Helgoland stattgehabt baken wird, nicht cin. Diese Auseinandet⸗ ] wurden die darin vorgeschlagenen Erhöhungen einschließ Anderen die Senatoren Jules Simon, Challemel Lacour und auferlege. Bulgarien kö ö ; . . erung bleibt Königlicher Verordnung vorbehalten. . (lich der Aufbesserungen von Des m ten gzhä lten, Tolain, die Deputirten Lon Say, Thevenet und Graf Mun, n * ein , i r ng ru nern ding bekunden für Mittel und Wege hat beschloßsen, zu Gunsten der V jü r S. 10. Für die Wahlen zum Haufe der Abgeor neten erfolgt die einer SpezialkommissÿoPn von. 12 Mitgliedern überwiesen, und als Vertreter der Arbeiter Delahaye angehören sollen; Europa geworden sei. eit und Ordnung für , , , welche einen Reto r ions oll eng er Vor- jüngeren Amtsrichter, welche allerdings schon während der ,, n wee e e d -,, , , 30. Mai 1849. (Geseß, Sam ml. &. . J. kommifsionen gelangten. In der en Sitzung der Deputirtenkammer verlangte ungarischen Blatte b r etorfionszölle gegen die Pereini S . ein können. Wolle man ei k o, Kenznfe n enrbemn igc? dach! Maß abe der in gilgoland der Uy*ülrse enn e wr en berge (von der Re ren ; esprochene und von der „Times“ als Canada erhebt ie Vereinigten Staaten auferlegen. Aufficht, so müsse man auch eine d n eine wirkungsvolle zur Hebung kommenden Einkommensteuer. eas su tl lber wen Zw g t Wiener Correspondenz der Svoboda“ reyre di rere Arti te ebt von amerikanischem Thee einen Retorfionszoll Gew st d ; eine durchgreifende disziplinarische , , . ö ebend ꝛ en Zwischenfall des franzbsischen Reisenden gegen den Ministe 25 droduzir ikel zum Vortheil canadischer Eisenb ei , , ben alt dem führenden Amtzrichter geben. ,, J J , JJ , k . g. Kö . ,. Oesterreich⸗ Ungarn. a en ,, . . , . et, daß zwischen r,, ,. und mehrere Gouverneure eben . . w g ie e 6. . * ,,, er J estehenden Gesetze und Gewohnbei . ; ; . . ⸗ . ! . ⸗ 5 un inister⸗Prã n S einer f ; 63 j nne, guf Tent im Abfaß 1 Fezeichneten Wege, an Stelle einzelner Vor⸗ Wien, 23. Januar. Der „Nemzet“ spricht seine Zu⸗ liner Eongo⸗ Akte, in welcher die freie G hiffahrt auf . ö wegen der Ent⸗ Lage . ö zusammengetreten, um über die politische eine Ieh n, desselben bitte. und daß er deshalb um schriften der ein u führen den Gesetz, Uebergangebsstit mange, . stimmung aus zu dem Geiste, on dem sich die russische Presse dem Niger vereinbart sei Der Minister des Auswärtigen k . ,, Kanzlei Meinungs—⸗ Der Präsident des Kammergerichts Drenkmann er— , . . Bestimmungen erstreckt sich nicht über ö. 5 nn,, ö , ö. ö. e . ö Wechfel im kee weine f . daß es sich um einen . Afrika. klärte . . ein Aufsichtsrecht der Amtsrichter 2 . eise ogs ? . eit an das englische Kabinet gewandt, welches wahr z Egypt en. Der Khedive ist de uf was unsere gute Justizpflege nicht übe uff? . . e e n . 9 4 66 . ö 6 die V ö k = i ne nicht Schweden und Norwegen. . J am 14. . D win 9. 6 . vuse ße 6 eg fg, auch . gn n lc! . . J russischen Sta nne . billige, denn es habe angeordnet, Mizon unbehindert passiren (E) Stockhol 4 raßen der Stadt waren geschmü , de, . Praktisch wäre es auch vielleicht a fsicht⸗ Die Einberufung des Provinzial-⸗Landtages der ständig richtige Meinung, wonach Desterreich-Angarn und zu lassen. Frankreich habe also ausreichende Genug⸗ ĩ bei der a. . i*nfernn 1 König grüßte ihren Herrscher . ö . be- führenden Richter einen JJ ö 16. März in Rußland ganz gut nebeneinander auf der Balkanhalbinsel Ehuung erhalten. Der Deyutirte Pichon entwickelte ö verlesene Thronrede (der 7 eichstages empfing im Kiosk den Scheikh Bechi 9. er Khedive Auf eine Anfrage des Sber⸗-BVuůrgermeisters Zwei e. (deren. wesentlicher Inhalt schon einer Anzahl Bishareen- und hier ee gb en. (Essen) erklärte der Geheime Gaerne n, gig * seg deh⸗ e ihm ; =.
