2
. , . . . . , . n
, r , , m , nn, e.
lssais] Börsen⸗Handels⸗Verein.
Die neunzehnte ordentliche Generalversammlung des Börsen · Gandels⸗ Vereins findet maun ist zenorben und daher in der Liste der bei Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale des Vereins, Hinter der dem pen . zugelassenen Rechte⸗ anwälte gelöscht worden.
am 14. Februar c., schäfts l — Fatholischen Kirche 1, statt, und werden die Herren Aktionäre bierdurch dazu eingeladen. . Laut 3. D des Statuts sind nut diejenigz . Akticnärg zur Theil nahme an der Generalversamm
lung berechtigt, welche wenigftens drei Tage vor derfelben ibre Aftien binterlegt baben.
oõg00s]
/ / /
Bekauntmachnng. Ber Rechtsanwalt, Gebeime Justiz Rath Heintz ⸗
Hamm, den 13. Januar 1891. . Königliches Ober ˖ Landesgericht.
Bei Hinterlegung der Aktien, welche im Bureau des Börfen-Handels⸗Vereins zu erfolgen bat, as V ᷣ—uQ—ͥe a,, eam, e em, eme e,.
jst derselben eir NRrummern-Verzeichnis beizufügen, und werden hiergegen die Einlaßkarten zur General⸗
versammlung auẽgebãndigt. Tagesordnung: N Ertgegerrabme des Geschäftsberichts. . ö ö 2) Genebmigung der Bilanz und Gewinnvertbeilung für das Jabr 1890. 3 Ertbeilung der Entlaftung. 4 Wabl eines Aufsichts ratbemitgliedes. . : ; . Der Scefchättsbericht wird 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschãfts lokale
— 1261 ausgelegt sein.
Ioö8 C03]
9) Bank ⸗Ausweise.
Wochen ⸗Ueberficht
Banerischen Notenbaut
vom 15. Januar 1891.
Berlin, den 17. Januar 1891. ; enen; .. Börsen⸗ Handels · Verein. Der Aufsichtsrath. Mever Cobr.
Iod zl
Dilanz per 31. Tktober 1890.
1
—
Activa. 2 900 15001
bilien⸗Conto: Srundftück und Sebäu
und Mobilien / Corto: Einrichtung ver 1.11.
M — w = 2 1 — 2 —
* —1 —1 4 ö *
1
— 95 1 120 C * — ö
. age Gonte Tarte r
O 2
2 — . — 0
. O C —
CX = Orc — 12 0
18 c— 1 C CCC 1 90
C0 n.
I
o — C 2 — 0 —
— C — e — 4 4 D 0 o 0 OM
* 9 2317
10656
HC
— 4— 1 6
=
Aetien⸗Gesellschaft
8 ilch C Co.
Credit.
Fabrik Aetien⸗Gefellschaft
in Milch Edo.
58924 Genre per iamm]l zt er — * Aachener Thermal⸗Wafser A. G. Hamburg a. e., Rechwm rage 2 Hnr. 1 Fambturg, Spyfermearkt 16
*
8) Niederlassung ꝛ4. von Rechtsanwalten.
BSetanntmachnmu g. are e er mm nm g: e der bei ven raterseickneten Gerichte
— * * —— 8 *
r, Car, Henri Bleffing in Lubeck. Sambnrg, en 17 Jarrar 1851. Dar Hane n d Döerlandesgericht. Se 5c ät, Dr., Sekretär.
ie, Arraltelinte ist beute bei laufender weer, elt Friedrich Hermann Koch, . r ISss6 in Ebrenfrieders dor, als
D Erwerbe und KWirthschafts⸗ Genof enschaften.
Reine
Metallbestand Bestand an Reichs iassenscheinen
9366
. ö. Die sonstigen Passiv
Dverbindli
sgcricht mit dem Wohn ⸗
Activa.
Noten anderer Banken Wechseln .
Effecten sonftigen Activen
Passiva. caxital.
dene
6 — 1
indlichkeiten weiter begebenen, jablbaren Wechselnn .. . München, den 17. Jarvar 1391. Bayerische Notenbank. Die Tirectisn.
ue bersicht der ächsischen Bank zu Dresden am 15. Januar 1891. Xeti va.
