Weijenmebl Nr. O0 25 — 25. Nr. O 25.75 —
7 auswäartig Handel 284, . ) Rede · Sn Een 16d. eo rn, n , 22 8 Fare, . 26 in. 4. 24 bel. Feine Marken uber Notiz beiablt. Bessere ' J fc Ternslthnr gemeinde, les ö, wf, As is der Cen cls igt. 8, (Glut. ötg le mehl Re. 0 u. 1 26 106 = Co, de. fein. 2 *. pas go Veegtaer ant los 46. Wr fterdzre , me md, , mn ,,, Marken r, s, i hs = den, hir sn . 2
Dis konto · . m, , ,. 5 ierreste Mai⸗-Ttoοember ver;l. 9s, ; 4 Courl r, 9 bar, 5 * , . 87, Deft. Soldr. 85 3. als Nr. 5 u. L ör. IO Eg br. inkl. Sad. Irzerfare *, er See Rreditaftien 3 55. T lingerie. Geldreste lt., Russiscke grohe Ter. Januar. (H. T. B) Spiritus J gitetten Sor stat (Schirn ü, Ttserbabnen az; de, J. Orientchnleib: = . 23. ö e r 218, Lombarden 114, Galizier ert Tärken 18z, 34 do loco ohne Baß (oer) 66,10, do. loc .
ö
Scl. Gas L-. Ges. 65 — 4
Scriftgie5. Sock. 16 - 4 Stobwafser .. O — * Strl. Srill. St. Pꝓ 5 —5 Sudenb. Maschtn. 20 —
Sũdd. Im. M2 - 4 Cayetenfb. Nordb. 77 —
— — —— — — = — * w
nn. 83
= — * w —
= e. re , mr. * rü 2 —— — 3 6
4 .
27277222 wi u 5 F F 3 33s 3 r* . — 2 4
82 *
*
*
** . 28
83 9 — 1 Q *
, O O. .
Ga n, ga e G Ge .
— 294
6
1 G
. k. .. . ; 52 * —— : 8 ̃ viele gelischen Garnisonkirche und in der katholischen St. Michaelis Lend . d ; lche viele
86
4 P 1 *
*r
. .
2 . ; 72 v . ice. Ge rente se ö,; i mn ,, f, ö e do? Senn. ö ommandit 212.76. Dresdner Bank 135, 5, aura, Sifenb.. Oblig. Weiỹ bier ¶ Ser) erk. S8 ο Rendement 1659 Nacrrodutte erkl. Weiÿỹbier (Ger). — — issener Bergwk. —— 4 223 ; f 245002 9 1 2 * 5 ꝛ ö 246,00 Eelrniger Rreditanftalt- Aktien 201 20, Leirziger s, 203, Wechsel auf 33 dtn Pacific dr. Fanuar 12530 ber, 12823 Br., kr, Februar ̃ ⸗ J . en ? h icago Tilwaukee 2. 4**r . ö . R — Cour und TDioidende = Æ 0. St c Sächstfche Bank ⸗Aktien 11550, Leipziger gaämmg! North Western de. 1054, Cbhicag Böchen dnia im Robzuckergeschäft 65 oo Gtr. Zas Abonnement beträgt vierteljahrtich J 59 3 . . ö 3 = r 1000 Mu 440 113092 72,00, Zuckerfabr. GSlauzig J. 115.20. Zucterra Nashrille do. 73 tex. I. J. Lake Erie 1. Weft. do. leu m. (Schlu bericht.) Sehr fest. Standard wite für Gerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition n, 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 2 7 5 C 58 S500 21 50 36 01 Tei ' a5 * 83 5J⸗ abr. 110,70, * w— 7 2 — ⸗ . = 88 . ö ꝛ Brl. Ende u. md. 0 or, 300 s 127 15566 TK 50, Zeiser Paraffin u. Solarol- ß gs t H. Gent. u. Hudson Rirer⸗-Attien 16066, Saumburg, Einzelne Rummern kosten 25 4. und Königlich Ereußischen Staats- Anzeigers b. 1000 : I6 25883 Gonrse) * Pr. . , Genf. ios ,. Sÿiberr. Beftzn Pref. do. 8s, iss - 182, russischer loes en K ö 9 z 5 . — 2. Berlin, Montag, den 26. Januar, Abends. 