m
z Rindern, Schafen, jegen und Schweinen aus den Verkehrs⸗Anftalten. jede Dame erhielt eine kleine, aus den Werkstätten der Parfümerie kö 5 , auf be m Germ eg? durch . 3 ; Firma F. deichner hervorgegangene, geschmackvoll ausgeftattete Mi w e J t e B e i I a e Verordnung vom 8. Januar. d. J. . cgestattet. Bei der Britisch Nord-Borneo ist dem Weltpostverein ange⸗ igtur, Zeilungsmarpe, an weicher ein mit Parfum gefällter Griffel t g
Ginfuhr ist eine amtliche Bescheinigung Tarüber vorzulegen, daß die schlossen worden. Die Briefsendungen im Verkehr mit dieser befestigt war, und welch ein Exemplar Des für diesen Abend von . ö. . ö 2 — 3
Titre gesund sind und daß in dem Herkunftsorte zur Jeit' der Ver hritischen Kolonie unterliegen in Deutschland fortan den dem Verein angefertigten Festblatts , einer Sammlung von poetischen 8 A d 8
. and rech Wochen ö . Krankheit nicht ge⸗ gen. ö , ,, — en el 2 nze iger Un onig 1 rell ! en 8) [An 2 nzeiger. — — 14 L, 161 .
errscht hat. Fest dauerte bis zu früher Morgenstunde und wird gewiß allen Theil⸗ . B erlin, Montag, den 2. Februar 1891. —
Laut Telegramm aus Du isburg sind die er sten eng- nebmern in guter Erinnerung bleiben. Handel und Gewerbe. lischsn Posten vom 31. Januar und 1. Februar über Init Besng auf die Mittheilungen einzelner Blätter üher die — ——
Wie uns aus Stockholm mitgetheilt wird, hat die Vliss ingen ausgeblieben; Grund: Zugverspätung. Anwefenhest Ke Genercls Grafen ron Schlieffen auf dem Ball geht nnter uchungs · Sachen. 6 gommandtt Sesellschaften auf Aktien 1. Aktien. Gesellic.
ö 83 ; ; 35 ; uns folgendes Schreiben zu: 9 . r m e. n n, . franzoösische Regierung unter dem 19. v. M. den französischen Königsberg i. Pr., 1. Februar. (W. T. B) Das Beiriebs Waschtedens Zeitungen bringer die Nachricht, i sei 5. Aufgebote, ustellungen u. dergl. . 9 Erwerbs und Wirthschaftẽ · Senoñjenschafter. n ,, 3 k ö ö . mt Königsberg macht bekannt? Der Verkehr, ö. der Strecke trage , ffn, c 9 ö , ö n. e en 1 2 * nzeiger. ö . von Rechtsanwälten.
530. Dezember 1881 gekündigt. Na er bezüglich . zuigskerg — Labiau wird morgen, den 2. Februar, wieder den stande des Vereins Berliner Press anf ö fe, en, Verdingungen ꝛc. Bank Ausweise.
ng en r ng! tritt gersclbe somit am 1. Februar 1892 fahr ; ) . ö u den Vora ne ge, gens , nr, defr nn, eltet , Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
n
rlanmäßig aufgenommen, . . ö erschienen, um das Allerhöchste Bedauern a überbringen, daß Se. außer Kraft. kö . 9 ö Majestãt nicht n,, ö . Nachricht ist vollständig er⸗ 3 ö e s g der Mil- Pror-Ord., vom Ayr s fas ss] gAafgebor here zustcbenden Realberecht e etriebsamt giebt bekannt: Die a De jember v. J. el fun in seder Beziehung unwahr. funden find auch di 226 68 * er il Vroꝛ. - Ord. 3. Avpri 8 ufgebot. zieselbst zustehenden Realberechtigung zur Krug . . 3 des Ferfonenrerkehrs zzischen Homberg und k Bezug 36 . 64 . 9) Untersuchungs⸗ Sachen. 1845 und des 5§. 1 des Sesege3 vom 11. März 1850, Der Erbpächter 8 Rohde zu Sukow, als wirtkichaft in Hagen. . . Ta gl iche Wag gngest ellung 5) 3e. 66 a ubrort ist beseitigt . ö daß ich am Abend des 31. Januar den Saal der Philharmonie eta 61539) Steckbrie fs ⸗ Erneuerung Nach gehaltener Berathung, . Vormund der minderjährigen Büdnertochter Marie Ruf Antrag der Genannten werden nun alle Die⸗ aͤn der Ruhr und in er gn. ö. . . Nürnberg. 1. Februar. (W. T. B.). Der telephonische um 19 Uhr im Gesell schaftz an zuge eines Generals à la suite Sr. Der gegen be, Raufwmann Rar gämpff wegen In Erwägung, daß dem Äntrage der Kaiserlichen Schiöder und als Prozeßbepollmẽchtigter der Büsnsrin jenlgen, welche ein Recht an den obigen Grundstũcken (anger en sn. Sara eckt rr, act eä, d, de,. r,, ,, , . e e e mn, , , er , den gn, he f , neitig ge icht . . d 30. v. M. gestellt 3017 0, nicht 8 0b ft zder am burg - Tm erikanischen Da cerfabrt⸗ . . . 1 W gn ber e,, . 4 den Akten L. B. I. 870. 5 erlassene.⸗ und unter des . Landgerichts den Arrẽfttschlag auf 12 . . been, ,. . r. 8 ir n unn nee ' en gr, ig 3 nen g ,n, * , D gro , , nl stell 3727 , Gesetlfhaft gat von DSamburg kon nend ggestern . 1 1 h ö , 3 ** . dem 4. Rorember 18x erneuerte Steckbrief wird das Vermd en des fab nenflũchtigen Fetruten Johann Bůdnerei R 36 3 ug . . ö. ide 10 Uhr bestim ten' e, unter dem . ge 3727, 1 Gese lla , nn,, . zuzgesprechen habe. Ich habe mich dann sen Dummen des Po: fande war, hierdurch nocbmals erneuert. Pete⸗ e, geboren am sechs urd mwanzigsten Ri. ö e, rie n ,, n. 6 nachteile . w ah It lanf der rij
