1891 / 28 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

dr r

61478

Messieurs les Actionnaires de la HKrasserie Alsacienne 2 Ste Marie aux Mines (ꝛlsace), sont

convoques en Assemblse generale

ordinaire, pour 18 samedi 21 Février 1891, a s neures du soir au 10cal de

la sociéte. Ordre du jour: Reddition des comptes. Vote du dividende.

Nomination de 2? membres du conseil de

surveillance.

La Direction. H. Nüller.

614381

Activa. Dilanz per

Tank-Dampfschiffahrts-Gesellschaft in Hamburg.

1889 90.

Passi va.

4 3 1146532 8 32h s 109009 Wiso =

D TJ

An Bank und Cassa⸗Bestand. Guthaben bei Banquiers. .. Svpotheken in Hamburger Grund⸗ stücken ,, Effecten · Bestand. ; im Ganzen Baar⸗Bestand Drei Tankdampfschiffe „Hafis“, Paula“ und .‚Elise Marie S 2275847. 50 = Abschreibung . 36084720 1915000 Mobilien und Utensilien ... 1 Im Voraus bezahlte Assecuranz⸗ Prämien. ,,, 2601 40 Pendente Reisen der drei Dampfer 3310837 2786910 os

16 * 1700000 - 600000 23141 78

195090 24074 58 43963 37 340000 6224 36

Per Actien⸗ Capital 4700 vrioritãts · Anleihe

w .. Conto für Kesselerneuerungen und sonstige Reparaturen Diverse Creditores Tantième⸗Conto. Dividenden Contro... Gewinn- und Verlust⸗Conto.

Hamburg, im Januar 1331.

Der Aufsichtésrath: 8. E. S. Behrens. ncker. Hermann Sanders.

F. Matthaei.

Der Vorstand: C. Renck.

efehen und mit den Büchern übereinstimmend gefanden:

Gustarv Warburg, beeidigter Bücherrevisor.

61439 ö Tank⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Hamburg. Laut Beschluß der heutigen GSeneralversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäfttjahr auf 2050 festgesetzt worden und gelangt dieselbe gegen Einlieferung der mit Nummernverzeichniß be— gleiteten Dividendenscheine Nr. 1 und 2 vom

51. er. ab bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne in Hamburg zur Auszahlung. Hamburg, den 29. Januar 1881. Der Auffichtsrath.

6 Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm

lung der Riesaer Straßenbahn ⸗Gesellschaft findet Montag, den 16. Februar 1891, Nachmittags 5 Uhr, in A. Bretschneiders „Elbterrasse“ zu Riesa statt. Zu derselben werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 27 Absatz 2 der Statuten er gebenst eingeladen. Tagesordnung.

1) Bericht des Vorstandes über die Bilanz und . den Betrieb des abgelaufenen Geschäfts— jahres.

2) Debatte hierüber und Beschlußfassung über Höhe und Auszahlung der Dividende.

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden.

4) Event. Uebertragung von Aktien.

53) Erledigung von Anträgen 2c. aus der Mitte der Versammlung.

Vertreter von Aktionären müssen gerichtlich oder notariell anerkannte Vollmachten aufweisen. Riesa a. E., den 7. Januar 1891. Riesaer Straßenbahn ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

Emil Gaschutz, Klötzer, Direktor. Vorsitzender.

60178 Waaren⸗Credit⸗Alnstalt in Hamburg. Neunzehnte ordentliche General versammlung der Aktionäre am Montag, den 16. Februar 1891, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gefellschaft, Große Bleichen Nr. 42. 44. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1890 nebst Rech— nungsabschluß zur Genehmigung.

2) Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des verstorbenen Herrn Direktors R. Stoffert.

3) Wahl der Revisions⸗Kommission.

Die Tktionäͤre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 12. I3. und 14. Februar c., Vormittags zwischen g und 1 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels æ Des Arts, gr. Bäcker⸗ straße Nr. 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien, Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen nach 5§. 24 der Statuten zukommenden Stimmzahl.

Der Bericht nebst Abrechnung ist vom 31. Ja⸗ nuar c. an in unserem Bureau, gr. Bleichen Nr. 42144, entgegen zu nehmen.