1891. 1 Drientanleibe 75,20, Deutsche Bank 159,50. Se. Ma ie stã . . . ö 3 . ——— n, , e e. . sestät der König haben Allergnädigst geruht: Morgen am Allerhöchsten Geburtsfeste Sr. Maje stät Der Königlich württemberg v. 1000 f 114 107 70. Dresdener Bant 185,650, Nationalban Ober⸗Stabs erf ff ; f ,, , , e, . n 2. ] DOber-Stabsarzt erster Klasse Dr. Zunker den Rothen Adier⸗ Kuppel der Schloß-Kapelle ein Choral durch das Trompeter⸗ Königs von Württemberg und Commandeur der 3. Division 1000.0 255 KRüchen 165 60. Marienburg⸗Mlawka 58, il⸗Nath, * of n wi . ij ⸗ 8 Rüter des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu geführt, daß die Spielleute der hiesigen Regimenter der 82 S2. . e von Portal . z 3. . tenen t 25 &d., ( über den Schlofplatz, die Schloßfreiheit und dann die nden drohenden Hoch wassergeiahr hat der allg. Ita. zufolge Bec felnotirungen: Londons lang 20,24 Br., 20,19 . — we 1 x D336 Deutsches Reich. zurückmarschiren. Um 10 Uhr findet Gottesdienst in der evan— 2 — ö 28 * ö. S8 3 38 8292 ö 9 * 8 ö . Wien lang 178 530 Br.. 176,80 Gd., Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Kirche statt, wobei die Truppentheile durch Abordnungen ver— ige Sicht 4 14 Br.. 408 Gꝛ. 9 n 3 ; 5 2 ; . . men,, Rath zu verleihen. demselben im Weißen Saale Gratulationscour bei Ihren schädigungen eiatreten könnten. Dictentẽ cm m 5 Die ont ütte 1 ö Regierungen, Kammern des Innern, Wien, 23. Januar. (W
0 gobz gypter — ,. K*, ungarilche e iar mn, ram: n lei S e, garant. Trans. 1 1 Rüsfen = . Hot: karz kahn, 136,3 ir fonte, n i . . Gffenb. Aktien mr e 6 , 83 — 263 J 59* ; ons 1813. berichi. Kernzucer erkl, von 29 1345 Ko ? . Vulcan Sergwert * ; kenkir den 173.30. Trage I3IJ, Macknoten S875, Ruf. Zoll · Soupo ö V 95 00 bäne 139.00, Gelsenkircken 17450. Trage. . * . . Leipzig, 23. Januar. (B. T. B.) (Schluß · Course.) Londoner Beg eln 1 T. B. (Sclak · 2 * Rendem. 13, 95. Fest. Brodraffinade J. ö 424 85 9 2 do. Bolle) — * 63 656 6 307. fahr Rente S839, 400 do. Anleibe s 76, New · Jork. 3. anna, * dd en,, F, esta. i, ns, em nr, mn ö. . Wil kelmj Weinb. 8 — * 6 Be chtkte rad er disenbasn Iätzt. A. 208,40. Busckth Course] o . ie , , n, 6 Tac Faß 2775, gent. Melis L. it gaß 23,50. Ruhig. * . 9.40 gif Litt. B. 21570, Böbm. Nordbabn. Akt. 1227.25. Gable Trans ers d, S. . ö , , e, ngen. 5 ⸗ ; t in . l . . 125 * ; . fundirte Anleihe ; ö 730 2 Mär 12337 be ⸗ Bank ⸗ Aktien 126 50, Gredit· u. Syarbank zu Leipzig fu * . ir, bes, 13 80 Br, pr. ar, 13357 bez. ; gerñicherungs · Gesellschaften. ien e, dreien Garrel Ws od. Atte e, Gente. rr. ge, n. r,. ken Bree be, ürril Jo Gd, iz 38 Br. Stetig. . . wd 9 . 