1891 / 16 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 18 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

von Rönne, Geheimer Ober-Bergrath und vortragender Rath im Frits, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Ratb und vortragender Raih Schwiete; Senats Präsident beim Ober. Landesgericht ju Damm. , , . n, gat en n, ,, . Rechnungs⸗Revisor bei der von Kläden, Major im Füsilier - Regiment von Gersdorff (Hessi⸗

Ministerium für Handel werbe. beim Rechnungshof des Deutschen Reichs. Solm s. Gekeimer Justiz Rath und Ober. und Gouvernements Dam ch, ; d 36 schen Nr Z.

Dr. ö i , . und vortragender Gaupp, Geheimer Regierungs · Rath beĩ der Provinzial ·˖ Steuer · Auditeur zu Berlin. ö mandirt zur Vienstleistung hei de Train. Dey yt · JBnspektion. von Bu stedt J. Rittmeister im Wesifälischen Dragoner Regiment Llähr, Eisenbabn. Maschinen - Inspektor zu Straßburg i. C

Raib im Reichsamt des Innern Direktion zu Berlin. von Specht, Sberst und Commandeur des Füsilier · Regiments Dato, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion Nr. . Klauenflügel, Major im Feld ⸗Artillerie Regiment Prinz August Freiberr von Rössing General⸗Major und Commandeur der von GHeldern, Ober -⸗Regierungs⸗Rath zu Trier. Prinz Heinrich von Preußen Nr, 365. zu Erfurt. ; . Dr. in Ober Stabsgrzjt J. Klasse und Regiments Arzt beim von Preußen (Ostpreußischen) Nr. 1.

3 Infanterie Brigade. von Gersdorff, Oberst und Commandeur des Zisilier · Regiments Sydow, Geheimer Ober Postrath und vortragender Rath im Reichs- Dau ben sech, Reichsgerichts Rath zu Leipzig. isenbahn Regiment Nr. 1. Klawitter, Dompropst zu Pelplin, Kreis Pr. Stargardt

Freiberr von Rom berg, Kammerherr und Erster dienstthuender von Gersdorff (Hessischen) Nr. 80 Postamt. Si vis, Amtsgerichts Rath zu Niederlahnstein. Haberer, Fortifikations ˖ Sekretãt und Festungs⸗Baukassen · Rendant Klehmet. Telegraphen⸗Direktor zu Magdeburg .

9 Geremonienmeister . . von Geß, Reich gerichts Rath zu Leipzig Tru fen, Konsistorial⸗Präsident zu Magdeburg, Dehn, Rechnungs Rath und Regierungs- Sekretär zu Köslin. in Metz. Dan Rreist, PHajor im Grenadier-egiment König Friedrich Siegert Gencral⸗Major und Inspecteur der 4 Fuß · Artillerie Dr. Greiff, Ober. und Geheimer Regterungs Rath. Abtbheilungs⸗ Ünglaube, Geheimer Rechnungs- Rath, Bureau ⸗Vorsteher und Feiring, Major im 2. Naffguischen Infanterie Regiment Nr. 85. Habrecht, Major im Grenadier Regiment Prinz Carl von Preußen Wilbelm IV. (J. Pommerschen) Nr. 2. .

In spektion Vorstlher Bei ber General- Virettlon der Eisenbahnen in Elsaß ; Rendant der Jeneral Ordens. Kommission, ; don Hetien, Major . D., Commandeur des Landwehr - Benrts (C. Brandenburgischen) Nr. 12. von Klöden, Bank-Direktor und Erster Vorstands⸗Beamter d Sten kaufen, General⸗Major und Abtheilungs ⸗Chef im Neben · Lothringen, zu Straßhurg i. C. von Viebahn, Oberst und Commandeur des Infanterie · Regiment ¶Neschede. ; . von Hagen, Major im 2. Garde Regiment z. F. Reichtzbankftelle zu Salle a. d. S. . SI eGgtet deß Großen Generalstabes Grob g. Senats. Prãsident beim Vber . Landesgericht zu Köln. von Horn (3. Rheinischen) Nr. 28. Dier Ce, Regicrungs, und Schulrath, Seminar Direktor ju Osnabrück. Hahn, Corps -Roßarzt beim VIII. Armee Corps. Freiherr von dem Knesebeck-Milendonck, Kammerbhe d von Tayfen, General Major und Abtbeilungs-Chef im Großen Dr. Häckermann, Geheimer Regierungs- Rath und Provinzial ˖ Vietfch, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justij⸗ von Die st, Major im Großen Generalstabe Hancke, Hauptmann im 3. Magdeburgischen Infanterie Regiment Ceremontenmeister, Rittergutsbesitzer auf Schloß T * 4 j

Genera lfiabe Schulrath zu Hannoher. 3 . t , n n. ö = 3. ö. iu s, Major im 1. Westfälischen Feld Artillerie ö 59. j J Gaz edel. vlsen bei

ö sinfü es diplomatischen Corps ag ẽn, Landgerichts. Präsident zu Stolp. reiberr von Wangen heim, Kammerberr und Vorstand des Pen egime 1. aniel, Landrath zu Mülheim a. d. Ruhr. Konsistorial⸗Rath und erint ĩ 6 ö . Kammerherr und Cinfuhret d ? ö ö 63 m, inn, 1 zu , i. E. staats Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich Dietr ch, Rechnungs Rath im Reichsamt des Innern. von Hanneken, Major im 6. Thüringischen Infanterie ⸗Regiment 9: ö zu Siler n J Gral von Wartensleben General Major und Commandeur der von Heineccius, Oberst und Commandeur des Infanterie Regiments Karl von Preußen. Dihl., Rechnungs · Rath und Haupt ⸗Steueramtg⸗Rendant zu Köln. Nr. 95 chy, Seminar ⸗Direktor ju Hannover

