1891 / 14 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

F

. , S 0 1,50 Æ er.. OC 4 14. 2. gl go, do 40j0 Soldr. 26, 10. 186560 Loose 128 30, 496] Umsterdam, 14. Januar, (WB. T. B) (Schlu 1 25,00 - 24 25 bei, Nr. O 1, . . 157. 7 angar. 3. 83 76, Italiener 33,36. 1830 gGourse) Dest. Papierreate Nai November veril. 794, ; 160 kg br, inkl. 2 9 9 Sndend Maschis 353 * 11. . än, sse, Srieniand 18 30. III. Drientanl. Szft. Silberr; Jan. Sn! veri. I9z. Dest. Goldr. 05. . . Suũdd 3 GM 21 * * 79 56d, 40 Spanier 7570, Unif. Egvpter 37,70, 4 90 Ungarifce Goldrente 91, Russisch⸗ groge No e Gier je nach Q ãt 2 ö 23 00 , Gerte do, Kenvertiri.: rig i 33 Eicker le, de,, Dricntanleibe 3k. de. . . ac sortirt. le ne ger: , Teraon is 6 —— 4 1 (b tark. Anleibe S809. 8 vort. Anleibe 5776. H. Orientanl. Ia. Tonrert. Tärten 1875. 36,0 je nach Qualitèt 240 2 60 M ber Schod. Kalteier do. St - pr. 7 - 6 i.7. Har kart, dre, ss 20. Serb. Tabak. ib, bolländisck; Arlsibe ol, Ses garant, Krgnar. . nac Sngiit' vor 3386 —- 48 per Schod. = Anion Bange fchf sI - 1 11. 12387 3a amort. Rum. 99 89, 6 /e kon. Mexik. ** gGisenb· Sblig. 1024. Warschan · Wiener Gifenb. Aktien Tendenz: Voll behauptet. . Vulcan Berzweri 4 1. . 78 7566 Bötm. Bestbabn 3014. Böbm. Nordbabn 17820 I Hartneten Sas. Ruff. Zoll Soupong 1913. Stettin, 14. Januar. B. T. B.) Setreide⸗ Set ßbier (Ger). * 16 122.256 Fentral Pacitỹe 109 809, Franzosen 2214. Galiz. 186 New · gork, 14. Januar (B. T. B. (Scleß.- markt. Weijen fester, loco 180 =190, do. Ter und do Boi —— . 31 5 bi B Gotibb. 159. Jo, Fe. Zudwb. 11600. Lomb. II7. Course) Sehr fest. Wechsel a. Lond. (60 T.) 4834, Januar 1900, do. pr, April Mai 191.00. Wilbelm Vert 9-1 11. 160. 066 rec Ben 187 00. Nordwesthabn 1821 Sredit- Gable Teengters 4 87. Wechsel auf Paris ö Tagej Roggen fest, lgco 165 163. do. wr. Januar 1 8 ; 6 36h; G6 aftien 77 . Darnmstädter Bank 156,20, Mittel ⸗· 5714. Wechsel auf Berlin (ss Tage) at, 168, 69, do. pr. April⸗-Mai 167,09). Pomm. Hafer

̃ . 6 r 9 9 P KBiffener Bergwk. —— 14. z ; ,, . . ; ; . = = 0 . —— tries, , , n elta oo reichs teni. al do, ., furdirke Anieib, 20, Camadign Pacifle iocs 139 155. Räböl flau. Er. Januar 57S, n r,, . He, ,,. 6 40. 2 ö 6, 00, . 66 Centr. 16 21 1 x. 2 . 9 2 . pen Ek aua 8 1 X 41 g ien 100, 00, Pri 3k dia. rth⸗Western ds. ; cago⸗ aulec Faß mit onsumsteue 80, mit; Berficherungs⸗Sese lsschaften. K 5 k . ö Dean! eng g' Ilinois Central do. 1026. zate Fonsumfteueꝛ 46,30, dvr. Januar mit 79 46 9

rt a. M. annar **. um ; 22 ene , m , , , gärn n n. (Schlenß ] Freritaflien 2756, Sbere Michig, Sontt de; es8, Lonisdille u. Fonamsteuer —— pr. April. Mai mit 70

a. Dividende pro 1333 18590. 8 e ,n, g,, ab srre, 7i, Saliner Nashville de. 78 *.. Lake Erie. West. x0. Konsumsteuer 46 50. Petroleum laco 11.95, R Feuer v 30. a0 1 i- 130 w ungarische Het. lee go, e, . . gie tar Ress 2nd Mort Bend Posen, 14 Januar. (B. T. B) Spirits; * an m Eetragt virrtrljahrli KJ ,,,

2 ider s, 8 , r gg 3 n Fan =, Gottbardbabn. 15830, Dig konto 95, zt. H. ent. u. Hubson River⸗Attien 10358, logo ohne ZJaß (60er) S4, 10, do. loco obne Saß ; : 2 . . ee vierteljährlich 4 * 50 4. K ) Ansertionspreis für den Raum einer Zruckzeilt 30 . 4 * G fin, 2d r Sg m. ö Tommandit 213 80. Dresdner Bank 156.50. Laura. Northern Pacifie DYref. do. I14. Rorfolt a. (70er) 4,70. Matt. . ; * Rost · Anst alten nehmen Grstellung an; ; . Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition e, Feuer . G. 20 0. IQ- . 5803 hätte 141,49. Gelsenkircken 17430, Rubig. Kestern Pref. do. 3s6t Philadelvbia u. Reading Magdeburg, 14. Januar. (W. T. S. Zucker⸗ für Gerlin außer den Kost · Anstalten auch die Expedition : 6 * 7. des Zeutschen Reichs- Anzei /

