1891 / 31 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

19 Nr. 1190. Vorige Firma, versiegeltes Packet. ermbaltend vier Muster von Verzierungstheilen für Facettenspiegel, G. Rrn. 605 - 608, und das Muster eines Kindersäbelgriffes, G. Nr. 310, Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre, an gemeldet 29. Januar 1891, Nachm. 55 Uhr.

20) Nr. 1191. J. Stengel, Fabrikant in Nürn⸗ berg, versiegeltes Packet, enthaltend das Muster

§. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 14. März 1891, Vormittags 9 hr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurßmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgeben, nichts an den Gemeinschuldner

(62069 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Korbmachers Conrad

Nachmittags 123 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. tebruar 1891. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 25. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. März

(62053 gsonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Klaus zu Lüdenscheid ist am 31. Januar 1891, Maria Peters, geb. Merten, in e

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

Verwalter: Rechtsanwalt Pieper zu Lüdenscheid. termins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 31. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.

3 31.

Börsen⸗

zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 4. Fehruar

Staats⸗Anzeiger.

KJ 1831.

Berliner Zoͤrse vom 4. Jebruar 1891. J . ult. Mãrz Ribe gran n, mn, ü . a ., Nteumãrt 10 D009 = 39 103, 3obz Amtlich festgestellte Course Vordische Noten 111.8563 Schweiz. Not. 80, 45bz do. do. 3 11.7 16 1. z, 6h . . 4. ö . . 6. ö Dest Btn. vl gf 48,1363 Russ Zelltoup. 34,198. RostockerSt, nl. . 11.7 S666. Bod So; Posensche. .. . . 11. 16 3566 = 35 Gh os mrechnungs-Sätze. Russ. de p 100 2331756. do. kleine 324, 3b; Schldy. d BrlKfm. 1 1.7 1566-300 163,566; Preußische 000-30 105 16;

Der Gerichtéschreiber des Großh. Amtsgerichts: Bas Kgl. baver. Amtsgericht Münchberg hat am Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch . a ,,,, * ult. Febr. 236, 254236 bz Westpr. Prov⸗Anl 37 1.4. 10 3000-200 - Rhein. u. Westfãl. 4. S665 - 35 166 50 bz Sãchsische 6606 - 30 iz, 16th;

62168 Jäger. ö 2 . k . au g m n, V . n Gier . drin fei. Bährung 1,0 Mart. T Mart anch Pfaudbrief . ; In das Musterregister ist eingetragen: J. K eber den Nachlaß des am 109 Dezember n n 3. Januar . 1650 Mark. 100 Rubel S S6 Mart. 1 Zire Sterling = 20 Mart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 /o, Lomb. 45 u. ho aud briefe. Schlesische .... 4. 3666 - 56 io, 16 Nr. 87. , Sattlermeister [62067 Bekanntmachung. Münchberg verstorbenen Schuhmachermeisters Königliches Amtsgericht. VII a. Wechsel. . ö ; so Berliner.. ? 3000 - 150116, 90 bz Se en men! . 1 . ö. . Sidenbrrrg, ein Muster Lines Tornisters, welcher Ueber das Vegmösen der Ehelente Haudels- Johann Wolfgang Schwarz wird der Konkurs w ant · Diat do. 3000 = 390111, 1063 ,, , . 6

auch als Schultasche gebraucht werden kann, in Leder mann Jacob Nitschmann und Emilie, geb. eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Kgl. Ge— 62044 Amsterdam .. 109 f. 3 X. 33 Fonds und Staats⸗Papiere. do. 000 = 150104, 306; Vadische Gisb; . * h n, K oder auch in Stgeltuch, Ledertuch oder Plüsch, aus Richter, zu Braubauerschaft Sophienau ist heute, richtsvollsieher Bieber in Münchberg ernannt, 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Zahn—⸗ do. 4169 ge g re, ear n 29 33 000 - 150657, 20 Vayerische Anl. *r versch. 3309 —– 200 106,006 elrem Stück oral gearbeitet und unten, wo derselbe ,, . Uhr, das K Offener ö mit r , 1 bis kiünstlerẽ Wax Kisfuth zu Luckenwalde fol mit . 100 Fres. Dtsche. Rchs. Ant 4 io 5oοο . οοο οά gobz G Landschftl. Central 10000. 150 - ,. * . . J. aa, dem Rücken des Tragenden anliegt, weich ge⸗ Konkursverwalter ist der f ert Stege⸗ einschließlich 26. Februar 1891. aubiger ver amm. Genehmigung kes Gerichts die Schlußverlheilung o do. 100 Fres. ö. . . ersch ' ob6 366 zs 6 n . 3. i . 0 sh Grßhʒgl. Heff. Sb. . ö 3666 Noi

rbei st ders weder drücke uoch die Klei. mann in Gelsenkirchen. Offener Acrest mit Anzeige⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 5. 3 = Skandin. Platze. 160 Kr. I6X. v 2 3 8 ö arbeitet, damit zerselbe weder drücke usch ö 3 ) erfolgen. Dazu sind 53 ol. 6. verfügbar. Nach . i,, . db, Kur. u. Neumark. ob = 150 5 68 , 2 )0. . Re 3 86,25 30 3 do neue ; 3 s 3666 156 5 oh do. St.⸗Anl. 86 ; 11 501 O 51 0 86 60 bz . 1 . 92 6893 * 3 / (

eines Touris Nr. 785, uster für zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung i ce werfe n drei gan . auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1891, Vormittags 11 Uhr. 4 62048 meldet 31. Januar 1891, Vorm. 10 Uhr. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Lüdenscheid, den 31. Januar . Nürnberg, den 31. Januar 1891. onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . Fuhrmann, a . : . t RgI. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen. Konkursverwalter bis zum 14. März 1891 Anzeige Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von hier, Mittelanger Nr. 106, wird, nachdem der Der Vorfttzende: u machen. in dem Vergleichstermine vom 7. Januar 1891 an—