rechtreitig gestellt 211 Bagen; am 31. Januar er. Abend Prawle Point passitt Der Schnelldampfer der⸗ stellen lass d in deren ð balbe Stund? et drach hrend nich zeitig geste 3 . Abend Prawle Point pa üri, T der Schnell dam. r tellen lassen und in deren Loge eine halbe Stunde etwa zuge racht, währen ĩ 3 nn x J selten Gefellfchaft Au gu sta Viktor ia' ist heute früh in Genua . Zeit weder von meiner Stellan als General la suite Sr. ,, Land ·¶ Voꝛember achtzebnbundert siebenzig zu Willerwald, Schröder daselbst mit vier Prozent jährlicher Zinfen die Antragsteller als Eigenthümer in dem Grundkuch
. eingetroffen. J ( Najiestãt noch von meinem Amt als Kommandant die Rede gewesen gericht 1 Kreis Forbach, zuletzt in Willer wal wohnhaft, bis eingetragene, nach erreichter Bollsährigkeit des Gläubi⸗ eingetragen werden sollen, und daß, wer die ihm Berlin, 51. , . icht Fü tärte — 1. Februar. (W. T. B) Dir Postdampfer „Rugia“ ist. Es hat auch keiner der Herren des Vorstandes irgend eine darauf . zum Betrage von Dreitausend Mark. gers zablbare Forderung von 709 ssiebenbundert) ½ obliegende Anmeldung unterlassen hat, sein Recht Stärke fabrikate senfrüc Max Sabersky) und California der Sam urg Amerikanischen Dacet⸗ (kbezügliche Frage an mich gerichtet und ist irgend ein Mißverständniß . ĩ Gegen Hinterlegung von dreitausend Mark wird beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufger gegen einen Dritten, welcher im redlichen Glauben HI. Kartoffel meh! 23 - 23 3 235 Æ, fab rt üktiengesellschaft find gestern, ersterer in Rew-HYHork, vollfländig ausgeschlossen. Die an mein Erscheinen gekräpften Be= (b49851 Oeffentliche Ladung. ö die Vollziehung des Arrestes gehemmt und wird der fordert, fräteftens in dem auf Freitag, den 3. Juli an die Richtigkeit des Grundbuchs die fraglichen Ila. Kartoffelmehl . 427 feucht , letzterer in St. Thom as eingetroffen. ö . ö merkungen sind 'alfo dreiste Erfindungen von Perfonen, mit denen ich Der Zimmergeselle Eduard Karl Glätzer aus 2c. Weber zum Antrage auf Aufhebung des vollzoge⸗ 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— Grundstücke bezw. Gerechtigkeit erworben hat, nicht ftarke loco und Parität Be n bei Fran ⸗- = 2. Februar. (W. T. B.). Der Po st da my fen Sue rg a nicht in Berührung gekommen bin, Drĩiefen, geboren daselbst am 2. Oktober 1861, wird nen Arrestes berechtigt. s zeichneten Gerichte anberaumten Lufgebotstermine mehr geltend machen kann, . furt a. S. zahlen frei Fabrik 12565 , 9 Sy N — der Hamburg- Amer ikani Hen Packetfahrt⸗ Aktien Ge⸗ Graf Th. Schlieften, hefculdigt, als Wehrmann der Tand webr ohne Er, Saargemünd, den 3. Januar 1891. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor ulegen Thedinghausen, den 26, Januar 1891. 274 AK, Caxillair Export 283—- 29 Æ, Capxilla 8 sellschaft ist, von New⸗ Jork kommend, gestein Abend auf der Gencral Lieutenant, General à la suite Sr. Mejestät des Kaisers laubniß ausgewandert zu sein. ohne ron der bevor⸗ Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. widrigenfalls die Rraftloserklärung der Urkunde Der ogliche Amte gericht Rartoffelfucker Capillair 28-289 Æ. . do. gelber El be eingetroffen. . ⸗ und Könsgs und Kommandant von Berlin.“ stchenden Auswanderung der Militärbehörde Anzeige Meyer. Kreitmatr. Michaelis. erfolgen wird. S. Lindemann. Rum⸗Eouleur 35 — 37 *. Bier ⸗ Couleur 31 - 35 Triest, 31. Januar. (W. T. B.) Der Lloyddampfer erstattet zu haben, Uebertretung gegen 8. 360 Nr. 3 — Frivitz, den 25. November 1890. gelb und weiß, 12, 33-34 ge, de, n, 33 „Eute re- ist heute, Nachmittag bier eingetroffen. . Das am 26. v. M. zur Vornabme von Eissprengungen nach des Strafgeseß buche Derselbe wird auf Anordnung . 2. Grornher. 3. Mecklenburg. Schwerin sches Amtsgericht. l6J 2353] Aufgebot. Weizenstärke (kleinst) 45— 44 , = I. Februar. (W. T. B) Der Elo vd dam ser Aglaia Wittenberge a. E. entsandte Kommando des Garde ⸗PioWnier⸗ des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 2) Aufgebote Zustellungen — Die unverehelichte Anna Auscher, geb der
— f ern Abend hier wieder eingetroffen. 24. Juni I891, Vormittags 9 Uhr, vor das ö 4 k nuar 1841, welche feit länger als 10 Jahren Mer
d / / . .