Scl. Hagel. . HG. WM o r. 1G0MσοOπά&- 30. n. Lein zig, I. Januar KB. T. B) (Schluß - Geurse) de. 353. Atchifon Topeka u. Santa Fe do bericht. Fermucer erkl., von 920 17,15 Kornucker, SV., Wilhelmftraßse Nr. 32. 9. 24 und Königlich Rreufisch t , n. . , , 1 . 307. sadü Rer. 88 49, 400 To. Anleihe es 39. zit, Union Pacific vo. fz. Wabasb. St. Louis Pat. ertJ, S830 Rendement 1620, Na brrodutie erk. Einzelne Kümmern kosten z5 4. , Berlin Sw m. nt , , wre in ger n,, , . ö; zd, Gch as Cisenbazn ät . 2c. r. Buschtb. Pr; ko, ee, Silk. Hullin 1066. s ösg Rendem. 1I3,öo., Stetig, Bradrafflüade 1. * w w / ln n, Wlhennestraste Rr. *. Söln. ügdors . S n m . 1 ö gif. Titt. B. 218, 0, Böhm. Nordbabn⸗Att. —, Geld leicht, r Regierungsbonds 26, für andere 27,60. Brodraff. II. 27,25. Gem Rafsinad. wit , * . * ö * Folonia, Feuer. 2M Mo v. 100032 400 . . r e alem, ol,, Ter zige Sich erbeiten z do. Faß 27,50, gem. Meliz J. wit Faß 26,60. Ruhig. D 14 ; . Kart, Ittien 17,10, Gredit. 1. Sparbank in einzig Rio de Janciro, 13. Januar. (B. T. B) Robzucker . Droedug Transito 2. d Dambarg *. ts Abends. 1821.

1

3 J . l

Concordia, Seb. 2M νο .I Q0ά· 45 U 2. 3a O. Sredit: 16. u. a,, ,, . F 1750 Gd, 12526 Br., pr. Februar F836 30, Altenburger Aktien Srauerei 236,560, Wechsel auf London 18. vr, Januar 12. . . JJ ö Se, Beten Ns , Leir ige. KGarmm ö 16 * ,, 1 *. ö ; d, Sr innere. Trt. T's Ho. Ferit Dent e GlbiGiff- 1. , Se. Majestõ 1. adi 96 rn ssessar 4 ö ö ö, 6, Zuctecfabr Glaus A. fi do. Zudtrra 7 ola. T Janne, (W, , G, Gerte re. Se M ajestãt der König haben Allergnãdigst eruht: den Gerichts⸗-Assessor Maatz hierselbst zum Amtsrichter in Der Ordensmantel wird über der Militär- oder Civil-Gala— . Fälle Atf 156 65. Tbür. Ge3- Gefell Haftet; Rrodutten uud Waaren · Vörse. markt. Wenen Hiesiger loss 1900, o. frempzr dem Geheimen Justiz Rath und vortragenden Rath im iel nin, seßor S ö k . , Zeige. Taraf. u. Solarsl- abr. 10359. Berlin, 14 Januar. Marktpreise nach Grmltte · loco *T*00, vr. Mar 1970, pr, Mai 19.90. Königlich sächsischen Justiz-Ministerium Börner, zur Zeit den Gerichts Assessor Schroeder in Mittenwalde zum mitbringen wollen, über dem Mantel angelegt. Die neu auf— 28756 Desterr. Banknoten 178 16. Fang fesder Ture 40. lungen des Königlichen Polizei Praäsdiums. Rogger , loro 1 . im Reichs⸗Zustizamt kommissarisch beschäftigt, den Königlichen Amtsrichter daselbst. ö zunehmenden Ritter erscheinen mit dem' Zande des Ordens 3 en , , Tre. i, nn, rr. Mär 15740. re, Mai 16. Hafg, eñiger Kronen-Orden zweiter Klasse; sowie dem evangelisch⸗-lutherischin den Gerichts-Assessor Hinrichs in Spandau zum Amts— Für die Srdens-Veamten ist der Anzug ebenfalls in ö, n s, genere, , n, , Her e n 6 33 rr r . . ö Prediger Johannes Müller an der Konkordia-Kirche in richter in Angermünde Glo nit weißen Unterklenen. ĩ 551 56, 282.50, Russische Noten . 2D, pr. Ottobe . s öniali Or! , ö ichts Assess J ies in z 531 . . 5419986 y &a, d k, 3 ; Wehen, fret ggungre. (B. T. B) Washington den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu den Gerichts Assessor Matthies in Bütow zum Amts— Von den Rittern und Ordens Beamten werden nur König— . . 965 R ö , . verleihen. richter dasel bst. . J lich preußische, nicht aber fremde Orden getragen. Er. Mai 20,565, fia g 1. Harn 3 3. J . den Brisnick in Potsdam zum Amts— Für die dem Aufnahme-Akt beiwohnenden Personen ist der gien is' err is , wr. Hör is, . richter in Samter, Anzug in Gala mit Ordensband, für die Herre ; . 6 . ? J 2 . 4s M Roß 83 . z 38 Fin ** 8 6 . f me, , ten , Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: . Den Gerichts- Assessor Frau de in Stettin zum Amtsrichter Civil mit dunkelem, für die Herren vom Militär mit grauem K dem. Kommand Aller hoch hrs ,, JJ ,, w leu m Schlußbericht. Sehr sest. Standard wohlte em Komman anten e ochstihres Hauptquartiers, den Ge icht. Assess r K 6 n 6 K . 6 8. Scharpe. 16 is G 2 General-Lieutenant und General-Adjutanten von Wittich, chte ö . s⸗-Assessor Keuf fel in Halle a. S. zum Amts— Die Zeit der Einlazung ist für die Höchsten Herrschaften m , soni⸗ Aller e h i tem Flügel Ab jutan ten. Major von Scholl richter . en, ane . JJ um 12 Uhr, für die übrigen Ritter des hohen Ordens vom ,, n,, del von Er. Königlichen Yoͤheit . . eri , lg Bornemann in Wernigerode zum Schwarzen Adler und für die dem Aufnahme Akt beiwohnenden 3 enn, , m,, we nnn, dem Gren en von än brei ihnen berllere en Jr tien ö e. an der Elbe, und . Personen um 1136 Uhr Mitta ß mnerthefle. d ar Crserend des Großkreltzez des Orzens en Gerichts-Assessor Haver in Schwerte zum Amtes— Die Anfahrt ist für die. 16 12 f ; : ; ; ztreuzee des Hröens richter in Brilon zu ernennen; die übri z hol 1235— 154 Hafer ruhig. Gerfte ruhig. Rübsl der Eichenkrone, Letzterem des Commandeurkreuzes desselben ; . . de wrigen tr bes Hohe z 3 ee th rr e, T, oo un ieee e 3 8 dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät ebenfalls durch Portal Nr. 5 bei der We wie das . der Universität Bonn Br. Paul Krüger den Charakter als Programm näher besagt. 5 br. Axril. Mai. 336 Br., Pi. MaicJuni 2 Geheimer Justiz-NRath, Die Abfahrt ist allgemein bei de Br., Kaffes fest. Nmsas 3500 Sack. Petroleum Regier Sekretären He N ö 2x , , . . den Regierung Sekretären Hehl zu Koblenz. Napp Berlin, den 15. Januar 1891. te loco 6, pr. F zu Frankfurt a. O., Preu ßer zu Wiesbaden, Tietz zu Graf A. Eulenburg

