1891 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1599291 Bekanntmachung.

Nach Beschluß der Verwaltungsstellen wird die diesjäbrige ordentliche Generalversammlung der Ludwigs Eisenbahn ˖ Geselschaft auf Don⸗ nerstag, den 12. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Saale des hiesigen Stations⸗ gebäudes anberaumt. Die geebrten Perren Aktionäre werden biezu gemäß Att. VIII der Statuten unter dem Präjndiz eingeladen, daß die Ausbleibenden sich dem unterwerfen, was die Mehrheit der Erschienenen verfassungsmät ig beschließt, und wird hiebei mit- getheilt, daß die Bilanz, die Betriebsrechnung und 4 Nebenrechnungen sowie der Geschäftsbericht pro 1880 vom 26. Januar d. J. ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsichtnabme für sie bereit liegen. Ferner wird bekannt gegeben, das Seitens, der Generalversammlung über die Bilanz und die be—⸗ zeichneten 5 Rechnungen, sowie über den Etat pro 1891 bezw. über die zu diesen Vorlagen von den Verwaltungekörpern gestellten Anträge Beschluß⸗ fassung zu erfolgen hat und die statutenmaͤßige Ersatzwahl für die austretenden Mitglieder des

Direktoriums und Gesellschaftsausschusses vorzu⸗ nehmen ist. ö

Zur Abgabe der Lgitimationt karten gegen Vor⸗ zeisung der Original Aktien ist Termin auf Dien stag, den 10. Februar d. J. angesetzt, und war Vor- mittags von 8-12 ühr im FTafsenzimmer zu Fürth, Nachmittags von 2— 5 Uhr im Saale des hiefigen Stationsgebändes. ö

Hiebei wird darauf aufmerksam gemacht, daß die in Vorlage zu bringenden Vollmachten nicht nur unterschrieben, sondern auch gemäß Art. V der Statuten gesiegelt sein müffen, und schließlich noch mitgetheilt, daß der Zeitpunkt, von welchem ab die durch die Generalversammlung festzusetzende Dividende erhoben werden kann, wie üblich sorort nach derselben durch öffentliches Ausschreiben bekannt gegeben werden wird. =

Nürnberg, am 22. Januar 1891.

Das Direktorium der

Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Hesellschaft.

Lev.

993]

An die credit⸗ Bank

Wir bringen hierdurch zur

Controle der Ausloosung unserer Kfandbriefe auf Antrag der

Besitzer koftenfrei übernehmen.

Antragsformulare und Bedingungen sind durch uns zu beziehen.

Gotha, im Januar 1891.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Besitzer von Pfandbriefen der Deutschen Grund⸗

zu Gotha.

Kenntniß, daß wir die dauernde

59282

vom 1. Oktober 1890 ab,

am 26. u. 27. d. Mts., von 11 bis 3 Uhr,

an die Notare Herren Dres. Gobert n. Asher, Gr. Burstah Nr. 8, per Cafsa zu leisten,

wogegen ihnen die bezüglichen Aetien daselbft Hamburg, den 12. Jannar 1891. Der Aufi htsrath. Ad. Glüenftein, Vorsitzender.

Barmhecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Nach der in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 10. Januar erfolgten Zeich— nung und theilweisen Einzahlung auf die gemäß General versammlungs⸗Beschlusses vom 27. Dezember 1890 neun auszugebenden Actien unserer Gesellschaft werden die Zeie hierdurch aufgefordert, die Refteinzahlung von annoch 75 zuzüglich 5 / Stückzinsen

die Zeichner

ausgehändigt werden.

Der Vorstand. F. Strauß. A. Stürzel.

59462

Oberschlesische Portl

Die Herren Aktioräre unserer Gesellsckart

ergebenst eingeladen.

werden ierdurch zu der am TDienstag, den 24. Februar 1891, Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslotal unserer Gesellschaft in Oppeln stattfindenden

Ordentlichen Generalversammlung

and⸗Cement⸗Fabrik.

loõ96 18

Kölner Porzellan⸗Manufactur Actiengesellschaft in Kalk bei Köln.

