1891 / 19 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. 3. . ö . ** 1 = Nachweisungen, sowie besondere Kauf bedin⸗˖ August Wilhelm und Franz Paul Georg Hesterberg V z B 2 1 die nckste Staattarwaltschaft zur Strafvollstreckang Ser tember 1867 zu Zanzin, Kreis Lands n, sᷣ 6 an n n,, rl,, , , .,. n ,,. ae. i er t e e i a g e ku denne, , s . E , m ee ie, Fenn, ieee dle, , n,, , , ,,, o,, . ö . . 86 KR ( : r,, tree , , ,,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger . 2 gonsul 35 Tran, Ribard Mathey, geboren am 8 Mai eren BVorhandensein oder Betrag aus dem Srund⸗ Flügel C, perterre, Saal 36. mange weile versteigert 9) * e. in. 2 6 schlank. 1865 m, , W, Kreis Tardeberg a /. buche zur Zeit der Eintragung der Verfteigerungs. werden. Daz Grund stück ist mit Figo * Nutzungẽ. 2 l ; 91 2 : 8 Jane, ann, matt,, ns befondere derartige werth zur Gebäude tener veranlagt. Auszug aus der A487 19. Ber in, Mittwoch, den 21. Januar 1891.

Alter 6 S ĩ j . ; 1 2 58 . g. Sey vermerks nicht hervorging, ; * 1 eran! Augen blau. Gesichtsform oval. II) Fran Julias Freitag, geboren am 9. Ser k i ere, , Ten er olle Keglanbigte Abschrijt kes Srundhuchblatts,

. 8 ber⸗ ens . is Landsber er ; . 2 = ö . isss zu Ober Aliwencieben, Kreis ? ö 2 oder Kosten, frätestens im Versteigecungs⸗ etwaige Abschäßungen und andere das Grundstũck 7 7

35 Ferdi sta cboren am Rermin' ror Ter Aufforberrng zur Abgabe does Ge. betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ 1. Untersuchungẽ · Sachen. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Steckbriess⸗ Erneuerung. . 2 3 ! 6. ö . beten anzumelden und, fals der betreibende Gläubiger bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, 2. Aufgebote, Zustellungen n. dergl. . 2 2 . 3 Wilhe . Januar 1 3 ö idersrrickt, dem Gerichte glaubhaft u machen, Flügel D, Zimmer Nr. 41, eingesehen werden. Die⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditãtẽ⸗ 2c. Versicherung. e en 1 et nzeiger.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Deco C ,

en den Karfmann August Georg Wil bel R l D I . zen wiederkolts. Natzeue unter dem 2 Te, ,, Cmil Otto Klatte, geboren am 21. Februar wittigenfalls Lieselben bei Fefststellung des ge“ jenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks 14. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ember 1285 in den Akten L. R I I587 18865 er- 183 , , r Kreis Lardeberg a W., üingsten Gebot nicht kerückfichtigt werden und eanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren

affene Stedbriet wird kierdurc erneuert. . Kill efnm Yermann Seidlitz, geboren bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die be Versteigerung tezmins die Einstellung des. Ver= ö =. ; a, , Berlin, den 16. Jara 1831 am 1.5 Sertember 15655 zu Teorsldefahrt, Kreis ücsichtigten Ansprüche im Range Wurücktreten. fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem 2 Aufgebote Zustellungen Berlin. 27. März 1885 über dort eingelieferte mannstraße 1 am 21. Oktober 1890 in der [59280 Aufgebot. Der Unter suchungsrichter W JJ Die enigen, welckẽ das GigentCum des Sruandftücks Zuschiag das Kaufgeld in. eig auf den Anspruch . J 6 Stück Schult verschrei ungen der Preupischen 400 Mittenwalderstraße gefundenen Kerallenkette mit Als ECigentkümer des Grundstücks S

beim Königlichen Landgericht J. an , Julius Dellow, geboren am 13. Juli beam rruchen, werden aufgefordert, vor Schluß de an die Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil und dergl consol. Steotsanleibe über zusammen 100 00 M Goldschieber, bauland Nr 37 sind gegenwärtig Ludwig J 1655 zn Vieber dn, Kreis arte berg c. W. BVersteigerunge termins die Einstellung des . über die Ertheilung des Zuschlag? . . z nebst Zinsscheinen über die vom 1. Janvar 1885 3) der von P. Schröder ier Calpinstraße 6 am Zuther unde Shristpk Zutker zin gerra3e* 36) Karf Friedrich Klemstein, gekoren am berbeizuführen, widrigenfalls nach eyolgtem Zuschlag 25. März 1891, Nachmittags 127 Uhr, an 240121 Aufgebot. . ab laufenden Zinsen und 5 Talons, 18 Januar 1380 auf dem Plaß der dem SEigentkum soll für dig Tesißer Friedrich ur õ4* 984 Oeffentliche Ladung. 258. Auguft 18655 zu Alt Lipke, Kreis Landsberg des Kaufgeld in Bezug auf den An r ru ö die Gerichts telle verkündet werden. ; Es ift das Aufgebot folgender angeblich abbanden b. Nr. 312 207 rom 7. Mai 1885 über die der ˖ Lehrter Babnbof gefundenen goldenen Damen⸗ hilde Stellner'schen Chllente, eingetragen Die nachgenannten Personen: ; 4 W. Sielle des Grundstücks tritt. Das Urtbeil über die Berlin, den 3. Sn rar 1891, ; ö gekommener Urkunden beantragt worden; . selben von dem sub a genannten zur Aur bewahrung uhr mit Kette, (. Auf den Antrag der Mathilde Stell ner IJ Augdst Fricdeich Wilbelm Schmidt, geboren 37 Friedric Wilhelm Albert Sperling, geboren Srrkeilung des Zuschlags wird am 34. April Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 51. I der 690 Prioritätsobligationen der Nieder übergebene Bescheinigung des Königl. Staate schuld · des dem Töpfermeister Stimmina hier Große desbalb: tz . 17. Juli fes? zu Scaßig, Cre, Scatzi. zu. am 8. Nobember 1856 zu Ält-zipfe, Kreis Sands⸗ 1591, Mittags 12 Uhr, an rise te stelle wie J schlesisch⸗Märkischen Gifenbaan Ser. JI. Nr. IS13, buch. Bureaus über dort eingelieferte 4 Stück Schuld⸗ Hamburgerstraße 36a am 15. Septem der 1885 5 alle ibrer Existenz nach unbelannten Eigen- ; 23 636 und 23 539 über je 130 (50 Thlr.) nebst verschreibungen der preuß. 4c, confol, Staate zugelaufenen Hundes, thum sprätendenten aufgefordert, ibre Ansrrüche und den Zinsscheinen der Reihe IX. Nr. 2— 3 über je Anleihe über zusammen 20 L00 4M nebst Zinsscheinen 5) des dem Heilgebülfen Wilbelm Schröder bier Rechte auf den ideellen Antbeil des Cbristorh Zutber

