403 47982 50993 5553 5927 6150 6239 6684 7007 7122 7951 8225 S600 S675
3940 40393 4183 45 o1I18 5152 5 6291 586604 6613 6666 7330 7519
Bekanntmachung. einschließlich Lieferung der Materialien vergeben lena Metzler, gewerblose Ehefrau von Seide zu Großklittersdorf woh⸗ urch Rechtzaanwalt Bartel enannten Ebemann dlung über diefen Sißurg des Kaiserl. Landg am 10. März 1891, V 9 Uhr, anberaumt Saargemünd, der 13. Der Dber⸗Sekretãr: Erren, K
Deffentliche Zustellung.
Mit Klage rom 15. Janrar 18891 verlangt die vertreten durch den dieser durch den Braun von Straßbessen tach, von dem Straßbessenbach, Bebauxtung,
* * otars Bayr
Die Magda ohann Massing, nd, Klägerin, vertreten u Saargemünd, klagt gegen ibren g auf Gütertrennung. Zur V Rechts streit ist die
gen und Bedingungen liegen in unserem Trankgaffe 23 bierselbst, 15 Januar d. Is. an zur Einsicht offen.
Ardrücke der Bedingungen können gegen vorto- und bestellgeldfreie Einsendung von den Bureau Vorsteber Eoertz, Trank selbst, bejogen werden.
Der Zuschlag erfelgt nur a welche fick nber ihre Leiftungsfäbigkeit durch Vorlage ven Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend
Neubau ⸗Bureou,
1567 ** ndeaus Guß,
Eibeck von Aufenthalts, derselbe babe laut Urkunde 20. August 1874
26 4 durch gaffe 23 hier⸗
unbekannten
ormittags
n selche Urternek mer,
Januar 1891 ö anzlei⸗Rath.
—
r e GY o ed
* * — . 8
O r n 88
TOC O —
C C O - 46
Die Eberau des Manufaktrrwaarenbändl Lindner, iu Vierfen, v Frings hier, aselbst wohnenden Ebemann, Gůtertrennung i
Ze g , 3 8
Thiele, Maria, l 5 niente dee rer. Rechts arwalt dem Güterbahrnhofe Köln⸗Süd zum 29. Januar 1891, an welchem Tage
Vormittags 11 Uhr, Uie Eröffnung der
klagt gegen ihren schuppens auf
T
2 0g 2 * 3 J. — 158 8 —
n cm n = 2 r
2 ** 144 2 11 66 2 3 8 8
28
eraumten Te
— — — — W — — — — Q — —
m w w Gon Cry
cc e
porto und bestellgeldfrei einzusenden. welchen die vorgeschriebenen, mit versehenen Proben nicht beigefügt find, werden beim Verding nicht zugelassen.
Zuschiagsfrift: 21 Tage.
Köln, den 8. Januar 1821.
Königliches Eisenbahn · Betriebe amt (links rheinischee).
ufs mündlicher
. — Sr
CD t 00
Angebote, Namenszug und
s91, Vormittags
— 6
8 .
h *
Verding von Arbeiten bezw. Lieferung für die Stadtbahn Köln.
— HC— 0 G — D 0
—
— 1 06 J O — 1 1 — 1 0 0 — 8
—
.
85 c —
1 —
—
25 e m ne — 9
K — 6 —
D Od OY
28* 2 Mar- Her Urea Volt Der
O , = . ,
nutmachung.
8 n — G eo es
—
ö
309 946 6 1 1 1
. — —d
= 9 8
20
.
— 8
8
G9 — 8 — — Q D 85 — H O —¶Nꝛ:—cwÿi e
2
— —
.
.
*.
* 81
—
— C n — * .
1
8
9 O) G C , — — — 0
SSS
. 1 Vormittags
cw Cu s= ci Cas
32 3— 8
— D — —
CMC.
Vormittag
c ID — 1 0
—
1 O Oo TN
—
c —
enstein, S
C — 1 CCM — — W — 7 — —6—
to
die vorgeschriebenen, ehenen Broben vom Verding
de C G0
* L — — — 60 er
gebote, welchen mit Namens zug und Siegel vers nicht beigefügt sind, ausgeschlofsen werden.
