. ; ö 1 V . 6
21. Februar 1881. ESrste Glãubigergersammlung] l und allgemeiner Prüfung termin 5. März 1891, Vormittags 11 Uhr. Waldshut, den 21. Jannar 1831. Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts. Mohr.
Bekanntmachung.
Auf Antrag der Gläubiger Faufmann Glias Kobn 1 af üdingen u. 2 Consorten und nach An⸗ börurg des Schuldrers bat beute Vormittags l das Kgl. Amtsgerickt Waffertrüdingen
den Konkurs über das Vermögen des Gütlers
Christian Friedrich Bast, Ha. Nr. 47 in ren h . lgter l Sclußztermins vom Gr. Amtsgericht dabier unterm Heutigen aufgeboben.
Röckingen, ers fret, der Scktetariatz gebülfen Hein; ric Werner dabier als Kenkurẽverwalter aufgestellt, offenen Arrest erlaũer, di⸗ gefrist is
und die Aumeldefrift His zum 2I. Februar 1881 incl, offen gelassen. Zur Beschlu n 8 ö ie Bestellung eines Slãubiger · Ausschnñses, sow Prüfung der an ⸗ gemeldeten Forderungen
Te
9. März 1391, Vorm. 9 Uhr, Sitz ungẽ saal m &
*
Nr. 4, anberaumt. Wassertrüdingen, Geri *taschreiberei des
22. Januar 1891. tõniglichen Amtsgerichte:
L. S) Hofmann, K. Sekretär. K Di rrler.
los 30] Konkursverfahren. . n mr n , n
lere, das Vermsézen der Wirtwe des Georg leis] onkurs verfahren. k Schwindt, Furzwaagrengeschäft, Karlstraße 3 Im Kaufmann Otto Herrmann Garlitz Hen ju Wiesbaden, ist am 23. Januar 1881. Konkursverfahren ist zur Abnahme der Schlußrechnung Bormtttags i0 Ubr, Tas Konkurszerfabren er des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen net erden. Herr Rechtgarwalt Hr. We gegen da. SElußverneichniß der bei der Vertheilung , me r Biesbaden ift zum Fonkurgverwéster ju berücksichtigenden Forderungen und zur, Beschluß⸗ ernannt Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ faffung der Gläubiger über die nickt verwertbbaren meldeftist don Ronkurs z orderun gen bis zum 23. Fe- Verrns gens stũcke der Schlußtermin auf den 19. Fe⸗ r,, es l ir- liess d., ese Gläubigerrersamm., bruar 1891, Vormittags 10 Uhr, rer dem fung orie Prüfurgstermin: Mittwoch, den Röniglicken Ants ger Ste dierselkst, Zimmer Nr. 5, 11. März 1891, Vormittags 9 Uhr. anberaumt, wozu alle Betheiligten kierdurch vor⸗
c 2 J Schlußverzeichniß und die
Wiesbaden, den 23. Januar 18891. R
Fönigliches Amtsgericht. J.
(6ol4o0] Konkursverfahren.
Das Konkurs versabren über das Vermögen des gaufmanus Chriftian Marins Mörck, in Firma Chriftian Mörck hierselbft, wird nach er⸗
ter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf— — *
Altona, den 20. Januar 1831. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung T.
M 28 — 1 . — 12 8 Veröffentlicht: Fanzleiraitb Over
ee e g 2 2 . I. Geric tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 58970 Bekanntmachnug. . . mr ,. ; Der Konkurs über das Vermögen des Kan
5⸗ manns Franz Pomian arz Kutten ist durch Sch lußrerrbeilung beendet und wird aufgehoben.
Angerburg, den 15. Janrar 1851. KRönizaliches Amts gericht.
60135 Beschluỹ.
Das Konkursverfahren über das Vermsgen des Dekorateurs Aruold Joly zu Aschersleben ird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins biermit aufgehoben.
Aschersleben, den 13. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht. Tacke.
[60130 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Posamentiers und Weißwaarenhändlers Hugo Loeser hier, Srurztrstraze 38, ist jur Abnabme der Sin ßrecknung des Verwalters und zur Erbebung von Einrerdungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung jzu berücksichtigerden Forderungen der
Sci tterin auf den 20. Februar 18981, Vor-
mittags 116 Uhr, er dem Königlichen Amts gerickte L Hierfelbst, Nene Friedrichftr. 13, Hof, Flügel B., Fart. Saal 32, beftimmt.
Berlin, den 19. Januar 1891.
