r,, , , , , , , , e nm e.
Vorsitzender: Höchstedt, Königl. Regierurss-Rath in Magdeburg. Stell vertretender Vorsitzender? Dr. Albanus, Königl. Amtsrichter in Seebausen, Kreis Wanileben. .
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Sckreiber, Friedrich Domänen päch er zu Egel.
2 Gödecke, Hermans, Ober⸗Amtmann zu Seehausen.
3) Schorkopf, Chr, Zimmermeister zu Seebausen.
4 Schaeper. Adolf, Amtsrath zu Sälldorf.
5j Weber, Gustav, Gutsbesitzer zu Domert leben.
SHüffsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
I Schaeper, Jacob, Fabrikbesitzer zu Wanzleben.
25 Niemann, Karl. Dekonom zu Wanzleben.
3 Bove. Paul, Zimmer meister zu Wanzleben.
3 Sckabon, Kark, Pflugfabrikant zu Wanzleben.
5) Zander, Karl, Tiscolermeister zu Wa gzleben. 1 Beifiger aus der Klasse der Versicherten:
I) Zimmermann, Heinrich, Knecht zu SGaeln.
2) Hausfeld, Zimmermann zu Seebausen.
3 8 ard Seebanu] en.
1 z ü Molden bauer u 8 '
ö . e
Or r ci — — — — c — — — * 383 — * Q
Sermann. Gärtner zu Mevendorf. t der Klasse der Versicherten: ied zu Wanjleben. zu Wanjleben. zu Wanjileben. inn zu Wanileben.
oö =
Oi It 0 . z
z ; 7 877 8 nigerode in Wernigerode. .
. Een, igl. Regierungs⸗Assessor in
J 5 8
' 181 — — 231 642
Amtsgerichts
QT 6G
Wernige s 1
— 1 ? 1) Eilers, * C Rn — 2) Hahne, 9 M. ö * Niewerth, c ö 2453 1è2ar ö 9 2 alter zu Wernige 3 81 77 aus der Klasse der reibesitzer zu Wernigero ter zu Wernigerode.
M AY 21 Wagaren zu
v tr 23 Ne
2 XR w
gerode.
9)
2 1 1
zu Werxrigerode. zu Weinige m zu Wernigerode. zu Hasserode. mit stedt in Wolmirstedt.
, X Regierungs⸗ Assefsde in
znigl. Kreis ⸗Bauinsvektor
.
= 2 Ge K -*
.
(G27 36G]
F Geß **
7 3
— *
8 ng
Vaus
Mmirnied?. 5 2 E . zu Wolmirst
Mo irste Maurerpolier zu Wolmirstedt. E. Regierungsbezirk: Merseburg.
138 M;rtzrfesls in N n Kreis Bitterfeld in
Bitterfeld.
.
Stadtgutẽbe
2
. r*
— 1 3
krüger, Dito, Beifitzer an
7
Sr - ee. C
w
G —— ——
3 w 2r w n 2* Zimmermann
2265 8 3 r*. .
o e, ee 20G e es
Versicherten:
— 9
—
3
. t- 2 **
2
1 1
—
8 nn 2 * 2 —
üigfch
demeter zu Delitzsch.
22
* 9. **
2 Heinrich, Gottlieb, Handarbeiter zu Klein ⸗Kyhna.
2 ger — . Schiedsgericht für den Kreis Eckartsberga in Kölleda. Borßtzender: Vollbracht, Königlicher Amtsrichter in Kölleda.
1 — 263 — * * 8 Stell rertretender Vorfitzender: Dr. Engelhardt, Königlicher Amte⸗
—*
6
4 Bauer, Hermann, Zimmermann und Kirchenrathsmitglied zu Ostramondra.
2 2
CG 86
.
8
1
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: Sämisch, Gortfried, Fo: stläufer zu Beerendoif.
Krause, Friedrich, Schlosser zu Eilenburg.
Jentz sch, Ar olf Cigarrerarbeiter zu Delitzsch
Meblborn, Ludwig, Müller zu Delitzsch. 2 pülfsbeifitzer aus der Klasse der ersicherten:
Dpiß. Friedrich, Gesckirrfübrer zu Delitzsch.
Schlegel, Tagelöhner zu Delitzsc.
Petzold, Zimmermann zu Delitzsch.
Ziegler. Schuhmacher zu Delitzsch
Berger, Ed, Klempner ju Delitzsch.
klasse der Arbeitgeber: n H gutsbesitzer zu Klöster⸗Häseler. Müller, Richard, Stadtgutsbesitzer zu Efartsberga.
der, Hugo, Ritterautsbesitze zu Gorsleben.