*
hlesische 45 —= 45, e 3 ist heute Nachmittag in Konstantinopel eingetroffen. Fataillons ist gest actrof 1 e 1 35126 f h . — Königliche Schöffengericht zu Driesen zur Hauptver⸗ und dergl. Aufgebot. verlaffen bat, wird auf den Aatrag des i
Reis stãrke (Strah - , . 22 er ; . . : der Jubelfeier der hie sisgen Burschen— bandkung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben - . er Kaufmann Wernck von Strombeck in Vors- Abwesenbeits vormund bestellten Kaufmanns Le grüne Erbsen — Preußzische Klassenlotterie. 28 8d. Bl.) fand am 6 6 ein wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der [52758] Aufgebot. el de b gebot der Schusdverschreibung vom Beyer in Memel aufgefordert, sich spätestens 30 — 27 M. Linsen (Ohne Gewähr.) Fatt. 19 Universitäten mit 52 Burschen⸗ Strafprozeßordrung von dem Königlichen Bezirks⸗ Der Rentner Rudolf Knaak in Berlin bat das; Vufgcbotstermine den 15. Dezember 1891, gelb. Senf 20— 26 41, Mais Bei 6 f setzten R glasse schaften waren dabei eien. Ber Feftrerner, Sherlehter Dr. Kemmando zu Woldenberg ausgestellten Göklärung AYtgebot beantragt zur Kraftloserklärung der Ohl. selben Monats beantragt, wodurch die für ihn bei Mittags 12 Ühr, bei dem unterzeichneten Gericht, 9 . ö Bei der vorgestern fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse Falle waren JFestred ner, Y*berlenhr ; ; nn. . . n , nne, , e ; J ne. ae,, , ne, : , , , , m,, ,. loco 14 - 144 , n e 183. Königlich Eußischer Klaffenlokterie fielen in FEraumüller (Berli ie) lenkte die Blicke zurück in die Zeit, verurtheilt werden. . gation der Hamburger Staate. Prãmien, Anleihe von dem Wohnhause No. ass. 50 zu Vorefelde eingetra, Zimmer Nr. 3, zu melden, widrigenfalls ihre Todes 6 = 23 A, breite 7 . S5. König rich, 2 16 Ich zi ö a der daz Dornröschen des zerrifsenen Vaterlandes aus vieljãrigem Driesen, den 18. Dezember 1890. 1365, Serie 3298 Nr. 21 groß 20 Thaler Courant. gene Fypothek über Eintausend fünfhundert Mark erklärung erfolgen wird.
21 , galizischt und sche Bo ĩ 21 der Nachmittags ziehung; 59 88 hlummer zu neuem Le erwacht sei, und feierte sodann mit Worten ö Braun . Der Inhaber der Urkunde wird aufgelordert, spätestens fammt 40g Zinsen vom 1. Juni 18587 ab verbrieft ist Memel, den 24. Januar 1891. Hanfkörner 13 — 29. , Weizenscha P J Gewinn von 30 00 6 auf Nr. 16 800. warmer Begeisterung z neue Reich und seinen jungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nden auf Montag, den 5. Oktober 1891, Der Inhaber der Urkunde wird. aufgefgrdert, Königliches Amtsgericht. Roggenkleie 117112 , Mohn, weißer 3 Gewinne von ob * auf Nr. 56 559. 121168. Rarfer, der mit offenem Auge, mit warmem Hetzen ad mit prů⸗ . . Vormittags 10 Ur, r dem unterzeichnetzn Ge srätzsten, in dem auf Dienftag, den 7. April . 4 = 64 4A, do. lauer 43 - = 3 *. Alles per 154 407. ; . . fendem Verftande alle Erscheinungen unseres öffentlichen Lebens verfolgt obo . richte, Dammthorsttaß⸗ Nr. 10, Zimmer Rr. 56, 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 61552 ö Aufgebot. . . 160 Eg ab Bahn bei Partien 10 26 Gewinne von 3000 6 auf Nr. 6702. 15939. und in ernster Pflichterfüllu und unentwegter Thatkraft darauf Die Heeresyflichtigen . . . anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzur neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Auf den Antrag des Kuvferschmiedemeisters Somritz ͤschen Eisen⸗ 26 937. 40 334. 45591. 45 336. 54 121. 54 230. 57 100. bedacht ist, das zu erhalten, was er ererbt von seinen Vätern. Dem 1) der Barbier Dapid Gottlieb Christian melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Rechte anzumelden und Lie Urkunde vorzulegen, zu Greifenberg in Pcnern wird enen Sohn der e Frafen Moltke wurde ein Salamander Schindler, geboren am 25 August 1867 zu die Kraftloserklärung der, Urkunde erfolgen wird. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde dem Rupferschmiedegefelle Gustad Hermann Louis ] Berggenthin, zuletzt in Potsdam auf hãltlich Hamburg, den 14. November 1390. Eigenthümer des Grundstücks, dem Schuldner und Somnitz, geboren am 16. Februar 1842, welcher
gewesen, h
— — — ————
—— 2
—
cr 8 78
* e c 2 T C
22
