eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar 1891 am 3. Februar 1891.
Ferner ift in das Genofsenschaftsregister Spalte 4 ö. F 1 n f t E B E i I 0 9 E
322 zum Deutschen KReichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1uzeiger.
An Stelle des bisherigen ist in der General M6 34. B * 2 erlin, Sonnabend, den 7 F 2
versammlung vom 21. März 1890 ein neues Ge⸗ nossenschaftsstatut beschlossen — Blatt 46 - 51 der Der Jnhalt dire . — Jenoff . re, n,, nn age, Bekannt aus f 57 enentbatne n er fe. , , . K der e . ; 1 vlan⸗ ngen der deutss
Eentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich.ß
stimmt: Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Das Central. Handels ⸗Registe? für da : Berlin auch durch die Carter: Eiter für daz Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anft ñ . . 9 du r ie m Expedition des Deutfchen Reichz⸗ und Féniglich K bonn Das Fentral · Handels Regifter fr ö cee. — anement beträgt 1 * 59 1 für n ertion ? preis für den au cim
Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt mittelst öffentlicher Bekanntmachung, welche der gestalt zu erlassen ist, das zwischen dem Datum des die Bekanntmachung emnibaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst, beide Daten nicht ,, ein Zeitraum von mindestens 7 Tagen iegt. Den Vorstand bilden zur Zeit; 1 der Stellmachermeister Friedrich Wilbelm Rückert zu Berlin, ̃
27) der Kaufmann Otto Reichert zu Berlin. Berlin, den 3 Februar 1391. .
Königliches ö I. Abtheilung 56.
il a.
R, A. G. Ravensburg. Josef Kohn,. Mann. faktur⸗. Mod ewaaren⸗ und Ronfektionegeschäft in Ravensburg. Offene Handels gesellschaft seit 15. Ja⸗ ruar 1891. Die Geselsschafter sind: Leonhard Kobn und Leopold Rosenthbal, Beide in Razensburg. Mit Ginwilligung des früheren Inhabers wird die Gesell . schaft unter der seitberigen Einzelfirma fortgeführt. 31 1. 31) — Pfleghaar n. Cie., Goldleisten⸗ fabrikation in Raversburg. Offene Handelsgesell⸗= schaft feit 1 Januar 1881. Die Gesellschafter sind: Rudolf Pflegkaar. Kunsthändler, und Friedrich Gommel, Kaufmann, Beide in Ravensburg. 8 15 ;
FR. A. G. Reutlingen. J. J. Schlayer in
Reutlingen Offene Handelsgesellichaft; Theil haber: Wilbelm Silber und dessen Söhne Richard und Wilbelm, sämmtlich Fabrikanten. (20. 1. 91.) K A. S. Tuttlingen. Huber u. Gagstatter, rvlographische Anstait, Lithograpbie, Buch. und Steindruckerei. Sitz der Gesellschaft: Tuttlingen. Offene Handelsgesellschaft seit 24. Januar 1891. Gesellsckafter: 15 Christian Huber, Lithograph bier, 7 Ernst Gagstatter., Buchdrucker hier. Jeder der⸗ selben ist zur Vertretaͤng der Firma berechtigt. (26.1. 91)
Fabrikation von Hülfsmitteln für Obst⸗, Garten⸗ Ind Weinbau in Ludwigsburg. Inhaber: Herrmann Hübler, Kaufmann in Ludwigsburg. Der bisberige Wortlaut der Firma ist in der angegebenen Weise abgeändert und wird die Firma unter dieser Be—⸗ zeichnung fortgeführt. (30. /. 91.)
FR. A. G. ODehringen. Nathan Zirndörfer, Viehbändler in Oehringen. Inbaber: Natban Zirn⸗ dörfer, Viebbändler in Debringen. Am 28. Januar 1891 ist das Konkursverfahren wieder aufgehoben worden. (28 1. 891) — J. Mannheimer, Brannt⸗ wein ⸗, Liquerr⸗, Mehl ⸗ und Landesprodukten⸗Hand⸗ lung in Oehringen. Inhaber: Isak Mannbeimer, Kaufmann in Oebringen. Die Firma ist in Folge Aufgabe des Geschäftz und Wegzugs des Inbabers erloschen. (2 2. 91)
K. A. G. Ravensburg. Josef Kohn, Manu— fakturwaaren geschäft en gros und en detail in Ra- vensburg. Als Einzelfirma erloschen zufole Ueber—⸗ gangs auf eine offene Handelsgesellsckaft. G61. 1. 31.)
K. A. G. Reutlingen. D. Rübelmann, Kleidergeschäft in Reutlingen. Inbaber David Rübelmann Kleiderbändler. 13 1 21.) — J.. J. Schlayer in Reutlingen. Inhaber Wilbelm Silber, Fabrikant. Uebertragen in das Register der Gesell⸗ scafts firmen (20.1. 91) — Joh. Georg Geckeler in Holjelfingen. Inhaber Joh. Georg Gekeler, Bäcker. Spezereigefchäft. (36.1. 81.) — Adam Fromm in Holjelfingen. Inhaber Job. Adam Fromm, Schuster. Spezereigeschäft. (30.1. 91) — Albert Ang. Knapp in Pfullingen. Inbaber Albert August Knarp, Fabrikant. Alexander
mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. Sie sind in der Stralsundischen Zei-⸗ tung aufzunehmen. Beim Eingeben dieses Blattes bestimmt der Vor- stand mit Genehmigung des Aufsichtsratbs bis zur nächften Generalrersammlung ein anderes an dessen Stelle. J . Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar 1891 am 3. Februar 1891. . Frauzburg, den 3. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht.
das Deursche Reich erscheint in der Regel täali J ee, Fetch ers er Regel täglich — Das . Ginjelne Rummern rost? n 20 .