T, Karl, Guts besitzer zu Heldrungen. Frenzel, Oskar, Schulze zu Hobndorf. 29 ülfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Senf, Gustao, Gutsbesitzer zu Kölleda. ö Freiherr von Werthern. Georg, Gutebesißer zu Kölleda. Herold, Gutsbesitzer zu Schillingstedt. Vflieger, Friedrich, Abdecker zu. Kölleda. J Raxxve, Heinrich Günther, Schubmachermeister zu Kölleda. Beifitzer aus der Klasse der Versicherten: Fnoblod, Karf, Zimmergeselle zu Eckartẽberga. Schmidt, Wilbelm. Steuereinnebmer zu Burgheßler. Bauer, Gottlieb, Tagearbeiter zu Ostramondra.
idestrabl, Karl, Chausseearbeiter zu Herrengosserstedt. fsͤbeifi aus der Klasse der Verficherten:
3 D
mermann zu Altbeichlingen. „Fr. Christian, Arbeiter zu Kölleda. weinrich Maurer zu Kölleda. , Wil ⸗sm, Chausseearbeiter zu Schillingstedt. — Stadtkreis Halle a. S. in Halle a / S. il. Amtsgerichts Rath in Halle a, / S. König, Königl. Landgerichts ⸗Rath
8 83 23
3 GGG 6
RS C — 36 = cr 2 cx*
— * *
966 6 66G!
* * * 2 *
——
agenfabrikan isitzer aus der Klass mann, Max. Kaufmann zi Otto, Maurervolier zr
Dorn, Hermann, Former zu Halle a Horgmann, Albert. Schrifisetzer änel, Hermann, Obermüller zu
gIlafs
8
Sils *
8
gerda in Liebenwerda Amtsrichter in Liebenwerda. nn, Königl. Amtsrichter in
n r
3 * 22
AB D
rondle, Mühlen zu von Bismark, Rittergut besitzer zu Uebigau.
alfsbeifitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
Buch druckereibes
C., Bauunternehme
nz, Zimmermeist:e Bildhauereibesitzer zu L
Klemrnermeister zu Liebenwerda.
aus der Klasse Versicherten:
83ror —
r zu Z r zu Lieb
W zu Blumberg. Le nn, Fr iter zu Wiederau. üller, Gustav, Zimmermann zu Plefsa. f ifitzer aus der Klafse der Versicherten: Bi r zu Liebenwerda. Liebenwerda.
C t O e =
— — — —
= . 12 d5 . C68 1 2.
& 6.
licher Amtsrichter in Mansfeld. igl. Amtsrichter in
06G ** o r rh
*
. el vertretender Vo
ifitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Fendenberg, Amtmann zu Ermẽleben.
iste Quenstedt. us der Klasse der Arbeitgeber: ann zu Mans er iu Mansfeld. zeister zu Mankfeld. ne feld. zu Klostermansfeld. der Klasse der Versicherten: 1) Kutzner, Privatförster zu Möllendorf. 2H Helm, Karl, Diescher in Willerode. 3) Verlich, Oberaufseber zu Leimbach. 4) Verges, Chausseeaufseher zu Hettstedt. 8 Sicre, Emil, Jaspektor zu Leimbach. . üsfsbeifrtz'r Aus der Klasse der Versicherten: 1I) Timm, Friedrich, Zimmermann zu Manẽftld. 2) Götze, Haus vater zu Mansfeld. ö 3) Martin, Rudolf, Hüttenschlosser zu Mansfeld. Aꝛrolf, Hättenmann zu Mansfeld. per, F. Knappschaftsältester zu Mansfeld, degericht fär den Seekreis Mansfeld in Eileen. rsitzender: Joachimi, Königl. Amtsrichter in Eisleben. lsdertretender Vorfitzender: Weinmann, Königl. Amtsrichter UE leben. ; ö. Beisitzert aus der lasse der Arbeitgeber: 1) Dr. Müller, Ditomar, Frei utsbesitzer zu Dederstedt. 2) Girke, Adolf, Fabrikdirektor zu Helmsdorf. Müller, Ludroig, Freigutsbesitzer zu Zabenstedt. Schlurick, Jermann, Gutebesitzer in Böbnstedt.
ülfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: n. CGduard, Bergratb zu Eisleben. ) )
O K- C , =
- G MM -=
in Merseburg. .
