1891 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

unterzeichneten Zimrner 4 ankeraumten mann, in Kozwig, der seit ecires 30 Jahres in unbe⸗ [61145 Bekanntmachung. 613611 Oeffentliche Zu ste lnag. vo ; in 6 am zurũckgelegten; 5 V kan 2 y cht 2 . ö 26 ie Rechte anzumelden 2 . . seit Lie er 3 . keine 4 3 , Gericht hat gestern erkannt und b 9 * an Doris 6 gki, . Zeiserso . i 1 14. . jal rü! a zablen, im erlause . Ver 9 Ungen, 3 * dorrulige idrigenfalls die mr ell reg richt von fich gegeben bat und für welchen der Ge⸗ verkündet: , . r Jork, vertreten durch den Recktẽ anwa t. Jalle dꝛz Rind n ; re gen lee. SL äche V d erfolgt ist, Termin . . ird. . richts sckretär Ulrich bier vom Herioglichen Amtz. Der dn, d, 53 . , 9 grnrlei in Berlin. klost geaen been, Ehemann, den unfähig se lte, sich selbst zu ernähren, auf die zer ingungen 2c. Bie Za game n ketrãgt 14 Tage ung auf Vontag, den 25. Mai ö. 3. Dezember 15389. gerichte gebier zum Abwesenheitscurator bestellt n 1 ö. 3 3 5 Ranfmann e . Komals ki, Jule: in . 2 . , ͤ d 813131 Reg ver Zots dam. a. n . K. ö 3 Uhr, vor n e, n ö mts gericht. Abtheilung . ere. ift. . ö . au 246. 5 zertrages vom 96 2 unbekannten ufen balts, wegen Trunk sucht, ö. 2 itdauer * ö. seineriei ge older rigerunz d der Tẽnial. Dber zrsterei Lieben- önig liche isen bahn ⸗Tirektion. ien Atte zench im fen ser gen Wir kJ owie Aufruf etwaiger undekannter Erben und 2 der BVerbanz ung ron demselben Tage am bandlung, gor r m mag, Bedrobung und eventl. allen: alli zu Kur. und Leichenkosten, 8 a,,, w bause zu Er ckerode angesetzt, in wel chem die 6 vo t ek ⸗· 161334 5 B] tm, nehmer von den Abwesenheitscuratoren November 1382 eingetra ge den 300 4 eit an. unüßberwindlicher Abneigung, mit dem Antrage auf inne taal b der Al lim. Ber ode 2. en Jlug stãrnme mit 141 fm. ca V0 rm 5131 glãn * die Hyr . enbriefe zr 1. Anf den? es z Seeli n bier, begztragt , . . lar Mart) als Elternerbe Lern viesene Kaufgelder Erbe en ung: die Ehe der Parteien zu trennen und terken owie das derein . Brannschweig, der 24 nu , , Den gestellten Anträgen ist stattgegeben und werden wird für kraftlos erklärt. J den Beklagten fär den allein schuldigea Theil zu er⸗ 863 Herjogliche D KRidtasshausen. en geanmcenen Wechfel⸗Acceyts la Könias⸗ daher . Schroda, den 24. Januar 1351. ; klaren und ladet den Beklagten zur mambdlichen Ver hand 4) dem Kinde das 2 E. K 32 berg. 2 ri 1399, lartend üb 950 M, g L. die etwaigen Inkabet 2 tommenen Königliches Amtsgericht. lung des Rechts streits vor die 13. Cirilkammer des einzuräumen, . fe eerr . Wirsberg unt di tesen in 2 Urkunde, sowie 31e . ĩ Te g derselben Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf den 5) eine Kindbettkoß nn A bot cextirt, hierdurch aufgefordert, sei 96 auf aus irgend welche m Re ache zu haben 1 Bet 11. Mai 1891, Bormittags 10 Uhr, mit zu bejablen, und endlich uf . , d. vermeinen 51141 ekanntmachung. der Aufforderung. einen bei dem gedachten Gerichte 5 eine Entschädigung

1 ** ö? icht⸗ * kunde spätestens im Termin S. Sep⸗ . 3 ö fer 1201 wa- , ichn Ober and . 2 ö der Dien fie echt Frie? Seeger in . Meeres iche el hat geftern erkhnnt nd zugela enen Tnmalt zu bestellen. Zun. ecke de den Verlust der jan der 5 n lle Gott ried os ver under retlichen Zuftell vynz wird die er Auszug

Präsidenten zu Kön Pr. werden a ie tem be? ig. , bei den . be n be 53 cb ven s —— 8 * ich te, j 3 anzu 91IKer un 22 ccept * 18ER 28 Mir Wo 2 dem verfgb. 8 . . sor . ö r ihrer Ver! Im ,, . s den Birtk Beis ec Sn ena kekannt gemacht. e. Lie. , , wen,. k mn ; gekörigen Grun dstüßse Lahonieg Der Nr. 8. sster Berlin, Ten 26. Januar 1831. J wollen, gufgeror dert, ei den e 5 . arf na sorhert. 214 . ilung III. Nr. 25 ür Johan 2 u 5 w a 7 * Ser: ts schrei

deo

Tec e =. 1

**

8

O Q. O

288

Ei

be nel te Aut kaut ion 3 ĩ 1er s di ra c ung des⸗ 8 zu dem ven diestm auf Mitt.