132 R 1 22 nolag-srist: 14 Tage.
Gütertrennung. Kaiserlichen
Cn er
. — 3
. — Q 0 0 — 9 8
*
82
— —
— 0
— 1 —
2 — — — — — Q — — Q — — W — — Q — . . — 862
CO C C , — —
o re — — — — — — — — — — Q — — Ec — * Dore = — — — — — — — — Q — — — — — — 1 ;
ö MO
C 0
2 12 8 = (.
ri IS,
König liches Eifenbahn⸗Betrie bart (linterheinisches).
—
—
2 — “ — *
)Verlsosung c. von Werth⸗ papieren.
n Straßburg
— 83 1
, ,, 3 ö 8 ( iftündigung von ausgeloosten NRentenbriefen der Provinz Schlesien.
3 n 216 Femäßheit der?
Cirilkammer Straßburg
wurde die Gutertrennun
Besckluß der II. ö . 19 gleichem We
erfolgen wird.
Schlesien sind n 1068975
der Provi
18 9er 2 im Werthe
t mit eingelieferten
—
statt und der Coupons Ser. 6 Nr.
( * w 6 zahlung vom Nennwerthe
*
28 2
. M. nbriefe in Abzug
. ar Har Eri ten Rentenbriefe
Die ausgeloof e Rentenbankgesetzes vom
8 S188
validitat
ö
Unfall⸗ und In Versicherung.
11
Breslau, den 13. N Königliche Direktion der Rent Provinz Schleien.
enbank für die
6
8c *
283 3159 838 8988 53855 35459 5569 5686 O21 6087 6301 6601 66
e , , d, d,. 7694 7733 7376 7912
Bekanntmachung.
m Jabre vorgenommener Aus⸗ lopsung von Anleihescheinen d es Allerböchsten Privileginms vom cen Ter Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenom⸗
auf Grund
Zustellung. Schmien 24. Mai 1386
* 34 X 21 2 6 X 4) Verkäufe, Verpachtungen, * ö *
Verdingungen zt.
ö Holzverkauf.
Am Mittwoch, den 4. Februar 1891, von —
Vorm. 19 Uhr ab, sollen im vormals Bernau. u Neu Ruppin hende
8
2 00 C O O — O O D — 2
zu 590 Nr. 16 24 32 80 89 135 140 148 186 193 260 317 Litt. B. zu 1000 Æ Nr. 75 138 144 1688 164 341 351 394 509 536. ieser Anleibescheine und die Aus⸗ erfolgt vom 1. April 1891 chaaffhausen ' schen Bankverein hie sigen Stadtkasse. Mülheim a. / d. Ruhr, den 15. September 1890. Der Bürgermeister: von B
. r- to
463 486 491.
d od —
38 1
* 51 56 5 *
6
22801
Meschinenstroh
= — — — Q —
12
2— 2 O C
0
zahlung der Bet an bei dem A. * * a —1n Köln Und Der
& = 8G =
1 1 1 1 1 1 1 1 19
33 ö 18
—
k
Bekanntmachung. der am 15 September 1850 erfolgten Aus⸗ loosung von Aaleihescheinen heim am Rhein sind gei 409 Anleihe nach
**
— D*
der Stadt Mül⸗ ogen worden:
dem Allerhöchsten um vom 12. Oktober 1881:
Bucstabe à Nr. 45 76 95 126 419 449 459 511.
Buchstabe B. 6. 5 950 1009 1017 1114 1229 1284 1308 13111 1612 1632 1648 und 1705.
2) 3 00 Anleihe na
Privilegi
Buchstabe X.
Buchstabe B.
Buchstabe C.
Der Kaxitalb der Anleibescheine un scheine nebst A ab bei der Sta
Mülheim am Rh
Die Schuldenti
Bahnhofswirthschaft. zu Kohlfurt
c — — 8 ——— t — 1 — * — 164
sten zur mündlicken Verband⸗
ö 1 d N tb.
38G r = i
8 S856 O C
d eo Coe
entlichen Zu⸗
6 2 37 Zum Zwecke der off
1 2 * lage bekannt gema
mittags 11 Uhr.
stellung wird dieser Auszug der?
Ratibor, den 14
ö.
Zimmer 13, zur Einsicht aus unrserem Bureau⸗ gegen eine Gebübr ron 20 bezogen werden. sind versiegelt und portofrei mit der Auf⸗ Haft in Kohl Januar d. Is,
*
und können .
654 678 704 1050 10666 1073 1974 396 1471 1576 1598
ch dem Allerhöchften 3. Oktober 1887:
Nr. 35 49 62 68 und 85.