Vorsitzender: von Bülow, er Regierungs⸗Rath in burg. . . . tellsertretender Vorsitzender: Mever, Königl. Regierungs⸗Assessor in Mersebur . 5 Fäfitzer aus der Klasse der Arbeit geber: 1) Bevling, Amtmann zu Bundorf. 2 Crerner, Amtmann ju Großzgörschen. 3) Kathe, Stellmachermeister zu Frankleben. 4) Otto, Fabrikant zu Schkeuditz. ö 55 Stöber, Hermann, Guisbesitzer zu Schafstã Hülfsbeisitzer aus der Klasse der 1 Göpel, Fabrikant zu Merseburg. 2 Heilmann, Fabrikant zu Merseburg. . J 3) Stollberg, Buchbändler und Buchdruckereibesitzet zu Merseburg. 4) Dietrich, R., Fabrikant zu Merseburz. 8) Schmidt, Herm. , Ziegeleibesitzet zu Meuschau.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 1) Hellwig, Ferdinand. Maurer zu Lauchstädt. 2 Wittenbecher, Berthold, Arbeiter zu Ranstedt. 3) Weblmann, Arbeiter zu Schotterev. . I Hohmann, Andreas, Arbeiter zu Beuchlitz. 55 Wege sen., Arbeiter zu Merseburg. . Iifsbeisitzer aus der Klafse der Bersicherten: Kops, Hermann, Zimmermann zu Merseburg. Oskar, Dreher zu Merseburg.
9
Lan Vorsitzender: Wünn 2 Rath zu Naum burg. ;. j . ö Stellbertretender Vorsitzender: Thränhardt, Königlicher Amts—
2444 8961 5m — gerickts⸗ Rath in Naumburg. .
9 Beisitzet aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Köhler, Gemeindevorsteher zu Mollschütz. 2 Jäger, Amterath zu Schul Pfo ta. bfeld, Amtmann zu Kreipitsch. . von Wangelin, Jakobi, Amtevorsteher zu Groỹßjena. Gutsbesigzer zu Plotha. . kfsbeifißzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Sctramm jr., Ernst, Klempnermeister zu Namburg.
Menzel, Gustav,. Zimmermeister zu Naumburg.
rmeister zu Naumburg.
Beifitzer aus der Klasse der Versicherten: Reichenbach, Edmund, Maurerpolier zu Kösen. Torte, Traugott, Zimmermann zu Wethau. Fnoblauch, Otto, Maurer zu Niedermöllern. Vogel, Karl, Handarbeiter zu Gernftedt. 35 Naufezabl, Zimmergeselle zu Grojena. ö Dülssbeifißer aus der Klasse der Versicher ten: 15 Zimmermann, Eenst, Werkmeister zu Naum burg. 2) Hefft, Ferdinand, Zimmermann zu Naumburg. 3) Lindam, Herm., Domgätty er zu Naumburg. 4) Paarsch, Friedrich, Hofmeister zu Naumburg. 5) Seidel, Hermann, Maurer zu Naumburg . Schiedsgericht für den Kreis Querfurt in Querfurt. BVorsitzender: Forell, Königl. Amtsrichter in Querfurt. Stellvertretender Vorsitzer: Dr. Vorbrodt, Königl. Amtsrichter ü 19 I ö Ducri g. iger ö Klasse der Arbeitgeber: irtel, Karl, Sttgutsbesitzer zu Laucha. cob, Rutergutsvächter zu Balgstã. . er, Maurermeister und Dampfziegeleibesitzer zu Frei⸗
.
1
*
E.
2 *
rbitz, Müblenbesitzer zu Zscheivlit.
tt, Zuckerfabrik ⸗ Direktor zu Laucha.
cy =
. 5
1 * 211
2
26
— 2
5
1 1.
& (*
C
2
2. 6
—
**
3 *
vncider, Buchdruckereibesitzer zu Q
ser, Kaufmann zu Ouerfurt. .
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) FRüblmann, Franz, Maourervolier zu Thaldorf.
2) Anton, August, landwirthschaftl. Aufseber zu Gatterstedt.
I Otto, Karl, Steinhauer zu Loderz leben,
4) Gründger, Karl, Steinhauer zu Er derẽleken. ⸗ .
35 Schun le, Herrmann, Zimmermann zu Ohhausen. Nicolai. Hüls beifttzer aus der Klasse der Bersicherten:
15 Plumbohm. Siedemeister zu Querfurt.
27 Heinr. . Julius, Zim merpolier zu Querfurt.
3 Lin Maschtinenmeister zu Querfurt.
Hirsch, Max, Fabrikaufseber zu Querfurt. .
