1891 / 22 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Scl Gas A.- Ge. 85s 4 1.1. Schrift gieß. Heck 16 4 1,1. Sirobwasfer.. 0 3 15. Strl. Sxilł. St. P 5 5 17. Sudenb. Maschtn. 20 4 151. Sůudd. Imma. M 4 11. , . = ö v . ... 0 6 117. do. te gi. r 7— 5 1,7 70, 0 b; B Union Bangesells. 63 * 1293, 106 Vulcan Sergwerk —— * . Weißbier ( Ger) 4 1220286 do. Bolle) —— * 20350 B Wilbelmj Weinb. 8 103, 9906; 6 issener Berg. 4 1849616 245,00

Zeitzer Maschinen 20 *

107 006

Vers⸗icherungs⸗ Gesellschaften. Courz und Dividende * r*. Sic. Diridende vro 1889 1890 Zac. M Feuer v. 200 σν.IO00 : 449 Zac. Ructers- S 200 ο . ά1(120 Brl. End. iu. Wp. 29 οe. 50συά!· 129 Sr. Zeuerrf.· GS. O0ιν . 10002ν 176 Srl. Hagel · . S. 206 ο . 160094. 39 t. Cebens v. G. 20 ο-I10090.2176 cEöln. Sa gelps. S. 200 α . O giln. NÆuũckrrs. G. 2M ο . 5OꝘά-—‚. 45 golonia, Feuerv. M ο . IQ 409 SGoncordia, Seby. 20 ο . 10002. 45 Dt Feuer Berl. 22MM v. 10002νυ, 236 Ct Elovd Berlin 2Mπιουνο.;I000M. 200 Deutsch. Phönix 200 v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trusr. V. 2665 0.2400. 135 1865 Dred. Allg. Troy. 10 av. 100030 3090 3400 Tuüffld Trsr. V. 1000. 10002 255 Elb erf. Fenervrs. 206 e v. 10002αν 270 Fortung. A. Vrs. 203 0. 10002 2090 28756 Bermania, Sebns v. 2M ο. 500: 45 106658 Gladb. Feuervrs. 20M ε . 1000ά,! 30 3958 eir sig euerer. 5s ). 1000820720 164986 Magdeburg. Allg. V. S. 10050 30 567563 MNagdeb. Feuer. 29 0 .- 1000830 203 . agdeb. Hagel v. 35 zo / ov. 500, 25 5406 3726 925

11308 29766 16506

569 6 44506 3353 110 10000 143898 1745 3500

Magdeb. debens v. 2600 o v. 00 ußZ Magdeb. Rücker s. Ses. 1903540. Niederrh. Gut. A. 100 .- νυ& Nordstern, Lebrs. M0 0 ο 1000 Mur Dldenb. Vers. G. 200 b. O ο0υά 3806 ceuß. Lebne p. G. 200 οοS., 00 37 600 1 257 0 6. 400M 10606 1 10 66 von 1000 f. ea hein. Wstf. ld. 10* ov. 1000 086 Rhein. Wstf. Rc. 100 οο. 400. 116 Sãchs. Rück. Ses. 50 o v. 50MM tpτά 7098 Schls. Feuer.. G. 200. 5Oο˖ 190 19508 Churingia, V. G. 2M . 10003 2409 Trang atlant. Gũt. 200 ο . 1500.½ 129 15103 Anion, Hagelrers. 2M . bOQσοπ— 22 5058 Victor? Berlin 25 . So u' 155 339653; 6 Wỹtdtsch. Vs. B. 200υ ο 10004 80 16358

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 24. Januar. Für unsere Spekulation lag auch heute bei dem Mangel anregender Meldungen von den auswärtigen Plätzen nicht die geringste Ver—⸗ anlassung vor, sich nach der einen oder der anderen Richtung stärker zu engagiren, und so zog dieselbe es desbalb vor, sich einer vollständig abwartenden Stellung in befleißigen. Da auch Seitens des Priratpublikums keine Aufträge vorlagen, die ein Zunebmen der Unternebmungslust erseben ließen, so bewegten sich die Umsätze wiederum in den denkbar engften Grenzen zu Coursen, die gegen ihren letzten Stand nur unwesentlich differirten, aber doch eher eine Steigung nach abwärts aufwiesen.

Nur anf einzelnen Gebieten kam es vorübergehend zu etwas lebbafteren Umsätzen und zu einer nennens— werthen Sefestigung der Tendenz. Die mit der be— vorstebenden Ultimoregulirung in Berbindung steben⸗ den Transaktionen erreichten gleichfalls nur ganz geringfügige Ausdehnung bei andauernd recht flüssigem Geldftande, der auch eine abermalige Herabsetzung des Privatdiskonts mit sich brachte; Bankaktien setzten in ihren spekulativen Titres niedriger ein, erbolten sich aber später.

