ausschusses u. s. w. und Prüfungstermin ist auf den 4. März 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht dahier bestimmt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Fe⸗ brugr 1891. Melsungen, den 5. Februar 1891. . Willuhn, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Gärtners Heinrich Tegeler zu Minden ist am 4. Februar 1891, Miltags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Grüter zu- Minden zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest im Sinne des S. 108 der K⸗O. mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1891. Konkursforderungen sind bis zum 3. Marz 1891 bei dem hiesigen Amtsgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung zur Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf den 27. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüũ⸗ fungstermin auf den 13. März 1891, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem biesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 22.
Minden, den 4. 236 a
Knauf, Erster Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
162690
162897 Ronkure verfahren.
Ueber das Vermögen des Manufacturwaaren ; Händlers Angust Schulz iu Broich ist am heutigen Tage, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren Zum Konkursrerwalter ist der Kaufmann zu Mülbeim an der Ruhr ernannt ene wit Anjeigefrift bis zum 24. April 1891. Armeldefrist bis jum 24. April 1891. Erste Gläubigerversammlung am 27. Fe bruar 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfunzs? termin am 29. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr,
richts gebãudes
Zimmer Nr. 6 des Amtsgerichts gebä ö.
Mülheim an der Rubt, den 5. Februar 1891. Weber, .
Gerichtsscreiber des Königlichen Amtsgerichts.
627001 9 Mai in Reichenstein wird heute, am 4.
onłurs verfahren. Ueber daß Vermögen des Brauereibesitzers
ebruar 18591, Nachmittags 445 Uhr, das Kon⸗ kurdverfahren eröffnet. Der Kaufmann Josef Kroner zu Reichenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforberungen sind bls zum 28. Februar 1891 bei dem Gerichte anzumelcen. Es wird zur Be= schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ˖ autfschufseg und eintretenden Falls über die in 5. 170 der Konkursordnung bezeichneten Segenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde ⸗ rungen auf den 4. März 1891, Vormittags 15 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse Sebörige Sache in Besttz baben oder zur Konkurs: naffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder i leisten, auch die Verpflicktung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sacht abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Forkursverwalter biz zum 28. Februar 1391 Anzeige jn machen. ö S edel, GSerichtsschreiber Amtsgerichts zu Reich enstein.
62724 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor
Kiwi zu Steinau a. / O. ist heute, am 4 Februar
ö. PVachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren Mafsenberwalter: Rechtsanwalt Kähne zu
inau a O. Anmeldefrist bis 13. März 1891.
in etwaige Wabl
ig
ö onkursordnuns r 21. Februar 1891, Vormittags 109 Uhr. Prü⸗ funzstermin den 4. April 1891, Vormittags 93 Uhr. Offener Atrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1891. Fönigliches Amtsgerickt zu Steinau a. O. Zur Beglaubigung: Weber, Gerichtsschreiber.
62480 Bekanntmachung.
62476 stonkursverfahren. ‚
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Albert Engelmann hier, Liebigstraße Nr. 3, ist zufolge der beigebrachten Ein willigung aller bekannten Gläubiger eingestellt. Berlin, den 3. Febcuar 1391.
Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 49.
162735 Konkursverfahren. In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Steinsetzmeisters Heinrich Schmidt zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 28. Febrnar 13891, Vor- mittags g Uhr, dor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 8. anberaumt. Forst, den 5. Februar 1891.
Kiefel, Gerichtsschreiber dis Königlichen Amtsgerichts. 6268939 stonkurs verfahren. Das Konkrrsverfabren über das Bermögen des Ackerers Johann Subert Pennartz aus Bauchem wird nach erfolgter Abtaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. ö Geilenkirchen, den 3. Februar 1391. Königliches Amtsgericht.
268 Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Cireusbesitzers Julius von Laszewsaki aus Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und iur Beschluß⸗ f 1biger über die nicht verwerthbaren
62380]
Vermögens st 18 767 6 27 3 an die Gebrüder Hentschel in Berlin und eine Forderung auf Rückahlung einer Kaution von 1060 M in Sachen Wulff A. b. Sas emeki, der Schlußtermin auf den 13. März 1881, Vormittags 195 Utzr, vor dem König= lichen Amtsgerichie bierselbst. Postplatz 18, Zimmer 55, bestimmt. Görlitz, den 4 Februar 1831. . Hoffmann,
62892 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiters Heinrich Frank in Garstedt ist zur Abnahme der Schlußrechaung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sclußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu biger über die nicht verwertheten Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 27. Februar 1891, Vormittags 109 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Pinneberg, den 5. Februar 13831.
