w / / ///
chau, Stockholm und im November in Brooklyn und New Jork — om Berliner Pszng hries; a stitut find, Fi = Linien nag Ot. Afien ur ut alien 3 Orfer 2 doch war zu rde ber He , Wente, diel. 31. Januar 1591 16 333 200 z on ige, 20 3 hoõ Æ è43019ge, Preußen. . 3. Febr. in Aden. fach eine Abnahme der Epidemie ersichtlich. Die Sterblichkeit an 45 250 490 K 14 dio ige und & 6563 00 * 5 vo ige, zusammen „ Pavern = Ost · Asien 28. Jan. in Sbangbai⸗ 9 Dey herker unde d rdbup war in cieien Orten cine gesteigert, wir zl s55 zs M Pfandbriefe Zusgegeben; wennn noch iz gh 200 . R ckar?. Sst . Aten Fehr. in Aden. D EI 4 t B in Barmen, Rirdorf bei Berlin, Duisburg. Elberfeld, Elbing, Frank ! 36 ige, 14 225 00 * LY ige, 16 Son go) & knn ige und Glbe. . mremen Ir. don Port Said. * 3 1 I ö 77 e furt a. M., Haͤgen, Hannover, Köln. Königsberg i. Pr., Linden bei 25758 100 M υάως ige, zusammen 50 272 500 S . Seitens bare , Bremen Febr. von Adelaide. —— . . mum over, Oänabrück. Augsburg, Bamberg, München, Jäärnberg, der Grundstäcseigent hümer verzinslich sind. = Gt find zugesichert, aber ohen stauffn II. Hufen ien n ,, . Um Deut en 2 snigsli if e e, Ftain, Kmsferk am., Budapest, Christiania., Kopenba en, noch nicht abgehoben 608 890 4 Faifer Wilh. Il Australien Febr. von Genug. l 6. 6 6 1 0m li 97 . 6 3 . — er Aufsichtsrath des Berlin- Charlottenburger Karlsrube! Bremen Jan. von Port Said. * zT J en S lll 52 1 ü 33 — 2 * j 3 1
London, Ddeffa, Paris. St. Petersburg, Prag, Sto helm, Triest, Venedig, — QD — f ; ine erner im N ber in Kairo Bau vereins beschloß, die Zahlung von 1969 Dividende vro 1890 ; . 1 Rem, and als Termin für die Rückzjablung von 1060) Je. wer Attie den London, 3. Februar (B. J. B) Der Unign; De mpfer . Teh — Anglian ' ist beute auf der Ausreise von den Canarischen ö — ——— k n 6. Februar 1891 . 8 —
* 2 2 2 — r — —— .
2 Baltimore, New ᷣ inn, i men mr legen o k, scago, Cincinnati, San Francisco. Dagegen hat die 1 . . J. z . ö ; . e Ster elle in Berlin, Be, Frankfurt 3. S, Ctfurt, Pen, = Sie Nation alkant für Deutschlan bat in Ganein. In se ln absegangen. 1 ö , , ter Firma Frußn, Lgeb u. Co. in Ren Mert, den Herren m iti 3. Aufgebote, Zuftellungen u. dergl. . 82 . J Sten end Flieb in Halle, Kiel, Leigzig, Chemnitz nahzzn die glied. Fidoipbe Roisferain 1 Go, in Amsterdam und der Investment Trust aunigfaltiges. 3. Unfall und, Invalidität c. Versicherung 14 53 9 , , , große wie im Vormonat. — Das Verkommen von Unterl gibs, Sorporation Sd. in London 5 000000 Pfund 5oso First Mortage Spandau. Der A. f. d. O. Herichtet: Die am Montag 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingun ö. . enn ᷣ 3 3 39 2 212 Freer, uns Wirthfg att. Genz en scheften . rnb nge blieb auch in diesem Monat in beschränktes, namentlich trat ,,,, . Railroad, Marv⸗ 6 ,,,, Yer fr, meer r He en 3. Verloosung ꝛc. von en,, . 4446 56 J 5 . . Lieder af ung . von Rechtsanwälten. ten. an degnd KBaftzington Divifton übernommen und wöizz eine ber Direktion unter der Porgusscßzung ein gericht: Gonten, daß von e, , getan f Kö — 821 1 MU nm tmachungen.
