1891 / 22 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

m z n ? 455 ' / ../ 4 . , ,, nn, er,

Schl. Gas A. Ges. Schriftgieß. Huck. Siobwasser.. Strl. Epil. Et. P Sudenb. Maschin. Sũdd. Imm. 00 Tahetenfb. Nordh. Tarnowitr z....

do. St. Pr. Union Bauge sells. Vulean Bergwerk Reißbier Ger.)

1 1 1 1

I. 600 12,506 Central Parlse 108 80, Franiosen 2186. Galin, 18 1 8*66 fundirte Anleibe 120. Canadian. Pacifie. Spiritus mit 30 Verbrauchs abgab 100

1. 1000 GYottbb. 157 00, Heßf. Zudwb. 1158,10, Lomb. 115, Attlen 75, Centr. Pac. do. 30, Gbicago a. 1006 10000 */ nach . 41 2 2 4. do0 2703 bed üchen I66 . Fo. Ntordwestbhahn 1914, Kredit- North. WVestern do. 1095, Gbicago. Milwaukee a. Kündigungspreis . Leco ohne Faß 69, 1 bez.

7 560 io G9055G Naktten 27348. Darmstädter Han 155, 50, Mittel. St. Paul do. S4. Illinois Central do. 898 Lake Spiritus mit 70 M Verbrauchzabgabhe ver 1001 2

s7. 64

III. 1000 - dbeutfche Kr: ditben? 11090, Reichsbant 1490. 50, Sbore Michi Scuth do. 107, Louisville u. à 100 ½0 10 000 ½ nach Trallez. Selündigt 11. 600 —— Vlekonto Form. 214 39, Dresdner Bank 155,50. Raftville do 7783. N. J. Lake Grie 3. West. do. Kündigungs preis = , 2 Faß 6 2 ] 11. 305 120,756 Four! Bergwerkaktien 98. 90, Priwatdisk, 33 d. i155. R.. Late Grie West, Ind Mort Bond Spiritus mit so Verbrauchöabgabe zer 1001

1 7 360 Frankfurt 4. M.,. 22. Januar. (B. T. S) 23. T. J. Gent. u. Dudson River Altien 1005, 2 100 o) 10 000 Trallez. n r. 1, zoo 10h gerte, gerät. (ech) Ker aktien zr; ötzkern, Pack daes. e din Torkeltrn, wal e, , , e. uu ce e I. 600 129, 106 granzofen 2I8z, gor: barber 114i, Salizier 187, Western Pres. do. O5]. Philadelr kia u. Reading ver diesen Monat —. ; und 17. 565 Ggypter —— 950 ungarische Soldrente 2 30, 37 32t ichison Topeka u. Santa Fs do. Spiritus mit 70 * Verbrauchzabgabe. Anfangs

; 6 LI0. 500 122,006 Ruffen —, Sortbardbabn 157, 10, Diekonto.· 283, Union Pacifie do. 453, Wabasb, St. Louis Pat. matt, schließt fest. Sekünd. 40 000 1. Kündigungs,

o. (Bolle Wilhelm Weinb.

I MI0. coli , 5ο Q. Cornmandit 213. 55. Tresdner Bank 18370. Laura. Dref. do 18. Silber Bullion 1053 183 A LSöcc mit Faß ver diesen Nondt 1457 1.1. 1600 slioz 25 bzG bütte 136, 00, Gelsenkirchen 173,60. Abgeschwãcht. Seld leicht. ar Ren iet n gebonds 2, für andere J bez, per . 2 . r 90 9 9 60 Biß ener ,,, 1.7. 500 0,0256 Harburg, 27. Januar, K. T. B. Schluß ˖/ Sicher beiten 25/0. Mai 15, —=— 45 ber, ver Mai⸗Juni 48,8 491 bez, . Cohrfe) Fest. Dr. 0 Gon. 106. 10. Silberr. per Juni-⸗Juli 48-4 bez, per Juli Aug. 49,3 36 2 8 . K * ; *

