Il 484 Aufgebot Bie] Bauers Chesrau * Mart lboõ 24] Aufgebot 5. garetha Barthelmeß, Es w h ) 5) Kartenbl. 1 Parzelle 38 7 ki 6. e , . hat unterm 25. Mai 18885 Auf ,, i gen Hãusl 28 am mit O, ol r kö dofstelle¶ long Aufgebot. katung des e, , a. Cin Marie, geb. Loffack, in Ae e, ãusler Burchardt, . 2 Parzelle 35 Ortslage, Hofstelle k , . ,, ö 1 ö 4 . M j 3. 1 9 — 1 ü r e Anwesen Haus Nr. 7 in . 3 i bie gen, ter l üer üer zie auf dem Srund. 9 c nh n h . I gestellt worden, ker . 6. au ger m ne. ] i ,, ir. G erer. kachs ron 3e r ,, dig r e. e e, h, ne, n, air l g e. , ,. ri t t e B 5 i 1a 8e Andreas Häberlein von 6 f chern Johann Fir. 1 und 2 für den rerstor benen Landricht ö. artenbl. 8 Parzellen 261. Gemeindeholzung, todt enen Ghemann August Ferdinand Karge für . K er, n 1423 Gulden, her i . r Fit 65 Ke 6 6 n mit'z34 87 Thir. Rei zung, todt zu ertlären. Der ꝛc, K 1 H ingleichen der bre ler g ven Sulden, herrn ven Houwald zu Siraupitz eingetragenen Be⸗ w J 87 Thlr. Reinertr., etwa zurůckgel Karge und die von ihm el * 2212 ö. (. Weiltingen unterm 2. Juli 63 arl Ries von träge, nämlich: Nr. 23 und 24 der Gebäudesteurrrolle und Art 6 . w , , , n Erben und Erb- ö nzel er Un 0m is . feinen kn den Steuer i. 1890 bezüglich der auf I) unter Rr. 1 100 Thaler Grundgeld der Mutterrolle, vermag aber den Eigenthums rb er werden in Folge dessen aufgefordert, sich vor l rel 1 11 ü zrni den Weiltin d ü ndgeld aus der derselben urkundlich ni Lig mserwerb oder in dem am 21. N z n 2 4 6. Weyrnitz hofen. gelegenen r ein z gen un Üürkunde vom 4. Juni 1891 urkundlich nicht nachzuweisen und hat des⸗ 12 Uhr November 1891, Mittags nl 8 9 ' el er ĩ buche für Weiltingen * 6 lizn in Hvpothers 2) unter Nr. ? 9 Thlr. 6 Sgr. 7 3 Gart halt Erlaß des Nufgebats Kantrsgt. er n rte, dem inter e hngten Amte gericht; rm . d Wörnitzhofen Bd. 1 S ö ei S. 668 und für grundgeld aus der Urkunde rom 135 D en. Ez Perlen dethals alle Dichenißen, mel Ge ir ger rah 1. Hof, Fin ge 3. Parte r. Sg 8 ; g. en 20. Januar . ꝛ ingetragenen Hypothek ; 1522 Dezember welche Rechte a ; irgend · anstehenden Termine versö , 1. Untersuchungs⸗ Sachen. ; . ,,, . Kuratel von Weiltingen 961. die Hypothekenurkunde über den auf dem selben * 6. , , . . e m u elf nnn ö! . . den, 8 1891. . 4 stü en in dem a rz i irn ; [ä. nvaliditäts˖ ö „Es ergeht, denmnach die Aufforderung an ie, , . Abtheilung unter Nr. 3 für 10 uhr ,, isl. Vormittags Berlin, den L. Jammar 180! Verfaufe, ,,, . O . 2 S. Zommandit · Gesellschaf ten auf Akti ͤ . . , n. bab elbe her . J , . machen? und ; misgericht 1 Abtheilung 48. , r. d . . erbsen olgzzesß deer be Mond ken Tanzumelten, aus dem Grbreie Sil n, s fie derselben ür ver l6hsz f 3. ant Auzwelse. e. ö jori ) n ] vom 5 , 182 ustig erklärt ; j —⸗ 28] Aufgebot. i- Ausweise. 4 J ö ö , D Nnfgehote, Zustelungen . wn wee ne ernete been, T r, wenne . n rden. = 5 ; . r ⸗ am i ö . ö 3 . ern n , Ser i. Rinn Fön n, , , , ,n, d bel gr, feder, de n 6. ,, und dergl. wirs v. Ter e nin gr nr de nig geen bescherde Che fur aufgels ; Dun cl nt, 22. Siptember 1890 Gerichte ,,, Seerf ö r h elstn unk . ö. 3 . . (60476 Bekanntmachung Sthiüter. In an., ö rind e e. . e , nn, 8, nn, 23 ᷣ. Königliches Amtsgericht. 4 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wi , , Jonag und di , ners Johann Die Wittwe Johanna Kz ĩ S eng betreffend das Aufgebot des in echtsstreits vor die IV. Cipilkamm 5 ö (C. 8) 9 i . ki r rl e e . än ö 1 ö ber nds t, ö, ö ö Elsbeih, geb. Meyer, in 6 * ö. Sltober ö leer, ö. * ,. des Königs k ri e 161 ö . ö,, . . ; 20. ⸗ . ; . ; f ö 15. 