1891 / 33 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

62664 Konturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmaunns Konstantin Hocke zu Neiße ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. März 1891, Vormittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Terminszimmer Nr. 9, anberaumt.

Neifsse, den 2. Februar 1891.

. Hecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62425 Konkursverfahren. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Grünwaarenhändlers Friedrich Alexander Ludwig Stoffers in Neumünster ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er= hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassang der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 24. Februar 1891, Vormittags 96 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gericht bierfelbst bestimmt.

Nenmünfter, den 30. Januar 1891.

Joens, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sulargerichts sich aufhaltenden Inhaber der ge⸗ nannten Firma bhierselbst eine Niederlassung e von welcher aus unmittelbar Geschäfte geschlossen werden, daß ein Vertreter des Schuldners äber den Antrag auf Konkurseröffnung gehört worden ist, das Konkursverfahren eröffnet. . ; Zum Konkursverwalter wird der hiesige Kaufmann A. W. Engelbrecht ernannt. Termin zur Beschluß. fassung über die Wahl eines andern Verwalters sowse über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schuffes wird anberaumt auf den 7. Februar d. J., O Uhr Vormittags. . Konkurs forderungen sind bis zum 1. April 2. J. anjumelten, Prüfungstermin wird auf den 5. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs masse' etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jzum 1. April d. J. Anzeige zu machen. Zanzibar, den 8. Januar 1891. Kaiserliches Konsulargericht.

auch über das Vermögen der Wittwe J. Anstaett, , geborene Wolff, Weinhandlung zu Lützelburg, sowohl eigenen Namens wegen der jwischen ihr und ihrem verftorbenen Ehemanne bestandenen Gũtergemeinschaft, wie auch als gesetzliche Vormünderin ihrer minderjährigen stinder I) Edmund, 27) Raver, 3) Marie, 3) Georg Anftaett, sondern nur über den Nachlaß des zu Lützelburg am 31 Oktober 1390 ver⸗ storbenen Weinhändlers Josef Anstaett, er⸗

offnet ist.

Döbeln. Anmeldefrist 2. März 1891. Erste Gläu⸗ bĩgerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ven 9. März 1891, Nachmittags 3 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrift 2. März 1891. Königliches Amtsgericht zu Döbeln. Dr. Frese. Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. ; Ueber das Vermögen der Firma k 1891 Sermann Ries Cie in Durlach wurde heute, Pfalzburg, den? Februar . am 3. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, Das Kaiserlichts Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Gr. Notar Schmitt bier wr wurde zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs⸗ 62438 forderungen find bis zum 36. Zebruat 1321 kei dem Kaiserl. Amtsgericht Kfirt i. Eli. a, , , , , das i ,,,, . ö 'rua? 13, . Candidaten un ir arl Behne in Pfir mittags 19 Uhr. . Allgemeiner se ,, . wurde am 28. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, am Samstag, den 28. Februar . das Konkursverfahren eröffnet und der Notariats. mittags 10 Uhr. . 1891 gebülfe Emil Kuntzmann in Pfirt zum Kenkuig, Durlach, den b,. Ra iggerichts: berwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist Gerichtsschreiber 6 Amtsgerichts: bis 21. Februar, Anmeldefrist bis 24 Februar 1891. Frank. Erste Gläubigerversammlung: 27. Februar, Prü—⸗ fungs termin: 13. März 1891, Vorm. 9 Uhr. Veröffentlicht: Cent ner, Amtsgerichtssekretär.

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

M 33. Berlin, Freitag, den 6. Februar

Anze

(

Berliner Barse vom 6. Trbruar I891. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze dnungs⸗Satze 1209r = 428 Nart. 1 Jrauc Vr S e e

? 25 1 Franc, Lira, Lei, Pejeta 0, so M 1 Gulden österr. Bährung -= 7 Mart. 7 a, südd. 52 13 Mark. 1 Gulden ball. Dährung 1B70 Mart. 1 Mart Sanco 1,80 Nart. 1090 Rubel 225 Mart. 1 Livre Sterling —= 20 Mart.

Wechsel.

109fl. 100 fl. 109 Fres. 100 Fres. 2 M. ; . Kr. 192. ö O0 Kr. 10T. 5 w 3 1 3 * ö. do. do. ult. Febr. JJ Preuß. Cons. Anl. ersch. 5000 - 150 1Misreis T. ; do. do. do. 1.4. 10 3000-200 1Milreis 3M. . do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 200 16 ne do. do. ult. Fehr. . 160 Ves. 7 ; do. Sts Anl. 6 4 1 60 5 2 do. St. Schdsch. 31 1.1.7 3000 75 1 1 6 Q 00 , Io gres. ? . 3 n = 106 Fres. . 8 2 1065 fl. Oder⸗Deichb⸗Ob 1001. z 10601.

