Die Wabl desselben lgt d die Seneral · 16230729 Reichenstein. etanutmachung. 59798 Siegen. Sandelsregifter versammlung * die 53 virgin rg e,. nein, 3 en, r, 1 unsetem Fiementeaitter iñ am 18 Jrntat 3 . g me 12 F ü n f t E B i ¶—
Ad er⸗ ute unter . e 1 une el ẽ re ? jahrer gand Ada. h . a. unter Nr. 27 die . „Angust Mair und 1831 unter Nr. 351 bei der Firma Eiserfelder ; e 1 a 9 e
In jedem J idet ei itglied aus; di andelsregifters eingetragen worden, daß Konditor ; Raden, i al g r Tes m des * ö , 36 Firma ist. e, . der Brauereibeñzer August Mai , = , zu Eiserfeld um D uts R 2 A 2 H — . . —⸗ tritts, . k i en, Januar . i e n, . ⸗ mngetragen; ist r a e fe. Aut e e. Abtheilung L b. nnter Rr. 28 die Firma „M. Cloaff · und Gemäß Beschluß des Aufsicht trathes vem 3 en kl 5⸗ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 8. 29. In der Generalversammlung bat der In v. Bibra. als deren Inhaberin die verwittwete Wirt hichafts· 10. Januar 1891 bestebt der Vorftand in Folge . — baker von Altien zum Nominalbetrage von Ein⸗ besitzer Bertha Kloaß, geborene Loge, in Reichen⸗ des Ausscheidens des bisberigen Vorstandsmit ˖ n 21. Berlin Freita de 23 T immen, welche ein tionär in seiner Pan ver · aug ard. In unser Gesellschaftsregister ift bei z 1891 : e d dem n D. waren e, mne, n. 1 . = ; cĩnigen kann, ist nicht beschrãnkt. ne, git, , eingetragenen Firma 2. Lijgher e ,,, . . ,. 2 3 k . gijenbabner astalten sind, 6 n è— 14 , ., Genoffegschaftz, Zeichen. nnd Master-Regtftera, Ter Patente, Conkarse, Tarif und Fahrplan -enderungen der dentschen
3533. Jie Generalpersammlung beschließt mit (Si ; ö ] itel ver bin tiicher e n ., . * Ge ; 8 2 . e e,, . zu zeichnen. 9 . ö. sellschalt . ĩ ; getragen: 1659797] Gerichts schreib , ,. j tral⸗ andel s ⸗ Ne —— er 12 da D a. über Anträge, die in den ,, der Der Kaufmann Franz Manaßse ju Berlin Rudolstadt. Oeffentliche Sekanntmachung. chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Een E e 96f6r. 2 J B. oss) Dat Gertrzl ⸗ Handels- Rente fr das Dentste Reis tam der fü ef, lg, ,. Das Genteal · dandels · Begtfter f ig wschetnt in Ver Regel fäl , r wr e nr e n,, ,, ,, , ,
Gefellschaft vom Auffichtsrath oder don ein-; ist am 25. Deiember 1890 als Handels gesell ˖ Im biefigen Handelsregister ift auf Fol. 159, wo b 896 . 3 , insbesondere ne ,,. 1891 23 en, en , . a zende e; ein. k unter Nr. 45 — ö n . augard, den 14 Januar ] getragen stebt, zufolg. Beschluffes vom 17. Jannar ei z ; ; Aar eigers Sy. Wil hel mstraße 32, w nne trãgt . 9 ann Aenderung des Zweckes der Ge . Königliches Amtsgericht. 1891 c . ga, , n ⸗ m, /, Firma S. Nagel in Soner beute ser. il belmstraß bezogen werden. Infertioaspreis für den Raum einer Druckteile 80 4. ** ? ; ie bisherige inbaberin der Firma Frau a , . ] . — — c. über Erbohung des Grundkapitals der Ge⸗ — Gmilie Bornkessel, geb. TLöle, hic ist Aus Die Firma ist erloschen. Das . ist . . ö Hemmingen. Bekanntmachung. 59817) der Genossenschaft, gezeichn GR j 32 9 an. selsschaft. rkeidenpburg. Setanutmachung. os? 92] zcschicben⸗ 3 . st aus. Lurch Vertrag auf den Apotbeker en ann iß. Peter Genossenschafts⸗Register arch Beschluß der Generairersammlung, dom mitgliedern ö. . ö 2 . . . d. sber die Vereinigung der Gesellschaft mit In unserem r find die Firmen: Ruäͤbolstavt, den 17. Janugt 1881. Jagel in Heder ii bergegangen, welcher dar selbe unter 2 27. Oktober 1589 wurde das Statut des Ram. und in dem Landtirtbf Cafe Blatt die don 6. ̃ ; w ciner anderen Attiengesell gat. Nr. ii. D. Grundies, irn Schwarz 6. Imisgerickt. der Firma. Jens Nagel weiterführt. ⸗ n 6 minger Tarlehenskaffenvereins eingetragene ö eg. & ien die dhlasfung von Au ffichtergt ks. Mit: Ie r. Sruns Glaß, Der ert Weiter ist unter Rü. 168 unfseres