2 18826 5 e ö 15 3 3 i i 3 5 — 2 — 5 L * 16 FR Bilbelm Werner aus Delje kei Großbreitenbach, ls effentliche Zuftellung. lês83636] Deffentliche Zustellung,. 3 Unfall⸗ und Invaliditatssꝛc. 6. Jr, dn, 588. ./ om 1. April 1891 ab an unseren Kafien iu 53322) scst unbefannten Aurentbalt? egen Ckescheidung Die Firn Earl Warncke zu Neustrelitz klagt Der Kaufmann M. Hofer zu nig berg. der⸗ * Die He è6. * . ar . * ! 96 ö Die regen Diridendenbozen (II. Serie) zu den ) ö
er gem, , = , , . vnn . ͤ ; rü ; ᷣ ö n. n iw vmann daselt erftellug des Holzpflasterz für den Güter⸗ Tktien 3 M 0) der , . flör ö e , in Semäßhbeit der 585. 85. 9 Ebegesetzes mit de nern Dinse, früber zu Qualzsw, jetzt treten durch den Rec san nal Lipmann dajel bft. Versicherung. rr ne. 36, , , . . ö . , . . ; : 1 uflösung unserer Gesellschaft be⸗ dem Äntrage: die zwischen Kläzerin und dem Por aunten Aufentkalts wegen gelieferter Waaren, klagt gegen den Landwirt; Paul Weller, früher , — 3 . 23. ,,. . Dergschlsßbrauerei Actien Gesellschaft V . il e ndbriefe e lossen baf und die Eintragung dises Beschiuffes zesannaler Wilbelm ver beftebende Ebe zu em ÄAntrage anf Zablung von 20,7 „ nebst bier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer geine. rund 937 mn, Dolsrhaster, nebst., Vetonbettung, kzrnen gegen Einlieferung der betreffenden Talons nicht mebr verzinst. n's regifter erfolgt ist, fordern wir die Gläu⸗ 1 * Ichald igen Theil :; f rem Tage der Klage ⸗ Waarenforderung. mit dem Antrage arf Zablung soll einĩchlteỹl ich theilweiser Lieferung der Ma—⸗ . . ; 2 z H r eser ls, Sen 237 n 75 n mnest 52M Zissen. Ind war; — e, e terialien vergeben werden erklären, demgemaß ion in die Kosten des jrnennng an;. 8 5 5 Grli 185 5 eichnungen und Bedingangen li in u e ö , . . . Rechtsstreits zu verurtheilen, und ladet den Beklagten rung des Urtheils a von 102 SM vom 5. Juli 1886, b. von 95 . Zeichnungen und ding an en 7 ö . ein Torvelte, erits mer isches
. , 3 3 ts a vom 1. Januar 1885, e. von 80,73 M vom 1. Ja ⸗ 4 . X ch Neubau ⸗ Bureau, Trankgasse 23 hi v 2 u, , , nn. m 1. Mei. 7, 8, 9 zum J Juni 1835 ge⸗ . . Kö . ö. ,, , n lichen Amt 1 . 2 , ,, 4 Verkaufe . Verpa ! tungen, P ö ö zur Eins ĩ e, de,. beizufügen. J . heinrich Bock Actien Gesellschaft m ne, nn, den m 11851. : des Urtbeils und ladet den Beklagten zur münd— : tücke der Bedingungen können gegen r 25 2 * chuldverschreibungen von diesen Terminen ab nicht fabrikati —— —— *. e, . 2 e der licken Verhandlung des Rechtsstreits vor Tas Verdingungen A. und geftellgeldfreie Einsendung 28535 35. ö für Hut fabrik atio bei den gedacten Gerichte zuge re annt Königliche Amte gericht J. z tönigsberg i. Pr. soss34 Nꝛutzholzverkauf den, Sr rea n, Vorsteher Evert, Tran kgaff Braunschweig, den 13. Dezember 1890 Leonhard Cabhn. 1 ee, dann m nn, , n, wa Zaste lun ⸗ e anf den 21. März 1891, Vormittags 10 Uhr. ö Oberruͤr⸗ re , mp pin selbst, bezogen werden. . ] Braunschweig ˖ Haunoversche Hypothekenbank. menen, , . 3 — ö ᷣ . Zur Zwecke der 5ffentlichen Zustellung wird dieser j err. 8 son 10 uh Der JZuschlag ertolgt, nur an solche Unternehmer, unter eichnete Aufsichtsra t in sein Der Vorstand.