Tie . Schles. Ztg. berichtet vom o ber schlej ᷣ r ; j beda . r en Gisenmarktes 57 386. 73 786. 78 968. I9 165. 36 800. 197 454. 168 519. Fursten Bikmarck und dem E
3
und Metallmarkt: Die Lage des oberschlesi E ; e
e nickt e 24 698 5 215068 20 90905 2416 cih Eten nickt erfakten, 168 511. 419 026. 12520. 131 206. 139 225. 144845. 6 Das Amtsgericht Hamburg. Civil -⸗Abtheilung VIII. deen Rechtsnachfolgern gegenüber erfolgen wird. por 21 Jahren bei dem Königlich. Preußischen schaf 27) ber Garl Jahnke, geboren am 20. Juli gez. Lion, Dr. Vorsfelde, 15. Sextember 1830, 11. Tragoner Regiment zu Belgard seiner Militär- ! der 1867 zu Caracas in Venezuela, legitimirt Zur Beglaubigung: Herzogliches Amtsgericht. pflicht genügt und sich dann auf Wanderschaft be⸗ durch Raturalisation des Vaters, zuletzt in Romberg Dr, Gerichts- Sekretär. (gen) Hildebrand. geben hat, seit dem Jabre 1875 aber verschollen ist, Potsdam aufhältlich gewesen, a Veröffentlicht: J gufgefordert, sich vätestens im Aufgebots termin, den 567 475. 1651 1338. PVausstraße entlang, über die projektirtz Spreebrücke, am Schloß 3) der Wilhelm Gerhard Wietlake, geboren [ona] Aufgebot. Der Gerichtsschrelber. FJ. V.: Bode, Kanilist. 19. Oktober 1891, Vormittags 1162 Uhr, 7 . j am 15. Februar 1867 zu Potsdam, zuletzt in Wittwe Friederike Langbein, geb. Giebler, ver⸗ w bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigen
1 1. kat in der letzten Wocke eine Wendung zum Dess e. ö. Zu der an sich sckon unangenebmen Lage trat noch der imstand, daß 147 715. 156 916. 166 847 39 g77 1c (. . . 716. 156 916. 166 847. 169 97. eee visaesesl ne Anzahl Werke wegen Wagenmangels Ko len nicht heran— . ö Nr. 3883. 23 818. 33 977 Die Berliner Pferdeeisenbabn⸗Gesellschait, Komm anditge ell kekammen konnte und einige Tage den Betrieb einzustellen gezwungen 2 32 Gewinne von 15 ,, 64 Akiien J. Leftmann u. Co, hat der N. A. Z. zufolge ehe Tie Bestände an Robeifen nahmen, da die Produktion 3 36193. 38 867. 39 S815. 54 406. 64 864. 10 743. 77014. . ein Projekt zur Anlage einer Fferdecisenbabn — land 1 , ) . z 4 le. . 1 2 88 58 24 5 2 ——— 212 . a8 886 . ] ; . . 1141 ö 26. 2 8. Rensum üͤbersteigt, erkeblich zu und hatten zu Beginn dieses Jahres 9 556. S0 574 S0 hh. 87 318. We 46. 96 662. 118930. TSirate Alt. Mcabit, vom Kriminalgerichte gebäude ausgehend, bereits die Höhe ' von 35 00 t errricht. Da für ine Ermäßigung 126 527. 131 144. 136 447. 152 961. 157 413 ö nt . . 6 e ä, ene vorläufig keire Hoffnung vorhanden ist, so sind die 161 398 62 009 67 837. 169 687. 9615. 182038. Bellevue vorüber, durch die Bellerue Allee, die Bellevuestraße uber uar 1. ĩ . bei den de ĩ t — der Kehler rel ,, . s, I dni 161 ö 1 . 2 ö ö 169 6s. 179 61 . . pier ruth rie * f grã erstrehe die verlängert Potsdam aufbältlich gewesen, trelen durch Recktsanwalt Werekind in Altona, bat . J falls feine Todeserklärung erfolgen wird. Aussichten der oberschlesischen isenindusttie fur die nas te Zeit nich 184312. 184 619. 188 731. den ls dame Plaß.. 2 die n 99 aher straßhe, e * ĩ 2 1 ; ae m en A fentbalts * Aufgeß . Fraftlos fla 2 47652 Aufgebot. Greifenb ü Pomm. den 106. Januar 1891 die freundlichste de bscibt die Konkurrenz des oberschlestschen mit ĩ 5 Nr. 2584. 708 Zimmerftraße, die Zimmerstraße selbst und durch die Ma sammtlich jetzt unbekannten Aufentbaltz, das Aufgebot, beantragt ur raftloserklärung des ö . k reifenberg i Pomm. den 16. Januar 1891. ie freundlich ten; . let ; 6 on i en, etz her 9 8 n g. 40 Gewinne von 500 M auf Nr. 2684 1 084. 586 ö ,, 24 ae. ** fe r, me, . und dessen Genehmigung werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, von Janus Lebens⸗ und Pensions · Versicherungẽ⸗Ge⸗· Der Justizramh Goecke zu Duisburg, Namens der Königliches Amtsgericht. dem ergli en . i n,. ö eee, in 1223 718917. 37709. 35 360. 43 415. 44 595. 47 369. . n . . er e e r G gare kel eine Länge von den Grnttitte in den Dienfk des st benden felschsftzhin Farmburg aJtgestclten Reverses gegen nacht enannten Grundftückseigentbümer, hat 38 Auf w ö . 53 i rende 4a 9 g0 2 * te W . ö . ö * 528 . 325 283 220 1. n es ö 6 ö 1e . ge Ve ebrsade ) Lang ö 1 ; 7 : . ; . . * 5 . 3 geo ö . ; 37 ⸗ j 5 kö .