61441

Der unterzeichnete Verwaltungsrath der Berg⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto hat nach dem tief⸗ bedauerten Tode seines bisherigen Vorsitzenden, des Herrn Dr. Natorp, in Gemäßheit der §5§. 23 und 24 der Statuten für die Dauer der laufenden Funktions—⸗ periode, bezw. bis zur nächsten General versammlung, zunächst sich durch Einberufung seines stell vertretenden Mitgliedes, des Herrn Louis Simons in Elber⸗ feld ergänzt und alsdann Herrn Ed. Stöcker zu Mülheim a. d. Ruhr zum Vorfsitzenden und Herrn Lonis Simons zu Elberfeld zu dessen Stellvertreter ernannt.

Essen, den 29. Januar 1891.

Der Verwaltungsrath der

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto. Stöcker. Simons. F. W Wolf. Kirchweger. Barth.

614381 Papierfabrik Marienthal Actiengesellschaft zu Marienthal bei Asterode a. Jarz. Einladung zur ordentlichen Geueralversammlung. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 19. Februar, Nachmittags 4 Uhr, in Kasten's Hotel zu Hannover, Theaterplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. r Tagesorduung:: 1. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Beschluß— fassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns, sowie Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes als Ersatz für den verstorbenen Herrn Dr. phil. Fr. Koch zu Grünenplan. 1 Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß am 17. oder 18. Februar d. Jin dem Comptoir unserer Gesell⸗ schaft in Hannover, Gerhardstr. Nr. 8, oder bei dem Bankhause Adolph Rosenstern in Hannover vor⸗ zuzeigen. , . Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. . 8 Der Auf sichtsrath. Der stellvertr. Vorsitzende: H. Hecht.

e .

61234

II. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der ; ö Kieler Mühle, Actien Gesellschaft

zu Kiel Sonnabend, den 14. Februar a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den „Deutschen Reichs hallen“, Vorstadt 5 a. Tagesordnung: J. Jahresbericht, Vorlage der Bilanz und Ent⸗ sastung des Vorstandes und Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1890. 2 II. Festsetzung der Dividende für 1890. J. ö. zweier Revisoren für das Geschäftsjahr 891.

IV. Ausloosung von Partialobligationen.

Der Besuch der Generalversammlung ist gegen Vorzeigung der Aktien oder bezüglicher Depotscheine Über dieselben gestattet.

Die Bilanz, sowie Gewinn« und Verlust-Conto liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre im Geschäfts⸗ lokal aus.

Kiel, 23. Januar 1891.

Der Aufsichtsrath. J. H. Wulf, Vorsitzender.

161475] Bekanntmachung.

Die dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Hasseröder Maschinenpapier. Fabrik A. G. zu Hasserode a. Harz findet Dieustag, den 3. März 1891, Vormittags 10 Uhr, in den Bureauräumen der Fabrik in Hasfserode statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz

und Gewinn- und Berlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsraths Über die Prüfung

des Rechnungewesens.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns.

4) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge

an Vorstand und Aufsichtsrath.

5) Wablen in den Aufsichtsrath.

Alle Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß §. 19 des Statuts bei dem Dresdner Bankverein in Dresden oder bei Herrn Heinr. Schmidt, Bank— geschäft in Wernigerode a. / Harz oder bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.

Hasserode a. Harz, den 20. Januar 1891.

Der Aufsichtsrath

der Hasseröder

Maschinenpapier⸗Fabrik A. G.

Albert Kühnemann, Vorsitzender.

61476 Bekanntmachung. ö Die diesjäbrig; ordentliche Generalversamm« lung der Aktionäre der

Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und Ziegelei, Aktien⸗Gesellschaft findet am Donnerftag, den 26. Februar 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Juftizrath Teichert, Berlin C., Brüder⸗ straße 16 18, zwei Treppen, statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr 1890, sowie des Berichtes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. .

2) Beschlußfassung über Genebmigung dieser Vorlagen, sowie der vorgeschlazenen Gewinn— vertheilung.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. ; Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalverfammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 23. Februar dieses Jahres, Abends 5 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Bitter⸗ feld, oder bei Herrn Karl Keferstein in Berlin W., Potsdamerstraße 62, gegen Aushändigung einer Be⸗ scheinigung, welche als Einlaßkarte zu der General⸗ versammlung gilt, niederzulegen.

Berlin und Bitterfeld, den 31. Januar 1891.

Der Vorftand. Der Auffichtsrath. E. Voigt. W. Knopf.