66 wr. fff⸗ ꝛ 3e, Illinoiß Central do. 97, Lake . x ; ĩ — ——— ——— — . Dioldende vro 1889 1890 Sxinnerei⸗ Att. - —. Kette. Deutsche Elbschiff k do. 107, Louisville u. Bremen, 75. Januar. (W. T. B.) Perrs⸗ Alle Rost-Anstalten nehmen Sestellung an; Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 4. Lac. M. Feuer d. 20* n 143 ; ; . , , , 200 466 26 297 Salle 50 00, ; SGeselischafta · Aktien —ĩ o 6 66 ; * — . . ele rt, d g, dr, e, e 1855 R. J. Lake Grie West., 2nd Mort Bends locg s 63 ber, 33. Januar. (B. T. S) Setreide⸗ 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. des JZeutschen Reichs- Anzeigers Teuerrf S. ⁊ 0&/ov.Iooo 7 — Deñ 0 77 30, Mansfelder Kure 832. ; =. ; I Beijen loco fest, bolsteintscher loco . ; Sr. Teuer. G. 0 eb. 1093 ls Desterr. ankneten I.. 30, . Se, Ro ö f. do. 763, Norfolt n. markt. eien loco seit, do! öh weer. 8 . ene , m,. * gel . G. 200 0. 1600Mν 30 5696 Hamburg, 23. Januar. (W. . Schluß Nortbern DParihe Yre giad n u. Reading neuer 188 — 185, Roggen loco fest, mecklenburg. e — . =. z 2 2 283 1 . e erf SW. Wilhe lmstra fee Nr. 32. . * 1. * Athifon Tove 1. S F loco neuer — K x * 3353 81 60 Dest. Soldr S6 50, 9I. ung. Goldt. 8270, do. 32 Atchison Toveka 8 Santa Fe Do. —— 124 = — 6 Ca n, ruhig Rub 1360 ase 123 o0, Staliener 353 00. Kredttaktien 272375, Franjosen 545,0), So mbar din 286, 92, 18840 — Füßen ss ß), 15883 do. 16430, II. Drtentanl. 74, 2 z ga. — — 1b ονά 2069 3500 Piskonto Kommandit 212 30, Berliner Handel gges, : 22 2 . 0. 9 Allerhöchsten t = bergische General Lieutenant Freibe dem Leibarzt Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, des Kaisers und Königs wird bei dem Wecken von der von Falkenstein Genera? 2 la e, 2. r, , . v. 2400. 135 865 für Deutschland 13275, 2 Jr, . . Den, w ö ; suite Sr. Majestät des 10003*½0 300 341002 enk 123 50, Norddeutsche an 163 50, Ube tden vi un em stellvertretenden S loßpfarrer orps des 2. : arde⸗Dragoner⸗ Regiments geblafen. Das ist ä. Abt ö. ne , ,, re, ee, , , , . tens Konsistorial⸗Rath, Pfarrer Dryan der das Kreuz der große Wecken wird, wie am Neujahr tage, . 2. e , e. 3 tattung persönlicher Meldungen hier eingetroffen. Dstpreusische Sädbabn S2, 60, daurahtte . ö rp, Warn der lch; Be, , mne, . K . verleihen. 2. Garde - Infanterie⸗ Brigade mit den Hoboisten des — ie n . 2. Garde⸗Regiments z. F. unter Führung eines Adjutanten 52 n Truft. . 152,50 Privatdiskent 3 *. 1 2 , ö s Anlaß 1 . . — dr e, , . *. . J, vom inneren Schloßhofe don Portal E aus durch dis fes Portal Aus Anlaß der in Folge des eingetretenen Thauwetters Silber in Barren pr. Kilogr. 