533 a ens au 3 er er. 52 16 1 a 5. k 1 111 1 ; 28 ö . 91. g 22 * 0 ni ; ö. Ber in 9369en Argzatlurg P . tauf⸗ w 9 Vor ö g De 10. Ap ri genie be,, * 2. 21. Septembe 2 . ,. 8 Ser. ? . . 8 90 . en des Cenis sicen dandgerichis J. Civilkam 1 Welt 1891, Vormittags 9 Uhr, , . . ö Sromberg, den 29. Jannar 1831. 1 i. Ver ö r d r , . e, ö liches A ö ; anberaumten Termine ver dem Herzog w gs 3ümmer Aaunberzumten Termins . . 5 . Materialien: Barca. 1 1 16 ie . 8 4 3 5 s s⸗ U s j 2 866 ! 2* Mi 3 *r * . . 71. ; e, mn 18, aI340 Au gerichte hierselbst zu inen und . 28 61364 Oeffentliche Zustellung g. k folgt'r Bewilligung der sf ilch en a r* . , . K ee. . A ꝰInspr ch ann elze en auch die . . ö 1 3 * , Salomon, Hulda Agt aer . a, stellung und Zulassung lags Partei zum Armen ren nn, m. 8 1 ; . h M ; * wir dri genfalls Ne 1tF 6 ( ** ge Parey, in Fri edrich oberg, dertreten durch 8 e Sis⸗ ö 1errgg z 16 des ö stermines auf Antrag un is, n g, n diese Poßt 16 2 Dr. Salinger hier, r gegen ihren Eke Scheßlitz, am 28. Jan eil mit ibren Ansprüchen . git ibren . en nh. die et ̃ zer ö. mann, den Arb eiter Guftas Otto Grnst Salomon, Der K. Sekretär am Töni. . . r 6 die betreffende Ürkunde wobl der zingetragene Gläub zr zuletzt in Friedrichsberg vobrhaft, jetzt unbekannten Reger. u i ffentlicher Ver⸗ 1891,

* 6 1

31383

* *

. DOnton haur

Amtsgericht. Vormittags ö.

1 21

Aufgebot.

zerlicrer oder Eigentümer

—ᷣ 1, 3.

11 4 ; . . mute Remtnac ; ; . ie genannten a, , Fer t g big, d, d. 5 igffen. k Lereethalt? egen grober Verbr cer, ar ordentlicker ne Wäeantn ortüng der Erb⸗ die Post Zebi vpotheten dokumen Sekengzrt und Ber än- Tes UÜrterkalts mit dem I51360 Oeffentliche ö

.

8

* . 36h 2 . aftl 5 = 32572 * n ö 1 . 65 , . kannten berechti- und die kraites . 243 1891 Antrage, das Band der Ghe zu trennen und den Der. le ere Zaßlmann der in Recht ni 1. beilnna ch erechtiannasscheines Schto a, den Januar . . Bektlasten für den zssein sculdizen Theil zu als Vormund über das s

3

* *

34 4

* sickt auf diejenigen, welche sich nicht melden, erfolgen Könislices Amtsgericst. erklaren. und ladet den Beklagten zur mürd⸗ Bäckers tos ter con Ser a! J

. liter ö Foh * w . lichen Verhandlung des Regt ftteit. vor ö erste außerebelich zeborne Kind Namen 6 2 an die Wittwe j 8 9 .

leziti: r cbm bee, der. ge den 16. Janna 1831 ̃ Bekanntmachung. Crwilkan wert bes, Röhis ben Hard gericht, II. pn Hermann ,,, .

en mirte einzi Frbin ibres ber ö. c Anbaltisches Amt tẽsgeri icht t. . s. Berlin, Halles ches e. 27. 57. L Treppe: Zimmer 33, Semeir d . elbach, ne ö uns annien

