schwarzen Adler. Wr. Bf. B. zo ser ibo. So lic Te, dern dh h, do, d do ioc ö, ro, r,, , e mittags berickt) Kaffe. Good average Sanne Berorbdnung, ; ww 868 .
zen, Payierr. Sl 25, do.! ö ,, den Regierungs-Sekretären Horn zu Aurich und Steg⸗
SI 36, Goldrente 108.50, 4 (o Ung. Goldrente S* r
2 1 ; k pr. Fan. S0, or. Mär; 771, pr. Mai 76. . Fonds; und Aktien · Vörse. öh sö, ' eder apierrente 161639, ib er. zops- Dl . ; ĩ
.
JJ .
. . — i , . betreffend die ö des Telegraphen— ö Marienwerder den Charakter als Kanzlei-⸗Rath zu . . . . . , , e. 51 85 217. krebse 60 Stüch⸗——— Zuctermartt. üben ⸗ Rohzucker rodu 9 ; ; ö 59 Berlin,“ 15. Januar. Die gestern hier zum 158340, Anglo Austr. 165 30. Länderbank 21750, Kre ; w 3. ,. . ; . . . . ö Dur chhruch gekommene stel ende Cours bewegung Sebitättlen? 365,60, Unienbank 4409, Ungar. Serin, 15. Januar, (Amtliche reissest- Sastt s8 as Rendement, neus Usance; frei an Bord Der Absatz 1 5.9 der Telegraphen Ordnung für das ö K . . bei der hatte im Abendverkehr der auswärtigen Plãtze nicht Kredit 354,25, Wirner Danko. ö. k , M Mehl, Oel, Petro⸗ en ,,, 16 . Den e Reich vom 13. August 1889, wonach die Telegramm Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: am 17. Januar 1801 Pre erhoffte Nachahmung gefunden, wie die von zen. Westekabn 338.0b—, Böbmische Nordbahn 0240, Iegnm und Spiß us. r. Tai 1438 *, Pr. 6. 3 gebühr auf 6 für das Wort mit einem Yindestbetrage von den bisherigen Privatdozenten an der Universität Berlin im Königlichen Schlosse zu Berli erb ieren icht ichen lie ker. ur edit, isn, bh, wbetch m, äs, Weizen (Git Aueschiuß, gon, deäebreele , w. . * 5 od 13 o I für das Telegramm festgesetzt ist, wird vom 1. Februar Dr. Ernst Koten zum ordentlichen Prof sior in der philo—⸗ f , ) 6 ö beute boten die Wiener ꝛc. Meldungen nicht ö. Jaliz. 209, 00, Nordb. 2790,00, . . . kg. kö ; J geft en. . ö e. 3 Kr . . v. X ab wie folgt abgeändert. ; sophischen Fakultät er Universttät Königs berg und stattfindenden Versammlung gärinaste Anregun ine ite zeschreiten des G; 231,0 bard 335 estbahn Gek. — t. Kündigungspreis — och k un . . ,, ĩ ü 5 ohnli ir f 5 . j ᷣ S f i ; e 4, ,, . bei 3 , . gie Bion wenn, 82 0, 6 ö 83 e gsäsalitt: iso *, gräbfe r, ä? Ge. an, Bi, pr. Mai- Juni 74 „Für das gewöhnliche Telegramm wird auf alle Ent-? . den Pore Friedrich Steh sen in Zierenberg zum . . F erer, Er ffnuunz einen vollständig ruhigen, mehr ab- Lab ackakülen Jas So Ainftert am * go, o, Deut Ce ver diesen Yonat — per. Januar, Februar d, 7.47 Br. Nag pr. Mai, Juni 53 Gd. 6.8 fernungen eine Gebühr von 5 3 für jedes Wort, mindestens Metropolitan der Pfarreiklasse Zierenberg im Konsistorialbezirt Kapitelfähigen Ritter des hohen Ordens teartenden Charakter. Ffäsr att fo. Ter donctf Ke fel Jig ä, Partfer ber Pär April , ver April ai 