Nachdem die Generalversammlung vom 15. De zember v. J. die Herabsetzung des Grund. kapitals unserer Gesellschaft von Mp 650 000 auf 6 460000 beschloffen hat, machen wir dies gesetz= licher Beftimmung gemäß hiermit bekannt, indem wir gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf fordern, sich bei uns zu melden. Kalk, den 22. Januar 1891. Der Voörstand. Erfurth. A. Wagner.

59669 . ( Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bier mit zu der am Dienftag, den 10. Februar d. J., Nachmittags 37 Uhr, im Weißen Saale von Helbigs Etablissement, Theater platz 4, abzubaltenden ordentlichen General versammlung ein, deren Tagesordnung folgende

ist: . . 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn! und Verlust Rechnung für das Jahr 1890, sowie der Bemerkungen des Auffichtsrathes dazu; Beschlußfassung bier⸗ über und über Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. . 2 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinnes aus 1890. . Neuwahl von Aufsichtsraths . Mitgliedern an Stelle der nach dem Turngs ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren = Herrn Wilbelm Wienecke, Tangermünde, Perrn Wilhelm Kreuter, Roßlau. .

4) Genehmigung für Uebertragung von Aktien. Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und um 37 Uhr geschlossen. .

Dresden, den 20. Januar 1891. Der Auffichtsrath

der Dampfschleppschifffahrte Gesellschaft vereinigter Schiffer. Placke, Vorsitzender.

39928 2 w 2 2

A etiengesellschaft für Leinengarn⸗

Spinnerei und Bleicherei, vorm.

Renner Comp. in Röhrsdorf bei Friedeberg a. Queis.

Dritte ordentliche Generalversammlung

Montag, den 23. Februar 1891, Nach-

mittags 4 Uhr, im Schöffensaale des König

lichen Amtsgerichts zu Friedeberg a. Ouneis. Tagesordnung:

1) Vorltgung des Geschäftsberichts nebst der Bilanz per 1. Januar 1891 und Genehmigung derselben. .

2) Ertheilung der Entlastung des

Aufsichts⸗

o S834]

Baumwoll⸗Feinspinnerei in Augsburg.

Die dies jäbrige ordentliche Generalversamm ⸗·

lung finder am Donnerftag, den 19. Februar d. J. Vormittags 19 Uhr, im Fabriklokale statt, wozu die verebrlichen Aktionäre hiermit ein- geladen werden.

Tagesordunng;. . 1) Berichterstattung der Gesellschafts organe über das abgelaufene Geschäftejahtr. 2) ber,, , Beschlußfassung dar⸗ über. 3) Neuwahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern und 3 Ersatzmännern. Die Legitimation findet vor Beginn der General- versammlung von 98-10 Uhr statt. Augsburg, den 21. Januar 1891. Der Auffichtsrath der Baumwoll ⸗Feinspinnerei. Der Vorsitzende: Lud. Krauß.

ssbss! „Die Union“, Allgemeine Deutsche Hagel— Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am neunzehnten Februar a. e., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshaunse der Gesellschaft, Am alienftraße Nr. 2, hierselbst, stattfindenden siebenunddreißigfsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag der Jahres ⸗Rechnung und Bilanz, sowie Bericht über den Stand der Gesell schaft durch den Vorsitzenden der Gesellschaft.

2) Bericht des Direktorialraths über die Prü⸗ fung der Jabres⸗Rechnung und Bilanz.

3) Ertheilung der Decharge.

4 Antrag der Direktion auf Verwendung von 30 005 ƽ aus dem diesjäbrigen Ueberschuß zur Dotirung einer Pensions-Kasse für die Relikten der Beamten.

5) Vornabme der statutenmäßigen Wablen.

Die Jabres⸗Rechnung und Blanz, sowie der Geschäftsbericht liegen vom 4. Februat a. e. ab in unserm Geschäftslokale zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit.