ö

W R 8 8 8

3 1 si 4 Hest. Goldt 36.26, 40 / Goldt. 83 706, Zoudon, 22. J (B. T. B.) . Dent. Goldt 36,20, 40/0 ung. Goldr. 8270, on, 22. Januar. . bej., ver Aug.⸗ Sep. 49 3 bej., Okt. 1860 Los 128,09, Italiener 982.70, Kreditaktien . Sankaunswei.s. =. 6 1 Verficherungs⸗ Gesellschaften. VNö 650, Franiosen 47.700, gor barden 286,50, 1880 Totalreservr . 17 0654 000 4 255 00 Pfd. St. Weijenmebl Nr. 00 27,5 26. Nr. O 25,15 ver ge , e fo ö, , F, n, d,, d,, , , :,; , r, dm e ieee. K J 26 86. Drirnianleihe 12 (90, ü e an 20. arvorr w 2 h Rog bl Nr. 0 4 247 24 56 fei j 5 . . K . . gach. M Feuer v 20d ob. Io chie 16h 113098 Diskonto Komrmandit 2153 50, Berliner Handels gef. Portefeuille 30 405 M —ꝙ 5371 00 Mei, n. dun f . . . . 8. 2 . gesteu ; ; Insertionspreis für den Kaum einer Aruckzeile 30 . Lach. Rückvrs.⸗ G 2600 /ov. 4008061209 29766 157,50. Dresdener Bank 155,50, Nationalbank uth. der Priv. 32 686 000 1263 000 6öker als Nr. O u. 1 pr. i100 kg br. mti. S c. Ro . * . ar ,, , K 6 Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition 16506 für Dentschland 132350, Hamburger. Kommer) do. des Siaats 5 959 9000 * 22050 Posen, 22. Januar. (. T. B) Spiritus für Berlin anßer en Rost- nstalten auch dir Expedition . des Nenisaen Reichs Auger 37 bank 123 20. Nerddent c Bank 155 59, Läbe; Notenreserve . 16 251 000 4 2420 000 loch obne Faß (50er) 66,30, do. loco obne Faß / 8*. Wilhelmftrafte Nr. 32. 6 (fr und Königlich Hrrußischen Staats-Anzeigers Süchen 16520 Marienburg Milamfa S8, 00, Regierungssicher · ; (7ber) 45, 99. Höher. ESinzelne Kummern kosten 25 4. 6 Berlin SsWw., Wilhelmstraße Nr. 32. Bstpreußische Sädbahn S3. 25, Laurahütte 138 069 beiten. 9454 009 128 00 . Magdeburg. 2 Januar. (W. T. 2. Zu der⸗ R * k , . . K 83 n, fu den Fafstöben bericht. Kerniuder crki, von Ss i716 Kornzuckez, 36 ; Tuang· d. 153. 0. Par urge; Dacden. 5, 20. gegen 41 in der Borwoche; erkl., 88 / Rend 6 16,50, Nachvrodnutte, ; 3 j 8 ö 8 zi hennsè . 15330 ,. 3 * ela. . ,, 143 Millionen gegen die d a Rendem 1 Fest. K. M 22. Berlin, Sonnubend, den 24. Illnültk, Ahends. . ö,, er . . 3 3. . des 2 Jahres 4 3 Mill. VN, 56. Brodraff. JJ. 27.28. Gem. Raffinads mit ; —— 4 n 82 ee 85 Lernr . 8 ö 5 w * 2775, gem. Mell J. ait Faß 250. Rübig, Majestz 22 ö d . 66 w e. etre z ' sien re, Bagrvorrath in k . 3 . ö 3 Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Die Königliche Familie sowie die Allerhöchsten und die Hofmeisterin Gräfin von Brockdorff den Durchlauchtigsten za. M, ombarden. 25640, Rujfische Noten Gold. 1 120 13400 b 334 ooo Fr. 75 Gd. 15 5 Br., pr Rar: fa sh 3. dem . k. im Nagdeburgijchen Pionier⸗ ö . ö 6 im Vortragszimmer Täufling Ihrer Königli hen. Hoheit der Prinzessin 266 0. Ostpren ßen 83. 25. übe g. R ch ener 165,26, e,, . in . 13 3 Br. pr. April id 3 . Gd, 12 32 Br. Stenz. 2. Nr. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu ö ö pi Db . JJ Margarethe, um mit Höchstdemselben vor den Altar zu 2 Tommandit 213 00, Laurabütte 13910, i n 1 242 207 000 4 1644000 Föln, 32. Januar (B. TZ. S., Gergerde⸗ verleihen. Char ere n 2. we. 3 ie ie zer- Sof⸗ treten . . . . ,, , ee , , ne. , , ,, we, di,, . , , Jadre, s, Janiat. (6. Di Saß genrse, uptb. u. der. ö. co z3,oJ, vr. März 1875, pr. Mai 13,83. 1d die Fluüger n Sr. Majestät des Kaisers und Hohei ie verwittwete roßherzogin arie Sch. Vaziert S1 ö, do. o dez los ß de. Siskerr. Filialen. 1 3 1 D Mt I82 00 htogger hiestger loco 1350 fremder loco. sd, Se Majestät der König haben Allergnädigf geruht: Königs, der Minister des Königlichen Hauses und der Gezeime von Mecklenburg-Schwerin den Hohen Täufling. 1 35, Soldrente 108,40, 4 ½υο. Ung. Goldrente Notenumlauf 3 186 993 000 35 495 000 M 1760 Mai 1753 geruh Kabinets⸗Rath, d n. ö 1 3 . 2 ö 23 e i6z956 G6 Io ih, d 0 Papier tent 106 873, 1560 Lö, Lauf. Rechnung pr. März 1760. pr, Mai 1763. daft biefiger den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ abinets-Rath, der Hofstgat Ihrer Majestät der Kaiserin und Nach Schluß der heiligen Handlung übergeben Ihre , , . n o. , kh wi dere r n . k än, gz 10s oo s Ss ooo * , bi g g tber 1 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Werders, Königin Friedrich, die Gffolge Ihrer! Königlichen Hobelten Königliche Hoheit den. Hohen Täufling, der ber Sofmeisterin ö . 66 d ankinzhesgt Ke, Sakrale, 6 . 6. wer, ,. . rellen zu ertheilen, und zwar: 6 ö . die Gefolge der Allerhoch ten Gräfin von Brockdorff, um Höchstdenselben Ihrer Majestiãt . Trexit 865.69. Wicner Bankv. 11630, Böhm. Stzats chats 33 21 Oo0 2 le am. Schlußbericht) Sehr fest. Standard white der zweiten Klasse des Königlich baverischen Heure sn en Gäste versammeln sich um 5 Uhr im der k Königin zu überreichen. ö . 36663 Kest kahn 337000, Böbmische Nordbahn 198,50, Gel Vor schüsñe 323 942 000 274 214 000 loeo 6,65 bez Berben st? Srben? gli 21 ö. 553 le. 3 8 6 2263 . Die Aller zöchsten und die Höchsten Herrschaften bringen 330 ö . , r. ö. u. Dis ont · . 6 Hamburg, 22. Januar. B. T. 3) Getreide- erdienst⸗Srden vom heiligen ich ge 3. . . . eee g inn, nach dem Schlusse der Taufhanzlung Ihrer Majestät der 18506 , , 3 n e, r, n,, ia t . 7900 * 2 Imnarkt. Weinen loes fest, holfteinischer loeo dem Geheimen Justiz-Rath Dr. Hinschius, ordentlichen um Fi Uhr und begeben sich durch den Pfeiler-Saal direkt Kaiserin und Königin Ihre Glückwünsche dar, worauf Ihre 3603 5 wi n,. . , , ö. 1 tniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 5 ,, loco fest, ge,, Profeffor in der juristischen Fakultät der Univerfität Berlin; in die Tauftapelle. . Kaiserliche und Königliche Majestät in dem Audienzöimmer . . 1D * O, 1 P h hz z 1 . . 5 2 . . . zie ame . Ho ] 8 h e j eri n . * * ine Deñ i 6 ö. . = 06* w . 1 2, xussischer loss n des Ritterkreuzes des Großherzoglich Di Den n des 8 figatz Ihrer d ajestat d r Kaise in von den anderen Taufzeugen eine Defilir-Cour anzunehmen 166 k e,, n, , . Hafer rubig. Gerfte ruhig. 8 ie nb 49 . r 2 . und Königin, welche zum Cortège des Hohen Täuflings ge—⸗ geruhen wollen. . 56 e 3 den, mer . 353 . ar Produkten und Waaren · Dörse. unn e cell ; tubig, loco 60,00 . ruhig, mecklenburg⸗ chwer inschen reifen⸗Ordens: hören, erscheinen im Hofkleide frobe de csur), alle anderen Rach Beendigung der Cour begeben die Allerhöchsten und 1006 , Herrn, ü,, Silbercoupong 166. 0. Serlin, 2. Januar. Mark preise nach Ermitte⸗ ö. k ö. per Sil e g. 65. ö dem preuzischen Staatsangehörigen, praktischen Arzt Damen aber in langen, ausgeschnittenen Kleidern mit hellen die Höchsten Herrschaften Sich unter dem großen Vortritt nach lungen des Königlichen Polizel Frasidiums. pr. ; r. Sandretz ky zu Jerusalem; Glace⸗Handschuhen. dem Weißen Saale, woselbst Gala⸗-Tafel statifindet. ist der Anzug in Galg mit Ordensband, Auf Sr. Kaiserlichen und Königlichen Majestät

