1891 / 32 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

*

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 32. Berlin, Donnerstag, den 5. Februar 1891.

erliner Börse vom 5. Tebruar 1891. olländ. Not. . 168. 496 G

Amtlich festgestellt e Course. talien. Noten 79. 59

Vordische Noten 111,95 bz Umrechnungs-Sätze

, ; Russ. do. p. 235,85 bz

1 Dollʒr = 28 Mart. 1 Franc, Lira. Lei Peseta So, 8o Mart. 5 36a 735,7 1 Gulden österr. Währung ? Mark. J i,. * Währung ult. Febr. 23623. n 12 Markt. 1 Gulden boll. Bährung 1,0 atem, mmer e,, 236 bzl 1,80 Mark. 100 Rubel z26 Mark. 1 Livre Sterling 20 Markt.

(62319 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stiftõdomãnenpächters Severin Dütschke aus RNybowo wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Deiember 1890 argenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Januar 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wongrowitz, den 31. Januar 1891

Königliches Amtsgericht.

Eichner.

in Osterode a. S5. wird auf den Antrag des Konkurgverwalters die Gläubigerversammlung be⸗ rufen am Sonnabend, den 14. Febr. 1891, Vormittags 10 Uhr, im Königlichen Amtsgericht Osterode a. H. zusammenzutreten, um über die Art und Weise der Verwerthung der Konkursmasse, ins besondere der Spielwaaren, ev. auch über die Be stellung eines Glaͤubigerausschusses zu beschließen, Osterode a. S., den 27. Januar 1891. Königliches Amtegericht. HI.

62384 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Rosenstein, Inhaber der Firma S. Rosenftein, in Osterode a. DO. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. No- vember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. November 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Osterode a. S., den 30. Januar 1891. Königliches Amtsgericht III.

Rebm aunes Peter Bettinger von Ingersheim, 3. Z. im Auslande unbekannt wo sich aufbaltend, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf Freitag, den 20. Fe- rnar 1891, Vormittags 91 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht bierselbst anberaumt. Kaysersberg, ag Januar 1891.

rucker, ; Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

62196 Beschluß. Das Konkursverfabren über das Vermögen der 5 Prelle Oelze hieselbst wird nach Ab⸗ altung des Schlaßtermins und Ausführung der Schlußvertheilung aufgeboben. Königslutter, den 29. Januar 1891. Herzogliches Amtsgericht. gz. Rosentbal. Beglaubigt: . Matthies, Kanzlist, als Gerichtsschreiber.

6287] Beschluß. . Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Mühlenbesitzers Karl Oelze von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der Schlußvertheilung aufgeboben. Königslutter, den 29. Januar 1891. Herzogliches Amtsgericht. gez. Rosenthal. Beglaubigt:

Matthies, Kanzlist, als Gerichtsschreiber.

62227

34 Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Kraft von Oberfstetten ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Langenburg (Württ., den 2. Februar 1891. Gammerdinger, . Hülfs.-Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62228

Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Carl Planer, Rothgerbers von Niederftetten, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung heute aufgehoben worden.

Langenburg ( Württ.), den 2. Februar 1891.

Gammerdinger,

Hülfsgerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62214 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Selz wohnhaft gewesenen und verlebten Ackerers Martin Löffler ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf Freitag, den 27. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr,. vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lauterburg, den 2. Februar 1891.

( . 8.) Weil, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[62230] sonkursvoerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Hermann Borfitz allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Leipzig, den 31. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[62231 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Friedrich Bruno Schön zu Leipzig Kleinzschocher wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Leipzig, den 31. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

(62232 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zimmermeisters Gottfried August Leonhardt allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 31 Janzar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S.

622331 Ronkurs verfahren.

ae, ,, über das 5 . pfers und Inhabers einer enhand 8 ; ö .

lung Carl Rudolph Otto Lehmann hier Schwerin schen Autt gerichte.

wird.; nachdem der in dem Vergleichstermine vom

19. November 1890 angenommene Zwangs vergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. November

Anzeigen. 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. . 32

Leipzig, den 2. Feb 1891. i 2 Ren igliches Aire fn Abtheilung I. . Kull WR heiss ib Pafenle Nalenlhureaußberlin (

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

C. Gronert Jagenieur u. Patent Anwalt

622191 Bekanntmachung. Berlin, Alexanderstr. 26.

Die Termine am 6. Febrnar und 3. März; 1891 werden aufgehoben. Breslau, den 27. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

162217] Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen deg Eugen Koehl, staufmanns von Fellbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen ˖ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens ffücke der Schlußtermin auf Montag, den 16. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Cannstatt, den 28. Januar 1891. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Maeulen.

