1891 / 34 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

zeugnisse, Fabriknummern 7585, 7595, Schutzfrist Gotha. (62639 Nr. 3 Marke C. Wolle mit Wollfutter KRrereld. 62855 ;

15 Jabre, angemeldet am 20. Januar 1891, Vor⸗ In unser Mufterregister ist eingetragen morden: Nr. 4 Marke D Wolle mit Baumw. Futter, In das Musterregifter ist eingetragen: J ö . ni r, Nuftern gpremłe

mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 320. Grün, Friedrich Wilhelm, Gärtner, Flãchenerzeugnise, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet Nr. 584. Firma J. P. Kayser Sghn in 15d, ioga ; iche regni 3 * . lsꝛsas Serlin ]

) Nr. 1372. Firma Elsas . Bocks in in Ingersleben, eine Zeichnung zu einem Venti. 30. Januar 1851, Vormittags 1096 Uhr. Krefeld, ein versiegeltes Ceuvert mit 27 Mustern 10334 16559. IMsse, Jos, ,, crregist . ict eingetragen: dn lg dss. Konkzgezerfabren gräfne. Ver. ke zri

Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Knepfstoffe, latiorsArparat für sämmtliche Ofenkonstruktionen Hersord, den 30. Januar 1891. für Zimmerdekoratien und Tafelgerätbe, plaftische 116g ii 1999 11 57 . 75. Firma KBilh. Schwetasch Syrem⸗ er z Faufuann Dielit, Holjmarktstr. 47 res ate zebzrige che ln Bestg aber cr

derschlossen, Flãchenerzeugnisse Fabriknummer 6119, (für Koch! und Siubensfen) zum Zweck der Koch⸗ Königliches Amtsgericht. Srzeugnisse, Dessin Nrn. 51 bis einschl. 877, Schutz 1136, 6 19e 11172 / 1117 Barr ä. offener Umschlag mit 435 Nuñtern fer 3 Glzutigerxerĩam m lung om 19. fer e ö. Santurs n ff jc alrig sind ö oder

k,, , ,, e ,

891, 3 9 Er 20 Minuten. rwãrmun i d tein⸗ denlust, . 2 ? . . ; 2a / 11326 1132 , ,, h drei Jabre, angemeldet an 13 ꝛeiger ĩi M ; ahlun iften, dieselben find riemen,

67. Nr. 1573. Firma Pleuger . Pletsch sowie Heütung mehrerer Räume, plastisches Erieugniß, In das Musterregister ist eingetragen; . Nr. 585. Firma Niederrheinische Celluloid 1 1130 1141, ile 6 . 1371, Vormittags 1 nnr *r em ls. Ja · melunz der e, 1631. riß, im ? bon dem Besttze der rr , . err sictet,

i Barmen, Paget, enthaltend ? Medelle von Scutzftist ein Jar, angemeldet am 28. Januar Bei Nr. 835: Fitma Robert Pfefferkorn in waaren Fabrik Butzon Æ SBercker in strefeld, obo, obo, 19goe, Sch . 6 Nr 715 Firma Wilhz. Schwetasch u Spr r üfungs termin c ĩ 33 gen far Selce ie aus *-* . Sorder mn 1391, Vorm. 10 Uhr. Ernstthal hat für die unter Nr. 96 eingetragenen ein versiegeltes Packet mit? Mustern fur Cellulcid⸗ 6 15. Januar ĩ8h i] Jtach 35 3355 3 3 Umscklag mit 41 Mustern em stra⸗ . im G ( . wer, me, in Aaspruc n.5, k

ö. ; 38 5355. det ins, Flachenmuster, Fabrit᷑nummetn᷑ 3*81 9 traze 13, Hof. Flug 68 ) ; verwalter bis zum J Arril er n, de onkurs- 1. 1 2 D138 2 3

59 2 . eige ju machen.

192 bis mit Etiguette, Flächenmuster, Fabriknummer 3, Schu- unter Nr. 366 eingetragenen 3 Muster für 8 eine ; .

wn = 1 . , n Schuß a . J mann in Lahr, 1 rersiegeltes Packet, enthaltend A435, Schneid . . k . ö * 2 2 , mngemel det K inderwagensckiebergriff tkungs termin auf Zi gemein tu ungs termin am 7. ;

m . 9. , , z 10 uhr. ¶Mãrz 1891, Vormittags

2356, frist 3 Jabre, angemeldet am 8. Janrar 1851, Vor. Universal⸗Zahnzange, b ein antisevtisches Riesser⸗ r, n , 6 3 an, me, , m,, . . . ze e g, ie, wem. 2. d. cine TRiefftn gun e, rsrin,, n 1891, Sormittane 8 und Ar. 883. Firma Serman o i Stücke die Verlängerur er uutzfrist bis f , , , . 3. ö iefelbe nn g sturmstang einer Lãnge 1 8 l

; ; ö 8 aun Stto in Hamburg, . Schutztrist bis auf Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. Januar, Nach⸗ .

1—

8er ; . 5 * ! ö 183i. 3g Iserlohn, den 3. Februar 1591 Oe Sschrei br. . 8 ; ö ö 291. aschreiber: Boos. Dundertmark,

Gerichte schreib⸗ des FSza5an; . ; dreiser des Königlichen Amtsgericht

i

* h

* * 1 35 2.

.

Kort arsoer⸗

in = e

1 en en

*

11

O

2

C¶.9o.

6 9m 1 1391

.