Nr. 505 513 546 und 576.
Nr. 913 944 945 948 und 350. etrag derselben kann gegen Rückgabe d der nicht verfallenen Zins- vom 1. April 1891 dtkasse hierselbst erboben werden. ein, den 16. September 1890. lgungskommisfion.
Nr. 606 622 626
gerichte Se bnd on], . JZerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Derichtsschreiber es Königlic — ö ger t we. Ba hnkof urt“ bis Freitag, den 30. 12 Uhr, an uns einzusenden, zu welcher Zeit Termin Eröffnung der Angebote auf unserem Zuschlagsfrist 3 Wochen. Breslau, den 16 Januar 1391. Königliches Eifen babn ˖ Berriebs Amt (Breslau · Sommerfeld).
267 Gütertrennungsklage. Maria, geborene Koehl, mann Josef Hoffer, Wirth,
J
6 *
25
8
*
34 359i 1 14026
nungsklage am Kaise lichen Landgericht Mülbausen durch Herrn anwalt Linck im Armenrechte eingereicht. Verhandlung ĩ den 24. Februar 1891, mittags 9 Uhr, im Cixilsitzungssaale des genannten Gerichte anberaumt. Mülhausen i. E., den 16. Januar 1891. Der Landgerichtssekretãr: Stahl.
5 * C — eO
2885
6633 68068 270 Stück Litt. C. à 300 4
205 2227 364 370 375 468 593 6538 1005
1513 1548 1605
1953 2183 2202 2207 2222
2467 2771 2795 2875 2875 3270 3430 356656 38532
nweisungen
BVerding von Arbeiten bezw. Lieferung . für die Stadtbahn Köln. Die Ausfübrung der Fundamente für den Feuer, zeugschuppen auf dem Eüterkahnhefe Köln⸗Suͤd soll
1074 1291 1296 1632 1867
(o8 469 Gestohlen mittelst Einbruch aus meinem Comtoit 1 tuff. Prämien · Anleibe 1864 er X Rubel 100 Serie 3759 Nr. 14, 1 russ. Prãmien⸗ Anleibe 1366 er 3 Ribel 100 Serie 231 Nr. 1. Vor Ankauf wird gewarnt. R. Johannsen, Königsberg i. Pr.
nemme, , ,-, ᷣᷣᷣ, .
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
os 27
Nachdem die Generalversammlung v. 17. De;ember
am p die Auflösung unserer Gesellschaft de.
scklossen bat und die Eintragung dieses Beschlußes
in's Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Glãu⸗· 2
—
biger der Gesellschaft auf, ihre
16 — 1 3 3 * 2
C1. — * ** * * ** h
anzumelden. ö Berlin, 16. Januar 1891.
Heinrich Bock Actien Gesellschaft für Hutfabrikation in Liquidation.
Leonhard Cabn. Theodor Sulzer.
S385] . . ; Sprengstoff 21. G. Carbonit.
Außerordentliche Generalversammlung am 6. Februar 1891, Nachm. 3 Uhr, in Ham . burg, große Bleichen Nr. 161.
. Tagesordnung: 1) Genehmigung eines vem Vorstand und Auf⸗
sichtsrath ahgeschlossenen Vertrages. . 27) Ertheilung der Decharge an ein zur Ver- 3 der ge an ein zur V tretung des Direktors delegirtes Mitglied
9 5ür ß K rSarark es Aufsichts rat bs
3
Die Legitimation der Aktionäre geschiebt durch Vorje gung der Aktien an einem der beiden letzten Werktage vor der Generglveriammlung bei den Rotaren Herren Dres. Stegfleth. Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße Nr. 13 oder am Ver sammlungsorte selbst vor Beginn der Beratbungen.
Der Vorstand. C. E. Bichel
ss Rheinische Volksbank.
16. ordentliche Generalveriammlung *r Aktionäre auf Samstag, den 7. Februar 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude.
Tagesordnung:
d 69 9. an 8 56 EIB CS ö E' Erledigung der in den §§. 22 bis 26 irkl. und 29 der Statuten vorgesebenen Geschäfte.
. Köln, den 20. Januar 1891. Der Aufsichtsrath: Dr. P. J. Roeckerath, Vorsitzender.