——

gegen O0, Danzig, d ö

2

7G

86 2

162

or benen 5 ; a, dera glt i 3 2 H Ausschlußurtheil, verkündet am 21. Faruar 6 . er alle Diejenigen, welche Rechte e, r, ,. it Tie Gintrazunzsrtt ne l6ßez eis im rend auf der 6 April 1891, Nittag. 12. ür, . m * ö ĩ ind den belt ngeblich verlorenen 1 n ,. buche von Unna Sand Ia Art. 30 Abtheilung II , , , , e, . w . t ee. . 60745 ö angedt der im 81 ( 26 2. . ? 122 2n 9 2m resse * . an 16n ; ü ben glauben, hierdurch auf. * , n, ,,, Nr. 9 für die Eheleute S e, en. Friedrich zugelafenen Agwalt zu bestellen. Za eck: der beant ö ä, , . Sijenbahn. ö ö k ur d Arfbrüche frateftens . urea, Bilbelm Gran gam. un . ed, Ruka, jn öffentlichen Zustellung wird dieser 2 der Klage Bektlazter . der Finder au rdert, späteftens gefordert, diese ibre Rechte un spãtestens G 3. Des Geric tefchreibers Wilbelm G un te, geb. Kubfuß;. 1 ] ; . cr, 11 u e dem auf 1. März d. Is. 1891, J Unna aus der 3 6 220. Septeml . e 27. i i r dem unterzeichneten Amts- =. eingetragene Darlebuspost ven 450 . (. 9 aelden, geri igesetzten Auf 9 stermige ar melden 61341 Anfgebot. . . erklãrt. gemeldet widrigenfalls diese Pöst— und Auf Antrag der SEbefrau es . i

.

11

Wilhelmshaven, den ? 3 Kaiserliche Werft. Ge al . Altri ang.

. ö.

85 .

3 25349

88 *. * 1

8

er 1

z des gKsꝛiglichen j h. 2 * ö ö 23 5 . 4 sige

Nolte, Franziska, geb. ärnjt in Fu zniali mts zericht. 4 P : 2 iger r g Frani No ee , 6 . . ; ö . zu entrichten und oz 5kosten zu tragen un aufluni ollen ibre Gebote vortofrei und ver⸗

(8

papieren.

und der Gkefrau . Maurers u fe w . 1613 33 . 2 1 * voll ur reck bar zi 5 ß mit 7. . . ö b t Alt 399991 Glisabetk, geh. Ernst, n Suh ach wi ö . ; Oeffentliche Zustellung und Ladnng. a Urmhei i r, , . . irrt, m,stamn zer e . (28986 Bekanntmach jung. der Musikus 8 us 1 1616 4 1. * . zur mündlichen V9 rar dlung üer die Klage des ee f rar; d. J , e. ö. 3 ö. 23 gern. Bei der beute eriolgten Ansloosung von Ohbli⸗ geboren am 2. Apri 5 dasel d 1 Vertunde : Jan 831. . umi; vo Fiscker bi 1 . nter; a. e Be n . t z J vo: 1 m. ? z richoi n ist, . Greesk btsschreiber. . im, 89 ö. , , . . 8G /a ei dem Amr serch bestimn imnrer he: gationen des 6 , . Dberlauñ 32 e ß 83 6 ge . . ehm f den Antrag rr, mn 1 36 : Beklag urch e Zustellung * welcher Zeit die Derend r Ange n Gezen⸗ Königlich Preußzischen Antheils, wurden fol⸗ 180 411 8 2 180 8 Rir . ‚— . . Se 8 nz * 2 (SEę5IY* P Buüdner? Wagner, Minna, geb. Wagner, Chefrau Bud stad Demian, Farc fine geb. Wagner Backer meisters ugust Naß, Cin , ; . gner, und dee Gtlernseisters Adgust stebt bei der 11. Giristammer des Kal. 13m nul. 1h in Duderstadt: . ⸗. ö. 2—. irg ür Dienstag, 14. ' . O . ö ammtlich tant: ; a , . ; ich ki⸗ ü . , . . eff entlich stellung. er Sattler Gottlieb Carl 2 e,. 1 . . mittags 8 Uhr, Termin an, zu welchem hiemi Die Gast iti n, g, . n, gomm' ö. Duderstadt, geboren dae Au ĩ ue , , , . ü . 3 an Anna Weber ergeht mit der trung. 3 . I. . e g. ne,, e. 18645, welcher seit September 1 306 rfC ollen ff, U ! einen beim Prozesgerichte Tselaffenen . ꝛ; . . biermit u ge sr rdert, in dem * den 23. 1 . wre n,, m, . aer ( zu beste len. . , . 8 m r 1892, Morgens 10 ühr, anberaumten Aufge 2 u ungern h, m, ore ö . fd ( Der Klageantrag geh n: . ee, Wrobel rm termine sich zu melden und bis dabin ihre An ern e ,, er die aul dem . Kal. Landgericht Augsb: le zei r, Han, dl erls 3 iert irc aufgefo und Rechte geltend zu machen, ar. dem ö. Yun . UD . . ( erlañsen: . . ö . ann ö. 3. Arr. 2. J. 1891, nachtbeile, daß sie im Nichtmeldungsfalle für todt 2 6 0 . Die eitsth⸗ Fran e 2

