ö .
Berlin. 61204
In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden:
Nr. 157. Aectien ⸗Gesellschaft für Anilin⸗ fabrikation, vor dem Schlesischen Thore von Berlin, an der Treptower Brücke, ein ver— siegelter Umschlag mit 50 Etiquetten, welche zur Ver jierung und Untersche dung von mit Anilinfarbe
gefüllten Flaschen und; Blechbüchsen dienen und in lr bun u ig mit dem elben in den Handel gebracht werden sollen. Fabrikunnmern 527 bis 576, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1891, N achmittags 3 Uhr.
Berlin, den . Zan ht 1891.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung VIII.
KRerlin. 61296
In das Mu sterregi ster des unter; zeichnete n Gerichts ist eingetragen worden:
h . 9 Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrication, vor dem Schlesischen Thore von Berlin an der Treptower Brücke.
Ein versiegelter . mit 19 Etiquetten, welche zur Verzierung und Unterscheidung von mit Antlinfarbe gefüllten beschen und Blechbüchsen dienen und in Verbindung mit denselben in den Handel g ebracht werden sollen ö mern 577 - gh, Flãc Hꝛenerzeugni sse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 15. Januar 1851, Nachm its 3 Uhr.
. den Jo. Januar 1891.
srönigliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
567311
KEleicher ode.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 483. Firma Gelpke, Klein Co in Bleicherode, ein versiegeltes Packet, entbastend 35 Mufter⸗Abschnitte von G weben mit den Fabhrik⸗ nummern: 3780, 3778, 3779, 3795, 3796, 3781, 3782, 3784, 3783, 3772, 3797, 775, 774, 3777 3776, 3775, 758, zz44, 755, 3756, 3747, 3792, 3751, 3746, 3756, 3759, 37983, 7g, 3799. 3791, 3789, 3788, 3787, 3790, 3735, Flächenerzeugnisse, Sch utz rist 3 Jahre, an gemeldet am 5. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr.
Bleicherode, den 5. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
6 Dr. Ramm.
R ocholt. 61432
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 19, Fidina Gebrüder Braunschweig zu Bocholt, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern für Flächen erzengh iisse und zwar für gedrucktes baumwollenes Gewebe, Fabriknum mern 813. 814/815, 816, 816/817, S820, Sig /S20, 757, 756 /7I57, S46, 846, 845, 844, 844/843, 850, S850 / 8 4h, Sa, S4 8 / 847, Schutzfrist 3 Ihre angemeldet din 12. Januar 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Döcholt, den 16. Januar 1891.
ö Hdes Amtsgericht.
Bocholt. 61431 In das NMusterregister ist eingetragen: Nr. 20. Firma Steiner und , , u Bocholt, ein offenes Packet mit 40 Mustern für Flächenerzeugnisse, und zwar für e ne Schlafdecken, Fabrik⸗ nummern 300 bis 339, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 19. Januar 1891, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten Bocholt, den 20. Januar 1891. Königliches Amts geric!
KEKBonn. 61669
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 346. Firma Ludwig Wesse!, Actien⸗ gesellschaft für Porzellan und Steingutfabri⸗ kation in Poppelsdorf, . versiegelter Brief⸗ umschlag, ai nn, durch Skizzen veranf schaulichte Muster für Flächen ekoration, Fabriknummern 1191 und 1222, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗
nuten. Königliches Amte gericht Bonn.
Genn. 161670
In das isterre gister ist eingetragen:
Ir. . Firma Ludwig Wessel, Aetien⸗ gesellschaft für Porzellan und Steingutfabri⸗
1 in Poppelsdorf, ein versiegelter e cfm. .
chlag, enthaltend durch kolorirte Zeichnungen ver . Muster, und zwar Delor. Nr. 123. 154, , wh, , 1260, 1261, 1762. 1253 1265, 1268, 1272, 1286, 12374, 1275, 1776, 1777, 1378, 1579, i782. 1285, 12790, 1291, 1292, 53 2 ö 296, 1298, 1303, 1304, 1305, 1322, 1325, 13 325, 1326, 1527, 1325 1329, 1332, 1333, 1336, 133 13 0, 1339, 134, 134, 1nd, 131, 13 318, 13459 1550, 3 3. 1354, 13 1356 13 1360, 1361, 1 362 1 63. Mu für Flächende koration, Schittz . diese Dekorationen auf m ĩ Anwendung finden. Angemeldet am 17. „Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
Königliches Amtsgericht Abth. II. Bonn.
Bonn. 61671
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 348. Gustav Pickardt, Fabrikant in Bonn, ein versiegeltes Packetchen, enthaltend zwei Muster einer Glastabakspitze, Fabriknummern 3 und 4, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 28. Januar 1891, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Königliches Amtsgericht Abth. II. Bonn.
2 . 56730 mdas Musterregister ist eingetragen bei Nr. 50: 3 rma . Rahning zu Bünde hat für das unter Nr. 50 eingetragene Muster die Verlängerung der Schutzft it auf sieben Jahre angemeldet. Bunde. den 3. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.
Runde. 60858 Unter Nr. 66 des Musterregisters ist eingetragen
ing, Toppmann * Buck zu Bünde, ein unver⸗
fi ossenes Packet, enthaltend 1 Deckelbild, 1 Aufleger, Grikett, 1 Vignette und ein Branzabdtuck zur=
17556. 12598, 12600,
am 20. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Bünde, den 21. Januar 1891. Königliches nn,,
urg d org. 60675
In das Musterregister des unterzeichneten Amts gerichts ist eingetragen:
bei Nr. 1: Gold und Silberarbeiter Gustav Saegermaun in Burgdorf hat für die unter Rr. 1 eingetragenen beiden Muster für Silber— waaren die Ver angerung der Schutzfrist auf 10 Jahre — bis 27. Januar 1898 — angemeldet.
Burgdorf, den 21. Januar 1891.
elles Am inen gr. Cannstatt. 658116 K. Württ. Amtsgericht Cannstatt.
In das Mousterregister wurde eingetragen:
Rr S6. Guftav Veith, Flaschner in Cann statt, 1 Seiher mit Verschluß für Wassersteine und Pissoirs, offen, ohne Fabriknummer,. Muster für ziastish⸗ Erzeugnisse, Sch utzftist 3a hre, angemeldet den 8. ß 1891, Nachmittags 4 Uhr.
Den 8. Januar 1891.
Landgerichtsrath Römer.
Colmar. 60859 Kaiserliches Landgericht Colmar.
In das Musterregister, Band II., ist eingetragen unser:
. g5. Firma Bourgeois. , . C Comp. in Leberau, ein versi ge lies Packet, enthaltend 48 g ter Wolle und Baumwolle ö. den Fabrik⸗ nummern P. 2. 11822 à 11843, P. 2 bis 11656, P. 320 uni 11502 àᷣ, Acts.
Nr. 95. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen mit den 8 , 1
Nr. 97. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen nit den Fabriknummern P. 6. 11577 à 11626.
Nr. 98. , . Firma, ein versiegeltes Packet. enthaltend 55 Moster Reinwollen mit den J 6. 6. Iii à 11654, 1656 11678.
Nr. 939. Mämliche Firma, ein versiegeltes Packet, ö 50 Muster Reinwolle . mit de Fabrilnummern . II657, 11715 311728, 11679 3 1163
Nr. 160. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthalten id 30 Muster Reinwollen, Wolle und Seide mit den Fabriknummern P. , à 11790, P. 1421. 11806 a 11821.
Nr. 101. Nämliche Firma, ein versiegeltes Vagtet enthaltend 48 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 419. 11729 à 11776.
Nr. 1022. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, ertbaltend 50 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 422. 11844 à 11869, P. 422. 11870 à 11893.
Nr. 163. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 48 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 422. 11894 à 11919, P 422. 11520 à 11941.
Nr. 104. Nämliche Firma, ein versiegeltes
Packet, enthaltend 60 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 912. 11942 à 11969, P. 12. 11970 à 11991. Nr. 105. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 44 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 422. 12121 à 12148, P. 6. 12149 à 12164.
Nr. 166. RNämliche Firma, ein Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen Fabriknummern P. 12. 11992 àz 12041.
Nr. 107. Nämliche Firma, ein versiegelt Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen mit Fabriknummern P. 12. 12042 à 12055, EP. 2057 à 12092.
Nr. 108. Nämliche Firma, ein ve Packet, enthaltend 41 Muster Reinwollen, e g ö. 9 den Fabriknummern P. 12. 12093 à 12118,
421. 12195 à 12209.
Nr. 1635. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Seide und , ,, mit den Fabriknummern P. 423 rayè
ö 12212, 12214, 12216, 12218, 122290, 12222,
12226, 177235, 12230, 12232. P. 423 carreau z. 1. 132216, 1217, 12219, 12221, 12223, h, 6 12235, 8. 1984. 12 5
. 85 584 12770 à 1227f 9.
Nr. 110. Nämli che Firma, ein versiegeltes DYacket. enthaltend 3 Master Reinwollen, Wolle und Seide mit den Fal briknummern P. 12 12165 8 12191, R n n,
Nr. 111. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 0 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern 8. 984. 12314 à 12327, S8. 984. 12353 à 12357, 8. 984. 12772 127865, 8. 984. 12803 à 12818.
Nr. 112. Nämliche Firma, ein versiegelte Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen, Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern 8. 984. 12281 à 12300, 8. 984. 13330 à 12351, 12377, P. 912. 12358, 12359, P. 453 rays 12364, . 3 carrean 13365, ö s 13376, P. 466 carreau 12371, P. 421. 12374.
Nr. 115. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 56 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 454 carrean 12567. P. 495 ray 12368, P. 455 carrean 12369, P. 428 carreau 12375, P. 432. 12376, P. 424 rays 12520 3 12534, 12535, 12537, 13539, 154, 12543, 12545, 12547, 12 R549, 12651, 125 5s, 125565, ohh ?, 12559, 1255 j, 12563, P., 424 cearreau 12536, 12538, 12540, 12515, 13544. 12546, 12548, 12550, 12552, 12554, 13556, 12558, 12560, 12562, 12564.
Nr. 114. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 49 Mnster Wolle. Baumwolle und Seide mit den Fahriknummern E. 424 rays 12565, 1256567, 12569, 12571, 12573, 12575, 12577, 17576, 758i, 17585, 17585, 13557, 12589, 12591, 126593, 12595, 12597, 125989, 12601, 12603, 176665 12607, 12609, 12611, 12613, . 121 carreu 17566, 12568, 12570, 13572, 12576, 12578, T2686, 12582, 12584, 12586, 17556, 13592, 12594, 175664, 17506, 17565,
e i. 69
12610, 12612.
Nr. 115. ein versiegeltes
Nämliche Firma,
12614, 12616, 12618, 12620, 12622, 12624, P. 4530 rays 12625, 12577, 12579. 127535. 12633, 12635, 2637, 13639, 13641, 2645, 12635, 12647, 17549 17651. 17653, 17655, 17557 P. 430 carreau 12626, 12628, 12630, 12632“ 12634, 12636, 12638, 17540, 17642, 76544, 12646, 12648, 12650, 12652, 12654, 12656, 12658.
Nr. 116. Nãmliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 48 Muster Wolle, Baumwolle und. Seide mit den Fabritnummern . 428 ray 12659 à 12674, P. 435 rays 12675, 12677, 12676, 12681, 12683, 12555, 12687, 12689, 12691, 17655. 12695, 12697, 12699, 12701, 157053 17705, P. 430 carreau 12656, 12678, 12580, 19682, 12684, 12686, 12688, 12690, 16692 12694, 12696, 12698, 12700, 12702, 12704, 177665.
Nr. 117. Nãmliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknum mern P. a36 rays 12707, 1709, 12711, , 12715, 1Min, nnn, 12721, 12723, 17725, 1772 „12729, 73, 17735 17735, 12737, . 320 . 12708, 127 16, 12712,
12714, 12716, 12718, 12720. 15727. 1724. 17725, 12728, 17736. 12732, 12734, 12736, 12738, P. 320 rayè 12755 3 12753, 12755, 12756, 12757.
Nr. 118. Nãämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, KRaumwohe und Reinwollen mit den Fabriknummern P. 320 rays 12758 ä 12770, 8. 1382. 12787 12802, P. 103. 12820, P. 434. 12821 à 12840.
Nr. 119. , n. Firma, ein versiegeltes Packet, enthaliend 50 Muster , Wolle und Seide mit den Fabrikaummern P. 434 136 1 à 12852, P. 441. 12353 à 12868, P. 103. 128595 12882, P. 423 rays 12883, P. 423 carreau 12884, 3. 455. 12885 ö —
Nr. 120. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinn ollen Wolle und Seide mit den Fabriknummern P. 433. 12891 à 12898, 440 rays 12899, 12901, 12903, 12905, 12907, 12 9g 12. 12913, 17916) 12917, 16h j 12921, 12923, 12935, 3 440 carreau 12900, 13667. 17564, 12356, i2go Io. 1, i, 12916, 12515, 6 ing 12924, 12926
p. 423 ray 193, 12933, 1765, s3g3 *, 12339. 12941, 12943, P. 423 carreau 12930, 12932, 7934, 12936, 12938, 12940, 12942.
Nr. 121. Nãämliche Firma, ein versiegeltts Packet. enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 423 rays 12945, 12947, 12949, 12951, 12953, 12955, 12977, 12959, 13951 17963 13365. ih, 12969, 12971, 12973, 53, 423 carreau 12944, 12946. 12948, 3566. 12952, 12964, 12356, 12958, 12960, 12962, 12364, 3. 12968, 12970, 12572, 12974, P. 445 ra ys i297, 12979 2981, 12983. 12985, 12987, 12889, 12591, 120 3, 12985, P. 445 carrean 12978, 12980, 12982, 12 2984, 12986, 12988, 12990, 12992, 12994.
Nr. 122. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 445 rayè 12997, 12999, 13001, 13003, 13005, P. 445 carrean 12996, 12998, 13000, 13002, 13004, 13006, P. 30. 13026 à 13039, P. 320 ray 13009 3 13024, 13041, 13043, 13045 ö 13049, P. 320 carreau 13042, 13044, 13646, 13048
Nr. 123. Nämliche Firma. ein versiegeltes Packet, enthaltend 55 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P 3.0 rays 13051, 13663. 13055, 13057, 13059, 13061, 130653, 13065, . 13069, 13073, P. 320 carreau 13050, 13052, 13054 13056, 13058, 13060, 13062, 13064, 13066, 1301 5 15676, 13074, P. 428 rays 13076, 13077, 16 , ö 13083, 13085, 13087, 13089, 13091, 13 3693. 13095, 13097, 130389, , 6 carréau 153076, 130735 13084,
1 9
) mn 136 13086, 13088, 13090, 13 303 , n , 6 36h. 6, 13098, 15166.
Nr. 124. Nämliche , ein versieg lt Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fa brinun mern ö. 428 ray 13103, 13105, P. 428 carrean 13102, 13104, 13106, P. 430 rays 13109, 13111, 13113, 13115, 13117, 13119, 13121, 13133, 131 13127, 13129, 15313 131353, 13175. 15137, 13139, 13141, 13143, P. 430 carreau 13 id, 153113 13114, 13816, 13118, 13120, 13122, 5. 4, 13126, 13128, 151660, 13132. 13134. . 136, 31 lisa, 13142, EP. 124 ray is 145. ; 3 6 16. 13 h carreau 13 15 . 1 zi5b, 13167 13154
Nr. 126. Nãämliche Firma, ein wersiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fahriknummern P. 424 rays 13155, 13157, 13159, 13161, 13163, 13165, 13167, 13169, 13171, P. 424 carreau 131956, 13158, 13160, 13162, 13164, 13166, 13168, 13170, 13172, P. 90bis 13178 à 13190, P. 426 rays 13192, 13194, 13196, 13193, 13200, 13202, 13 204, . 13208, 13316, P. 426 carreau 13193, 13195, 13197, 13199, 13201, 13203, 13205, 13 ,
Nr. 12. Näm 1. Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Welle, Baumwolle und Seibe mit den Fabriknummern P. 426 rays 1 ö 13216, 13213, 13226, P. 426 carreau 13211, 13213, 13215, 13 5. 21 13221, P. 430 ray 13224, 13226, 13228,
13232, 13234. 13236, 13238, 13240, 13242, 13246, 13248, 15323) 3362, 13254,
. 13235, — 3229, 3231,
13. 237, 13239, Iö2ai, 13343, 13245,
13251, 32563, 1 796 ?
ein versiegeltes enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle d den Fabtiknummern P. 320 rays 63 13775, 1337, 153279,
328, 13287, 13239, 13291, 153293, , , 320 carrenmn
36 76, 13280, 152827, 1335, 13286,
3353. 15794 12296, 13795, 13300,
P. 445 ray 153607, 13309, 13511,
3 , P. 445 carreau 13308, 13310,
13 13314
Nr. 128. Nänmliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 445 rays 13317, 13319, 13321, 13323, 13325, 13327, 13329, 13331, 13333, 13339, 13337, P. 445 carreau 13316, 13318, 13320, 13322, 13324, 13326, 13528, 13330, 13332, 13334, 13336, 13338, P. 90. 13341, 13343, 13345, 13347, 13349, 13351, 13353, 13355. 13357,
3 127. Nämliche Firma,
Packet.
eat ung von. Cigarrenkisten bestimmt mit den Geschäftsnummern ves bis einschl. 970, angemeldet
und Seide mit den Fabriknummern P. 424 ray 12615, 12617, 12619, 6 12623, P. 424 carreau!
enthaltend 45 Muster Wolle, Ba nm e ole
13359, 13361, 13363, 13365. 13367, P. 99 bis
13373, 13401, 13378, 13532, 13465, 13415, Packet,
13425, 1 6
13472 Packet
13484.
13617, 13497,
Nr. 13538, 13655 15535,
sh.
ö Nr.
13609,
13612, . .
13
282, hrgh. 304, 5
316 gemein
TD In
36
Nr. 129. Packet, und Seide mit den Fabriknummern P. 90. P. 90 bis
13355,
13414, Nr. 130.
13456, 13471, 13426, 15452 13456,
Nr.
13516, 13395, 13455, 135061, 13504, 15507, 13510, I3613, 13516,
Packet. enshaltend . den Fabriknummern P. 423 ray 13529,
P. 423 ray 15530,
Packet, enthalter
13 bah, 13584, 13598,
Macket,
13635, carrean . 13636, 13638, 153642, 13642,
13653, 33 13656, 13656, 136657, 1366 O0,
Bei allen oben aufgef stoffen, zwei Jahren beantragt, und sind am 20. meldet.
(. 8.)
Fabriknummer:
dern ohne Federn, nummer 1,
Nr. o ffener graphischer Erzeugnisse, i ,,, Fabrik⸗ nummern 5276, 5277, 5278, 5279, 528
20, 21, 34 ö 36, offen, dlc e e ü nsff⸗ Schu hfrist Jahre, angemeldet am 3 Uh Döbeln, am 12. Januar 1891.
Nämliche Firma, ein ver enthaltend 50 Muster Wolle,
13368. 13370. P. 445 ra ys 13375, 13377, 13379, 13381, 1336, 13389, 13391, 13393, 15395, 13397, P. 445 carreau 3372 13374, 13380, 13382, 13384, 13366, 13385, 13394, 13396, 13398, 13400, 13402, 13407, 13469 13411 13413, 13415. . 90 bis 13406, 13408, 13410, 13416, 13418. Nämlich Firma, ein ver enthaltend 50 Muster Wolle und
wolle mit den Fabrikaummern P. 90. 13421,
13429, 13431, 13433, 13435, 13437, i343 13445, 13447 13 49 io] / 13457, 13459, 13463, 13465, 13467, 13473, . 65 bis 1341260, 13422, 13430, 13432, 13434, 13136, 13 36, 13444, . 15445. 13456, 13452, 134658, 13460, 13464, 13466, 13468,
131. Närtliche Firma, ein ver
siegeltes
Baumwolle
13369, 15571 13386, 15355, 13556, 15596 Bp. 36. 13a17. 13412,
siegeltes Baum⸗ 13423, 15435. 13453, 13469, 13424, 13440, 13454, 13476,
siegeltes
enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle
und Seide mit den Fabriknummern P. 90. 13477, 13479, 13481, 13483, 13485, 13487, 13489, P. 90 bis 13474, 13488, 135490, P. 423 ray 13253, 13496, 13499, 13502, 13505, 13508, 13511, 13514, rayè 13494,
13476. 15478, 13480,
13486 ww, , 125 13500, 13565 135066, 13509, 13512, 13571, 13524, 13577 .
13519.
13475, 13482,
13516, carreau
132. Nämliche Firma, ein versiegeltes
560 Muster Wolle und
13541, 13544, 13547, 13090, 13553, 13562, 13565, 13568, 13571, 13574, 13533 1355 , 3557, 13560, 13569, z5 rs P. 123 , 13525, 1. 13540,
136564, 13573,
135.
— — — 0
3 — —
732.
8B
13587, 13589, 139i, 3559, 1661, 13665, 13605,
13557,
1561, 133. 13617, 5619. 1 g.
15627 13625, 13631, 13633, P. 421
13586, 13588, 135 Ho), 13592, 13594, 13604, 13666, 13608, 13610,
15690, . 13616,
settalten 27 Muster Wolle,
13615, 13630, 13622, 13624, 15625, 13630, 13652
134. zämliche Firma, ein ver Seide und
Seide mit
13532, 13556, 13577,
. 1664, 156545,
13563, carreau
153543,
13567,
icke Firma, ein versiegeltes Mußster Wolle und Seide mit den Fabriknummern P. 233 carreau 13579, P. 421 rays 13583, 1353865, 135565,
13593, 1 6b? - 13623, carreau 13596,
13626,
siegeltes
üUen mit den gan nn P. 421 ray
13637, 13638, 13641, 13643,
P. 421 13644,
13647, 136 18, l3b64h, 13650, P. 6. 13652,
13661, 13662. 13663. Flächenerzeugnisse, Januar 1891,
Der Landgerichts · Sekretär: Weidig.
Colmar.
13668, 156665,
ührten Mustern von Futter⸗ ist eine Schutz uist von sämmtliche Muster Nachmittags 5 Uhr,
ange⸗
61203
Kaiserliches Landgericht Colmar.
In das Masterregister ist eingetragen:
Band II. Nr. 135. Mongest in Markirch, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Moster Mohair Kunstzwirn mit der Tlächenerzeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Januar 1891, Nachmittags 5 Uhr.
Colmar, den 26. Januar 1891.
Firma
Artikel Nr. 1,
Der Landgerichtssekretär: Weidig.
Darmstadt. In das Musterregister unterzeichneten Gerichts ist eingetragen:
Nr.
Bodenreider⸗
57938
58. Max Reischak, Bandagist zu Darm⸗
Januar 1891. Amtsgericht Darmstadt 1 Dr. Berchelmann.
Großh.
Detmold. In unser Musterregister ist heute eingetragen:
stadt, ein Packet mit 7elastischen Gürtelbruchbän⸗ plastis che Erzeugnisse, Geschäfts⸗ Schutzfrist 3 Jahre, m i. am 9. Januar 1891, Vorn ittags 11 Uhr
Darm stadt, den 9.
59203
153. Gebrüder Klingenberg in Detmold,
Briefumschlag m 34 Muster
233, 5284, 5285, 5290, 5291, 529
26, 3. 5298, 5299,
5305, 5306, 5307, 5308, 5309, 531
do lz, 5314, 5316,
et am 15. Januar 18591, etmold, den 15. Januar 1891.
Fürstliches Amte gericht. I
Sieg.
Pöbeln.
das Musterregister ist eingetragen:
32 Muster,
300, 5301,
n litho⸗
o, 52861, 3. 3g, dh, 0, 55 sũĩ,
Su gf if 3 Jahre, an⸗ Vormittags 10 Uhr.
58606
Nr. 34. Paul Richard Uhlich, Maschinen⸗ ingenieur in Pischwinz, Lederpappen, Fabriknummern 1118, 1121, 5 /IbB, d / iz 6, 7/8, 8 b, 8/14, 9/16, 10, 95 63 19,
,. 217,
22. 3, A, 25, 26, 27, 28, 25, 36. 31. 32.
9. Januar 1891, ö.
Königlich Sãchfisches Amtsgericht. Dr. Frese.
Nachm.
i i, 13544, 13346, 13348, 13360, iszsꝛ, 13364, 13356, 13365, 13 z36b, 13362, 13 z63 155665.
Berlin:
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Verlag der Erpedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 29.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Mantz
den 2. Februar
1891.
Der Inholt Dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. a. c
Das C C Ber rlin guch —
An eigers Sw.
e .
ral ⸗ Handels · Register für da?
Wil helm straße bezogen werden.
Muset. Ren ser.
(Die au sländischen Nuster werden unter Leiyzig veröffentlicht.) , 59202 das Musterregister ist eingetragen:
Ernst ns Brener, Kaufmann in Töheln und Ernft C mi Junghanns, Klempner⸗ meifter daselbst, ein Muster, Selbstkocher, best hend aus einem Schwer zblechmantẽl mit einer Isolir—⸗ füllung aus 4 Theilen . und 4 Theil Kiestlguhr, einen Cylinder Haarfilz und einem
aus denselben Bestandtheilen gefertigten Verschluß⸗
deckel j offen .
sz Jahre,
12 Uhr.
Döbeln, am 14. Jam Königlich
plastische
angemeldet am 10.
Exzeugnisse. Schutzfrist Januar is9ꝭ Vorm
Ehrenbreitstein, 61695 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5: Kunsta? ärtner Sermann Hwvenicke in Pfaffen⸗
dorf: 1 Umschlag mit? phoꝛographische en Abbildungen
von Mustern für Blumentableaus aus natürlichen getrockneten Blumen, offen, ö fir plastische
r eng m isse; mit den Geschã ẽrn 1 Und 23 ; . J oder Models
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Janvar 1691 Fornt ittags 10 Uhr. Ehrenbreitstein, 29. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht.
.
In das Musterregister ist einget . Nr. 3. Maschinenfabrik E slingen zum Schmi eren don Lagern jeder. Art, plastischez . eugniß . Fabri . 3273 2. off e2n, Se (utzfrist Jahre, angemeldet am 24. Januar 189 . Hie chm.
3 Uhr. Nr. 4.
6 L208
1Apparat
1 Kohlensparer, plastiches Erzeugniß, Fabrik ⸗Nr. 10, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, 26. Januar 1891, Nachm. 23 Uhr.
Den 26. Januar 1891.
K. Württemb. ö, S chm arz nia Falkenstein ᷓ. V. 58117
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 47. Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei mit Sitz in Jalkenstein i. V., ein versiegeltes * cket Nr. H mit 8 verschiedenen Mustern für Weöll⸗ Spitzen, Flächenerz; tugnisse, Dessinnummern 1012 biz, 1013 4. 10131, 10132. 10133, 10134, 10535, Schutzfrist 5 Jahre, ange ⸗ melo: am 3. Januar 1891, Nachmittags 45 Uhr.
Falkenstein i. B., den 9. Januar 1891.
Das Königlich Sächsische Amtsgericht daselbst.
J Gessinger.
58611 Freiberg. In das Musterregister ist ein 91 214 40. Fi Freib r Firma: Freiberg'er Zinngnßwagaren⸗ fabrik, C. W. Pilz ö ö. n um⸗ schnürter, einmal versiege ter Panrlgrton mit angeb⸗ lich 23 ve ischiedenen Mustern für Zinn⸗Christbaum⸗ schmuck unter den Gef eff. und Fabriknümmern 469 bis mit 491, plastische Ggeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1891, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Freiberg, am 19. Januar 1891. Königl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IIe. Große.
Glatꝝx. 560311 31 . ö ö. st eingetragen: r irma artin Meyer zu Gla i versiegeltes Packet mit ö é n a. sechs Mustern für wollene Decken mit der Bezeichnung A III., vier Mustern für wollene Decken mit Jute⸗ Futter mit der Bezeichnung Nr. 100, Meter für plastische Ir eugniff⸗, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Januar 1891, Nach—⸗ mittags 3 Uhr. Glatz, den 17. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.
Gmünd. K. württ. Amtsgericht Gmünd.
In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 161 für den Ketten fabrikanten Gustay Hauber in Gmünd: ein in eiselirtem Silberguß ausgeführtes Muster, Nr. 3000, darstellend den Ritter Set. Georg, offen, für plasti sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. Januar 1891, Nachmittags 34 Uhr.
Den 9g. Januar 1561.
Landgerichtsrath (Unterschrift).
Io 7710
Görxlitꝝ. 60072 In unser Musterregister ist unter Nr. 114 heute Folgendes eingetragen: 8 . nf s o aschinenbauwerkmeister Johann Gottfried Harwardt zu Görlitz. ö 37 Col. 3. 21. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr.
ür , die , Expedition des Deutschen g. und Königlich Preuß ö
Deutsche Reich kann durch alle . f
L
8
Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster ⸗Registern, ü
ö as Cent ö. Handels egister für das 1 bonnement * 1 4 53 g. für das Vi n . ons p a für den Raum einer ö
— 2 — — * —
* rinkgläsec n. bft Auf⸗ sehf schäfe, ve . snummer 1, offen übergeben. . Ger in isse.
bt. II.
GTäfenthal.
In das Muste rregister ist eingetragen:
Re Günther's Söhne in Wallendorf, 1 verschl ossene eite eut hal ltend ein Model! für ein bewegliches Veleciped Wettrennen, Fabri knoͤmmer 2 6. Muster für nisse, Schutz rist 3 Jahre, nuar 1891, Nachmittags 3 Uhr.
Grãä fern thal, den 19. Januar 1891.
Oerzogl. Aaltegerich Abtheilung III. Heyer.
11. Ja⸗
Guben. In unser Musterregister ist zufolge Verfügung
rom 23. Januar er. am
eingettagen worden: Spalte 1. Nr. 44 Spalte 2. Firma: H. Schemel in Guben. Spalte 3. Tag und Stunde der Anmeldung:
FDermann Krause, Juhaber eines Sirk⸗ und rah mann eng eschüftes in Eßlingen,
angemeldet am;
14. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Spalte 4. teich nung des angemeldeten Musters
Elf le viermal! 9 rsiegelte Packete mit 521 Mustern für Tuchwaaren, ᷣö erste mit 49 Stück mit den Fabriknum mern Rr e egg == 5 Stück; das zweite mit 69 Stück mit den Fabriknummern Nr. 1549— 1678, 18409 — 1850, 1865 — 1873 — . Stück; das driste mit 44 Stück mit den Fabrik—
ummern Nr. 1740— 1783 — 44 Stück; das vierte 3. 49 Stück mit den Fabri knummern Rr. 12351 1864, 1874 21897, 2491 - 2501 —= 49 Stück; das fünste mit 47 Stück mit den Fabriknummern Nr 1855 1930, 2155 — 2168 — 47 Stück; das sechste mit 47 Stück mit den Fabriknummern Nr. ih e,, 2242 — 2251 — 47 Siück; das siebente mit do Srũck mit den Fabriknummern Nr. 2228-2241, 2253 — 2280. 2295 — 2302 — 50 Stück, das ache mit 49 Stück mit den Fahr nnn mi Nr. 2283 — 2293 2303— 25340 — 49 Stück; das neunte mit 48 Stück mit den Fabritnum mern Nr. 3 2333 43 Stück; das zehnte mit 50 Stück mit den Fabrik nummern Nr. 2384 — 2423, 2446 - 2454 — 50 Stück; das elfte mit 43 Stück mit den Fabriknummern Nr. 2455 — 2490, 2502 — 2508 — 43 Stücůk.
Spalte 5. . ob das Muster für Flächen⸗ ttzeugn isse oder für plastische Erne ent isse bestimmt ist: Flächenerzeugnisse.
Spalte 6. Scußfrist; mei Jahre.
Spalte 8. Band I. Seite 61.
Guben, den 23. Januar 1891.
Königliches Amtsgeri
Malle a. / 8. 57910 In das hielige Musterregister ist eingetragen: Nr. 80. Der Fabi mant Carl Scheffelmann zu Halle a. / S., ein versiegeltes Packet, enthaltend Konditoreiwaaren, und zirar: a 21 Muster Ein⸗ Hfenzi Caramellen — hohl fabrizirt — p. I Muster 3we pfennig⸗ Catamell Stange — Geschmack Citrone und Himber —, plastisches Crzeugniß mit den SGe⸗ cart nummern 1— 22, angemeldet am 7. Januar
S891, Vormittags 9 ihr 31 Minuten, zum Schutze . 10 Jahre. Halle a. / S., den 7. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle a. / S. (ö8 390 In daz hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 81. Ver Schlossermeister und Geld⸗
schraukfabrikant Rudolph Speck zu Halle a. / S.,
ein offenes Couvert, enthaltend die Zeichnung von
cin Paar Baͤnt ern mit zugehörigen verstell baren
Stütz haken ö. Thore und Thaͤren, Yeschä te
nummer 1, plastischts Erzeugniß, Schutz ö 3 Jah ange meldet 3 J 9. Januar 18981, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten. Falle a. S., am 10. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle a. / S. 58609 In das biesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 82. Der Fabrikant Richard Poser zu
Halle a. /S. — Nr. 1945 des Firmenregisters —,
ein versiegeltes Packet, enthaltend Konditoreiwaagren
und zwar 7 Gebäck, bestehend aus Honigkuchen mit
Chokolade überzogen, plastisches Erzeugniß, mit den
Geschäftsnummern 1—7, angemeldet am 12. Ja⸗
nuar 1891, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten, zum
Schutze auf 5. Jahre. Halle a. S., am 12. Januar 1891.
Königliches i herr Abtheilung VII.
Heidenheim. 67708 Kgl. Württ. Amtsgericht Seidenheim.
In das Musterregister ist eingetragen:
Firma Gebrüder Zöppritz in Mergelstetten bei Deiden heim.
Bei Nr. 16. Die Firma Gebr. Zöppritz hat für die unter Nr. 16 eingetragenen Muster hinsicht⸗ lich der Fabriknummer 3900 die Verlängerung der Schutzfʒ st auf weitere 3 Jahre angemeldet.
Bel Nr. 32. Dieselbe Firma hat für die unter Nr 32 eingetragenen Photographien von Mustern und Musterabschnitten für Bettdecken hinsichtlich der
Col. 4. Ein Muster zu einem Kontroluntersatz
. .
e rn, g⸗ *
60672]
nämlichen Tage Folgendes
einem
ĩ ange meldet.
de ben sei, * n ö Januar 1891.
s Amtsgericht.
ic ter Stiegele.
kneidenhginz, gl. Württ.
3lmts gericht Seiden eim.
In das Musterregister iit ting getragen
Firma Gebrüder r een in M een. lstgtt bei . e . Nr. 43 1 versiegelte . ö ö reinwollener Bett ecken nd
ten von Bettdecken, zenerz a nit um: nern Slßh. S185, 8235, 3080, r . ⸗ ? ͤ Do, 7700, 7800, angemeldet
60671
am 353. 96 1x
Heiden? 4 der
Hermsdork nu. 1. 56803
i . en lere egister ist eingetragen: ;
N Grãflid h Schaf gotsch. sche Josephinen⸗ i, . . au, ein versiegel ter Brief mit sechszehn Sl ück Zeichnungen für plast tische Ergeugt nisse und ö . . 160, 161, 162, 735, Services Ur 1155 J 11656, 117 9. 1153 und
Schliffe Nr. 243, 249, 250, 251, 6 ifẽt Erzeug ⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jabre, , . am 2. Ja⸗ nuar 1891, Abends 6 Uhr.
Hermsdorf n. K. ? den 2. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht.
1 ö.
HNildesheinn.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 17. Kaufmann Nobert Spierliuꝗ zu Hildesheim, Muster für Schlüsselhalter in 3 ver— schiedenen Ausführungen, offen, plastisches Erzeugniß, Gescäftsnummer A6 O, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Januar 1821. Vormittazs 104 Uhr,
Hildesheim, 15. Januag r isgl.
Königliches Amtsgeri icht. Abtheilung J.
Hof. 58114
Im Musterr⸗ 'gister Bd. L. Nr. 128 wurde für das von der Firma Phil. Rosenthal & Cie in Selb in einem verschlossenen Kistchen . Muster für eine . plastisches Erzen gniz die beantragte 6 n einem Jahr, * ginnend am 13. Januar Vorm. 10 Uhr, ein getragen.
Hof, den 13. Jam r 1831.
Kgl. Landgerich nmer für Handelssachen.
. J
Roß.
3 das Musterregister Band J. für die von Phil.
60308 Nr. 129 wurde Resenthal und Comp. zu Selb in einem ver . n Kist chen üͤbersendeten vier Muster zu Aschenschalen, Fabr. Nrn. 1527, 1528, 16532, 1533 (splastis⸗ he . die Schutz frist, von einem I*hre, beginnend am 22. Januar 1391, Vormit tags 84 Uor, ei ingetragen, Dof, den 22. Jann ar 1891. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Müller. Hof. Im Musterregister Bd. J. die von Lorenz . offenen Umschlag über
; ; 6067
Nr. 130 wurde für
greuther zu Selb in einem
. . endeten 12 Decorationsmuster
für Porcellangeschirre⸗ 30 ik⸗ Nrn. 231, 237, 233.
8 3 56, , 8 239, 740, 241, 242
Fi gen. Erie gn iß), die beanita gte Se hutzfrift von
drei Jahren, begin end am 24. Januar 18951, Vorm.
8 Uhr, eingetragen
of . I 21. ⸗ P
Kgl. Lar der icht. Kammer für Handelssachen Müller, Vorßsttzender.
HI of.
Im Musterregister Bd.
von Phil.
61428
L Nr. 131 wurde für die
Rosenthal u. Comp. zu Selb in einem verschlossenen Kistchen übersendeten zwei Muster zu Aschenbechern Nr. 1531 und 1534 (Flächenerzeugniß) die beantragte Schutzfrist von einem Jahre, beginnend am 29. Janzar 1891, Vor- mitt. 8 Uhr, eingetragen. Hof, den 29. Januar 1891. Königl. Landgericht. 'am mer für Handelssachen.
Müller.
Jülich. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Kaufmann und Fabrikant Sartorius in Jülich, 1 Packet mit 8 Mustern für eintheilige und me hrtheilige Metallpavierkarten, bedruckt und unbedruckt, ver J. plajtische Erzeugnisse, Fabrik⸗
61427
nummern 30 - 37, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1851, Nachmittags 4 ühr. Jülich, den 28. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Kassel. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 121. Kaufmann Julins Mecea in Kafsel, 2 Muster für einen Entfernungsanzeiger nach dem Zonen · Snhtigltiong. Sytem wovon der eine stellbar ist, 1 Muster für einen uche h ein,
(60074
über Patente, Konkurse,
zwei verschlossene Packete,
Tarif⸗ und Fahrplan. Aenderungen der densschen
Deutsche R eich h erschei int in der Regel tãg lig h. — Das er eliahr. — Einzelne Nummern kosten ? 25 5. —
e 2369 5.
. mn 1 —
73 Jahre, aun A 5 vom 17. Ja anuar 1891, . 125 Uhr, am 19. Januar 1891.
Kassel, den 19. Januar 851. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Kirchheim n. X. oled] Nr. 2414. In das Musterregister ist eingetragen Firma Kolb 33 Schüle in Kirchheim u. 2. 1L vers( pioffenes Packet mit 6 J für Gewebe, Fabriknummern 4015, 4017, 4929. 401, 50ls, 50 l9, Flächenerzeugniffe, Schr iz ef 3 Jahre, an ge⸗
meldet den 27. Januar 1551. Abend 7 Uhr.“
Kirchheim u. T., den 28. Januar 1891.
Kön. Württ. Amtsgericht. Daser, O⸗A.⸗R. HKönigsteim.
In das Musterre register ist heute eingetragen:
Ur. 135. Firma Gebr. Dering in Fönigstein i. S. J offenes Packet, enthaltend 4 Leistennum mern, Kahrienummern 512, 513 und 514 Gold, 622
Schwar und Gold, Schr tzfrist 3 Jahre, ange ine Ide am 25. Januar 1831, Nachmittags 4 Uhr. Königstein i. Sachsen, am 24. Januar 1891.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Al- G. Reih.
60857
Brunst, Landsberg 2A. w. In 33 er Musterregister ist ingetragen;: Nr. 15. Bildhauer und Fabrikbesitzer Bern⸗ hard Runze zu Landsberg a. W., in. Firma Bernh. Runze, enn Yerss egeltes Packet mit einem Holz mydell einer Möbelkonsole bezw. Möbelversie⸗ rung, Fabriknun mmer 2j! Modell für plastische Er⸗ zeugnisse, Schntzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1891, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi—⸗ nuten. Landsberg a. / MW., den 21. Januar 1891.
Kön igliches Amtsgericht.
bos? o]
Langenscihwalbach. 5664731
In das Musterregister ist eir agetragen:
Nr. 5. Firma Michelbacher Hütte, A. Pafssa— vant in Michelbach, Um chlag. mit photographi⸗ ch n Abbildungen von zwei Mustern für Regulir⸗
Füllöfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrilnunmmern Fig. TVII. und XVIII.. Schutz rist 10 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Langenschwalßach, den 2. Januar 1891.
znigliches n toe , Leer.
In das Musterregister ist eingetragen:
Lfde ö ö Firma AI. Schreiber in Leer, ein versiegeltes Packet, mit angeblich
a. einer 9 ichnung des Leuchtofens 225,
b. einer Zeichnung des Girtulirofens 168,
c. einer Jeichnun g des ECirkulirkochofens 178,
d. einer Zeichn uns der Säulenöfen 174/184, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bis 1. Juli 1893, angemeldet am 17. Januar 1391, Vormittags 11 Uhr.
Leer, den 17. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht. J. W. Koch.
69628
Leer. 567629 In das Musterrcgister ist eingetragen: Die Firma XI. ö in Leer hat für das fde. Nr. 103 des Musterregisters eingetragene ver⸗ siegelte Packet mit angeblich einer Seichaung zu einem Unterofer t, Fabrikn iummer 26, die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist für die Zeit vo m 28. Januar 1891 bis zum 1. Juli 1896 angemeldet. Leer, den 17. Januar 1391.
Königliches Amtsgericht. I.
W. Koch.
Lennep; 592051 In das Musterregister ist üingetragen unter Nr. 47: Julius Caspers, Werkzeungfabrikant in Westen bei Ronsdorf, ein versiegelter Umschlag mit eigem, 2 mplar „Neues Universal⸗Windeisen“, plastische zeꝛ gaiffe, Schatzfrist drei ah an⸗ gemeldet am 5. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr, 20 Minuten Lennep, den 6. Janugr 1891.
Kön islic es Amtsgericht. 11 Limbach, In das M usterregister ist eingetragen: Nr. 173. Karl Dermann Franz Vogel, Maschinenbauer in Limbach, ein derschnürtes Kästchen, enthaltend 1Muster für eine Ropfftütze, zum Rasiren, auf jedem Stubl leicht anzubringen, Geschäfts nummer 2. für plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 24. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Limbach, am 27. Januar 1851.
Das Königliche ö
Dr Wetzel.
61207
Nainrʒ. od 60h] In das Musterregister ist eingetragen:
Zu der Firma „Fischer C Cie“ in Mainz, angeblich Abbildungen vor Mustern von Belen chtungsg egenständen für elektrisches Licht und Gas, plastische Erzeugnisse mit folgenden Fabriknammern und zwar
J. Packet Nr. 300! bis z0ots intl, II. Packet Nr. 3049 bis 3088 inkl, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. 1891, Vormittags 1 Uhr.
Mainz, am 14. Januar 1891.
Januar
Fabriknummern 5600, 5700, 8225, 8275, 98405,
offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist
Großh. Amtes ericht.