1891 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

6. Sextember 1885 abgescklofsenen Ehevertrag ist

;

die cbeliche Gütergemeinschart aaf einen bꝛiderseit: zen 1

Einwurf von je 100 M keschränkt. Ettenheim, 14. Januar 1891. Großb. Amtsgericht. Stoll.

Festenberg. Bekanntmachung. 605761

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 6 (alte Nr. 453) eingetragene Firma Ed. Dittrich, Inbaber der Kaufmann Eduard Dittrich zu Festenberg, ist

erloschen und im Register heute gelöscht worden. Festenberg, am 24. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

Frank rurt a. M. Beröffentlichungen 605771

aus den hiesigen Sandelsregistern.

83274. Die dabier bestar dene Handelẽgesellschaft urter der Firma „Eckhardt Ee, hat sich am 27. Dezemker 1886 aufgeloöst und ist diese Firma

erloschen.

9275. Die der Ehefrau des Kaufmanns P. F. J. Tillmanns, Henriette, geb. Nolte, hierselbst und Dem Kaufmann Albert Stigel hiersel bst Seitens der früheren Firma „Peter Tillmanns“ dahier er—

tbeilten Prokuren sind erloschen.

S376. Am 1. Januar 1891 hat der bisherige Allcininbaber des Tahier unter der Firma „Jakob S. S. Stern“ bestebenden Bankgeschäfts, Theodor Stern, den dahier wohnhaften Kaufmann Otto FBraunfels als Theilhaber aufger ommen und setzen

Rede das Geschäft mit unveränderter Firma als

offene Handelsgesellschaft fort.

Die dem Kauf marn Otto Braunfels für die er. wähnte Firma ertheilt gewesene Prokura ist damit

erloschen.

Die dem Joanes Stern ertbeilte Prokura und dem G. F. Pssterer, Tudwig Mayer und Friedrich Auerbach ertheilten Kollektib⸗Prokuren bleiben be⸗

kier eine Handlung unter der Firma „L. A. Strauß“ für seine alleinige Rechnung und Ver—

bindlichkeit.

3775. Die dabier bestan dene Handlung unter der Firma „J. Schlegel ist berests im Jahre 1875

aufgegeben und diese Firma jetzt gelöscht worden.

9.79. Der alleinige Inhaber der dahier unter der Firma „8H. G. Möhring“ bestandenen Hand⸗ lurg, der Kaufmann Hermann Gotthilf Moͤhring von hier, hat denjenigen Theil seiner Handlung, welcher fich auf den Verkauf ven Mineralölen er⸗ streckt, am J. Januar 1891 mit Aktiven, jedoch ohne Passiven, dem Kaufmann Joseph Holjamer von hier vertragsgemäß übergeben, während die mit der Handlung verbundene Maschinenfabrik von ihm be⸗ reits im Oktober 1888 aufgegeben worden ist. Der Kaufmann Joseph Holzamer führt das Geschäft unter der Firma „S. G. Möhring's Nachf. Jos. Solzamer“ seit dem 1. Januar 1891 für

feine aleinige Rechnung und Verbinklichkeit fort.

923805 Die hiesige Firma „H. G. Möhring“

ist erloschen.

g281. Die Kaufleute Alfred Auerbach und Bern⸗ hard Stern, beide von hier, haben am 12. Januar i891 Tahier eine Handelsgesellschaft für gemein schaft · liche Rechnung und Verbindlichkeit unter der Firma

„Auerbach Stern“ errichtet.

8283. Aus der dakier unter der Firma „F. W. Möller C Co“ bestehenden Kommanditgesellschaft sind am 31. Dezember 1899 drei Kommanditisten

mit ibren Einlagen ausgeschieden.

g283 Dem Kaufmann Georg Weiemann, don bier ift für die dahier bestebende Handlung unter der Firma „Heinrich Weissmann“ Prokura ertheilt

worden. ö. Frankfurt a. / M., den 19. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abibeilung IV.

Gehren. Bekanntmachung. 60270 Zu Fol. LX. Band ], des kiesigen Handels⸗

registers sind folgende Einträge: Unter Firma: 1) den 3. Januar 1891: Wwe Pauline Neuber in Möhrenbach.

Eingetragen zufolge Anmeldung vom 29. Dezember 1890 und gerichtlicher Verfügung vom 3. Ja

nuar 1891. Blatt 1 der Firmenakten. Unter Inhaber: 1) den 3. Januar 1891:

Inhaberin der Firma ist die Wittwe Pauline

Neuber, geb. Günsche, in Möhrenbach.

Eingetragen zufolge Anmeldung vom 29. Dezember 1890 und gerichtlicher Verfügung vom 3. Ja⸗

nuar 1891. Blatt 1 der Firmenakten. bewirkt worden. Gehren, den 3. Januar 1891. Fürstliches Tmiegericht. II. Abtbeilung. Hülsemann.