Thomas, Gerictsschreiber 1
2 21 2 418 keel rr des Köriglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
=. Konkure verjahren. Kerknrs erfahren über das Vermögen des Sandelsmanun ua, Delme,
42 ME vr . — 2 gter Abhaltung des Schlußtermins
wird n bier durch oben. Telme, den 22. Januar 1891 Raiserliches Amtsgericht vVawelzig ol ss] sonłkurs verfahren. Des Kerkrrtreriabren über das Vermögen des
A brah am Cahen, wird rach 1
6331 ; Kon kure verfahren. Ackerer un
w Vea md denen
fa km hem rfabren nber
d Vachters Nikolaus Pelte in Buß dasestst webnkafter Ehefrau Ursula
Archen ird nac erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terms hierdurch aufgeb oben. Diedenhofen, den 21. Januar 1851. Das Kaiserliche Amtsgericht.
z — — — * — ealandigl:
* Gerimr e äicrzibBer- O th Der Gerichts chreider: Vr s
1601246] Konkursverfahren.
Das Kerkrrtreriabren über das Vermögen der
— —⸗——
Tüheren Wittwe Reikoweky, jetzt verehelichte Zaßhauer, geb. Borrmann, jn Egeln ird nag sichtigen den. Forderungen und zur Beschlußfassung
erfolgter Abkaltung des Schlußtermms bier durch anfgehoben. Egeln, den 13. Januar 1891. Fönigliches Amte erickt. Abtheilung J Seine. eo ls] Bekanntmachung.
Schneid ermeifters und
rettbeilnng beendet und wird hiermit aufg eilnng beendet nnd wird aufgeboben. Eisleben, den 22. Janrar 1891. ; Rõnigliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gichner,
Gebrüder Abs in Euskirchen sst durch rechts- krãftig bestãtigten Zwang vergleich beendet und wird bierdurch aufgeboben.
Beglaubigt: . S) Unterschrift), Gerichts schreiber.
Bern sagen des Haberhändlers Emil Trescher
mögen des Juweliers Wilhelm Fieg Sohn ven Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins unterm Heutigen arfgeboben.
60181] eschluß . t Der Konkurs über das Vermögen der Firma
Enskirchen, den 21. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. gei. Mallmann.
Konkursverfahren.
6501511 Konkursverfabren über das
Nr. 2357. Das erfolgter Abhaltung des
hier wurde nach
Freiburg, den 21. Jannar 1831. Der Serichisschreiber Sreß5h. Bad. Amtsgerichts. Dir tler.
stonkursrverfahren. erkurszerfahren über das Ver-
60146 Nr. 2358. Das
Freiburg i. Br., den 21. Januar 1891. Der Gerichte sichreiber Gr. Amtsgerichts.
geladen werden. Das
Schlußrechrung nebst Belägen find auf der GSe⸗
rich tsschreiberei ausaelegt.
Friedland i. Ostyr., den 18. Januar 18391. Schul, .
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
60332 Beschluß. Aktenz. X. 157. Das durch BesEluß des Amtsgerichts Hameln, Artbl I. Som 14. März 1857 über das Vermögen ces Fabrikanten August Wannschaff n Hameln eréff et? For kurzverfabren wird auf Antrag der beteiligten Gläubiger bierdurch eingestellt.
J 1831. .Artheilung II.
Hameln, den 23. Jann
60157 onkursverfahren. Nr. 5240. Das Konkurs verfahren über den Nachlaß Schmieds Georg Baier dahier wird nach S bierdurch
8 d
791 -—*2 EIL I= 35 1542 5 erfolgter Abbaltung des Schlußtermins e. 6
uigeboben. Heidelberg, den 271. Jar nar 1891. Groỹᷣberzogliches Amtsgericht. (ger) Dr. Rã h. Dies veröffentlicht: Der Gerichts s Ereiber: Fabian.
1601637 Konkursverfahren. Rr. 2339. Das Konkursverfabten über das Ver- wesen des Buch druckereibesitzers Georg Jacob Schweiß in Heidelberg, in Firma Jacob Schweiß, wird nach erfolgter Abhaltung des Sch luß⸗ termins bierdurch aufgeboben. . Heidelberg, den 21. Jaruzr 1891. GSroßberzoglices Amteègericht.
(gez) Dr. Kab.
Dies veröffentlicht.