(CS) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath. Emmendingen, 30. Januar 1891. 62072 Bekanntmachung. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

Koukurs verfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Glasermeisterfrau Elise Reich, geb. Beeck,

Oldenburꝶ.

——

dungsstäcke beschädige, Muster für plastische Er srist und Anmeldefrist is zum 28. Februar 1881. 1891, Vormittags 9 uhr, im Geschäftszimmer Sen auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen ,, . 4 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 - 150106, 306; G d . 000-500

b 31 ö 23 . 3 do. ö 3000 150 . z. 200

Do. do. do. 4 3,36 bz Ostpreußische ... 3000 - 75 97, 00 30006 - 600

. ägniffe, Schutzfri 3 Jahre, angerneidet 1851, Grste Gläubigerversammlung den 25. Februar Nr. Id. gn n n, . 2 g, . . 5. 8 30., 3 108 Uhr. 1891, Vormittage 11 Uhr, Prüfungstermin Müuchberg, 2. Februar 1891. sind J Ro. 3 h. Oldenburg, 1891, Januar 30. den ö 459 J 11 Uhr, Gerichtsschreiberei des n ö . bevorrechtigte Forderungen zu derückhsichtigen. ö u. ö. . 142. ,, eh g . , ] . Großherzogliches ö Abth. I. 3 . . . CL S.) Stephan, Kgl. Sekretär. Luckenwalbe, den 75. Januar 15851. . ; . ir. 3M. do do ult. Febr. 5 ö . H 7 60 bz . ö . ers. Y 9 . ö K ) Bare. 34 ö ö . ö . 3000-75 ) ; . 890 53 I G 3000-10 . Rrönigliches Amtsgericht. 620a9) gonkursverfahren. 2 do. To. 166 Scf. 2M. ö e,, ge e g ö. k D, e, , , , . . 2166 —— . i = . ista zb V3 okios 8a Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3) versch. S660 16 . ö Musterregister ist eingetragen: 1 62070 Bekanntmachung. g r ge er, . gon . R . 1 ꝛ; 1.5.1 h , Sẽãchsische t A. 1 ph 33 . , , ,, g, g dr, d, ,d, ,, , d ee e , e,, , . , at z ; z , 39 ö . 36 98 1063 Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 1006965, 2063 . Er 7 . k ö * 3 n ,,,, n , n. . i, n . . des i, ,, und Voll⸗ do. ö . St.- Anl. . . ö . ö 8 . Iobz do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000-75 ö 36 1558 F, eingeträgenen Muster für Cigarrentisten, vier Kindern, mit denen sie in fortgesetztet Säter. fabren zu eröffnen. Konkursverwalter: KR. Adrokat . . aufgehoben. Wien, öst. währ. 190 f. 3 T. 7 . Stadt Dbl. 500 (100 . do. ldsch. Lt. A0. 3 Iob6 = 15098 00bz G ö. de, Freditbriefe 4 ver ch. M3 = 00 —— Ausstaitungen die Verlängerung der Schutzfrist bis gemern chat lebt) ist am 31 Janugr 1891, Mittags Braun in Pafsau. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ehm rr rg n'. erlag ailung V 4109 fl. 2M. 177, 00 bz Io 6 do. do. Lit. AC 3000 -= I50 - 57 Pfdbr u Kredit 4 versch. 309 196 —– auf 2 Jahre angemeldet. 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist, der bis 21. Mär 1891 inkl. Anmeldefrist bis 21. Mär ö 2 ,, 9 100 Fres. 198.5 —— b 35 s e. do. do. do. 44 300σ - 150 - Wald. Kyrmont 1 11 000 0 = Bei Rr. s8. Firma Hermann Schött in Rheydt Kaufmann Gustar steiser zu. Hagen. Offener Arrest 1891 inkl. Wahltermin und i nnn über Marler n ö ul, gg g chtesch iber 100 zire 3 Hh. ,, . do. do. neue 3. job 0 = 150 9s 0sbzG Württmb 81. 872 4 versch. MCM 200 bar für die unter den Fabriknummern 2735 E, ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 14. Fe. die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und über . . er reiber. bob Lire 2 . J . J ö 5.3 job 155 Ss 96 G Pren Fe T. , r 8 zb K, eingetragenen Muster für EGiiquetten die bruar 15381 Die Anmęldefrist läuft ab am die in den S5. 20 bis 125 der Konk-Srdn. bezeichneten St. Petersburg 100 R. S.! 235,25 bz a 3000 = 100 os 49G do. do. 3006-156 Kurhess. Pr. Sch Sp. Stck 125 B2735h, do 3000 - 150 Bad. Pr. A. de 67 4 J.2. 300 II0, 86h,