wnarienpurs. Bekanntmachung. 62852) In das dies seitige Genossenschaftẽtegister ist bei 6 der dajelbst unter Nr. 14 unter der Firma 1 . Molkerei Seubuden eingetragene Gen offen⸗ 9 Landwirth Friedrich Mast zu Rottum , n n, , . de nichr. einer im n . t zu ö h n Genosse ** * . 2 2 5 2 ,. für die Senof en chaft er folgt in lat ö ö . 8. . 8 . ö 6. ei Vorstantsmitglicder der Firma 1830 an Stelle des er nn k O jeno fen chaft ibre Namensunterschrift beifügen. angenommen ist, elch , mn ge en, rigingsftatut befindet sich S. 3 der Alten; Kanttenrien iel bes siß S. 13 Ses Beilage, 4 : . der Registerakten H. 4 Vol V. Fasc. 14 in, ,,. zufolge BVerfũgung dom 30. Die k . f ö 6er s 891 am 2. Februar 1891. z Tie Genon enschaft, welche rt, h Sen en m Gengffenichaft d . . . 2 ihren Sitz in . Discht d . . . es Ü ier. 4 im, eingetragene Genossenschaft ö mit beschränkter Haftpflicht in Bisch heim
KERochum. Sandelsregifter 62510 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Genossenschaftéregifter ist bei Nr. 10, betreffend den Bauverein Herne zu Herne, am 29. Januar 1891 eingetragen: I) der Zusatz mit unbeschrãnkter Haftpflicht.
2) In der Generalversammlung vom 30 Dezember 1830 bat die Genossenschaft das Statut vom 11. März beiw. 13. Mai 1888 wie folgt abgeändert: Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung von Häusern behufs deren Vermietbung und Verkaufs an die Vereinsgenossen. . ö
Organe der Genossenschaft sind der Vorstand, der Aussichtsrath und die Generalversammlung.
Der Vorstand bestebt aus drei Mitgliedern, welche von der Generalversammlung auf sechs Jahre gewählt werden. Die Genossenschaft wird vom Vorstande
der C enossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ bezogen werden.
' 22 Herz Jordan Leberecht Kaden in Deutschneu⸗ * 1 j . 2 5 5 3 ie. dorf als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden ist J 2 ; 8 sSBe Gieden ö
Sayda, am 39. Januar 1891. — 8 D 3*5I3 * —— = . 7 2 Das Königliche Amtsgericht daselbst.
MWeis⸗ ö Bete.
8 , 1 F Vorstands mitglieder sind: Genossenschafts⸗Register. iz , e, e Herbstein. Bekanntmachun ; K g 62614 Am 22. Januar 1891 hat sich zu Vaitshain ? . ** der . . 7 „ran dwirthschaftlicher Consumverein, ein⸗ — getragene Genoffenschaft mit 22 schränkter Saftpflicht/ mit dem Sitz zu Vaitshain gebildet. datirt vom 22. Januar 1891. , . ist: Der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln Wirthschaftsbedürfniffen und Gegenstanden 3
e zu Vaerft hausen Genossens hafte
3 3 5 8
1468 Uns
Thorn. Bekanntmachung. 62814 Zufolge Verfügung vom 530. Januar 1891 ist am 2. Februar 1891 die in Thorn errichtete Handels niederlassung des Kaufmanns Kasimir von Zablocki ebendaselbst unter der Firma K. Zablocki in das dies seitige Firmenregister unter Nr. 849 eingetragen. Thorn, den 2. Februar 1891.
62620 Fürstenberg. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver- fügung vom 1. Februar 1891 heute Folgendes unter Nr. 3 eingetragen worden:
Colonns 2. Fürftenberger Dampfer ⸗Com pagnie Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
w w — 62851 L ericht S . ö 9 Straßburg.
Das Stat at . 35 des Genossenschaftsregisters wurde ute bei 4
Gegenstand des
C
Fanuar 518 2
Deubuden.
Müller, Prokurist. (30/1. 91)
K. A. G. Tuttlingen. Georg Schnecken burger, Hauptniederlaffung Tattlingen. Inhaber nunmehr die Wittwe des wverstorbenen Adolf Schneckenburger, Pauline Schneckenburger in Tutt⸗ lingen. Paul Schneckenburger, Kaufmann in Tutt⸗ lingen, Prokurist. (29. 1. 91.) .
F. A. G. Ulm. Heinrich Herlinger, Nieder; laffung in Um. Inbaber Ludwig Heinrich Her— linger, Posamentier in Um. Die Firma ist in Folge Geschäftsaufgabe erloschen, (26/1. 981) — Karl Glanz, vormals Sch. Herlinger, Nieder⸗ lassung in Um. Inbaber Karl Glanz, Kaufmann in Ulm. (28. 1. 91)
K. A. G. Wangen i. Allgäu. J. Hagg, ferdehändler, Handel mit Pferden in angen. Inhaber Josef Hagg Pferdehändler. Das gegen den Inhaber der Firma eingeleitete Konkurt verfahren ift zu Folge rechtskräftigen Zwangs ergleichs vom 31. Dezember 1890 aufgeboben worden. (24/1. 91.) H. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Per sonen.