4118 Wien, 23. Januar. (W. T. B. Still. n Br., Raffee fest. Uuscgz 3060 Sack Petroleum 8 8 008 Ungarische Krecttaktien 340, S', esterreichische Döchste I Niedrigste ruhig. . . . 675 Vr. vr Februar⸗ des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Für die Herren ist der 1 ensba für die Herren vom Cwil in weißen Unterkleidern (Kniehosen, Allergnädigsten Spezial-Befehl.

18563 KArcditaftien 307,39), Franzosen 245,40, Lom— Prei le Mãr ! sachfen⸗ stin O . e 307,3, r 40, 3 6,65 Sr. sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: 1 arten 125, 0, Salizier II0 60, Nordwestbahn ; ̃ Pamburg, 22. Januar. W. T. B.) Qa ; 8 ; . Schuhe und Strümpfe), für die Herren vom Militär wie bei erlin 2 0 ö 3 , Giberh bern so, Sester. Papierrente Per loo ne fer 6 miktaggberick) affec,. Good averag. Sans bei ,,, Abtheilungs-Dirigenten den großen Hosccuren, für die inpestirten Ritter des Hohen D Berlin, den B. Januar 168üJ1414. - end g gr ge deer, ne . glz224, do, Soldrent . , ung; Dæbierrente Richtstrohn. 24 pr. Jan. 521, vr. Meär 753, pr. Mai 77t, ei der Eisenbahn-Direktion Bromberg; Srde s * von? Schwarzen Adler mit der Kette desselben; die Der Ober⸗Ceremonienmeister, Ober⸗-Hof⸗ und Haus⸗-Marschall: 3 , 6333 . & (o sungat. Soztente 104,35, Mearcknoten Tens. , m ge e, pr. Seytember 74. Rubig. des Fürstlich waldeckschen Verdienst-Ordens selben erscheinen, soweit sie sich im Zuge Sr. Majestät des Graf A. Eulenburg. . k,, 116,25, Tabac n . . ,, n, Rüben Rodzucker . DYredut zweiter Klasse: KRaifers und Königs befinden, in den Drdensmänteln, welche Fons. and altri, Bürs, , K , , , ,,, dem Geheimen Regierung Rath, Professor or. Schott⸗ dor Wing ger Gals e n gelen nden ö. Rin isterium der öffentlich * . . ö Famburg vr Januar 12725 bor. Mär 12771, ö r Di A 1 inisterium der öffentlichen Arbeiten. Berlin, 23. Jannar. Die festere Haltung, welche London, 27 Januar. W. T. 3) Schluß ⸗Course.) Kartoffeln. r. Mar 15, 977 pr. August I8 273. Rabi müller zu Berlin; ie Anfahrt ist allgemein von der Lustgartenseite her ] ; ; den, der , bfetzuäg bes Ditente Selten = Gngt, Wi,, TGöansois. Srse, Preuß. , Rind leit r ,, 6. . durch Portal Rr. 4 unter Portal Nr. 2 an der Marmor- Dem bisherigen Kreis-Bauinspektor Beisner in Heiligen⸗ . gl. t., sols Preuß. 4νν Rindfleisch Wien, 22 Januar. (W. T. B.) Gerreide⸗ ; = ö ; gen . p Beis n ilig . r fn, auf ö so in Fer Consele os, Itzlierisc ee ite i, Lor. n der Kzule 1k. neee, Bend r rühke hr 3d Gd. 8. 33 Sr. ferner: treppe, die Abfahrt an der Wendeltreppe durch Portal Nr. 5 stadt ist die Bauinspektorstelle bei der Königlichen Regierung 9 , . , 2, ge lonsol. Ruffen 1858 L. Serie / Bauch fleisch 1g. pr. Pai Juni 827 Sr., S, 30 Br. Joggen pr. des Kaiserlich und Königlich österreichisch-unga—⸗ an der Lustgarten eite ; in Erfurt verliehen. , e , S n g n Föäbszb; , Göser, n, Tn s ben de fete an elfe n Kenner: ge, Känren eet, Be gaf. und Haus- Marf ö . ken . i dr wer eren ,, . nn ,,,, ,, ,,,, ae r i, 30 6; 1615. 6 o Cegopt. Tributanl. Ss, Butter 1 Eg. pr. Srut jar 7i6 Gd. 7.19 Br, vr. Mai⸗Jun Dr. Keller zu Wiesbaden; g. Medizinal-Angelegenheiten. nnn, . ee , fen 4. ö. NMerttauer ,, . 4 =. 0 5 7, 20 Gd. 7,235 Br. = des Offizierkreuzes des Großherrlich türkischen Der bisherige Kreis⸗Wundarzt des Kreises Geilenkirchen Siltn mung? in die Erscheinung brachten, überdies ,, ö. Sine 4 . 9j W Osmanis⸗Ordens: r ; Dr. Rocks in Geilenkirchen ist zum Kreis-Physikus die ses n ne, , n . 