Der Gerichtsschreiber: Fabian. 60323 Aonkurs verfahren. Das Korkurs verfahren über das Vermögen der Eheleute Landmann Johann Philipp Conradi
Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Idftein, den 21. Januar 1591. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Bekauntmachung.
lõol3] : Konkurs verfabren
Betren: der Pferdehändlers⸗ Barbara Schindele von Ueberbach. Der art Samftag, den 14. Febrnar 1891 Vorm. 9 Uhr, anteraum:e Schlußtermin wird zu gleich als Termin zur Prüfung nachträglich angemel deter Forderungen bestimmt. stempten, den 18. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.
9122
In dem
verzeichniz der kei der Vertheilung
der Glärkiger über die nicht verwertbbaren Ve
Leobschütz, den 22. Januar 1891. Warmuth,
oi gonture verfahren.
hierdurch aufgehoben. Molsheim, den 22. Januar 15891.
ron Dasbach wird nach eriolgter Abhaltung drs
über das Vermögen und Söldnerswittwe
Kontursverfabren über den Nachlaß der Wittwe Florentiue Franke in Leobschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Eirwendungen gegen das Schlußz= zu berũck·
mõ gens ftũcke der Schlußtermin auf den 20. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbit, Zimmer Nr. 16, beftimmt.
2 153137 .* zy ali- 33er Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 4 J . . u Kleider handlers Friedrich Peters i Eisleben ist durch Scluß⸗ Das Korkarsderfabren über den Nachlaß des Molsheim erlebten Schloffers Georg Scherr wird nach erfolgter Ablaltung des Schlußtermins
50141 l Das Konkursverfabren über das Vermögen des gaufmanns Franz Behrens iu Neuftrelitz
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
2. Dejember 1890 angenommene Zwang vergleich
durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage
beftatigt und weiter auch die Schlußrechnung des
Verwalters abgenommen ist, hierdurch aufgeboben.
Neuftrelitz, den 20 Januar 1891
Großher ogliches Amtsgericht. Abtheilung J ge) Ja co kw.
Beglaubigt: We fem ann, als Gericteschreiber.
601231 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hoteliers Alfred Braune in Wörlitz ist zur Prüfung einer nachträglich ange ⸗ meldeten Forderung Termin auf Dienstag, den 17. Febrnar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierfelbst anberaumt. Dranienbaum, den 22. Januar 1351. Matthias, Bureau ˖ Assistent,
1. B. des Gerichte fchreibers des Herzogl. Amtsgerichts.
60156 Bekanntmachung.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des stanfmannes Ferdinand Klein in Paffau ist durch Schlußoertheilung beendigt und daher auf⸗ geboben.
Paffan, am 21. Januar 13751. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Scherer, K. Sekretär.
60133
In dem Konkarsverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Heinrichs hierselbft ift in Folge eines von dem Semeinschul dner gemachten Vor⸗ schläzs zu einem Zwangsvergleicke Vergleichs termin auf den 16. Februar 1891, Vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Der Vergleicksvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt.
Reetz N. M., den 18. Januar 1551. Königliches Amtsgericht.
62164 Konkurs verfahren. Das Konkursverfabren über daz Vermögen Tes Bäckers Walther Stein, früher in Schön
gleina, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fermins bierdurch aufgehoben. Roda, den 21. Januar 1891. Herzozliches Amtsgericht. (gez) Knau tb. usgefertigt: Roda, am 22. Januar 1391. Serichtsschreiberei S. Amtsgerichts:
(L 8.) Aktuar Gröbe. 60148 Bekanntmachung.
In dem Heinrich Geßner ' ichen Konkurse soll am N. Februar die Schlaßvertheilung erfolgen. Forderungen mit Vorrecht 8 S 9 Forderungen obne Vorrecht 265 425 Æ 8 Verfügbarer Massebestand 4100 Sangerhausen, den 23. Jan gar 1891.
(60117 gonłurs verfahren.
In dem Konknrsverfabren über das Vermögen des Tischlermeifters Carl Kania in Schwerin ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche und für den Fall der Annabme des Vergleichs auch inr Abnahme der Rechnung des Konkurzverwalters Termin auf Mittwoch, den 11. Febrnar 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Großber oglichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer Nr. 7 ( Schsffengerichtssaal) an⸗ beraumt.
Schwerin, den 23. Januar 1331.