R. A. G. Stuttgart Stadt. Strecker n. Moser in Stuttgart. Offene Handelsgelellschaft seit 1 Januar 1851. Thbeilhaber: J. G. Karl Strecker, Buchdrucker, Hugo Moser Kaufmann, beide in Stuttgart. (28.1 91) — D. Knoll in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma wurde ins Register für Einzelfirmen über⸗ tragen, daher bier gelöscht. Der bisherige Theil baber Wilh. Knoll bat das Geschäft im Ganzen übernommen. (28. 1. 31) — Johannes Josen⸗ hans in Stuttgart. Die Geselsschaft bat sich auf⸗ gelöst; die Firma wurde bier gelöscht und ins Einzel firmenregister übertragen. Der bisherige Theilhaber Carl Immanuel Josenhans bat das Geschäft im Ganzen übernommen (29. 1. 91) — C. E. Weber in Stuttgart. Die Gesellschaft bat sich aufgelöst; das Geschäft ist auf den bisberigen Theil aber Carl Weber übergegangen; die Firma wurde daber hier elssckt und ins Einzelfirmenregister übertragen. U 81) — Allgemeine Rentenanfstalt zu Stuttgart. Die neu zusammengefstellten Statuten der Gesellschaft enthalten folgende, am 12. Juli 1875 von der Generalversammlung beschlossene Aenderung des 5. 185: „Der Verwaltungsrath bestebt nach dem Ermessen des Gesellschafts ausschuffes aus 5— 7 von Letzterem gewäblten Personen: nämlich a dem Direkter, b. dem Rechtsrath, C. 3—5 weiteren Mit—⸗ gliedern.“ (298. 1. 31) — Kgatholische Töchter schule in Stuttgart In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1896 ist die Aenderung der 55.7 und 31 der Statuten beschlossen worden. (25.1. 91.) — Maunser u. Kornagel in Stuttgart. An Stelle der ausgeschiedenen Theilbaber Eugen Felix Kornagel und August Maufer sind in Folge des Verkaufs des Geschäfts an die Firma Greiner u. Pfeiffer, deren Inhaber: Ernft Greiner, Karl August Pfeiffer, Äugust Pfeiffer jr, Buchdrucker, Ernst. Pfeiffer, Buchkändler, sämmtlich in Stuttgart, eingetreten. (298,1. 91 — Orenstein u. Koppel in Berlin mit Zweigniederlassung in Stuttgart. Julius Freudenstein ist am 19. Januar 1891 aus der Ge
sellschaft ausgeschieden. (29. 1. 91.)
FR. J. G Ehingen. Stadtmühle Munder⸗ kingen vormals S. Krauß A. G. Munder— kingen. Der Kaufmann Leopold Friedrich von Saß— bach in Baden wurde jum zweiten Vorstandsmitglied bestellt und wird die Firma nunmebr von den beiden Vorstandsmitgliedern Veintich Krauß und Leopold Friedrich in Gemeinschaft gezeichnet. Die Prokura des Kaufmanns Anton Sxäth von Hofen bei Cann . flatt ist erloschen. (27/1. 981.)
FR. A. G. Göppingen. Schrag u. Sohn, Weinhandlung in Gopringen. Offene Handels gesellschaft, deren Theilbaber Jobannes Schrag und Dermann Schrag in Göppingen waren. Die Gesell⸗ schaft kat sich aufgelöst, wesbalb die Firma gelöscht wird. (26/1. 91.)
KR. A. G. Ludwigsburg. Bierbrauerei Ernft Maher u. Cie. in Sudwigsburg. Selöscht in Folge des Austrittes des seithergen Theilbabers Georg Gutruf, Bierbrauers in Ludwigsburg, und Ueber
angs des Geschäftes auf den Kaufmann E W.
ouis Marer aus Stuttzart als Alleininbaber. (30 1. 91.)
&. A G. Ludwigsburg. Christof Leibbraud, Militãr⸗Effektengeschäft, Sitz in Ludwigsburg, Zweigr iederlasung in Um. Offene Handelsgesell⸗ schaft zum Zweck der Fabrikation ron Militär⸗ Effekten. Theilbaber: 1) Rudolf Leibbrand, wohn⸗ aft in Ludwigsburg. 2) Gustav Leibbrand, wohn ⸗ kast in Um a D., Militäreffekten Fabrikanten. (30 1. 31) — Wunderlich u. Cie. in Zuffen
karsen. Offene Handelsgesellschaft zum Zweck der Fabrikation von emden und Wäsche. Theilbaber: H Friedrich Wunderlick, Kaufmann, 2) Karl Stadt- müller, Kaufmann, je in Zufferbhausen (30.1 381.)
&. A. S. Mergentheim. L. J. Oberndörfer in Creglingen. Der Theilbaber Laarrs Okerntörfer ist am 7. Januar 1891 gestorben. An seiner Stelle it die Winwe Esther, geb Gutmann, in die Gesell⸗ schaft ei. getreten G7 1. 317
heute gelöscht worden. f
Königliches Amtsgericht.
Last O. S. Bekanntmachung. le 8 45 In unserem Firmenregister ist die unter Nr 6 ein getragene Firma Leopold Schöller zu Schwieben
Toft O. / S., den 31. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg. Wesel. SHanudelsregifter 62913 I. Die unter Nr. 576 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Carl Voß (Firmeninhaber der Kauf ⸗ mann Carl Voß zu Wesel) ist gelöscht am 3. Fe bruar 1891. II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 581 die Firma L. Baumann und als deren Inbaber der Kaufmann Loren; Baumann zu Wesel am 3. Fe— bruar 1891 eingetragen. 62912 Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts« regifter Nr. 341, Actiengesellschaft, Brauerei⸗ gesellschaft Wiesbaden folgender Eintrag gemact worden: Die in der Generalversammlang vom 29. No- vember 1880 veschlossene Erhöhung des Grund kapitals um 500 000 M bat stattgefunden, indem die Zeichnung der neu auszugebenden 00 Aktien aà 1050 , laut obigen Beschlusses zum Cours von 10100̃ erfolgt ist. Wiesbaden, den 39. Januar 1831. Königliches Amtsgericht. VIII.