137,75 Sr, 139,25 Sd t d en Hoch k ufo * ö 20 — Mittelweg — bis zum Brandenburger Thor und s(benso das Ministerium des Innern an sämmtliche Königliche nden kurz 3.33 Br., W283 Sd London Sicht Br., 25.32 Sd., Amfterdam lang 167,10 Br., 18 re 8 ö — * . 3 — r* 2 ö 2 2 822 5 . * P 1 1 ᷣ . den ständigen Hülfsarbeitern im Auswärtigen Amt Dr. treten jein werden Um 11 Uhr Vormittags findet in der Kapelle kei raf intrilt von Thanwetter Hell ew 142 = Sehmann und von König den Charakter als Legations. des Königlichen Schlosses ein Gotteadienst und unmittelbar nach Sesäsrdungen von Brücken. und Warner barten, W. T. B. Abend⸗ nlelber Weißen Org t badigung ͤ 272,70, Franzoser . ⸗ — Kaiserlichen und Königlichen Majestäten statt. An dieser Feier diesen Fall r , m ; . nehmen die General-Feldmarschälle, die hier, in Potsdam und kauämter d lich 3 B zeln. Io veit tk ener 1565,55, In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reich. in Spandau wohnhasten aktiven und die zur Disposition EStaat. Mini sterium ,,, . und Staats-Anzeigers!“ wird eine Bekanntmachung des stehen den oder verabschiedeten Generale Ser Infanterie, der len zun dure Drnamit Trust 182,0. Anstlos J . Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Zusammen- Kavallerie und der Artillerie, General-Lieutenants und Vize⸗ Vorkekrung jener Maßregeln besonders e ,, w , . . — setzung der für die Provinz Sachfen zur Durch- Admirale, die aktiven General Majors und Contre-Admirale, z e. er. en. Paxierr. Sl,22*. do. .* do. 102. bo, do. Sil der führung der Invaliditäts- und Altersversicherung die Obersten, welche die. Stellung eines Brigade—
6 8334 **
1 . 1
813 Zoeldrente 108 50, 429 Ung,. Goldren; . * ; un e,, dn , a, au iri . . 4 . de 100 1 . Loos⸗ errichteten Schiedsgerichte, veröffentlicht. Commandeurs einnehmen, sowie die Regiments⸗Commandeure stende Beibül 3 Auge in fassen wi . 3 der Garde und Deputationen von den Offiziercorps des Kriegs Ministerium ist Abzruck ü
1 * Z or
— * *
139,77 3lo⸗Aust 4 75, Länderba: 10 G6 j 3 z c bei l ĩ ᷓ 3 n , ,,, . Garhe Regiments z 3. des Fiegiments der Jarbeg du ihnen gatzetze it , ,. Rrerit 340,575, Wiener Bankv. 116.25, Böhm Corps, des Leih Garde⸗Hujaren⸗Regiments und des 1. Garde— 2 . nmilitãtischen A Fonds- und Aktien ⸗ Börse. Kesikabn — —. Bobmische Nordbahn 187350 . ; Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Theil. i , a. Feiliszsch.
; Glrerbalbabn 220 75 Königreich Preußen. Um 1 Uhr findet im Lichthofe des Zeughauses große Ueber die Frage einer besseren
. 6 ö ] 28
* 2 *
C .
D 6
Ren — 14
.
8 J 5
,.