9 (. S) Der 1 Königliches . ech ir — Grundstücke: . . genannte Peter Jonas ist im Jahre 185 ö 16656 die Saufmͥann Martin Linth in inn e ö . Fran Pauline Söölghgen im Grund biche den . da w 5 , , er: rebel, K. Sekr. gericht. theilung J. a. . ö Nr. 38 Blotarsch, Ackerland, groß J . Johannes., von Tönning zach geb. Koehler i rg cute und die Selma Henschel, . Nauen in , . . ,,,, Grundstücks Flur 39 Nr . ö zᷣugelassenen . 6 3. . a 73 3 62 am, ; ; See gegangen, aber an lezterem Otte Berlin, ; mttgericht zu Ros ĩ onigliche reckkampe, 5g a 65 4m groß, h Nr. 56, Zum Zwecke der öffentlich ste ö . 59941 Auf . p. Flur 3 Rr. 39 Blotars nicht angekommen; das Schiff d die Be erlin, den 21. Januar 1891. ficht zu osenberg, Westpr., durch den Amts⸗ Amtsgericht zu Paderb groß, hat das Königl. Auszug der Kl beta en Zustellung wird dieser . 6 . u f gebot. — Blotarsch, Ackerland, groß sind bislang ni . ,, . und die Besatzung Königliches Amtägericht J. Ab er Kalbfleisch für Recht: n , . rbarn durch den Gerichtsasseffor . age betangt zemacht, * H — der Entschädigungs gel der für die in der Feldmark S ; . 9 ö. erer . J Dae gekommen. J theilung 61. z Der von der Wittwe Pauline Lipski in Stangen— vel fe i ed. , f Freiburg, den K Fan naz 1801. 1 igische Landeselen ahn, Gefellfchaft abgetretenen Trennstücke b eldwwark Segsen an die (. c. 40 Blotarsch, A ckerland in d amit aufgefordert, spätestens 60474 erg am 4. Februar 1880 auf d 6 jenigen, welcke auf das Frundstück F ö. Unterschristh ö kö Termin zur ,,, . auf den Antrag der d 3 82 . groß ö 35 19. Februar 1832, Vormit ˖ Die . n,, . Klawuhn in Rosenberg . 26. Carl ,, . ö Steuergemeinde Carr mln ö. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts igungsgelder für die gleichfalls hierunter bezeich e hierunter vermerkten Ent. Flur z Nr. 41 Blotarsch, Ackerl ; r, an Gerichtsstelle anberaumt na Malj, geb. Schroeder, hat i acceptirte, am 4. Mai ez ogenen edkkampe, 68 a 65 am groß, R ; ö gericht. 1 Eee lgrar, n 91, Morgens 10 uh ter bezeichneten abgertetenen Trennstücke auf Mittmoch, den an St am . erland, groß Termine sich zu melden, unter der Ind * mten ihrem am 12. Dezember 1896 publizirten T h. J Mai 1590 in Rosenberg. West— sprüche zu haben glaub Rechte oder An⸗ I560487] ö 268 ; ; . j 6 unn z ⸗ Testament Preußen, zablbare, mit dem Blankoi en glauben, werden mit denselb z . Bekanntmachun h , , 9. . der hiesigen Rathskellerwirthschaft anberaumt, zu welch welche noch nicht zum Grundbuch i er im Nichtmeldungsfalle für todt ell . ung, daß vom 14. April 1864 die un verehelicht es hier geri ; em Blankoindossament der geschlossen. Die Koften des V nselben aus⸗ Oeffentli 9. Entschädigungsgelder zu haben . tigten, welche Ansprüche an die abgetretenen Flach in sollen im Gru db Grundbuch übernommen sind, mögen den nächsten bekannte g , sein Ver⸗ Faroline Wilhelmine Kassel bed 1 e Johanne 365 erin versehene Primawechsel über 16600 — Antragsteller zur Last es Verfahrens fallen dem Der Recht iche Zustellung. zung 1 ; Strafe des Ausschlusses hi . en resp. die m Grun uͤch für den Vikar Ernst Radhoff fol ub nnten Erben oder Nach. Berlin, d edacht. intausend — Mark wird für kraftl . r n g echtsanwalt Träöbst zu Weim ls Ve ,, ei öschlusses hierdurch öffentlich geladen werden zu Telgte eingetragen werden. Es w lgern überwiesen werden, auch l lin, den 21. Januar 1891 Die K aftlos erklärt. Paderborn, den 18. J treter der verehelie ar, als Ver⸗ . ĩ . erden. ! n . erden des ⸗ ) , . geeigneten Falles) ; ( , 