3 brikarbeiter in Augsburg, Kl 6 1 wart 1 erich iencren 83 erfelgen wird. gende Nummern zeiogen: . r m, Mitter jels, den 21. Januar 1891. ie Angebots formulare nebst Material Serie J. Lit. A. k 90 Rihlr. gegen Weber, Anna, deen 4 efrau zur Zeit un er gonigliche Geri ts schreibe . 305 85 . Aufenthalts, Beklagte, wegen Eheschei 2 . 2 rn, a,,. mr, en, 136 235 37 3

6 . S e

G

Harder, ĩ s legitimirte Te tame nis Alte rte (lers

2

& r ee

J 1

** 3 1 X .

21 r 3 68.2

69 5 Gr? * * . Od

3 ——ᷣ

9 * n n

8 11 C0 * 366 Ob - 0

1 * Hi , . 5 . 2 *

. 7 66

K. über 50 Rthlr.

150 *, 160 Stück:

* 2 12 . 9X M * 2 3. C * . 88 1 2 ö

1 *

nig liches Eisenbahn Betriebs⸗Amt ((Berlin · Sommerfeld.)

.

tlich auf geboten. ; . er Tes betreffenden 1 hes wie I stens in d

welche ein Recht an zemselben zu kaben Vorm. 1 unge, vor dem unterzei ie. Amts .. n werden aufgeferd ert, sratctens in dem gerichte ange ten Au gebetet rmire ine Kehle an.

THS

7 3

2 n M 3 t-

ra

1 n

erklärt werden, ihr Verraögen den 2 bekannten , ttragen . und Ann ber r us inige . 36 e. 3 Erben oder Nachfolgern überwiesen werde, auch * 4 1*

; n ; ö a ber die für die ( 9 t und es 59 t N au 3 . 1b . 7 eren tael den Ehegatten die Wiederverheirathung . ber d getrennt, und es h n u 2 n n . liesi⸗ r Se zricktsstelle, Zimmer Nr. anberaumt elde 1d 2 t ein rorzulegen, , far oh 9 3 4 . e, n, , er. ö ju 2 * i

