aumten Aufgebotstermine zu melden, ausgestellte, auf Inhaber lautende Polize Nr. 55 433 160526 Bekanntmachung. bo? 79] Oeffentliche Zustellung
; ber
. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aftien · Gesellsch. gerichte anbera⸗ r n g
nntersuchungs Sachen. 9 90 Ge d,, und Wirth afto Geno fenschaften. widrigenfalls dieselben für todt erklärt und deren über 1666 Gulden im 527 Guldenfuß für kraftloß Durch Ausschlusurtheil vom 16. Januqr 1891 Der Kutscher Au ꝛ ) ö J ö 92 ö ; ö 16. ͤ gust Lehman Waldenb Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8. Fiederlassung . von Rechtsanwälten. , ,, sich legitimirenden erklärt. sind die Rechtenachfolger der minorennen Geschwister in Schl., vertreten durch den . Ie.
I
Unfall- und Invaliditäts ⸗ zr. Versicherun. z ö Lübeck, den 24. Januar 1891. Wolff mi . , , ,. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3 Rant ,, an Alle Personen, welche über das Fortleben des Das Amtsgericht. Abtbeilung Il. im e,, Unfürüchen auf zie fie dis Leh erf! rath Pereld hier, klagt gegen, seine Gbhefrau Augustz ö Re ; 16. Verschiedene Bekanntmachungen. Ache Handels fonte der? 1 ᷣ n Grundbuche der dem Fräulein Bertha Wolff Lehmann, geborene Heinzel, zu Görbersdorf, jetzt Verioofung C von Werlhrpapieren. . J k · — — . . 6 ,,. , e , 96 . Zur Beglaubigung: Propp, Gerichteschreiber. gd r ehn bezw. gebörig ) gewesenen Grundstüͤcke unbekannten Aufentbalts, wegen Ghebruchs, mit . , 22 embe Nachmittags bo bd Aufgebot. , . n m n, . zrrchburg? Nr. 61 und Nr. god eingetragenen dem Antrage;: die zwischen den Parteien beftebende 1 Untersuchungs⸗Sachen. 1a i e r t fl wcsl f . Hi m ge werden. Die kö ö Röhl, geb. ö n , . che nner gen , r e.. kae . ucibes en ge, nnn see ichts ö. ö edi. tiere . 1 3 1. 2 . ; ?! 5 = ; — 0. . Berlin, den 19. Januar 1891. johann, in Ham urg cum eur, mar. als alleinige 5 h 3 ö ö 2 ; gil R 1 zu . en ei zu erklaren un adet die Be⸗ lou) Stectbrief. n, , , m, ver e r ed, rl fans, hände gin it ' ztbeilun 6. , JI , fär Fteht crianii. Rordenbuzg. , nir! ,,, Gegen d ten beschriebenen Gärtner Eduard n n, , . —⸗ ö . Stammerjohann in Hamburg ha as Aufgebot der z e ; ; ; ; . es Amtsgericht. reits vor die Il. Civilkammer des Königlichen ,, . Mal r er gen een, reis Schyidecgeißeumaher, Zrcob, eb. 1. Februar saorde]. Zwangsverfte angeblich . er nac e, 1 . . . ee e mln n, n, ,, ö n 1 ö. ᷓ⸗. ö k . den 27. ii o Zuketzt in Bernssein, Kreis Soldi welcher g) za S3 erf . IE s angsversteigerung. gation rom 30. Dezember 2, auf Grund welcher 9g Gar ; n. n iB. Bla 6051 Vormittags r, mit der Auffor⸗ ,, e , Lehe, 23. Januar 1831. Nesseswitz und Blatt 161 Poborschau Abtheilung III. . Theodor Ziolkowski und Genossen'schen derung, cinen se nen dme sarricht. .
ächtig ift, soll ei ; heil des Königlichen — 6 ovold? August J Im . Wege der Zwangsbollstreckunn soll das im im. Grundbuch von Groß Kollmar Band III. Deren 6 . h n e n dnn n re, Hin nc. iz Sasqer, deshgd, eeelt When tr Grundbrcht von der Königstadt Band S5. Ar. 4737 Biatf 137 Abtheilung J. Nr. 2 für den weil. Königliches Amtsgericht. I. . . . . . w r. 9 ,, Aufgebotssache F. I5 / 5 hat das unterjeichnete Ge⸗ . in 4 nn Zwecke der öffentlichen H 8 ertrages vom November für richt in dem Aufgebotz termin am 10 Januar cr Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
Schöffengerichts zu Berlinchen vom 11. Dezember 28. 8 S68 in Li letzt in ersheim, ö . Blatt 13 ; ] . ,, , 26. ö ö i r s ö auf den Namen des Glafermeisters Friedrich Soöuchard Hinrich Stammerjobann in Glückstabt, dann in sos n , . fü . Wochen vollstreckt werden. Es wird um Verhaftung, Bschluß gefaßt: eingetragene, in der Barnimstraße Nr. ) be Hamburg, 160 Rbihlr., jetzt 360 „ zu 3 0/0 p. a. e Schuhmacher Töng Reut Leit beide Zu i eingetragenen und emnachst auf, die für Recht erkannt: gemacht. 6 J Strafvollstreckung und Nachricht zu den Akten Nach Anhörung des Berichterstatters Landgerichts · legene Hrundstück am T7. Februar 1891, Bor: verzinslich eingetragen stehen, beantiagt. Der In= 8 * 8 . . . en ö. von Pieits e Ire m G fr: und zuletzt auf den Brauermeister Die eingetragenen Gläubiger der auf dem Grund- Schweidnitz, den . Januar 18. D. 82. 90 ersucht. Raths Kissel; mittags 109 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht haber der Urkunde wird aufgefordert, sppãtestens in D 86 velcher 6 ⸗ Jahre alt, vor länger . h balich n Klodnitz umgeschriebenen Kauf- stücke Radomno Blatt 8 in Abtheilung III. unter . Exner, . Berlinchen, den 26. Januar 183. Rachen Ceücht und Verlesung der wichtigeren 3 ö . ö def, . un den . , 6 n, , . , n,,e/e,, . heil von 206 Thalern wird für kraftlos er Nr. 1, Rr. 2 und Rr. 5 eingetragenen Hypotheken- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliches Amtsgericht. Aftenstück d tre 1 Flügel C., parterre, Sagal 44, von ä ; r, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ r ä . 