ö 62906 Wiesbaden. In das hiesige Firmenregister ist beute bei Nr. 885 eingetragen worden, daß die Firma C. A. Otto zu Wiesbaden erloschen ist.
Wiesbaden, den 39. Januar 1831.
Königlickes Amtsgerickt. VIII.
Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 75 Bd. I. des biesigen Handelsregisters, woselbst die Firma A. Rießler in Zerbst einge . tragen stebt, ist beute vermerkt worden, aß den Kaufleuten Karl Rießler und Paul Rießler bier Kollektir⸗Prokura ertheilt ist.
Zerbft, den 4. Februar 1891.
Herioglich Anbaltisches Amtsgericht.
Der Handelẽrichter: Raabe.
Zerbst. 62846
Genossenschafts⸗Register.
Altenkirchen. Sekanntmachung. 162519
Zufolge Verfügung vom 30. Januar 1891 ist am selbigen Tage in unserem GSenossenschaftsregister unter Nr. 16 für den landwirthschafilichen Consumverein in Flammersfeld e. G. m. u. H. Folgendes eingetragen worden:
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 7. De⸗ zember 1890 wurde an Stelle des ausscheidenden stellvertretenden Vereins vorstebers Lehrer Strunk von Flammersfeld, der Lehrer Steinbach von Eichen und zum weiteren Vorstandsmitglied der Landwirth Wil belm Hommer von Kafftoth gewäblt.
Altenkirchen, den 30. Januar 13891.
Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Genossenschaftsregifter 62603 des Königlichen Amtsgericht J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Februar 1891 ist
am selben Tage in unser Genossenschaftsregister
unter Nr. 68, woselbft die Genossenschaft in Firma: Vereinigte Stellmachermeister Berlins Eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht vermerkt steht, eingetragen: Durch Beschluß der Generalrersammlung vom
30. Juni 1890 ist an Stelle des bis dabin gültig
gewefenen Statuts ein neues Statut gesetzt worden,
welches sich im Beilage Bande Nr. 68 zum
Genoffenschaftsregifter, vol. IL, Seite 184 und
folgende befindet. In demselben ift u. A bestimmt: Das Gesckäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis
30. Septem her. . Der Vorstand bestebt aus 2 Direktoren, welche
zur Vertretung der Genossenschaft gemeinschaftlich
bandeln müssen, für Bebinterungsfälle können Stell
vertreter ernannt werden. 6 Alle öffentlichen Bekanntmachungen seitens der
Genossenfchaft sind durch das Berliner Intelligenz
Blatt zu erlassen; die Bekanntmachungen des Vor⸗
standes sind von beiden Direktoren, diejenigen des
Auisichtsratbes von dessen Vorsitzenden oder seinem
rechtswirksam vertreten, wenn wenigstens zwei Vor · standsmitglieder ibren Namen unttr die Firma der Genossenschaft setzen.
Vorsitzende desselben der Firma seinen Namen bei⸗
welche von der Generalversammlung auf secks Jahre gewählt werden.
Zeitung und müssen unter der Firma der , . önigli sgeri Les scaft von einem Vorstandsmitgliede und vom Vor⸗ des Königlichen Antogerichts 3n Reel, sitzenden des Aufsichtsrathes unterzeichnet sein.
ginnt das erste am 1. Januar 1891 und endigt am 31. De;iember 1891.
1590 .
Genossen sind täglich während der Diensistunden auf der Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 243 ein zusehen.
Dortmund. Genossenschafts Register 62608) des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.
Dortmund (Genossensch. Reg. Nr. 4) Folgendes:
ist zufolge der Beendigung der Liquidation er loschen.
zu Marten (Genossensch. Register Nr. 6) Folgendes:
worden.
Die vom Aufsichtsrathe ausgebenden Einladungen ur Generalversammlung erfolgen dadurch, daß der
ügt. ö ; . Der Aussichtsrath bestebt aus sechs Mitgliedern,
Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Herner
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjabr. und be⸗
Der Geschäftsantbeil jedes Mitgliedes beträgt
Der zeitige Vorstand besteht aus
i) dem Bergmann Heinrich Kühn zu Herne, Vorsitzenden, . .
27) dem Verwaltungssekretãär Karl Sassenboff zu Herne, Kassirer, . . ‚.
3) dem Bergmann Heinrich Orxitz zu Herne, Kontrolleur. . .
Das Statut der Genossenschaft und die Liste der
Im Genossenschafts Register ist eingetragen am 30. d. Mts. bei den Genossenschaften:
a Westfälische Genossenschafts⸗Buch⸗ druckerei, eingetragene Genofssenschaft“ zu
Die Vollmacht der Liquidatoren; 1) Handarbeiter August Dyrschlag, 2) Reifender Wilh. Sybel, 3) Schneider Josef Bönsch,
b „Consum⸗Verein Borussia, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
Durch Beschluß der Generalversammlung. vom 10. Dezember 1890 ist die Genossenschaft aufgelõst Die Liquidation geschießt durch die Mit⸗—
glieder des Vorftandes.“
Einbeck. Sekanntmachung. 62845 Za der Bekanntma Fung, betreffend die Molkerei⸗ genossenschaft Markoldendorf, wird berichtigend demerkt, daß die Firma den Zusatz trägt: „Eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht.“ Einbeck, den 4. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. I. b2853 Fallersleben. In das Genossenschaftsregister des Varschußvereins zu Fallersleben, einge⸗ tragene Geuofssenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, zu Fallersleben, ist beute einge tragen: ; Der bisherige Schrififübrer des Vereins, Apotheker Karl Thimme zu Fallersleben, ist aus dem Direktorium des Vereins ausgetreten. Fallersleben, den 4. Februar 18591. Königliches Amtsgericht.