10 30002369 3660-36 lo zo - 36 16 35660 - 36 1.4. 3606 - 35 14. 3000 - 360 14. 00. 36 1 4. 14

ult. März 236, 25a236 ; 236,25 bz Schweiz. Not. 80, 45bz Russ Zolleoup. 324, 7056 do. kleine 324,406

oz 00 bz G is O6 b; G ib Oo, G 10g O6 b; G 103,003 G iz 56d Iz Hob 165 O6 1635 66;

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4 Lauenburger ... 4 1.1 Pommersche . . . 4 Posensche Preußische . Rhein. u. Westfäl Sächsische ... Schlesische . .. Schlsw.⸗Holstein. Badische Eisb.⸗A. 4 Bayerische Anl. „4 versch. Brem. A. S5, 87, & 35 1.2. 8 do. 1890 3. 12. Grßhzgl. Hess. Ob. 4 is s. Hambrg. St ⸗Rnt. 3 1.2. 8 2000– 500 do. St.⸗Anl. S6 3 1.5. 11 5000-500 do. amrt. St. A. 35 1.5. 11 5000-500 Meckl. Eisb Schld. 31 1.1.7 3000-600 2 é. 51.4

Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 5600 do. do. Z versch. ĩ Hb u. 3H 0 do. do. 3.1.1.7 1000 u. 500 Rostocker St Anl. 33 1.1.7 3000-200] Schldv. dBrlKfm. 45 1.1.7 1500 300 Westpr. Prov⸗ Anl 3] 1.4. 10 3000 206

Pfandbriefe. ö! 3000-150 3000-300 3000-150 3000 150 10000. 150 000 - 150 5000-150 3000-150 3000-150 3000-150 3000-75 97, 00 3000— 75 97,75 bz 3000-75 3000-75 3000-200102 00bz B 000-200 97,00 3000 - 75 3000-60 3000-60 3000 - 150 97,306 000 - 150 - 3000 - 150 - 3000 - 150 97, 90G 3000 -- 150 97, 8096 3000-150 3000 - 150 5000-200 5000-200 50060 -= 100 4000-100 5000 - 200 7 5000-200 7 5000 - 60 briefe. Hannoversche. . 4 1.4. 10 3000 30 Hessen⸗Nassau . . 4 1.4. 10 3000 30

1.4. 1.1. soꝛzi2 gonturs verfahren. 11 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen 1.4. des Schuhmach ermeifters Friedrich Wilhelm Richter in Zittau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 2. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 100 fl.

Zittau, den 3. Februar 1891. o. . Brüsselu. Antwp. 100 Fres.

Posselt, st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do do. 166 Fres . Skandin. Plätze. 100 Kr. Kopenhagen .. . 100 Kr. London

Tarif⸗ c. Veränderungen der 42 Dporto 1 Milreis

* Do. deutschen Eisenbahnen. w 62240 Madrid u. Bare. 100 Pes.

Deutscher Levauteverkehr über Hamburg do. 190 Pef.

seewärts.

Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Charlottenbrunn, Landeshut i. Schl., Neustadt i. Oberschl, Marienberg (Sächs. Stb), Liebenstein, Schweina, Wernshausen, in den Tarif vom 15. Juni udo, . vor. J. einbezogen, sowie die Frachtsätze der Sta⸗ Wien, öst. Währ. I. tionen Görlitz und Saarau ergänzt. do. . Da. . . A400 fl. Altona, den 2. Februar 1561. Schweiz. Plätze 109 Fres.

Namens der Verbands Verwaltungen: Italien. Plätze 109 Lire

Königliche Eifenbahn⸗Direktisn. do; do. 100 Lire alich s h . Petersburg 1656 R S. O.

; ioo R. S Warschau.

; 3000-30

3000-30 ersch 2000— 200 2000 - 200 5000 - 500 5000-500 2000-200

1

4

ö. 4 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4/0, Lomb. 43 u. Hoso 1 116, 80oßz 4

1116566 10944206 N, 30 bz G

97 00bz

99,50 G 97, 00G 103, 006

ist. 168,50 167.75 bz S0, b; B S0. 356 111,90 bz 111 856; 20,54 b; 20,24 bz

Amsterdam ... 100. Fonds und Staats⸗Papiere.