er in keiner größeren deutschen Stadt in nennens wertber Zabl zu d. ) ) Tage; auch in Paris und London, wurde ö. . 3. , . hiesigen Platze im Laufe des Monats März er. dieser Ginrichtung im Interesse der Wob fab ri ber Arbeiter der er= u t . J — . k er ger e , fe äh leihe nag zrännn, n, orf. t. nutttgelst; Kt . Reg. , n,, Fe. , Untersuchungs⸗ Sachen. . tte ugctet,z.? 2 Se 1s n, Hält 2 he . ) Der: 1 ö 1 2 2 J z 2 ! . . = ẽ d — z x . 9 dad ; Sekti J j 3 w , Feel f ein, geiles ä. der sei än ölen, He , . le., Sieckbrie s Erlediguzg. e r, . . ü sFeüce versät werden wird, äkter, F) fecktyp bus wurden aus Krakau, London, Odessa, St. Petersburg, Gesellschaft für Süd w est- Afrika gehörenden Ländereien an, eine Herstellung es Mirtagessens fer zh Perforen gus. Ber Der hinter dem Arbeiter Johan Ricard Schulze ung des fel ben is zwar in dem A8. und. Juschr ö 5 Jr . 2 (ktenz. E. 1315)
arschau, Lissaben (November) vereinzelte, aus Alexandria und, San nach dem Gesetz vom 15. Mär; 1858 mit dem Sitze in Hamburg Perrich der Sweifewirtbschaft ist an V wegen Diebstek ls vom Herrn ,, , ,,. 305 Januar 158. e Bornbeim w , Ten , Oer 1891. Fran ziaco je 2 Ster befs lle mitgetkeilt. Auch , n bern ü k genehmigt. Das Kapital Ten von dem Wrlkhurt ge setzte Stunden. Der Wirib ist unter zem 33. Dezemher Jz84 in den wa s g n. Kznigliches Amtsgericht. , nisliches Amtagericht. Abtheilung III. nur vereinzelt aug St. . um . , 6 . er ö ö. * ö ö . . verpflichtet, einen ständigen Yiuttagstisch mit einfacher Hausmanns⸗ 1 erla en. Steckbczeñ ist erledigt. 55792] . zu a ie be r hat in St. Peter urg abgenommen, doch eranlaß 2 3 Iren gr . 9 7 e t 3e e mar eri ksst für die Arbeiter und Arbeiterinnen zu führen. leber die an den erlin, den 23. Januar 1891. Pie Aufgebot. weisende Urkun?e Sterbefälle, Erkrankungen kamen jedoch noch immer in St. Peters. Von oseph Strauß) In Weiten ist der Ver ehr durch erböhte (iel nen Tagen zu kochenden Gerichte ist allwochentlich ein Speife⸗ — Die zu Herzogenbusch in Holland unter der Firma Af Antrag de — burg nicht selten zum Vorschein und. auch aus dem Regierungs. Forderungen der Eigner in enge Grenzen gebannt, Tendenz: Käufer; erlel aug; ustellen, der am nerd, T, vorbergchenden Weche der . Henry ban der Steen X Cre beftebkende Handlung, vertrete? . tadtgemeinde Frankfurt a. M. bezirk Marienwerder wurde eine größere Zabl von Erkrankungen ab Umgegend 193 -= , frei, hier 191 — 20 40, kurhessischer und Direktion vorzulegen ft. *mit ure Zubereitung der Speisen sind die — . Pertreten durch Rechtsanzali Kapferer za Jöln bet e, ,,, n. in Magistrat, im Prozeß vertceten gemeldet. — Sterbefälle an Reubhusten baben im Dezember norddeutscher cbenso, frei Station der Oberhessischen und. Weserbahn · BVorschriften der Per kiner Bolkekäck:? um Allgemeinen maß gebend das Aufgeb s von der genannten Firma an kath. . nwalt Dr. Benkard hier, werden des⸗ Diclsach jugenommen, wie in Köln, Hamburg, Amfterdam, Glasgow, Reute; Gelnhausen — Büdingen Gießen — Friedberg 194 10 **, (chenso wie auch die Preise für diese Gerichte fünfundzwanzig Pfenni 6 eigen re ausgeftellten, 6. halb. Alle. welche Eigentzums. oder sonstige An Liverpool, London, Paris (besonders zu Ende Dezember); dagegen rufsischer 214 — 225 * — Spelzktern fieber haft aufgeregt, fark Lich ganze und fün szezn Pfennige ju, die ele Gaht — zer zu Lalk , , , obige Grundstücke b sttwe . 9 tlgenstae war in Berlin und Rew⸗-Hork die Zahl der Todesfalle kleiner als im 20 160 bejahlt. — Rogen begegnet befriedigender Fon !˖ Ter Berliner Volksküche leich ustellen find. Fremde, nicht ur Fabri 15. Node 890 f gewefenen ger n , n r, J, , , , , binter⸗ porbergegangenen Monat. Aus Kobenhagen wurde eine größere Zan sumfrage, ,. 5 der Befestigung zu, hiesizer 174 — zcbörise Personen diirfen nur dann bewirthet werden wenn sie auf dem z,. om: . 3? großze Neugaffe zu Köln z hr, bei dem Königlisen nicht kan : Da deren Erben hier k kn 6 j ö. 26. ,, ö. 2 ö. . ist nic unbef ö 2 But Fabrikzründfzück zu zbun baben, da die Speiseanstalt kein öffentliches . . afstellten, über 1332 Mark 78 Pfengaige lautenden 2 k 3 . . 