Inländische Eisenbahnaktien behauxrteten fast durch⸗ weg ihre letzten Notirungen bei ganz geringfügigen Umsäzgen. Ausländische Bahnen nur vereirzelt leb— hafter gebandelt und besser bezahlt. Montanwerthe tubig und wenig verändert; einzelne spekulative Titres, wie Consolidation und Harpener, anfänglich reger beachtet. Andere Industriepapiere fast ohne jede geschäftliche Beachtung und ohne ausgeprägte Tendenz. Fremde Fonds in ruhigem Verkehr zu fast underänderten Coursen, ebenso vreußische und deutiche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisenbahn⸗ Obligationen 2c.

Priratz iskont 243 0.

Gourse um 25 Uhr. Reservirt. Desterreich. Kreditaktien 1753.37, Framosen 109, 12, Lombard. 58, 12, Türk. Tabackaktien 165,00, Bochumer Guß 147,59. Dortmunder St. Pr. S4, 75, Gelsenkirchen 178,00, Harrener Hütte 187,00, Hibernia 195,50, caurahütte 139,25, Berl. Handelsgesellsch. 161 50, Darmftädter Bank 159,900 Deutsche Bank 163 00, Dis konto ⸗Kᷣommandit 217 90, Dresdner Bank 159 62, Internationale 108 090, National⸗Bank 136,62, Dy⸗ aamite Trust 1598,50, Russ. Bk. S3, 50, Lübeck⸗Büch. 169,090, Mainzer 119,590, Marienb. 62, 00, Mecklenb. —, Ostpr. S7, 09. Duxer 241,75, Elbethal 102,25, Galizier 94,37 Mittelmeer 101 25, Nordwestb. —, Gottbardbabn 16059, Rumaäͤnier —, Italiener 82,87 Dest. Goldrente 9gö, 60, do. do. 1869er Loofe 127,57, Russen 1880 er , 73, do. (888er 35,25, 4 . Engar, Goldrente 82 62, Ggypter 27. S0. Ruff. Noten 236 75, Ress. Orient JJ. 76, So, To. do. II. 77 40

Frankfurt a. D., 23. Januar. (W. T. B) (Valuz⸗ Gourse) Londoner Wechsel 20,33, Larti. . 60. 666, Wien. Lo. 17777, Reichsanl. 106 70, De. Stl bert. SI, 19. do. Ver iert. S1, 20, do. 2 Paxierr. Sl30, c s , Goldr. 86 30, 1869 goose 127 60, 40 o aasgt. Soldrente 32 50, Italiener 82, 6, 1880 Ruß en 27,80 L. Drientanl. 76,20, II. Orientanl. ( U0, 4 Spanier 75 30, Unif. Cgypter 87,70, Le asrrter 84 09, Komvertirte Tärken 1830, 1* türk. Anleibe 82 00, 3e port. Anleihe 57, 40,

Gerd. Rente S830, Serb. Tabadr. S0 00, See mort. Rum. 99 50, 8 7 kon- Mexik. 0 80, 2 Best bahn zo, Böbm. Nordbahn 176.

tral Dae 108 70, Franzosen 2185, Galiz. 185. B. 155, 5, Hef. Tadwb. id,, Tomt. 1135.

165,50 Vaimst deutsche

istkonto · TVomm. 212, ner . ö Berzwerkaltlen 85 30, Vrivatdist 33 20.

Frankfurt a. M., 3. Januar. (B. T. B.) g fferten. Sotictẽt. Schiuß) ftreditattien 32 ranzofen 218, Lombarden 1141, Galizier 1583. . —— , CG ungarische Soldrente. . 60. Raffen —, Sottbardbabn l55 80, Dit onto · Tommandit 21290. Dresdner Bank 135,40, Zaura- bütte 1398 00, Gelsenkirchen 174 30. Trãge.