3) Wolf, Karl, landwiribschaftl. Auf seber zu Querfurt. Schiedsgericht für den Saalkreis in Halle a / 8. . Borsitzender: Dr. Arndt, Königl. Ober ⸗ Bergrath in Halle a. S. Stell vertetender si r: Bourwieg, Königl. Landrichter in
2
F e T -= — — — * — —
206 *
n
— —
—— — — & *
8
Rittergutsbesitzer zu Morl. Fabritbesitzer zu Trotha. küblenbesitzer zu
isitzer aus der K
2
cr L C, M 8e **
—
Wagner, Otto, Ritter utsvächter zu
Ger vert, Franz, Zimmermeister zu Giebichenstein. Reiff, Ernst, Gußlsbesitzer zu Nimberg. Laddey, Robert, Gutspächter zu Büschdorf. Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
) Kupfer, Aufseber zu Domnitz. Berchardt, Wilbelm, Aufseher zu Merbitzs Sordermann, Wilhelm, Grubenguaffeher zu Lieskau. Kirchboff, Franz, Arbeiter zu Schwo tzsch. Voigt, Friedrich, Zimmermann zu Dieskau. fe b eifitzer aus der Klasse der Versicherten: Charton, Paul, Gärtner zu Giebichenstein. ‚ Werthmann, Herm. Fabrikschmiedemeister zu Trotha. Riedrich, Zeegelmeister zu Döllnitz. Benndorf. Hofmeister zu Beesen a. C.
Wuttig, Louis, Hofmeister zu Büschdorf, .
Schiedsgericht für den Kreis Sangerhausen in Sangerhausen.
Baumeyer, Gustav, Oekonom zu Alsleben.
Vorsitzender: Cappell, Königl. Amtsgerichts⸗Rath in Sangerhausen.
Stellvertretender Vorsitzender: Knobloch, Bürgermeister Sangerhausen. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Henning, Zimmermeister zu Heringen. 2) 3Zschintz ich, Gräflich Stolbergscher Forstmeister zu Roßla. 3) Ermisch, Mübhlenbesitzer und Dekonom zu Voigtstedt. 4) Müller, Euts pächter zu Oberröblingen. 5) Schmidt, Richard, Landwirth zu Brücken. Hülfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Hornung, Direktor zu Sangerbhausen. 2) Demelius, Oekonem zu Sangerhausen. 3) Baumann, Fabrikbesitzer zu Sangerhausen. 4) Kohnert, Karl, Oelonom zu Sangerbausen. 5) Querfurih, Karl, Dampfsägewerks ⸗Besitzer zu Sangerhausen. Beisitzer aus der Klafse der Versicherten: 1) Deise, Friedrich, Fabrikaufseber zu Heringen. 2) Ehrig, Hofmeister zu Oberröblingen. 3) Koch, Samuel, Grabenaufseher zu Artern. 4) Wölfer, Friedrich. Holjzhauermeister zu Grillenberg. 5) Niedbordt, August, Zimmermann zu Sundhausen. Hülfsbeisitzer aus der Klafse der Versicherten: 1) Schulz. Drehermeister zu Sangerhausen. 2) Füchsel, Friedrich, Zimmermann zu Sangerhausen. 3) Raue, Auauft, Handarbeiter zu Sangerhausen. 4) Böhnert, Friedrich, Hofmeister zu Sangerhausen. 5) Hagel, Hermann, Maurer zu Sangerhausen. Schiedsgericht für den Kreis Schweinitz in Herjberg. Vorsitzender: Behrendt, Königl. Amtsrichter in Herzberg. Stellvertretender Vorsitzender: Ackermann, Königl. Amtsrichter in Schlieben. Beisitzer aus der Klass Fuhrmann, H., Fabrikant zu Jessen. Thinius, Alwin, Gutsbesitzer zu Sohenbucko. Bankrath, Gottlieb, Hüfn Goelsdorf, August, Hüfner zr Steinhardt, Albert, Mählen
1. Baron von Palombini, Rittergutsbesiger zu Grochwitz. Beisitzer aus der Klas ersicherten: Schneider, Gustav, Arbeiter zu oõnewalde. Steinbeis. Friedrich, Holzbauerme Steinsdorf. Richter, August, Hofmeister zu? Schulje, Muhlenwerkfübrer zu Rülick', Karl, Arbeiter zu Oehma. Hülfsbeisitzer aus der Klass Plavius, Schuhmachergeselle zu Herzb Müller, Werkfübrer zu Herzberg. Ließ, Ernst, Arbeiter zu Heriberg. Borst, herrschaftlicher Gärtner zu Bonickau, Karl, Handarbeiter zu Friede . iedsgericht für den Kreis Torgau in Torgau. Vorsitzender: Mulertt. Königl. Amtsrichter in T Stellvertretender Vorsitzender: Bruns, Königl. L