8j ; . d sern rug n, An gr fa n er. Franken (Ochsenfurter Gau), Ried Weller in 2 vfl nn Verkebilotal it. Alle zum Verlauf, gelangenzen. Speis. ur Ge⸗ ,, assenem, seinem ganzen Inhalte Inbabe ,, eaniragt. ö vermeinen hierdurch aufgefordert ö 4 . e, Eta fer ere Sierbefälle, aus München und den 19 4 oberhessische 17 zumaänische I6.M, eine hochfeine 1 irn. fränke müffen von guter Beschaffen heit sein. Die Direktion ist be⸗ 2. , d . n die Ser ich istafel be kann. ame, e, . r fo ö 32 s die dieseralb auf den 23. J 63 hn aus deut . Sr, ft. ir, Ge ewig veremnjelte Krankheiten ab hier mit 19 0 (ocrzolltj uübri Mahl erst II 10, Ab 2 s rechtigt und verpflichtet, sich bezüglich der Güte der zu den einzelnen ö — 2 Prętlam sinden zur Zwangsversteigerung Vor mit , furt a/ M. in dem amtlichen e, , , , ir ,, r, mittags 117 Uhr, vor uns auf hiqlach Rat Regierungsbezirken Dässeldotf und Schleswig derein. d zii hrig, ahlgerste Akpußgerste Spcisen zu verwendenden Rablun zs mittel wie des Nührwerthes und er dem Schuster R Schwenn zugeschciebenen kanon— n,, tags g Uhr, ver dem unterzeichneten Ge! auf deren N e dn, n n en,. buche hause anberaumten Te a, , n gemeldet worden. An Pocken kamen aus Spever, Brünn, San anhaltend gefragt und Offerten sehr erwünscht. — Hafer stagnirend des guten Gefschmacks der zubereiketen Speisen darch ibre Beamten freien Häͤusserei Rr. 7 zu Neuburg mit Zubehör richte an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten! F eren Namen eingetragen wer Franzisco je 1, aus Gra; und Bombay (November) je 2, aus Bremen und ohne ausgesprochene Tendenz, hochfeine Qualitäten conlaut ver- auf e. Canfenden zu erhalten Der Wirth bat sich den auf Grund Termine: 3 it Zubehör Aufgebotstermine feine Rete anzumelden un die , , . M., den 37. J . aß die si a. 3, aus Genua 4, aus Prag 6, aus Paris i09, aus Wien 12, lauflich die Notiz 144 — 151 160 bleibt. — Raps, Umsätze gering der Prüfungen ergebenden desorderen Arweifungen zu fügen; bei 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu— ir e rorzalegen, widrigenfalls m. Kea ftlo⸗ Der Gerichtsschreider des Königl. Amtsgerichtz. V. a6 di 63 989 den und aus seinen Vororten 18, aus Brüffel 14. aus Warschau 23, aus fügig, 234427 16 Mais (mixed), das hiesige Lager ist jetzt in etwaiger NMeinunss berschieden beit stebt dem Direktor die Gntscheidung lirung der Verkaufs bedingungen en,. 6 erklärung de 4 . 127 l ö en werden argenginmen wer— Eber on 26, aus Rio (September) 365, aus Marseille (August) 43, aus ] einer Hand konzentrirt, man fordert 146 1, krãnkliches La Plata 124 . gehen besfen Urteil keine Berutung zulẽffig ist. Gesang, fowie zuvori ser Anmeldung n , n, . 1 der aß überlassen Eissabon (November) 49, aus Venedig ol, aus St. Petersburg 61 Todes / übrig, Tenden; matt, da die Berliner Börse eine angekündigte Partie . r nnn e darf der Unternehmer ß seinen 5 n nc nnd b, ,. ö
— desfelben gehörenden Gegen stãnde am .
D&G CG
ch laß 85 , 263 . Nachlaß ohne Rücksicht auf ihre etwaigen An— 7 . r 3
—
— *
Mittheilung. Erkrankungen zeigten sich vereinzelt in Maisspiritus als unkontraktlich erklärt — In Ehilisalpeter ö w. ö ; . 5 München und in den Regierungsbezirken Aachen und Marienwerder, suchte man eine feste Tendenz anzubahnen, die Betheiligung war aber 1 uh dulden. Getränke dürfen nur gegen bare Zablung ver ⸗ Dounerstag, den 23 April 1891 61523 Aufgebot. JJ Dloñ aus 3 ö k ö je 2, so 3, gering, 3. die . n, nur als auft werden. 3 23. April . 21 J , Röriiane Malle Friehertke ach. Wan en Ghefrau aus Berlin und Breslau je 3, aus Budape aus Wien hl, aus nominell gelten kann, wir fordern per Gentner s, 85, Käufer treffen ; . ᷓ ; ; J ; Don ae rfta den 14. ; riedrichto? ae znblaerin bat da? , 2. Nope mber , ,,, . . geborenen, 82390 J St. Petersburg 27 berichtet. In Rio erlagen dem Gesbfieber bier einen guten Markt. — Spel;jspreu (Ersatz für Roggenstroh) ö . ,,, des mal er nnen . . intragt: 3 . Ausgebot und big dahin zu Pößned wohnhaft Jg. w Aufgebot. im September 4 Personen⸗ Dis Cholera berrschte zu Ende De, in lustloser Haltung, per Centner ca. 1 6. . Rog genkleie 5er dem 1 Gare fon, dez. 38. Tan dwehr -In fan Kerie⸗ Rr. S des bicfigen Yunts zn ecrichts geband?? i . ner Scheld⸗ uind Salo G zember in den svrischen Vilajets Aleppo. Beirut, Atana, Mamuret ül 106-4 1. Wezer kleie 3-10 46 von Benöthigten ezahlt. - Regiments veriie benen hn? fiat. nn wescher auch der Auslage der . , , . . Indmntzz S kmh, g Könstenurtun r, Tm feitens der aus de K ohlfarth, Aziz und Diarbekir und verbreitete sich in nördlicher Richtung nach Tie Stimmung für Mehl bleibt sehr fest, auch macht Learn Lemm mandenr n , ,, i,, ,, an , , . gungen vom 8. April an ; ̃ . kö An Here . J der im — — f Der Seguester, Mandator P Scroe ; edit,. i vorn Vor ber c. Kirchner Tar f geb. Göhring ber Terborgegangen
fälle zur
— ct D*.