O ed en ge I. 8 ce es

328 1

rrest er⸗

ö Nr. 210 und 211 und 3 Modelle 3 4 . 9 von Christbaumlichthaltern, Nrn. 70, 71, 72, rer⸗ otha, am 3. Februar 1891. ettdeckenmuster die Verlängerung der Schutzfrift kragea, plastische Erzengnifse, Dessin⸗Nrn. 109 und h n . stegelt, Mufter für plaftische Srzeugnisse, Schu frist Serjogl. S. Amtsgericht. III. bis auf 6 Jahre angemeldet. ; 101. Scutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 16. Ja⸗ e, , 1 Paket un . in 241. Schug frist drei Jabre, angemeldet am 133 Berlin, den 5. 31 . Forft, den 5. Februar 1891 angemeldet am 25. Januar 1891, Mittags E. Lu tz e. . 2 .. Carl Robert , , . 2 Mittags 123 Uhr , f, H ener eugniffe . nrg. ö. . 11 Ubr 39 Minuten 2 des Kznial : zschreiber Geric Kie fel, Ubr. in Ernftthal, ein Packet mit 45 Mustern für Bett⸗ efeld, den 31. Januar 1891. t. S8 / 69 / 71 / 75 7 e, ,, . Firma Wilh. Schwetasch u * es König nt geri zt J bebe = zerichtsschreiber des 3M. n3* Barmen, den 4 Februar 1331. Hamburgs. ls2638] und Tischdecken, verschlossen, Flächenmuster, Ge⸗ Königliches Amtsgericht. , S0 SI, 88 / 79 6. ein offener Umschlag ant fiche Srren 8 3 1. Abtbeilung 50. 8 Königli Königliches Amtsgericht. J. In das Musterregister ist eingetragen: sckãftnummern 10 5, Schutzfrist 3 Jahre, ange- . 36332 16, . 3 1 2 Flachen munter, Fabriknumrienr 63 32893 3 Ber ; Zu Nr. 653. Firma P. W. Gaedtke in Sam meldet am 8. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr. Lahr . 3 383 34. 33 / 35. 37 31. K drei Jabre. ongemeldbet am 135 * ö. H das e auntmachung. EBantꝝxen. 62360) burg hat jür die am 11. Januar 1888 eingetra⸗ Hohenstein- Ernstthal, am 31. Januar 1891. In Tas Mußterregister r, cs 3 16 47, 43 49, 29, 2 Jahre * 1351. Vermittogz 11 Utr 30 Minnten. Y i im, er mögen des Bäcker⸗ „Eisengie ß erci . der Handels In das Musterregister ist eingetragen worden: genen 243 EGtikettenmuster. Fabriknummern 52. 53, Fönigliches Amtsgericht. 37 3636 * 8663 1 3 Ti nn 3 am 18 Januar ; . premberg, den 31. Januar 1891. ͤ neee, 3 in Bühl, ur Jet Beinr ich 2 un Yꝛaschinen Ar. 255. Firn. Gebt äeer eigen i , ,, . * , , 4 64 3 , Lippolr. in Lahr 1 verfiezeltẽs Dactet enthaltend 16 . 49 5 . 1 Paket 4 Fõnigliches Amtegericht. ruar 162! 1 gebürtig von Zell, mögen der ger , ,,,. in derschlesenes Couvert mit 50 Stück 69, 70, 71, 72, 73, 74, 77, 73, 79, die Verlänge⸗ - 3 n,. z tern zu ll . ö j . rüugar hl, Vormittags 117 ik R d,. tima He 0 Bautzen, 2 . Def e nes Goudert mit St ne, w, . 1 * . e. erlange EKSdiIn. . muster (Etiquetten fũr Cigarrenverpackung), Nr. 4004 erzengniffe, Gef 3661 fen. Flächen- 9 azren erõfret. 3 Im ag 113 ll ist am 3. Februar 1891. FR.3m kustern von Deckelbildern, Auflegern, Etiquetten rung der Schutzfrist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre lö26311 nnn. 3 3 6 6 eschãftsn 4. 35 Zeitz die rin ; er offene Arrest er⸗ Ronkurs verf᷑ 22 240m an Streifen zar BVerrackung von Cigarren und angemeldet. . In das Musterregister ist eingetragen: Do, os 2. 031 10634. 14 = 1061. 27357, 58, 6g. 76. ö ö.. 55 In unser Muñ , [62515] ordnung: ret zu den ach § 108 der Konkurt⸗ *** *, erfahren erõffnet. Verwalter. Rec imme, e, n, . 5355 19466 Rr BJ Firma Sam ; Bei Nr 365 * Ki S 322 333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27394 95; 96 / 6, 77, 93, Sn unler Mufterregister ist unter Nr. 165 32 Didnung rorgeschriebenen Anzeigen und ur ohnturt? zowentbhal zu Iserlohn. Anmelsctef, sun Cigarretten bestimmt, Fabrikrummern 1075, 18450 Nr. 832. Firma Schütt E Westermaunn in ei Nr. Firma „Kühne, Sievers . . 3 ** 5. 411, j58, 73, getragen worden: r. 1258 ein⸗ dung der ***. Anzeigen und zur Anmel. rr er eh Anmeldefrist und offener . 9483 20192 is i 30495 21249 bis b in, offenen * = Neumann“ zu Köln kat fur die i 6 10. Dezember 1880, Nachmittags 52 Uhr. 27414. 15. 16 j 5 * 2. 13 / 282 en: nt der Forderungen bis zum 12. Mir; 18 n . Irrest mit Anjeige frist biz im R Sn. ener bis mit 19463, 20192 bis mit ö 21248 bis Hamburg, ein offenes Convert, enthaltend 1 Bier⸗ Reumann“ zu Köln dat fur die in einem Packet Nr 35. Mir O3 131: Firma S. Venne⸗ 77123 , . . 2 19 29. 27 irma Franz Bescherer in Zeitz ; Wa *ltermmn auf Freitag, 7äar 1891, Erste Glãubiger sert 2. A5 zam 27. Februar 183891 mit 21252, 21449 bis mit 271452. 2 . w ö * . * enn 2 2 25/ 26/ 27/ 28/ 37, 33, 29 ** 3 Sieg 5 z, ein mit ? r, , ö X Far gerrerlammlung am 2 J 3 g, sr i, mi 27, gg iz 37, 38 39, 3 Siegeln berschloffene? Packet, enthaltend: it 1391, Vormittags 5 lihr, n sebrnar 1891, Vormittags 19 uhr, . ö er, ee, ,, ., . ö 8 216 *in gu sgemeine 2944 bis mit 22947, 22897, 23015 bis 3äd r, dig mit gabs, ess s, mit 2. ö . ; ö 1 Valet mit 14 Zell 23074. Fläche nerzeugnifse, Schrtzfrist drei Jahre, ein offenes Courert, enthaltend 34 Muster von 6 Jahre angemeltet. * . ; iu Tüllspitzen, verfchlossen z . ein . . ö . ö 2 . ene. . 