3.⸗JF. 3. Term. Stücke zu e Dtsche. Rche Anl. 4 1.4. 10 56go0 = 00 do. do. 33 versch. 5000 200 do. do. 3 1.1.7 5000-200 do. do ult. Febr. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 - 150 do. do. do. 331.4. 10 5000— 200 do. do. do. 3 1.4. 10 5000 200

106,006 M, 30 6G 7, 306 8,50 G Sb, 00G 8, 30 G

do. . Landschftl. Central do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do,. nne,

do. Ostpreußische .. . .

(62234 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kürschners Karl Becker in Döbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Döbeln, den 3. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht. ,,,, Veröffentlicht: Claus, Gerichts ⸗Schrbr.

106,906 G 8, So bz S6, 30 bz G S6, 30 bz 106,50 B gs, o bz G S6, 50 bz G S6, 50 39, 90 bz G 39, 80 bz G g9, 90 bz G

oH, b0bz B abg. 6, 606 I6, So b G 102,30

97, 00

97, 00B 103,00 bz

62320 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Fleischermeisters Friedrich Wilhelm Wehner, weil in Pofta, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 2. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Keller.

ft Se gb do G do. cons. Anl. 86 3 3000- 100 - do. do. 1890 31 1.4. 10 3000—100 6,50 bz G Reuß. Ld. Spark. 4 1.1.7 5000 - 500 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 versch. 5000 = 100 - Sächsische St. A. 4 1.1.7 1500-75 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 88, 90bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 33 versch. 2000 100 96,20 bz G do. do. Pfandbriefe 4 versch. do. do. Kreditbriefe 4 versch. do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. Wald. ⸗Pyrmont. . 4 1.1.7 Württmb. 81—83 4 versch.

Preuß. Pr.⸗A. 56 3 1.4. Kurhess. Pr. Sch p. Stck Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 8 K Bayer. Präm.⸗A. 4 I. 6. g6, 40 bz Braunschwg. Loose p. Stck . Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 1.4. 10 . Dessau. St. Pr. A. 371.4. 97,20 bz Hamburg. Loose . 3 1.3 7,20 bz Lübecker Loose . 331. 97, 20 bz Meininger 7 fl.. p. Oldenburg. Loose 3

Obligationen Deut Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 JI.

do. do. ult. Febr. do. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. zo. zh Kurmärk. Schldv. S0 4063 Neumärk. do. rt Oder⸗Deichb⸗Obl. 33 1.1.7 5660 3660 Barmer St. »Anl. 35 versch. S000 500 Berl. Stadt ⸗Sbl. 3] versch. 6b I66 do. do. 1890 3351.4. 10 5000 100 Breslau St. Anl. 4 1.4. 10 5000 - 200 Cassel Stadt Anl. 3) versch. 3000 –- 200 do. 1887 335 1.1.7 3000200 Charlottb. St. A. 4 1.1.7 2000 100 do. Do. 3 1.4. io 3G ·ÇẽrὴNr Crefelder do. 37 versch. 5000 500 95, do. 4 1.4. 10 2000-200 . . 5000-500

. 76 80bz 416,75 G

7 Boo = 150 7 Jod = 75 11 5660- l59 7 5066 —= 156

o. . do. Land. Kr. Posensche .....

S & e , = id G , - -.

1 1. H. 1 1.

333

= ö. k

62207

: . Konkursverfahren über das Bermögen des Schneiders Carl Ludwig Wichart hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben.

Dresden, den 2. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichtsschreiber.

62206 l 3 Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Friedrich Oskar Hoffmann hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Januar 1891 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Dresden, den 2. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht. ö

Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichtsschreiber.

62205 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen zu Elberfeld verstorbenen Kaufmanns August Klein ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Elberfeld, den 31. Januar 1891.

Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

(62226 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Leopold Mentzel in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Gotha, den 2. Februar 1891.

Herzogl. S. Amtsgericht. VII. Ju satz.

(62313 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Skiba zu Sucholohna ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rung der Gerichtskasse zu Oppeln in Höhe von 244 S 73 Termin auf den 14. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 3, an— beraumt.

Groß⸗Strehlitz, ö. 39 Januar 1891.

ausa,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62210 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schulten zu Halle a. S. ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 14. Febrnar 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst kleine Steinstraße 8, Zimmer Nr. 31 anberaumt.

Halle a. S., den 31. Januar 1891.