Verlängerung der Schußfrist bis auf 2 Jahre an. 11. März 1831. Die erste Gläubigerversammlung ist Fragen am Samstag, den 21. Februar 1891, (62191) . 100 R. S. 3 M. 234, 75 Cref 6. 39 ö ö 3567568 do. do. do. II. 4 Warschau .... 160 R. S. d 235, 70 b; H b. (0G Schlew. Hlst. Lr. oo = 260 -. Bayer. Pram. A. ! 3, . 000 20096, 40bz . /

gemeldet. ꝰz Danziger do. 4 1.4. 10 2000-200 - do ö R . . . ö Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. ev. 7 5000 - 500 96,00 Westfalische ö Braunschwg. Loose Stck 60 106, 900B w r c , =. dien t. Sbl 1x. n ö overgs. p St. 20, 20 6 Amerik. Noten do. 7 3000-200 - ffür rittrf;h 7 56 66sg7*0 . 20 Fres.⸗Stũck 16, 13636 10090 u. S 4 1556 ö o Job 36h . Wstpr. rittrsch] 000 = 20067, 00bz Hamburg. Loose . 3 1.3. 150 1539,80 3 Guld. Stück do. lleine 4. 156 i135. 1 3660 -* 50 88, 67G . ; n, , , . zübecker Lore. 33 1.4 1319 32 59bz . (

J

* 1 1 ]

56 ö ; Land. Kr. h zoo 6 -= 75 bog, 9obz G ,, ö 136566 = 5g ret; Pcnsche 3000-150 95,890 b G Sãchsische

ö 3 3563 8 ,

zoo = 300 —– Schles. altlandsch. 3

ö 166 Fres. 3M. rk. dern . 10h f 8 T. Oder⸗Deichb⸗Obl. do

9 D 10 1 10 ö. 6 10 W W

= 2 J ; t. Bekauntmachung. auf den 11. Februar 1891, Vormittags Kormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Konkursverfahren Über das Vermögen des Kauf⸗— 19 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den am Samstag, den 11. April 1891, Vormittags manns Emanuel Marx in Nördlingen, Allein. 20. März 18981, Vormittags 11 Uhr, an 9 Uhr, Sitzungssaal Rr. 131. inhabers der Firma „Em. Marx & Cie“ in hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 12, anberaumt. Pafsau, den 2. Februar 1891. Nördlingen. 3 . Königliches Amtsgericht Hagen i. / W. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau. Nachdein die Bestätigung des Zwangsvergleiches In unser Musterregister ist eingetragen: J Scherer, Kgl. Sekretär. vom 29. Dezember 1830 rechtskräftig geworden, . 5 , . in . 6 k den früh sozos ! 2 V3 96 . . . K , Racket, versiegelt, enthaltend 4 Mufter zum Be— eber das Vermögen des abwesenden früheren lö29056 onkursverfahren. - Bläubigerversammlung au ienstag, 17. Fe⸗ pr. St. Resen Roten sh 755 . 566565 56g an ier Oldenburg. Loosesß 1.2. 120 30, 00 B drucken von baumwellenen Geweben, Fabrilnummern Schlachters und Wurftmachers August Fried, Uher das Vermögen des Töpfermeisters Louis bruar lfd. Irs., BWormittags 8 uhr, ein— . 253 . De Orten * 66 , , 456 . ö . ö . Don . ö. . . , dor, 608, Sog, Fläcknerzeugniffe, Schutztist ich (Fritz Haase zu Hamburg, Rulezt Müller zu Strasburg i. ü. and nber den Nachlaß berufen. . ö 5. . ö 6 . eng . ö. 4.1 ö. 9. . annotfrsche⸗ . 10 000-39 . igationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1891, Vorm. Brookthorquat 1, wird heute, Nachmittags 12 Uhr, der am 16. Januar 1891 daselbst verst or benen Die Schlußrechnung sammt Belegen ist von . J 3 2 SI, 00 bz osen. Prov. Anl. 37 1.1.7 5000— 100165, 25 G Hessen⸗Nassau .. 4. 10 3000-30 103, 10bz 12 Uhr. . ö Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchbanet 8. Wittwe des Töpfermeisters Carl Müller, Donnerstag, 12. Februar Id. Irs., an auf der Rheydt, den 31. Januar 18911. Spiegeler, alter Wandrahm b8. Offener crest mit Caroline, geb. Trottnow, ist heute, am 2. Fe Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten Aus landis O Silber⸗Rente kl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Anzeigefrist iz um 253. Februar d. J. einse tießlich. bruar 1891, Vormittags 169 Ubr, das Konkurs⸗ niedergelegt. Ausländische Fonds. o. do. z J . Anmelderrtst diz zum 7. März d. J einschließlich. verfahren eröffnet. Der Sachwalter Paarmann hier Nördlingen, 31. Januar 1891. Stolberg Rhld. 162164] Srste Glaäubigeroersammlung den 24. Februar ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde Königliches Amtsgericht. Mußsterregister zu Stolberg Rhld. d. J., Vormittags 106 Uhr. Allgemeiner rungen find bis zum 29. März 1891 bei den Gerichte (L. S8) gej. Himelstos. lein In das Musterregister ist eingetragen: Prüfungstermin den 17. März d. J., Vor⸗ anzumelden. «Es ist zur Beschlußfafsung äber Vorstebendes gebe ich gemäß 5. 103 R. „K. O. o. pjiinnere 4 Rr. 48. Firma Kraus, Walchenbach mittags 10 Uhr. die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über hiermit öffentlich bekannt. kleine Peltzer zu Stolberg: 1 versiegelter Umschlag mit! Amtsgericht Hamburg, den 2. Februar 1891. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein, Nördlingen, 31. Januar 1891. Do. , . drei Modell - Abbildungen. fuͤr Zinkornamente, Zur . Hol ste, Gerichtsschreiber. tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursord—⸗ Der Gerichtsschreiber: do. . do. kleine plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3441, 3442, ö nung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Fe⸗ Geyer, Kgl. Sekretär. z443, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 98. Januar 62050 Konkursverfahren. bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Průͤ⸗ . . 13891, Vormtttags 11 Uhr. . Ueber das Vermögen des Juhabers eines fung der angemeldeten Forderung auf den 7. Abril (gag Königliches Amtsgericht. Abzahlungs⸗ und Herrengarderoben⸗-Geschäfts 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich l