7 Kavallerie Brigade ö. Graf Schwerin (3. Pommerschen) Nr. 14 Graf von Wartensleben, Landrath des Kreises Jerichow II, zu von Ditfurth, Regierungs · Rath und Direktor des Eisenbahn⸗ von Harlessem, Amtsgerichts⸗Rath zu Zellerfeld. 5nhorn, Hauptmann im Infanterie Regiment Hiller v Pr. Wenzel General- Arzt J. Klasse und General ⸗Arzt der Marine. Dr., von eydebrand und der Lasa, Regierungs⸗Prãsident zu Genthin. ö ; Betriebẽamts Direkt ong⸗ Bezirk Magdeburg zu Halberstadt. Hartung, Reichsbank Direktor und Mitglied des Reichsbank Gaertringen (4. Posenschen) Nr. 59 . Y. . Reis zerichis· Rath zu Leipzig ; Könige berg i. N. von Wehren, Ober -⸗Regierungs-Rath und Abtheilungs ˖ Dirigent Dr. jur. Dittrich, Militär, Intendantut, Nath beim Garde Corps, Direktoriums, Pr. Cönig, Professsr und Vorftehtr der landwirthschaftlichen V 5. iherr von Wilcze c General. Major und Commandeur der Dr. Hirschfeld, Ober⸗Stabsarzt J. Klasse und Regiments ˖ Arzt be der Eisenbahn Direktion zu Magdeburg, . kommandirt zur Dienstleistung beim Kriegs Ministerium. Graf von Hasling en, Hauptmann im 3. Thüringischen Infanterie suchsstation für Westfalen und Lippe, zu Mänster . . 9 3 Gorde t sant?rie Brigade heim 3. Garde⸗Ulanen Regiment, beauftragt mit Wabrnebmung Weniger, Oberst und Commandeur des Infanterie Regiments von Dobb eler, Regierungs Rath zu Hildesheim. Regiment Nr. 71, kommandirt beim Lehr ⸗Infanterie Bataillon Körber, Rechnungs Rath und Hoffam mer. Rentmeister Zeh, 3 . Gebcimer? Kriegtrath und vortragender Rath im der divistonzärztlichen Funktionen bei der 1. Garde⸗Infanterie · . Freiherr von Dörnberg, Legatiens⸗Rath und Erster Sekretär bei Haupt, Regierungs- und Baurath zu Stettin. . Dr. Körner Landgerichts Direllhr zu Frankfurt a. M.

Ze 9. . eg vivision Winckel, Oberst und Com mandeur des Infanterie · Regiments Nr. 99. der Kaiserlichen Botschaft in St. Petersburg. Haufen, Hauptkassirer bei der Staatsschulden ⸗Tilgungskasse i Röorwan, Masor im Magdeburgischen Feld. Artillerie. Re iment Nr. 4 6 . Höpker i Gcheimer Regierungs-⸗Rath und vortragender Rath im Fam Kitten burg, Sberst in der T. Ingenieur ⸗Inspettion, In Douffin i. Pauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Berlin. von Kofchitzky, Major im Infanterie Regiment Nr K Ministerium des Innern. specteur der 9. Festungs ·˖ Inspektion. Füfilier Regiment. Nr. 9. ; . ; von Hausmann, Major im Generalstabe der 34. Division. Ros elo w! Rechnungs . Rath und Hofkammer. Sekrelãr . Ster, Geheimer Ober-Regierungs. Rath und vortragender Rath im Wuhßlst en, Qer⸗Landeskalturgerichts-Rath zu Berlin. Drawpe, Guͤtererpepitignsg-Porsteber im Bezir6 der Eisenbahn⸗ Hr. Hecking. Sanitats Rath und Kreis. Physikus zu Saarburg Rotten off? * hie, erungs, und Baurath, Pirektot des Gisenbab Den Rot Adler-Orden zweiter Klasse: Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Jem bsch. Oberst und Commandeur des Infanterie · Regiments von Direktion Köln (inksrheinischen), zu Neunkirchen. Hederich, Najor im Feld- Aitillerie⸗ Regiment von Scharnhorst Betriebt aint? Direltio ns berirk Elberfeld. —= zu ö 3. en Rothen 6 ö Pr. S affäng nn, Geheimer Hofrath und Sanitäts . Rath, Erster Hof der Marwitz (3. Pommerschen) Nr. 61. ; Dre gs, Riejor 2 1 hite des Keiniischen Fuß Arti gerie Regiments (1. Hannoverschen) Nr. 10. von Rrag't, Major im 8. Babischen Infanterie z . Jus 1 . arzt zu Berlin. pr. Zentner, Geheimer Juni. ih und Staatsanwalt beim Vr. s. Irstet Arnlllerie Dsfßzie;r vam Platz in Meß, von Heerin gen, Hauptmann im Infanterie ⸗Regiment Nr. 136. rn Fer a Hhzor else its des Schlesnwigschen Feld Artillerie Rezi= vor Alberti, General⸗-Major à la snite des XIII. (Königlich von Hokleden, Oberst und Commandeur des 3. Magdeburgischen Sber Landes gericht zu Kolmar i. E. Dr. Dreyer, Ober. Stabsarzt J. Klaffe uͤnd Regiments Arzt beim Heiber, Regierungs- und Schulrath zu Frankfurt a. d. O. ments Rr. 9 und vom Neben Eiat des Großen Generalstab *r

Warten er g ber) Armee. Corvs, Gommamndeur der 6? In· Infanterie Regiments Nr. 66. Artill 3 en, a rn rn, dan n e J ral , . zu Arneb . . Rentmeister zu Czarnikau. 8 Gi enbah.¶ r Betriebs Gontroleur zu Luxem burg .