1845 183 ch; Hr. zr. Juli dugust 6,563, Sde 6 ss Bz. aer jedoch der Betrag von 560 3 echoben. Kassel zu ernennen. vom Schwarzen Adler. Die geschäͤftlichen Transaktionen bewegten sich in Here 45,26, Napoleons 98, 6, Marknoten bö, lo, ver Mai-⸗Juni 194,575 — 185,25 bez, per Juni⸗Juli pr. ge bjasn gens Gd. 7.23 Se, pr. Mai⸗Juni Berlin, den 15. Janugr 15891. — Se. Majestät der Kaiser und König als gaz bescheideren Timenstnen und, die Course be Ruff. Bantn. 1344, Silbercoupens 10000. 153125 — 50 bez. . . „23 Gd. 23 Br. w , Der Reichskanzler. 8 . . . Souverän und! Dberhanpt des hohen Ordens vom Schwarzen regten sich auf ungefähr ihrem letzten Niveau oder Wien, 15. Januar. (W. T. B.). Lustlos. Roggen per 1009 Kg. Loro fester. Termine höher, v est⸗ 14 Januar. 4 . 3 von Caprivi. Des Königs Maßjestät haben Allergnädigst geruht, Adler, haben Allergnädigst beschlossen Sonnabenh . en doch nur zan unwefentliche Aenderungen Ungariscke Kreritaktien Mär5, Sesterreichische Gekäündigt — t. Kündigungs preis 6 Soc 168 markt. Weuen loco behauptet, vr. Frübjabr den Provinzial-Landtag der Provinz Brandenburg 7 Januar 189 in de , n , n,, ig 3. len dassclbe guf. Erst, nach und nach trat auf Kreditaktien zor 75, Franzofen 247,29, zom — 179. * nack Duaiitãt. Sieferangtqualitãt 178 6, 8 07 2, So3 Rr, pr. Derbst 7.1 Sd. 7st. Br. Hö zum 15. Februar d. J. nach der Stadt Berlin zu berufen . nn ,. . anmesenden, Kapitelfähigen Rittern TäJungs. und Meinungskäufe eine allgemeine tenden; barden 132.256, Galizier 752460, Nordivestbahn inländischer mittel 170-172, besser 175 - 176.5, Hafer hr; Frübsatßt 6,3.) Id Hdd Er. Lias Bek . ö k an,, . , er ger, , nc nt barten Cite babe n C6. Sefter. Papietren seiner 1 . 46 g. ue ee. diefen Hog e, wr gige 5 K ekanntmachung. K . . . n,, des ämwesentlicken Schwankungen bis zum Schluß anhielt. 91.05, do. Goldrente —, 5b o ung. Papierrente 177,5 — 178,5 bey, per Januar ⸗ Februar — per Fe rap pr. Uugust September 1831 15,5303 156,40. fschiff indu! it Dä 2 H ö. J zotschafters, Staats⸗-Ministers Grafen von Hatzfse dt, des ern Cintelbeiten ist unter den obwaltenden Ver. 161.25, 49 ungar. Goldtente los, 5, Marknoten brust März — der April Mar Id 0 = ber, Tondon, 14 Januar; (W. X. D. 6, Far. ö ug mit ,, . Se. Majestät der Kgiser und König haben Aller⸗ Generals der Kavallerie und General Adjutanten, komman— bältnissen wenig zu berichten. Barkaktien wurden 56, 10, Napoleons 9, *, Bankverein 116,75, Taback⸗ ver Mai-⸗-Juni 167.25 —– 167 = 168 * 167,75 1 zucker loch 16 stetig, Rüben G ohruce⸗ loco 23 fest. Vie zwischen Warnemünde und Gjedser verkehrenden gnãdigst beschlossen, Sonnabend, den 17. Januar 1891, im direnden Generals des VIII. Armee-Corps Freiherrn von e, derinzem Umfange gehandelt und fanden von alien ii 7. Tänderbant 2,60. Serste Per 