c

1 22

Arnswalde N. M., aufhaltsam, * oben vertündet werden. geboren am 5. Mai 1867 385 Auhust Hermann Knispel, geboren Berlin, den 14. Januar 1831. . , , ist das Auf⸗ nber . ö . ;

„lier bagen, Kreis Soat l 27* Jult is z Seri, Treis Tard Königlickes Amtsgerickt J. Abtheilung 32. e,, ( d, von den Erben der verstorbenen. Ehefrau 33s über die vom 1. Januar 1886 ab laufenden Zinsen Invalidenftrase 13 am 17. September 1890 spärestens im Aufgebotstermine, den 24. März Kreig Arnswalde N M., au kaltsam, 357 Georg Franz YMarkowski, JJ Fr. Knoke zu Wiemer dorf be srundbesitzers Friedrich Meyer, Dorothee Elilabetb, und Talons; JJ zugelauferen braunen mit sckwarzen Streisen 1891, Vormittags 11 Uhr, bei dem unter- ugo t . 1 iramstedt in Holstein bezüglich des 40oigen geb. Schultz, iu Rohr berg, und zwar den kinter, e Ar. 317 8 dom 28. Juni 1835 über die von durckzogenen glatthaarigen Hundes jeickneten Gerichte (Zimmer Nr. 8 des Landgerichts

8 zu Klempin, Kreis 2 ö 1 w, gen, ,, Dfandkrifs der Braun schweig. Sannoverich en dliebenen Witwer und den beiden Kindern Elisabeth demselben zur Aufbewabrung übergebene Empfangs- von den Findern, bezw. deren Vertretern beantragt. get äudes enzumeld en, widrigenfalls sie mit ihren at Soldin, , u 33 Swangẽdell ure chung , ,,. brwolbetenbank Seri LE. iti. B. Rr. S333 Meyer zu Salswedel und Friedrich Meyer, letzterer bescheinigung Nr. 1144 des Königl. Staatsschuldbuck⸗ Tie Verlierer, oder Eigentßümer dieser Gegen. Awaigen Realaniprücken auf, den kezcick neten Grund nut geboren am 28. Juni ö 866 n Fer, Kees Lerde Srunzhuche von den Fnvaliden bars. ar zellen Banz 1 ,,, . mino renn und bevormundet durch den Grundbesitzer Bureaus in Beriim über 19069 ½ 400 preuß. Fände werden kierdurch aufgefcrdert, frätestens in stücksantheil werden ausgescklofsen werden; . zu Falkenwalde, Kreis Sa—⸗ zule en n ; Nr. r6 gu den Namen des Zimm:rmei ters Xi der särannn wm l nr oss bis dahnn Friedrich Graucke zu Rohrberg sämmtlich ver. confol. Staattanleibe mit Zinssckeinen vom 17. dem auf den 3. April 1891, Mittags *) Tie dem Aufenthalte dach unbelar nien Eigen- is, Kreis Arnswalde N M. Y Sarl Erntt n Wußtrack, bel Mai a ld. hier ein getragene bꝛerselbst Kieler erase, 66, freten durch den Rechtsanwalt Breese ju Saljs. 1885 und Talons von dem z. Reichwald zu New. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue thumsprätendenten, nämlich die Miterben nach Sugo Johannes Karl Sprockhoff, geboren H. Febrrar 1865 zu Bieß, Kreis Lands angeblich Nr. 2l, belegene Grugdstück am 6. April ö ö wedel ö ; . castle on Tone, vertreten durch den Rechitarwalt Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. vart, Saal 32, Ckristorß Zutber, 11) zm it re,, u Sele ern ? B . . 1891, e,, 11 ,, '. . . . . . 2) der Preuß. Staatesckuldscheine von 1842 Born, lexanderstraße Nr. 27. . anberaumten Termine ibre Ansprüche und Rechte Jobann Frierrich Zuther Storkow, letzter Aufenthalt unbekam an nn Wiesenthal, geboren zeichneten Gericht an Gęrichteftell⸗ Neue E chich reg Pfandkriefs der Braun Lit. F Nr., zi 1g? 60 860, 53 467. gs 476,ů Die Inkaber der Urkunden werden gufgesgrzert, anzumelden, widrigenfalls ibnen nur der Anspruch Garl Heinrick.. . ;