669 — g — 4— — — — cC I 1
C * 19 E — 8 — —
— 33
. 2 8 * f 11 83
z 8 7 2
Fetz —219⸗ B3efran ecten⸗DSestan
3 C
ebitoren und T —
c c
723
sonstige Activa
sõ 9001] men,, zer
Württembergischen Notenbank
vom 15. Januar 1891.
Activa. Netallbestand . K 89,558, 978 48 Reichẽ kaffenscheine ⸗ 31,515 — Noten anderer Banken IS 200 — Wechselbestand. 19 953, 158 96 zom bardforderungen SI 7,200 - , 56 1.285 50 Sonstige Aktira . 720,200 22 Fassiva.
Srundkapital J Reserrefonds w,
lige Verbindlichkeiten gebundene
gungs trist w,
fal ze 6 200 — Sonftige Passia . . . 1 I. 013, 243 98 Erentuelle Verbindlic keiten aus weiter begebe nen im Inlande zabhlbaren Wechseln 66 656 002.73.
ssgcos ö w cos Braunschweigische Bank. Stand vom 15. Jannar 18891.
Activa.
Netallbestanddꝛdꝛðdðiðiẽðẽiꝛiꝛ. Reichstassenscheine Noten anderer Banken. Wech sel Bes orbard⸗Ford
* B
1 . . *
. Passi va. Grundcapital . 606 10,500, 000. Reservefonds ö Reserovefonds oten
Ea sagige 8
Frentu zahlbaren Mecheln 60 aunschweig, den 15. Januar 13591. Die Direction.
vi Tebbentobann ewig. Tebbenjio ban
Verschiedene
Dassia. 3 Actiencarital
ö. Stand der Badischen Bank am 15. Januar 1891. Activa.
38 00 O!: 15113388 16937 800
1172 9018
979 252
TDi dvs l 48251
Leistungen aus
. enwalde b. Berlin.
ver dent s cher nden! e
29 2 —
Bonner
machungen.
Diejenigen, welche für Lieferungen und ic dem Jahre 1890 Forde- rungen an das Königliche Theater zu machen
haben, wollen ihre betreffenden Rechnungen sofort, spätestens aber . Königl. Theater-⸗Burean einreichen.
innerhalb 14 Tagen im
General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.
C a r ren ö;
aus
i Auetion,
des : Zav Sumatra mi.
R 66 2,50, Sumatra m.
kräftig, 1c0 Stück * 3,0, Cuba i. Ori- gina. Packung, kräftig, 1909 St. 3.509 , Hollander in Original Packung. krãftig, fo St. „ 3 50, Sumatra m. Feliz u. Havanna, sein, mild, 100 St. 686 00, Manilla's, neueste Jahrgänge, kräftig, 109 Stück t 450, Sumatra mit Savanna, kochfein. 160 Stück M 5,090. Rein S9 er St. S0 6, 00.
S w — Dar Bz; * 39 Handarbeit, 100
enn er eleganter
d und schneeweif ennend. Versandt
ick von Tabaksraucher empfeble ich noch
neinen ameritaunischen Pfeifentabak in stbeuteln von 10 Pfd. 4 M
Fahnenfabrik in Bonn.
Voflief. Sr. Majestät des Faisers und Königs.
Königl.! Großherzogl.,
Herzogl., Fürstl.
Soflief.
Zum 27. Januar.
Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers.
Sehne
1.
*
von echtem S
an,, Preisen, z. B.:
laggen
. 51 . . dorzugi. Qualitãt zu lest meerigen
fehr
Deutsche und preußische Adler⸗Fahnen, Deutsche und preußische Nationalfahnen, gebräuchlichfte Sorten, sehr billig berechnet. Baiser - Transparente. — Wappenschilder. — Tampions. Tackeln. — Feuerwerk. Rechtzeitiges Eintreffen ane drücklich garantirt.
Reichhaltige Kataloge Test- Ausgabe für Raisers Geburtstag)
versenden wir gratis und franco.
zum Deutschen Reich
M 18.
— —— — — — — —— — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts⸗, Zeichen · und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif · vnd Fabrrlan Aenderungen der dent Se
Fünfte Beilage
Berlin, Dienstag, den 20. Januar
gisenbabnen entkaltes sind, erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Regi
Das Central ⸗ Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs ⸗
Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
z⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1891.
ster für das Deutsche Reich. mn. 104
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
und Königlich Preußischen Staats Abennement beträgt 1 Æ 50 Insertions preis für den Raum einer
für das Viertel jabr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Dräckzeile 30 4.
