— Die Kommis
. J g der Abendblätter hat die Zollkom⸗ höhtem Eifer der Sicherung des Volksfortschrittes
mijsion folgende Zölle fengesetzt: für Leinsamen 3 Fr. Verbesserung erwal id
(reip. ? Fr. im Minimaltarif), fuͤr Baumwollensamen 1,25 Ri 3
(0,75) Fr., für Raps und Rübsen 4 (resp. 3) Fr., für ö
Be Erwäterung der Terkehrsmittel zu eäntz'lt, 2 fäkiagkest des Arbeitgebers die Verpflegung in dessen Familie gestatten Wegerechts. Der Regierun gskommissar erklärte, daß der rathung über die weiteren — Im 6. Liegnitzer Landtagswahlbezirk (Jauer⸗ Trand und kat rie Vorlage aufrächtzuerhalten. Abg. von Berlin, Freimng, den 16. Januar Bei Schluß des Blattes sprach der Abg. r Eirumnten zum Mitgzliede des Hauscs der Äbgeord— in Kraft“ 5. 142 wurde mit allen Anträgen Heydebrand (auch dem ö i . ,, ; ᷓ — In der Gewerbesten r- Komm ission des Hauses der Gesetzes schritt he ite zunächst zur Berathung des wurde mit 148 Stimmen zum vierten Vize-Präside estigung des Friedens, sowie die Erhaltung der Ruk — Die Patentgesetzkommission des Reichstages ist g
des Lebrlings oder Dienftboten und bei nachaewiesener Leistunge J dieses Gesetz berübrt werden, auch auf dem Gebiete des E r e B i 1 a9 . I Stärke, in der das Centrum in den gegenwärtigen Reichstag ; Ver en nne ; h eg; ] j 36 * ; g 9 getommen sei, beweise, daß die landwirthschaftliche Bevölkerung wollte; 8. 4 Abs. j regelt die Stellung der freien Dülfekaffen; die Antrag Hevdebrand nicht überall mit dem bestehenden Recht in Ein b 4 ; ö . . die bisheri e Sch ö! lpblitik des Een trums bils Dem Berathung wurde bis zur Berathung des §. 75 ausgefetzt. Die Be⸗ klang ee werden könne. Nach den Ertscheidungen des Ober⸗ ö. M [ * — . . * zerig utzzollpolitik des Centrums billige. ; Arfäte des Paragraphen wurde nach Verwaliungegerichts könnten bereits ietzt bei Zusammenleaungen solche 3 l en el 2 nzeiger Un 0m ! rel 1 en SIdn 5⸗ U ll tel Redner seien zahlreiche Zuschtiften um Erhaltung der Lebens- ängeret Diekussion vertagt. Trivatrechilichen Verhältnifse geändrt werden. Der Minister des 8 — . mittelzölle, eine sogar um Erhöhung derselben zugegangen. Innern Herrfurth erklärte sich gegen den Antrgg Heyde= 2 1 4 Gegenüber dem Explofivstoffe, der sich in den Industrie— 8 a ͤ t . 8 6. bezlrken angehäuft Habe, müsse der Erhaltung des Bauern- Bolkenhain⸗Landeshut) ist an Stelle des Landraths und Ritt⸗ Rauchbauvt beantragte, im Schlußmwott in Atsat . 33 — — — —— standes, als einer wesentlichen Stütze des Staats, umsomehr meisters a. D. von 5 welcher 2 6 niedergelegt seten . in 2st ö,, . des 4 . . ; . . 6 6 66 Interesse zugewandt werden. hat, der Landrath Freiherr von icht hofen zu Jauer empfahl, eine zestimmte Frist festzusetzen, da das Wort vorlaufig Ni tamtli die Republikaner sich nicht überrumpeln l , . per Minister und der übri zue ‚ -. . n ! 64 2 ö w 4 a iches. die ztepublitaner cht überrumpeln jenigen, slidenten, der Minister und der übriger Schultze. Deutch lonservativ) mit sammtlichen gültig abgegebenen ink fw sei. Abg. warn ' sh bend ben sn m m . . ch ch welche aus der Republik die republikan seßge, An⸗ wü den tra ger sagte der Prinz, er erblicke in ih sion des Reichstages jur Berathung der neten 8 z obengenannten) angenommen. auun d Hoffm a b ⸗ ö ee. z ö , n 6 * — 50 6 era] 1 gewãhlt worden. 38 . NM 3 8. * bes 10 3 d 1 277 2* ö chlag J 1e Rede ; 2 1 nit * derm Throne Reer ES Ihrror Für e n, ,. . . or 46 . Die Kommission zur Beratbung des Einkommenstener⸗ 8 . 16. Januar. iich eschloß den Sffentlichen Anschlag dieser ; es zegenüber dem Throne, danke ihnen f skussion. Heute trat sie in die Spenaldiskassion ein. ; ; . , 5. 18 Lan eschlossen. zandmarschall 22 ⸗stin Abgeocrdneten wurde geftern Nachmittag die zweite Lesung der gem nh ö a n , n m . 8 . . ; . . en, gde . , . k Ry w ; ; ö Frmäßigung der Steuersätze), genebmigte diese sowie den 5 19, 2 al en 1 5, w *r seir 16 , . . ; nd em h en . neuen Jahre m Borlage fortgeseßt. Das letzte Alineg zs. s 3 Kurd rnit d . . ag 20 (Dir 2. Ver en la zung) 8 21 — 3 Bor⸗ Sympathie für Wien durch . ionirung der Gesetz— Nach Mittheilung der Abendb
vrron 1811.
gestern Abend mit der ersten Lesung des Gesetzes fertig geworden Zur Jenderung om per Finan- ermãchtiat ñ̃ ) ö 8 31 1 u Sar Vornahme der Redaktion der gefaßten Beschlüfse wurde eine Sub—= ä, ne , , n, n,, en bertitung der Veranlagung), S8. 24-30 (Steuere, flãrungen) vorlage, betreffend Groß⸗Wien, Aus eben Fommnmiffion eingesetzt, in welcke die Abg. Dr. Hammacher, von mmer Reibe ron bejonders Ir ehrten), welke rachtkeilige oder Die Konservatiren beantragten als 5§. 30b: „Nach dem 1, Millionen Mensche ma be.