1006 Kg. Fester. Große und kleine — Ghili-Aupser 24. *r. 3 Monat 33 Postdampfer haben den Betrieb wieder aufgenommen. Königlichen Schlosse zu Berlin die Kapitelfahigen Ritter des Los und des 6G ls der Kavallerie à la sĩite der A gering fan — . . . . ße, und. 2 6 (Vine g Gegreide- e. ; 6 ö os und des Generals der Kavallerie ite der Armee en spekulativen Titres rut in Dis konto Kom. Zoudon, 14 Januar. WB. T. G. Schluß - Course) 1323 190 aach Qual. Futtergerste 137 — 154 * ng, , * ö. * chern n Berlin W., den 15. Januar 1891. bohen Srdens vom Schwarzen Adler zur Aufnahme mehrerer von Alvensleben, vorzunehmen und ein Kapitel ab⸗ andit, Deutfcher Bank und Oesterreichischen Kredit Fest. Engl, 2H Conscis 875, Preuß. 4 ½ ] Hafer ver 1000 kg. Loco Fest. Termine höher. markt. (Schlußbericht). Sämmtliche Getreide Reichs Postamt, J. Abtheilung. Mitglieder und zur Abhaltung eines Kapitels um Allerhöchstsich zuhalten. zu versammeln. 64
etwas erhähtes Interesse. ö Genols 153. Jialienische 230 Rente 15, Tem. Gekündigt — ö. . — ö. . w , Hafer sehr fest, In Verireiung; Wala rü e Gisenbanaktien still und. wenig ver. Farden 125 ic „ konfol. Faffsen 1353 (h, Seri 33 = 155 ** nach Dualüat. Lieferunge-⸗Dugität behauptet. Keine Susubten. j 34 . k J . . . .
, . ö. von ö 3 kö kiten ii nl Dil e. 783, do. 143 ' Pemmer er, Preußischer und schlestscher Liverpool, 14 Januar (BV. T. B) Baum- Dam bach. Auf. Aller höchsten Be ell werden die Obersten Hof- die Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen des König— Wörle, Haber rte n se, ölen, si,, , üg, goldene zit. se, el bis guter, e,, feiner 148 1b ab wolle. (Schlußbericht Umsat 12 09 B., baron. . Ober Hof ⸗ die Vize Ober-Hof⸗ und, die Hof Chargen, die lichen Hauses, die hier anwesenden Hohen Ordensritter iagem Umfang gebandelt und bielten sich zumeist S f. Egypt. Babn bez, per diesen Monat 143 bez., ver Januar⸗ für Spelulation Ju. Export 1060 B. Stetig. 4 ö Hence der Iran cr le de; ge lern . Le, ien k ,, ml rn e, , ren . beñ . — ö Nachweisung die Siaats-Minister und bet Minisier des Königlichen Saufes, dem Fünstlichen Haufe ehen ollern, vrsammeln sic Montanwerthe zwar vielfach an 3. Fezahlt, ho 5. Mert ⸗ , . . 141375 — 142 bez., per ,,, e, , n, nber die Produktion, die Versteuerung und den die General-Lieutenants, die Size Amira] die Wirklichen um 12 Uhr Mittags in den Gemächern Sr. Meaje tät König der . ) J e Verhaltni es anf 8 Mai⸗Jun 2 J . ö In 153, 86. — ? ö. . . . 3 h 5 J . 9. 8 ü ͤ ,, we, n,. ö nn, 1
ö. dech n, . ö , . I 8, e , , ago nen, Loco behauptet. Termine Ain et * August · September Si /a d. Alles Bestand inländischen Branntweins Geheimen Räthe, die General Adiutanten, die Generale à la Friedrich s 1. woselbst Höchitden eben die Ordens mäntel durch GSlasgower Roheisenmarktes durchaus m bestie⸗ nene 181er Rio ; Mais ver ꝛ . 2 . suite und die Flügel⸗Adjutanten, der Geheime Kabinets Rath den Ordens Schatzmeister Bork angelegt werden, welchen