Weimar, am 22. Januar 1891.

Die Direktion. Bachmann. Lid ke.

D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

zum Deutschen Reich

M 21.

Der alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

entral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche R kann durch alle Post Anstalten, , . e in nn, n, er, , e

Berlin auch du

Anzeigers 8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 23. Januar

m O ¶uQm

mmm

ür

eußischen Sic ge, ,, beträgt 1 Æ 50 4 für das

o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1891.

* ? —— r Handels., Genoffenschaftg⸗, Zeichen. und Muster-Registern, Aber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der dentsche

das Deutsche Reich. mn. 29)

Das Central Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 3.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ˖ . ereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem nigreich Württemberg und dem Großbherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich. los 53) Aachen. Bei Nr. 464 des Gesellschaftsregisters, woselbst Tie Kommanditgesellschaft unter der Firma zGebr. Thywifsen i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet stebt, wurde in Spalte J ver— merkt: Die Liquidatien der Gesellschaft ist beendet. Bei Nr. 678 des Prokurenregisters, woselbft die für vorstehende Liquidation firma dem Rentner Christian Thywissen in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet stebt, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen. Aachen, den 20. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

59754 Alt-Landsberg. In unser Gesellschaftsregifter ist beute zufolge Verfügung vom beutigen Tage bei der daselbft unter Nr. 24 eingetragenen Handels—⸗ gesellschaft „Friedrich Lange Æ Comp.“ folgende Eintragung in Spalte 4 bewirkt worden:

„Die Töpfer Karl Braemer, Friedrich Lange und Karl Krusemark sind mit dem 1. Januar 1891 gemäß Artikel 127 des Handelsgesetzbuchs aus der Gesellschaft ausgeschieden.“

Alt Landsberg, den 15. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

(9755 Altona. Bei Nr. 2343 des Firmenregifters, wo⸗ selbst die Firma Hermann Rasenack zu Altona⸗ Ottensen und als deren Inhaber der Kaufmann

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: B. Michelsohn Comp. am 1. Januar 1890 begründeten offenen Handels gesellschaft Geschäftslekal: Prenzlauerstraße Nr. 28) sind die Wittwe Bertha Michelsohn, geborene . und das Fräulein Malwina Wittenberg, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 637 des Gesellschafts rege fler eingetragen worden.

Dem Salo Wittenberg zu Berlin ist für die vor⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe dee Nr. S776 des Prokurenregifters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Max Fabisch & Coe

am 20. Sertember 1890 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslolal: Chausseestraße Nr. 18) sind der Kaufmann Max Fabisch und der Kaufmann Max Cohn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 638 des Gesellschaftsregifters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr 21 351 die Firma:

( Franz Bruhn (Geschäftslokal: An der Börse und Friedrich⸗ straße Nr. 10) und als deren Inhaber der Makler Franz Bruhn zu Berlin,

unter Nr. 21 354 die Firma:

Julius Brühl Sohn (GSeschäftelotal: Leipzigerstraße Nr. 108) und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Adolf Brühl zu Berlin,

unter Nr. 21 355 die Firma: Oskar Dickmann (Geschäftslokal: Neue Grünstraße Nr. 16) und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Dick⸗ mann ju Berlin eingetragen worden.

. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 15 983 die Firma: N. Zepler.

Ereslanu. Bekanntmachung. loõ9763 In unser Gesellschaftsregister isi unter Nr. 2563 die von:

I) dem Kaufmann Wilbelm Mohaupt zu

Breslau, 2) dem Tapezier und Decoratenr Friedrich unter der Firma

Winkler zu Breslau am 15. Januar 15891 hier Mohauyt K Winkler errichtete offene Handels⸗ gesellschaft heute eingetragen worden. Breslan, den 16 Janaar 1891. Königliches Amttgericht.