633
1
Anatolien welter. Aus Bombay und Matras wurden nur vereinzelte sich schon mehr Frage bemerkbar, die Abschlüsse würden erschlenen war. Nach der im Gxerzirhause auf dem Kasernenbofe vor. die Wi ; K er. . 2 w zunehmen, wenn. sich In. geubmmnenen Nazelung der Fahne erfolgte die Weihe derselben auf och Ait Lie, Wittwe Barka stedt, geb. Wiegandt, zu der verehslickten Marie ert gel k s. Dalbivã Vakldieck in . . j ü x ꝛ h 9 n⸗ 23 ,, ö 6 eg dnl det, 41 , . 46 ö TI 89T*d. 09 . ö . ] nners Vahldie n Görlitz, 8 Februar (W. 8. B). In dem Land keeise Görlit 26 . den Herter, n. ,, igen dem Platze vor Kaferns, wo die beiden bier garnisonirenden 3 s nit Za w Fhhaberin der Po ö farth in Ezhesten. . Wolszorf, weren , ist wegen der an' mehreren Srten unter dem Rindvteß, und Pen Roggenmehl mur für Pialier Heühien getban. — hien gigi en Betalllet: des 79. Infanterie Regiments, sowie. das Landwehr · Wis * g horig⸗ Greer fl , Stels hen Ehele der verebeliten Auguste Meyer geb. Wohl. Pifg'fordert, Eck spätestenz in rem auf den TSchtoefnen gusg brochenen Maui, und Klauenseuche die Ab= 6 Nr. d 326 = 33 , Rr. 1 86 A, Nr. 2 r , Bärarllcans und die beiden biefigen Krlegervercine Aufstellung genommen is mar, den 51. Januar 1301. J G 2. pril . Jes, Btorgens 10 Ur, r dem Faltung von Viehmärkten verboten worden. 36 7 — ** 4 22 — 333 Fin, ,. Karren M Der Garnifonpfarrer, Paftot Bartels van hier, bielt von Großherzogliches Amtsgericht. 3 24 Land hinter dem Scheide o. (Fluch, mit dem Bemerlen beaatragt worden, daß der ge. Uuntetzcickneten, Serichte anberaumte Aufaebots Rr. 3 235 —– 73 , Rr. 4 21 — 833 6, Nr. 85 174 —– 185 4606 Wnf ö , ,. k Ne. 2198 z. T., Grundb. Bd. H. 214 uch; nannte Wohlfarth die letzte Nachricht am' 23 B termine zu melden k ; . . t des Altars berab eine Predigt unter 3 del d ö 3. T., Srundb. Bd. H. 2144), wora Wohlfart? die le hhricht am' 25. T. termine zu mel r den Stufen des Altars berab ei gt unter Zugrundelegung der . ( . ; r ¶ worauf 5 ste Nachrickt am 23 D — 83. Rtilchbrot. un Brotmehl im Verbande z76t—⸗w36 , Noörddeutsch: Bibesworte Palm 26. Vers SE und nabm die Einweihung der Fabne lb 486! Aufgebot. ein Wohnkaus mit Jäabehör erbaut wörden ist. Ember 130 Hierher habe gelangen lassen und fat. „Findet sich bis dahin kein Erbe Handel und Gewerbe. 6 k . ö. ö 3 , vor, die dann vom Brigade ommandeur dem Bataillon übergeben d . Pastsr Ludreig Amelung in Dalwitz hat 2 lind . getrennt worden. ; 6 derschollen sei. 9 a und seit⸗ Na hlaß für erbioses' Ct 3. K. ö eo hier Nr. . . 27 Nx: 231 — j ñ . . as Aufgebot der nachstehend verzeichne ö. * 2) einer Schuld. und Hypothefenurkund ⸗ Is ergeht deshalb an den abwesenden Wohlf Anmeldung aber den ich kö Von dem Schatzdeyartemient der Vereinigten Stgatzn ron Kah ge m, Sin Preise verste ben sich ver 195 8 ab hier, bär , ö n,. machte ein in Zügen ausgeführter Mecklenkargijcken var Var ö i es geen da und een üer Gristen uc elf e ert wrrn J Amerika ist in Ausführung der Bestimmungen in Abschnitt 6 jedoch auch loco auswärtiger Stationen, bei Partien von mindestens ; feinen Namen ausgeftẽllten gr ites 3 e ser, Anhang n Emilie Burger, geb. Graf, zu Friedrich⸗ die Aufforderung, in dem auf ee, e, 66. sich etwa noch ee, , ,, de,. J ⸗ * . ; ö . ö 8 5053 übe l . 3e = Deine: oda. Veryrand ö . 9. 5 en, n, . — ; 9 . z 6 loch Meldenden und Legitimirenden ih der Mac Kinley Tarif⸗-Bill unter dem 20. Dezember 16 bõ0 Kg). j . . end . hren, Der Lordmayor legte gestern Nachmitta Nr. 45055 über 000 s, Nr. 733 über 1000 2 . p ãndet 1 das der letzteren gehörige 214. Oktober 1891, Vormittags 11 uhr be⸗ Ansprüche auf das zu beschränke 8 war 1 n, ae. Köl b W. T. B.) Die General l . N Srandstũl ledrich 6 . hr be en haben, was vo 3, der zur Einfuhr gelangenden . . . B.) Die Generalversammlung des in der Rahe des Manfion ⸗House den Grunzstein zu der unterirdischen Nr. 3546 über 1000 66 beantragt. Der Inhaber ee, . 