ö n 00 J 165 178906 Ber 3 versch. S556. 166 100. z

I00 Fres.

175,556; do. do. 1890 3 O 50090 - 109 100 xire

ö Breslau St. „Anl. O 5000 -= 2660 re

Holland. Not. . 168, 30h G

Italien. Noten 79, 9063 G

Nordische Noten

Dest. Bf. xlO0fl 178,25

Russ. do p. 100 R 236, 306 ult. Febr. 2363236, 50 * 8

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4M, Lemb. 48 u. 5 o!

ult. März 236, 50a 75 Rheinprev - Oblig rersch Joo n Ff bz 3* versch. 1000 u. 500

de. 3. 166 n. Soo s. Anl. 3 00606 - 200 1500 300

. 1

lKRfm. 471 1.4. 10 3000 - 200

J

62433] Kur n

Nr. 1099. r Neumãrk. 4 Lauenburger ... 4 Pommersche ... 4 Posensche. k Preußische . 4 Rhein. u. Westfäl. 4 1 4 4 4

Schweiz. Not. 30. 406 Russ Zollcoup. 3243706 R do. kleine 324251 B 2

. 1 1

4.

v⸗Anl 3 , . Schlesische ...

is w? .

briefe. 3000 - 150 3000 300 3000 - 150 3000 - 150 10000. 150 5000 - 150 5000 ——1 50 3000-150 3000 15 3000 - 150 3000-75 300075 300075 000-75

Pfa J 116,90 bz 111,006 1945206 97,30 bz G

K ; Holstein.

Amsterdam . do. 1 Brüsselu. Antwp.

o. do. Skandin. Plätze Kopenhagen... London

J,, Lissab. u. Dporto do. do. Madrid u. Bar.

do.

2000-200

Fonds und Staats⸗Papiere.

; 3⸗5. 3⸗Term. Stücke zu 6 Dtsche. Rchs.⸗ Anl. 4 1.4. 3* versch. 5000 - 209 1.1.7 5000 20

1 33 1. versch. 2000 - 200

00 - 500197

97,406

21 COC 2 69

o M b MO, W

106,306

38, 80 b; 386,406 S6, 25 bz 106,256 . 39, 6 bz G ö 36,406 S6, 4063 39, 90 bz G 6, 930 b; G Ja, 90 b; G

; 395,50

ab. O5. ob G 6, so b; G 102, 1966

1 K. . . . 1 97 . 0 bz G 960 —51 1 S6, 00 bz

g7 006

* . SD do M *

3 1. J. 1.

=

2 8 8g nk n

62450 Konkursverfahren. ö. icke das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Sermann Sarfert in Frankenberg ist heute, n . am 7. Februar 1891, Nachmittags 2. Uhr, das , , gr. Konkursverfabren vom hiesigen Königlichen Amts— gericht eroffnet worden. Konkursverwalter; Oerr Recktzanwalt Theodor Reinboldt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar 1851. Frist zur Anmeldung der Konkursfor derungen bis zum 25. Februar 1891. Erste Gläubigerver⸗ fammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 17. März 1891, Vormittags 19 Uhr. Frankenberg, am 2. Februar 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlich Sächsischen Amtsgerichts. Günther. Konkursverfahren. Ucher das Vermögen des Handelsmanns Erust

Otto Wöllner in Glauchau ist heute, am

41

W Q

5600 500 186.00 . M dö, * z 38 33,40 B

1

62449 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bãäckermeifters Friedrich Adolf Heinrich 38 Schark in Ekensund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Dezember 1890 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ geboben.

Sonderburg, den 2. Februar 1391.

Königliches Amtsgericht. J.

J 1 J Bekanntmachung. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Sandels mannes Michaelis Fließ zu Alt 11 damm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1891 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Ja⸗ nuar 1891 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Altdamm, den 31. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Buhse.

62437 K 15000-5090

(62432 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Saatkamp zu Bosatz ist am 3. Februar 1891, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Herr Max Albrecht zu Ratibor. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldungsfrist bis zum 16. März 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 2. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. März 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31 im alten Landgerichtsgebäude.