Gehren. Bekanntmachung. (60264 Zu Fol LIXXI. Band JL. des hiesigen Handels⸗

registers sind folgen de Einträge: Unter Firma: 1) den 3. Januar 1891. Franz Reinhardt Mineralmühle Schorte b. Ilmenau

laut Anzeige vom 30. Dezember 1890. Eingetragen zufolge gerichtlicher Verfügung vom 3. Januar

1891. Blatt 1 der Firmenakten. Unter Inhaber: I) den 3. Januar 1891.

Inbaber der Firma ist der Kaufmann Franz Rerkardt in Schorte bei Ilmenau laut Anzeige

vom 30. Dezember 1890.

Eingetragen zufolge gerichtlicher Verfügung vom

3. Januar 1831. Blatt 1 der Firmerakten. bewitkt worden. Gehren, den 3. Januar 1891. Fürftliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Hülsemann. Gehren. Bekanntmachung. 60266 In das hiesige Handelsregister z zu ↄvl5 269

LXXII. Folgendes eingetragen worden: Unter Firma: 1) den 3. Januar 1891. G. Marschall in Gehren.

mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber Johannes Georg Wilhelm Fahsel in Kiel.

Kiel, den 19. Januar Königliches Amtsge

Die Prokura des Kaufmanns Otto Siecke ist er⸗

22. Januar 1891. liches Amtsgericht. IV.

eldung vem 31. Dezember

rfolge Anm g dom 3. Januar 1891.

licher Verfügun latt 1 Ter Firmenakten. Unter Inhaber.

b Marschall in Gehren ist

Eingetragen;

S980 und gericht Haunover,

Abtheilung V.

1) den 3. Januar 1891 Der Kaufmann Gottlie Inhaber der Firma. Eingetragen zufolg 1890 und gerichtlicher Blatt 1 der

Gehren, den 3. Januar 13 1 Fürstliches un

1 Bekanntmachung. In das bierselbst gefübrt heutigen Tage ad N mann Wilhelm Ferdinand Hamburg von Ce mit d lassung in Nölting in worden, daß

Bekanntmachung. Sandelsregister ist heute Blatt 4458 Firma L. Bösenberg mit dem aundver und als deren In⸗ s Bösenberg zu Hannover.

23. Januar 1891.

liches Amtsgericht. IV.

Hannover. In das biesige eingetragen die Niederlassungsorte & baber Kaufmann Loui Hannover,

e Prokurenregister ist am betreffend die dem Kauf⸗

Robert Flemming in Panl Ed. Nölting * Zweignleder ·

e Anmeldung vom 31. Dezember Verfügung vom 3. Januar 1391. Firmenakten.

Sitze in Ham burg und Riel, Inhaber Kaufmann Paul Hamburg, ertheilte Prokura, eingetragen diese Prokura erloschen ist.

den 19. Januar 1891.

liches Amtsgericht, Abtheilung V.

Bekanntmachung. Am heutigen Tage ist bie Fin das Gesellschaftsregi nd die Firma Manecke sellschafter: der Manecke und der Buch Christoph Pape, Bei Der Gesellschafter Christoph Pape in Kiel ist au diese aufgelöst. Buchhändler Karl fetzt das Geschäft nhaber unter unverän 1330 des Firmenregisters; Firmenregister sub Nr. 1830 die Firma: Manecke C Pape ein Kiel und als deren Inhaber der Karl Adolph Fritz Manecke in Kiel. Kiel, den 23. Januar 1831. Königliches Amtsgericht.

sgericht. II. Abtheilung.

Isemann.

Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist he eingetragen die Firma: f lasfungsorte Han Kaufmann Ludwig Sannover, 24.

Königliches

Gilgenburg. Sandelsregister. Hannover.

enregister ist sub Nr. Gilgenburg zufolge selben Tage

ute Blatt 4459 it dem Nieder d als deren Inhaber Franz Graf zu Hannover. Januar 1891.

Amtsgericht. IV.

In unserm Firm 2 die Firma W. Enskat zu

rom 19. Januar 1891 am

burg, den 19. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

nover un rselbst eingetragen:

ster ad Nr. 465, betref⸗ Pape in Kiel, Ge ler Karl Adolyh Fritz bãndler Heinrich Friedrich

ler Heinrich Friedrich der Gesellschaft aus⸗ Der bisherige Mit⸗ rl Adolph Fritz Ma⸗ als nunmehriger derter Firma fort.

Bekanntmachung. 5b? andelgregister ist heute Blatt 1887 Krakau C Pagenftecher einge⸗

je Vollmacht des Liguidators ist erloschen. Saunover, 24. Januar 1891 Königliches Amtsg

Bekanntmachung. biesigen Handelsregister ist heu Firma Gebr. Ihssen eingetr. macht des Liquidators ist 24. Januar 1891.

Königliches Am

Hannover.

Im hiesigen H

zu der Firma

Hirschberg in mann Hirsch. isters ist

Die Firma Jacob Inbaber Kaufmann Her Nr. 325 des Firmenregiste ies ist in unser Firmenregister einge

Janrar 1891. liches Amtsgericht.

Gnesen. Guesen

berg daselbst getreten und

gesellschafter,

tragen worden. necke in Kiel

Gnesen, den 20. alleiniger J

Hannover. 36 Vergleiche N Weise in Gnesen te Blatt 2828 Inhaber Brauerei⸗ Dies ist in

Die Firma L. menregisters. e ist erloschen. er Firmenregister eingetragen wor Gnuesen, den 20. Januar 1891

Königliches Amts

Gnesen. Nr 250 des Fir tzer Louis Weis

mit dem Sitz Buchbãndler

Sannover, Abtheilung V.