2. ö * 9 ö e. 1 —— * c nen, ? 2 Leine der . 1 eine T e R argemeldet den 23. Jar uär Iss, Vorm. Aid Ütr. Giaartenftften- Ausstatturgen, Flächen nusser, Fabri, Köln, den 227. Januar 1891. . 6. 3. 77: Firma G. Pfist H if, Ge Hs h enun mern . . d eine eren, . ven 15 Zoll, ,,, , Koh i haas, Gerichts schreiber ,, i, s, ö, sl, ss, z, zi, , ds, g, ss, mrlastilck Gern nge, 62598 Tuchfabrik und Kunftmühle, vormals C. G. S. mielsez am 19. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. a,, n, ,. t, 9 ö 9 . 65, 65, 57, o3, SJ, gemeldet am R 33 , . Jabre, an · (, Konkursverfahren. . Bautzen, ein dersc losienez Lacht mit . . E51 6263 ö 2 . 8 . Nr 6 66 1. 356 2m, 8 99. 57 95 6, S5, 83 389 55 Zeitz, den 31. Jantar 189 Bormtttags 103 Uhr. Juha bers rin. des Anugust Karl Posse, Bekanntmachung Stück Mustern ben Tuchen gemustefte Tamm. Nr. 3863. Firm— ͤ ian n. 2536] 7. ble (beinglich Nr,. 3361. Z5662, . AYl / 97 / 3, ga / gz / 565 / O5 / 37, 38, 83. ** n, , e , . j 2 un sft⸗ ö . , r , . 10 Stüg Mustern pen 2m sen . Bemusterte Kamm ir, n, Firmg Dam burg Amerikanische k 6 3555, 3582, 3558, 3511 auf 3 Jabre Aol / J Sheen 506 g6/ 07 / Os, 5, 15 Rẽnig ite es Amte gericht. IV in Mörsenbroich Ee und Sandelegartnerei Bern cgen de? Kaufmanns ( Zou⸗ garnstoffe Fabriknummern 1021, 1045, 194 ö Uhrenfabrik in Samburg, ein ver siegelte? Um⸗ 8m das WMusterregister ist Angetragen: - Nr 891. Mit Se 3 135: Firma Ernft Kauf⸗ , nutz rilt 2 Jahre, ar gemeldet a . ; - beute YMittwe D bei Vässelderf wobnend wird 19? Cre) Hermann vom Bruck B ane. 1935, 1045, 1047. 1943, 1048, 105 und 1052, schlag, angeblich entkaltend id Abbildungen von Ubr⸗ Nr. 540. Kaufmann Peter Duisberg in mann in Lahr 1 Packet. enthaltend ö 1881. Bormitta z . 12 Uhr ,. Ten 4. Februar 1891, Vorruittaes 1st. Beute Nachmittags 1: , Velbert plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ gebäusen in Holz. Muster für plaftische Erzeugniffe, Köln, 1 verschnürtes Det, entbaltend a. ein Strick ˖ , , . ,. be m eee . 336d 39 5 235. Die selbe 1 Paket mit , . Wr urẽ verfahren ersffnet. r, Ffabren eréffnet. Zum Kortur?** m . weldet am 265 Jannsr 1331, Nackmittagzs 4 Ubr. Fabriknummern 1337. 12135, 1218, 1259, 1231, wuster zu Panzerfersen, Fabriknummer bs2l, b. ein zzz 3 , , ,, . cilguche 83. 7 de , mern zun Tällf rerfchlosfsen i . K. malt. Dr. Otten Hierseibst Kir? zur. K. kon sulent n i ea, . Bei Nt. 198. Die Firma Gebrüder Weigang 1251 A, 1251B,. 1252, 1253, 1119, 11206, 1121, Strickmuster ju Rirpfersen. Fabriknummer 6322, ö 3 . 66 Vr. 11. , Geschãftẽ 27513 / 13 / . Konkurse. . ö ernannt. Dffener , ö. in Bautzen bat die Verlängerung der Schußtrist 1122, 123, 1057, 1033, 1059, 1960, 1061, Schutz, plaftische Erzergnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fenn 3 1 , 9 / Zo / i / / 335 3 ; Gian neseih, bis jum 5. Mar 159. G6 der am 17. Jaruar 1585358 dexonitten Muster frist 3 Jahre, angemeltet am 26. Januar 89], am 14. Januar 1891, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 1439. Mit O 136: Firm 15, 435, 45, 46, 47, 48, 20 8* is ekanutmachung. mittags Tn nrg 3m 4. März 1891, Re r, tr isn, 18313 iss? 1856, i5s4g, i5doz, Rachmintags ig Ubr 33 Peinuten Köln, den A. Jan ar 155. . 33. ä / 5s, 56] 7, zs 33. unfflick Amte ärtzebkurg kat mit Tüten Ur. Allzsneiner ben ita, . ur denden Fer ers 123963, 18951, 19683, 18689 und 19091 um drei Nr. 885. Albert Eduard Jensen in Sam Koblbaas, Serichtsschreiber in Lahr, 1“ versiegeltes Packet, ert l G63, Sa s / g6 / 67 36/73, gestennr n cm wahlen beute Vormittags ach e , ' nstag, den 14. März 1891. * zr. auf sechs Jabre angemeldet am 17. Januar 1891, burg, ein versiegeltes Paget, angeblich enthaltend des Königlicken Amtegerickts. Abtheilung ⁊. , , . ö . . 6 . Schutzfrist 3 Jahre, auger i. Ann , , Teune k Uhr, vor dem unte etz * e . Vermsttagẽ Ii9 Ubt. 1 Muster einc? Faser e luffes, Nusttr für plastische 2. en 8d... . erleben, Hmrna= S981. Vormittags Id 5. Vet un cen als G aubiger und Ya ße aude Saal 4 d , ö Tier * , * e988 mente sind aus Harzmasse bergeftellt, auf die Leiste Nr. 59. Di . den R Königlices Amtsgericht; r n ee, ,, Sei Nr. 133. Tieselbe Firma lat die Ver. Erzeugnisse, Fabriknummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, Kvdͤln. 2 . , . oer, ee. ie. den e , , r. . 50 . ; Dieselbe Firma, 1 Peket mit * . Vermögen nals es Amtsgerickt zu Düffeldorf. Abts, . Langenberg, den 31 Ja längerung der Schutzfrist der am 27. Janucr 1855 angemeldet am 25. Januar 1851, Nachmittags 2 Uhr In das Musterregister ist eingetragen: w 5, r . ern zu Tülspitzen, versckloff⸗ . Aseni = in Augs bur Der Gerichte schrel der des deponirten Mufter Nr. 14718, 14794 und 14796 40 Minuten. ; ir 4! Firma „Gebr. Heitmann“ zu Köln, e rg , n g Ereugniffe Nr. 26 26. , gn if, Ge c äftznummern 7, , fen, ö in baker Firma 6 Contur ver Latti um drei auf neun Wi . am 27. Januar Nr. 8586. Firma S. C. E. Eggers Co. J versiegelter ,, entheltend ? e, , d. un , k w— . 