Aufgebotstermine am 2. Mai 1891, Garmttta 5 16 * zt in selben erfolgen . 4 * ; 5 35 ! 15 uhr, *. cf, ener , eerrülchen rn 4, ö ; lle Perfonen, welche über das Fortleben der ö . 26. . k Id de 63 r r, 25. Jan 31. 2 8e 8 ö C ul 8 21 ö. - z . . Or ö nt Nr. 55 16 . 83 ö am, richts Reckle an demfselben nackzuweifen, widrigenfalls ö Verschollenen Kunde geben können, werzen zu deren ** . 2 3. 35 Gerichtẽschreiberei S6. idgerichts. . 111. Zur 3. der ann be für krartlos ̃ Mittheilung und zugleich für den Fall der dem⸗ , . 4 at. wird dieser AUus a. 8 . Rin ; Osche ersleben, ren li 1890. K nãch stig gen Todes erklaͤrang etwaige Erb⸗ und Nach⸗ , , erklart Eyck, den 18.3 96 König liches Amts 3crict. 93 Aufgebot. folge ˖ B trech tigte zur Ain eld gs ö Ansxrũche . e . ö Deffentliche Zuftellung. = 6 5 3*is J . T3. G 26 ö. R . 6 k . = er An leg gung eines 9. e, . ,, ,., 4 ö. . j ( Die 2 . S Crit ers 3 n, Gerichts rei ibe 99 ö. Amt? gerictts. 8 6 3e I 1 22 2 Schũtzenstraỹe n . * . Bauer in Hartn il z Grundst Rücsicht genommen werden soll, ö 1. 1sckli ,, Gerichts . . chts . lt rr Alanz⸗ * . 1 * ö. 9 * e 6 UL* Un * 3 der. znrkarina Stemplinge . d , en 65 . ö. in. Hede/ Fier, . ,,, . a n von beute find die etwaigen Berechtigten der suf dem Halle . * ö. gegen 2 6 ö den 1 Meßnerschlag, z f Saus] vertreten durch den Rechtsanwalt Roters . 6 m nn, ; Grundstücke Slat *. 3 Dels Abtheilun III. meßer ar . in 1 en! 9 . m f : es selbit, das Aufzeket des in der Flur Heyerode ber (gra Nr. and 11 eingetragenen Posten von 7 Thlrn. und ekarute, bre fen be gen bös licker 2 en . . . gr Rr, az de J nuttet, Iõl336] Bekanntmachung. . Nari beli . ebormmen . kin r 4 auf Ghescheidung, . ür . . Gru artenblatt 3 ö In der Verlassenschaft der Viktualienhändlers . . pes Wei . vis Wand elde osi⸗ lichen Ver ban i ' ind I533, wittwe Helene Neumaier von Deu tift find der 6 7 56. , . ö a streits 17. ue . ammer des 3527 63 553, M rc inen schlosser Nichael Sofhauer und der rii n! t ibren 1 j 23 * * 36 3 ; crickts a. 91 26 5 e, af be ne. r zm , ,, , . Hznftay Tie Yiarsoncttentheaterb bestzer Johann Hofbauer, beide ö . . 6 5 ö. d . zu e Tweet, on Neuftift und zur Zeit unbekannten Aufenthalts, r 3 . . n, 91 . i , , .. 66 con 98 , z als Erben betheiligt. tellten Tbellur . Irteresse des Argrag. llen un r off , . t riet, , ,, , ict, dee e Diesckten werden hiermit aufgefordert, binnen e, d. ä . e . 3. . ö ö . V . V SZufgeb es in der Flur iser w belegenen . 6e . 50 ich ist. ug . der int ö , . 2. w , . er Here , einer Frist von 14 Tagen vom Tage der . . Dale a S., den T. Fan gar 1351. 1m ö , d . . k 6 . ei de aim Tarn, Veröffentlichung Dieses sich entweder selbst beim 6 ig Rm tan; ö Attuar, e date st 162 r, em, fn, . . Nr. 2856, . ö umerfertigten Gerichte vorstelliz zu machen oder eine Ro ? ö. als Gericktsschreiber des König glichen cht? * mira? ger w La ha . 5 16 tens * 171111 6 6 1. —— 5 3 x E * 3. 5 . . . . ten Serie und die Urkunde der ESisenbabnarbeiter Heinrich Christopf im Sericktekenitke wohnkafte Perlor zu beet. Ver . 2 utsgeri? 262 cker 1j ars he Dic se 33 18657 18853 1851 1852 t ar. ö rierten sallz die Kr: 2 der 6 ertreten durch den Rechtz · Keelung zu herell tms gl gen, nr ü rigen lalls ö ö ir 151157) Im Namen des Königs! . ] gandgeri cht ö Samburg. . ö tine di Reir 3 von 689622 Serie S. Iiit. D. zee 390 Rthlr. 86n, . 8 . * . J 1 * ? . 9 ö . M nt ar . ö ssen 2 ö . 8397 z 1 548 . * 1 26 erfolgen wird. gnwalt Rot erfelbst, das Auf bot des 3 Wahrung ) ihrer . in or stehbender Ver ien Auf den Antrag der Ga rtner Fran und Ve eronika . . eff enttiche Sr fte lung. ö 61360 Den entliae Zuftellung. sem . 3 * en 13 3 n. ha. arunt . 1500 * . S 6: . ö schoft en Sprslalkarator rfffftellt werden wird. Gbelsute aus Zaff ot, vertreten 5 . Die Ehefrau Amalie Lonise Dom broweki, geb. Rr. 883. Fer Gruard Becherer und Lie ledi ö, isa * er, 46, . ziese) mit einem ; 26 2 3 235 351 319 336 381 421 Königliche . Buerger, zu Hamburg, vertreten durch Rege arm ate . Be Herer zu Kenzin?⸗ n vert eten 8 z ; Grun: teuer ⸗Rei ron 1339,35 ½ zu Johann 57

alder, den 31. ober 1890. Flur Kaisersbagen beleg nen Gin ne stücks: 20 Rrthe -. Tamm'schen zl. Amtegericht Wegscheid. and auf der Melme, Flurb. Nr. 1367, Sreifiug, ,, 6 . iz⸗Raih Sischoff hier, erkennt 6 und * 35, u 5 Konig iches mis gericht Dres. Guft. Hertz, A. Zacharias *. Rud. 3 nt fla 1891 von den * ; trennt werden, ? Litt. E. über 190 Rthlr.A 300 „,

. De rer ron 2 en, n Zen un fen äd ; . 8 u gelangen; Stück;

Ar 3822 . f 2 cht: ; . ; * Ämtsgericht zu Neisse für Re J . geg n e ee. Mai (L. S.) Frhr. v. Sruben, K. Aratstichter. 1 Der ein getiagene Gläubiger rejp. seine Rechts⸗ gegen ihren Ebemann, den Schlosser . 3. . . . f ; Aufentkalts, wegen gter Jakll ing 1 gegenwãrtige 1051,85 ½ Mindest⸗ Nr. 137 232 250 265 258 306 447 457 4598 496

en b 6 wege . 2 216 iIung des ? 7 0 r 752 ? 78 834 920 . r = 3 Nr. 687 * Grundbuchs von Kenzing 13 C000 Er 6 ð 6 22 1943 1197

12

2

streckbarkeit de 1

i ü FR

XR. =

Betan ntmachnug.