Bekanntmachung. übrte Prokurenregister ist am 18 als Prokurist der Firma Söhne mit dem Sitze in Fung in Wilhelmshaven, Heinrich Bart⸗

Bekanntmachung. register ist beute Blatt 724 FJ. A. G. Voß mit d deren Inbaber Voß daselbst.

Harburg. In das hiesige Handels eingetragen die Fi Niederlassungsor

In das hierselbst gef heutigen Tage sub Nr. 2 George Bartling Kiel und Zweigniederla Gesellschafter: ling, Wilhelm

unser Firmenregist Welde mit

Gnesen. Nr. 367 die Firma R. Gnesen un Richard We Gnesen, den

te Harburg und als der Kaufmann Friedrich August Georg n 21. Januar 1891.

Amtsgerickt. J.

dem Sitze in Inhaber der Brauereipãchter lde in Gnesen eingetragen worden.

22. Januar 1891

es Amtsgericht.

die Kaufleute George August Bartling und George Carl Hh in Kiel, eingetragen; Otto Georg Joachim Wilhelmshaven, welcher ermächtigt ist. in Wilhelmshaven die Kiel, den 23. Januar 1891 Königliches Amtsgeri

Harburg, de Königliches

Heidelberg. Schröder in

Bekanntmachung. z 304 des Gesellschafts registers

Mater in Heidel⸗ für die Zweigniederlassung

nn,, Firma per proc. zu zeichnen.

ilhaber Maver Maier,

Bella Rothschild von Heilbronn ver des CGhevertrags wirft jeder

je Gemeinfchaft, während alles

chlossen bleibt.

Januar 1891.

r. Amtsgericht.

(Unterschrift.)

Görlitz. Die Firma Simon Schaye, Ne. 995 rs, ist gelöscht worden.

Januar 1891. Amtsgericht.

unseres Firmenregist Görlitz, den 13. Königliches

Kaufmann bier, cht. Abtheilung V.

Handelsregister. 6058951 bei Nr. 925 am die Kollektiv

bat sich mit Nach 5. 1 Theil 100 . ebrige von derselben ausges Heidelberg,

Königssbers 1. Pr. unserm Prokurenregister ist r 1891 eingetragen, d errn Richard Doehring durch T Herrn Eugen Dannapfel von bier tivprokura für die Firma

19. Janua prokura des H erloschen und dem in seiner Stelle Kollek Auguft Honig ertheilt ist. Königsberg i.

Königliches

Görlitz. Firmenregister Nr. 1228 die in Neuhammer O Zweigniederlassung Deren Inhaber der zu Bitterfeld eingetragen worden. den 20. Januar 1 Königliches Amtsgericht. II.

der Firma V. S Kaufmann Friedrich

20. Januar 1391. Amtsgericht. XII.

Bekanntmachung. Handelsregisters ist annacher in en Inhaber Kaufmann cher hier heute einge⸗

Hirsehbers (Saa Auf Fol, 23 unseres eröffnet die Firma Otto R berg (Saale) und als der Oito Heinrich Johann Ranna

(Saale), den 22. Januar 1891. Amtsgericht.

Die offene Handelsgesellschaft sub J. * W. Köffers mit dem Sitze ld ist dereinbarungsgemãß unterm 17 nuar 1891 in der Weise aufge Geschäft derselben mit allen

und der Firma auf den M Köffers dahier üb Geschäft unter der bish Vorstebendes wurde 1903 des Handelsgesel des Firmenregiste Krefeld, den

a Arnoldische Bier⸗ Krefeld.

em Braumeister Leonhard m Kaufmann Hermann A ra ist erloschen und ist wieder ertheilt worden. ige vom heutigen Tage im 45 eingetragen worden 24. Januar 1891.

S. . III.

Gotha. Die von der Firm branerei in Pappenheimer und de das. ertheilte Kollektiv dem Letzteren Einzel P ist auf Anze Handelsregister Gotha, am

Gotha dem tragen worden. Hirschberg ; Fürstlich Reußisches .

löst worden, Aktiven und Passiven itgesellschafter Joseph Dieser setzt das hierselbst fort.

lschafts⸗ und Nr. 3620

erigen Firma

ekanntmachung.

Komburs v. d. Höhe. B tsregisters wurde

Unter Rr. 105 unseres Gesellschaf e Nachstehendes eingetragen: Firma: Gebrüder Jamin. Sitz der Gesellschaft: Ob Fecht verhältnisse der Gef Die Gesellschafter sind;

1) Stockfabrikant Philipp Jamin und

2) Stockfabrikant Georg Jamin,

beide zu Oberursel.

Die Gesellschaft hat am gonnen und ist zur Vertre amin berechtigt. d. Höhe, 22. Januar 1891. liches Amtsgericht. J.

rs biesiger Stelle eingetragen. H9. Januar 1891. Königliches Amts

Greirs wald. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute 51 des Firmenregisters: E. A. Calcamuggio, Kaufmann Carl A

ist eingetragen unter Nr. 6 die Firma: als Inhaber derselben:

Calcamuggio zu G 1. liederlassung: Greifswald. n 21. Januar 1891.