1 und Rauch die t, l , Rupees S2. Argentinier / Goldanl. Zander lubig. = Gbili - Cuvier S5, vr. 3 Monat baz. dem preußischen Staatsangehörigen, praktischen Arzt ; Fregr amm 2 Kreises und 3 9 2 J . . tai 3 gorgnisen Anlaß zu von 1886 I5 , Arg. 47 9G äußere Anleihe b. echte Liverpool, 27 Januar. (W. T. B.) Baum⸗ Pr. Sandretzty zu Jerusalem; zu der am Montag, den 26. Januar 1891 im König den g . praktische Arzt Dr. Kuehn in Mori zum geb ien, J D 18 z e ) f 2 * 4 ö ö z . . S ss 3 1 5j ĩ 5m 5 - 7 6 * 2 z 5 l e nl ice 3 . . JJ . 42 . 3 des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich * eg V . 26 y. , e enn Fe am 1 * 15 z 5 . ö * . 3 y . ö 2 z 1 . . z 7 3 . 2 21 2 3 . 8 K . 8 3 ö z , Pläte 9 63. Wien Vlg; s Tir, Hdd men, Lichen den. Jann Februar se. italienischen Krone: lichen und Königlichen Majestäten- Gymnasium zu M. Gladbach ist der Titel „Oberlehrer“ bei aber, someit folche . ö 2 ta e Fo*sievard 6 ö. . ö ö. ce P (,, , n,, oi 3 . dem praktischen Arzt Dr. Salomon zu Berlin; Die Königliche Familie, sowie die Allerhöchsten 3 666 Ak chfüssen Ki berbei? ö ,,,, rd, Serlin, 25. Januar, (4m t liche * o.,, AÄpril⸗Väai bis / g. do,, Mai Juni de a do, . ö. 3 g,. . e n, . * J ,, n,, ne. zar fed, ,, zöäs, Itzliche: , fei klang von Setreide, Reb i, Del, Juni uli sis do., Juli August un, do., Auguft⸗ des Com man deur kreuzes des Königlich spanischen und die , . erscheinen gegen * Uhr im Vor— . ö gsten Grenzen? nicht binausgingen. Von Ei al k oldrente Türken 1817, LJeum und Spiritus) September 5s is d. Werth. Ordens Isabella's der Katholischen: trags zimmer Sr. Majestät des Kaisers und Königs. . Königliche Akademie der Künste. ter s it! kaum“ etwas zu berid ten, da . n r. Tür kenloese 2 9, S, Egpyter 48142, Weizen (mit Ausschluß von Raubwetzen) Pr. Liverpool, 27. Januar. (S. T. B) Df zielle dem Sanitäts⸗Rath Dr. Blumenthal zu Berlin; Die DObersten Hof., die Dber⸗Hof⸗ und die 8er 5 , Haltung ziemlich alle Gebiete gleichmaͤt nue . G20 s, 36 lo Tinto S852, Tabak 1000 Eg. zoco fest. Termine ferner gestiegen. Sek. Votirungen) Amerikaner good ordinar. inis, * . ̃ Vize Sber-Hof⸗-Chargen, die General- Adjutanten, Die . ekanntmachung. . er Dr , . ,, . . aktien R anama 83 Rubig. ö . Fandigungspreis *. Soco 186 - 1868 A Amerikaner lor middling gu ns, Amerikaner des Off izierkręuzes des Königlich bel gischen Generale à la suite und die Flügel⸗Adjutanten Sr. Zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers en Ties etwas Kater, obne stärker angeboten , j ö . . nach Sualltaãt. Vleferungsgualitãt 193 Æ, per diesen ibdling 5ö/sis, Amerikaner middling fair 5isis . Leopold⸗Ordens: Majestät des Kaisers und Königs, der Minister des Königlichen und Königs wird die Königliche Akademie der Künste am 3 d n gh, e e een ae ner g,, ,,, n are, d, s,, ,, , he. Xnul3zndis 1 5en ** 5 1nd 237 92 * 5 * 697 4 9 ?? ö i g . ** 2 6 en. ez. . = 9 16, ĩ 19 js P 2 in⸗ ö 2 . 19 s5 n 15er 51 195 Triedri z 1 p S5 8 2 de ie ine j Si . rn, nn er 1 k t, 40so r. . 5 2 1986,25 197 bei, ver Juni⸗Juli 196,5 , . . b, enn. . 16 586, a 46 244 . . 3. . . . e e g e, m e , nn R 4 3 ö . 4, . . e. . 1 ; 9g, nnn ĩ . ! 8 i ; ez. row ; . ; ö —⸗ . . * 4 ö ö * ö 9 ö ł eie etwas reger. Heachter⸗ und sester tendenzirt, be S8, 0. d4ο unif, Szvpi. 491,25, 4c svanische 3 5 1000 Eg. Loco feiner bebauptet, Jem. een eie 52 enn g, . 6 8 . , . 