Ereslau. Bekanntmachung. (58761

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1754 das Erlöschen der dem Max Sientzel und Edmund Nicol von dem Kaufmann Artbur Otto Stentzel bier für die Nr 293 des Firmenregisters des früheren Königl. Kreisgerichts Breslau eingetragene Firma: Arthur Otto Stentzel hier ertheilten Kollektip⸗ Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 16. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Ereslau. , , ,, , 59762] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1261, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Fanty Joachimssohn hier, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Siegfried Joachimssohn in Breslau aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Julins Sachs in Breslau, Sonnenstraße 2, beßstellt. Breslau, den 17. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

Eisleben. Sandelsregister 59767] des . Amtsgerichts Eisleben. Das Erlöschen der unter Nr. 455 eingetragenen Firma A. Rembe in Eisleben ist zufolge Ver⸗ fügung vom 16. Januar er. heute eingetragen.

Eisleben, den 17. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachung. 59771]

Firma bezw. an dessen Rechtsnachfolger die Auf⸗= orderung, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung bis zum 1. Juli 1891 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Gröningen, den 19. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

Grottkan. Bekanntmachung. 59774 In unser Firmenregister ift unter laufende Nr. 23: die Firma O. Groeschler's Seifenfabrik zu Grottkan und als deren Inbaber der Seifen fabrikant Oskar Groeschler zu Srottkau am 19. Ja- nuar 1891 eingetragen worden. Grottkan, den 19. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

Hanau. Bekanntmachung. 597761 Im Handelsregister ist unter Nr. 1060 heute Fol⸗ gendes eingetragen: In das unter der Firma „Gebrüder Stern“ dahier betriebene Handelsgeschäft ist nach Anzeige vom 14. Januar 1851 an Stelle des in Folge . lebens am 20. November 1889 ausgeschiedenen Ge⸗ sellschafters Kaufmanns Wolf Stern auf Grund des 8 1II des Gesellschaftsvertrags dessen Wittwe Estber Stern, geb. Bender, hier als Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschafterin Wittwe Esther Stern ist von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. Den Kaufleuten Julius Stern und Adolf Stern ö. . gemeinschaftlich Prokura (Kollektivprokura) ertbeilt. Hanau, den 17. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hattingen. stönigliches Amtsgericht 53777 zu Hattingen.

Unter Nr. 683 des Gesellschaftsregisters ist die am L Januar 1891 unter der Firma Lünenschloß 4 Vogelsang errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Sprockhövel am 16. Januar 1891 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann August Lunenschloß junior, 2) der Kaufmann August Vogelsang,

Firmenregister Nr. 18 560 die Firma: Max Manasse Æ Co Berlin, den 21. Januar 1891. Königliches ane, . I. Abtheilung 56. a.

Zur Theilnabme an der Versammlung sind lt. 8. W unserer Statuten nur diejenigen Aktionãre berechtigt, welche bis späteftens den 22. Februar a. C., Abends 6 Uhr, ihre Aktien in Oppeln bei der Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Dis kontobank, ü . in Berlin bei Herrn S. X. Landsberger, VW. Französischestraße 53 4 oder bei Herren Gebrüder Guttentag, Neustädtssche Kirchstraße,

Hermann Gotlieb Friedrich Rasenack daselbst ver⸗ zeichnet stebt, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Altona, den 20. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa

. Beide zu Sxyredbövel. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt jedem der Gesellschaf er zu.

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma S. L. Engel i Filehne in Spalte 6 . eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am I7. Januar 1891. Filehne, den 17. Januar 1891.

ratbes und Vorstandes. . Die Aktionäre, welche an der Generalversamm-⸗ lung theilnebmen wollen, haben ibre Aktien bis inel. 18. Februar in Röhrsdorf bei der Gesellschaftekasse, oder bei der Deutschen Genossenschaftebank von

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

589712 Bekanntmachung. . In die Liste der Rechtsanwälte bei dem biesigen

Henner. Bekanntmachung. (59775

Her mn Laut dem durch den Königlichen Notar Goedke zu

binterlegt und dagegen einen Depotschein, welcker als Einlaßkarte zur Seneralversammlung dient, in

Empfang genommen haben. Tag

2) Beschlußfaffung über die Gewin und Aussichtsratbh.