Königliches Amts

Der Kaufmann Carl Wilbelm Crous das von ihm hierselbst sub Firma gefübrte Handels ⸗Geschäft unterm in Gütertrennung be ermächtigte Ehefrau als Mitgesell⸗

RKreFCeld. in Krefeld hat in W. Erous Jr. 1. Januar e. lebende, zum

als Ort der N Greifswald, de 1. September 1890 be⸗

tung derselben nur der Handelsbetrie

b. von Beckerath, dahier, n und ist auf diese hierdurch lsgesellschaft, für welche die rd, das gedachte und Passiven übergegangen.

Hedwig, geb. schafterin aufgenomme ff ne Hande W. Crous jr. beibehalten wi

Bekanntmachung. Somburg v.

Handelsregister ift beute

Greussen. In das bier geführte trag bewirkt worden: Fol. GL XXILVX.

errichtete o

Geschäft mit Aktiv Dies ist auf Anmeldung beute b Handels Firmen. und Zub schastsregisters hiesiger Stelle ugleich wurde die Erlöschun hierselbst ertheilten P des Prokurenregisters Nr. 526 und sub Nr. daß die Prokura des Ern für die Gesellschaft erneuer den 22. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

folgender Eir

. Barthel in Greußen, err Eingetragen zufolge A Verfügung vom 21.

7) R. L. E. 1. Malzfabrikant Traugott Albert sst Inbaber der Firma. zeige und richterlicher Verfü

- Firmenakter Vol. 18 Sl. 78. Greusen, den 21. Januar 1891 Fürstl. Schwarzb

Nr. 1814 des 323 des Gesell ; eingetragen worden. g der dem Wilb rokura bei N und ferner bei eingetragen,

Karlisharen. In unser Handelsregister ist zu Firma l. Nr. 5 (Fr I) Die dem Carl ist erloschen, eingettagen am Verfügung vom 16. 2) Nach dem inbaäbers Friedrich Schuckmann allen Aktiven und Passiven au Fabrikanten Car

ichtet am 21. Januar neige und richterlicher Januar 1891.

ten Vol. I. Bl. 78. Den 21. Januar 1881. Barthel in Greußen zufolge An⸗ ung vom 21. Januar

ann) eingetragen: n ertheilte Prokura Januar 1891 nach Januar 1891 des seitherigen

Schuckm

Schuckman

,, selbst auch c st Müller bierselbst au f dessen Sohn, den . . en arlchasen als t und bestätigt worden ist. der Firma übergegangen, einge⸗ 15. Januar 1891 nach Verfügung vom 16. Januar 1891. garlehafes 16.

Eingetragen 1 Schuckmaun

Januar 1891.

Abtheilung II. Amtsgericht.

Amtsgericht.

(Unterschrift). Krereld. Bei Ne. 1254 des Han

registers biesiger S

dels · Geselischafte⸗ telle, betr. die Komman G. * S. Schroers, mit dem wurde auf Anmeldung heute ein- vereinbarung gemãß fgelöst worden und selben mit allen Rechten und Firma auf den bisherigen r übergegangen Geschaͤftes als Mitgesellschafter mit Kommanditgesellschaft mit Krefeld und unter der, vorgedachten croers unterm J. Dezember 1390 mil Koenigs und dem t, die Ginzelprokura G K H. Schroers ertheilt. & zub Nr. 1950 des Handels Ge⸗ r. 1479 und 1480 des gleichzeitig bei

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Zufolge Verfügung vom an demselben Tage folgende In unser Firmenregister ist unter Nr. 1948

Neumarkt Fischhalle Musculus S. und als deren In⸗ geb. Stiewe, da⸗

Ralle 3. . Sitze in Krefeld, ward se Gesellschaft 30. November 1890 au daß das Geschäft der Verbindlichkeiten und der Nitgesellschafter Huge Schroers dahie sst. Bieser bat zur Fortsetzung der alleinige persoͤnlich Kom manditist dem Sitze in Firma G. & H. S errichtet und zuglei Carl Eblen, Beide hie zur Zeichnung der F Vorstehend

rokurenregisters r. 883 dieses Carl Friedri ertheilten Pro

Bekanntmachung. ahrte Firmenregister ist am 1320, betreffend die J n mit dem Sitze in Kiel und Inhaber der Kiel einge⸗

Januar 1891 sind

Eintragungen erfolgt: In das bier sellhst gef

bentigen Tage ad N Leopold Jacobsoh Zweigniederlassnng Broduktenhändler

irma hat eine Zweigniederlassung in Altona

die Firma: in Flensburg, Leopold Jacobsohn in

e zu Halle a. Musculus, Bertha, en eine neue etragen worden. für vorbezeich ulus zu Halle a. S. und ift deren Eintragung unter Prokurenregiste

mit dem Sitz haberin Frau

den 16. Januar 13891.

rete Firma dem Kaufmann ge bnigliches Aetegericht.

Prokura ertbeilt Nr. 441 unseres

Robert Muc Abtheilung V.

