kurs verfahren. In dem Konkaraverfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Kania in Schwerin ist Gemeinsckuldner gemachten Zwang vergleiche und jür den Fall der Annabme des Vergleichs auch jut Abnab me der Rechnung des Konkurs verwalters Termin auf Mittwoch, den 11. Februar 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Sreßberreglichen Amtegerichte kierselbst, Zimmer Nr. 7 Schsffengerichtesaal) an⸗
Konkursverfabren über das Vermögen des ganfmanns Franz Behrens in Nenuftrelitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Dejember 1330 anger ommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt und weiter auch die Schlußrechnung des Verwalters abgenommen iñ, bierdurch aufgehoben. Neustrelitz, den 20. Januar 1891. Großberꝛoglicẽ Amtsgericht. Abtheilung I.
Geri ts schreiber.
. Glãubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin 5. März 1891, Vormittags 11 Uhr. Waldshut, den 21. Jannar 1891. Der k Amtsgerichts.
eschluß. :
Vermögen der Firma Euskirchen sst durch rechts. krãftig bestãtigten Zwang vergleich beendet u hierdurch aufgeboben. Euskirchen, den
21. Februar 1891.
Der Konkurs üb Gebrüder Abs in in Folge eines von dem
Vorschlags zu einem
—
—
21. Januar 1891.
liches Amtsgericht. Mallmann. . . Unterschrift), Serichtsschreiber.
onkurs verfahren. Konkursverfahren ermögen des Saberhändlers Emil Trescher
ö *
Bekanntmachung.
Auf Antrag der Gläubiger Kaufmann Glias Kohn ron Wassertrüdingen u. 2 Consorten und nach des Schuldners
Beglaubigt: (L. S.)
Schwerin, den 23. Januar 1331. Der Gerichts schreiker: R. Renn, Gdtr.
Beschluß. 3 Konkursverfabren über das Vermögen des uhrmachers Salomon Groß aus Jablonowo wird nach erfolgter Abbaltung des Schlustermins Fierdrrch aufgebeben. III. Nr. 1M. Strasburg B. Pr.
Vormittag Amtsgerickt Wassertrüdingen Vermögen des Christian Friedrich Bast, Röckingen, eröffnet, den Sekt . rich Werner dahier als Konkursverwalter aufs offeren Arrest erlasen, und die Anmeldefrift 2 offen gelassen. Zur Beschlußfaffun
em n , wn. 5 er *r ; eines anderen Verwalters, über die
Beglaubigt: We sem ann, als
Konkursverfahren. In dem Konkarsverfabren über das Vermögen früheren Söteliers Alfred Braune in einer nachtrãglich ange · ermin auf Dienftag,.
. . .
Sclußztermins vom Gr. Amte gericht dahier unterm Heutigen aufgeboben. .
Freiburg, den 21. Jannar 15831. Der Serichtsschreiber Sreßb.
ariatsgebũlfen Hein · Wörlitz ist zur Prüfung meldeten Forderung Termi 17. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglicken Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Oranienbaum, den 22. Januar 1391.
Matthias, Bureau ⸗Assistent,
Serjogl. Amtsgerichts.
die Anjeigefrist bis zum 7. zum 21. Februar 1891 incl, 3 über die Wabl Bestellung eines sowie zur Prüfung der an⸗ an Montag, den
Ax tẽgerichtẽ. den 20. Jannar 1891. Cönigliches Amtẽgericht.
f onkursverfahren.
as Keorkursserfabren über das Ver des Juweliers Wilhelm Fieg Sohn Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung des FSlüstermins unterm Heutigen arfgeboben.
den 21. Januar 1891.