3 ; ag ' ; posten vo 28 P 23 T . . . RM bb . . 6 ,,, . steigert werden. Das Grundstück ist mit 1128 . berdumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden n . Neffen und Nichten bierdurch aufgefordert, ,,. 22. Januar 1891. . ö ö ö . 3 ö 67 le G77). DOeffentliche Zustellung. eschreibung: Alter 28 Jahre, Größe 5 Fuß 31. Dezember 1690 elngereichten Antrages, Reinertrag und einer Fläche von 12 2 26 4m zur und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft ⸗ 1, 91 283 auf Freitag, den 31. Juli 1891, önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. bew. deren Rechtsnachfolger werden mit ihren ß der Fhefrau des Arbeiters Pletat, Zoll. Statur, mittel. Haare . van In Erwägung, daß nach dem Ergebniß des vet. k zh ftr . ,, ,, urg de crsolzen h iz. e nn, 6 9 . sso5is Im Namen des Kionigs! sprüchen auf diefe Posten ausgeschlossen kö , 1 . Barf: dunkler Schnurbart Augenbrauen dunkel, , He , ,, n beglaubigte Abschrift des Grundbuch ö. ückftadt, den 22. Januar 18981. melden, oder ht. zu, gehen, widrigen; 7218 8 es K ; ͤ Löbau W. Pr. den 20. J . du en Justizra irchhoff zu Greifswald, gegen ö Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, , K Abschätzungen und andere das Grund tüũck be Königliches Ämtsgericht. falls er für toꝛt erklart und sein Vermögen als ö den Antrag der Wittwe Fabrikbesitzer Wil * . . ihren Ehemann, den Arbeiter Daniel Pletat, früher Zähne gut, Kinn rung, Gesicht sänglich' Gesichts, ne Ven Hienst key stebenden Hęeres oder der Flotte treffende Nachweisungen, sowie esondere Rauf bedin⸗ Veröffentlicht: Körber, Actuar, Erbschaft behandelt werden wird, ö . m Grillo in Düsseldorf erkennt das Königliche t ; zu Pruchten, jetzt unbekannten Aufentzaltes, wegen farbe gesund, Sprache deutfch. Befondere Kenn n Entzschen, ohne Erlaubniß gusgewandert oder gungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In demselben Termine haben sich auch Diejenigen, Amtsgericht zu Oherhausen durch den Amtsrichter J Chescheidung ladet die Klägerin den Beklagten zur zeichen: aufzcrichtete und schnelle Gangart, wobei die ö , mmlltärpflichtigen Alter im Ausland Jimmer 41, eingesehen werden. Alle. Real⸗ kö elch ein nahere oder gleiches Erbrecht an dem Ungewitter für Recht: ö 16G k ⸗ welteren mündlichen. Verhandlung des Rechtsstreits Arme bewegt werden. ; ö. blieb d derechtigten werden aufgefordert, die nicht von 160764 Aufgebot. Nachlaß des Verstor benen zu haben dermeinen als Der Hvpoꝛhekenbrief, ausgestellt zu Oberhausen In der Julianna Bestvaterschen Aufgebotssache vor die zweite Civilkammer des Königlichen Land ö . . hz . . kung der die Angeschuldigten mög ⸗ felbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Im Grundbuche des den Ackerwirth Johann und die Antragsteller, ihre Ansprüche anzumelden, widrigen, am 30. Oktober 1874 über. Jreitausend Thaler F, 1190 hat das unterzeichnete Gericht in dem Auf— gerichts zu Greifswald auf den 8. April 1891, r liche wer err fn , becbstet. Hekdstrafe und der Keren Welhandensein der Vetrag aug dem Grund. Eitfabeih, zckorcne Kursinska— Juchatz schen Cbe⸗ fahs jene als die wahren Erben angengzmen weren Kaufpreis nebst vier Prozent, Zinsen dom 1. Ne= gehztetermin am 16, Jannar eü. für Reäzt erkannt: Vormittags Uhr, mit der Auffordezung, (inen (60747 Ste ckbriefs⸗ Erneuerung. 3 ö. 6 B 6, Ken? eshrlnt, dag im kuche zur Zeil der Eintragung dez Versteigerungs leuten gchbörigen Grundstücks Krojanke Blatt d stehen sollen, die sich später Meldenden alle bis dahin über vember 1874 mit sechtmongtlicher Kündigung, die] Der eingetragene Gläubiger der auf dem Grund; bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Der hinter dem ehemaligen Gutsinspektor Paul 95 ch . R 9 365 e lick N. md in derselben mit vermerkte nicht bervorging, insbesondere derartige in der Äbtheilung 11 den Nachlaß getroffenen Verfügungen anzuerkennen edech bei promrter Zinszahlung in den ersten vier stücke Löbau Blatt 423 Abtheilung III. zub Nr, 3 bestellen. Zum Zwecke der 6ffentlichen Zustellung Zobel, zuletzt in Stettin, wegen Betruges unterm . 6. . 9 335 ö 63 St FP. 8 Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden a. unter Rr. J — 59 Thaler 7 Sgr. 6 Pf. schuldig sind, auch weder Rechnungsablage noch Jahren Seitens des Gläubigers nicht erfolgen darf, eingetragenen Post von 9 Thlrn. 7 Sgr. 6 Pf. wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. 