Ratibor, den 3. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

62663 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Fleischers und Schank— wirths August Emil Stolle in Schandau wird heute, am 27. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, das

96. 0b; Meckl. Eisb S ld. 57 566 do. cons. Anl. St lo Co ö

3000 - 600

I. t-

600 0 100

D C C t t

00

*

/

8

96, 50 . z B

1 1 2 —— ——· ——— 2

D

ᷣ* 84 F***

. . ; 3000 150 3000 - 100

*

60 500 —,—

.

102 06 36, 80G

50 01e 1

w

3000-200

0 0OCCCrG0

2 81

1500 75 I5öbüéb— I I5 —,

S8, 106

3000 - 150 00075 ersch. S000 ‚500 3000-60 300060 3000 - 150 30060 - 156 3000 15 3000 156

3000-150

3000300 . 83,106

(GO - 500

r r * 32 88 11

ö.

k J Wien, öst. Währ.

98,606

. . er ö. ö W * * .

ö

52434 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Arndt, Ida, geb. Volkmann, zu Strelitz wird nach der am gestrig en Tage erfolgten Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Strelitz, den 1. Februar 1391.

Großherzogliches Amtsgericht.

Giehrke.

(62450 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Damen⸗Konfektionshändlers Franz Ju⸗ hasz, Friedrichstraße 77 (Wohnung: Zimmer straße 86, ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Fe- brnar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem

edi 3 dor. u. Kred Wald. Pyrmont. .

1 * 83 Württmb. 81-85

22 n 2

m 66

2 Q SG S 8g S8 S 8

CO b . = *

38,97 G 98. 006

; Cassel Stadt ⸗Anl. 3

235,75 bz 6 ;

234, 75 bz ö . 336, 05 t; Crefelder do.

3 Vanziger

N.

100103,256 935. 9036 Soon = 5090 . O 200-209

—— 2 8. . . . . . D Gs R, es . . = .

—— = * Q QOoOWNuan.z S8

83 1— 1 1

St. Petersburg. 100 R. do 109 R.

Warschau .. . . 100 R.

R . 5 . 30 1 150 do. do. II. 4 1.1.7 3000 - 150

1 1 57 3 2 lsw. Hlst. L. Kr. 00 6-‚ 2060

/

62427)

COO

t.

S

CG M 1

Gi S 8

Dns 25, 80 B

i , , , D,.

w =*.

98330: 95, 30 bz

500 0- 20

Ji. Januar 1891, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs . verfahren eröff net worden. Konkursverwalter Rechts- anwalt Zückler in Glauckau. Gläubigerversamm⸗ lung? Z. März 1891, Vorm. 19 Uhr. Anmeldefrist bis jum 28. März 1891. Prüfungs termin; 16. April 1891, Vorm. 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1891. Glauchau, am 31. Januar 1891. Wettley, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

62477 . Ueber das Vermögen des Mannfacturwaaren⸗ händlers Friedr. Ph. Saame dahier, hinter dem Judenbrunnen 12, ist durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts, Abth. III. dahier, vom 2. Februar i891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Privatsekretär Keidler in Kassel. Termin zur Be⸗ schlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. i120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände am 7. März 1891, Vormittags 95 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 26. Februar 1891. Prüfungstermin 7. März 1891, Vormittags 93 Uhr. Kafsel, am 3. Februar 18581.

Der Gerichtsschreiber ö Amtsgerichts. Abth. II.

iecklo w.

62478 Ueber das berg in Kassel,

Vermögen des Kaufmanns A. Schaum ˖ Frankfurterstr. 22, ist durch Be⸗

*,

Amtsgerichts Abth. III. dabier

Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Wilbelm Alwin Engelmann in Schandau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursferderungen sind bis zum 24. Februar 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 3. März 1891, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Fe— bruar 1891.

Königliches 2 zu Schandau.

e

Veröffentlicht: Frenzel, Gerichts Schr.

62428 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der in Gößnitz unter der irma Gabel Schmidt bestebenden offenen Handelsgesellschaft ist heute am 3 Februar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Frieser in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelxefrist bis zum 21. März 1891. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 13. April 1891, Vor- mittags 10 Uhr.

Schmölln, den 3. Februar 1891. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.

Afsistent Rothe, als Gerichtsschreiber.

62429 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Wittwe Ida Richter zu Schönebeck ist am 3. Februar er., Vormittags 111 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Kaufmann August Lutber jun. zu Schöne beck. Anmeldefrist bis 10. März 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses 25. Februar, Vormittags

Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Pof, Flügel C., parterre, Saal 36, an⸗ beraumt. Berlin, den 2. Februar 1891.