Konkursverfahren.
dem Korkursverfabren uber den Nachlaß des
llziehers Franz Ludwig Herold zu angemeldeten
i. B. des Gerichte schreiber
Gerichtẽ vo J Weida ist zut Prufung der nachträgli Forderungen Termin auf Donnerstag, den 12. bruar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Grepᷣherioglich sã II, anberaumt Weida, den 2
Bekanntmachung. ö das Vermögen des
Kanfmannes Ferdinand Klein in Paffan ist durch Schlußdertheilung
Freiburg i. Br., Der Gerichte ichreiber Sr. Am f
und daher auf⸗ Amtsgerichte
Paffan, am 21. Januar 1331. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte PVassau. Scherer, K. Sekretär.
Konkursverfahren. as Vermögen der Wittwe des Georg Furzwaarengeschäft, ; Wies baden, 23
Ronkurs verfahren. Otto Herrmann Garlitz schen st ar Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen
. derzeiniß der bei der Vertheilung Forderungen und zur Beschluß⸗ über die nickt verwertbbaren Verra5 gens stäcke Ser Scklußtermin auf den 19. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 10 Uhr, ror dem bierfelbst, Zimmer Nr. 6, wein alle Beteiligten Fierdurch ror⸗ . Das Schlußverzeichniß und die st Belägen sind
Im Kaufmann
Konkurs cerfabren Rechts arwalt
zum Korkurs verwalter Arreft mit Anzeigefrist und An—⸗ kurs forderungen bis zum 23. Fe⸗
rs verfahren üker das Vermögen des Karl Heinrichs hierselbft ist in er gemachten Vor⸗
1 — *
ti 3 *
jn berũcksichtigenden 36 fafsung der Gläubiger auf manns ü . Folge eines von dem Semeinschuld — ; s zu einem Zwangs vergleiche Vergleickstermin auf den 16. Februar 1891, Uhr, vor dem unter;
—
Nr. 15030. fur verfabren Nachlaß⸗Vermögen ; Ebert don Weinhei
Schluỹterm:
8 2
1
H n — ren n er
11 —
nach erfolgter is unterm Heutigen
3
Vormittags 10 neten Gerichte anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ift auf der schreiberei niedergelegt.
Reetz N. M., den 13. znigliches Amtẽgericht.
Amts gerichte anberaumt, baltung des geladen werden. Schlußrechnung rich ts ĩchreiberei
Friedland i. Sn
Weinheim, den 30 Dezember 1389 z6chreiber Srosb. Amtsgerichts. Hersperger.
Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
Berlin ⸗Südwestdentscher Güterve J. gelengt zu dem erkebr der Nachtrag VII. zur Befõrderungẽ bedingungen fũr
Aenderung der
den 19. Januar 1831.
J Konkursverfahren.
3 Konkurs verfahren über das Vermögen des Marins Mörck, Fuüma Christian Mörck hierselbst, wird nach er Folgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Konkursverfahren.
1, siglichen Amtsgerichts. r - hbren über das Vermögen des
Das Konkurs verf Bäckers Walther Stein, gleina, wird nach erfolgter Ahbaltung des termins bierdurch aufgehoben. Roda, den 21. Januar 13891. Herzogliches Amtagericht. (gez) Knau tb.
Kaufmanns
Altona, den 29. Jar Königlices Am Ver õffentlick
I. Geric tsschreiber de
Am 1. Februar d. den vorbezeichneten V
Königlichen Einfũbrung,
Hameln, den 23. t Des Roda, am 22. Januar 13891.
Serichtẽschreiberei S. Amtẽgerichts: Aktuar Gröbe.
Bekanntmachung. . em Heinrich Geßner icken Korkurse soll 2. Februar die Schlaßvertheilung erfolgen. orderungen wit Vorrecht orderurgen obne Vorrecht 25 425 n 87 Verfugbarer Masse erhausen, den 23. Janaar 1891. W. F. Wolter, Konkursverwalter.
Bekanntmachung. Konkursverfahren. 353240. Das Konkurz verfahren ü Schmieds Georg Baier dahier wird
riolgter Abbaltung
auns Franz Pomian .
1 witz ur ger ber den Nachlaß Angerburg, der 15. Janrar 1851. Königliches Amts gericht.