. 8 4 . K . 1 . . 9 . * 3. — 21
Gla - kö 1stri 1 eist in gu Hal⸗ 3 ö s 83 feñ s— — t. undi is — oc ãuf eise. ü n D 7 S890. — ,, 2 37 * . * 2 ; . ; i , 3 ö gi mne; . ä ldanleihe von 1888 711 . 5 , , . pn r,, . 14. Januar. (W. T. B. Robeisen. — ö k — Sr. Majestät, des Kaisers und Königs, sowie das Gefolge Königliche Kammerdiener dabei untsrstüßen, kaum ,, Yrerfische und deutsche Fonds, Arge tinier 48 00 zußẽtẽ nl eibe on ( 129 nom, ver Jan⸗-Febr. ==, ver März ⸗Arril — (Schluß. ) tired numbres warrani; 47 sh. 53 d. Menge Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen hierdurch eingeladen, Die Anfahrt ist durch Portal Nr. 5 bei der Wendeltreppe. Fe, en gerntendrirefe X. ruhig und thellmweife Jus der Bank fiossen 35 66 Pfd. Sterl 1er April Mai äs, Fey, ver Mai. Zuni — Leith, 16. Januar. (B. . B Getteide: ne rach Ent. der ersteren Feierlichkeit em Aufnahme- Akt) beizuwohnen. . J eber williger. — Privatdiskont 35 20. Paris, 4. Januar. (W. . B.). (Sciuß- Erbsen Per 1606 kg. Tocaarz 160 - I80 a, markt. Weizen etwas fester gehalten, andere ö ö. richtung der Die Obersten Hof- die Ober⸗Hof⸗ die Vize Ober⸗Hof⸗ und Die übrigen Kapitelfähigen Ritter des hohen Ordens Fourse um ** Übr. Geschäftslos. — Desterreich. Courfe.)) Fest. 3 * amort. Rente Ss, 66, 37. Zutterwaare 136-143 AÆ nach Dualitãt. Artikel nnrerändert. e 9 . Zeitabschnitt, des Verkrauchs! die Hof⸗Chargen, die Generale der Infanterie, der Kavallerie versammeln sich schon um 1134 Uhr in der an das Königs⸗ Tredttaftien 175,59, Franosen 11012. Lombard. Rente ss 47, dz *ε. Un. 166,10, Ital. M! Rente Roggenmehl Ne. O us. 1L ver 100 g brutto inkl. Paris, 14. Januar. (W. T. B.) Schlußbericht auf welchen die Betriebsergebnisse hergestellten abgabe in den und der Artillerie, die Staats⸗Minister und der Minister des zimmer zur Rechten angrenzenden boisirten Galerie. Die 3 7. Türk. Tabedaktien — Bochumer Guß 82,0, Dest. Goldz 37 50, * ½ν ung. Soldrentt 92 31, Sack. Termine höher. Gekünd. — Sag. Kün⸗ Ro hiu cer 88 30 ruhig, les 33,00. Weiß er sich ben ergestellten fralen Verkehr Königlichen Hauses, die General Lieutenants, die Vize⸗ Admirale Ordensmäntel derselben werden dort in Bereitschaft gehalten 145,50, Dortmunder St. Pr. 386.49, Gelsenkirchen 49 Rußssen 1880 g858 10, * Fuffen 1889 digungevpreit — „6, Per diesen Monat 243 bez., Zucker matt, Nr. 3. Pi. 100 Kgr. pr. Januar sich beziehen. äbergefährten. und die Wirklichen Geheimen Räthe fahren durch Portal Nr. 5 verden 146. Darpener Hütte 185, 12, Sikerniʒg 135 99, 8.10. . unt. Gargz. Hold, ge-. daris s det. Januar4⸗Febrnar 4,25 ber, per, Februar, 308,69, pr, Februar 5,575, pr. Maͤrz⸗Juni 6,374, , , i dere die' vpe an nde begchen ich durch den Schweizer= Tie Anfahrt ist gleichfals durch Portal Nr. 5 bei d * g. 3 * f sesss ; 200 1 z 5 1* 2982 ( ö . 