8*t gema der Klage bekannt gemacht. Mittwoch, den 4. Februar 74 6 nr welche sich über ihre Leistungsfäbigkeit durch Vor⸗ gur . er 3 Gessishafts Genfer von Secken
ö Iärterschrift) Vormittags ab, werden in Gafthause der Frau . . ö n 1 ñ Hecht (vorm. Bernau) in Nen⸗Ruppin zum
**
r: .
d
223
2 9. ä. 2 = 5 * * 7 rF7 * 5 2 21 s 7 5 5 ** Tard ö
or 1. Jebruar c. 36 an meiner Kaffe in Es wird darauf auf mer sam gemackt, daß alle zur biger dzr Gesellschaft auf, ibre Forderungen bei uns Germ men werde rung auf 490 nicht präsentirten 43 Jo igen ;
iefe dir Serien 1, 2, 3 zum 1. Arril, 4, Berlin, 16. Januar 1391.
* *
— 2 35
1.
S Sire g
lage . Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend aus⸗ nuts w , , . in,. — w
. ; ] Ea, , 5nialiden Amtsgerichts. X (vj weisen können . , 57331
Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Ver gestent: : . . . n , n, rss l.. . . ker zu Dortmund, ver- J e , , e, n. J ; Angebote sind versiegelt urter der Aufschrift: Acti rung mn W * ch
. Jungebloꝛ't zu Dorsten, Oeffentliche Zustellung. ö . 5 9 Angebot auf Herstellung des Holipflasters im n r. 91 Actienbierbrauerei zum Plauens en
Ickern Lechtenböhmer ich eines 5 Yden Unterfertigten am 3 Im Eichen 09 rm Kieler. chch utzholz. u ⸗ Guterschuppen auf Babnbof Köln- Süd! bis zum Die Actigräre der genannten Gesellschaft werd Lagerkeller Dresden
JSobann Lechten o hme war aus den nachbenannten Schutzbezirken und Jagen 2 Vle ctiondre r genannten Gese ; — 5 2 Duri.
er Ssrl. Marl, jetzt un. 3 J. 3 aus J Ddenann D nd 21 . 4. Februar 1891, an welchem Tage Vormittags biermit unt mm, m. 5 87828 jzesellsch fts 143 e j briae ordentliche General versamm-
bl. Marl. ; . I. Klausheide. Jag 34. 215 St. Kief. Tang.“ ö 355 n Ver ol ird . : i, . 2226 P ĩ gen eines Theilbetrages . ö. . . . ) 8, . . 4 o Ziaen zam lung ander Don nerftag, den 29. Januar 1391, , ran 9 —ͤ 1 elbst, porto⸗ un ar et Rechnung der esell. Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Re itauration geldfrei einzusenden. ö . daft an die Herren Wittenberg C Moritz u zum Plauenschen Lagerkeller in Planen bei , ; Augebote, welchen die vorgeschriebenen, bis m in. Fehr D. J. zu Ieiflen. Dres r,, ,,,. Hunaslosa en i ler, sotäz St. Kief. Lang-Nutzb. , , bis zum 15. Februar d. J. zu leisten. Dresden statt. Das Versammlungslokal wird um Tobnbaft, Klage zum K. Amtsgerichte hier mit dem . Sie. Scidct . Rugb mit Namenszug un Siege ersehenen Goslar, den 15. Jar dar 1-21 ner geöffnt d um 4 Ühr geschlaßen. Sie verstei k Antrage an en zu verurtheilen , . . Proben nicht beigefügt sind, werden beim it mation erfolgt dur ägung der Amn
Narl eingetragenen an Klaͤger zu ; der Be⸗ 3 St. Kies. Zang Nuzb. Verding nicht zugelafsen. sctiengesellschaft für Bergbau und Kalt mai . . ch Bo gelga nn. e, ien ben
2
bis dabin 1889 fälli ö gegen den ö 3 bis dabin 1889 fälligen cker ö gegen . ; ;, ad 3650 M mit dem ahne bekannten Aufenthalt in rika abwesenden . Kief. Lang. Nutzb. an Kläger Johann Mickael Senbel, Seiler, früber in Rhodt
r r r
1.
*
8 3 ,
.
k , Fan J. J ie bei der Gesellschaft nieder⸗ ind 5, 16 des Titel⸗ . rn, . Zuschlagsfrist 14 Tage. ⸗ h z . , er, . ; tes, au i un V 82 vo J Jag. 69. 384 Si. 53 . Köln, den 14 Januar 1331. Tiefbo rung u Hoslar. ö nde der Beschlußfass sind: Landgeri aut 21 n,, ,,,, ö Nutzh 22 im, 7 Im Fig. Sch te zu?, Königliches Eisenbahn. Betriebsamt Der Auffi israth. J, n, , m, n,. Vorm ät der Ann orde.. ö Rörissiche ic J ⸗ t ,, (linkerheinisches). Feodor Siegel. ; . Gelchastẽ bert
Ca IE 1e März 1 des — ö j 4 36 . w . . om 1. Sttober
E —— **
— 49
1 A
er öffentlichen .
