, m. e r ··CK——! ö
. 5
/ ö , . * Görlis eingetragen worden. In unjerem Sirmen . ber Kausmann Auguft Barisch in Kiel Desgleichen ist bei Nr. 399 eingetragen: Die Die Gefellsckaft bat am 1. Januar 1891 begonnen 4) Zu O. 3. 392 Ges.⸗Reg Bd. I Firma I) Unter Nr. 193 Band 1V. des Sefel scafts mit dem Site ĩ ; 2 = ; r . . ö 2 en. 28. ö ⸗ 411 Unter . ; . ? Sitze in Osn * a * e 7 2 hn drt Abarbanell Kiel, den 8. Januar 1831. ; rma. Ferd. Zeysieffer“' mit dem Ort der Der am 8. Oktober 1881 zwischen Ernst Julius Biumhardt u. Pfander in Mannheim. Garl registers ift beute die offene Handels gesellschaft unter Kaufmann Emil Se. *. 1 6 . nigliches Amtagericht. I. beute aeloscht worden Känigliches Amtsgericht. Abtheilung V. iederlaffung in Lennep. Firmeninbaber ist der Emil Schenck und Anna Karoline Leni Wagner Pfanzer jr. und J Aug Raichle in Mannbeim find der Firma 4B. Imbert Sn“ hier — Fort⸗ and als Prokuristin die unverebelichte Martha . Gommern Setanntrrachun 58770) daynau, den 14. Januar 1891. ö Kaufmann Max auch Max Gwald deysieffer in dabier errichtete Ehevertrag bestimmt: Die Ver als Prokuristen beftellt, in der Veise. daß jeder der seßung der Firma . B. Imbert“ Rr. 295 Bd. J. des Frankenstein in Danabrüũck. 4 e , , , 61 . Königliches Amtsgericht. Kiel. . Bekanntmachung. 13591381 Lenney. . lobten und künftigen Ebegatten beftimmen hiermit, selben zur Vertretung und Firmenzeichnung be⸗ Firmenregisters — eingetragen worden. Osnabrück, den 16. Januar 1891. * r . . 235. 2 . I er In das bierselbst geiübrte Geiellichaftsregister ist Lennep, den 6. Jaguar 1891. daß nicht nur ihr gesammtes liegendes Eherinbringen recktigt ist. . . Gesellschafter sind die Herren Benoit Imbert, Knigliches Amtsgericht. In . . . . — Heidelvers. Bekanntmachung. 59122) am beutigen Tage sub. Ne. 7 eingetragen die Königliches Amtsgericht. I sammt den etwa darauf baftenden Schulden, sondern 5s Zu O3. 196 Ges.⸗Reg. Bd. JI. Firma Kaufmann in Paris, und Karl Peris, Kaufmann in ,,, ; ö 39 9 , , Ren, FJum diess. Firmenregister Band If. FJirma. George Bartling * Söhne mit dem k ö auch jbr sämmtliches gegenwärtiges wie künftiges „Gebrüder Stolzenberg“ in Mannheim. Die Mülbausen; Prokurist ist Herr Alpbons Weiller in 5olss] ö. 1 Ter . mann 2 r. ure Angeiraden: Tir in Kiel und einer Zweigniederlaffung in Wil- Liepenbars. Bekanntmachung. o 8145] fabrendes (bewegliches GEbeeinbringen, sammt allen Gesellschaft ist durch den am 31. Maͤrz 1890 er. Paris. Osterburg. In dem Gesellschaftsregifter des ö J 1. Zu S. 3 314: Die Firma Nikolaus helm shaven. . In das hiesige Handelzregister ift beute Blatt 105 darauf lastenden Sculden, gemäß Satz Jo09 des folgten Tod des Gustav Stolzen berg aufgelöst. Das 2) Von den Prokuristen der „Mülhanser hiesigen Königlichen Amtsgerickts ist unter Nr. 3 4 ö. K . bewirkt Gerbert mit Sis in Schönau. Jnbaber der⸗ Die Gesellschafter sind die Kaufleute: eingetragen die Firma W. Breuftedt C Ce mit maßgebenden badischen Landrechts von der Güter⸗ Geschäft ist mit Aktiven und Passtven auf Alexander Baumwollspinnerei vormals NRaegeln freres etreffend die Firma Müller und Schreiber . verieichnet ftebt. ist folgende Sintragrng de selten i Kaufmann Gotthold Nikolaus Gerbert von 1) Georg Heinrich Bartling, dem Niederlafsungsorte Liebenburg und als deren gemeinschaft ausgeschlossen ift, wobei sie gegenseitig Stoljenberg übergegangen, welcher solces unter der (Filature de coton de Malhonse ei- Ofsterburg, beute Folgendes vermerkf worden: . , ,, zerellnĩᷣckaft Sönau, verebelickt mit Anna Margaretha Reick⸗ 23) Wilbelm August Bartling, Inbaber: Kaufmann Stnst Weidemann in Lieben · se 206 M in die Güͤtergemeinschaft einbringen. Der bisberigen Firma weiter führt, devant Vaeselr rreres)“ — Bekanntmachung Die Pandelsgesellschait iñ durch Zegenfeitige = g, . . vrödel wein von da. Nach Art. 1 des Ebevertrages wirft 3) George Carl Bartling, burg und Kaufmann Friedrich Wilhelm Breustedt Ehevertrag des Ludwig Greichgauer mit Margaretha 6s) Zu O3 789 Firm -Reg. Bd II. Firma vom 8. Januar — baben je zwei zusammen zu MUebereinkunft aurgelẽst. . 