5 . ie Kosten des Aufgebot e , Januar 1891. . erehelichten Hilma Br k Herzogliches Amtsgericht. ö 1 wir ö Eigenthumsprãätendenten 36 . ir Ghefrau die Wiederverheirathung gestattet sein ö Amtegericht L. Abtheilung oJ. Antragstellerin zur Fs öoigverfahrens fallen der Gerichtschreiberei l. des Königlichen Amtsgericht . . Konz elaserin, Vale. lee e — WV. Laar h eres ien, , ,n, ihre Ansprüche und Imgölich Rofenberg, Westpr., den 17. Januar 18 806 J hren Cbesehn sto wrawnes aher 6 ö,. n 3 vor gedachten. Grundstücke spãtestens , 1 ann,, len Gold e,, Königliches Amte gericht . ö . * Men , Zuftellung. . ö) J , ben et 2. Aufgebotstermine den 20. April 1381. 8 n welche über ds Fortleben Kunde oldarbelte. Johann Friedrich Wil J rer Franz Wilhelm Friedrich in Steg er Verlassung mit dem Antra , ,. 39 mittags 11 Uhr, bei De . „Vor geben können, zu deren Mittheilung und Liedloff und dessen Ehe llhelm 5 litz, vertreten durch R ) in Steg den Streittheilen bestehen ge, die zwischen ar Gee e . , ö ö,, , n,, zee, ,,,, 6 , * 1 . . 8 2312 etwaigen Realansprüche 5 di . rb un achfolge · Berechtigte An' mneten Testamente vam 15. Dei 6. Januar ⸗ 1èꝓulda lise eb. Mü artingß, lichen Ber andlung des Rech , 1 munn! des Stand und Feld ⸗· . X Betrag unge hl zen auf die Grundstücke werden meldung ihrer Anspeüche . Fnil Liedlo Dezember 1866 den Dornbusch, Gerichtsschreibergehülf Steglitz wo e. geb; Müller, zuleßt in kamn lung des Rechtestreité ror die] Girl, 2. CEigenthümers. Hang mar, trete nen 33 der ö,, deshalb ein ewiges daß sonst kei der ,, . Berlin, 9 ö 1891 en, 1a T n i e, fe go ö J , ,, n, zu un ö . 5 a . tt. Gier , Zufern. ache ber , en, 891. dees aui fe fein ann, ,, . Ronnie AÄmstgericht ' Äbtheilung 6! durch ,,,, ,,, ö J ble, e, deli, ö. K 5144 — önigliches Amtsgericht — Di dLaschinsti für Recht: Beklagte kostenpflichtig für den allei ͤ andlungstermin mit der Aufford K 2 cht. Jork, den 21. 3 — e Hypothekenurkunde über 7 nge] Theil „ den allein schuldigen d ñ . . 1 Gollnitz, Wilhel ee i e. lo. Anfgeb os. Re ee ne ah 1 1 af ben K X . . ö . . , , d. . . ö Göllnitz, Wilhelm, Tischler ö ö Der Handels mann Peter 36 . n , von Jakob Naab z ene Mörgen, Wittwe ann Friedrich Ernst Schmele zu Zwicka ivilkammer des Königlich or die erste von der 1 Civilkamm 59 1 ZwegCe Der Se Seesen aos . 26 zo d] Bo seit burg. 2t Szeod n eier Mählmann aus Ham ⸗· I 60480] Aufgeb ,, ,. aab, ÄAckersfrau, in Erfweiler bei Dahn in Sachsen gehörigen Grundstück Blatt N u Berlin, Hallesches Uf niglichen Landgerichts II. zu stellun 6. lkammer verwilligten öffentlichen Zu⸗ Würgens, Adolf, Erben . No. ass. , fle, Ren 6, bar bas öfferiliche Ber. Arbeite n,, ohn aft und Cendssen, 24. AÄbwesenhrit ger , . 66 auf de i, , be, n,, ben, weed dieler? Aug der Klage kieränt ; H ötticher do to. 409. 4 26 I0. 1884 ufgebot seinges Bruders, des Seem ö beiter Gotilieb Friedrich Hermann betreibend gegen Johann Mö erfahren sheil ö von Bernsdorf in Ab⸗ 1 en 13. April 1891, Mittags 1 bekannt gemacht. ziermi 4 X . A 2611021. do Jacob Mählma he seemanneß Johann Henning. au Osterfelde, geboren d ae Georg, M ; rgen und dessen Kinder ung III. unter Nr. 1 für den Rittergutsbesi mit der Aufforderung, ei be ttags 12 uhr, Weimar, den 198 Jan; 8 Kühne, Friedrich, jun Ackerbi No. ass. 197 / . ö nn behufs Toreserklärung be—⸗ Kar zun uttrin . geboren den 2. Januar J g arx oder Max, Katharine, Maria Eog Moritz Oskar von Zehmen zu Weiß tzer yuge lafsenen ß nen bei dem gedachten Gerichte den 19. Januar 1891. 