6) August Karl Louis Witte, geboren am 14. J N Ti es n Lan debers a. B., Kreis Car dz. Gierrichstrase. 15 Dei, Flüzel . Parterte, Kant overschen Frpothekenbank Seri— 5 Iz 1965 äber je 100 Thlr. von dem Arbeiter Johann jvätestens in dem auf den 9. Februar 1891, auf Herausgabe des durch den Fund erlangten und (ufgeterdert, srätestens in demselben Termine bei nuar 1853 zu Vetznick, Kreis Deutsck Krone, zulttzt F. 5X ; ö Saal 56, versteigert werden. Vas ĩ , , , . ; Müller zu Spandau, Seegefelderstr. 32, Vormittags 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- zur Zeit der Erhebung des Ansprachs noch vor⸗ demselben Eerichte ihre Ansprücke und Rechte an⸗ in Arnswalde N. M., Kreis 3 ; Lins mit einer BSläche bon a, 144 . e nr, , , jener Urkunden auf 3) der Police Rr. 6159 der gegenseitigen Lebens richte, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., bandenen Vortbeils rorbebalten, jedes weitere Recht zumelden and ihr etwaiges Widerspruchsrecht gegen

7) Karl Ausust Berndt, Söttchergeselle, gebeten 21. Jufi 136 d Cleo, Land Srundsteuer noch ur Sebäudeste J em auf den 12. Juli Invaliditãts und Anfall ⸗Versickerungs ⸗Gejellschaft part, Saal 32, anberaumten Aufgebots termine ibre derselben aber ausgeschlofsen werden wird. die becbsichtigte Bestztitelberichtigung zu bescheinigen,

5. November 18 . Friedland ü YIJbert Auanft Gnffar Auszug aas Steuertolè, . 4 n ö Prometheus zu Berlin vom 4 Juni 1877 über Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Berlin, den 5. Januar 1891. widrigenfalls die Eintragung des Eigentbums für schrift des Grun 66 57 . . . 600 S auf das Leben des Berichtsaktüars widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Königliches Amtgericht J. Abtheilung 48. die Stellner'schen Ebeleute erfolgen wird und ihnen und andere de ö 1 w Waldemar Albert Max Proetzel zu Danzig, geboren erfolgen wird. wd überlassen bleibt, ibre Ansprüche in einem besonderen

8) Wilbelm Anten Adam, geboren am 12. il , n . 7 zu weisungen, sowie können in d e am 7. Januar 1849, zahlbar nach dem Tode oder Berlin, den 1. Juli 1890. 59277 Aufgebot. Prozesse zu verfolgen.

1868 zu Alt⸗Srrirge, Kreis Sramburg, zuletzt in Gerpererce er , ,, K c,,, . . * immer 41, srätestens nach Vollendung des 85. Lebensjahres des Königliches Amtsgericht J. eilung Der Rohproduktenhändler August Rit meier in Bromberg, den 14. Januar 1891. J f ; . eingesehen werden. Rea n werden aurge⸗ t

é 3* * 3 *

.

ö. V5 *

zug Franz Albert Sack, geboren am 17. 3 , , , . . . 3 l iu Stolzen berg, Kreis 59307 Zwangs versteigerung.

ü * **

*

C

h =.

, . . 1 ven * Fannar 1891. Versicherten, ven dem 2c. Prostzel, jetzt Kriminal ; NJ Aschereleben hat das Aufgebot der für ihn aus. Königliches Amtsgericht.

ordert die nickt von selkst auf. ere j * 3 Amis neri Kommissar zu Berlin, Belle ⸗Alliencestraße Nr. 64, 563 in faen gefertigten Schuld und Pfandverschreibung der ver ; .

Anspruche, deren Vorhandensein trag aus se , , , ee, . 4) der Prioritätsobligation der Niederschlesisch⸗ 42631 J 3 . Hugo Haniel; cbelichsen Handelsmann Andreas Bebneit, Chriftiane, .

1 Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs k Märkischen Eisenbabn Serie II. Nr. 6215 über Der Scheme . , pin geb. Münch, in Sar ders leben vom 35. November loõs2 75] e

ert vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige J 50 Thlr., ron der Schneiderin Arna Steiner zu Tuhrort, 6 en t i. ir, , e. r. 1880 über Kreibunderr (565) Mark, Schuld der ver,. Auf, den Antrag des Bild bauers Heinrich Rothe

Gees n rlaffen Forderungen von Kaxital, sen iederkebre 59274] Aufgebot. . ; Breslau, Neudorfstrt. 7, a, . d, , . ehelichten Bebnert an ben ꝛc. Ritumeter, ein getragen 2r* digen ig als Vormund, dez abwesenden Acheiterẽ errcichem wislitärpflicktigen Debungen oder Kosten im Versteigerung Es üst das Aufgebot folgender angeblich abbanden fallt weg, 24. 1 870 für 1 Gewerker er: im Grundbuce von Sanders leben Band J. Blatt 33, Franz Menzel aus Liegnitz wird der 20. Menjel,

. 1 ) don

*

853.3 .