. März 6.70 Br. Deutsches Reich. 7 N 57 4 M * 2 Ti ö 2 5 . vamburg, 11. Januar. (W. T. B) Hach. Merseburg und Banselow zu Danzig den Charakter als Ceremonienmeister des hohen Ordens vom

; . . 9 witiags beri 9 . end 3 5 ro rYbnuüng K Horn zu Aurich und Steg

8130 Ildrente 108750, 4 c Ung, Goldrente * vr. Jan. S0, K*t*. r t, pr. at 76. ö . 6 821 ö Jer ge, . 2 zu Aur! id Steg⸗ 3

Fonds⸗ und Aktien Vörse. . . 1013830, so? ont, 10 pr. September 736. Behauptet. betreffend die JR des Telegraphen— mann zu Marienwerder den Charakter als Kanzlei-Rath zu . ö gerlin, d *deömmner. ' Wie gestten hier zam 1550, Äncka ahtr. ißs 30. Fändztkg3t. to, Krebse so Stücãhd«d«« 101 ZI erm az6üt. Rüben. Rohnucker J. Prgdutz - J verleihen. Purchkruch gekommene steigende Coursbewegung Keeditattien 308 o, Unionkank 440, Ungar. Seritu, 15. Januar. (Amtliche Preis fest⸗· Basiz 88 as Rendement, neue Usance, rei an Bord Der Absatz 1 8. 9 der Telegraphen Ordnung für das J 5 bei der

batte im Abendverkehr der auswärtigen Plätze nicht Fredit 6 it nher Banko. 117, 00, ; stel lang ven Getreide, Mehl, Del, Petro⸗ 1 ö 6 2.5 12.572, Deutsche Reich vom 13. August 1880, wonach die Telegramm⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: am 17. Januar 1891

j * 82 *und ) v 1 Rese ran 3391 36m 1 39 202 1 1n Sviri h. 2. . . . 3 . 5 6 25 R . 5 J 7 5 5 3 . . 8 R 2 ö dis arhofftę a adm ng g, , . ,, . 3396 06, , * ten m ö J ö . gen 39 ö 6e gebühr auf 5. A für das Wort mit einem Vindestbetrage von den bigherigen Privatdozenten an der Undiversität Berlin im Königlichen Schlosse zu Berlin feen! rlicgenden Berichte erfeken ließen. Au Fuschi. Gisenb. C7 or Wlbethal gbr, , , losen (mit Ausschluß von Raubweinernn, 1 2 . 65 für das Telegramm festgesetzt ist, wird vom J. Februar Dr. Ernst Koken zum ordentlichen Prof ssor in der philo— att finden 4 beute boten die Wiener 2. Meldungen nicht die Sali. 352, C5, Nordb. 2790, 00, Franz. 247, S5, Temb. 109 Kg. Toco fest. Termine ferner gestiegen. ra arkt. Weinen or, Frählabr 833 Gd. 8 38 Br. X ab wie folgt abgeände 1 ö * , . 3. n 3 rdentlichen Professor in der philo— stattfindenden Versammlung aminaste Anregung zu einem weiteren Beschteiten des Geer. 23I, Ho, Loribarden 133,09 Nordwesthahn Sek. x. Fündigungspreis “„ Loco 183 T. PViai Juni 3,25 Gd.,, 8,31ñ᷑ Br. Rangen vr, 3. 8 , , n,. rt. . ; sophischen Fakultät der Univerität Königsberg und ;

Ker, ese endö zeigte Seebalb ursere Börse kei 31 23, Hart ubiter 775 56, Alp. Mont. Att. 32 30, 188 & nach D let e erescrunsdualitst 190 M, Fräbsabre 2 e, n,, g, err, Mai ⸗Juni 7.42 „Für das gewöhnliche Telegramm wird auf alle Ent⸗ den Pfarrer Friedrich Stehfen in Zierenberg zum V1 K erer Eröffnung einen' vollftändig ruhigen, mebr ab- Tebäckattlen 48 do, Amsterdam 93.00. Dzutsche per zielen Monat per Januar Februar Sd, ü Br, Malt pr. Mai. Juni 653 Gd., 6,58 fernungen eine Gebühr von 5 3 für jedes Wort, mindestens Metropolitan der Pfarreiklasse Zierenberg im Konsistorialbezirt Kapitelfähigen Ritter des hohen Ordens wartenden Charakter, Ila: S5, io, Londoner Weckhsel 114,25, Parifer ber März-April ver April Mai 184,5 195 bei, Br. vr, Juli: August 6,58 Gd., 6,63 Br. Hafer jedoch der Betrag von 50 3 erhoben.“ Kassel zu ernennen. vom Schwarzen Aoler.