. ãbler, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
s2726 Konłurs verfahren.
In dem Fonkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Barin in PBleschen und dessen Sohnes Moritz Barin in Pleschen ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern ge- machten Vorschlags zu einem Zwangsrergleiche Ver⸗ gleickstermin auf den 25. Februar 1891, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Köriglichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Pleschen, den ID. Januar 18391.
; Krüger, Assistent.
für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62719 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regens⸗ burg J. vom 3. J. Mis. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Kleiderhändlerin Mar- garetha Sommer dahier als durch Schlußder⸗ theilung erledigt aufgeboben.
Regensburg, 4 Februar 1891.
Gerichts Hreiberei am K. Amte gericht Regensburg J. (L. S.) Der geschãftsl. Kgl. Sekretär: Hencky.
52737 Konkursverfahren.
Das Korkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Mathias Eckardt zu Remscheid⸗ Siepen wird, da die Sclußvertheilung vollzogen ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlrßtermins bierdurch aufgeboben.
Remscheid, den 31. Jannar 18231.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
zu 3 34
n Deutschen Reichs⸗Anzeig
Börsen⸗Beilage
er und K
hruar
3
en Staats⸗Anzeiger.
1891.
Zerliner Borse vom 7. Tebruar 1891 Amtlich festgestellte Course.
7 . Imrechnungs⸗Sä 1Doler = 125 Re- 1
1ẽ7Franc, Lira, Lei, Pejeta = o 80 M
16ulden ö5sterr. Dähr ung — Rart. 7 Gulden add. BVã rag - 1Nark Sanco —
12 Nart. 1 Julden Sold. rng = 1 Ter.
16580 Rart. 109 Tabel — 326 art. I gige Sterling — 20 M
Amsterdam. 1009. J Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 83 do. do. 100 Fres. Skandin. Plãtze. 1090 Kr. Kopenhagen..
b. u. Dporto 1 Milreis de. do. 1 Milreis 3 Madrid u. Bare. 160 Pef. do. do. 1060 Pes. New ⸗ Jork... 100 5 Daris 100 Fres. 100 FSres. 105 fl. 100 f. 100 . J 6. fl. Vlatze . 1090 Fres. Italien. P ö
1 CM O . X — . .
6
— 4
50
‚ . — —— 0 — c C . . 2. —
36 — — —
, o eG es T =, .
art.
art.
* 8
ö (CI*
. — 8 8 — * *
0
3
2
*
=
1. *
3 r
6
leine
5
1 7 à
*
* 1 — .
Fonds und Staats⸗Papiere.
35 3 Term. Stẽck zu *
196,79
37 versch. M0020 6909. 33
1.1. 7 506060 - 35567.
AB X
—
S000 = 150
O00 2090 3
ö —
R
9 — 2 2 2 1 *
2153
36 —y “
60 1350
G
2 ᷓ . 8 6 .
2 9 t- QC , - ob- , -
83 72871 4
355 2. SG — 1360
3000 - 300
8 2 8
— — N — — Q —
*
(EI — —=— 2
9 * *
v. — g — 28383
Ge - — 1 — - — 1
18 7
n
k . . 2
2 — * 2 — —
. .* . —w— *
8 —
1
. — . .
3666-6665
3000 - 15011077
. 5M — 500195 50 * —— — 72, w
SOCMCO - 100 aba.
* . einpr on- bb.
***? * 1 — h Dest. Bkn. pl Ofl 17 ; Iccuꝝv 325090 5 Ruf. do p. 100 R 23 .
ult. Febr. 23 324.3066
a — —
11
i n
Qa 2 M m 3
* ö 8 8G **
3 *69 3338
r C D
EG Gmn* 13 — 145 * 2 s
w
28 d B
N ᷣ‚ V
8 3 n 3 **
, n ö, m . — 2 w H HS
* 2
*
0
0 0 C, .