Der Gerichtsschreiber: R. Renn, Gdtr.
sola] Seschluß. Das Konkursverfabren über das Vermögen des uhrmachers Salomon Groß aus Jablonowo ird nach erfolgter Abbaltung des Schlustermins hierdurch aufgebeben III. Nr. 19. Strasburg W. / Br., den 20. Janrar 1391. Königliches Amtsgericht. (60134 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsvollziehers Franz Ludwig Herold zu Weida ist at Präfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf onnerstag, den 12. Fe bruar 1891, Vormittags 101 Uhr, vor dem GSreỹher oglich sãchsischen Amtsgerichte hierselbst, Abth. HI, anberaumt Weida, den 22. Januar 1831. Kohlmann, Gerichtsschreiber des Großherzoglich sächsischen Amtsgerichts.
gon kurẽ verfahren.
Rr. 15030. Das KRorkursverfabren über das Nãchlas⸗VermSõgen des Ftaufmanns Valentin Ebert cn Weinheim wurde nach erfolgter Ab⸗ kaftung des Schlaßtermins anterm Heutigen auf- geboben.
Weinheim, den 30 Deiem ber 1590.
Der Gerichtsschreiker Srosb. Amtsgerichts. Hersperger.
Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
501653
Berlin⸗Südwestdentscher Güterverkehr.
Am 1. Februar d. J gelengt zu dem Tarife für den vorbezcickneten Verkehr der Nachtrag VII. zur Einführung, welcher Berörderungs bedingungen für Getreide vp. in loser Schüttung, Aenderung der Arfertigungs berfugaifse für Station Rummelsburg (Rangirbab eher), EntfernungLen und Sätze für die Stationen Mörchingen und Obermodern und Aende⸗ rung des Ausnahmetarifs für Düngemittel pp. entbält. — Dieser Nastrag ist bei den von uns unterm 15. Mär; 1889 bekannt gemachten Verkaufs stellen erbältlich.
Erfurt, den 20. Januar 1831.
Königliche Eisenbahn⸗DTirektion,
60165
W. F. Wolter, Konkurs verwalter.
Namens der beteiligten Verwaltungen.
it Wirkfsemkeit vom 1. Februar J. Is
Saarkohlen Verkehr nach Bayern.
werden in den Saarkohlen⸗Ausnabme⸗Tarif Nr. 10
— — 2
tender 1884 für den Verkehr nach Nordbozern die nachbegannten Stat onen der baverischen ⸗ ö . Ti 2 . M- Faru, SFERBFE 5 * — 27rů ea, Tra 73 sbabnen Neusorz ⸗Ticktelberg und Passau⸗Röhrnbad. mit den vermerkten Anftoß Frachtsãtzen jen Frachtsätze der Station Neusera beim. Tasiau arfgenemmen.
Werrabahn⸗Bayerischer Güterverkehr. Mit dem 1. Februar d. J. werden die Statione
Brand i. F., Ghnatb. Fichtel berg und Unterlin? der
an die vollen Anstoß Anstoß⸗ Von Ho, , Von enn ,, ; 53. Frachtjãtze . , Frachtsãtze km Ne 14 r g at (G ge Em V ö u er tog g ö in Mark . in Mark J 007 10 Tiefenbach . . 0, 08 J O60 J 9,10 J 995 k 9.11 15 Fichtelberz 0, 00 d 912 k 0,13 Köln, den 22. Januar 1891. 2 ; 2. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (linksrheinische). ö babn Passau⸗Röbrnbach in den Tarif für den oben lsols ?] bezeichneten Verkehr einbeiozen.
ö. Nähere Auskunft auch über die Höhe der Fracht⸗ sätze ertheilen die Baverischen Staatsbabn und Werrabahn.
B isc Lokast aäsn Nenierg- Fichtelberg, sowi . ; . . Baxerischen Lola lba hn Nenserz Sich Iberg, err , Meiningen, der is. Sarner 83. „Tie Stationen Fickbans, Fürstzneck, Fal teneck, Die Direktion
ꝛ
Rötrnbach und Tiefenb
der Baverischen Lokal-
der Werra ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Gũterabfertigungẽstellen der
Anzeigen.
ertheilt M. M. RorT TEM, dirlomirter 11 nieh=
1 pam sahen früher Dozent an der technischen Hochschule 21 Zürich. Berlin XV.. Senirrb aner 4am m Vo. 23 a.