s
— *— , ö
Sachsen.
sich J Se Majestät der König wird Wenn ' Etwas für die Annahme spricht, daß Pa nel! gebe
Probinz Pommern nach Stettin ist zum . könn ch durch die Ereigniss chtfertigt Inn n bent rm. auskommen könnten, auch durch die Ereignisse gerechtfertigt; hierauf seine Interpellation, betreffend das von italieni—⸗ telegraphisch in Nr. 18d itgethei — 4 666, . schen . le . oe , Fenk, bea bfi gh. ,, Nr. Bl. mitgetheilt wurde) hat folgenden seine Aufwartung machte. ö Werth darauf lege, die Aufsicht wider⸗ J . . er Volt j un gari- ge, Tripolis zu oltupiren. Er halte es ür angezeigt j ii . öl, de, e, e, l, . Der Königlich sächsische Bevollmächtigte zum Bundesrath, schen Abgeordneten hauses hat der mit der Schweiz am f r üch 39 ö welches ⸗ von 6 ; 3 Ich ver T, K ö Auft ; ö 6 . J Geherne Rathhvon Metz sch ist von Berlin wieder abgereist. 5. ö 1390 abgeschlossenen Veterinärkonvention 3 39 . seien, die Handlungen Frankreichs ent⸗ ue 46 , n n. berufen bat. trage, zu Ges . ö der Antrag Boie abgelehnt und der D Lieutenant von Kezews ki, Commandeur zuge 1 k : rellt' darzustell'n. Der Minister des Auswärtigen er Reichstag tritt unter allgemeinem äußeren Fri s P i J ö f : der . . Abstattung e en licher Meldungen Der Für st pr im as von Ungarn, Kardinal vo nSimor Ribot 2 Frankreich hege für Italien Gefühle . I 35 , ,,, . allen fremden ir w nnn, w in gr hren. angenommen. w hier eingetroffen. ,, , , Ie diger und auch Criepi habe in seiner be⸗ Freiheit der gie W enn s. ö it i geh . ch . 8e a n, , . ö k . . . . * n. n F 2 j ö t *. zweifellos künfti gats sekreta D . Justiz⸗ : Der Negierungs Assessor Sihe nnn vd ela fen n das ** Im tiroler Landtage beantragte gstern der bg. o rdi i , eie se. . tag e T Tre üer 3 J n, . gieren, entre, Ste han und Freiherr a. nn, , , . J Königliche Polizei- Präsidium zu Berlin versetzt worden. die dringliche Behandlung. der Comité Anträge Betreffs der üalienischen Journale müßte. daher die italienische Stãr ke nderlich diefe: Einigkeit giebt; zunächst der Vertrag, betreffend den Anschluß , J ,, , Autonomie Süd-Tirsls noch vor den Gegenstinden der Hkegierung weil mehr beklagen gls die französische da Mögen Meinz hochgeliebten Völker, deren Geschicke vereinigt , . Gemeinde Mittelberg an das 3*rish en, d . , , el. heutigen Tagesordnung, Das Haus sprach sich mit großer Majo⸗ ja eine Wiederholung derartiger Angriffe der gegenfeitigen sind, immer bedenken, was diese Wahrheit bedeutet und was fie 2 es Deutschen Reichs) in erster Lesung berathen . richts verfassungẽ gesetze, die Königliche Staatsregierung zu In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer de Reichs. Win ir die Dringlichkeit aus, worauf der. Statthalter im Freundschaft nur Eintrag thun könnte. Die ottomanische . ö . d Abg. Broemel begrüßte den Vertrag als ein Zeichen k 6 1 K, siellung ztanmeh bes Kassers ben Landtag fur gejch lofsen erklärte und den Regierung, zu der Frankreich in den besten Beziehungen stehe ndemsöge das Volk, zu dessen erwäblten Vertrau- smännern Ich er guten Beziehungen zwischen Oesterreich und dem Rei , ir J ö a,, Tandeshauptmann um sofortige Invollzugsetzung erfuchte. werde durch' diese Gerüchte nicht beunruhigt sein, und Europa — , ,, niemals durch volitische RMeinungs⸗ die hoffentlich in dem zu Stande k e , , J J etriebsergebnisse e Rübenz ö. / 3 83 . , lehr ö . . g. nheiten den Blick für das Wohl des trüben vertrage ein ö, . . ndels⸗ , ee eseffene mit dem Sitze des Amtsgerichts inner . uneẽr r in fn nnn fu erungs—= . 