96, . ) 3], 8 / J stürrar Fil cer Ras Vermõgen er 633 iders A 13591, Vormittags 19 Ubr 20 Minuten in Samburg, ein versiegeltes Coubert, angeblich 4uettes für Farben, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern uat. admit tag . . g6/ 7, 85 n, bi Samsta* j in * , n, e,, ea,. Anton 2 1489 2 iuülen. . 8 D ö ge dii * 3 . 61 r, , 128 141 8 RF. 9 7 , . c., / . 2 ö ö 2 mstag, in üfseldorf Serzonstrasz? 321 * 2 Bei Nr. 197. entbaltend 19 Stück Musterabbileungen für schmiede⸗ * bis incl. 41. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am kenn, de e deen, le, . ö . , , 97 Lg4, 68/ 69. 16 In . i ) Je am Mitte * 2 tratze 34 wobnend. i 896 lãng am 27 88 eiserne Dachspitzen, à dito für schmiereeiferne Wand. 19. Januar 1891, Nackmittags 5 Ühr. Großb. k k ö. 6 14/ 15, 16 17, 18, 19 ĩ wittags 12 in, n, geg ruar 1801. aus beste erm ge IFleischermeisters und und 819 um drei auf arme mit Laternen, 5. Tito für schmiedeeiserne Kan. Köln, den 31. Januar 1851. k . ,, 68660 2 , , me ,, twoch, den 4. M Rechtsanwalt Bormann r - dren eröffnet. De 3 ö? Julins Her ö . . 1 Talstnen, 0 ar 1amiedtenerne Rar 3 . 854 5 bre, angemeldet Dt arzʒ . walt Dormann hierfelbst ift jam Sonett Bod 32 R Permann sechs Jahre angemeldet am 27. Januar 1891, V delaber mit Laternen, 11 dito für schmiedeeiserne Kohlhaas, Gerichteschreiber . 18 Januar 1 or . Uhr, der allgemeine YPrüfunas.? Terwalter ernannt. Df mn uh zum Konkurs n e , n , t beute ö de. OJ nns 8 2 U . n, ö 16 1 1e ei . . * . 14 ! ö 228232 * (Mei Uungs⸗ er ed lannt. Vffen 57 7 . in ; ö = Denkte, mittags 10 Ubr 20 Minuten. Thore, 5 dito für schmiedeeiserne Oberlichtgitter des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung 7. Langenselbold. õ2858 * 1950. ö twoch, den 8. Aprit 1891. Anmeldefrist His zum 6 , ge und Ran ,,,, ittagz Bautzen, den 2. Februar 1891 Ldito fur 1Scmiedeesten Eon struf ion für Garten . In das Musterregister ist eingetragen: 0 Mustern zu it vormittags 9 uhr, im Sitzungss⸗ se 1. Ja. Gläubiger versamrnlun. 23. Fꝛbruar 1891. Er: e ede ,, net Das Könislihe Amtsgericht deselbt filo M e mr lien em me ae,, smn [6265 Nr. 66. Zi J. Brüni Sohn i parterre, dez bicsigen Justtage fas *mnselgge L., links. Fm igeererlemnm ung und allgemeiner Prüfung?. Nechtsamealt Ricard Rerger Das Königliche Amtẽgericht daselbst. pavillon, Muster für plastische Erzeugꝝnisse, Fabrik⸗ 61. ; . ö. . 62633 9 . . FYirma 5 run ng u. . 0 n in mit Anieia: sriᷣ . wr ligedaudes. fener Arrest r min am Mittwoch, den 4 Ma ung 20. Februar 13 ger Unterschrift) nummern 117 - 152. Schußzftist 3 Jabre, angemeldet In das Musterregister ift eingetragen; Langendiebach, 1 Packet mit Jeunundoierzig Mustern Aang 'r bis zum 4. Mär; Id. Js. . Vormittags 11 Uhr.; dern Een wärs läd, Änmelkefrift ** i, d am 298. Januar 1891, Nachmittags 1 Uhr 20 Mi⸗ Nr. 542. Firma „Nudolf Haag“ in Köln, für Flächener eugnisse auf Gigarrenkisten, Fahrit-= 53 a, r, , d Febtuar 1831. Gerichte, Narienstra?? 2 immer 2 unterzeichneten termin: an 16. ö Berlin 92862 nuten 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen nummern 17589, 1760, 1761, 1762, 1763, 1764, z 15 Greiderei des Königlichen Amtsgerichts Rõnigliches Amts gerrcshr n , , 11 1 . *arz 1891, D Die Stusfrist für die von s 5 ? Re. 357. Firma S. C. E. Eggers & o. don. Vtodessen zu Wasserftrom - Heisarparaten für 159, 17655, 15114, 1831, 1313, 1817, 1382. 1854, (C. 8) Der Kgl. Setrefar: Ver. nertcots ,, . Arten mit An Neu⸗Weißenfee niedergelegten? Mäusser, Nr. 1854 iͤn Sanburg, ein versiegeltes Coudert, angeblich Bodeeinrichtungen, Vlastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ 1866. . 139 1831 1382. 1853. 1884, 6 6 2 2s] K . nd 155 des Muß gifters, betrat je drei Fa? enthaltend 23 Stück Musterabbildungen für fchmiede⸗! mern 30 und 31, Sckutzfrift 3 Jahre, angemeldet 185, 1857, 13358, 1380, 1331, 1332, 1893, 1836, I. Vormitta * eri einzig. Abth und 155 des Mußsterregisters, beträgt je drei Jahre. en 98 e. s 18 3 195 ö 53 ; Bekanntm K. Württ. Amtzaeri den 3. Fer Berlin, den 24 Januar 1891 mL iserne Treppengeländer, 4 dito für schmiedeeiserne 1 K Vormittags 12 Uhr. 3 5 . . 9 3 . Dieselbe Firma, 1 Paket mi cer das Vers d *r . ; Ehingen a. D 8 363 . 1891. ö 5 - dr,, , , 5 den 31. Januar 18 805 , 1, gig on 21, 1923. 192 Tüll - LTuftspi⸗ ,, i , Spaächters Fried⸗ rs verfahr ö tger. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII Trexpen, 5 dito für schmiedeeisern⸗ Tischgestelle, öln, den 1. Januar 1351. . w Tüll - Luftspitzen, verscklossen * - Frie eber das . ihren. Selannt gemackt dñ[ο ; . . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Kohlhaas, Gerichtsschreiber 1825, 1926, 1827, verschloffen überreicht, Schutztist Geschãftsnummern **, R, . Sangenhanshagen ist am ; a Vermõ des Fidel Krenz! n gemacht durch: Beck, G⸗S 5 , n . 2 n 8 a3 n, Rn, n,, . 27 3 Jab a9 a. tn 8 * 3 50 mr, ,,, 1 276055 / Vormittags * ö ; Rrenzler ; PDũüsseldorr. o2856 K K 29. Ja⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. . am 30. Januar 1891, Vor⸗ ö 323/ 324. 325 9. nn,. erõff net r. , . , z ute tas 1. *r d er ü zen, ss j an m m, . nuar 1891, Nachmittags r 20 Minuten. . k z ö . 3607 362/ 364 / 378 / 588 / gzasg Albert Schnegas I Fa , ü er: Agent 3 gar n. 858 11 Uhr, der Konkurs er⸗ !“ sind folgende Ein⸗ Yir. 38s. Timm 8. C. G. Eggers, Co. Kin. 62634 Langenselbold, 31 Januar 1891. ; 3/ gz. gz ö 69. 68d een 15 * 39 argen. Aameidefrist bis . e n, . ist Amt notar Sri, , are. Ueber 3 Jakob Schö j j 8 I: ! D* sierrengi 1ỹ ing 9 2 öõnigliches 5 i 703 / 705 7 / 707 7 26* 3 2. 2 2 . . 2 Ar . 3 2 * 2 under ngen. Offen Arrerỹ * . 24. in Tir . * Hör. 341. Firma „F. W. Unterilp zu Düfsel⸗ n, ,, , ,, Convert, . * k . a , f,, 3, ,, 33 707 70 ; 11. gebrusr 189. Bab nr e,. 29 jum PFeim . . mit er ee uberger, w'. J 14. 3 1 . ĩ J 5 Stů⸗ eu ste abbi ingen für , 8 ; ; r m itter in S* er. 1. h J ,, ; 8 J . . 1891 V w. Tmin ; ö ruar . 1 Sverwa te 4 C rwie Frift zur Anmel dun? . In ann . Y e. 3 dorf, ein versicgelter Lin scklag mit den Jeichnungen enthalten 33: = ück * terabkelzungen für sacmiede g; 2 f rg 27736 327, 33. Schr*ngh 26. 28 Vormittags 19 uhr. PYrz r der Forderungen bei Gericht Fiat ur sinmel dung ö ; Heute, Nachmittage 9 53 * ' 5 . 3 t nder uste 5 4 e , 5 9 1 * 9 1 ö. h . tLErfungs ter . 2 =. dei Gerich dis 1 80 2 Ubr, das Een mn rag für Frei verschiedene Sckagleiften jum Sci gehen . ,, . ür pia ff J,, ,,,, k ö . 16 Jaruar 1331 x manzemeldet am am 2. April 1891, Dorn e ags ! ,: min Val und Vrüfungstern. . . 62 1891. en eröffnet. Zum Ko⸗— kas Einklemmen der Finger beim. Schließen“ Fer Erpeugnisse, Fabritaummern 1—= 18, Schugzfrist s ,, begleiten, Fabri 8 Mn serrenfter it e ö lõꝛstꝛ Ne 1662. Zief Ubr, Barth, den 3. * r 1891 ; Singen am Dien stag, den 17 * is mt e ; Thüren, Fabriknummern 148, 1418, 150, plastische 26 en,, 29. Januar 1891, Nachmit⸗ . 3 i , nr, . . . 2. 369 , ist nn ö . Rznislichtʒ Ar egerict Bor mittags g ih as März 1891, 16 ade, , dme, g ; . ags 20 Minuten. r 192 3af st Verschlußkarpe un Nr. 174. Firma erner yber in Lim— k . Den 35 er * , 6 bei dem Er zin z T 8 8 98 hr ; inuten ; . t ai. 8 z ( ; * 7 . * ö * . ö. . Ven 3. 2 ö. . dern 6 ire , m, 8 * e, . ö Nr. 855. Firma H. C. E. Eggers . Co. Täfelchen, Fabriknummmer 103 1 Robhrschelle, Fabrik- bach: ein verstegeltes Coavert, enthaltend einen baum— . n 7,56, , , . . melt... Zugleich wird zur Besch . Je, e ,,. 6 Damburg, ein versiegeltes Ceuvert, angeblich dummer 106, plastische Erzeugniñse, Sckutzftist wellenen wasckbaren Sandichuh für das Militär, ö, ,,. ge, 2g / 36, 31, z3, 35, 162720] Betanutmachn: te tenburger, Gerichtsschreiber. , e r 16 Tuüsseldorf, ein verstegelter im chi en szallerẽ Lntkaltend 8 Stüc Müsterzbtbilkusgen, für Thär- 3 Sacre. chgemeldet am 24. Januar 1881, Vor Kätzt Seschssts nummer 1207 für Flächen rzegzrifse „10, 16, J, sl. S2/. 500, ol, 6s / G;, Das Kgl, Amtsgericht Jer ns. . 382717 . ber alfi a,. und ein- ein Korfet mit durtun schlag einfacher 2 ee, füllungsgitter aus Schmied eeisen, 18 dito für Balcon⸗ mittags 87 Uhr. . ö Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Januar 372 . M S356 35, 59 60 228, 3239, mittag 8z Uhr über Tas Re at heute Vor- sr 17 . Konkurẽ verfahren. 8 Fon kurs ordnun Vorrichtung ö. Rech eln 5 . gelaͤnder aus Schmiedeeisen, 6 dito für Firstgzitter! Köln, 6 ö 1 1891], e r, . 180g 3363 8, 85 * 1, D 80 / sI, S3 / 83a befitzersehelente Adam n h e. . 6 as. Vermögen der offenen Sandels g, den 21. 3 * aersrnn , n,, , mee, . a aus Schmiedeeisen, Muster füt plastische Erzeugnisse, Kro bl bags, Gerichtsschreiber Limbach, am 31. Januar 1891. 83 utzfrift 2 J ö von der Röckleinem üble as ring Schiller gesellschaft in Firma Fr. Scha n, ee, , dag. tags 9 Uhr, und Er ** R . der , ern . , ,,,, , , , ,,,, , , ,. Yes Strtieugztih, a el 2m Sanna 13 J eldet am 29 Januar 1891 Nachmittags 1 Uhr K Dr Wetzel 2 . 63. Dieselbe Firm Sten 64 —— 1613 Val * 1st ttvatier Oscar itt we Friedri ö ann nd: die e . pri 891 Vorm 9⸗ Vormittags 11 Ubr 15 Miauten, Schutzfrist drei ö . = acmmmnag h 290825 ; , , ,. Steuerer dabier ernannt. Sffene Arrest 6 R. j ich Schäfer, Friederike Wil. vor der G. Amte **, Ger mittags 9 ihr , en , . ; 20 Minuten. (62632 iüldißen und N zeigefrist bis 20 Fenr: ener Lerest mit An. helmine, geb. Ruh Lil' zor dem Sr; Amtsgerichte, Abtb. II Termi ( Jahre. ñ ; ; f ister it * Fla . ge alt. bis. 209. Februar 1891 einschliesli Friedric **. ührmann, ) der Techn it beraumt. ler Wer 1b. 41, Termin an⸗ 2 2 F . 9 1 j. . 