am 18. Dezember 1890, Nachmittags 6 Uhr. das Konkursversabren eröffnet. Der Kaufmann August Blubme zu Nordhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 20. Februar 18891 bei dem Gerickte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Sonkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Januar 1891, Vormittags 103 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 109. März 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs- masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichta
58640 Kon kurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschners Emil Schramm in Sayda ist beute, am 159. Januar I891, Nachmittags iß Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrift bis 17. Februar 1891 und allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 1891, Vormittags 10 Uhr.
Sayda, den 15. Januar 1891,
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kretzschmar.
selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part.,
Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 5. Januar 1831. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
68660]
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Frau Schlächtermeister Schaefer, Almine, geb. Pallas, in Firma A. Schaefer hier, Frankfurter Allee 25, ist zur Ahnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Februar 1891, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
sonkursverfahren.
Cuxhaven wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. Ritzebüttel, den 16. Januar 1891. Das Amtsgericht gez. A. Reinecke, Dr. Beglaubigt: H. Eckermann, Gerichtsschreiber.
568672 Bekanntmachung.
In dem Julius Schroeder'schen Konkurse soll die Schlußbertheilung erfolgen. — Dazu sind 714914 S verfügbar, während 71 491.44 Forderungen ohne Vorrecht zur Berücksichtigung kommen.
Stettin, den 16. Januar 1891.
Der Konkursverwalter: Johannes Siebe.
3 17.
mr,
. J Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 19. Januar
Verliner
1ẽ2Dolar — 4 25 Nark.
Zarse vom 19. Januar 357 Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s ⸗ Sätze. 100 Jeanes — 85 Ra-
18Gu1den
Holland. Noten —, —
Italien. Noten 79, 95 bB
Nordtsche Noten — —
r,, , g Ru ss. do. x. 100 R 235 45 b do. ult. Jan. 236, 254235, 25
zzg. db Schwetz. Not. ==
Ruff Jollcoup. 324. 50bG kleine 324, 006
ult. Feb. V6, zo dz 60 Rheinprav. Dblig . ver;
do. da. do. do. Rostocker St ⸗Anl
Westyr. Prox ⸗ An!
Scoldv. d Bra la
3 1511.7 3 1 /i. 171800
4 5. 1.20
1000 u. 5000s, 0B 39 versch. 1000 u. 500 — — 26 1000 u. 500 39, 006 . 4 4.10 osensche . 4 11410 Preußisch?: 1 Rhein. u. Westfa
3000
— ** 000 = 266J= =
6d 4, 56 R
2000 106
3000 = 30
39600 - 360 zoo = 30 3000-30 n 1 looo = 66 14 146. 103000 - z0
1891.
102,50 b 102,30 b 102. 30 b 102 30 b 102,306 102, 70G
gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Ausfertigung.
Flügel B, part. Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 10. Januar 1891. Thomas, Gerichtasschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
58654 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Siegfried Lindemann zu Branden.
burg a. /H. wird nach erfolgter Abhaltung des
Schkußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung
hierdurch aufgehoben.
Brandenburg, den 15. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.
ssterr. Bährung — 2 Mark. 1 Gulden fübd. Bährnag — 12 Markt. 100 Gulden holl 539 = 16 Merkt. 1 4 — 1,50 Mar? 100 Rubel — 320 Rart. 1 Zigre Sterling — 28 Qt.
Wechsel.
a235, 50 by —
Zinsfuß der Reichs bank: Dechsel /o, Lomb. 4E. baso R fandbriefe. 2 5 1.7 0 *
102 zobi 102,406 Fo Sr, 1065,30 G
n den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zr leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don der' Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ sprüch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1891 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Nordhausen, Abtheilung II.
658675 Bekanntmachung. In der Konfurssache der Firma Bernhard Bayer von Burgkundstadt hat das Königliche Amtsgericht Weismain unterm Heutigen beschloffen: daß das Konkursverfahren wegen rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangs vergleiches aufzuheben sei. Weismain, den 13. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Heim. Zur Beglaubigung: Der K. Sekretär: Keller.