5.7 d

Gemeinnützige Bangesellschaft in Hanau.

Wir bringen zur Kenntnis der Aktionäre, daß eine weitere Einzahlung von 25 ½ auf die Aktien von uns beschlossen und deinnäckst die entfallenden Beträge durch den Vorstand zur Erhebung gelangen werden.

Hanau, den 29. Januar 1891.

Der Aufsichtsrath. Nickel, Vorsitzender.

614413 ö

Gemeinnützige

Baugesell schaft in Hanau.

Wir bringen zur Kenntniß der Aktionäre, daß die

Rechnung der Gesellschaft ver 31. Dezember 1890 abgeschlossen und daß diese Rechnung gemäß 5§. 20 des Statuts zwei Wochen lang von heute ab in der Kanzlei des Oberbürgermeisteramtes ur Einsicht der Aktionäre aufliegt. ; Hanau, den 29 Januar 1831. Der Vorstand. Heraeus, Vorsitzender.

k

nd Wirt

613321 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu. gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Rudolf Metger in Aurich eingetragen.

Aurich, den 26. Januar 1891.

Der Land zerichts⸗Präsident: Kerckheoff.

61331 Bekauntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Kammer— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 789 eingetragen: Teonbard Friedmann, hierselbst, Rosenthaler⸗ straße 43.

Berlin, den 29. Januar 1891.

Der Präsident des Königlichen Kammergerichts. 61333 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen:

Laufende Nr. 4.

Name und bisheriger Amtscharakter des Rechts- anwalts: Gerichtsassessor Max Falkenfeld aus Schwerin a. / W.

Wohnsitz: Fürstenwalde.

Tag der Vereidigung: 28. Januar 1891.

Fürstenwalde, den 28. Januar 1391.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Serie wird in vier, ; jeicht zu unterscheiden sind.

beziehen.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

ö Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Hesellschaft.

Die Mitglieder der Gesellschaft lade ich zu der am Freitag, den 20. Februar, Vorm. 10 Uhr, im AUrchitektenhause, Wilhelmstr. 92 / 93, statt ˖ findenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗ abschlusses. Bericht der Revisiorskommission behufs Er— theilung der Decharge. 393 von Mitgliedern für den Verwaltungs— rath. Wahl von Mitgliedern für die Revisions— kommission. Anträge von Mitgliedern auf Gewährung resp. Erhöhung einer Entschärigung. Anträge des Verwaltungesraths auf Ver—⸗ längerung resp. Gewährung einer Unter⸗ stützung für Hinterbliebene von Gesellschafts⸗ Beamten. . . Berathung und Beschlußfassung über die An— träge auf Abänderung der Versick erungs Bedingungen und des Statuts.

s) Etwaige durch die Aenderungen des Statuts erforderlichen Wahlen und Beschlüͤsse.

Berlin, den 27. Januar 1891.

Graf Stosch, Vorsitzender des Verwaltungsraths.

61471] Ordentliche Generalversammlung ; des Tandschaftlichen Kredit Berbandes für die Provinz Schleswig -Holstein

am Sonnabend, den 14. Februar d. J., Mittags 11 Uhr, im Hotel Germania in Kiel. Tagesordnung: ( 1) Vorlage des Rechenschafts perichts pro 1390. 2) ö von? Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths. Horst, den 29. Januar 1891. Der P. t. stellvertretende Vorsitzende des VBerwaltungsraths. C. Mohrdick.

61472 . J ö Versicherungs⸗Gesellschaft zu Greifswald.

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Montag, den 2. März d. Jr, Bor. mittag 10 Uhr, im Gesellschaftshause Stein beckerftraße Nr. 12 zu Greifswald statt.

Zur Verhandlung kommen folgende Gegenstände:

Verwaltungkbericht und Rechnungslegung der

Hauptdirektien.

Bericht des Revisions⸗Comiteès.

Wahl eines Hauptdirektors. . Wahl eines Mitgliedes für das Revisions⸗ Comitè. ö 3

Antrag eines Beamten um Erhöhung seines Gehalts.

Antrag auf Abänderung der Mobiliar ⸗Brand⸗ Verficherungs⸗Bedingungen 5. 5 Nr. 2 zu b. Abfatz 4; daselbst zu B. Abfatz.? und am Ende 5§. 15 Nr. 1 zu b. Absatz 3, betreffend die Miethenversicherung, und 5. 9 zu e. zweiter Absaßz.