————
Vom Eentral-Handels-Regifter für das Deutsche Reich.! werden heut die Arn. 18 X. und 18 B. aus gegeben.
Handels⸗Register. Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften Ind Kom manditgefellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rur reit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Kaͤnigreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resw. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 59090 Adelsheim. Nr. 331. Unter O.. 3. 85 des Firmenregifters wurde unterm Heutigen neu ein⸗ 1 die Firma Sch. Goldschmidt in Adels eim.
Inbaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Goldichmidt in Adels beim. Derselbe ist verheirathet mit Ernestine, geb. Brunner, von Adels heim. Nach dem Eberertrage 4. d. Adelsheim, den 2. Januar 1891, wirft jeder Theil 100 „ in die Gemeinschaft
ein, wäbrend alles weitere gegenwärtige und künftige
Beibringen von der Gemeinschaft ausgeschlossen und
für Liegenschaft erklärt wird. Adelsheim, den 14. Januar 1891. Großh. Amtsgericht. Bechtold.
Adelsheim. Nr. 330. Zu O. Z. 52 d menregifters: Firma Ferd. Gumbel in heim wurde ein etragen: Die Firma ist erloschen. Adelsheim, den 14. Januar 1831. Groỹb. Amtsgericht. Bechtold. 550872 Altona. Bei der sub Nr. 6898 des Gesellschafts⸗ registers xerzeichneten Attiengeselsckaft Nord ˖ dentscher Renu und Traber Klub ist beute vermerkt worden:
An Stelle der aus dem Vorstande ausge schiedenen Brauereibesitzer Wilbelm Friedrich
Witter und Bäckermeister Adolf König sind:
Zimmermeister Carl Adolph Leonhard Vẽlckers zu Damburg und Zimmermeister Heinrich Daniel Friedrich Stabl zu Altona
in denselben gewäblt. Altona, den 15. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung la. Angerburgs. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind zusolge Verf vom 13. am 13. Januar 1891 eingetragen: Nr. 113. Der Kaufmann Ernst Reddner ju
Budzieken, in Firma „E. Reddner“.
Nr. 114. Der Kaufmann Julius Zacharias zu
Benkheim, in Firma „J. Zacharias“.
Nr. 115. Der Apotbhekendesitzer Otto Hermenau zu Benkbeim, in Fuma „Otto Hermenau“.
Königliches Amtsgericht Angerburg.
Angerburg. Bekanntmachung. 5908891 In das Register zur Eintragung der Ausschließunz oder Aufhebung der ehelichen Gutergemeinschaft ist eingetragen: Gol. J. Laufende Nr. 31. Col. 2. Bezeichnung des Ehemannes: ö Der Kaufmann Julius Zacharias zu Benk— eim, Col. 3. Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: hat für seine Che mit Helene Loewenfstein durch Vertrag vem 17. November 1880 die Ge meinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen und ist dem gegenwärtigen Vermögen der Braut, und Allem, was sie späͤter durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonst er⸗ wirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ mögens beigeleat. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am 13. Januar 1891. Angerburg, am 13. Januar 1391. Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Sandelsregifter 589260] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufelge Verfügung vom 16. Januar 1891 ist am 177 Jannar 1891 in unser Firmenregister unter Nr. A 332 die Firma:
Jul. Stern
( Geschaftslokale: Krausenstraße NR 30 und Oranien⸗ straße Nr. 144) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Julius Stern zu Berlin eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 17. Januar 1891 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 352, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
; Gust. Borftell Baugeschäft ;
it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:
Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8410, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Abe lsdorff Æ Meyer
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Gesellichafter Michaelis Alexander] ist darch Tod aus der Handels⸗ zesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle sind Erben in die Handelsgesellschaft als G Ffter eingetreten, nämlich: die Wittwe Clara Abelsdorff, Goldschmidt, 3. der eand. med. Georg e. der minder jäbrige Fritz Abelsdorff, welche jedoch sämmtlich bon der Vertretung der Sesellschaft ausgeschlossen sind.
Dem Otto Zeitler zu Berlin ist für die vorge—⸗ nannte Firma Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 3772 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 89881 wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Th. Wiehr X Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Tischler und Herrmann Krumbeck ist aus der schart ausgeschieden. Zur Vertretrng der Gesellschaft ist der Ge— selffchafter Wiebr allein berechtigt. sellschaftsregister ist sellschaft in F üder Lemm mit tragen:
9
ethe Anna Lemm, j
*
Olga Lemm, jetzt
sind aus geschieden.