Große, Secretair, Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

62317 In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Johann Sommer von hier wird behufs Beschlußfassung über die von dem Gläubigerausschuß beantragte Entziehung der dem Gemeinschuldner gewährten Unterstützung eine Gläu⸗ bigerversammlung auf den 13. Febrnar 1891, Vormittags 11 Uhr, berufen. Pr. Solland, den 2. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht.

62201 Veschlnß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Wilhelm Viemann zu Rheda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Januar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I7. Januar 1891 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Rheda, den 2. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht.

411 331 31 331 ö Sächsische .. 4 39 Schles. altlandsch. 3 88 106 do. do do. Idsch. Lt. A.C. do. do. Lit. A. C do. do. do. 4 do. do. neue 31 do. do.

do. do.

do. do. do. II. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. Westfälische.

do

Wftyr. rittrsch 1B ö do. do. J S9, 00G do. neulndsch. II. 3

gb. 30G gd, S3 B zo 265

200075 2000-200 2000-100 3000300 2000-200

300 120 300 300

60 300 300 150 150

2

177,85 bz 176, 85 G S0. 40 bz 79, 5 b 79, 20 bz 235,25 bz

S. ; 234, 00 bz . 1660 R. S. 8 T. 5 Es, 56h;

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. . Imp p. 500g n. Sorergẽ x St. 20, 29 G Amerik. Noten do. do. 33 20 Fres. Stück 16, 1386 dz 1000 u 5M -=. allesche St. Anl. 3 Guld. Stück = do. kleine —— Karlsruhe do. 863 Dollarẽ p. St. —— do. Cp. zb. N⸗ J. 4, 65 bB / Imper. pr. St. Belg. Noten 81,006 do. pr. 500 gf. Engl Bkn. 1 20, 3256 do. neue.... Frz Bkn 100F. 80, 95 bz

Ge, ,.

31 9

2

8563663

—— —— 2 122222

327,90 bz 141,065 143, 90 B 105,70 bz 137,70 bz 137,50 bz 139,80 132,50 G 1 56906 120 130,00

er Kolonialgesellschaften. 7 1000-350 102506

86

9

62243 Im Gütertarif Elberfeld Erfurt und anschlie⸗ ßende Privateisenbahnen vom 1. Oktober 1889 ist der Drucfebler betreffend die Entfernung Menden Leipzig (Berliner Bhf.) von 4 km in 414 km be- richtigt worden. Elberfeld, den 2. Februar 1891.

Ftönigliche Eisenbahn ˖ Direktion

als geschäftsführende Verwaltung.

. gb, 00 B

3000 200

7 5660 - 5660 - io IG5d -= 266 11 2656-206 JI6b6 = 566 7 5660366 10 3600-66 7öbbG - 166

Ostpreuß. Prv.· O.: Posen. Prov. Anl. 37

21

103,10 bz G 103, 10bz G

62198 Bekanntmachung.

In der Brauereibesitzer Gottfried Kroeker⸗

schen Konkurssache ist in der heutigen Gläubiger

versammlung der bisherige Verwalter, Amtsgerichts—⸗

assistent Landmmesser von hier, definitiv als Verwalter

gewählt worden.

Riesenburg, den 30. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

lo231.

Rheinisch ⸗Westfälisch ˖Bayerischer Güter⸗ verkehr.

Vom 15. Februar d. J. ab wird die Station

Gevelsberg Rh. des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks

Elberfeld in den Ausnahmetarif 15 für bestimmte

Stückgüter Metalle und. Metallwaaren, sowie

Holjwaaren einbezogen. Gleichzeitig werden einige

Entfernungen ꝛc. in dem gemeinschaftlichen und den

Tarifheften 2 und 3 für den vorbezeichneten Verkehr

abgeändert. Das Nähere ist bei den betheiligten

Dienststellen zu erfahren.

Köln, den 31. Januar 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen.

100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

81, 70B 31, 30 bz

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. go00 = 900 Kr. . 11 1000— 20 * d. . 6 6. 1600– 637 ö 1000-20 * b, , 1000-20 * do. CG. u. D. p. ult. Febr. , MUbninstt. 5 4000 - 400 41 400 c

do. do. ĩ do. Zoll⸗Oblig. . 25000 - 500 Fr. do. do. kleine 500 Fr. do. do. ult. Febr. . do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck do. do. ult. Febr. do. (Egypt. Tribut.) . 4 10 do. do. kleine 4

Ungar. Goldrente

102, 106 100, 10 bz 1090,10 bz 100,50 G6 100,506 109,506 100,506 73,50 bz G

24,70 bz G 18,906 18,906 S9, 40 bz G S9, 40 b; G 2, Oet. bz G 22, Ct. bz G 92, 20a92 b G 79, 10 bz

79, 55 bz

10 1000 - 20 ——

4. 10 20 *

7 10000 - 100 fl. 7 500 fl.

