Bachem beantragte, folgenden Absatz anzufügen; Im Gebiete der Schmal; Prima Western 17 00 Ta. 2850 6, reines, in Deutsch, New York, 30 Januar. (B. T. B) Baumwollen⸗ 4 9 Städteordnung fuͤr die Rbeinprovin; vom 15. Mat 1855 tritt, in. rar snirt 11,30 4. 00 M Berliner Braten schmal 43 00-47 00 Wocenbericht. Zuführen in allen Unienshäfen 190 000 Ballen. E V st E B E 1 1 . 9 E someit das Gemeindewahlrecht an einen Steuerbetrag von meb als Fett, in Amerika rafnnirt 37 5 , in Deutschland raffinirt Ausfubr nach Greßöritannien 103 000 BallAen, Ausfubr nach dem
. 60. e n ist, an dessen ö. 2 24 5 M Drts⸗ 10, 00 - 42, 00 60 3 4 Butter: Bei . e. Be⸗ en, . 55 . n, o , g. g ; . . 2 ö ö ⸗ tatutarische Bestimmungen, welche das meindewahlrecht an einen darf und genügenden inlieferungen mußten Preise nachgeben. — Buenos Aires, 30. Januar. K egramm des
e,, , . K, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Gültigkeit. Der Antrag Bachem wurde abgelebnt und 5. 79 in der — Der „Zeitschr. f. Spir. Ind. entnehmen wir folgenden Bericht Hesetz, betreffend die Beffeuerung der Depots in Privat- . * 3
Faffung der ersten Lesung aufrecht erhalten. Damit war die zweite über den Handel mir Starke nach Mittheilungen der Ver banken mit 2 60. — Der Finanz ⸗Minister Rosas erklãrte F 283 . — . — hz =. Berlin, Sonnabend, den 31. Januar — 9 / 1 * —
Tefung der Vorlage beendet, Der Gefetze n twurf im Ganzen trauensmänner in Rr Zeit vom 21. bis 27. Januar 18913 Im Laufe der Provinzial Svpæthekenbant; dieselbe müsse einzig und wurde mit allen gegen 5 Stimmen angenommen der verflossenen Berichtswoche sind uns folgende Abschlüsse in allein mit ihren eigenen Hülfe quellen rechnen, die Coupons nach Maß , n, . bekannt gegeben. Es wurden verkauft an: 53 gabe ihrer Einnabmen bezablen, 6 . den Rest , mit toffelmebl und trockener Kartoffel stãrke: 150 Sa Joo Amortisation ausgeben. In Folge dieser Erklärung waren . = — 8 ö . — 4 1 8 det [ 2 0 2 9523 err Gesundheitswesen, Thiertraukbeiten und Absperrungs- pain ens, m frei Station an det Bahnstrege. Stsrgar. GCedulas beute bewegt. . Personalveränderungen. kJ . * Rl. vom , ,. sen, 9 Kreuz.; 1200 Sack prima zu 22 6 und 1000 Sack abfallender gäniglich Preußische A ö endor 5, Aller Maßregeln. Dualität zu 20 berdes Lieferung März, frei K Warthe: ; ; glich Kren e Armee. Kadettenbause in Köslin, Dr. Barchewitz, Qualität zu 20 M, beides Lieferung Marz, srei s ahn obere Warthe; Submissionen im Auslande. 8*E*z3 g 53 Rn, F. ,,, e,, ,,, 2 . J ö. . T Sack vrima zu 22 50 M., Lief Januar Feb sionsfrei Offiziere, Portepeefähnriche ze. Ernennungen, Inf. Regt. Keith (1. Oberschles. Nr. 22, zum (E) Stockholm, 28. Januar. Die Masernepidem ie in 0 Sack prima zu 22,59 4 Lieferung Januar; Behr ua, provisionẽ rei, ö Gef ; =; = k 9 ] Does, , Schles) FR. 6. Hr. Derter. Affi S stet sich J iger W 26 Siarion in der Prignig; feuchter Kartoffelstärke: 50 Sack Dã ne mark. efsördetzun gen und Versegungen. In attigen getzen (2. Schles) N3ę; 6. Dr. Sertel. ( (àmnft. Stockholm verbreitet sich immer mehr. In voriger oche wurden 53 ** 1 gnitz; Je *. ö 71 50990 S 11. Februar. Mittags Arbus. Bahnbof für Jütland ⸗Fübnen eere. Berlin, 25. Januar. Erbprinz zu Sohenlobe⸗ Oldenburg. Jaf. Regt Nr. 91, zum 1. Großherzogl. der Aerztegesellschaft 1147 Grkrankunge alle gemeldet, gegen resp. ju 1265 siei Station in der Nteumart. w e . Lieferun we, * ; ; Langenburg, Sec. Lt, vom 2. Garze Drag Reriment, dessen (Garde⸗Srag. Regt) Nr. 23, Dr. Graeß ner, 2 1520 und 57 Fälle in den beiden Vorwochen. Vom 11. bis 17. Januar Köln, 39. Januar, (W. T. B.). Der Kölnischen Zeitung . 