mn, n, ,. ö 36 gu chmi· r. . ö M I514. 53 681. 535 385. 61 256. 61 869. G66 S3. . 3 und sof nn Un akune Ter Strecke in der Velleruestraße Herres oder der Flotte zu entziehen, obne Erlaubniß Police Nr. bos urde des ben derfelben vorgenannten got, der im Grundbuche . Duisburg Band J. I6 E37! , . , ., , , , . . . e ,,,. Die 82 381. 83 292. 90 g56. 92 327. 96515. 97 909. 98 Tdoppelgleiñ z 3 . . 36 das Bundesgebiei verlaffen oder nach erreicktem Gefellschaft ausgestellten Reverses gegen Police Blatt 26 Abtheilung LI. Nr. 14 und Band XX. Auf Antrag der verehelichten Fabrikarbeiter Loui File erk eckident, hit gn nei Hinte eä, dei tigt ö , h dor, ö g, en, g, e, , , n. nn, ö. ne erf tglich außetkalß deg Bundes. Rr ii lr Fill ss rhein, Ii. Rr. auf Ten Grunt, gffenberget, zer, Hi neger, der. beschäftigt, und da die Bestellüügen aus dem Inlande nur 21712. 95 gw. . ,,, , ; 2 ö facfordert. Tefiße des Ziegel eibeftgzers Thesdk! Swerker zn Flender, Hzuft- Müller in Lichtenau i. . 4 . 2. E . en letzten Wochen in Folge der! 128 152 33 592 141 622 157 330 164 189 . . . K 23 ö 2 gebiete? aufgebalten zu haben, ergehen gegen Der Inhaber der Ur unden wird aufgefordert, 5 n Den 2 . Bergmanns Aug Muller n zictenau sparlich eingehen e, , . ö Syrge aer ms 293 173633 S6 214. 18? 496 3. In Zoolosischen Garten sind kürslich einig. inter sante *in Abe J Re. 1 Str. G. B. Diese l ben weren spatestens in Tem auf Montag, den 13. Juli Duisburg, und des Ackermanns Wilhelm Schneider Tagarbeiters,Wilhelm Müller in Beerberg vielfachen in, , 5 168 299. 174305. 186 . neue Thiere angekommen, darunter zierliche Z3wergantilcpen, . auf den 22. Mai 1891, Vormittags i0 ühr, 1891, Vormittags 10 Uhr, dor. dern, unter, zu Selbeck bei Ratingen auf Brund des Vertrages deren Bruder, der am 17. Oktober 1842 zu Röhrs. die Lger 1 en Wer 3 ereils ö 9 5 . — durch ihre weit unter das bei ihren Familienangebötigen übliche bot die Straffammer des Königlichen Landgerichts zeichneten Gerichte, Dammibersttaße 16, Zimmer vom J. August 1821 für die Gesckwister Gertrude, Torf grfl. geborene. Guftar Müller, welcher aus , , ,,,, ö . Bei der heute fortgesetzten Ziehung der. 4. 1 Maß heruntergehende Gestalt auffallen, und ein Pärchen Zwerg⸗ ju Potsdam zur Hauptverhandlung geladen. Bei Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Nargarethe Anna und Maria Schterr⸗ eingetragenen Röhrsdorf grfl. seit länger als 10 Jahren verschollen ele ; ammtli e . ĩ 83 Köni t ßis ö ss ti fi r ü schus ie re D ergan s sthi 1 ẽ i e e re te x 3 J * ; J 5as 5 J ‚. * 97 380 e ‚. 1de e 5 le Ab⸗ 5. 15 Yνf 9. 3 fwstestęns i if nb ** ö beffftt; J 183. Königlich preußischer Klasfenlotterie fielen in der mofchusthiere. Die Zwergmoschus tiere benobnen in mehteren. Arten Ener schultigtem Autzbieiben wer den dieselben auf anzumelden ind, e. Urkunden vorzulegen, widrigen. Post von susammen . Reiche that Ab ist, anf gefordert, sich pätestenz im Aufgesot termin 6 1 e . mittagsziehung: ⸗ w das südöstliche Asien und die zugehörigen Inseln; das hiesige Paar Grund der nach 5§. 472 der Strafprozeßordnung falls die Fraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. findung, welche angeblich getilgt ji, und im e,, den 21. Dezember 1891, Vormittags 19 Uhr, . ö. . e . lohnend 63 ft 3 Gewinne von 15 000 v6 auf Nr. 79 613. 109 286. stammt von Java. Ein noch seltenerer und kostbarerer Gast ist der ö von den Ciriloorsitzenden der Königlichen Ersatz Hamburg, den 22. TDe;ember 1530. ᷣ duche gels ct zerden soll, beantragt. Vie el bei dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder. per⸗ Allein no . . i . 1 1 3u 160 163 im Ostflügel des großen Vogel hauses inquartierie Banlẽkakadu/ 1 . kommissionen der Kreise Jerichow Il. und zu Potẽ⸗ Das Amtsgericht Hamburg. Cwil⸗ Abtheilung VIII. kae, e, er,, . genannten . sönlich zu melden, widrigenfalls seine Todeserflärung sein — Vie as Mal chnen nn . . — d n Fegenkatz n Ten ieisten übrigen Kakadus schwarz gefärbter dabei ; dam üb je der Änklage zu Grunde liegenden Beglaubigung: Ude, Gerichts schreibergehülfe werden aufgefordert, spätestens in dem au erfolgen wird
,, , 19 R 575t 2 Hewinne ve 6 Nr. 61 6. 183 534. im Gegen 218 32 5 . 69 / - dam Uber die er Antlage 31 run leg . Zur Beglau igung: de, Geridlis Hreid ge 2. 4. ö . e gen. d. . ö siruktions wertliat ; ie Be agu, — Sen . von 10009 66 auf er 9. K 86 35 98g am Rumpf gelb gezeichncter Papagei, der böchst selten aus seiner Thatsachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt . 16. März 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Friedeberg a. Du., den 25. Januar 1891. , n, z , , ,. S6. Gewinne von, boo. „6, au Nr. 96. 19989. austrälischen Seimath vach Europa gebracht wird. eee, de, 35426 Aufgebot. unterzeichneten Gerichte Zimmer 38, anberaumten Königsiches Amtsgerist. uf mn sin,, . ö 6ö ge. 6 go. 181 197. 141 34 . . Potsdam, den 14. Januar 1891. Fer Gastwirth Carl Äts hierselbst Fat das Auf Aufgekotttermine ihrs Rechte anzumelden, nidrigen. 4