4 6 ,,, die Gefolge der Allerhöchsten und der Höchsten Gäste ver⸗ Lintrittskarten für den nicht reservirten Raum find nicht ders scheszerische Derien. Montanmertße waren augzr. Anleibe bs. Konrerzicte Eulen Ie, namen här ve känflich Termine sest. Gcetündigi Hk. G. Brpach good We do. nes, Dbollitah el. dem Regierungs. und Baurath Goering, ständigen fammeln fich um Si / Uhr im Pfeiler⸗Saal. erforderlich. , 1 GJ paen, Ticigi reendigungspreis s , soch 16.4 13533 , Osllerab good fer 36. Shall. good 4, , ,. beim e,, , SHannover⸗Alten⸗ Alle anderen eingeladenen Perfonen ersche nen gleichfalls Berlin, den 20. Januar 1391.33 ; h, n, man, da , . , , ls 5. dem barden 306. . nach Quasstät. Lieferungsqualitãt 177 6, insãndischer Bbollcraß fine 44. Domra fait 33. Domra goct en) zu Hannover un d B J um 5isg Uhr und begeben sich durch den Pfeiler⸗-Saal direkt Der Senat der Königlichen Akademie der Künste. é FTere In dusttieperiere 3leichfalle wenig beachtet. , , . 36 er, 62123, mittel 173 - 174, guter 1736 - 177, feiner 1782 179 fair 4. Somra göod 44, Oemra fine 45. Scinde . dem Regierungs⸗ un aura Schmidts, ständigen in die Taufkapelle. C?) Becker. Seen de Rer ten stis umd iwad williger Preuß ifche e, . pa a, , . Ee compte bo, O0 ab Bahn bez., ver diefen Monat 178,5 bei., per good zin us, Bengal good fair 7 / is, do. good 3k, do,. fine Hülfs arbeiter beim Eisenbahn⸗Betriebsamt Hagen; Sobald Se. Majestät der Kaiser und König den , deutsche Fonds, Bland · ind Rentenbricfe Gisen- Itcridio . . k ö K 16 , r mt ,. der Königlich belgischen Verdienst-Medaille: 2 zum Beginn der heiligen Taujhandlung zu ertheilen Just izMinisterium. bäh obige enen g, ubig und wenig verändert. enges ä Hi, ö og. His Gnte aft. sen,. Häns fs i gen, de Ri-Zukkè 16 5 Har, Lo. Western zesd. fair 16. do. Western good 1. dem Eisenbahn-Telegraphen⸗Aufseher Duffner zu Ern t daben werden, geleitet der Ober Ceremonienneister, . ,,, n, m, V Destertel Srerlangl Aktien 2439), Ga Parifien 147355, Göerste per Isöo Ke. Hindctändect. Große und klein Peru rough fair Peru tough good falr Berlin, . ; ber Hof und Haus- Marschall Graf zu Eulenburg, die Aller⸗ BVersetzt nn; der , th Dr. Marcus, in , , , ach Bugll' guttereerfts 3 184 Sale, Perk rough good Sz, Peri moder. rgugb dem Lokomotivführer Bergfried zu Elberfeld und 2 und die Höchten Herdscha ften zu den von Kühen ahn, dat Landgericht Lin Berlin, ber Amtägerichts ach r, . . 9 6 Gtrang. ö, . 2d 5. S. e Hafer ver 1666 6g. Loc unperändert., Termine fair Et. Peru moder. rough good fair 7ösis. Peru dem Lokomotivführer Gerber zu Paderborn; sowie enselben im Zuge einzunehmenden Plätzen. Velthusen in Pleß als Landgerichts Rath an das Land⸗ 10 Dertm nder Si. Pr S3 o Gelsenki: chen . Ko. Vile de Paris de 1371 410 960, fest. Sekündigt 30 t. Tändigungerreis 142 M moder 16ugh good 73. Peru smooth fair 5m 1s. ; Die Allerdöchsten und Höchsten Herrschaften ericht in Hirschberg, der Amtsgerichts Rath Landau in . jbe* r s abass Dtrom 33. . CGons. Ang. yr, Lace 1565 —= 155 . nach Vuaglitaät. Lieferung. Dern smoorb good fair is / 1. . des Commandeurkreuzes des Persischen Sonnen- begeben Sich unter dem großen Vortrift, und gefolgt von den Döwenberg als Landgerichts Rath an das Landgericht in . r , 63 ,, 151 56 . an Deut che Plaz 122/13 Weckselk uf Qualität 145 Ponnnerscher, vreußischer und Glasgerm, 22. Januar. (W. T. B. Robeisen. und Löwen-Ordens: General⸗ Adjutanten, den Generalen à ja snite and den Flügel⸗ Görlitz, der Amtsrichter Ungewitter in Oberhausen als na , ,, ) Hö, enden 3 23. Thegues' auf London 3375, scbiefischer mittel bis guter 141 146. feiner (Schluß. Mired numbres warrantt 47 sh. 4 d. bis dem preußischen Staatsangehörigen, Hofpianisten und Adjutanten, dem Minister des Königlichen Hauses und dem Landrichter an das Landgericht 3 , der Amtsrichter Möhring in Kottbus an das mtsgericht I in Berlin und