Paeß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

62468] Bekanntmachung. Das gegen den Großschlächtermeister Paul Mohr hier, Frankfurter Allee Nr. 167, unterm 25. Januar isgl erlassene Veräußerungsverbet wird aufgeboben, da wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsvrechenden Masse das Konkursver⸗ fabren nicht eröffnet werden kann. Berlin, den 2. Februar 1891

Königliches Amtsgericht L, Abtheilung 48. (62436 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Bober in Döbeln ist in Folge eines von dem Minnhaber Richard Paul Bober gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 25. Februar 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Döbeln, den 3. Februar 1891.

Claus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62470 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Robert in Filehne ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 24. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr,

Tarif- Ac. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

652475

Am 1. März d. J tritt als Anhang zum Staats bahn⸗Gütertarif Breslau Bromberg ꝛc. ein neuer Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen, Steinkoblenbriquets und Kokes von Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Breslau nach Stationen des Eifenbahn-Direktionsbezirks Bromberg, der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahn und der Ostpreußi schen Südbahn in Kraft, durch welchen der beiügliche Ausnabmetarif vom 1. Sextember 1385 nebst Nach⸗ trägen TVI sowie der Kohlenausnahmetarif nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin 2c. vom 15. November 1884 nebst Nachträgen I- XI. foweit letzterer Frachtsaätze nach den Stationen Alt- Damm, Farolinenhorst und Stargard i. Pm. enthält, aufgehoben werden. Der neue Tarif stellt sich im Allgemeinen als eine Neuauflage des bisherigen Tarifs dar und enthält nur theilweise geringfügise Erhöhungen bis 1 3 für 100 kg im Theil 1 des Tarifs für 10000 kg Sendungen, welche durch die Betriebseröffnung der Strecke Farf Radzionkan und den Abbruch der alten Strecke Karf— Tarnowitz bervorgerufen sind. Einzelne Aenderungen im Theil 11 und IfI des Tarifs sind auf Druck ꝛc. Fehler zurück- zuführen. Soweit durch den neuen Tarif gegen jetzt Erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Fracht= sätze noch bis zum 31. Mär; d. J, in Kraft. Druck⸗ abjäge des Tarifs sind bei den betheiligten Dienst⸗ stellen unentgeltlich zu haben.

Breslau, den 31. Januar 1891.

Geld Sorten Dukat. pr. St. 3. 10 bz Sovergs. x St. . 20 Fres. Stück 16,136 S Guld.⸗ Stück is 116 Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. —— do. neue..

Imp. p. A 1000 do.

Engl. B

merik.

und Banknoten.

500g n. Noten u. 5005

kleine 4156

do. Cp. b. N J. 4 16256 Belg. Noten

31, 30 bz kn. 1 20,33

Fr Bln 10675. 31,266

Elberfeld. Ob

do. bl.

n 3 CD. 357

Essen St.- Obl. IV.

do. do.

91

Hallesche St. Anl. 3

Karlsruhe do.

863

. 2

1 1 1 ——

5000 - 500 30090 3000-200 10 1000200

5. 11 2000 ⸗sr—s.0 88 7 200 - 500. 7 5000-200 10300 1090 7 500 - 100

06

35, 806

8 1 * 94,30 35,25 G

2

Hannoversche .. Hessen⸗Nassaun.

Wstxr. rittrsch. B 5

D 300030

D 300030

5060 » 10 1000-100 gbd 66 ho Ib

5009 - 60

103,006 97 908

3 208 97,20 B

37,70 B 96, 70 2*

103,00 bz 16s 6ßtʒ;

Qa

139,50 G 132,506 27,25 G

ĩ 129, 49063 ationen Deuts er Kolonialgesellschaften. 3. O. 1000—- 3501102,50 b G

*

Gr x r r 6

Ausländische Fonds.

3.5. 3. Tm. Argentinische Gold. Anl. 5? 577 do. kleine 5 1.1.7

do.

1 do. i 451. do. . 41. do. do. kleine 41 1. Barletta Locse. Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 1

do. do. kleine 5 1 do. do. v. 1888 5 1 do. do. kleine 5 1. 1 1 1 1

86

D C ,

D

7. 5.

.

(G

t 0 H.

Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 do. do. do. do. e

Thilen. Golde Anl. 389

Chinesische Staats ⸗Anl.

Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do. ;

Staats⸗Anl. v do. Boderpfdb. gar.

Egvptische Anleihe gar..

do. do.

kleine

S R 8 0 d O 1 *

te d,

O C K = O

SC .- M ᷣ· D inępãt! -

2 . 357

8

56—

82 8 C= 0. 8 C 8

2 2

ö

Stück zu 1000-100 500-100 1000-100 100 Pes. 1000– 20 R 100 * 100 Lire

2000-400

409 6

2000-400 6

400 (

000 - 500 s

500 100020 20 * 1000 - 200 X 1000

2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 000 200 Kr. 2000-200 Kr.