4 stinmten Aufzebotstermis in Perfon oder durch ge. der Erbschaft noch vorkanden ist. 3 Wahren ein Eirkular an die Zollbehörden erlassen worden. if 1 . ö Preis Vorrichtung zu einer Be Leuch tung der City mit elektrischem der Uckunden Tird aufgssordert, srätestens in dem . Woh haus nerst Hofraum und Ganten vor börig lägitimirz: Bevollmächtigte vor dem . 8. Januar 1391 In demselben wird darauf aufmerksam gemacht, daß vom erhöhung abzuse hen, weil arch den langen Winker di; Bau. Tücht. In wenigen Mongten werden die Straßen der Kitz durch auf den 6. April 1891, Mittags 12 uhr . bor mit einem Flächengckalte von kichneten Gerichte zu erscheinen und ihre Ansprüche . 1. M3 e ab micht aral bien im Alus lande fabr zirten thätigkeit verzögert worden sei. Die darauf bezüglichen Anträge 7icht wersger als 1410 eleftriiche Lampen derschiedener Art tagheñ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7 an! 12.7 Qu -R. oder 2.0 a, wozu später noch O. 3 a auf das ca. 1030 66 betragende Vermögen des Ah WBödären welche gewöhnlich mit einer Marke, einem Stempel k 3 e . 6 Hifenchchlsern. Die Kosten der eiekirijchen Beleuchtung werden . ar utel den ir l g n me sind. GFiurzß. Jr. zös, f genre mr genf, mi , e. fir test (ara . . de, , j ö , . n ⸗ 25 Go Pfd. Sterl. im Jahre nicht ühersckreiten, die Beleuchtungs · ind die Urfunden vorzulegen, widrigenfalls die Grundb. Bd. B 3605. erklart werden und sein Vermögen als vererkt an. I62454 oder einer Etiquette versehen zu sein pflegen, sondern auch die demfelben nunmehr definitiv beigetreten 5 ö n . ahr schreiten, di 3 Rraftloterkla gen, widrigenfalls die 3) einer Schulz⸗ . Vermögen als vererbt an⸗ e, we . ö 2 elbe e ; . J enn 3 aftloserklärung der Urkunden erfolgen w einer Schule- und Hypothekenurk geseben und behandelt werden wird, seine ihre Auf den Antrag Verpackungen aller eingeführten Waaren in lesbaren eng⸗ Eetpirg, 5. Februar. (W. C. B.) Kamm ung Termin 366 , . genen, . ,,. 3 i , Schwerin 1. Di., den 36 . 6 19. Dftober 1537 über 1500 * , m Existenz nach unbelannten kö len he d anwalts La . 8 Teer lischen Worten mit einer Bezeichnung des Ursprungslandes zandel. La Plata. Grundmnster FB. pr. Februar 6278 Mü, pr, tricitäts. Gefellschaften, der Brust Electric Engineering Gompand und Großherogl. Mecflen burg. Sc. Terin ches Amtsgericht hang ursprünglich an den Tüncermeister Friedrich nicht angemeldet haben, mit ihren Anfprüchen k kannten Rezrsnacholger der am 73. Juli 189, verfehen sein müssen, Neben der Benennung des betreffenden iar, 430 *, nr. Arril 4,321 , wr. Mal 4326 *, pr. Juni dem Laing, Wharton and Down Syndicate Eimited) übertragen . Zur Beglaubigung: sgertcht. Thiel zu Friedrichroda, jetzt an Feau Eifabeth ausgescklofsen werden. . . - Jnsterburg verstorbenen . Landes ist eine Bezeichnung des Fabrikationgortes nicht . . pr. 2 J. k . *. . Scene . 0. mndien gen. (E. 8.) Fr. Sit ma nn, Gerichtsschreiber. . geb. Eidmann, dasekbft. ö Gleichseitig wird Termin zur Verkündung eines Daukfch auff ordert. späͤtestens in dem ,,, . 2 ö ö ? * . . 1 = e J e 1de t 805 frũk . z 1 ĩ 5 51 113 S ö I 2. r rm; . 6 , . ö Auge bots erforderlich; letzte Bezeichnung allein wurde nicht aus. J ( ber ö Arto fn az 6h C ö. , w London, 5 Februar. Bei in Winchest er vorgenommenen . e e , 2c ö, JJ ö mi Sonnabend, den 34. D'. Lehn den eg, tober en, Tor miitt ang reichend sein. zezember 4,574 « latz gh 8 8. * a Ausgrabungen sind hiesigen Blättern zufolge die massiven Fun⸗ 135438) Bekanntmachung k Grundstück in Friedrichroda: ober 1891, Vormittags 11 Uhr bestimmt 10 Uhr, ibre Ansprüche und Rechte auf den eire Wuletkzzelnen Bestimmungen ö ind o n 5. Februar. W. T. BJ Wollauktion. Preise fest, Ane r , g, fa fen dar , , , , Auf Antrag des ir , m galentin glotos e e mn GStummetswiesea Aus wãartiz⸗ Betheiligte haben zur Annahme künf— 350 6 betragenden Na Hlaß bei dem un e e, zuheben: undelgnder, gaste 1 Weigenla du n g angeboten aden? Kin Mauerftüd in is Fuß, lang und 4 Fuß di. S* der 9. Ded als Votmund Ter Martin Buds iche 36. , 4 ö 5 . einen. Bevoll⸗ , . ö 33) anzumelden, widtigenfalls . ö. - (. . ; r n. — . z zmis 463 8 fft auf wei inder zw. ercbelichten Fleif 2. ö jäcktigten am Sitze des Gerichts zu bestellen er Nachlaß dem landesherrlichen Fiskus zugesnrock I) Bei der Tin fuhr J. Champa en Wein, Mineral⸗ = m6. Februar W. 8. Wiz die Times, erfaßt, Her nn, e fee rr. . 