. . — 12
140 3 1 8
e / k Parole Ausgabe zt and zu Kersel en s bildung der wehre nrg ordb. 2780, 00, 245, 25, Lemb. H arole⸗Ausgabe statt und zu derselben Zeit werden auf dem Un dung der Seh ramtsz-Kan en hatte der Oberste ; ; 3 2 2 . ö 2 2 . 6. . S — 1 . 22 9 * 1 3 . r cin en, We, Gern. Nordwestbab Se. NMajestät der König haben Allergnädigst geruht: Königeplatz durch die Garde- Feid-Artillerie 101 Salutfchüffe Sculrath bei seinen jüngsten, der Reform des bayerischen . dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät gelöst⸗ Gnmnastalwesent gewidmeten Herathungen die Entscheidung , 3 3 , , . — der Universitãt Breslau Dr. Oskar Emil Meyer den — au ge 32 . deschlo ken, vo rer] Erhehunger über die be⸗ talen, mene, Peg fel 25 5 Napoleons d'os, Marfnoten 56,17 Charakter als Geheimer Regierungs-Rath, e, in anderen deutsch'n Staaten bestehenden Rn — tens . ö e. 1 9 ö . ö ;. 35 5 — J 2 1 X chtunaszr 21 7— 19 M; . 79 z — är Terlgaen Tie ein Ruff. Bankn. L353, Silbercoupons 100,90. dem praktischen Arzt Dr. med. St eppuhn zu Deutsch— Nach der Verfügung des Reichs⸗-Postamts vom 24. N . inrichtungen zu veranstalten. ; ,, orlagen, ; rcouronè ] ö Cole. r, , ; der gung des ReichsPostamts vom 24 Novem- hört, fin? vor n r nen nwlenn, . erfeker esch, jo Wien, 23. Janugr. (B. T. B.) SGeschätte lg vlau den Charakter als Sanitäts- Ntath, ber 1890 sollen vom J. Februar bis 31. März die in den soren , . Ungarische Kreritaktien 341,900, Desterteichisch dem Charité ⸗-Registrator Büge in Berlin den Charakte Sänden des Publik . k 8. 2 Rektoren Dr. Autenrieth, r. Weckleir nd Dr. Mark⸗ garil h d, ,, , an,, * , ö * in der ter Händen des Publikums verbliebenen Postwerthzeichen älterer s = zorn 32 ien me,, Kreditaktien 307,833, Franzosen 245,40, dom als Kanzlei⸗Rath, und Art sch . . Erer hauser und außerdem der Vorstand des Bayerischen Gymnasial⸗ karten as , Galtztt Sils, dien elta dem Kaufsnilann? Theodor Wis kott zu Breelau den se'tzun ber 'ich men. Februar an zur Frankirung von Post- lehrer-Uereins, Professor Gerft-necker som Münchener Tuitpold— Gstetbalbabn 225,75, Defter. Paxierrent Charaiter . e,, ‚ K 9. ih 31 res lau den sendungen nicht verwendetwerden dursen, gegen neuere Postwerth⸗ Gymnasium da n ausersehen hetroff⸗ . * Luitpold Goldrente — 5 Y! ung. Papierrent . ö zien- Rath zu verleihen. zeichen gleicher Gattung und von entsprechendem Werthe umge- in' Preußen, Sachsen n , mnrichtungen 45/0 ungar. . ,, , . , . inzwischen durch Verfügung vom 26. No- daruͤber Bericht zu , ,n 1 nn,, laroleons s, G64, Bankrerein 116.50, Taba . ö 6 vember 1890 die Bestimmun ffr n , , 3 ) ann., ö ,,, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ,, getroffen worden ist, daß Brie Die vor Kurzem in Kulmbach zusammengetretene, aus 5d, Tanderbant 215,7. . . Nedi