Wabl zweier Aussichtsrath-Mitglieder nach Vorschrift des 8. 18 der Statuten. Wabl von zwei Revisoren und zwei Ersatz⸗Revisoren für das

Der Aussichtsrath der Oberschlesischen Portland⸗Cement-⸗Fabrik.

4 Oppeln, den 19. Januar 1891.

Julius Schottla

( es orduung: . 1) Geschäftebericht über das Jahr 1890 unter Vorlegung der Silanz. . 2 nrertbeilung und Erthbeilung der Decharge an den Vorstand

ender, Vorsitzender.

59832

265458 1327 b9392 3468 16692 1251 21034 3155

8466

ooO Abschreibung . Maschinen und Utensilien 50 /O Abschreibung . ö 7. o/o Abschreibung Tran portfãsser 32. 15 90ͤ Abschreibung . 15 Abschreibung Flaschenbiergeschßft.. 15 50 Abschreibung.

Dolumente (Hvpothetenforderungen) .

Kassenbeftand. wd

Wechsel.

Effekten

Debitoren. H

Vorräthe an Bier, Malz, und dirersen Materialien.

Gerfte, Hopfen

Bilanz der Altienbrauerei Bavaria Posen pr. 30. September 1896.

1274 85 1982 00 71470

2400000 16540600 00 Ai44 93 155710 13 10161 83

51 ; Aktien · Kapital 79254130 72 Hypotheken .. * Reservefond 60] 65922 48 Creditoren. 58 Reingewinn 30 34 ö 10 17879 24 60

7224 75

4235 00 9000 0

65d 86 103 10

Gewinn und

7s s D.

Verlust - Conto.

10479 24 I06806 57 49121 95 26850 790 24527 53112 54 16148529 381807 7171 87 554 83

Abschreibungen

Gerste und Mal... opfen, Koblen, Foutage ꝛc. e

Gas und Wasser

Geschãfts unkoften

K,

Revararuren J

Retourfrachten und Rabatte

Reserpefond K

Reingewinn

Posen, den 30. September 1890. Der Vorstand

H. Stock.

der Aktienbranerei Bavaria.

Abhlert.

Reridirt und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden:

Posen, den 23. Dejember 1880.

Ludwig Mannheimer, vereideter Bücher rexisor.

87 55 13587 40 LZz268971 67 3731 50 105 35

Gewinnrortrag aus 1888/89 Maljkeime und Treber 1 Flaschenbier. Gartenertrag.

1

286483 47 Der Auffichtsrath

Manheim er, Rechtsanwalt, Vorsitz ender.

Herren Soergel, Parrifius & Cemp. in Berli gegen Quittung zu deponiren, welche als Einlaß

karte dient. . Der Anfsichtsrath.

Amtsgericht ist beute der Rechtsanwalt Gottwald hierselbst eirgetragen worden. Löwen, den 20. Januar 1851.

C. Renner.

Königliches Amtsgericht.

—— —— —— —— —— .

59752

Status pro 31.

9) Bank⸗Ausweise.

Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ n. Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen.

Dezember 1890.

Activa. . Aktien ˖ Conto (nicht einberufene 50 Ü 4800 000 Immobilien · Gonto d Kassa ⸗Conto (einschließlich Siro⸗Gut⸗ . haben bei der Reichsbank). 164 578 30 Wechsel · Conto .... 415 827 30 Effelten Contoo--⸗ . 7 265 260 35 Correspondenten Conto (Debitoren, . garantirt durch Depots) 3 208 782 31 vpothekar⸗Darlehen in Baar II 450 851 733 arlehen an Gemeinden. 1 128 12110 Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ . Conti . ,