; 8 ang , w 8 Tode eines zur Einkommensteuer mit einem Einkommen von mebr ; der Jufammentritt
83
Senf 4 sresp. 3) Fr, Sefam 2 (resp. 155) Fr.,, Palmkerne Vereinigte Staaten. 2
1 2 1,75 Ct, alle übrigen Oelsaaten 3,20 Fr. die fre
Brol, Gamr, Kauffmann und der Referent gewãblt wurden m irt ; . * . ö . . 523 ; einn ! zen, 1er freiheit intreter U a . * 2 ; ; n Zum Referenten der Kommission im Plenum wurde der Abg. Gold⸗ 8 ian, , . Zweck. . , d . , mn. . A als 2000 6 Veranlagten ist dem Voꝛrsitzenden der Veranlagungt⸗ . an, , f ö 5 j r 2298 R iaffen. In J8. 4 St uerbefreiungen) werden aul An. fon tin tl en Vericichnmis über den Nachlaß ein zureic 1gsgeses Betre fch m idt kestellt. Die Beratung setzte ein bei 2. Pekanntmachung trag. Bachem die „ Kuünst!· und vVandelzgärtner, welche kommisten ein schriftliches Verzeichniß über den Nachlaß ein ureicken, er Aufhebung der Freihäfe e 3 und Patent- ürkunde. Dazu beantragte der Abg. gon Buol den in * di n 3. Kunft. und, Handellgariner, wc Falls nicht ein den gesammten Nachlaß umfahfendes Innentarkzm ö,, , , Die Budgetk 1issisn ; , . * e, pad , eim in die vierte Klasse einzusetzen wären, PTeuerfrei, gelanen. am, mtandiaen Grbschafisstencre , . 4 endgültig fenzuftellen hat, für die , , ,, ,, e ud getkommissisn Zusatz: ‚Die dieser Urkunde beigegebene Patentschrift bildet einen Ferme en die Koksanstalten, welche mi r, ha nn,, schaftssteueramte vorgelegt werden muß Die e ,,, . J ff die Legung eines Kabels ͤ e . . . ; 26 3c Ferner werden die Koksanstalten, welche mit dem Jergwer vei bunden N. 4 f . , . r Ef e, , , . ö die Legung eines Kabels ; ng der Beftandtkeil derselben und ist bei deren Festftellung, falls and am Gewinturgzort errickter find, von der Steuer befreit. sofern Verpflichtung zur Einreichung liegt, wenn ein. estaments voll jieher oder genommen. , , , , . . r,, nr, ,. k sie in Folge Af änderung ber Ansprüche endernngen iu. er. sie nur aus fell tec on nenen Kohlen bre Zasrifate berstellen . Ein Va El- ßeer walter vorhanden ist, diesem, jonst den Gthen binnen einer Großbritannien und Irland 1. ö 4 , , si in Juli v 3 9 f , rr , 2. ᷓ ; bei itwirkung zu gebe 3 n menen Roglen! rn m . ; Frist von zwei , , ,,,, He 96 . Der setzentwur reffen — 1 . . J. getroffene Be au laden bat, dem Anmelder Slegenbeit ut. Mitwirkung zn e: ben, Äntraz Eren mers ste f, Tuch die Aer te und Rechtsanwälte zur mn gen fre Mengten ob, nachdem siz von ikrer Beruiung ennt—= Anläßlick 9 JJ , ,, , e . ö. K , m, Dieser Antrag führt zu einer längeren Debatte, die damit endet, daß Bewerbefltuer berar zu; teen pure abgelcknt 3a 5.5 vurde der niß erlangt haben. Die Bestimmangen des 8. 29 finden entsprechende Anläßlich des ammentritis warkassen für Bedienstete ur Antauf von 2. n) J w 2 * . . . b eranzuzie hen de ab ö ; . 3 v ö 1 337 1 . . K e. J,, 1 i ** 8 / ; der Antragsteller denselben zurück og. S8. 27. Ein leitung des Antrag 9 e, , nn, worn au Kon fumanftalten Anwendung. Ist der Verpflicktete (Abf. 2) in. auereutopã is hen des Parlaments nach seinen langen Weihr achte ferien wird die heute in der Kammer vertheilt worden. wurde, und be Verkabrens wegen Erklärung der Nichtigkeit. Der Abs. 3 ee, e . un rr, ,. n nnen, Ländern oder Gewässern abwesend, so beträgt die Frist 6 Mo— politische Propaganda im Lande wiede atige Fobn! Die Handelskammer in Lyon beschloß, an die Re Staaten einen? T 8 R 10 29 ß * ö. . 8 1 1E nIlerLnen Hel! 1 7 1e 1 * 4 ? 7 * 3 — 12 8 7 fe s, e. B ö . . e. 381 2 1 c,. 11 * Su 7 Lö 11 . x h sautet: Im Falle des 8. 10 Nr. 1 ist nach Ablauf z0n fünf Jahren, den, mm Westenerung beranzufieken find. Heute nahm die Kem—⸗ nate Eine Verlängerung dieser Fristen ist auf An: rag Morley hielt am 13. Abends in Newe . . bas di. Seldenfabriken und ron dem Tage der über die Ertbeilung des Patents erfolgten misfion die ss. 5 — 5 an ; ) ? bewilligen, sofern besondere Gründe es erforderlich Ane Anfprache an seine Wähler über n,, , a, de Belann machung gerechnet, der Antrag unfiattbaft. Abꝛz. Gold! , . en. „Die ser Antrag wurde mit 17 gegen 11 Stimmen abgelehnt. Er jagte, daß, was auch immer bei den nächssen Neuwahlen . s. schmidt beantragt die Streichung dieser Friftbeschrãnktng. Ein — Die Kommission des Hau ; 1 ; 35. 