1891, Zum Zwecke der zablt ha .
Genehmigu õff entlich ellun er Auszug der Klage ;
KJ k tlicen⸗= r = ferieich 37. 2 St. . z j 6 8 54 Abichlus es ind Srtheilung de — . . Ylehferg . T,, en, din, 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Braun schwe g Hann gversche , , l, e, .
8 — ULC C
8
83 5 * 112
2 8 8 1
n vo
, , Lanner lil listen gates, , ö . papieren. H/.
Serichtsschreiber des Königlicen Sen
02
Rane Til aS ERæSIMtO dert Xllgürget zeeingungen
CI. .*
— 2 4 c
nen nf. 28 63 utzh. . ö 3 Rabl ron 3 Mite . u ste ung. ö 1685872 sen vem 2. Zanuar 1891: zu 6 don 120 * egen ichfte j ; Bei der in Gemãßbeit des Allerböchsten Privi⸗ * . ö en 9s* * rathes an Stelle der sscheid Ter mis, geb. Sanzibal e ,, n, ,. Bangenast zu Realing-⸗ 1 . von 14,80 , 5) die din en zu 50 / 0 e e , , , r be , eginms vom J. Juli 1852 heut stattgebabten Aus- r d . n g. 1 1. April f f
; ; . — Tebarn Lechten. von 46,4 M und von 461 6. vom Tage der Zu⸗ ⸗ loosung von Kreis ⸗Anleihescheinen des hie igen ö ö 1 götrarn (seren, ftefülung diefer Klage; dem Beilazten die Koften zu Kreises sind die Appoints: fe n 1 182
mr dn, Last zu legen, das ergebende Urtbeil für vorläufig Der 2. Nutzholz⸗Verkauf ist an gleicher St itt. A. Nr. 43 über 3009 , ; . 2 90m 1. April 1377. voll streckbar zu erklären und falls gegen denselben Rar ** erer ist! füt beide Verkaufs itt. B. Rr. 16. 31, 122, 147, 163 über je A. 3a O0 s Ar. 6 185. . ein Versäumnißurtheil erginge, die Einspruchsfrist zu . ö, , . . mr gn, 2005 4 . 1000 S Nr. 403 858 1044 223 nn, . e telle der Nutzbolzverkauf auch itt C. Rr. 155 ö a 276 377 335 3667 390 451 485 2014 6536 55 , ; — 3 . 36 förstereien Neu⸗Sliene endorf I . 218, 8 6 . 8 ,, ib bei dem Dresdner Bankverein hier, an d . ü ; , * ur mündlichen Verhandlung der Sache ist Ter— elm erstereien Neu · Glien ecke, Neuendor über je 1600 0 M0 6 Nr 5194 71 665 835 Kreust . . 8 Fir
er n. nd lader . ĩ Um ? z . 2 2 . 3 29209 2 34 6 n S R 66 . 2 . 3 . ö t . ; 2 . 618 das Köniali min au 19. März 1891, Vormittags 9 Uhr, Jeg . s den Versteigerungs⸗Protokolen werden gezogen worden. 382 669 64 3877 7181. in Empfang genomme werden. V gleichen Tag C Yo. Ab'chreibu 5105 49 un? = r n 3 . ? ö Nong im Sitzun ssaale des K Amtsgerichts hier bestimmt, Auszüge aus den Bersteigerungss* ots en we 9 ; . 1 ; richig zu Ar icht za Dorsten auf d ärz 1891, 1 .
1 3 tte g * = .
*r
ö 22
1 8 3
15948 45
* 2
; 64 66 2 * . . c ‚ ; y
ii 7s
nt? gericht bei rechtzeitiger Anforderung gegen Erstattung der k ihes q ; In⸗ ᷓ 297 . . . e T geri ö . (. n ee . 3 ffentsick 2 ; 1 1. d abern zur Einlõsung am mit ᷣ ech . ,, ö ; ir Axrxril 1891, Vormittags ermitiags 10 u k . d entlichen Gegenwärtige zffentliche Zustellußg findet auf 6 e wn den 15 Januar 189 dem Bemerken gekündigt, d dem gedachten . . 43 44 27 5374 355 Dresden, den 1 an J . . 1 ⸗ z K- Termine a? die Verjinsung der gekündigten Anleihe= Serie 109 vom 1 Axril 1830. Der Verwaltungsrath der Actienbierbrauerei 25 o Abschreibun 6 , ; scheine aufhztt. Die Ginlöung der legKteren erfolgt „itt. A. zu 500 M Nr. 75 18 8 180 252 zum Plauenschen Lagerkeller. ö . . — ol 10 r Amtsgerichts Edenkoben, den 14. Januar 1891, bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse, Ab⸗ . . V ö 5 Justijrath Hugo von Schüß, . 90 ö . Der K. Amt eri ts schreiber: o5s624] Hafen⸗Baninspektion Memel. theilung Für Chausseesachen. 3; zu 1999 4. * 910 . ; stellvertretender Vorsitzender.