4 3 18a ; ; Nr. 850. Firma Pöhls E Lohmann in Ham a5 Manterregister ist eingetragen: 328 52 5 meldefrist big 27 RE nichlies lich. An. Friedrich Wilhelm ies Techniker kerzumt. Allen Personen, wesche eine zur g , ,, , . burg, in , Gene, . , e. Nr. 14. Krugfabrikant Johann gorzilius . , n 626544] j ö - K 3 1891 einschlie lich. jelbft wobnend 1. nm , ea. hier = gebörige Sache in Benz Jr . . in versiegelt michle altend 5 ** , ,. . , n en, , . z . In das Mu egister ist eingetragen: . 8 ö r t ammlung n zrüfung? . en, n,, . . brug 81 Konkurs masse etwas scusldi? R . vier Gtlaueltes nit Hera ll ein sasfsurng, n, . ; , . 2 . halt 1 1 a , 3 der Firma Stephan * 8 723 72 3 14 , , , . ö . 1063 Uhr, das Kontarc derf err, 22 ben ; 23 ö , i. wird gufgege. 773 75 *. amn, n, . nummern 101 und 102, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ tend 2 deildungen: . ö ; n , r, 756. 23 / 724 / 38 / 39/ 40 49/5 ayreuth, r mm, e , r, Der, Rechtsanwalt Reichmann ih enn ert ut, Sen,, nichts an den Gemeinschuldner zu *, e d wlanzsche rzengy ift; an getz idet am js Ja- , ggg nr n. Ilan men ; ein felesttkäriges Futtergesäß für Hühner, Mainz, ein rer less ner Packt, angek lich eine öz3, 54, 55, 56, 59, 63, 84, 6s 37, Ferrust 361. Konkurererwalter ernannt i,, . ist m akfelßen oder zu Leisten, auch di. Verpficht??t* nur 1391. Vormittags 11 Ubr 15 Minuten, Schutz. Minen = 96 Tauben und feine Böge, Fabriknummer 7. Pär inge ange, vlastisch. Erzeugnig. Fabriknummer fo 71, 72, 73, 7), . 6 Töniglichen Amtsgerichts, bis zum 17 ,, e,. orderungen sind guferlegt, von dem Besitzs der Sache md bon * e, sellicaft iᷣ Samburg, den 1. Februar 1891 b. Ain Vadegeräß är Sahle uud Tauben, Za! 30, en: altend, STußsrist drel Jahre, angemeldet angemeldet am I8 are Sfr, Denffel, Kgl. Sekretär. gericnte, ibtkellung , Firfä*ln Königlichen Amts. Forderungen fär welche sie aus Fe. erm Ben Rr. 647, 348. „Gesellschaft für Baumwoll- 66. Tas err ri , brit. dmmer 8 ̃ am 30. Januar 1831, Nachmittags 23 Uhr. 10. 35 Mhr . ersten Glun ble en amin elsst anzumelden. Zur sondert Befriedigung in An peu nde. ö . stri Ludw. ft 2 ; wa, nnn, ,, ñ ĩ 3 Februar 1891. R * 6267 ; 17 wm, nmmlung ist Termin bestimt nturs ve er Fig zum 25 *, nennen, dem ö ,, JJ . zin Terrelrest är Säbner und kleinere ö rd nl, iat ( Denn Reis C Herz, M. Gnggen— . 1 mf den. 7. März er. Boru tt. . u e . bis zum 28. Februar 1561. Anmseig? WMartern ) für Baum oll. Flarctfe und Faiturée, Hanau. e857 d ,, rgefäß für Vögel V 30 rng , . 1. ple, mit were er, ,, 7 leider hand lers Adolf . 2 i, e. Sor cru en 2. di heim den Tabr ö 9 ae, . 3 TI3 6 n das Musterregist ist eingetragen: . sttbatiges Butte a Sbdel, . = 12 ö i Rnenstickereien ö tschlosñ n 8 * Dranienstraße Nr 172. iß5 H ä. cr., ormitta 8 95 116 i,, j i , . Fabriknummern 1664 - 1037 und 179 157, Flächen⸗ Fa as usterzegister 4st eingetragen: Tabri᷑nummer 10 5 2 Alãchenerjeugnisse, Gef haft! ab* enchlo en, heute, Nachmiftag: 5 uhr! n c dit, ., ift biesigen Königlicke. Arn mnttrags Os Ußzr, im Der Gerichts of berz , 22. det am . Zꝛnuar 151, Mitiags J * 4 66. 97 . 6. 8 in Fanau, 8 66. 2 für Vögel, Zabrit⸗ . Musterregister ist eingetragen: 351 5 Hutzfrist 1 3. , 2 Amtsgericht Berifn . . Vönig i ten fia , 2m ge her e, Königs (unter Hrn 2 t, Schutz frist drei Ja re. Multer Nr. 8“, fur plastische Erzeugnisfe, in einem ; mu 1 . ; h 85 * ö. . ö 95 ta wmittags 155 U z 5. Januar 1891, Verwalter: Kauf: 9 e, . e J erfabren eröffnet. lassen mit an ü er ö . 1 3 versiegelten Briefumschlag, Schutzfrift 5 Jahre, an= nummer I. ö . 6. Firma Johann Springen in Vluyn, * 22 Uhr. anner, dansmann Fi cher, Alte Jakobs 173 den mit Anjeigefrist bis zum 5. März e - n . . . 6 ö am . n, . 6, n . . ein versiegestes Packet mit acht Mustern für baum . Firma, 1 Eier ff gen am Z. . . 2 k r mn . lbb? Konkursverfahren jtrer Tulirs &n. ** w 6 57 ö. am 28. Januar 18 achmittag r inuten. wollene Bettstoffe. Flächenmuster, Fabriknummern Fi- en n ac in enstickereien fchioff . . r. Offener Arref nr gag De hne, Gerichts chrei, Ueber das Vermögen de ifti 5 9 . , , . . ne r , . se, e,, m,. 2 Köln. den zi. Januar 1391. 1 30 bis inel. en eg ,, Jahre, angemeldet am ĩ . . . , bis 135 Mär; 157 e, m. . des Königlichen k K gaufnant. Wit; 2 4 Jofef ür das pe mselbe J. Februar 1888 an⸗ . i 6. 91d eritsf hrei 286 X. 3 . z O6 -= 9617. Schutfriñ n . er Konkureforderurgen bis 189. me. . eilung J. rere, mem, ,. 1. 4. iñt 2 4 1 e n, nm hubeim, He rr, m, rin m, n, 2 n ,,, / i. 1391. Lbends 6 86 75 Sar , sr . ahr. uge . er,, , . Mär; 1381. HYrü- 3206 9 Ver mittag 19 Ubr, das Ronturs verfahren . gngetrag'ne Modest ines Runner anregen, fa, d, döo, 5j, S23, Sas nd oi, für Plaftisck. 8 Königliche egerichts. Abtheilung 7. rs, . . Nr. 10665. Siefelbe 57 * 55 Uhr. 10 lühr, im . Vormittags . Konkursverfahren. , , ist ernannt: Rechta.