4Futtermenger Heinr., Erben n , do. do. 4104. jo 6a 25h 36 d 6 ; z ö felde verlassen hat u ö f d im Jnhren 1874. Ohten, . Ludwig und Magdalene Mörgen All 1. Oktober iki auf Grund gffentlichen 3 n e , , ,., der des G J 5 Röbbel deinrich . Ack . do. do. 4111. i 235 ö 185 jann Jacob Mählmann ist am 13. November auf Ant it und, seit dem verschollen ist, wird aus Erfweiler, hat das K. Landgericht dahler 6 le des Kontrakts vom 7. November 1864 und b bekannt ustellung wird dieser Auszug der Klage roßherzoglich Sächsischen Landgerichts g rich, Ickerbürger do 3. 1 43 230. do. 1859 zu Borstel geboren i Gon dez Däͤusli An. rag seines Bruders, des Eigentbümers kammer, mit Entscheidung v Civil ö n 24. November und bezw. nt gemacht. Ber ih hts. ? j . 1412 . 29 05871500 do Peter Mãhlm — es Häusling ÄAugust Henning, aus Osterfeld hiermit 6 966 ebengenannten, V g vom 9. Januar 1891 die 11. März 1865 wird für kraftlos erklä Berlin, den 22. J 8 . 6 Weber, Wilhelm Tisch No. ass. . ; jann und dessen Ehefrau Anna Katha⸗ aufgeforde ,, ., iermit öffentlich genannten, Vater und 7 Kinder Mör ů Ne Kosten des os erklärt. den 22. Januar 1891, 369 . . ; = l . rina, geb. Corleis, J gefordert. spätestens in dem bots ͤ wesend erk ; ; gen für ab⸗ ; osten des Aufgebots z Gräben, chr 60529 O ne nnn e. err nn, , n,, , ee. e, r r, ,,,, e. k d ieee, e is., e, geen, l n,, . cl ec. Adolf ö. 55 do. LI] . 26 2118380 8 ö. . and gefahren, hat bald nach seiner Abreife falls er für noc . 6 riftlich zu melden, widrigen · esitz und Genuß des Vermögens derselben ge an Von 3 13 ; 60502 Oeff J 1 elhronn, Susanna, geb. Rummig, zur Jit in q . etoõnom . . ** 6. do. 2. Tabar geschrieben, seitdem bat er aber lei 34 todt ärt wird. eine kontradiktorisch mit der K. Staats gegen echt Wegen. ; effentliche Zustellung. annheim, vertreten durch Rechtsanwalt D z . ö . ; 11 ide mehr von sich ge j er ene ärwalde i, / Pom., den 13 J 8 zu bestellende Si . . anwaltschaft — Die Frau Pauline Wilhelmine Alberti von da, klagt it t Frantz Derselbe No. ass. 60 J. do un, . ich gegeben, sodaß er seit lange gin . Januar 1891. de Sicherheit eingewiesen. õ0obi3 geb. Wüle, line Wilhelmine Albertine Manthe, unbtk gt gegen ihren Ehemann, zur Zeit an . 16 81. Vitus i = do. do. 168]. 56 erschollen ist ⸗ nigliches Amtsgericht Zweibrücken, 2. Januar 1891. Bekanntmachung. e, in Friedrichsberg vertreten durch Recht munbelannten Orten, Hegen grober Per unglfeupft 4 . 4 . . ro. 4156. 3. * , . 6 i, ,, ö in . 60471 ö Der Kl. . Staat anwalt. ö Kere n n n n . Gerichts n n, , nn. ö . 366 . ö n ,, 2Dieselbe . o. do. 4 75a. 8 90267 7 69 a, . mit auf den 18. Februar Der Schuhmach T 2 ö illmann. buche von tu as über die im Grund Friedrichsb e n. anthe, zuletzt in 26 N ber d dischen den Streittheilen am 13 Tiemann, Wittwe, Johanne . do. bo 1175p. 7 Gk ii zo . na ormittags 19 Uhr, an Gerichts stelle V ; ichet Töns Reuter von Piritsheide KN on Reuschhagen Nr. 6. Abtheilung II. sub hal srg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ uni ovember 1885 zu Eschelbronn geschlossenen Eh 3chi . 37 6 ; ten Termine sich E V. H, welcher über 60 Jahre alt, vor län t z JRir. 4 für den Wirth Jacob S sub halts, wegen Ehebruchs und bösli und ladet den Beklagten ĩ chill enen de, geb. Echissing, do. bo 23. 7 40 (236 56 h. e e sich zu melden, unter der 15 Jahren nch Hamß anger als 605o8] Verschollenheitsv eingetra 9 , . Reuschbagen mit dem Antrage: die mwi öslicher Verlassung, des Rechtsstrei gten zur mündlichen Verhandlung 14 Meibom. Conrad, Ehefrau . o. xohung, daß er im Nichtmeldungsfglle für todt sich begeb amburg und dann nach Amerika r* 16873 ] B erfahren. 