7 100 fl.

Oesterr. Silber⸗Rente kl. do. 89

do. kleine do. pr. ult. Febr.

Stockhlm. Pfdbr. v. 8 / 85 49 1.1.7

do. do. v. 18864 1.5. 11 do. v. 18874 1.3.9

Stadt⸗Anleihe 4 15.5. 12

do. kleine 4 165.5. 1

do. neue v. S5 4 is. 6. 1

do. kleine 4 15.8. 1

. do. Türk. Anleihe v. 55 A. ev.

Ausländische Fonds. . ; 3.7. 3. Tm. Stücke zu Argentinische Gold- Anl. 5 3.1. 1005 o? Pes. do. do. kleine 500-100 Pes. do. do. innere 1000 100 Pes. do. do. kleine 4. 100 Pes. do. do. äußere 4 1000-20 4 do. do. kleine 100 100 Lire 2000-400 ( 400 . 2000-400 1

0,75 2

L = = .

re- I . M · t-

62222 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Emil Hänel in Beier feld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche do. Vergleichstermin auf den 14. Februar 1891, Königliche Eisenbahn⸗ Direktion . Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts (rechtsrheinische). do gerichte hierselbst anberaumt. .

Schwarzenberg, den 2. Februar 1891. 62242] Lokal- ieh. 2c. Verkehr. n.

Oeser, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 15. Februar d. J. kommt der Nachtrag 1 do. . Dor kleine 4 w zum diesseitigen Lokaltarif für die Beförderung von . . . 16. Teichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom Vine . s. ., Qn. 23. 1. April. 1890 zur Einführung. Durch denselhen i. ö 1 werden die Stationen Berlin (Botsdamer Bahnhof) . St te IJ. v. 86 33 und Halle a. S. als Tränkestationen in den Tarif ö. 5 . fn V aufgenommen und kommen Aenderungen und Er Ear tif i e r. 1 gänzungen der Abfertigungsbefugnisse einzelner 9. ö. . Stationen zur Einführung. . . . Magdeburg, den 31. Januar 1891. .

Königliche Eifen bahn. Direktion. ö .

Egypt. Daira St. Anl. 4 18.4. 10 . Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9

keen, i . ; innländische Loose ... p. Stck usdehnung der Ausnahme⸗Tarife für Stein⸗ do. St. E. AInl. iss 4 1.5 12

und Siedesalz zur überseeischen Ausfuhr. 32 7

Die fur Stein? nnd Siedesalz zur überfe eischen 9 . 66 , Aus fuhr von Aschersleben, Egeln, Schönebeck und 2 7 . Staßfurt nach den Elb. und Weserhäfen, sowie nach ; ,. Tode 3 Flensburg, Kiel, Lübeck, Rostock (M. F. F.) und 8* s Wismar bestehenden Ausnabme - Tarifsätze finden ö zische Anl. 1881 845 unter den gleichen Bedingungen, wie diese, vom . doe; oder 10. d. Mt. ab auch im Verkehr von Baalberge cons. Gold · Rente 4 1. und Beruburg nach den bezeichneten Seehafen do. 109er 4 1. Stationen Anwendung. do. ö. kleine 4 1.

Magdeburg, den 3. Februar 1821. Monnpol· . . .

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 6d kleine 4 1.

do. Namens der betheiligten Verwaltungen. . K .

r do. kleine 5 is. 6. olländ. Staats⸗Anleihe 3 1.4. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4

Miri

Nationalbk⸗Pfdb. 4 besorgen a Verwerten

Ibn in ine

BE RW. Friedrich- Str 78 Aelfersus harlluar nenshur eau erte nf el 1873

.-

kl.f.

do. do. do.

—— L = D

oe, , ,

—* ö

6. 4.

400 Fr.

2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000-200 Kr. 2000-200 Kr. 1000-100 E 100020 100020 K 100 u. 20 K

100020 * 4050 - 405 M 10 Min 30 4. 4050 - 405 e 4050-405 5000 - 500 6 16 Fr. 1000050 Il. 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 K

J 100 * 20 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 R 100 4 20 * 12005 -= 60 fl. 250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 -= 16065 Fr. 100-100 Fr.