28. Mugust 1886 erlassene Steckbrief wird hierdurch eschlag zu be ug! ůüjen Gründen . Debungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs ⸗ gleichantheiliges Muttererbe der J Geschwister Ersaß der erhobenen Nutzungen zu fordern, sondern aus dem Vertrage vom 16. Oktober 1874 für den Judi lat — und 5. Sgr. Kostenforderung bezw. dessen Greifswald, den 10. Januar 1891. erneuert. beschließt die St f ü zer die Beschlagnahme des termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Conrad: ihre Ansprüche auf das zu beschränken haben, was Fabrikbesitzer Wilhelm Grillo in Oberhausen im Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf ö Krause, Berlin, den 10. Januar , . . . Sire rs e Ge. der vor⸗ boten anzumelden und, falls *,, . Hermann, Jacob. Moses, David, Sara, . 1 ,, . VI., Blatt 129 2 4 ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliche Staatsanwaltschast 11. . , ö. *‘ niderspricht, dem Gerichte g aubbaft zu machen, Benjamin und Johl, mold, er Januar 1891. eingetragen am 30. ober 74 X den 21. Januar . . 29 . JJ , Schmitt. Kiffel. neidrigenfalls dieselben bei Feststellung des ge nach aufgehobener daterlicher Gewalt zablbar, aus Fürstliches Amte ger cht Abtheilung . 23 für kraftlos erklart. Königliches Amtsgericht. 6080 J 25 . . Zur Beglaubigung: ringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und dem Erbvergleich vom 3. November 1845 zufolge . , . Däiderit. ö berhausen, den 10. Januar 1891. . . , , Oeffentliche Zuftellung und Ladun 60746 Steckbrief s Erledigung; . 9 F ukenthal . Jan dar b gg] bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die be⸗ Verfügung vom 27 Februar 1844 eingetragen, Beglaubigt: Pagenstecher, Setretar. Königliches Amtsgericht. 60522 ;. Im Namen des Königs! Zur mündlichen e,, wf, , . , des Der gegen den Kaufmann Adolf Yꝛichalke gu. 2 gal gen deer is osch teiberci. ruüͤcksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. wovon, jedoch der Antheil der Sara Conrad ge⸗— K — Verkündet den 14. Januar 1891. Rehtzanwalts , , 3 68 Maßlirch, ,. Kosel, ö. . 249 pro. 1886 J 5 st 8 ö Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstück löscht ist; . . 16M 5I! Amtsgericht Hamburg. 60509 Bekanntmachung. .. 8368 enk, Gerichtsschreiber. in Sachen: 6 ö , d, wengi erlassen Stechbries oem 18. Oktober 1886 ist . . Kö canspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des P unter Nr. ? — 130 Thaler an Kaufgeld für In Aufgebotssachen G. van Dissel, Paul Kirchner Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 9 . dem Verfahren, betreffend das Aufgebot der Blenninger, Anton, Maschinenarbeiter in de erledigt. III.. 389/36. . e , er, e e e me e ee . Versteigerungstermins die ECinstellung des Verfahrens erhaltene Waaren und an baarem Darlebn aus dem bicrselbst, und Hermann Pfingsthorn in Cucuta als heutigen Tage ist ; Amte kaution des ehemaligen Gerichts vollziehers Maschtnenfabrik dabier segen ö. Euer an mm ö. Ratibor, den 23. Januar 1881. ö . . Feibeisuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag gerichtlichen Vergleiche vom 18. März 1841 für den Testamentsvollstrecker von Jochim Hinrich Thies, das aus der Ausfertigung der Schuldurkunde glustermann aus Delbrück, erkennt das Königliche garetha Bienuinger . Zeit ö . gin. ö 2 Auf ebote Zustellungen as Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Kaufmann Isaac Hirschfeld gemäß Verfügung vom genannt Enrique Thägs, vertreten zurch. die Rechts ⸗ vom 20. November 1840 und dem Hypotheken Amtsgericht Delkrück, vertreten durch den Amts- enthalts, wegen Cheschei dung stebt ,, . 2 * 79g 1 ö Stelle des Grundstücks tritt. Tas Urtherl über die 21 Scytember 1844 eingetragen, welche auf den anwälte Dres. J,. Welffson, . A. Welffson und O. schein vom 21. November 1840 gebildete Hypo- e, , daselbst, für Recht: . kammer des Kgl. bapr. Landgerichts Aug burg auf 48800 Oeffentliche Ladung. und derg . Ertheilung des Zuschlags wird aus I. März Kaufmann Salomon Bukofzer und demnächst auf Dehn, wird ein Aufgebot dahin erlassen: thekeninstrument über die auf dem Grundstück eil, ,,, . Freitag, den 24. April 1fd. Je, Vormittags t nn, 6 n die seitens 8; Uhr, Termin an, wozu hiemit Ladung an Mar—
ö f 1881, Mittags 12 Utz, an Jerichtestelle wie die Kaufleute Julius Baumann David Barschall daß Alle, welche an den Nachlaß des am der Häuslerwittwe Philomene Scholz, geb. Hei Die nachgenannten Personen: n . = 6 D* mann 3 ,, Nachlaß des a olerwi hilomene Scholz, geb. Hein, des ehemaligen? Gerichts voll; f . w . ᷣ ; Jö . — . sen verkündet werden. a FEdu S Be aegangen u = 6. Mai 1885 eselb K 535 1 „re,, m, Fre es ehemaligen Gerichtsvollziehers Austermann zu in , . ö . He Kar * griedrich' Emil Conrad, geboren 60d b2] Zwangs versteigerung. . 9 . a . k zu Berlin übergegangen und um Hin a. , , . ö ir. 37 , m, in Abtheilung III. Delbrück bestelste er , en. . , garetha Blenninger mit der Aufforderung ergeht, 1 Berlin, den 21. Januar 1881. geschrieben sind. 8 auch Enrique Thies Erb- oder Nr. ür den Inlieger Johannes Handlos zu Schuldverschreibungen der 4*ͤsigen Preuß konsoll einen beim fraglichen Gerichte zugelassenen Rechts- .I Mngen Di 19 ö. . * 2 . . . ⸗ anwalt zu bestellen.