Leipzig, 23. Januar. (B. T. B.) (Schluß · Cour se.) 3z0s. sächf Rente 88,29, 4o½ο do. Anleihe 89 75, Bai citierader Gisenbasn Litt. A. 208,409, Buschth Tif. Titt. B. 215, 16. Botan., Norzbabn, Att. 12220. Lelriiger Xreditanftast-Aftien 201.20, geiriiger Bank- Aktien 125, 50, Gredit u. Sparbank ju Leipzig 123820, Altenburger Attien Brauerei 256 00 Sächsische Bank ⸗Altien 115 50, Leipziger Fammg Sxy snnerei.- Att. . Rette. Deutsche Elbschiff ˖ 1. 72 od, Zuckerfabr. GSlauzig· 4. 11520. Zucterra f. Dalle⸗Att. 150 00, Thür. Gas · Seel chafta · Aktier Iss 50, Zeiser Paraffin u. Solarol-Fabr. 110 70, TDesterr. Banknoten 177 30, Mansfelder Kure 832. Samburg, 23. Januar. IW. T. 3.) (Schluß · Course) Pr. 4 M0 Gons. 106.20, Sil berr. S1, 60. Dest. Soldr S6 50, à0/σ ung. GSoldr. 92,70, 1550 Sose 128,09, Italiener 93 09, Kredttattien 272375, Franzosen 546, 0, Sombar den 286, 99, 1880 Runen 85 6), 1883 do. 1064,50, NH. Drientanl. 4,20, If. Drientanleihe 75.209, Deutsche Bank 159350. Viekerto Kommandit 212, 90, Berliner Handtlsges. 157,20. Dresdener Bant 185,60, Nationalbank ar Deutschland 13275, Hamburger Kommerz⸗ unk I3 50, Rorddeutsche Bank 163 50, Lübeck Bächen 165 00, Marienburg ⸗Mlawka. 58,00, Sstrreußische Sädbabn S2, 0, Laurahütte 13870 Rorddeutsche Jute. Sxinnerei 118,50, A. G. Duano⸗ B. 154 50, Hamburger Dacketf. Att. 134,50 Vyn Trust. . 152.50 Yrivatdistant 3 */ Ja. Gold in Barren pr. Kilogr. 286 Br., 2782 32. Silber in Barren pr. Kilogr. 133,75 Sr., 139,25 Gd. Wechfelnotirungen: London lang 20, 22 Br., XW,19 Gd. London kurz 29. 33 Br., 20,287 Sd London Sicht 79.355 Br., 20,32 Gd., Amsterdam lang 167, 10 Br., 165,890 G.. Wien lang 178 50 Br.,. 175,30 Gd., Paris 85,30 Br., S600 Gd., St. Petersburg 23850 Br., 232 50 Gd., New⸗Jork kur 4,29 Br. 114 Gd. , do. 60 Tage Sicht 414 Br. 4.08 Gz. Damburg, 23. Januar. (W. T. B) Abead⸗ börfe. SDesterr. Rreditattien 272,70, Franzosen 546,50, Lombarden 286,09. Russische Noten —, Ostpreußen 82, 90. Lubeck ⸗Büchener 165,900, Diskonto Kommandit 213, 90, Laurabütte 138,70, Drnamit Trust 152,09. Lustlos.

Wien, 23. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Cen. Paxierr. S1, 222, do. oo do. 102, 0, do,. Silberr. 81 35, Goldrente 108,50, 47,0 Ung. Goldren :e 104,15, Hos Papxierrente 100, 5, 1860 er Loose 139,75, Anglo⸗Austr. 164 75, Länderbank 216,10, Reeditaktien 307,25, Unionbank 242,50, Ungar. Kredit 340,75, Wiener Bankv. 116.25, Böhm. KWesibahn —, Böhmische Nordbahn 197,50, Buschth. Eisenb. 476,00, Elbethalbabn 220,75, Galij. 11.25, Nordb. 2780,00, Franz. 245, 25, Lemb. Ejern. 2351,B50, Lombarden 178,23. Nordwestbahn 24,00, Pardubitzer 178, 00, Alp. Mont. Akt. 91 40, Tabackaktlen 14750, Amsterdam 94,90, Deutsche Plätze 56,15, Londoner Wechsel 114,25, Pariser Wechsel 45,27. Napoleons 9, 05, Marknoten 56, 174, Russ. Bankn. L. 33, Silbercoupons 100, 9009

Wien, 24. Januar. (W. T. B.) BGeschäftslos. Ungarische Kreritaktien 341,900, Desterreichische Kreditaktien 307,35, Franzosen 245,40, zom⸗ barden 128,5, Galizier 21125, Nordwestbabn —, Elbethalbahn 220,75, Oester. Papierrente gI,20, do. Goldrente —, 5 υη, ung. PVapierrente 100,75, 4,0 ungar. Goldrente 104, 15, Marknoten 565, i 76, Naxoleons g, G6 3, Bankverein 116,50, Tabak aktien 147 50, Länderbank 216,40. ĩ .

London, 253. Januar. (W. T. S) (Schluß ⸗Course. ) Ruhig. Engl. 2 GSonsoltz 37t, Preuß. 40/0 Consels 105, Italitnische * Rente 216, Lom⸗ darden 12, o konsol. Rufsen 1889 (N. Serte) 383, Konv. Türken 183, DOest. Silberr. 79*, do. Goöldrente 865, * ung. Goldrente 911, 4 * San. 753, 3Sos0 Ggort. 985t, Go unif. Ggvpt.

t, 30 gar. 161, dt * egvypt. Tributanl. 39t, 6 o kon. Mexitaner 18, Ottomanb. 143, Suei- aktien S6, Canada Pac. 774, De Beers Attien neue 164. Rio Tinto 254, Platzdisk. 15. Silber 473, 4 dο Rupees 829 Urgentinier 5 J Goldanl. von 1886 753, Arg. 4 90 äußere Anleihe 57.

Aus der Bank flosßseen 20 000 Pfd. Sterl.

Paris, 25. Januar. W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3c Rente 95,50, Italiener 982.50, 40e, ungar. Goldrente 828, Türken 19,15, Türkenloose 77,75, Sranier 75t, Egrrter 490, 62, Ottomanbank 5618,06, Ric Tinio 5537,50, Taback aktien 331,37, Pararaa 36,87. Ruhig.