Düngemittel px. Dieser Nastrag ist bei den von uns unterm 15. Mär; 18835 bekannt gemachten Verkauft⸗ stellen erbältlich. Erfurt, den 20. Januar 1351. Königliche Eisenbahn-Tirektion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
mins hierdurch
n 21. Jannar 1 zogliches Amtsgericht. (ger) Dr. Kã b.
Dies veröff⸗ Der Gerichte s Ereiber: Fabian.
BSBeschluỹ. raverfabten üt Dekorateurs Arnold Joly ird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins biermit aufgehoben.
Aschersleben, den 18. Januar 1891. Fönigliches Amtsgericht.
Vermögen des zu Aschersleben
Konkursverfahren.
ö Das Konkurs verfabren übe wögen des Buch druckereibesitzers Georg Seidelberg,
en Verkehr nach Nor nachtenanntfen Statio: in Firma Jacob elberg und Paffau⸗Röhrnbach mit den vermerkten Schweiß, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ion Reufera beim. Vassau arfgenommen. termins bierdurch aufgeboben. ; eidelberg, den J1. Januar 1891. GStopberzogliches Amtègericht. (gej) Dr. Kab. Dies veröffentlicht. reiber: Fabian.
] Konkure verfahren.
In em Korkursveriabren Posamentiers und Weiß waarenhändlers Hugo Loeser hier, Srurzgenstra Scirßrecnung des Verwalters und zur Erbe Ginwendungen gegen Vertheilung
über das Vermögen des
5e 48, ist jur Abnabme der
, geg für 100 kg für 160 Eg Swerjeichniỹ der sichtigerden F Sclaßtermin auf den 20. Februar 1891, Vor⸗ mittage 116 Uhr, *r ̃
Tiefenbach
dem Königlichen Amt? bierselbst, Nene Friedrichstr. 13 Flägel B., part. Saal 32, bestimmt. Berlin, den 139. J Thomas, Körizlichen Amtsgerichts J
; Aon łkursverfahxren. Das Korkursverfabren über das Vermögen der Eheleute Sandmann Johann Philipp Conradi von Dasbach wird nach eriolgter Abhaltung ds Sclurterrmins Fierdurch aufgebeben.
21. Januar 1891.
Amte gericht. II. Abtheilung.
Fũůrsteneck
Seri te schreiber Jantar 18931. Königliche E
isenbahn Direktion (linksrheinische).
Idstein,
Kõꝛieliches babn Paffau⸗Röbrnbach in den Tarif für den oben bejeicneten Verkehr einbezogen.
Nähere Auskunft auch über die Höhe der Fracht⸗ Gũterabfertigungẽstellen Baverischen Staatsbabn und W
Meiningen, den 16. Januar 15831.
Die Direktion der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
art n rr hi
besorgen n verwerfen
. khn
EB RLM W. Friedrich- Str75. Aeifexfes bar ler rep fir eas, beten se 87
. Kon kur verjahren. Rorkurs erfahren
Alfons Cahen, Dand
über das Vermögen des Her Güterverkehr. den die Stationen und Unterlind der Nen erg Fichtelberg, Fuürsteneck. Kalteneck, S der Baverischen Lokal-
Werrabahn⸗ Bayeris Mit dem 1. Febrar d Brand i. F., Ebnatb. Fichtel berg Bayxerischen Lokalbahn
des Schlußtermins Pferdehändlers ⸗ und Söldnerswittwe Barbara Schindele von Ueberbach. Der auf Samftag, den 14. Febrnar 1891, 9 Uhr, anberaumte Schlußtermin wird zu⸗ ls Termin zur Prüfung nachträglich angemel⸗ Forderungen bestimmt. stempten, den 18. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. ge; Immler. Zur Beglaubigung: Serichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
eichäftsl. FK. Sekretär: (L. S.) Wurm.
—
* 2 * *
. —
2 6 M mw eb
2 G5
Röhrnbach und Tief
Ron kurs verfahren.
