1891 / 31 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

, , .

·

* .

.

162252

Glacslederfabrik Mühlburg i/ Baden

9293 9527 9329 73376 9775 9513 9514 9815 9876 89577 10010 10175 102539 19318 10773 10786

2 160738 11234 11239 11307 113608 11309 11312

vormals N. Ell stätter. ilzi 1iizzo 11441 11864 11865 11899 12000

Neunte erdentliche Generalversammlung 12169 12110 1211 12112 12243 12564 12555 Montag, 23. Februar a. C.. Vormittags js 6s 17355 12369 12361 17367 12449 12592 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft. 12671 12726 12731 127746 12927 12928 12929 . Tagesordnung: ; 12936 12931 13001 13002 13022 135456 13547 Litt. a, b, e, d., und g des 8 31 und Litt a 135485 13649 13847 13930 13843 13945 14505

s. 382 der Statuten. . 14511 14730 15170 15171 15210 19309 15553 Karlsruhe⸗Mühlburg, 31. Januar 1891. 16355 16497 16723 158780 17345 17496 17547 Der Vorstand. 155838 18594 18596 18597 18598 18599 1860

15790 18952 . 1916s ö . 2 ĩ 19227 19514 19532 19591 19830 20182 20193 lõꝛols] „Union“ , , z z 5 A381 21413 21459 21460 A461 21462 21478 Fabrik chemischer Produete. .

Die Generalversammlung vom 16. Dezember v. J. beschloß die Ansgabe von 625 Stück à 1200 4 750 000 ½ nominal ueuer Aktien mit Dividendengenuß vom 1. Oktober 1890 ab und er— mächtigte den Vorstand und Aussichtsrath mit deren Begebung. Dicselben trafen mit dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin, ein Abkommen, wonach den Besitzern des bisherigen Aktienkapitals von 2 2650 000 ein Bezugsrecht auf diese Neu—⸗ ausgabe von S 750 000 Aktien unter folgenden Be⸗ dingungen eingeräumt worden ist: .

1) Des Bezugerecht ist in der Zeit vom 7. bis 17. Februar d. J. bei dem Bank hause Emil Ebeling, Serlin W., Jäger. straße 55, Vormittags von 9— 12 Uhr wahr— zunehmen.

2) Gegen Vorlage von je S 3600 alter Aktien ohne Bogen erhält man je eine neue Aktie über 6 1200.

3) Die Valuta der neuen Aktien ist zum Course von 126 90e nebst 4 0/0 Zinsen vom 1. Oktober 1890 bis zum Zahltage, sowie ganzen Schluß scheinstempel baar einzuzahlen.

4) Die Anmeldung hat auf Formularen zu er—⸗ folgen, welche bei dem genannten Bankhause bereit liegen

5) Mit dem 17. Februar er. Mittags 12 Ubr ist das Bezugsrecht erloschen.

6) Bis zur Fertigstellung der Aktien werden über die eingezahlte Valuta Quittungen ertheilt.

Stettin, 3. Februar 1891.

„Union“ Fabrik chemischer Producte. Th. Kaesemacher.

long . Domland⸗Gesellschaft in Bremen.

Einladung zu der am Donnerstag, den 19. Febrnar 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Hause „Museum“ in Bremen stattfindenden

ordentlichen

Generalversammlung.

Tagesordnung: Entgegennahme der Rechnung und des Be⸗ richts des verflossenen Geschäftsjahres. Bremen, den 4. Februar 1891. Der Vorstand. F. E. Schůtt e.

62244 Anglo⸗Deutsche Bank in Hamburg.

Nenunzehnte ordentliche Generalversammlung der Actiongire im Waaren⸗Saale der Börsen⸗ halle am Mittwoch, den 18. März 1891, Nachmittags 21 Uhr. Tagesordnung:

1) Vorlage der Gewinn, und Verlust⸗Rechnung, der Bilanz und des Berichtes des Vorstandes und des Aussichtsrathes.