Die dem Gustav Lemm zu Berlin für die vor— genannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6270 des Prekuren regifters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 9638, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
A. Wertheim mit dem Sitze zu Berlin and verschiedene Zweig niederlassungen vermerkt stebt, eingetragen:
Der Kaufmann Wolf Waldemar Wertheim ju Berlin ist am 1. Januar 1891 als Handels- gesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 338, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Fuchs E Brat mit dem Sißze jzu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein ft der Betbeiligten aufgelöst. Kaufmann Karl Georg Fischer zu ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unier Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6350,
wofelbst die Handelsaesellschaft in Firma: W. Hoeltz mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Gustas Martin Paul Eccardt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un veränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 21 335 des Firmenregisters.
Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 335 die Handlung in Firma:
W. Hoeltz mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Martin Paul Sccardt zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 11537,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Dahlitz Æ Hoffmann mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein— getragen: w
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Heinrich Fran. Dablitz ju Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 21 357 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 337 die Handlung in Firma:
Dahlitz Æ Hoffmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Franz Dahlitz zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. L 333 die Firma: Otto Eckardt (Geschäftslokal: Brunnenstraße Nr. 7) und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wilbelm Trap zu Berlin, anter Nr. 21 334 die Firma: Carl Klessen
( Geschãftẽ
als deren Friedrich
2 8 3 deren
8 2 — dorff
eingetragen
slokal: Hollmannstraße Nr. 16) und In der Schneider meister Christ ian l Klessen zu Berlin, 3355 die Firma: Rosendorff jr. Deiligegeiststraße Nr. 40) und der Kaufmann Emil Roser
*
ren orden.
Der Kaufmann Selmar Levy zu Berlin bat für
sein hierselb
ft unter der Firma:
Berliner Walkextract- E Fettwaaren⸗Fabrik
tebe DP Die hiesig
6 Be
Bielefeld.
eellschaftsregister
Selmar Levy
; Nr. 14374)
kura ertheilt
3 Prokuren⸗
den.
e offene Handelsgesellschaft in Sontag E Martini
Nr. 6993) bar
tlin Prokura ertheilt und
1
* HMrok, 24 2 des Prokurenregisterẽ
Hes?
ner
Sandelsregifter
des Königlichen Amtsgerichte zu Bielefels.
Unter Nr. 190. Januar 1
cC Co errichtete offene feld am 13. 3
Gesellschafter
* 1) der Ing
554 des Gesellschaftsregisters iit die am S391 unter der Firma Ernft Milarch elsgesellichaft zu Biele Januar 1851 eingetragen, und sind als vermerkt:
enieur Wilbelm Blume zu
2) der Kaufmann Ernst Milarch zu Bielef
Bremern
aven. BVekanntmachnug.
In das hiesige Handelstegifter ist eingetragen:
Mößhl Seit der?
delsgesellschaft unter der
Schulenburg
1 Am 10. Januar 1891:
enbrock, Schulenburg & Co. Bremerhaven.
1. Januar 1891 bestebt die offer
Firma l
u. Blank.
2) Am 12. Januar 1891: Niederschlesische
Shamottewaaren sabrit, Actien ˖ Gesellschaft.
des seitberige 1 Das
420 000
Bremerhaven. orden ichen Generalversammlung am olgende Statuten: Aenderung
d
(. 4 — 6 —
len
s soll unter Aufbebung n Inhalts folgende Faffung erhalten: Grundkapital der Gesellschaft beträgt s und ist eingetbeilt:
1) in 114 Stück Stamm ⸗ Aktien, jede
über
1000 , im Gesammtbetrage
14 000 , ö . in 306 Stück Prioritäts- Aktien, jede lautend
über
1000 M, im Gesamntbetrage von
K . Die Prioritäts⸗Aktien besitzen folgende Vor⸗
rechte
vor den Stamm-⸗Aktien:
a Das Recht auf den Bezug einer Vorzugs⸗ dividende von 6c½ vom Reingewinn.
p Wenn in einem Geschäftsjahr die auf die Prioritätsaktien gejablte Dividende den Betrag von 60 nicht erreicht, so ist das Feblende aus dem Reingewinn der fol— genden Jahre nachzuzablen, dergestalt, daß die Inhaber von Stammaktien zu einem Dividendenbezuge nicht eher berechtigt sind, bevor nicht auf die Prioritätsaktien für jedes Jahr 60, Dividende gezablt sind.