3
n. = G. ö — — — — —.
. .
ö
oe .
E — — — W — — —*
= i c C8 e,
— — — — 2
ö ĩ ö ö ö ö 1 1 ; ö ( 1 1 1
m- = = ci Ci 2 1 — e, = em. — — Q — — Q —
.
* — — —
—
2
w ct = 0 = e n. dm. , — * —— — —⸗—— — * —
— — Q —
= = g= e
.
andbriefe. 30M) 150 116,906 300. - 3001 11, 06
300 150
500M L103, 0b;
ne,, 16 u. bMτGs9, 9G; e 00 95 0906 C — 300103006;
I0 3000-200
. 66 67.
190900 150 o — 150
5 C0 OQO, —1 50 2
bo = 156
C C0
O — 75 3000. — 75 66d ) 300M 75
2 . . — 09
53
GO — 209 ed .
.
3000 15032“
3M — 150
Kur- u Neumãr ?? Lauenburger
* 9 Tommersche Posensche Preußische . in. u. Westfãl.
=
sisch
5 DJ
1 — —*
145
ö
103,10 63 053666; is .
200 — 200
C 200
E g 8 J — Q 2
***
— 28
30M — 6001697
30060100 A160 100 —
GGG * r 288 21
0 c C
4 *
2
J ᷣ c r 828 8 8
. n 53 3 6 10 300 — 1060 36 50 Bb; G
8. 8
r
V r
— — ö 2 = = 1.
3
.
— — — —
— — —
50 CQ 1090 163, 006
ahhh 1
o2720]
O — D 66 7 *
r — 22 8
Das Kgl. Baver. Amtsgericht München J. Abth. B. neber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm für Civslsacken, bat über das Vermögen des Thielebein, in Firma J. Kohnert, in Thorn ist Zimmermeisters Peter Sautner in München, am 4. Februar 1831, Nachmittags 6 Uhr, das Kon— Lothringerstraße Nr. 2, auf dessen Antrag am 4. Fe. kursverfahren eröffnet. Konkursrerwalter: Herr
ichts schreib es öõniglichen Amtsgerichts. . . Gerichte schreiber des Könialicken Amtsgerichts (62735 sonkurs verfahren. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Serrenkleidermachers Siegmund Freudenberg in Remscheid wird, da die Schlußvertheilung voll⸗
— 1 — 1 c — —
3000-200 9100 200 2000 QM
9 8.
. D. . 2 W — 200697, 006 o — 900 37,0 06
5000 -= 60 67, 006
62691] Konkursverfahren. In dem Konkursveriabren über das Vermögen des
* 2
2 288 —
— — — — 222 1— O — 1— — —— —— — —— - — 4
—— — — — — — — 1
1
bruar 1891, Nachmittags 47 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Siegel 1 in München. OffeVner Arrest erlassen, Anmelde frist für die Konkursforderungen bis einschlüssig 24. Februar 1891 festgesetzt. Termin zur Wahl eines definstiven Konkurs verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Släubigerausschusses und über die in den 55. 120—125 der K. O. bezeich neten Fragen, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderurgen ist auf Dienstag, den 3. März 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19, Mariabilfriatz Nr. 17 U in der Vorstadt Au anberaumt. München, am 5. Februar 1391. Der Kgl. Gerichtẽschreiber: Maggauer, Sekt. 62718 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Ueber den Nachlaß der Albertine Frey, Poft⸗ meisters Wittwe in Wildbad, ist beute Nachm. 6 Ubr, das Konkursrerfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrifst und Anmeldefrist auf 28. Februar 1831 und der Wahl! und Prü⸗ fungstermin auf 9. März d. J., Nachm. 2 Uhr, bier her anberaumt worden. Den 4. Februar 1391. Gerichtsschreiber Eisenbart.
(62597 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 4. Juli zu Georgen thal (S. Gotba) verstorbenen Restauratenrs Emil Heinemann ist am 3 Februar 1891, Vor⸗ mittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffget worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ortleb zu Ohrdruf. Offener Arrest mit Anzeige und An⸗ meldefrist bis zum 26. Februar 1891 einschließlich. Erste Släubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 6. März 1891, Vormittags 0 Uhr.