Rcrturzveriahren
* v8 M= Ram, Ha das Bermegen d Abraham Cahen, Viehhändlers in Delme,
. re folater Abbo ird rach errolgter cha
Anzeigen. g nl fies ,
Sch lr gterwins
Serans gebe? der Batent⸗ und Barken⸗˖
e
8 fonkurs verfahren. 3 Fonkurs verfahren über das vid Salomon, Kaufmann i Koblenz, wird Schlußtermins und
Vermögen des
Kon kur e verfah Das Konkurs verfahren üb
Ackerer und Ba
C. Gronert
ur 1. Patent Anwalt Berlin, Alexanderftr. 25.
ffn
der das Vermögen Nikolaus Pelte arter Ehefran iach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufge
Diedenhof
erfolgter Abhaltung 1g hierdurch aufgehoben. n 227. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Scholl, Amts gerichtsr
Abtheilung N a
Konkursverfahren. em Kontur verfahren über den Nachlaß der Franke in Leobschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Eirwendangen gegen das Schluß⸗ Vertheilung und jur Beschlußfassung Glärktiger über die nicht verwerthbaren Ver- , der Sclußtermin auf den 20. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Artegericte bierselkst, Zimmer Nr. 18, beftimmt.
Lesbschütz, den 22. Januar 1351. Warmuth,
zschreiber des Käöriglichen Amtsgericht.
ertheilt M. M. ROTTESM, diplomirter früher Dozent an der technischen Hochschule ; Berlin V.. Schirrb aner dam m XG. 283 a.
7 energische Tertret nnz
n 3
Sascha SFP. Eersdnliek--
r-⸗Angel
Wittwe Florentiue
Ron kurs verfahren. ckerzcerfabren über das Vermögen der reer Wittwe Reikoweky, jetzt verehelichte Faßhaner, geb. Borrmaun, zu Egeln erfolgter Abhaltung rfgehoben. Egeln, den 13. Jarnar 18591. anigliches Awmtegericht. Abtheilung L
mu i sichtigenden Forderungen Schlußterm mms
nheiten Muster u. Markenschur tk
Begutachtungen a. d. Gebiete d Electrotechnik Cẽrillngeniour . Patentanaast.
BERLIN. S indenstęl und unsmyneldlieh
Sekanntmachung. onkursreriahren über das Vermögen des Schneid und Kleider handlers Friedrich Peters in Eisleben ist dur Scluß.˖ ttbeilnag beendet nnd wird biermit a
Eisleben, den 2?
als Gericht
Konkursverfahren. 2. über den Nachlaß des zu ATIERNI Molsheim erlebten Schlossers Georg Scherr wird nach erfolgter Abkaltang des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Molsheim, den 22. Januar 1591. Das Kaiserliche Amtsgericht.
Schneid ermeifters
Das Korkare verfahren
durch Dr. H. Zerener
22. Jannar 1891. Föriglices: Amtagericht. Zur Beglaubigang: Gichner, aiglichen Amtsgerichts.
Direktor. Verlag der Exxedition (Scholy. erlags⸗Anstalt, Berlin SWw., Bilbelmstraße Nr. 32.
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V
Ser ichteschreiber des
Berliner Dõrse vom 26. Januar 1891. Amtlich festgestellte Course.
100 ztußel — 227 Rar
r . 26 o. ö Brůfselu Antwy 1
Sĩandin ilẽze Toyenhagen. London.
do. . 2 u. Dxorto 1 o.
o. St. Peter . . War schau· Geld ⸗ Sorten . T. 5 QMO9gn. — — Imerit᷑. Noten 000 u. 5007 — — do. kleine 4 156 30. Gr. b. N ⸗J7. 4, 166 Belg. Noten S0. 60 b; mngl. Bkn. 1 20, 326 Fr Btn 100 F. 0 75
Dukat. px. Eick. 372 Soꝛergs. x Sick 20,2956 ez. Stud 16,126
uld. Stuck — — Dollar v. St. 4 17756 Impyer. px. St. — — da. dr. 500 g 5 — — ds. neue.