Tarif- z. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
. .. 1. logo — 30 Schlesische ... 4. 103000 - 3 zoo 150i i7 108 t , bo Gili. 353 e, , , ,.
zoo -= IS io 26 9j dicke Eie‚ n,, ob = 156 57 35h; Bayvcrische Anl. . 4 1000. 15 - — SOM, — 150137, 106 Hos = 6G 386 26 6 bod = 36 gd Hh pi 000 - 150 197,001 3000 - 1530 —, —
— 1
—— 2 —— — — — — 1 — — — — — 2 = 2 — — w — ——
36. do. 3 dandschftl. Gentral do. do. 31 do. do. 3 gur. u. Neumrt 3 do. neue. 37 Dftpreußis che Pommersche. do. . do. Land. Kr. 4 Vosensche 1 do. H Sãachsische .. Schles. altlandsch do. do. 4 do. ldsch. Lt. AC. 3 do. Lit. A. O do. do. do. neue de. D. do. 0. do. do. H. 4 Schl w. Hlst. . ce. do. 33
D5 Deftfälischen. do.
Fonds und Staats Papiere.
g. F. 8. Terra. Stücke zu Dische. Rchg. Anl. “ 1ν. 10 5000 - 300106 806 do. do. 37 versch 5000 - 200 9840 b G do. do. 3 171.7 5000 - 20086, 0b G do. do. ult. Jan. Sb, 75 bj Dreuß. Gons. Anl. versch es 000» 1560106. 006 do. do. do. 14. 10 500200 98 70et. bB do. do. do. 14. 10 5000 - 200186, 80 G do. do. ult. Jan. S6, So bj do. ts. Anl. 68 4 1.1.7 3000-150 - — do. St. Schdsch. 33 1.1.7 0M «275 39, 30biG Turmaͤrl. Schldv. 115. 11 3000 - 150 99, 9016 Neumirk. dg. 3 111.7 3300 — 130 89, 9o h G Oder Deichb⸗Obl. zz 11.7 30090 - 300 — — Barmer St. Anl. versch. 5000 — 500 95,40 br Serl. Stadt ⸗Obl 3] versch õ M0 —= 100136. 20b1 6G do. do. 1880 371 4. 10 5000 —- 1090 606330636 Gres lau St.⸗Anl. 4 114. 10 0000 - 200 102,50 FCassel Stadt · Anl. 34 versch. 3000 200 — — 23 1887 35 1.11.7 3000 - 200 - — Gharlottb. St. A 111.7 Doo -= 100 103,005 do. do. 31 14. 10 2000 - 100 95,25 6 do Crefelder do. 3 versch. 000 — 500 f Danziger do. 4 14. 10 2000 - 200 gIlber eld. Obl. ex. 36 1/1. 7 2000 S0 Tfen St. ⸗Obl IV. 4 1 3000 - 200 1
verwalter ernannt. bruar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 16. Februar 1891.
Steele, den 15 Januar 1891.
Bornemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Brůsselu. Antwp. do. do. Skandin. Vlãzeꝛ.
Kopen dagen. London. 1. Dporto ; de. Madrid u. Bart.
—
155. 1 2000- 200 L. 3 2000-500 15. 11 5000-500 86,00 B
G rßßhigl. Hef. Db. SHambrg. St. ⸗Rnt. do. St. Anl. 86? do. amrt. St. A.
en = , gg“ Meckl. Gisb Schld. 0 , Bs aht do. econs. . 3
659-76 7 bbb . do. do. 1896 zoo d -= 13 24
30006 — 300 10 10 bi ; 6 zöbo=· H s 6 bi .. do Vdw. Yfb. n. Ar. 3
300075
3000650 ; ö?
, Do. do. Pfandhrꝛefe 46
zd ob 160 =. do. Pfdbr. u. Kredit 6 vers Wald. Pyrmont. 4 1 /
RBaärttmh SI Sa
3000 150 3000 150 3000 150 Preuß. Pr. A. 36 3 Rurhess. Pr ⸗ Sch. — Bad. Pr. A. de 67 d Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose — p. Göln Md. Pr. Ech 3 3090 Dessau. St. Pr. A. 300 Hamburg. Loose 3 115. 150 Tübecker Loose . . 31 150 Meininger 7 fl.. — p. 12 27,80 bi G Oldenburg. Loose 3 120 128,606
Obligationen Denutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. D. 5 1.1.7 1000 - 3001103, 70 b B
—— e
1
Oeffentliche Bekanntmächung.