1
C0 - G. — — —
organ. ö andgericht⸗ Rath
Q
* . 2
*) . e 3. min Schröder, Zimmermeister zu Dommitsch. Hülfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Bettega, Kaufmann und Ziegeleibesitzer zu Torgau. Münch sen., Dekonom, Senator zu Torgau. Langöhr, Otto, Ziegeleibesitzer zu Torgau. Buhlers, Kaufmann zu Torgau. Münch jun., Fritz, Ockonom zu Torgau. Beißsitzer aus der Klasse der Versicherten: Krieg, Hofmeister zu Döhlen. Fichte, Holzhauermeister zu Neuhäuser. Matthias, Ernft, Schäfer zu Annaburg. Dobra, Franz, Arbeiter zu Annaburg. !) Keller, August, Zimmermann zu Langenreichenbach. Hülfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: Wolff, Reinhold, Braumeisttr zu Torgau. Sickert, Anton. Maurerpolier zu Torgau. Kuntzsch, Adolf, Proviantamtsarbeiter zu Te Rietzscher, Joh. Christ. Karl, Arbeiter zu; Schönert, Gottlieb, Arbeiter zu Torgau. Schiedsgerich Weißenfels in Weißenfels. Ste k eitgeber: Bartels, Rittergutsbesitzer zu Langendorf. Ritter, Gemeinde ⸗Vorsteher zu Großeorbetha. Hägel, Rittergutspächter zu Schkortleben. Heinze, Hermann, Ziegeleibesitzer zu Uechteritz. Pietz schke, Gutsbesitzer zu Wiedebach. Hülfsbeisitzer aus der Klasse d 15 Otto, Bernhard, Gutsbesitzer zu Weißenfels. Irmer, Maurermeister, Stadtrath zu Weißenfels. Kleinicke, Albert, Dampfschneidemühlenbesitzer zu Weißenfels. Günther, Friedrich, Gutsbesitzer zu Borau Ranscht, Gemeindevorsteher zu Uechteritz. Beisitzer aus der Klassse der Versicherten: Belger, Fritz, Verwalter zu Rittergut Langendorf.
8
Krüger, Bahnarbeiter und Gärtner zu Obergreißlau. 1 1
Hilscher, Eduard, Handarbeiter zu Untergreißlau. Thierbach. Ernst, Handarbeiter zu Langendorf.
5) Braune, Wilhelm, Handarbeiter zu Langendorf. Hülfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 1 Zeymer, Maurer zu Weißenfels.
2) Engberg, Vereinsgärtner zu Weißenfels.
3) Becher, Eduard, Schuhmacher zu Weißensels.
4) Meißner, Karl, Fürschner zu Weißenfels.
5) Winter, Louis, Handarbeiter zu Langendorf. Schiedsgericht für den Kreis Wittenberg in Wittenbera. Vorsitzender: Schmidt, Königl. Aatsgerichts⸗Rath in Wittenberg. Stellvertretender Vorsitzender: von Busse, Königlicher Gerichts—
Assessor in Wittenberg. ö Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Hertwig, Königl. Ober⸗Amtmann zu Domäne Pretsch. 2) von König, Gutsbesitzer zu Haus Zörnigall.
3) von Leipziger, Rittergute besitzer zu Haus Kropstädt.
4) Richter, Gemeindevorsteher zu Radies.
5) Neubürger, Fabrikant zu Schmiedeberg. Hülfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: ) Jolv, Hubert, Fabrikbesitzer zu Wittenberg.
Zastrew, H, Dampfziegeleibesitzer zu Wittenberg. Eanicke, Major a. D. und Stadtrath zu Wittenberg. Bethke, E., Maurermeister zu Wittenberg.
Pflug, Gastav, Kaufmaun zu Wittenberg. Beisitzer aus der Klafse der Versicherten: Schmidt, Herm., Arbeiter zu Reichenharz.
Schul e, Gottlob, Arbeiter zu Domäne Pretzsch. Müller, Friedrich, Hol, hauer zu Radies.
) Rinsch, Wilhelm, Aufseher zu Wachsdorf.