1 66 nen J , e , ,. vom Inf Regt. Fürst L⸗ i' von Anbalt Dessau 1175 s 35 3 nn 358355. d 3 St Fpetersbi ldet, da zbrend der f ( 60 0650 Stück Zaunpfosten von Eichenbol Fommando zum Auswärtigen Amt bis Ende Dezember d. J. ver vom Inf. Regt. Fürst Leopold von Anbalt⸗Venlau (1. ) sind 62 Todesfälle an den Masern vorgekommen zegen 45 Fälle in wird aus S1. etersburg gemeldet, daß währen? der fran e e . . J — 9 f ; R 838 3. rf Reat. v R in die Ttai mâß Stelle bei d. Corps General ⸗Arzt des T. ö 3 Iz sischen Jus stellung in' Moskau vier fram sich ö 25 000 Pfund Zaundrabt, längert. Marschalk, Port. Fäbnr,. vom Inf. Regt. von Borcke in die etatẽ mäß. Stelle bei d. Corps eneral · Arzt des T. Armee · Corps, der Wocke zuwot. nn,, w Hol, Cern taec? Portland Cement, (ä mmm) Nr. 2j, in das Irf. Regi. Rr. Is ver etzt hreregee nr Tsst. Krk 6. i. rem Gies ets sl., Heck linkin Handel und Gewerbe. itrung, unter Fübrung Girard's das vol kewirtbichaftliche und „ß 50 ant. Fuß 2 Planken von Föhbrenbolz Abfchtedzbem il ligu ngen. Im attip er Begte Berlin; Fäaer,. Fat. tr. ä. zum surmägt. rag; Rent . ö ; ⸗ ; en iellelJReaßland untersuchen wärden, um Material zu den Vor. 3 500 Pfund Telegraphendrabt, 26. Januar,. Haupt, Oberst a D., zuletzt Oberst Lt. à la snite Fr. Menche, Stabsarit der Landw. 1. Aufgebets vom and. agliche Wagengestellung für Koblen und Koks J ) z . r . 12 009 Stück Zinkeylinder des Deneraistabes der Atmee und Abtheilungs⸗Chef im Neben- Etat Bezirk 1. Käffel, Pr. Eoßen, Stabsarzt der Landw. 1 Aufgebors . 8 1 r,,·,,,, I 355 Stück Uniform. Mützen abe, mit seiner Penston und der Erlaubniß dom Landw. irk Hamburg, Dr. Ti] Lleisen Stabsarzt der 2 si 30. Tan fte 32435 icht re ewinnen. 5 577 ; 5 ʒ ö . . , Fr ö ; . Ber 18 . An der Ruhr sind am 30. Januar gestellt 8245, nicht recht ⸗ Teipiig, 30. Januar. (W. Z. S) Tamm;ug⸗Termin⸗ 4 000 Ellen Kirsey als Ueberzeug für Kappen und Mäntel form der Genera lstabẽoffißiere; zur Disy. 2. A ts von Land, Teꝛirt zarl⸗ Doff⸗ zeitig gestellt 3315. Wagen. z ö a Plata. Grundmuster B. Er. Februar 437 Æ, pr. und von d mit Pensien und m t. Arit 1. Kl. der Fandwm. ; . In Oberschlesien wurden am 29. d. M. gestellt 3046, nicht , pr. Avril 37 A pr Mar 1 40 A, pr Juni ca. 1700 Ellen Kirsey als Futter in Mänteln, ö Sec. Lt. arll Dr. Golz, Assist. Arzt 2. indere , wie in t rechtzeitig gestellt 13865 Wazen. Juli 4477 A, pt Augufi T4123 A Seytemb sowie verfertigt: . Landw. Bezirk Liegnitz, — der Abschied bewilligt. ausgiebiger und mit Nutzen ang tt werde. er Berweis K 3 23 428 ÆK, pr. August i . pr. Seytember 9 are gapven und 70 Stäck Mäntel gan, ,; kutzen an . , . . . a, pr. Oktober 445 *, vr. November 445 AK, pr. ca. 750 Stüg Kappen und 0 S antel. 2 ö ( . XII. (göniglich Württembergisches) Arm ö Su b ha stgtio ns Re su lt ae. ber 415 Æ Umsatz 10 Oo Rg. Schwach, . Räͤberes an Ort und Stelle. Beriin, 35. Januar. v. Al engl ben, Gen; der. Kad, von fin Porteree . . . Königlichen Amtsgericht 1 Berlin fand des Eo don, 9. Januat. (W. T. B) Woũlauk tion. Lebhafte ; der Armee, in Genebmigung eines Absckiedsgesuches mit Penfien zur ngen und TVerse gun gen.“ Im aktiv ere im Grundbuche von Äst-Cölln Band s Nr. sohb auf den Namen der Betbeiligung. Feine Scoured und Greach, sowie alle Kreuzzuchten Dior. gi stell its Berli . . e g; . 13 , , ,, 5643 . offenen Handelsgesellschaft E Schmidt u. Co. eingetragene, in der T äber vori? Scklußpreise. Capwollen unverändert h S r. 8 j ; Im gn J T. r,, af 8 er,, , err. a, m ,,, 2 . w . b = . ; = 8 gegangene S 2 e 6 k Maj 14. Reat. Rr. 122, unter Verleibung eines Patents Grüänstraze 17sis belegen. Frundftüd zut Berstzs erung. . Das ge, Än der Küste 1 Weizenladung angeboten. kö . w , ö . ö * 3 R n dan r wafte ( . 375130 * festges Fu eist geb . 2 * * ) ö . g. Regt. Nr. ber⸗Stabsatzt 2. Kl und , . ö 3 3 , ringste Gebot wurde auf 375 130 * festgesetzt. Fur das Meist gebot Manchester, 385 Januar. (W. T. B.) 121 Water Taylor 63, rag. Regt. Nr ber- Slabsar; . Wirbeln Rü. 12 verfeßt. Frhr. v. Gem ming n. S *enderg, 4. Inf. Regt. Nr. 122, der i
ö — c — 5. 3 86
8 *.
— —83*
eg *
. 2c
* uw n e I *. —*
e .
8.
*
u
2 S co g —— S?
C 6 6
— *
.