8 86

1.

ie re =

8 Oc cS - D ν -

J M C0

8

C CS C t, O SG S&S Ed - GQ & & &,

cc . 2

8 * 88

19 D

. . . cu io

CC ———

e * OO —*

*

Oeffentliche Zuftellung.

5.

. 3

2 C0

gen 2 1

86 83* 8

.

1

miibesigerin

1.

21

2

ein Termin auf ,, ,. . * egierungsge 382

1

S =. 8 o dn * c* 35.

R *r 98 H eO It t

8 A * M *) A * 2 82 1

C e C.

sterdorf

i

5 2386 2

K . 1

161 —ᷣ

0 6

1

3. W R. beantragt. ur Beglaubigung .Es werden daher zu dem auf den 4.

ö

. 87

.

28 c

2 * 1

cr *

I n , .

* D 3 —— * 255 22 3

88 *—

zerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts scheid. 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter eich JJ nachfolger werden mit ibren Ansprüchen auf folgende Johann Tom browe ki. k Au J Der K. Sekretär: Dirsch. neten Richter Iimmer Rr. 21 anberaumten lb 1568] Bekanntmachung. . e, screen. wegen böswilliger Verlafsung, * 2785 6 K Termine alle Realberechtigten, deren Aniprüche im Auf den än, der Witiwe Valeria Pamlicka, Thlr. 20 Aasstat tungẽgel des Kaspar . den Beklagt en n verrflichten, Band 54 Seite 606 bafteren e es iner Gle ch . . . . 21131 1187 123 1 ; . 1542 Aufgebot; Fall; der Zwangs versteig . niet von feibst arf geb. Janiszensta zu Posen, bat das unterzeichnete p. zr Nieder. Lassot ting etr⸗ n auf dem den . einer gericht üg ju kestimmenden stellungsgeld forderung von 09 M 52 Amit dem An—⸗ ꝰrihsck aftliche De, , 6 . . des irt6s Friedrich Ollesch aus den Ersteher übergehen, mit der Aufforderung ge. Seridt am 20. . 18 31 für Recht erkannt: i mrellern . Grundstücke Nr. 46 Lassot . e sich aufzunehmen, auch ihr er- nt ell rage auf Ausstreickung des Eintrags im Unter⸗ 6 . erbringen ist. 3 1 . , , 1 4 er,. der minderjährigen laden, Tãtef stens in diesem . gebots termine ihr Die rb rhef en arfunde über die im Grundbuche bibeilung H.. 2 auf Grund des wischen den . . ! egeld zu ern,. wid tigen] alls aber ' pfandsbuche der Gemeinde Ken nngen Band 31 u. ,, n n. Er. 2 4. 3 3323 3 3160 3186. wo nn,, Kl. Slumenau soGwie auf Ansprüche anzumelden und, Falle die Antra zstellc⸗ 6 Grundstũcks Posen * Vorstadt Osttowet Nr. 155 gin . Prause's Erben und dem Matthias . Beklagten für einen böslichen Ve erlasse T seiner Ghe⸗ Nr. I6 Seite 205 und ladet den Beklagten zur * theilt wird, . r i, e. 259 r ( eic? Allexander Ollesch aus wi dersprechen, glaubhaft zu machen, widrigenfalls in Abtheilung III. Nr. 56 für den Justizratb Wocke Rozrer r ele- nen FKaufkontrakts vom 17. Fe⸗ trau ju erklären und die Ehe vom Bande zu mündlichen Verhandlung des Re ie eee vor die gleichen die Vorwer . r 1 LCitrt, über 590 Rthlr. r , r. erge 5 biermit das Aufgebot der dangeb⸗ irꝛe Ansprüche bei Anlegung des Srtundbuchblatts nicht zu Schroda * ingetragene recht? . ze Ford erung bruar 1817, conf. am 5. März 13517. . scheiden, und ladet den Beklagten un. zur mund III. Gir iltar: nr des Großberzoglichen Landgerichts karten ꝛc. ung d de ö . . ,. . 5 Stck: lich verloren gegangenen Sr ar ka fenbũ Ser der Kreis⸗ berũcksichtigt werden. von 26 S 85 und 30 *) Festen nebst einer Neifse, din 24. ö uar 1891. . ichen Verhandlung des Rechte tre its vo die 36 Freiburg 27 Freitag, den 24. April 1891, 3 69 3 . auf dem Vorwer 2. * 3. ö. J * 2 ö 5 2119 1MWwerd den w ** aber

frarkafs? ä Srtelsturg Rr. rss und 17s üer Mühlhansen i. Thür., den 8. Jaguar 1881. Kaution ron 3 zur Deckung der Kosten wird Königliches Amtsgericht. 4 rste Firilkammer des Landgerichts za Hamburg Vormittags Si Uhr, mit der Aufforderung, einen z 2 .