ö 8 . 2 7 6 a as S J i. 357 3 . 6 z Haas. & Sctretãt. Die Lieferung von 36 00 Centnern Maschinen⸗
; Die betreffende Vie etrefrenden 2 * zu welchem Kläger den Beklagten vorladet. 260 ö .
nit der Auffordernng Grund eines dieselbe bewilligenden Beschlusses des 6 die icht H. * i er: . biesigen Gerichts vom 12. 1. M. statt. Der . 3
* ᷣ ö Breslau, den 23 September 1890. 3 79 390 sa dos 1210. 2563. 8. t 658911 Abschreib ; 566 j 5 is⸗Ausschuß des ises 5 ue, . 2 589 25 *0 Abschreibung eutliche Zustellwug. ost) a,, . toßlen urd 1565 Gentnern Schmidekoblen für dn. Der Kreis ö, Breslan. Si5 eo 5 io 33 6r8 2138 2 Da Die Aktionäre der Attien⸗Zuckerfabrit Gim kaäen. Ba. or ente,
ub Firma Carl Caesar zu ; Die Josefine e, n, n. zu Aachen, vertreten Rechnung laß: 13891 d . im Wege der öffent⸗ , n n,, . 2395 417 463 55 616 86 oß Lien werden hiermit zu einer Sisen . aon, Conte durch Rechtsanwal eidges . 8. ; , n ichen Verdingung vergeben werden. ö 369 955 5857 283 286 ee. ö · 9 0 24 urc Rechtsar alt Dr. Sceid ars durch Rechtsanwalt Hamacher zu Aachen, (lagt lichn , Herter Lufschrift versehene 53693) Bekanntmachung. 3 2. ; e, n, . außer ordentlichen Ger erglverjammlung Ds TJ
H geren den früher zu Kr ; ; . i d. Versiegelte mit entsprechender Aufschrist verlehe: . , . 38 5 1890 3 B 8 906 f Freitag, den 6. Februar 1891 . 11 gegen ibren daselbst wobnenden Ehemann Peter ö 2 2 . der Magistratssitzung am 28. August 1890 ö . . 5 z 1 345 80 wald, etzt ehr. Kwoenenberg, Bauunternehmer, mit dem Antrage: Angel ore ckreiben. ind, bis Sonnabend; den fird gernaß Betennttnd Gung der Königlichen Regie, Ss. 23. . . Nachmittags 3. Uhr, r w aus einer Waazenliefe Rönigtichts Lantaericht wolle Tie zwiscken Parte en 14. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, an rung in Sfettin (ümtsblatt Tro 1851 Stuck o) Litt. C. zu so0 M6 Nr 51097 115 23 237 in den Saal des Hotels „Zum Kronprinzen . J D 7 7p en Beklagten zur Zahlung dur Akt vor Notar Cornel zu Aachen om 77 Nãär; den Unt ge eichneten portofrei einzasenden. J . urd des Allerböchst genebmizten Tilgungspfanes die 261 277 32 519 610 718 730 S843 S558 18 95 von Preußen“ in Dirschau ergebenst eingeladen. 10 90 Abschreibung 243122 1 80 K . . , , . e, ,, Di jeferungsbedingun ge ã d ö — ö nen , , , , , ,. 8Shian 1 7 73 388 10 73 5715 241 35 363 . J K ——— — st S3, Fürfe⸗ fat den err, een nde schaft gemein schäft; für Die, eicferunze beßrnnngen , - Gollnow ' er Stadtanleihescheine . , . Tagesordnung: ö Inventar ˖ Conto I... 8366 413 rerurtheilen, demfelben die zuigelsft erklären, vollftaͤndige Gütertrennung aus- Dienststunden im Geschäftssimmer des ö Le B r 5 e, oo n und 6898 893 7022 41 132 168 218 257 3454 Fenehmigung des zwischen der Königlichen Zugang . 5762 36 — r *r: . . 21 38918 , bu EL 1 8 1 * . 6 6 2 24 vor = — . 1 2 J M2 27 555 74 F — 2 s 2 1 vl e ? einschliedlich der jenigen des vrechen die Parteien vor Notar Adams zu Aachen neten zur Einsicht aus, können ,, . Litt 6. Nr 114, 143 über je 260 6. 