Firmmentegifter; renz. Setanntnachuzg. Böss] Benosenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht lt J gliedern aug diefer Funktion gemäß den be ; Nr. 173. J. Guenther, beute eingetragen die Firma „Jens Nagel“ mit Gemäß Statut vam 21. Derermber 1380 Fat. sich dabin abgzändert daß Mitglieder des Vonstandes sind die Herren Cbemike Nr. 1419 zu der Firma: J. F. Kalbe stebenden gesetzlichen Vorschtisten; Ir. 207. W. Schumacher, dem Sitze Hoyer“ und als deren ö ber der unter der Firma „Seibelsdorfer Darlehenskafsen⸗ * als Zweck der FGenossenschast die Hebung der hr Päul Heier fen zu Didenkurg e, n n , in. Berlin,; vad, wnmm dung dnn t. Ter die? Aflsfung der Hefclschaft nach Rr. 213. Pauline stallmaun, Saarbrücken. Sandelsregifter 2800 Argtheler Jens . Nagel in Hover. 56 te,, Genoffenfchaft mit un. Verhaͤltnfffe rer Mitglieer nicht Flo; in sinklicker W ULers daselbst und , 5. 38. . ö Nr. 227. E. Weschollek, bee gtontalsichen Kiurtsgerichts Sagrbrücken. Tondern, den 20 Januar 16809. schrän Haftpflicht“ eine Genossenscast ge. und materieller, sondern in jeder Beziehung, ferner Redewald daselbst ö 5 k 15 Minuten, für Musik⸗-Instrumente ö . p' n. . 35 ö 21 4 Bukowski, Auf Grund Anmeldung und Verjügung vom Königliches Amtẽgerickt. Abtheilang M. 33 . Sin , d en 9e. 6 . 44 8661 , n, s. Die Vorfandsmiteligzer ichen. in det; 3m . zerbindlichkeit einer Mebrbeit von drei Vierthe r. . . kow . 8 2 — — Dal, ⸗ ie Tiinglieder er⸗ b. alle öffentlichen Be anntmachungen der Ge⸗ daß sie der Fi a de e, e, , , ,, ,. des in der General versammlung vertretenen Grund gelöscht worden. 1 fn nur; e, n e,, Mest. GSet᷑anntachung. osSog forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga. nofsenschaft nicht mebr im Mindelheimer Anzeige⸗ ,, , in , kapital. . . Reidenburg, den 15. Januar 1891. dein Sitze zu St. Johann angetragen, Die Ge⸗ Die unter Nr. 36 des bier gefübrten Firmen. ragtie zu beschaffen müßig liegende Helder anzu— blatt sondern im landwirthschaftlichen Vereinsblatt Die Einsicht Ter Liste der Genossen während der J. 35. Die Auflösung der Gesellschaft kann nur Königliches Amtsgericht. er Taft ift eine offene Bandelegefellfschaft, Die Ge. registers eingetragenen Firma Johann Wientzerk nebmen und zu rerzinsen, sowie einen Stiftungsfond zu Neuwied kekannt zu machen sind. Ferner wurde Dienststunden des Gerichts ist er em gerate. Koen sregif da'n Rltig beschlofsen werden, wenn der dies fällige ken ster find Char ette Albert und Paul Conrad ist beute geloͤscht worden. zur Förderung der Wirt bscha fte verkältnisse der Vereinz; in jener General verfammiumg far dad versterbene 1851. Januar k . ae. * s Sandelstegister ; Antrag entweder von der Majorität des Aufsichts· . Egle S mnorermn, ron denen erstere nur Ujest, den 12. Jannar 1891. mitglieder an sammeln. Die von der Genossenschaft Vorstandsmitglie; Georg Gisele, Pfarrer in Unter- K . 9 , . Amte gerichts zn ecm. ratbs, oder von einer Aniabl, von Aktionären, die Neustadt (Orla). Bekanntmachung. los 152] Ferechtigt ist, die Firma ä zeichnen und die Gefen. Fönigliches Amtsgericht. ausgehenden Bekanntmachungen sind durch den Ver rammingen, der Müllermeiste? Engelbert Rauch von . . ach umeldung rom J. Januar 1881, Vor⸗ zufammen zwei Drittel des Grundkapitals besitzen, Anf Besckluß vom geftrigen Tage ift beute in schaft zu ee, m, ee, — — eins vorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirth. Unterrammingen in den Genossenschaftsvorstand Rasnit. Bekanntmachun õss16) mittags 2411 Ubr. ist gestellt ist. unserm Handelgregister Fol 57 Die Firma Rudolph Jaa brüten, den 18. Januar 1881 Werl. Sandelsregister 59805] schaftlichen Genoffenschaftsblatte zu Neuwied zu ver gewäblt. ; . re,, . . 