) Wachsmuth, Ex., Häusler und Haumeister zu Seegrehna. Hülfsbeisitzer aus der Klasfe der Versicherten:
3) Stanitz, Friedrich. Dachdecker zu Wittenberg. 4 Horn, Friedrich, Tischlermeister zu Wittenberg. Fricke, Karl, Waffermeister . Wittenberg. Schiedsgericht ür den Kreis Zeitz in Zeitz. Vorsitzender: Bittler, Königl. Amtsgerichts. Rath in Zeitz. . w Vorsitzender: Haack, Königl. en n,. in Zeitz. ö SBeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: Freiberr von Herienberg, Rittergutsbesizer zu Seuckewalde. Schellenberg, Artbur, Gutsbesitzer zu Raundorf. Tröver, Alvin, Rittergutspächter zu Wildenborn. Dertel, Emil, Domãnenpächter zu Kloster Posa.
M. Griesel, Wilhelm, Rittergute vächter zu Nickelsdorf. Hülfsbeisitzer aus der Klasfe der Arbeitgeber: 1) Donalies, Gustas, Fabrikbesttzer zu Zeitz.
2 Hoffmann, Arthur, Zugerfabrikdirektor zu Zeitz.
3) Torschall, Bernhard, Maurer und Steinmetz neister zu Zeitz. Wendtland, Julius. Direktor der Zeißzer Eifengießerei zu Jeiß.
chnock, Guts. und Dampfziegelelbesttzer zu Hainichen.
Beisitzer aus der Klaffe der Verficherten: Köberling, Louis, Hofmeister zu Wittgendorf. Gaudig, Karl, Hofmeister zu Aae. Hill ner, Holsbauer zu Ossig. Pollack, Wilhelm, Maurerpolier zu Zangenberg.
Landmann, Herm., Handarbeiter zu Zeitz. us der Klafse
s- Sekretãr zu 3e
2306 — 4
6
R 31 * 2 3 1
er aus der Klasse der Arbeitgeber: schlermeister zu Erfurt. Schuhmachermeister zu Erfurt.
Bauunternehmer zu Erfurt. ) Kohl, Restaurateur zu Erfurt. H ülfsbeisißer aus der Klasse der Arbeitgeber: Schwabe, Fleischermeister zu Erfurt. Angelroth, Sattlermeister zu Erfurt. iser, Fabrikant zu Erfurt. Toll, Tischlermeister zu Erfurt. Böhm, Friseur zu Erfurt.
er aus der Klasse der Versi
Naurer zu Erfurt. Hermann, Werkmeister zu Ssbeisitzer aus der Klasser 1) Sommerfeld, Maurer zu Erfurt.
2) Pötzsch, Sattler zu Erfurt. 3) Gerlach, Buchbinder zu Erfurt. 4) Geswei, Kellner zu Erfurt. 5) Böttner, Zimmermann zu Erfurt. r d M
23
Springer, Königl. Regierungs—⸗
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber I) Eiser, Gottfried, Ziegeleibesitzer zu Wandersleben. 2) Beck, Otto. Gutsbesitzer zu Mühlberg. 3) Göbel, Robert, Landwirth zu Elxleben. g Bu Hülfsbeisitzer aus d ders ge
2) Arnold, Fabrikant zu Ilversgehofen. 3) ODehlmann, Herm, Gutsbesißer zu Gispersleben⸗ 4) Zacher, August, Landwirth zu Alach. 5) Mainz, Gustav, Mühlenbesitzer zu Hochhei
Beisitzer aus der Klasse der Vers ) Sandmann, Franz, Geschäftsführer zu Elx
Kirchhof, Wilhelm, Handarbeiter zu Elxleben.
Kramer, Gottfried, Handarbeiter zu Wandersleben.
Bruchmüller, Monteur zu Wandersleben.
Weise, Ernst, Gärtner zu Müblberg.
ü lfsbeilitzer aus der Klasse d öpfert, Amteschreiber zu Ilversgehofen. Ortmann, Amtsdiener zu Ilversgehofen. Hirschleb, Bernhard, Handarbeiter zu Gispersleben ⸗Viti. Ellinger, Werkführer zu Gispersleben⸗Kil. Schumann, August, Handarbeiter zu Melchendorf. iedsgericht für den Kreis Heiligenstadt in Heiligenstadt.