Ohrdruf, am 3. Fe
D. Kubl, Gerichtsschreiber Herzoglich S. Amtsgerichts III.
62586 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August ö
Scheffler in Pillau ist beute, am 4. Februar 1391, Vermittags 16 Ubr, der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilbelm Gott lieb Mueller von bier ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1891 bei dem Gericht an⸗
Kaufmann Gustav Feblauer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mär; 1891. Anmelde⸗ frist bis 6. Arril 1891. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1891, Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, daselbft.
Amts
62685 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen es Kaufmanns Otto Dalchow von hier, in Firma Otto Dalchow, wird, da derselbe seine Zablungsunfävbigkeit glaub baft gemacht und den Antrag auf Eröffnung des Konkurs- verfabrens über sein Vermögen gemäß S§§. 94, 9g5 Konkars Ordnung beantragt hat, heute am 1. Februar 1891, Mittags 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
wird zum Konkursverwalter Konkurs⸗
ernannt. Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen lters. über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs
1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—
Zimmer Nr. 16, Personen, welche
1891, rmi: zeichneten Gerichte, anberaumt. Allen
zur Konkursmasse etwas schuldig sind,
erlegt,
sonderte Befriedigung Konkursverwalter bis zum 4. März zu machen. Tilsit, den 2. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. II. Roland, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Fr. Haller
Peutigen der Konkurs erkannt, Kontur verwalter K. Gerichtsvollzieber Steinacher dahier. Offene
Der Kaufmann Carl Liphardt in Tilsit forderungen sind bis zum 4. April 1891 bei dem
Verwalters, sowie
ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4 März der angemeldeten Forderungen auf den 15. April
Termin ꝛ eine zur rsverfabren über das Vermögen des Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ t folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ in Anspruch nehmen, dem 1891 Anzeige
gemischtes Waarengeschäft dahier, wurde unterm
zu Guben, Klofterstrase 13 wohnbaft gewesenen Mechanikers uns Optikers E. Ortmann ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwindungen gegen das Schluß rerzeichnißz der bei der Vertbeilung zu berücksich⸗ tizenden Forderungen und zur Beschlusjaffung der Gläubiger über die nickt gerwerthbaren Vermögens sräücke der Schklußtermin auf den 3. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte kierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß ist auf der Gerichteschreiberei J. niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird zugleich dekannt gemacht, daß dem Verwalter eine Vergütung von 382 M 6 4 festgesetzt worden ist. Guben, den 3. Februar 13891. Königliches Amtsgericht.
2588 Konkursverfahren. Das Kenkursverfabren über das Vermögen des Händlers mit Manufaetur⸗ und holländischen Waaren John Friedrich Garleff König, in Firma John Ksönig, Andersen Ebell Rachf., wird, näckdem der in dem Vergleichs termine vom 20. Januar 1891 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestãtigt ift, hierdurch aufgeboben.
Amtsgericht Hamburg, den 4 Februar 1391. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
62588
Konkursverfahren.
12 —
1 — * * rot ba
Bekanntmachung.
e — balturg des Schlußtermins aufgehoben n 25. Jaruar 1881.
Königliches Amtsgericht.
162479 Konkursverfahren.
arsverfabren über das Vermögen des rmeifters Guftav Kluth wird nach
In dem Konkursverlahren über das Vermögen dis Kaufmanns Ed. Oscar Hanisch, in Firma r Serm. Cohn 's Nachfolger, i Landsberg a. W.
zogen ift, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Remscheid, den 2. Februar 1331. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 62723 In der Berek schen Konkurssache soll die Ver⸗ tbeilung der gesammten baaren Masse erfolgen. Zu vertbeilen sind 1069 Æ 30 auf 9205 S 51 3 nicht bevorrechtigte Forderungen. Strasburg W. Pr., Februar 1331. Der Massenverwalter: Waldstein, Rechtsanwalt.
62590 Konkursverfahren. Das Kockursverfabren über das Vermögen des Kleiderhändlers Moritz Beckhard in Straß burg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 23. Dezember 1890 angenommene Zwang ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. De⸗ jember 1890 beftätigt ift, bierdurch aufgehoben. Straßburg, den 5. Februar 1891.
Kaiserliches Amtsgericht.