3 der 4 Carl Jufterburg, den 19 Januar 1351. Schwabe in Kenstadt (Orla) gelöcht worden, Der Erste Gericbteschteiber des Kgl. Amtsgerichts des göniglichen Amtsgerichts zu Werl. öffentlichen ö. . Memmingen, am 13 Januar 1591 fügung vom 13 De er sg sekgende Cinmttagung , , ,. , . Königliches Amtsgericht. Genf ist im Zeichen register als Marke gelösct rien Die Firma. Wickeder Walzwer Weber Die Zeichnung für den Vexein erfolgt, indem der Königliches Landgericht Kammer für Handelssachen. gemacht; JJ das unter Nr. 1 AM der Firma Rudolph Schwabe esmp. u Wickede a. d. Ruhr bat für ibr be. Firma Tie Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt Der Vorsitzende: 6 6 1 6 ( n e, ,, ,, . k 18erlohn. BSekanntmachung. loo in Reustadt (Srla) aut Bekanntmachung in . ftebendes unter Nr. 13 dee. Gesellscasteregist. erden. Die Zeichnung bat mit re nahrme det nac. (L. S) Kießling, K. Landgerichtsratb. ist durch ein durch die General per samml ange · Bec 36 e ,, . — 8 In unser Firmenregifter ist unter Rr. S4 bei der Rr. 40 des Deutschen Reichs ⸗ Anzeigers von 1878 gaarlonis. Sekanntmachnug. 159801 eingetragene Handelsgeschäft, den Kaufmann 1 Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn vom 22. Sevtember und 20. Ottober 1535 feslgestesftes n, ö , irma Max Müunchhausen Æ Comp. am heutigen für wollene Degen eingetragene Zeichen. In Firmenregifter wurde bei Rr. 1456, wo die Weber u Wickede a. d. Nahr g? Prokurist beftellt, vom Vereingvporfteber der dessen Stell derten — ‚Abgeändertes Statut! ergänzt und e elt, J age vermerkt; Reuftadt (Srla), den il. Januzt 1801. Firma Bh. Mesfinger “ zu St. Johann mit waz am heutigen Tage unter Nr. 9 des Prokuren · und mindestens zwei Beistzern Trfolzt . Bei welches u. 1. folgende Benknn ngen entbält:. Kremen. Als Marke ist gelösckt das unte Der Ram der Firma ist umgeändert worden in Großbersogl. S. Amtsgericht. ner Zrwctgniederlafsung zu Saarlonis eingetragen rec ters ein gert gen ii r. . Zurückerstattung von Dar. Memminssen, Getguntmachnug, lä k Nr 57 zu der Hemm nil e e ** 36 Damburger em Str os Sager Fischer. ti. vermerkt: Die Zweigniederlaffung zu Saarlouis Werl, den 43 Januar 133 Ken femie ber Qunmnnßen. aer Cinlggen änter Im kiesgerichtlicken Gencsfen r teister wurde genden fscgss . J 3, Mar Münchhausen & Comp. it erloschen. Königliches Amtsgericht. e und über die eingezahlten Geschäftsartbeile Hzute eingetragen, daß der Pfaffentzauser Dar- Verein zu Ragnit, in dẽtkagene Gen offen. Vcurschen , , 130 r Taba Iserlohn, 20. Januar 1891. 59783) Saarlouis, den 17. Januar 1891. urn w 2 , ,. durch den Vereins vorsteber lehenskafsenverein eingetragene Genofsen- schaft mit unbeschränkter Haft ficht! und bat r,. ee e eee, ö. von 1880 für Tabacks⸗ Rönlgliches Amtsgericht. zee, gn In unser Gesellschaftäegistei e, cs Amis zerickt. Abtheilung J. e 8 er, , 2 , fie e. kö . k . ,. durch 6 Sitz zu Ragnit. Als Marke ist 5c das unter Nr. 68 zu der ist jufolge Verfügung vom 16. Jannar 1891 h * ; für den Verein rechtgvperbindlich Renn er Generalversammlung dieser Genc len Gegenstand des Ünternebmens ist die Beschaff ang Firma; Kaiser; ü Beck Eo. in Bre— ata lssrse ] I6. eder fes! e, k am . In unser esellschafts · Register ist heute bei der w ö allen ene n der Vereingvor ⸗ schaft vom 8. Dejember 1890 vom 1, Januar 1891 der in Gewerbe und Wittbschaft der Mitglieder k k . 19 , . 15 . no 59 803] unter Nr. LR eingetragenen Firma „Wickeder teher und gleichieitig denen Stellvertreter zeichnen, an aufgelöst worden itt, erner daß als Ligsidatoren röthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betriebè schen Reichs · Anzeigers pon m , , / Wem; Soumann und Spart Sehöppenstedt, Im Handelsregister für den Walzwerk Weber Comp. zu Wickede 86 die Unterichrift des letzteren als diejenige eines 1) der Kgl. Posterpeditor Michael Zick von von Bankgeschãften. . in getragene Jeichen J 3) Sir der Sesellcaft: Vieve. ö dies seitigen e, ist die , n, in Spalte 4 Folgendes eingetragen ö Der Vorstand bestebt aus folgenden . d , . gam Ri 8. 