G Cr, ih 5

* ö

. ** ** **

198 23 * R

—— *

1D

25

—— ra A *

e

ra c *

6

8B g 8 *

88 C 7

6 3

Wildyret, geboren

3 Der

141

U i G A CC n

85 —! *

Albrechtstbal, Kreis Lands Reiner: rag und eine zur Grundsteuner, mi ? ; t ;

aäudesteuer veranlagt. Auszug aus de lle, e 9 , , ,, n,, ,, H . laubiate Aschr: & Grundbuch hblatts, emwaige Wolffstam gier Friedrich ł . anleihe ron, 18568 über * 5 n. 4 . , g . i „Fine n rdenmb e gh verstarb des J e 3 Grund etreffende ; ; , 6 des r arte us b; . guß itt. D. 2069 von dem Bürgermeisteramt in Fkertigt ür den Lan ehrverein in Ohle, und Am 3 Grund: und Oyp- Buchs von RKodau 1) Am 253 Nevember 139 berstatd diä aj betreffende 8 ; cha imgen U 2 . 2 j 12 . P o 2 * =. 1 P 1 * 1 ) y * ga =* . z 6 5 edingungen ö 1b schat ungen und 1890 auf G. Bisutti & Figli h zogenen, vo Sache y hagen, Nr. 2365 über 58 Æ 698 A, ausgefertigt für die getragen Roveméer 1836 für den Pastor Marcus Friedric Brandt Wwe, Herxriette Elisa-

deding Nachweiungen ,. o⸗ * ; ö d 9 . . . ö . 5 8 2 * * ? DTF n . , . 1364 S ᷓnꝓFIe süane eines 2 de en, wee, ö re, , . er acceptirten, am 18 8 127) des Dipotscheines des Comptoirs der Reicks⸗ Unterstützungs⸗ und Sterbekasse des Letzteren, ann Ads an mn Rodau, 4 betb. Jeb. Gar bers. mil vinterlanung eines am * , e, , nr, ie Oe . 2 15 zahlbar gewe wechsels über * De Haurtbark für Wertbpariere Nr. 458 313 vom sjowie das Sxarĩassen buch der Sxarkasse des Amtes 2. uf, den Antrag zu 1) des Guts besitzers 16. Oktober 15889 volliogenen, am 3 Vejiember 13830 n n re, öse a Zimmer 42, it den Girss von G. ind . fü. April 1888 über die temfelben von Frau Dttili? Plettenberg Nr. 322 über 10 6 23 A, ausgefertigt Jobann Chriftian Seifert in Rodersdorf, zu 2) des publizirten Testamntz, in welchem dielels blich gestoblen Pausbesitzeis Friedtich Hermann Goring in Bösen⸗ Marie Hemi . nennt,

ler .