Glasewald, Königl. Amtsgerichts⸗Rath in Heiligen⸗
Stell vertretender Vorsitzender: Stüler, Königl. Amtsgerichts⸗Rath in Heiligenstadt. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: I) von Christen, Herm., Rittergutsbesitzer in Werleshausen. 2) Goldmann, Edmund, Rittergutsbesitzer zu Birkenfelde. 3) Kunkel, Josepbh, Wollwaarenfabrikant zu Dingelstädt. 4) Lovis, Heinrich, Fabrikant zu Heil igenstadt. 5] Kühne, Karl, Schlossermeister zu Heiligenstadt. Hülfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Länzner, Herm., Fabrikant zu Heiligenstadt. 2 Kappe, Kataster⸗Controleur zu Heiligenstadt. 3) Fromm, Johannes. Dekonom zu Helligenstadt. 4) Simonis, C. A. Fabrikant zu Heiligenstadt. 5) Rossi, Philipp, Tischlermeister zu Heiligenstadt. Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 1) Klinge, Großknecht zu Steinheuterode. 2) Stöber L, Wilhelm, Holzhauer zu Dingelstädt. 3) Grohe, Sebastian, Spinner zu Dingelstädt. 4) Lor beer, Karl, Gerber zu Dingelstäd.:. 5) Wehr, Christoph. Maurer zu Uder. Hülfsbeisitzer aus der Klasse der Versicherten: 1 Grosse, Heinrich, Oberholihauer zu Heiligenstadt. 2) Geburzi, Rudolf, Faktor zu Heiligenstadt. 3) Burckhardt, Gustad, Säckergeselle zu Heiligenstadt. 4 Rehbbein, Bureaavorsteber zu Heiligenstadt. SVackethal, Louis, Schlossergesell zu Heiligenstadt. Schiedsgerxicht für den Kreis Langensalja in Langensalza. Vorsitzender: Wiebeck, Bürgermesster in Langensalza. Stell vertretender Vorsitzender: Cochius, Königl. Amtsrichter in Langensalza. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) Straube, Albert, Schuhmachermeister, zu Tennstedt. 2) Wenk, Ziegeleibesitzer zu Großengottern. 3) Lang, Karl, Oekonom zu Thamsbrück. 4) Lutteroth, Rittergutsbesitzer zu Kleinvargula. 8) Otto, Berthold, Schöppe zu Nägelstãdt. dülfsbeisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1 Weiß, Karl, Fabrikbesitzer zu Langensalza. 2) Kerl, Erich, Bierbrauereibesitzer zu Langensalza. 3) Hesse, Klempnermeister zu Langensalza.
1 Bäwert, Ofto, Maurerpolier zu Wittenberg, 2) Schulze, Friedrich, Zimmerpolier zu Wittenberg.
4) Franke, Kunstgärtner zu Langensalza.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: I) Ster, Stto, Fabrikböttcher zu Tennstedt. 2 Jacob, Friedrich, Zimmermann zu Nägelfstädt. 3) Steinbrecher, Georg, Friedrich, Ziegeleiarbeiter zu Großen⸗ gottern. ) Meißner, August, Arbeiter zu Freienbessingen. Stein, Friedrich, Arbeiter zu Weberstedt. Hülfsbeisitzer aus der Klasse de Köhler, Robert, Buchdruckereifaktor zu Müller, Karl, Bauaufseber zu Langensal;a. Pabst, Werkmeister zu Langensalza. 4) Howe, Wilhelm, Former zu Langensalza. 5) Mähler, Ernst, Maurer zu Langensalja. Schiedsgericht für den Kreis Müblbausen i. Th. in Mäblhausen. Vorsitzender: Schwasser, Stadtrath in Müblbause Stellvertretender Vorsitzender: Keibel, Känigl. missions⸗Rath in Mühlhausen. Beisitze Mengis, Georg Heinrich, Dekonom zu Treff Schnellhardt, Georg Christian, Mübhlenbesi
konomie⸗om⸗
den Zogbaum, Friedrich, Gutspäcter zu Breiter Vogt, J. Franz, Fäbrikant zu Küllstedt. Luhn, Christoph, Lasdwirth zu Eigenrieden. Hülfsbeisitzer aus der Ackermann, Sch
—
Beisitzer aus der Klasse de Knabe, Bernbard, Handarbeiter z ee
.
Eilenberg „Friedrich, Schmiedegesell zu Treffurt. Hill, Christoph, Arbeiter zu Bolls Engelhard. Emil, Arbeiter zu Reiser. lfSbeisitzer aus der Klasse der
Wilbelm, Werkmeister zu Mühlbausen. ndhardt. Karl, Werkmeister zu Mühlhausen. big, Adolf, Gerbergeselle zu Mählhausen.
eiber, Christian, Malergehülfe zu Mühlhausen. Roeth, Gustav, Hofmeister zu Mühlbausen. chiedsgericht für den Stadtkreis Nordhausen in Nordhausen. sitzender: Rudolph Königl. Amtsgerichts rath in Nordhaufen.
vertretender Vorsitzender: Ancker, Stadtrath in Nord⸗
C HC C O —
e —— —
Ce Gn
8
.