305 39 36 1 5 isenbahn Direktion zu Bromberg ̃ und der DJ 7 en Arrestrerfahrens zur Last zu legen Ferrnts Auseinanderfetzung verweise b dem Be, vortofteie Ginlendung vgn 14. Gren bgebuhren ( ausgeloost word 288 3 362 ektion der AÄktien-Zuckerfabrik Ließau am 10 υ Abschreibung 63 33 81a bebufs Auseinandersetzung verweisen und dem Be * .me. 4 me, de, g vorden. ö ie o Abschreibung 216535 35. * z r , 3 bis zum 10. Februar d. J. bezogen werden. Ri . Mul ei ke -m 2 R 945 956 z. Norember und 26. Dezember 1889 abge⸗ ö 2 22168 90 klagten die Kosten zur Last legen. Klägerin ** hen Zusck la wird eine rist von 4 Wochen Vile bezeichneten Anleibescheine werden den Be⸗ 585 672 692 * ker ech, 3 . . ö. e; 95 . ie ü Vorausbejabhlte Versich⸗Prämie 222 — ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . ö w f sitzemn zum 1. April 1891 mit der Aufforderung 233 J. H n 200 M Nr 53 78 e , , , . 1 414973 des Rerbtsstreitz vor die 1 Givillgmmer des Song; ron . * den 12. Januar 1891 ,, den Kapitaiberrag gegen Qutteng und zs tr, 133 zs dog ö? 4s f 78 2. * , , Kö Vorräthe an Bier u. Rohstoffen los 410 13 weh lichen Landgerichts zu Aachen auf den S. April an ** Safen Bauinspektor . ö. der ausgeloosten ,,. in coursfãhigem ) 41638 371 . * , . e . . der e, . Frrotkefen u. Bankgutkaben. 465185 31 .
ecke 2 ; 2 ( fande mĩ a,,, nnn, , e,, n. ; 5 ? ve un er Deichverlegung verkauften Tenn . 1g ; ,,
ormittags 9 Uhr. 2. i . ( ustande mit den dazu gehörigen Zinscouponz und ö 667 — gung Pebnnre mirs 8 3 1891. Vormittag h Baurath Dem pwolff. J de er s,. e, re. gie , 3 , , 591 555 771 775 357 9535 1z003 i6 Airhettar 81 Ar 19 Qrädrar Mieter. Debitoren... . . 01073 83147266 6
1
Abschreibung
6
* * 35
19
891
—* 1 1 n .
4
*
*. *
s Kön ts zu f — 3a Trete? auf den 14. März 1891, 7. April 1 tags 106 Uhr, wit 3 ; n, J ö
A: einen bei der gerachten Geri e ‚. 1 Zuftellun ird dieser Auszug Aachen, den 165. Januar 1891. 233 285 394 343 S2 326 ga7 374 66 !. ; . : . naelasfenen Arrwalt n beteten Zum der Klage ketannt gemacht. 6 . Plümm er, ⸗ mittagsdienststunden von 38 bis 12 Uhr im Lokale 5 12 369 337 329 545 33 576. 657. 64 69] ach 5. 19 unseres Gesellschafts ⸗Statutes 963834 30
1399 919 73 30868 381 5* 835 F — 9 255 Gerichts Kreiber des Königlichen Landgerichts. 4 . unserer Kämmereikafse in Empfang zu nehmen. 14 . 219 k 'r. Genebmigung von Verkäufen von Passiva. ntliche ngung Lieferung don Hit dem 1 Arrif 1391 Fort bie Ver; inft 54 801 926 938 968 98987 14022 87 263 276 5 en in der betreffenden Generalver⸗— K — fr. m , dieler Anlleibeschein? auf. dit die Verrmlung zz z52 is sag 63 sammlurng die Anwesenbeit so vieler Mit- 5874 Klage ⸗ Auszug. Schienenlaschen, 1270 cbienenlaschenbos zen, in, F ee. von nr, , und gekündigten Anleibe⸗ Serie 11 vom 1. April 1882. 16 Actien ·˖ Caxital
Die Anna, geb. Peters, zu Aachen, vertreten durch 952009 Stück Hakennägeln, 335 0090 Stück doppelten scheinen nnen e f. 6 ene inn, ö Litt. . u 200 Nr,. 39 47 31 273. des Aktien-Kapitals vertreten wird und eine He nie ; . ö esfentliche Zustelluug Rerlane gli Bars ü logen biet gehe leren Febrringen un bis gd, g de ee. ieee, Tllten et (lglfß nene. särt, h. mn zibb s, w, Gs e, , , FRbcket gen län de, Ommen Er er, ner Tagesgofte