VII. Rekursgesuche. . Greifswald, den 29. Januar 1391. Die Hauptdirektion. Graf Behr ⸗Behrenhoff, von Loesewitz Lentschow, Hingst-Dorow. Schmidt, Syndikus.

õoꝛ35] Stempelfabri & Gravir- Anstalt

il'er C lik BERLINS.

„190. KRitter-Strasse 10.

S66nR6RbgF ED SEBßlE6s

= PHurch dieses nene System wird die Ausg. 3 z ; . erleit tert aud 4e srse Kechsen dess einmal gewählten Federmusters vermieden. Fine e rtmte dfustersckachtesl zu S9 Pf. ist dureh jed. Sehreihæaarenhanudluns ua

Fabrik Niederlage: S. Löwenhain, Eerlin vv.. 171 Friedrichstr.

Lieferanten Kgl. Behörden,

.

r nr fa Mn,,

. 75 *. Tim merr e Zinime

or ne Umladung unter . Sic - 4537.0.

e

Stahl · SRRRFüE6 R & Ges

federnu- geschäft!

Die Stahlfedernfabrik vom

C. Brandauer & Co. in Birmingham

i L is abgesturter Härtegrade“.-— Jedes Mister dieser . e, nr, n . wesche durch aufgeprägte Buchstaben

ahl der richtigen Elastizitãt wesentlich .

. —— d

zum Deutschen Reichs⸗A

. 28.

e ·········· ö

Fünfte

Beilage

Berlin, Sonnabend, den 31. Januar

nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

.

Der Inbast Tiefer Zellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Genoffenschaftg, Zeichen. und Muster-Reriftera, Iber Daterte, Kort fc, Tecis. und gabrplan. Ataherungen der Feutschea

Gisenbahnen entbalten sind, erscheint auch in e

besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. 25

Das Central⸗Handels⸗Regifter für bas Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für öönigliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin auch durch die Anz igers 8W., Wilhelmstraße 532, bezogen werden.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in det Rege? täglich Da Abonnement beträgt 1 * 50 3 für daz Vlertelsahr. Einzelne ir mmer ad fon 20 45. 2.

Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 4.

ö Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt ver n licht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich. Apolda. Bekanntmachung. 61372 Laut amtegerichtlichen Bescklusses vom heutigen Tage ist Fol. 887 Bd. III. S; 235 des diesseitigen Handelsregisters die Firma Wilhelm Barfuß in Apolda und als deren Inhaber der Maschinen⸗ fabrikant Gotthilf Ludwig Wilhelm Barsuß in Aponda eingetragen worden. Apolda, 18. Dezember 1890. Großherzogl. S. Amtsgericht III. Clas. Apolda. Bekanntmachung. 61371 Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tage ist bei der Fol. 22 BR. J des diesseitigen Handelsregisters eingetragenen Firma Wilh. Lent⸗ loff in Apolda folgender Eintrag bewirkt worden: der Fabrikant und Kaufmann Oskar Leutloff und der Fabrikant und Kaufmann Wilhelm Her— mann Leutloff, Beide in Apolda, sind gleichberechtigte Mitinhaber der Firma. Apolda, den 22. Dezember 1890 Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Elas. ABolda. Bekanntmachung. 61373 Laut amts gerichtlichen Beschlusses vom . Tage ist auf Fol. S4) Bd. III. S. 121 des dies seitigen Handelsregisterz (Firma Dummer Kleinschmidt in Apolda) folgender Eintrag be— wirkt worden:;

Der Kaufmann Hermann Karl Leopold Dummer in Apolda ist als Mitinhaber aus— geschieden.

Apolda, 30. Dezember 13890.

Großherzoglich . Amtsgericht. III.

las.

Apolda. Bekanntmachung. 615374

Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tage sind Fol. 709 Bd. II. S. 545 des diesseitigen Handelsregisfters (Firma R. Böttger in Nauen dorf) folgende Einträge bewirkt worden:

1 Der Dampfziegeleibesitzer Karl Louis Richard Böttger in Nauendorf ist als Inhaber aus—

geschieden, .

2) der Guts, und Dampfziegeleibesitzer Lieutenant Karl Louis Rudolf Böttger in Nauendorf ist Inhaber.