Geschâß*tapinäz: Eersnliiehe-e-
e,, 53201 22 Zur Beglaubigung: ̃ eee , Feransgebe⸗ 3 1 eric te sc eic de KR. Amtegerichts. , nt hes der Batent⸗ * me r ie Der geschaftsl. S. Sekretãt: (L. S) Wurm. K 6. p * z . 6 und Viarken 2 h d. ö — 5 * J 217 eitung. 2 E sorgen n Verwerten (603285 . Konkursverfahren. . 3 mean 2 jn 3 8 * 2 3 . über das . des . 11 6 J David Salomon, Kaufmann u Koblenz wird 53801 t H ? j nach erfolgter Abkaltung des. Schl gern und . C. Gronert ö 2 w, e. . hierdurch 3 Ingenieur u. Patent · Anwalt . E FR KEIM W. kriedrich · Str I8. oblenz, den 27. Jannar 1891. Berlin, Alexanderstr. 26. . Aenfegfet Bar rer fir can, berterf 3e 87 Königliches Amtsgericht. Abtheilung N a. ⸗ uten Scholl, Amte gerichtsrath. . w 53821] Konkurs verfahren.
and energziis che Tertret ang
r*⸗
4 6 carch R f) alli. 6E
] BERLIN. S ih r r, . n a üngd unsmgeldlieh R
Te ag
f= nne e , Muster u. Markenschuta
Aar kin.
11
Fer-, .
Begutachtungen a d. Gebete d Electrᷣtechnik durch Dr. H. Zerener Cogent. -er t-.
Ser ich ieschreiber des Ftõniglichen Amtsgerichte.
Das FKaiserliche Amtsgericht.
Berlin: Redacteur: Dr. S. Klee Direktor. x Druck der Norddeutscken Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin sw., Bilbelmstraße Nr. 33.
Verlag der Exxedition (Scholy
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 23.
Berlin, Montag, den 265. Januar 1891
— Derliner Börse vom 2 K . — 2 6. Januar 1891. 8 . alt. Ze, eifgror tig, 8 . 50sio3 o; Tur. . Nemadrt 1 , I o, =, fin, g. Amtlich festgestellt Nordijche Noten 111 333 Scwei y do. d. 36 erf. 1990 n. 300 dar enbur ö gestelte Course. , ,, . , , g Rohckeret nl f, , re. 89 08 e,, , , , , nung tg io , s , d, dene, oftocer St. Anl 3 1.1.7 3000 = 206 5555 ne, d,, r, r,, d. 1 rn e, ,,, e, le eli ,, ,, n. , ve ,, i, gere üsrmg= . art, , gaben fr. 1 Jan. 35, ba, 5 Qα 75 b Bethe rox Ani s . 10 3535— 194 998 eußische 4 14. 103000 - 39 02 99 i . . , d= mne ee, ,,. 883 . . Prov. 37 4.10 3000 300136, 0906 Rhein. 1. West dl 4 14 io 5s =* 2 2a, er, n ner, Sei, , . Zins fuß der Reicha bank: Dech sel c, Zomb 41. Sa / K fandbriefe. 2 . 1 is is Wechsel. Berliner * 11.7 300 = 150ονννοσ Schlesisch t.. 4 14. l1053000- 30 io 8043 Amsterdan· e 3. 38 77 * fe = genda H i , , n,, e ellen, . dee, lis s . i . und Staats · Papiere. Kö 4 141.7 300 - 156 io 35 6iG6 Badische dub... ver z —— 0 —— Brůsselu. Antwy 100 reg. 3 Ti . = 37. 3. Ter. Stuce zu do. 1 33 17 3000 - 150 37,25 bi Baeri che Anl. 4 der S 200 — 66 K do. do. 1600 Frcz. 3 R . Dtsche. Rchs. Anl. 4 I 10 300-3001106 806 dandschftl. Gentral . II. 7 I00ο0ο. 150. — Brem. A Z5 7 88 33 12 * 36050-55597 5096 Slandin. Plãtze Io r. iG 6 — o. do. 36 verś S = 200 35 30 do. do. 35 11.7 5000 15063675686 do. 1880 3 1. 