; . Inhaltlich einer durch Notar Holes 1Eden Gbemann Ricolaus Egyptien, Fruchtbandler in Aachen, platten. Termin zur Einreichung und Eröffnung der Kärmmerèeikafse einen ken, wogegen, wenn es ver— (15 S807 3654 269 1066 192 138 273 280 339 schienenen Aktionäre erforderlich ift, so wird um 6 ö ; effentliche Zuftellung kecer sn, s Jar ur 1558 gefertigte Urkunde aßen mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die Angebote am 6. Februar d. Irs. Vormittags - langt wird, die Neber fend ung der , ,. gleicher 355 614 385 t 325 zablreiches Erscheinen gebeten, damit die Ein Aus gelcoste noch nickt Srar nrd Leiblase in Sangen.! Tie 2 S. wobnenden Ebeleut un zwiscen Parteien bestebende Gutergemeinschaft fͤr 11 Uhr, im Materialien. Bureau der unterzeichneten Veife auf Kosten 2 Gefahr der Gun sanger 442 443 4909 0 74 2732 328 berufung einer zweiten außerordentlichen geiablte Hrigritäts · i . 223m len Friedel, f Gere eindediencr, Tann Win er, uns aufgelsst erklären, die Parteien behufs Auseinander⸗ Gisenbahn - Direktion bierselbst. Die Bedingungen ; 2 — 8 ngers 3125 187 21 233 33 418 427 dss 613 627 Generalversammlung nickt nöthig wird. tionen und Zinsen = 14169 39 Grkel, anerkannt, an den in feßung vor Notar Giesen zu Aagzen verweisen und können im Materialien-Bureau eingesehen und von Göünow, den 13. Januar 1891 S639 380 235 4098 29 8e 133 153 237 233. Lieffau, den 15, Jan ar 1391. 1 166229 81 endes Wärkändler Peter Schmitt die Koösten des Rechtsstreits dem Beklagten zur Last demselben gegen kestenfreie FGinsendung v, 0, 70 6 für Der Magistrat. Litt. C. zu 300 6 Re, 42379 65. 433 43 Die Direktion — . , schuldig geworden zu sein, legen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Schienen, O, 90 S für Laschen, 0,80 t für Unter⸗ ; ae . 915 85. 545 662 663 62 521 387 5169 der Aktien⸗ Zuckerfabrik Ließau err fichte Ties Tarleben rach Rechtsstreits vor die L. Eivilkammer des Königlichen lagspiarten und 0,80 MÆ für das übrigz Kleineisen. sosass) 335 363 374 458 807 S265 S38 331 341 8335 6919 n , , , 4 . ve — e Te, am getgtz z schen i6 anterznt auf den srng postftet betogen werden. — Zuschlagefrit 5 22 317 386 455 551 S6 796 sz6 8i7 7537 A. Jobst. Th. Goebrtz. O. Moeller. fücnsg des Auf
di
jedem The i ĩ ⸗ ! 7 e ,, . , * 36 385 46 Ss S6 go 87 8 oM fidende 0 geichekenden Kündigung 1. Aiprii 15891, e , . uhr. 14 Tage. ⸗⸗ 139 Gestohlen mittelft Einbruch aus meinem 732 3 83 ö 65 389 6 ö ö. iss 90) , . - . = 22 ann 9 h ⸗ * . ; * ] 9: 949 95 217 263 3 . h 19089092 Tantiésmen u.
dabin mit Gans jäbrlich Aachen, den 10. . . Sr, vr r Tirettion Een ten, ö. russ. Prämien ⸗ Anleibe 1864er 3 327 340 36 2 . ö 4 . 9. Bekanntmachung. anti men Zinsen zu 6 oo J ,,, . x à Rubel 100 Serie 3789 Nr. 14, 1 russ. Prãmien⸗ ö , , dn, das e, n Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung ö 8 5 9 en ; wN ; 3 . z . 365 37 66 re, * k Uma un . - . . ꝛ zu. richten und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . . Anleihe 1865 er à Rubel 100 Serie 251 Nr. 1. 87 1537 27 5473 757 Jr 835 oh) e d n. vom 29. Dezbr. v. J. benachrichtigen wir unsere Gewinn ⸗ und Verlust-Conto.