31, 32, 33 (Organe der Veranlagung), und 3. 34 wurden un⸗ d 7 *, e, P alen . au , n. isch e u Untäckt ertkeiltes Patent mösse obne Frinbeschrän kung angefockten Bergtbung des Volks schul z nal ern 5§. 18S Sandert genebmigt. Im 3. 3 wurde das Verbot der Gissicht in Parlament. Zeschehen dürfte, 8 sicher digt würden. Zugleich wurde an ash ö werden können. Die Abgg. Gamp, Münch urd Ham macher zucht) urberändert an; die B ig 2 nd 22 (ã Bücher der Sxarkassen von konservativer Seite bemängelt, aber unionistische Partei zu bestehen aufhör⸗ dringende Ersuchen gerichtet, bei e n e, m, . waren aus vpraktischen Sründen gegen die Streickung. Der Antrag Einrichtungen. der Volkssckule) wunde bis; getrennter Abstimmung gegen 10 Stimmen aufrechterhalten. irischen Krifis sei eine persönliche u dahin zu wirken, daß alle gegen worden Jein w ö . ⸗ * 9 ö ö 39 Paraara 2 ö s =. Mer Modnsr fol e 8 6 2 8 hätten die? . ö wurde wit allen gegen eine Stimme abgelebnt, der Paragraph Di igen Paragraphen des Irland selber ab. Der Redner stellte ir Be r Sorgfalt der Regierung würdige Industrie hatten die loth ihre Un 8 ꝰ— h ** s 355 29 * 835 7 2 . (inr: 3 ö 22 * 1 . . 14 254 . ĩ 3. i ? 81 — I 8 rr r orm angenälmrn. — Zu ß. 28 beantragt Abg. Cwoùn Bug]! sten, . Abschnittz (it 2) über er flu e,, w Einrichtung der N 8 . ö. auf der Unterredung zwischen Gladstone und Parnellin gerichteten schadlichen Plans aufgegeben würden. Die Frage Niles ö. Deéuptlin nger e ebenf ; Fassung der Vorlage Nach Schluß der Redaktion eingegangene Häalbarben Ersterer Vorschlage gemacht haue, für welche er eine me ᷣ feen anslahdishe Seide hat unter den Tagen ewilligt. um ihre D na 5f ann r n R wwmssen diefe Verände- beil D . 24h n Sl] ge e, elch . la he Seide hat unt de 3 . ; Wochen. Die Abgg fan fn ang und Künc wollen diese Ver ãgge⸗ beibehalten. ; . ö. . ö 8 l Depeschen. hindend? Zustimmung verlan ; . 6 . n 3 Lager ein n nich r chens ntteli rung nur für den Fall, daß der Patentinbaber im Inlande wohnt. In der heutigen Sitzung wurde zung mit einer General⸗ R ö. Ma T * ; 1 k , ,, ö. . , , . . . 35 . i ee, Ei Int d ge wurden k — 2 Eis sz die kuffion über AÄbschnitt l (Träger der Verhältnise der öffentlicken hat , 9 * ,,,, , irischen Polizei, noch von de ge ern abgehaltenen n den. , . 11 . — 39 D 3 8r5 rk . = . . ö ö 84 = = 18 — 2. 2 as 2 89 = 3 2 ö 64 mim f [as st⸗ 2 3 naar ĩ : ⸗ 8 — n , . 261 orden wurden unverändert argenommen, nat dem der . BVolkeschule) begonnen. Hierauf wurde nach längerer Debatte 8 25 . sabst immung ü 3 undesgesetz, betreffend ̃ und Gladstone nich: vorgesch agen z zahlreich desuchten ; —̃ sammlung wurde ein . einen Antrag auf Streichung des §. 32, Reichs geri an gerommen, welcher das Kommunalprinzip im Gegensaßz zu dem in die Ruhegehalte der el genössischen Beamten, auf den letze der britischen Regierung für 10 Jahre oder engt gischer rote st gegen Einführung dieser ot nicht Cen als letzte Instanjiz zu beseitigen für die fung erschiedenen Theilen der Monarchie bestebenden Sezietätsprinzip in 15. März angesetzt. Die Bundesversammlung ist auf irgend eine andere Frist überlassen bleiben sollte. Piorli Zolle ossen Und dieser Protest Nachmittags dem Präfekten halb in den Bergen ver 1 ö * z 9 8 3 soll ; f ö 7 ö Trõ s . N z ss — Nolk⸗ Di 7 3 Mö ö f 8 43 I g. * 1 ö = z ( . ⸗ 16 21 9 4 * 8r*ISR*T* 5 R zurückgeiogen batte. Nach 5. 34 soll, wer wissentlich oder aus Beiug auf die Trägerschaft der Verbältnisse der ö ntlichen Volks⸗ VDienstag, den 31. März, einberufen worden. spöttelte auch über de Ansicht aß ie smerule⸗Ider todö ergeben. etzterer forderte die Ueberbringer des Protestes Sauptl!linge 1m simỹakkei ( d Ve f schã ch! 57 Darn ru 2 S 27 überaeganae 3 . . 5 ; 9 O 9 289 C 1 z 23 9 5 z . ö ** e . . ß 1 2 8 s . ö . Nr SYS n n,, 21 5 verletzt, den Verletzten za entschädige schule durchfübrt. Dann wurde zu 5§. 27 übergegangen, welcher die Konstantinopel, 16. Januar. (G r R Mr oder durch die jüngsten Ereignisse den se 60 Ve . 1 t Regierung zu haben und die Arbeiter um mit dem Präs ident pflichtet stiin. Abg. Gamp be ; 8 dem sich der Abg. Kauffman Antrag abgelehnt und der P übrigen Patagrapben und Art. II
15
— * ** ö ihn n r
1
2 — 1
Gem g.