53 bs - 566 r Sc Sorenbazee., iss nr, it 3 = do. do. 7 1.7 Soc - boss. ß de, mende, , ü, , ws ö Ertel. Hr Se, d, , ds ,. London 14 8 T2 — do. do. ult. Jan ; S5 45 h Kur u. Neumack 3 11.7 3000 - 15583, 655 Dambrg St ⸗Rnt. 36 1.3. 3 2609 36063750516 . 1 prert Gon Anl. . vers. Sσσοσο ¶ 0si s &km‚ do. nene. . 11.7 3000 -= 156 o, 163 do. St - Krl S3 3 1. 71 3e , , , 3 Etffab a. Srorte 1 Misteis 177 1 do do. do. 33 1 ö 6 . 35 36 z do. K 4 11.7 3000-150 - — do, amrt. St. A. 35 15. 11 50-00 6 a. ü ,, ,, , K Dfstvreußis che. 3 11.7 003 - 75 96 8ob Meckl. Gift Schld. 3. 1 1.7 36695 - 563 736 Madrid u. Bart 100 Pes. 14. k do. do. ult. Jan. kö 566 Poramersche. 31 11.7 3000 - 15 37, 665 do. cons. Anl. 6 3 j . 7 306 - IG s 153 do. do. 1090 Pes. ö. H do. Ste · Ari. 68 4 114.7 3000 - 150167 558 Bo. 4 11.7 3000-75 — — do. do. 18990 31 114 10 3009 - 150355 456 New-⸗ Jork. 10909 . — — de. Et · Schdsch. zj 1.7 3000 - 35 83 359f do. Land. Kr 44 11.7 3000-75 — — Reuß. Sd - Srart. 4 171.7 50 5665 64 .. 100 ge s T, = gurmirt Scl, . IS 11 3656s ö Posensche ..... 111.7 30 0 101,606 Sach · Alt b. Dh. 3; derfc Sbσ-· 60 — — do. HGS Frets. 436 ö Neum rf. dx. 11.7 3500 - 50 565 366 G5 33 11.7 Soo = Sols, 6d ü Sac siscke St.. 171.5 iso- 5 — Bndayest . 106 14. 3 . Dder · Dei b · Sol 3] Li. 7 zoo - 365 - — Sic ssckk. . 11.7 30 65 —— Sãchf. St ⸗Rent. 3 versch O00 — * 0035 0096 do. J . 4 Barmer St. Anl. 3 verh. S -= 0c s, po Schles. altlandsch. 33 11.7 30900 — 50 88, 00 b do. Ldw. Pfb. u. Kr. 33 versch zoo = 55 ss 356 8 6 Bie; aft. Waßr 165 1 33. . Tor Berl. Stsdi Hö s Sers , = s 5 35 68 2 do. . 1.7 3 — 0 do. do Hand briefe erf, , . dh. 100 fJ 9 65 176705 do. T0. Bs 3. 14. Io Soo - o s S ri G do. Idsch. Lt C 36 11.7 3000 - 150 ks 108 do. do Kredit briefe 9 ver G JMS - 260. - — r , , Itch is 35 — Sres lau St · Anl. ¶ i I 3 00- iss ec do. do. Lit σσ 1.7 3 160 C - — do. Pfdbr. u. Kredit 9 verś SS · 66 - — Italien. plage. 100 Tire 107. — Gaffel St dt ⸗Anl 3 versch 3506 - 366 = do. do. do. 4 11.7 3000- 150 - — Dald ⸗ Pyrmont. d 171.7 IG - 306 - — do.. ds, O Lire , — do· 1587 33 17.7 30 - 66 -- . do. nene 36 11.7 0 = 150 65,193 Rrttmr sJ1 837 erich .- , de,, , e, ,, , n , . R. 23347665 o. 2 ö ö . 6. —150 - — 9 * ; . 2992 . ö. ge 2 e , 14 . — , , ee , e, . . ; , Dan iger do. 4 4. I 2600-00 - — lc w. Olst . r. 4 11.7 M- 200 - — * Pram A1 16 36 . Dukat . und Banknoten. ftr ir. Db es. ** Sobd -= oo gs 50G ds do. 34 11.7 500-300 — — K . 30 141 2 . , err unde,, n ,, , os dos, ., e e, , e, .. Sta ĩs, ; ] o 20. 34 11.7 z300- 300 - — 33 11.7 —— Ben mm Sn he,. 30 37.306 Wc h e , es, wo ee, , ee, Sm, n n, , d, , en s , w . . 1 . 4, rIlsruhbe o. 5. 2 8 —8— . . ö 51 0 2 ) 2 . 2 17. 20 0, * — . k 5 * , e. . Kieler Stadt⸗ Anl. 3] i . 33 do. neulndsch . Z 11.7 500 ä-0 38 . 