Die gesckäftlichen Transaktionen bewegten sich in re 45 36, Raroleons S, 05, Marknoten 56, 109,ů ver Mai- Juni 184,575 195, 25 bez, per Juni ⸗Juli Et, Früb jar 7.18 &d. 723 Br, vr. Mai ⸗Juni Berlin, den 15. Januar 1891. Se. Majestät der Kaise ö ; gar; bescheidenen Timensianen und die Course be., Ruff. Bantn. 1.344, Silbereoupeas 100, 00. 195,25 56 bez. ö . „23 Gd. 7.2 Br. H Der Reichskanzler. . ö M 3 3 . ö er (und König. als egen sich auf ungefäbr ibrem leßten Niveau oder Wien, 15 Januar. (W. T. B.) Lustlos. Roggen per 1000 Eg. Loco fester. Termine böͤher. Pest, 14 Januar. 6 rode en von Caprivi. Des Königs Maje stät haben Allergnädigst geruht 36 erän und Sherban pt des . Ordens vom Schwarzen rien doch nur ganz unwesentliche Aenderungen Ungarische Kreitaktien 354,75, Desterreichische Gekündigt t. Kündigungs preis- Loco 163 markt. Weizen loco bebauvtet. pr. Frũbijabt den Kröoinziat-Landtag der Provinz , . ldler, haben Allergnädigst beschlossen, Sonnabend, den geen dasselbe guf. Erst. nach und nach trat a: Kreditaktien 37 m5, Franzosen 247,2), zom⸗ 179. n nack Dualitãt. SRieferanas qualitãt 178 6, 0? 2. So Sr, pr. Herbst 7, 4 Gde., 7.76 Br. ö um T. Februar d. J. nacht der Sladt B 8 5 e e . g 17. Januar 1891, mit den anwesenden Kapitelfähigen Rittern Tedungè. und Meinungskäufe eine allgemeine tenden barden 132,25, Galizier zoo, Nordwestbahn inländischer mitfel 170—- 172, besser 175 176,5, Dafer *nur, Frühjahr 6, 83 Gd, 5.85 Br. Mais . ö Fe TV. Berlin zu berufen. im Königlichen Schlosse zu Berlin die feierliche Indestitur des zielle und . Beñernng ein, 3 in , , Elbethalbahn 223, 00, Dester. k feiner ö ab 36 2 . dies 3 pr. . . 85 K Bekanntmachung. ö Reichskanzlers, Generals der Infanterie von Caprivi, des = wesentlicken Schwankungen bis zum Schluß anhielt. 8103, do. Goldrente —, 5 og ung. Dapierrente 177,5 = 178,59 bez., Der Januar - Februar per Fe raps vr. August September S5 l5, 40. Roß 653 ff K j D zotschafters, Staats⸗Minist Grafe a Hatzfeld l

e,, , Lonbon, 44. äruat, (W. T. D., dö= arg. Loft dampfschiff verbindung mit Tanemark. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— J en, 6 bältnissen wenig zn berichten. Bankaktien wurden 56,10, Napoleons g, oz, Bankverein 116,75, Tabac per Mai Juni 167, 25 - 167 - 168 - 167, 75 bez⸗;. zucker loco löt stetig, Rüben Robꝛucher loco 125 fest. Die zwischen Warnemünde und Gijedser verkehrenden gnädigst beschlossen, Sonnabend, den 17. Januar 1891, im direnden Generals des VIII. Armee Corps 4 ; fehr geringem Umfange gebandelt und fanden ron aktien 146 72. Länderbank 217,30. ö ; Gerste Per 1000 kg. Fester. Große und kleine Sbili- Aupser 225, rr. Nona 383 Postdampfer haben den Betrieb wieder aufgenommen. Königlichen Schlosse zu Berlin die Kapitelfahigen Ritter des Los und des G 1s der a ler 56 in,, . spekalantven Titres It in Dis konto Kem. London, l Januar. W. T. 8 (Schluß Course) 133 180 * ach Qual. Zuttergerfte 137-154 London, 1. n (V X. B Getrein e Berlin W., den 15. Januar 1831. bkohen Srdens vom Schwarzen Adler zur Aufnahme nnch h Al , , K . mandit, Deutscher Bank und Desterreichischen Kredit Fest. Engl. 267 . Consolt 878, Preuß. 4 *0 Hafer ver 1000 kg. Loco fest. . Termine höher. markt. Schlußbericht). Sãmmtliche Getreide⸗· Reichs Postamt J. Abtheilung. Mil lieder nd z i i ö . 8! diele Al 1e terer von ve nsleben, vorzunehmen und ein Kapitel ab⸗ etwas erbshtes Interesse. ; ol' hi. Jiallentsct 27. Gente it, Cem Sck‚ändigt— t. Vämzigansspvzeii , e, arten träge, unveränderh, russischer Hafer sehr fest. In Vertretung: ö n ,,,, erhöchsisich zuhalten.