Bekanntmachnng. rte Firmenregister ist am O7, betreffend die Firma Nord⸗Ostsee Zeitung P. Chr. Inhaber: Peter Ghristian Hansen

In das hierselbst gefüb

2. Januar 18591. heutigen Tage

Abtbeilung VII. und resp. sub N

eingetragen und ist Registers die Erlöschun Schroers hierselbst für jene kura vermerkt worden.

den 22. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. ad Nr. 17

Hansen in Kiel, in Kiel, eingetragen; Die Firma ist erloschen. den 19. Januar 1891. Amtsgericht. Abtheilung V.

Hannover. Befauntma dem biesigen Handelsreg J. C. Kön

ister ist beute Blatt ig * Ebhardt ein ˖

Ebhardt ist aus der Ge⸗ en sind Kaufmann Otto Hans Ebhardt in Hannover hren sie mit bisherigem Heinrich Meineke das

4277 zur Firma

th Heinrich sellfchaft ausgetreten, dage Siecke und Referendar in dieselbe eingetreten und Gefellschafter Kommerz rath

Königliches

Kommerzra

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.

Verlag der Erpedition (Scholy. Buchdruckerei und Verlagt Wilhelmstraße Nr. 32.

Bekanntmachung. hiesige Firmenregister ist Nr. 1829 eingetragen die F erlag der Nord · Oftsee⸗ Zeitung W. FZahsel

am heutigen

Druck der Norddeutschen Anftalt, Berlin 8W. ,

Geschäft in offener Handelsgesellschaft unter unver anderter Firma fort.

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 24. Berlin, Dienstag, den 27. Januar 1891.

. Der alt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 8 ss ; z . 566 Gisenbahnct enthalten find, erfcbein auch in k ,, , Genosfenschaffg, Jeichen und Muster ⸗RKegtstern, sber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u. 2)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kan r . . Das Gertecl- Handels Meaißter für dat Dertzctz Reich cht i der Fasan . d ĩ eicht· = tir ; sche Reich erscheint in der Rege] täglich Das Anztiger 8X., Wilhelmstraße 32, bejogen werden. e. and Königlich Preutischen Staat 6 ö ö . . Fe nr, J Handels⸗Register. Col. * Kaufmann Friedrich Wilhelm Marold Fesellschaftsregisters zingetzagen, dagegen die bis. anne, e ee e sr Vie Handeleregistereintrãge über Altiengesellschaft ok , eff . unter Rr! 2453 des Flrmenregisters Rr. 2266 Zu Os 3. 295 des *r , I . . ten z. . ö 2 , . . und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nech Col. 4. W. Marold. z 4) Die Wittwe des Kaufmanns Kienast. Fanny k Soda⸗Fabrik⸗ Tingang derfelben von den betr. Gerichten unter der Col. S. Eingetragen zufelge Verfügung vom geb. Ürbich, Lie Gefchweifter Kätzchen, Ella , n Sie hegten es Pänrich , ö Fu rik des Sitzes dieser Gerichte, die rigen Sandels· 16. Januar 1891 am 175, Januar 1891. Max Kienast und der Kaufmann Wilhelm Heinrich Durch J Hen. registereintrãge aus dem Königreich Sa Hsen, dem Lötzen, den 17. Januar 1891. Hülle ind seit dem J. Janucr jsgi duz der anwalt Yer Hecht. k.. n m r .

Königreich Württem berg und dem Iroßkerzog Königliches Amtsgericht Han delsgesellschaft Müller c Kienast hi st * , , ; e. . ; 31 r * Kien er aus. Erath, August Helwert Und Georg Sös 8 RJeo⸗ kum hel gen mt, e . gi reg. Luek geschieden, welche der Mitgesellschafter Kaufmann ö ö. 3. 8a J J Stuttgart und Darm stg dt veroffentlicht, die ne en walde. Bekanntmachung. 60609 Marx Rabe als der persönlich haftende Gesellschafter zeichnung m er Sie . zur Firmen—⸗ den ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn= In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unter mit einem seit dem 1. Januar 1891 in das Geschaft ; HYtan atem 35 San r' Se .

. * 1Uu 411 O =

abends, die letzteren monatlich. Nr. h vermerkte Firma Julius Emisch C2. eingetretenen Kommanditisten unter der bisherig 8 ger

Kreuznach. Bekanntmachung. scoson] ,. worden. ö. Fir ina fortjetzt. er bisherigen 2,

Bei Nr. 53. des hiesigen Dandelsgesellschaftz. uckenwalde, 20 Jannar 1801. Dieselbe ist unter Nr. 3138 des Gesellschafts= ;

registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht. regssters gelöscht und unter Nr. 1602 desselben 60618 K 518

Firma „Mosfes Stern“ mit dem Sitz ; ö Registers eingetragen. ö. s n, Sitze zu Kreuz Luckenwalde. Bekanntmachung, ssbäos]! Die Prokura des Kaufmanns Wilbelm Bertling, k , n.