35 5 2 Mar A ril . ver Avril Nai . Mai Un ust Ib, 87. 7 ] 3 we ö ; , 3 R le nfahr 1 9 eichsals 1 . el er 2aurahbütte IAI do, Berl. Handelsgesellsch. I 62 M, ußere Anleihe 76t, Tonvertirte Türken 19,21, März —. Ver arz · Ap ⸗ p Gu . . faal nach dem Rittersaale lbst d 8 Wen Darmnstadter Bank 17336 Deutsche Bank,. 1563 39, 160 Turten 73, = 55 bez. St. Petersburg, 11 Januar (W. . * 7 Lektoliter reinen llebel 9 nach dem 36 ersaale, woselbst die Hof- Chargen und der Wendeltreppe. ö Sia lonto. Tommandit 217.37, Dregdner Van 16000, Rübol Fer 100 Eg mit Saß. Still. Sclündigt Produttenmarkt. Talg loes 13,909. Weizen r. Morat Delember 1860 1 . inister des göniglichen Sauses rechts vom Throne, die ᷣ . §. 5. ; . Irternatiorale 168 60, National · Ban? 137,B25, Dy ⸗ Tou bard Priorttâten 53, — Dir. Kündigungs preis — zoO.ο mit Faß —, loco 1056. Roggen loco 725. Hafer loco 4,25. Derr n den Wormohaten en sanferhen . Generale und die Vize Admirale, die Staats ⸗Minister und die Die Eingangs genannten neu aufzunehmenden Ritter zamste Trift 162 20, Ruff. Bt. 3 Banque de Parst S3, 30, Va loco ohne Faß. —. per . — ' per 3 3 145,00. 5 loco ug 62 Vetrick g sabri6. ö 384 073 . Geheimen Rathe dem Throne gegenüber ihren Platz , e ö. 115½ Uhr in der Branden⸗ 175.75, Mainzer 19, , Marien 64,87, Mecklenb. Credit soncier 1295,00 do. 2 April ⸗Mai 58, 3— 5 bez., per ai⸗-Juni —. mfterdam, 14. Januar. 8. T. B: e⸗ ; JJ einnehmen. . urgischen (Rothen Adler) Kammer. Sir t. S5 37, Durer iG 25. Eibeißal 105,59, It eridional- Ittie — Dang ma Kanal. Att. 15 55, Perroleum. (NRaffintrigs Standard wyöite) Der treide markt. Weinen auf Termine unverand p Zufammen vom Beginn des Betriebs. Die General- Adjutanten, die Generale à la suite und Die Anfahrt ist gleichfalls durch Portal Nr. 5 bei der ier 3.37, Mittelmeer 190,62, Nordwestb. Panama 8, Dbl. 43 00. Rio Tinto Att. 578.10, 100 g mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter März 221, pr. Mai * Roggen loco höher, iabres. ¶ . Oktober 1880) big zum wms die Flügel⸗-Adjutanten, der Geheime Kabinets⸗-Rath Sr. Ma⸗ Wendeltreppe. 2 Gotthardbahn 151.37, Rumanier . Sueꝛt ans] · Aktien 2427,00, Gar Parisien 1465,00, mine —. Getünd. — Eg. Kündigungs preis — „y do. ar, Termine unperandert. pr. e , . Schluß des vorbezeichneten Monats 92 362 sestät des Kaifers und Königs, sowie das Gefolge Ihrer 3. 