cr
c C o
— Q —
——
883 C ee d
n , r — — v n w S Sd S
162 = 16
6
unverãndert en. ö. . t . n, . die Verlangerung der Frist zur Gegenerklärung von vier auf acht õffentlichen Volksschule, wurden
J ö
2x
S S
29 — Q O O —
nal D
haupt ni zeneigt,
—— r 2 2 2 4 282 F. rübhiß uns mäßig zu verhalten. Die wozu der Staatssetretar
antragle
e, n, er, ,,,, . ñ Die Landgemeindeordnungs⸗Kommission de; Mission an den Sultan entsendet? Major von Hülsen annehmbar sein, und es f
warn, men nm, n, Hauses der Abgeordneten trat beute in die Berathurg des hat gestern Abend die Rückceise nach Berlin an⸗ Volk lediglich aus dem Grunde, weil es nicht Alles nd —
. : 142 ein, welcker die Ausfühbrungs und Uebergangsbestimmungen getreten. Nachmittags war derselbe vom Sultan mit n ? die Aussicht auf eine g Pre i in Ar Rohseiden⸗Zölle.
— Die Kommission des Reichstages zur Bera g einleitet. Der Abg. Dr. 2 zer debrand beantragte: a. Absatz 3. großer Huld in besonderer Abschiedsaudienz empfangen worden. r Bor fer e ; tragt bereits * f anzune ze Pflicht der malle (etwa 2500)
85 . n — — des Krankenkafsengesetzes nahm in ibrer gestrigen Si in . 3 ein u ügen: Privatrecktlich k Der Sultan hat den drei ältesten Sohnen des Kaisers, den lehnen ie
t auf durch dieses Gesetz nicht geihmälert werden. Deffenzlichrechtliche an, . . . ,, e , . . . ü ; 4. 16. ; . ! . ; ; Prinzen Wilheim, Eitel-Friedrich und Adalbert eir en Var ei Ferber gegen die Zölle auf rohe unverändert an. — S. 3b, wonach Lebrlinge auf Antrag de Prin . Friedrich dalbert, drei kleine liberalen Partei sei Gerber gegen die Zölle auf rohe
§. 32 des Gesetzes, Befreiung von der Versicherungsrflicht a * K . 3. . 3 Arbeit. Verkältniffe, welche auf besonderem Titel beruhen eiben nur . ö 1a Ge 0 er ; ö . ö ; 3 * , . 3227 ö f . ; 36 ö ; ö I 5 E . . egitim Mittel 21 Derr J 2Isban Adend r nommen gebers von der Versicherungspflicht befreit werden er inscweit in Kraft, als diese Titel von den bis berigen all gemeinen und be⸗ arabische Pferde als K k J legitime Mittel zu sordern. n demselben Abend prach ommen. Lutte n Antrag? bes Abg. von Kardoiff dabin er. sonderen gesetzlicken. Vorschtiften, Ordnungen, Gewohnbeitsrechten and Kopenhagen, 16. Januar. W. T. B.) . Das Höch ste Chamberlain in einer Versammlun es liberal⸗ Rußland und Polen. j gezei weitert, daß Dien siboten derfelben Bestimmung unterstellt Observar zen abweichende Bestimmungen enthalten. Eine solche Ab⸗ Gericht für das Königreich entschied heute, daß die Feuer⸗ unionistischen Frauenvereins in Birmingham. Er drang Der Präsdent des Reichzraths Großfürst Michael lochen müßte). werden. Die Freisinnigen beantragten, daß außer, der Zu⸗ veichung wird nicht vermuthet. b. einen Absatz 4 einzufügen: Die bestattung bis zur gesetzlichen Einführung einer neuen auf Veröffentlichung des Homerule⸗Planes ; . , . 69 4. 44 — ea ng ? rich 36. eg ochrane eine stimmung des Arbeitgebers auch die des Versis er unger flichtigen ncib⸗ bereits bestebenden allgemeinen Gewobnbeitsrechte und Observanzen Ordnung des Bestattungswesens verboten sei. Gladstone's, den bis jetzt — habe und der 2m jewitslch in vom 534 er in diesem Amt auch für „Santiago“ mit Beschlag belegt. ̃ wendig ift. Der Antrag wurde gegen die Stimmen der Freisinnigen, bleiben, soweit dieses Geses ortsstatutarische Regelung zuläßt, in . . ; K . diesem nicht gefalle. aber q das. Jahr 18 zeestatigt worden. ; r habe ihr? Fahrten in den chilenischen Gewässer des Centrums und der Sozialdemokraten abgelehnt, eberse ein Antrag Kraft. Dr. von Heyde brand wünicht durch seinen Antrag zu a (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 6 Italien. ingestelit. Die Telegraphenlinien zwischen Valparaiso un des Eentrums, der neben der Verr flegung im Krankenbanse bei Zustimmung alle solche pribarrechtlichen Verhältnisse zu erhalten, welcke durch Beilage.) er . 4 , , ; . 151 r n, ,, , m ö x . . e ĩ ihrer der urische Der Königliche Hof wird, wie man der „Mgdb. Ztg.“ unterbrochen. — . . meldet, am 18. . M. nach Turin abreisen, wo eine Todten— Betterhzri t vom 16. r Zelle Alliance · Theater. Sonnabend: Ensemble⸗ 12 Pferde . dress. und 1 von n 5 messe zum Andenken an den verstorbenen Prinzen . Reichs Morgens 8 *spi e. Heirn Fran; Renz. der: Die neckischen d willigt Amadeus stattfinden soll ; Den ĩ stag. . Sonntag: Overn haus 8 Der FPaftspiel von Nitglienzeez. de; W ler Theaters. . , habe, von der Sei te zurückzutreten 1 J 3 . . an r, j . 