Vermögen des Hieronymus Hirtz, Schuhfabrikant, in Pirmasens wohnhaft, hat das Kal. Amtsgericht Pirmasens unter'm 14. Ja⸗ nuar 15351. Vormittags 10 Uhr, das Konkursver— fabren eröffnet, den Geschäftsmann Friedrich Priester in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt, zu⸗ aleich einen provisorischen Gläubigerausschuß bestellt, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Februar 1891 bestimmt, die erste Glãubiger⸗ dersammlung auf Montag, den g. Februar 1891, Nachmittags 4 Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 16. März i891, Nachmittags 4 Uhr, alle Termine im
Sttzunge faale, dabier. anberaumt, offenen Artest mit Anzeigesrist bis 30. Januar 1891 erlassen. Pirmasens, den 14 Januar 1891. Der Gerichtsschreiber: Schenkel, Kgl. Sekretär.
1368867 586657
Ueber das
. 1 —
666666444
3000 600 96,25 3000 - 100 96,006 3000— 10066, 40 000-500 00 — 100 7 1500-75 H. 5 000- ύv;˖ʒẽ s, 256 H 2000 1001866, 2000-75
1* 1Nilceis 1 NMilreiz
—— — 2 — 3 353 4
D CM C— 1
8
ö
. * 14. 10 17.29
11 C2 C = .
—— — — — — 2 — — — w ö
586381
C. Württ. Amtsgericht Cannstatt. Durch Beschluß v. Heutigen wurde das Konkurs⸗ . verfahren über das Vermögen des Friedrich losbdoõ
in dele, Metzgers u. Wirths dahier, einge— Mit dem 1. März d. J. wird die direkte Per- Shin dele, YMetzgers a. ir th . . sonen. und Gepäck Abfertigung von Salzbrunn nach
stellt, weil eine den Koften des Verfahrens ent⸗ Ibfert inen e , Konkursmasse nicht vorhanden ist. Pardubitz und von Kohlfurt nach Weckelsdorf über J Den 10. Fanuar 1891. Halbstadt mangelnder Frequenz wegen aufgehoben. P st. Mahr Maeulen, Berlin, den 15. Januar 1391. ; hs. 323 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Schwei; Platze w k Italien. Plätze.
do. do.
St. Yrters burg.
bo. i060 R. S. 33 3h bn Warschau . 100 R. S. 8 T. 235, 25 bj
Geld Sorten und Banka oten.
Duka. yt. Stch. 9,79 bi Imp. p. 590g n. —— Soꝛergs. x Sick. 20.396 G Ämerik. Noten 20 Fres. · Stück 16, 136 1000 u. 5007 — — — 1 . Stuck === 9 n, .
ars p. St. — — do. Gp. b. N⸗J. 4, 1625 Imper. yr. St — — Belg. Noten S0, 55 G be. bz. 500 g f. — — Engl. Bkn. * 20,335 bz da. nent. — Fr Bln 100 5. 50 80 b
68663 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Emil 1 Müller, Finkweiler 45, dahier, wird heute, am j5. Januar 1391, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter in der Steinstraße dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7 Februar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung und Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen Montag, den 16. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kommissions zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 7. Februar 1891.
Kafsferliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.
ö
176, 00h;
177,00 3000-300
ö 3665 —– 365
1a. 300 p. Sic 136 117.53 360 366
55
— —
d
58684 Böhmisch ⸗Sächfischer Braun kohlenverkehr, Nr 5095 D. Der Frachtfatz Trupschitz=-Gößnitz im Tarifnachtrage Vf. wird mit Gültigkeit vom 1. März d. Is. von 55.3 auf 55,3 1 berichtigt. Dresden, am 13. Januar 1391.
Königliche Generaldirektion
der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
171 256 327,75 6 159 06 140 90 165,50 bB 137, 0900 138,50 6 141,50 bi 132,30 b
3009 - 150 00M. —C 150
730099 99 7 5o00Q -= 200
58665 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Gustav Huckans zu Frank; furt a. / S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung bes Veiwalters Schlußtermin auf den 11. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. II, bestimmt. Frankfurt a. O., den 14. Januar 1891. Haynn, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JV.
234.50 b;
33232 ; Sk S Ce Ge, ge, ne, e.