96 ir sodann ,, . ,,, ech fh könne dieselben ebenfalls nicht ernst nehmen. . Der Geber aller guten Gaben bat das J, lassen. gerne wür fht 56. stärkeren Ausdruck finden würden. ball et Gerichtsbezirks im Wege der Gesetzgebung . Rastalten! des deutjchen Zollgebiets im Manat n Kaiser geschlossen. Skmmtlich' rä i = Die Armeekommiffion de Deputirtenkammer hat den Ernte gesennet. er reichen Sone. eum, ufschluß darüber, ob die urtheilsfähigen „farc älahahhren ber demea un rh ie G. PHölamar bend. in ber Zeit vom 1. August bis 31. De— geo rente des lolischen Landtages haben in Folge dessen Antrag des Deputirten Cazenovs de zhradin es n . Der Staate fingnzplan, der Ihnen vorgelegt werden wird, ist . Hemeinde Mittelberg über den Zollanschluß be— gebn derguf. ine beg, de fich ie Mintsgzrichete ze e . zember 1890 veröffentlicht. ihre Mandate niedergelegt. genommen, nach welchem alle Stellungspflichtigen, welche 1 so günstigen Verhältnisen aufgestellt, daß Ich, ungeachtet 1 16 96 amit, zufrieden seien, sowie über die außerordent— n , Gerichtszarkest nich, arß gn, los fer nell ö , ae. . J el bi, wle. . 6 . , , w k , Zustõnd ateit den ö ; ; Stellungs . 86m Loos list ien. ; g anderer wichtiger Staats ; ibe är Freiherr von M z . ö ; ien unterstützend und f ernd zur Seite stehe Der Schatzkanzler Goschen hielt am Dienstag Abend in Ste , ö. . der So , n seien . vorzuschlagen brauche, sondern . ,,. khr e, Föemeinde Birte brd mn dem ö JJ , ö ö — der Kornbörse zu Maidstone vor einer Massenversammlung er Deputirte Le vogue, früherer Vize⸗Gouverneur des ö an den Amortisationsfonds des Reichsschul ,,,, l ,, . are . Sigmaringen, 22. Januar. Se. Hoheit der Fürst unionistischer Wähler eine Rede, im Verlaufe welcher, er sich Créckt fonciersé, hat einen Antrag eingebracht Betreffs ö weite Verftarkung des ö eine ferner . J seien nach befonderen Ermitte! bei den beiden J * e K , und Iht zich ig ce e h die Fürstin von Hohenzollern in beglückwünschenden Aeußerungen erging über die politische Reorganisation der Kontrole des „COrsédit fon eier“ ⸗ k , . bin Ich dem k g lte. die Darauf in der Vertrag i ; 2 hier gar nicht möglich, irgend ö Hguffikh , ,, Ws T, , meldet, hLeute nach Capri abgereist. ö e i ö. K Rußland und Polen. J n n men ö w Ge. 9 ö ö ö . g ö , 3. . . ö ö un . ö. s. ö ö. * e arin eine erhöhte 8 ei shaus 55 ö 9ᷣ z * . r fordere ringend ein s 8 z 2 ; w,, Idee entgegen, daß Hom rule einen. Todes steß empfangen, Prin; Wihhelm ven Baden ist mit seinem Sohne, r, ni tung für Meine unabläsfigen Bemühungen in gleicher zwar . stalt Cats für, 150169 fortzesetzi, und wihigen Gericht öarkeit e w. len e, . München, 22. Januar. Zur Feier des Geburtstages weil es einen Führer verloren habe. Die englischen w dem Prinzen Maximilian am Donnerstag in St. Peters⸗ , 4 . . Spezial-Etat des Reichsamts des Fnnern heute kaum mehr das Geri den großen Amtsgericht bezir ken Sr. Majestät des Kaiserz Wilhelm findet der „Allg. wären Jahre hindurch bewogen worden, an die Mäßigung der burg eingetroffen. 