500 Lire 1800. 900. 300 2000-400 0. 400 . 1000-100 0 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 100 20 4

(62407) Großh. Amtsgericht Stockach. Nr. 1964. Den Konkurs über das Vermögen . Kürschners Adolf Hermann in Stockach etr. In Folge eines vom Gemeinschuldner gemachten anderweiten Vergleichsvorschlaus und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und des nachträglich beanspruchten Vorrechts ift Termin auf Mittwoch, den 18. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor Großb. Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Stockach, den 29. Januar 1891.

Der Gerichtsschreiber: Hotz.

92, 75 bz

93, 406 94,20 bz G 2, 7het. à, 70 102,40 bz 102, 70 B 102,710 los 3 ; Al f. 102,99 bz G S9, 80 bz?

6 . EL. D D O

de

ö große 4 1 do. mittel 4 1 do. kleine 4 1 do. p. ult. Febr. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4) do. mittel 41 do. kleine 451. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 do. do. Papierrente ... 5 do. p. ult. Febr. Loose. p. St 100 fl. Temes⸗Bega gar. 5 1.4. 10 5009 190 fl. 39, 90bz G do. kleine 5 1.4. 100 fl. 39, (06 . Bodenkredit . 43 3 1001 60 100 fl. . do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1.3. 10000 - 100 fl. do. Grundentlast.Obl. 4 1.5. ; Venetianer Loose .... p. 30 Lire Wiener Communal⸗-Anl. 5 I.. 1000 u. 200 fl. S. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 1.65.1 1020 Fr. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 500 Fr. do. do. pr. ult. Febr.

1 O 3 2 2 wan. ö

4. . ö . 1 . .

o- C- C=

32. 8 1000-190 fl.

2. 8 500 fl.

. 100 fl.

1000 u. 200 fl. G. 1000 - 400 fl. 1690-100 fl.

D O n. 8 2

do r

. 3 [ 3

1

J 1

Sr . K Or ee , = =. W W 28 d

8363

ö gz, 00bz G ö. 29, 15 B

82, 406 gl, 50bz 92,10 bz G 69,50 G ( 69, 5 G 72, 00

3, O0 bz 76, 25 bz G 0M, 20bz G go, 20 bz G 90, 75 bz G

75, Me b Bkl. f. gh 46 bztl f 99, 40 93, 70 bz“ 83 80bzB * 3, 70a, So bz B 3, Qet. bz B 94,606 kl. f. 76,00 bz G 76, 0 b; G

lo? Sobz irf.

107 Io 165 163

62239 stonkursverfahren. In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des weiland Viehhändlers Lonis Roesch in Teterow ist zur Prüfung der weiter nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 21. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Teterow, den 31. Januar 1891.

ö Millies, Actuar, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg-

S0 75b3 G 29 008 106,006

16 00bz 164,60 bz

versch. versch. versch.

(61277 Tonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den 3 n des Schuhmachers Johann Miehling von Hilpolt⸗ ftein ist mit Beschluß des K. Amtsgerichts Hilpolt⸗ stein vom Heutigen zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters gemäß 5. 150 d. K. D. Termin an⸗ beraumt dabier auf Donnerstag, den 19. Fe⸗ bruar l. Is., Vormittags 107 Uhr. Hilpoltftein, den 26. Janugr 1891.

Gerichtsschreiberei: (L. S) Hierholzer, K. Sekretär.

(62208 Dekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Frisch zu Hohenmölsen ist zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich auf den 18. Februar 1891, Vormittags 113 Uhr, an biesiger Gerichts stelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten bierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters auf denselben können in unserer Gerichts⸗ schreiberei N. eingesehen werden. Hohenmölsen, am 23. Januar 1891.

8 de

loss Eisenbahn-Prioritäts- Aktien und Obligationen.

88 2

3000 300 4. 300 (. 3000 - 300 500 t 300 6.

3000500 500 u. 300 9 3000 –- 500 600 . 600 M6. 1000 u. 500 600 (6. 1000 u. 500 . 1000500

7,256 7, 25 G

/

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 1.1. do. 1. 6. . 3 Berl. ⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 Braunschweigische . . . 41 Braunschw. Landeseisenb. 4 Breslau⸗Warschau. . . . 5 D.⸗N. Llovd (Rost⸗Wrn.) 4 Halberst⸗Blankenb. 84, S 4 Lübeck⸗Büchen gar. . . . 4 Magdeb.⸗Wittenberge .. 3 Mainz⸗Ludwh. 68 / 69 gar. 4 do. 75, 76 u. 78 cv. 4 2 5000 - b00 4K do. v. 1871] 2 ; 8 do. v. 18381 4 000 1000 do do. 343 .