36 er! nnn r, r rr . belic ten Fleischermeister worauf ein Wohnhaus mit Anbau, Stall und Re— Pößneck, den 3 Janngr ö k werden wird ene, 835 d J . . 69 ö 8 . we eser 8 — Vb o Gi erden die Inhaber der angeblich Isse neu erban ö 2 th ; e, ee, n,. f ] 30 wasser und dergleichen in etiquettir en Flaschen genügt die Be⸗ ist der Vertreter der argentinischen Regierung de la Plaza , . , n,, d, m n. igeblich mise neu erbaut worden ist. — Später sind erst Herzogl. Amtsgericht, Abth. I Insterburg, den 30. Januar 1891 zeichnung des Ursprungslandes auf der äußeren Verpackung. amtlicher Geschãfte halber nach Berlin gereift, obne das Abkommen iin n,, . . ker ren ge m fn, . . , ö. Spar⸗ 6.15. a hinzugeschlagen, dann 0,271 a abgetrennt . . ze; ) De). . Königliches Amtsgericht. 27) Werden kleine Artikel importirt, welche nicht wohl 3 . ,,, 56 J Barchert beute früh von London hier eingetroffen und von Ver⸗ gestellt für Sophie, Pauline, n Viet? ö kö (E S) Ausgefertigt Krämer, als Gerichtsschreiber c (aw —— — auf den inneren Kartons und der äußeren Verpackung. Ebenso mmm Wanstkt? auf Annchme desselben vorhanden sein Tie , worden, Spater bielt er vor einem äußerst zablreichen Publikum ber si 33 , ausgestellt fär Marie Litoschit, auf. 1891 d ern ng n nn . 18. September 6. . Frund rechteträftigen Verwessungs beschlusses verhält es sich bei der Einfuhr von chirurgischen oder medi⸗ vin zial Hypothekenbank in Buenos ⸗Äires werde bie Cou⸗- Einen Vortrag, welcher sehr beisällig aufgenommen wurde. Danach gefordert, spätestens im Aufgebots termin am neten Serichte oe e ,, . . unter eich⸗ d, . Amtsgerichts zu Rarpostzweiler bom 3. De= 8 . Hrrebe , tte e en e wegn di. 13 April 1851. Yiittagsd 1 mitn, , , n. ö. en Aufge otstermine ihre — ; em ber 1890, und nachdem Johann Baptist Loll, , m, m, 3 den und zie Urkanden vorzulegen, 39. J; * Straßenwärter in Bergheim seinen Antrag auf Thei⸗ zts anzumelden r is die Kraftloterklärung der Urkunden Screine hung vor dem, beauftragten Notar Krauth, unterm
zinijchen Instrumenten, von chemischen Apparaten, von Blei: rons Tbeilg baar, Theil, in Papiers eiglößzn, llitã 8 len, Siahisedern, Zahnbürsten, Süßholz, gewöhnlichen Bradford, X. Februar, T. B) Wolle geschäftelos, Rotabilitäten der Stadt theilnahmen. dad bie Spartaffenbücher vorzulegen widtigtufallz erfolgen m *in, ö 6 . chu Garne ruhig, in Stoffen besserer Begebr. Moskau. In dem Asyl für gengsende Kinder Kei zen dieselben fir kraft les Ckiart Herden. ß . k . e , 3) Weißblech⸗ Zink- 25 Platten, welche gewöhnlich nur alten Kattarinen Bospital in Moskau, brach, wie man der St. Pet. Gleiwitz, den 25. September 1890. 6 ** bei Waltershausen i. Thür., born Ten ö r Tr l r e , , n mn gestempelt sind, um das Maß anzugeben, brauchen nur Verkehrs⸗Anuftalten. Itg“ berichtet, am 3. d. M. Abends ein großes Feuer aus. Das Königliches Amtsgericht. . 3) Johann Georg Lechleitner von Haigerloch A die Güter gemein gn me che zwis gen dem uf der äußeren Verpackung mit einem Vermerk äiher das Auf den Linien der Großen Berliner Pferde- Eisen, Rreisteckige Hölzgebäude brannte bis auf den Grund nieder Es ,, Ylmtsgericht. I. gebõren den 21 Mai 15825 dafelbst. . zu Bergkeim am 3. Mär 1853 verstorbenen Ursprungsland versehen zu sein, dagegen ist für Rohblei und ,,, erde Eisen; enter nin der vermißt, die, wie anzugebmen, in den 366 ö Böhm. ade und 3 Söhne der Eheleute Joseph Lechleitne e nr , nn,, Rohzi . . , g. babe Aktien? Gefellschaft sind im Monat Januar 1891 ; iele, di Sprů 36544 w und Justine, geb ? G zu Colmar wohnenden Wittwe Mari ĩ und Rohzinn, welches gewöhnlich markirt wird, die Bezeichnung 5455 451 Perfonen befördert und dafür 1002 172. 