102. Bremen, Tas der Karzlei det Kammer für Dandels H Rechte verbal miff haft: ? mann & : . . . J 2) der Kaufmann Franz Ried von da. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen ⸗ sachen, , ,,,, Die Ge rf e. , (offene Handels ge e schaft auf unbestimmte Zeit), * n Stelle des durch Tod ausge schiedenen Ge⸗ I) Wilhelm Degel, Dekan in Seibels dorf, Ver⸗ 3) der Manrermeister Stefan Stark daselbst, beiten dee Verein, sowie die denselben ö ö 1 , mins Pr 86 I) der Spediteur Friedrich Bollmann zu Oder und sind als Sesellschafter; sellschaftets Gar Weber ist dis Wittwe Carl . . . ä) der Färbermeister geovold Renz allda und Schriftstäcke ergeben unter defsen Firma und werden kö k 43 berg, Rahmann, HMattbias, Ackermann, Nr. 122, 6 2 zu Weidenau in die 27 2 , allda, Stell ver⸗ . 3 Pandelsmann Max Huber von dort mindestens von jwei Vorstandsmitgliedern unter J 521m ; J ; j iĩñ̃ s ; es Vereins vorstebers, dest en sind, wel illens erklärung zeichne d en, . Oandelsregister. 59789] ,,,. 6 3 . 3 be k kö. . 22 k. 12 des Gesellschafts ⸗Registers 3) Andreas Boxdörfer, Dekonom in 2 . a . e . §. 163. . 1 . , , er ne. Rr. 1435. Firma „Actiengesellschaft Casseler * Januar ö Rörig, Sermann, Ackermann, unter der Firma Wickeder Walzwerk Weber & Comp, Oberrodach . zeichnen, daß jwei derselben, nämlich entweder Die Einladungen zu den Generalversammlungen Nr 15 des . ö . de Handels geschaft 4 Friedtich Backer, Oekonom in Nicka⸗l 31d Yer Franz Ried sowie einer der drei dagegen, insofern sie vom Aufsichtsratbe ausgeben. registers ur irma: K weiteren Vigaidatoten' der Firma „Pfaffenbauser erläst der Vorsitzende des afsichtsratßs mit der C. Saabel in Tanzig 2
senbahn / zu Kaffe. gonnen und betreibt ein Holisveditionsgeschäft. Fatman, Esaias, Adzermann, ju Wickede a. x2. Ruhr besteben 8. Beisitzer osau, ö
* s Overberg i. / M., den 16 1 Durch a . eneralversammlung vom a den 36. Jannzz 1881. Salomon, Matthias, Halbspanner, ist mit allen Attiden und Passiven auf die zu 22 . . id. en de x 7 8) Michael Gareis, Wagner in Darlebenefajfenderein eingetragene Genossenschaft Zeichnung: Nr. 521 des Firmen -=
6. n 1551 find als Mitglieder des Aufsichts Königliches Amtsgericht. Fahmann, Matthias, äkermann, preußischen An Schrephenkauten bestebende, bereits unter Nr. 8 2 ? ; ra . theils, des Sefellfchafts · Registers des FKönigl. Amtsgerichts Seibelsdoꝛf, . 2 mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation“ ihre Der' Aufsichtẽratb des Votschuß⸗Vereins zu registers), für a. ier Hermann Faubel (als Vorsitzender), 89794 rsing, Andreas, Ackermann, zu Siegen eingetragene offene dandels · Gesellschaft Vorstehendeg wird mit dem Bemerken veröffent= Namens unterschrift beifügen. Ragnit, eir getragene ser n, ,, . * ; b. — , Louis Hochapfef (als Stell- Oaervers i. M. In unser Gesellschafts regifter aewie, Heinrich junr, Ackermann, Job. . Garl. Weber iu Schneppenkauten über- licht. daß die Ginsicht der Liste der Senossen während Memmingen, am I9. Januar 1391. Ji 5 . vertreter. ; ist zufolge Verfügung vom 189. Januar 1891 am Fabmann. Julius, Ackermann, gegangen, welche dasselbe unter der früheren Firma der Dienstftunden des Gerichts jedermann gestattet ist. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. . 4. N hang 3e *. e. pe e e , Friedrich Nebelthau 19. Fanuar 1881 Folgendes eingetragen: daa fe, Julius, Halt füänner „Wicke der Walzwerk Weber Æ Comp.“ fort · Bayreuth, den 18. Januar 1831. . Der Vorsitzende: ö n n .