26 8 * . 1 1 * ö , , , , , , Rentenbriefe. Bine fees. es, ine, n, e, 9. nennt.. Fri rn jo 5 6 353d Fosen. F e, , ,, . * versche. .. 4 14. 10 zo 30 — zo sios Obligati ö j e rn *0, sen. Prov. Anl. 35 II.7 5000 :⸗ü 30 103, 903 igationen Deutscher Kolonial z 1 , 1. i zoõs — 6 fis S563 St. Zflafr. 3. g. 5 11. , Ans laudische Fonds. Desterr. Silber ⸗Rente kl. My 117 100 8 J ᷣ 35. 32. ö Staa de de z 140.10 11000 2. ho E r 5 . bee R ln, ö m gr. fir, zog kl. Argentinische Gold. Anl. 7 100 fo Pes. Fonsi 6 ö , 1090 7. binn K 35 . , 165 5c. do. do. kleine 5 1j. 5600 — ; 1535 w. 00 ; i . r ö o Kr. 100, 0 k 533 . e e, ,, , i,, ö s ,. . J 3 4 do. do. (kleine 4 1.3.3 66 366 . oose v. 58 — v. Stck 100 . Oe. W. 329, 9 ‚ ( . . 12 u. 400 t. — — k 1 1 e er gels, s üs il 166. So. is3 s. ö. J a e, n,, d,, , ne, s, , , d anreise g ,, ,, e Bnkarester Stadi · MI. 5 Ini 20. . . p — Der enten. pff; ji ij 30000 360 M 161 66 bi kl. 4 a . 2. * . ,, . do. de, en,, , 100 . 6 Wnsche Pfandse = , zee gs r , n,, de, de. 8. m ** do. do. v. 188355 156.17 2000 400 A 35 6653 * i 1. . 141 3000 — 1990 Rbl. D. I2.7J583 . do , . 5338 kl. i. do. do. leine, s. 100. . 3 3 z do. C. a. B. Hult. au. KJ Buenos Aires Prov-⸗ Anl. 5 11.7 5000 -=505 A 6 6 J . . *1*10 105 A S7 005 B do. Admiinsftt , . 5 165. i1 J . do. Lo. fiene ü. 00 56 , , . zr br. 8 mc e ec mr, f, , ne,, , . ö s Sol. Kic,, F, roc , s.,. do, . e 4516. 0 57,008 * 11215 ᷓꝛ , . do. , i . ,, e, gönnen ,, d, e, , 1 esi St Anl. 215. 1000 19065 . und; ? 8. 42 101,60 b do. s . * * ö Dãn. gan dmanneb. Sf 1 151.7 2000 gr g d * 2. 3 15.12 2000 A 101,75 B 3 6. . . v. Stck 499 Fr 23. 10 . k , ale, , , ,, , nee, g . . do. Staatz · Anl. v. S6 36 u /a. u Soo -= 60 Rr a m. ö ꝛ. ö. 5 *19 1600 0 Æ 100, 1061 do. do Ticine j . n , . 33 do. Boderpfdbr. gar. . 31 1 1.7 2000·200 Kr 92 806 d = 2. eine ) 114. 106 46000 U. 400 6. 100.106 Un ar 3 Id 4 5 . ; 20 * 359,30 G crtifee anlette a. . H, oe Gh , , e, ene, m,, n, , nee, e, , , ,,, , ng, g n, g do. Do. . 31 16M, IMM - 0 g 2208 ger, Guan; kleine L 11.7 1000 u. 509 8. G 566.3065 k ö. 32061 8 . n iii ioo = , s d . K 1 O. do. klein 15 11 te, . 50. de. eine 13.8 111 219 2. DC. P. ut. ; . „50a, S0 b k . 115.11 100 u. 20 * . do. de;. v. 185653 15. 11 100. 2 23 121256 . . 88 45 1172.3 1009 100 st 235 . Eg yxt. Dalra St. Anl. 4 an. 1000- 20 2 3656163 do. on Arl. v. 18785 47 14. 10 10M - 50 4 102 006 ö . ö 47 12.3 300 ft 102,20 nland.· Hy. Ver. An. 1 13 3 3 bs b . gw h 4 m. kleint ** 14. 10 100 n. 50 167 55 c do. gol? Ja 4 41 j ö 8 . 100 10 220 B n , ,, fe, , nan, ,,. oli kJ 8 do. G. Anl. 1832 iS i5 ̃ i e, d; alt. Jan, 97 361 ie * , nn. , k. 3. 23 eee ns, . — . de ,, IM 0 100 (00 dbl. Ii] 2 . . 116. 11 1000 - 1b6f. 3 1 do. 4. 35 116. 1 2 * 836 [ yen . Fm. , n, 2 . . . 