ö , n , Komponisten Bach zu London. Jeheimen Kabinets Rath, welchen die Gesolge der andern Aller. . höchfsen und Höchsten Herrschaften sich anschließen, in den als der Amtsrichter Linde in Teanstedt an das Amtsgericht in

H ö3zlontoKommandit 277 Do, Dresdner Bank 59 30, do. Wadrid . 456.00, Comptoir d Egcompte 662,00 ã 2 .*. ; an. ; , n,, ,,, O0. ver Januar⸗ Februar —, per Februar März , Amsterdam, 22. Januar. (W. T. B.) ava⸗ 22 , 6 n rn, me. 83, Neue 3 o/o Rente 8400. per März, April ,., her April Mai 142,5 bez., Kaffee good orbirce T8J. = Bancasi-n Bs. ö Tauf ; 86 , . an, , , , is,, Marien. 85 u G. Ferd. St, etersku'g, 237 JZanugr. (3, 8; S.) ver Mat- uni 143 46 bei. Antwerpen, 22. Januar. (K. T. B) Petro⸗ Taufkapelle e, Speisesaal Ihrer Kaiserlichen und Lützen, ; es, Mainzer is, 3, Marienb. 6i st. Miectenk. Wech zu London eg, Russ. II. Drien⸗ Mai 10600 Loco fest. Termine wenig Len mm arkt. (S FRafninlrte⸗ ; Königlichen Masestäten und iren Sich daselbst; lb⸗ Der Kaufmann Wil helm Zuckschwerdt in Magdeburg K Se CG. Purer A102 62 . . . is per kg. co fest 9 arktt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyre ; 1 grupp e im Ha ; ̃ liier e, g, . *, ar r. zäße, 10 de, T. Drienignteibe 106568, de verändert, ,. It. Tündigangzpr— , Tees 134 Teiß, loss 20 ber und r, e, FJaruaz 1d . reise um den Altar. ist zum Handelsrichter daselbst ernannt. . . m err ier ier . . a , dandel 54. St. Peter! 1147 * nach Dualität, vez die l. Monat 131,70 bey, Br. pr. Febr. 177 bei, 176 Br, vr, Mar 166 Sr. Königreich Preußen. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben, Dem Notar, Justiz-⸗Rath Beche rer in Berlin ist die nach— S , , . r,, 6 1a. e, er. Discon zo. ver Jän Fchr Te, Mär April. ver April, Nen Bort. Januar (. T. B75. Wan en ˖ . . während der Taufzug fich nähert, Allerhöchstihren Platz in gesuchte Entlaffung aus dem Amt als Notar ertheilt. fe ee, ir r, giäfs enn zo er, 3,73, do. ar ga, n. . 6. mig ge eye ich . = 66 3636 1 , , 3 Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht; der Taufkapelle einzunehmen geruht. ber Llste der Rechtsanwälte ist gelöscht der Nechtz— J , , gen ell. zem ardenth cen Prosesprt n ner mer een , rer , er aber hn. mern lr re Rr re er rich 2 . 35 35, Ruff. Drient I. —, westbabn⸗Akltien . . Roggenmehl Nr. 5 u. I öer i00 kg brutto nil, a0 Gd. Pobe Perrolcum in New Jork 7.05 do. der Univerfitãt Marburg und Direktor andes. Irren⸗Hei gif aufkapelle gelegene Audienzzimmer Ihrer Majestät der . Krhin de geh I , Am sterdam,. 8 . T. B) (Schluß - Sack. Termine höher. Gekündigt Sad. Fün⸗ Pipe line Certificates pr. Februar 774. Ruhig, stetig. anstalt dasel bst Dr, Heinrich Erxamer den Charakter als aiserin und Königin in Begleitung der Leibpagen Ihrer f Liste der Rechtsanwälte sind ei ; ; . i. ö ,,, r diesen Jtänat 75 =, bei, Schmal leco 663. do. Rohr imd Brother; Geheimer Medizinal Rath zu verleihen, und Kaiserüchen und Königlichen Majeftäken gebracht, worden ist Mundi t meta , G n (in Singet agen. e , mn . X., 23. Januar. B. T. *) O;. Si ber, San. Sr verz. K. ,, ber Januar Februar 44 bez, der Februar, Mär] 6 45. Zucker Gair refining Muzcovados)] 43 den Superintendentur⸗Verweser Pastor Lic. theol. Gott⸗ wird Höchstderselbe, geführt von dem Ober⸗Hof⸗ und Rechtsanwalt ittsto aus Oebisfelde bei dem Amtsgericht ** 15 1 2 4 , Wechsel 6 n e ,, n . . . , ver . 1 Wril · Nai Mai (New) pr. Febr. 60 Rother Winterweijen loco wald in 6 zum Superintendenten der Diõzese aus Narschall Ober Ceremonienmeister Grafen zu und bei dem Landgericht in Stendal, der Rechtsanwalt Silberr. II 20 en 1 Rei chsanh ce. nm e, , Fos r. 8 3 2 55 , Per ai-⸗Juni ver Juni-Juli 1965 Kaffee (GFaig Rio) 19 Mehl 3 D 80 EC. Franken stein⸗Münsterberg, Regierungsbezirk Breslau, zu er⸗ lenburg, durch die Ober⸗Hofmeisterin Gräfin von Kungau aus Schmiedeberg in Sachsen bei dem Amtsgericht en,, ,,, , n g e, re,, ede, e de eine e, ,, , h, g,, n,. iennen ö,, e Gold 1 ,, . , w,, . . in Far. Geschäftslos. Get. Weizen.. Janngt , pr. Februar 1046, vr. . Hofdamen Gräfin von Keller äulein von Gersdorff und gericht in Kiel, der Gerichté⸗-Assessor Oskar Schulze bei . 3 . ö, , ,,, deb e, ws wire,, deres, ie de ions, Tn, wn Te, Plat: Suni ss be, ver Sa. . Sof ⸗Ansage. ,, dich w rde en, ia , , n, ,,,, ; en Zug. S Montag, den 26. Januar 1891, ö nunmehr beginnende heilige Handlung wird durch Der Rechtsanwalt, Geheime Justiz Rath Heintzmann