1000-100 1000920 X

Ves. Pes

Pes.

70,50 B 73,90 B 55, 00 b3 G 5,30 B 55,10 bz

. 45,266 98,40 bz G 358, 40 b G 3340 b3 6 38, 40 b G 39, 0990; 59, 060 bz 57, 106 57,20 bz 94,0063 109, 75 b; G 10,25 bz 92,006 kl. f.

Silber⸗Rente kl.

do. do. do. pr

. TLoose

ult. Febr.

v. 1854.

Kred.Loose v. od 1860er Loose . . 5

do. pr

Loose

do. Bodenkrd. Pfbr. Polnische Pfan do. do. Portugies. do. Raab⸗Graz. Prãm. Anl. Stadt⸗Anleihe J.

Anl. do.

** * *

c P C

9e Rente

Liquid. Pfdbr.

ult. Febr. .

ͤ

.

.

dbr. IV do. V

ö

v. 1888. 89

kleine

X * 3 8 8 3 X

D

amort.

kleine

O OO O , . . . . - G, G. i-

1 W O r

1 0 1000 u. 100 fl. 0 100 f. 250 fl. K. M. 100 fl. De. W

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 - 100 Rbl.

—— * h d .

1000 - 100 Rbl.

4106 .

20 d

500 Lire 500 Lire 1000 2000 400 60 16000 –- 400 4000 u. 400 .

õoõd = 566 T. G.

1036 - 111

1665. 3506. 1605 fl.

3000 - 100 Rbl. L.

l00 QC 2 150 fl.

1000 u. 500 2. G.

31,606 zl br H G

129 256, 330,906 126, 903 125,80. 90 bz 326,80 bz B

kl. f.

D. 73,20 G 73, 216 70, Met. bz G 35, 40 b G 35,40 b; G 104, 75 B s89,50bz kl. f. 84,25 bz B 101,60 bz 101,90 bz 102,306

Stockhlm. P

4

e , , , , J

S SBS SSS SSS

8 8

. C. u. D.

3

*

D Q 81

do. do.

do.

8 8 8 85

2

Anleihe

6 ——

v. Mst. Febr. Administr. . do. Zoll⸗O do. do. ult. Febr. Loose vollg. ... fr. p. S do. ult. Febr. (Egypt. Tribut.). . Goldrente

4000-200 Kr. 2000 2 9 Kr

2 OQO - 200 Kr.

102, 00G 100, 106 656— 165 168 kleine 4 15.6. S00 u. 409 Kr. 19 n 8 1 f 1e p. S5 4 16.36. S600 -= 466 Rr. kleine 4 10 64 S800 u. 400 Kr. * . 36 1533.3. S660 =- 969 Rr. v. 65 A. cv. 1 1 10600 0 * 14143. 1000—- 20 4 539 10090 0 4 1 2

1000-20 E

8

24, 70 bz G 19,60 B 19, 00 B .

S9, 30 bz

39,30 G

H.

. kleine 5

bꝛaob; [9,40 bz ( 9, 30 bz

1

2, 90 G 33, 75 B

IJ 66 d;

große mittel 4 kleine 4

schluß des Königl. do. v. ult. Febr. Eis. Gold⸗A. 89 4 mittel kleine 4 Invst.⸗Anl. 5 ö do. 4 Papierrente. 5 do. p. ult. Febr. Loose Temes⸗Bega gar. ö Bodenkredit .. 4 do. Bodenkr. Gold Pfd. 5 do. Grundentlast. Sbl. Venetianer Loose .. Wiener Communal⸗Anl. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. do. do. pr. ult. Febr.

g2, 7 Qn, 75 102, 40 b G 102, 40et. B G 102,40 et. b; G

do. do. w do. do. leine do. do. pr. ult. Febr. Egypt. Dara St.⸗Anl. 4 154. 10 ö 115.3. 9 innländische Loose .. S do.

9 Uhr. Prüfungstermin 18. März, Vormittags

9g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 16. März 1891.

Schönebeck, den 3. Februar 18591 Königliches Amtsgericht.

1000-20

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ 100 u. 20 E

raumt. Königliche Eisenbahn-Direktion, Filehne, den 2. Februar 1391. Namens der betheiligten Verwaltungen.