4 Ztaliener 82 73. Dest. Galdrent; . Gredit 2vonndi) 357,50, Ga; Pau le Fr. ct Loc == . Per diesen Monat - 4 . Mai 1482135. Rars J r . In demselben Zeitraum des Vorjahres S91 118 624 096 Königlichen Hoheiten der Prinzen fahren gleichfalls durch Der Anzug ist für die Ritter des hohen Ordens vom sä5Hh er Soof- 127.57, Rufen 1880 er 772, do. LGtrang., 555,0, Transatl antique 620,00, B. Te Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 19001 32, pr. Mai 301, pr. Herbf z. . ; ö. 3 ö Portal Rr. 5) bei de Wendeltreype an, begeben sich d S Adler in Gala, für die Herr Milit ö r ge,, e, Ung?r. Goldrente sꝛ 6b. Cappter France 1366 66, Ville de Paris de 1851 sot oo, Hö, , s Cho do dach Tralles. Sekündigt — Wmfterdam, id. Januar. Ce. T. G.) Java—⸗ Am Schluß des Rechnungsmonats verblieb in den Lägern an. ; r 3 p 5 9. n sich durch chwarzen * in . * , , d, . itär mit , ä, NReten 38 5, Ruff. Drient il. — Fabacs. Otiom. 335, 2H. Gon. Angi. Kündigungspreis. . Loco obne Faß o68,K be, Kaner gab ordinary 384. Hancg nn bö. und Reinigungsanstalten unter steuerlicher Kontrole ein ten. . 6 . 96 4 5 ; 26 , weißem e, de. knn in 8 ee. . Eivil do. dz. II. 79 12 Rechfel auf deutsche Plätzt 123. Wechsel auf Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe ver 107 . Autwerpen, 14. Januar, (W. T. B.) petro- Bestand von 272 578 kI. un verweilen daselbst so lange, bi sie em Zuge nach dem mit weißen Unterkleidern (Kniehosen, Schuhe und Strümpfe). . London 25 237, Gbeques au Vondon 36322, 2 Toh ο .·¶ 1 ocꝙꝝ ꝛ¶ʒie nach Tralles. Gekündigt — L Ieummarti, Schmußbericht). Raffinirtes, Tyre Berlin, im Januar 189 Aittersaale folgen können. Dort nehmen sie ihren Platz om Der Ordens mantel wird über der Militär- oder Civil-Gala⸗ Ereslau, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß; Wechsel Wien t. 213. 56, do. Amsterdarm H. W779, Kündigungs preis — Loco obne Faß 45.5 bei. weiß, loc 21 ber. mad Br; . 19 . . Reichs- Throne links. ; Uniform, die Ordens kette, wache die Kapitelsähigen Ritter Ceurse ] Zieml. fest. . 0 282. Pandbr, S8. 4,0 un,hL. do. Madrid k. 38,59, Cowmptomn d' Gscompte 647.50. Spicitus mit 380 . Verbrauch abgabe per 1091 Br. pr. Februar 1 Br., vr. NMrn st ** Sent. Hauptbuchhalterei des Reichs-Schatzamts. Nach Beendigung des Aufnahme Akts, und nachdem Se. mitbringen wollen, über dem Mantel angelegt. Die neu auf⸗ ore B ä., Rönf. är ien is J. Kärk Lese so. d,. MM, Orient, Weihe . Hb , O io bo: c nac. Caller. scetsndig ien, fort n ger n. . Majcstät' der Kaifer and König, begleitet von den anwefenden zunehmenden Ritter (G 3) eischeinen mit dem Bande des ee, dent? rei Ts e, Brit Weg lr. 196534. St, Petersburg, 14. Januar. W. T. D — l Ttündigungspreis— Loco wit Faß =. Begib. dannn moll; (n . 106 46. FRapitelfähigen Rittern des hohen Srdens, den Rittersgal ver⸗ Ordens. Scies. Senkecrein leert fis, Hö. Wechsel Lenzen Sa co. Nechtei Terlin ir, rer eien Monat, = in Item -Orleang 8 / i. Raf, Petroleum in, lasfen, haben dafelbst von den Hof Chargen, den General⸗ Für die Ordens-Beamten, welche sich bald nach 11 Uhr T S9 10, OJ S3, 55. Dechsel Amsterdam 0, 0, Wechsel Paris 33 521. Spiritus mit 70 A Verbrauchs abgabe. Ferner Test in JMew-Jort 7,40 Gd., do. in Philadelp la Königreich Preußen Avbjutanten, den Generalen à la suite und den Flügel- im Königezimmer einzufinden haben, ist der A j nr rials 578. Russifchr ãmien⸗ ib n) ge n. Selünd. 