e,

ie mmener Urkunden beantragt worden: s) des Sparkassenbuches der Start Berlin Nr. 3 w ; B de Tes gebliel ts du 6 ö ö. a 2 32 2 2 zi , n. 236 . 1 * a. ö 5 . z ur * n 05 e einge 11* 6 . . ö. 3 6. . w. 22 2 . 18 3 en * 6 ö. . Yer , Str. G. B. koten anzumelden und, falls d des Spartassenbuchs Ter kiesigen städtisch 391 67 ker So. 18 4, lautend auf den Namen ö Kö, , ,. , n,. Feiordert, srätefteng in. dem auf Freitag, den un nack Steingu a. s zu ziehen, daseltst. aher nicht 6 den ider pri 4 . . er Semeinde Fender imm NRtelle Do 25. September 1891, Vormittags 19 Uhr, eingerte Ten und seit jener Zeit verschollen ist, auf⸗ 1891, Vormittags 9 Uhr * ͤ . é widrigenfalls dieselben bei Fei Fräulein Adelgunde Galle, Köpenickeritr 3 Treskowstr. 42, von der v. Schaeffer, vertreten durch *. ; * *149 i n vor die Strafkammer des rien an. mr, de, tamen en,, sio wir. 12, 3 Scaesser, vertreten einigte Engelsburg Ira Inh de ; 3 ; 116 ; ] Sirafkammer des Königlichen Landge = gundekers a, zur Gebots nicht berüchichtigt der ꝛc. Galle, jetzt verehelichten der Ärorkeker Carl Wolff Fier, Urbanstrase 178, inigte Engelsburg brautrag, 1 Jnbaber der gebotstermine feine Rechte anzumelden uns die 17. November 1891, Vormittags 10 Uhr, bei . 3 Urkunde wird aufgefordert, spätestens ig zem auf Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 28, zu melden, m Ausbleiben werden die Wmf Grurd der Kack Ansprüche im Range zurücktreten. 7 ter Gomtoir der Reich. anstalt für die Armee urd die Marine zu Berlin 1 . . 2 au] 34 hl. a , , 2 . ö ̃ ' J r e, e, n, ö ; interzeichnete ericht, Zimmer Nr. 34, an 2 ' a , , e . L den 12 Janna ö , (tränke, Cen ndem Herrn das Eigenthum des Grundstücks n barvtbe kom 1. Januar 1851 über 500 , auf das Leben w,, , 3 Rene,, FSandersleben,ů , n ls. Liegnitz, , , ; Tivilrorsitzenden . Kreis⸗Ersatz⸗Kommission werden J . 2 =. 3 , . des 6 ̃ ; e , , , . . J Herjoglich Anbaltisches Amtsgericht önigliches Amtsgericht. kommissionen u St m, Dt. zu Lande ber ber die der Anklage zu G rungstermins die Einftellung des Verfahrens her- mit Zinsscheiner Pionier⸗Bataillon Nr. 2 Albert Friedrich Wil belm Rraftloserklarung der Urkunke criclgen nit. mn 4 353 3a. 7 2. ö 336 k ? Bekanntmachun . . ö iegen tsache t w 3 8 m. e * 2. um, den 1 November 1896. 9 eke K . Grurde liegenden Thatsachen ousgestellten irtbeilt werden das Kaufgeld in Bezug auf den Ansyruch In 21e eisten, . zahlbar nach dem Tode des Versicherten an dessen vochum, d g uf Antrag des Rechtsanwalts Steinke n rungen verurtbeil . J. 1506/90. zer ; n 30. Der em 890. Stelle des Srundstucẽ tritt. Das Urtheil über . Nr. 518278 üb 6. eibe de . ; U. . 9 alter als 1 . Landeberg en 16. De er 18930 8 3a J schaf die Ertheilung des Zuschlags wird am 6. April ö Berlin von 1832 mit Zin Maitbies 3. Zt. in Bütow, vertreten durch den theken, deren Inhaber unkekanmt sind, nämlich. des Königlichen Amtsgerichts zu öni ; „1 53 Taler 28 Sgr. 7 Pf. Kaufgeld auf Fol 107 Fruar 15850 ür tot erklarten wie oben angegeben verti t rerden. ide auf Elara Enbach hier ausgef 8) des Depotscheines des Comptoirs der Reichs (früber Fol. 10 Amtsantheils) des Grund und Pypo Gottfried Besser z Neubammer Königlickes Amtsgericht J. 51. z arkassenbuch? de aber von dem Conditor Welt hier, Jerufalcmerstr, 7, 74 auctgefertigt fär Selma Hart⸗ . 8 für den Maurergesellen Johann gekotstermine am 5. November 1891, . ecrg XG chner, mittags 11 Uhr, bei dem ie nachgenannten Personen; ö g bei dem u 6 11 7 q; MWilbe] MIerzs FIeis ge⸗ 29209 3 ĩ 2 1 . 2 J 9 ** 23 * Zinfen : . 3 . Bryn umd 5 ; z . * 3 e, , e J n. X und dergl. 930d]! , ,, . gon dem Magistrat;; Rechtsanwalt Dr Saner, Prinzen str. 73 J. ; wobnkaften Eigenibl. Zinsen zu 40, auf Fol. 13 des Grund. un; Sry. Fidrigenfalls S dem sich meldenden K . . ver 2 . . ca- Ge . ties Teito- 8) der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ nen Ausfertigung amortssirt Bucks von Thiergarten eingetragen unterm 29. Ok- segitimirerden Erben, in Erm ma dessen aber Zwangsversteigerung. . e . . 2 . , 2 m. . üer den . ; eder, 3 Ten. Nan en des Mautern . . in Schöneberg. . . 160 Thaler von dem Geb. Justizrath und Direktor Es wird daher der Inbaber des Buches aufgefor! Plauen, ö w ? wäter meldende gung , B u Berlin bis ber einge tragen? . ?! . ; er Händlerin j ünger. ĩ der Preuß. Rentenversicherungsanstalt Staemmler dert, spätestens im Aufgebots termine, den 7. Augufst 3) 53 Tale gr. 3 Pf. Kaufgeld, auf schaftsbesitzers sch weder Qu wi To? . eidßens 1 . ö 2 = ö = ö z 5. . . 3 Moa 17 ü y z itzung r zu Eggersdorf belegene na n n mn ,. . n 66. s Dramien M uckg- abr] r. 1642 10) des von dem Kaufmann J. Taubert bier am neien Gericht seine Rechte anzumelden und das Buch eingetrage 3. Mai 1788 für Johann Caspar Herausgabe des . . 2 zugeschlagene, bie aer intra = l 19 F sendabn⸗Ve ö g86gese Rärz 1891, Gormittags **. h ä Allgemen r , ,, 9. Juni ] . . 6 . . . ö träten Gehick nenn, ndstüd an . Serie de. 8 , , , . gr.. 0 . bier, Kochstr 4, acceptirten, am 13. November 1885 selben erfolgen wirs. . ö 4.8 Thaler 10 Sar 3 4 Kaufgel und eine Görlitz, den 15. Januar 1831. , 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gecich ; in Breslan vom 15. November zt zablbaren Wechsels üker 122,10 66 von dem Rothenburg O. L., den 13. Januar 1831. Ausstattung auf Eol. 35 (früher Eol. 4 Amtsanth) Königliches Amtsgericht. Flügel . Grrgesc gs. rel 3 , zo: Rechte anwalt Pensckel als Verwalte den Rechtsanwalt Dr. jur. Max Kohn hier, Friedrich . k urterm 23. Juni 1809 für Karl Gottfried Spranger, . werden. Das Gren in mat, ,,,. e dus Kol chen are ma ; straßze 164 (o9305 Bekanntmachung. d. o 9302] Amtsgericht Hamburg. jh Thlr. Jo00 Plenenberg Nr. 608 über ots M 77 8, ausge. he insen ; s, auf Fol. 102 (früher Fol. 11 laß eines Kollektiv⸗Aufgebots:

; * ö *. zel en Mn anga- feria CTurschein 9 ) . ö . 2 * , , * (Caebfetes aufzubalten fermin vor der Aufforderur ago Haniel zu Ruhrort ausgefertigten Curscheins beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird auf welcker am 8. November 1880 Liegniß verlassen bat, arf e d ar widerspricht., dem Gericht kasse Nr. 20755 über 360, 41 (6 er der Frau Dr. Schaeffer, Auguste, geb. Fraske, hier, Dre r unn Gefen fm. 2 ; ., , 1 . n . 23. März 1891, F ö 7 ; ö ö legenen Steinkoblen- und Ei enstein · Bergwerks der⸗ vor dem unterfertigten Gerichte anberaumten Auf gefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine den zur Hauptrerhandlun Bei ö,, theilung des Kaufgeldes gegen icht ener zu Rirdorf, Zietenstraße 32; ; 7 Ter Polic- Rr. FJ 09 der Lebens versicherungs⸗ ; j t er eich 8 ; 2 en Bei mnenischuldigten . ; * . e den 30. Juni 1891, Vormittags 19 Uhr, vor erklärung Ter ÜUrkune erfolsen wird. widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. ö 5 aufgefordert, vor Schluß des Versteige⸗ N 38 O SM 400 Berlin es Sön zs I. Seconde ieute s im Po . r ; geforder or Schluß des Versteig a. Ur. 318) D M 409½ des Königl. Seconde ⸗Lieutenants im Pommerjchen zwelden und die Urkunde rorzelegen, widrigenfalls die . . . u Grunde . , , . . ; D odianl W - 3 . j Lon 2 ö. Krone und Dramburg er die der An z e,, r flärung beizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Aig 1. Oktober 1589 folgenden und Zins Mattovies zu Stettin, geboren am 29. Oktober 1853, gestellten Erklärung . * ot, Nnleiß g. ; 58 . önigliches Amtsgericht. . 223 d ö 2 er 1000 SM 4 bo Anleił Bruder Ernst, von dem SGerichtsassessor Ernst Ronialiche ö ; en beantragter Löschung folgender alter Hyvo⸗ Pfleger der unbekannten Erben Königliche Sanaltschaft. ö K 1891, Nachmittags 16 Uhr, an Gerichteste!le, fällig 1. Juli 1889 folzenden und Zinklei Rechtsanwalt Hanow zu Naugard, ͤ - . Berlin, den 8 Clara Platz, geb. Lubach, bier; Haupthank ür Werthrapsere zu Berlin Nr. 384 739 sse zu Rotbenbur, 1beken⸗Buchs von Roders dor; unterm 2. Okt. des Letzteren aufgefordert, svätestens K 1 aaa! fFertli 2 g. 2 / 2 2 r. Di e . 1 3 . 8 2 g 9638 Deffen : liche Ladung 2) Aufgebote, Zustellungen 4 4.65 6 nieder gelegte 19 069 ½ 40, preuß. konsolidirte mann zu Mittel ⸗To t angeblich verloren ge— Dole . ö trath L Staatsankeibe ron dem p. Welt, vertreten durch den gangen und soll auf Antrag der vorgenannten, jetzt 2) 100 Thaler Darlehn in Eold und Species s. Postvlaz 18, 3 Nr. 53. sich zu melden, R*nRCLEEYc 1 J 946 . * . J . , . n, n . ‚. 5 ö * ; 3 Blatt Nr. 1940 42 6 ber 27,39 6, la f Fra Prioritäts⸗Odligation Serie III. Nr. 20 770 über werden. tober 1302 für den Kaufmann Christian Keller in dem Fiskus wid 1 e, m,, k 16. Septem? 8 a eb. Teu i Höbenstraße 13; bier, Kaiserhofstr. ? 1891, Vormittags 97 Uhr, bei dem unterzeich⸗ 58 des n Hyr⸗Bugs von Pöhl nungslezung noch Erfat 8 n . , . 66 materialienbandler Sudwig ; dae, dec g ; 106. Juni 18565 ausgefteslten, vcn Sebannes Brandt vorzulegen, widrigenralls die Kraftloserklärung des⸗ Hartmann in Pöß!, dürfen Ggger tt 37 richtsstelle Nene Friedrichstraße *r. . sce S560 über 2009 Thlr. 2c. Taubert hier, Gneijsenauftr. 17, vertreten durch Königliches Amtsgericht. des Grund? und Hrp.⸗Buchs von Rodau eingetragen ,, 11) der Schuldderschreibung der Preußischen Staats⸗ Die Sparkessenbücher der städtischen Sxarkasse zu überwie senes Kaufgeld Rechtsanwalt Dr. Otto Meier beantragt d

3

c M*

18. *.

Vascht

2

*

.

'

E/

den Ersteber iber ö. ,. 2. e e, e, ee i Sbie . BVorhardenfein oder . me, 6 ß . Siegfriedt, geb. Fiedler, kier zur Aufkewabrung für MYiaria Immel zu Ohle, sind an edi t: 6. n . . gefordert, die nicht vo = on dem S Landwehr« krunn, zu 3) des Hausbesitzers Heintich Wilbelm und Ten Antragsteller mit d c