— 2 M. * . 83
8 3
rnennungen,
398 x . 1fr e 8e 3ataars 2 Fi ; . ; . . ; ga w . Reagts. Arz n In Reg . West⸗ 1 n, war?! der? Kaufmann „Fedor Berg, Königgrätzer⸗ 3or Water Tavlgr 3. zor. Water Leigh 38. zor Water Königsberg i Pr, 31. Januar. (W. T. B.) Das i, . 65 3 ber Saß Welt! Hauptm, bisber Comp. Chef im 1ran rste 5 -. 27 D 2 9 SM s ? . z 2 j j 3* ‚. h . ö K , ? SDtabs = n 4 * F 66 ; — ö . straß⸗ . Erstcher. ö. w . . Clayton 8ĩ 32r Mock Brooke 8s, lor Mayoll 93, er Medio Königliche Eisenbahn⸗ Betriebs amt macht bekannt: ö ' , ,,, . 36 ö , arenen alg Majsr verlieben. Frißz, Hauptm. . Aufgehoben wurde der auf den 24 Februar d. J ang Wilkinson 10, 32 Warpcops Lees? 36 Warpcops Rowland 9. Der Verk f der Strecke Königsbe —Labiau wird ö w . ö . zum Comp. Cbef nt, TZuithlen, P Bietungstermin, betreffend das Grundstück in der Pankstr 3 0r Double Wef 3 6830 ann, anttä 15 Der Verkehr auf der Strecke o nig s berg ** r Ärtillerie⸗ Regiments Nr. 20, zu her'Steeartt 2. Ft. und Far. jum Camp, Ghef Frnannt, Luithlen, / Feld; Ar Irund kuch man, Retesbarnim Band 8 Nr. 3505, dem . 56. 1 . . 169 2 5 30 1 ahn bia 23 heute theilweise aufgenommen, und zwar verkehrt vorläufig / ionen n, Parnig, Vr. me, ,,. Stärberl nnd Hä, König Karl Nr. I3, zum Sauptm, und wt r. Chef. Daorrer, e ,, , iebsn' Finge stellt warde das V Kö , n, , k auf vier bis fünf Tage in jeder Richtung Morgens und ; Art dom 3. Bat. Großherzoglich Hessischen Inf. Regiments (deis Pr. Li im z. Feld Ärtilserie Regiment Nr. 28 Prinz Regen: , ren 9 In gs ve 6rd e e. 9. r ten 3 3 6 fuck ih: 5 , , ,, , W. Te 6) 3 Vorräthe *än Abends je ein Zug Regiments) Nr 17. zum Ober Sfabzarzt 2. . x Luitpold von Bavern, zum überzähligen Hauptrignn, v. Besserer⸗ . , n n, , . n , . U in ; * bei sen in den Stores belaufen sich auf 566 8933 Tons, gegen * 3. ö 5 8 (MG B. Deute Mitta . Arzt des Inf. Reste. Nr 155 5r B Eber 8 68 3 z Thalfingen, Second ⸗Lieutenant im Grenadier⸗ Regiment ö . ,, , Hos 633 Tons im vorigen Jahre . ; ( . DVresden nnr, ,,,, 2. . w S6 . ⸗ Fönig Kart Rr. 125, zum überzäbl. Pr. Lt., v. Vo igt, See; Ez. i Nr. 80, dem Kaufmann Julius David gebörig. . ö. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 6, fand im Residenzschlosse durch den König Sie Verpflich⸗ ; 35 . . at. erg a, gen n 8 zarzt. 2. Kl; un Jaf. Re ; — z 28. Berlin, 30. Janugt. (Amtitge Preis; ststellung für gegen S8 im vorigen Jahre, . . tung des Geheim⸗aths von Metz sch als Minister des ; 21 3 des X geh, d , , Eliger, 1 lit. Art. Re 2 Butter, Käfe und So mal.) Butter: Hof und Genü fer. Pa ris, 30. Januar. (W. T. B) Die Deputixten Avngrd und Innern statt. . . k w ir. ö 1e, Pr. St, We ncher, Ser. ö 13 schaftsbutter Ia. 1065 —- 105 Æ, U. 100—10 1, Ua. . Balsan wurden als Regenten der Bank von Frankreich neu Lübeck, 31. Januar. (W T. B.) Die den Trave⸗ und Vats. . rit des 2. Bats, des Ins. Fegts don (l, Yolen, ö ö ĩ — N ö ö 5 . 3 . . ; kö . * Lübeck, 31. Januar. k ( Rr 18. Fifcher, Affist. Arzt 1. Kl. vom t ; zum Pr. Lt, beför be. abfallende 88 — 99 *, Land⸗, Preußische 80 82 , Netzbrücker gewählt, Baron Alphons von Rothschild, Chabrietes und Michau im f 36 bs . Eisbank ist durch—⸗ 2 1, Regt. des Befleidungsamts 3 = 87 , Pommersche 80 =83 4, Poln 50 — 32 60 Baver S wieder aewGãahlt münder Hafen bisher absperrende 136an 1 * 1 Nr. 113, zum St und Bats. Arit des . des Detleidungsamts am , ,, ö ,, Hö n ö d die Schiff t seewã im ‚ Bataillons Hö. Afsistenz Ars ?IMs butter SM = 865 , do. Landbutter 73. 83 cz, Schles. 3346482 A, then, 30. Januar. ( T. B.) n Einer Meldung des k und die Schijfahrt seewärts im vollen Umsang Bataillone Ri n. n, Sagen, , . ö . von Galizische ö 6 — Nargarin: 40— 70 S — Käse: Schwein, Reuter'schen Bureaus“ zufolge sind Verhandlungen wegen Bildung wieder eröffnet worden. ö 1 ee. ed, , . * ; . 96 r ) 33— 35 Baverischer 73-78 o. Oft ⸗ und West ˖⸗ ein e fer zagni it ei i ; . . ** ; . ons 1. Hanseat. Infanterie Regiments Nr (s, = ordert. . . ,, , , Sempa gie mit einen. Kapitel een (Fortsetzung des Nichtamtlichen in dar Ersten und Zweiten HeGF n ber g, Marine. Assfft. Ait J. Kl. von der Marinestation der preutz cher, La. 2 - 13 p, do. U 2. 65 — 70 „, Doll ãnder 25 Millionen Drachnien eingeleitet. Wie es heißt, werden sich einige . ö . * * * . 55) ,. bz 3 r Re c 3 ent. R i Soho e, Limburger 12 458 6. Quadratmagerkäse L- 6 „ — englische Kapitalisten an der Gründung betheiligen. Beilage.) ö. k , an, gen fe e ern n. * . 7. Rl. bo V nestatio! . dsee, zum Marine Ant. Arzt — ————— ö — — . — — — 1. Kl., dieser vorläufig obne Patent, — befztdert Die Unter Aerzte; /// /// 3 ö 3 Dr. Lattorff vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, Dr. Matthaei Wetterbericht vom 31. Januar, Schausvielhaus. 31. Vorstellung. ron Alexandre Bisson. Deutsch von Gustav von 885 ö . . Oldenburg. InJ. Reit. Nr. !, . dom In. Res w Morgens 8 Uhr. Vließ. Dramatisches Gedicht in 3 Abtbeilungen MNoser. In Sceng gesetzt von Sigmund Lautenhurg. Nordland⸗ Wilbel mtr. 10. 1 Ar. he. . n c. nr Regt. König Wilhelm Nr. 124, in . — von Fran Grillparzer. Erste Abtheilung: Ter Vorher zum J. Male: Friquette. Schwank in I Vauorama. K der Reserve . w u erer. Die Affift. Aerzte 1 RI: Pr . tte, : ⸗ e Landwehr . ? 9 3 86 35. 7 ir z ; ö 1 gebots vom Landw. Bezirk Stuttgart. 6 ę Aufgebots vom Landw. Berir? Reutlingen,
— — w
835.
willigungen.
c. V
nuar. Karl Nr.
