12, 1loG
92 00b36 ld. 35 3
Schl. Ss. A. (7. 66 Schrift gicg. Huck 10 Stobwasser ... Str! . Spilk. Et Y 6] Sudenb. Masch. 20 Südd Imm 400 21 Tapetnfb. Nordh. 7] Tarnowit/z
do. St. Pr. J Union, Bauges. 61 Vulcan Bergwrk. — Weißbier (Ger) —
do. (Bolle). — Wilhelm; Wnb. 9 Wissen. Bergwrk. — Zeitzer Maschinen 20 1
Versicherungs⸗Gefellschaften. Cours und Dividende — M pr. Stck. Dividende pro 1389 1890 Aach M. Feuerv. 20 0 v. 10007νt 440 Aach. Rückors. G. 2Mo v. 400Mνιυν 120 Brl. Lnd. u. Wssv. 20 /ov. 500 MπιυGν 129 Brl Feuervs. G. 2M v. 1000 2νn 176 Brl. Sagel⸗A.⸗G. 2060 οv. 10007 30 Brl Lebensr. G. 20 o v. 1000 Qαt 176 Göln. Sagelvs. G. 200½ v. 500 O0 Göln. Rückwrf. G. 2060 v. 500 Mνυν, 45 Jolonia, Feuerv. 2M v. 10002 400 Concordia, Lebv. 207½ v. 1000. 45 Dt Feuer. Berl. 20 / v. 100077ιt 96 Dt. Lloyd Berlin 200ov. 10002 200 Deutscher Phönix 200 v. 1000fl. Dtsch. Trop. ⸗V. 26360 /o v. 2400. 135 Drsd. Allg. Trsp. 100. 1000 Mυν. 300 Duss ld. Txsp. V. 106 v. 100022αν 256 Elberf. Feuervrs. 20b0/ο v. 10007 270 Fortuna, A. Vrs. 200 v. 10007Mι 200 Germania, Lebnsv. 200/ov. 50 σ—πυ&,!, Gladb. Feuervrs. 2M o v. 10007. 30 Leipzig. Feuervrs. 60 v. 10000νο 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100734 30 Magdeb. Feuerv. 20M v. 1000 Mn Magdeb. Hagelv. 33 o/o v. 00 Mυυλ. 26 Magdeb. Lebensv. 200/o v. 500GMι—. 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100770 Niederrh. Güt.⸗A. 10. 50 Mλpν Nordstern, Lebvs. 200/o v. 1000 7MMνn Oldenb. Vers.⸗Ges. 20*½v. 500 πλτεά Preuß. Lebnsv.⸗G. 200, v. Q, Preuß. Nat. Vers. 250 /o v. 400 Mν Providentia, 10 o von 1000 fl. Rhein. ⸗Westf. Lld. 100 . 1000 7M Rhein. Wstf. Rckv. 100so v. 400 Mun Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 / 9 v. 00 ππνυ: Schls. Feuerp.⸗ G. 200so v. 500, 1 Thuringia, VG. 200½ά b. 1000577 24 Transatlant. Güt. 2000 v. 15001 Union, Hagelvers. 200so v. 500! 22 Victoria, Berlin 2000. 1000 159 Wstdtsch. Vs. B. 206 /o v. 10007, 90
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 2. Februar. Auch der neue Monat hat an unserer Börse keine Aenderung in der Tendenz— und Geschäftsgestaltung gebracht. Der sonntägliche Privatverkehr an den auswärtigen Plätzen hatte fortgesetzt und schwache Hal⸗ tung ergeben, aus fehlten des katho— lischen Feiertages beute maßgebende Nachrichten und London ꝛc. brachte keine Aufbesserung der Stimmung in die Erschei— nung. Ueberdies wurde die Unter nehmungslust der Spekulation noch wester zurück gehalten durch die Mel⸗ durgen über den Rücktritt des italienischen Minister⸗ Präsidenten Crispi und die Militärrevolten in Por— tugal. Glaubt man diesen auch keine weiter⸗ gebendere Bedeutung beimessen zu können, so trugen sie doch, wie gesagt, mit dazu bei, dem Geschäft die engsten Grenzen anzuweisen und den Coursstand der meisten Effekten unter Druck zu halten. Bankaktien lagen besonders in ihren spekulativen Titres matter, ohne dadurch lebhafter beachtet zu werden. Mehr offerirt erwiesen sich anfänglich Diskonto⸗Rᷣommandit,, Darmstädter, Deutsche Bank, Berliner Handels gesellschaft und Destetreichische Kredit bei späterer Befestigung der Tendenz auf Deckungs“ und Meinungs kãäufe.
Inländische Eisenbahnaktien hatten sehr ruhigen Handel; Ostpreußen mußten in Erwartung einer un⸗ günstigen Januar-Einnahme billiger erlassen werden, während im Uebrigen Notirungen meist gut be— hauptet waren. Ausländische Bahnen auf letzten Wochenausweis, der ein beträchtliches Minder— ergebniß aufweist, niedriger notirt; auch sonst mit wenigen Ausnahmen überwiegend angeboten und matter. Moantanwerthe gingen zu ermäßigten Preisen in einzelnen Ultimosachen lebhafter um und befestigten sich auch später; andere Industriepapiere still, meist fest. Fremde Fonds fester und eher belebter. Preu⸗ ßische und deutsche Fonds, Pfand. und Renten briefe ꝛc. bei mäßigen Umsätzen kaum verändert.
Priratdiskont 23 0.
Course um 26 Uhr. Schwach. — Desterreich Kreditaktien 174 62. Framosen 107,5 Lombard. 97,7, Türk. Tahackaktien 164,00, Bochumer Guß
3 Dormmunder St. Pr. 82, 50, Gelsenktrchen
Harpentr Hätte 195,00, Hibernia 191,50, bütte 136 50, Berl. Handelsgesellsch. 160 37.
ädter Bank 156,87 Deutsche Bank 16262, konto ⸗Kommandit 215 12, Dresdner Bank 1568,50,
128,90 G 77,006 121,50 B 92,50 bz 101,506 20, 106 243,006
29766
, . 10000
1480
1064636 935 164936 638 412003 5406 3726 919 17890 14106 701 B 10906 7006 4116 os 1925 B 1500 4956 33006 1620
JJ ,
168 50, Mainzer 119,12, J
—— Dstyr. 87 00. Duxer 240,75, Elbethal 101,62, Galizier 93 837 Mittelmeer 101,52, Nordwestb. = BSolthardbabn 158 50, Rumaͤnier . Italiener 93, 00 Oest. Goldrente — —, do. do. 1830er Loose 125 75, Russen 1880 er 88,39, do. 1388er 988,80, 4 ,½ Ungar. Goldrente 92 87), Egyvter — —, Russ. Noten 735 75, Russ. Drient II. 76, 20, do. do. II. 77. 40
Sreslau, 31. Januar. (B. T. B.) (Schluß⸗ Kourse.) 33350 Lan. P andbr. 97, 99, 490 ungar. Role. 8275, Kons, Türken 18,85, Tinrk. Loose 80,00, tel. Dit ntobank ié6 go, Bräl. Wed sir. 183 6, Schles Bankoerein 122,80, Kreditakt. 176,00, Veen; narckh. S775, Oberschles. Eis. 87.25, ,, Gernert 196 75. Kramsta 131,30, Laurahütte M d Ver in. Delf 102609. Oest. Bankn. 178. 36, ö Santn. 236.00, Schles. Ilnfakrien 185. 50. ö. Ye rtland- Cement 118,00, Mattowitzer irie, Ge gl an, für Bergbau und Hüttenbetrieb doro, Flöther Maschinenbau 115,75.
frankfurt a. M., 31. Januar. (B. T. B) 86 fe g, — Londoner Wechsel 7327, Parlf. x. So C0, Wien. do. 17805, Reichs anl, 136 40, Se. Sũlberr. Sl, S0, do. Paviert. SI 50 do. Go Pavierr. g1.09, do. ** Goldr. 7.20, 1860 Loose 127,20. 4 0so ungar. Goldrente 82,906. Italienec 82.83. 1880 Ruffen 98,30, H. Drientanl. 6,50, MI. Drientanl. 77.70, 4 υι . Spanier 76.10. Unif, Egrępter 98 0 37 3M Egypter —— Ronvertirt? Türken 13. 85. 4 * türk Anleibe 8180, 3 *, port. Anleibe 56 60, s o serb. Rente S9, 50, Serb. Tabackt. 89,60, 5 o/ amort. Rum. 100 09, doo kens. Mexik. 91 10, Böhm. Westbahn 3060, Söhm. Nordbahn 178, Central Pack 109 50, Franzosen 215, Galiz. 187 Gotthb. 155,33, He J. Ludwöb. 115,70, Lomb. 1143, Läbeck Büchen 164,80. Nordwestbahn 181, Eredit⸗ aftien 2733, Darmstädter Bank 155,40, Mittel- deutsche Kreditbank 110,68. Reichsbank 1495650. Diskonto⸗ Komm. 21300. Dresdner Bank 156,80. Gourl Berawerkaktien 101, 00, Privatdisk. 33 90.
Frankfurt a. M., 31. Januar. (W T S5) S ffełten· Societät. (Schluß) Kreditattien 271E*. Franzosen 2114. Lonibarden 1144, Galizier —, Egypter 97, 930, 4 άί, ungarische Goldrente 92, So, Ruffen — — Gotthardbahn 155.230, Diekonto⸗ Rommandit 212.10. Dresdner Bank 155.80, Laura—⸗ hütte 137,70, Gelsenkirchen 173,59, Darmstädter Bank 153,10, Portugiesen 55,40. Matt.
Frankfurt a4. M., 1. Februar. (W. T. B.) Effekten⸗ Societät. Schwach. DOesterreichische Kreditaktien 271, Diskonto⸗Kommandit 211,30, Darmst. Bank 153,00, Franzosen 2143, Lombarden 1143 Galizier — Dux⸗Bodenbacher 4743, Gotthb. 155.3), Schwz. Rordostb. 134,30, Hess. Ludwigs bahn 115,50, Dest. Silberrente 81,30, 40,0 ung. Goldr. 92,50, 5 e o Italiener 92, 90, Turk. Zollobligatis nen 9180, 4 ½υ Egypter —, —, Laurahütte 137,70, Gelsenkirchen 173,89, Dresdener Bant 155,10, Portugiesen 55, 80. . .
Leip ig. 31. Januar. (CG. T. B) (Schluß ⸗Coꝝrse) zo, sächs. Rente 88 15, 49,0 do. Anleihe 29 85, Buschtbierader Eisenbahn Litt. A. 208,50, Snschtb. Eis. Litt. B. 217,50, Böhm. Nord dabn⸗Aktt. 121.75. Seipzigt-? Lrteditanstalt⸗ Aktien 200,90, Leipziger Bank -⸗Aktien 126 75, Gredit⸗ u. Sparbank zu Lerprig 123,00, Altenburger Aktien Srauerei 241 00, Sächfisch Bank. Aktien 1390, Leipriger Kammg.“ Spyinnerei⸗Att. 181 00, „Kette! Deutsche Elbschiff -A. 73,00, Zuckerfabr. Glauzig A. 11600, Zuckerra Halle⸗Akt. 14975, Thür. Gas ⸗Sesellschafig⸗Aktien 156 00, Zeitzer Paraffin n. Soläröl⸗Fabr. 110,40, Deftert. Banknoten 178 25. Mansfelder Fuxre 535.
Hamburg, 31. Januar (W. T. B.) (Schluß Course.) Still. Pr. 4 0 Gonsols 106,70, Silberr. 81,70 Oest. Goldt 96,590. 40, ung. Goldr. 92.80, 1860 Loose 126,75, Italiener 93 09, Kreditaitien 272,75, Franzosen 539 5), Lombarden 286,50, 1830 Russen 86 50, 1883 do. 164. 75, HI. Vrtentanl. 74 25, II Drientanleihe 75.2), Deutsche Ban 159,35 Diskonto Kommandit 213,25, Berliner Handelsge). 158 00, Dresdener Bank 156,00, Nationalbank für Deutschland 135,006, Hamburger Kommerz bank 11890, Rorddeutsche Sand 161,00, Lübeck Büchen 164350, Marlenburg⸗Mlawka 58,20, Ostpreußische Südbahn 83, 10, Laurahütte 137,70 Norddeutsch! Jute ⸗ Spinnerei 120,00, A. C. Gu nnd W. 156,20, Hamburger Packetf. Akt. 134,25, Dy n Teust. A. 153.75 Privatdiskont 23 9½
Hamburg, 31. Januar. (W. T. B. Abend⸗ börse. Desterr. Kreditaktien 271,B75, Franzosen
50, Lombarden 285,50, Ostpreußen 83, 00, Lübeck ⸗Büchener 164,10, Dis konto Kommandit 211,60, Norddeutsche Bank 158,19, Laurabütte 137,60, Dortmunder Union 83,25, Packetfahrt 134,25, Dynamit Trust 153,00, Commerzbank 120. Matt. Dividende Norddeutscher Bank verstimmte.
Wien, 31. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗-Course.) Dest. Papierr. Sl, 70, do. 50 ο do. 102,20, do. Silberr. 31,75, Goldrente 108,90, 4 c½0 Ung. Goldrente 10425, 5 9/9 Papierrente 100,89, 1860 er Loose 139,25, Anglo⸗Austr. 165, 50, Läͤnderbank 218,30, Kreditaktien 307,75, Uzionbank 245,900, Ungar. Kredit 344 50, Wiener Bankv. 117.25, Böhm. Wesibahn 356,00, Böbmische Nordbahn 200,50, Buschth. GEisenb. 478.00, Elbethalbahn 219,00, Galij. 0,50, Nordb. 2785,00, Franz. 242, 25, Leni. Czern. 232,00, Lombarden 129,10, Nordwestbahn 214, 0, Pardubitzer 177,25, Alp. Mont. Akt. 93,25, Tabackaktlen — —, Amsterdam 94 60, Deutsche Plätze b6, 05, Londoner Wechsel 113.95, Pariser Wechsel 45,17, Napoleons 9, 045, Marknoten 56, 05, Ruff. Bankn. 1331, Silbercoupons 100,00.
London, 31 Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Ruhig. — Engl. 25 0½ο Consols S7s/is, Preuß. 4 0so Coansols 105, Italicnische 5/0 Rente 92, Lom⸗ barden 12, 4M konsol. Russen 1889 II. Serie) s89, Konv. Türken 19, Oest. Silberr. 80, do. Goldrentt 97, 4 ** ung. Goldzente 92. 4 9 Swan. 64. 31 CG Egypt. 943, 4 0,½— untf. Egypt. 3785, 3 069 gar. 102, ro egvpt. Tributanl., 89, 6 oso kon. Merikaner 99 Ottomanb. 144. Suez aktien 86 r, Canada Pac. 753 De Beers Aktien neue 155 Rio Tinte 227 Platzdisk. 17 Silber 4635, 445/90 Rupees 81. Argentinier 5 Goldanl. von 1855 744, Arg. 43 υοη äußere Anleibe 56.
Aus der Bank flossen 192 600 Pfd. Sterl. nach Hamburg.
Paris, 31 Januar. (W T. B.) Boulevard verkehr. 3 ½α Rente 95,30, Italiener 92,70, 5/0 ungar. Goldrente 825. Türken 19,12, Türkenloose — —, Spanier 753, Egvpter — —, Ottomanbank 626,1, Rio Tinto 574,06, Taback⸗ aktien 333,5, Panama — — Unentschieden.
Paris, 31. Januar. (W. T. B.) (Sc lruß⸗ Course,, 3 amertisirbare Rente 5 80, 3 e Rente 95,32, 44 ½ Anl. 1065,70, Ital. 50½ Stente 92, 40, Oest. Goldr 88, 4 c ung. Goldrente 92, 625, 489 Ruffen 1880 — —, 1M Ruffen 1885 28.70, 4 * unif. Egypt. 491,871. 40 spanif *r äußere Anleihe 7575. Konrertirt:; Türken 19,12, Türkische Loose 77,20, 4 υί priril. Türken Obl. 417, 00, Franzestn 535 00, Lombarden 302.50, Lombard. Priorltäten 338,75, Ban que ottomane 521,25, Banque de Yaris 836, 25, 3 anque d EsSszompte 556, 25, Credit foncier 1283,75. do. mobilier 428 75. Meridional ⸗ Aktien —, Panama ⸗Kanal⸗Akt. 37,00, Panama 5esg Obl. — —, Rio Tinto Akt. 575,00, Suezkanal ⸗ Aktien 2430,09, Gaz PVarisien 1462,00, Credit Lyonnaiz 830,00, Gaz pour le Fr. et l'Etrang. 581, 00, Transatlantique 620,00, B. de France 4292, Ville de Paris de 1871 411ů00, Tabacs Ottom. 332, 2 9½½ Conf. Angl. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1221,18 Wechsel auf London 25.183. Cheques auf London 25.20, Wechsel Wien k. 218,75, do. Amsterdam f. 207,12,
do. Ne r orid k. 85,50, Comptoir d' Escompte 637,00 III. Orient Anleihe 78,37, Neue 3 0lo Rente 93, 80.
Sz. Petersburg, 31. Januar. (W. T. B) W chsel auf London 85.50, Russ. II. Orien“ ar leibe 1045, do. III. Deientanleihe 10663, de. Zank für auswärtigen Handel 291, St. Petert⸗ burger Dis konto · Sankt 610. Warschauer Diseonto. Bank —, St. Petersburger internationale Bank 519, Russ. I 0! Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1391, Große Russtsche Eisenbahnen 221, Russ. Säüd⸗ west bahn Aktien 1172. .
Amsterdam, 31. Januar. (W. T. B.) (S6 luß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗Norember verzl. 80t, Oest. Silberr. Jan⸗Juli veril. Sor Oest Goldr. — 400 Uagarische Goldrente 914. Russische große Eisenbahnen 123 do I. DOrientanleihe —, do. II. Orientanl. 724. Konvoert. Türken 19 339i holländische Anleihe 191, 8 o garant. Transv.“ Eisenb-Oblig. — Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 1323 Marknoten S8, 26 Rus . Zoll⸗Coupons 192.
Nem⸗York, 31 Januar (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Wechsel auf London (69 Tage) *, 344, Cable Transfers (371 Wechsel auf Paris (60 Tage) b. 20, Wechsel auf Berlin (69 Tage) 255 E , funtirte Anleiht 120, Garadian Pacifte Aktien 73. Cent. Pae dae 39, Ghicago 2. North⸗Western de I045 Chicago Milwaukee n St. Paul do. 523. Illinois Central do. 973. Lake Short Michl South do. 094, Louisville u. Nafhville . 733 -J. Lake Erie u. West. do 198 N. J. Lake Erie West.,6, 2nd Mort Bonds 995 74H. Cent. n. Hudson River⸗Aftien 1011, Northern Pacifie Pref do. 724. Norfolt u. Western Pref. do. 55t, Philadelphia u. Reading do. 315 Atchison Topeka u. Santa Fs do. 29. Union Pacifie do. 45 Wabash, St. Louis Pac. Pref. do 184. Silber Bullion 10235. .
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 0 /. .
Nio de Janeiro, 31. Januar. (WB. T. B.) Wechsel auf London 181.
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 31 Januar. Markipreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. DVöͤchste ] Niedrigfte Vreise
Per 100 kg für: 8
k 8380 Erbsen, gelbe zum Kochen. Sveisebohnen, weiße. , . Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Talbfleisch j Eg. *. , . Biere,,
CGitr 60 Stück Karpfen 1 Eg.
Aale ö Zander
echte
Barsche Schleie Bleie . Krebse 50 Stück. . Berlin, 2. Februar. (Amt stellung von Getreide, Me leum und Spiritus.)
Weizen Jmit Ausschluß von Rauhwetzen) pr. 1090 kg. Loco feine Waare fest. Termine anfangs höher, schließen matt. Gekündigt — t. Kändigungtz⸗ preids — A Loco 155 —· 1938 ÆS nach Qualität. Lieftrungsqualität 194,5 M, per diesen Monat — „, per Februar ⸗März —, per März⸗April —, per April ⸗Mai 199,75 — 2060199 bez., per Mai⸗FJuni 200 199,25 bez., per Juni⸗Juli 200,5 - 201 200,25 bez.
Roggen ver 10900 kg. Loco matter. Termine niedriger. Gekündigt 5590 t. Kündigungspreis 176 4 Loco 165 — 179 M nach Qualität. TLieferungsqualität 175 , inländischer mittel 170—173, guter 174 — 176 ab Bahn bez., ver diesen Monat 176,5 — 175,5 bez., ver Februar⸗März —, per März-⸗April —, per April ⸗Mat 174,25 — 75 — 173,75 bez, per Mai ⸗ Juni 171,5 —171 bez, per Juni⸗Juli 169,75 — 169 bez.
Gerste per 1000 kg. Matt. Große und kleine 135— 190 nach Qual. Futtergerste 138 - 154 60
Hafer per 1000 kg Loco feiner fest. Ter⸗ mine fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Loco 138 —- 38 M6 nach Qualität. Lieferungs- Qualität 1453 ½ Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 140 — 146, feiner 148 — 154 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per ver Februar⸗März —, per März⸗April —, per April ⸗Mat 143, 25— 143 bez.ß, per Mai⸗Juni
144,25 bez.
Mais ver 1000 kg. Loco behauptet. Termine ruhig. Gek. — t. Kündigungspreis — 6 LLNMo 135 — 148 nach Qualität, per dies. Nonat — M, ver Jan⸗-Febr. —, per März ⸗April —, per April⸗ Mat 1325 bez., per Mai⸗Juni 131 nom.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare lbs — 130 16 Futter⸗ waare 137 — 142 ½ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 1060 kg brutto inkl. Sack. Termine matt. Gekündigt — Sack. Kün= digungspreis , per diesen Monat 24,6 — 55 bez., per Februar März —, per März ⸗April — per . 23,95 bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗
uli —.
Rüböl ver 10 kg mit Faß. Still. Gekünd. — Ctr. Kündigungspreis — S6. Loco mit Faß —. loco ohne Fah — per diesen Monat N7,6— 8 bez, per Avril ⸗Mal 57.6 —,; bez, per Mai-⸗Juni 57,7 4, per September⸗Oktober 57,7 bez.
Petroleum. 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gefünd. — kg. Kündigungspr. — AÆ Loed —, ver diesen Monat —, per Septbr. Oktober — , ver Oktober ⸗Novbr. — per November ˖ Dezbr. —
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 190 1 2 1092 0ͤ — 10000 *½ nach Tralles. Gekuündigt —. Kündigungspreis — “* Loco ohne Faß 70,8 bez.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 10601 2 100 o = 10 000 6 nach Tralles. Gekündigt — J. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,5 — 3 —– 5 bez.
Spiritus mit 50 AÆ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 06½0 — 10 000 * ½ nach Tralles. Gekündigt
— — — Q ——— W — — * Od O QM
d 9 .
Or — N NR NN CM C—, „ — — — —
— — , *
83. e l = = 0
C
y
(Rafsinirtes Standard white) per
— 1. Kündigungspreits — Æ Loco mit Faß —, ver diesen Monat —.
Spiritus mit 70 46 Verbrauchsabgabe. Matter. Gekünd. — 1. Kündigungspreis — S6 Loco mit Faß —, per diesen Monat 51,5 —1 bez., per April ⸗Mai 51,8 —51—,3 bez, ver Mai⸗Juni 51,4 - 50,8 — 9 bez, per Juni-⸗Juli 51.2 - 50,86 - 51 bez., per Juli Aug. 51, 4— 51 —ů bez, ver Aug.“ 23 50,7 — 2 — 4 bei,, per Sept. Okt. 47,5 - 47 — 2 bez.
Weizenmebl Nr. 00 27,5 —- 26, Nr. 0 25, 75 — 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bejabhlt.
Rogzgenmehl Nr. O u. 1 21,75 — 24,00, do. feine Marken Nr. O u. 1 25,5 — 24,75 bez, Nr. O 1,0 6 löher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 3,55 — 3 65 ½ pro Schock, aussortirte, klein, Wanre je nach Qualität 2, 39 — 2,50 ens per Sches, Kalkeier le nach Qualitãät von — — M per Schock. — Tendenz: Geschäftslos.
Stettin, 31. Januar. (W. T. B.) Getrelrle⸗ markt. Weijen fest, loco 180 — 182, do. ver Icinuar 191,5), do. pr. April ⸗Mai 185.00. Roggen ruhig, loco 165 — 171. do vr. Januar 171,59, do. pr. April ⸗Mai 171,709. Pomm. Hafer loc 130 157. Rüböl unveränd., pr. Januar 57,00, pr. April ⸗ Mai 57,50. Sxiritus fest, loco ohne Faß mit 50 4 Konsumsteuer 69 00, mit 10 M Konsumsteuer (9,59, pr. Januar mit 70 46 Konsumfteutr — —, pr. April Mai mit 70 4A Konsumsteuer 50 60. Petroleum loco 11,565.
Posen, 31. Januar. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 68,20, do. loco ohne Faß (70er) 18,80. Steigend.
Magdeburg, 31. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 20½ο 17,45. Kornzucker, exkl. 88 0so Rendement 16,50. Nachprodukte, exkl. 7H osJ Rendem. 13,95. Stetig. Brodraffinade J. 27,50, Brodraff. H. 27,25. Gem. Raffinade mit Faß 27,75, gem. Melis J. mit Faß 25.50. Ruhig. Rohzucker L Produkt Transito ? a. B. Hamburg zr. Januar 12,57 bez., 12,715 Br, pr. Februar 12,70. bez., 12,15 Br., pr. März 12, 80 bez., 12, 827 Br., pr. April 12, 90 bez., 12,97 Br. Fest.
Föln, 31. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen hiesiger loco 19,00, do. fremder loco 22, 0, pr. Mar 19895, pr. Mai 20,15. Roggen hiesiger loco 1I60, fremder loco 1925. pr. März 17,75, pr. Mai 17,35. Hafer hiesiger loco 15 90, fremder 17.00, Rüäböl loco 6150, pr. Mai 589, 10, pr. Oktober 59, 40. .
Mannheim, 31. Januar. (W. T. B.) Produk tenmarkt. Weizen pr. März 20550, pr. Mai 20, 80, Roggen pr. März 17.95, pr. Mai 17,75. Hafer pr. März 15,40, pr. Mai 15,65. Mais pr. März 13,55, pr. Mai 13,30.
Bremen, 31. Januar. (W. T. B.) Pe tro⸗ leunm. (Schlußbericht,;. Ruhig. Standard white loco 6,55.
Hamburg, 31 Januar. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 190 - 198, Roggen loco fest, mecklenbucg. loco neuer 185 — 150, russischer loco fest. 139 — 134 Hafer fest. Gerste fest. Rüuböl (und erzollty ruhig, loco 58 Spiritus fist, pr. Januar 38 Br., vr. Februar 38 Br., pr. April Mai 375 Br., vr. Mai⸗Juni 37 Br., Kaffee fest. ÜUmsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig Standard white loco 6 65 Br., vr Februar⸗
März 6,60 Br. Samburg, 31. Januar. (W. T. B.) NMach⸗ Good average Santos
mittagsbericht) Kaffee. pr. Mai 77,
pr. n. — p Mirz . pr. September 7145. Behauptet.
Zucker markt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Bafis 88 5,“ Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Januar 12,677 pr. März 12,80, pr. Mai 13 00, pr. August 13.30. Fest,
Wien, 31 Januar (W. T. B) Getrelde⸗ markt. Weizen vr. Frühjahr 842 Gd. 8.45 Br. pr. Mai Juni 8, 28 Gd., 8,31 Br. Roggen pr. Frühjabr 749 Gd. 7,52 Br, pr. Mai⸗Funi 7,39 Gd, 7,42 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,60 Gd., 6,63 Br., pr. Juli⸗August 6,68 Gd., 6,71 Br. Hafer pr. Frühjabr 7,25 Gd., 7,29 Br., pr. Mai-⸗Juni
7,29 Gd., 7,32 Br. . (W. T. B.) Produkten⸗
Pest, 31. Januar
markt. Weizen loco steigend, pr. Frühjahr S, 14 Go., 8, 16 Kr., pr. Herbst 778 Gd, 7. 89 Br. Hafer pr. Herbst 6,93 Gd., 7.07 Br. Mais pr. Mai-⸗Juni 1891 6,2 Gd. 6,22 Br. Kogl⸗ raps pr. August September 13,3041 3,35.
London, 31 Ja iuar. (W. T. B.) S6 9½0 Java⸗ zucker loco 15 stetig, Rüben Rohzucker loc 123 fest.
Liverpool, 31 Januar (. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht Umsatz 60 B., davon für Spekulation u. Export 500 B. Träge. Middl. amerik. Lieferungen: Januar⸗Februar 4* / Verkãuferpreis Februar ⸗März 4312 do, März⸗April Hixz do., April⸗Mai * 5ιι do., Mai ⸗ Juni 57 /ca do., Juni⸗Juli bs /z: do, Juli August oil / sz Käuferpreis, August⸗September Si ss d. Verkäuferpreis.
Paris, 31 Januar. (WB. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 */ behauptet, loc 33, 25433, 50. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Januar z5, 78, pr. Februar 35,75, pr. März -⸗Junt 36,374, pr. Mai⸗August 36, 873.
Amfterdam, 31 Januar. (W. T. B.)
Kaffee good ordinary 59. — Bancazinn 843.
Amsterdam, 31. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. März 223, pr. Mai —. Roggen pr. März 1684159, pr. Mai 1544153.
Untwerpen, 31 Januar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt Weizen fest. Roggen knapp, Hafer behauptet. Gerste fest.
Antwerpen, 31. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyds e weiße loco 171 bez., 174 Br., pr. Januar — pr. Februar 165 Br.,, pr. Märj 166 Br. Ruhig.
New ⸗ York, 31. Januar (W. T. B) Waaren⸗ Berich? Baumwolle in New Jork S5sis. do. in New⸗Orleans i / is. Raff. Petroleum 0 Y½ν Abel Test in New-⸗Jork 7,45 Gd, do. in Philadelphia 7,45 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Vork 7, 19, do. Pipe line Certificates pr. Februar 75. Stetig. Schmalz loco 6,19 do. Rehe und Brothers 647. Zucker (fair resinirg Muscovados) 45 nom Mais (New) pr. Febr. 62 Rother Winterweizen loco 1114. Kaffee (Fair Rioo 19 Mehl 4 D. — C. Getreidefracht J. Kupfer pr. Februar nom. Weizen pr. Januar 10936, pr. Februar 1095, pr. Mai 1668. Kaffee Rio Ne. 7 low ordinary pr. Februar 16,57, pr. April 15,97.
Java⸗
e 0 , ,
e, , , .
Auftündigung Schlesischer Pfandbriefe.
Die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Pfandbriefe sollen in dem nächsten Zinstermine Johanni— der Landschaft eingelöst werden. späteren als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, beziehungsweise mit den Talons unverzüglich an uns oder an eine der Fürsten— thums-Landschaften einzuliefern. Diejenigen Inhaber gekündigter Pfandbriefe, welche die Einlieferung derselben bis zum 1. August 1891 nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie nach Vorschrift der betreffenden Regulative mit dem Pfandbriefsrechte und beziehungsweise mit dem Rechte der Special—
Ueber die Einlieferung wird Rekognition ertheilt und diese im Fälligkeitstermin eingelöst werden.
Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe nebst denjenigen
inskupons, welch
Hypothek ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf die bei der Landschaft zu hinterlegende Valuta verwiesen werden.
Breslau, den 15. Januar 1891.
Schlesische Generallandschafts-Direktion.
A. Durch Umtausch gegen gleichhaltige Pfandhriese einzulösende altlandschaftliche Pfandbriefe,
Birkendorf und Zug. G8... ...... Dolendzin 08. ...... ...... i Elend BB
Hertzogswaldau Nieder, auch Anthei Nieder⸗Hertzogswaldan G8... 3 ö 8.
Kahlau 683. ö
Kauer BB.
B. Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende Pfandbriefe, und zwar: J. Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende altlandschaftliche Pfandbriefe. n. Pr prozeutige altlandschaftliche Pfandbriefe.
Beersdorf 8J. ......
Bod zanowitz O08
noch: Kauer BB
, 12 Laserwiß Gl. 1
.
71 71. 786 G60 85 83 84 85. 87 85. 89. 90. 91. 93. 94. 97. 979. 103.
. 185. 109
60
und zwar:
Verzeichniß
gekündigter, au Johannis 1891 einzulösender schlessscher P
Z r* u prozentige altlandschaftlich Pfanudbrieft.
10. 41.
Il
— 20 100
6
l
s
Fid. Com. ⸗Herrschaft BB.
,
6 08.
Czadanau 08.......... .... ...... 17
Gontkowitz OM. .... ...... 31
1
l
Fi —— 100 100
107. 1099. 11 111
Schweinitz II. Anth. GS. . . . .. 29.
andhriefe.
Re
—
J . 0 100
auf einen