2) Statutenmäßige Wablen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an den Be— ratbungen und Beschlüssen dieser General versamm⸗ lung tbeilnebmen wollen, baben in Gemäßheit des §. 22 der Statuten sich während der in die Zeit dom 28. Februar bie 16. März d. J. fallenden Wochentage, Vormittags zwischen 9 —12 Uhr, durch Vorlegung ibrer Aktien in dem Bureau der Notare Herren Dres. H. Stockfletb, G. Bartels und R. A.

Des Arts, große Bäckerstraße 13, zu legitimiren, um daselbst die betreffenden Stimmkarten entgegen zunehmen.

Hamburg, 53. Februar 1391. Der Aufsichtsrath.

62173

; Nachstebende zur baaren Rückzahlung gekün⸗ digte Eisenbahn ⸗Prioritäts Obligationen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

1) Gekündigt zum 2. Januar 1887. 1. 4 9 Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts-⸗ Obligationen von 1851 (abzuliefern mit Anweisung). Rr. 4614.

II. 4 Magdeburg ⸗Wittenbergesche Priori⸗ täts Obligationen von 1850 sabzuliefern mit 2 und Zinescheinen Reihe VII. Nr. 3 bis 12).

Nr. 9809 2206 4600 6152 6155 5156 6196 10430 14136 14137 14138 17421 17654 18028 18107

18181 18232 18233 III. 4 * Braunschweigische Prioritäts⸗Obli⸗ gationen von 1831 (11. Em.) (abzyuliefern vit Annris ung und Zinescheinen Reihe J. Nr. 984 3455 3456 5057 5058 5059 5660. 2) Gekündigt zum 2. Januar 1890. I. 4 90 Magdeburg ⸗Halberstädter Prioritäts⸗ Obligationen von 1865 labzuliefern mit 6 end Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 9 bis 20). 3 329090 4 Nr. 531. . à 1500 S Nr. 1009 1103 1541 2003 2088 2670 2888 2389 3200 6 Ne. 3084 3133 3231 3377 3479 3774 3775 2776 3777 3972 3973 4166 4167 4168 4249 4250 4356 45357 4358 4635 4837 5737 687 623591 6445 6820 7033 7043 74765 7582 7738 7974 53120

22705 22954 23015 23074 23080 231657 23392 23626 23798 23923 24074 24076 24217 24493 24759 24771 24916 24996 25100 25102 26221 26626 26627 26865 26866 26867 26868 26871 26372 26873 26899 26931 27198 27538 27714 27986 28536 28537 28538 28791 28794 28881 28906 28908 28919 28960 29109 29110 29718 29737 29738 29739 29774 29784 29785 29786 29828 29829 29830 298831 29832 30123 30296 30330 30423 30629 z0676 31917 32086 32329 32356 32357 32391 z2405 32487 32488 32722 32753 32916 32922 32923 33137 33254 33449 33469 33903 34161 z4215 34455 34589 34610 34881 35368 35408 z5633 35649 35695 35830 35865 36081 36085 36474 36545 36693 36768 356910 37364 37366 37604 37820 37840 37998 38679 38703 39024 39126 39552 39593 39744 39772 39780 39797 39894 39895 39917 40140 40185 40186 40188 410189 490190 40191 40192 40193 401984 40195 40196 40274 40395 41169 41417 41419 41497 41830 42348 42553 42563 42564 42565 42566 42567 42636.

EHE. 4 0 Berlin Potsdam Magdeburger Privritäts⸗Obligationen Litt. C. nene Em. (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe V.

Nr. 8 bis 12).

Nr. 560 575 581 623 680 943 944 945 1438 1565 2757 3343 3681 4025 4092 4506 4532 4795 4736 4813 4851 4855 5256 5258 5261 5264 5279 5285 5324 5780 5871 6104 6582 6985 7158 7162 7283 8247 8261 8889 9118 9170 132 9729 9909 9923 10340 10341 10343 10422 10573 11245 11422 11866 11959 12089 12108 124397 12552 12554 12556 13625 14385 14764 15133 15609 15959 16976 16977 17066 17099 17132 17808 17818 19926 20281 20496 20860 21313 21567 21866 21899 21908 22033 22214 22556 22612 24257 2433838 24340 24341 25792 26267 26309 264566 26510 26658 26673 26889 27205 27401 28159 28684 29483 30507 30503 30509 30510 30511 30515 30571 30662 30831 31635 32242 33161 33165 33591 34223 34224 34225 34226 34227 34717 35304 35305 35435 35771 35772 35849 36196 36197 36939 37199 37338 38270 38276 38734 39169 39548 39774 40107 40890 42279 43170 43252 43257 43781 44252