8
.
o C. — 40 R.
Gaftfreund. Zweste Abtheilung: Die Argo. 1 Akt von Benno Jacobfon. In Scene gesetzt Kurz vor Schluß der O Pf. Lan ö
nauten. Anfang Uhr. von Sigmund Lautenburg. Anfang 77 Ubr. Ausftellungen heute 3 f= — ö 1 ü Dr, Scsnker S abenrt der dandn;, 9. Dienstag: Opernhaus. 30 Vorstellung. Lohen⸗ Montag: Dieselbe Vorstellung. 1. 9 . . hon e . Beꝛirk Posen, Hi) r a gh 2 Ref. vom Landw. Stuttgart, Dr. t grin. Romantifcht Dper in 3 Akten von Richard k er ScLemehr 1. Aufgebotz dom zan, Herr . ani men, 1. vↄfgebots Im Landwehr ⸗ Bezi
in o Celsius 39 . . 3
ü — 0 m
Stationen. Wind. Wetter.
E
3
— 2 *
882 3555 — — — u 2 8858 38.32 8 2 82 2232
82
Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. aparanda.
—
.
—
— — — 1 — — — 188990 GQ C 5 d C O m O-
S G Git3 &
—
C 89
—
t. Petersb. Moskau ö
2
— — M — — — d
— —
.
Fork, Queens town.. Cberbourg. . . Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasser Memel
ünster. .. Karlsruhe .. Wiesbaden . München. Cbemniz .. Berlin.... Wien
r*
AG
*
8 1
425
GG 3839 8 Bog
9. 2.
3 B 8 S
; e f ö 8 — . R 9 5. . — 8 6 ⸗ ö Wagner. Anfang 7 Uhr. elle · Alliance Theattr. Sonntag: Ensemble · stellungen. Lehe Sonntags-Vorstellungen) Nachm. — Len, Sterne rer? Stahsärnten 3. Al, Hr. Men de, Assist Arz Wirk e mn ö . g Bezirk Stuttgart, Pr. S Landw. 1. Aufg s. fich gegen die neu konstrui 3 1 ze j z j 316 . ; ; ; 3 * . k - ; = ‚— w ‚ K Bez ; ; bed elt Ton Fr. GSrilirarzer. Dritte Abtbeilung. Medea zm Akten hach dem Franzöftschen von Hans Ritter. Pantomim sm Ballet in 4 Abtheilungen, arrangirt kei ü Eerlrk rbb fen,, br, Kebdler rem Sankzwehr- Senn, Hr. Träit chler der Fandu, 2. Aufgebots vom * Ber it Tie anti irt fc af Nebel H Mionta? ü. folg. Tage: Die Nachbarinnen. (Ginlage: Droßer dolnischer Nationaltan 5 im 2. Drag. Regt. Nr. 25, zum Stabs und Bats. Arit des 2. Montag: Die Kinder der Excellenz. Groß g ö Ravensburg, Br. Butter sack, Assist. Art 2. Kl. im 8. Inf. Regt. man den Grund V in Scene gefetzt vom Dicektor E. Renz. Berlin' Hr. Bas witz rom Landw. Bezirk Frankfort a. O., Dr; . r ꝛ ep der Liebe Wellen findet am Donnerstag statt. Sr eh ebel Berliner Theater. Sonntag, Nachm. 23 Uhr: In Vorbereitung; Adam und Eva. Gesangs⸗· sämmtlichen Clowns. ; pom Land vehr-⸗Beiirk Meschede, Dr. Schürmann vom Landw. 65. Sit a . 1ul ꝛ , , . ö 55. Sitzung vom 30. Fanuar, hr. Form dinglicher Belastung, denn de Dienstag: Wehe den Besiegten. Hierauf: Zum . — zum, ö Familien⸗RNachrichten. . dom Landw. Bezirk Koblenz, Dr. Bretschneider ; . ö werden. zweiten Berathung steht zunächst der Etat der 70 Güterschl
i (Carlstraßt.) Sonntag, 2 Vor⸗ 12 ; . . Circus Kenz. (Garlstrate) Sonntag sta dt, Stabsarzt der 2. Aufgebots vom Landw. Bezirk Fakten nner de G Schauspielhaus. 32. Vorstellung. Das goldene astspi ? . h 3 2 ö , 7 , , Ge Mitgliedern des Wallner⸗Theaters. * Ühr (1 Kind frei: Mazeppa's Verbannung, 7 . , . Brel un Afsist. Ar, n ł eg ? 32 Bastspiel von Mitglied aun *. . . . r m rff T Kl. der Res vom Landw. Bezirk J. Breslau, zum Assist. Arzt . 2 ; , e, , , e. mul . s onst 9 Regen Vliesßß. Dramatisches Gedicht in 3 Abthetl ungen Zum 15. Male: Die Nachbarinnen. Posse oder; Die Rache Graf Rotoff 8. Große historische ; 1. Ki; Tie Unter- Aerfte der Reserde: Pr. Rubinski vom Land- Landw. Bezirk, Dr. Walter der Res. vom Landw. Bez münd, erklice in diefen Formen Di . . 25 ö * . T ers ĩ i ö ufzũ . 3 if ng 7 . ö z 24 272 r 5 enz ö Dä . 