626982 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Heium Nosenberg und deffen Shefrau Bettchen, geborene Gutenstein, von Schmitten wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Ufingen, den 29. Jannar 1831.
Königliches Amte gericht. Abtheilung II.
3 Konkursverfahren. Das Kon'ursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Grünebaum iu Wiesbaden wird, nachdem der Zwangevergleich rechtskräftig be⸗ ftätigt, Schlußrechnung geftellt und in dem auf heute zur Verhandlung über die Schlußrechnung anbe⸗ raumten Termine Einwendungen von keiner Seite erhoben sind, aufgehoben.
Wiesbaden, den 4. Februar 1891.
z Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
or? 16 Konkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Becker in Witten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 27. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts
Imper. pr. St. — Bel Noten . pr S0 g f. Engl. Bkn. 1 20, o. neue.. 16, 156 Frz Bkn 10675. 3),
ö.
c E CG.
1
. 8
.
J
2 OOO -— 500
— 0 —
S G GC es
0 r
Rentenbriefe. 4 11.4. 10:
4 1.4. 10 3000—-30
3000-30
103,00 b; 1065, 606
—— .
bligationen Deut k
Ausländische Fonds.
.
Gold ⸗ Anl. kleine
Stũcke zu
.
* 4
Argentinisch ̃ ' 509 - 10690 Pe 1660 —– 105 Pe 100 Pes. 1000-3665 2 100 * 100 Lire
2 r K 8 2 8S G S G — 28 86 — 8 o w 8 t= = = = 0 . .
*
Barletta Logse Bukarester Stadt⸗ 100 (6
S Or , Ne so e e =
— — — — * to t — — *.
100 6
S O νσ: 1— 4
500 1000 —20 * 20 2
OD * D)
1 — 1 — 1 — 2 — 2 1 1
— — — — — — — — **
8 — — D — *
. do. Staats⸗Anl. v do. Boderpfdb. gar. 3 Egyptische Anleihe gar. 3
w w r o = n= n. t- m C- C- C- D πʒ D
— — W — —
24
do. do. do. do. do. do. do. do. pr. ult. Egypt. Daita St. An Soo,. Va ö innländische Loosse . do. St. E. Anl. do. v. . . alis Prorinations⸗-Anl. chische Anl. 1881845 do. 500er cons. Gold · Rente 4 do. 100er 4 do. kleine Monopol ⸗Anl . 4 ⸗ do. kleine Gld. 0 (Pir. Car.] 5 . do. mittel 5 kleine 5
1000 — 20 100 — 20 100 u. 20 K
109—0 *
4050 — 105 0
. *
8
40560 - 405 1050405 66 500 -˖500
3 — — —=—
dd Gs = S8
1990-100 Pes.
2000 - 400 0 2000-400 6
500M -= 500
10 Rix — 30 66
s
—
— 2 . C C )
— (z.
2
s
C — 2
Or G n=
.
e 6
— 2
1
1—1 — — 8
err. Silber⸗Rente kl.
kleine pr. ult. Febr. e v. 1854. !
728 8
12 — 9 —
C
2 8 8G e **
w
— 2 O A O 2 (=
*
2 2
4
9
c 8 S8 G 7
G n G *
1 — n 0
D ca ty .
n c 49 8 8 8G
c c
M = D = = ,
2
* .
.
O
7
100 fl.
250 fl. K.⸗M.
100 fl. De W 2 — — —
1000. 500. 109
1060 u. 50 fl.
20000 - 200 ½6
3000 - 100 Rbl.
boo -= 165 Rel.
1000 — 1090 Rbl.
106
100 3 , 150 fl.
500 2jre 00 Lire
1609000 100 M0 u. 400 6
fl.
5 62.
—
— — ——
1.
388
D 8 S S S8
* 3
Nm ᷣ‚ ᷣ K wr D 8 3
— — —
8 — *
2 Q TR
n **
8 S S
[2 16
** 6 1
3
mm , . re . BE Q S8
8 G d 8
ihe
be TD. Di
. p. ult. Febr.
Administr.
336
1b G
1920, 3063 G
23
zumelden.