59261] . JJ Die Aktionäre unserer Gesellsckaft werden biermit
für Dienstag, den 27. Jannar 1391, 4 Uhr
Nachmittags, zur dritten ordentlichen General—⸗ versammlung, welche in den Geschäftsräumen der Brauerei in Löbtan b. Treeden abgehalten werden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung 1 Vorlage des Geschäftsberickts rebst Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn-Contos.
2) Genebmigung derselben und Ertheilung der Decharge an den Vorstand. Antrag des Letzteren, das Aktienkapital durch Zusammenlegung ron drei Aktien in eine Neu ⸗Aktie von je 10900 M um 620 000 610 zu reduziten und dementsprechende Abänderung des §. 3 der Statuten. 4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. 55 Ausloosung von Hrpothekenbriefen. Dresden ˖ Plauen, den 8. Janunr 13391.
Bürgerliches Brauhaus Dresden⸗Plauen.
CX —
589214 Grundschuldbriefe der Zuckerfabrik Altfelde. Bei der beute im Beisein des Rotars Herrn Justizrath Hartwich aus Marienburg siattgefundenen sechsten Ausloosfnng obiger Grundschuldbriefe sind die nachstebenden Nummern gejogen worden: 46 M 55 98 111 134 135 137 139 140
148 155 156 158 159 163 171 172 177186
224 245 259 263 267 26 278 280 282 284 285 2988 308 340 350 380 383 384 385 392. Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab mit 110 pCt. — M 1100 pro Grundschuldbrief bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk in Danzig, Marienburger Privat Bank D. Martens in Marienburg und be nnserer Kasse in Altfelde eingelöst. Vom 1. Juli cr. bört die Verzinsung dieler Grundschuldbriefe auf. Altfe ide, den 15. Januar 1891.
Zuckerfabrik Altfelde.
Vollerthun. Pohlmann. R. Wunderlich. 50246] Jö Brauerei Kloster Heiligenstein Actiengesellschaft in Heiligenstein.
Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Moutag, den 16. Februar d. J., Vormittags 19 Uhr, im Gasthofe zum Heiligenstein stanfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Srtheilung der Entlastung.
4 Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗
sammenlegung von je zwei Actien.
5) Statutenanderung zu 5. 24h, 8. 3. 8. 4.
6) Beftätigung der Wahl dreier Aufsicts raths
mitglieder,
Diejrnigen Actionaire, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung tbeiljzunehmen, baben ihre Actien bis zum 11. Februar 1831, Abends 6 Ubr, im Gesellschaftelokale der Gesellschaft in Heiligen j 39 n amt Tha
genstein b. Amt Thal in Thüringen, den 19. . . n er Vorsitzende des Aufsichtsrathes. A. Wil elm. z
e. Berliner Elektrieitäts-Werke.
In unserer ordentlichen Generalversammlung vom 30. Oktober 1890 ist eine Erhöhnn i l t . d ; e n a rr J. r g des Grundkapitals um den Betrag von 3 Milli Mark (Drei Millionen Mark) durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inbaber lautenden Aktien zu je 6 1000 beschloffen worden. Das ger mt , daher ,, e, , , in 6000 Aktien à M 500. — und 6000 Aktien à Æ 1900. —. ; 6 ie neuen Aktien, welche die Nummern 3001 bis 6000 tragen, erhalten vom 1. Juli 18380 bis zum 30. Juni 1891 4 0 Bauins 1 I8 h , ,. Ff r,. . . 6 . . , w Bauzinsen und vom 1. Juli 1891 ab an der. Dividende Theil. Dieser Beschluß, sowie die Erhöhung des Grundkapitals sind in das Handels egisti des , gerichts L bierselbst am ö. November 6. bezw. am 5. Dezember 1889 eingetragen worden. . Die neuen Aktien sind im Dezember v. J. zur Ausgabe gelangt, binsichtlich des Stimmrechts sind sie den alten über den glei . . ? . , . 5 8 z 8 n 3 J 6 . = — — 1. 8 ichen J 9 . lautenden Aktien gleichgestellt und findet daher auch auf die neuen Aktien die statutarische Bestimmung Anwendung, derzufolge ein Attien e fig 44 i. das Anrecht auf eine Stimme in der Generalversammluna gewäbrt. Das Statut entbält ferner folgende Vorschrift: ö Bei jeder neuen Emission von Aktien sind die zeitigen Aktionäre befugt, nach Verbältniß ihres Aktienbesitzes die eine Hälfte al pari
3 3u , , ne. ein gleiches Recht hinsihtlich der anderen Hälfte der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft zustebt. JJ Dem gem ist den alten Aktionären mittels Bekanntmachung der Allgemeinen Elektricitäts- Gesellsckaft bom s. Dejember 1390 der Bezug von 6 1500 000 neuen Aktien zu pari derart angeboten worden, daß auf je M6 4000— nominal alter Aktien eine neue Aktie von 6 1000. — entfiel ö
Zweck der Kaxitalgerbõbun ist die Beschaffung von Mitteln zur Erweiterung der Werke der Gesellschaft. Berlin, den 13. Januar 1891.