1 1 er Sonnabend: Zum J. Male: Die Nachbarinnen. tn S Didertiffement. 3 I k ö , , * 5 1 „Riform a. veröffentlicht einen Artikel, in welchem Sitzung vom 15. Januar, 1 Uhr. ö . . ö s in Foße in 3 Akten nach dem Französischen von siattangg Divert ifm en. . Der Graf und die Gre von Paris, der der; an beschuldigt wird, Kunstschätze zu veräußern ; ö. 3 Akten von rd Wagner. Anf br. k . . 3361 . ; Sonntag: 2 Vorstellungen. ihr Nachm. 2 K 1 Ne NVrinzerffin 212 * 33. . ö ⸗ ö Yische des Bur '. nr, r r,, , n, . und dans Ritter. Anfang z Ubr. — ([ Tn iy ö bert? 77 bir: erzog von OHrleans und die wrinze lin elne und Folge mangelnder Obsorge zu zerstsren. Das Blatt ꝰ Bun ur ia. Trauer piel in 6 . Share peare cnntag und olg. Taze: Die Nachbarinnen. Japan ĩ . isten am Dienstag von Stowe in Buckinghamshire, dem särt, Jer Staat habe die Pflicht, dieses Verfahren zu über— . . re. Sc legch cken Kcke 6 KN w. . iglischen Landsitz des Grafen, über London nach Spanien ab, wachen : t 5 K, . ö a ,, , m , me e e, , em , m sje drei M rweile: 1 6 ö ; 5533 31 1 2 . 3 wo sie drei Monate verweilen Der „Esercito Romano“ I wissen ter de ⸗ ' e . er sercito Romano“ will wissen, unter mili⸗ . — Sonnabend: Zum ö. 22 ö . . , ö 8 . L 137. Male: Uuser ,, . Familien⸗Nachrichten. S Gleswig⸗ . , Vorla elche ment ,, d, , . Seutsches Theater. Sonnabend: Das Winter ⸗ . 26 . Le, ,,. k . a an, g ö , zu K, n Anhalt würden, befinde sich als erste diejenige, betreffend die Ver⸗ schließt das Haus, die ber 2 . R don Ted 2 ? 6 . = er . RrlI. elen Ker off mi rn. Ti⸗ ; 2 in W nit 9 Vff zie e 8 18 r OT . — 23517 zam ß 6461 F Fro G 22 märchen. . Hastav Szrß. Musik von Franz Roth und Adolph . Salleaja? (Hagen. Rölm) a. 21 2 ĩ wi, ,,. . = , . längerung der Militärdienstpflicht auf drei Jahre. Sonntag; Tie Kinder der Excellenz. Anfers 73 Utr. SBardenfeld init Sin. Ger Kttüat Rich. Ml Jer , d Giung ber i ,, nn, n. Fiontag: Des Meeres und der Liebe Wellen. ntag: Die selbe Vorstellung. SDichersleben Löbejün). — Frl. Glife JZokisch 266 6 var ke. ö. itz ng der 111 ö J . g J ,,, —— k mit Hrn. Major Hertel (Einsiedel — Berlin). — . ublin am 15. d. wieder der Gegenkand? denen 1 * ö ö ö, 5 ; 8 . = * . ? mn). w , 23 29 9 de Kar 9 In selr de = F s 1 . 1. un der dies Berliner Theater. Sonnabend: Zum 1. Male: Thomas -Theater. Alte Jakobstraßkt 30. Jil. Marie Schulie Velliaghbzusen, mit Hrn. Huldigungen und schleudert— J JJ rtf . * . . Male: Sernabend: Jam 54. Male: Der Soldaten! Bürgermeister erm Bü er (Bite a 8. Rub Rumrspartei und deren Führer hy, den er pes Doppel. Zig. aus Madrid meldet, van der, saniscen Regierung Cort Queens · Das dr. von Scndery. freund. 36 Altena a. d. Lame]. — Frl. Elise Voß min spiels bei den Verhandlungen mi e JBementirt. Schon im Dezember hätten die Truppen den Auf- Abg. Scipio berichtet 8 ; n, 21 ö . k Sonntag: Auftreten von Bettv Dambofer. Zum rn, Holl Kann (Berlin = Ptenilau). — Srl. ihn, Parnell, hoch, was allein schon durch den Umstand be- stand vollständig bewältigt, trotz des hartnäckigen Widerstandes äber i et tien. Posamentierwa e, e los ; , . as Fräulein von Scudery. 3 Malie: Drei Paar Schuhe; Posse mit Se ang Toni Maaßen mit Hrn. Rechtsanwalt Dr. jur. wiesen werde, daß die Bäiträge für die Nationalliga, seitdem der mit modernen Waffen gut versehenen Eingeborenen. (Erzgebirge) und Genoffen, in e e e ,,, in 3 Abtbellungen und einem Vorspiel von Garl Jos. Engels (Rubrort). — Freiin Freda von in Irland die T nel gerührt, wieder reichlich flöss ächlic in der e, m . . J eh ge. ö n , er in Irland Lie Trommel gerührt, wieder reichlich fo en. Portugal Bamburg⸗ ĩ Görlitz Musik von Carl illsögzt. 5 ibtock mit, Hrn. Tent. ngo von dem 5000 Pfd. Lstr. seien in den letzten vierzehn Tagen eingegangen. . . ; . 1 F Abtheilung der für Mozambigue Neufahrwasser
Etrenne, St. Chaum ond, Roanne ftheiste.
aus Lima
nd veranstalteten am Sonntag ein großem gegen die
* 23 —
tragte grober, zu streichen. 6. stättiscken Schulbentke ebandelt. von Sr. Majestät dem Kaiser Wilhelm in bejonderer Homerule-Plan müsse für das irische Volk im Allgemeiner — ranlassen, sich r
4 — „
—— —
2D Q. O — w 2 —
gierung e gu imbo b
**
de 82
fe Oase
24 St
— — 2
61
chiffen angezeigt,
QD 6
— w 7 2
abe das
Dampfers
c 29 1 — —
8 **
2 L.
Bar. auf 0 Gr.