Rheydt, den 31 Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 000 100 - Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 1.4. 10 300 137,506

1000 - 100 - Dessau. St. Pr. A. 3 1.44. 300 157, 606

65 J. J.

W 2 = —— —· —— 2 2 2 —=— 2 22 2222222

HR hexdt. 621665

Dollars Gt. de Ch zb. re i;, er tat sta sr . göbs Is J ,,,, .

Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 350 102,75 b;

41.1. 100 fl. l, 50G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 43 1.1.7 4000-200 Kr 102, 106 n ig 1003, ö i. i. do. w 3 . 3 . eine öl, 56s do. dv. 18574 1.5. ob = 200 Kr 9566 Argentinische Gold Anl. 3 11.7 1986-195 Pef. Ja zobz do. pr. ult Febr. . Ot nl, . 1 do. d kleine 5 1.7 500 –10) Pes . Honk Loose v. 1854. 4 1,4. 250 fl. R.-M. 120,406 do. do. kleine 4 i556. 9 6 u. 4066 Kr. ii. 256 100 10. Hes. 59), 50 bz Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 190 fl. Oe. W. B30, 900 bz do. do. neue v. S5 4 16.6. 1 S000 = 100 Kr. ib. 566 100 es. 6 hi 1860er Loose . 5 15. 11. 1000. 500. 100 fl. 125,75 bz do. do. kleine 4 16.6. 12 S800 u. 405 Kr. i161 256 . * ö, do. Pr. ult Febr. 125. 80 1264125, 90 bz do. do. 3515.3. dob0 db Kr. P2165 G ,, . . 6 0 B. Loose v. 1864. . p. 100 u. 50 fl. 326,40 bz Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 I1.3. 100020 4 —— Barletta Lopse T x. Stch 100 Lire ö, bz B do. 20000200 0, do. do. B. 1 1.3.5 1060-564 E706 kl. Bukgrester Stadt- Anl, 3 1511 200. M , ö Mho zg Polnisch 3600 106 Rb. P. Ia,0bz kl. f. do. kö. , s bh, dc; kr. do. do. kleine ß 1.5.11 400 0 go, 00 bz G do. 3000 - 100 Rbl. P. T3, 29bz 4 do. 16113 1666-35 * 153566 7 . , . ö 9 . v. ö 16 , 6 6 do. 2 1000100 Rbl. S. 70,9006 . K 8 Sha. go bz G fan c, in Ftrma N. Either ü neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfönen, e nkursversabren über da rmögen de o. . do; eine ß 1.5.12 l. 390 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ei6 36, 30 b G Administr. .. (000 - 400 s S5 160 . , . welche eine zur Koankursmasse gehörige Sache in , ö ö . Buenos Aires Prov. Anl. . 5000-500 s d Det. bz B do. do. kleine ; 65, 30 b G . eine 5 ö ,, ö . Kon3skurse J , eren, , ,,,, nen,, , de dann, mne ,, n, , sl ne ge, d, wa, s, . ferner in Firma Max, richtiger M., Isaac, alter ind, wird aulgegeben, 'n Fin den Semen. Zackerfabrik Cbeleben zu th der ob solch . . 5 * . Nom. Stadt- Anleihe J. 1.4. 500 Lire 39,20 G kl. f. . do. kleine 5 I. 1.7 500 Ft. 92 20b36 Steinweg 26, und in Fi schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver wn, n weer hen ober h lolche Ido. don kleine 36306 do. Do. IL .Em. 4 14. o Lire 8 sn b3 G . 82190 K k pflichtung auferlegt, von dem Bestge der Sache und der ,; , , . oder wem sonst un⸗ Fhilen. Gold Anl. 80 4714.7 1000-200 * 9056006 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 6 101,75 bz ; 400 Fr 9, 30 bz J. Württ. Amtsgericht Backuang. , Forherungen, für velchel fie aug Fer Sacht entgeltlich . erlassen sind', eine Gläubigerver⸗ Shine ische Staats⸗Anl. 55 1000 6. 105,50 G do. do. mittel õᷣ 2000 c. 102, 0 bB do. ult Febr J 79, 556 Konkurseröffnung gegen Ehristian Fiechtner, nung 19 , erh Hm,, gefederte Befrier zung n Kespruch nehmen, dein sammlun 6 den 12. Februar 1891, Vor⸗ Landmannsb.⸗Obl. 4 2000-200 Kr. 1102563. ; do. kleine õ 400 102,70 bz (Egypt. Tribut ). 4 10. 