33 Gewinne von 300 M auf Nr. 17152, 23 049. ö.. ; . eute Nachmittag fand, wi . Königliche Staatsanwaltschaft. gebot des auf den Namen seines Mündels, der falls fie mit ihren Ausprücken auf zie Post ausge 313585) Aufgebot. 31 5235. 537655. 42 735. 43 8330. 45 7122. 47537. 50 698. 1e 29 Januar. Heut: .. . e. ; e rennen Minna Peters, lautenden Sparkassenbuches schlossen werden und die Post im Grundbuche ge Rec stehend abwesende Person und 2 * 26 8 82 93 2 27 27 = 097 2 ] 2X ĩ Mh We Seile 6e d Yen 5 J 3358 38 2 , . 31779 Iös di a ,, wach unbekannte Erber erde 53 531. 80 925. 87 525. 89 437. 9 293. 97 349. 101 484. 364 5 ; er are, letzen J . der hiesigen städtischen Sparkasse Ser. II. Nr. 34 795 löscht wird. d Existenz nach unbekannte Erben werden ch ge Augnft 167 542. 105 402. I66 839. 113 115. 123 677. 127 748. (ve . 5keit . arb ggg. v. J. St. S. gegen Josef Anton über 14 6 73 Y beantragt mit dem Bemerken, Duisburg, den *. e, e, . laden, sich und ibre Recht; späte ten, in dem hiermit ; zust ; ⸗ 33 . 8 . ve . e . ) ö . . ; ge Jos Antor 2 . K ö d feng zaericht ö 4 z ; yr. Y Skteber 442rY AM . . 131 055. 131 365. 132 811. 150 369. 152 561. 162 596. ; e * Lerbochstseinem . e Gott e, 58 r . Be. daß er dasselbe seit etwa Jahresfrist vermisse und Königliches Amisgericht. auf Mittwoch, 18. März 1891, Vormittags , ,,, 5 , ö 176 655. 176 855. 185 162. 188 945 j , 1 Ni. ere . ‚. e, ,,. . und Genossen, wegen Ver“ zber den Verbleib nichts angeben könne, — 16 Ühr, anberaumten Aufgepotstermin dahier. an⸗ Umsatz sd O00 Eg. Webauptt; k d b 9026 . 2 letzunz der Webrpflicht. Der Inhaber diefes Sparkassenbuches wird daher zumelden, wirrigenfalg der betreffende Abwesende 1 (W. T. B.) Die Dividende der 33 Gewinne von 1500 6 auf Nr. 5394. 19 076. ̃ nn, ö Beschluß. aufgefordert spätestens in dem auf . Maurer Nicolaus Bützegayo, früher in Kyll⸗ für todt erklärt, fein Vermögen als rererbt ange⸗ 9 S 355 . Re- 16 8068 C . — 2 8 2 24 2 302 . 725 5 50* . 15 66 * 5 * T * 8 3 J ⸗— 3 . ö 8 1 71 ö . . * * Dinh . 1 * . * 18 . . . . ö ; 6 . 9 6 ꝛ 2* * kö 21 S935. 25 4565. 31 561. 2 604. 34 593. * 335. 5 293. ; ö. . . Zur . 3 w . den 18. April 1891, Vormittags 11 Utzr, wohnkaft, ift in Art. Js der Grundsteuer- sehen und bebandell werden wird, seine ihrer Existen; 3. Emissien im 69 306. 1 067. 4 125. 75 44. 18262. 81 S805. 81 917. ; n g Josef muten j m von Gindungen, an kiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ mutterrolle von Krllburg neben sechs anderen Per nach unbekannten Erben aber,; welche sich nicht ge⸗ ö 10600 489. 105 445. 118 564. 130 855. 13 192. 14367]. 3 ( 1 8 2 chli . röuruten? uf gebotstermin' seine Rechte anzumelden sonen als Mitelgentkümer don Flur 11 Nr. 6. meldet, mit ihren Erhan prüchen werden ausge. 11 31. 82 . 145 811. 146 700. 147 2065. 147 470. 153 796. 161111. * Ludwig Scott von ztieh ,, , , und das Sxarkaffenbuch vorzuzeigen, widrigenfalls Pesraum in der Stfftsftraße, Ta 21 4m, ein schlofsen werden. Zugleich wird Termin ar zer bahnen und Tampfschiffa 6 n n. . n e,, 9 Theil. Wilbeim Srand von Königeschaffhausen, 1c Kraftloser kla desselben erfolgen wird tragen kündung eines Ausschlußurtheils auf Mittwoch . e,, . 165214. 174597. 1758 342. 180 522. 186 430. — Fr Meier von da die Kraftloserklärung deßse ben zeglgen wird. gern nen,, z Michael we utzär; 1891, Vormittags 10 uhr, ; eldet, verhandelt die 39 ; . . 860 286 ; ö ö ö ð ö ö S s 2 Seyptember 189 Her Geibereiarbeiter Michael Li veffen 25. P V be⸗ ier nGrwecbung der Ko Is Gew nne von Po 6 auf Nr. 4175. 12 650. 36204. Essen a. R., 31. Januar. Die Afrikareisenden Dr; Car! Zastas Schindele von Schehlingen a, n,, nn , . 1 ,,,, 26 . ! 6h. b 38 434. 395 1537. 43 577. 48216. 418315. 54 366. 69 1314. Deters und Oscar Borchent trafen laut Meldung des W. T. B. ; möglicherwelse treffenden höchsten Geldstrafe und k an Ken e sedisn, Bägegsbo e mee e mn, Steinach, 23. August 1890. d — 12 — — — 04 — 58 — 1 —— — — 89 — 85 1— s = z 2 . 8 ö 8 n. = . 8 ö 6 — 8 * 8 Beda 8 en — 1. . ö ; 2 wiederbolt 1 . 67 435. 5 583. 10 864. 1397. . 8 970. 18 620. 81 44. heute zum Besuch bei dem Geheimen Kommernen Rath Krupp ö Koften in Söhe von zusammen je 490 6, wird deren 441853 Aufgebot. an der Parzelle Flur 11 Nr. 307. J Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 23 London, 2. Februar. W erfahrt, S3 554. S5 Fh. S7 siGzl. ss Sitz, 85 357. 35 6. 113 49. hier ein. ö in Certschen Reiche befindliches Vermögen gemäß ler Schlachter und Kramer Schlacke aas ng Der dem Wohnort und dem Aufenthalte nach un— W. Do ß feld.