Paris, 723. Jarnar. (E68. TL. GS.) (Schlur⸗

z amort. Rente 96, 15, 3 M

Anl. 1065,45, Jial. SMM Rente

1

* * 9

ang. Goldrente 982,

ĩ —, . RNuffen mr. Ggort. 180,53, 4 spanis -e daßere Arleibe 75, Konzertirte Türken 19,15, Tärti de Leose 77,50, 4c, priril. Tärten Dbl. 416,100, Frarzolen 3,575, Lombarden 302 50, Tombere Ppriarititen 338, I5, Sanquè ottomane 621.23, Banque de Vari 836, 25, Banque d Escomrte 557,30, Eredit foncier 1277,50, do. mobilier 420 00. NMeridional· Attien h 71, DVanama- Kanal. Aft. 490, Panama 309 Dbl. 37,00, Rio Tinto Att. 86. 80. Sucrkanal · Aftien 2136, 0, Gaz Parisien 1468,00, Eredit 2vonndigz S35, 00, Ga pour le Fr. et LGtrang. 56 1,00, Transatlantique 6153, 0, S. de . 41206, Ville de Paris de 1371 410 909, abacs Ottom. 334, 2 Cons. Angl. 973, Bechfel auf deutsche Plätze 1223/1. Wechsel au London 25,21, Cheques auf London 25.23. KBechsel Wien H. 218.56, do. Amsterdam k. 207,57, do. Madrid k. 186 90, Comptoir d' Escompte 669,0. II. Drient. Anleihe 76, 18, Neue 3 0 Rente 93.30. St. Petersburg, 23. Januar. (W. T. X) Wechfel Tondon S5, 65, Wechsel Berlin . Rechsel Anfterdam 0 30M, Wechsel Paris 35832 Imperial S355, Russische Prämien ⸗Anleibe Son 1854 (geftylt) 231. do. von 1866 (geftplt. ) 222, Rr f. l rler mnl. Los. do. III. Srientins.— 4570 innere Anleißt do. 4 0 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1393, Große Ruff. Eisenb. 219, Ruf. Südwestb abn. Aktien 1145, St. Petersb. Dis kb. 500,

do. intern. Handels bank bol, do. Privat · Vandels bi.

rf, Dent Parierreste Mai- Nereriber oerl. 75s, 2 en, verjl. 78z, Dest. Goldr. S5 e, Ungariscke Goldrente 17, Gisenbabnen 1237 do. J Drientanleibe do. . Drientanl. 733, Ronrert. Turken 187, 3400 . Anleibe 1013. 5 80 FEtsenb.⸗Oblig. —, er, enten S835. Ruß. Zoll- Soupons 191.

gonrfe) Schwack. Bec lel 9 Sondon ob Tage) 364 Gable Trang ier 4574. Wechsel auf Paris (60 Tage) 8. Vz, 3. fundirte Aktien gJtortk-· entern de. 1053, Ckicago Ttilwauke . St. Paul do. 55, Sbore . ö Rafbrille do. 73 ker. J.. Lake Erie 3. Weft. do. 157 87, N. J. Cent. M. Northern Pa x Vestern Pref. do. 55, do. 325 San e 358z nion Bacifit 20. 44EL. Wabaih. St Louis Dac

F. Bank für auswärtigen Handel 281, Weijenmebl Nr.

gonsols 533 . Frage Russ. 0/o 7 ; ; Rog

. RDT. B) (Schluß enmebl Amfterdam, 23. Januar. Schlag . Nr. G a. 1

Ru ssische 264 Bessere Frage.

garant. Tranzv. I Qer) 4670.

War s hau Bie ner Gisenb. Aktien

Londoner Wechsel kur 12,0353.

New work, 3. Januar. (S. T. B.) (Schlak⸗ Rendem.

7509

Berlin (60 Tage] S853, 120, Canadian Pacifi 30, Chicago A.

Wechsel aun Anleibe 75, Centt. Pac. do. Illinois Central do. 87, Lake

Mickig. Solth do. 107, Louisville u.

R., Lake Erie West., 20nd Mort Bonds loco 6, 65 bei. ö Hndson River⸗Attien 100,

Pacifie Pref. do. 707 Norfolk u. Philadelr bia u. Reading Santa Fe do.

markt. Weinen neuer 1858 185, loco neuer

23 - 134

Atchison Topeka u.

24.25 bej. Feine M

böler als Nr. O n. 1 pr. 100 kg

13,95. 27,50, Brodraff. IH. 27,26. ; Faß 27,75, gem. Melis L. zit gaß 25,50. Ruhig. Robzjucker J Produkt Tranfito . a. B. Hamburg pr. Januar 12.80 bei, 12, S2 Br., Er. Februar 121777 be., 12,80 Br., und Br., pr. April 12, 80 Sd., 1295 Br.

Wochenumsas im Rohzuckergeschäft 3568 000 Gtr.