z Königliches Landgericht, Kammer für Handelssacken. (LS Kießling, K. Landgerichtsrath. 3 2 . . 6.
önigliches Amtsgericht.
für das laufende Geschäfts jahr wieder gewählt worden. 1) Nr. 11 sanimẽfli f setzen wird. ,, laut Anmeldung vom 15. Januar 2 i. Grunow und Otto. ein Je. ö iu Vabftorf Der Fabrikbesitzer Joh. Weber zu Geisweid bei ö Der Vorsitzenke: Zur Veröffentlichung feiner Bekanntmachungen be= 31. f , n 3 6 der Gesellschaft: . abel ift vermerkt, daß die Vertretung der Ge= Slsegen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft (G. 8) Stoll, Königl. Landgerichts ratk. kd dicht sid der Verein der Tilstter ang, Sinn na 3 ae sübtheilung 4) Rechts verbältnisse der Gesellschaft: selsschaft nur den Gesellschaftern Matthias Kabmann befugt. . . * ; VJ Für den Fall, daß dieses Blatt eingeben oder aus Danis. Als Marke ist eingetragen ig mts gericht. ng 4. Die Gesellschafter sind: Rr 125, Gbristian Wrackmeyer und. Heinrich Werl, den 19. Januar 18931. ienburs a. WV. Im Serofsenschaftsregistet 3neren Gründen die Veröffentlichung in diesem zu üs. Ms Narle i emgele gen n,,
) der Spckiteur Wilkelin Grunow zu Oderberg, Narweie, sowie kei Verhinderung eine derselben dem Königliches Amts gericht. Coesrela. Genofsenschafisregister. 1509818] 336 biesigen. Amtegerichts ist beute unter fert teren enn, werde felt teint ber Deut cr K Firma: J. Schleimer in Danzig (ers16,
. sod S3] 2) der Spediteur August Otto zu Herlin. Befellfchafter Efalas Kabmann übertragen ist, . In das Genoffenschaftsrezister ift bei den ein— Nr. J eingetragen: Reichs. Anzeiger fo lange an die Stelle dieses Blattes 1 nr, Sinn ant fur sel bft. Kustrin. Rnigliches Amt ericht Aüstrin. Die Gesellfchaft bat am 1 Januar 1801 begonnen daß fär die Zeichnung der Firma, welche unter oᷣs8o7] getragenen Genossenĩchaften Die Spar- und Darlehnekasse, eingetra. bis fär die Veröffentlichung der Bekanntmachungen 6 . 4 erachun en,,
In unfer Firmenregffter ist am 14. Januar 1891 und betreibt ein Holz · Speditions · und Kommissions ˖ err ger der Remer der dertreienden Gefell, Wermeldkirehen. Zu der unter Nr. N des I Darfeider Spar. und Darlehns Keafsen= gene Genoffenschaft mit unbeschränkter der Senossens att bar, Beschlas der SGeneraiver. 2. er,, , ee, rng. unter Nr. 5s56I die Firma Adolf Pistzuch zu Geschãaͤft. chafter erfolgt, die Unterzeichnung von weien der. Gesellschaftsregifters eingetragenen Aktiengesellschaft: Verein zu Darfeld, Haftpflicht zu Lohe b. Lemke. fammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. . 29 er , 9. Küftrin und als deren Inhaber der Apotheker Oderberg i. M, den 13. Jannat 189. selben genügt, „Wermelskirchen Burger Sisenbahn⸗ 3 Veen ret Gerd scuäschaft oesfeld zu Skat vom 16 Jarkar 1391 Die Beneralversammlungsbeschlüffe vom 22. Ser Mittags 12 Ubr das Zeichen: Adolf Pistzuch zu Küstrin eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. daß der Beginn der Gesellschaft der 1. Januar gesellschaft⸗/ Coesfeld, . Der Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb tember und 20. Oktober 18090 nebst dem abzeãnderten
. 1851 und der Zweck dersaben der ist, das Unter ⸗ ist beute auf Antras eingetragen worden, daß zufolge ) Darup Roruper Darlehns Kaffen-⸗Ver⸗ ines Syar. und Darlebnẽkassengeschãfts zum Zweck Statut befinden sich Vol. III Fol. 3 bis 53 der . 69784] . nehmen der Heber unter, der Firma Pabftorfer des in der Generalversammlung vom 19. Juni 1890 ein zu Darup, der Gewährung don Darleben an die Genossen für Akten betr. den Vorschußverein zu Ragnit. Einge⸗ a abnigl. A ericht ai Oels. Bekanntmachung. 59795] Molkerei beftandenen Genossenschaft (auf und Ver- gefaßten Beschlusses das Grundkapital der Gesell Soltwicker, Spar. und Darlehns⸗ Kaffen ˖ iGren Sem käfts. und Wirtbschaftsbetrieb und der tragen zu Folge Verfügung vom 13. Januar 1891