4 . 1 Yer ellichaft: rr Tel 50 M in die Gemeinschaft, während sammtlich in Kiel, daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit S Januar Ellgaß dahzer, errichtet am 14 Mai 1890, bestimmt: „Gebrüder Stolzenberg“ in Mannheim. In zeichnen. . —. Osterburg, am 12. Januar 1891. . k 2 =. * . 1 , eee in hes Ucktige von derfelben aus zeschlofsen bleibt. Die Gefellsckatt bat am 1. Januar 1881 be · 1881. — ö Die Verlobten als künftige Eheleute schließen ibr haber ist Alexander Stoljenberg, Kaufmann in Mülhansen i. E., den 12. Januar 13891. Königliches Amtsgericht. 9 . . z II. 3a D. 3. 120 — Firma „C. W. Beck“ in gonnen; Liebenburg, den 8. Januar 1331 gesammtes gegenwärtiges wie kürftizes beweglickes Mannheim. . Der Landgerichts Ober ekretär: ö ö ö Reckargemünd —: Kiel, den 8. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. und ur bewegliches Cbeeinbringen jammt den etwa D Zu Os. 795 Firm. Reg. Bd. III. Firma Welcker, Kanzleirath. 59198 . , , Ear Si5 wurde hierher verlegt. Königliches Amtsgerickt. Abtheilung V. ; ö darauf haftenden Schulden von der Sütergemeinsckaft Paul Eichner 's. Nachflgr.“ in Mannheim. — — Osterburg. Sn unser Firmentezifter ift est 4 nuss . 1 Der Srkaber Laufmann Carl Wilbelm Bed Liesnitn. Bekanntmachung. 287 80] aus, kis auf den Betrag von 100.6, welche Summe Albrecht Rub, Kaufmann dabier, ist mit Wirkung 59147] unter Nr. 72 Folgendes eingetragen worden: . = Kö . in HeTelberz bat sih in 2 Gke mit der Wittwe Kiel. Bekanntmachung. 59140 Zufolge Verfügung rom 15 . 1881 sind an seder Theil von feinem beweglichen Einbringen zur vom 1; Januar 1331 als Prokurist bestellt. Mülheim a. d. Ruhr. Handelsregifster Beieichnung Tes Firmeninbabers: Faufmenga ö * Us Rieitermackers Georg Frank, Katharina Derr. In das bierselbst geführte Firmenregister ist am dem selben Tage bei uns folgende Eintragungen er⸗ Sůter gemein chat giebt. Die Gütergemeinschaft be= os) Zu O⸗-3. 332 Ses Res Bd. JI. Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Theoder Schreiter in Osterburs ‚ Goslar Bekanntm zert. Kier Cereẽelickt, Pac S 1 des Ebexertrags bentigen Tage sub Nr. 183 eingetragen Tie Firma folgt i ar, , gm b e mn n, fickt daber nur aus diesem Sinnrĩ in dieselke, n. „Gps bergwerk und Fabrik Sochhausen Mülheim a. d. Ruhr. Ort der Niederlasung: Csterburg. 4 . Fan biene Sandelert reirft jeder Theil 60 * in die Gemeinschaft, wäb⸗ Often Æ Eomp. mit dem Sitze in Hamburg a. Im Firmen gegister 3 ö die Sirma ammen betragend zweibundert Mark und aus der a. N., Kapferer, Köster c Co.“ in Mann⸗ Unter Nr. 236 des Gesellschaftsregifters ist die Bejeichnung der Firma: Theodor Schreiber. 14 ? rend alles Uebrige von derselben ausgeschlossen bleibt. und Zweigniederlassung in Kiel und als deren In. S. F. Jung ju Liegnitz Errungenschaft. ö . . heim. Vilbelm Sölter, Kaufmann in Mannheim, aus J. Januar 1891 unter der Firma Herm. Berg Osterbꝓurg, den 12 Janrar 1391. ö Seidelberg, 15, Januar 1891 baber der Kaufmann Wilbelm Ludwig Carl Chri- betreffend 1 . em . 2) Zu O. 3. 332 Ges. Reg Bd. VI. Firma ist als Protnrist bestellt. ; fried errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Broich Königliches Amtsgericht. . eren Gr. Amtsgericht. tian Friedrich Osten in Hamburg. Die Firma ist bier Selõsẽt und unter Nr. 25 „Gypsbergwerk und Fabrik. Sochhausen a. R. 9) Zu O3. 673 Firm ⸗Reg. Bd. III. und bei Mülheim a. d. Ruhr am 14. Januar 1381 ! Jacob Büchner. Kiel, den 13. Januar 1831. des Gesellscha tẽregifters , ,, * Kapferer, Köster . Co.“ in Mannheim. O. Z. E06 daselbst. Firma „Gustav Schmitz‘ in eingetragen, und sind als Sesellschafter vermerkt: ö ö 3 w Königliches Amtsgericht. Abtheilung. V. b. Im Gesellschaftsregister unter Nr. 234 die Kom manditgesellschaft Die persönlich baftenden Ge ⸗= Mannheim. Die Firma ist geändert in „Rhei—⸗ 1) der Kaufmann Hermann Bergfried zu Mül⸗ ö ö . 