Berliner Elektricitäts-Werke.
Auf Grund rorstehender Erklärung beabsichtige K Min ; ; 32343
. 6nd 1E 18 8 — 6 ab 1 en wir ie erwahnten ! on 9 ene 1 Merlin . 1433 * '.
hiesigen Boͤrse in den Pandel zn bringen 9 chtig die erwähnten Drei Millionen Mark neuer Aktien der Berliner Elektrieitäts⸗ Werke an der Berlin, den 13. Januar 1891.
Deutsche Bank. Berliner Handels⸗Gefellschaft. Delbrück Leo C Co. Nationalbank für Deutschland. Jacob Landau.
59248 . ; 53162 9* — 2 . . ; ; —— Patentkisten u. Holzwaaren Fabrit? * Kren sfische . Actien Gesellschaft. Bei der laut 5. 27. des Statuts fiattgehabten Ausloosung naserer Sypotheken⸗Briefe sind verloost
3 worden:
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
, . 6. näre unserer Gesellschaft werde A. 52 Hypotheken Briefe J. II. Serie, rückzahlbar à 1105 Minwoch, den 11. Februar a. e. . à 600 4 227 1775 497 661 338 2565 873 3143 426 4300, 7e 5145 6230 257 386 an, n, , e mn 300, * 53 833 1335 6s sr s Ce sens ä, för, sers is dss, isi re,, , us. Jägerstr. 26 11. stat nndenden' außerordent⸗ 50 592 1264 18206 425 435 516 826 19753 2042 452 643 788 2ZI5II 5560 22984 304 409 üichen Generalversamm lung eingeladen. i ei Tse os öl üg, i, ö, g, Tic , , de, n ss,, m is,, . n äs sis se i ds fas, ii is ziz, ssl ä ict 5s ss, ss d s , e, , sis . 1) Berichterstattung ürer die derzeitige Sesckãfte— S1 548 571 599 712. 2 75 559 777 1894 2113 119 228 432 487 3719 836 869 5085 223
ĩ —
. ö ö 19 866 986 6257 ü 3230 129 6. ö 5 437 * 208 , 8 lage der Gesellschaft. k .
9 754.7 ELF R * 36 * s = ? Feil 2) Bescklußfassung über den Antrag auf tbeil⸗
weise Herabseßung des Grundkapitals und 3 4 bs. * 1500 6 257 5lès Col. 2967 se 2zY z00, Festsetzung der Modalitäte 48 55 5g 98s 703 6345 854 25 3M 78d. e 2300. e, sss. 3) Beschlusfassung über den 2los 60 3037 33 175 sol A347 458 478 862 364 35665 357 För eng des Grundkaritals 896. à 150 6 lol 2090 280 2094 3231 375 450 3384 535 537 569 5 ron Vorzugs ⸗ Aktien und . e — ; U C. 41446 Hypotheken-Briefe V. Serie, rückzahlbar aà 115 9 8 5 3 3090 46 25 121 337 407 375 583. à 1500 ½ 61 99 335 4235 771 524 526 651 693 983 536 2 600 2 57 12 4 432 535 bis oßsß 173 182 63 Soe. 3 300 M 231 z' gig Is. ö ö. 674 686 657 7393 878 929 958 2322 446 874 875 3035 84 813 4080 81. à 100 t 118 690 776 , , * 555 857 1300 518 664 665 66s 710 2003 129 121 236. . . wr e, t, deen . D. 5 Sypotheken Briefe *. Serie, rückzahlbar al pari, Die Derontion der Aktien erfolg . 3000 01 152. 1509 4 21 52 125. à 600 S 221 285 322 314 470. à 300 6 lokale der Gesellschaft, Neue Rosstraße 7, Hof J, , . JJ , , . E. 50 so Syn otheken Brieie VI. Serie, rückzahlbar al pari. ger lin. der 70. Zanuar 1691. 3 50909 6 14 (3 2000 6 31 124. a 1509 M 143 212, 2 1900 * 4 142 218 Der Vorstand. Der Aufsichts rath. 2 500 66 109 355 33 322 A 100 . 12 * 9 959 963. ö — 200 sC6C G63 513. 6 . . F. a. Sypothe ken Briefe VII. Serie, rückzahlbar al pari. Leubuscher. 25000 6 2293 221 636 724 1790. 32 2000 e 76 233 336 485 651 995 1197 262.