21. April 1864 in Neudamm, Kreis Königs Im Wege der Zwang vollstreckung soll as im 3 . . . ; . 3 ö 1 ĩ 3 N r uulch? ebendort road, ge db ne, per da Cen senstadt Wend 4 Re, gz Königliches Ainisgericht J. Abtbeilung 82. . unter Rr. 4 — 20 Thaler Darlebn aus der sonstige Ansprüche zu haben vermeingn, oder dem Zobten eingetragene Darlebnspost von 20 Thlr., dirten Staatsanleihe itt. B. Nr. 286 872 x 3 / * d Bi 11 LU . 11 — 2 1191 — Un — 99 h ö. V J 2 248 * . 9 4 ⸗ * * — ** 5 , k . . ⸗ ö e 6 87. - 27) Ernst Robert Schulz, geboren am 11. März auf den Namen des Architekten Albert Wilhelm ö k 5 K 9 11. i , l ür an, , am 2. k nt ö . der nachweislich getilgten 239 873 über n gde Malt . . Der Klageantrag geht dahin: S866 zu Altenkirche Kreis Königsbe N M zu Fritz Hinrichs hi selbst eingetragene Dresdnerstr. 104 . ö die genann en — aufleute Baumann, Bar schall und err 'ke en, mit * itamenten vom 22. Februar ost. für kraftlos er art worden. 6. ᷓ J le. 3 — ⸗ Talons Zins⸗ 1) die Ehe der Streitst be wh dem B ö J e, 53 ö. lan s Aufgebot; ' 3. Sellg zu Berlin zufolge Verfügung vom 28. Mãrzʒ 12885 und 9. April. 1888 versebenen, am Löwenberg i. / Schl., den 21. Januar 1891 k sund werden an die Person des . nach getren m . ö. ö . n ) 4 . Auf 18 es Buchhalters 8e 2 S 27 i 8 ö 188 J 3m Bz nzal 2 . ; 2 te ö. . 2 ö 11 . ; w ). Ernst August Wilhelm Erdmann, Gold; mittag 1 Ui, vor den unter ichn eten. Gericht in J i ee r , n . ,, sind angeblich getilgt und sollen 4 ,, se J Den bre, ., Gläubigern, welche sich ge— ö , n, nn, n, ite boren Is7 September 1866 in Königs — an Geri visstelle — Neue Friedrichstraße 13 ö . 6. gelt ö — , 9 der Antragsteller . ⸗ i , ,,. 9 ; erklär . , . mber n Röhl , n er s elk. n, der Inhaber Tes angeblich verkdren. zegän genen im Grundiuche gelbscht werken. .. . fu Testamęnte vollstreckern und der denselben I6çh2s Im Namen des Königs! meldet haben bis spätzstens im Aufgebot termine, 3) diefelbe hat die Streits kosten zu tragen. I b t 36 ; 9 3 . . . Dof⸗ 6. 9 nm n . ö 5, der te e Lotterlelooses Nr. 201288 der III. Marienburger Anf de' Antrag des Grundstückseigenthümers thenlten Befugniß, den Nachlaß vor Gerichten [ In den . ,, ö g8! am 14. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, nämlich: Aug * barg, Ten 2, Janzar 13g 9g Hugo Paul Ernst, geboren am 2. September werden. Das Grundstüc ist mit einer ache 8 ed sss für die Herstellung Aus⸗ ö. 63 . ; r . e . i , ; In de e en Aufgebotssachen: 1) Königliche Gerichtskass Delbrück ; . . 36 s5sfri rig Kgnt 7 eldlotterie pro 1888 für die Herstellung und Aus« werden desbalb die genannten eingetragenen Gläubiger und Behörden, ins besondere vor den Hypolheken—⸗ ö 6 ö ‚ tskasse zu Delbrück, Die Gerichts fchreiberei des K.b. 3 rs Mäuüqat 1865 zu? Küstrin, Kreis Königsberg N M., zuletzt von 4 a 0 gam weder zur Grundsteuer . nr , . , , , d ö ; x e . = 1 x hee 1) Zäpke — F. 1611890, 2 Simon Porta zu Neuenkirch ie Gerichtsschreiberei des Kb. Landgerichts Augsburg. h j z P z 5 fam ückung der Marienburg aufgefordert, seine Rete oder deien Rechtsnachfolger ausgefordert, ihre An. behörden, zu vertreten, widersprechen wollen, bie⸗ 2) Verlwitz — F. N / i , , . Hauck, Kgl. Obersekrets ) zur Ge euer veranlagt. Auszug aus chmück 3 ; n , , . 220 ger. J . ; . ⸗ er hre . 2) Perlwitz F. 17/1890, i ö 54 Hauck, Kgl. Obersekretär. ebendort darl Vi 3B . noch zu . . x . jf .. Hr . auf dieses Loos spätestens im Aufgeboistermin den sprüche und Rechte auf die Posten spätestens im mit aufgefordert werden, solche An⸗ und Wider⸗ 35 1 ö , zo 3 M. Mosberg zu Paderborn, . b Gduard Harl Vögzen Blume g gebogen m der, Sienerrollé beglauhigte Abschrift es Grind, 8. Juni 1591, Vorm. d Uhr, bei dem unter. Aufgebotstermine am 25. Mai 1891, Vor⸗ sprüche spätestens in dem auf Donnerstag, den er n, mr ersnt,. ; Forstkasse zu Hövelhof, — 3. Januar 1867 zu Neu⸗-Bleyen, Kreis Königs buchblatts, etwaige Abschätzungen und. andere zeichneten Gericht Langenmarth), anzumelden und 6 19 ihr ne 2m n ,. e, Gehren de d . drachmittags uh! erkennt . . ,, Abtheilung 4, Rentner Heinrich Hesse zu Paderborn, 607781 n 69 zuletzt ebendo 8 Grund stÿᷣ heir 8e 8 ei je be n * 6 ; 8 ; J l ö ö . ? . en er . 8 ; 8 Kö ; mare ö. * 6 n , n r, geboren am 26. Ok . , . das Loos vorzulegen, widrigenfalls dasselbe wird gericht, Zimmer Rr. 9, anzumelden, widrigenfalls anberaumten Aufgebotstermin im unter eschneten ö. ,, e nr e fg dn 3 durch R. A. Everken zu Pader⸗ ö, des ? , Spahn 3 elm Se er, gebore 26. 2k. sondere Kausbedingu er Ge ir kr erklä de ze ĩ ci Die PVoften w Amtsgeri st 267 , , ; ö 54 zorn u Köln- Nippes, gegen seine Ehefrau Agnes S tober 1868 in Guüßtebicfe, Kreis Königsberg N. M., schreiberei, ebend, Flügel , Zimmer 41, eingesehen 1 . . 1890 3 ö auf die Posten werden w hu nr, gern mg .. , thekenurkund Kaufmann Conrad Finke zu Delbrück er en rr t dur 56 . zuletzt ebendort zerden. Alle R ĩ a . ĩ , , 3 * ge , . J . ; . 3 Nachstehende Hypothekenurtunden;: . Ferdi . ff? z J und Aufe , . 2 , ,, zuletzt ebendo werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die Königliches Amtsgericht. X. Flatow, 17. Januar 1891. unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs 1) 109 Thlr. abgezweigt von 5060 Thlr., zinsbar Wwe. Ferdinand Klöpper' zu Dorftfeld bei und Aufenthaltsort, ist nach erfolgter Beweisauf⸗ — Königliches Amtsgericht. bevollmächtigten — bei Strafe des Äusschlusses. zu fünf Prozent und saßlbar nach einet ich gin on t⸗ Dortmund. . ; nabme zur mündlicken. Verhandlung Termin, auf k d : a echsmona vertreten durch R. A. Mausen zu Dort- den 20. März 1891, Vormittags 9 Uhr,