5 Foren 3

**

1

*

r 53583 3

ö

1 *

r mawen,

i

2 in e , , wa,, . au] gesord die l ꝛ— Sch rackeren 1660 M6 4 oο Hrpothekenbrief ⸗Anleibe worden und sellen auf Antrag des Oh . 3 ö. ' rr e . 33 steher . Anspr c . ee. drr cih fen ant in . bon 1687. n t tue vereins und des Serrets Immel u Oble, des früäberen Der g n in Vobl, . , des Setebesißer Hermann zur; Jel strcke . rene, nn, un, Zin en. , ,,, ,, des D deinen Källig 1. 7. 1888 folgenden und Talons von Verwabrers der Tücher, ür kraftlos lat werden. Deintich e in K*odau mind zu. des Daus ö Am 39. * mog, 6. ite, u. . Hebungen oder Kosten, spätestens im . . e. e zen Daurtbaut, far Bert r c. Siegfriedt, vertreten dutch den Juntztaih , Es werden doeh nber de, d,, ,, d, e. n . . , r, ö . . * termin vor der Aufforderung zur Ab- , m. . . . . en von dem Fräulein Mar we. . Adel, Kronenftr. 5, ; , ,, fordert. fret stens im Auf ger oisternin den 23. Sey r , . ae, Pieier ae d e,, rer. arm g e; . , , i. al, , . se. 2 Au sbemabrung at 1. 2k 760 6 460 s des von dem Kaufmann L. Spiegel bier am tember , 10 Uhr, bei dem Es meiden Taker alle , . ita ments; in wel . Flärbiger widerfpricht, dem Gerichte —— . D enen, ,, aich fensol dir ats - Ankie mit Zins. 1. Oktober 1850 ausgestehten, kon S. Jam unterzeichneten Serichte ibre Rechte anzumelden und be de , . 1 Die ser kat dem A w er, e,, .* . 4 lbgate don senen scheinen, fällig am 2. Januar 18890 und folgenden 2cccptirten Wecksels über 284 30 , zablbar am die Bücker pe rzulegen, midrigenfallz die Kraftles: rungen Anspeüt haben glauben, kiers urch an Dieser bat dem Antragsteller Prozeß⸗ ö e nn,, ,,, , 8 , , n . GI remnber 1 3 Jekar be Vertkeiltr: es Kaufgeldes ö 2 ,, 1o9n Fräulein Marv Wachs hier, Bülor äbalerstt 26. TCerzreten durck den Rechtsanwalt Samuel Plettenberg, en Jar er 1891. 1891, Vormittags 10 Uhr, an hiesigzr Gerickt?⸗. 3) n. 2 *. 8. , ,,, . , . all disselben ba Feststebang 13 gang straßze 100; . . . dier, Ro enthbalerstt. 45. . . Koniglickes Amtsgericht. relle n mer 2. anberaumten Auf. cbotẽtermin⸗ geinric n,, Wwe. Eigenthu sen, i. 6 ,,, a R mn bend, e, Frensschen Horn, , , , , 36 . ehm, e,, , a,, uf Müller & Ce bier gezogenen, tbeken⸗Aktienkank zu Berlin Ser. Vij. Litt. T. 39303 Aufgebot. sie mit den elben auf weiteren Antraz zuegerchlofsen Lasseng eines aun 3. Wli 43586 r teten, und m . ligten Anrrrücke im Ma , won cepfirten, am 2. November 1890 Nr. 10 T0 und Nr. I3 232 über je 30 Æ r'né IT .t a umenbauspfleglihg Heinrich Boßbammer zu unf, Tie brzeichneten Hrpothbeken gelöscht werden Nachtrag rom 10 Oktober 1836 ez ebenen, am icnigen, welcke as Gigent hum dee ee, zablbaren und mit dem Blanco Giro J. S. Hoff Guftav Ziel C Co. zu Rosteck, vertreten durch die gste eim , , ö. ö zr. Nobemker 1859 rublizirten Testamen;s. in . an rruc en, n, n. i,, . e, , n mann versebenen Pri wels über 109 *, Rechts ankälte Justisrath Ackermann und Recht Srerkeffe ber Gemecmbe Vohwin el ir. * 52, 66. Plauen, den 16. anus 13851. welchem . 8 Fr 2 Vilbel. 13 Vaul Frier ic sboren am is Mai anf den Anipruch ie ,, nr, ,. ed rich Stickdorn hier, Stein anwalt Kemp; hier, ,, ; gcstellt fur Anng Klee, lautend über 217.75 4, be⸗ , e t P 5 ö , . e,, 3) Paul r g ; ? zu] . 9 . tem Sul Tias etz traße 32; 15) des von Paul Tobias in Dessau ausgeftellten, än ktggt. Der Inkabet der Urkunde ird aufgefor— Steiger. e,. 2. ö. e, 52. * ler Vollmacht