21000 6 24 417 457 572 1044 222 2929 3995 4450. à 500 S 729 1090 208 832 2200 352 434 3158 2531. à 200 S 71 293 408 445 575 610 712 23 856 5 366 375 3
à 100 S 473 6385 1049 115 265 445 V2 270 302 307. G. 490 Hypotheken⸗-Briefe IX. Serie, rückzahlbar al pari.
3c National⸗Aetien⸗
* 1 2 2 . Bierbrauerei Braunschweig 2 53000 6 1655 375 331 692 A383. à 3000 6 1733 413 578 oss si7 1183 37 478 2230 (vormals F. Jürgene). 685 757 3011 20 100 8 83 40189 à 2000 J 123 322 E286 2019 30 320 358 889 : 198 407 17 Nachdem die Feute stangerundene Generalversamm⸗ 447 wol. 16 615. * 7 35 — 2082 643 3036 277 431 698 ung unserer Actiengire die Dividende für das 0 27 566 567 591 592 19673. Geschäftsjabr 1889 899 auf G YM festgesetzt hat, wird 2 5 5 9151 152 806 von 63. ab der cchtzebnte Diridendensckein . 15 1 430 690 993 unserer Actien * * 1292 293 296 7 à 300 6 mit 18 11549 100 313 823 ĩ 262 211 90 . 1360 4 nt 73 * Iss d sz 3 io e s i di s 1, e fis lig ls de, si, , lee ,, 1568 186 eingelõst und zwar außer an unserer Casse: 808 45645 5 13 6260 34 632 2929 104 511 S227 231 237 9134 11229 905 13312 314 —6 in Braunschweig bei Herrn Ludwig Peters, 14403 15292 927 995 12031 71 398 18173 19133 270 282 283 482 483 835. Nachfolger, H. 1127 Hypotheken ⸗Briefe X. Serie, rückzahlbar à 110 in Tresden bei Herren Günther E Rudolph, * 32000 a 356 27 858. 3 2000 6 513 557 636. 2 1000 M 66 727 250 789 1000. n Teipzig be der Leipziger Bank. ä s00 6 3 547 543 55 2023 133 220 422. à 300 M 701 1728 730 735 2125 262 393 3169 Braunschweig, den 17. Januar 1821. 4004 311 588 S66 8.3 5160 181. à 100 M 19 51 298 299 849 9563 - 65 1038 - 42 116 3194 Tie Tirection: welche am 1. Juli 1891 zur Rückmahlung gelangen. ; Wilhelm Morgenroth. Berlin, den 19. Dezember 1890. Die Direktion.