10 1000-20 * , ! lediger Bauer, und Chzristiane Fiechtner, geb. Ec altec J. Pe. BPeibanes, große Bieichen 5. Konkursverwalter big zum 14. Februar 1851 AÄnzeige mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer . do 2900 = 109 Kr. DzoG kl. v. do. amort. 16000- 400 ½, ioo, iobzG do. fleine 44 104. 10 20 5 5 b Schorpf, Bauers Wittwe, Beide in Unter— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 33. Fe⸗ ju machen. . dos h Kr. 4,60 B . kleine õ 4000 u. 400 S, li00 20 Goldrente große 100065 - I00 fl. 862 756 l, rr, nt s t. fer ain ,, sburg 1. u., den 2. Februar 1891. 2000-200 Kr. 853,006 kl. f. ; . 000 500 L. G. 886,90 bz G do. do. mittel 4 1.1.7 500 fl. 335 66 6 Konkursverwalter: Amtsnotar Sauer in Unter 15 März ) d. J. einschließlich. Erste Glaͤubiger⸗ ; Woll muth, 1000 - 190 * k 0. leine 7 1000 u. 500 L. G. S6, 90 bz G o. do. kleine 4 1.1.7 100 fl. 391 566 weiffach. Offener Arrest mit. Anzeige⸗ und. An versammlung' Sen 24. Februar d. J., BVor—⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .. 10090 4 a , 6 G Engl Anl. v. 18225 1. 10635 3111 de pr ult Febr. enn. meldefrist bis 28 Februar 1891. Erste Gläubiger⸗ mittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den H bbb] Konkursverfahren. do. do. . 100020 R 8,20 bz ; do. kleine ʒᷣ 111 4 122.30 bz Eis.⸗Gold⸗A. 89 41 1000 100fl. 152, 256 verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3j. März 8. J., Vormittags 10 lihr. 62057 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— do. do. kleine 100 u. 24 4 PS,M2obz . do, v. 18393 1000 u. 19066 . do. mittel 4 500 fl. io? ß B 9. März 1891, Bormittags 19 Uhr. Amtegericht Hamburg, den 2. Februar 1891 In dem Konkursverfahren über das Vermögen storbenen Agenten Karl Ehrenfried Engelmann do. do. pr. ult. Gbr. VJ con Anl. v. 8735 414. 1000 -= 560 4 sonnoG do. . kleine 109. f j 6 Gerichteschreiber ohm üller. Jar Beglaublzung: Hoste, Gerichtsschreiber. des Kaufmanns Hermann Loreuz hier, Grüner in Zittau wird nach ,, Abhaltung des Schluß⸗ Fzort. Däira St. nl. ar zs on = 0 K, fön, bs B do. kleine 47 1.4. 100 u. 506. 121906 Gold⸗Invst. Anl. 5 1000 u. 20h fl. G. 163, 5 g fl. ö . Weg 55, ist zur äbnahme der Schlußrechnung des termins hierdurch aufgehoben, , 163.9 4050 405 Mι, 6,10 bz do. do. v. 1880 4 ; loo5 = 1069 f. i693

. J innland, 89. 16 625 u. 125 Rbl. Pz, 10b 1 Bekanutmachnug. (62052 Verwalters der Schlußtermin auf den 9. Februar Zittau, den 31. Januar 1891. innländische Loose. p. Stck 10 Min 30 ½. sö0,vobz do. pr. ult. Febr. . ö. ö

3.5. 3. Tm. Stücke zu do.

.

9

* =.

Liquid. Pfdbr. 4 156.

do. C. u. D. p. ult. Febr.

——

*

3

8

Nr. 2, berufen. do. Staats⸗Anl. v. 863.

Nordhausen, den 28. Januar 1891. do. Boderpfdb. gar. . 371.1.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Egyptische Anleihe gar. . 3 1.3. JN do. do. .

C6 t C C M - N t - D -=

Od R S

S8, 20 Papierrente . 5 II. 6. 1e 1000-100 fl. 39,50 bz

Ueber das Vermögen der Frau Gustav Planz, Konkursverfahren. 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. do. St. C. Anl. 188634 inn. Anl. v. i867 4 1.4. 100 10000 - 100 Rbl. = . ö gatharina, geborene Mann (Cigarreu⸗ und do. do. v. 18864 do. pr, ult. Fehr. . ; 100 fl. 268,50 bz

ebo 1 Ueber za. Vermögen des Kunsthändlers Hen. Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 18, Hof, Eisold. . Schreibmaterialien⸗ Handlung) zu Bockenheim, 3. Gold⸗Rente 18836 10009 - 125 Rbl. 107,50. b; G Temes⸗Bega gar. 5 1.4. 19 50090100 fl. 338,806