'
idesraths: die Staatssekretäre Dr. freiherr von Maltzahn, sowie der eyd en u. A. Feschäftsordnungskommission Holstein und sein tärischen Vorlagen, welche dem Parlament zugehen (Berichterstatter Abg. Freiherr von Unruhe-Bomst) be—⸗ ö ᷓ Ve antragte Genehmigung zur Einleitung
409
*
Wind.
v. —
Stationen.
C
.
red. in Millim. Temperatur in O Celsiutz
u. d. Meeressp.
590
des Strafverfahrens gegen den Abg. Josst wegen Beamten⸗
. ĩ beleidigung während dauer der Session nicht zu ertheilen. Spanien. Es folgt die Berathung der An⸗
Mullaghmore MD Aberdeen. Cbhristiansund Kovenhagen. Stockbolm . bededt
ö wolkenlos t. Petersb.
Moskau..
OM M11 — O O
ö *
N d
J D O0 CO — CC— — —1
=
T S* R R * .
2 ä
— 0 — — O“
We e
. Mzhn In Dod
3 **
—
8 Fa
do deo d& Oe
3. 31 8
g. 2:
ö ebatte sei
8339
— 1.
— 2 —*
33 *
.
— *
G9 82
Shantel in 5 Akten v a ĩ f Reisen. Pr. M. Bormann (Hille i. W.). — Srl. Maria m . ; stime neten Sc ie . . von bezmann Sudermnsnn. gistrator auf Rei Franck mit Hrn 6. 85 nnn d Freiburg welches ihn in allem Üagemach niemals verlassen. Der lin mien He ist Lu, Held w 8 . ag: 2 3 * * is 9 ( 2 a . —— . 8. 2 9 — * n. —— * 5 . ö . 10 *. , K Ma mn * ) * — 977 n 5 5 7 er. ö ; 5 Sonntag: Der Traum, ein Let en mit scenischem . Br. Lüdenscheid . — Fr. Olga Schaltern, Zweigverein der Naticnal Liga von Belfast hat ücch für Parnell truppen und dem Stabe, ist laut Meldung des X. T. . a 293 é käten um Srmäßigung xis ,, z zwei Wochen sich für dessen am Don erstag Nachmittag von Lissabon abgegangen. Vieb, Hol; u orn Aufhebung de? Zuckermaterialsteuer 5n ß . Montag: 80 e ö ; - 2 3 Wwe . ö Vieb, Hol; Korn, Aufhebung der ünfter. .. ꝛ ö ö ; 2 . Rautenberg (Gres lau — Langenbef). — Til. Mari Ge enischie de e 3 2 a 1 Rautenberg (res Langenbes). — Eil. Marie egner enischi⸗den hatte. r . * . ⸗ ᷣ der Prieil e enner Karlsruhe 3 J Concert Dem, are, Karl. Mer der Buchbols mit Hrn. Karl Du Bois (Slawentziz J Anlaßlich ö. Ankunft von Sir Henry Loch und Vereine gaben ihr einige Meilen das Geleit. Branntwein. Bie Petitionskommisston beantrag sritz s . . 4 . . ö 1 . g ten ö ö. . i . AI. 1 1 Un] 91 Ve! 1 . w ,,, ,, . 2 jon; n 8 usn⸗ Bies baden 2 Zictoria-Thrater. Sonnabend: Zum a8 Male: Concert unter Mitwirkung des Baritonisten Hrn. S Bie hammer) k Cecil Roses in England Re nehmen nach die urke mit dem Antrag Richter Rckten, die bttiohen die Beschluß ö derhof Moll w Beat vo ernard. N 9 U 9 faffung über den Antrag ? . Federhof Möller. Dub. . Beatrice n Bernard. Verebelicht: Hr. Symnasial⸗Direktor Dr. R 3 2, , , m,, en Süd⸗ K . . . . assung über den Antrag Ri ⸗ Verwaltung e S8 erritoriums e britischen Oud⸗ Nie asm 5 . . . 6 4 =. 5 4 2 lin ? Akten ven Gmil Pobl. Mufik von G. Lebn⸗ ö 2. . . . ö. . . ; Die „Agence de Constantinople“ ist ermachtigt, die Nach⸗ Abg Wisser: i ert Valleicomposttio nen per Y ale von G. efangen don Hrn. Federhof Möller Mamsell br. Hauptmann Bertram mit Frl. Anne „Times“, * . ? D* ; 1 S. * Mat 5 = a r 1 8 = . F — ? 1 84 ** ᷣ 1 . ö . FRespra. Ballets nnter Seitung des Balletmeisters lleermuib i,, ee, , von aumann (Hannoser) — Hr. Berg Asseñor geregelt werden. 1LGeschwad hörige P Hir Italiens in der Affaire Lutzki freundschaftliche Vor⸗ ich 5 . 66 . 8 Un *I ĩ 1 . L 1 . 8 26 T 32 68 eg. 9 2 5 1a l⸗ 27 2825 HTI O0, Panzer: 8. . . MJ 2 . 2 . 6 . * ö n n! — ö = E. Serverini. In Scene gefeßt vorn Ober ⸗-Regifseur Seren g e , Hnr. , ul Fliegner mit Frl. Alma Priikling (Beut zen Das zum Kanal-Geschwader gehörig- Panzern ch sellungen bei der Pforte erhoben hätten, als eine Erfindung d ö . td . 1 3
286
olti 6 2 6. ʒ 6 . . . ⸗— Plãs wi w , ö 3 2 olki . Tesstng-⸗ Theater. Sonnabend: Die Ehre. In Vorbereitung zum ersten Male: Der Ne ( Vlãs itz) Frl. Lisbets Siceke mit Hrn. Die Anforache trug dasselbe Sieges bewußsein zur Schau, J bt . ? be s Expedition, bestehend aus Artillerie, Genie⸗ . än W? 7 I nie drigeten * Memel... 60k , , d 3 ilog von Ludwig Fulda. . 2 ö , z ö . ̃ g * Conceert⸗Anzeigeꝛ; geb. Böninger, mit Hrn. Hans von Garczvnska= erkläct, nachdem er erst ror ; Wochen im tag. , , Ian . V d K Sämmtliche Offiziere der dortigen Garnison sowie mehrere seitigung der Pricilezien der Brenner * — isches ermã ö Int ie 8. Gad - Tie sieben Raben. Remantiscke; Zaubermärchen Arie aus „6rffönigs Tochter- von Niels W. Gade, üb. Gemoll mit Frl. Martka Nabel (Ohlau). er. ,, , z ,, , r , , n. ĩ Afrika-Gesellschaft von der britischen Regierung endgültig richt der „Times“ daß die Botschafter Englands und ihn der wiFtiaste Punt ö S. = Zabrze). — Hr. Eustas A. Schoeller „Howe“ hat ein Leck zwischen dem Stahldeck und dem zu bezeichnen.