„ Dapid Moses, geboren am 17. März 1868 zu nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden Küstrin, Kreis Königsberg N / M., zuletzt ebendoit, Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus 8 9 d ö ; ea. , n,, M 6 ; . Hamburg, den 19. Januar 1891 j ö mbiune ö. j . 3. 3 8 zr 2 neborer 8 enn (Gru uche 20 9 . dor⸗ I. * . hen Ki ) g edoe e 3 . . n , N Kari ällbert ränß, gebeten en, bs, , n. zruidiöu he fur zeit ker Cintragung en et, lsoJbb! Aufgebot. 60761 Aufgebot. Das Amtsgericht Hamburg. Civil-Abtheilung II 36. r , n fn, ö. ä. 5 . vor der III. Gixilfammer des öniglicken. Lend tember 18658 ju Küstrin, Kreis Königsberg R/ Me. flelgerungspermerls micht hervorging,, insbesonder! U. Ver! Kutscher ias en, früber in)! Der Kaufmann Ludwig S = , n, , , ,, , ,. nac fünf Jahren ersolgen darf, hat die Mehlbandler Chr. Benstein zu Paderborn, gerichts bierselbst bestimmt, wozu die Beklagte hier ⸗ Der Kutsch dath ollhausen, f 2 bb d d ur aubigun Gerichtsschreib ] — zuletz ebendort derartige Forderungen von Kapital Zinsen wieder Ver Ku er al as . 9 33 Der Kaufmann Ludwig Stubbe un zie ere e BVegle gung: de, Gerichtsschrei ergehu *. Wittwe Fraenkel, Henriette, geb. Aron, von dem Faufmann Engelb , Delbrůc e vffer tlich geladen wird , ,, ran Paul ä , n, wenden dn . Kof nn,, Mer, Krefeld, jetzt in Düsseldorf, hat das Aufgebot der lichte Kaufmann Benekendorff, Clara, geb. Stubbe, R Jö Fr Ascher Fränkel vorgeliehen erhalten und dies , , ,,, , , . renken u Delbrück. min sen ö 9j n, . 589 7) obannes Frar Paul 01ff geboren am fehrenden CHebungen oder Kosten spätestens im Ver r ; * n,. ; ; ö 1 1 ) tes R ichs ch Me ö. Kö d 4. J 891 5. Schie ber 1868 in Königsberg R M erler, söelerungs termin vor der Aufforderung zur Abgabe lm eiten der Twirektiong der ann ,, Beide dierselbst, haben die Todeserklärung ihres 1 V Bekanntmachung. Grundstück in der Obligation vom 6. November w ö rn ä . 9. ePIC Mb S368 in Königsberg R/ Me., zulehl steigerungstermin bb d * — ug 8 * . 6 ö za. Anstalt Sanger unte — M3rz . 86 = pie rs 8 * 5ab efre . D s 835 S8. . e. . ⸗ Meschede n 3 ebendort, von Geboten anzumelden und, falls Eee etre ede Hersicherunge, anftan n nn,, 62 Bruders, des am 11. Fehrgar 180! hierselbst , betreffend da Aufgebot der 1833 wegen Kapitals, Zinsen und Kosten zur Spezigl— dertreten durch Ober ⸗Rentmeister Boese als Gerichtsschr iber es Räniglichen Landgerichts 16) Ludwig Paul Emil Liebenow, geboren am Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu 1866 ausgestelten Yelic Ma. . ,d geg * borenen Steuermann Carl Ferdinand Ernst Stn obe - achlaßalauhiger und Vermãchtnißnehmer des bier Hypothek bestellt Eingetragen ev deer, vom 11. No⸗ ba lbs. Ober ⸗ Rentmeifter Boese als Gerichtsschreibet des Königlichen Landge z 18. DOftobet' fszs in Königẽberg N /M. Rachen. widrigenfalls die selben bei Feststellung des beantragt. Ver 8 , m. Urkunde wird auf- ron hier, einc Sohneg des Kupfer c mie dem eisters , . 4 Februar 1896 verstorbenen Händlers vember 183 auf, deni Grundstücke Stadt Frank Rechteg nw alt Asemissen in Detmold 60771 Oeffentliche Ladun ebendort. . . acrmaften Gebots nicht berücksichtig? werden* und gefordert, spätestens in dem, n den 19. Sep“ Johann Carl Luzwig Stubbe hierselbst unn seiner . Heimann Davidsobn ist durch das am 6. Januar furt a. O. Band 5 Rr. 506 und abgetreten durch 13 Auktionato Jos. n ö 5 (irche Pie hroßjäb n. 6 Hr Wie ö . . gern, — 5 . ie 2 e, ö,. . tember 1891, Mittags 12 Uhr, ve Zhefrau Gottliebe Regine Johanna, geb. Schäfer, 1891 verkündete Ausschlußurtheil beendet. Eessio gon n April 1870 dic verwittw . * tonal Je. Str ocp zu Neuenkirchen, . Vie groklabrige Naberin . va Bar ara lemer Ot eboren am 10. Ser bei Vertheilung des Kaufgelde— d rück; le . ö e , d ,,. . . . — ession vom April 1870 an die verwittwete Wwe ein Sch . 8 36 v ernesselb ind der er Michae ö v e . 3 9 4 5 ng d ö. 4 zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine beantragt Berlin, den 21. Januar 1891 Frau Kaufmann Hall Betty geb Fräntel ; ) Wwe. Heinrich Schniedermann, Nr. 8 von Unternesselbach Und der Maurer Michael Wick R reis Königsberg 282. M 1 ich tigsen AM ipruche r . ö ; r 2. 8 30 Hr * ** 9 J ü. 5 7 . 8 a2 ** 44 *r 2. ö . 8 216 N ma 1 XVM! er Be eb. z ᷓ 3 S dtenb h * R 3 Normund Eber 8 von 9 s⸗ — 22 kö . . , Rete 'anzumelden und Tie Urkunde vorzulegen, VDerselbe soll Ende des Jahres 1574 von Hamburg Königliches Amtegericht J. Abtheilung 48. NMagdedurg, . . . 14) i nee. iedboff zu Paderb 26 ö. dieser als e,, . . . ö ; 8 S Sraftloserklärung * x 46 186* 183 k . ö . a G. R ' 3 erbo genannte am 23. Oktober v. 8 Ußerehe nidrigenfals die Kraftloserklärung der Urkunde er aus auf dem Schiffe, Dido', Fapitän Dito, zur See — 2d Ehlr. Rest von 600 Tblrn. rückstelliges k 6 6st k i , . ö M. A. erke elbst, e Kind . Vabid Ludwig, aben gege e