Zur Bescklußfafsung üker die Wabl eines etwaigen gerickte bierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. . anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines 120 1090 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 120 der K. O. bezeichneten Gegenstände ist Termin auf den 17. Februar 1891, Vorm. KIL Utr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. April 1891, Vorm. Gerichtssichreiberei des Kgl. Amtsgerichts Würzburg J. 10 Uhr, vor Lem unterzeichneten Gerichte, Sißungs⸗ L. 8.) Baumüller, Sckr.
*. r,, * Arrest mit Anzeigeftist * zum 19. Februar 1891. ;
Pillan, den 4. Februar (62387 sonkurs verfahren. -.
Königliches Am icht. Das Konkurs verfabren über das Nachlaß ⸗ Vermögen Veröffentlicht gemãß 5. 107 -O .: des Kaufmanns Eduard Rubarth zu Barth GSartenmeister, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgeboben.
— — Barth, den 3. Februar 1391. 162681] Konkaraeröffnung. Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermsägen des Productenhändlers und Hausbesitzers Johann Heinrich Wieder in Pirna ist heute das Konkursverfahren er⸗
7.
288 n 8
; ; do. sst jur Abnabme der Schusrecknung des Verwalters 9 Staats: Anleihe 3 *
und jur Erbebung von GSinwendungen gegen das Witten, den 3. Februar 1891. tal. steuerfr. Hr ⸗Sbl 4 , Schluß oerzeichniß der bei der Vertheilung zu berũck⸗ 2530 Eir
3 ; . Feld mann, do. Nationalbł⸗Pfrb ] 500 Li sicktigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 ; . 1 8 3 28. JZebruar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor R ; db Lire . 2 2000 - 100 Fr.
dem Käriglichen Amtagerichte bierselbst, Zimmer 25, . z ; e ,. k Tarif- c. Veränderungen der J . deutschen Eisenbahnen. an Ci
Landsberg a. X, 3 3. Februar 1891. . ; Do ehn er;; 56 ropenhagener Stadt Anl. 5 800 00. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . kiffab. Si Ant 83 IR.. , ser 29] er,, ,,, 100 0 Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn · Verband, gremb. Staats Anl. v.37 414190 1000 — 100 Theit 1n., Heft 1. 2 u. 3. Mailãnder Loose .. = . Sid 15 Lire Theil III., Heft 1, 2 n. 3. doe. de.... . Sick 19 Cre Die in den vorbejeichneten Tarifen rebst den hierzu Mexiklanische Anleihe 6 versch. 1055— 9 erfcienenen Nachträgen enthaltenen Frachtsätze des do. do. 6 versch. 109 2 Ausnahmetarifs Nr. 3 für Eisenwaaren und Façon⸗ do. do. kleine 6 versch. 20 eisen gelangen mit Ende Mäc; 1391 zur Aufhebung. do. r. ult. Febr. Ob bew. welcher Ersaß an Stelle dieses Aus⸗ Moskauer Stadt ⸗ Anleihe 1000 - 100 Rb. P. nahmetarifes treten wird, wird s. Zt. bekannt ge⸗ 1009 u. M0 5 G.
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar J. Js. Anmeldefrist bis zum 25. Februar J. Js. Erfste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 6. März 1. Is. Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. Würzburg, am 4. Februar 13881.
Eisenbahn⸗Prioritäts-Aktien und Obligationen.
zergisch⸗Maärk. III. A. B. 3 J . erl. Ptsd. Mgdb. Lit. A4
=* 8
— 5 — 69 —
30 C »‚ 3090 9 2 — 300 (6 609 6. 3000 - 3090 6 500 46 300 60 30 — 509 506 u. 306. 3000 509 = (. 600 (. 600 . 1000 u. 50) 600 S 1000 u. 500 1009 — 509 5000 - 509 6 300
3000-300 4,
. 7. 1—
8 — 1
28 8 6
* —— — — — —
— 50 — — Q — *
500 5M ,) — 100 RblI. 150 u. 100 Rb. 1090 Rbl. 190 Rbl. 10090 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 409 566. 1009. 565. 100 Rb. 5000 - 500 6
0M. 1000 . 10 Thlr. 3000 309 6 45003090 66
* 3
2 — 9 — 34 2
e, e .
4. 63 102, 6G
3 — — — —
2266 0I50G
388 06 lo2, 39h;
ö
, I he Stiegl. Lloꝝd
8 8 8 8 8 8 . z * * * —— ᷑— — 3 — — —— — C — 2
— — 1 — —
Ronkurs verfahren.