Passiva. 6 3 Kapital ˖ Conto JJ 9 hoo 900 Gesetzlicher Reserre⸗Fondẽs ⸗Conto. 651 29058 Spen al Reserve · Fonts · Conto . 72 409 30 Dividenden ˖ Conto (nicht erhobene I 3 518 50 Verschobene Darlehch an Gemeinden 128 000 Cortespondenten· Conto (Kreditoren) 3 305 803 83 Pfandbriefe in Umlauf... . 38 708 500 Verlooste Pfandbrieie (noch in Umlauf) Kommunal⸗Obligationen in Umlauf. Verloofte Kommunal Obligationen (noch in Umlauf.. Abtheilung für die Verwaltung von öffentlichen Geldern. . Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ J

11 049 45670 3419922

T sos 7

Blum.

78 01490073

Aktien ˖ Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗-Kredit in Elsaß ⸗Lothringen. I

p. pa Ehr.

10) Verschiedene Bekannt—⸗ machungen. 59481

Die Kreisthierarztftelle des Kreises Lötzen, mit welcher ein Gehalt von 600 M jährlich aus Staats mitteln und einem Gehaltszuschuß von 500 jähr lich aus Kreismitteln verbunden, ist erledigt.

Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Beifügung ibrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs schleunigst bei mit zu melden.

Gumbinnen, den 17. Januar 1891.

Der Regierungs⸗Präfident.

oss]! Bekanntmachung.

Hierdurch berufe ich gemäß . 2 des Grundgesetzes der Deutschen Landwirtschafte - Gesellschaft die Hauht⸗· versammlung der Gesellschaft auf Donnerftag,

den 19. Febrnar 1891, Vormittags 10 Ur,

R m d m mm- mmm,

in den großen Saal des Architektenhauses, Berlin 8SW., Wiihelmstraße 82 93. Tagesordnung:

1) Geschãftliches. ö 2 Wie kann der Landwirth seine Pflanzen vor Schädlingen schüßen? Berichterstatter: Pro⸗ fessor Or Frank Berlin. Berichterstatter:

3) Die Lungenseuche mr mung. Professor Or. Schũtz Berlin. ĩ

4) Die Bedeutung des Grũnprerfutter verfahrens für die Landwirtbschaft nach den von der Deutschen Landwirthöchafta · Gesellschait veran- laßten Versuchen. Berichterstatter: Professor Dr. Albert · Dalle a. S.

8 den 12. Januar 1591. Der Prãsident der Zeutschen Tandwirtschafts - Gesellschaft.

Friedrich August, Erbgropberjzog von Oldenburg.

) Kurze Mittheilungen aus der Versammlung.

KRerlin. Hande lsregister 59862 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufelge Verfügung vom 21. Januar 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen ersolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3114, woselbst die Aktiengesellschaft in .

Aetien · Srauerei⸗Gesellschaft

: . Moabit mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Auf Grund des Beschlusses der General⸗ rersammlung vom 22. Dejember 1880 sind durch Urkunde vom 15. Januar 1891, welche sich im Beilage Bande Nr. 145 zum Gesell⸗ schaftsregifter, vol III, Seite 405 und fol⸗ gende befindet, der §. 28 des Statuts geändert und das Statut durch einen Zusatz Paragraphen (8. Ha) ergänzt worden.

In der Generalversammlung vom 22. Dezem- ber 1880 ist beschlofsen worden, Vorzugeagktien bis zu einem Nominalbetrage ron 2550 000 M auszugeben, bei deren Zeichnung bisber aus egebene (Stamm-⸗) Aktien zu einem bestimmten

reise an Zablungs Statt gegeben werden können.