fanterie ˖ riga e. inischen Fuß⸗ rti erie⸗ von RFalckenstern Westsaälischen 1. ö l, ge⸗ 7 ) r, 1 rnsberg. ei e r, orpeder⸗ Ka itän⸗Lieutena s M; 3. . . tts. 7 s3. n,,

f den , ,. 36 Commandeur des Rheinischen Fuß pr. l Crete nee t äh ren licher Professor an . ö 9 9 ö nt beim Minen⸗Depot zu Dr . Rath und Kreis-Physikus zu Walsrode, von Hörn, Geheimer Regierungs Rath und vortragender Rath im Üniversität zu Greifswald. von Düring, Landrath zu Münden. Heine, Amtsgerichts Rath zu Berlin Kremmnitz? Major im Infanterie⸗Regiment von Borcke (4. Pom— Ministerlum des Innern. von Düring, Amttgerichts · Rath zu Buxtehude. Fr. Heisrath, Stabs und Bataillons -Arzt im Grenadier-Regiment merfchen Nr. 21. . . Die Schleife zum Rothen Adler⸗-Orden von Hüpeden, Sberst A la suite des Hessischen Feld · Artillerie · rin a, Landgerichts Rath zu Insterburz. König Friedrich III. (1. Ostpreußischen) Nr. 1. Kreß, Major im Infanterie Regiment Graf Werder (14. Rheinischen)

dritter Klasse: Regiments Nr. II., beauftragt mit der Führung der 13. Feld⸗ Den Rothen Adler-Orden vierter alasse: SDulheu er, Landgerichts. Direktor zu Dortmund: Held, Major im Großen Generalstabe. zer. 3b. 9 ö Urkillerie Brigade (Königlich Warttembergischen). o ; Greer, grüerwerks Haupfmann beim Trtillerie Depot zu Wilhelms. Ton Hesldorff,. Major a. D, Rittergutsbesitzet und Kreis. Deputirter hr Krifch, Ober-Stabsarzt II. Klasse und Garnison ⸗Arzt zu Kassel Pr. Hüt he, Ober ⸗Stabsarzt J. Klasse und Marine · Stations · Arzt ; ; . haven. . . . auf St. Ulrich, Kreis Querfurt. Yen Rübig F, Möjor js suite des J. Garde, lllanen. Re een ju Kiel. Abb, Hofrath und Geheimer Kabinets Sekretär Dr. Eck, Gebeimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Professor an der Hens, katholischer Pfarrer zu Büdesheim, Kreis Prüm. Lehrer beim Militär Reit Institut enn ü ne,. von Ihlenfeld, Oberst von der Armee. Ackermann, Kassirer bei der Regierungs, Hauptkasse zu Kassel. Universität zu Berlin. Pentfch, Regierungs!· und Baurath, Direktor des Eisenbahn— Krüßer, Landgerichts. Rath u Prenzlau Jon d', Geheimer Regierungs⸗ Rath beim Bezirks Präsidium zu Metz. Adenauer, Kanzlei Rath und Erster Gerichtsschreiber beim Ober Ehlers, Telegraphen ⸗Direktor zu Berlin. Betrieb samts Direktionsbezirk Köln (linksrbeinisch) zu Krefeld. von Kuchkows ki, Steuer Rath und Ober⸗Stener Inspektor zu Fauth, Sber-Regierungs. Rath und Abtheilungs Dirigent bei der Landesgericht zu Köln. ; Ehrhardt, Rechnungs Rath und Proviantamts - Direktor zu D. Herrmann, ordentlicher Professor der Theologie an der Univer⸗ Cottbus . kJ Den Rothen Adler-Srden dritter Klasse mit der Gifenbahn. Direktion (linksrheinischen) zu Köln. von Ablerdfeld, Major und Commandeur des Badischen Train Münster i. W. ; ; . sität zu Marburg. Kübhr'ö Rechnungs- Rath und Rentmeister zu Luckan Schleife und Schwertern am Ringe: Kerckhoff, Landgerichts-Präsident zu Aurich. Bataillons Nr. 14. Eichler, Superintendent und Pastor zu Pasewalk, Kreis Ueckermünde. Herrmann, Rechnungs-⸗Rath und Ober · Bergamts Kassen · Rendant Kuhlmann, Rechnungs, Rath und Gifen hahn · Sekretãr im Bezirk . . Rentner, Sherst und Fommandeur des 2. Pommerschen Feld= Pr. Adloff, Sanitäts- Rath und Hofarzt zu Potsdam. Eickhoff, Kreis⸗Schulinspektor zu Erstein. ; zu Halle a. d. S. ben wr tnbaße m Til cktion Elberfeld, zu Clberfeld ö ö . ; Artillerie Regiments Nr. 17. Pr. Albers, Landgerichts Rath zu Aurich. Ellendt, Professor und Oberlehrer am Friedrichs ⸗Kollegium zu Dr. Herter, Ober⸗Stabsarzt II. Klasse und Regiments ⸗Arzt beim Kuhn, Rentmeister zu Aachen. von Clausewitz, Oberst und Commanzeur des Infanterie-⸗Regi⸗ Kirchhoff, Geheimer Ober-Regierungs- Rath und vortragender Alberti, Hauptmann im Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2. Königsberg i. Pr. J. Hessifchen Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Rum mer, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 143

ments von Börcke é. Pommer chen Ni. 3J, Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Altenbockum, Landrath zu Rotenburg. Em ming haus, Landgerichts Rath zu Zabern. Freiberr von Herzogenberg, Professor und Vorsteher einer aka⸗ Kunert, katholischer Pfarrer und Dekan zu Grauden. Donner, Gehcltmer Regierung, Fiat ins eichsamt des Junern, Pr. Kirchhoff, ordentlicher Profeffor an der Universität zu Berlin, Amelung, Amtsgerichts Rath n Abterode; ͤ . En dom, Polizei- Inspeltor zu Straßburg. demischen Meisterschule für musitalische, Kompofition bei der von Kuzle bens Hauptmann im FZüsllict- Regiment von Gersdorff vonn Sn zei, Hberft . ig suite des Oldenburgischen gäagoner - urdentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften. dener nin? Hauptmann im Rheinischen Jäger-Bataillon Nr. 3. Engelbrecht, Justiz Rath und General · Landschafts · Syndikus zu Königlichen Akademie der Künste zu Berlin. (Hessischen) Nr. 30. . .