Dresdner Albuminpapierfabrik, Ess S hleswig⸗Holsteinische Marschbahn-Gesellschaft. Actiengesellschaft. // // ··
Die sechste ordentliche Generalversammlung Po 3 Fol unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 7. Fe⸗ dd Activa. ; 64 83 Passiva. in. 3 bruar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ “ T Anlage der Bahn von Elms— ö e. d s. ö . ö ; k . nlage der Bahn don G msẽ⸗ 5 zimmer der Gesellschaft, in Dresden, Förfterei⸗ bern = Itzeboe 3 0657 750 - 2416500 straße 13, J., abgebalten werden. k 4 56533 3566 . Tagesordnung: ö ö 308 5 70006550 — 1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und 2 Diderfe Debitores 5 ufsichtẽratbes, der Bilanz und der Gewinn und 34 Henle dungs Materialien . 1313245 ; 160 000 BVerlaftrechnunz auf Tas sechfte Geschäftsjabr rem I Bau Materickien füt Kanal— ö 8 457 356065 1. Januar bis 31. Dejember 1880 event., Ge⸗ zahn ö 179881 8 ö 105 2333 89 nebmigung derselben und Entlastung des Vorstandes 38 Ban-Rechnung der Koogsbabn 160 3507 * 3 133 3 , sowie Beschlußfassung über Ver⸗ 52 a, n ng . 15 31 18 16 936 teilung des Reingewinnes. ; 353 Bau ⸗ Rechnung Heide Ribe 14 ino 65s 5. . 5685 2) Ergänzungswabl in den Aufsicktsrath an Stelle 959 . , . . * 3165 . 11 83 . der aus scheitenden, aber sofort wieder wählbaren, 101 I 7365136 3 ö . Herren Bankier Victer Hahn und Fabrikant Friß iG drweiterun gen der Bahnanlagen I6 as i5 ; Soo Stalling und des in Folge Ablebens ausgeschiedenen 193 Känigliche ng , . 15 Betrie Rechnung 307131 Herrn Rentner Friedrich Unger. err in Berlin, Gin lsfunqe- 18 Faꝛutien z Ti 5 3) Abänderung von 3. 26 der Statuten, n, m . 6 o32 15 21 Se t 183 333 Ueber Punkt 3 der Tagesordnung kann jedoch nur 106 k 36 Bilan . . 1 351 45, eine Generalversammlung beschlieken, in welcher 1123 Allgemein- Verwaltung? ᷓ 27 BHividenden .. ᷣ 15 7355 mindestens der dritte Theil des Aktienkapitals ver- 114 FTontaliche Sichanbiun s. So- 32 Iinsen der Prioritãts. Anleihe treten ̃ist. Auch ist zur Gültigkeit des Beschlusses cickät in Serlin ... . 71 wann,, ö 2230 — über ziesnn Punkt erforderlich, daß er von mindestens 118 Reparatur. Werkstatt.. .. 49 31612 4 Güter Verkeht . 15 38 22 drei Viertkeilen der abgegebenen Stimmen gefaßt 119 Materialien - 251 099 10 82 Amortisations Capital 3451496 wird. Ist nicht der dritte Theil des Aktienkapitals 125 Bau, Rechnung' Bredebro— 1961 Verzüt ang. für üÜeberlass ung vertreten, so ist binnen vier Wochen eine anderweite Tũgumkloster , 297 385 59 ron Bahnanlagen c.. . 11 Is gs Seneralter sammlung einzuberufen, Eelche obne Rück. 12 Trank port. Verwaltung... 230275 1 195 Perlonen / und Gevad · Verkeht 371 36921 sicht auf das in ibr vertretene Aktienkavital, aber 121 Caffa ... 107 65185 119 Erträge aus Veräußerungen. 5 969 74 immer nur mit einer Majorität von drei Viertbeilen 1253 Vereinsbank in' Hamburg 11 Sonstige Einnahmen. 22 22471 der abgegebenen Stimmen beschließt. Altonaer Filial 149 S858 si 115 Vorzugs ˖ Anleik 1839 5 . ; , 858 8 35 Vorzugs ˖ Anleie von 1889 . 1500 000 — Die Legitimation zur Theil nahme an der General⸗ 117 Vergütung für Ueberlassung versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien ron Betriebs mitteln h. 12 nos os oder der über deren Niederlegung bei der Gesell 121 Autgelooste Prioritats-Dbli. ⸗ schaftẽkasse, oder bei einer öffentlichen Bebörde oder gationen von 1884 3000 bei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in . ; ö 2 Dres den ausgestellten Dexesitenscheine ö —— 28 s S838 & Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz ⸗ und Glückstadt, den 8. Dejember 1350. Gewinn und Verluftrechnung liegen vom 23. Januar Königliches Eisenbahn-Betriebsamt. d J ak in unferern. Geschäfts lokal, soie bei der D. Lund. Dedell⸗ Firma Eduard Rech Nachfolger in Dresden zur Die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den Büchern und Belegen bescheinigt Einsicht der Aktionäre aus. Der Auffichtsrath
Dresden, den 16. Januar 1891. der Schleswig Solsteinischen Marschbahn ˖ Gesellschaft.
Dresdner Albuminyapierfabrik ö ö Wesselkböft. ö J Actiengesellschaft. 1
Der Auffsichtsrath. Der Vorstand.
Victor Hahn. A. F. Silomon.
—