In unser Firmenregister ist woselbst die Handlung in Firma: ; Max Weil mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

en: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Wilhelm Max Weil zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 352 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 21 352 die Handlung in Firma: Max Weil mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann August Wilbelm Max Weil zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9552, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: C. F. Schulze Æ Ce mit dem Sitze ja Berlin vermertt steht, ein⸗

en: 1. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Fabrikant Georg Hiürschfeld iu Berlin * . unter nnveranderter rma fort. Vergleiche Nr. 21 353 des Firmenregisters. Dem eg ist in unser Firmenregifter unter Nr. 21 353 die Handlung in Firma: C. J. Schulze Æ Ce mit dem 2. zu Berlin und als deren Inhaber der . Georg Hirschfeld zu Berlin eingetragen worden

unter Nr. 2668,

589757 KElankenheim (Eirel). em, , In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 die Firma Peter Joseph Schmitz in Blanken heimerdorf und als deren Inbaber der Kaufmann Peter Joseph Schmitz zu Blankenbeimersdorf heute eingetragen worden. Blankenheim (Eifel), den 20. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

EBorken. Bekanntmachung. 589756 Die Eintragungen in das biesige Firmen⸗, Gesell⸗= schafte⸗ Prokuren- und Genossenschaffsregister werden im Jalre 1891 durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger, die Kölnische Zeitung und das Borkener Wochenblatt veröffentlicht werden.

Borken, den 13. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

59759]

Brannsehweiß. Bei der im Handelsregister für. Kommanditgesellschaften auf Altien Band J Seite 1 verzeichneten Firma:

„Grimme, Natalis R Co

Commanditgesellschaft auf Actien“

ist heute vermerkt, daß laut General versammlungs⸗ beschluffes vom 5. Januar er. der §. 15 des Gesel= schaftsstatuts dabin abgeändert ist, als die persönlich haftenden Gesellschafter nunmebr: 1) Fabrikant Albert Natalis, 2) Ingenieur Franz Trinks und 3 Kaufmann Hugo Natalie,

sämmtlich hierselbst, find.

Braunschweig, den 19. Januar 1891. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

(59758 Eraunschweik'. Sei der im ati? j schaftsregister Band II. Seite 127 unter der Firma:

„Chemische Fabriken Oker und Braunschweig“ eingetragenen Aktiengesellschaft ist heute vermerkt, daß der 5. 10 der Statuten dabin abgeändert ist, wie durch die Zeichnung der Firma die Gesellschaft nur verpflichtet wird, wenn dieselbe von jwei Direktoren oder einem Direktor und einem dom Aufsichtsrathe bevollmächtigten Beamten unter schrieben ist. Braunschweig, den 19. Januar 1891.

ben g. Amtsgericht. Wegmann.

(o9760

EBraunschweir. Die im Hanpellẽ isꝰ

Band J. Seite 108 verzeichnete Firma „Timme 4

Breithanyt!“ ist auf Antrag heute gelöscht.

Braunschweig, den 19. Januar 1891. Herzogliches Amtsgericht.

R. Wegmann.

Königliches Amtsgericht.

597731

Gerresheim. Die Firmen „Peter Rüttger“

und „Peter Wilhelm Rüttger“ zu Hilden

(Nr. 10 und 22 des Firmenregisters) sind erloschen. Gerresheim, den 19. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Gladenbach. Bekanntmachung. 59850 Im Firmenregister ist heute unter Nr. 63 die Firma L. 6 II. in Hartenrod und als deren Inhaber der Ludwig Krailing II. daselbst eir⸗ getragen. Gladenbach, den 16. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Gladenbach. Bekanntmachung. 59849 Im Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die offene Handelkgesellschaft:

Johann Jacob Hermann LV R Comp. mit dem Sitze in Endbach eingetragen. a Gesellschaft hat begonnen am 1. Dezember

Die Gesellschafter sind:

1) Wirth Johann Jacob Hermann L., 2) Landwirth Ludwig Bastian II.,

3) Maurer Adam Burk,

4) Handelsmann Adam Becker,

5; Wagner Johann Georg Rink VI., 6) Maurer Johann Georg Biek,

77 Naurer Johann Georg Geißler,

s) Müller Jobann Jacob Peter IV., 9) Maurer Adam Becker V.,

I Landwirth Adam Peter III,

11) Landwirth Johann Georg Schöneck, 12) Maurer Johann Ludwig Becker N., 13) Maurer Johann Jacob Becker IV., 14) Landwirth Johann Georg Koch,

16) Schmied Johann Jacob Pfeiffer, 16) Landwirth Adam Rink VII.