r /// · — — — —
—
riedrich Wilbelm Knaak, geboren der . 11 LI Wilde m *. * 861 * ö. s . ; ; . 1 MIt. M nüdnit Sr rz 5 n. N. aerrrnastermins die Einstellung 8 Merf ns lolgen wird. . nach einem Cyhinesischen Hafen gegangen, dort aber 60756 Kaufgeld so Besitzer Martin Perlwitz seine Ner⸗ 88 . . ]. . . w — * * y * Alt⸗Rudnitz, Kleis Ronge“ e ig6te ins instellung des ersabrens * 0 . o z ö . ĩ J ö . Rall geld, 2B Vic erlwitz seinem Ver 5 M 9 2st e Y B * . aroß en Schäfe J 81 R 6 in ö ühre gien g , daznsver, den 13 eren e bas, Schiff hzinmiich verlag sen haben anden gh m. Das! Königl. Amtsgericht Mallersdorf hat am käusft George, Perlsit 3 W snllesf, hen 3 J . . mit i e . 2 6! Konieliches Amiegertt. Abtheilung VB. Briefe vom 24. Dezember 1556 auf dem Deutjchen 30. Dezember 1890 folgendes Urtbeil erlassen; 3. Norember 1860 schuldig verblieben und worüber 17 , r e ed Ain e ericht Iren fendt 4. 5. Klage n,, 3 tritt. surthbeil über Pagenstecher. Schiffe „Johanna“, KRapitan Firn haber, angestellt J. Die am 7 Juni 1802 zu Strahlfeld, Königl. Rekognition ertbeilt worden ist. Eingetragen auf 18) Heinrich Reineke zu Sturenbroc a d . ,, , ,. i r ff 3. 416 (Ertheilung des Zuschlags wi gewesen sein. Im Monat August 1875 soll er an . Amtsgerichts Roding, als Tochter der Weberseheleute dem Grundstücke Mallnow Band 1 Nr. 3, 155 srmacher Ernst Schroeder zu V derb der Vaterschast und zur Ginräuniung des gefetzlich́ 91. R itta⸗; h k ; ben Juwelier Stubbe hierselbst von Shanghai aus Michael und Barbara Schönberger geborene Söld 39 135 Thi r , 2 zer Ernst Schroeder zu Paderborn, er Vaterschaft und zur Eint ing, des gesetz 91, Nachmittags 1 Uhr, an Ge r 2 faebot ö. ⸗ J daß 26 sz 1 ti 2 ö 18 De ö — UMnberger ge orene S6 d 3) 432 Thir. und zwar: . ö . 20) Theodor Herbort zu Mast holte beschrankten Erbrechts für genanntes Kind, sowie zur mie ten angegeben, verkündet werden ln del ugenn Ian O. gitun nnn 6 1 en, 6 ö rn , 1 fer * erEcbefrau Anka Marsa Schneider von Waibling, b. J? Thlr. 18 Sar; T zweiundsiebzig Thaler 31; Kreer Bernard. Brockmann zu Delbrück Hin hl ung , ; e g der Firma &. 3 ei und in den nächsten Tagen na oschow ab⸗ zö5rial. Amts zerichts Lan D. r Fü l 86 k 2 z ruck, Bez ü J Bundes. Berlin, den 29. Januar 1391 ö. R Snhcher , . ö. . w. ö . ö 3 Amtszerichts Landau a. d. J., wird für todt 5. r in Projent Zinsen für Hein— 22) Sobgerber Anton Menneken in Delbrück, a eines jährlichen, in kjäbrigen Raten voraus— N Königliches Abibeilun . , ,, ,, K ; n, ; 263 att, ich August Wietulch, 235 Schneider Bernhard Bathe zr Westerloh zablbaren Alimentationsbeitrags von 40 4 ; ö gebli gegangenen, der edachten Firma De euerm 8 inand Ernst Stubbe Als Tode k 9 6 538751 3 k 3) Schneider * X e zu Westerloh, za en Ali tation 5 v . . ĩ f Der Steuermann, Car! Ferhinin st S II. Als Todektag der Anna Maria Schneider e. K iw eiuydsiebꝛig Thaler 24) Anton Batschs zu Paderborn, bis zum zurückgelegten 14. Lebensjabre des - 9* . , Prozent Zinsen für Fried 25 Polizeidiener Merschmann zu Ostenland, felben, . n n, d, n, . 26) Jes. Gröpper, N. 19 zu Dorfbauerschaft, . des feinerzeitigen Schulgeldes und der etwaigen 2 Thlr. 15 Sgr. — zweiundsiebzig Thaler 275 Kaufmann Jos. Nebler zu Hövelhof, Handwerkserlernungskosten für dasselbe und
Str⸗G.⸗B. D eselben werden auf den 2 April . serfelbst er in . ,, ö 18 e, , die Snafkammer ; . . von n. Ya S teueramte hierse t. er; wird deshalb hiermit geladen, spätestens in dem auf ist der 7 Juni 1852 anzuschen. 1 5 822 chte ö zur] 1607 * Zwangs versteigerung. . theil ten Nic erlagescheine rom? April 1885, 25. J ni den 13. Februar 1892, Vormittags 101 Uhr, Mallersdorf, 2 Dank 1891. ,, 1 . i zur Im Wege der Zwangs voll streckung soll das im 1885 und 3. Januar 1887. Inhalts deren für die an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termin zu Gertetsichreiberei des Königlichen Amte gerichte. Bel unent . ieelben ] GSrundbuche von der Hasenheide und den Weinbergen genannte Firma bei dem Königl. Haupt ⸗Steueramte erscheinen oder bis dahin von seinem Leben und Auf⸗ L. S) * Witzigmann, König!. Setrrtar. . 6 ö k . Band!; Nr. 905 auf den Namen des bierselbst folgende Weine lagemn: ; enlhalt Nachricht zu geben, widrigenfalls er für todt — a . e , bers reis. Ersatz! V aurcrmeisters Max Reich belm zu Berlin einge⸗ 1) ein. Faß Frani. Weln, 25 (, 2 (611), und sein Vermögen als seinen legitimirten Erben 30761 Bekanntmachung.