Regtnents Rr, 18, Cemmanz eur der so. Kapalle ie, sand,. von Kleist. Dberst, Liintenant, Chef des Generalstabes des üer von gärkentitchen, Majgr im Infantetie, Regiment Rn, 1250. Königsberg i. Hr. . Hesse, Major im 3. Hannoverschen Feld. Artillerie Regiment Nr. 2, . Labes, Hauptmann im Garde · Fuß · Arlillerie⸗Regiment Pr. Frèntzel, Sber⸗Stabsgrzt J. Klasfe und Regiments ⸗Arzt beim TI. Armee Forpz. ; Bea mne, Rechnungs- Rath und Gisenbahn. Sekretär um Beiirk der ; Erdmann,. Geheimer Finanz-Rath und vortragender Rath im Hefe, Hauptmann im Füsilier-Kegiment Fürst Karl Anton von von der Lancken, Ptajor im J. Garde Regiment 358

3 Garde Fele Artilleris Regiment. von dein Knefebeck, Oberst und Commandeur des Infanterie; Eijen ban. Direktion Köln recht zr hei chen) zn Köhn, ; Finanz · Ministerium. Hohenzollern (Hohenjollernfchen) Rr. 40. der Lan gen, Major im 1. Hann sverfchen Infanterie Regiment Nr. 7 von Frankenberg und Proschlitz, Kammerherr und Ceremonien⸗ Regiments Fürst Lespold von Anhalt⸗Dessau (. Mandchurgischen) Bangel. Major à Ia snite des Westfälischen Fuß · Artillerie ; Ernst, Verlags buchhändler zu Berlin, Hetzer, Landgerichts. Direktor zu Stettin. Pr. Langsdorff, Baurath zu Klaust hal ö

meister zu Breslau. U Nr. 6 Regiments Jir. 7, Erfter Artillerie Offizier vom Plat in Köln. Grnst, Stadtverordneter und Beigeordneter zu Elberfeld Heüfer, Hauptmann von den Pionieren 1. Aufgebots des Landwehr Lanz, Obirförster Mu Leinefelde, Kreis Worbis Pr. Gräsnick, General-Arzt II. Klasse und Subdirektor des Medi⸗ von Ka' lauch, Ritterschafts⸗Direktor und Kreis. Deputirter auf Baßmann, evangelischer Pfarrer zu Waldböckelheim, Kreis Ewald, Oberförster zu Annarode im Mansfelder Gebirgskreise. Bezirks Köln. Pr. Lastig, ordentlicher Professor an der Universität zu Halle a. d. S

zinisch · chirurgischen Friedrich Wilhelms ⸗Institutè. Pessin, Kreis Westhavelland Kreuznach. ( J ( Ewerlien, Post · Inspektor zu Darmstadt, z. 3. stellvertretend im Freiherr von der Heydt, Landrath des Obertaunuskreises, zu Hom— Freiherr von Lauer Münchhofen Regierungs- Rath zu Frarf᷑⸗ Herwarth' von Bitten feld, Oberst und Cemmandenr des pr. Rad denn gel? General- Arzt II. Klasse und Corps ⸗Arzt beim Baumg kr Fe, Regierungs. Sekcetär bei der Direktion für die Ver Reichs · hostamt beschäftigt. burg v. d. H. furt . d. S. ) 6 :

Garde ⸗Yrenadier⸗ Regiments Königin Elisabeth. 28231 Armee Corps. waltung der direkten Steuern zu Berlin. . Amte gerichts. Rath zu Lauenburg i. Pomm. Freiherr'von Hevking, Kaiserlicher General⸗Konsul in Calcutta. Laws, Rechnungs Rath, Geheimer expedirender Sekretär und von e eftecg? Bert kunt öCemmandeut des 1. Naffauischen Infan· Lönigt, Geheimer Regierungs. pn. Schulrath zu Stettin. Becker. egterungs. Rath beim Belirks, Pr ésidium zu Straßburg, et kt er, Landgerichts Rath zu Viele lel,. Hildebrand, Landgerichts Rath ju Köslin. Kalkulator im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und

terie Regiments Nr. 87. Korn! Landgerichts. Präfident zu Essen. Son Beer?n, Hauptinann im Füsilier-⸗ Regiment General⸗Feld⸗ Don Fetter, Major æ la suite des Infanterie Regiments Nr. 135, Hir schberg, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 129. Forsten.

Dr. Mittelstädt, Reichsgerichts-Rath zu Leipzig.

von rer Mehl ne, Bberft und Commandenr des 1. Badischen Lib, Kozisws ki, Regierungö. und Elen, Weichselstrom · Baudirertor meischell Prin Albrecht ven Preußen. (annopersckem) er J, , ö 3 6 gan rn feld, Major ü Braunschweigischen Hufaren⸗Regiment Lehmann, Maler im Grenadier⸗Regiment König Friedrich II. . z in.