Inland icke CGifenbabnaktien still und. wenig ver. garden 11 * kool. Rufen 1858 (J Serie) 139 - 16865 * nach Qualität gieferunge Qussitãt behauptet. Keine Zufubren.́ . a. 5 ; zu versammeln. . . . ert bei Bevorzugung von Marienburgern und 856, onv. Türken j9, Dest. Silberr. I8z. do. 143 * Pommerscher, preußischer und schlesischer Liverpool, 14 Januar (W. T. B.) Baum am bach. Auf Allerhöchsten Befehl werden die Obersten Hof, die Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen des König⸗

sipreußen. Auslaͤndiscke Babnen wurden in ge⸗ nt. 94. z ung. Soldrente 91. mittel bis guter 138-146, feiner 148 154 ab wolle. (Schlußbericht, Umsat 12 600 B., dar on K Ober⸗Hof⸗, die Vize Ober⸗Hof⸗ und die Hof⸗Chargen, die lichen Hauses, die hier anwesenden Hohen Ordensritter

Pt Feuerp. Berl. 2000. 100090Mνν 2585 Bt lord Berlin 2M ν.; 10003200 PFeuffch. Phönix 2000 v. 10940 fl. 114 Btfch. Trnex.· V. 26 46 o v. 2400 135 Brad. Allg Trey. 1050.1 0092*ι½ 309 Du ssld Trsp. V. 10009. 1000 u 2635 Erhberf. Fenervrs. 2M /S v. 10M νν&s 270 Fortuna, A. Vrs. 203 Q. 100 Ꝙλά 200 Sermanla, ebng v. 2M ο . QMS d Ila db. Feuerdrf. MQ ροèt 39 zelb ig. Feuer ors. SMο 720 Magdeburg. Allg. V. G. 1000. 30 Magdeb. ö 20M ο 0. 100032203 .

/ ·· —i

ö .

249 Fächener 166356, Die konto Kommdit 213. 60, Laura-·⸗ 1 hätte 141510, Dynamit Trust 15520. Still. Fichistroh 3616 Hampurg, 14. Januar. (W. X. 8. (Scluß- * . . 3316 Course) Matt. Dr. * 0 Gons. 165 230, Siber. Etbsen, gelbe zum Kochen. ö sh Dest. Boldt s6 O, 4 ung, Goldt. sz 569, Sveisebohnen, weiße. 18303 18660 Loose 128,50, Ftaliener 283 20, Cr edteottien d i 13466 777 00, Franjosen 52 cë0, Som bargen 251,59, 1880 Kartoffeln 15** Rufen 5 23, i853 do. 166, M0, I. Drientanl. 73,70, Rindfleisch .

T6 c III. Drientanltibe 765,9. Pruff? Sant 155,56. von der Keule 1 A8.

ö. Dieke dio Rernmandit 215 50, Berliner Handelsges, Bauchfleisch 1 Rg. 0906 Kd / Nätlonalbani Schweinefleisch 1 Eg 1116 für Deusschland 13325. Hamburger Kommern. Ralbfleisch ] 5 71565 bent 127 85. Fäarddentsche Berk 163 50, Lübegh⸗ Hen melsiei kg eg Bächen 156 30. Narienkurg Mlawta. S9, o, Hutter 1 Eg. 366 Dfrereuiscke Sädbabn Sg 25, Laurgkütte 1465 70 Gier 60 Siück 15106 , . k 25 . ö ,, L kg. Union, Hagel vers. 200 0 v. ππονά, 22 5148 Guang. S., d gh, an, , , 2 Werlin 25 or. 16H ιν 83 3a 66d; Don Trust. M. 155 20 Priratdiskent 36** . .

. ö 3 Wien, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß Course.) ! Aten. Bf. B. zo er ibossä, o = llssbd oe, fe, sf es, do s do, io. ss, bo, ide, e, e.

Nagdeb. Hagelv. 3 /o. 00 M*, 25 Naßdeb. Lebens v. 200 (. Mοομάσ. RNagsdeb. Rucvers. Gel. 190 72νn Nick errb. St. A. 10 τς«xOi Nordstern, Lebvs. Mio v. 190903*αt Dldenb. Vers. G. 2M . ? Preuß. ebns v. G. 20 o v. 00 νυð . 2560/9 v. 400 Mn zroridentia, 10 von 1000 f. Rhein. Wstif. ld. 100 0.1000 3νt. Frein. Mmstf. Rd. 100 ο. 409 563νν, Sichf. Räckv. Ges. So o v. Mομυά Schl. Feuer. G. 20 r. 5D Qσνιυ 1h0 Furingia, V. G. 200 0.1 2εG Transaklant. Gãät. 200 ο n- 1500. 129

88S =

S8ISISSSI I 833833 S! 11187

* * . .

JJ .

.