1945

S232 8425 8426 S4a66 S525 S528 8683 82651 32591

44456 44719 44769 45175 45340 45647 45648 45687 46465 46740 46829 46988 48321 50276 50299 50331 50375 50376 503577 50378 50379 50381 50382 50383 50384 50385 50918 51002 52252 52303 52547 53487 53817 54528 54687 55077 55458 55604 55772 56464 56612 56613 5tzß6 14 56615 56616 56950 57356 58423 58424 58425 58698 60063 60448 60935 61969 62484 62681 62682 62684 62685 62686 62691 62692 62693 62694 62696 62697 62698 62699 62775 63493 63648 64198 64219 64220 64221 66043 67269 67696 67950 68171 68304 68601 68688 69107 69133 69140 69746 69776 69777 69779.

Die Einlösung dieser Werthpapiere erfolgt durch die Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen in Magdeburg und in Berlin (Abtheilung für Werthvapiere Leipzigerplatz 17).

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber derjenigen Magdeburg⸗Halberstädter, Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger und Brannschweigischen Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts-Obligationen, welche entweder gegen Staatsschuldverschreibungen umge⸗ tauscht oder auf den ermäßigten Ziusfuß von 4 q abgestempelt werden muͤssen, hierdurch auf, diese Obligationen zum Umtausch bezw. zur Ab— stempelung an die hiesige Königliche Eisenbahn⸗ Hauptkasse einzureichen.

Magdeburg, den 30. Januar 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

62170

Zucker Raffinerie Braunschweig. Die Auslieferung der zweiten Serie Zinscoupons zu den Prioritäts⸗Obligationen J. Emission unserer Gesellschaft erfolgt gegen Rückgabe der bezüglichen Talons bei unserer Gesellschafts kasse, Bahnhofstraße 4. Brannschweig, den 3 Februar 1891. Zucker Raffinerie Braunschweig.

**

r

7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine.

8) NRiederlasuung . von Rechtsanwalten.

62089 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts— anwalt Will Jonas, wohnhaft in Berlin, beute eingetragen worden.

Berlin, den 24. Januar 1891.

Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident: Angern.

62091 Bekauntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Stettin zugelassenen Rechtsanwalte ist ein— getragen: unter Nr. 53 der Rechtsanwalt Julius Moritz mit dem Wohnsitze Stenin. Stettin, den 30. Januar 15891.

Königliches Landgericht

b620881 Bekanntmachung. .

Der Rechtsanwalt Hugo Gerschel ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land- gericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 24. Januar 1891. .

Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident: Angern.

62090 Bekauntmachung. J Der Rechtsanwalt, Justizrath Franz hierselbst hat seine Zulassung bei hiesigem Königlichen Land gericht aufgegeben und ist deshalb in der Liste der bei Letzterem zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden Guben, den 2. Februar 1891. Der Landgerichts ⸗Präsident.

9) Bank⸗Ausweise.

62086 Schlesische Boden ⸗-Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Dezember 1890. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände S6 2049 602. 75. Effecten nach §. 40 des Statuts 1 924 967. 20.

Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗

e 6 KündbareHypothekenforderungen 381 400. Hypotheken der Reservefonds 1297 800. —. Darlehne an Communen und

Corporationen . 1302 900. —. Lombard⸗Forderungen . 962 100. 17. Bankgebäude:

Herrenstr. 268 Æ 247 zo0.

Schloßstr. . . 397 955. 84 644 935. 84. Pfandbriefzinsen Æ 7 1653 119.753

davon noch nicht .

abgehoben. .., SI9 933.81 1633 175. 92. Guthaben bei Banken und

ö 7 Verschiedene Actir 376 130. 09.