Grenadier Regiments Nr. 109. zu Danzig Behrends, Hauptmann im Greuadier⸗ Regiment König Friedrich ĩ er ; . ; 2 (3. Ostpreußischen) Nr. 4 Peüllker, Bberst und Commander des Braunschweigischen In 85 ; ini ie⸗Regi⸗ Wilhelm II. . Schlesischen) Nr. 19. Fischer, evangelifcher Pfarrer iu Ritters hefen, Kreis Weißenburg, Or. Hirfchfelder, Peofessor und Oberlehrer am Wilbelms. Leh rboff, Hauvtmann i 8 ie Regiment? 36 . ,,,, Nr. 92. . Kru , 9 ö r . ö . , ,, . 9 n Mund! im 7. Rheinischen Infanterie Regiment Nr. 69. ische r, Verwaltungs Direktor der städtischen Waisen⸗Anstalten zu Gymnasium zu Sehe ; . . ö hi . ö. J t r ,,, Sch ob, Sberst und Commandeur des 2. Hannoverschen Infanterie⸗ Wilhelm, König von Preußen (2. Königlich Württembergifchen Benneche, Major im Fuͤsilier⸗Regiment Königin ( Schleswig Berlin. ö von Höochwächter, Major im 5. Thüringischen Infanterie Regi Lei tolf, Postrath zu Magdeburg. Regiments Nr. 77. Rr. 123. ! Holsteinschen) Nr. 86, kommandirt als Adjutant beim General von Flatow, Major im Generalstabe des X. Armee Corps. ment Rr. I4 (Großherzog von Sachsen) Teitzt e, Steuer -Cinnehmer J. Klasse zu Oberebnheim. von Trotha, Sberst und Commandeur des 1. Hannoverschen In gellbach, Landgerichts-Direktor zu Straßburg i. E. Kommando des XT. Armee ⸗Corps. n Ging, Erster Staatsanwalt zu Osnabrück. Höfeld, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial-Steuer Direktion zu Lenders, Ober. Landesgerichts ⸗Rath zu Köln. fanterie · Regiment Nr. 74 Len, Wirkliche: Geheimer Kriegsrath und vortragender Rathlim Berger, Postdirektor zu Paderborn. oß, Bibliothekar beim Hause der Abgeordneten. Breslau. Een ders, Sber-Forstmeister zu Köln. von Üfedom. Oberst à 1a Suite des Grenadier · Regiments König Kriegs- Ministerium ; Fr. Berkhoktz, dirigirender Arzt der Wasserheilanstalt in der Fran], Professor an der Technischen Hochschule zu Hannover. Hönicke, Postrath zu Berlin. von Lengerke, Amtsrath und Klostergutspächter zu Steinbrück Friedrich Wisbelm J. CG. Ostpreußischen Nr. , Abtheilungs - Chef ur Tine, Ober- Postdirektor zu Aachen Kommandantenstraße Nr. 9 zu Berlin. Franke, Rechnungs Rath im Reichs Schatzamt. Hörnigk, Forstmeister ju Frankfurt a. d. D. Kreis Marienburg in Hannover, . n Neben- tet des Großen Generahstabes., Pr Linfchi s, Se hesmer Regierung Fath und ordentlicher Professor Berner, Amlsgerichts-⸗Rath zu Rodenberg. von Frefe, Rittmeister a. D. Landschasts Rath und Kreis ⸗Depu⸗ Hof, Major im Infanterie Regiment Nr. 138. Leser, Major im 2. Badischen Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 30 von Wolff. Oberst & la suite des Infanterie = Regiments Nr. 28, an der Univerfität zu Bonn don Bernhardi, Major im Großen Generalstabe. tirter auf Hinta, Landkreis Emden. Hr. Hoffmann, Geheimer Regilerungs-Rath und vortragender Rath von der Leyen, Hauptmann im Fnfanterie⸗Regiment Nr. 98. Zweiter Kommandant von Koblenz und Ehrenbkeitstein. n iv hon ku s, Bberst und Ahiheilungs . Chef im Kriegs ⸗Ministerium. Bessert Nettelbeck, Regierungt⸗ und Baurath, Mitglied der Freyer, Hauptmann im Jäger. Bataillon Graf Jork von Warten m Reichs Justlzamt. 'n jar? Ce ai, olige Rath zu Frankfutt ed g ffler Sen ts. Praͤsident beim Ober-Landesgericht zu Königsberg Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrheinischen) zu Töln. . burg (GSstpreußischen) Nr. 1. . ; ; Hoffmeister, Direktor der Strafanstalten zu Köln. von Lichtenberg, Major à la snits des 6. Thüringischen Infanterie⸗ j Pr Bever, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 3. Division. Friede richs, Stations Vorste er . Klasse im Bezirk der Eisenbahn⸗ Holzhausen, Kanzlei⸗Rath und Gerichtsschreiber beim Kammer— Regiments Nr. 95, Platzmaior in Rastatt. s Lütze lär, Landgerichts Präsident zu Köln, Der eden, Miasor im Kolbergschen Grenadier. Regiment Graf Direktion in. Danngper, zu Göttingen. ö gericht zu Berlin. Liebig“ Hauptmann la suite des Faß, Artillerie