1867 zu Pyrebne, Kreis Lane sberg a. W. tritt. Do; ö cas Kaufgeld in Bejug auf den Anspruch an die 89 9 nun ); re,, , . m,, n. 5 * 8 . , m ,. germ of Altenow. sjchlag; wird. am 21. März 1561, Ber, 5 , Grund e nit Da; Urteil aber , de., 5 . . 2 ö. e. 2 1 . 4 . Tert, vätestens in dem auf den 25. März 1891, gaoz) Anfgebor felt. JDieser bat dem Antragste 89 ner fer, , c, er meter, Kreis Lardeberg mittags 11 Uhr, en Gerichtsstelle verkündet , Gribellung des Zufchlags wird 16. Mn Neum 8 tigten, von Tobias gaf die Firma Tscieret und Vormittags 11 Ühr, cor dem unterzeichneten a0] ; K . Sannar 1857 ü Schützen orge, Kreis Lam 3 9 die Ertheilung des Zujschlags wird am 16. März 75, der Mullr in Tann 1G. von Liefer an die Firma Ber, z . ĩ Arf Antrag der Witti des weiland Kaufmanns ertbeilt. . B. e d 86 1391, Nachmittags 123 Uhr, an obenbezcichneler 5. Wm P Sr ins in Tbann und von Tie ler r ef, Gerichte, nnner Nr. 25. anberaumten Aufzekots. Siscgricr Tiere *. Göttingen, Garoline, geb, ) Im Nachlaß des am 17 Februar 1335 bier Ri ; ,, . Gerichts stelle verkündet werden 2 3 . me , Ge u But girirten . n , nn,, , , nm Schlottbauber in Söttingen vertreten durch die verftorbenen Feinrich Jobann Cari Richtstieg be 3. 262 57 iu Torrem, re * Köͤniglickes Amtsgericht. Berlin, den 15. Januar 1851, rr ,. 2 Sieber i868 über 177 0, zabl⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Recrganwälte Hr. dels? und . Eckels, werden findet sich ein Hausposten groß:; „z 400 im * WEüt Freer 6 1 ö Könislickes Amtsgericht J. Abtheilung 35. b Lie bar am 5 Februar 1889. don der zitma P. Ma⸗ e , , Januar 1891 alle diejenigen, weicke Eigentbums⸗, Näber , lebn⸗ Hypotbekenbuch der Landschaft Bil Tarder Pag 3272. 33 ö. 58306 Zwangsversteigerung. . . Rcserre Paal Cehme, Demäne Gorrenberg, rin Istrue . Cie. zu Bühl, vertreten durch den Königliches Ämts erich. VII. rechtlicke, fid eite m misscricke Piard un andere welcker von seiner überlebenden . Inft r ach ö 9 z 2 soß 31 593 ftei c. Deb u Elisenbof bei M e h Markagrafenstt 62 8 a. dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ genommen wird; auf Grund eines mit ibrem Ebe⸗ . Wege der Zwangsvollstreckung soll das im logz308] Zwangsversfteigerung. von dem ꝛc. Oekme zu Elisenbof bei Müärch Rechtẽanwolt Aibert Verte, Markzrafenstt 62, Bypend off. ö 5 e, ,, . J , ,,,, . K * . 9 3 . 6, aul) 8* ir bern . . . Veglaubigt:; . 3 S 6, Ai siftent, ö nebft Gartenbaus urd 1885 vurli irten mit feiner Anfange kuchfstaben vnter- W., geboren ei stadt Band 1 Nr 7 auf den Namen: ier. Mohrenstraße 28. . . stadt. Sar ame u er 2. au den en als Ger tsschreiber des Kgl. Amts erichtẽ. Abtt. VII. 8 J nnn ? 8 . 9. . . 6. 2 Ante an nn, , e d, ml i) der Frau Fabrikant Arndt, Louise Jobanne,ů Die Inhaber . . 3 ie, des 9 Friedrich 253 . . ** 53 9 hd d , ,,, ee r,, der Erblasser ernaerragene, geb. Hesterberg = . spãtestens in em . . tend, von der erwittw. ortier Lorothee Thiele, e,, ] 1 ai e. 6 k leer, BSrundfrück am 17. April 1891, Vor⸗ 2) der Frau Fabtitbesitzer Lorblich, Wilbelmine 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten geb. Bursche, Schönebergerstr. 16, für sich und als o 8273] Aufgebot. ; ibre Rechie und Anst rüche. Fat e ö 9 ir n . , dahin mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Johanne Augufte, geb. Hesterberg, Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Vormünderin ihrer Tochter Anna Auguste Tbiele, Es ist das Aufgebot folgender Fundsachen: ö Mittwoch, den 18. März . 9 ah 4 K Ver⸗ 2 cstr. 13 3) de f Augum Wilbel sterber art, Saal 37, anberaumten Aufgebotstermine 17) der Devotsckeine des Comptoirs der Reichs I) der von dem Tapestermeister 4. Schuler bier 16 Ühr, anberaumten Termine an hiesiger Serichts.˖ laffenscaften, swie en den sub 4 beeichneten . Ferichte stelle 8 mn, , e. 3 de. . m e n n ,, er g, , anzunielden und die Urkunden vorzulegen, Hauxtbant᷑ fur Wertt papiere Vtlleailiancestratè 4 am S. Februar 1890 an stelle anzumelden, widrigenfalls der sich nicht Mel. Dausposten, Erb oder sonstige Ansprüche zu 27 Gr rag . n , 2 i. von 7 a . ; ; ö widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ a Nr. 308 409 vem 8. April 1885 über die der der Ecke Jork und Bellealliancesttaße gefundenen dende mit seinen Anspruchen und Rechten im Ver⸗ baben vermeinen, oder der Umschreibungs befugniß 2. re J 6 erer zur Grundsteuer, noch jur Ge— 5) des Faufnianns Franz Paul Srorg Hesterberg, folgen wird. jelben von dem Hrn. August Reichwald in New⸗ goldenen Ubr mit Monozramm und schwarzer bältniß zur d , n. n g wird. e, er, . , . a. r, 77 4 5 3 ö 2 . z 2 z . ; 5 ö 2X j . . 8 - ; 2 t j ö 27) Kar Fäudestener ceranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, zu gleichen Rechten und Antbeilen eingetragene, in Berlin, 3 Januar 1891. ; castle on Tyne in Verwahrung gegebene Bescheini⸗ Jetkette, Lan . 1 hier 8 , e ich n n 11 yr e pa er, iir * e. 8 2 1.3 1 beglaubigte Absckrift des Srundbuchblatts, etwaige der Lonisenfstraße Nr. 39 Ind Marienftraße Nr. 32 Königliche? Amtsgericht J. Abtheilung 49. gung des Königl. Staatsschuldbuch⸗Bureaus de dato! 2) der von dem TXrlegraph F. Sevppel bier Berg- õnig 8 ö prũch stens in de f erstag,

Dic enger rd erdere das Grundftüäck be. belegene Grundstück soll auf Antrag der Kaufleute

am 5. Juli 1867

a * Sund bu: ron den Umgebungen Berlins i