z h 2 . * h . 84 1 * 6 J 29e 3 ' ĩ 2. 2 * ö 1 8 1E gebdaud . ö; z V 392 3 an* 1 * 2 z Tee, Rund Beleg aus einem Stück Leder i fr. in . r, . 1 Cõͤnisspxuck. 62561] J ,, u , . zit straße 13. Hof, Füge BP deen, * Hiedric· Wilhelm ce er see lauten George sind bis zum , 5 en gearbeitet sind. Zäbre, angemeldet am 21. Januar 18951, Nach⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: An Cenerzeugnisse, Geschäftzn 2 ! Berlin, den . Tehrmamr 1377, San . selbe fei i wege wird, da der⸗ anzumelden. Ind ** met, n ei dem Gerichte

Tüffeldorf, den 5 Februar 1891 mittass 4 Uhr. 8 usterregiste 9 . en: ninnehem 62610] Sc ri ö 9 caftẽ nummern ö a. 4. Februar 1391. selke seine ab lungsunfahigkeit i. ( Zr iumel den, Zugleich ist zur Be swluffa np . ernar . ; 3 9 . . . ö . . ĩ Jahre ? r ;eb o ws seri ts f- 9 ; . argetban und be⸗ über die Wahl eMaes des,, Del Glußfa Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 3) Nr. Ho, Firma Storck Æ Sinsheimer in . ,,,, ge, , , g ge. In das Musterregister ist eingetragen: 1891, Nachmi ; 23. Januar des ö K . lee mig genellt hat, beute, am 30. Januar r ern ei em , lin Verwalters, 6 Hanau, 1 Ziicknung Nr, 470. und 4 Modelle, nar'mer oss, offen, Mäafter für viafttsck., Grzeuß.· i ld, irma. „int. Schmied Schlofser n. Nr. 1067. 1 ; K * r 106 Uhr, Tag Renkursrch ab ren treter?! haltz aber ar gere ff, nn,. Gera. 62613 Nrn. 4657, 468, 4698 und 754, für plastische Er⸗ niffe, Schutzfeist 3 Jahre, angernelder am 77. Jan gar Mechaniker“ in Tölz, ein vLersiegelter Umschlag, 50. Skizzen zu Paket mit 62477 . 2 Amtsanmwalt Mühling zu Efchwege ordrun e,, m ie in § 120 der Konkurg. In dag Musterregister für unferen Stabibek Ergntfse, in Knem versiegelten Pact. Schußfrit 1h, Ran, , ür, . enthaltend die Zeichnung einer Sensendengelmaschine, ,, schã , . . e,, för fler inan, gen rte, feng * . . n ,, find im chat anuar Eis. J3. an get agch ort: n , ,, am 30. Januar 18981, Nack ztönigebrück, den 3. Februar 1801. d , . Sen fe f 36 laut 6 . ie 3 6 Torte ee ieren, des Kaufmanns Jacob gef 1 e r nn r ee, 1891 bei dem den 4. Nat; K . Nr. 367. Karl Wilhelm Döfer in Gera: mins * Jer. Könialicheß Amtsgericht meldung vom 27. Jänner 1891. Vormittags 10 Uhr. S93l, Nach ö 3. Januar * welcher unter der nicht eingetra⸗ it an abl« und Prüfungstermin dor dem 8 34 ag Uhr Nr. K h Hpöf zera: . . 2 g genen Firma Benn erg getra. ist auf den 27. Febr ; dor dem Sr; Amtsgerichte, Abtb. III. Termi . Eine Modellieichnung u cinem Schügen- Empfänger Hanau, den 31. Januar 1891. Sommerlatte. München, den 28. Jänner 1891. N ; uno Pollack Nachf. hier Sandel 10 . uar 1391, Vormittags eraumt. len ere, wen, lll, Termin an= eines mechanischen tnalischen . , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö K. Landgericht Müncken Il. 809. Skizzen e, , iet. Rosenthalerftraße 2 . untern ichneten, Serickt an. kursmaffe . e eine zur Kon⸗ perschlofsenen Packete, Fabriknummer 2, plaftisches ö KRott bus. . 62641 Der Prãsident: Miller. Flachen er eugniffe, z sr uhr, , dm, r ef , ist beute, Nag mittags Königliche ö, . . erkannt. jur Konkurbmane et. 6 baben oder Erieugniß, , . 5 Jahre, angemeldet am Heidelbers. ö lbeß6s! Im Monat Januar 1891 ist in das Musterregister . 9560, 5 1 das ont geen r, ei nr, Amtegerichte Berlin . . Gar schwege, Abtt. IJ. geben, nicht an den Gene *; 2 27. Januar 1891. Vormittags s Uhr. Nr. 5276. Zu O. 3. 74 des Musterregifters des unterzeichneten Gerichts eingetragen worden! Planen. 62537 nugz 1891, Nachmit mann Conradi hier Weirosf net, Verwalter. Kauf ablolgen oder ju leisten, aud * * nr. Nr. 3583. Wm Focke Co. in Gera: urde eingetragen: unter Nr. 248: zwei versieglte Pakete mit 8, In das Musterregister ist einget ; Nr. 1063. . kigerrerf er, Weißen burgerstr. 65. Erste Gäu... auferlegt, won dem Bete ed g, Derr flichturg 27 3 ö, , , . 2 z , Te . In das Musterregister ist eingetragen: 50 Sin 1 PVatet mit üg ammlung am 2. März 1 52734 . . JMiße der Sache und von d 2. Mufter zu Kleiderstoffen in einem verschloffenen Ingenieur Rudolf Pol in Heidelberg. Modell Eremplaren wollener Budkekin Muster, Flachenerzeug⸗= Rr. 67. Firma Gebrüder Ikléè in Plauen 32 Sk ien ersckloff mittags 107 7 rs 1891, Vor Con kurs. Erõff nung. orderungen, für welche sie ar S ee Packete, Fabꝛi ö ines Tageslicht ˖ Reflect Nr. I47, off isse, S ist drei ener, J x an, . 