130 000 J. Tändigunge preis 7d0 Gd. Robes Petroleum in Niw-⸗ Jork 7.0. ke. 19 . J ö - : . 2 Yiuger im 983 er. iden haben, ist der Anzug ebenfalls -Imrérialz 678, Russische Prämien Anleihe on gestiegen. Sekün gumger . ,. ĩ 5 4. Ruhig, steti Arsutanten, fowie von dem Prinzlichen Gefolge nur die in Gala mit weißen Unterkeidern 1854 (gestylt) — do. von 1866 lgestvlt.) 2181, 18,2 * Locc mit Faß —, ver diesen Monat 18 Pipe lint Certificates pr. Jebruar 74. uhig, stetig. , göni ben All adiast t: 81 „ ö 1 , g. ge 2 9 . tert eidern. . 239 365 Huff. I. Dcientanl. 164g. do. I. Drientanl. 1056 t, — 3 bez, per Januar -Ferrugt 7 = 48 bei, per Schmal leo 620. do. Rohe und Brothers Se. Majestät der König haben Allergnadig! geruht: dienstthuenden die Rückkunft Sr. Majestät des Kaisers und Von den Rittern und Ordens-Beamten werden nur Sderschlej. e dee. . nere Anleihe , do. T osc Bodenkredü April. Yiai 43 = 4 bei. ber Mai. Juni 181 6 bez. 6 60. Zucker Gair refining Nus covadot) 45 den Landgerichts⸗-Direktor Hoffmann in Berlin zum Königs und Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen zu Königlich preußische, nicht aber fremde Orden getragen. Tirien- Ge ieslf daft fr * Pfandbrierr 1377. Große Ruff. Eisenb. 213, Ruff, per Juni⸗Juli 48,4 — 3 bez, per Juli · August 8.8 Vat GOcew! pr. Febr. 0 Roibeꝛ Binternm eit loes Präsidenten des Landgerichts in Braunsberg, erwarten. ö . r . Särmett bn Atüen 1f4, St. Petersb. Distb. sos, Ad ber, Per Aug. Sept. 48,5 — ber, Fer Seyt. 10978 Kaffte Caan Rio) 1. Merl 3 D. 80 * den Landgerichts-Direktor Lindner in Dortmund zum Der Anzug ist für die Ritter des hohen Ordens vom Die Obersten Hof-, die Ober⸗Hof', die Vize⸗Ober⸗Hof⸗ Co. inter. Handels bank Sof, do. Privat - Dandels bt. Okt. 46,38 —=7 bez. ‚ Getteidefracht 35. Rupfer vé. Februar — Präfidenten des Landgerichts in Schneidemühl Schwarzen Adler in Gala, für die Herren vom Militär mit und die Hof⸗Chargen, die Generale der Jafanterie, der * er n,. 1 280, ,, 1 ern 2/0 . 3 1 8 8 6 den Gerichts Affeffor Teschendorf hierfelbst zum Amts- weißem Beinkleid und mit Schärpe, sür die Herren vom Civil Kavallerie und der Artillerie, die Staals Minister und der 2 1 i5 r — , * * . i . 2 . 2 2 ö. 4 . 2 1 6 1 2 S * 9 9 . . * . . 6. z 36 z . w . a g mnfol⸗ 735 P , Tterten bft e, de, do. feint] bt. Februar zs, b. vr. Ärrũl is 7. richter in Wendisch-⸗Buchholz, mit? weißen Unterkleidern (niehosen, Schuhe und Strümpfe). Minister des Königlichen Hauses, die General-Lieutenants, die