1201891 6 der Marie Ollesch resr. 1228.32 4 Königliches Amtsgericht. T. für kraftlos erklärt. ö Rathaus) aur den 356. April 1891, Vor⸗ bei dem gedachtes Gerichte zugelaffenen Anwalt ju Die BM srigur . Pachtgegen fände 9 3 Rüchablurz um ö. 3 185 . . des Allexander Ollesch zum Zwecke der Amorti⸗ Köhler. Posen, den 24. Januar 18591. . . mittags 9 nen, mit der Aufforderung, einen bei bet ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vorheriger Meldur ei dem g= genwartigen Pächter Aufforderung 6, , * den 2 sation. W Königliches Amis gericht. Abtheilung IV. 61362 Oeffentliche Zustellung. . dem geda Eten 6 richte e . Anwalt zu wird dieser Auszus der Klage bekannt gemacht. Herrn Schoebel 0 Skin gestattet. 1 dem gedachten Kündigungstage an bei

Der Aufgebots tl S 313353 ) 8 e FR ) d bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellun 2 nun Breslau, den 265. Januar 1891. fse des Landfleuer . Amtes II. Abtheilung, er Aufgebotstermin und die öffentliche Sitzung ls e 7 Aufgebotsverfahren. Die Frau Mathilde milie Burkhardt, geb. . ö e Cage irn. . g grelberg. den 2422 nisi. gonigiiche Regierung, gli se bern straff Nr. 469 hierselbst, in Empfang

zum Erla des Ausschlußurtheils werden auf den Gs ist die Nebenausfertigung des Kaufvertrags 11491 Bekanntmachung. Stepban, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt . . ö ; 11. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, Jimwmer , 21. Februar 1876, laut a . . ; Das unterzeichnete 3. hal gestern erkannt BDurm hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Dreh ( . den 6 e isi. ö. Gerichts schreiber des Grofter glichen Landgerichts. Abtheilung für 4 2 Menne zu men,, ü n nn, ben nnn Nr. 18, anberaumt. Seidenwitker Otto Lucko, Marie, geb. Hannemann, und verkündet; orgelspieler Carl August Burkhardt, zule t in Claufs, Serichtsschreiber des Landaerich ö und Fo , ,. . r * n. Die unbekannten Inhaber der vorstehend be. in Deffau, fz Je Forderung gegen Fen Ffsschermmeister Der Hyyrothekenbrief über die auf Kles erewo Berlin, jet unbekannten Aufenthalts, wegen Mangel n , n, 61367 mad e Arri ohr binaus fälligen Zins heine en Und zei neten Urkunden werden aufgefordert, fräteftens Auguaft Sännemann bier, zufteken, und welche auf Nr. 198 Abtheilung Il. Nr. 1' für den Probst an u bel n, unordentlicher Lebensart, Serafina 51668) Oeffentliche Zustellung. Durch Urtbeil der II. Ciwillammer des König— 1. Bertanntmachung. . e. ,, in dem Aufgebotstermine ihre Anfvrüche und Rechte dem Hausgrundstücke Untersscherei Nr. 6 hier ein. Valentin Brodzitefi in Krerorvo, zufolge Ver ügung und Rachtellung nach dem Leben, mit dz Antrage 1 Die led. und vollj. Bauerstochter Arr licken Lans gerichts zu Elberfeld vom 27. Delem er Die Lieferung des Bezarfs an Darier, 66 . . r ers. e che , auf diesclben Hel dem unterzeichneten Amtsgericht getragen fieben. abkanden gekommen und baben dir vom z. Juli i845 eingetragen. Pachikaution von uf 8 das ijwischen den Parteien be- Fleischmann von Burglefau und die ö über 1550 ir Tie mn icken den Gheleuten Flafcendier. und Zeich⸗ 2 . ZJeit rom]. i 3 6. f Ohl mn, , , nn,. anmelden und die Urkunden zatzulegen, widrigen. Erben der verebelickten Sei denwirker Lucko, Marie, 2337 Tkle. aus dem notariellen Vertrage vom stehende Band der Ebe zn trennen, den Beklagten =. außerebeliches Kind Jobann? lestere der. händler Wilbeim Spier mm. Slberfeld bis zöer be. 1331 Fis m 5]. Mär: 183 sol don r, . den eiter Wer fangen f ** alls diefelben zum Jwecke der Ämortlfation werden geb. Hannemann, in Deffan, die Einleitung des 25. Juni 1845 wird für kraftlos erklärt. für den allein schuldigen Theil zu erklären und dem⸗ zreten aich den Vormund den 3 Johann siandene ebesice ,, ga w nt Virkung keichneten Dirertioꝛ im Wege des öffentlicher nr , , m, , ,