l CI —— ——

O N Ntωλ λ‚æ MO , =

** 1

Täzem Ümfang gebandelt and hielten sich zumeist an. e, gert. 853, dg untf. Ggrpt. Babn ber, per diesgg Monat 145 bez, per Januar für Sr ekulat ion a, Grvort 10c0 3. Stetig. Generale der Jufanterie, der Kavallerie und, der Artillerie, aus alifürstlichen souperänen Häusern und a ibrem letzten Stand. . Ti, 306 H . Wrrt. Tributanl. SSt, Februar ven Februar Mär; per März Middl. ge tik, Kiererungen, Jan ut. e brust 51 Nachweisung die Staats-Minsster und der Minister des Königlichen Hauses, dem in nnn . Hohenzollsrn versammeln 7 Montanwerthe zwar vielfach etwas besser bezahlt, 60, . Fierikaner 8333, Ottoman. 141, Suer Avril —, Per April Mai 141575 142 bez., ver Februar · Marz õ ss, Märm April di / x. April Mai . 642 ; . . . die General- Lieutenants, die Vize-Admirale, die Wirkliche 5 M . ,,, sst Gz mi 1 . . . ,, . , , . 1 , über die Produktion, die Versteueru und e 3 ze Admirale, bie Wirklichen um 12 Uhr Mittags in den Gemächern Sr. Majestät Kör r doch wenig belebt, da die Verhältnisse des akti Ganad c. 773, De Beers Altien Mai⸗Juni 142,75 nom. ha5ssei, Mai Juni *ns, Juni-⸗Juli 15/3, Juli⸗ ö ! on, ng um den Geheimen Rahe bie General Adi tant ö , igs in den 2m . Je at önig zäeg'rer Rich isenmarktes durchcns nicht besrie. kent 16 cr His Tinte az, Plastik. 23. Siiter Mais rer 100 Eg. Loeo behauptet. Termine Augäst , August - September Si /s d. Alles Bestand inländischen Branntweins 2. n . . . . . die Generale 3 12 Friedrich's L woselbst Höchst den selben die Ordensmäntel durch Raten Andere Industrievapiere meist in guter Hal. 483, 4150 d fesl. Selünd. t. Ründigungspreis Loco Kãnufervrei e. n. 2 und die Flüge Adjutanten, der HFeheime Kabinets⸗ Rath den Orden z Schatz meister Bork angelegt werden, welchen , bei wäßigen Ümfätzen. Fremde Fonds still önd Argentinier 1385 733, i- 4h , nach Hualität, Ver iesen Monat Giasgor, 14 Januat. (B. T. B. Roh eisen. e ; ,, Sr. 6 des Kaisers und König, sowie das Gefolge Königliche Kammerdiener dabei untzfthzzn; um verändert. Preusische und dentscke Fend?, Argentinier 44 30 ãußere 129 nom, per Jan ent, , Per März April (Schluß. tige numbres warran 47 sh. 53 d. Nenge Ihrer oniglichen Hoheiten der Prinzen hierdurch eingeladen, Die Anfahrt ist durch Portal Nr. 5 bei der Wendeltreppe. Pfand und Rentenbriefe 2c, ruhig und theilweise Aus der Bank floffen 89 900 rer April ⸗Deai 125,5 bez., ber Mai⸗Juni —. Leith, 13. Januar. (B. T. B.) Getreide des nach Ent der ersteren Feierlichkeit (dem Aufnahme-Akt) beizuwohnen. 52 eber williger. Privatdiekont 830. . Paris, 4. Januar. (E. . S.) (Sint Erbsen Per 1000 kg. Kos6naars 160 —- 80 A, markt. Weizen etwas fester gehalten, andere itabschni ö richtung der Die Obersten Hof⸗ die Ober⸗Hof⸗, die Vize Ober⸗Hof⸗ und Die übrigen Kapitelfäbigen Ritter des hohen Ordens Fourse um 1 Ubr. Geschäftslos. Desterreich. Cour) Fest. 37. amort. Rente 6 C0, 8 Zutterwaare 136 145 Æ nach Qualitat. Artikel nnrerändert. . * . Zeitabschnitt, des Verbrauchs die Hof-⸗Chargen, die Generale der Infanterie, der Kavallerie versammeln sich schon um 115 Uhr in der an das Königs⸗ zredttatien 1735,55, Framiosen 11012. Lombard. Rente g3. 47, d * Anl. Ioß, 10, Jtal. 3. Renz! Roggenmehl Nr. O u. 1Lẽ per 100 ng brutto intl. Paris, 14. Januar. (B. T. B.) (Schluß bericht auf welchen die Betriebsergebnisse ö abaäabe in den und der Artillerie, die Staats-Minister und der Minister des zimmer zur Rechten an renzenden beisirten Galerie Die 53.37, Türk. Tabecdaktien Bochnmer Guß 32,ů 0, Dest. Goldr g7, 0, 40/0 ung. Goldrentt 32.31, Sad. Termine höher. Getünd. Sack. Kün⸗ Ro hiu cer dd a / / ruhig, loc 33,00. Weißer . hergeftellten fee r Verkehr Königlichen Hauses, die Jeneral Lieut nants, die Vize Admirale D de 34 tel d eb 9 n,, Be eit aft . ste 113,50, Tortmunder St. Pr. 36, 49. Gelsenkirchen 4 Rufen 1880 838 Jo, , affen 1z886 digungsvreit „6, her, dielen Monat 243 bez., Zucker matt, Nr. 3. Yi. 100 gr. pr. Januar sich beziehen. 1bergeführten und die Wirtlichen Geheimen Rathe fahren durch I in. Srdensmäntel derselben wersen dort in Bereitschaft gehalten 177.40. Harpener Hütte 186,12, Hibernia 196 M0, 8, Io. M unt. Ggrp:. 