3 —ᷣ — — — — — 3
8666] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma „Georg Schaefer“, mechanische Schuhfabrik in Pirma⸗ fens, vertreten durch ihre alleinige Inhaberin
568671 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Hoffmann, in Firma C. E. Hoffmann in Tilsit Wittwe Georg Schäfer daselbst, kat das Kgl. wird heute, am 14. Januar 1891, Mittags 125 Uhr, Awisgericht Pirmasens unter'm 14 Januar 1891, das Konkurt verfahren eröffnet, nachdem derselbe gemãß Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, S 94 95 Konkurs Ordnung den bezüglichen Antrag den Rechtsanwalt Ludwig Dannbeißer in Pirmasens gestellt und seine Zablungsunfäãhigkeit glaubhaft zum Konkursverwalter ernannt, zugleich einen propi⸗ gemacht hat Der Kaufmann Joehn Ohm in Tilsit sorischen Gläubigerausschuß bestellt, Frist zur An wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗
— 20097, 103 * 97, 106
w — 50 197,103
entenbriefe.
1 do. do. 31 3000200 Hallesche St.⸗Anl. 391 1000 - 20 Karlsruhe do. 863 1 2000-200 Dieler Stadt⸗Anl. 35 1 2000 - 500 936 stpreu5. Pry O. 36 11. 3000 - 100 195,25 Hannoversche .. Posen. Prov. Anl. 37 11.7 5000 — 10019 en n fer .
do. neu ndsch f 3
X 3 . 2 * X 1 2 — n ,. w ——— — — — — Q — — — — — — — — — — — — * r* 9 Mn
57756
Nr. 63 CI. Am 1. März d. J. tritt für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen dies- feitigen Stationen einerseits und Stationen der A. prir' Buschiöhrader Eisenbahn, sowie Teplitz über
102,306
58664 Bekanntmachung. . In der Kaufmann Sigmund Pincoffs schen
meldung der Konkursforderungen bis 8. März 1891 forderungen sind bis zum 20. März 18931 bei dem bestimmt, die erste Gläubigerzersammlung auf Donnerftag, den 12. Februar 1891. Nach mittags 3 Uhr, und den allgemeinen Prüfungs⸗ termin' auf Montag, den 6. April 1891, Vormittags 9 Uhr, alle Termine im Sitzungs⸗ sadle dabiet anberaumt. offenen Arrest mit Anzeige; frist bis 3. Februar 1891 erlassen. Pirmasens, den 14. Januar 1891. Der Gerichtsschreiber: Schenkel, Kgl. Sekretär.
58681] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermözen des Johann Seeberger, Schäftefabrikant und Lederhändler, in Pirma⸗ sens wohnbaft, hat das Kgl. Amtsgerichts Pirma⸗ sens unter'm 14. Fanuar 1891, Nachmittags 5 Uhr, as Konkurgverfabren eröffnet, den Geschäftsmann Gottfried Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt, Frist zur Anmeldung der Konkunsforde⸗ lungen bis 28. Februar 1821 bestimmt, die erste Gläubigerversammlung au! Donnerstag, den 12. Februar 1891, Nachmittags 6 Uhr, und den' allcemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 23. März 1891, Nachmittags 4 Uhr, alle Termine im Sitzungssaale dahier anberaumt, offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1891 er⸗ lassen.
Pirmasens, den 14. Januar 1391.
Der Gerichts schreiber: Schenkel, Kgl. Sekretär.
68676 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Inlius Max Fehrmann in Reichenbach, in Firma: „Max ᷓ Fehrmann“ daselbst, Inhaber einer Produkten und Delikateffenhandlung, ist heute, Im I5. Januar 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsannäalt Langlotz in Reichenbach, Anmelde ermin: bis zum 11I. Februar 1891. Erste Gläu⸗ w erpersammlung: am 7. Februar 1891, Vor. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 21. Februar 1891, Vormittags 19 Uhr. Offner Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 31. Ja⸗ nuar 1891. .
Königliches Amtsgericht zu Reichenbach i. / V.
Nagler, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Vermögen des Friedrich Schaal, von Frommenhansen, zur Zeit in Schwarzach, Vorarlberg, wurde beute, ' Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursrerwalter: Amtsnofar Krauth in Rottenburg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 14. Februar 1891. Erste Glaãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 1891, Vormitfags 15 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigeftist: 14. Februar 13891.
Rottenburg a. N., den 14. Januar 1891.
KR. Württ. Amtegericht. Hilfe gerichte schreiber Burth.
58650)
Ueber das Pflästerers Tobel, Post Nachmittags
losSsß zs] Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Landmanns Philipp Wilhelm Nefferdorf zu Strüth ist am 15. Januar 1881, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts anwalt Dr. Sauer iu St. Goarshausen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigeftist bis 14. Februar 1891. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 19. Febrnar 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr.
St. Goarshausen, den 15. Januar 1891.