J

ftlos = gedFots v . sstreits Se ; 56 34 i fahrens vergeben werden. bligatic für kraftlos erklärt werden. Aufgebotsverfahrenz zum Zwecke der Kraftlos— Schr oda, den 24. Januar 1891. selben die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen, und otg Fleisẽ mann von Burglesau haben gegen den seit dem 19. November 1890 für aufgelsst erklärt la , n. . . . *. bis Montag, 1 . * bis hente noch nicht zur

8, i. 23. Dezember 1890. ert cus dieser Urkunde bean ragt. Ronĩglices Amtsg tegericht. ladet den Beklagten zur mündlichen Berhandlung led. und voll. Wirths sobn Peter Dufold von Burg worden. li fun ugereicht worden. igliches Amtsgericht. II. Ferner ist die Todeserklärung folgender Per⸗ des Rechts sirgiiẽ vor die 13. Civilkammer des !. lesau j. Zt. in Amerika, näherer Aufenthalt unbe⸗ Römer, den 16. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, * . e. 5 über 150 Rthlr.

4 kannt, vi I 7 d 3 jchtss re ö . mit der Aufschrift:

K onen: 61154 Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf den ; ierorts Klage wegen Anerkennung Ter als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. . ; . 4

Aufgebot. . a. den Dienfeknekts Friedrich Seeger in Buko, Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist die 11. Mai 1891, Vormittags 19 Uhr, mit der 2 . 2c. erboben und beantragt, daß Be⸗ . auf Papier, Sckreib. und . ses ö, 63 1435. Das angeblich verloren gegangene Sxarkassenbuch welcker seit dem Fahr? 15857 in unbekannter At? SZuldurkande vom 195. Mai 18495 äber die im Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte z . 3 in einem für vorläufig vollftreckbar za er⸗ 1537 , bierselbst, Am Babnbofe 2. 3 11 2 * tt. E. über 50 Rthlr. =

Nr. 54 76 der ftäbtiscken Sparkasse zu Münster e h icht, seit diefer Zeit keine Nachricht ge. Srundbuch von r Band 52 Blatt 37 Ab⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . en Urtheile kostenfällig für schuldig erkannt an un 3 er,, , . =

„über 100 6 nebst Zmmnfen ausgefertigt fär Hans geben bat und für , . der Bureau Assistent theilung HI. Nr. für die Geschwister Robring, öffentlichen Zuftellunz wird dieser Auszug der Klage ; h di Mitllãzeri 3 Un fall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. nige, regen r 1 findet am vor- Nr. 84 10

Saars oll auf Antrag des Theaterdirektors Fritz Eumicke kier vom Herzog lichen Amtegerichte hier gent. an e f, aus Homer eingetragene Praͤ⸗ bekannt gemacht. . . n tel oft zu dem ron der Mitklägerin f V r le 2 9 . mittags 11 Uhr im Gesckafts. 1857 1845 2373 2275 4 5 23 S883 ẽgss Baars, 3. 3. in Freiberg in Sag bebufs neuer zum Abwesenheitscurator bestellt ift cipuenforderung von 1318 Thlr. für kraftlos erklärt. Berlin, den 26. Januar 1891. ; . aria Fleischmann am 22. De ember 1880 Versicherung. zejeichneten 2 5 Oe. cer lsem , kierfeilbst, Serie if. Eiri. C. R . . 2 3 . Sine n, eln 1 3 orten /. , Schnee issn; z . . 33 1 13. ö 6. ee n, . 5 ö ; e n traße Nr. 3 8 statt. Tel licgen Nr 12 60 2398 3627 658 90 1530 1558

25 5 S * wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Rowing. des Sohnes des Wer ermeisters Gottfried Königliches Amtsgericht. ; des Königlichen dandgerich 51 ir illamme ö zablbar jäbrl. in vierteljähr. aten voraus amm ferm , , m nen mit der Ber arfenachwoeifung ar 1951.

Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, vor den! Schubert und dessen Ehefrau Friederike, geb. Leh⸗ Alimentations⸗ Beitrag ven 120 Mart

oss 14