Bremen, 23. Januar. K e len m. (Schlußbericht.) Sehr fest. Standard white

Roggen 135—182, Dater

00 27.5

250 =24 79 ber,

Fest.

pr. März

(W. T.

loco fest, ö loco feft, russischer

rubia. Gerte rubia.

12.337

25. Nr. O0 25.75 arken uber Notiz bejablt. Bessere

Nr. O u 1 24.75 —– 24 00, do. feine . z Nr. 0 1,50 br. inkl. Sac.

Posen, 33. Januar. (W. T. B) Spiritug loco ohne Faß . 66, 10, do. Ioco obne Still.

Magdeburg, 23. Januar. (WB. T. S) Zu cke r⸗ bericht. Kernjuder exkl, von 2oo 17, 45 Rornzucker, exkl. S8 7 Rendement 1650 Nachbrodutte exkl. Brodraffinade Gem. Raffinade mit

.

bez. Stetig.

B.) Petro⸗

Damburg, 23. Januar. (W. T. S.) Serreide⸗ bolsteinischer f mecklenburg. lots

loco

fest Ribol

Sitz Gesellschaft

Firma und

d. fe ir e nden

Fug t der Bekanntmachung

Bremer Inrte⸗Spinnerei u. Weberei Actien ⸗Gesellschaft in Heme⸗ JJ

Heinrich Bock AÄctien Gesellschaft für Hutfabrikation in Liquida⸗ tion Berlin . J

. 1 1 4

*. 14 . ö Börsen Handels Verein Berlin. Bürgerliches Brauhaus Dresden ⸗Plauen.

Chemische Fabrik Actien-Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co. , Chemniger Wirkwaaren⸗ Maschinenfabrik (vorm. Schubert &

Salier) Chemnitz. w Radevormwalder Volksbank

Commandit Gesellschaft auf Actien Garschagen & Comp. Radevormwald

Comptoir d Escompte de Mulhouse in Mültausen i. G.

Dampfschifffahrts Gesellschaft auf dem Würmsee München Dampfschleppfchifffahrts-Gesellschaft vereinigter Schiffer Dresden d

23 * Deutsche Sranderedit⸗Bank zu Gotha

Die Union Allgemeine Deutsche Hagel ⸗Versicherungs ⸗Gesell a ... Dresdner Albuminpapierfabrik, Actiengesellschaft Dresden

1 . . . . * Düsseldorfer Eisenbüttengesellschaft, Düsseldorf Elberfelder Bankverein Elberfeld.

Fabrik Lochmannscher Muftkwerke Act. Gef. Leiprig Gohlis. Fohlenweide⸗Akriengesellschaft Rastatt in Liquidation .

Gasanstalt Kaiserslautern FKaiserslautern Gorkauer Societãts⸗ Brauerei Gorkan . Große Berliner Pferde Eisenbabn Actien⸗Gesellschaft Berlin

Hannoversche Baugesellschaft Hannover.

Kieler Bank Kiel ..

Kieler Creditbank Kiel JJ

Kloster Actien⸗Bier⸗Brauerei Saljungen Salzungen Kölner Porzellan Manufactur Actiengesellschaft in Kalk bei Köln

Leipzig · Ragwitzer Briguettes · Fabri ö Razwitz. Leipziger Baumwollspinne rei Leipzig Lindenau Leipziger Cassenverein in Liquidation Leipzig

Leipziger Creditbank Leipzig.

MUM. w * digun zapreis S, Ter diesen NRonat 246 bez. pe Januar. Februar 24,5 bez, rer Februas März ber Märj⸗April ver Avril- Mai 23, 85 80 bez., per Mal⸗Juni ver Juni⸗Juli 2325 2 bez. Rüöbsl per 1060 Kg mit a.. Still. Sekünd. Grr. Kandigungspreigs Loco mit Faß —, loco ohne Faß ver dit sen Monat 58, bez, ver Arril⸗Maigs s, 1 2 bez, ver Mai⸗Juni 58,2 , per Seytember ˖ Oktober 58 be . Perreleum. (Rafftnirtes Standard wöite) per

Piye line

6 45 Zucker 1065 K. Getreidefracht Weizen Y Mar 1627

Certificates Schmalj loco 665, do. fair

Raff ee . vr Februar 16362, vr. Arril 15,87.

Generalvers.

Auflös ,, Slãubig.⸗Auft. Bilan; . Generalvers.

Silan; Generalv ers.

1 Bilanz, Divid. Generalvers.

2 * * 3 Controlle d. Ausloos. von Pfandbriefen Generalverf.

1

* Seneralvers.

Aufsichtsrath Liguidat.·Beendig Generalvers. Silanʒ Verloosung

Generalvers.

2

* 27 . Kayvitalberabs, Glãubiger · Auft.

General vers.

* 1 General vers. , Noten⸗ einlõsung General vers.

Rohe refining

Kupfer vr. Rio Nr.

Nuscovados⸗ Mais (oy few, pr. Febr. 609 Rother Winterweijen loco Kaffee (Fair Rio) 19.