3 ö in Autarbeitung Ab 6 abgebrochenen Berathung des Antrages des könne durch Einrichtung 2 n. ö Ig“ zufolge in der Königlichen Nefihen; am 25. d. hacih irichen Partei zu gläuben. Miche Annahme habe sich jezt als Italien. W , i Kw FDeftgflä tit zu weiche, unter zn deren dir Königlich sisch erwiesen, und, der Bloß lungen dice, Trugschluffes Der Herzog von Genua st gestern Abend von Turin ( JJ ner fa nf J i , d, e,, . , ,, . , 3 . . gegen Unglücksfälle während der Arbeit und w cherung h j h. VJ ; n ba , . des Reichstages fubr heute de r ich 3 . ,,, , den sie über ihre liberalen Gegner setzs besäßen? Der bis Epanien ; , n. ö. Sie und Über Ibre Arbeiten! gta zend als , ., . ö . lediglich verpflegung der 5 . 3 3 Kap. . . ö c l e. . x . . e ö 553 ie se Reichs versa ig für eröff . ö * . ö ensatz zu dem f ,, — J. is vurden genehmigt. j w . 3 . , r ö. a, . . . ,,, Die Königin-Regentin ist, wie dem W. T. B.“ aus . gule Herren und Sire r e n sel R . . ,, gestern den Schutz der . w , ,. ,,, 6 Frage, in len Ke! Tiner, zu welchem die Einladungen bereits ergangen sind. i , , n an ote Unibnisten, sich niemals mit dem Ge⸗ Madrid gemeldet wird, leicht indispoönirt. Man hofft, daß ; und 96 stets woblgewogen!“ ; . a,, . gestellt habe. Wenn eine solche zollpolitische nere een ber, Sten nne hl. J ö g ; an, f enn, wn, mn, vorübergehend sein werde. Der „Epoca! Nach Verlesung der Thronrede erstattete der Minister— tßregel mit dem Verbot beabsichtigt fei, würde er fur die S dnn e erg tt, det n, dd e e. danken a, zu machen, daß man sich ins avermeidliche zufolge it der für heute ängekündigte Empfang föwie das ; 1 Bericht über die Staatsverwaltung im Jahre K desselben sein. nilitãtã lichen Stellen undesetzt set 3 k etats mäßigen fügen müsse. Banket im Palais abgesagt. Nach dem heute früh ausgegebenen a, Die Präsidenten der beiden Kammern begrüßten den von * Schluß des Blattes ergriff der Staatssekretär Dr. kö der militärärztlicken Laufbahn widmen ö 1 „ meldet, am Montag Abend Uf Uhr . ,,,, , ärztlichen Bulletin leidet Ihre Majestät an einem Nasen⸗ önig in kurzen Anreden, und der Chef des Finanz— getticher das Wort. Naß, dis Besol dung der Militärärrte, namentfich der Stabs, und k ge mn nes dem a: 2 durchaus nicht geneigt ist, die Führerschaft der irischen Partei Fatarrh, der sich auf die Tuftrö zaedehnt und iei Departements überreichte den beiden Präsident ; . K ⸗ 6. . . Oker -Stabsärzte zu gering sei. Abg. Richter befü er a. . i,, . nh ez ea nd , . en Kaiser zu niederzulegen, fo iß es sein im „Freeman's Journdl, ver Fieb h⸗ . ö ströhre ausgedehnt und leichte. entwurf für * das Jahr w enten den . ich 2 der heutigen (6) Plenarsitzung des Herrenhauses, Perminderung ver militärärztlichen ö . , . ö. . . . e . Rn icht darbnu Fieber veranlaßt hat. schli . r 8 2 Der Entwurf welcher der Justiz-Minister Dr. von Schelling bei Da h n erwidert wurde, daß er eg fn Stellen worauf ihm vom Abg. ,, . 1 . n , . ö 3. JJ , r , , rn, , , Schelling beiwohnte, Verminderung die ser S aß er es für un gerechtfertigt halten würde, durch . k 9 8. ian aß er nur der Führer einer Minderheit der irischen parla⸗ Belgien. Kronen ab. Die au siti . . 23 setzentwurf, betreffend die minderung icser Stellen den Söbnen des Landes, welche d 1 3 ,,, mentarischen Partei ist, sämmtliche Mitglieder der Partei Prinz Balduin, der älteste Sohn des Thronfolger ö , ö,, . un rr ft n n, o nn; J, n, a fe w J ö. niiher re . J, , ,. . ö . sich . n ren w . Philipp von Flandern und der Gräfin Maria von ö. 000 Kronen, Leuchtfeuer⸗ und Bakenabgaden e ge zur Berathung rche der Provinz Schleswig-Holstein Füuͤrforge zu , . ö fen ,, ö ziehn em, , D nien Bbg el, ert sm arm uuf ihren Piätz im üünterhnuse ein ufinden, Flandern, geKz Prinze sin von Hohenzollern, ist wie W. T. B. ( d , Staatseisen⸗ der hen , ; ö n nn,, ö. ö 1. . n , , ö , , 3 aus . in? der? vergangenen Nacht um Üühr bahnen oi, . , 8 . die , , on Keren klum empfahl e, . d g de, n,, , . schiede hen,, vazbhfonders die Einzelberathung der Landankaufs- Vor läge, gestorben. Der Prinz war; ähm 3. Juni 18659 geboren; er ‚ zusammen 20 4900006 Auf. Bewilli ichs , ,, , , abschieden. . die Aufmerksamkeit des Parlaments beschäftigen dürften. 