59157 . ö ö n os 128) ö offene Handels gesellschaft J sellschkafter sind; Car Auguft Alexander Tapferer, nische Producten Fabrik C Oel⸗Raffinerie beim ad Rubr, ; ere, e,, In unser Firmenregister ist berte B Jak obshagen. Be nn mne, . ö . ⸗ greaister. I558817] „S. F. Jung zu Liegnitz“ Fabrikant in Mosbach, Hermann Ludwig Kapferer, Gustav Schmitz“ in Mannheim. 2) der Lederbändler August Bergfried zu Mül⸗ unter Nr. 13 Folgendes eingetragen orden: ö . Im urser Firmenrezister ist beute zufolg: Ver. Könissbers 1. Er. Dandelsregist er. loss, und als deren Gefell Carter: Fabrikant in Hochbausen . N., und Wilbelm August 10) Za O.⸗-3. 586 Firm -⸗Reg. Bd. III. Firma d Bezeichnung des Firmeninbabers: Kaufmann W . . t fügung dem 14. d. Mis. in aetta en unter Nr. 12: In *unserem, Firmenregister . 53 e . f) re? Frau Kaufmann. Henriette Flora rng, ö mr ,,, . ie. d. Rubt. bels r lr in 3 . etreten Beöieichnung des Firmeninbabers: . unter Nr. 324. bei Ter amn * , n. geb. Barsch, 24. schaft bat am 1. Januar 1891 begonnen. Firma ist als Einzelfirma erloschen, wird aber als Reidenburs. Handeléregifter. 59153 Drt der Niederla fung: Ssterburg. . ⸗ see, ee k ö rrnein . — 5 * den 13. Januar 1891 ; Beide zu Liegnitz. 891 1 May 4 Cie.“ in Mannheim;, Mit Wirkung 117 3u D.3. 355 Gef Reg. Bd. VI. Firma dem Sitze in Neidenburg eingetragen worden: Ofter burg, . w m 1821 ö . ö ann, d ; Königsberg i. Er. den 13 5 2 Die Gefellschatt bat am 1. Januar 1881 be vom 1. Janrar 1891 ist Maximilian Map, Kauf- „Renschler u. Heim“ in Mannheim. Offene 1) unter Nr. 273 die Firma L. Bialik und als Königliches Amtẽgerist. 5 Srotik au- Bekanntmachung. 108111 Jakobs hagen, den . al. Königliches Amtsgericht. XII. gonnen mann bier, als weiterer Theilbaber in Lie Gesell⸗ Handels zefellschaft Die Gesellschafter sind: Johann deren Inhaber der Sattlermeister und Me celbandler ⸗ 4 3m mn er nnen, Röniglickes Amtsgericht. ö 6. ; 58343 Liegnitz, des 12. Januar 1891. schaft eingetreten und ift damit dessen Prokura er Marx Renschler und Ludwig Rödlingshöfer, beide Ludwig Bialik . Bekauntmachung A640] ; . V a. nam, , , ,. See n, 8. Königliches Amtsgericht. loschen. . w,, ne me zen vie Fina . Dalage ned B. el Föatt zds des bärfita Handelsrrtisters ift . Rodebau sen, Fleischerei mad Sieh. Jastromw. Bekanntmachung. 3130] . Der Faufmann Julius , n, . 6 . — . Zu O8 334 Ges-Reg. Bd. N. Firma „Ge. 1. Januar 1831 begennen. Jcsef. Kirchner, Kauf ⸗ als deren Inbaber der Tischlermeister und Möbel⸗ beute n zer Firma; w . tttan and al deen 33. Zrfolge Berfügung vom 16. Januar 1891 ist in berg kat für seins Ste , , n, , Tes nitz. Bekanntmachung. os sz] brüder Kahn“ in Mannheim. Offene Handels. mann kierselbst, ist als Prokurist bestellt bändler Jokann Dalügge. . „BPhosvphatfabrik SHoyermann c Ce in Peine“ . 2 . D bier zefäbtte Fermentegister nn ter Nr. 71 beute ,,. . 1 t. re eme. . Als Prokurist der M Liegnitz bestebenden und im gesellschatt. Die Gesellschafter sind: Lazdrus genannt Der Ehevertrag des Ludwig Rödlingsböfer wurde Neiden burg, den 14. Januar 1361. , e, ,,. . r ö j . n. 3 ir ir Jalins s der Kärscknetmemttet Her= 5 n, . Ales, was * Gesellischastsregiiter sub Nr. 3346 unte, der Firma Ludwig Kahn und Jongtban genannt Nathan Kahn unterm 8. Mai 1384 mit der Firma „Schmitt „ Königliches Amtsgericht. J 3 . Louis Thomatczik in Peine ist ö r e ar, , nm, An. daselbst ein Stoff⸗ und brachte Vermänen der ee, . Ser cenke Glãcks⸗ S. F. Jung eingetragenen Dandelsgesellschaft ist der Beide Kaufleute in Mannheim. Die Gesellschaft Rödlingshöfer“ bereits veröffentlicht. wN 2 ertkeilt K . Jan. Siehbande᷑ i Alt. der Firm, S. Schul; Täbrend der Eb durch Erb e, * h flüge Faufinann Suftar Sung zu Liegnitz in unser Pro— bat am 30. Deiember 1883) begonnen. 12) Zu O3. 240 Ges⸗Reg. Bd. VI. Firma 55785 Peine, den 1! Vnuzt 1851. ö . . w 60 ö kurenresifter unter Nr. 137 zufolge Verfügung vom 8) Zu SJ. 181 Gef. Reg. Bd. TI. Firma C. Schwabacher Löwentbal“ in Mannheim. OlIdesloe. 