491,25, 6 spanis e: per Januar -Februar 24,25 bez, ber Februar⸗ 5,50, pr. Februar 33,15, pr. Marz ⸗Juni 36, 37*, 6. . i bei der Wendeltr⸗ , ee, ,, 0 er. 9 werden. . . ö aaurabütke [I 50, Berl. Handelsgesellsch. 62 90, ußere Anleibe 161, Tonvertirte Tärken 19,26, März ver März ⸗April ver April Nai pr. Mai August 36, 87. 26 zei der Wende , a. an un zegeben sich durch den Schweizer⸗ Die Anfahrt ist gleichfalls durch Portal Nr. 5 bei der Barmftädter Bank 153 20 Deutsche Bank 163 09, Tartische Too se. 8,60, 170 priril. Türten 25,365 bey. K St. Petersburg, 14 Januar (W. T. B.] Hektoliter reinen Alkobols aal nach dem Rittersaale, woselbst die Sof · Chargen und der Wendeltreppe. Diefonto. Tommandit 217,37, Dresdner Sant 16600, Obl. 411.380, Franiofen 548,75, Lombarden 308.75. Rübol ver 10 kg mit Saf. Still. SgJündigt Prodattenmarkt. Talg loes 13, 909. Weizen In Monat Dezember 1890 . . Minister des Königlichen Sauses rechts vom Throne, die §. 3. Irternationale I69 60, Jtational· Bant 13122, Or, Tombard Prioritäten 657 vo, Bd aue gttomane 23,75, Gtr. Tündigungpreis . * mit Faß , loco 1056. Roggen loco 725. Dafer loco 4.2. D n 2 e, n, ,. m. Generale und die Vize Admirale, die Staats-Minister und die Die Eingangs genannten neu aufzunehmenden Ritter zamite Trat 16216, Ruff. Bk. S3, 50, Lübz. Büch. Bangue be Paris ö bo, Dandue b GsScompte 6,29, loco. otäzne Faß —=m Fer dieses Menat. =, ver Hanf loco 43.00. Leinsagt loco 11,50. Retrick s sabtes. 66. 65 Wirklichen Geheimen Rathe dem Throne gegenüber ihren Platz versammeln sich ebenfalls um 115, Uhr in der Branden⸗ 173.5, Mainzer 116,37, Marienb. S3 3? NMeclenb. Fcedit, fongier 1255, 0, da. znobiligr 125.35, April Rai S836 bez, per Mai- Juni = Am fterdam, 14. Jangar, (B. T. B) GSe⸗ ; 2, . einnehmen. burgischen (Rothen Adler Kammer. ==, Osipr. S5 37, Durer 710 25. Elbetgal 105, 59, Mteridional- 1ttie; 3, Hang ma · Canal Att. 45 99, Petroleum, (Yiaffintries Standard wöite) Der 1e eide markt. Wöinen auf Termine unveränd pr. Zufammen vom Beginn des Betriebs. Die General-Adjutanten, die Generale à la suite und Mi Anfahrt ist gleichfalls durch Portal Nr. 5 bei d 3,37, Mittelmeer 100,62, Nordwestb. Panama d, Ob. 42.00, Rio Tinto Akt. 58,19, 100 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter ⸗· März 221 pr. Mai Roggen loco höher, jabres (1. Oktober 18940) bis zum die Flügel⸗Adjutanten, der Geheime Kabinets⸗Rath Sr. Ma. Wendel 6 ö e —, Gottbardbabn 151,37, Rumanier Sacztanel- Aktien 2427, 00, Gai Parisien 1465, 00, mine Getünd. Eg. Kündigungs vreit * do. av Termine unverändert, vr. Mär 1554154. Schluß des vorbezeichneten Monats 821 034 592 2362 seftã? des Käisers ee. nbnigd ., mi . 3 6a. a⸗ Wendeltreppe. ö Ztaliener 32,75, Dest. Goldrente 96,50, do. do. Fredtt Dwonnaiz S57,0, Gaz pour le Fr. cet Loco , per ziesen Monat . pr. Mai 1484148. Rax vr. Frühj. Rüböl loco In demselben Zeitraum des Vorjabres 891 113 64 o8t R a nigs, sowie das ze folge Ihrer . . fisher, , are gaffen zo er. zr, do. Lätrang,; hb; Traunctlgntique Sad G, , , , Figitat mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1401 32, vr. Mai 30t, pr. Herbst 03 . . . 7 niglichen Hoheiten der Pr nzen fahren gleichfalls durch Der Anzug ist für die Ritter des hohen dens vom 1335er 95, 7, 4 so Ungar. Goldrente 32 So, Gghypter France 43600, Ville de Paris de 1831 407 0, 3 10 di = 16 000 nach Tralles, Gekündigt - ÜUmfterdam, 14 Januar. W. T. S.) Jaya ˖ Am Schluß des Rechnungs monats verblieb in den Lägern Portal Nr. 5 bei der Wendeltreppe an, begeben sich durch Schwarzen Adler in Gala, jür die Herren vom Militär mit —— Raff. Noten 233 900, Ruff. Orient j. —— Tabacs Dniom. 333, 2. . Fons. Angl. Kündigungspreis och obne Faß 58,4 be; Kaffec good ordinard 283. Dancg nan dh und Reinigungsanstalten unter steuerlicher Kontrole ein den Schweizersaal nach der Rothen (Drap dor) Kammer weißem Beinkleid und mit Schärpe, für die Herren vom Eiwil do. do. II. 79 12. Wechsel auf deut che Plätze 122 Bech el ** Spyigitus mit 70 * Verbrauchsab gaze per oo! Antwerpen, 14. Januar. (B. T. B) Perro. Bestand von 277 578 1. und verweilen daselbst so lange, bis sie dem Zuge nach dem mit weißen Unterkleidern (Kniehosen, Schuhe und Strümpfe). London 25 239, Cbeques aq London 22. 