Meschede,
Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falles über die in 5. 126 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. April 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Uunterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 14. Februar 1891 Anzeige zu machen.
Tilfit, den 14. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht. III. (b8658 onkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Gerhard Küppers, Elise, geb. Ditz en, in Aachen wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 14. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Knein, Amtsrichter.
58673 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ehefrau Clara Mathilde Lang, geb. Greif, in Firma C. Lang hier, Königstraße 217, ist der auf den 27. März er. an⸗ beraumte Prüfungstermin auf den 28. März er., Vsrmittags 11 Uhr, verlegt. Altona, den 135. Januar 1891.
; Kanzleirath Over, 1LäGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5877 Bekanntmachung. Fonkurs über das Vermögen des Uhrmachers Theodor Pfundner in Augsburg, ö
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 12. ds. Mis. das am 15. November 1890 er. öffnete Konkursberfahren Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Augsburg, am 15. Januar 1891.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Der Kgl. Sekretär: Dr. Martin.
58648) Konkursverfahren. Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Heinrich Paul Winkler in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 15. Janugr 1891. Königliches Amtegericht. Arnold.
58649 Konkursverfahren. (
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Carl Emil Scholze in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
bierdurch aufgehoben. Bautzen, den 15. JZanugr 1891, Königliches Amtegericht. Arnold.
(os657! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Emil Winzer hier ist in Foige eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs
Konkurssache — Aktenzeichen J. G. 1 de 1890 — it Termin zur Prüfung einer nachträglich ange— meldeten Forderung auf den 39. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Gollnow, den 15. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht.
586531 Konkursverfahren. Das Konkure verfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Franz Scherf zu Menden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Dezember 1890 angenommene Zwanga vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Dezember 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Menden, den 14. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht.
58831] Konkursverfahren.
Das Konkure verfahren über das Vermögen des
Gemüsehändlers W. Wienand zu Müunster wird,
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. De⸗
zember 1390 angenommene Zwangs vergleich durch
rechtèkräftigen Beschluß vom 22. Dezember 1890
bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Münster, den 7. Januar 18911.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
(Unterschrift.)
58669 onkursverfahren. Das' Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenfabrikanten Ernft Friedrich Theodor Schmidt, in Firma Eiseuwerk Neumünster Schmidt Co. in Neumünfter, wird nach er en Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Neumünster, den 3. Januar 1891. Königliches Amtsgericht, Veröffentlicht: Joens, als Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts.
H 8655] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das ; Bierhäundlers Ehregott Robert Granl, früher in Oschatz, jetzt in Leipzig⸗Gohlis, wird nach erfolgter AÄbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oschatz, den 14. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht. Ass. Schubert, H.-R. Veröffentlicht: Akt. Thiele, G. S.
58674 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Vermögen des
die Bufchishrader Bahn andererseits ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen sowohl in den Bestimmungen, als auch in den Beförderungssätzen mehrfache Aenderungen und zwar, was die Tarifsätze anlangt, außer Ermäßigungen auch Erhöhungen herbeigeführt werden. Gleichzeitig gelangt eine Anzahl Fahrkarten ⸗ sorten ungenügender Benutzung wegen zur Ein⸗ ziehung. .
Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrs⸗Controle J. hier, Carolastraße Nr. 1.
Dresden, am 18. Januar 1891.
Königliche Generaldirektion der sächfischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.
6683] Oldenburgische Staatsbahn. Mit“ dem 1. Februar d. J. wird die Station Bloh der Oldenburgischen Staatseisenbahn in den Direkten Kohlen⸗Verkehr für Sendungen in Wagen ladungen von je 10000 kg von Stationen der Gisenkabn Direktions ⸗ Bezirke Elberfeld, Köln (linksrh.), Köln (rechtsrheinisch) sowie der Dortmund⸗ Gronau Enscheder Eisenbahn einbezogen. Oldenburg, den 14. Januar 1891. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
Anzeigen.
Mlle
besorgen a Verwenten
J. bine ß ellinrocli
Be alan VU. frigᷣrich. Str 75. Aeltesfes Berllner nenfbur eau, hegte seh 1873
C. Gronert
Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
sozson ehe l., e Derausgeber , .
zeitung.
Schmiedemeisters Johann Otto Olbers in 53821]
. k. Male nlburcaube vlin (
i C Kennen
ref M. M. RO TTSRN, diplomirter Ingęenienr, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. KRerlin XVW..