Schleese, Aktuar, K f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 62474 w Dortmund ⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Mit dem 1. Februar d. J. tritt im diesseitigen Lokal Gütertarif nachstehende Bestimmung in Kraft: Bei Aufgabe in Wagenladungen wird gemünztes Geld auch in dichte Säcke verpackt gegen Hinter legung des im 5 47 des Betriebs⸗Reglements vor- geschriebenen Reocrses zur Beförderung zugelassen. Im Uebrigen finden auf diese Sendungen die allge⸗ meinen Zusatzbestimmungen unter II. zu §. 48 B. 2 des Betriebs- Reglements im Theil J. des deutschen Eisenbabn ⸗Gütertarifs ebenfalls Anwendung.“ Dortmund, den 30. Januar 1891.

Konkursverfahren. Die Direktion. Konkurs verfahren über das Vermögen der , offenen Handelsgesellschaft Zipp * Co. in sS2a76] Hannover wird nach eczolgter Abhaltung des Staats bahn güterverkehr Frankfurt a. M. Sciußtermins bierdurch aufgehoben. ee nn rr, r, . Hannover, den 2. Februar 1331. ö Magdeburg. ö K n . HN. Vom 10. Februar lf. Is. ab, kommen für die . Beförderung von Kies in Wagenladungen von I0 000 kg jwischen Brück und den Berliner Bahn- böfen und Ringbahnstationen ermäßigte Frachtsätze zur Einfübrung. 3 Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter abfertigungẽstellen. Frankfurt a. M., den 1. Februar 1891. Namens der beteiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn Direktion.

62473 Bekanntmachung. .

Das vom 1. Oktober 1883 gültige Heft II. des galizisch⸗sũddeutschen Getreide · Ausnahmetarifs tritt am 15. März d. Is. auch für den Verkebr mit elsaß - lotbringischen und luxemburgischen Stationen obne Erfatz außer Geltung.

Straßburg, den 23. Januar 1391.

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

KC c Q ,

vom?) 3. Februar 1831, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet worden. Verwalter: Dro⸗ guist Carl Schaub in Kassel. Termin zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines anderen Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 2. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Anmel de; frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. März 18951. Prüfungstermin 23. März 1891, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Kaffel, den 3. Februar 1891. Der Gerichtsfschreiber Königl. Amtsgerichts. Abth. III. Wiecklow.

11 * 1006 u. Ioo 100 65 * ih u. 35 5 u. ĩz5 hl.

10000 - 100 Rbl.

10000 125 Rbl. 5009 Rbl.

100020 4050 - 405 6 10 Mr 30 4 4050 - 405 6 1050 - 405 ( 5000 - 5090 166. 15 Fr. 10000 - 50 FI. 5009 u. 500 Fr. 00 Fr. 500 K 100 *

20 *

5000 u. 5090 Fr. O90 500 Fr. 76, 5

500 E 100 *

20 X 12000- 100 f. 250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 - 100 Fr. 109 1000 Fr.

* 2

SSS SSS SS SSS SSS

0 4

2 C [ SSS SSS S—=— 122: 31883

62469 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des in Elsau, Bannmeile Straßburg, wohnbaften Leimfabrikanten Jakob Noe Maier witd heute, am 5. Februar 1391, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Feodor Richter hier, Steinstraße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 27. Februar 1891 bei dem Gerichte . anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Sams. tag, den 28. Februar 1891, Vormittags 11 uhr, und Prüfung der angemeldeten For— derungen Mittwoch, den 11. März 1891, Vor- mittags 11 Utzr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Kommissionszimmer 6. Offener Arrest und Anjeigefrist 27. Februar 1891. Kasserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

St. ⸗E. Anl. 18 do. do. v. 18 do. K

Freiburger Loosee . . aliz Propinations⸗Anl. 4

Griechische Anl. 18814845 d do. 500er

cons. Gold Rente 4 do. 109er 4

do. kleine Monopol ⸗Anl. .. 4 2 Gld. 90 (Pir. Lar.)5 . do. mittel 5 O: Do. kleine

. Staats⸗Anleihe 3

al. steuerfr. Hyp.⸗ Ob. 4 Nationalbk.⸗ Pfdb. 4 do. Rente do. do. pr. ult. Febr. amort. II. IV. 5

Kopenhagener Stadt Anl. 5!

Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4

do. o. kleine

duxemb. Staats · Anl. v. S

Mailänder Loose

k Mexikanische Anleihe . 6 versch. 6 versch.

do. do kleine 6 versch.

inn. Anl. v. 18 To pr, ult. Fe Gold⸗Rente

(62426 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachers Karl Pfannenschmidt zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleich. fermin auf den 25. Februar 1891, Vormittags 1605 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier⸗ selbsit, Zimmer Nr. S8, anberaumt.