.

Oe re Ce r —=— w w 86

1. 24.1. .

22.1. 24. 1. 91

pr. Februar 7s. Fest. und Brothers

**

Mebl 3 D. 80 CG.

Februar Januar 1045, pr. Februar 1043, pr 7 low srdinary

* 9 1

105 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gekfünd. Eg. Kündigungspreis Loco —, ver diesen Monat

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 2 Ih oM 10 000 nach Tralles. Gekündigt FRundigungsrreis “„ Loco ohne Faß 68,7 bez.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 2 100 00 10000 nach Tralles. Gekündigt 1 ztündigungspreis Loco ohne Faß 49,1 bez.

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 2 1000, 10 000 ν nach Trallez. Gekündigt 1. Kündigungspreis H Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spirituß mit 70 * Verbrauchtzabgabe. Etwas matter. Gelünd. 60 000 1. Kundigungspr. 48, S Æ Loco mit Faß —,, ver diesen Monat 485,8 7 bez., per Jan. Februar 48, 5 ber, ver April⸗Mai 18, 49 - 48,6 7 bez., per Mai⸗Juni 49—- 1- 1,080 458,7 8 bez, per Juni⸗Juli 49,3 1 bei, per Juli,. AuRug. 49,6 4 bez, per Aug. Sev. 49, 3 49 , 3 bej ., per Sext. Dkt. 46, 4 bez.

gehandelt werden.

6, 80 - 94 preis für 100 Landschweine:

Rinder. Auftrieb 174 Stück. für 100 kg.) I. II. Qualität 98 - 106 AM,

St —96 66 bei 20 Cο Tara,

Qualitũãt ,

kg.) Mecklenburger

Auftrie O *

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtrůiehmarkt vom 23. Januar 1891. Juftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnabme der Schweine, welche nach Lebendgewicht

( Durchschnittspr.

Qualitãt II. Qualitât Schweine. Auftrieb 1709 Stück. 2

a. gute 88 - 102 *, b. geringer Bakony 92 9 * bei

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

öniglich Preußischer

ö. ——

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ich 4 50 4. Alle RHost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Expedition

Einzelne Rummern kosten 25 4.

und

taats⸗Anzeiger.

ö

*

*

Januar, Abends.

M A 11 Ma . K * 26.

ö . ; 8

Insertionspreis für den Raum einer Qruckzeile 309 4. Inserate nimmt au:

die Käünigliche Exvedition des JZeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rrrußischen Staats-Anzeigers Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.

——

1891.

Feburtsfeste rd bei dem zoral durch

Sr. Maje tät Mock z

Wecken von der das Trompeter⸗

Fir ma nnd Sitz

D r ne ri renden Gesellsfchaft

der Bekanntmachung ; 9

Regiments geblasen. Das ahrstage, in der Weise aus—⸗ r hiesigen Regimenter der mit den Hoboisten des Führung eines Adjutanten al Laus durch dieses Portal

Zudwigs⸗Eise nbabn⸗Gesellschaft Nürnberg

Magdeburger Privatbank Magdeburg Wera Balhn.. Maklerbank in Hamburg Mechan. Flachs pinnereĩ

Mechanische Weberei Sorau (vorm. F. Vä. Martin G0) Sorau

Bavreuth vorm. Sobbian Kolb Bayreuth

Mülheim ⸗Niedermendiger Aktien⸗Brauerei & Mäljerei (vormals

Börsch & Hahn) Mülheim

National Actien Bierbrauerei Braunschweig (vormals F. Jürgens)

Niederschlesisch:

Närnberger Actien Bierbrauerei vormals Heinr. Henninger in

e Ch amottewaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft Bremerhaven

Nürnberg.

Oberschlesische Portland ⸗Cement⸗Fabrik Oppeln.

Patentkisten u. Holjwaaren Fabrik Actien Gesellschaft Berlin

VPommersche Zuckerfabrik Anklam. Preußische Boden ⸗Fredit⸗Actien Bank 11 Preuß iche Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Berlin

Berlin .

Vrivatbank zu Gotha

Raths Damnitzer Cellulose⸗ & Papier Fabriken Actien⸗Gesell⸗

Rendsburger Hant Rendsburg. Rheinische Volksbank Köln.

schaft, vormals C. F. Meißner & Sohn Raths⸗ Damn d

Schleswig ⸗Holsteinische Marschbahn⸗Fesellschaft Glückstadt

Schnellpreffenfabrik Frankenthal Albert & Cie. Act. Ges.

Spvarbank Roßlau A.

Frankenthal J S. Roßlau

Sprengstoff A. S. Carbonit Hamburg.

. J . JJ Straßenbahn ⸗Actiengesellschaft zu Wies baden in Liguidation.

Waaren Credit Anstalt in Hamburg. Waaren Liquidations⸗-Casse in Hamburg. Weimarische Bank Weimar... Wärzburger Volksbank Würjburg,

.