2 . ö ö Q., S winSsBwur-* 2, 832 ) 177 n 1 wolkenlos rauerspiel in 4 Aufrũgen. Anfans Ubr Anfang 7 Uhr. End in Scene gesetzt vom Direktor E. Renz. U Infterburg. Dr. Sperling von Landwehr. Besirk Königẽberg, Ludwigsburg, — zu Stabzärzten, Dr. Roman, Assist. t h 2 z r. Salzmann rom Landw. Bezi Allenstein, Dr. Samter . , ꝛ ö . r ĩ Zeutsches Theater. Sonntag: Ehrbare Abend; Ubr: Die luftigen Heidelberger rem indie De ek Fre ige berz, pr ren, er Roloff vorn Sanz. FiFf. Regts. Kaiser Wilbelm König, vag Preußen Nr. 13 um mü in namentlich bedacht Mädchen. : zer; Ein Studenten Au flug mit Sindernissen. Bezirk J Berlin, Br. Pfeiffer vom Landw. Bezirk Prenglau, Dr. Fr Em erge r, Asssst. Art 2. Al. Jer Ref. pom Lande. Jen Realkredit die weiteste tigung zu sten. Wenn Adolph Ernl - Theater. Sonntag: Zum SHrghe Sriginal- Pantomime. z, arrangirt und Riän ß, Fr. Frank, Dr. Fürsten heim vom Landw. Bezirk . Mee ä436 i st *r ar n z 8. ilisire. fo ᷣ . ö 1 ; ; 5 z 9 . Nr. 126, zu Assist. Aerzten 1. — befordert. n k Dienstag: Ehrbare Mädchen. 1453. Male: Unsere Don Juans. Gesangsposse Sende e mhuree, gusireten der vorhig— : . l Fran . sist. Aerzten 1. Kl., efordert seste Grundlage Pie nächste Aufführung von Des Meeres und 2 * Alten Ten, Leon Trextow. Gouples vo- lich! n , nen n , fw w en . Floeßsch, Dr. Weinreich vom Landw. ezirk Halle, Ragotzi ie Interen en Zustav Sörß. Musit von Franz Fotb und Adolph le,. abr 4 bestdressirie: Wei, und Freibeitz⸗= . vom Landw. Berirk J. Breslau, Dr. Le Lorin vom Landw. Bezirk streckung. Ferron. Anfang 7 Uhr. und Vorm ö 9 e n,, . ae, . Striezau, Großer, Reichelt vom Landw. Benrk J. Breslau, Der Rheinisch Montag: Dieselbe Vorstellͤng. Anfang t Ubr. Here; Komische Gntrses und Inter meßzos von Fr. SHöhl mann, vom LSandw. Bezirk Neisffe, Dr. Grü ne Deutscher Reichstag. gform einfach en ; — iche Grundstücke sei die Bestellung pe] 1 ꝰ 5 K ö 3 J — h 8 . ö. .: d , e. . =. . Nebel à Goldfische. Abend 7. ÜUbr: Minna von Barn: Posse in 4 Akten von Ferdinand Heeobfen nn, Bezirk Gräfrath, Br. Munkenbeck vom Landw. Berirkt Dorimund, 3 Nebel? . 1 ) ee, , Huß Mittwoch: Letzte Verstellung ir dieser Sailen — ö ö ? 3 Nebel?) helm. Leopold Elv. Couplets von Jacobson und Gustad . I . . ö. Br. Blank, Pr. Ulrick vom Landw. Bezirk Düsseldorf, Dr. Am Tis des Bunde he- Die Staatssekretäre D ein j onne dal . . 1 . ö. — 146 ne, ,, . m Tische des Bundesraths; Die Staatsse retäre Dr. e, d, Montag: Zum 50. Male Kean. Görß. Musik von Adolph Ferron. . Rütten vom Landw. Bezirk Erkelenz, Kirch gässer vom Landw. von Steshan, Freiherr von Mal ahn und von gen- zende . Bezirk Koblenz. Dr. Pletzer vom Landw. Bezirk Bonn, Dr. Schäfer schlä ger. 8 65 ah: . J 6 l ersten Male: Hector. ö. . werden. In einem Bezirksamt se 3. r ; ? 3 — a — ö 2 5 Q 2 . 3 1 — 2 8 s 5 58 2 7 J! Thomas Theater. Alte Jakobstraze 30. Verlobt: Frl. Klala Schwejger mit Han. Berz⸗ ö Bezirk. Berlin, Schillbach vom Landw. Bezirk Porsd ᷓ Zur zweit 0. Sonntag: Auftreten von Betty Dambofer. Zum referendar Rob. Gerlach (Beuthen O.. S. — ö mann, Dr. Lackem ann vom Landw. Bezirk Hamburg. nan Reichs⸗Justizverwaltung. Fesetz, dann
GG GG
9G b
O9 GGG
.
2 —
stimmungen Wucher be⸗
n erein
still bedecki? ]
5 — 2 2. 2 — * 9 — — — ß 8 ! 2 . 2 — z 9 —— — 9 . 5 3 8 ) as EnIH. Tessing · Thealer. Sonntag: Die Rosa⸗ vorletzten Male: Drei Paar Schuhe. Posse mit Siegen). — Frl. Emma Hoenes mit Hrn. vom Landw. Bezirk Altona, Dr. Behrens vom Abg. Freiberr von Buel: Obgleich der Staatssekretär im Reichs ˖ Landes kulturrath 4 wolkenlos 3
Dominos. Lustspiel in 3 Akten von A. Delacour 6 e b o, und einem Vorsviel von Ärchitekten Ernst Wustandt. Kaiserslautern-— ( Schleswig, Dr. Lambrecht vom Landw. B 66 Justijamt seine Stelle demnächst mit einer anderen vertaufchen werde, Rheinische Bauernz und A. Senneguin. Hierauf: Ritterdienste. Scher arl Gorliß. ! ; ö ; r 3 * j 6 ö. ö — Frl. Anna Böttcher Tandw. Bezirk Göttingen, Dr. Bergen vom Landw. zi e gebung an ibn richten, da auch bier das Wort gelte: Le roi est mort. n. Er denke, es sei endli dung Front