IA l ; — h 19 Und Streifbänder bei den Vostanstalten nicht baye isch * Mi fit unr- 28 1 2 ö 25. Januar. K. . O Sch us our ft zinal-Angelegenheiten. mehr zu fuͤhren find, kann ein Umtausch derarfiger Werthzeichen Eher Then J , ,,,, asl. 34. Fonlelt 37t, drenß. . Dem Assistenz-Arzt bei der Ersten medizinischen Klinik der älterer Art gegen solche neuerer Art nicht mehr stattfinden. Für die 636 on n,, wwe is 105, Italirnische ** Rente 213, Zom U tät Berli ö. , * . . ö 1 — weit die sogenannte schiefe Ebene für Militartransporte e⸗ we, , de, ker ol. Raften 1335 ÜL. Seru Universität Berlin, Stabsarzt am Medizinisch chirurgischen den Postanstalten vom Publikum zum Umtausch übergebenen nuüge ober ob eins Verlegung, urig n ,, 3. ärten 183, Den. Silber. 786, di . Dr. Ru dolf Renvers ist das . . Briefumschlage und Streifbänder werden erforderlich sei steh— . *r n, * Prädikat „Professor“ beigelegt worden. eshalb Freimarken zu 19 und 3 Pfennig verabfolgt Ref . den . . . 2 e 00! Resultaten der angestellten Probefahrten für befriedigt erklä und daneben die Herstellungs kosten baar . e ne,,,, 350 Ist nur ein tin zekues Elen ame Iain e hen mr. Er k K weren n,, . . Königliche Akademie der Wissenschaften. die ren,, . 94 . unterbleiben. Ebenso . Sana? z GQz3nz a1 ; ,,,, werden bei dem Umtausch einer größeren, nicht durch zwei 9. . ͤ 2 W q Usch eir ßeren, ch zwei ! 6 . Rr . w 1 . Wissenschaften hält am theilbaren Zahl von Streifbändern für Has üͤberschie gende Stuttgart, 24. Januar. Die Kammer der Ab⸗ ö gen mg! ich * , . 1 chmittags 5 Uhr, eine öffent-, Exemplar Herstellungskosten nicht erstattet. Ein Umtausch der geordneten erledigte in ihren lesten Sitzungen den Entwurf . * e . 6 5 . . 6 in den Händen des Publikums befindlichen Briefumschläge der Verwaltungsreform bis zu Art. 59. n, un be m,. * y, . ⸗‚ ] 11 und de Streifbö 6 mn 66 , g. r ,, . , n e e, u, ker e rl e h hee ,. 23 6 auch ahne besondere Einladung durch Karten freisteht. . . 29 Durch Bekanntmachung des Ministeriums des Innern ͤ Berlin, den 24 Januar 1891. J vom 4. Oktober 1890 war die Einfuhr von lebenden
420 Uunga ⸗ . ö. Türkenlcose 7775, Spanier 75t, Ggvpter 490,6 — 1 . . — YU. war die 1. an. . Sttomanbank 518, 966, Ric Tinto . Ta ö . , nr Sekretar Schweinen aus den r , n, Mast- und Qua⸗ Tttien 333,37, Panama 36,8. Rubig. . er Königlichen Akademie der Wissenschaften. In d 2 . g rantänestationen zu Bielit-Biala und zu Steinbruch bei Goarse. —. 37 amort. Ren . . wN ber di ͤ nen, ge, ,, e we na. verschiedenen Städten in Baden gestattet worden. Dieser Er⸗ Rente S3 50, S* Anl. 1065,45, Jtal. S-ς. Renne Sack. Termmne rupig!· rtr, rs F, Töne = n, , mar, s — ö ĩ ö ö über die mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigten iß fol er dem 23. Novemb D ( , e, n, , d, Tn . n ., w e , 33 , (Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Ersten Beilage.) r n,, ist verfhentlich das ar n . . ö enn ,,, ö . . ! 