82

4 14 1.4 1.4. 1.1 . 11 171 11

Seransgeher der Pateni⸗ und Marker zeitung.

1200001. 1—

1 1 1 1 7 7

896

; kleine h do. pr. ult. Febr. amort. III. IV. 5 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 33 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4

do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 4 1.410 Mailänder Loose .... . Stck

do. do.... v. Stch Mexikanische Anleihe . . 6 versch. do. do. do. kleine 6

ge njelshe,

5

106 006

g 256 löd 0 G

3408 Voofe v. 1853. 4 14. 2360 fl. K. M. 126 7158 55/00 bz Kred. Loose v. 58 p. Stck 100 fl. De. W. 29,5663 6,25 bz 1860er Loose . . 5 1.5. 11 1000. 500. 105 fl. 125,405 5b, 40 bz do. pr. ult. Febr. 125, 90 bz dh. 50 G63. Loose v. 1864. . p. Stck 100 u. 50 fl. 327,566 15, det. B3 G do. Bodenkrd. Pfbr. 4 20000 - 200 Ss 3320 636 Polnische Pfandbr. = IV5 1.1.7 3000-100 Rbl. P. 3, oB kl. f. 3325 bi G do. do. zoo - 199 Rbl. V. 3,193. 8,509 bz G do. Liquid. Pfdbr. 4 1000-100 Rbl. *. 39,806 850 bz G Portugies. Anl. v. 1886/89 41.4. 406 c 6, 30 b G 35,30 do. do. kleine 4] bm 5 0b; G 583/40 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 100 Min 150 fl. S. 104,75 B 700 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 500 Lire S9, 506 kl. f. 63 do. do. III. Em. 4 00 Lire S4 20 ö 00 B Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 4 101,506 193, 36 do. do. mittel 5 1.6. 12 2000 (6 101,90 bz 110 hs l do. kleine 5 1.6. 1 400 40. 102,30 bz G 92,006 kl.f. ö ; 14. 10 16000-4090 S6, ioo 2z0B l, 50 bz . 10 4090 u. 400 ½ ioo 206 gz, Met. bz G . e 4 . 5000-500 L. G. S6, go bz G 2 . 1 1.7 1666 u. S560 D. G. S6 30 b; G 2369 6 s. Engl. Anl. v. 18225 3 1036-1 4 . 38, 25 6 do. kleine sᷣ 9 111 * —— do. v. 18593 11 100 u. 160 4 cons. Anl. v. 1875 41.4. 10 1000-50 * 102, 106 do. kleine 4 1.4. 10 100 u. 50 * 102, 106 do. v. 1880 4 11 625 u. 125 Rbl. 98, 40 do. pr. ult. Febr. inn. Anl. v. 1887 4 10000 - 1090 Rbl. do. pr. ult. Febr. Gold⸗Rente 18836 10000 125 Rbl. do. 6 5000 Rbl. do. v. 1884 5 1000125 Rbl. do. 5 125 Rbl. do. pr. ult. Febr. St.⸗Anl. 1889. . 4 3125 125 Rbl. G. . do. kleine 4 6265 125 Rbl. G. do. 1890 II. Em. 4 500-20 R 99, 50 G do. III. Em. 4 ö 00 20 * . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 J. 125 Rbl. 9, 25 bz G de. pr. ult. Febr. Drient⸗Anleihe 5 2 1000 u. 100 Rbl. P. do. I 5 1000 u. 100 Rbl. P. 75, 8a, 9bBkf. do. pr. ult. Febr. 7h, S0 bz do. ii ö 1000 u. 100 Rbl. P. 77366; do. px. ult. Febr 720 2a, iobz B Nicolai⸗Obl. . .. 4 . 2500 Fr. 99, 306 do. kleine 4 611 500 Fr. 99, 306 Poln. Schatz. Obl. 19 500—- 100 Rbl. S. 94, 25 bz do. kleine 10 150 u. 109 Rbl. S. 92, 00 bz Pr. Anl. v. 18645 234 100 Rbl. 175.90 de, v is6s 5 13. 166 Rͤi. 165 00 3. Anleihe Stiegl. 5 1.4. 10 1009 u. 500 Rbl. 109,696

S = . 0 = .