9 gene Erbtheilsforderung von 694 Thlr. st ntrage; die zwischen den Parteien be echtsftreits vor die J. Civilkammer des G un . Schäfer do do. 424 —⸗ erklärt, fein Vermögen aber d ! ich begeben haben soll, wird auf Antrag seiner Ge C Von Großh. Bad. Amtsgericht 7 Sgr. 9 Pf. sowie eine Ausstatt r. stehende Ehe zu trennen, und d e herzogl. Landgerichts zu Mannhei ö Trop . . 424 . 11611 5474 do Erben oder N , . nächften bekannten schwister, Neffen und Nichten ki . mmendingen wurde heute erkannt: e vom 4. August 187 ausstattung gebildete und kostenpflichtig für d en Beklagten den 2. Mai Nannheim auf Samstgg 15spape, Christian und F . No. ass. 8 oder Nachfolgern überwiesen werden soll sch bis zu z en hierdurch aufgefordert, Vieh am 23 Jun 1857 zu Btzi om. 4. Auqust. 186 datirte Hypothekendot ü en allein schuldigen Theil zu mit der? Nai is9gi, Vormittags 10 u J : Frau Bötticher 96 Zugleich werden auf ; . sich bis zu dem auf Freitag, den 31 i „Juni 1862 zu Bötzingen geb für kraftlos erklärt word ument erklären und ladet den zu mit der Aufforderung, ei ͤ D Erben do. do. 1425 . 1 4726 au gefordert: Y h ö Juli 1891 Anna Katha 8 ö ngen gehorene orden. . en eklagten zur münd⸗ ng, einen bei dem gedachten G . 16 Wundenberg, Carl, Schneider d d k ,, . ö das Fortleben des , 1 , zu y J 1 k an. J , un erste . mn nn fg, e. ö ö , r . Lis ]. 120 a0 80 ; . und n nen fa deren Mit. sals 9 ar oed erfls J widrigen ies veröffentlicht: mtsgericht. Berlin. Hallesches Ufer 1 andgerichts II. zu bekannt ird dieser Auszug der Klage 6 1 Rose, Christian, . No. ass. 11 o. ö J,, . Ec 3 er ärt und sein Vermögen als Emmendingen, . — . 5 — esches Ufer 23 31, J. Tr, Jimmer 35, au unt gemacht. 9 4 De ul beg uf Wegewãrter 3 ö. . . 80 2720 do ,, ö , . Die d n ,, . auch Diejeni Der n rn, , m wlegeriaht: 1 ö e ,, e y, 16h ö ; ö * . ö Franz, Elisabeth, geb. Sack. ö. . . ] , 7 5olifz s do. dung ihrer Ansprü igte zur Anmel, welche ein näherszs oder gleich , . Fazer . v r urtheil des unterzeichneten Gerichts gelassenen Anwalt bes en Gerichte zu. Gerichtsschreib e a mann do. do. 428. 66 2331 do. eg e il nsprüche, unter der Verwarnung, , Re g raß bes . h gleiches Erbrecht an dem om heutigen Tage ist die Hypothekenurunde üb öffentlichen Zustell zu bestellen. zum Zwecke der e reiber des Großherzoglichen Landgerichts 20 Zimmermann, Wittwe, Minna . h. . , bei' der Ucberweifung. des Vermögens die Antra all . for k k 606511 k die auf dem Grundstücke Band L. Blatt a0uter bet ustellung wird dieser Auszug der Kla ö . ö. ann, ; . . ö ,. stragfleller, . d. TI des bekannt gemacht. ge l5o5zo] DOeffentli e, Holtah do. do. E29]. gi 27 30 h e . erschollenen auf sie teine Rücksicht genommen falls . ö re nsprüche anzumelden, widrigen ; Grundbuchs von Damgarten in Abtheil Berlin, den 22 65 che Zuftellung. ö 216 Dube . 27 o. werden soll. ; jene als die wahren Erben angenommen werden K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. unter Nr. 2 für F. Heuer zu zeilung III. den 22. Januar 1891. er! Fuhrmann Josef Albers zu Uerdinge 2 KRose, Fritz, Ehefrau 3 do do. 17M . 190 456 Jork, den 21 Janusz 1591, ,, ieh fete wiel de alle bis dabin über ö . anz, . renn! 6 eingetragenen des Köni Gräben, Gerichte schtziken . , ,, . Ferna . IJ Vie felbe Schuhmacher do. do. 430 . 1 652 a, do. Königliches Amtsgericht. II 9. . getroffenen Versügungen anzuerkennen ö guf den Inhaber lautende Pfandbrief des e. n. . es Königlichen Landgerichts Il, Civilkammer gegen feine Ghefrau Katharing, geb. Rauch ö. za Flabert, Minna, Wittwe ; . do. 865]. 