Forst, den 31. Januar 1891.

Kiefel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

*

! 5 2 33,90 bz G 29, 706 82, 406 31,103 G* Il, So bz G h9, 9 B 70, 106; G

[2,00 b G

6, 6636 ö versch. zh , wd ,,. D909. Ut. Kebr 0. 35 6 Gclent. Hie de. 2 * 6 Drient⸗Anleihe 5 1.5. 12 1009 u. 100 Rbl. P v, 10 b; e do I 5 1 5 ,, ,, . do, II5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P.

do. vr. ult. Febr. . 75, 9O0Qa76, 1063 doder ut. Sähis 16 1j 100 u. 10 Rb. p. Sf ei,

o. px. ult. Febr 7 3 Ida, 30 b; G 55777 ** ** . 3 7, 29âa, 80 b; G Nicolai⸗Obl, 4 165. 2500 Fr. 6 or, G .

do. kleine 500 Fr. 39, 70636 9

c O n Q ,

8 8 * * 2

* J j

3

3125 125 Rbl. G. 80 90G bis , l, G 3 500-20 500 —20

de 8 S

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des vormaligen Gerichts= vollziehers Richard Gewinner in Markirch ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts bierselbst von heute, Vormittags 119 Uhr, das Kon · fursverfahren eröffnet und der Geschäftsagent Se⸗ baflian Simon in Schlettstadt zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 16. März 1891. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 2. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü fungötermin: Freitag, den 3. April 1891, Bormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale. Offener Arrest ist erlassen.

Zur Beglaubigung:

Markirch i. E., den 2. Februar 18981.

Der AÄAmtsgerichtssekretãr Bach.

62431] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Schnittwaarenhändlers Franz Paul Illgeun in Hohentanne ist am 4. Februar 1891, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs berwalter ist Herr Rechtsanwalt Justizrath Klien in Nossen. Erste Gläubigerversammlung am 18. Febrnar 1891, Vorm. 109 Uhr, und allgemeiner Prüfungttermin am 6. März 1891, Vorm. 10 Uhr. Forderungsanmeldefrist bis zum 26. Februar 1851 und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Februar 1891.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Nossen.

Rosenhagen, H.R.

Beglaubigt: Funke, G. -S.

lö2dos] Beschluß.

Der Beschluß hiesiger Stelle vom 24. November 1890 wird in Folge eines Beschlusses des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Zabern vom 6. Januar 1891 dahin abgeändert, daß das Konkursverfahren nicht

62448

29, 50 G 39, 304, 40 bz 99, 20 bz I6, 30b;

6, 25 63 Bkl f.

6246! . . 16s, Scud, 5 bi

o e 2 = . .

1 d i0

,, a . . e n Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 99 4063 95,50 bz* 93,50 b; 3 Ma d obz B 92, 90 6 373756 kl. 76, 0et. b G 76, Cet. b G

41,75 bz B 19,30 bz

E

62472 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Melzer zu Wongrowitz und dessen Ehefrau 31 Benigna, geborene Otto, ist durch das König— ö. ge. MM 3 siche Amtögetiht zu Wongrowitz beute, am 4 Fe. 33), Ausgefertigt; Thiele, bruar 189f, Mittags 12 br, das Konkarsverfahren Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. eroff net. Konkursverwalter: Justizrath Galon in Wongrowitz. Offener Arrest bis zum 22. Februar 15951“ Anmeldefrifst bis 13. März 1891. Erste Giäubigerversammlung den 25. Februar 1891 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 23. März 1891, Vormittags 9 Uhr.

a rde ll. - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 62693 Beschluß.

Auf Antrag des biesigen Rechtsanwalts Merwanyee als Vertreters der Firmen: . Ignanz Stein zu Strakonritz, Ferefa & Millin zu Venedig, ratelli Lichtenftein zu Wien und

Jouland zu St. Brieuz in Frankreich

wird bierdurch heute, den 8. Januar 1891, Vor- im Bezirke des

mittags um 10 Uhr, über das i Raiserlichen Konsulargerichts belegen, Vermsögen der Desterreichischen Firma Ruzic Co zu Finme in Erwägung, daß die Forderungen der be⸗ antragenden Gläubiger und die Zablungeunfãhigkeit der fchuldnersschen Firma glaubhaft gemacht, daß die außerbalb des Bezirkes des Kaiserlichen Kon⸗