X. 8 .
Gr
Musik von Carl Millcker, In Köln). — Fil. Helene Paetox mit Hrn. ö Fr Kanu pe vom Tandw. Bezirk Dortmund, Dr. Ol ive. Tolie'er doch noch eine Anfrage auf dem Gebiet der Reichs ⸗Strafgesetz; Fürden nur den Leichtsinn de Scene geseßt vom Director Thomas. Anfang Karl Fritzsche (Berlin) . . ö an Donne
in 1 Akt von Labiche. 5 il lin). na ö ezir Serge m t t ; ite * e . Mortag: Zum erften Male: Der Kuß. Lustspiel ( Uhr. ; mit Din Kal Tomsnznpächter Pan! Solicpback⸗ . Blumenfeld vom Landw. Bezirk Osnabrück Pr. De Five ie roi! Der Umstand, daß dem, gegenwärtigen Reichstage zine zu machen, die zie ter hl chan ne,, en, . 4 9 8 9 I R . 2 9 ) PB z 23 6 ͤ bn e ö 8 8 s n- wenr schul in 4 Akten von Ludwig Doch, Nontag: Zum letzten Male: Drei Paar (Alikendorf⸗· Bilderlahe) — Frl. Marie Wander Landw. Bezirk Celle, Dr. Braun vem Landw. Bei ; Ergänzung des Strafgesetzbuches vorliege und demnächst zur Be— noch so hohe Zölle n; wenn man nicht gegen 3 uldung Dienstag: Erstes Wiederauftret Adolf Klein Schutze mit Org Gartbesitzer Gustar Kaeswurm (Carl- Pr. Was ferm ann vom Landw. Bezirk J. Berlin, Dr. n ratkung kommen werde, laffe auch andere Aenderungen in der Reich?. * Grund und Bodens eintrete, o belfe ichts. Die . . 34 exrauste 9 . n 9g Di 7 s ift 11 s j 7 117 Q z 2 n ö 6. — . 9 5 3 6. 8 . P . 2 11.461 — ⸗ J 1 8 9 93 * n 6. IEIrIr 548 n Entschul — 1 nad feinem Urlaub,. Das zweite Gesicht. Lust,. Di t Zum ersten Male: Der Regiftrator berg b. Tilstt - Monitzkebmen b. Tils hn. . Tandw. Bezirk Wiesbaden, Ebeling vom Landw. Bezirk Jtankn Jafttjgesetzgebung als wünschenswerth erscheinen, speziell bei der Straf.! Parole müsse beißen: Nicht. Mtehtder ondern Entschuldang! fviel in 4 Akten von Oscar Blumenthal. auf Reisen. Posse mit Hesang on 4 & Arens. Verebel icht: Sr. Friedr. Aug. Lettau mit Frl. ö 2. M, Dr. Goebel vom Landw. Bezirk Weimar, Dr. ꝛ gesepgebung. So wichtig und ringen, die vorgelegte Ergänzung Man mässe ert die Hefetze, di abe, verkesserr cke man Mittwoch: Der stust. und G. von Moser. Mußsk von R. Bial. CGäsar Emmwv Fil; (Friedrichsort) — Or. Rich. Knoch dom Landw. Bezirk Friedberg, Facobfon vom Landw. EJ „ sein möge, so sei sie doch im Verhältniß zu einer prinzipiellen und neue mache, und man könnz nickt den großen Neubau des bürgerlichen i) Gestern und Nachts Regen Nachts Regen Wichtig: Emil Thomas. mit Frl. Ernestine Ren: (Chemnitz ö . Berlin, Dr. Clauß vom Landw. Bezirk Karlsruhe, Dr. spstematischen Aenderung der Strafgesetzgebung nur Flickwert. Als Gefetzbuches auf den alten schazbalt geworden =äaufg Wie 3) Gestern N chm. Regen. * facts Regen gen. — Geboren: Ein Sobn:« Hm. Dr. Haendcke heimer vom Landw. Bezirk Straßburg, Dr. Gunckel vom Landw. Ursache für die stetig zunehmenden Hesetzesübertretungen werde man mangelhaft die bisberige Reis. JZustiz ge seßgehung lei, zige schon estern Nachm. Regen. tackts Regen. gictoria- Theater. Sennag: Zum ss Male: Bern). — Hrn. Guido Ennicke (Dom. Esdgrh. Bezirk Saargemünd, Dr. Beutner vom Landw. Beritt Str auch die bisherige Strafgeseßzpflege bis zu einem gewissen Grade be. die Gebührenordnung für die echtsanarte; ts im Jahre 1337 Uebersicht der Witterung. . 1 Conuneert⸗Auzeigen. Dru. Ger. Affessor Lempertz (Erkelenz). — Drn. ; barg, Dr. S chadewaldt vom Landwehr Bezirk I. zeichnen können. Der frühere Staats- Minister Leonhardt habe se chẽtage ein Entwä r zorden, der eine Er⸗ Ein neues tiefes Minimum ist bei den Hebriden Die seben aher, Remargische⸗ Zaubeemẽr Een Hauptmann Kretz cher (Magdeburg. — Hrn. Loewen stesn! vom Landwehr: Berirk Dt. Eylau sich wiederkolt in. diesem Sinne ausgesprochen, und die mäßigung, der Anme. übren beim abe. Sckon im Je ersd ln? é in? Nord. Jtland Rorxwestfturm ver. nn Akten won Emil Pobl. Musik en G Lehn. Concert-HJaus. Sonntag: Karl der Dvernfaͤnger Setar Fionka (Mer). — Gänse . Friedrich vom Landw. Belirf Brandenburg a. H; Reichs / Kriminalftatistit gebe ebenfalle. darüker unerftenlichen 131. nan fich mit einer so und „sachend, ein anderes Minimum mit geringer Tiefe kardt. Halleteompoßitio gen des 3 Atte ron C. . Arf Tochter; Hrn. Dr. M. Radt (Berlin). — Orn. . Aerzte der Marine⸗Reserve: Dr. Jannsen, Schl m, Aufschluß. Man entnehme daraus, daß innerhalb. fünf Jahren e von S ng babe 2. Apr ᷣ Ur end, deres ? mu 1 ge ing n. A Raida Ballets unter Leitung dez Salletmeisters Concert. Anfang 6 Ubr. Pr . Minen) Th 5 Bezirk j z R Meüͤrf Stade 5 j 10 Million Mensche z D tsche R ich ) ichtlich estraf n „n brenordnun nur als ein Experiment fiegt uber Rord Skandinavien Am bochsten ist der Raida. . 1 * Montag?: Sinfonie Im Walde“ von ff Pfarrer Karl Krieger Witzen). ö Orn eod. ö Bezirk Kiel, Wichmann. vom Landw. Bezirk Stade, Im 1d. 19 Millionen Menschen im eutschen Mer gericht lig estraft irt 2 , e, , me,. 