4 36 6, e., segn . 860 6e . k noch , 1 Ersparnißbank in Stutt⸗ . en. 5 1851. lsonss] Deffentliche Zuftell ö,, . e, . , ö. ö. . do. isi ]. Jail ai ia ̃ Ber J her inspruͤcke auf d tungen zu fordern, sondern Gern , n apitalistenvercint önigliches Amtsgericht Das Mitgli , ,. lade die? ntrage auf Ehescheidung, und 25 Jacobs, Albert, Erben Schneid No. ass. 4 Jö. do. er Johannes Müller, Heinrichs Sohn von von dem N auf das ju beschränken haben, was P 1 erie X. Litt. D. Nr. 450 über 1000 M — Cl ir ie des Dent chen. Theaters, Ernst ade die Beklagte zur mündlichen, Verhandlun . Eibe chneider do. do. 132 196 65 Wohra, getoren am 25. Dezember 1829 on dem Nachlaß noch vorhanden ist. pro 1. Januar und 1. Juli A 40 insli ( II6o5 121 Verkünd emens Richard Wirth, zu Berlin bertrelen d des Rechtsstreits vor die Il Civilka 19 99a . g 14572 h 64 wo ab ̃ ; iso, unbekannt Detmold, de 14. J ö traftlos erk jo verzinslich, für rkündet am 15. Januar 18 Rechtsanwalt j en durch Kön un Df mmer Tes 263immermann, Friedrich, . No. ass 47 ö do. 3 9 Antrag des für ibn kestellten Hurstlichet it ' er ö ö 4 . ö 6 Januszewski, als Denn n zer Ehefrau e nnen n klagt gegen seine k . Düsseldorf auf den . 54 . do. 133 . 1411 4797 d n,, n unds aufeeiordert, bis spätestens im 943. R 6 3. heilung J. ¶ G ne scheib. j Im Namen des Königs! ; zuletzt hier, jetzt unbek . Firth geb. Wiese, mit der Aufford Vormittags 9 uhr, . 27 Franz, Heinrich, J o. 3. 36 . o. . e, . , sich dahier Beglaubig! : pa Je n . Eetret ir schreiber: Neuburger. 1 . 6 ⸗ e G her Berl fumnn 9 ö. ,, wegen Gerichte , nn, ö. penn gedachten ; le ; = gg9 * . 1 ? . ür 3 P . stecher, Setretrar. e e z J. ] 1. ra Sbe. * 95 ĩ wal z e ; n . J 28 Bodenburg, Georg Acerbür No. . 104 . . . do. ,, seine . . . 57529 Anfgebot. 64 Aussch Aufgebot. Kröben n c ner, feen ifa, zu ö ,. 9 . ., ö i . ö . 1 lier u. X 1 o. do. 135 6 8025120 erg, den 20. Januar 1891 Zur Ermittel . urch Ausschlußurtheil Gr. Amtsgerichts Jalah zu ait . ᷓ trkl ellcgte fin den ghemn schulti , ö . r ; z G6 802 jali h ; ung der Erbe 66 ; II. hier ö itsch Theil zu erklären, und ladet die . Düfseldorf, den 23. IJ H 29 Reinecke, Georg No. ass. 90 66 do. Königliches Amtegericht. 1865 , der Erben des am 27. November vom 135. ds. Mis. wurde der am 28 3 b 2) des Wirths Leon Konu Sei lichen V wund ladet die Beklagte zur münd⸗ den 23. Januar 1891. 3 ; = ö do. 136 . 10 68363 1 Ame lung. und n. . mit Hinter lassung eines Per— von. der badischen Bank in Mann . . 35 des Wirths Michael ö i n. kam erhandlung des Rechtsstreits tor die Civil. . , , . zoßur Möhle, Heinr., Erben ö No. ass. 102 1. . do 69925 w ,,, . Alter gon, . Sohren . 9 . die an die sem Tage . herr g en, , m, ö r fer ( e r , ü zandgerichts 1. zu Gerichtsschreiber det Reniglichen Landgerichts. ö zi mabser, Fi cdria ,, ö u g e le le el JJ ,,,, . J ö 31 Möser, Friedrich, Fleischer de ,. . u Jrant . zärters Josef Durrer Lots hier alt Gikbschastedert k . = Auff orberung, einen bei dem mit der Die ledige giähr ; ö ö e . 0. E38 . 8 603096 zu Frankfurt a./ M. und det Braucrs Friedri ) Sibschafts vertreten? Fre ita de a., 2 Stück Mannhei ; 8 erkennt das Königli 2 g, einen bei dem gedachten Gerich ö 6. großiährige Dienstmagd Barba ö 32 Hoppe, Wittwe, Jokanne, geb No. ass. 66 8. 8 60309 60 do. . 7 21 6 der . . 4 gs 12 uhr, als i ebe a ö ö. ner J dald i ü, ee r n en . igt. zu Gostyn He l enn . 86 . . . il eh e e gegn nne gn . ⸗ Sie er ö hanne, een, . do. 1391. 