*

3000-300 97,50 G 97,50 G 100,506 105,00 B

39. 75 G

4

I. 300 J 600 ll. 1 J

8

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 31 do. , Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. . 4 1. Braunschweigische .... / Braunschw. Landeseisenb. 4 1. Breslau⸗Warschau . .. . 5 1. D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 1. Halberst⸗Blankenb. S4, 88 4 1. Lübeck⸗Büchen w Magdeb. Wittenberge .. 3

Mainz · Ludwh. 68 / gh gar. 4 1. do. 75, 76 u. 78ev. 4

Poln. Schatz. Sbl. 2 500 —- 100 Rbl. 94.006 ]

w kleine D 150 u. 109 Rbl. 7 663

Pr. Anl. v. 1364 100 Rbl. 7a. id

92a, b, 15665 100 Rbl. 165,0 b

3. Anleihe Stiegl. 5 10090 u. 500 Rbl ö

Boden⸗Kredit 6 I00 Rbl. M. do. 1000 u. 100 Rbl.

160 *

1000. 500. 100 Rbl.

5000 -= 500 4

5000 ‚— 1000 6s 10 Thlr. 3000 300 6 4500 - 300 1500 4. 600 u. 300 s 3000– 300 0 1000 Fr. 10000 1600 Fr. 400 400

400 106. 24000 100 Pes.

3000-300 6 500 6 4 300 0 . 3000 500 1 500 u. 300 1 30005090 600 166. 600 10600 u. 500 600 c 10090 u. 500 1000-500 5000 - 500 300 (6. 3000-3090 3000 —34 9 300 u. 150 1500 300 6 15009 –— 300 a6 600 6 1009 u. 500 M 500 - 50 est. 100,50 G 1500 300 101X256 50 u. 10600 S9

5g Lire . 1800. 560. 350 4 2000400 C 100 1000100 . Lire O Lire kurländ. Pfm 10 Lire . Kurlãnd. Pfndbr. 1009 36509 * ( Schwed. St. Anl. v. 1856 ig 33 366 do. 1896 21 75 z C. 5 z 20 * St Renten ⸗Anl.

Cganf?

1000-100 Rbl. p. e,

10 u. Ds 3 6. 4500 - 450 c za , ,.

990 360 101,25 G

62454] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leo Wolff, Inhaber eines Maßgeschäfts für Herren- Garderobe zu Köln, wird, nachdem der im dem Vergleickstermme vom 8. Januar 1891 an= genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Januar 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 30. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Beglaubigt: Kohlhaas, Gerichtsschreiber.

105,756 162, 566 366 v6 G

38.606 lol, 90 G

4

2

o, 40 bz . Jö, MMbzB o. 188 3 57, 206 . do. 331. 32506 Meckl. Friedr. Franz B. 371. 102, 8096 . 1 11. 101,20 B 101,20 101,20 102, 10 kl..

1

el l lt

; 6, 70 bz G

3) do. zo. pr. ult. Febr. Moskauer Stadt. in lei: h New ⸗JYerker Gold ⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk⸗Sbi. 3 . . 3 do. o. eine 3 Desterr. Gold⸗Rente . 1 do. do. kleine 4 do. vr. ult. Febr. . ;

o. . do. px. ult. Febr. do

; 369 do vr. ult. Febr. Silber⸗Rente . 41.1.7

Oo CO O

1. 1 3. 4. 7H, 7het. 3 B J. 123, 406 I

g95, 00 bz

83

mittel . ö . do. Städte⸗Pfd. 1883 4 Schweiz. Eidgen. r3. 95 3 do., do. neueste 3 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 J.. do. Rente v. 18845 1.1. do. do. pr. ult. Febr.

do. do. v. 18855 1.5. do. do, pr. ult. Febr. Spanische Schuld... 4 in 21 do. do. pr. ult. Febr. ;

. Nrdschl. Zwgb.) 3 Stargard Poser

e ; eußische Südbahn . 4

3 86

62447 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Franke zu Reichthal ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf den 21. Februar 1891, Vor ˖ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Nr. 3, anberaumt. Nams lan, den 3. Februar 1891. Philipp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

wr . 387756 97,20 bz 97,50 bj B

1000 u. 199 . 6167758 1ibos 1. 165 t. Bis

1000 u. 100 fl. Si zB 1000 u. 100 fl. BI 6s

S.

. *

——

1

34,808 : 89, 70 ß 36 Weimar⸗Geraer . Werrabahn 1884 - 88 .. 89, 90 b; Wismar⸗Carow

. 75, 75 b; G lf.

C C · - N =

35,50 G

*

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqt Anftalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.

4. 4 4. 1 5 4 .

1. 3. .

21 22

1 2