8 pin . Lastdruck über Süd, und Südost Europa. Bei 5 . 3m . n born Dber Regin eur Anfang ,, . . Taenecke (Magdeburg. Neustadt). — Hrn, Landrats ( Dom Landw. Benrk II. Münster; die Unterärzte der Landwebr 1. Auf. Lien, und daß die Kriminalität noch immer zunehme, Die absolute nne, un e . 1 der Ge . = ö , . . 6 4 roba. 1 7 — 21. — r — W 22 * — 4 — . 5 . 9 22. f . 5 *. 31 X ö. 3 ; * ö VPublikur reichnet. In der ommifsion 5 . 26 Luftstrõmung dod. Anfang 716 Ubr. Dienstag, den 106. Februar (Fastnacht): Letzter Baron Gerhard Scwertzell zu Willing bausen gebots: Br. Illers vom Landw. Bezirk L. Berlin, Pr. Drechsler Trennung der icht geg Lublikum beieichne n der Kon st das Wetter in Deutsckland mild und vorwiegend / Stef dre io? Gail. Viliets 3 M iin ; träbe, an der Küste fast überall neblig, nur am ö. 41, , . itz : — tz fer Br icke ati R — * u e at., rie end,. Nordfuse der Alpen berrscht heiteres Frostwetter. Wallner-Theater. Sonntag: Zum 3. Male: ,,, J Gestorben: Hr. Kgl. Landgerichts rath Guillel uo . Ober ⸗Stabe arzt 1. Klasse vom Invalidenbause in Berlin, Einzelstaaten. Er wünsche eine Vereinigung beider in der Richtung, aufgehoben geblieben. i n n,, A re . — Ssdwesten R 3. A j w J. Slot Fatken (Bargsteinfurt). — Hr. Kgl. Sanitaätsath . Dr. Il se, Marine⸗Stabsarzt, — ein Patent ihrer Charge daß der Strafrechtspflege der Strafvollzug zugelegt werde. Bereits bis heute noch urersüllt g lieben. Daß die verbündeten Regierungen a sitesen in , m, nnen, ,, donis. Lustspiel in Alten von J. Slottko. j 1 s . J 83 . ; 6 — ; 364 fei in Preuß piefem Schr 65 of ĩ . Tft! an einer Reform verloren bätten, sei begreiflich; bedauern müsse Fkarkote meldet — 23 Grad. Der gegenwärtigen Anfang 33 Uhr. Sing Akademie. Montag, Abends 3 Ir Rich. Sole (Kartewit. — Frau Pr. Clist: 4 verließen. Br. Kellermann, Ober. Stabsarzt. 1. Kl. und Garn. 1864 sei man in Preußen u diesem Schritt entfchloffen gewefen, und er die Lust an einet Refgrm rer ren nr Bd ichs gemach dauern mi Druckvertbeilun ntsprechend darf t des Montag und Dienstag: Adonis Tie Adeli s, unter gütiger Mi Arers, Zeb, Hermes (Erkelenz,). — Hr. Dr. Wilb. ö. Arzt in Magdeburg, mit Wahrnehmung Ler divisionsärztlichen Funk ⸗ wünsche nicht, daß das Jahrhundert zu Ende gehe, obne daß man er aber, daß aus dem Dause heraus nicht Vor chläͤge gemacht werden feien. Druckvertheilung entsprechen arf Fortdauer des Montag un ienstag: onis. Liederabend von Adeline Herms, unter gütiger it Jeb. ; NMagdeb — 2 — ar hen F . d i Ende ok . J än gen rr ; , , Thanwetterg erwartet wer en nee, don Frl. Smma Roßensted. (Klar). fowie Nen Geipnic)h. — Hr. Rentier Ferd. hbmann ö fiene mn, ' edc, Hin! beantragt. Dr. Schmidt, Ober Stabsarzt r der damaligen Ansicht zurücklebre. Es müsfe Ter strafvollziehenden Als man di bete bende Ser bz ner n reer , tte em tige Deutsche Seewarte. . 2 der Vrtn. Felix Meyer (Königl. Ram mervir und (Berlin) — Hr. Kal. Detkonomie⸗K‚ommissions · . 1. Ki. und Regts. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 132, zum 4. Bad. Inf. Bebõrde die Befugniß eingeraumt werden, eine Verkürzung oder eine Juristen, Reichensperger n,. L* er 6 . 8 e , j ied ri ãdti gen San oͤnigl. Kammermusi (. rath a. D Wilb. Stor (Zeitz. * Hr. Bank . Regt. Prinz Wilbelm Nr. 112, Dr. Wischer, Ober⸗Stabsarit Verlängerung der Strafe eintreten zu laffen. Die Befugniß zur Ver die ganze Justizreform digkreditiren. Man babe zbn Jabre hindurch 7 j Gugen Sandow (Königl. Kammermusiker). d Wil b. . n z 1 s ĩ — i en zu laffen. ; , r Ju ture e , Zriedrich⸗ M helmllãdtisches Theater. direktor Prof. Friedr. Clement (Berlin). — Fr. 2. Al. und Regts. Arzt vom Thüring. Hus. Regt. Nr. 12, zum kürzung habe man im deutschen Strafgesesz schon jetzt durch die Mög die ganze Justizrs orm 4 2 ee e, 9 g 9 en, ; Sonntag: Mit neuer Ausstattung: Zum Fritten 3 . Thrifian Wärdig, geb. Wärzig Rotbenser). — . f. Thüring. Inf. Regt. Nr. 86, Dr. Mablendorss— SberStabs . lichkeit der vorläufigen Entlaffung in Folge Woblverbaltens und des wenn heute im Vel. e, ,, . e. che. 82 zur Theater⸗Anzeigen. Raie: Meißner Porzellan. Pant. Ballet in Philharmonie. Mentag, Abends 76 Ubß Fr. Marie Deuser, geb. Henrici (Schwerin). = 1 arzt J. Kl. und Garn. Arzt in Damig, als Regts. Att. zum Thäring. definitiven Nachlasses der Strafe, wenn das Woblverhalten anhalte. Verbreitung 3 ,, . J . Die Kom, . Akt nebst einem Vorspiel von Golinelli. Musit᷑ ö . . . ern Hrn. Ottokar von Farnap Sohn Eberhard Rü⸗ Huf. Regt. Nr. 12, Dr. Wich urg, Stake.