Regiments von Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse Pr. Freiherr von Maßfenbach, Regierungs⸗Rath und Geheimer ö , , h e, ,, j Major im 1. Pommerschen Feld Artillerie Regiment born , ,, ö.. Bezirk der Eisenbahn-Direktion Pinderfin (Pommerschen) Nr. 2, Unker-Direktor der Pulverfabrik ; . Hemer an . ever, Rittergutsbesitzer auf en, Kreis Pr. ; Nr. 2. ö ; . Löln (rechtsrheinischen) zu Essen. zu Spandau. H k e m n gn, zu Leipzig. Bialonski, Major * la suite des Fuß ·˖ Artillerie · Regiments Nr. 10, reh Major z. D. Bezirks ⸗Offizier beim Landwehr ⸗Bezirk Teltsw. Hopstein, Kreis⸗Schulinspektor zu Euskirchen. Liebig, Geheimer expedirender Sekretät und Kalkulator im * des EäcReimentg Nr. 97. Fteihert von Meerfcheidt⸗ Hälles fem, Oberst und Comman- Grster Artillerie-⸗Offizier vom Platz in Mainz. riesland, Postdirektor zu Fulda. . Hover von Rotenbeim, Hauptmann im Kaiser Alsrander Garde Finanz. Ministerium. Adam s, Oberst und Commandeu; des. Infanterie ⸗Regimente Nr 2. an des nf e te te Reghnents Graf Bülow von Dennewitz Birkenbihl, Amtsgerichts ⸗Rath zu Wiesbaden. Br. Fritz schen, Stabs, und Bataillons ⸗Arzt beim 3. Garde⸗ Grenadier⸗ Regiment Nr. 1. Lierfch, Steuer ⸗-Einnehmer J. Klasse zu Schmalkalden. von Aichberger, Wirklicher Legations Rath und vortragender 6 We nnr ssschen) Nr 9. ö von Bismarck J., Hauptmann im 3. Garde Regiment 3. F. Regiment z. U . Dr. Hülsen, Professor an der Ha upt⸗Kadetten⸗Anstalt zu Groß Linke, Rittergutsbesitzer und Amtsporsteher zu Zelgno, Kreis Thorn Rath im Auswärtigen Amt. . M 2 Bbire Staat kaalt zu Celle Biting, Landrentmeister zu Frankfurt a. 8. O. . Fromm e, Justiz⸗-Rath, Rechtsanwalt und Notar ir Seehausen i. A. Lichterfelde. von Linsingen, Major im 2. Hanseatischen Infanterie Regiment ö , . özberst ir ulen ani. Cbei de Gentrelstabe des Mn. Armer. Mer n Kenn n ,n zu Wir in Blell, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial · Steuer · Direktion zu rege, Steuer, Inspektor und Ober- Steuer - Controleur zu . mann, Postdirektor zu Saarlouis, Nr. 76. ö. . . ; 6. Königsberg 1 Pr. Insterburg. Fackstein, Hauptmann im 8. Ostpreußischen Infenterie Regime Lipin ski, Hauptmann à la snité des Garde⸗Fuß Artillerie Regi⸗ von Arentsschildt, Oberst und Commandeur des 6. Rheinischen 5, r f fer an der Kaiser Wilhelms— Freiherr 2 Bleul, Hauptmann im Königin Augusta · Garde⸗ Frowein, Verwaltungsgerichts · Direktor zu Aachen. ĩ Nr. 45. . ö t ö n an, . zur hin ift ö , , Infanterie, Regiment Mt. 6. . ö r iverfi tät iu Straßburg i. C Grenadier⸗Regiment Nr. 4. . . don Fuchs; Major, aggregirt dem Hufaren Regiment Fürst Blücher Zäckel. Major; D, Commandeur des Landwehr Bezirks Bernburg. Liphert, Erster Staatsanwalt zu Stargard Ii. Pomm, Bardeleben, Oberst à 1a sywite des 2 Hannoverschen Mort . Oberft W I . Hes Generalstabes der Armee, Ab- Blomeyer, Maier und Lehrerbei der Feld⸗ Artillerie ˖Schießschule. von Wablstatt (Dommerschen) Nr. 5. . Jägerschm id, Major im Hessischen Feld-⸗AUrtillerie Regiment Nr. 1I. Pr. Lippmann, Reichsanwalt zu Leipzig, Dragoner · Regiments Rr. 186, Gommandeur der 31. Kavallerie * 50 6. Chef Un Jteben, tat des Großen General sta beg. Boche, Postmesster zu Elsterwerda. . Fuhrmann, Regierungs-Rath und Direktor des Eisenbabn Betriebs · Ja ag v, katbolischer Rantonalpfarrer zu Sul; u. W. Krels Weißenburg. scher, Gefängniß. Geistlicher zu Straßburg i. E. Brigade. . . . ; ; H n gf. Oberst 2 19 suite des Schlezwig · Holsteinschen Bodenstein, Ober⸗Regierungs⸗-Rath zu Stade. amts Direktioss · Be ir Elberfeld zu Düsseldorf. Jantzon, Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath zu Königsberg i. Pr, von Löwenfeld, Major à la snite des Kriegs Ministeriums und von Baufe, Oberst à 14 suite det 2. Badischen Dragoner · Regi⸗ on ü , ö. mit der Fährung der Bödcher, Ober ⸗Bürgermeister zu Halberstadt. . . Pr. Fuß, Direktor des bischöflichen Gymnasinms bei St. Stephan don