Nr. 507656. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts II. bierfelbst vom 28. d. Mts. wurde das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Ftuhn hier nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs aufgehoben.
Mannheim, 30. Januar 1391.
Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Galn.
1— —— — 9
62881]
— — 1
Mainz Ludwh. 68 / 69 gar.
— — — . 8 —
da. 139903 c 8 — * 5 -Renten⸗An
16, 706
3 3 3 3 8 o 0,
28. 10 σλ -
1— — — — — 4
c · O ο·· , -
New -⸗Jorker Gold⸗Anl.
Norwegische Hypbk.⸗ Sbl. 151 053
—— 826 O
= 1 .
(62475 Konkursverfahren.
Vermögen des 1 4500 - 450
offnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gugen Förster in Pirna. Offener Arreft ist aage⸗ ordnet. Anzeigefrist bis zum 16. Februar 18391. Armeldefrist bis zum 2. Mar; 1891. Erste Gläu biger versammlang den 4. März 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 23. März 1891, Vormittags 10 Ühr.
Das Konkursverfahren über das; en Kaufmanns Frauz Seeberger hier, Friedrich⸗ straße Nr. 88, Priramwohnung, Wohlertstraße Nr, 19, it durch rechtskräftigen Beschluß von dem selben Tage wegen Mangels an Maffe eingestellt. Eines Schlußtermins bedarf es nicht, da Einnahmen und
(62694 Das K. Amtsgericht München L,
das am 189. Sertember 1888 über den Nachlaß d
Da . Mr Abth. A. fũr Civilsachen, kat mit Beschluß vom 31. Jamar 1891
geben werden. Breslau, den 4. Februar 1381. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verband ⸗ Verwaltungen.
es
rechnung also nicht zu legen ist.
Ausgaben nicht stattgefunden haben, eine Schluß ˖
Zimmermeifsters Nikolaus Wecker von hier erõff nete Konkurs verfahren als durch Schlußrertheilung
Redacteur: Dr. S. Klee, Direktor.
Berlin:
do. Staatẽ⸗Anleihe
do. do. kleine
Desterr. Gold Rente
do. do. kleine
do. vx. ult. Febr. Papier⸗Rente.
1000 u. 100 fl.
12 C CO — — 0
20400 - 204 60
O 1009 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
10900 u. 100 .
—— — — — — — t t 0 — Q —
381106; 8 S2, lob; G
do. ine Stãdte⸗ Pfd. 1883 eiz. Eidgen. r3. 98 do. ncneste zische Gold⸗Pfandbr. Rente v. 1884 do. pr. ult. Febr.
n j . . 5855753377
d
*
= ,
S Son e
— — - — - — — —
1500 C 600 u. 300 6 300 · 30 0 10900 Fr. 10000 16909 Fr. 400 6 400 66
io, õs G loi So
* loõ oob; B
102.10 kl. f.
ö.
3000 - 3690 60 300 u. 150 6 15060 - 3090 60 1500 - 300 (6 600 1000 u. 500 500 —50 0 1500 300 6
— — —— — — — — — — — 2 —
1 — — 1 — —— — — 8
Pirna, am 5. Febraar 1831. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Pirna. Akteart Müller.
ö do. v. 1885 91, 40 do. do pr. ult. Febr. Spanische Schuld..
BI, 306; 6 do. do. pr. ult. Febr.
407 (6 24000-10090 Pes.
= . . 0 e = = . o . - m C- - ——— — — — — * — 1 — — 1861014 6
— — *
lin, den 2. Februar 1891. beendigt auf ben. , , . Verlag der Grpeditien ( Shol'n
Thom as, Gerichts chteiber en, 3. Februar 1891. des Königlicken Amtsgerichts J. Abtheilung 49. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S) Strober. Drud der Norddeutschen Buckdruckerei und Verlag —— Anftalt, Berlin '., Wnhelmstraz: Rr. 33.
M0 u. 100
O. 3 do. vr. ult. Febr. do * 1009 u. 100 fl.
ö — do. Vr. ult. Febr. Silber ⸗ Rente. 1090 u. 100 fl.