3 das Gesellichat tsregister deb unter⸗ Kõnigliches Amtsgericht. I. 4 rar 13891. vorhebaltrnen Bermöggne hahe. 12. Jan beutigen Tage an demselben Tagz eingetragen worden. * B. Nienaber“ in Mannheim. Die Gefell. Die Gesellschaft ist auf den 1. Januar 1831 auf ⸗ zeichneten Gerichts ist beute unter 83M, 14 einge⸗ rr, Ire? gerièt Ties ist wiolge. Verfügung m 1. 2 Liegnitz, den 12. Januar 1891. schaft ist aufgelsöst und die Firma erloschen. gelöst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Theilᷣ tragen; . . nse Rastenburg. Bekanntmachung. 598126 r . 1851 an demfelben Tage unter Ne; 33 zin. R Königliches Amtsgericht. 6) Zu O3. 790 Firm. Reg. Bd. III. Firma aber Adolf Löwenthal dahier. I) Firma der Gesellschaft: In mier Eirmenregister it Enter Nr. 105 die ; . sor] Register zur Gintrazung der Ausschließung der ehe⸗ E. Rienaber⸗ in Mannheim. Inhaber ift Carl Mannheim, I Januar I86] All gemeine Gas · Attien· Gesellsch ft Firmz M. Liebermann zu Raftenburg und als trowm. Bekanntmachung. 859128 lichen Gütergemeins aft eingetragen. ö Liesnitrp. Bekanntmachung. 587798 Nienaber, Kaufmann in Mannheim. Groß b. Amtsgericht. In ) u Magdeb scha deren Inbaber die Kaufmannswittwe Minna Lieber ; ö = Felge Ve ag rem 135. Januar 1891 ift in Königsberg i. Pr., ea, 1851. Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1891 sind D Zu O.-3. 276 Firm.“ Reg. Bd. J. Firma . 2) Si der cken . mann, zeb. Preuß, in. Raltenb arg Fin getragen. Srunderæ. Sckanntmachung. . ĩ trier regiftet artet t.. Feute Königlickes Amts gerickt. XII. an demselben Tage in unfrem Firmentegister folgende „Garl Bauern“ in Mannheim. Heinrich Bauer, H Magdeburg, mit Zweigniederlassungen in Lands— Raften burg. den , , . 1551. ⸗ Da a Firma mer, n, , nn, n, , en daß der Färkereidentze: Sone w Eintragungen bewirkt worden: Kaufmann in Mannheim, ist als Prokurmst bestellt Warsbers. HSandelsregifte 9148] berg a. W., Prenzlau, Kalbe a. S., Cöthen , . —— Stelter in Jastrow alert . ,, 58848) * 2 Bei Rr. 12 die Firma Herm. Selm in DH. 33 D. 3. Si. Firn - Reg. Bt. Ill. Firma ves gönig chen w n, . Cenle, Teizen, Wittenberge, Can gensalza, ö kö . , ,, . Könisspers i. Er. Gesellschaftsregifte;; Liegnitz betresterd. foertrag auf d 2. * fr k Inbaber ist Auf Grund der Verfügung vom f Sarnen egi Ernedorf bei Reichenbach . Schi; Zangen. Rrring en, Setarntnachnug, ss) mar 1891 nie sicẽ.s Amtegcrict In unser Gesellschaftsregister ist am 13. d. Mts. Die Firma ist durch Kauf ver rag . ⸗. n i. 4 udolf Hugo Kramer, Kaufmann in ist bei der unter lfd. Nr. 5 unseres Befellschafts. bielau, Frankenftein, Werder a. d. Havel, Bei Nr. 5 des Gesellschaftsregisters ür den Beni rt 1 Tönigliches Amtsgeriot. und: Ne. Ml be; glich der Attiengesellsckaft Kaufmann Carl Eduard Dietrich zu Liegniß . . 3 . . regifters eingetragenen Gesellschaft: „Aetiengesell⸗ . . des biesigen Amtsgerichts, die zu Ratingen mit ; K, e Waldschlöñchen Brauerei Allenstein eingetragen, übergegangen und . . 63 der ,,. 256 . Sd. 3 Firma schaft Stadtberger-Sütte zu Stadtberge “ Fe. N Rechtsverhältnisse der Gejellschaft: einer Zweigniederlafsung zu Satzvey bestebende Bekanntmachung. soö8 120] Johannisburs. Bekanntmachung. lo58777] daß das Vorstands mitglied Julius Matern aus dem Firma derm. Delm s k ö 6 ft ee d, en röhlich“ in Mannheim. Tie Firma gendes eingetragen: . . . die . unter nebenbej;eichneter Firma Aktien gesellichaft unter der Firma Vereinigte rere eiter ird folgende Löschungen In unser Firmenregifter ist zufolge Verfügung Vorstande ausgeschieden und die Zabl der Vorstandẽ⸗ fortgeführt; vergleiche Nr. 8995 des Firmen 9 6 Or 3 335 Ges-Reg. Bd. VI. Fir In der am 11. Dezember 18980 stattgefundenen bete bende Aktien- Gesellschaft bestebt gegenwärtig, Thonwerke zu Ratingen und Satzvey — be⸗ t si ö ven 12. Januar d. J. an demselben Tage unter mitglieder durch Besckluß des Aufsichts rathẽ dom register?; . . Gh dn G hb 3 ᷣ . irma Generalversammlung der Aktionäre der Stadtberger ˖ nach Beschluß der Generalrersammlung vom 156 Ok treffend, ist unterm heutigen Tage folgende Ein⸗ Firma . J. M. Nr. 187 eingetragen: ö. . 