ne er n Renigsterg si. über die 6. irren, Ticttenbachstzeße ir s, belckene, unn, 2b, cr s sgh. und gen ichnet O. bi ü, gh e angefallen erklär warden oh, der Sopbie Friese ichen Aufgebotssache F. 9 80 Komn 8 . maln liegenden Thatfachen ausgestellten fd an T4. Marg 1881. Permittegt; , fn Kist? Bordecvr ; Wein in Flaschen 7 g. Stralsund, 21. Januar 1891. bat das Königliche Amtsgericht zu Marienwerder 1, gestelten 19 ut, vor dem unterzeichneten Gericht Men Ce 2 F. 614), 49 kg wiegend um gebichnet 0. * Königliches Amtsgericht. I. am 3. Januar 1891 für Recht erkannt:
e, erg a. T., den 79. November 1890. rich testehe = Neue Friedrich straße Nr. 13, Hof, . 9 Körbe Schaumwein in Ilaschen 295 5 ö; ä — — Ber vierprozentige Westvten ische Pfandbrief ria lic? Staats anwaltschaft Fiöügei C, Eidgeschoß. Saal Nr. 460 riteigeri (612), jeder 27 Kg wiegend und gejeichnet 16067 Aufgebot. I.I. Serie Litt C. Nr. 00875 über 1000 Mark wird Königliche Staatsanwalt 1. erden. Das ,, kit 1 , ,. bejm. 8, geg Gon . 95 e. 1 (66h Auf den Antrag der perwittweten Hausbesitzer ,,. . ;
ertrag und einer Flas e ron 13 a 124m zur Grund⸗ 3) ein Haß, ordegur ein, 295 z Ghri tiane anel eborne Potner, zu Tittere bach Die Kosten des Verfahrens werden der ver— ꝛ . vier Prozent Jinfen für Ida 3 . . . , , ,,, e, er Kla cer .
feuer, zur Gebäudestener aber noch nicht veranlagt; 2680,10 Bg wicgend und gebichnet 0; ö. 3. ö 9 ö an, Sänel, welcher am wittweten Frau Gebeimen Justizrath Serie Friese, i Doroihen Wietusck . k ö . Michael 6 N 6
damcu Seiner Mejeftät des Königs Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift hierduich aufgesordert, ihre Rechte auf diese Nieder⸗ 26. August 1849 zu Sber⸗Waldenburg geboren und ; geborene Rosentbal, zu Witten berg auferlegt. Ve aus dem Erbvergleiche vom 21 31. Juli ⸗ ö r. Rechts 6. Wege Neu stadt a. Aisch, den 23 Jan ua 1831 ; von Bayern! des Grund huck bla, (eim gige Abschatzungen unt lagescheine spätessen, im . , 6 fur Jahre 1879 nach. Nord. Amerikg gegangen ist, Marienwerder, den 17. Januar 1891. ITs5h. Eingetragen ex deer. vom 3. September . gra fso 3. Ter Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte:
mm'? kes Ke. Landaerichts Franken andere ka Erunt stick, Ketreffende Nachweisungen, e 3. Ottober d. 9 ö gir . .: aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht. 18656 auf dem Grundstücke Tischetzschnow Band J. ö. . Schnizlein, Kgl. Sekretär.
ĩ zer sa , , , . Kaul bedingungen können in der Ee. nm unterzeichneten h ge sagẽschei 57 Sonnabend, den 28. November 1881, Vor⸗ K Nr. 450 und zur Mithaft Übertragen nach Tischetzsch⸗ 60782) andgericht Samburg. —
kreten, me, fuägegen. waren: ri töschreiberei ebend. Flügel H., Zimmer 42, anzumelhen und in i ages , , mittags 16 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte 6069 now Band V. Nr. 210 am 8. Nopember 1875, — effentliche Juftellung. soss2] Oeffentliche Zustellung.
sizende Jel, Tan dgerichis Hire ktgr Falk, e m. i , . . . i,, e,. winrigenfalls „ie Krastloserklärung derselben erfolgen (Zimmer Nr. 2) zu melden, widrigenfalls seine In Sachen, betreffend das von den Erben und . werden für kraftlos erklärt. Der Schneidergefelle Ludwig Ferdinand Publ Nr 3314. Der Restaurateur Konrad Letsch zu Mann⸗
en rn Räthe Schmitt und Kissel, in r ,, . erben m G aibersigdt den 16. Januar 1891 , ,. w, , 243 1891 5 des weil. Werkmeisters Friedr. August Carl s ö ö des Verfahrens werden den Antrag⸗ mann zu Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt bein reg 46 e r n ,,,,
uchungssache gegen: . ehe, nere ,-, , . en,, eg ** Abtheil⸗ / Waldenburg i. „ den 24. Januar = prker in List beantragte Aufgebot des nachftehend stelkern an eres. ö Pr. Reunerk, klagt? gegen feine Cbefrau Jobanna den Wirth J. Tiemann zur goldenen Gang, zur
I). Rudolf Schneider, 36 densein oder etrag aus dem Grundbuchs zur ein Hänsssscheß Wimtegericht. Abtheilung Mr. Königliches Amis gericht. bezeichneten Wertbpapiers hat das Königliche Amts. Frankfurt a. S., den 23. Januar 18591. Beate Puhimann, 363 Carb. arbetannfen Auf, Zeit an unbelanntzn Orten abwesend, aus Lieferung
Friesen hein, zuletzt dasel bit, — ö ; e . . l 393 e ,,, ö 2 gericht Hannover, Abth. VB., am 17. Januar Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. enthalt wegen Ehescheidung vom Bande auf Grund von Bier in 63. Zeit gi. 2 Dezember v. Is. bis
2 Ludwig Stier, geb. 29. Mei 1866 in Eschel⸗ der oorgung ns hel vnder.. o de ng 44M 076 ů ! — zsiscker Berlasfung, mit de B . 3. Januar d. Is. mit dem Antrage auf varlä
2 . in Lubwfrsbefen . Rh en Kearital, Zinsen, wiederkehrenden Pehungen 474391 Aufgebot. . löo r bo]! — e, . 18, Sohn des Joh , eser der Antragsteller, Isoᷣ 0] de, . . . , , , ern r iheisung een . — 2
3) Bös, Jacob, geb. 10 ahr, 1I8g87 in Re er Kosten, spätestens im Versteigerungtztermin Pie verehelichte Gärtner Wilhelmine Lodig zu ) Arbeiter Wilbelm Mangels, . z ) ö. lien , s schluß j igen? ö 3, m n n, . estl. 269 15 i ĩ