MS 77 166 626. 19. Passiva.

iin Gapit 669 ooh, Unkündbare Pfandbriefe im

mee, 551595 Schlesische Communal⸗Obli⸗

gationen im Umlauf . 970 800. —. Unerhobene Valuta gelooster .

Pfandbriefe ,,,, Reserhe gde . Hypotheken⸗Amortisationsfonds S894 179. 08 Greditoren im Conto-Corrent. . S653 422. 38. Hypothekenzinsen und Verwal—

tungs⸗Einnahmen.. . 2983 0997. 13. Verschiedene Passina ... 29 778. 33.

AS 77 166 656. 195 Breslan, den 29. Januar 1891. Der Vorstand.

(62183

Bank für Süddeutschland.

Stand am 31. Januar 1891.

Actiĩ vn. Mp * JI. Kasse: I) Metallbestand . H. O08, 728 65 ö. Reichskassenscheine 13, 945 3) Noten anderer Banken 1022002 Gesammter Kassenbestand 5, 170,573 65 I. Bestand an Wechseln 18 S8. 304 67 II. Sombardforderungen 1,502, 009 30 ITI. Gigene Effecten. 4, 982,222 78 V. Immobilien. 433, 159 79 VI. Sonstige Activa 2,293, 494 72 33, 170, 364 91 Passiva.

I. Actiencapita!. 15,572, 300 II. Reservefond . 1 756.280 38 III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97, 69672 I. Mark-Moten in Umlauf. 14,416, 200

V. Nicht präsentirte Noten in alter Fd 92, 395 72 Tãglich iki e Guthaben 925 82 Vl nnn wasia r- 16,115,566 27 33 To 35a J Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso

gegebenen, im Inlande zahlbareg Wechseln:

„np 1,471, 344 64.

Stand der Frankfurter Bank

A164 081, 200

62085 am 31. Januar 1891. Activa. Fassa Bestand: Metall.. 1p 3,551, 900. —. Reichs ⸗Kassen⸗ scheine⸗ . 60, 700. —. Noten anderer Banken. 368,600. Guthaben bei der Reichsband Wechsel⸗Bestand

Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effecten.. é en des Reserve⸗ Fonds. J /) Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). ;

Passiva. Eingezahltes Acttien⸗Capital Reserve⸗ Fonds. 4

Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Vassiana⸗ V Noch nicht zur ö, gelangte Suldennoten Schuldschemne)

. 6 * *

7 2 9.

*

*. 1

640, 500 25, 350, 400 S, ́91, S0 951, So0 4,204, 500 7,500

1,714,300

MS 17, 142, 300

4,204,500 10,180, 000 4924 800

7, 830, 00 92, 800

132, 300

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen 1 1,052,200. —.

Die Direction der Frankfurter Bank.

H. Andreae.

A. Lautenschlaeger.

60 8

3 000 6000

750 000

26 739 355 60

761 625 47

1201247 72 1139205 66

ö Monats⸗Nebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro 1. Februar 1891. 6 9 Activa. Passiva. Kassebestand. 253 645 18 Attien⸗Kapital Wehe 713815355 Reservefond Darlehen gegen Hypothek. 2189 555 45 Einlagen: Darlehen gegen Unterpfand 7995153 97 Bestand am 1. Jan. Conto⸗Corrent · Debitoren. 13 913 654 85 15331. 0 26 581 161. 07 , 1894084 30 Neue Einlagen im Verschiedene Debitoren. 525 898 33 Monat Jan. 1891. 1200709. Bank⸗Gebäude in Olden⸗ ,, . ö dunn und Brake... 95 000 ö n 27 781 870. 07 i, S55 1 lick: J ö Vtonat Jan. 1851 1 02 514. 4 Bestand am 1. Februar 1891. . Conto⸗Corrent-Creditoren Verschiedene Creditoren 35 591 454 40

35 591 434 45

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

2106

Einnahme vro Monat Januar Durchschnittlich pro Tag und Wagen

Die Direction.