O0

1.6.12 4050-405 . 1.1.7 4050-405 Sp ö 5000-500 S, 92,50 bz

8

mann Lesser Lazarus zu Hamburg, Wex⸗ aach 1. Saal 3. bestin rat Posselt, st. G. S do. do. . i ,. e r. ö e 1c, in Firma H. L. Lazarus, wird heute ie, , , ,, . V « Freib gos, 5 F 29,40 b; 1 614 J ö ö ) itt wegen Zahlungseinstellung am 30. Januar 1891. straße 100, w . Berlin, den 298. Januar 1891. reiburger Loose ... . p. K 29,40 bz - do. 6 1.6. 5000 Rbl. —— 2. . do. kleine 100 fl. K Miltazs 7 Uhr, das Konkurzverfabren eröffnet und Nachmittag? Ukr, Konkurs ersffnet. Verwalter: ö Thom G3, Gerichtsschreiber aliz. Propinations⸗Anl. 4 ) , J. ü gc do. v. 18845 1.1. 1000-125 Rbl. 107, lob ** do. Bodenkredit . ö . 1606 16h . 6 1 5000 u. 590 Fr. 30bz C ; 125 Rbl. 107, 10b do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5

o,, 6e d iedr ich Busse, Bleichenbrücke 3. Offener 30a ; ; Griechische A 8 f

r Rechtsanwalt Mankiewiez zu Beckenheim zum Kausmann Frier ie,, . 1 6. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 489. riechische Anl. 1881-84 do. 11. 10000 - 100 fl ——

Fonkursberwafer ernannt werden. Sffener Arrest Arrest, mit. Anzeige rist bis zum 26. Februar d. Z. w X 3 do. de;. 00er 5600 Fr. Yoo bz G R do. pr. ult. Febr. do. Grundentlast. Sbl. 4 I. w

ü änzeigefrist bis zum 21. Februar 1891, ebensè Anu, cinschließlich=. Aaneldefgist ki: zun . März d. J. 16206) Konkursverfahren. Tarif- Ac. Veränderungen der conf Gald·,. 1419 . i 8. JJ , n, ,. ö d , , . er 4 1.4.10 ; 40b3 5 . do. eine 4 versch. 625— 125 Rbl. G. Wiener Communal⸗Anl. 5

de

nad beim Gericht für die Massegläubiger. einschließlich. Erstes & iubis erer sammlung d. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 86 22 ( , bz ; s 1000 u. 200 fl. S. 106,006

Wahltermin und Prüfungstermin steht am 28. Fe—⸗ 27. Sehruar . . Wittwe Seifer, Dorothea, geb. Rehwinkel, deutschen Eisenbahnen. do. kleine 4 1.4. 10 20 * 200 bz G do. 1890 II. Em. 4 versch. 00 - 20 K 99, 306 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 1.6.1 1000 Fr. 4 ö ö

, Dormittag 10 en,, . 20. März d. J.. in Eene wird nach erfolgter Übhaltung des oꝛoso) . . 117 5000 . Fr. , do. ö. . . versch. 00 = 20 4 6390,40 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 4 1. 800 Fr. .

ie ( Mitrelstrage Rr. 6. Sstzungsfaal Rr. 6) an. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. t . . o. o. kleine 4 1.1.7 500 Fr. 5,90) bz G cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 99, 25 bz . 3. P Febr. 503.256 ,,, bꝛteinisch Westfalisch · Belaischer Glö. gr (hir. 1 G. . J ))) ö

. 191. Amtsgericht Hamburg, den 2. Februar 1891. Celle, den 21. Januar 1891. nisc . 3 Steinkohlen ꝛe. Verkehr. ; do. mittel 5 6.6. 100 * 90, 40 b3 G Orient⸗Anleihe 5 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. a. I6.008 kl. f.