2 . , 2 6. . Januar. C6 . 4 r, . . 3 3 Eisenbahn · Eiunah kürt. Arleibe Si 2. 3 * vort. Anleibe 87. 4M, Genre, Infangs träge, Schluß rubig,.— etroleum. affinirtes Standard white) ber isenbahn ˖ Einnahmen. J ; * . 6 , . n,, 2 9. London. s6o Tage) 4.34, Gable 165 Kg mit Faß in Poften von ibo Fir. Ter. Königlich bayerische Staats Eisenbahnen,. . die Taufe des jüngst geborenen Prinzen, Sohnes den als Schloßpfarrer fungirenden Konfistorial⸗ Rath Dryander in Hamm und der Rechtsanwalt Saly Samuel in Berlin 1 213 * fer e, Wechsel anf Pari lä. LTagt wine Sekind. . 3. Kündigungehreis— Im Dejbr. v. J. 7 5364 931 (- 86 857 M; bis hrer Kaiferlichen und Königlichen a je stã ten, vollzogen. sind gestorben. 3 Böhm. Nortka5n 177. 1 8263. Birciel rf Berlin is Tage] 65k, Lors wer di se Monat ö ult. Dejbr. 104 744 687 (4 5068 258) Æ um 5isn Uhr im Königlichen Schlosse hierselbst statt. 3 dem Beginn der Taufhandlung überreicht die Ober⸗