Allgemeine Berliner Om aibus-⸗-Actien⸗Gesellschaft.

18850 S 160 307. 15 4. 76 42. 14 45. Il

62183

158591

½ 161 178. 35 .

39. 69 3.

Die Lebensversicherungs- u. Ersparnißbank in Stuttgart

gewährt stets Anlehen auf Hppotheken für Rittergter und in größeren Städten.

Anträge nimmt entgegen

Der Generalbevollmächtigte für Preußen: Regierungs Rath a. D. Schück, Berlin, Köpnickerstraße 1331.

chutzmarke 579581 ]

eselꝛlich depomrt.

Anerkannt beste

stehender Schutzmarke versehen sind;

Berlin S., Ritterstraße 123.

Warnung!

8384 R0 EB0OE R'

683k ß Böhn sE MFE k-

ste Bureau⸗ u. Comptoir⸗-Feder. Da bereits vielfache Nachahmungen dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Qnalität in den Handel gebracht worden sind, so bitte ich die geehrten Consumenten darauf zu achten, daß jede einzelne Stahlfeder mit meinem vollständigen Namen und die Schachteln außerdem mit neben, nur diese Merkmale bieten für die bisherige Qualität

Garantie. Zu beziehen durch alle Schreibwaaren⸗Handlungen des In und Auslandes.

S. Noeder, Könial. Hoflieferant.

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. Februar

M 31.

Der Inhalt dieser Beilage, in . . . . ö. Genossenschaftz⸗ onderen unter dem Tit

Gisenbahnen enthalten sind erscheint auch in ei

18291

Zeichen und Nufter . Regiftern, Aber Patente, Konturse, Tarif und Zabrylan. Aer derungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche eich. 31

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post .! Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen .

Anzeigers 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central Handels -⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regtl täglich Das

Abennem ent beträgt 1 * 55 ür das Vierteljahr. Einzelne R n glg as Fnfer ri e, pre ar wn a . . . inzelne Rummern kosten 20 3.

ᷓandels cg iser.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Enllenstedt. Handelsrichterliche (61893) Bekanntmachung.

Das auf Fol. 30 des Handelsregisters unter der Firma „G. Alig in Radisleben“ geführte Ge— schäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Holzhändlers Goitfried —ᷣ‚. daselbst, auf den Holj⸗ händler Hermann Alig in Radisleben übergegangen.

Ballenstedt, den 29. Januar 1851.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Enllenstedt. SHandelsrichterliche 61894 Bekanntmachung. In das bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge⸗ führte Handelsregister ist heute auf Fol. 562 die Firma Minna Sachse in Badeborn und als deren Inhaberin Fräulein Minna Sachse daselbft eingetragen worden. Ballenftedt, den 297. Januar 1891. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kling hammer.

KRallenstedt. Bekanntmachung. ,

Bei Nr. 21 des hiesigen Fitmenregisters ist heute zu der Firma M. Reichenbach zu Ballenstedt eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Ballenftedt, den 309. Janrar 1891. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kling hammer.

(61892 Karmen. Unter Nr. 1208 des protarenl f wurde heute die der Ehefrau Carl Wilh. Berg—⸗ mann, Caroline Julie, geb. Schreiber, Seitens der Firma C. W. Bergmann hierselbst ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 30 Januar 1891. Königliches Amtsgericht. J. KEerlin. Handelsregister 62220 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Februar 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7425, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Sporn, Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In Ausführung des Beschlusses der General versammlung vom 22. April 1890 ist das Grundkapital um 150 000 A erhöht worden.

Das Grundkapital beträgt jetzt 300 000 . und ist in 300 Aktien über je 1600 zerlegt. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.

Durch Beschluß der General verfammlung vom 22, April 1890 ist der 5. 4 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage. Bande Nr. 557 zum Gesellschaftsregister, vol II Seite 190 und fol⸗ gende befindet, geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12626, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Deis ner X Baer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Firma ist in S. Lemberg C Berjn geandert.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 577, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Gas: Glühlicht · Gesellschaft Selten Æ Co

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge getragen:

Es ist eine Zweigniederlassung zu Breslan er—

richtet.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 839, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Wessel & Vogt . . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. ö Der Kaufmann Carl Maximilian Vogt zu Berlin setzt das Handel sgeschäft unter der Firma: Carl Vogt. fort. Vergleiche Nr. 21 62 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 402 die Handlung in Firma: . Carl Vogt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Maximilian Vogt zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12166, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst.