20 8
vkerr. Sli hrung 1 Suben üdd. Barr r. d 10e. Ster, , ,.
loo Fre. S T 100 Fres. 2 M.
7 33 1
21 111
—
— —
1 J
Mireis 1c. 1 Hiireig 3 . Madrid u. Bare 1060 Pei. 147. ioo Pes. 3 M.
2 —
zum Deutschen Reichs—
3 23.
e
2.
Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 26. Januar
ordij Ce Roten i jj
Fonds und Staats ⸗ Papiere.
347. 3 Ter. Stüde ju Æ 4. 10 50 00—
7 5000 - 2001366, 50 B
2 — — c. St ⸗ S8
Nenumär̃r. d
do 8 90. do.
do.
do Creĩelder
Danziger
Elberield. Dłl. ex. ö. . 'n.
do do.
Hallesche St. Anl. tarlsrube do. 85 Kieler Stadt⸗Anl. Nagdbg. Et. Anl. Dstrreu5. Pr · O. 3 Vosen. Prov. Anl. 3
Sarletta Loose Bukarester Stadt · Anl. kleine 5 1 v. 11
Buenos Aires Prob ⸗-Anl. Sold ⸗Anl. 5 Chilen. Sold ⸗ Anl. 88.
Chinesische Staats Anl. 5. Dan. Landmannsb.⸗Dbl.
do.
do. Staatz · Anl. v. 86 Boderpfdbr. gar.. Ggyrtische Anleihe gar. do. w
do.
do. do. do. Freiburger Soose.. Calis. Provinationgs · Anl. Griechijche Anl. 188184
cons. Sold ⸗ Renate 4 1 100er 4 1 /
do
olland
do. do. do. do. do. do.
Anleihe
New · Jorker Gold · Anl. , taa li- Anseib
e do. klein def. golt Reni n
. do. O.
do. do.
do. do. do ds. do.
Aus landische Fonds.
Argentinische Gold⸗Anl. S I.. kleine 8 1. innere 45 135. kleine 44 1.3.83 äußere 43 13.3 kleine 4 1.3.9
& — 88 = 8698
—
—
. CSS
i .
— — *
do. vr. ult. Jan. Egypt. Daira St. . Anl. nland. HSyp. Ver. ⸗Anl. nländische Loe se .. St. G · Anl. 1882 4
8333
Nonovol · Anl. 4 1
0 sPir. Sar. ] 5 16 — mittel 5 15 6 10 kleine 5 156. 1
Anleihe 3 La. 16
zr Ohl. 4 14116,
Nationalbł · fob. I 1410
do. 43 14. 16
s tiene d i.)
ö *
88
8
bet be gti roth
. 8
FR
ö
do. pr. ult. in , 1 kopendagener Stadt Anl. 35 11.7 1800. 800.
26 St. Anl. . II * 11 969 o. ine
Zuxemb. Staats · Anl. v. S3 9 110 Mailãnder Loose . ;
do. . . Anleihe
2000 - 400 A 1000 - 100 A
v. St — P. Sta sch. 1000 090 *
13.5 1000-100 RhI. P. 7 1000 n. 500 7 .
—— .
8 11.9
do. xc. ult. Jan ihr en a 1M.
b]
S
81 6. 3061 56,50 bj 57,406 44,006 97.406 37506 97606 97,50 710.7061 70, 70 b 57,066 57,006 33,0066 110,096 110,006 32.256 kl. f.
70,75 74, 10 56,30 30 0
0,8 *
S1, 006 PY l, 30et. bi B
— 891.
Schwein. Net. 80 25 b ollen. 324 50h G kleine 324, 106 G
Rbeinproꝝ.⸗Oblig 4 versch. 1000 12. 500 34 versch. 1000 1. 500 3 11.7 1000 u 5008 3560 = 596
30M — 300
Ter n Nen Ec ganenburger
RostockerSt.Anl Schlor d Srl gin. Defstyr Prov. nl
—
ö
Rbein. c. Went al.