nach eingetragen steht, wurd . . ; *. * ; ̃i '. . 6 6 In unser Firmerregister ist unter Nr. 69, wo— Prokurenregister 9383, bleibt für die Kommandit⸗ n . Eintrag gemacht worden: ist durch Tod aus der Ham e gesill schast aus; selßst die Firma Richard Salomon vermerkt steht, gesellschaft Müller Æ Kienast bestehen. 36 3 e, , . Nummer; 1 . . . Magdeburg, dex 1. Januar 13561, mr Raufmann zu Kreuznach, setzt das Handels⸗ Der, Kaufmann August Salomon ist in das Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 33 Si , . eschäjt unter un der der ter Fiüima ,. Handels gefchäft des Fabrikbesitzers Rickard Salomon J 3 Sitz der Sesel chast: Belli gen.; rcuzn ach, den 23 an at 18h] ; als Handels gesellschafter eingetreten und es ist die Mainz. Bekanntmachung. 60615 ) Recztzverkaltgise Fer SGJsellschaft: Königliches Amtsgericht Abtheilung I hierdurch entstan dene, die Fiema Rickard Salomon Durch Beschluß der dritten ordentlichen General J . ; (, , unter Nr. 63 des Gefell. versammlung der „Actiengesellschaft für Malz⸗ ,, . ö 2 Bellingen. . . naftsregi ters eingetragen. fabrikation und So : Schröder Ranft nn Gar! Dörr iel in g, , F 606 lo] Dem nächst ist in unfer Gesellschaftsregist er. unter Sandfsrt“ in J Dig Gesclisckaft bat am. 1. Juli 187 begonnen, . 6 . urenregisters ein. Nr. 62 die Handelsggellsckaft in Firma Richard wurde ö Die Bgugniß, die Gefellschaft zu vertreter, stebt 896 effer Ott 6 z 13 rust Mevhoefer und Salsmon mit zem Sitze in Luckenwalde und als a, das Aktienkapital um 400 000 * erhöht, s jedem Gesellschafter allein zu i f 6 Sa 3 Beide ., für die deren Gesellschafter: daß dasselbe nunmehr 24100 0090 60 , Marien berg ¶esternaltz den J. Ja aua: 185]. ufol ge Verfũ , K ift i) der Fabrikbesitzer Richard Salomon, b. wurden die aus dem Aussichtsralh⸗ ausschei⸗ Königliches Aimtsgericht. ., 63 1 J ,. n age gelöscht. ,, Kaufmann August Salomon ö Mitglieder, die Herren Rude l/ Bam. ,,,, 19. Januar 13891. get . erger und Wilb. jus, in Mai 50 Königliches Amtsgrricht. Pie Gefellschaft bat am 1. Januar 18981 be— ö K n Mainz m. Cliagpaeh, n ds Ge ch een, . gönnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Gesell. Eintrag in unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist Li Nr. 1424 wosclbst die unter der Firma Seyerz * sos] schekte; Kere tigt. erfolgt. Ferfers zu M. Gladbach bestehende Handelsgesell⸗ Langenberg. In unser Prokutenregister ist Schließlich it in unser Prokurenregister unter Mainz, am 21. Januar 1891. schafi eingetragen ist vermerkt worden: Die Gefell⸗ heute unter Nr. 37 Die Seitens der Firma W. Nr. 4, woöselbst die Prokaͤra des Buchhalters Großh. Amtsgericht. fchaft izt aufgebeben und dis Firma erlsschen. M. Gladbach, den 20. Januar 1391.

Friedrich Hermann Krüger vermerkt steht, folgende n Eintragung bewirkt; 1 Die Prokura bleibt bestehen für die unter Nr. 62 Mannheim. Sandelsregistereinträge. 60344]

Hoddick et Co. in Laugenberg dem Kaufmann Robert Weyermann in Langenberg ertheilte Prokura

. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. eingetragen. .

Langenberg, den 23. Jannar 1891 des Gefellschaftsregisters eingetragene Handelsgesell. Zum Handelzregister wurde eingetragen; 5061 en i38z. .; andels reg setragen? 0613 ö Amtsgericht. ann,, ,,, . D Zu O- 3. 337 Ges. Reg. 163 Yi. Firma M.-Sladnpaeh. In das Firmenregiter ö: 2 w a ö . „Leopold Wertheimer n. Söhne“ in Man Nr. 2361 das von dem zu M. Gladbach wohnenden 13 ö . . oniglickes Amtẽgericht. . ö Die Gesellschafter k Otto 6 daselbst unter der Firma In las hiesige Han men s beute Blatt SJ id: Leopold Wertheimer, Kaufmann in Eichters— o Heyerz errichtete Handelsgeschäst eingetragen eingetragen die Firma W. Sweers mit dem Nieder⸗ e,, e, 1 lsosos] beim, und Michael Wertheimer, Kaufmann in Rann⸗ worden, 3 . ö laffungserte Klostermühle bei Leer und gls deren Blatt 22 zur *. . 56 ter ist heute auf heim. Die Gesellschaft bat am 2. Januar 1851 be, MeGladhach, den 20. Jannar 1391. . der Müller Weert Sweers zu Klostermüble burg in Syalte * 36. e, , ö ö 33 ang ö . u . Kd . getr 3 ĩ richtete Ehevertrag des Leopold Wertheimer eee, den 21. Zanuar 1851. ö. . ö, 1 ö. der anf nn. mit Babefte Wertheimer bestirnmt: Jeder Ehetheil 506121 Cenigl hee Ai mte gericht. I. kJ in Lüneburg in die Firma wirft aus seinem fahrenden Beibringen die Summe M. Gladbach. In das Firmenregister ist unter . . ; ö dn, , . von fünfzehn Gulden in die Gütergemeinschaft ein, Nr. 2562 das von dem zu M Gladbach wohnenden Liĩepau i. Scehles. Bekanntmachung. 605609 Koni liches A td icht 1 k , ö 3 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 81 z der Verlobten mit den m darauf haftenden Peter Ferfers errichtete dandelszeschaft ein⸗ ie ,, nl g nel, gr eee, een, K . Schulden wird für verersatzpflichtig erklärt, bleibt getragen worden. . . Lieban, Schl.“ zu Michelsdorf und als deren Lxelt. In unserem Firmenregister sind 0 6 pon der Gemeinschast ausgeschlossen. Der W., Giadbach, den 29. Jantzen 3 . . Karl Heinzel zu Michels 11 die unter Rr. 228 n,, gene 36 ö . J ri , orf am 17. Januar 1891 eingetragen . i ĩ . ee. * dahier errichtet am 22. Oktober . K Lier n i. Ce, me, . n , . zu Pröoftken, auf Verfügung vom 1896, bestimmt;: Alles gegenwärtige und zukünftige Münden. Sekanntmachung, bob 19 Königliches Amtsgericht. 2) die unter Nr. 245 eingetragene Fi G Bermögen der beiden Braut und künftigen Eheleute In das hitsige Handelsregister ist auf Blatt 50 oberem r, i w e, . ne ⸗. nstav wird bis auf den Betrag von 100 , welche jeder zur biesigen Firma Theodor Köfter (bisheriger J boese k „auf Verfügung ö ö . ift . 2 auf dem 3 ö von Schutzbar genannt . . (. 4 ü zen Schulden von der emeinschaft 1 ing hier) eingetragen: ö , Die eingetragenen Inhaber der er = ö , eingetragene Firma Louis ausgeschlossen und für derliegenschaftet n. ö Firmeninhaber: Fett Rittàmeister a. D. Rudolf hie ng Firmen. . ; 91 66 en, auf Verfügung vom Gemäͤßheit der L. R. S. 1509 bis 1504. von Schußbar genannt Milchling auf Hohen i. ar . „Fir henrei er hr 86, ' D' die anser Nö. 80 cingetragene zi 3) Zu o. 3. b'6 Firm. Reg. Bd. III. Firma haus bel Retra, Kreis Eschwege . 31 en Nr 217, nämlich der Lorrek zu Lyck, auf gin. ragene Firma E; G. tag Zimmermann., in Mannheim. Die Rechteverbästnifft: Nach dem Tode des Frei . . ichard Junge 23. ö. ö. ö . vom 15. d. Mts. rn ist als Einzelfirma erloschen, wird aber als herrn Ferdinand von Schutzbar genannt ) *. 6 Co.“, Firmenregister Nr. 10, = zn, G niageri esellschaftsfirma weitergeführt. Milchling, zulttzt auf Hohenbauüs bei Netra, . x in bben Nr. 248. nämlich der gliches Amtsgericht. ) Zu O. 8. 338 Gef. Reg. Bd. VI. Firma Rreis Escwege wohnhaft, ifst die Firma auf ,, Albrecht Wilhelm Justus ron der ssosi6) e n, mer. 6 Mannheim. Sffene . , 2 8, genannt . ; ; ; . andels gesellschaft. ie Gesellschafter sind: Maxi⸗ Milchling als alleinigen Erben übergegangen. , ist, und die etwaigen , i, ,. ,, milian Zimmermann und , ,. * Proökuriften: Tem Kaufmann Otto Kobelt in de,. . erselben werden aufgefordert; , n, . 9 ist zu Nr. 2 Zimmermann, beide Kaufleute in Mannheim. Die Münden ist Prakura ertheilt. * . ; . vruch 64 die Loschung der Firmen Gottsch alt , . Levin Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 begonnen. Münden, den 23. Januar 1891 green, i ,., . 3 . Folgendes eingetragen a Guß e 2 gen, 3 . n, Lieberofe, den 23. Januar 1531 zu machen. Der Gesellschafter Kaufmann Israel Gottschalk , . K - . en. 2. 31. ö ö ; ? ; ann in Mannheim, 60621 Königliches Amtsgericht. k ö ,, Eingetragen Prokurist bestellt. beim, ist als wenstadt, Nr. z. S e.. db a k k k Januar 18h am 5 Zu O8 661ꝛ Firm.-Reg. Bd. III. „und registers, Firma Paul Fürterer Wittwe in gnitꝛ. Betauntm achnag. tooegen ! , , we, n. Oc8 757 Tafelbst. Firma „Ferd. Hahn. in Reustabt, Türke unterm Heutigen eingetragen: Zufolge Verfügung vom 2. Januar 181 sind Sr ere ltcheß? Amt anuar 1891. Raunheim. l ie Firma it umgcändert in? Das Gesckäst ist unterm 1 Jangar d. Is; mit an demselben Tage in unserem Firmenregifter fol cr, nn. gericht. „Mannheimer Schuhwaarenmagazin Ferd. sänmiliche! Aitiben und Rasstws durch Kauf auf gende Eintragungen bewirkt worden: Mas denurg. Handelsregi Hahn“ in Mannheim. Kaufmann Johann Hall dabier übergangen, welcher i5 n.. 3 397 die Firma Theodor Winter zu 1) Der Ax iheler k ier. e , . gin, , be, d,. tab e, n ,. orig etre e , m ,,,, K,, , enen. Wies nt ag dem äh sbettrag des mmmh, ,. se Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Nr. Z5a5 des Firmenregisters ei * wier mier ie nr , druf, n weng. Der elbe rb ü fie, g e nn , ,. Nr. 252 F gisters eingetragen. hat seiner Ebefrau, Kätchen, geb. Wilsing, Prokura d. 4. 23. September 1890, ist als eheliches Güter⸗