Fehrvellin. Bekanrtmachnug. 52615 In unser GenossenschaftsRegister ist bei dem
enter Nr. 1 eingetragenen ⸗ „Fehrbelliner Vorschuß ˖ und Spar ⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbe ˖
schränkter Haftpflicht
beute Folgendes eingeteagen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1891 ist an Stelle des aus dem Bor⸗ stande ausgeschiedenen Kasstrers Kaufmann Ecstein der Rentier August Michaelis zum Kassirer für die Zeit bis 1. Juli 1882 gewählt worden.
Fehrbellin, den 3. Februar 1831. Königliches Amtsgericht.
Frangzburs. Bekanntmachung. 62657 In Sachen, betreffend die Molkerei⸗Genossen schaft Belgast, ö zene mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in das Ge. nossenschaftsregifter Spalte 4 eingetragen: Der Rittergutsbesitzer Fratzlcher zu Manschen- hagen und der Hofsbisitzer Gabde zu Velgast find aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle sind eingetreten: ; . der Rittergutspächter Liß zu Weitenbagen als
eingetragene Genossenschaft
Colonne 3. Fürstenberg a. Oder. Golonne 4. Das Statut datirt vom 9 Januar
1891 und befindet sich Blatt 3 ff. der Akten.
Die Firma der Senossenschaft lautet: ; „Fürstenberger Dampfer Compagnie Ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter
Hajtpflicht. . Der Sitz der Genoss enschaft ist Fürstenberg a. O.
Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb der Schleppschifffabrt auf der Oder und den mit dieser in Verbindung stehenden Gewässern und die Be⸗ förderung von Gütern aller Art, sowie von Per⸗ sonen und der Spedition.
Sämmtliche die Genossenschaft betreffenden Be⸗
kanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma in der Fürftenberger Zeitung und der Frankfurter Oder zeitung mit der Unterschrift von mindestens zwei Vorstandẽ mitgliedern.
Der Vorstand wird gebildet durch den Schiffs⸗
eigner Carl Lange, den Prokuristen Adolf Reimann und den Schiffseigner Wilhelm Giesel sämmtlich in Fürster berg a. O
Der Vorstand xeichnet für die Genossenschaft unter
deren Firma mit der Unterschrifst von mindestens zwei Vorstandsmitaliedern.
Die Höbe der Haftsumme ist gleich der Höhe des
Gefchäftsantheils und deträgt 1300 — Eintausend Fünfbundert Mark. — Die böchste Anzahl der Ge⸗ schäftsantheile eines Senossen ist 19.
Die Lifte der Genossen kann während der Dierst—⸗
stunden des Gerichtes von Jedem eingesehen werden.
Fürftenberg a. O., den 2. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 62849 Auf Grund des Statuts vom 4. Deiember 18960 bat sich unter der Firma „landwirthschaftlicher Consumverein Rödgen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Rödgen ein Verein gebildet, dessen Eintrag in das Genossensckaftsregister des unterzeich= reten Gerichts vollzogen ist. Gezenstand des Unter nehmens ift: gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstossen und Gegenüänden des landwirthschaft= lichen Betriebs, sewie gemeinschaftlicher Verkauf landwirlbschaftlicher Erjengnisse. Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes erfolgt durch min- destens zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im Gießener Anzeiger. Den Vor stand bilden zur Zeit:
1) Wilhelm Indertbal IV. in Rödgen (Direktor),
2) Jakob Stein II daselbst (Rendant,
3 Heinrich Inderthol II. daselbst (Stellver-
freter des Direktors), 4) Karl Brück daselbst, 5) Johannes Becker IV. daselbst. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gießen, 4. Februar 1851. Großb. Amtsgericht. Kullmann.
62625 In unser Gerossenschaftsregister ist sub Nr. 4 pag. 47, beti. den Oberlaufitzer land⸗ wirthschaftlichen Hilfaverein, Eingetragene Genossenschaft mit nnbeschränkter Haftpflicht. in Colonne 4 Folgendes eingettagen worden: An Stelle der aus dem Vorftande ausgetretenen drei Mitglieder: a. früheren Rittergut besitzer Albert Baur⸗ meister zu Görlitz, b. Rentier Heinrich Otto zu Mops, c. Rentier Adolpk Karl Theodor Schramm zu Görlitz, . sind zufolge General versammlungsbeschluffes vom 22. Januar 18971 vom 1. Januar 1891 ab als Bei⸗
sitzer: 1
Gõöõrlitꝝ.
der Rittergutsbesitzer Georg von Eichel ju Deidersdoꝛf, der Rittergutspächter Robert Naumann ja Görlitz, Leontinenbof, und ) der Rittergutsbesißer Richard Eckoldt zu Klein Neundorf . gewäblt, wäbrend als Schriftführer der Ritterguts-⸗ besitzer Eduard Lucius zu Ober -⸗Pfaffendorf gewahlt worden ist. Görlitz, den 39. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. II.
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholn. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagi⸗
stellvertretender Vorsitzender und der Ritter
Stellvertreter zu unterzeichnen.
gutsbesitzer Zarnekow ju Wästenhagen,
Anfstalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 37.
wirtkschaitlicken Betriebes im Großen und Ablaß
im Kleinen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen— schaft, gezeichnet won zwei Vor stands mitgliedern. Die Aufsichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen
vom werden, unter Benennung desselben, vom Praͤsident
,. iefelben sind in das Organ der deutsche TDieselben as Org schen la wirthschaftlichen Genofsenschaften: Deutfche kan wirt Saftlise Genoss enschaftapresse⸗ 3 . sind gewäblt: Jobannes Müller, Landwirth i its hai als Direktor. .