Geschättsprinzip: Persönliche prompte und energische Vertretung.
s ch i rb auer d amm X. 29a.
o3861
J
8
7
4
a T Ma-
BERLIN. SM, eg m- 6. ERF i, d e.
t- hngese senheiten, Muster, d. Markenschut⸗ 2 h 4 .
305 ga a ünd unanmelulieh d
peciasstat . legte gehe Mie
A TEM
Dir , Tarkenschuta, Rathschlüge, Erüfungen und Begutachtungen a. d. Gebiete d. Electrotechnik Af durch Dr. H. Zerener, Cihilagenieut u. Fatentazralt. 1 16 9
.
—
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
kermin auf den 12. Februar 1891, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier ˖
Verlag der Expedition (Schol y
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SV., Wilhelmstraße Nr] 32.
Ans ländische Fonds.
3. 5. 3. Ta. II. 7
Argentinischt Sold ⸗ Anl. S 1 do. do. fAeine 9 do. innere 20. kleine ; 20. äußere 4 do. vo. kleine 4 Barletta Loose Bukarester Stadt ⸗ Anl. . 5 do. do. kleine 5 do. do. v. 1838 8o. do. kleine Buenos Ajres Prov. Anl. do. kleine Gold⸗Anl. 88 43 16. 12 deo. kleine 4 16. 12 GChilen. Golb Anl. 88 4 1.11.7 Ghinesische Staats. Anl. 5 I6. il Dan. Landmannsb.Obl. 45 1.1.7 do. do. 11.7 do. Staats ⸗Anl. v. 86 35 u / . 1 do. Boderpfdbr. gar. . 111.7 Ggyptische Anleihe gar. 3 1.3.9 do. do. V.. 33 1610 do. do. . do. do. kleine 4 I./5. 11 do. do. pr. ult. Jan. Egypt. Daira St. Anl. imnnländ. Pyp.- Ver. Anl. innländische Losse do. St. G. Anl. 1887 do. do. v. 1886 do. do. Freiburger Loose .... Galiz. Propinationg⸗ Anl. Griechische Anl. 1881-84 do. ds. 500er cons. Gold⸗ Rente do. 100er dg. kleine Monopol⸗Anl. . kleine (Pir. Lar.) . ö mittel do. do. kleine gen. Staats Anleihe al. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk. ( Pfdb. do. do. do. do. t do. do. pr. ult. Jan. do. amort. II. TV.
1514.10 19/5. 5 y. Stck 16. 12 111.7 16. 15 v. Stck 1I.7 111.7
14. 10 14. 10 114. 10 1511.7
111.7
16. 6. 12 16. s6. 12 16. 6. 1 14. 16 14. 10
= b . e . . .
2
Stücke zu 1000 - 106 Pes. 500 - 100 Ves. 1000 - 1090 Ves. 100 Pes.
1000-20 K U Gb0— 10 6. 10 Me =* 30 Ob 0— 405 A EOh0 - 405 K S000 = 500 A 15 Fr. 10000 - 30 JI. boo n. b00 Fr. 500 Fr. bod * 100 *
30 5000 u. 500 ge. 500 Fr. 500 100 *
20 4 123000- 100 fl. 280 Lire 500 Lire 500 Lire
Ropenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. 36 L. I. do. do. kleine kuxemb. Staats · Anl. vx. 8 9] Mailänder Loose .... — do. do... — p. St Mexikanische Anleihe. sch. do. do. . do. do. kleine do. pr. ult. Jan. Moskauer Stadt ⸗ Anleihe New ⸗Jorker Gold⸗Anl. n, Hypbt. ⸗Obl. do. Staatz Anleihe do. do. kleine Desterr. Sold ⸗ Rente. do. vdo. kleine do. pr. ult. Jan Papier: ente.
do. . do. pr. ult. Jan. do. .
— ‚ 9 9 86
14.
35 883
.* 8
do. pr. ult. 23 Gilber⸗ Rente. M 11.7
d IIS. 9
10009 - 100 KbI. P.
1000 n. 800 8 8. b00 = 100 0 0Oσ·.—200
1000 1. 00 f. . x6 J. G.
10890 u. 10 7. 1000 u. 1290 4.
1000 1. 100 . looo a. 100 ꝗ.