S — 6
89 ** C
— Q ——
21 —
. 1 9— 2 92 *
Ile d Air 7863 WNW 5 Regen K. Hock. Arfang 71 Uhr , ̃ . 7156 N 5 wolkenlos — 3 d 96. . . . mit Frl Klara Dickertmann (Cssen a. d. Rubt— Panzergürtel und kann deshalb die Reise von Portland nach Triest ... 754 On 4 bedeckt —1 Wa ner · beat i e,, Singakademie. Sonnabend, Abends 7 Ubr: iel feld). Spanien nicht antreten. neberficht der Witterung alner-heater. Sonnabend: Bene: für II. Abonnements Concert. G. Sauret. S. Grün Geberen:;, Sin, So bn: Ders. Te] 8 . Belgrad, 15. Januar. In Folge einiger Seuchen—⸗ . . Carl Meißner, anläßlich seiner wwanzigiährigen feld, unter gt Mitairkung der Foncertsängerin Frl. Klopp. Einz Ri D Si Frankreich. fälle ist hier die Aus fuh nd Durchfuhr 8 —⸗ 3 Das b trische Mari im Westen kat n ar 8 = ö 9 der enger mmger nn, meg e , , ,,. : ö . ö fälle ist hier die Ausfuhr und Durchfuhr von Horn- naäßz — as darome rische arimum im Besten ba an Thätigkeit als Mitglied am Wallner · Theater. Die Tia Krstma, des Hrn. Professor Friedrich Gerns⸗ Breslau). J Wiebe (Langfuhr). Paris, 16. Januar. Der Für von Montenegro vieh vollkommen gesperrt aht z des 6 nnd den, d e Sete erbeblich abgerommen. Depre sionen lagern Sternschnuppe. Schwank in 3 Allen don G. ron beim (Klav) sowie des Hin. Theoder Rrelle Eine Tech tar: Hrn, org hat nach einer Meldung des ‚„W. T. B.“ Paris gestern ; — ie Einwirkung der Schuß zoll e eke: amn n r, über dem westlichen Rutland sowie ber der Adria. Moser und Ono Girndt. Anfang 74 Ubr. GBratsche). ron dem Bussche⸗ feld). Mittag wieder verlassen 6. Bulgarien. a5 eine 8 er Zolle unmoßtie . weil die Ein⸗ Bei sckwacher Suftbewegung aus verschiedener Rich. Sonntag und folg. Tage: Die Sternschnuppe. ; Hrn. Körigl. Re — ö ] uene wurden,
Serbien.
—
61
tung und vielfach aufklärendem Wetter hat in 34 ,, Ge orben? . Rl. Hofrath . Der Min isterrath hielt gestern keine Sitzung, da der Sofia, 16. Januar. Anläßlich des Neujghrs⸗ rict ; . Deutschland der Frost stark zugenommen und liegt ö ; ö Arania, Anstalt für veltstkamliche Naturkunde,. (Schwerir] — Hr. Georg Frhr. von Schele Minister · Prãäsident de Freycinet noch immer nicht wieder- empfanges richtete, wie 2 T. B. . meldet, der Prinz . B. in fein daselbst die Temperatur 5 bis 15 Grad unter Null. Friedrich Wilhelm sfãdtisches Thenter. Am Landes ⸗Ausstelungks⸗ (Lebrter Bababofs. (Gat Wilbelminenholz Lurich). — Frau verw. hergestellt ist. . Ferdinand an die Mitglieder der Synode eine neue Exekutiv Vielfach haben Schneefälle stattgefunden. Die Frost⸗ Direktion: Julius Fritz e. Sonnabend; Zum Geöffnet von 1. = 1 T ür. lic. Vyrsftesf ung in Prof. Julie Sopbie Schmidt, geb. Runnecken Ein Gejuch der Munizipalität von Toulon, betreffend Ansprache, in der er dem Wunsch nach einer innigen Ver⸗ demokratie. . ung . grenze derlänft Son London ber warig nach Biärtis: 8. Male: Tie Gondoficre. Suche te Opersti., wiffenschaftlicken Theater. res die Anfe lag -= (Bonn] — Frau Oberst Lieut Selene T. Biüngu. die Rie derlegung der dortigen Forts, ist von dem knüpfung der Bande zwischen der Staatsgewalt und standes 8 Wachethum der Sen mb n nne Am Karäal weben steife n5rdliche bis öfiliche Winde. in 2 Iften von T. S. Silbert. Dęutsch ven 8 Zell zettel. ö geb. Wagner (Jena) — Hr. Renter Wil. Volt Minister⸗Präfidenten abschläglich beschieden worden. der ortzodoxen bulgarischen Kirche, deren wahrer Be⸗ Nies setndes nr n en zurücweisen zar hre zes Bei Ter gegenzärtigen Wettersage durfte eine Aen - und R. Gente. Mustk von A. Sulliwan. In Scene mann Jteustadt) — Hr. Apoibekenbesitzet Aug. Ter Senat waͤhlts gestern Ter oyer mit 163 von schützer und Vertheidiger er fei, Ausbruck gab. Ser Banernftandes. Ändere Umstände als die drückende Ken latrenz ne Trurg der Wuterung Töck nicht zu erwarten fein. gesegt von Julins Frißzscke. Dirigent: Or. Kapell, Ci z Garlf ,, Limann (Wesel). — Frl. Klara Suckow (Breslau) d rie nt n. nter Führun des Obersten Petroff erschienen großen Brennereien gegenüber beg kleinzn landwürtbschaftlicken Bren In Fararanda wurde Rordlicht becbachtet. e, Dee ann. fang 7 Uhr. Circus Kenz. Jar firaße. Sonnabend, Abends e Re fe, gers Smet Berlin? = Hr. 16 Stimmen wieder um Präsiden ten. Zu. . Vize- unier Führung des ersten Petroff esschienenen rer, br: weit m zur use ten der, So andemckratie Deutsche Seewarte. Sonntag: Tie Goundoliere. 