53801]

W

Im Konkurse des Bauunternehmers E. W. Richter in Eppendorf bealsichtige ich, die erste Abschlagsvertheilung vorzunehmen. Zur Vertheilung gelangen 10 455 33 6 unter 209 176,47 4 Forde⸗ rungen. ;

Lengefeld i. E., am 1. Februar 1891.

Der Konkursverwalter.

Boden⸗Kredit . . 5

do. ar. 4 Cntr:⸗Bdkr.⸗ Pf. I 5

do. Kurländ. Pfndbr. 5 2bz 500rf Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 33 33,25 bz do. do. 1890 31, 97,40 bz do. St Renten ⸗Anl. 3

ba ssct a bli lau re

o doG 102,70 bz 16 he

G A 2222

*

53821] - . versch

versch.

8

5

Königliches Amtsgericht.

(62212 Ron kurs verfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Spezereihändlers Josef Haegele Christ zu Blotzheim ist in Folge eints von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Februar 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kaiser⸗ lichen Amtsgerichte dierselbst anberaumt. Süningen, den 31. Januar 13891.

ung, Gerichteschreiber des Katfetlicken Amtsgerichts. 162215] Konkursverfahren.

Rechte anwalt Göllnitz

62200] Bekanntmachung.

Das Konkursversahren über das Vermögen des Georg Zoller, Waldhüter und Wirth auf dem , Forsthause, Gemeinde Lachen, wurde durch rechtskräftigen Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts hier vom 9. Januar 1891 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Neuftadt a. Haardt, den 1. Februar 1891.

Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Serr, Königl. Sekretär.

(2385

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen der Auna Hunckler, gewerblosen Ehefran des

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dietrich

ertheil

i i Hemm

früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. KEkerlin RVw., S ehigtrbauer dam m Rœ-. 238. .

Geschättsprinzip: Eersänliiehe. prorante und energische Tertretunz. ö

t M. M. ROTTESM, diplomirter Ingenieur

53861]

selagnmm

D afanf-⸗Angelegenhesten, Mustern. u. Uarkens ochufa Alenia ,,

1 ga tra und unsnmalulieh

do. do.

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direkter. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

pr. ult. Febr.

Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.9 1000 - 100 Rbl. P. New⸗JYorker Gold⸗Anl. 6 1.1.7

Norwegische Hypbk.⸗Obl. 35 1.1 do. Staats⸗Anleihe 3 1.2 do. do. kleine 3 1.2.

Oesterr. Gold⸗Rente .. 4 1.4.

do. do. kleine 4 I. 4 do. pr. ult. Febr. , . 1

o. do. pr. ult. Febr. do

I1.2. .

do. pr. ult. Febr.

5 II.3. 9

1000 u. 500 5 G. 4500-450 06 20400- 204 (v

1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

10990 u. 100 f.

1000 u. 100 fl.

81, 30 * 81, 306 Sl, Q., 30 bz Gl z6 B

Silber⸗ Rente. a1. 1000 u. 100 fl. 61 6b:

os30G kl. hg det. y; ö

f.

do. do. do. do. do. do.

Schweiz. Eidgen. rz. 983

do

Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5?

do. do. do. do.

Loose Hyp. ⸗Pfbr. v. 1379 491

Städte Pfd. ish ,

d

do. do. do.

v. 1878 4 1 mittel 4 kleine 4

do.

1 1 1 1 1 I

nẽueste

do. pr. ult. Febr. do. v. 18855 1.5. do. pr. ult. Febr.

10 Thlr. 3000-300 4 4500-300

1500 0 b00 u. 300 3000-300

1000 Fr.

10000-1600 Fr.

400 66

400 6

400 16

Spanische Schuld... . 4 ine 24000 - 100 Pes.

do.

do. pr. ult. Febr.

101, 108 101, i608

go ot; B S9, 70 bB

5s ob; G

scoroG kl. f

102, 108 kl. f.

Meckl. Friedr. Franz⸗B. Oberschles. Lit. B... Lit. E. do. Urdschl. Zwgb.) do. Stargard. Posen 4

do.

Ostpreußische do. Rheinische

Saalbahn ..

Weimar⸗Gera

Werrabahn 1884 845 .. Wismar⸗Carow;. . . . ..

.

33 3 .35 1. 6311. 31 561

Südbahn . 49 do.

.

er

Di.

5000 - 500 300 . 3000-300 3000-300 300 u. 150 1500-300 . 1500 300 . 1000 u. 500 M. 500 50 I. 1500 300 . 500 u. 100 .

b. t. . (.

go 7h

1

1

1

/

go 50G 101,206