In unfer Sir ent egifier ift 8 HR. Januar 1891 In unser Firmenregifter ist heuke unter Rr. 318 fauf von Yiiich und der daraus gewonnenen Produkte) schast von J6öd O00 M auf 500 900 AÆ in der Art Verein zu Holtwick, Grleicktersng der Geldanlage und Förderung des am 14. Januar 1891. efr Akten betr. den Vorschuß. n mg e, Gars,, rn in. das Grlöschen der Firma; fortzufetzen und deren gesammtes Vermögen zu er⸗ erböht worden ist, daß hundert Aktien Litt, A und Osterwicker. Spar⸗ und Darlehus · Ctassen Sparsinns. Die Willenserklätungen und Jeichnangen Vercin su Ragnit Jol. IIl Fel 85. Die EGinsicht * 2 . ö ' „Paul Langner werben. vlerzig Aktien Litt. B. über je eintaufend Mark neu Verein zu Osterwick, für die Genossenschaft mü en durck 2 Borstands. der Liste der Genossen wäbrend der Di f
g * . ñ erloscen und unter Nr. 351 die Firma: Schöppenfstedt, den 15. Januar 1891. ausgegeben werden. 6) Pferdezucht Verein zu Darfeld mitglieder : erfolgen, wenn sie Deitten gegenüber des Gerichts ist Jedem gestattet.
. n , 1 e, . . a,,, 19. Januar 1891. 5 16 , . ee n, n,. Genossen⸗ 1 . . 22 33 Ragnit, den 13 Jangar 1891. ö ederlassung „Oels“, alẽ deren Pekßler. nigli Amtsgericht. I. aft mit unbeschrän aftpfli iegetragen. geschieht in der BVeise; daß die Zeichnenden M der Königliches Amtsgericht. Labes. Bekanntmachung. 8786 Inbaber aber der Buchhändler Friedrich Koschig ju ; ö Bezũglich 8 unter Nr. 83 n Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift . , n, erich ö Zirmenregister ist unter Nr. 178 ein- . . 6 . — ist ferner eingetragen, daß die von . Die Bekangimackungen der GSenossenschaft . 50821) agen: den 16. Januar ; Zehd en. ekauntmachung. 59808 r offenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge ⸗ W In das Genossenschaftsrezis ö
Firmeninhaber: Apotheker Julius Sentz te. Königliches Amtsgericht. Die in unserem Firmenregifter unter Nr. 5 eingetragene Firma „Ferd. Sochschild vorm. vorn Verelnerorfteher oder desfen Stellvertreter zu hies 2Vorstandsmitgliedern; die von dem , Geric ee, ,. ii
Ort der Niederlas ung: Labes. k J. O. Seel strang“ ist gzelöscht worden. . unterzeichnen sind, nur in den 5. Z3 der Statuten Arfsichtsratb ausgebenden Bekanntmachungen unter lichen de,, =, , r, . * J zaft⸗
Bereichnung der Firma: Apotheker Eentzke. Ferner ind in unferem Firmenregister folgende neue Eintragungen erfolgt: Fezeichneten Fällen wo die Einladungen nicht vom Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unter- schaft mit unbeschränkter Saftpflicht; .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Januar Osterode a. H. Bekanntmachung. 58786! — — — — — — — Bereinsvorsteber ausgehen, die Unterzeichnung durch zeichnet und zwar: 1 a r, pflicht zu Wiß mar . ; ;
13891 am 15. Januar 18951. In dat hiesige Handeltreglster ist heute Blatt 190 Bejeichnung Ort Bezeichnung die betreffenden Emnlader in erfolgen bat; durch das Nienburger Kreisblatt -Die Harke'. Aus den. Vorst 3 , , iñ bis herig Danis , , Atier aber as Firmenregister Band X. Seite 5.) iu der Firma:; va ver des bei den unter Rr. J, 4, 5 aufgeführten, daß zur Die Mitglieder des Vorstandes sind; Dire fior g m. 2 . eden in der Sberige Königliches Amtsgericht. X. den 16. Januar 1891. W. v. Daacke Nachf. 6 - . Veröffentlichung die in Coesfeld erscheinende All ⸗ I) Heinrich Vogel jun. zu Lobe b. Lemke, 3 ö Bagngt, , 2 Königliches Amtegericht. zu Osterode a. G. F ir m a. Niederlassung. Firmen ⸗Inbabers. gemeine Zeitung ⸗ dient; bei der unter 3 aufgefũbrten, 2 Heinrich Meirking zu Meblbergen, Bit mar rom 1. Januat 8. J ab Georg Pausch in j 13 Marke if 35 * 32410] . — ; dad dan der Münsterscher Anzeiger dient. . 3) Friedrich Eblers zu Lebe b / demke, iar, den 17. Zannar 188 w Als 6 gelõscht . unter Nr. 15 J. Ludwig Sebder ,, n, me, ne Berl der g ofserscast Later ? ist ein- 4) Peinrih Sie mts in Goltff Kunigliches Amtsgericht. Abtb. I. a. e , mig, Kau