—
oO300. - 30 103000 - 30 io zo -= 36
* '
2 — ü 6
. — — 2 ⸗— . ⸗ — * — — — — — —
—— — — — — = —— - — 2 —— — 2 22 — 2 — 2212222
bark: Dec sel o, Somb 4. S/ . Schlsw - Holstein 4 BVadische dn d. A. * Baveri che Anl. 4
9.
. 4 86
10s 356i G
32
200 — 200
3 .
1000. 150 30006 156 00s = 156
3600 -= 1530 3605 = 156
— — Q 1 G oO = O0
Dtsche. Rche. Anl. * . 1 — ; 2000 = 200
200 -= 5605 obo -= 566 Sooo = 66s ob. S6
8 *
.
— 2 * 1 1
—
t . 0 O9 ü
— — — — . — 82 — — — — &&
sou = 6 30 Git Sci
. GG
2 — —
C
C6
8 On C H — - 6
*** —
— C 86 8
o = 160 6d = 66 OO — C-⸗ 1 00
Reuỹ. d. Sxæa Sach. Ilt S- S6. Sãächsische St. A. Sãchs. St ⸗Rent. 3 do. Sdw. Yfb. u. Kr. 35 fandbriefe Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Vald . ⸗ Pyrmont. Württmh sl — 83 4
i ,, r. rbefs. Pr. Sch — p St Bad. Pr. A. de 57 4 1.3. Bayer. Pram. A. Braun c wg Loo se — p. Std Cöln⸗ M. br Sch 33 14. 10 De au. St. Pr. A. 3 ⸗
amburg. Loose 3 übecker Loo se . 3 Meininger 7 f-. Oldenburg. Loose 3
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.1.7 1000 - 300103, o0
11.7 3000 —15 2 11.7 00-7 Turmârt Schlde 3 15. 1 30090 -G . 54 171.7 3000 - 15 Oder · Dei bb · Obl. 3 LI.7 3000 - Barmer St. Anl. 31 versch. 50o0 — Serl. Stadt · Obl 3 verscd 5 0Oσ0. 1 do 1880 3 14. 10 5000 - 10 Dres las St · Anl. 14 10 3000 — Gaffel Stadt · Anl. 3 versch. 3 00M0Mσ . 200 —, 1887 35 11.7 300-200 — — Gharletthß. St. A. 4 1I.7 2000 - 100110
.
3.
———
60 = 250 oo -= 30 s S B
81 12
O0« - 5 00 35 006
Ssische . w oss 35
3.3 3. 3. 34. 4 3. ,
— C —
2 2 3000 - 3090 2M - 209)
3560 - 150 3050 = 1536 3000 - 155. —–— 3050 - 150 S5 = 1508, i638 3500 - 156 3050 - 55 oo - 366 doo -= 10s ooo = os G00 - 1606 35000 - 366 ooo = 500
23
do. Lit. ACO 4
e — U g er d ee = e ‚ — —
336
2.
— — ———— — — —
*
ö
versche... 30 0 - 30
O 3000 - 30
— — *
Dt. Ostaft. 3. O. 5
ilber⸗Rente kl. v. S4 / 85 4 11.7
v. 1886 4 155. 11
(O0 ·ᷣ 209 Fr. 200 — 200 Rr. 200M - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S0o0 = 00 Kr. S00 u. 400 Kr. Sob0 -= 900 Kr. 1000-20 7 1000 - 20 7 1000 — 30 2 1000-20 2
26 Im. . 102,50 G kl. f.
59
988
Loose v. 1854
Rred. ⸗Loose v. 58 — v. 1860er Loose. * do. pr. ult. Jan
Loofe v. 18864. — Bodenkrd. . Pfhr. Pfandbr. L- N
Liquid. Yfdbr PVortugie J. Anl. c 18585 534
Raab Gra Röm. Stadt H- VL Em. 4 um. Staatz Obl. fund.
kleine 4 15 612 do. neue v. S5 4 16/6. 12
9 — .