3. , ö. belgischen 3 und - tages beruhende ö z hf G des Reicht . Vegierungs: Rath Dr. Chalybaeus ent- (erignetet ärztlicher k n nm,, Württemberg. Wie „W! T B. berichtet, hat Parnell gestern im Unter- Königlich preußischer Ritlmeister à ja suite des 2. Hanno— wesen 7 76060 00 Kronen, Licen en (Handelsreifen , . gte das Fernbleiben des Herrn Kultus-Ministers von tes, ähärfte des Veurlatz bt standez während e Lie, na, ler Stuttgart, X. Januar. In der gestrigen Sißung han se ein Tadels vo tum wegen der Handhabung der Aus- verschen Dragoner⸗Regiments Nr. 16. 6 380 r,, 26. 5 . dienstlich in Anspruch genommen sci. , . Erhöhung von bisbes sst go. 4 auf Sb i e ele: der Kamm r der Äb geordneten wurde nach dem St.- A. nahmeg getz in Irland angemeldet. ö Die „Etoile Belge“ veröffentlicht über die militärische steuer She Kronen, Einkommensteuer 3 hh Göö , ö. Oer le gef se. fun Sir g tn. uu gen, re. k ' , , . e, mn e ehren g des Entwurf der Ver wal un gs⸗ Die Spaltung der irzg chen Partei hat dem Feld Frage und die nationale Vertheidigung eine Anzahl sammen 67 980 000 Kronen; hierzu: Ueberschüsse aus dem gab würde auch in Zukunft Kö von 36 000 S6 wird schließlich allfeinnig , ,, 1. , reform von Art. 27 bis zu Art. 31 fortgeführt. In der zu gsplan einen schweren Schlag zugefügt. Während der von Interpiews mit höheren Offizieren des Ruhestandes der 1889 und den vorhergehenden Jahren 5 887 0600 e, e, und Schleswig Holstemn die 9 ehen bleiben; die Synode von willigt, chensg auch bei Tit 1 ,,, . heutigen Sitzung wurden Kommiffions wahlen vorgensmmen. Eten Wochen haben sich nach einem von. der Königlich irischen belgischen Armee, unter denen sich die Generale Baron Chazal Gewinn der Reichsbank in 1896 mit 1 850000 K entwurf von der 5 ihre Zustimmung zu dem Geseß⸗ des Veurlzubtenstandes) Bei Tit. * ag . h ; ö s naser haft's verfüßten Bericht fast 60 Feldzugs;: und Liagte befinden, Die Artikel behandeln inebesondere die . im Ganzen s6 257 009 Kronen Einnahme. Di , macht hangi n der Fortbewilligung des Emcritirungssonds aß, Fetigkihn ene fal, Toönfeffioncn se re er n luer ö. ö aden. . . kampfer mit ihren Guisherren ver ständigt. Ein Drittel persönliche Dienstpflicht, die Befestigungsfrage sowie den . sind folgendermaßen budgetirt: i min . 1 . 9 9. . . brauche deshalb nichts zu fürchten, nur ö die unter den Truppen vorgekommen gr mn. . . Err 2. 8a. Ihre Königlichen e. en ee e noch auf der er i . möchte gern, des Effektivbestand im Kriegsfall und enthalten heftige Angriffe . . Kronen, Justiz Departement 3 854 10 ö. Betracht gung des Landtages komme auch fortgesetzt in k . sagte diese An⸗ er Kronprinz und die Kronprinzessin von Sckwe den nutzlosen; rieges müde, sich gleichfalls abfinden, wenn sie nur gegen das ge enwärtige Kabinet. k 9 e, ö. . . ö ö und Ron wegen befinden sich hier eingetroffenen Nachrichten den angewachsenen Vetrag erschwingen könnten. Die alte geg geg 9 ; —⸗ 606 750 . J BRPartz nen n,, J nen enn in ,, . ̃ ; or weg en den ich hier eing schrichten den ang en 3 i . G 3 Kronen (4500 Kronen), Armee-D Theilen wie im Ganz ö ö nn, ,, . 