2) Heinrich Eichenauer U, Landwirth zu Vaits⸗
hain als Rendant,
Cx 8 3 3) Johannes Walter, Landwirth zu Vaitshain,
als Stellvertreter des Direktors . 3. xt 8 ektors. Die Willenserklärung und
. geschieht die Zeichnung in der Weise, da ä Zeichnenden der Firma der Genoffenfchaft Namens urterschriften beifügen. ö
Eintrag in das Genossenschaftsregister unterzeich⸗
neten Gerichts ift beute erfolgt.
Die Einsickt der Listen der Genossen ist J inf Listen de ssen ist Jeder⸗ mann während der Dienftstunden des Gerichts ge⸗
stattet. Serbftein, den 31. Januar 1891. Großh. Amtsgericht Herbstein. Tasche.
K In das register ist heute Seite 23 ff. eingetragen: Molkerei⸗ den offer cha ß 93. eingetragene Genossenschaft Dich an ter den schuß fiche as Statut datirt vom 18. De; 6; selbe befindet sich fol. 3 der . kö Der Segenstand des Unterneßmens ist die Milch
mit unbe
fabr. folgen unter der
dem Präsidenten unterzeichnet.
Sie sind in der Wittinger Zeitung auf junehmen.
2 , . . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—
nossenschaft muß durch 2 Vor standsmitglieder er⸗
folgen, wenn sie Dritten g ü ind e. 2. 36 n gegenüber Rechteverbind—⸗
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß di
eicknenden zu der Firma der Gere f ch ff ö.
,, beifũgen.
Vie Genoßenschaft ist aaf eine bestimmte Zei i ö r ge , nn ür ist das .
Das erste Geschafts ĩ De⸗ . jahr endet mit dem 31. De Der Vorstand besteht aus:
Rittergutspachter G. Dobberkau zu Wittingen
Brennereibesitzer E. Krey dafelbff. ;
Holbesitzer Chr. Meyer zu Rade.
Der Aufsichtsrath besteht aus:
Dekondm W. Schultze za Wittingen,
Schlachtermeister F. Meyer daselbst,
Sofbesitzer Prange zu Giüsingen,
⸗. 2 zu Darrigstorf,
. H. ebbock zu Grpenfen,
Sattel höfner H. Sültmann zu Zasenbeck Hofbesitzer Lahmann zu Suderwil fingen. Dofbesitzer 3 ö. Kakerbeck, ;
J iebuhr zu Stöcken.
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet
Isenhagen, 17. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht. II.
Kamen. Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister ist Eintragung bewirkt worden:
e, . 1: Nr. 3.
olonne 2: Molkerei Genofsenschaft Camen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränt ter Haftpflicht. 5 9
Colonne 3: Kamen.
Jolonne 4: Die Genossenschaft hat sich durck An nahme und Unterzeichnung des Statuts vom 75. Dfio- ber 1890 gebildet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ 2 auf gemeinschaftlicke Rechnung und Gefahr. ; Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma er Genossenschaft und sind von zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu unterzeichnen; die vom Aufsichtsrathe , . sind unter Benennung desselben von em Vorsitzenden zu unterzeichnen. In denjenigen len wo die Cinladungen zu Generalversamm-— ungen nicht vom Vorstande oder Aufsichtgrathe aus- ehen, geschieht die Unterzeichnung durch die betreffen.
en Einlader. Die Bekanntmachungen erfolgen durch
62522 folgende
aufjunehmen.
i erk Zeichnung Seitens des Vorstands muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗
ihre
. 62615 hiesige Genossenschafts⸗
Wittingen,
der Genossen ist währe J gestattet. Kamen, den 39 Janugc 1891. Königliches Amtsgericht.
, 5251 . Katzenelnbosen. In dem hiesigen Serosse de schaftsregister ist beute fol nttag gema d⸗ worden:
n, ter Saftpflicht zu Katzenelnbogen.
= des Statuts: 22. November 1890 Segenstand des Unternehmens ist: 1) gemeinschaf licher Einkauf von .
zeugnisse.
5 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm der Genossenschaft, ᷣ Vor mitgliedern; die von dem Aufsichts rath aus gebende unterzeichnet.
Sie sind in der Zeitschrift des Nassauischen Land und Forstwirthe aufzunehmen.
stand mit Genehmigung nächsten Generalrersammlung Stelle.
gliedern: 1) Philipp Bücher. Direktor,
elnbogen, . rektor,
— neter, 5) Karl Hofmann von Katzenelnbogen.
keit haben soll. Die Zeichnen den Namensunterschrift beifügen.
seitigen Akten: Gen. Reg. 5 Fol. 2-7.
1891 am 28. Januar 1891. stunden des Gerichts werden. Fatzenelnbogen, 23 Januar 1891. Sen. Reg. Nr. J. Königliches Amtsgericht.
Lüchow. Bekanntmachung. 62907 23 das Jene e , , mfg des gorlbr Amtsgerichts hicrselbst ist heute auf dem Foliũm der ee , , 1. ö Darlehns ˖ Casse, ein⸗ ü 'enossenschaft mit un a Haftpflicht, Folgendes eingetragen: 66. In der Heneralversammlung vom 24. Ja- nuar 1891 ist an Stelle des verstorbenen Bäcker⸗ meisters Carl Meinecke in Klenze der Sattler meister Friedrich Schultz daselbst als Mitglied des Vorstandes gewäblt worden. Lüchow, den 31. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.