— **
36 a lb
Hr 1
O C- C, t --=
E 1
N
n ö
— Q 2 — *
2 —
s der Klafse der
ulius schlermeister zu Nord Derm., Maurermeister zu
42 33 121 — 323 2829 0 **
, rohausen.
5
21
282 11 87
. 2 —
. rr 2
K
J 5 1 8 — 5 l, Anton, Schneide . * che
1) Adler, Güntber, Maurer zu 2) Birkefeld, Wilbelm, Dreher zu Nor 3) Hüfer, Karl, Färber zu Nordhausen. 4 H
1
Weber zu N
isitzer aus der Klasse rmann, Schuhmacher zu A Ludwig, Brenner zu Nordhausen.
uaritsch, Emil, Tischler zu Nordhausen.
2 2
— — 8 163 — * *
)
83 —— 86
oh
— — — — — G — 83
K C M =
N 5 *
den ̃ benstein in Nord⸗
srath in Ellrich. Königl. Amtsrichter
2
1
— —
— 83 2
in Ellrich. Beisitz er aus 1) Baumgarten, 2) Kunze, Friedr 3) Arens, Paul, 4) Camin, Heinri 55 Kühn, Adolf, Ritterguts väch Hülfsbeisitzer 1 2) Spengemann, Albert, 3) Schrader, Stewart, Mühle
4) Doble,
Beisitzer aus der Klasse 1) Linde, Wilhelm, Zimmergesell zr nstein. 2H Gropp, Philipp, Fabrikaufseber zu Benneckenstein. 3 Müller, August, Dachdecker zu Bleicherode. 4) Schäfer, Johann, Werkführer zu Ell o) Heise, Heinrich, Zimmerpolier zu Hülfsbeisitzer aus der 1) Scirmer, Karl, Maschinenheizer zu 2) Vistorius. Eduard, Maurer zu Sal; 3) Becker. Oskar, Verwalter zu 4) Blauwitz, Karl, Kutscher zu 8) Kohlhase, Karl, Arbeiter zu Grof Schiedsgericht für den Kreis S ngen i Vorsitzender: Bithorn, Könial. Stell vertretender Vorsitzender: in Suhl.
— H E
r Versicherten:
X * I .
116
106
8, Ditto, R Gleichmann, Ernst R ; Sauer, Franz, Fabrikbesitzer zr 5) Hänel, Hermann, Fabrikbesitzer zi Hüälfsbeisitzer aus der Klasse
*
18 w
*
hl. r Arbeitgeber: hleusingen. Schleusingen. Schleusingen.
Windorf, Emil, Fabrikbesitzer zu Bleusingen.
Schwarze, Oskar, Fabrikkesitzer zu Scleusingen.
Beifitzer aus der Klasse der Verxsicherten:
Simon, Bernhard, Forstaufseber zu Keulrod. Bärtlein, Jeh. Valentin, Rohrmacher zu Heinrichs. Machalett. Franz, Buchhalter zu Schmiedefeld. Maurer, Friedrich, Schäfter zu Suhl.
s Sartung, Herman, Oberboljbauer zu Gethles. Hülfsbeisstzer aus der Klasse Ler Versicherten:
1 Triebel, Hermann, Buchhalter zu Schleusingen.
2) Neumann, Franz, Maler und Glasschreiber zu Schleusingen. 35 Domhardt, Gottfr., Oberholjhauer zu Schleusinger⸗Neundorf.
Weiß, Wil elm, Modelldreher zu Goldlauter.
Kabl, Hermann. Oberboljbauer zu Frauenwald.
Schiedsgericht für den Kreis Weißensee in Weißensee. J. Vorsitzender: Dr. Fränkel, Königl. Amtsgerichts-Rath in Weißensee. Stellvertretender Vorsitzender: Demelius, Königl. Amtsrichter in Weißensee. —
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Barnkotb, Karl, Oekonom zu Gebesee. 2) Mendschein, Karl, Oekonom zu Kindelbrüdk.
8 *
5 J 3
Walz, August, Gerbereibesi
a
r zu
Scheller, Arthur, Brauereibesißer ; Wenrtzell, Albert, Brauereibesitzer
2 G 06
G0
Cr K C M —
55 Frank, Hermann, Wagenfabrikant zu Langensalja.
35 Böhme, Gustav, Schuhmachermeister zu Sommerda.