Firmen ⸗ ltere.
Nr. des F teg
60
— eingetragen: Labinu. Sande ls ster. (59786 6 Geschäft ist auf den Kaufmann August Zufolge Verfügung — d. Mts. ist die Auf ⸗ Schübeler hierselbst übergegangen. Derselbe gan . s ben. gehe ssen, Lat die Gent ache ente de, g . kJ d teich ˖ we nee! 54 I8sung der Rornmanditgefellschaft A. Stkalweit dasselbe als Ginelkaufmann unter derselben Firma. Gunstav Lüben Alt · Růdnitz mann Gustav Läben in Alt-⸗Rüdnitz. erfolgen und ia den Coesfelder Zeitungen verzffentlicht s Wilbelm Albers zu Dole, Deutschen Reichs. Anzeigers von 1889 eingetragene Sohne, Riederlaffangzort Sabian, in unser Ge. Ofterode a. S., den 17. Januar 1851. 1 Gerson Jacob 3 mann 32 Jacob in Zehden. werden; bezüzlich der unter 6 aufgeführten Genossen⸗ J Seinrich Meinking zu Wohlenhausen. 20 j k 8 scllwarieregister aud. Rr. 8 mit dem Bemerken ein. Königliches Amtsgericht. II W. Deckwirth Zã fmann Wilbeln Deckwirth in Zäckerick. schaft, daß die Bekanntmachungen vom Bereins. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãbrend Zeichen⸗ Register. Danzig, Ren 12. Janzar 1371, 6 daß die Firma durch Kauf quf den Guts. 3 T. Etockmann ᷣ rau Stockmann, Loufse, geb. ener , wnterkeichnen find und im . Bisserbecker der Tie ft anden ge Gerichts jedem gestattet. (Die ans lãndis ch i t hen, r Emu Slelre elt. Jour lauten bergegangen und an, , . ö ehden. eiger veröffentlicht werden. Nienburg a. W. 21 Januar 1891. . 24 g . . K ,, 58 dar Tie Sefelschaftet Qauidatgzen sind. eh. Serauntma chung, lsa Jalins Wulff 3eh ᷓ us Wulff in Zehden. Eoesofeid, 13 Januar 1851. Rönigsiches Amtsgericht. Il . ö 2, 88 . 6 Di ener, , d, Gcselfschls Reh iste s , i, *. . ken sẽf ee ü naericht , Rönigliches Amtsgericht. getragene Gesellschaft unter der Firma Geschwister 3 i Brauereibesttzer Fritz Schilling in Zehden. r , Barmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 577 zu der Firma: P. C. Mesenhöller in ae e, m,, Dütsen zn Rawirsch bat mit dem i. Januar 1561 e,, Revr in Zehden. . loss20] Nr, Ses zu der Firma. Car! Jager in Barmer, Seger do, 4 , Liepenerdu. Bekanntmachung. lossds] aufgebört, und die Firma ist durch Vertrag vom 81 Kaufmann Ferdinand Hochschild in Zehden. ; . oss 11] Oldenvurs. Großiherzogliches Amtsgericht nach Anmeldung vom 14 Januar isg!, Vormittags meldung rom 10 Jann 333 6 5 2 1 ö nrg n kö . e , Zehden, den 20. Jannar 1891 3 J 4 =, ,,. , Oidenburg Avbttz. 1. Hi br, füt Anillhfarben und deren Verpackung das , * e e. 1 ( 3 — l. . ᷣ V ü . . u Nr. 4, Band N des Genossenschafts⸗Registers. In das Genossenschaftsregister ist beute ein eien: ,, nn,, e, e D Zieben bente vermerkt — a, der Beieichnung unter 3 z60 des Firmen Registers Königliches Amtegericht. befreffend die Genossenfchaft unter der Firma: getragen: 236 ; ö w D , . k rn, er dlz beren Inhabe' ber Kaufmann Sundhauser Darlehnskassenverein einge Firma; Central Genossenschaft oldenbur⸗ K . — —— ee er , , Eensnen. BSerł᷑anntnachung o8809] zZossem. Bekanntmachung. (oss 10 tragene Genoffenschaft mit un beschräukter gischer landwirthschaftlicher Consumwver K 3 8 ö 2 *. . . 2 3 — Flberfeld, den 12. Jarnar 1881.