Masdeburg. Geuossenschaftsregifter. 62682 In das Geno ssenschaftsregister ist r. e 2 betreffend den Spar ⸗ und Vorschuß verein der Eisenbahnbeamten zu Magdeburg, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, eingetragen: der Gisenbahnbetriebs⸗ sekretär Hermann Bünnig ist aus dem Borstande , , n, n, der ,, . J o Stechow hier zu itgli ? , zum Mitgliede des Vor Magdeburg, den 31. Januar 1891. Königliches Amtsgerichts, Abth. 6. Mas debur. Genosseuschaftsregister. 6262 In das Genossenschaftsregister ist 283 l . 6 8. 2 6 eingetragene enschaft mit unbeschrä i . schränkter Saftpflicht urch Beschluß der Generalversammlung v 16. Dez em ber 1380 bat die Genossenschaft fich g eine solche mit beschrãnkter Haftpflicht umgewandelt und die bisherige Firma demgemäß geändert. Die Haftsumme eines jeden Mitgliedes ist auf 20 A festge etzt. Außerdem sind eine Anzabl Paragraphen des Statuts dom 28. Dezember 1889 in der aus Blatt 47 des Beilagebandes 7 vol. 5 um Genofsen⸗ schaftsregister ersichtlichen Weise abgeändert. Magdeburg, den 2. Februar 1851. Königliches Amtsgericht, Abth. 6.
von Jedermann
das Blatt Maͤrkische Zeitung zu Kamen“.
rzeichneten Gerichts Jedem
ender Eintrag gemacht schaft,
Landwirthschaftlicher Fonsumverei i licher rein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗
6⸗
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗
gejeichnet von zwei Vorsfands—
Vereins der
Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ des Aufsichtsraths bis zur '? ng ein anderes an dessen Der Vorstand besteht aus folgenden Mit.
2) Jacob Bücher Il, Rendant, beide von Katzen⸗ 3) Wilh. Huth von Herold, stellvertretender Di⸗
e nr, ,,, . 3 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 3 ! Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands mitgliedern; die von dem Aufsichts⸗ rath ausgehenden, unter Benennung desselben, von
nossenschaft muß TDurch zwei Vorstands mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗
Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die iu der Firma der Genossenschaft ihre
eee, mr , ö ö ö Das Originalstatut befindet sich bei den dies Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar
Gin Qin * 2 Die Liste der Genossen kann während der Dienst—⸗ eingesehen
nd käuflich zu e e Dor
* — 6 er ditser Käserei c nung oder durch einen
stimmten Preis abzunebrnen don der Genossenschaft machungen erfolgen durch Ein ruückung in
verpflichtet ist. ö 5 — *
pur -e reis kI- T ; n, barger Kreisblatt unter der Firma der welcher der erste
12
Vor ĩ Haft Vorsteher und ein Vor tandsmitglied ibre Namen beifügen.
zum 1.
54. Vorsteher und einem gegeben werden. geschehen in der Weise,
nossenschaft ihre Namens unterschrift Feinden
. ö , 1è deisugen. a Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes Hofhesitzer Bernhard Harder, erfter Vor steh
s er, buden.
Marienburg, den 2.
341 22 önigliches Ar
Müllheim. Nr. 1457. nossenschaftsregisters wurde beute eingetragen:
pflicht mit dem Sitze zu A Statut vom 21. Unternehmens ist der Darlehensgeschãftes.
uggen.
Betrieb eines Der Verein bezweckt
gemeinschaftlicher Garantie lehen zu beschaffen, liegender Gelder zu erltichtern und auf diefe sowie durch Herbeiführung t
Hinsicht zu bessern.
Firma der Genossenschaft, standsmitgliedern in dem Vorstandsmitglieder sind: Julius Burkhard. Stellvertreter des wohnhaft in Auggen. erklärung) des Vorstandes
Firma des Vereins. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsich
des Gerichts jedem gestattet ist. Müllheim, den 31. Januar 1891. Gr. Amtsgericht.
Unterschrift).
Oldenburę. Großherzogliches 4 Amtsgericht Oldenburg Abth. . In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 454 ö zu . mi schra Haft⸗ , unbeschränkter Haft⸗ Nach Anzeige des Vorstandes der Genosfens aft vom 16. d Mts, ist in der Generalberfammfang rom 18. November bezw. 4. Sezember 6. J. die Luflzsung der Genossenschaft und Uebertragung der d, . . allen . und Passivis an die ebrüder Schröder zu Kir e schlossen ö Harbers.
62627 Saꝝy da. Zufolge Anzeige vom 18. dieses e, ist am beutigen Tage auf dem, den Spar- und Vorichnswwerein für Dentschneudorf, einge⸗ tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, betreffenden Fol. 7 im Genoffen charts register fuͤr die Erwerbs- und Wirthscheftsgenoffen⸗ schaften im hiesigen Amtsgerichtsbezirke derlauthbart worden, daß 1) das Statut der Senossenschaft abgeändert und neu redigirt worden ist, 2) die von der Genossenschaft zu erlassenden Be- kanntmachungen unter der Firma der Genoffenschaft zu ergeben haben und von zwei Mitgliedern des Vorftandeg zu unterzeichnen sind,
3) die Veröffentlichung der Bekanntmachungen in. dem in Olbernbau erscheinenden Grigebirgischen Generglanjeiger zu gescheben hat und ;
4 Willenserklärungen und Zeichnungen für die
Genossenschaft verbindlich sind, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, sowie daß r
ne 3 ode ch Pächter elc
die von den Genossen gelieferte ir. . 7 Die 8 ausgehenden Bekannt⸗ das Marien⸗ Senossen⸗ zweites 37 ⸗ Ver ia a3 Ge, alle zu Bischbeim wohnhaft schãfts jahr der Genossenschaft wird vom 1. 666 e , , , nãch ifolgenden Jabres Jer. Smet. den,. ce . Hrittlicke Willens erklärungen, durch ö , , , , n. sich Dritten gegenüber ver⸗ . . lichtet oder Rechte erwirbt, müässen von dem ersten ständen des landwirthschaftlichen Betriebs 3 ge meinscaftlicher Verkauf landwirtẽschaftlicher 6
e. nüssen den 9 n ,
weiten Vorstandeamitzliede ab⸗ zeichneten Gerichte
* —— ł — ö * 8
Zeichnungen für die Gensffenfchaft k N s⸗
daß der erste Vorsteber un
2 1523 92 5 8 14 — ein zweites Vorstandsmitglied der Firma der Ge—
ind die An Stelle des ; ö ö. n Neufeld und Abraham Loewen, sa ᷓ 2 unter Benennung desselben von dem Prãsidenten k .