7 Uhr: Parade ˖ Sala: Vorstellung. Zum Benefiz Fritz von Last (Falkenstein i Taunuz J. — Frar Präsidenten wurden E hallemel-Lacour, Merlin und 2ffiziers⸗Deputgiron gegenüber betonte der Prinz, die i. Der Abg. von Sckalscha abe rorgestern, gemeint, er danke Gott, — ; für die Feschwister srl Elotilde und Pelga, Hager, Marie Ziehm, geb. Langfeldt (Berlin). De molle gewählt. Stärke der Armer hänge nicht so sehr von der Zahl der er Besitzer von jwei großen Brennereien sei. Er (der Abg. er ᷣᷣᷣᷣ ᷣᷣᷣᷣ—ipp d 202203 unter Mitwirkung der kervorragendsten Künstlerinnen Hr e mr., n . In der Deputirtenkammer nahm Floquet den Sitz . als vielmehr * deren sittlicher . ö. Schalich⸗ 2 . . . alle . , 4 36 8 6 D des Präsidenten ein und hielt eine Ansprache, in welcher Er verlange Diensteiser un musterhaftes Verhalten von den nahme sint Bern Tuns zT kleinen, die in Deutichland sich auf ö 2 e D 6 2 2 z * 221 e ꝛ 2 — . 322 * * 26 2 * 25 1 v * m Reda Dr 8. Klee, Dteettr. , ,,
; Nesidenz - Theater. Direktion: Sigmund Lauten · und Künstler. Aus dem reichbaltigen Prozramm Theater⸗Anzeigen. burg. i e,, . 5 , r, , . gold n,, 8er
2321 ö ö i en Ton el). want in en ollblut), hierauf Sovbus (Trakehner), Schulpferd, Berlin: fande ö ran Yosstarifs hinwi ü i üß j Lei e sei D ö . ,. Leine Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern— e n. Dent bm went Gustas von geritien on der Bcheh icusn Fri. gr gn Verlag der xxedition (Scholy j 2 n, . 2 1 . . * Arnet; ern gen e, his nen, ee, Seel enn enen. Bus. 15. Vorstellung. Tell. Große romantische Moser. In Scene gesetzt von Sigmund Lauten burg. Auftreten der jugendlicken Schulreiterin Srl. Helga 3 , 66 welche die Kammer in Ddieser Seon beschaftigen eine schwere unga verknüpft. zenn die Armee immer Wenn man alfo wirklich fär das Sedeihen des Bauernstandes Sorge Dyer in 4 Akten von Roffini' Tertkräch Tem Fran. Verker zöm 8 Male; Friquette. Schwank in Hazer (Bencfrichtin wit Cem Schur ferd Agar. Dru l der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags- würden. Die Republik beabfichtige nich ihren Sieg zu bereit sei zur. Vertheidigung des heimathlichen ö lo tragen wolle, mässe man die übermäßige Konkurren der großen 13sticken von, Tiöeodor Haupt. Ballet von Paul J Akt von Benno Jacobsgn. In Scene gesetzt Sensationell! I. Auftreten des renommirten Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. mißbrauchen, sie müsse aber denselben zum Vortheil könne Bulgarien ruhig der Zukunft entgegen blicken Der Brenner einschränken. Einseitig habe auch der Aba. Fuß die or- . Dir gert: Rchellweiste? Rabl. Anfang von Sigmund Lautenkurg. Anfang 73 Uhr. Driginal · Natur ·Mimikers Mr. Walton Stanton Sechs Beil derer ausnützen, welche am Meisten der Gerechtigkeit Prinz schloß mit dem Rufe: „Es lebe meine brave Armee liegenden. Fragen betsr delt. Junächst widerspreche er (Redner) ihm, 9 f ech agen und der gesellschaftlichen Solidarität bedürften. Auch dürften ! In seiner Beantwortung der Glückwünsche des Minister⸗ daß er im Namen aller deutschen Bauern seine nsicht
; . Sonntag: Dieselbe Vorstellung. (Paknen. Mensch). 6 irlãndische Jagdpferde, hierauf . anspielbans. 15. Vorstellung. Die Onitzsw's. — — die 6 großartigen engl. Vollblutspringpferde, sämmtl. leinschließlich Börsen⸗Beilage).