707 240 38 geb e Mai 1820 zu Lahr, welcher im Die C b. , . 3. esgleichen zu 200 4 Nr. 334 die unbekannten Berechtigten d ; berannt rd dieser Auszug der Klage Sch z 9 ; ind. Maria, nämlich dem 4 z3 Ken ftnann, Carl . No. ass. 13 240 do. Jahre 1863 nach Amerika ausgemandert und seit 8. erechti gten zum Blitz'schen Nachlasse je zu 4 C, . buche von Kröben Nr. 250 e , , nd i ,, zuhmacher Franz Naul in Lamberg, gegen den ö 3. Schneider . 2. 6 do. Mio ] . 1] . 362 . ö ö. . en n n, deibes· ö n eff, ul f r r ö. d ,. Termine, an he,, ,. Darleihkasse⸗Schuldscheine . 29 . für die J ö gn , m e g ( ,,, anbei, , ö 33 2as 5 z 9. 8 R ; ; . j h erk, ü j . 88 zwe 1 4 . 9 ö 1 . i zazal; ! ! 1 g. J [ W. 6 ĩ I ö. . , immermeiser . ] n,. . Hern gen. C , 266 , , Rechte ö !. Stück desgleichen . 3 f Nr. 289 Hund eren ing , . eingetragenen des Königlichen Landgerichts J. Ci stammer 13a. , auf Anerkennung 97 . J 4 , ., ; ] In. . * 42 . 2 . 85 ge . . . 6 n. e, 2 Vor Ait . , en,. i., werden. F in. e we zu 9 , Nr. 7J8s, , werden 9 ihren tin ee m d 2. 6 60488 Oeffentliche Zuste ö fe n an mn, kö . Sch later, Friederike 5 . 3 960 36 so ; ö unterzeichneten Gerichte 1 an . ⸗ ] ö en zu 0 S Rr. 31 derungen ausgeschlossen. . Di e g. J 9 . ; e, aus zu prechen: ö 34 Fc nech = — do. ; 36 do. Zimmer Nr. Al, anke ; 6 . Herzogl. Amtsgericht, ö je zu 30 ; . ü ; ( ie Frau Agnese Sophie f ) der Beklagte ist schuldig, f e dl ebf an,, ,,, . ö , , mn r , . ä, , ier beer Sn, ,,. ,,, . . — ö bo. do. 6. 66 4 69 , , e. 1751 bejagter Josef Durrer Altenburg, den 1, Kö 23. Januar 1891. 11. Die Prätendenten der im Hlundbuch reisenden 6 . den Geschäfts⸗ , 2 anzuerkennen, . 4 e ler Wilhelm, giegelibesizer No. r. 185 6 neee eh, . ar . . Anrrag· Gerichtsf , . . . e ,,. 85 Amtsgerichts. 964 , . . 1 für die Lucia Gesie *] jetzt unbekannten kunde e f 6 . . beitrag von 120 , ,,, ⸗ Derselbe . o. 66]. 4241169365 d thůmlich oh ᷣ ernandten eigen ˖ L. 8.) 8 r la. es Erbrezesses de confirmato den o Unterhalt, leben sgefährlicher Mi Wer agung deß 13. Lebensjahre des Ki r ar ne n,, ö H ge egi, Eduard, Gib . . , , . o. ich ohne Kautfon verabfolgt werden foll. 5 Schack, Aktuar. . ö,, wober i835 und des Leeren n m r rden 6. Ot. K m m; ensgefährlicher Mißhandlungen und Hir jahre des Kindes, in vierteljährigen ö 4 ag Eaepb Carl ⸗ en Gastwirth do. . Es J; 76 63 . Js do. Hadamar, den 21. Januar 1891. bor 3 ꝛ 60621] Bekanntmachun der Verhandlung vom 30 n ff Besitzers in sche 9 erlassung, mit dem Antrage auf Ehe. 6 ö, , zu leisten, fowie das 5 ᷣ k Detonom do. ro, ,,. 3a do. Königliches Amtsgericht. J. 9 Aufgebot. Nr. 2427. Der von der all 9. zu 6 do verzinslichen Anthell 8 eingetragenen P nn das zwifchen den Parteien bestehende Band ulgeld und die allenfallsigen Krankheits- . ⸗ Bäcker do. do. 81 8511 2592 do. K Auf Antrag des Nachlaßpflegers, Rechtsanwalts anstalt im Gro er allgemeinen Versorgungs⸗ 27. Sgr. 3 w eilspost von 66 Thalern er Ehe zu trennen und den Beklagten für i und. Beerdigungskosten, wenn das Kind inner— 4 gie, Wilhelm Surherr No. , 167 . . . ö ; do. a. k , . en n, 5 Erben . mn 96. fbr er en . e, . . pe , ihren etwaigen Rechten 1 . und ladet . It lll ah. . , . . Knopp, August, o. do. 1482. 6 1651246 ntrag des bhiesigen Rechtsanwalts , 9 zu Wartha verjtor benen gathe Fechtig von Birk f ara as über diese Post nd die glei ie Givi Thandlung des Rechtsstreits vor ind len, ferner eine Tauf. und . . J r ö, E, s , de, . , ö ie d e ff, rd n, , ,, , ,,, ö, ö eldmarksinteressentschaft No. ass . 