Ferin, Ritimeister im Ulanen⸗Regiment von Katzler (Schlesischen) Adjutant des Kriegs ⸗Ministers. ments Nr. 21, Commandeur der 16. Kavallerie Trigade. . meh; ; 120 ** . Hir imd ifi rn) Böhm er, Kanzlei -Rath und Militär ⸗Intendantur ⸗Registrator bei zu Straßbumg i. E. Nr. 2. Lohmann, Rechnungs Rath, Bureaubeamter J. Klasse zu Braun—⸗ Becker, Em l, Geheimer Kommerzien Rath zu Berlin. . narf ͤ ö. e e gr ass de j . Yiderborn der Intendantur des Garde ⸗Corps. ; Gagzow, Postdirektor zu Güstrow. Im lin, Landes ⸗Thierarzt zu Straßburg i E. schweig. Berndt, Geheimer Armiralitäts Rath und vortragender Rath im ü 3 6 . 9 . des Hessischen Feld. von Böhn, Major im Kaiser Alexander Garde ⸗Grenadier⸗Regi⸗ Ganz. Kanzlei ⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Im me, Major im Infanterie Regiment Nr. 989. Lohse, Rechnungs⸗Rath und Geheimer erpedirender Sekretãr im Reichs ˖Marineg mt. . . m,, eher e. . ment Nr. J. kommandirt als Adjutant beim General Kommando Geest, Major 3 la suits des Infan terie⸗Kegimenis von Grolman Zohäntgen, Ober-Landesgerichts Rath zu Köln, Reichs ⸗Postamt. von Blücher, Oberst à 1s suite des Ulanen Regiments Kaiser Ott ö 2 ft , n,, des Infanterie Regiments Mark⸗ des Garde Corps. (1 Posenschen) Nr. 18, Cifendahn⸗Linien⸗Kommissar in Bromberg. Johr, Major im Feld-⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31. Loofe, Poltzei-⸗Kommissar zu Magdeburg. Alexander JJ. von Rußland 9; Brandenburgischen) Nr. 3, 0, ** Cn gram hen, chen) Ni do Börner, Amtsgerichts⸗Rath zu Hildes heim. Dr. Geh le, Landrath zu Er kelen ; Irmler, Steuer⸗Rath und Ober -Steuer-⸗Inspektor zu Marburg. Lorenz, Major à la suite des Niederrheinischen Füsilier⸗Regiments Commandeur der 2. Fravallerie. Brigade. . 9. ö. reg e enn fan e g be in Kriegs · Ministerium. Boie, Suverintendent und Plfgrrer zu Danzig. Gerlach, Major im Infanterie Regiment Nr. 129. FIfenbeck, Kanzlei⸗Rath und Eisenbabn ⸗Sekretär im Bezirk der Nr 35 Und Eisenbabn-Kommissar, komm indirt bei der Eifen Böters, Kapitän zur See und Ausrüstungs-Direktor der Werft zu 3 . n Sberft und Commandeür des Infanterie · Regimentẽ Nr. 135. Bopp, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin. ; ;. / Gerlach, Konsistorial⸗Rath, Superintendent und Pastor zu Nieder⸗ Eisenbahn Direktion Hannover, zu Hannover. ö bahn Abtheilung des Großen Generaistabes. Wilhelmshaven. , . 3 f 3. Oberst u d C manteur des 2. Großherzoglich Hessischen Bork, Münzwardein bei der Mänz-⸗Direktion zu Berlin. sachtwerfen, Kreis Ilfeld. Jumpertz, Major im Westpreußischen Feld⸗-Artillerie⸗ Regiment von Ludwiger, Major im 1. Nassauischen Infanterie Regiment von Borell du Vernay⸗ DOberst und Commandeur des In- en,, * . oh er og) Nr. U6 Boym an, Major im Feld⸗Artillerie · Regiment Prinz August von Gertz, Korvetten Kapitän und Abtheilungs⸗Commandeur in der Nr. 16. Nr. 87. fanterie⸗ Regiments Herzog Fricdrich Wilhelm von Braunschweig . Ce men lend Commandeur des Grenadier ⸗Regiments Preußen (Ostpreußtschen) Nr. 1. . I. Matrosen⸗Division. Jung, Steuer ⸗Einnebmer J. Klasse zu Limburg. Pr. Lüäckerath, Ober⸗Stabtarzt J. Klasse und Regiments Arn (Ostfriesischen) Nr. ꝛð. . . 1 z Ri ker f. ( Ostpreußischem Nr. 5 von Brakenhausen, Regierungs ⸗Rath bei der Provinzial Steuer⸗ Geyer, Kanzlei: Rath im Ministe rium für Handel und Gewerbe. Jung, Tisenbahn-⸗Werkstätten Vorsteher im Bezirk der Eisenbahn beim Feld Artillerie Regiment Nr. 31. Bothe, Oberst und Commandeur des 2. Hannoverschen Ulanen⸗Regi⸗ ] ni . Holl. Me ren. ah and vortragender Rath Firektion zu Berlin. H ̃ Hie fe, Najor jm Fuß⸗Artillerie Regiment Encke (Magdeburgischen) Birektion Bromberg zu Königsberg i Pr. Freiberr von Lyncer, Major im Füßilier, Regiment Prinz Heinrich ments Nr. 11. * . J Plaz 9 , g Brandt, evangelsscher Dirisions Psfarrer hei der 35. Division. ö, Junghans, Major im Infanterie Regiment von der Goltz von Preußen (Brandenburgischen; Nr; 35.