De
un
er im Laufe eines Geschäfts sabres erzielte, ter die Aktionäre als Dividende zu ver—
tbeilende Reingewinn wird zuxörderst ver— wendet zur Bejablung einer Dividende bis
zu na Ue
ß oo auf die Prioritätsaktien; etwaige ch Leistung dieser Zahlungen verbleibende berschüsse des Reingewinnes sollen ver⸗
wendet werden zur Bezahlung der etwa
au D
s dem Vorjahre rückständig gebliebenen ividende bis zu 6 o auf die Prioritäts
aktien, dergestalt, das stets die Rück tände aus der ältesten Zeit zuerst jur Tilgung gelangen.
Die Nachzablung von Dividenden wird geleistet auf den Dividendenschein Des juletzt abgelaufenen Jahres, sodaß also Divldendenscheine eines Jahres, für welches keine Dividende gezablt ist, zur Empfang nabme einer Nachjablung nicht berechtigen. Gin nach Befriedigung der Prioritats aktien wegen ihrer bevorzugten Diridenden⸗ anspräche noch vorbandener vertheilungs fahiger Ueberschuß wird auf die Stamm aktien und Prioritätsaktien nach Maßgabe des Nominalbetrages derselben gleichmäßig
ver
theilt.
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft Dder der Fusion derselben mit einer ande⸗ ren Gesellschaft erhalten die - Prioritäts⸗ aktien nach Berichtigung aller Schulden, soweit das Vermögen reicht, den Nominal ⸗
194
k. trag ihr .
16.
1066
22 1
rü 96 3 Aktien gebrauch jeichnung, Stammaktie 14
gemeint sein sollen, sind r r Aktien al n s III. Der vorletz seitherigen folgender
verth ei die Bildung von Bremerhaven,
Der Gerichts sa reibe
nntmachung.
* Fernt IL b
er er TL ne 61
r t Mourn = Terre Brrer Dauu rnedmer
.
Vertretung der Gesellschaft sind: der Bauunternehmer Bübl, Im Bühl der Uhrmacher K für sich iez, den 15 Jannar 1891 Königliches Amtsgerich
Beverle.
Fürstenau. Bekanntmachung. 59110 Auf Blatt 15 des hbiesigen Handelsregisters ift
beute zu der Firma L. A. Simon in Berge ein-
getragen: Die dem Kaufmann Simon Simon
ertbeilte Prokura ist erloschen. Tem Kaufmann
Sallr Simon in Berge ist Prokura ertheilt. Fürftenau, den 15. Januar 1831
Königliches Amtegericht.
. 558117 Gesellschaftäregister ist unter W. Herrmann
Görlitz. Nr. 264. betreffend die Firm Sohn, in Colonne 4 Folgendes etagetragen worden: Die Gesellichait iß Das Geschãft ist auf den bisk Fesellichafter Kaufmann Karl Bruno Herrmann; litz übergegangen, welcher dasselbe unter der früberen Firma: „W. Herrmann C Sohn“ (übertragen nach Nr. 1212 des Firmenregisters) fortfũbrt. Görlitz, den 13. Januar 1891. Königlickes Amtsgericht. II.
ö 589114 Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1217 die Firma Ernst Haftmann und als deren Jubaber der Fleischermeister Karl Ernst Haft mann ju Posottendorl Leschwitz eingetragen worden. Görlitz, den 15. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. II.
w (o9113] Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1218 die Firma Heinrich Schröter und als deren Inbaber der Ziegeleibesitzer Heinrich Wilbelm Schröter zu Troitschendorf eingetragen worden. Görlitz, den 15. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. II.
ö . (59112 Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1219 die Firma Heinrich Stephan und als deren Inbaber der Bäckermeister Karl Heinrich Stepban zu Penzig eingetragen worden. Görlitz, den 18. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. II. r; . . 59116 Görlitzrp. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1220 die Firma Johann Meier und als deren Inbaber der Bäckermeinter Johann Josef Meier a Ober . Ludwigsdorf eingetragen worden. Görlitz, den 15. Jangar 1891. Königliches Amtsgericht II. ⸗ . ö 59115] In unser Firmenregifter ift unter ie Firma: Anna Günther
Gõrxlitz Nr. 1221
Ink. A. Umbreit und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann