1891 / 24 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

——

//

*

.

.

.

8

ee /// // / /

.

C.

60623 Oldenburgs i. Holstein. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ift beute unter Nr. 62

eingetragen: Der Kaufmann Carl Georg Detlev Grund⸗ mann in Lensahn als Firmeninbaber. Ort der Niederlassung: Lensahn. Firma: S. A. Grundmann. Oldenburg i. Holstein, den 20. Januar 1391. Königliches Amtsgericht. 60686 Osterwieck. Im Gesellschaftsregister des unter- zeickneten Amtsgerichts ist beute bei der unter Nr. 10 verzeichneten Aktiengesellschaft „Actien Rüben⸗ ß Hornburg“ in Spalte 4 folgende intragung bewirkt worden: ;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1890 ist in den 5. 1 des Gesellschafts statuts die Bestimmung aufgenommen:

Auch die Betbeiligung an einer Zucker raffinerie ift nicht ausgeschlossen ..

In derselben Generalversammlung sind für die Zeit Juli 1890 bis dahin 1895 in den Vor

Amtsporsteber, Landwirth Friedrich Barner zu Bühne, der Kaufmann Gustav Brinckmann zu Hornburg, 3) der Landwirth Wilbelm Liproldes ju Hedeper, der Landwirth Friedrich Boetel zu Osterode, der Amtmann Ferdinand Rauch ju Achim, der Landwirth Heinrich Fubrmeister zu Rhoden, der Halbspänner Christian Wendt zu Seinstedt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Januar 13891 am 19. dess. Monats. Ofterwieck, den 18. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

PFolxin. Bekanntmachung. 60624

In unser Register zur Eintragung der Aus- scließünng der ebelichen Gütergemeinschaft ist unter dr. 16 eingetragen:

Kaufmann Carl Waskow zu Polzin (Firma Carl Waskow, Nr. 61 des Firmenregisters) bat für seine Ebe mit Fräulein Johanna Vick durch Vertrag vom 2 Januar 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Januar 1891 am 17. Jannat 1891.

Polzin, den 1

I7T. Januar 1891. Königli

7 nigliches Amtsgericht.

Polzin. Bekanntmachung. (60626

In unser Firmenregister ift zufolge Verfügung vom 15. Januar 1891 am 17. deff. Mts. unter Nr. 61 eingetragen:

Kaufmann Carl Watkow zu Polꝛin.

Ort der Niederlassung: Polzin.

Firma: Carl Waskow.

Polzin, 17. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Pots dam. Bekanntmachung. 60625 In unser Gesellschaftsregifter iff bei Nr. 246, wofelbst die Fandelsgesellscaft in Firma „Hein⸗ rich Nitz K Cen vermerkt stebt, zufolge Verfü⸗ ung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Potsdam, den 13. Januar 1891. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentl.: Kokkot als Serichtsschreiber.

Rad olfrell. Bekanntmachung. 60630

Nr. 1077. Zum Gesellschaftsregister O. 3. 47

„Reik und Pfoser in Singen“ wurde beute ein— getragen: .

Die Firma ist nach erfolgter Liquidation er⸗

loschen. Radolfzell, den 21. Januar 1891. Sroßh. Bad. Amtsgericht. Unterschrift)

Bekanntmachung. [t fügung vom 17. Januar 1891 ist 1 folgende Eintragung in das Gesell tSregifter des unterzeichneten Gerichts gemacht: 3a Nr. 20 (Bartel et Wannagat Lenkeninken): Colorne 4: In 1851 der Herr George von Hermoneiten, Kreises Pillkalen als Gesellschafter aufgenommen und gleichfalls zu er Gesellschaft be⸗ fugt. Eingetragen 1891 am 19. Jan (Akten über S. 3493 Nagnit, den 18. Januar 1851. Körigliches Amtsgericht.

60628] hiesige Handelsregister sind beute eingetragen: Fol. S7 Nr. 163. S Fritz Abshagen. Nibnitz.

S C6 8 .

bagen zu Ribnitz. 3 Nr. 164 3. R. Dehmlom. 4. Ribnitz. 5. Kaufmann Rudol Dehmlow zu Ribnitz. Ribnitz, den 23. Jannar 1891. Großberzoglices Amtsgericht.

Rüsenwalde. Bekanntmachung. 6062] In unjer Firmenregister ist beute unter Nr. 133 der TZanfmann Gustar Habn ju Rügenwalde mit der Firma „Gustav Hahn“ mit dem Orte der Niederlaffang Rügenwalde eingetragen. Rügenwalde, den 22. Januat 1891. Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. Setanntmachuug. Ibo32)] m Firmenregister bei Nr. 145 wurde vermerkt: Das Dandelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte

durc Ted des Irbabers auf deffen Wittwe und

Kinder abergegar gen und wird von diefen als Har=

.

2

SCC

2

bringt, oder wäbrend derselben durch

Lederhändler Fritz Chrift. Erhard Abs

delsgesellschaft unter unverãnderter Firma fortgeführt.

Unter Rr. 44 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. F. Caden bach /! mit . Et 9 Saarlonis einge tragen. Die Gesellschafter sind;

f Wsttwe Jobann Friedrich Cadenbach, Louise,

geb. Burgardt, Kauffrau,

2) Marie Josepbine Antonie Cadenbach,

3) Otto Anton Joseph Maria Cadenbach. zu 7 und J obne Gewerbe und 3. 3. noch minderjäbrig, alle zu Saarlouis.

Die Gesellschkast bat mit heute begonnen und ist zu deren Vertretung sowie zur Zeichnung der Firma nur allein die Gesellschafterin zu 1 berechtigt.

Die von dem früberen Inhaber ertbeilte Prokura ist erlofcken und bat die Vertreterin der Gesellschaft dem Otkar Burgardt, Kaufmann zu Saarlouis, Prokura ertheilt. Prokurenregister Nr. 35.

Saarlouis, den 22. Januar 1391.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Saarlouis. Bekanntmachung. 60631 In das Firmenregister ist unter Nr. 198 ein, gefragen worden die Firma „F. W. Schmitt. mit dem Sitze zu Wadgassen und als deren Inhaber der Gastwirth, Bäcker und Krämer Friedrich Wil helm Schmitt daselbst. Saarlouis, den 23. Januar 13891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . Schmalkalden. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 200 (Firma Gebrüder Scheller zu Bohrmühle bei Schmal kalden) eingetragen: ö. Nach Anmeldung vom 20. Januar 1891 ist dem Kaufmann Wilbelm Lobse zu Bobrmüble Prokura ertbeilt. Schmalkalden, den 20. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

Seeburg. Sandelsregister. 60633

Der Kaufmann Joseph Neubauer in See⸗ burg hat für seine Ebe mit Ida Waschkau durch Vertrag vom 19. Januar e. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem gegen⸗ wärtigen Vermögen der Frau und Allem, was sie später durch Erbschait, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwerben sollte, ist die Eigenschaft des vorbe⸗ haltenen Vermögens beigelegt worden.

Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Januar 1891 in das Regifter über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft am 23. Januar 1891 eingetragen worden.

Seeburg, den 23. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. Stadtilm. Berichtigung. 60636

Die öffentliche Bekanntmachung Fürstlichen Amts gerichts rom 5. Januar d. J., die Stedtilmer Zohmühle Rud. Hoffmann C Cs. betr., wird dahin berichtigt,

daß es am Schlußsatze anstatt der Worte:

daß Jeder von 66 berechtigt ist u. s. w. beißen muß: daß nur Beide zufammen berechtigt sind u. s. w. Stadtilm, den 13. Januar 1891. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Unterschrift ) 60634 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 1050 vermerkten Handelsgesellschaft „Baul Chriftophsé“ zu Stettin Folgendes ein— getragen:

Die am 15. Juni 18990 nachgeborene Tochter des verstorbenen Kaufmanns Paul Christophé, Paula Auguste Charlotte Christevbé, ist in die Gesellschaft

ls Gesellschafterin eingetreten.

Die Wittwe Cbristoxbé Eleonore, ultz,

bt zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be ttin, den 15. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Thorn. Bekanntmachung. 60637

Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das Regifter zur Eintragung der Aussckließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 204 ein- getragen, daß der Kaufmann Max Oschitzki zu Schönsee für seine Ehe mit Luise Jacobi aus Strasburg die Gemeinschaft d de Erwerbes mit der Maßgabe an en bat Alles, was die zukünftige Ebefran in die

183 2

3. 1 1

Glücksfälle oder auf sonstige Art erwirbt, des vorbehaltenen Vermögens haben soll Thorn, den 18. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

jest. Bekanntmachung. 60638 Die im hiefigen Firmerregifter unter Nr. ein⸗ getragene Firma „FJ. VBoralla“ ist beute gelöscht worden. Ujest, den

60639 Vöhl. In unser Handeleregister ist heute ein⸗ getragen: 1) unter Nr. 16: Firma Anguft Kuschmann in Thalitter, Inhaber ist: Tutenfabrikant August Kusch— mann in Thalitter, Anmeldung vom 20. Januar 1891; 2) unter Nr. 17: Firma Wilhelm Mittler in Thaglitter, Inhaber ist: Kaufmann Wilhelm Mittler in Thalitter, Anmeldung vom 21. Januar 1891. Böhl, den 12. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Lal mever.

Wartenburg. Bekanntmachung. bo642 In unfer Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 15. Janunr 1891 unter Nr. 272 die Firma R. Cieciersti in Wartenhurg und als deren Inhaber der Müblenbesitzer Rudolph Ciecieréki in Wartenburg eingetragen. Wartenburg, den 15. Januar 1891.

Wartenburg. Bekanntmachung. [690641] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 15. Januar 1891 eingetragen, daß die unter Nr. 184 Eingetragene Firma J. Fox in Groß Lemkendorf erloschen ist. Wartenburg, den 15. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Wartenburs. Bekanntmachung. 69643 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 15. Januar 1391 unter Nr. 221 die Firma Andreas For in Groß Lemkendorf und als deren Inbaber' der Kaufmann Andreas Fox in Groß Lemkendorf eingetragen.

Wartenburg, den 15. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Wippra. Bekanntmachung. 60640 In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 3 zu folge Verfügung vom 20. Januar 1891 die Ein⸗ tragung beute bewirkt, daß Seitens der Firma Friesdorfer Teppichmanufactur Nr. 15 Des Firmenregisters dem Kaufmann Daniel Schaufler zu Friesdorf Prokura ertheilt ist. Wippra, den 21. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. eẽ0644ũ Wismar. In das Handelsregister des Groß. herzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist zufolge Verfügung vom 32. d. M. heute Fol. 838 Nr. 8; eingetragen: Col 3. (Firma): Hein Æ Co. . Col. 4. (Ort der Niederlassung): Wismar, Col. 5. (Name und Wohnort des Inhabers, der Gesellschaftery: Die Gesellschafter ind: . re,, ,, Friedrich Wilhelm Christian ein, 366 der Schmiedemeister Friedrich Jobann Heinrich Krüger, Beide zu Wismat. Col. 6. (Rechte verhältnisse der Gesellschaft)ꝛꝝ Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft, errichtet am 1. Januar 1891. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein be⸗ stimmt der Zimmermeister Hein allbier. Wismar, den 24. Januar 1891. C. Bruse, A.-G. Sekretär. . 60645 Wismar. Zu der Fol 207 Nr. 205 des Handelt registers der Stadt Wismar aufgeführten Firma „H. Podens“ ist gemäß Verfügung des Groß berzoglichen Amtsgerichts bierselbst vom 22. d. M. beute eingetragen: . Col. 7. (Prokuriften): Kaufmann Gustav Karl Heinrich Suhrbier zu Wismar. Wismar, den 24. Januar 1891. C. Bruse, A.-G. Sekretär.

Sandelsrichterliche Bekanntmachung. . Fol. 372 Bd. II. des hiesigen Bandelsregisters ist

beute vermerkt worden, daß die Firma Julius

Marcus in Zerbft gelöscht ist.

Zerbst, den 23. Januar 1891. Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: (Unterschrift.)

Zerbst. 60646

Konkurse.

60383 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Wilhelm Lonis Albert Frauke, in Firma Alb. Franke hier, gr. Bergstraße 95, ist beute, am 24 Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lõwen⸗ thal bierselbst ift zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. März 18981 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 10. Februar 1891, Mittags 12 Uhr. PVrü— unge termin den 7. April 1891, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, ags welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 9. Februar 1891.

Altona, den 24 Januar 1891.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, LSerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60412 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Glaswagrenhändlers Felician Mnnier zu Ars a. Mosel wird beute, am 24. Januar 1891, Nachmittags 44 Uhr, Das Fonkursperfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Burgmann iu Ars a. Mosel wird zum Konkurs Terwälter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mär; 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowtle über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 140 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf Montag, den 23. Februar 1891, Vormittags 9H Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Montag, den 6. April 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anbe— raumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1891. ;

Kaiserliches Amtsgericht zu Ars a. Mosel. gej. Kieffer.

Veröoͤffentlicht: Der Amtsgerichts ˖ Sekretär: W. Bommes.

603987

Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Guftav Onolke hier, Kaiserstraße Nr. 2, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amte erichte Berlin L das Konkursverfahren eröffnet.

erwalter: Kaufmann Rosenbach bier, Kaiser Wilbelmstraße 15. Erste Gläubigerversammlung am 16. Febrnar 1891, Mittags 12 Unzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mär 1891. Frift zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 17. März 1881. Prüfungstermin am 17. Ayril 1891, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebände, Neue Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 24. Januar 18891.

Thomas, Gerichtsschreiber

60364] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen Tes Kaufmanns Albert Sticht zu Borken, in Firma „Alb. Sticht“ ist am 73. Januar c., Nachmittags 6 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brink-⸗ man zu Borken ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin am 12. Fe- bruar 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 21. April 1891, Vormittags 10 Uhr.

Borken in Westfalen, den 24. Januar 1891.

Pietz, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60429

Ueber das Vermögen des Gärtners J. J. Brückner zu SHammelwardermoor Außendeich wird heute, am 25. Januar 1891, Vormittags gz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech nungssteller Fischbeck zu Brake wird zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 20. Februar 1891. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Sonn⸗ abend, den 28. Febrnar 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1891.

Brake, 1891. Januar 25. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abtb. J. gez. v. Finckh

Veröffentlicht: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh.

bo388 Bekanntmachung. ; Ueber den Nachlaß des verstorbenen Wirths Friedrich Wilhelm Christian Meisterfeld zu Bremerhaven ist am 25. Januar 1891, Nachmit⸗ tags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wolf in Bremerbapen. Anmelde frist bis zum 4. März 1891 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung: Mittwoch, den 18. Fe- bruar 1891, Vormittags 95 lihr. Prüfungs- termin: Mittwoch, den 18. März 1891, Vor. mittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1891 einschließlich. Bremerhaven, den 24. Januar 1891.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Schindler.

(60351 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Niffel von hier, Altbüßerstraße Nr. 58 (Geschäfts- lokal: Albrechtstraße Nr. 2), ist heute, am 21. Ja- nuar 1891. Vormittags 11 Ubr 20 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter; der Kaufmann Carl Beher ron bier, Neue Taschenstraße 25 2. Anmeldefrist bis zum 10. März 1891. Erste Slänbigerversammlung: den 17. Februar 1891, Vormittags 11 Ühr, Prüfungstermin: den 23. März 1891, Vormittags 11 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Zimmer 90, im II. Stock. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ bruar 1831.

Breslau, den 21. Januar 1831.

Kudell, i. B., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts zu Breslau.

60416 Bekanntmachung.

Das Königl. baverische Amtsgericht Burglengen⸗ feld bat am 23. Januar 1881, Vormittags 11 Ubr, beschloffen: äber das Vermögen der Kaufmanns eheleute Gotthardt und Barbara Schmidt in Schmid mühlen wird der Korkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Kgl. Gerichtsvollßsiber Walk dabier. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis 12. Februar 1851. Anmeldefrist bis 13. März 1891 Erste Slänbigerberfammlung: Freitag, 20. Februar I891, Vormittags 9 Uhr. Ngeweiner Prüfungs- termin: Montag, den 23. März 1891, Vor- mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Si ungssaale.

Burglengenfeld, am 23. Januar 1891.

Gerichtéschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Der Koöl. Sekretär. (L. S) Frisch.

60369 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Emil Kühling, in Firma „Fortuna Erste deutsche Patentschloß ˖ und Strickmaschinen Fabrik, Fischer C Kühling“ in Chemnitz sft am heutigen Tage, 45 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Löser in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 258. Februar 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 20. Februar 1891, Vormittags 195 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. März 1891, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1891.

Chemnitz, den 235. Januar 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

60384 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerbürgers Franz Buckmann hieselbft wird heute, am 24. Januar 15891, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet. Der Amtsanwalt Greve hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis um 7. März 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 2. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 1. April 1891 Vormit · tags 19 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkargmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig, sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Februar 1891 Anzeige zu machen.

Gadebusch, den 24. Januar 1891.

Großherzogliches Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

Königliches Amtszericht.

Schroeder.

Ibo 424]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Pick in Gnesen ist heute Nachmittag 5 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Türk in Gnesen. Erste Gläubigerversammlung am 19. Febrnar 1891, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeipflicht bis 109. Februar 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bie 6 März 18981. Prüfungstermin am 20. März 1891, Vormittags 10 Uhr, in Zimmer 19.

Gnesen, den 23. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Ibo385] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Sttomar Färber hier ist heute Vormittag 97 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt 66 bier. Anmeldetermin: 28. Februar 1891.

rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 13. März 1891, Vormittags SI Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1891.

Greiz, den 22. Januar 1891 Der Gerichts schreiber 9 . Amtsgerichts:

otb.

(60417 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Chr. J. Ditlefsen in Wonens ist heute, am 22. Ja⸗ nuar 1891, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Mahncke in Hadersleben. Offener Arreft mit Anmeldefrist. sowie Anzeigefrist bis zum 2 März 1891. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Sonnabend, den 14. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 21. März 1891, Vormittags 10 Uhr.

Hadersleben, den 22. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. gez. Martens. Veröffentlicht: (Unterschrift), als Gerichtsschreiber.

(60413 Bekanntmachung.

Heber das Vermögen des Kaufmanns Carl Remkes ju Herdecke, Alleininhabers der Firma 3. C. Remkes daselbst, ist am 23. Januar 1891. Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kuhlmann zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 6. Fe⸗ bruar 1891. Die Anmeldefrist läuft ab am 6. März 1891. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 6. Februar 1891, Vormittags 19 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 14. März 1891, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Hagen i. / W.

(60358 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Karl Ferdinand Henning in Firma Ferd. Henning C Sohn ju Halle a. / S., Reilstraße Ne. 1, ist am 23. Januar 1891, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Verwalter: Kaufmann Franz Krug zu Halle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen his einschließlich den 14. März 1891. Erste Gläubigerversammlung den 29. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. März 1891, Vormittags 115 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle (Saale) den 23. Januar 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

60380 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schiffsprocurenrs Ernst Emil Oscar Leusch zu Hamburg, Brauerstraße 24, jetzt Gerkenstwiete 106 wird heute, Nachmittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Veiwalter: Rechtsanwalt Dr. Julius Lippmann, neustädter Fuhlentwiete 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist kis zum 12. Februar d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 13. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. März d. J., Mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 236. Januar 1891.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

60405 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hofbesitzers Boje Schoof in Edemannswurth ist heute am 24. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Berwalter: Rentier A. Schölermann in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April 1891 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. April 1891 einschließlich. Srste Glaͤubiger⸗ versammlung, sowie Beschlußfassung über den frei⸗ bändigen Verkauf des Grundbesitzes den 11. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. April 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Heide, den 24. Januar 1591.

Königliches Amtsgericht. I.

ö gez. Lentz. Veröffentlicht: Ba hnsen, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(60395 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schmidt zu Warmhrunn ist heute, am 22. Januar 1891, Nachmittags 55 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Louis Schultz zu irg e Anmeldefrist: bis zum 12. März 1891. Erste Gläubigerversammlung: den 17. Febrnar 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, , , d. Nr. J, Zimmer Nr. 22, eine Treppe

och. Allgemeiner Prüfungstermin: den 17. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist: bis zum 17. Februar 1891. Hirschberg, den 22. Januar 1891. Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

160374 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Fischer von Jnstervurg ist am 23. Januar 1891, Vormittags 1135 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

um Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassen⸗ tein in Insterburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 11. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 19 Uhr, und Prü— fungstermin am 7. März 1891, Vormittags

——

3 r, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer . Insterburg, den 23. Januar 1891. . Wehr, Erfter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

603571

Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann Heinrich Folkers zu Fedderwarden ist am 23. Januar 1891, Nachmiftags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Albers in Sillenstede. Offener Arrest mit Anmelde bezw. Anzeigefrist bis 1. März 1891. Erste Gläu— bigerversammlung am 16. Februar 1891, Vor⸗ mittags 10 Üihr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. März 1891, Vormittags 10 Uhr.

Jever, 1891. Januar 23. . Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht, Abtheilung J.

ger Abrahnmi;;, Veröffentlicht: Mey erh olz, Gerichtsschreiber.

60356

Ueber das Vermögen des abwesenden Zimmer- manns Johann Harms Cornelius zu Sedan, Gemeinde Bant, ist am 23. Januar 1891, Mittags 13 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungesteller Tiemens zu Jever. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1891 und Arzeigefrist bis zum 12. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1891, Vormittags 1097 Ühr. Allgemeiner Prü. fungstermin am 18. März 1891, Vormittags 10 Uhr.

Jever, den 23. Januar 1891.

Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. III.

. geit, Veroffentlicht: Meyer holz, Gerichtsschreiber.

60386 Bekanntmachung.

Nr. 605. Das Gr. Amtsgericht Kehl bat unterm Heutigen beschloffen: Ueber das Vermögen des Emil Maier, Bäckers in Stadt Kehl, ist am 23. Januar 1891, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 Konkurs⸗Ordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf Monfag, den 16. Februar J. IS., der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 23. Febrnar l. Is8., Borm. 9 Uhr, vor dem obengenannten Gericht festgesetzt worden.

Fstehl, den 23. Januar 1891. .

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Kopf.

66166 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuei dermeifters Otto Rudolf Biedermann in Kirchberg wird heute am 21. Januar 1891, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Bretschneider in Kirchberg. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1891. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr.

Kirchberg i. /S., den 21. Januar 1891.

. edrich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60427 Bekanntmachung.

Ueber das Bermögen des Eigarrenfabrikanten Emil Schültzke zu Kottbus ist heute Nachmittags 6 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Kaufmann Louis Schubert zu Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar 1891. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1891. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Februar 1891, Vor⸗ mittags 93 Uhr.

Kottbus, den 23. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

(60 425] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Elisabeth Müller, geb. Strack, Ehefran des Kaufmanns Michael Müller zu Kreuznach, ist heute, am 22. Januar 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wenzel in Kreuznach. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 24. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. März 1891, Vor⸗ r a, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zier.

Kreuznach, den 23. Januar 1891. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtegerichts, Abth. III.

(L. S.) Claus.

603961 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Salinger in Lyck ist am 21. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Kaufmann Oscar Klein in Leck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Fe⸗ bruar 1391. Gläubigerversammlung und Wahltermin am 13. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1891. Prüfungs- termin am 10. März d. J., Vormittags 11 Uhr.

Lyck, den 21. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

60421 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Selma, verehel. Hönig, geb. Uhlemann, von hier ist am 23. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Schubarth in Markneukirchen; offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist 14. Februar 1891; Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 21. Februar 1891, Vorm. 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht Marknenkirchen, am 23. Januar 1891. Herold, Veröffentlicht: Prager, G.-S.

(60372 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters, Haus. und Feldbesitzers Gustav Theodor Eckftein in Schoebitz ist heute, am 24. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bäckermeister Striegler in Mügeln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Februar 1891. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 24. Fe⸗

bruar 1891. Erste Gläubigerversammlung den 20. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 6. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Mügeln, am 24. Januar 1831. Königliches Amtsgericht daselbst. Der e , , me, ock.

(60406 Bekanntmachung.

Am 22. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr, hat das K. Amtsgericht Mühldorf beschlossen;

Es sei über das Vermögen des Schneiders Andreas Witter von Mühldorf das Konkurs—⸗ verfahren zu eröffnen.

Gleichzeitig hat genanntes Gericht als Konkurs verwalter den Rechtsanwalt Vogl von Altätting ernannt; jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Montag, 16. Februar 1891, früh 9 Uhr, verordnet, als Endtermin für die Anmeldungen Samftag, 14. Fe⸗ bruar 1891, bestimmt, endlich den offenen Arrest erlassen und damit allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Pflicht auferlegt, vom Besitze der Sachen und von den Forderungen, für . sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An= spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Montag, 9. Februar 1891 inkl., Anzeige zu machen.

Mühldorf, 22. Januar 1891.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

(L. S.) Deisenberger, Sekretär. 60389

Das Kgl. Amtsgericht München L, Abth. A. füt Civilsachen, hat heute, Vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß des am 7. Januar Il. Is. dahier ver— storbenen Baunnternehmers Antsn Riederer auf Antrag der Wittwe desselben den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Har⸗ burger J. bier. Offener Arrest ist erlassen und die

. Frist zur Anmeldung e e t bis zum 28. Februar 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschussezs, dann über die in § 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und insbesondere auch über die Frage der Deckung der Konkurskosten ist auf Freitag, den 30. Januar 1891, Vorm. 93 Uhr, Zimmer Nr. 4311I., anberaumt. Der all⸗ gemeine Prüfungstermin ist auf Montag, den 16. März 1891, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 43/II., festgesetzt.

Ein provisorischer Gläubigerausschuß ist beftellt, zu dessen Mitgliedern ernannt wurden:

a Rechtsanwalt Or Obermeyer hier,

b. Rechtsanwalt Dr. Hettersdorf hier,

C. Rechtsanwalt Kgl. Adv. Keyl hier.

München, 23. Januar 1891. (L. 8.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Strober. 60352 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der zu Reunkirchen unter der Firma E. Levy bestebenden Handlung wird heute, am 22. Januar 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bendnulli zu Neunkirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Fe⸗ bruar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den an eg für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 28. Februar 1891 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Neunkirchen.

(60370 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikauten Fürchte⸗ gott Hermann Schwan in Oederan, Inhabers der Firma Aug. Eger's Wwe. daselbst, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Buerschaper in Oederan. Anmeldefrist bis jum 9. März 1891. Gläubigerversammlung den 17. Febrnar 1891, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin den 24. März 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener 1 und Anzeigefrist bis zum 9. März 1891.

Oederan, am 23. Januar 1891. Der Gerichtẽschreiber ö. n en Amtsgerichts.

ogel.

60376 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Otto Pomsel in Neundorf ist heute das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokal= richter Ferdinand August Kotte in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 2. Fe⸗ bruar 1891. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung den 21. Fe⸗ brnar 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗= termin den 10. März 1891, Vormittags 10 Uhr.

Pirna, am 22. Januar 1891. . Der Gerichtsschreiber k Amtsgerichts

a 2

elbft: Aktaar Müller.

bo362]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Jaffe zu Plau, Inhabers der Firma A. Jaffe daselbst, sowie einer unter gleicher Firma zu Perle— berg bestehenden Zweigniederlassung ist vom Groß herzoglichen Amtsgericht hieselbst heute, Nachmittag zz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter Amtkanwalt Albrecht zu Plau. Anmelde

28. Februar 1891, erste Gläͤubigerv rsammlung Montag, den 16. Februar 1891, Bormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 7. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Plau (Meckl.), 24. Januar 1891. Der Gerichtsschreiber: Fanger, Akt.⸗Geh.

664021 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lohnkutschers Anton Nawitzer in Reichenbach ist heute am 25. Januar 1891, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Schütz in Reichenbach. Anmeldetermin: bis zum 19. Fe⸗ bruar 1891. Erste Gläubigerversammlung: am 21. Februar 1891, Bormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: am 28. Februar 1891, Vor- mittags 12 Uhr. Offner Arrest mit Anzeige frist; bis zum 11. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. / V.

Der Gerichtsschreiber Nagler.

60367 sonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Paul Gebhart, Bäcker in Schlettstadt, wird heute, am 23. Ja— nuar 1391, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Simon in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls uber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Februar 1891, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ebenfalls den 23. Februar 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, var dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1891.

Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt.

60423

Ueber das Vermögen des Kaufmann Eduard Kreutz in Weidenau a. Sieg ist am 23. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Konkursverwalter: Verwalter Stähles in Weidenau. Anmeldefrist bis zum 15. Maͤr; 1891. Erste Gläubiger versammlung: 165. Februar 1891, Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin: 13. April 1891, Bormittags 105 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 12. Fe—⸗ bruar 1891.

Königliches Amtsgericht Siegen. 60365 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Friedrich Malade zu Spremberg ist heute, am 23. Januar 18916 Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Theodor Schmidt zu Spremberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1891. Forderung. anmeldefrift bis zum 23. März 1891. Erste Glau— bigerversammlung am 19. Februar 1891, Vor mittags 96 Uhr. Prüfungstermin am 1. April 1891, Vormittag 104 Uhr.

Spremberg, den 25. Januar 1891.

. Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

603731 Auszug.

Ueber das Vermögen des Müllers Nikolaus Karsten Adolph zu Aventoft, Fischerhaus— Mühle, ist heute, am 23. Januar 1891, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Amtsvorsteher P. Dabl in Neukirchen. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 19. Februar 1891, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 15. März 1891. Konkarsforderungen sind bis zum 15. März 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht: Donnerstag, den 2. April 1891, Vormittags 10 Uhr.

Tondern, den 23. Januar 1391.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. BrocksHmidt, Dr. Veröffentlicht: Tamm,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 60361

K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen es August Rapp, Küblers u. Turnlehrers in Vaihingen, wurde heute, den 23. Januar 1891, Nachm. 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Gerichtsnotar Seidel hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmel⸗ dung der Konkurssorderungen 13. Febr. 1891. Erste Glaäͤubigerversammlung, Prüfungstermin u. Beschluß⸗ faffung über den Verkauf der Liegenschaft durch den Konkurtverwalter aus freier Hand 21. Febr. 1891, Vorm. 95 Uhr.

Den 23. Januar 1891.

Gerichtsschreiber Weber.

605371 Konkursverfahren.

Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon kursverfahren über das Vermögen des K'aufmanns Heinrich Otto Krapf, in Firma: „Otto Krapf“ in Aunaberg, nach eifolgter Abhaltung des Schluß termins mittelst Beschlufses vom heutigen Tage aufgehoben.

Aunaberg, am 20. Januar 1891.

Schaarschmidt,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.

bot0o] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers Panl Brunke, in Firma Cölnischer Bazar Paul Brunke hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti—⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu be— willigenden Vergütungen der Schlußtermin auf den 21. Februar 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part.. Saal 32, bestimmt. Berlin, den 19. Januar 1891. Triebiatows ki, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.

——

frist und offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum

i 3 t / w ——

8 ——

2

8 ——