5 W d begeb er,. n ; Nen riechenland. . . ̃ rmee⸗Departement h ie im Ganzen angenomme e J . un . zufolge seit Dienstag in Wa dy Halfa und begeben sich, wie irische Klage, daß viele bei Vertrauensmännern hinterlegte Die D . itt 28. J 6 20 703 200 Kronen (2343 800 Kronen), Marine-Tepartement Ohne Debatte wurde darauf . Ges ,, 8 m nn,, J, . i W ren ee ) 2 . Deb n arauf der Gesetzentwurf, be- gebracht worden: ob ᷣ Mar hause ein⸗ . ‚— ronen), Departement des Innern treffend die Errichtung eine sgeri in ĩ ,, g es Amtsgerichts in der Staatsregierung gegen das drohende ganz ,,
W. T. B.“ berichtet, . dort 6 . Fi Ph ylar bei Pachtgelder in die unrichtigen Kanäle geflossen seien, ertönt . Wffucn, woselbst ein längerer Aufenthalt eabsichtigt ist. auch jetzt wieder. zusammen. . 4845 866 Kronen (2032134 K en , ; ; Lid ne eicher nber Len s n düst ft and der . Pre änetral der Flott Sir Thomgs Sym onde , 4 1636 36g enn . ö. HJ J ö,, entsprechend der Befürwortung Hochwasser mit einem wohl noch nicht dagewesenen Eis prinzessin lauten sehr befriedigend. . an den , 6. . . 53 . ge⸗ Belgrad, 22. Januar. Wie dem „W, T. B. zufolge 12 5318 585 Kronen (1 51606018 Kronen) , von Gerlach Justizkommission durch den Berichterstatter Herrn angeordet hat? isgang P richtet, in welchem er die nach seiner ; leinung bestehenden verlautet, hätte die Königin Natalie ihren Anhänger! 2 915 550 Kronen (1475 f aße äh te di . K . r . . Defsen. . . Mangel der Flotte aufdeckt. Trotzdem das Parlament üb h Entschluf 1 n die Staatseisenb 9 Kronen), außerordentlich ür Es folgte die Berathung des Gesetzentwurfs, be- fü Im 3. Liegnitzer Wahlbezirk (Glogau⸗Lüben) ist Mainz, 23. Januar. Ihre Königlichen Hoheiten der 16 666650 Pfd. Sterl. für Vergrößerung n , . 3 en Entschluß ausgesprochen, ins Ausland über— Kronen J— zusammen 85 202 000 treffend die Abänderung des 5§. 75 des Ausfüh— , den Amtsgerichts⸗Rath Sonneck, welcher das Mandat ? J ? ' famie hre Groß⸗ 2a . ; ö. . . ö ; , . . i z ichss ;. z ̃ * = ö er Sch fit! ; . Sro . und der Ern ger ß he rr fe m Ihre Groh ausgeworfen habe, zöge die Flotte im Vergleich mit . . Comptoirs: Reichstag ö des . ö . 24. April 1878 zum Deutschen e nr en, ö Schlittgen in Klein-Kotzenau herzoglichen Hoheiten die Prinzen wilhelm und 231 dem Landheer' in den Geldbewilligungen, stets den Hö 9 . ö Verzinfung und? Amortisation ö ao em. Ver Gel he gte eg ö. ö , , uud n. 3 gegen 137 Stimmen, welche der nich und Jie Trins in . trafen gestern zu der Zubei. Kurtzeren! Chaland befike viell ee, ubel gkteußer und Re-. Sofi. Januar Gegenüber, den Mtelzungen, . J 4349, gn aatsschulden befürwortete die 2 atter Geheime Ober-Justiz Rath Eggeling zum ö . . Denkwitz (deutschfreisinnig) erhielt, feier ö. Regiment dir. 118 hier , . 7 ö und ferveschiffe. Acht moderne Schlachtschiffe erstr Klasse wären Dester reich hahe auf Verlangen Rußlands bei der ͤ Einnahmen abzuziehen sind) 9 825 0530 amen . eigene ge schla genen Nen nnahme der von der Justizkommission vor⸗ vorden gli es Hauses der Abgeordneten gewählt Offenbach. . , ataillone des — n den letzten sechs Friedens monaten kriegsuntauglich geworden. bulgarischen Regierung. BVorstel lungen erhoben, weil . an den Reichstags⸗ und gieiche benk auf ond 30 , ,, rin, des Gesetzentwurfs, die dahin geht, n. sind ebenfalls eingerückt. Nachmittags fand, wie