1. der Wohnung dee Gläubige gu — 579588 . d Abzeich 96 Vor Ankauf wird gewarnt. . 3 331 253 1f7 33 32 öh öh ssd z gz, Herren Attionäre, daß Herr Rechtsanwalt Obuch Debet. i Zur Sicherheit des Gläubi⸗ 53 Verding von Stoffen un zeichen fur . R. Johannsen, Königsberg i. / Pr. s63 465 477 555 513 765 8357 sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsraths nieder⸗ a ,, ; —
— : . n. gers babe ammt Täldner auch folgende ihnen e Gbefrau des Schusters Konrad Jacobs, Sibilla Dienstbekleidungen. . gelegt k nd daß die Aktien; ;
ar , n. 22 ff ger haben ; e, e,, , e. e r 5h S rxẽ Konrad , 2 w jsen⸗ 66 336 422 483 594 789 858 8809 gelegt at, und daß die Aktien zu der am 29. d. M.
ven 16. ö 9 ige Scundstück Hambacher, Vannes demfelben geb. Jansen, zu M.Gladbach, vertreten durch Rechts Die für das Rechnung jahr 6 2 . * i. 31 32 3 . 9 . stattfindenden Generalversammlung Materialien C
tas. r e, , ,. 2 et: 1) Pl - Nr. 37 683 ar walt Justiz-Rath Bloem hier, klagt gegen ihren ge= bahn · Direktio ns bezirt Elberfel e ern en j z ; 5 578 iügoz0 8 136 153 2495 313 bei Herrn Rechnungsrath Janke in Stolp Verbrauch a un
8 , , er ng er im Eifenlöffel, Nr. nannten, dafelbst wobnenden Ehemann, mit dem An⸗ Stoffe und Abzeichen zu den Diensthe leidungen, 6) Kommandit⸗Ge ellschaften 3 572 357 Css 630 ri 8s5 31 3350 und bei uns in unserem Geschäfts lokal Handlungs-Unkosten⸗Contoe:
e . r e, , , m. gért im Spie ö trage auf Gütertrennung und ist Termin zur münd⸗ als: feines, mittelfeines und ordinäres blaues Tach, ( 3, G6 8028 2336 231 327 75 337 hier selbst Frachten, Abgaben, Versich.- Prämien,
ten Verkandlung des Recktsstrelts vor der I. CGi⸗ schwarzes Diagonaltuch, feines und ordinãres graues f j jon⸗sGos sch 8 do3 32 535 S5 735 7566 do zäh 231 ss3 anzumelden und zu hinterlegen sind. fonftige Ünkosten und Reparaturen. 435440 15 vilkammer des Königlichen andgerichts zu Düssel. geköpertes Tuch, Důffel, schwar zes und orangefarbiges auf Aktien u. Aktien Gesells ‚— 31 3 C33 63 1 36 29. . 1 33 Raths⸗Damnitz, 17. Januar 1891. Gehalt ⸗ und Lohn ⸗ Conto... M4 12 i . dorf auf den 17. März 1891, Vormittags Tuch, lauer und grauer vwollener Sommerst of 53825 ? 3 737 36, go 985 S965 zog s 7 31 Raths⸗Damnitzer Fourage⸗ Contro... . . k 36, 5 2a 11 4m Acker in de . 9 Uhr, bestimmt. Tama, kFaumwollener Kalmuk, grauer, gelher und 6. iwatbaut ö , ö. 6 . . . ö we. . ee Fern, ee, e, /, . Db. Nr. 457, 3 e 1124 Ib Diüsseldorf, den 15. Januar 1891. schwarzer Glan messel, ungebleichter Nessel, stãrkeres Priva ank zu Gotha. K , . Cellulose⸗ M Papier⸗Fabriken Ir en u die Prioritãts · Doligationen ꝛc. 18884 45 a,, n,. ri ea g e, ich kat die Arand, und feineres Wattirleinen, graues Taschenfutter, Wir machen hierdurch bekannt, daß wir den Zins— 212 3 , . Aetien⸗Gesellschaft Gewinn d 77516 07 3 ter s 2. Rs jum Bel f Gerichts scbreiber des Königlichen Landgerichts. schwarzer Zanella, schwarzer baumwollener Sammt, fuß für Guthaben auf Rechnungsbücher Die Riäcksahlung diefer Mandbrieft erfolgt gegen 2 ; *. Vertheilung: l i: *. . . , 3. gere e rn e 2 ij ,,, ö der Schu w . 86. 33 6 . Akschreißu gen Reser ve * 22 56 3 * i 8355 vergoldete Adlerknöpfe, große schwarie Horntnore, estgesetzt haben. , . . 5 Go gesetz licher Reserve⸗ . ⸗ * J, , . rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer . Dosenknörse, glatte Goldtresse, sägeförmige f gin, den 18 Januar 1891. . Talons und der wicht fälligen Zins sckeine Oscar Meißner. J ; F I. Mai 1830 des kiesigen Königlicken Landgericht 4 1 De⸗ Goldtresse m ie y , . der ,, zu ö 6 lo S8 2 ö . 