70, 60 bz 73.10 bz 54,80 bz 56, 0 by 56,60 bz ob,. 10 43, 75 bi 7,25 b G 97, 25 bi G 97,265 by & 70 00 B 70, 00 b G 5700 b 57,90 bz gl, 50 b 109,75 bz G
92.25 bz kl. f. 74,70 bz B 92,70 bz
32,20 bz 7.80 bi B 7, So bz B
2,60 bz G 70, 25 bi G
71, 00 b 73,90 b 73,6067 7,90 b B do bob G? g0, 0 bi G ol 0O0bz & 76,256 kl. f. ö, 70 bi
99, 25 bz 93, 00 B?*
gs, 06G 92, 0 bz
92, 90 b; 4. 75 G 7710636
77, 20 bi G 41, 00 bz
15,56 b
93, 30 bz
94,00 b; ob, b0 G
93, 25a93 by 7570B kl. f.
ol oB
do.
do.
do.
do.
do. Volnisch⸗ Pfandbr. (-T do do V. 5
ö 35 Anl. v. 1883 / 88 o.
Raab⸗ Graz. Röm. Stadt⸗
Rum. do.
. . 1830 N. Em. do. do. eons. Fisenb.Anl. do. pr. ult. Jan.
do. Schwed. St. Anl. v. 1836
Schwen. Gidgen. 1. 35
do. do. Serbische Sold⸗ Yfandbr. do. Rente 5. 1884
Syanische Schuld..
Desterr. Silber · Rente kl. 1.1.7
do. ch ia. 10 do. klein:. Mn UM. 10 do. p. ult. Jan
Loose v. 1854 114.
Rred · Soose v. 5d -= p. Etc 1860er Loose .. 5 16. 11 do. px. ult. Jan. Loose v. 1564. Bodenkrd. ⸗ Pfbr.
Rgquid. Pfdbr.
do. kleine
am.“ Anl. leihe J.
do. II. VI. Em.
Staata⸗Obl. fund.
do. mittel
dr. kleine
bo. amort. 6
fleine 5)
do.
bo, . 1855, tons. Anl. v. 137565 44
do. fleine . 14. 0
do. v. 1880 4 1/6. 11 . do. p. ult. Jan inn. Anl. v. 1387 4 1/4 19
do. p. ult. Jan. Gold⸗Rente 1383 3 1½6. 12 5 16. 17 5 11.7 111.7
do. p. ult. Jan ; St. Anl. 1388. . do. fleine⸗
III. Em.
versch. versch.
5 1/8. 13
100 fl. 1600 n. 106 . 100 1.
250 f. F. M. 100 fl. De. W. 1000. 500. 100 fl
127 100 u. 50 fl. 20000-2300 Æ
3000 — 1090 Rbl. 10900 — 1090 Rbl. 406 6
Drient⸗Anleibe do. 5 11.7 do. p. alt. an.
63d n. 135 Rbl. 10000 - 1090 Rbl. 10000 - 185 RbI.
125 Rbl.
3125 — 1360 Rb. G.
625 — 125 Rbl. G. o 00-20 oM - 20
128 Rbl.
1000 a. 190 Rbl. B. 1000 u. 100 Rbl. D.
3000 - 100 Rb. ö K
oo Que S 160 fl. S.
80. 90 bz
1
.
121,106 329,90 bz 1127.50 Ha, 30 et. 2, 50 bi 323,25 bi 101,006
69,25 b S6, 75 bi G S6, 890 b G 105, 106
4 00 101,60 bz 101.706 103,90
100, 10et. bB 100 20b6
87. 50 b 102,006 102,006 98,10 bz 97,90 b 168,20 6
105, 9obi 1rf 1065,06
/
98 906 98 406 38. 40 b 76, 90bz kl. f.
do His h. 1] 1000 . 100 RbI. p. SS oMσοσë ll f.
do. v. ult. Jan. Nicolai⸗Obl.. do lleine Doln. Schatz Obl. do. lleine Yr. Anl. v. 186] do. v. 1865 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Kredit do. ar. i , 1 Furländ. Vfndbr.
15. 11 15. 11 114. 10 14. 10 11.7 13. 8 114. 10 15.7 11.7 111.7 20a. 13
1I5. 13
-=- m n
do. 1899 St. Fenten · Anl.
1 / . . 8
do. eine Ei dre fd. Id?
0 .
neue ste
C C m . = d m g=
bo. v. ult. Jan d8. v. 1888 5 1M. 11 do. V. ult. Jan.
do. pr. ult. Jan.