Zeiger Paraffin and Solaroel Fabrik, Halle a. S.. uckerfabrik Altfelde

—— 287 7 ö uckerfabrik Hasede Förste Hasede. uckerfabrik Melno Melno. uckerfabrik Unislaw Unislaw.

Altfelde

General vers.

Kavitalerhõh. Generalvers.

1 General vers.

Bilan;

Dividende

Seneralvers.

Verlõosung Einzahlung Zins fuß

General vers. Bilan; General vers.

Bilanz

General ver.

* Generalvers.

Verloosung

7 Obligat. Kündig. Verloosung

reiheit und dann die Linden denburger Thor und ebenso det Gottesdienst in der evan—⸗ r katholischen St. Michaelis⸗ eile durch Abordnungen ver— mittags findet in der Kapelle 2ndienst und unmittelbar nach vratulations cour bei Ihren estäten statt. An dieser Feier „die hier, in Potsdam und und die zur Disposition enerale 8er Infanterie, der eneral⸗Lieutenants und Vize⸗ ajors und Contre-Admirale, Stellung eines Brigade— 2 24 die Regiments⸗Commandeure . . von den Offiziercorps des Regiments der Gardes du

egiments und des 1. Garde—⸗

C= 10

C

7

M

zofe des Zeughauses große selben Zeit werden auf dem Artillerie 101 Salutschüsse

O S1 8 r

d —— N b & N LN N

Q O0

58⸗Postamts vom 24. Novem⸗ bis 31. März die in den nen Postwerthzeichen älterer zur Frankirung von Post— irfen, gegen neuere Postwerth⸗ nisprechendem Werthe umge— durch Verfügung vom 245. No— fen worden ist, daß Brief—⸗ r kei den Postanstalten nicht lausch derartiger Werthzeichen nicht mehr stattfinden. Für die zum Umtausch übergebenen e und Streifbänder werden nd 3 Pfennig verabfolgt igskosten baar erstattet. band umzutauschen, so muß ; 75.1. osten unterbleiben. Ebenso l 21 1. größeren, nicht durch zwei 3 ern für das überschießende

erstattet.

8 =

O

14

N , 1,

tattet. Ein Umtausch der n ,. befindlichen Briefumschläge . ee findet vorerst nicht statt;

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Grpedition (Scholxvy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

(Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Ersten Beilage)

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 265. Januar,

Se. Majestät der Kaiser und König empfingen gestern gegen 1 Uhr Mittags den in Berlin eingetroffenen Erzherzog Eugen von Oesterreich Kaiserliche Hoheit, welcher von Sr. Majestät dem Kaiser von Oesterreich zu Allerhöchst⸗ seiner Stellvertretung bei der heutigen Tauffeierlichkeit nach Berlin entsandt worden ist, und im Anschluß hieran Se. Königliche Hoheit den Herzog von Genua, welcher Se. Majestät den König von Italien bei der Tauffeier vertritt. Heute Morgen hörten Se. Majestät von 10 Uhr ab den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, empfingen im An⸗ schluß hieran den Vize⸗Präsidenten des Staats Ministeriums von Boetticher, sowie demnächst den Staatssekretär Freiherrn von Marschall zu kurzen Vorträgen und arbeiteten hierauf noch längere Zeit mit dem Chef des Civilkabinets.

noch verwendet werden.

Nr. 19, Erste Beilage des

veröffentlichten Uebersicht

ver wee nnn dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigten

Zuckermengen ist versehentlich das Gewicht des in der

Provinz Pommern zur unmittelbaren Ausfuhr abgefertigten

Rohzuckers (Statist. Nr. 710) irrthümlich mit 650 anstatt

mit 500 650 kg angegeben. Die Summen für Preußen und das Deutsche Reich bleiben unverändert.

Der Königlich bayerische Bevollmächtigte zum Bundes— rath, Ober⸗Regierungs⸗ Rath Geiger, und der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich lippesche Kabinets-Minister von Wolffgramm sind hier angekommen.

Der Großherzoglich badische Gesandte am hiesigen Aller—

höchsten Hofe, Geheime Legations-Rath von Brauer ist von kurzem Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.

Der Königlich württembergische General-Lieutenant Freiherr von Falkenstein, Generak * la sui r. Majestãt des Königs von Württemberg und Commandeur der 3. Division, ist zur Abstattung persönlicher Meldungen hier eingetroffen.

Bayern.

* 1.