Bockenheim, den 30. Januar 1891. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Inigliches Amtsgericht. II. ̃ 5 Königliches Amtsgericht, Abtheilung . n , n , m. *,, Die Station Willehzoeck Naccardement de Naher zor Do, , dr kleine r 1s. 20 7 6 nh G . 115 .I. 7 1665 u. 165 Ri. . w 62054 gtonkurs verfahren. 60s stoukursverfahren. der Eisenbahn von Malines nach Terneuzen wird olländ. Staats Anleihe 3! 12000—–- 190 fl. do. pr. ult. Febr. Jö, 90 bz Eisenbahn⸗-Prioritäts-Aktien und Obligationen. (oꝛo45] Konkurseröffnung. Ueber das Vermöge. des Sandschuhfabrikanten Bas! Konkursverfahren Über das Vermögen des mit Gültigkeit vom 1. Fehruar d. Is. ab in die tal. steuerfr. Hyp. Qbl. 4 250 Lire IH, 0 bz Gll. . ; do. IHI5 II. 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 77, 2b,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Bartsch zu Saynaun wird heute, am 31. Ja. gaufmanus Eurt Theodor Melzer in Ausnahmetarife für Steinkohlen ꝛc. im vorbezeichneten do. Nationalbk. Pfdb. 4 / 500 Lire gh, 40 bz do. Pr. ult. Fer „30,25 bB. Bergisch⸗Märk. III. A. B. Schwartz in Danzig, Hundegasse 108, ist am 31. Ja. nuar 1891, Abends 8 Uhr, daz; Konkursverfabren er⸗ Firma Theodor Melzer in Chemnitz wird Verkehr (Heft III. vom 1. Januar 1889 und Heft II. do. do. do. 43 1.4. 10 500 Lire 69, 10 B Nicolai⸗Obl.. . . 4 1.5. 11 2500 Fr. 99, 30 G 8 6 rear 1891, Nachmittags 126 Ubr, der Konkurs er⸗ öffnet. Der Kaufmann Sruard Krämer zu Havnau nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier vom 1. Oktober 1888) mit direkten Frachtsätzen auf. do. Re 5 1.1. 20000 -100 Fr. 95,6 B* do. kleine 4 1.5. 11 500 Fr. 99, 3506 Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 5e net. Konkursverwalter Kaufmann Rudolrh Hasse wird zum Konkurkverwalter ernannt. Konkursforde. durch aufgehoben. ger ęmmen. . . do. . kleine ß 1.. 100-1000 Fr. 193,50 B PVoln. Schatz⸗Obl. 4 1.4. 19 500 100 Rbl. S. 94.25 z Braunschweigische ... ron hier, Paradiesgasse 25. Offener Arrest mit M 4 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., Nähere Auskunft ertheilen die betr. Güter do. do. pr. ult. Febr. ö 93, 30 bz : do. kleine 4 1.4. 10 150 u. 109 Rbl. S. 520063 Braunschw. Landeseifenb. Arzeigefrist bis zum 1. März 1891. Anmeldefrist 2 den 2. Februar 1891. Abfertigungsstellen. do. amort. III. IV. 5. 1.1.7 500 Lire 2,80 bz Pr. Anl. v. 1864 5 1 100 Rbl. 175 0063 Breslau⸗Warschau. ... k jum 15. Mär 1391. Erste Gläubigerverfamm⸗ ers. Böhme. Köln, den 39. Januar 1891. . Kopenhagener Stadt Anl. 3 11.7 1800. 900. 300 S 94,50G kl. . do. v. 18665 1 100Rbl. 165,256 D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 6 Bekannt gemacht durch Act. Pötz sch, G. S. Königliche Eisenbahrn⸗Direktion Lissab. St⸗Anl. 86 1. II. 4 1.1.7 2009 400 M: Fs, 63G 3. Anleihe Stiegl. 5 1. 1099 u. 590 Rbl. Halberst⸗ Blankenb. Sl. 8s 11 Uhr, Zimmer Nr. 43. Prüfungstermin am Falls über §8. 129 der Konkursordnung I I 1 2

. 3000 –- 300 06 97, 75 bz 7 300 c 97, 76 bz 600 I.

7 3000-300 (06. 05, 00 bz (

Dr

2 . 2 z J .

a0 0001.

9 5300 ( 39.75 b; 10 300 (6 7 3000 500 6

. .

3 1 1. ö

509 u. 300 S 7 3000-500

600 ell 88,50 G 1000 u. 500 et 102,20 G 0 600 e, 101,8 bz G 1000 u. 500 1000–— 500 ( I6, 70 bz 5000 - 500 (t.

300 6 97,50 B 3000-300 69 3000-300 600 95, 75G 300 u. 150 6. 1500 300 6. —— 1500 300 (.

600 (6 10090 u. 500 S0, S5, 5obzG

500-50 ll. 1 1500-300 6. 101,40 500 u. 100 s ,

51

31. 1 l i 1. J. . 2.

laI7 am 25. Februar 1891, Vormittags ausschusses und eintretenden ; . ͤ ; 1 . ; g linksrheinische). do. do. kleine 400 0 7b, 75 b G Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. 105,59 Lübeck⸗ Büchen gar...

1. April 1891, Vormittags 105 Uhr, daselbst bezeichneten Gegenstände 24 den 24. Februar 62189 Konkursverfahren. w duremb. Staats. Anl. v. 24 1410 1000 400 1 —— do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 102506 Magdeb. Wittenberge . . 3 1

Danzig, den 31. Januar 1891. 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der Das durch Beschluß vom 6. Februar 1889 über lbzosb) Mailänder Loose .... p. Stck 45 Lire 41,406 Cntr.·Bdkr.⸗ Pf. I 5 60 Sp0. g6 Ih bz Mainz Sudw h. Ss bh gar. 4 I.]

Grzegorzewski, angemeldeten Forderungen 244 den 14. März den Nachlaß des am 2. September 1888 zu Gleiwitz Gebührenrechnung für Tränkung von lebenden

2

I

4

do. ö do. Mexikanische Anleihe . . 6 versch. 1009 00 5953,16 500rf Schwed. St. Anl. b. 1886 39 1.5. 2. 5000 = 500 ½ Hö, 16 be G . v. 15974 4 1 do. do zh) 6 B v. iss 4 172. 5000-1000 1M 87,306 . do. 10 Thlr. S2, h0et. bz G Meckl. Friedr. Franz⸗B. . 3000-300 6 102,90 B kl.. Oberschles. Lit. B. . . . . 4500 - 300 . 101,25 B do. ,, 2 1500 4 101,25 B do. (Urdschl. Zwgb.) 600 u. 300 . 101,295 B do. Stargard Posen 11 3000-300 M. 102,10 kl.f. Ostpreußische Südbahn. . 1000 Fr. —— deo. do. IV.. 10000 1000 Fr. , .