Der Kaufmann Carl Hermann Theodor Hartig setzt das Handelsgeschäft unter unver— aͤnderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 21 403 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 403 die Handlung in Firma: Hartig . Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Theodor Hartig zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 10773, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Moritz Michaelis mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Moritz Neumann Michaelis zu Berlin setzt das Handelsgeschäͤft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 21 404 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 404 die Handlung in Firma:

. Moritz Michaelis mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Neumann Michaelis zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schmidt Liepe

am 1. Oktober 1883 begründeten offenen Handels— gesellschaft (Geschäftslokal: Alte Jakobstraße Nr. 47) sind der Kaufmann Otto Karl Eduard Schmidt und der Kaufmann Carl Otto Liepe, Beide ju Berlin. Dies ist unter Nr. 12 655 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Uugarwein · Vertriess⸗Gesellschaft von Werner Kielemann Co am 21. November 1890 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäfts lokal: Neue Hochstraße Nr. 6) sind der Kaufmann Werner Kielemann und der Kauf— mann Julins Fogel, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— mann Werner Kielemann berechtigt. Dies ist unter Nr. 12 656 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Flatau C Mankiewicz

am 1. Februar 1891 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslolal: Prinzenstraße Nr. bc) sind der Kaufmann Paul Flatau und der Kaufmann Franz Mankiewicz, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 657 des Gesellschaftsregisterg eingetragen worden.

ö Gelöscht sind: Firmenregifter Nr. 19 921 die Firma: C. Ahrens. Prokurenregister Nr. 7987 die Prokura des Ephraim Peiser zu Berlin für die Firma: Rudolf Bergmann. Berlin, den 2. Februar 1891. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56.

Mila. KEBreslan. Bekanntmachung. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 256

die von 1) dem Kaufmann Gustav Patzky zu Breslau, 2 dem Kaufmann Hermann Klaaß zu Breslau am 1. Januar 1891 hier unter der Firma Patzky c Klaaß errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslan, den 28. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Einbeck. Bekauntmachung. 62127 Auf Blatt 322 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der en,. teinberg Æ Niemeyer (offene Handelsgesellschaft) eingetragen:

Der Fabrikant Hermann Schröder in Einbeck ist am J. Januar 1891 als neuer Gesellschafter eingetreten.

Einbeck, den 30. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. J. Finsterwalde. Bekanntmachung. 62129) In unserem Prokurenregister Nr. 7 ist das Er löschen der Prokura des Tirektors Richard Hesse zu Poley für die unter Nr. 61 des Firmenregisters ein⸗

getragen gewesene und jetzt erloschene Firma: Poleyer Dampfmühlenwerke und hon ·

waarenfabrik G. Alberti zufolge Verfügung von

gestern heute eingetragen worden.

Finsterwalde, den 24. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

62131 Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:

a. Blatt 745:

1I) die Firma „Bartold Levin“ mit dem Nieder⸗

deren Inhaber Fabrikant Luisenhall.

2) Bemerkungen: Die Firma Bartold Levin K Grote, unter welcher das Geschäft früher geführt wurde, ist eingetragen Blatt 5ös.

b. Blatt 568 zur Firma „Bartold Levin 4 Grote:

I) der Kaufmann August Grote ist aus der Firma ausgeschieden.

2) Die Firma ist erloschen.

3) Das Geschäft wird von dem bisherigen Mit inhaber Fabrikant Bartold Levin zu Luifenhall unter

Bartold Lerin zu

der Firma „Bartold Levin“ fortgeführt. ergl. Blat 745. k Göttingen, den 2. Februar 1891 Königliches Amtsgericht. III. Gransee. Bekanntmachung. 62130

Die in unserem Firmenregister ünter Nr. 3 (alte Ur, 328) eingetragene Firma „Albert Just“, deren Inhaber der Muͤhlenbesitzer Carl Albert Just auf der Grundmühle bei Löwenberg i. M., ist erloschen und im Register heute gelöscht worden.