822 2 6 3 px

en sen Befürchtung aufdrängen, daß J ; e eilweise Ueberschwemmungen, Se n von Brücken- und Wasserbauten, sowie sonstige Be schädigungen eintreten könnten. Es darf zwar erwartet werde . diesen Fall von Seite der Polizeibebörden, sowie der Straßen bauãmter die erforderlichen Vorsichtsmaßregel J getroffen sind. Königliche glaubt jedoch, gleichwobl nicht unterlasfen fen, den Königlichen Regierungen, Kammern des Innern, die Obsorge für die allseitige Vorkebrung jener Maßregeln besonders zu er . namentlich darauf aufmerksam zu machen, d dungen nöthigenfalls auch militärische, durck leistende Beibülfe ins Auge zu fassen sein wird Kriegs ⸗Ministerium ist Abdruck gegenwärtiger dem Anheimftellen mitgetheilt worden, die etwa Einleitung binsichtlich der militärischen Abordaunge (ge) Freiberr von Feilitzsfch. ;

Ueber die Frage einer besseren pädagogischen Vor— bildung der Lehramts-Kandidaten hatte der Oberste Schulrath bei seinen jüngsten, der Reform des bayerischen Gymnasialwesens gewidmeten Berathungen die Entscheidung ausgesetzt und beschlossen, vorerst Erhebungen über die be— treffenden, in anderen deutschen Staaten bestehenden Einrichtungen zu veranstalten. Wie die „Allg. Ztg.“ hört, sind vom Obersten Schulrath die Studien⸗ Rektoren Dr. Autenrieth. Dr. Wecklein und Dr. Mark- hauser und außerdem der Vorstand des Baycrischen Gymnasial— lehrer⸗Vereins, Professor Gerstenecker vom Münchener Luitpold⸗ Gymnasium, dazu ausersehen, die betreffenden Einrichtungen in Preußen, Sachsen, Baden und Hessen zu besichtigen und darüber Bericht zu erstatten. ; .

Die vor Kurzem in Kulmbach zusammengetretene, aus bayerischen und preußischen Militar- und Bahnbeamten be⸗ stehende Kommission zur Prüfung der Frage, ob und inwie⸗ weit die sogenannte schiefe Ebene für Militärtransporte ge— nüge oder ob eine Verlegung der dortigen Bahnverbindung erforderlich sei (siehe Nr. 15 D. Bl), hat sich mit den Resultaten der angestellten Probefahrten für befriedigt erklärt, sodaß der „Allg. Ztg.“ zufolge eine Verlegung der schiefen Ebene nicht nothwendig sein wird.

Württemberg.

Stuttgart, 24. Januar. Die Kammer der Ab⸗ geordneten erledigte in ihren letzten Sitzungen den Entwurf der Verwaltungsreform bis zu Art. 59.

Baden. Durch Bekanntmachung des Ministeriums des Innern vom 4. Oktober 1890 war die Einfuhr von lebenden Schweinen aus den österreichisch-ungarischen Mast- und Qua⸗ ranlänestationen zu Bielit-Bigla und zu Steinbruch bei Pest sowie aus Italien zur sofortigen Abschlachtung nach verschiedenen Städten in Baden gestattet worden. Dieser Er⸗ laubniß folgte unter dem 28. November und 11. Dezember 1890 die weitere, Schlachtrinder aus Italien und Oesterreich⸗ Ungarn unter gewissen Bedingungen nach Baden einzuführen.

Infolge dieser Maßnahmen sind jedoch, wie die „Karlsr. g.“ mittheilt, bis 1. Januar 1891 nur eingeführt worden:

Oesterreich-Ungarn, aus Steinbruch bei Pest

Schlachtschweine, aus Italien 993 Schlacht⸗ weine und 6 Schlachtochsen. Die Einfuhr von Schweinen aus Italien hat vermuthlich wegen der in Baden, in Oesterreich-Ungarn und Italien gleich hohen Preise z. Zt. gänzlich aufgehört.

Hefsen. Darm stadt, 24. Januar. Se. Königliche Hoheit der Großherzog und Ihre Großherzoglichen Hoheiten die Prinzen Heinrich und Wilhelm sind, wie die „Darmst. Ztg.“ mit⸗ theilt, gestern von Mainz hierher zurückgekehrt. Se. König⸗

( Das

Der hiesige mexikanische Gesandte Don Romero Vargas ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Ge— sandtschaft wieder übernommen.

Der Gouverneur von Ulm, General⸗-Lieutenant Graf von Alten, General à la suite Sr. Majestät des Kaisers und Königs, ist von Ulm hier angekommen und im Hotel Royal abgestiegen.

Der Inspecteur der 1. Pionier Inspektion, General⸗ Lieutenant von Bergen, hat sich auf einige Tage mit Ur—

liche Hoheit der Erbgroßherzog hat gestern von Main die Ruckreise nach Gießen angetreten. ĩ

Mecklenburg⸗Schwerin.

Schwerin, 24. Januar. Die gestern und heute ver⸗ öffentlichten u Llkerins über das Befinden Ihrer Königlichen Hoheit der Groß herzogin⸗Mutter lauten:

In dem Zustand Ibrer Königlichen vobeit der Großberzogin⸗ Mutter bat zwar eine wesentliche Veränderung feit deute Morgen nicht stattgefunden, jedoch ist die Brust freier geworden und in der Herzthätiakeit eber eine Besserung zu konstatiren.

laub nach Dresden begeben.

Schwerin, den 23. Januar 1891,

Dr. Mettenbeimer. Dr. Muller.