30 Deiember 1890 wieder auf eins berabgesetzt ist. b. Unter Nr. g35 fruber Nr. . . Gar * r, den f 3 19 ,,,, Hütte ist das aus zeschiedene Auf sichterãt he mit glsed teber i880. das repidirte Statut vom 16. Obtober tragung rermerkt worten: , a Fran Emilie Bertka Scharna, geb. Petschallies. Königsberg i. r., den 14 Januar 1891. Die Jirma Serm. Helm's Rachf. Sar! ö r — ö * . . ] 9 er and; Herr Carl Tillmann zu Köln wiedergewählt und hat 1885, in Abdruck in dem Beilageband zu Nr. 14 In der Generalrerfammlung dom 30. Dezember ö Ort der Niederle fung: Johannisburg. Königliches Amtsgericht. XII. Dietrich ö. * en. ö , * . . ,. Mar Zivi, derselbe die Wabl angenommen. dieses Registers besndlich. 1850 ist t — — irma „M. Tirma;: E. B. Scharna. H 4A Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann , Geselhsbasß bat au,. Zum Porsttzenden des Aussichtergtks warde Herr Zweg der Sesellichast ist: 1 die Erksbung des Grunzkaxitals um 23 oog.-* er, m Johaunisburg, den 13 Januar 1851. Königsberg X. M. Bekanntmachung, 58131 Carl Eduard Dietrich zu Liegnitz, . 6 a , Der am 28. Mai 1883 Gustar Bunge zu Köln, zu dessen Stellertreter der I) Erzeugung und Absas von Gas, Verwerthung durch Ausgabe von 250 Aktien dritter Emission K Königliches Amtsgericht. Dar gericsilicken Vertrag vom 23. Deiembet Liegnitz den 13 Januar 1881. Mmischen Maler genannt Max Zivi, und Lannchen Herr Otto Meurer zu Köln wiedergewählt. der Neben xtodukte, . um Nominalbetrage von je 10900 4 in zwei Serien, . — 1880 kaben der Kaufmann Eduard Rosenberg Königliches Amtsgericht. . = , , . errichtete Ehevertrag bestimmt: k 2) Ausführung und Betrieb von Beleuchtungs⸗ nämlich 150 voll einjuzahlende Aktien und 100 4 Kiel. Bekanntmachung. 59134 con hier und deñes verloste Braut Auna Messer⸗ ; — . . eh mat g Eheleute wirst in die unter wemel. Bekanntmachnug. 9149] anlagen aller Art, fernere Aktien, worauf der Aufsichtzrath Zeichnungen w n, dess Srreerrteaer it arm, egrien schmidt zu Ren Stettin, welke nac Schließung Liesnitzꝭ Bekanntmachung. J k x ,, In unferem Sefellfcaftzregifter' ift bei Nr. 141, 3) Erwerb, ter,. Dacktung und Errichtung, von in Empfang zu nebmen und die Einzahlungen aus- Haizerleeh Sekarntn achwng. 68118 Tage 2a Nr. 182 cir getragen die Firma der Ebr ibren ersten Wobnsitz bier nebmen werden, Zufolge Verfugung dom 13. Januar 159 ist i ö * 3 1 ö ie ge kö n. woselbst die Aktiengesellschaft Seebad Försterei Anlagen jeder Art ju vorgenannten Zwecken, sowie zuschreiben ermãchtigt wird, beschloffen. ö , . Bartsch ü der Sige in Krel und als deren die Semeinschaft der Güter fũr ihre Ebe aus. demelben Tage in umser m Firmenregister bei ige t 1 ö. , e. erh tende be⸗ vermerkt stebt, zufolge Verfügung vom 14. Januar 1891 Betbeil gung an derartigen Unternehmungen auf un— 2 der 8 4 der Statuten dabin abgeändert: ö. r.. Tran; T Schafer⸗ Irkeder der Karmann * aft Bartsch in Kiel, geschlofsen, und bestimmt. daß. das Vermögen und Nr. S635 die Firma Carl Paul zu Liegnitz und . iche uin. ö ö . t den etwa am 14 Januar 1891 Folgendes eingetragen worden. beschrãnkte Dauer. . . Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt rer , Schalt. , n, de, er Sreieri Terlaffang in Will der gelammte Erwerb der Ehefrau, auch Ferienig: Rie dasclbst eingetragene Zweigniederlassung zu Bad h ienan abemne, men wird wan n Güter; In der Generalversdmmlung vom 36. Dezember as SGrundkaxital, bestebt us einer Million 609 og „ und ist, ing 20 roll baahlten Attien r GHSefwghaven errichtet. . gr Terten, Becher ken und Glucksfaällen, die Landeck gelöscht worden, . e, de, , . also der fabrende Theil 1880 ist der bisherige Aufsichtsraih lär die Zeit kis Thaler (3 O0 Hoh ) und zerfällt in zebntausend erster Emissien, 130 al. beiaklten Aktien zweiter Sc mid I= Kiel, den 3 Jammar 1881 Fechte des vorbehaltenen Vermögens der Ehefrau Liegnitz, den 13. Dannnat. 