62616 Unter O. Z. 15 des 99
Orts darlehenskasse Auggen, eingetragen Genossenschaft mit u fr met 92
Januar 1891. Gegenstand des Spar⸗ und i5 2 5 4 f ö sond sei i . 4 Hꝛch. Fischer von Ebertshausen, Beigeord= besondere, feinen Mitgliedern die zu ibrem . oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter 1rantie in verzinslichen Dar— sowie die Anlage unver;insli
die Anlage unverzinslich . Weise, — — fäbrung sonstiger geeigneter Ein richtungen die Verhältniffe der Mitglieder in jeder v. J Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen znter der
(. 1. ke e f t Zu Nr. 3. er Liste der Gerossen während der Dienststunden
62612
z eingetragen:
An Stelle der Vorstandsmitalied 2 r 2 Sor nds mitglieder; Kuhn, 2) Richard Büchel Karl Veppe sind a
** 2 ewahlt worden,
2)
3 hristian Menn * P 838) Gh an Drtaun, Schrauben ——— Cx * [G —— ur zohann Goerke, Schl ;. . *
ö, Straßburg, den 4. Feoruar 1891. Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertz
w 62621] Gen s ensc aftẽreg ster des unter⸗ Ger wojelbst unter Nr. 19 der Con- sumverein Selbfthülfe zu Viernau eingetragene
Suhl. In das
ver me 55 x . stebt, ist heute Folgendes eingetragen An S Tischlers Justin Albrecht ist der Bauer Geerg Günther in Viernau als Vorftands— mitglied für die Zeit vom I. Januar 1891 * 31 Dezember 1883 gewählt worden . Suhl, den 2. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. aan mn. Bekanntmachung. 62617 Nr. 2599. Zu O3. 77 des dies seitigen Genossen⸗ schaftẽregisters Confumverein Waldshut ein. getragene Genofsenschaft mit beschrankter Haftyflicht, wurde eingetragen: In der General. versammlung vom 23. November 1859 ißt kie Um- wandlung der Genossenschaft in solche mit .
. eine solche s⸗ ** 55 — Q Vaft⸗
d Genofssenschaft mit beschränkter Saftyflicht
errangen *.
8 schränkter Haftpflicht bescklossen worden. umme jedes Genossen beträgt 20 M Waldshut, 24. Januar 1391. Gros. Amtsgericht. Schmitt.
Wetzlar. Die Bekanntmachung dor v. J. betr. Gewerbliche Anlage Wetzlar ein— getragene Geuosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, wird wie folgt ergänzt:
6. August
gejeichnet von zwei Vor Die Haftfumn inzel ss 1 V zie Haftsumme der einzelne enossen entsprick , , . e de l zel n Geno len entspricht Hans Krafft, Direktor, 36 Bur Direktors H.. 3 5 . . Ludwig Muser, Fritz Pfunder und Karf Söflin, . =. — X * . (Willens unc) gescieht durch Namens⸗ unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der
der Höhe ihrer GesHäftsanibeile und beträgt ierrach 109 46 für jeden Geschäftsantheil. U Wetzlar, den 26. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht, Abth. 1.
ö ; ö 62626 Wolrhagen. In unser Genossenschafts register ist eingetragen: 4 Nothfeldener Tarlehns = Verein e. G. m. u. Sv. Auf 3 schlusses der Generalversammlung vom 2. No Sember L860 ist an die Stelle des verstorbenen bisherigen Vereinsdorstebers, Bürgermeister Peter, der jetzige Bürgermeister Ckristias Heinrich Hürpe in Röth— lden. und an dessen Stelle als Beisitzender in den Vorstand der Schmied Georg Ernst Peter in Noth⸗ felden getreten. Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 16. Deiember 18599 am 15. Desember 18553..** Wolfhagen, den 16. Dejember 1395. Königliches Amtsgericht.
Lang.
Muster⸗Register.
(Die auslindischen Master werden anter Leipzig versffentlicht)
Rarmen. 652629 Im Sanft des Monats Januar sind im . register bei dem unterzeichneten Amtsgericht folgende
n,, bewirkt: Nr. 1558. Fabrikant Friedrich Gr i Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für 6 2. gl gch e eng nsse Fabriknummern 1743 178. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. * 1831. tg 12 Uhr. i. 1 Nr. 1569. Firma Rittershaus Æ S ' 5 *r . 2 90 in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für ge, dersiegelt, Flächenerzengniffe, Fabriknum mern 37835 ass, To. Rödö, des., gs? gäbs, gögz, Soz. S527, Schutz ffrist 2 Jahre, angemeldet am i9. Ja⸗ 3 164 DYgrmitz gas 11 Uhr 50 Minuten 3) Rr. 1576. Firma Söfften X Wiltes i — . es Barmen, Umschlag mit 5 Mustern fir 3 Borten, derschlossen. Flãchenerzeugnisse, Fabrik⸗ ammern 2456 2457, 2458, 2359, 2450, 2461 Sckußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar . ,, e. 10 Ubr. Nr. 1571. Firma Jacob Bü . . ma Bünger Sohn in Barmen, 2 Lerstegelte Umschläge, nm . WModelle: I) ein Radfahrmesser, M einen Haken zum
Anziehen der Speichen, Muster fur plastische Er⸗