17) Landwirth Johann Daniel Debus, 18) Landwirth Adam Debus 1L,

19) Landwirth Johann Georg Burk II.,

20) Landwirth Johann Georg Peter II.

sämmtlich in Endbach.

Die Gesellschaft vertreten Jobann Jacob Her

mann IJ. und Ludwig Bastian III. in Endbach. Gladenbach, den 17. Januar 1891,

Königliches Amtegericht. Abtheilung J.

Gröningen. Bekanntmachung. (o 9772 Nachdem die unter Nr. 641 unseres Firmen⸗ regifterg eingetragene Firma „Aug ust g, Gröningen‘ erloschen, die Anmeldung dieser That⸗ sache aber durch den dazu Verpflichteten, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, nicht berbeigefübrt werden kann, so soll das Erlöschen jener Firma von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen werden. Es ergeht desbalb in Gemäßbeit des Gesetzes vom

Köln vom 27. Dezember 189860 beurkundeten Beschluß der Aktionäre der Brölthaler Eisenbahn ⸗Aetien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Hennef an der Sieg haben dieselben in ihren abgeänderten Ge⸗ schäfts⸗Statuten beftimmt, daß dieselben den nach- stehenden Nachtrag erbalten:

„Die Gesellschaft ist berechtigt, während der Ban- periode der Bahnen Aebach Hennef Beuel und DOberpleis Riederpleis, bis zur vollen Betriebs- eröffnung derselben, für die neu auszugebenden Aktien im Betrage von Mark Eine Million Fünfzigtausend den Aktionären fünf Prozent Zinsen aus dem Bau— fonds zu zahlen und ist für die Bauperiode eine Zeit bis längstens ersten Juli achtzehnhundert drei und neunzig angenommen.

Eingetragen bei Nr. 9 (frühere Nr. 534) des Handelsgesellschafts⸗Registers gemäß Verfügung vom I7. Januar 1891.

Hennef, den 17. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

59778 Hermeskeil. Zufolge Verfügung vom 16 i' wurde beute unter Nr. 3 des Prokurenregisters des Amtsgerichts hierselbst eingetragen die ron der Handelægesellschft Carl Gottbill sel. Erben zu Maxriahütte dem Hüttenbesitzer August von Beulwitz daselbft ertbeilte Prokura. Hermeskeil, 19. Januar 1891.

Wannke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Insterbarg. Bekanntmachung. o 9780] In unser Gesellschaftsregister ö bei der unter Nr. 44 eingetragenen Altiengesellschaft „Jnster⸗ burger Aktienspinnerei / Golonne 4 zufolge Ver⸗ fügung von heute, nachstehende Eintragung bewirkt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1890 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Die Ausfertigung dieses Beschlusses nebst der neu er w. Zusammen⸗ stellung der nach dieser Abänderung gültigen Vertragsbestimmungen befindet sich Blatt 68 des Beilagebandes.

An Stelle der aufgebobenen 8§§. 14, 21, 33, 37. 42 und 43 des alten Statuts sind in den §§. 12. 18, 29, 33 und 39 der neuen Fassung folgende Be⸗ stimmungen getreten:

§. 12. Alle öffentlichen Bekanntmachungen er- folgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger, dle Insterburger Zeitung, die Königsberger Allgemeine Zeitung. Geht eines dieser Blätter ein, so hat der Aufsichtsrath ein anderes öffentliches Blatt in wählen und dieseg durch die anderen Gesellschafts - blätter, soweit solche noch zugänglich sind, bekannt zu machen. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, wenn sie einmal durch die genannten Blätter veröffentlicht ist, soweit dieses Statut nicht in einzelnen Fällen eine öftere Bekanntmachung vorschreibt.

§. 18. Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens

30. März 1888 an den eingetragenen Jahaber der

fünf und böchstens sieben Mitgliedern.