Türk. Anleibe v. S5 . ev.
— .
101063 kl. f.
88 S 2 ö
—
2 — D 0 0 .
ö C. u. D. v ult. Zan. ; Adminiftt -: 100M —‚· 400 A
260 = 055 Zr.
— — — —*
100 QM - 16
—2—
ö
10000 - 00 f.
8 — w 2—
ag. Anl. v. 18275
*
do. p. ult. Jan. Gis⸗ Gold ⸗ 2. 89
— a0
cons. Anl. v. Sr 46 1.
kleine 4 1 100 . S0
S265 u. 125 Rbl. 14. 109 10000 — 100 Rbl. 169, 206 Ls. 13 10000 - 128 RblI. 1000 - 125 Rbl.
Sold ⸗ Javst.⸗ Anl.
Pavierrente do. p. ult. Jan.
101, So G kl. f.
— ee N = o 0 O0.
do. p. ult. Fan. Gold · Rente 1883
do. v. 1884 5
do. do. v. ult. Jan St. · Anl. 18853. . 9
do. 1890 H. Em. ? HI. Em. 4 cons. Gisenb. Anl. do. pr. ult. Jan. Drient / Anleide
10 10 11
O O On.
Bodenkeedit . 41 114.
do. Bodenkr. Sold ⸗ rd loo, 5boG kl.
12 —— — *
10000 - 100.
312. - 128 RbI. g. vers. S636 - 115 Rb. Gs. So 265 T*
6 356g 3656 36 7 6
3898499, 1081 38 304 406 G
76, 10. 20b B 6, 10a, 20b B
zricher Stadt Anleihe ark. Tabacks⸗Regie⸗ Att. 4 1 3. do. p. UlIt. Jan.
16. 12 1000 n. 100 RbI. p. 11.7 1000 . 100 RbI. S.
1IiS5. 111 1000 u 100 RbI. P. E7,-20b G
Eisenbahnu⸗Prioritats Aktien und Obligationen.
Mart. I. A. B. 35 11.7 il. Berl. Ptsd.· Madb. Iit. — . w. Landegeisenb. Breslau Warschau... D. N. loyd (Roft Brn. alberst· Blankenb. SH, 85 übeck Büchen gar. .. b. Wittenberge zrdwb. 8 69 gar do. 75, 765 u.7
300M ‚. 300 A
Poln. Schatz Obl c 14. 10 300 100 do. kleine C 1 10 Pr. Anl. v. 18845 11.7
tiegl. 8 1/0.
too 3605 A
ö 11 —
150 u. 100 RbI. G.
3000 - 500 A 500 u. 300 Æ z00M -‚˖265600 A
—
e . . , , R, es es ese * 141142 d K m e = n= , =.
.
3. Anleibe S Soden ⸗Kred 102, 801 B
ö 00 3 = ;
1000 un 500 A
1000 n. 500 Æ 10005 09 A doo -= D000
000 — 300 4A z0 00 - 300 A 300 u. 150 A 1500 - 300 Æ
22
2
St. Aal. d IS55 3 is. St · Renten · Anl. Dor · Pfbr.v. 1878
3
— — — —
—
.
103,25 b B
—
grtedr · ran · . o. it. ,. do. Qdrschl. Zwob. do. Stargard · Posen 2 8 . o. ö
— *
2
* .
— —
28
44 —
— — — — — 228
102,256 kl. f.
2235
k
C . .
ö
Meimar - Ger er ⸗ Dꝛrrabah⸗ 1884 ——86.. Wismar · Garow
do. do. neueste 3 Serbische Gold ⸗ VPfandbr. 5 do. Rente . 1884 5 do. v. ult. 1 v. 5 11 6 ui ed & i Gen ö van uld. . . . 4 . , 000 — do. pt. ult. Jan. 1000 po.
2
2 — — *
— —
75 F7obi Gkl f.