“ und Bats. Arzt Das sei aber nur ein Gnadenrecht der Krone, während es in mishon von 1857 habe erst von der ? egierung Erbeb ungen verlangt Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern- zeng Helmberger zun, Bolle Arta ement von dt Peruläteg Concert zum He sten Reg : Vereint he, ger Marsckwißz). — Hr. Rektor Heffmarn , gi be, Fifulitt Regiments Fürst Karl Anton ven oben.! Cnglanz zu Recht. bestehe. Befondere Hinderniffe, dies auch in über die, Lage der ,,, od es. aen ni . e, kasg. T8. Vorstellung. Undine, Romantijche Dalleimeistz in Fil. Lile und Orn. S. Gundlack, Musch ef krez un. Lehrerinnen zu Berlin“ vergnftaltet (Neu mitteimalde) — Fr. Var. Auguste Ueberfeld, — zollern THohenzollern) Rr. 46, als Abtbeilungs - Artit zur Dentschland ein; nufübren, beständen nicht, gr. gebe sszr; noch gehen würde, wenn man die Gernbren ermãßigte. Tas Vol babe Zauber ⸗Sper in 4 Aften von Albert. Lortzing. Fierauf: Pariser Leben. Komische, Operette in don Wald. v. Baußnern, mit dem Berl, Pbilkar⸗‚ geb. Schmidt (Klein. Gäaffron) Abtheil. des Posen. Feld: Art Regts. Nr. 20, Dr. Schol;je, weiter, In Nord. Amerika bestimme man mit Vortheil nur ein Minimum man dabei gan w bete ten. 2 die Reqtsanmalte bei Tert nach Fougue's Erjäblung frei bearbeitet. Tan; 3 Pildern Son Carl Treumann. Mustk von Jaca aes monischen Orchester, sowie unter güt, Mitwirkung Stabs. und Bats. Arzt vom 2. Bat. des Inf. Regts. von Srolman er Maximum der Strafe, lasse also die Dauer derselben unbestimmt; einen Srmãßigung a Geb . . , . er erben enen dient? Hhufttdirektot Dffentkac; Regie, eh. inder Dirigent: Hr. des Violinvirtuosen Hrn. Emil v. Mlynarskti. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. ⸗ ä. Besen Rr. is. zum 3. Vat. 3. Göoßf' io Fes. Inf. Regt. Jeden all: werde durch ein. Verbindung der Strafrechts pflege mit würden, zeige Ferse we. . Serre , . e . Wegener. Arfang 7 Uhr. Fapell meister Federmann. Anfang? 1 Berlin: k Leib-⸗Regts.) Nr. 117, Dr. Breitung, Siabs. und Bats. Arzt der Strafvollzugsrflege der Kampf gegen das Verbrecherthum wesent⸗· durchs an gener e, n e Sa r . jãbt 21 inkommen Schenspielbaus 30. Vorftellung Tie OQnitzow's. Montag: Meißner Vorzellan. Hierauf: ö ö . Verlag der Expedition (-choly zem 2. Baf. J. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 76, zum 3. Bat. des Füs. lich erleichtert. In der deutschen Praxis bätten nun die kuren von d 05 6 9 abt babe . die * ommen bade ein durch · ö IArania, Anstalt für volketbümliche Naturkunde. erlag der Grpe 6 37. Regts. Fürst Karl Anton von Hohenzollen (Hohenzollern.) Nr. 40, Freiheitsstrafen beinahe ausschließlich die Herrschaft gewonnen. Sie gegangener Rechtsanwalt geba t; wie viel müßten dann wobl die s idli nicht durchgegangenen baben! (Veiterkeit) Man müsse zunãchst aus
Veteran disches Dram in 4 Augen vor Ern Bariser Leben. . 5 n i j . von Wildenbruch. Anfeng 7 Nbr. ! —— Am Landeg ⸗Ausftellungs ⸗ Park (Lebrter Babnbof) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Dr. Pöhn, Stabs. und Bats. Arzt vom 2. Bat. J. Hanseat. Inf. seien aber vielfach wirkungslos und sogar schädlich und müßten
Montag: Opernhaus. 29. Vorstellung. Das ⸗ SY: offnet von 13 = 11 Ur. Täglich Vorstellung im Anstalt, Berlin Sm., Wilbelmstraße Nr. 32. Regts. Nr. F. zum 7. Bat. 2. Hanfeat. Inf. Regts Nr. 76, kEääatist oder eingeschrankt werden. Rach der Reichs- Kriminzl— der! Gebätzenordnung das zuristisch Unikum 8e S8. 93 Nachtlager i n * Ab lbeilurg Nesidenz- Theater. Direktion Sigmund Lauten · wisfenschaftli ; ; Elaa-. ᷣ ; Dr. Grũni ssist. KRFlaff *bause ftatistf? machten die Verurtheilungen zu Gefängniß,, unz Gait. und 4. berausschaffen, nach welchem Der Rechtsanwalt . wem * . wifffrschaftlichen Theater. Naberes die An chlas Sechs Beilagen in aan, n. 1e n t e. 9 * . strafen, die allein oder k 2 w, , ,. aller Ver⸗ abweichend von den vorberzegangenen Bestimmungen, den
von Kreutzer. Text vom Freiherrn von Braun. burg. Sonntag: Zum 23. Male: Der selige Ton zettel. ( r erka rden aller Ve n oh . . ; Dierauf: Solotanz. Anfang 7 Uhr. ö (Fen Foüpinei). Scwank in 3 Atten ; (einschließlich Börsen · Beilage). Kulcke, Ässist. Arzt J. Kl. vom 6. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. T2, urtheilungen aus, die Gefängnißstrafen allein fo oo, die Strafen I Preis für seine Vertbeidigung mit dem Klienten verein-
1
— — — — — — — — 1 — 1 — — 2 —— — Ct — M O t- , O
— 20
Ile d Aix ..
SG G See — — d Q ⏑ =
— — 2 *
1 0 0
36
** 353 19
2
Strafjusti;z von dem Strafvollzug halte er für eine d. worden sei, hätten si— ie
3 'Ziegenbaln in Hessen). — Hrn. Lehrer Max ö dom Landw. Bezirk Görlitz, Dr. Baudorff vom Landw, Béirk J. Ursache davon. Rechtlich sei diese Trennung ausgeführt, indem die Gntwurf von 1857 üdermtelen nn,, ;
reau de. ö. . Rerli hig. r 56 3 *r Tun S a Fei chg! fei Strafol * , e, dd, , we, ,. Fesetzentwurf sei in der Kommission gut
Moritz (Leivsig — Thonberg). Berlin, zu Assist. Aerzten 2. Kl., — befördert. Pr Stricker, Justiz Sache des Reichs fei, der Strafvolliug aber Sache der Juristen dbesunsen; und der ,. . 66 rice ' ö gu f ö — l geger s Publikum“ sei abe
*
6
.