3 100 9,ο0 - 100000 nach Tralles Gekündigt L Ieummarti, (Schĩußbericht). Raffinirtes, Tyre 1 Rittersaale folgen können. Dort nehmen sie i ( Der Ord tel wird über der Militär⸗ oder Civil⸗ ö * ; ; ; *. . ö ů Berlin, im Januar 1891 X : n sie ihren Platz om Der Ordensmantel wirt ilitär⸗ oder Civil⸗Gala⸗ Wechsel Wien k. 218.09, do. Amsterdam kt. 207.70, Kündigungspreis == Loco ohne Faß 48,8 bez. weiß, locg 21 ben. und Br. dr Jaruar 19 = , ; . Throne links. niform, die Ordenskette, welche die Kapitelfähigen Ritter . Ee. ö 36 ., d Escompte 647.506. . ö ,, . 32 y . 9 2 2 . * Fest. Hauptbuchhalterei des Reichs-Schatzamts. Nach Beendigung des Aufnahme Akts, und nachdem Se mitbringen wollen, über dem Mantel angelegt. Die neu auf Drient · Anleihe 79.87. 2 19020 O e na ralles. Gekündi ew⸗gork, 14 Januar T. B. a ren 463 4 . . ; ; . r, , , m. . . ꝛĩ zel. St. Petersburg, 14. Januat. (B. T. B.) L, Kündigungspreis Loco mit Faß ö. Berichl! Baumwolle in Nem. Vor. . m n, 82 * 3 König, begleitet von den anwesenden zunehmenden Ritter (5 3) erscheinen mit dem Bande des les. Bankverein 12375, Dewfel Lenden to, Dechell Verlin 414, ber diesen Monat, = in Rers-Drleang ä /iz, Raff. Petroleum Abe: 1a ö . ern des hohen Srdens, den Rittersaal ver⸗ Ordeng. ; . Fensters merh d 10, Socrschie. Gif. S5, 656. Wechsel Amsterdam 0.0, Wechsel Paris 35 32. Spiritus mi; 710 Æ Verbrauch abgabe. Ferner Test in New. Jork 40 Gde., do. in Philadelvbia g8ön i ich Preußen ien haben daselbst von den Hof-Chargen, den General⸗ Fur die Ordens Beamten, welche sich bald nach 11 Uhr Sed. Genent 107 O0, ram sta 13d, 3g, Faureätte Im erials 68, Russi ce Prämien In eike, von gItiegen. Selünd. 130 000 J. Zändigungeprets 0 Gd. Robe? Tetroleum in Niw-⸗ Vork 7.05. de. ön igre i r . jutanten, den, Generalen à la snite und. den Flügel⸗ im Königs zimmer einzufinden haben, ist der Anzug ebenfalls Lido, Verein. Dell. 193 355. Deft. Bankn. 177 32 1866 Kgestylt) do. von 1866 (gestylt) 2132, 48.2 * Locc mit Fat rer diesen Nionat 48 Vive line Certificates vr. Jebruar 74. Ruhig, stetig. Se. Ma je stů ö a ; Adjutanten, sowie von dem Prinzlichen Gefolge nur die in Gala mit weißen Unterkeeidern. , 253 65, Sc ief. Jir aktien 180 0. An . nn . 1043. 523 , . 2. , ,, ,, . . ö. ö. 24 ; a , z de, . . haben 1 . 1 die Rückkunft Sr. Majestät des Kaisers und Von den Rittern und OrdensBeamten werden nur Dderschls. Portlanz. Cement 111.00, Katton itzer 3b innere Anleihe —, do,. 48 0 = ril⸗ Mai 453 —– 4 ber, per Mai ⸗Juni 481-6 bez . ucker Nair renning ö en Landgerichts-Direktor Hoffmann in Berlin zum önigs und rer Königli . ei Königli ßische, ni r fremde Orden get Aktien Geselll haft ür Bergbau und ou e e Pfandbriefe 137. Große Ruff. Eisenb. A8, Ruff, per Juni-Juli 48.4 —- 3 bez. per Juli - Auqust 188 gig (Mew pr. Febr. S0. Roibe: Winterweutn loco Präsidenten 83 6 . ; , . Ih niglichen Daheiten der Prinzen zu Königlich preui che, nicht . 6 Orden getragen. 1150. Fisrher Maschinenban 111.50. Tee, da=äktien It, St. Pcierskß. Distt, Söz, sd bes., Ter Aug. Sept. 8,3 ä bei, ver Sert. 1dt6 Kaffee Lait Rio) 18. tel 8 D. 80 . den Landgerichis⸗ Direktor Lind u Dortmund Der Anzug ist für die Ri es Orde Di en , bie w 866 zrärrturt a. Yi, 4. Janhnat. (B. T. B) do. intern., Handelsbank bos 6, Privat · Jandels bi. Okt. 46,3 7 ber. Getreidefracht 35. Kupfer vé. Februar den Landgerichts⸗Direktor Lindner in Dortmun min er Anzug ist jür, die Ritter des hohen Ordens vom Die Qbersten Hof-, die Ober⸗Hof, die Vize⸗Ober⸗Hof⸗ Cern, . ö Trede, Oc mel bete oo 26 = 26, Rr. 0 2413— Wr, renner löl, pe, Febtuar ids, pr. . des Landgerichts in Schneidemühl, Schwarzen Adler in Gala, für die Herren vom Militär mit und die Hof⸗Chargen, die Generale der Jafanterie, der Ci, , dä, wen do, fr, e, Reicher les ss, Warschane, Dizkentobank . Priwatdiskont 4t 24m ene Herten iber Notz berabitz. Man 161 aher Fir nir, , lo ordinard den Gericht. Ae ssar Te schendorf hierseibst zum Amts weißem Bein tei und mit Schärpe, ür di. Herten vom Civil Kavalleris und, der Artilterie; die Staats Minister und der Dr. Silk err. Si A5, do. Parierr SI 0, To. desa Parierr. ! Ruff. AY 1859er Consols 131. Roöszenneebl Rr. 06 u. I 238 = 5,5, do. feine! vr. Februar äb6,08. Dr. Arril 18,57. richter in Wendisch⸗Buchholz, mit weißen Unterkleidern (2niehosen, Schuhe und Strümpfe). Minister des Königlichen Hauses, die General-Lieutenants, die

* 197 *

=

2863