9 J ; Ter Aufforde ur Abgabe von (heben Licßkau hat das Aufgebot des für die Auguste Jacob Mangels in Lehe, geboren am 27. Juli dem am 4. März 1890 verstorbenen Werkmeister Durch unser Ausschluß ⸗Urtbeil vom heutigen Tage stimmenden Frift zum Kläger zur Fortsetzung des von restl. 269 4 F, 5 oso Zins vom Klage—
holen, . ö der Aufsorderung gahe ? Schacks dorf hi ma, Is33 in Neuenkirchen riedrich AÄugust Carl Forke zu List, von der sind auf Antrag des Anton Niermann zu Sidding⸗ ebelichen Lebens zurückzulebren, im Enkstebungk⸗ zustellungstage an und Tragung der Kosten des
H Findt, Pbilixr, ses. * ö me, fail der keins ende Golm, zanrisch u, Scaceögrl ane et, dertießee, ' Lü i . äuslings. Jacob eben versich ogesellschaft Cai (netale dcs hausen die Rechtsnachfolger des verstorbenen Wilbel falle aber die Che der Parte len vom Bande zu Rechtsstreits einschließlich jener des Arrestverfahrens
Großnledes beim k viersprichkt, dem Gerichte glaubhaft; zu machen, Namen umgeschriebenen Sparkassenbuchs der biesigen 2) Elise Bille Tochter des hãn ing . e , ers . Fein i ,, sᷣ ze m, n er, Grein e e. a . e . * d aber * . . pen, o eee . aer e' den Beklagten zur mündlichen Verband D) Koch, Lebnbard, geb. 12. Delember 186 in Aidrigensalls dieselben bei Feststellung deg Innen Nebenstelle der Niederlausitzer Sparkasse zn Lübben Bille zu Lintig, geboren am ?. un ,, m. Nr *. 359 über ho Frs il * ; . . für Vetztẽr en . , . mr en *. J . v . * Re eite vor die lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ Kirchheim / a. , ᷣ geren micht kerüchichtigt werden und bels ez. Kitt. . CGonto soit über st? e ds , etre, . 16 20 Jahren nach Amerika w rs. wird sür kraltlos sansen Vand 17. Blatt T6s, urfprüngligh DVand 5. . 'Lendar ficht zu Hamburg gericht JI. zu Mannheim Ii. u dem auf Donnerstag ir. 3 mit 3 zuletzt in ibrem Gerrrts cht r , ,, , . pagenstech Kik send sant Trennt nissez vom s Rovemer KRaiktars zu Bꝛama dener, reihe, den 12. März 1851, Vormittags 8 hr be⸗
6) Spaeth, Friedrich, geb. 11. Febrrar 1867 in tigten Ansprüche im Range zurücktreten. ie in dem auf den 19. Juli 1891, Vormittags ausg wandert ker ag en ste ch er. eh . en tui tire nnn, k mee ü 9 * * * de,, . r zun fie.
Kaifertlautern, zuletzt in Frankenthal, senigen, welche das Eigenthum des Hun stül be 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer uf , . . ö e g,. 9 , d, bort gelanntma gan . NIpril 86 zufolge Verfügung Kom 2. April einen kei dem gedackten Gerichte zugelaffenen Anwall Zustellung wird dieser Üuszug der Klage bekannt Siahi, Gers, geb. 19. Lugust 186 in Schiffe. anf ptuchen;. metden ige s ne, , r,, , — * 4 3 t Lehe, Letztere Durch Ausschlußurthell des ir eichneten Ge⸗ I3h6 gegen Jofeph Beiteke eingetragene DYost von zu bestellen 36m Zwecke der öffentlichen Zustellung gemacht. 2 Ihr erm ,, ö. , . . De n, rn . e. ,,, —— n . des Anbauerg Jacob richts vom 24. Januar 1891! ist die a der Deutschen 4 Thlr. 22 Sgr Judikat und Kosten ausgeschlossen. wird die er Tre zug der Klage bekannt gemacht. Mannheim, den 21. Januar 1891. S8 Schweiß gut, Martin, geb. 20. Januar 1867 berbeizuführen, widrigen allt nach erfolgtem lag fa ie Kraftloserklärung der Urkunde e ird. 1 Des, ö geben ver ich 32 8 3 = d 36 133 fen. ö; idee 323 S feht S* nn ; . . ,, 8 , November 1860. Will? in Elmlobe, aufgefordert, sich spätestens in ersicherundegesellschast in Lübeck am 17. No⸗ Büren, den 20. Januar . Samburg, den 26. Januar 1891. — . V ö. Fa., . . 1867 in . 5 e nn g fen n gn dane mn, em auf Freitag, ven 11. märz 1892, Vor⸗ e 1871 auf das Leben der Wittwe . Königliches Amtsgericht. Ferd. Wedr s, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichteschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. Harthausen, zulegt in Böhl, e Ertbeilung des Zuschlagt wird am 26. März — — mittags 90 Uhr, vor dem unterzeichneten Amt. aroline Burckhardt, geb. Stelner, in Karlsruhe K
*
1
G06.
* * * 2 2 — — J 96
k mit vier Proꝛent Zinsen für Hein vertreten durch R. A. Wiemers zu Pader⸗ er etwaigen Kur, und Begräbnißkosten im wrmiann Vietusch, . . ; Falle der Erkrankung oder des Ablebens des ie n nn,, . Thaler 28) Kolon Bohnen, get. Mertensjost, zu Stuken⸗ Kindes innerhalb der Alimentation gperiode 2. mit vier Prozent Zinsen für Albert brock, zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll⸗
ietusch . 29) Handlung H. Wind müller Wwe. zu Lippstadt, streckbar zu erklãren. .
15 Sgr. . weiundsiebzig Tbaler zertreten durch Justizrath Lorsbach daselbst, Zur Verbandlung des Rechtsstreits hat das Kgl. ö mit pier rezent Zinsen für Auguste 30) Wwe. Wilbelm Reinneke, Nr. 84 Stuken⸗ Amtsgericht Neustadt a /A, die Sitzung vom e Bertha Wietusch, . brock, Tonnerstag, den 2. April 1891, Vormittags Ir. i5 Sgr. — zweiundsiebzig Thaler 31) Wittwe Kolon Stallmann zu Stukenbrock, 3 Uhr, im Sitzungssaal, als Termin bestimmt,
— — 4 —
36
— — — nu do S8 *
*. 6
33 —
8
2 —
9
— — S re GRe
— — 2 —
C61 *
2