27000, — ird dur zember 1890 ist zwischen den Eheleuten Bäcker und schnüre, goldene Achselstuücke, get 2 agen, Swoapitz. Schloemilch. 8 j sesiỹ ft ri to li 2 z . ; Tantiemen un ratifi⸗ Qn Kindern und 96 d wan erg, Darleben e nnn ö. . und Therese, geb. ö 1. da, , , . 5 ( Aetiengesellschaft für Hersteliung und Vertrieb von Chareutier⸗ cationen. 6638 t, daß ihnen das erwa 2 ürihen, zu Krefeld die Gu ĩ den ge Sternabzeichen, Kokarden, vergoldete und broncir 38869 ; l 8 FJ *. D werden sie zugleich Zufgefardert fer e. 4 4 Sl er r fegt na. Mürencbzeichen, Pelzmüpen, sollen im Wege 2s Die Generalversammlung unserer Actien⸗ ö wagren e ,, Augsburg. n,, und Zinsesninsen om ie Kosten gesprochen worden. Fffentlichen Verdings bergeben werdens. Die Gesellschaft findet Sonntag, den 15. Februar Wir beehren uns die Herren Aktionäre zur . sss ; ; nes Vierteljabres von * Düffeldorf, den 9. Januar 1891. Licferungsbedingungen sind von dem Kanjlei⸗Vor— d. J., Rachmittags 4 Uhr, im „Bären von ae an I. ordentlichen Generalversammlung Credit. ung ab dem Glarbiger in rand steber, Kanzleiratb Peltz hier gegen Einsendung von Anhalt / statt. 6 * iittwoch, den 4. Februar 1301, Bormittags 19 ühr, im Hotel zu den drei 66 Bermeidang der Smangttolr Gerichteschreiber des Königl. Landgerichts. do. d iu beniehen, ; Tagesordnung: ohren dahier stattfinden wird, böflichst n3uladen, . 4 3 ; J. . . Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf · 1) Erstattung des Geschãftẽberichts und Decharge⸗ 9 Beri . ö Tagesordnung; . Gewinn auf Bier und Waaren⸗Conto 184005 65 ; 3 den erwähnten oda schrift; Verding von Stoffen und Abzeichen für ertheilung. . h 3 ö e,. 9 Vorstandes und Aufsichts rathes 6 ö.è Ertrag der Ländereien w Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Bienfibekleidungen ' postfrei bis zum 2. Februar d, *. ; 2) Ergänzungswahl des Aufsicktsrathes und Feft ⸗ 3 de. 62 , über die Verwendung des Reingewinnes. Gewinn auf Grundstück Conto N und , des biesigen Königlichen Landgerichts vom 17. De⸗ an das , , n n * 6 . Die . der bisherigen Auf⸗ 3 1 * orstand und Aufsichtsrath. Grundstuck Tonhalle ⸗- * , 83313 rer n . mber 1890 ist zwi Schloss ifter röffnun er eingegangenen Angebote ersolgt am sichtsrathsmitglieder. . ö 5 28 ,, . 3 ö P . aten Johannes Friede, i n,, 2 a . ** Ce irn , . Wenlt re Tßerknehrng an der Seneralversammn· Nac 8 , , bat sich jeder Aktionãt oder Serollmãchtigte, welcher sich an der ̃ 1389693 33 2. I. M. hiemit die Güteritennnag mit, den gefeüichen Folgen vom Gegenwart der anmesenden Bieter. Die Zuschlags. lung verweisen wir auf 5. 16 des Statuts. n, 2. rr . ö ö age vor der Generglversamm ung gegfn genügenden Minden, den 1 Dltober 1389. u 3 1is91 13. Ser tember 1596 ab ausgefprechen worden. frift beträgt drei Wochen vom Tage der Eröffnung n, ö Bureau aus. ,, , en und bat diese Anmeldung im Comptoir der Gesellschaft dahier, . 3 . . . 114. Januar 18977. j f 9. Jannu — n gerechnet. oßlaun, den 17. Januar . nommen, w n. Tenn 9 en ice Artz gerigtsschreiber: Dusfem orf . den 56 . dei er e, ü . 1891. Sparbankt Roßlau 2A. G Augsburg, den 15. Januar 1. Auf Büchern übereinstimmend gefunden. , en. Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Der Vorfstaud der Veamten - Kleiderkasse des 1 zried * * * a, . Minden, den 4. Januar 18511 K 3 Eifenbahn⸗Direktiousbezirks Elberfeld. Alb. Bugen. H. Wedel. Th. Bittcko w. t iedri ertel, Vorstzender. Der Bücher⸗Revisor. Ed. Ostermeyer.
*
61
* . 5 nf
— *
*
nelo:
Spunden, Pech, Eis ꝛc.
5
ö * 1
*
* er ern DBX.
111
X
8e *
22411 * * *
X 6. 1x.
— 7 1 *
— ** 2 * 2 ö
*
236 .