Büchsel, Kapitän zur See und Vorstand der Militärischen Ab- Jö. * r Präͤsidial · Rath zu Kassel Brandt, Enregistrements · Inspektor zu Straßburg. Giseke, Majer im Infanterie Regiment Nr. 137. (7. Pommerschen) Nr. 54. Freiherr von Lyncker, Kor vetten⸗Kapitän, Artillerie Offizier vom fheilung im Reichs Marineamt. . . Po * gi Ger mer, ee neisngFüth' und vortragender Rath im Braun, Rechnungs⸗Rath im Min ißerium für Handel und Ge⸗ Gleisb erg; Land. Rentmeister ju Magdeburg. Jungk, Oekonomie⸗Rath zu Berlin. Platz und Vorstand des Artillerie. Depots in Friedrich gort. Carl, Sber⸗Regierungs⸗Rath bei der Direktion der Zölle und in— Rai art . Amt ö werbe. Göcke, Justij : Rath und Notar zu Köln. . . Ra doch, Polizei⸗Sekretär beim Polizei⸗Präsidium zu Berlin. Marcard, Hauptmann à la suite der 4. Ingenieur · Inspektion,

direften Steuern zu Straßburg i. G. . Rei 2 63 3 ben gorstmeister zu Straßburg i. E Braunb'hrens, Ober⸗Lander gerichts Rath zu Celle. Göhl e, Negierungs-Rath und Direltor des Eisenbahn⸗Betriebs von Kaltenborn, Major à la suits res 6. Rheinischen Infanterie Lehrer an der Kriegsschale zu Meß. r Freiberr von Die penbroick. Grüter, Oberst A la suite des * . ö Geheimer Ober. Rechnungs · Rath und vortragender Rath! Brebeck. Steuer · Rath und Ober Steuer⸗Inspektor zu Münster i. W. amts (Magdeburg ⸗Halberstadt) Direktions bezirk Magdeburg Regiments Nr. 68, Direktor der Kriegsschule zu Kassel. Marizy, Postdircktor zu Mainz. za Schlessschen Dragoner · Rałiiments , , . i er Sher. Rechnung kammer Pr Buchen au, Gymnasial-⸗Direktor zu Marburg. zu Magdeburg, 4 . von Kam eke, Major im Grenadier Regiment König Wilhelm . Pi. Marmé, ordentlicher Professor an der Universität zu Göttingen. 29. Ravallerie · Brigade. 5 . R eh, 8 hesmer Re . s. Rath und Mitglied der Eisenbahn tem eist er, Landgerichts, Rath zu Stade. von Goldbeck, Hauptmann im Garde Füsilier Regiment. (2. Westpreußischen) Nr. . Marschali, Hauptmann im Füsilier Regiment Prinz Heinrich von Graf zu Dohna, Oberst und Commandeur des Füsilier · Regiments o 6 Reh ö C. 9 Buhlers, Ober Reglerungs Rath zu Danzig. Pr. Goldbeck, Direktor der Charlottenschule zu Berlin, Graf von Kanitz, Major im 2. Garde ⸗Regiment z. F. Preußen (Grandenburgischen) Nr. 35. General ⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) n k 63 Heheimer Regierungs- Rath und Landrath des Bunnemann, Ober⸗Bürgermeister zu Bielefeld. Gottsch alck, Major und Platzmajor in Franlfurt a. M. Karle, Oberförster zu Sigmaringen. Martens, Kaiserlicher Konsul in Paris. Rr 753 . . . Frei u ; z Sec g, e , sstahl Burchard, Landtath zu Gumbinnen. = Gottwald, Haupimann 3 la Suite des Jafanterie Regiments Prinz Kauf bolz, Oberförster zu Orb, Kreis Gelnhausen. Martini, Feuerwerks Hauptmann bei der Gewehr Prüäfungs= Dominicus, Ober und Geheimer Regierungs · Rath beim Bezirks Sch 6. n, , trichts-Rath zu Berlin Bußkies, Rechnungs-Rath, Geheimer expedirender Sekretãr und Moritz von Anbalt⸗Dessau (6. Pommerschen) Nr. 42 und vom Kayfing, Forsimeister zu Straßburg i. G. Kommission. Präsidium zu Straßburg i. E. ö . ft und . des Niederrheinischen Füsilier Kalknlator zu Berlin. = Reben⸗Etat des Großen Generalstabes. . Kehrer, Major im Hessischen Feld⸗Artill trie Regiment Nr. II. Martus, Regierungs Rath zu Potsdam. Sckelberg, Geheimer Dofrath beim Hof · Jagdamt. , 5 j , 39 Busselmeier, Haupt · Steueramts. Controleur zu Straßburg. Pr. Gröber, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms Uni⸗- Keil, Postmeister zu Schwetz a. d. Weichsel. Ma sk e, Ober ⸗Landesgerichts Rath za Hamm Edler, Bankdirektor und Erster Voörstandt⸗ Beamter der Reichs ˖ ö. egimen 8 1 z Oberst und Commandeur des Infanterie Farstens, Oekonomie ⸗Kommissions⸗Rath zu Hannover. versität in Straßburg. von Keller, Major la suite des Ulanen-Regiments Graf zu von Masfew, Major à lg suite des ö. Garde · Ulanen⸗Regiments, pbankstelle zu Dresden. ren 3. Sher ** enn fer n h e Yon Ginret, Rentmeifter zu Bonn, . Grosch, Oberförster zu Melsungen. ; Dohna (Osspreußischen Ni. 8, kommandirt bei der Militär Eifenbahn-Linien ⸗Kommissar in Königsberg ü. Pr. K ö. 9 Gommandeut des 6. Hommerschen Infanterie grell. rr, a (erm Sberst h ' suite des Garde- Füsilier El ürrer, Hauptmann im Infanterie Regiment von Lützow J. Rbeini⸗ , . „Rath und Geheimer Registrator im Justit—⸗ z , . ark. Rath uud Satz: Arg Münster i. von . w und Kreis. Deputirter auf Groß Regiments Rr. 43. . l h 6 w. . 25. inisterium. r. phil. Keller, Archiv Rath und Staats. Archivar zu ünster i. W. oli, Kreis Rummelsburg. Gs ken s., Geheimer Hergrath und vortragender Rath im Ministerium He e gig ne ,, . 6. , , Rittergutsbesizer und Kreisdeputirter auf Pr., Großmann, Archiv- Rath und Erster Dautzarchibar. Pr. Keiner, ordentsicher Profeffor an der Untversität zu, Bonn. von Mathy, Hauptmann im Infanterie Regiment Graf Barfuß für Handel und Gewerbe. (. nig ) . w, Krümmin, Kreis Usedom: Wollin. Grünbagen, Regierungs⸗ und Baurath, Direktor des Gisenbahn . Kern, Major im 2. Hannobers chen Infanterie Regiment Na; 77. (4. Westfälischen Nr. 17. Freiherr don Gst or ff, Ober Präsidial⸗ Rath zu Koblenz. Schm ohl, Lan sep n f, d. . 9 Gifonte ie. Regiments Cramer, Baurath und Kreis ⸗Bauinspektor zu Bielefeld. Betriebgaim ts S Direftionsbezitk Köln (rechtgrheinisch zu Essen. von Keffel, Hauptmann im 4. Thüringischen Infanterie / Regiment Matter, Notar zu Hochfelden. , ,, 5 r, ae g nz nuf 63 5 Schwerin Cra nz, Landrath zu Memel. Grupe, Güter ⸗Cxpedient J. Kiaffe in der Reichs . Eisenbahn -er Nr. 72. Mehlburger, Major im Niederrbeinischen Füsilier = Regiment Hizog Ferkfhark ven Braknschweig s. Westsähischen; Mir, 57. , . 66. r ren. ö ö Ereuzinger, Major im Feld · Artillerie · Regiment Mr. 365. waltung zu Straßb urg i. E. Kettler, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 7. Nr. 38. er ,,, ,,, Größ, Scha? ande al r, ie, zes Wei fttissen, Furt, Arhlleri. Dann m iche. ln der 4. Inger eur Inspektion. Direktor Günther, Postẽlretlgz nnd Poftkassiter zu Halle a. S. Ekftlt of fbatzette egen Zoschnun Oildeöheim pr. Michl setgett umd. Meduinal. Referent deim Bente. denburgiscken) Nr. 24, Direktor der Gewehrfabrik in Spandau. Regiments Nr. 7, Präses der Artillerie ˖ Prüfungt ˖ Kommission. der Minttär - Telegraphen ˖ Schule. Gürtler, Postrath, Stellvertreter des Direktors der Reichsdruckerei. und Domkapitular daselbst. Präsidium zu Metz.

vo

von