Apolda, 30. De jember 1890. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.. Clas.

Apolda. Bekanntmachung. 61375

Laut amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 860 Bd. III. S. 162 des diesseitigen Handelsregisters die Finma Liebes Æ Zapp in Apolda (Zweigniederlassung der Firma Liebes u. Zapp in Berlin) gelöscht worden.

Apolda, 50. Dezember 1390.

Großherzoglich . Amtsgericht. III. as.

Apolda. Bekanntmachung. 61376 Gemäß amtsgerichtlichen Beschlußses vom heutigen Tage ist Fol. SS8 Bd. XXII des dies seitigen Handels registers die Firma J. A. Güntzel in Apolda und als deren Inhaberin die verehel Ida Amalie Güntzel, geb. Hertel, in Apolda eingeiragen worden. Apolda, 8. Januar 1891. Großherzogl. k 6 III. a8.

Apolda. Bekanntmachung. 61377 In Folge amtsgerichtlichen Heschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 859 Bd. XVII. des Handelk⸗ regifters des unterzeichneten Amtsgerichts die Firma Häußer Posern in Apolda und als deren gleich berechtigte Inhaber die Fabrikanten Karl Däußer und Julius Louis Posern, beide in Apolda, eingetragen worden. Apolda, 16. Januar 1891. e, , n. Amtsgericht. J. as.

KRailenstedt. Handelsrichterliche 61385 I Bekanntmachung. In das bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge⸗ ührte Handelsregister ist heute auf EGI. 560 die Firma Guftav Müller in Hoym und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Müller daselbst ein⸗ getragen worden. Balleuftedt den 26. Januar 1891. Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kling hammer.

Eallenste dt. Sandelsrichterliche 61386] Auf . Bekanntmachung. uf Fol. 458 des Handelsregisters find in Betreff

der daselbst geführten Aktiengefellschaft Gernrode

Harzgeroder Eisenbahngesellschaft heute folgende Eintragungen bewirkt worden:

Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Güntersberge über Stiege nach Hasselfelde ausgedehnt worden, Zum Gesellschaftsvertrage vom 8. Januar 1887 ist in der Generalversammlung vom 19. Januar 1891 ein zweiter Nachtrag errichtet, derselbe befindet sich in der gültigen Fassung Blatt 15 bis 16 der Firmenakten XIV., 26 Band IV.

In der Generalpasammlung vom 10. Januar 1891 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Aktiengesellschaft Gernrode Harzgeroder Eisenbahn⸗ gesellschaft durch Neuausgabe von 50 Stück Stamm 2 . Litt. B. zu je 1000 Æ auf 1600 000 AÆͤ zu erhöhen.

Ballenftedt, den 28. Januar 1831.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Rartenstein. Handelsregister. 61380

In unser Firmenregister ist am 5. Januar 1891

eingetragen:

1) unter Nr. 634: die Firma A. Kopcke ist erloschen.

2) unter Nr. 655 als neue Firma: Otto Unrnh mit dem Sitz in Bartenstein und dem Inhaber Kaufinann Olto Unruh in Bartenstein.

Bartenstein, den 6. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht II.

Bartenstein. Handelsregister. 51382

In unserm Firmenregister ist am 7. Januar 1891 unter Nr. 6865 die neue Firma E. Wolff mit dem Sitze in Damerau und als deren Inhaber der Muͤhlenbesitzer Ebuard Wolff in Damerau ein getragen.

Bartenstein, den 8. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

Eartenstein. Handelsregifter. 61381 In unserem Firmenregister sind am 7. Januar 1891 die unter Nr. 476 eingetragene Firma M. Scholle, am 17. Januar 18851 die unter Nr. 662 eingetragene Firma C. R. Hochleiter gelöscht wonden. Bartenstein, den 17. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. II.

Reetzendorf. Bekanntmachung. 61383

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 23. Jankar d. J. heute zur laufenden Nr. 4 eingetragen:

Firma: Lahmann K Waruecke.

Sitz der Gesellschaft: Jübar.

Rechts verhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Theodor Warnecke zu Jübar und der Kaufmann Otto Lahmann zu Diesdorf i. A.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1890 be— gonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter be— rechtigt.