& * J

Brl. Lnd. u. Wss v. 20Y /o v. MMM 120 Br Feuerp G. 2 Oe wp. 1700σιάσο 6 . 2060/9 v. 1600ν 39 Brl. Lebens v. G. 206, v. 1000 1763 zin. Sagelos. G. 2/0 v.55 oo 9 Eözin. Ruckorf. G. 2M / v. HMM 885 Jolonia, Feuer v. WM /o v. 190900Xνν ο9 Concordia, vebh. 30M υν v. 1909820 45 Yi. Feuerv Berl. 200 / v. 1900 Rιν 86 Yi. loyd Berlin 200 v. 100098209 Peutfch Phönix 2000 v. 1000 fl 114 Ytsch. Trn p.. V. 26 67 2100. 133 Yrsd. Allg. ray. Mo v. 100 309 Düffid Trop. V. 10/0. 19009362353 zVlberf. Feuervr . 2M s v. 1 0MοοάW·SMο ortuna. A. Vrs. 205 ov. 190934 2909 trmania, Lebngrv. 20 /o. 3M 8 Sladb. ö. 20M / . 190992 30 zeipmig. Feuer vrs. 6 ο) οe 20 Magdeburg. Allg V. S. 100900. 30 Magdeb. 20M /ο v. 100002 203 Nagdeb. Hagelv. 3 o/o v. 500 25 Nagdeb. Lebens v. 26 ον. 5 ο00ά: 25 Nagdeb. Růcwvers· Ses. 1 D0cMτιν/ Nit derrb. Sůüt. A. 1M e v. οοάσά Nordstern. Lebrs. M v. 10000 Ildenk. Verf. G. oe av. zor Yreus. Sebng p. G. 207 ο v. Mοσιά˖·- Preuß Nat. Ver. A0 / ov. 400 nn, 10 * von 10990 f. Rbein. Wstf. ld. 100 ο . 10090 2ν0 KRöbein. Wstf. Rc. 100 00. 40080 Sa . Rück. Ges. od /o v. 0000 αν,

e ··ᷣ· ,, e,.

Schĩs. Feuerv. G. 20 / ν v. 0Mσοιυά 190 uringia, V. S. 20 v. 10000λ«·240 rranzatlant. Güt. 200 . 1500.½ 1209 Jaion, Hagel vers. MM 0 v. M6 22

1 ,

3835511 * 111116

O = NN NRC C. - O

y 83 ol =I Où—· . .

129

* M

1

. . J.

m e.

G ö**

1