Gransee, den 29. Januar 1891.

Königliches Amtögericht.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregifter. 1891, Januar 28.

Bernard Würtenberg. Inhaber: Beer Wür⸗ tenberg.

Max Schüler. Inhaber: Max Schüler.

Thouwaaren⸗ Fabrik Fernsicht A. G. An Stelle des verstorbenen Christian Theodor Tim— mermann ist Johann Heinrich Gustav Fick zum Direktor der Gesellschaft erwählt worden.

Die früher an Johann Georg Jacob von der Hevde und den genannten J H. G. Fick ertheilte gemeinschaftliche Prokura ist aufgehoben.

Georg Barca. Das bisher unter dieser Firma von Georg Barca geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Hitzacker Mineral. quellen von Georg Barea fortgesetzt.

Jannar 29.

J. Gnckenheimer. Inhaber; Isidor Guckenheimer.

E. Rud. Feist. Inhaber: Ernst Rudolf Feist.

E. Möller Æ Cs. Inhaber: Heinrich Emil e dor von Anshelm Möller und Arthur Jakob

ohen.

E. Möller Co. Diese Firma hat an Emil Adolph von Anshelm Möoͤller Prokura ertheilt.

Adolph Brunn. Das bisher unter dieser Firma von Sigmund Willner geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Sigmund Willner fortgesetzt.

Saly Gutmann. Inhaber: Saly Gutmann.

C. M. Vortmann C Co. Nach dem am 28. No

vember 1890 erfolgten Ableben von Christoph

Mathias richtiger Matthias Vortmann ist

das Geschäft für Rechnung der Erben desselben

fortgeführt worden, wird aber nunmehr von dessen

Wittwe Margaretha Ernestine Bertha Vortmann,

geb. Bösch, und Max Philipp Vortmann über⸗

nommen und von diesen, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma sortgesetzt. Januar 30.

Albert Michaels . Eo. Die Kommandit⸗

gesellschaft unter dieser Firma, deren persönlich

haftender Gesellschafter Albert Hirsch Michaels war, ist aufgelöst und wird die Firma in Liqui - dation von Siegmund Nathan allein gezeichnet.

Friederich Reuss C Co. Diese Firma, deren

Inhaber Ludwig Carl Hermann Lärmann war,

ist aufgehoben.

Eduard Koch. Inhaber: Eduard Johann Carl

Wilhelm Eugen Koch.

Fritz Kordes. Inhaber: Friedrich Anton Christian

Kordes.

Hagelberg Wallstab. Waldemar Hermann

Johannes Wallstab ist aus dem unter dieser

Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasfelbe

wird von dem bisherigen Theilhaber Wilhelm

Otto Heinrich Ludwig Hagelberg, als alleinigem

r e unter der Firma Wilhelm Hagelberg

ortgesetzt.

E. Walsleben & Co. Nach dem am 15. No-

vember 1890 erfolgten Ableben von Erich Conrad

Walsleben ist das Geschäft von dessen Erben in

Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber

Johann Hinrich Ladiges fortgeführt worden, wird

aber seit dem 1. Januar 1591 von dem Letzt

genannten in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen

Friedrich Wilhelm Hartwig Burgdorff unter un—

veränderter Firma fortgesetzt.

Morgenftern, Bigot Eo. Diese Firma hat

an Hermann Emil Morgenstern Prokura ertheilt.

Gustav Morgenstern. Diese Firma hat an Her—⸗

mann Emil Morgenstern Prokura ertheilt.

; Jannar 31. 6

Richter, Tschuschwmer K Co. Zweigniederlassung

der gleichnamigen Firma zu London Diese Firma

hat die an Carl Christian Hinrich Kummerfeldt ertheilte Prokura aufgehoben. Das Landgericht Hamburg.