1351. a ng n,, 2 5 art. ; ö. ö. Ende Seytember 1893 wiedergewäͤbt. auf Inhaber lautende Aktien à 300,00 A, deren Emission und 250 Aktien dritter Emission zum e Steez e Arwte gericht. Abtheilung 7J Faben soll Königliches Amtsgericht. 3u O 3 92 Firm · Reg Bd. II. Firma; Memel, den 14. Januar 1891. Betrag voll eingezablt ist. Nominalbetrage von je 10600 6 zerlegt, ö ö Königsberg R. M., den 16. Januar 1891. ; — ö . , . 2 . Inbaber ift Tonizlsches An tegericht. Der Vorstand bestebt aus einem General -= Direktor 3) für das in Folge seinzt Wahl um Vorstande G. Sintenn ann E 341235 Königlickes Amtegericht. Liegnitz. Bekanntmachung. 58781] 83 etterbgbn Kanfmann in annbeim . oder zwei Direktoren, wird dom Aufsichtsrathe ge ausgeschiedene Aufsichtsratksmitglied Otto Engels 2 ee, Zufolge Verfügung vom 15. Januar 1891 find 12 Zu Os3. 205 Ges. Reg. Bd. YI. Firma: 88.86] wäblt, welcher auch erforderliche Stellvertretung an. der Regierungsbaumeister Florian Scherz zu Köln ö e, ,, , dn e, din, wen- Steeger, fs d le, Taet bcl net salnemde Gutach agen be. Eh, Fee, , drr, dee wererir ge, me, Birnen e del nr en Crtürrggen nd Er dis Cn. J ] ,, Zaktela. Verfügung vom 31. Deiember 18 ift wirkt worden. . ; K n, , Fugen Meiwael Nr. 242 — f ild — ve . . und Sttlarungen lin ür die Gesell⸗ gewahlt worden. ; r zar, Jojeph J. Michael Tit dem Size ko . Arril 1876 unter Im Gesellschaftẽ register bei Nr. 207, die Firma Maas und Elsbeth Sieskind in Leipzig errichtete Nr. . ere, ,,. 1 k schäft verbindlich, wenn fis mit der Firma der 66 1 Ratingen, 16. Januar 1861. . 8 Hie nie lf meg in Kiel, el D,reeiftes unter der gemein R. S. Littauer * Sohn zu Liegnitz betreffend Ehevertrag bestimmt: Die Verlobten wählen als den Burn n , n ö Mir s ren, sellschaft von dem Vorftande oder dessen Stell vertreter Königliches Amtsgericht. 1 , ö Tce JBeccd Michael nad Jop Gbren⸗ ; 3 6 Die ee T aft i ge,. , . ö . k 2 6 n. . i Gbr rell rn rn . ö . ö ar mme, n e n, — ö. 3 itz — Wi o. zember 1830 erfolgten Austritt de f 6 ; 9 Gutergemeinich— ͤ e ⸗ — j Die Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaf ͤ 1 ee rer g me, Arge, , an. 2 . er eee sen, mn Kiel ift aufgzFoder t zu 4 — 3 ** Dilte Rarkael Simon Litauer aus derselben auf k . . 2 bis . des ,,,, erfesten, sewelt. nicht Las Statut oder das . . , . er f Gern, * ,. * * st Sastar Meibauer, Beide iu gelõst. ö . . ad. Landrechts. Es wirft hiernach jeder Theil nur fortsetzt. gesetz vom 18. Juli 1884 ausdrücklich anders be⸗ . . ö ö. Wmrataa re lm, . dels ( fellsẽ aft von Amte wegen Die Firma ist auf den Kausmann Dẽ car 3. 6 die Gütergemeinl aft ein und (ließt . ist unter Nr. 274 eingetragen worden: stimmen, durck einnalige Gintü ckung in: ,, , eh, s gar. ( mann a S. 2 in ** Sesellichaftregifter unter Nr. 13 Littauer übergegangen, bier gelöscht und unter ü. es übrige, jetzige und uin stige fahrende wie I) Rr. 21 — früter 747. — . den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Pren⸗ . rie Eur elbst , , 2 ö 3 ; . Riel. Bekanntmachung. 16l3. cer dort übertragen m ne n, ö. Nr. bo des Firmentegisters neu eingeiragen 1 . . 33 2) Bezeichnung des Firmeninbabers: di me,, , éer Säüftnann Meier Cokr, bie ber Max Sohn ge—= . * ö . 8 7 d e r sts reiter ii J meren daß ie selbe ibren Sit in oni * worden. . . . aus, d e en n ] ! e Mag e , MI ö ö — * 1 1 . 2 e 1 Cel . ; . ann, ne,, ee. e, wich 3 3 die Firma b. Im Firmenregifter unter Nr. 896 der Kauf⸗ beiden Tbeilen zusammen eingeworfenen 200 6 und 3) O Ni Garl. Haug. ö die Berliner Börsen⸗Zeitung, nannt, zu Rawitsch, nen an die Gesellschaft einge⸗ a,, . S oαeJ-.-·-. r, mann Oscdr Littauer zu Liegnitz als Inbaber der in der Errungenschaft bestebt. * 3, . jedoch soll die Bekanntmachung durch ersteren evtl. n,. 