Frau Kaufmann Minng Winter, geb. Röher, über⸗ ? ĩ f über I) Die guf den Namen des. Grafen Otto zu ertbeilt. Der am 13. September 1835 zwischen den verhällniß die gesetzliche Fährnißgemeinschaft be⸗

gegangen und unter Nr. 997 des Firmenregisters S ; nen eingetragen worden. Stolberg Wernigerode hier eingetragene Firmg Genannte zu Rbeinb ichtete Ehevertrag be. dungen. b. unter Me. 257, früher Nr. 397, die Firma e . t Stolberg iche Maschinen fabrik ist stimmt; Dil J . NMieustadt, den 8. Januar 1831. „Theodor Winter zu Liegnitz. und als deren j . . mn Furftlich Stolberg'sche Ma sie in Gütern getrennt leben wollen, daß alfs das Großherzogliches Amtsgericht ö . ,, Frau Kaufmann Minna ,,, r nee eines jeden von ihnen abgesondert bleiben Guttenberg. inter, geb. Röher, zu Liegnitz ĩ . 3 252 oll im Si ; des ir n rieb ö Liegnitz, den 22. Janna ej. in re ne, ,, . dagegen die bisherige . . .. 3 . 60620 Königliches Amtegericht. 3. ,, , ,,,. e,, gi b . bürgerlichen Gefetzbuchs, dessen üinschlãgigen wieder vites iersdar ; ,, ö. ; ndirektors Jo- eftimmungen fle sich ausdrückli werfen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 725 neue Liegnitz. Bekanutmachung. 60606 r fr il if ne m, Albrecht Scharrer und Zu . 3 t mier rms; Nummer 33). Das Grlöfchen ber Firma. S. Heil. Als Prokurist der hierselbst bestehenden und im ö . m Bode für die Firma Gräflich „W. Hirsch“ in Mannheim. Das Geschäft ist ann zu Wüftegiersdorf heut ngetru gen worden. irmenregister sub Nr. 97 unter der Fi des 3. che Maschinenfabrik ist unter Nr 54 mit Aktixen und Passiven auf den bisherigen Pro⸗ Niederwüstegiersdorf, den 16. Januar 1891. heodor Winter eingetra ber ber irma Les, Prokürtnregisters gelöscht, dagegen sind als Pro. luristen Salomon Lederer, Kar mann in Mannheim Koͤnigliches Amtsgericht. ö . i. 6 3 3 . . r , , ,, r ern, welcher folches unter der gleichen tegni 5 . . f 6 ; ohanne irma f Sess 6 K ; ; tegnitz, gehörigen Handelsfirma ist heute der Kauf, Fritsche hier unter Nr. 1020, als Kollektivproku⸗ loschen. ö 66 . ö oldenburs i. Holstein. e n,

mann Becar Winter zu Liegnitz in unser Prokuren⸗ risten der Buchhalter Wilhelm B ; . . , zuc lhelm Bode und der Kal. Salomon Led : . s schaftsregister ist zufg ügunß register unter Nr. 138 zufolge Verfügung vom kulator Julius Lucke, Beide hier, unter Nr. 1021 errichtete ö 3 m mn, 6 . 26. gi fer fr 6 , .

227. Januar 1891 ei g ;

. . ö e, ,, 16 . ; alles Vermögen kis auf den Betrag von zwanzig Grundmann in Lensahn Spalke 4 Rechts- Rn glide6 Amtsgericht ben 1 nne, em en, 9 räbedünkel ist seit Mark, die jeder Theil zur Gememnfchaft gibt., sammt verhaltnisse der Gefellschaft⸗ Folgendes eingetragen:

. ere, e, n , . e . e ler. in dag von den auf dem Vermögen etwa haftenden Schulden Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma wird

Lõtzen. Sandelsregister Sorr6] Siichars Mul 1 ö üller unter der Firma verliegenschaftet wird. von dem nunmehrigen alleinigen Geschäfts inhaber

In unser 6 ist am 17. Januar 1891 eingetreten, . 8a ,,,, . II een r r gi me . 9

6 , erfolgt: Dandelsgefellschaft unter der Firma Richard Müller Gtoßb. ; Oidenbnrn . e , . i Januar 1891.

ö d Ce fortsetzen. Letztere ist unter Rr. 1601 des . nigliches Amtsgericht.