8 i, Fuanen issd — , (Tei Ruffen 18065 per Zammag. Februar M,, ben, de, Fenn, ,,,, . . , rovinz Po mmern zur unmittelbaren Ausfuhr abgefertigt . , dd, ,. n d. ö 6 in . . r.. 23. 1. Mal 23 335 — 85 be; 645 Zucker (fair refining Muscovades) Ldi h . umnnitteldaren Aussuhr abgefertigten Ungarn unter gewissen Bedingungen nach Baden einzuführen Bös, We meh, arri. 180 56, Is, jpanifse der Marr AFriilñ é Per weil a, ,, , , ber, w, (or, pr. cht bot Rether Winterweljen loco Rohzuckers (Statist. Nr, 710) irrthümlich mit 50 659 anstatt Inf ee, m ane ü, 3 e, we . ? ae ertit: ü 15 8, Fer Mal-Juni — ver Juni⸗-Juli 3.33 — 2 be. . , n, r B66 83g 7 k t , von ansnat Infolge dieser Maßnahmen sind jedoch, wie die „Karlsr. i. K Täit Rüibol er 100 Eg mit a. Stiill. ö Setlnd. ih. rr. er , . . 380 C. e. wo. . 1 für Preußen und Ztg. nl eil! bis 1. Januar 1891 wee . 9 — Gr. Tandigungspreit — FToco mit Faß = erreiesrachi ; . . ; g nverandert. aus Sest'erreich-Ungarn, aus Steinbruch bei Pesi 6 ö , . 1 ; O garn, zest hne Faß —, Ver die len Monat 58,5 bez., der Weizen ö Januar 1043, vr. Februar 1043, vr. 1 2 5 z ⸗ X z 92 2 , ber per Mai⸗Juni 58,2 4M, Mar 102 Saffee Ries Re, , low erdinarx A chtamtliches. kü 6 . k 2. Schlacht⸗ D, do. 1 pier d ,, 8 be; . vr Februar 16.52, pr. Arril 18.87. Deutsches Reich. ö. r. ld cn hat derm lic we. 6 arama⸗Fanal-Akt. 40,00, Petroleum. 6 21 nirtes Standard oite et * . Der Königli baneris 3*4 . e,. ö . e 110 in ) Tie Tie r, ,, , n, rs 3 . 1 . . J. Aunsweis über den Verkehr auf dem Berliner Preußen. Berlin, 265. Januar, rath, d 2 n rr, und Matten glech ,,,, 2635 bd Ge nen 1153,50, mine — Göekünd. — Eg. Kündigungspreis — usweis über den e , . — . 2 ? rf; e, n , ö z. Zt. gänzlich aufgehort. 3 342 . et 53 — ver diesen Mondi — ; Schlachtůiehmarkt vom 23. Januar 1891. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen nn, Fürstlich lippesche Kabinets-Minister von deñ Spiritus mit 0 Æ Verbreuchsabgabe per 10 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit gestern gegen 1 Uhr Mittags den in Berlin eingetroffenen Wolssgramm sind hier angekommen. 2 en,, . ͤ Darm stadt, 24. Januar. Se. Königliche Hoheit der
antiare 6158,00, B. de = 2 Fer 8 k ö — ) 2
. 1571 Ji oh, 2 The, — 10 0002 nach Tralles. Getündigt — Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Eugen von Desterreich Kaiserliche Hoheit, welcher Der Großherzoglich badische Gesandte am hiesige - ; Jan ; 336 ( D lern. . 355 un, zogh sigen Aller⸗ ; D Ihre ; — e ᷣ ;
von Sp. Majestat dem Kaifer von Oesterreich zu Allerhöchst⸗ höchsten Hofe, Scheine Legations Rath . ist 8 . , 1 ,
. ö
1 ü
ö. .
. *
J
xz 8580 er 7.7 Gele ente 82 62,
80
Em J .