W. = B. Monate lang habe es gedauert, die untergegangene kleine sich zahlreiche wegen verübter Attentate oder anderer Ver⸗ . für Unglücksfall bersicherung ünd Ar deiterktankent ronen. , f ei Amtsgerichten mit zehn Richtern, sondern — Die Budget -⸗Kommission des Hauses der Abgeord mel det Hoftajel am Abend vor bem Vegirin der Theatervor⸗- eau ßschale Serpent“ durch ert an eren iG ff u er feen. brechen verurtheile ruffische Flüchtlinge un ter ö tronen Ver ar iur , be n , n n n 100 000 eben . mit zweien der Justiz-Minister einem der— 13ten trat heute in die Berathung des Etats ein. Ele be ern gr. stellung ein Fackelzug statt. Eine eidliche Sachverständigenvernehmung über die Zustãnde behördliche m Schutze in Bulgarien be fänden, zusammen 96 207 060 Kronen . ronen, macht . ,, wr n. . . Iiga rss wi in isterinms, ang Mecklenburg⸗Schwerin. Der britischn Narine fei dringend geboten. Wenn schon der bemerkt die Agence Balcanique ,die bulgarässche Die Königin ist seit Beginn voriger Woche unpäßlich von der K* ffn Aw l wan Scl ling erklärtes rie Kinde, d biin. . ,, Sch in, 22 Die „Mecklenb. Nachr.“ ver⸗ Mangel an Schiffen groß sei, so sei der Mangel Regierung habe niemals ausländische Individuen ewesen und verhindert, ihre Zi 5 , n, vorgeschlagene Erweiterung der Fakultät den Ministerier . Vrezsteber der Centralburegus in a , , ,, J Mannschaf bekl Die britische F in Schutz genommen, am Allerwenigsten solche, welche ll D „ihre Zänmer zu derlaffen. Hie Vor, des Justißs minisers dahlbarst annehmen zu wöll Ministerien, in Hohe ran 1ẽ299 S. oöols wensionsfähigeg reserre verfüge über 20 060 theilweise ausgebildete Keute, wegen irgend eines Verbrechens, verurtheilt oder angetlagt wegen? des Unwohlseins der Königin aufgeschoben werd Gesühl der der A fiche eantragte, daß, um das kollegialische geringer Majorität angenommen, eben s, die Erhshung et ht Ride dern *r r, Hratrosen selen. Seit Bestehen Bulgariens sei noch niemals ein Aitentat miffen. en , n, mn Eich icht unterworfenen Richter nicht zu der Kanzlei. und Kassensekretäre bei Tit. 5 (64 400 . . 2 . fsichtführenden Amtsrichter eine disziplinarische enn Antrag, die Kanzleibeamten bei den Lokalbehörden gleich .
Die katarrhalische Lungenaffection Ihrer Königlichen Hoheit der . ö ; Großberzozin? Mutter zeigte in den Morgenstunden des heutigen während die Franzosen einer go g ga. ö . ; : Birschlfnh aer ung. als bie ohr Krank. von und 25 009 WMarinesoldaten besaßzen. Für das Material der gegen den Souverän irgend. ines fremden Staats von in Gewalt nur üb sn ü ic ᷓ Bulgarien wohnenden Individuen verübt oder vorbereitet Amerika. gegenüber den unteren Justizbeamten gewährt nähernd gleich den Kanzleibeamten bei den Provinzialbebörden werden sollte. stellen, wurde mit Stimmengleichheit abgelehnt. In Tit. 6 4
Tages insofern eine Veängstigungen und großer Schwäche febr zu leiden batte. Gegen Marine sei etwas geschehen; es erübrige jetzt, auch für die . 3 Abend bat fich ein Nachlaß dieser guälen den Grscheinungen eingestellt. Le ene des pee bee, 8 1, worden. Auch werde die bulgarische Regierung in der Vereinigte Staaten. Das Schatz amt hat, wie dem Wirklicher Gehei . . 37 500 * Ste g 38 if i Schwerin, den 21. Januar 1891, 5 Uhr Abends. - Der Großfürst-Thronfolger von Rußland wurde Jage sein, die in den offiziösen Ecöffnungen er⸗ W. T. B.“ aus Washington gemeldet wird, eine Enischeidung sich gegen . n, . Ratz von, Kle ißt. Jeg spra ;. ,,, 3 . ö. d, , . . . ns am Sonnabend v. W. vom Vize⸗Gouverneur sowie den Spitzen . , . . 