do & O g = = i D =

7

Ger ca Grit ö ö , , C p. Stck 10 Lire 18, ĩ5 bz Kurländ. Pfndbr. - 1000. 500. 100 Rbl. 75,7565; do. 75, 76 u. 7d cv. 4 erichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Vormittags 19 Uhr, vor dem unter 6 i 6 i ĩ i de net, , e. ö e en, n, , ,,,, l= i,, . Konkursverfahren. ; Personen, welche eint zur Rontärsmafse g-örige eircz ten! Kosten, des“ Verfahrens enffprechenden Für die auf den Stationen Berlin, Potsdamer do. „do. . lleine s versch. 20 * is do. St. Renten Anl. 3 1 Ven Sreßberzog ichn Amtegtrickte Emmendingen Sache in cel beben per Ear Köontarsmasf Konkursmasse eingestellt Babnhof und Halle a. Saale stattfindende Tränkung do. r. lult, Fehr. ; ö, bz do. Loose . würde heute verfägt: etwas schuldig sind, wicd aufgegeben, nichts an den Glem nit den 3. Februar 1891 don lerenden Thieren wird vom 1. April d. J. ab Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.5 1000 100 Rbl. P. 6, 0obz G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 Ueber das Vermögen des biesigen Wirthschafts⸗ Gemeinschuldner zu vergbäelgen oder zu leisten, auch Königliches Amtsgericht obne Unterschicd zwischen ganzen Ladungen und Theil New⸗Norker Gold⸗Anl. 6 1 1000 u. 5005 G. 123, 406 do. do. v. 1878 pächters Hermann Gebhardt von Schopfheim die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der . . ladungen, eine Gebühr von 2 M für' jeden Wagen Norwegische Sypbt.⸗ Db. 3 4500 420 0 DS, 60k; do. do. mittel wird auf Antrag eines Gläubigers unter Glaub⸗ Sache und von den Forderargen, für welche sie aus ö , do. Staats⸗Anleihe 3 20 400-204 S6, 87, 806 do. do. kleine battmachung feiner Forderung und der Zahlurgs. der Sache abgesonderte Besriediganz in Anfpruch 62046 Konkursverfahren. ; Magdeburg, den 30. Januar 1891 do. de; kleine 3 ö do. Stãdte⸗ Pfd. 1883 ar fäbigkeit des Gebhardt beute, am 30. Janhar 1851, nehmen, dem Konkursverwalter Eis zum J. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eifenbahn⸗ Dirertion Oesterr. Gold⸗Rente .. 4 1000 u. 200 fl. G. D7, 006 Schweiz. Eidgen. rz. 98 ach miütags 14 ihr, das Konkursverfahren eröffnet. 1891 Anzeige zu machen. Materialwaagrenhändlers Emil Benjamin ; do. do. kleine 4 20 fl. G. N50 B do. do. ( meueste ö Vert Kaufmann Albert Rehm von hier wird zum Kon⸗ Haynau, den 31. Janar 1301. Keller in Hainichen wird wegen Unzulänglichkeit do. pr. ult. Febr. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 . 34,60 bz G Saalbahn ? Herz verwalter ernannt. Fonkurzforderungen sind Königliches Amte gericht. der Masse hierdurch eingestellt. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor Papier⸗Rente. . 4 1000 u. 100 fl. 81,60 bz do. Rente v. 18845 400 . S9, 70 Weimar⸗Geraer bis zum Donnerstag, den 53. März 15891 bei gej. De ttmann. Hainichen, am ?. Februar 1891 . ö . ! ĩ do. . 1 1000 u. 100 fl. 181,506; do. do. pr. ult. Febr. Werrabahn 1884— 86. den Gerichte anzumelcea. Es wird zur Be⸗ Vorstehendes wird biermit bekannt gemacht. Königliches Amtsgericht. Berlin: 8 do. pr. ult. Febr. do. do. v. 1885 5 1.5. 11 400 M6 loo, 00obz G Tu af ung über die Wabl eines anderen Ver⸗ . autz, Feine. Verlag der Expedition (Scholyn. do. K 1000 u. 100 fl. 191,30 do. do. pr. ult. Febr. alters sowie über die Beftellung eines Gläubiger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beröffentlicht: Akt. Lotze, Gerichtsschreiber. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqz⸗ do. pr. ult. Febr. Spanische Schuld.. . . 4 nnn 24000 - 1000 Pes. 6, 30G kl. f. aseschußseg und eintretenden Falls über die in Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Silber⸗ Rente. 41.1.7 1000 u. 100 fl. Bio do. do. pr. ult. Febr. ——

O O - O -

ͤ

R . . —— —— —— = *

& .

8 - = = 6

.

O

1

4

8

. 1.2. 1.2. 1.4. 1.4.

—— 2

8

8

)

C EL id N, - CM M00 OO 1 re- e = ,

1 - 1 1

Dẽ

91 1 1 31 1

1 91 1 1 1

1.2. 615.

1 I I J 1 I .

3 1 I 1 I . 1 1 1 1 1

322 1 2 2

C ä . .