1 6. . Neuem in 6 . en een, n, KRonitz, den d. Januar 1881. Sirma R. S. Littauer . zu Liegnitz. ö 3 i . i n Bd. II. 66 6 Rudolf . Rach folger gen den und zwar auch für die Berufung der General- . unter der tr. Sd und der bit Hann. Sem rm cm. 2 2. Fsntgliches Amtsgericht. I. Liegnitz, ,, n. 35 . . e. ö Ceri gng ö , r i Marcus Cohn zu Rawitsch — / ä 6e 5 an n. . ; 1 s e,. 3 zufolge Versugun om 12. Januar 1891 a r ö z — id als daren Inbaber: w ; Konitz. Bekanntmachung. 59133! ; . 913 gr, ,, 2. J, ,, , e. 14 Jannar 1595 g ö a. der Sen stal Direktor Alexander Bethe zu u 9 ö e, , d Meier Cohn, bisber Max . . ö Bei Ir. 13 Sp. 4 des die seitigen Gesellschaftẽ· Liegnitz. Betauntug ung, . 891227 16. . — 3 2 F eleute wã en (Itten Bard XM. Seite 4) . Masteburg, . ebn genannt, E regifters, woselbst die offene Dandelẽ gesellschaft Zurolge Verfügung vom 16 Januar 1 ist an geen? 1 j re ehelichen üterver haltnisse den Meseritz, den 1. Januar 1851. Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 2) Ter an? 71. Januar 1870 geborene Berthold er, , ,, n. P sanftalt zuͤ Konitz Wilke et Co. demselben Tage in unlerem Firmenregister bei usschluß der Gũtergemeinschaft nach . R. S. 530. Rönigli 5 ĩ 1) Seb. Regierungs⸗Rath Rudolf Kleffel zu ö, ö — Gasanftalt zu Konitz. ** . de, , mr C. 3. Thomas ju Lie gni 14) Zu O 3. 35 Gef Reg. Bd. r. Firma; önigliches Amtsgericht. e, e, , e, Cohn, Fim eingetragen stebt, ist olg Verfügung vom 10. J Nr. 2953 die Firme 9 ge. ö 6 Erste Hannu eimer . Sebr Sen bere⸗ , 2 a c af genf 3) die am 5. Sertember 1871 geborene Augufte . iel. Sekanutmachung. Ide lss] nu 137] an . mengen: 6. 1 16. J 1891 Mannheim;. Der am 25. Nodember 15850 55146 3 8 n. ? * 36 (Gretel Cohn, nan em er. Keren rg Aa Fertigen Tage ist 3 9 . ez ee re, T g , gere zu Weimar w ,, jwischen Ludwig Pfefferkorn, Faufmann in Mann⸗ . 3 Zu OD -Z. 44 des Gesell⸗ 9 wen e e ez asqhwerdt 4) der am i . geborene Jacob Gobn ge⸗ Zn nefier Samer, mr, n. Sie . I S8 da, Firmenregifter a4 Ne. 16861. betrefend . rc, arte Rrir⸗ w * . beim, und Wilbelmine Stachelbaus dahier erricktete Eafiẽregisters. betreffend , Gyps werk 5) Rentier Ad Schü ler . nannt George Enn, . re =, err, n, e, r, * Satt Koch in Kiel, Jebakerin. Rrän. ö ee rn . , 31 Lüdenscheid. Sandelsregister Iõ9l41] Cberertrag eftimmt: Alleg gegenwärtige und käns. Dochhausen a,. R. Gebrüder Kapferer in Mog. 3 . ämmtiich Heschnistft Gobn, Ka, Rgritf. 1 Ian e , e,, e,, n,. 3 . 5 * . K r Hhranbern des Aoniglichen Amtsgerichtẽ zu Lüdenscheid. nige Vermögen der Braut« und künftigen Ebeleute ch . . beute eingetragen: Die Gesell. Oidesloe, den . Zanugr 15g, i (f i, e, . 6. snr TF mr Sorin g Die Tie rerige Inbaberin, Catharina Dorothea 5 8 , , r, , r. . . . * 5 ; j j . . schaft ist aufgelöst. . 331 3 sellschaft am 2. Januar 1891 begonnen bat, un e — =, n, , wet zerkeiratbete Drecheler Bird, Zur Wetretnng . Gee schaft, sind befughz ö a, , win c en ee . ge , mn, * 93 . Ric bach 16. Januar 1861. k mrgat Befugniß, die Gefell aft 11 vertte ten, ausschlie ßlich —— r , e,, en die Fräulein Sopbie Dorotkes ge. , . Walle and 8 Hechte Siem e. 4 33 r ,. Garl Schmale Berm ten etwa haftenden Schulden von der Ge Großh. Amtsgericht. Oppeln Seraunutmach soslbs] dem] tier Cobn bisbe; genannt Mar Cebn Mustebt. Sam,, , aer, , W WHarie Sorkie Agnes Lennart in Kiel anwalt Sustas Meitauzt in Gemein schaft. un als nn, n,, meinschaft ausgesckloffen und für ersatzpflichtig er unterschrift.) J . gl , Gingettgse fuselse Perfügurg vom 14. uma 4 Fim Ln mr nr, N Ide unter unveränderter Firma Konitz, G ct zu Lüdenscheid am 14. Januar eingetragen. ö S , . n g . . , 1851 3 demfelben Tage. Re 475 des Gesellschafts⸗ mnigliches g ; 23 r,, ,, . 5 . . h itsch, den 14. Jam 89 ; 2. .. . Nr. 475 des Gesellschafts— w Nag deburg. Saudelsregister. o9 150] Mannheim, den 5. Januar 18981 nulnausen. Sandelsregifter Ioös7?*4]) Kaufmann Wilbelm Jorek zu Oppeln und als Ort Rawitsch, a, K n, . M ,, eregister sub Nr. 475 die soös144] Der Kaufmann Istdor Leonhard Steiner ift (eit Großh. Amtsgericht. III. des Kaiserlichen Landgerichts Mülhansen. der Niederlafsung Sppeln eingetragen worden. — 1 . ⸗ r BRin 1501 i gig. nn wen? Lennep. In unser Firmenregifter ist bei der dem 39. Dezember 1890 aus der ofenen Handelt · Ste in. ö . 