, ö teen, gr 16 ber del , Irn um re, g , n Rr. M6 bel va siynich geschieden ist. dann n dem Register zur Eintragung der aner Firmenregister ist unter Nr, er unser enregifter ist unter Nr. 3/18 te in Sundhausen, wurde heute ein- Line, eingetragene Genofsenschaft mit be. — 2. ,, Ann le , er Lufee der ehelicher Chet. git us „Mlbert Liepisch folgender Bermerk ein⸗ der Firma „E. J. Goetze“ und unter Nr. 187 getragen: a r, el. gar ier 6 * 2 Kr. . Königliches Amtsgericht. J. Rönigliches Rmisgericht. gemeinschaft unter Nr. 35 eingetragen worden, daß getragen worden: ö bei der Firma „G. Wilke“ folgender Vermerk ein⸗ An Stelle des verstorbenen bisherigen Vereins bes om 18 Juli ISG Fesckloffenen Status. = 5 . — J k ber Kaufmann Meritz Cobn zu Rawitsch, durch Hie irma ist erlcschen eingetragen Hife ge getragen Torden. vorste hrs Andreas Gyßler ist das Vorftandemitglie? Sit: Sldenburg i. Gr. kö J 8 Luapeck. Eintragung lors] Vertrag vom Dezember 1880 für seine Ehe mit Verfügung vom 3. Januar 18981 am 7. Ja Die Firma ist erlolchen, eingetragen zufalge riedrih Schmuß, Äckerer, in Sundbausen, zum Getzenftand de ünternebmens ist: der Betrieb . 5 Eiverreld. Als Marke id cin getragen unter in das Friederike (bisher genannt Flora) Hütten die Ge—⸗ nuar 881. Verfüs g f vom 12. Januar 1891 am 15. Ja- nrdorftcher, Land an dessen Stelle der Ackerer eines Großhandels Se Hält: zun **: J i , , , An 21. Zamar 135 i eingetragen: e,, deen Häeler und? des Gäwerbes ausge. offen, den. Jemmar 5h, nnar 755j. än ute fer Gärrg Wait in Sundtausen, al I Ker genen dafl n, , de. ö ö k 82 auf Blatt 14558 bei der Firma Geinr. stöster: schloßsen bat. ; Königliches Amtsgericht. Zossen, den 13. Januar 18531. Beisitzer in den Vorstand gewählt worden. brauchestoffen und Gegenständen des land- . 2 J 2 25 —— —— iel, wer lans K Ronigũiches cht. Eolmar, den 19. Januar 1891. wirthschaftlichen Betriebs für die als Mit- y 2 . ,, / 2 22 . Amtsgeri 4 82 wagten aller Art das Zeichen: —
Lubeck, den 21. Januar 1831. 1891 an demselben Der Landgerichts⸗Sekretãr: glieder angeschlossenen Genossenschaften; Weidig. 2) des ,, ,. Verkaufs landwirtb⸗ Das Zeichen wird auf der Waare und
Das Amtsgericht. Abtb. H. Nawitsch, den 18. Huanar 1891. ; Funk Dr. Prov. Königliches Amtsgericht. Berlin: Redacteur: Dr. S. Klee, Direktor. der Gypedition (86 choly J schaftlicher Eriengnisse Barmen, den 14. Jangar 13831. Vervackung angebracht. — Druck det Rorddentschen Buchdruckerei und *r r , . 3 Vilhelm Nr. 32 ; Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ Königliches Amtsgericht. J. Elberfeld, den 13. Ja: * h lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma — — Königliches Amte
* 2
—