95 M oder durch⸗ lammen umgekommen sind Viele, die sich durch Sprünge aus den Das K. Amtsgericht Pfarrkirchen bat am 26.2 366415 Aufgebot ind n. geb. Kotz von, da, , nm. n Wittwe Maria Anna des Ursprungslandes auf der Waare selbst vorgeschrieben. schnittlich auf den Tag 35 231,38 ein genommen. Die Einnahme enstern retten konnten, erlitten Verletzungen. tember 1890 folgende Aufgebot 9, . Auf dem Anwesen . *r. 24 in Hintered des K . akte nach Amerika aus. 2 r, ie; Lorenz Loll; 6 hen unt, wenn bel mehrfach etiquettirten Flaschen im Monat Januar 1890 betrug 1117 4865, 8.0 1 oder durchschnittlich R ; 8 J J ö Es ist zu Verlust gegangen das Sv rkanfab Bauern Lorenz Hintereder sind laut H ** Bon den Bo dem verscho len G. den Nachlaß des 1m 23 Ran nst 186. r f New⸗ York. Die New . Yorker Handels ⸗ Ztg. berichtet: e der Distrikts sparkasse Pfarrk. Sparkassabuch Salldorf Ban 'der sinz; laut O. B. ; Ven den Vormündern der Genannten: for n, nur 96 4 der berschiedenen Etiquetten das Ursprungsland auf * Tag 6 (W. T. B) Der Gütertransport Unwät Grafton, W. Ba, barst am 21. Januar die große k d. d. 29. Sep- a, n Band II. S. 45 seit 5. August 1826 ad 1 Joseybh Schreiner von Pisch ngen sorbenen, noch minderiährig gewesenen Kindes angegeben ist. Fmmerich, 8. Februar (W. T. Ve) Ver Suter r ans por ö y . . ; 8 e b. Fol. 270, lautend auf den Be⸗ eingetragen; . ö 4 2 und rad. Dierin fr . ; 53) Sind Säcke zu bezeichnen, in welchen salzsaures Kali, nack den Niederlanden ist wieder aufgenommen. ö ,,,, — 1 . . 5uegeftellt n eln, De , fe nnn n , tert und amg. ᷓ ga g. kö 9 . , lee ee nn e . Guanb 2c enthalten ist, so hat der Schiffer, Importeur oder Norddeutscher Lloyd in Bremen. lonet, kreuzt. Nach wenigen Stunden waren letzterer und de Schmid von w Kretzen k 2 ö 2 J d ö w Agent dafür Sorge zu tragen, daß die Markirung, Falls ie Letzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer) Monong ab a. Fluß. aul ea. 20 engl. Meilen Entfernung mit Auf Antrags des Erben verselben, des K. O Hin dereder . ö pamntentofi fir Anta . is s ,. Nangabe des waͤhrend des Transportes gelitten haben sollte, zur Zeit der New-⸗York. und Baltimore ˖ Linien: 6 . 2 ar J.. 4 i . 86 sekretärs Karl Wimmer in Beg gend orf . b 55 f. — 154 ½ 28 3 unverzinsliches Elte ö 3 ö de,, n, wee. werden dem bannen Sonn * ff na , . vor ö. * * z ichem Feuerwerk setzte na inbruch der Dunkelheit das Oel in ; 16 Fi, e, n, e nil. eten . . g , s , un derzinsliches rn⸗ aufgefordert, sich spätestens ir fge . 3 Uugust? 180 ̃ ö Einfuhr unverpischbar vorhanden ist, ö. ö. Bestimmung. t Brand; mit Big en f keit verbreiteten sich die Flammen Über durch Recht' anwalt. Wolf dahier, wird nun der In— gut für Maria und Mathias Hintereder, 18. November 1891 . mie,, e, , den 25. August 1852, und daß die men, 6 Auf lt sind d ꝛ zes schnellig öl hab 2 ; e ton Dinter; ssi , ,,. . 2 Auf Uhren, welche gewöhnlich gestempelt sind, ist der ; Bremen 5. Jebr. in Bremer ba den. Die garze Strecke und richteten an dem Uferbelz, an Brücken aber des Sparkaffabuches aufgefordert, seine An= Anton Hintereder wird jeit dem russischen Feld⸗ dem unterzeichneten Amtsgerichte z on bet wenigen Immobilien in gesetzlicher Weise öffent Name des Ursprungslandes anzugeben. ; — Bremen 31. Jan. von New. Nork. u en ge. Schaden an. 14. A. ift von dee e lben die gropẽ fprüche und Rechte auf Tas selbe annerkaib einer Frift är vermißt, Maria und Mathias Hintereder sind falls sie für todt . 