696, 5 bi e ar . n ef 15 Fe. . . 9 5 . e . io ob, rf *., rr ben. gar. o * 63 oo, fads eg. * 3 1 ns⸗An. ö 1000 - 835622 . ö * 2 5000 — — ö . * 64 ö ö W ᷓ. J dre dre , ser, ri, eo. Höch. . 2 de r 18343 . moss i, gor, , ö. gad? de rene, ,, do. dJ. 00er dds Jr 835 55 dic zo. 5 II. I 128 Rbl. 106, 606 do. Bodenkt ar l istz 0 10000 10 , D ö do. cons. Sold Rente 4 114. 10 33 . m,. do do, v. ult. Jan n . . ] . 5 1563. 8 10000 105 . i0σ, Sοoss fl.5 E er,, ge, , , we n e, e m ,,,, , ,, e, g e. 0. de. leine ] 12. 15 36 . 23 2 . . . 5 L G. 99. 50 5 r X . * . . 3 = 30 3 28,3 6 2 Norgral a1. . , scon. e,, , , ,,, s . , . . eine J Li. 7 563 2 . 4 r Jhagg. 1h? ĩ i,. bee, . 2 9. Gi. & ir n . . . ö 2 2 86. Sisenb.· Anl. 261 s r ö 6 K I/. od gr. 168. 0b d r 100 5 5 dg e Gar rn e, n n. 3 06 k 6 gin, eren n, , en, 20 2 sl So b ö eg, n ns, mr, e n, än, ,, de, d, ut 33; , . ; hn , ,, , , n, , e ers nisi ces lr err n fie s nnn men ern, o. z 9 55 * , do. do. T. ult. Jan 77516 Ee ner? de ss m, ,, , wette en, g ge, k,, nme g , , ea,, ,. 2 . ticlaes ii. 00 Ms , 8 , denden rn n, we , , , s, gel, mn, er r,, W 2 n, 2, ,, ,, , dee nen, ü fe, e nenn , ,, . we rs wa,, fn, ze, n , , w, tes b,, oa, d, dr, , f,, en,. . , ,,, kit. Si. Anf. ss J I . Hi, eg, Goss ,, , gr. * : *. 1856565 13.3 100 Ri. 161258 3 r z? . , ö. do. do. kleine 00 X. 663 9. 2. be Stiegl. S 1 10 10900 u. 500 Rbl. 73,606 albern Glenn , s z 12.7 000 - * ö eren. Stati Anl. . il, loo iss, ,. . Screen,, ,, ee de ,, ,. 1 n ,, K . e . i ir moss g ibn bn ,,,, , n, , 9 NMerikanische Anleibb⸗⸗ s 6. n 2 . do. Rurländ. Pfndbr.5 ** u 1000. 500. Ipo gthl 445606 N r, , 11.7 00 A 19,1986 — 3. 100 , mr, ern, , rn, en m,, , , e, ven er erf. 26 363 65 e, gi diene , ,; 4 30 dn do. 163i. 13.3 100 a. S = munen, ult. Jan. 32 30h , D. . , 00-100 A 571016 do. do. 31 i353 1000-50 M B36 70b lauer Stadt · Amĩeihe s 113.3 109090 - 20 Rbl. P. 77-3 bi Gkl.f do. Dor pfbr v isꝰ5 , Sta 10 Thklr 82505 Ned. Hriedr. ram -S. 3] 11.7 Soo - SGG ni ,, , n, , ,, , dr, ,,, ,, , ,,, = — S006 60 M, . ; 11 15d 5 bj do. Ii. 6... 3 1/6. 10 ] ien, nd,, , e , Destert. Gold · Rent * . o. Sadie fd iss; z is. 11, bo- 33 u i 1. e. j 66 he 1000 25 X 4 2 e . . 3 f ; U ** 1022566 kli. 5 dische ö . — ö k — 105, 006 8. Ro. px. ult. Jaga. . ; m euefte 365 1 dodo - 10600 gz. 398 06 Ndein fe wi ,, cg ö. do. PHaxiec / Rent. 6 3 1080 11 , . Serbische Gold ⸗ Pfandbr. d 11.7 400 1 34 1M. 00 * —— 36 ⸗ 00 A 35,0061 ö 1.7 5 ö. . 3 1653 E 1 . * n . 11.7 00 A 35 238 R . J 169 1a 6 . , i 55d nnn r, , , , nn 3 ko. pr. ult. Zen ĩ n. 100 G. 181, 30et. IS Die 6 6 ult. Zdan ag, mar · Garow.... . 166.7] 500 u. 100 9 —— . lt. . — vanischt uld.. . . . , W o00 - 757 kik nne a M. looo a 10 1. ii Ch K n e n
.
ö.
ö . ö.
* . *
—