4 Flãchener en Lerschloñfen, ; 1ihr. Offener Arleft mit Anzeig Ueber das Verms 6 ĩ d iedig e Reg ans der Sache abge— Packete, Fabriknum mern S642 - 26453, 9650 9669, eines ages icht · Reflectors, Gesch 1 offen, nisse, Schutzfrist drei Jahre, niedergelegt von der 1 Paket mit 20 Muftern zu Tullstickereien, ver⸗ 9513 an ummern 7702 8311 pflickt bis 20. Marz 1871 ret mit Anzeige⸗ ulins ei ermögen des Tuchfabrikanten nderte Befriedigung in Anspruch nehm Flächener eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vlaftische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre angemeldet Firma Gufiav Samson zu Kottbus am 3. Januar schleffen, Flächencrzeugnisse, Seschäftsnummern 6 Jahr, angerielder ani der Konkurs forderungen bis 20 5 uz, Anmeldung , jn eichert, in Simz. Jul. Teichert u Konkursverwalter bis zun ** Februar 6 . am 14. Januar 1891, Nachmittags 33 Uhr. am 31. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr. I891, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten; 1171, M21Bß, 1Is3a, 1I33b, 11234, Tiga, 1131 23. Janu 15335 Ur ; am tern n am 20. Ayr it 1 Prũfungs⸗ 6 ist heut Wittag 12 Uhr, der FRonkurz er. ieige in machen. ö i,, , Foce d Co. n Gera: Seidcitberg, 34 Sahne ish, unter Nr. 2306; ein berstegeltes Dacet mit einem 1isza, Ii, 11zfe, ista. ies, ii. Iich, 2 der Jtlẽ n iöützt in Ferret wrde engrie eemess et., rt, e sabritesckigtt Part berge, Vanden, Ten d, Fetnat 186 ig uuster 7 Kleiderstoffen in einem verschloffenen Gr. Amtsgericht. Gremylar folgenden Musters: Ergänzende Ueber- 11512, 1131p, 1154a, 1154p, 11354, II35b, Schutz J st Hof Flügel B., parterre, Saal 3] k. rungen ad rn 3 ernennt, Gtontursforde. Gerictaschreiberei ee zer oel. Amtsgerichts sckete Fabriknummern 3670-9701, Ilachen⸗ sing. gangs -Liniatzt ron den doppelten zu den einfachen frist 2 Jabre, angemeldet am 31. Dejember ssd Berlin, den 4 Februar 1851. man n. zum i. Irril 1351 Hei dem Gericht Galm ö ö , . 3 Jabre, angemeldet am Knien fär Mittelschulen, Flaͤchenerzeugniffe, Schuß. Vormitags 1, 20. . 6 11560 / 115369, 11532 3 Gerichte schrei 2 . ner, die . * SHJanuar Nachmittags 35 Uhr. Her rox d. ö lö2bso] frift drei Zabre, niedergelegt von dem Buchhändler Nr. 1553. Firma FJ. A. Mammen & Co. ee 11573 1157, Schutz fei ?] Jahre des Königlichen Amt egericts ere e ftellung cine 8. ters, goht über die Be. s 26] . Gera, am im . e. icht ge, 6 Musterregisters., Firma Gebr. Dre⸗ , ,. in . am 395. Januar in Plauen, 1 Paket mit 2 Mustern zu Tüsffvißzen, 242 an 28. Januar Ish], Nachmittamnz i , eilung 49. Har ge mee 6 n . entretenden Ueber das Vermögen des gau ; liches Amte gericht, ng zu ord. 1, Nachmittags t 35 Minuten offen, Flãchen mniss schãf . 8 . te n der Konkursordn be⸗ ĩ * aufm ann 91 . ; j ; ö 6 * . erjeugnisse, Geschäftsnummern 3743 und 2478 eichne n , ung be⸗ Diegl J ; ĩ Abtheilung 2 a Gerichtsbarkeit. MNufter gummirte Flächenerzeugnisse: Kottbus, den 3. Februar 1891. 3847, Schutz trift 2 Jahre, angemeldet am 12. Ja- Plauen, am 2 Februar 1891. 5 8 ; . k 2 . ist Termin auf den 28. Fe. ss . G3 r mei göhler m ,. e, r. Schopper. 2 J 6 B. Wolle mit Wollfutter, Königliches Amt? gericht. nuar 1591, e eg 356. as Königliche Amtsgericht 96 * 2 e , des Garderobe händlers fung der en, erg 10 Uhr, und zur Prü- gonkurg per drr. . Nachmit 3 nn 83 t. 2 Marke B. Wolle mit J Baumwoll futter, . Nr. 10654. Zirma Gebrüder Ikls in Planen, . . Steiger. eng, . 1er Tennis orf nt, 28 il. Se. 15. Apr 1891. * . 6. den mann Wilßesm Zilch zn Mer rnalter ee . , Da 9 beute, Nac Zimmer Nr. S des Königlichen Amtsgerichts re im bis zum 25. Febrüa Anmeldefrist l m Königlichen Amtsgerichte l anberaunt. Aut Personen, weiche enn zu. Forst sammlung jur Beschlußfa ssua⸗ 3e Et te Giänberver= 1 D 1 5 ö z ummt fut Kon. ! anderen Verwaiterg un; He eg, Tie di eine (en ung eines Glaubiger⸗