262 1. des Firmenregisters ist UI. E. II. 1 IV. 11. a — . e, ee, ee. 1 2 —ͤ Unter Nr. 333 eingetragenen Firma; gesellsckaft Eduard Sachs zu Berlin, mit Zweig⸗ ; JJ eute die Firma „Th. Aichinger Hübner hier Oppeln, den 15. Januar 1891. . i. 59163 J 2 5 „DSermann Walther in Lenner“ niederfaffung ju Magdeburg. auẽgeschieden, seit MHannheim. Sandelsregiftereinträge. 8151] — Fortsetzung der gleichnamigen Firma, Nr. 120 Königliches Amtsgericht. Rems ehe id., In anser Handels gesellsc afts⸗ . . r m , 1 — Sor bie Agnes dennari, in Sxalte 6 Folgendes eingetragen worden: demselben Tage ift der Kaufmann Julius Proskauer Zum Handelsregister wurde einget agen. . Band 1, eingetragen worden. 2 ( ; Kö ö Register wurde unter Nr. 245 eingetragen die a, mn mern, m, Fire in Riel ; Der Si der Firma ift nad Berlin C., ju Berlin als Gefellschafter in die Gesell schaft ein z Zu O3. 1856 Ges. Reg, . J. Firma Inhaberin ist Frau Adele Hübner bier Wittwa Ortelsdursg, Bekanntmachung. Hals]! Firma O. Blasberg X Somp. in Remscheid J * Ser ert bern 1L Oktober 1890 begonnen. Serdelstraße Nr. 13, verlegt. getreten, welche unter der bisberigen Firma fort- 3 Wallach“ in Mannheim. Kaufmann von Herrn Gottlieb Friedrich Aichinger, Besitzerin In unserem Firmenregifter ift unten Rr. 517 die und als deren Tbeilbaber die daselbst wobnenden ö a . mel, den r isn. ; Lennep, den 2. Januar 1891. gesetzt wird. Eingetragen unter Nr. 1117 des Ge⸗ ulius Hartog in Mannheim ist mit Wirkung vom einer mechanischen Holjmanufaktur, auf welche das Firma F. Busch und Nachfolger H. Salewasti Fabrikanten Otto Blasberg und Vermann renz, ! 3 na, mm , , e, enn, 166 1. e er et, Attbeilung 7. znigliches Amtegericht. I sellschaftaregifters. . ö. 1891 als Vrolur it bestellt. e,, , nach dem Tode ihres Ehemannes mit dem Niederla gung ort Mensgnth zufolge Ver- en welchen Jeder re, e,, , ,. ift. Die . . r 5 ; K Magdeburg, den 14 Janug; 1891. Su O8. 241 Se] · Reg. Bd. II. Firma übergegangen ist. ; . fügung vom 17. Januar 1891 am 13. Januar 1891 Gesellschaft bat am 1. Januar 1891 begonnen. De n,, r nn,, , , mam, men. Setanutmachana. 53126 591431 zenigliges Amtegericht. Abtheilung 6. „Lehükering n. Co.“ in Duisburg mit Zweig. Yreluristen sind die Herren Adolf Aichinger, eingetragen. . Remscheid, den 15. Januar 1831. / nenn, n, ne, d, , nn,, nnn, neenaregiüct i Lennep. In dag Firwerregister dee bicfigen — 42 niederlaffung in Mannheim. Vie Hesellchaft ft Techniter und Architelt, und Albert Viktor Aichinger, Ortel burg, den z Januar 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. 1 ,n, dme, de Firma Königlichen Amtsgerichts ist bei Nr. 1338 Firma nannhe im. Saudelsregistereinträge. bSsz6] aufgelöst. Das Geschaft ift mit Aktiven und Passipen Arciteft in Mülbausen. Rönigliches Amtegericht. w— e wre er de we, ,n, n, r wien, gesensäafier: „gerd. Leyfieffer in Lennep Folgendes ch m Päandelstenistet warte eingetragen; auf Cari gebnkering übergegangen, weicher solche;. Mülhgusen, den 14 Januar 181. . . Rheda. zSandelsregifter bs is7] n Be, ma rr, , , Hammann George geiragen: D Zu S3 31. Ges- Rea, Bd. TI. Firma 4 der bisherigen Firma weiterführt. Der Landgzrichtẽ Ober. Sektetar: Osnabrück. Sekanntmachung. 5584] des Königlichen Amtsgerichts zu Rheda. . Himinlitie Lune r-, De e, erte, n, Rel, ein getrazea Tas Handelsgesckäft ift durch Vertrag auf den „Mann heimer Beinwagrenfabrit Schenck 8 2 O. 3. 793 Firm. · Ren Bd. III. Firma Wel cker, Kanzlei Rath. In das biesige Handelstegister ist beute Blatt 3 e der inter Nr. 50 des Firmenregisters ein ˖ . 6 ; e, , , , dn, , Jagger 1861] Kaüfmann Mar auch Mar Gwald Lersieffer lber - Cie. * Mannheim. Offene Dandelsgesellschat „Lehnkering u. Co.“ in Duisburg mit Zweig J eingetragen die Firma: getragenen Firma Heinrich Ludwig Poppenburg ö