n
1
ist zwiscken der, wu en 3 * ii7 918. 130 934. 139 643. 139 145. 142 955. 149 129. J . . . ö. 86 S.. uit Beschlag . als Vormund der minderjährigen Kinder des weil. bekannte Maurer Nicolaus Bützegavo bezw. dessen Lindner, Ernst. Wilhelm August, von Steinheid. . , , ö 154 1831. 154 575. I65 144. 1658 995. 1735 306. 177 7181. Sin . d Freiburg, den 2. Jan ua . Peuerlings Heinrich Wilhelm Kettler in Buer, hat unbekannte Rechtenzchfolger werden hiermit zu srem eä si ker i Truckentbäl, seit Anfangs 1870 a . ag Plaja anderer leis ein en 186 111. 1890 9e]. Pirna gefqhien, ö e, , Groß ber zogliches Landgericht. Tas Aufgebot des am 29. November 1375 von der auf den 1. Mai d. J.“ Vormittags 11 Uhr, in Amerika verschollen. zigenthum der Gesellschaft egen , . sich nach einer Meldang dis Wenn,. 5 . Strafammer 11. t Syarkaffe der Sammtgemeinde Buzr für die Pupillen biesiger Serichtsstelle anberaumten Termine —— . uscha ⸗ fübrendes e nite ö gel. Schäfer. Fleuchaus. Courtin. E weil, Heuerlings Kertler zu Buer ausgestell en öffentlich mit dem Rechte nachtheil geladen, daß; 1433, Aufgebot. . - Bedin gungen und e ͤ Nannigfaltiges. Internationale Aus tel ung, Die Uebereinstimmung mit der Urschrift wird be Svarkaffenbuchs Rr. 1504 lautend Ende 189 über falls bis zu diesem Termine ein Anspruch an des Neha s; der Todesertlärung dez am 265. August stand der argentinis k ge . K ö ö Arm ee bedarf, drs ien? Volksern⸗ x ‚ scheintat, . ; S3 , Bo J einschließlich der kapitalisirten Zinsen, Srundstäck nicht angemeldet wird, die Eintragung 1 Greiz geborenen, angeblich bis zu seinem an die Regiereng . ö. ; Das Ballfest des Verei Pre sser, welckes am Febilbet Bie Austellung in sämmtlichen Freiburg, den 2 anna, 1831. beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, der Eheleute Michael Linden zu Kyllburg in das ebendaseibst aufbältlich gewesenen — 2. Februar. (W. T. Die Getreidezufuhren Sonnabend in den gls rmonie statifand, Krystal palastes einschließlich des Gartens, welcher zu einer Gerichteschrei des Gr. Landgerichts. spatestens in dem auf den 2. Juni 1891, Vor. Srunt kuch als Miteigentümer von Parzelle Flur!!! ; seitdem betrugen in der Woche vom 24. bis 30. Januar: englischer Weizen nahm einen nach jerer ickturg hin glä— Peeffe und Auestellungshalle hergerichtet wird, abgehalten werden. Sie bezweckt, (L. 8 Schmitt. mittags 10 Ühr, vor dem unter eichnefen Ge. Nr. 307 an Stellz des Nücolauz Bützegaro ohne obne Nach cht äber sein Leben und seinen e fremder 21 6s, enxzlische Gerste 35s, feemde d. englijche Kr st nickt nur, sondern alle Gesellschaft zu zeigen, in welcher beseren Weise die Trurpen sowohl im Kriege . rn beraumten Aufgebotstermine feine Rechte an. Eigkhihiguns der Geladenen erfolgt. bal aemecsenden Manrerg Christigg Seintich Ebert Maljgerste 23 5) rer de — , englischer Hafer 1694, fremder zahlreich vertreten. Der Kommandant ron. Berlin . wie im Frieden verpflegt werden können. Der Dienst in den Kolonial- . Beschl zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Bitburg, den 273. Januar 1891. wird guf Antrag dessen Mutter, Marie Justine, ver z das Qrta. Englisches Piebl 23 495, fremdes 6 03. c. Adjutant, General Lieutenant Graf. von Salleffen beehrte das Fest gehieten soll besondere Berücksichtigung finden. Auch auf ein geeignetes, en. 14 a,,, Gerickts die Kraftlos erklärung der Urkunde auf Antrag er⸗ Königlickes Amtsgericht wittweten Ebert, geb. Tbeilig bier uns des Abwesen⸗ St. Peters burg, 31. Januar. (W T. B.) Bei der Kon mit seiner Gegenwart. Ebenso w h Reich⸗ Und praͤparirtes, den Durst gut stillen des und gleichwohl dem Koͤrper nicht . . 1689 Du Grund des 8. 335 der folgen wird. Abtheilung für Grundbuchsachen. ie wer , ,,, U 9 — — TDi 11 . — 1 — J ö ** ö 66
verston Y der 45proientigen konsolidirten Fisenbahn⸗ Staatsbeamte, mehrere des di Corvs, rachtheiliges Trinkwasser wird Gewicht gelegt, und es sollen Preise rem 27. Noden e n , ,, . ö 7 November 1890. . in ĩ ; Anleihe von 1875 sind im Ganzen circa 11 Millionen Pfund ed der ne zahl rei ffizi⸗ Gar“ dafür ausgeschrieben werden. Stra fx rozeßordunng agen ner g l n des . den grit er Amtsgericht. I 61556 Aufgebot. zebet dahin erlassen, daß der genannte Christian konvertirt worden, i Anstalten erschienen. Der im dies seitigen Gerichte bezirke kesind lichen . ; 15 Der Gemeindeborsteher und Höfner Casten Peinrich Shert aufgefordert wird, sich ät sten in Rom, 31. Jan T. B) Für die Zeit vom 29. d. M. Schauspi Graf Hochberg Metz, 31. Januar. In Saaralben wurde, wie . W. T. B. des wegen Fabnerflackt in ,, n r, as i758 Aufgebot. Suhr ju AÄßbfen, . dem auf TDonnerstag, den 390. April 1891, bis 31. Hai d. J. sind die nachstebenden Posilionen des auto⸗ Königlichen wie der Privattheater meldet, beim Eissprengen der Feldwebel Rogge durch aus Roßla gebürtigen und zur e e,, ö. Der Fabrikbesitzer Julius Müller zu Gienower 2) der Gutsbesttzer Heinrich Grimm zu Hagen, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ nemen italien ischen Einfubr-Zolltgrifs provisori ch, hatten durch ihr ih eff der feftlichen Ver⸗ Sprengstücke getsdtet, zwei Soldaten vom Pionier · Bataillon Nord: Amerika sich an geltenden Unt off ie, . 