Beetzendorf, den 273. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. 613384 Bergen. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 40 zu der Firma J. S. Hoopmanu zu Bergen eingetragen:

Daz Geschäft wird nach dem Tode des Holihänd— lers Jürgen Heinrich Hoopmann von dessen Wittwe Catharine Dorothee Hoopmann, geb. Hohls, unter unveränderter Firma fortgeführt.

Dem Kaufmann Ewald Kuhn in Bergen ist Pro— kura ertheilt.

Bergen, den 26. Januar 1391.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Sandelsregister 61477 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolze Verfügung vom 29. Januar 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 20063, wofelbst die Handlung in Firma: Krumhaar Rosen Apotheke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Franz Tkeodor Egon Runde zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der

Firma: . F. E. Runde . Rosenapotheke . fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 386 des Firmen registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 386 die Handlung in Firma: F. E. Runde . Rosenapotheke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Franz Theodor Egon Runde zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 232, wofelbst die Handlung in Firma: Kemmerich X Co mit dem Sitze zu Berlin vermerlt steht, ein getragen: .

Das n, . ist durch Vertrag auf den Ingenienr Richard Temmel zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. ‚.

Vergleiche Nr. 21 394 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 21 394 die Handlung in Firma:

sKemmerich Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Ingenieur Richard Temmel zu Berlin eingetragen worden.

Dem Carl Hugo Ehrhardt zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Einzelprokara ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8783 des Peokurenregifters ein getragen worden.

Die dim Louis Chajes, dem Carl Hugo Ehrhardt und dem Alfred Wachsmuth, sämmtlich zu Berlin, für die erstgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8389 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 2144, woselbst die Handlung in Firma:

J. Geber mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf 1) den Kaufmann Ernst Philipp Geber, 2) den Kaufmann Otto Heimann Geber, Beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. Vergleiche Nr. 12 6560 des Gesellschafts⸗ registers. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 656 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

mit dem Sitze zu Ber 1d sir deren Ge⸗ sellschafter die beiden annten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 be— gonnen.

Die der Frau Caroline Geber, geborenen Benfev, zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 1986 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 12 649. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: a. der Hauptniederlassung: Grunow und Otto b. der Zweigniederlassung: Grunow C Otto Sitz der Gesellschaft: Oderberg mit einer Zweigniederlassung in Serlin. Spalte 4. Rechte verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Spediteur Wilhelm Grunow zu Oder⸗ berg, 2) der Spediteur August Otto zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 be⸗ gonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Graefe— straße Nr. 72.

Spalte 3.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Casper & Co

am 29. Januar 1891 begründeten offenen Handels— gesellschaft (Geschäft lokal: Niederwallstra ße Nr. 15) sind der Kaufmann Hermann Casper und der Kaufmann Max Posner, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 651 des Gesellschaftsregister eingetragen worden.

In unser Firmenregister sin zu Berlin unter Nr. 21 387 die Firma:

Gustav Schüler (Geschãftslokal: Schadowstraße Nr. 12/13) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Schüler zu Berlin,

unter Nr. 21 388 die Firma: —. Vaul Jahr (Geschäftslokal: Alexandrinenstraße Nr. 54) und als deren Inhaber der Schlächtermeister Paul Jahr zu Berlin, unfer Nr. 21 389 die Firma: . Otto Zöpke (Geschäftslokal: Triftstraße Nr. 47) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Zöpke zu Berlin, unter Nr. 21 390 die Firma: . H. Ellrott (Geschäftslokal: Behrenstraße Nr. 24) und al? deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ellrott zu Berlin, unter Nr. 21 391 die Firma:

Siegfried Merten (Geschäftẽlokal; Oranienstraße Nr. 35) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Merten zu Berlin,

unter Nr. 21 392 die Firma:

S. Staub J

Geschäftslokal: Centralhotel Laden 18, Friedrich⸗ straße Nr. 143 - 149) und als decen Inbaberin Frau Wittwe Henriette Staub, geborene Orgler, za Berlin,

unter Nr. 21 3983 die Firma:

A. Schatz sen. (Geschãfts lokal: Brunnenstraße Nr. 122) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Krüger zu Berlin, ee . worden. erlin, den 23. Januar 15391. . . Königliches ea, . JI. Abtheilung 56. Mila.