2500 Sr. 500 Frs. 500M — 1090 RblI. G. 180 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. E00 A 1000. 500. 100 Rb. Oo Oσ-· 6 00 A
Sodo -=- ioo A
Co A
78, 40 a7 38 b; 99, 25 bz 99, 25 h
91,50 bz 173,00 B 163,00 B 78, 50G 110,25 B 102,506 94,25 B
9h bob! 85 00 b G SI 26 b⸗ 105,00 16d sb d
o obi 161,50 b
99 906
gh Hbet. bB Sg Hobi G
soo obig
I n l ooo - 1000 Pes. o S kl.f.
1
do.
do.
. do. 5 Türk. Anleihe v. 6h A. ev. , do. ,
do. ö
0. C. u. D. p. ult. Jan.
ö
Loose dolls. . . do. p. ult. Jan.
do.
do. do. do. p. ult. Jan.
do. mittel 44 1 do. kleine 4 1, Sold⸗Invft.⸗ Anl. H 1. de. do. 41 1
do. p. ult. Jan.
Zoose — VD.
do. . fen: 5 i do. Bobenkredit 41 La. do. Bodenkr. Gold⸗Psd. S 16
Venetianer Loose ..
do. do. v. ult. Jan.
Sergisch ⸗Maͤrk. I. A. B. 5: do. 3 w,, Braun , ,. J Braunschw. Landes elsenb. Breslau⸗Warschan ... ; * 4 41 6 4
51
8
— — — — — Q —
D. N. loyd (KRost⸗ Bra.) alberst⸗ Blankenb. 4, 88 übed⸗Büchen gar. ..
Magdeb. Wittenberge.
Nam ⸗Ludwh. 68 / 66 gar.
do. Id, 76 n. IS ev. do. b. 1874 do.
do. do. ö Meckl. , . .
. 1 . * . .
—— 2 8 . 2 —— —
J / .
1
—* . 6
55 Oberschles. Lit. 5.31 do. Lit. E..... 31 do. (Ndrschl. Zwgb. ) 37 do. , , Ostrreußlsche Suübbahn 4 do. de. f.
1 Veimar· Geraer Werrabahe 120-2. 6 141. Wismar ⸗Carow
Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / 85 4 11. do. v. 1886 4 16.
do. 1/3.
156.
Tis.⸗Gold⸗ A. 898 4 1.
/ *
*.
8 1 do. neut v. 88 4 1/6. kleine 4 16/361
VII.
(Egypt. Tribut). 4 10 ,! ; kleine 4 10 23 . Goldrert: große 4 11.7 mittel q 1.7 kleine J 11.7
4 00Q —d00 Kr. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 3000 -= 400 Rr. S800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. 800 U. 400 Kr. 30 00Q ·‚ 6900 Kr. 1000230 1000-20 2 1000-20 1000-20
000 300 A (O0 0. 25000-5090 Fr. 500 Fr.
O0 Fre.
100-0 * 10 * 10005 - do ff. 300 f. I66 fi.
1000 - 100 fl. 500 fl. 100 .
7 looo i. 200 . G.
Papierrente .. 5 1/6.
Teri Bega gar. S 14.
* 9
1
.
]
do. Grundentlast. Obl. 4 1/21 v. Sta Biener Communal Anl. 5 11. 86 Stadt ⸗Anleihe 37 115.17
srt. Tabacks. Regie Att. 1/3.
101 1 .
1000 - 400 fl. 1000 — 1001.
100 . doo = IGR fl. 100 f. 10000 — 100. 109000 - 100.
30 Lire 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fre. 500 Ftrt.
009 - 300 4 300 1 600
ooo - 300 Æ 300 A 300 **
1500 — 300 4 1600-300 600 4 10090 a. 800 5060 - b0 A 50M — 100 A M0 u. 100
102,00 6 100 0096 kf. 106. oob. G . 100,A 306 100,506 109.506 100,50 6 92, 106 24,60 G 18,806 kl. f 13,8901 G .
S9, 40 b
89. 758 92, 30 bi 92, 30 bi 580,50 b S0, 70 bj 99, 40 bz 39,406 32, 80 23,30 b 93, 60G
92 803, 995 B 102,00 B 102,25 102,258 102,50 b3 6 101,50 b G 980 30 b 30,30 bz 255,80 b
1
*.
S0. 0B 105, 756
.
166a 165. 25 b
Eisenbahn⸗Prioritats · Aktien und Obligationen.
97,506 97, 50 G
.
101, 20h Hl.