2 . Wie . zan , r nan. 36 dem Auslande kommenden sehr ng e e Kö ich einer größtertheils ruhig durchsclafenen Nacht befinzen sich der Militär- und Cwilbehörden in Agra (Indien) empfangen. Biener „Fremde iblatt“ ausführt, stünde die von Ruß— ete, gleichviel ob sie zollfreie oder zollpflichtige ; stiz Rat . beute Morgen Der Großfürst besuchte . 3 3 5 land in Sofia eingeleitete Aktion weder mit der enthalten, auf der Außenseite mit din . ö den n , ö i nn,, free nztfit'd ua sich die Schiäche der Perzthatigkeit noch smigegend und begab sich am Sonntag nach Muttt g, wo Affare Lutzki noch mit den in Konstantinopel vorgenommenen sprung langes versehen sein müssen. heilen wurde gien , ö , . imali f f . Schwerin, den 2. Januar 1891. Morgens 8 Uhr die Offiziere des Garde⸗Dragoner⸗Regiments ihn bewirtheten. Verhaftungen in Zusammenhang, sondern bezwecke au s⸗ In der Sitzung des Repräsentantenhauses am dem un achtfuh m , , , . oer, n e n n wen gerne e mn, Pr. Metten keimer. Pr. Müller. Am 26.7. M. traf der Ezarewitsch in Gwalior ein. Der schiteß lich eine vermehrte Sicherheit, gegen ver= n, d, kam s,. der A. C. zufolge zu einem man dazu ieh, ö e leer sicer e Teen, , , ö K 2 b r; Vize⸗Koönlg von Indien wird zu Ehren des, hohen brecherische Anschläge,. Die russische Regierung dürje n, . Auftritt. Mills, der Vertreter von Texas, beschul. der Aufsicht eines n ö 3 3 Bü chaumburg⸗Livpye. . Hates am 26. und der Vize-Gouverneur am 27. Januar hierbei auf die Mithülfe aller Regierungen zählen; es hieße igte den Präsidenten, daß er das Haus absichtlich getäuscht Der Landgerichts-Präsident een r . . . , ih üceburg, 22. Janugr. Der Landtag des Fürsten Anen Pall im Negierungs haue. zu ehrut' n ranflten die Angelegengeit trühen, wollte man ihr politische habe, und erklärte im weiteren Verlauf seiner Rede, daß ruhig den Zuständen würde vielleicht andererseits zu iI. Strafsenat, Lurch itheil vom, e nde , d, ff., . s ist dem „Hann. Eour.“ zufolge auf den 11. Februar Se. Kafserliche Hoheit bleibt dann noch vier Tage in Kalkutta Zwecke imputiren. Bulgarien werde sich nie dazu Me. Kinley kein Ehrenmann sei. Diese Auslassungen wurden zu wünschen übri e nere, n , , nn m, . . . erufen worden. And reist im Februar nach Süd⸗Indien. , nn, ö . . * st , . 6 ö. . mit energischen Protesten und Zischen stehenden Gelen, con! deer 37 Jö fich . 6 k nn, ,. . . El aß Lothringen Frankreich werde aber die, bei, ihm erhobenen orstellungen und einige Minuten lang herrschte große Verwirrung. Amtsrichter zu üb ᷣ . 2 S 3 ; . rüfen und sicherli alls sich eine solche Nothwendigkeit Der Präsident der icht sei ü . isi J ö est Straßburg, 22. Januar. Im weiteren Verlaufe der Paris, 23. Januar. Der Handels⸗Minister bat , . hel g n ech en . n ] m Dienste des Ser . verlor nicht seine Nähe, aber Pie Ober ⸗Landesgerichts-Präsident von Holleben meinte, die diese Strafe auch den trifft, uch . . . He e mern en, mn, e g. wurhe di erste dem Rin isterraitz ein Dekret vorgelegt, betreffend die Er- 3 Gleichartigkeit eines h ebe, ng, and. feiner e lig eg err, re be re ge . n ,, . 1 ö t igt. Auf Antrag des Abg. Klein! richtung eines höheren Arbeitsraths, welchem unter Rechtsanschauungen mit denjenigen der anderen Kabinete keiten auszuarten drohte Der . . J ahr . engen 3 . . dr ö — ,, . ; r ma ⸗ und Aufsicht der ö
k 3 w — *. — — —— ——— — —
— —