3 ĩ— esenden Johann Adam Rein, 11. D zem b Aufgebotstermine, den asse La, wurde auf Antrag der G über in gesammt 133 Thaler 24 S mittags i u den f Nach zu entricht ; ng von 300 . ̃ . — vo. do. Les. III 30, bh des verskorbenen Johanndeg Rein von Loh ö ezember 1891, Vormittags 11 Uhr, ihre durch Ausschlußurtheil Großh, A g der Genannten wird für kraftlos erklärt. gr. 6 Pf. mit . hr, JIüdenstraße 59 II, Zimmer 6? u. en, 4 a9 Dieselbe ö I8J 4 seit und dessen verstorbenen Chefrau In e, . echte uf den. Nachlaß 1 i, e , nf, waffe, Amtsgerichts hierselbst III. Die Prätendenten d 1 er Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge! O endlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen , 459 Dieselbe — do. 0. L697 .. II/10. i885 Gimbel, geboren, am 5. Januar 183 arthR, geb. Gerichte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ Karlsruhe, d & erllart, dem Wirth Michagel er im Grundhuche des richte zugelssfenen Anwalt zu bestelln, Zum Zweck as Urtheil wolle gemäß 8. 643 Ziffer 6 4 . . . do do. . 14 1696 do. Räietzt bier aufhält ich, wird der . . sprüchen ausgeschlossen werden und der Fan ö . an. Januar 15911. gehörigen e e , alias Duz iat zu Siemomo . öffentlichen Zustellung wird dieser 6 . RC. P. O. für vorläufig a nh . 40 1360] do. 1 ö. seine Leibeserben . n 1 . legitimirenden Erben, in e , (L. 8) . e Amtsgerichts. Nr. J für die drei Ee e m Oe. ö erf eg g ver, Klagspartel lad . loan 2 A ; ahrck jede Rachticht äber sein Leben fehi ng eines folchen aber dem Fiskus verabfolgt . ; a. Evg, geboren 31. D 3. n, den 26. Januar 'n; Wb artek ladet den, abwesenden Joh ö . ; ; Aufgebot. 2 gefordert, spů : n fehlt, auf⸗ werden wird. 9 ; ; Dezember 1823, v unte, eber zur mündlichen an P ne nn,, n n wsschomner , . ö Garten, oß a 3 166i per uuns Th , ,,. . c, tan f e, Erbe muß alle Ver. , , , es nan Erie gr re a n n, ,,, ö. ö n. ö . 17 Kartenbl. 1 itaten; Kartenbl. 1 Parzelle S6 / 59 DOrtsla⸗ gen Gerichtsgebäude, Porzellanhofstraße 5 z = en des Erbschaftsbestzers anerkennen und sich mndet am 22. Januar 1891. Marianna Vud ö h — 189 rmin vom Freitag, den 3. April 4 . 28 3m er) n I n n. 3a Ortslage, Hofstell 14 2 II 4m init 6. 23 Xhl hr age, Hofstelle, zu melden, widrigenfalls ‚— „Zimmer 71, init Herausgabe des noch Vorhand peanůᷣ Trilling, Gerichtsschreiber ju Ilelchen in tel a, geboren 28. Februar 1834 (60489 Oeffentliche Zuftellung 1, Vormittags 9 Uhr . * pr ᷣ . Reinert . , m Far bh i Horz r. Reinertr, dei ezerben er fär odt ind ais obne ghz Rechwingsle enen begnügen. Auf den Antrag des Dienstk : en Antheilen auf Grund des Erb Nr. 928. Die Chef Backe: Bieser Klags aut ug wird er Nr. 2. . ö 7 — arselle 37 Ortslage, Hofstell rben verftorben erklärt werden wird. N göͤlegung und Ersatz der gezogenen aus Tespe erk enstlnechtz Peter Cickhoff 4? contirmato den 12. Septemh three ses w e efrau des Häcker; Bernhard stellung hiemi lug wird zum Zwecke der Zu⸗ 5 1 4m mit G61 Thir. Reinertr ofstelle, Frautfurt a. Mz., den 1. Ʒanugt 18 uzungen Jotdern 33 dürfen, i , , w, zu 5 do verzinz ii ,, 1 Eisa 2, ,, ö. ! zer fe Kiesen gr. raue nste rn. , r nr e, J nd fi. Sär, Beh e n nn, , J , a, , , Königliches Amtsgericht. ö diese Post ausgeschl ren Ansprüchen auf gt gegen ihren z. It., an unbekannten Orten ab- en, den 22. Januar 1891. ĩ Das Sparkasfenbuch der Sparkasse des Land⸗ geschlossen. ö, . Ehemann Tuf Grund behaupteter schwerer Kim m er l, K. Sekretär. J . ö. dn, Verlassen und Miß Neukirchen 3* Beglaubigung: g, mit dem AÄntrage, die zwischen den Par- (L. 8) . en . 4 ö ö är. Kimmerl. . ;