m ——

KBRolkenhain. Bekanntmachung. 613791 Bei der im Firmenregister unter Nr. 41 berzeich⸗ neten Firma: . zSchloßmühle zu Slumenau v. Lgösch“ ist heute vermerkt worden, daß die Firma er— loschen ist. Bolkenhain, den 26 Königli Eromberg. Sekanntmachung. 61378 Der Kaufmann Ludwig Schulz zu Bromberg hat für seine Ehe mit Emilie, geb. Gruß, laut gerichtlicher Verhandlung de dato Mäncheberg, den 3. Dejember 1890, di- Geneinschaff der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in unser Handelsregister zufo er ũ gu vom 23. Januar 1391 ar demselben Tags eir te age: Bromberg, den 23. Januar 1891. zes Amtsgericht. Charlottenburg. Sekanntmachnng. I13587! In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr. 162 die Handelsgesellschaft in Firma Drösse Ludloff, Maschirenfabrik wit dem Sitze zu Char— lottenburg und als deren Gesellschaf 1) der Kaufmann H 5 2) der Fabrikbesitzer F eingetragen worden. Die Gesellschaft hat

Königliche 49 ryr P 118 62 41

81

Diez. Bekanntmachung In unser Firmenregister ist heute trag gemacht worden: 1) Laufende Nr. 123 2) Beieichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Karl Mies zu

ssung: Diez

Gröningen. Bekanntmachung.

4) Bezeichnung der Firma: Karl Mies.

Diez, den 21. Januar 1891 Königliches

Beyerle. Eschweiler. Betanntmachung. (61388

Die im Firmenregifter unter Nr. 168 eingetragene Firma „Gerh. Tohmen“ zu Stich ist durch trag auf den Kaufmann Gerbard Krosch zu demnächst zu Stich bei Eschweiler übergegangen, welcher das Handeltgeschäft unter der Firma „Gerh. Krosch“ zu Stich fartsetzt. Erstere Firma wurde im Firmenregister gelöscht und Letztere eingetragen.

Eschweiler, den 23. Janua

Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen

unter Nr. 175

J * Amtsgerichts.

Frankfurt a. O. Handelsregister 161333] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. / O. Die unter Nr. 144 unseres Firmenregist getragene Firma E. Jackier, Kaufmann Elias Jackier, ist g fügung vom 26. am 28. Ja Frankfurt a. O., den 28. Königliches Amisgericht

zisters ein⸗

Firmeninhaber: der gelöscht zufolge Ver⸗

nuar 1891.

Januar 1891.

II. Abtheilung.

Frank fart a. 0. Haudelsregister [61390] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. D. Die unter Nr. 1289 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Berthold Becker, Firmeninhaber: der Kaufmann Martin Dahms ist gels zufolge Verfügung rom 28. Januar 189 Frankfurt a. O., den

zal; ed Mmèitsgericht Königliches Amt sger ie

Frank rurt 2a. O. Handelsregister 161391] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. / 8.

Die unter Nr. 1365 unseres Firmenregisters ein getragene Firma C. Raetz, Firmeninhaber der Kaufmann Carl Raetz, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 28. Januar 1351. ;

Frankfurt a. O., den 23. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. II. Abtbeilung. Frank rurt 2a. O. Handelsregister 1515322] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. S. Die dem Kaufmann Johannes Rlocke zu Frank— furt a. O. von dem Kaufmann Ca:rl Rodowe da⸗ selbst, in Firma C. Rodowe vormals Louis Ravens E Ce ertheilte Prokura, Nr. 189 des

Prokurenregisters ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Ja nuar 1891. ; Frankfurt a. O., den 29. Janugr 1891.

Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Goslar. Bekanntmachung 613841 In das hiesige Handelsregist'r Band J. Blatt 357 ist zur Firma Ehemische Fabriken Oker * Braunschweig eingetragen: In Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses vom 19. Dezember 1890 ist von Seiten des Auf⸗ sichtsrathes der Kaufmann Wilbelm Vollmer zu Goslar zum Bevollmächtigten gewählt und ist als solcher berechtigt, in Gemeinschaft mit eirem Direk- tionsmitgliede i. V. zu zeichnen. Goslar, den 26. Januar 1831.

Königliches Amtsgericht. J.

ĩ 61385 In unserem Firmenregister st Nr. 653 die Firma „Papierfabrik Gröningen A. Woge.“ und als

deren Inhaber der Fabrlkbesitzer August Wege in