3
— — *
we nen e
2
**. f 7 andigungsrreis — “ E ie Faß 68,7 bei. gehandelt werden. ö. ,,, 5 3. 24 as. S7 z, Fündigungspreis —“ Loco ohne Faß 6s, g en. . ᷣ ni ꝛ : 7 9 f bent. Mi S mit 70 Æ Verbraucsabgabe ver 1001 Rinder. Auftrieb 174 Stück. (Durchschnittepr. seiner Stell ; Taufe eri ke . raren, , e, , Jeraar, (S. T. S) Bech sel au zenticke . , n , f, . *r hre 2 ö DVualtfai er Stellvertretung bei der heutigen Tauffeierlichkeit nach von kurzem Urlaub nach Berlin zurn j ee, 2 ö. o. . er, 2 15h c , IG oO cοάu nach Tralles. Gekündigt — L für 100 kg.) I. Qualitãt n, e er. Berlin entsandt worden ist, und im Anschluß hieran Se. Geschäfte der . wieder . . kent J , , . Se. 2 6. n, Der, e, 7777, Reichs. 16 70, —⸗ 1 =* 1* * 20. tt ce e men, Verbrauchs abgab 100 1 90 84 * igt 26 . ö ; . y. ,, ö 30 ! gestern von am z n, , , , , rr, ö , . Get win Schweine. Auftrieb 199 Std. (Durchschnittẽ⸗ Majestät den König von Italien bei der Tauffeier vertritt. ist nnr eff mexikanische Gesandte Don Romero Vargas die Ruckreise nach Gießen angetreten. Sur; . n. ? Derr, B. T. — IJ. Fäündigungepreis — „“ Loco mit Faß — preis für 100 kg) Mecklenburger — A. Heute Morgen hörten Se. Majestät von 10 Ur ab den sandtschaft . übernommen L. 5 en, ene, Teton, , ö, Tech Berlm as, ver dielen Monst, =. ( Fand g n. * 229 j : . empfingen im. ! Schwerin, 24. Januar. Die gestern und z . n, Tee el Anterdam 00, ech el Paris 335352, Sriritz mt: ö, r R, g = . bei . Bakony 92 — 2 A bei schluß hieran den Vize Krafidenten des Staats. Ministeriums Der Gouverneur von Um, General Lieutenant Graf doffentfiähtkn n r. 26 2 . * 1 41 ger ee, Prämien- Aaleike acσν matter. Getnd. . Kandigungsrr. 45,6 Æ 25 kg Tara pro Stũ gas Stu. (Durchschnitttee von Boetticher, sowie demnächst den Staatssekretär Freiherrn von Alten, General à la suite Sr. Majestat des Kaisers Hoheit der Großherzogin-⸗Mutter lauten. 81 rn, , , n, dn, , mit, , do, 2 —. fi , . uasttẽi : 1 * . ? (. 5 . 2 18, — . ril Mai ] fi I TSualitãt 1,23 - 1.30 . II. O ö . ; ö ; r . —— , , n, ln, e, w, ,, e, . gel er n ir fe ä, ir e le g s .. noch längere Zeit mit dem Chef des Civil kabinet Royal abgertiegen. Marttec bat zwar eng waentsik: Vrzänderunz seit Heute Morgen / ᷣ 3 8, , , m, d. Une , , a der, Zun⸗guit ä = en, per Zull, Sc slr, Kn , , Stüc, (deen t, Der, Inspegteut der 1. Pionier nspektien, General! rte er eech, gel sereotden and in der 2 , n 9, mr 13 STe er,, Ltr iat, St Peters. Diett.· en nr, , , , serung n kam tatiten. * 22 r , n, Hoi, de. pricat - Tardelabũ] ej. ver Scyt. Bft. 465,7 = 4 bei. laub nach Dresden begeben. w 8 pr. M
* ,, ö X Räsdigungspreis . Logg ebne Faß zü, ber. Gre ni. Qualität 96-105 * Königliche Hoheit den Herzog von Genua, welcher Se. St. Petersburg, Landschwweine: a. güte 88 157 Æ*., b. geringere Vortrag des Chefs des Militärkabinets, empfingen im An⸗ zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Ge— Meckleuburg⸗chwerin. K , ,,, n , , b, ,, e e , , de Fc Rhine , ge, hase e,, re, von Rarschall, zu kurzen Vorträgen und, arbeiteten hierauf und Königs, ist von Um hier angekommen und imm Hoielis= . An Jänner, Shir dsr ben äber e res erzegin— ener, n, ej e, Herre l, Gres s, Cie. ne, R. Aug. 15,65 = 4 bem. per ug. Sey. 492 — 3 — 13 — 1 7, 7 I. Qualitãt — . Lieutenant von Bergen, hat sich auf einige Tage mit Ur— —