9 Mürl. Tat das Auf . ot der Guthabenbiuchtr der IJ) der 8er Frristtan Trantel daselbst termine an hiesiger Gerichts stelle persönlich oder nie solgt, verändert worden: Pos. 7: Mineral- Harz Theeröle a. schwere anstalturg der Presse bekundet, ie si ich ibrerseits leb. Nr. 15 wurden verletzt. Vilhelm Friedrich Sittich n. hem jf 3 Dramburger Kreisspat kasse Nr. 35645 über 4715 haben glaubhaft gemacht, daß sie das Gigenthum schriftlich anzumelden, widrigenfalls er in diesem ver Quintale 8 Lire, b. andere 47 Lire. Pof. 37: Sãmereien a. olbal · haftes Interesse bei den Theil 5 Festes, welches J . Bremen wird aufgeboben, da da n arge und Nr. S984 über S6 66 *, ersteres auf den Namen nachstehender Grundstücke bezw. Grundgerechtigkeit Termine au ferner eiten Antrag seiner genannten nige: Rr. 2: Leinsamen per Quirtale 4 Lire, Nr. 3: andere 4 Lire. wohl von 1300— 1400 Personen J zar, fanden. Der London, 31. Januar. Das neue prachtvolle Königliche Verfahren egen, den elben . ist. des Rentiers J D Müller zu Goljer Mühle und erworben baben. Muter oder seines Abwesenheitsvormundes für tost f gwete des Abends 3e. Theater der en glif en Orr wurde nach einer Mittbeilung dionfla, der 6 tn n keetercbl' anf Ten Namen des Julint. Müller zu n! Uu ben Flztenstedt, ꝛ8. Wanne, Plan 133 erklärt werden hd
; des W. T. B. beute Abend mit der ersten Aufführung der nenen Königliches Amtsgericht. Gienower Muhle lautend, welche seit dem un zu je 35 IR., Plan d,. 6, 7 zu, bezk, 45, 35 und Greiz, den 29. November 1880. . bon Sir Arthur Sullivan eingeweibt. Der Jahre 1875 ju Gienower Mühle stattgehabten 459 R., Plan s zu 1 Morgen 30 WR. und Plan Jürstliches Amtsgericht. Abtheilung L. daselbst. R nd 15 zu je 1 Morgen 35 M., sowig zs . , , che t-, alten Kuhle Veröffentlicht durch Korb, Gerichtsschreiber.
Ferner find die Zollzuschläge (Geseß vom 11. Juli 1886) für die Tarif Festsaal wie die Nebenräume, waren für die Zwer positicnen Nr. ; Aether und Cbloroform auf 3 Lire 80 Cent, schwmackwoll ausgestattet. Die Firma Ernst Stangen und das
Nr. 8: Rum⸗, Cograc. und andere spiritushaltitze Essenzen auf chinesische Importhaus Ten-Arr-⸗Hee hatten hierfür eine große Fülle Der JIvanhoe von ; ᷣ
M Cent. Nr. Es:; wohlriech ende alkeholbaltige Essenzen auf 130 Lire, orientalischker Teppiche, Malzreien, Basen, Fächer. Lampions und sonstige Prinz und die Prinzessin von Wales der Herzog und die Herzogin 61338) Beschluß. Brande verschwunden find, beantragt, Der Inhaber . Nr. I: Spirituslacke auf 110 Lire erhoht worden, BVckorations gegenstgnte zur Pirfügnng gefellt Auf der Fstsare befand ken Grinburg' jon i.. zahireiche Notabilitaten gan litera ri che Rach Einsicht des Äntrags des Königlicken der Ürkunden wird aufgesordern, sraiestens in dem außendeicks belegenen Theils zer Joss, Wa shington, 1. Februar. (W. T. B.) In Folge des sich ein großes Zelt, in welchem die an dem Abend zur Verloosung ge⸗ fünstlerischen und musikaliscken Kreisen und die Spitzen der Gesell⸗ Ger Kis . Oirnjion rshetz vom 25 Beem, auf den 30. Juni 1891, Vormittags 9 uhr, zu ursprunglich überhaupt 2 Morgen 5h MR, . J Leichenbegängnifses des Schatz sekretärs Windom wurde der langenden, von Rünstlern und Schriftstellern geschenkten Gegenstaͤnde, schaft wohnten der Voerstellung bei. Sullivan und der Unternehmer ber 1830, fowie d Cnrlte der Gendarmerie zu vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ sowẽeit diese Flächen nicht bereits im Grundbuche (616897 . Aufgebot. 23
6. Sil ke ran kauf Seitens des Schates für den laufenden werthvolle Gemälde und Bücher, ausgestellt waren. Die VerloFosung, des Opernhauses DDiley Carte waren Gegenstand zahlreicher 2 26 , 1655 Me e te. zetotef mn fein, Rechte e, nelten and Lie tl. ein gerragen sind . ir . *. Schmidt den Steinbach Tochter , , k . , , . be e ne. f eig able . vergangenen Weche ein Zei nir ten Wa 3 * 690 h Doll. muß, ka rie gf! een i renn ae, e, n, n . Naney, 1. Februar. In vergangener Nacht brannte hier ein ö el g g d Tn ee m gh. . ber nen n rn e fenen er 13890. Hen, ng be en gung mit be d ei umschrieben, don da, geboren am 18. Juni 1800, ist seit langer gegen 16 6858 353 Doll. in der Vorwoche, davon für Stoffe 2650 860 nommen wurde, einen außerordentlich reichen Ertrag geliefert bäben. Um ] Haus ab, wobei eine Frau und drei Kinder in den Flammen Rc Gir ficht des HJeseges . s cen ber 18z3, Vas Köntgliche Amtsgericht. zu 3 der vormals dem HDerjogl. Domänenamte ] Zeit an unbekanntem Orte abwesend und ist zur
Doll. gegen 2 927 838 Doll. in der Vorwoche. 11 Uhr wurde die Damenwelt durch eine sog. Damenfpende“ überrascht:! umkamen.