64 e . Er, ne. lich derfteigert werden sollen⸗· 4 ) Brandziegel und ähnliche roh bearbeitete Artikel, . Bremen 1 . von Nen Bort, kiscrne Cier bahnkrue sber den Monongabela Finß. bei Mine Grobe won 6 Monaten, srätestens aße in em un scken seit langer Zeit abmesend; zis Mtachforschungen ö / Nachlaß wird Karl zoll, Arbeit. in Paris, ohne 33; welche in großen Mengen eingeführt werden, brauchen nicht ms“ .. New · Vork 31. Jan. von Southampton. nstzrt worden. Der Änblick der er,. Flässe soll ein ganz Sitzungesaale des &. Amts gerick s Pfarrkirchen statt. nach Liesen Glãudigern blieben erfolglos. Haigerloch, den 2 k ieee eres amn Kittwoch, den iz ö. markirt zu werden; ebensowenig Rohstoffe, es sei denn, daß O . New · Jorl 3. Jebr. Lizard palsitt⸗ rachtvoller gewesen fein. ö k Dien tag, ven . nf. Antrag deß Anmrgsensbstzet, and nachdem Königliches Amtzgericht. ,, ,,. sich dieselben in Verpackungen befinden welche letztere stets 8 ö New ⸗ Jork 5. ö von Bremerhaven. Mai 1891, Nachmittags 2 Üihr, anzu, der letzten auf diese Ansprüche bezüglicken. Ein- — a ,,, n ! ĩ e h 6 Stuttgart?. Bremen 33. Jan. von Baltimore. New ⸗ Y er S h, Griffi melden und das Spackassabuch dann auch vorzu- schreibung mehr als 30 Jahre verstrichen sind = f ,,,, . 8 2 . r , , n. Hermann Baltimore 31. Jan. in Baltimore. und e r , 59 i , . ein 5 legen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung . geht biemit an alle Jene, welcke aus den . ls kes, 1 4 , Ansbleihen angengnimen wird 6. 214 e. rlikel, welche aus Sstindien, Afrika z stammen un? Salier. New. Jort ; Lia i, ⸗ wůrde. ö hyr orbekenbuchgeintrãzen Rechie ableit , ,, . ; von curopäischen Häfen nach den Vereinigten Staaten von Salier ·· l Baltimore 25. Jan. von Bremerbaven. babe n fee 9 a. koben Babndamm binab. 18 Personen Pfarrkirchen, den 1. Oktober 1860. glauben, die Aufforderung, ihre fe rn . Ls in Nem. erk verstorbenen Wittwe Marz is, jextere Engen tet . ö 3 ,, 2 en en mit dem Namen des „Amerikan.. Baltimore 2 Febr. Lijard vassirt. gefährlich verletzt. Der K. Sekretär: Schwimbeck. . 1 8, i,, aber in dem auf K ee en . k 1 andes ihrer Erzeugung versehen sein. Brasil⸗ und La Plata ⸗ Linien: . zrdlichen und westlichen Ne, —— ienfstag, den 12. Mai 1591, Nachmittags ko K ann, , , . I) Bei der Einfuhr von Glacehandschuhen, von Metall Darmstadt. . ntwerp., Bremer. 33 von Vigo, . 236 1 i 4 8* e,, . 6. [62513 Aufgebot 29 ee. im Siegel e, , e . kon ge r de n mne , eier b e Fee e fi ö stäben genügt es, wenn das Urfprungsland auf dem eine ⸗Fraf Bismarck Antwerp. Bremen 2. ebr. von Liffabon. Schnke gefallen wie feit Mienschengedenken nickt, Das Thermometer Das auf den Namen det minderjahrigen Edwund , , 6 Da ebe termin ain. D. Jana 7, . ae, . . er ef n en 2 , nien e if , ,. 6. . . K , görker er g Genre , g, ö mer, gieren an , reifen und nicht auf jedem einzelnen Handschuh oder all⸗ ö * ᷣ St. . aleng. ist viel Vieh umgekommen und wa n au wvelsberg, ausgefertigte Sparkaffenbuch der Pfarrkirchen, am 25. Seytember 18 e ig, erer r r er d. stab angegeben ist. Motevideo, . I viele Menschen verunglückt, besonders in dem armen West · Nebraska. Sparkasse ju Schwerte Nr. 13 117 i . , ' ee, df l. ; 56 ö. 3 w ö J ih ᷣ k . ö. . 1 ö. geboren am (L. 8) Der Gerichtsschreiber: Zoll. Ta gli ü ; kew - York, 4. Februar. er Zeche Je ans ville, Penn. i autend, ist dem 2c. Edmund Köppen bezw. i . ä. imtegez!e J , , d. we, r er gage rn, ,,, de , g ,, , ,,, , r 1 r 7 — . 9. . ; ergleute runken. in n nglück ereignete in e Rr. 9, angeblich verloren gegan ; — an er,, , , , ü eh. . ; nene. ae ch on. am 5. Februar gestellt 10 5398, nicht recht⸗ . 8 1 ꝛB7 3 3 , n Rantrich te, Pennsolranien, wobei 3 Fersonen ertranten. . . , hrt, ü, ken 62496 Aufgebot , , n e ö. ., ö . J In Oberschlesien Rind 4. d. M. urt!. . ̃ . . nten Sparkassenbuches behufs neuer Aus. Die nachverzeichneten stücke ar. , d,, ,. e e , e, ,. 3 33 1 ö n , , 3 . . . 5 . 3 ö, ö ng g, ö . en Grundstücke in der Gemar gebor. Schmelj, aufgefordert, sich spätestens im Ter. dem Tode de⸗ ge linderlosen Ablebens nach 32 . . . , J min den 14. Mai 1891, Morgens 11 Uhr, Verwandten been enden die beiderseitigen nächsten G n n, 35 4m, ö 2 n,. . widrigen⸗ Berlin, den 258. Januar 1891. daß über den Marquis⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61.