62139

Hannover. Bekanntmachung. 62132

, Hannorer. Bekannututachung. 162135 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4464 eingetragen die Firma Marie Müller mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In— haberin Fräulein Marie Müller zu Hannover. Sannover, 31. Januar 1891. Königliches Amtsgericht IV.

Hannover. Sekanntmachung. 62136 In dem hiesigen Handelsregister ist Blatt 7465 . n . 4. ö. eingetragen: ie Prokura des Schuhmachers Georg Fr. Aug. Wedekind ist erloschen. . Hannover, 31. Januar 1391. Königliches Amtsgericht. IV.

32142] Herzbers Elstexr). . ö. In unser Firmenregister ist unter dem heutigen Tage unter Nr. 41 eingetragen die Firma R. Möbus als Ort der Rieder lassung Herzberg (Elster), und als Inhaber der Firma der Lob⸗ gerbermeister Richard Möbuß in Herzberg (Elsterj. Herzberg (Elster), en 28. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

52138

Herzbers (Elster). an, , ;

Die Firma C. Möbuß in Herzberg (Rr. 9

unseres Firmenregisters) ist dafelbst gelöscht.

Herzberg (Elster), den 30. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

; 62140 HImeman. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 46 Band IL, eingetragen worden: Firma: Thüringer Glasblaeserei von Arthur . 1. in Ilmenan.

nhaber: Arthur Schott das. Ilmenau, den 30. Januar 1391.

Großh. S. Amtsgericht. II.

der Rechtsanwalt Jacoby in Kiel. Kiel, den 31. Januar 1891. U Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Könizgsbers i. Pr. Handelsregister. 52145 Für das am hiesigen Orte unter der Firma Amandus Horn bestehende Handels eschäft ift dem Kaufmann Amandus Horn hierselbst Prokura er— theilt. Dies ist unter Nr. 1024 am 24. d. Mts. in unser Prokurenreginer eingetragen. Königsberg i. Pr., den 26. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. XII. HKönigsbers i. Er. Haudelsregifter. 62147] Der Kaufmann Julius Freudenfiemn zu Berlin ist aus der Handelsgesellschatt Orenstein C Koppel am 19. Januar 1891 ausgeschieden. Dies ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 921 am 29. Januar 1891 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 39. Januar 1391. Königliches Amtsgericht. XII. Könissbers i. Pr. Handelsregister. 62146) Für das am hiesigen Orte unter der Firma Moses Diner bestehende Handelsgeschäft ist dem Herrn Jacob Diner zu Königsberg Prokura ertheilt. Dies ist in unserem Prokarenregister sub Nr. 1025 am 29. Januar 1891 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 29. Januar 18591. Königliches Amtsgericht. XII. Langensalza. Bekanntmachung. 621441 In unserm Gesellschaftstegister Nr. 20, woselbst die Aktiengesellschaft: „Aktien ·Malzfabrik Langensalza“ mit dem Sitze in Langensalza eingetragen steht, ist in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 26. Sep tember 1390 am heutigen Tage folgender Vermerk eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsicktzraths vom 19. Ja- nuar 1891 ist der technische Direktor Herz Heinrich Reiße auf die Zeit vom 30. September 1891 bit. zum 30. Juni 1896 zum Mitgliede des Vorstandes. gewählt worden. Langensalza, den 29. Januar 1391. Königliches Amtsgericht. Leipzig. Dandelregistereinträge 162063, im Königreich Sachsen (ausschließlich der dit Koömmanditgesellschaften auf Aktien und die A ttiengesellschaften betr. Eiv cräge), zusa ram en gestallt vom Königlichen Amtsgericht Teinzin. btheilung für Regifterwesen. Annaberi.

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4216 zu der Firma Gebr. Körting eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Körtin gsdorf in Linden verlegt.

Sannsver, 30. Januar 1891.

Sartig Æ Co

lassungsorte Luisenhall bei Göttingen und als

Am 19. Januar.

. Emil Abt & Comp. in Buchholz gelöscht. Fol. 371. Louis Rost in Buchholz, Ernst

Louis Rost sen. ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht. IV. .

Fol. 380. J. van Groningen, Ink van Gro,

—·