zu
weisenden Erben wird ausgeantwortet, in Er— Dem entsprechend werden beim Vorhandensein der h n , . folcher aber dem ,, im Besitz des. gefetzlichen Voraussetzung für dasselhe nunmehr alle, ö n,, ö. ö n,. G . ö, bestehende Band der Ebe zu frennen und Elbings Kolonie, jetzt ohne bekannt ; ng III. addatz, i. V. Gerichtsschreiber. 56 . . 6. . , schuldigen Theil. erklären, wegen Chescheidung. nit dem ö n ,, Metzgergesellen Josef Eberle von PVietenfeld, z. 3. tragen gen die Kosten des Rechtsftreites auf den Parteien bestehende Band ber 9 zwischen unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft und 2 dag lirtheil far waeheng rennen z j reckbar zu
befindli lskus wird belaffen werden, bie ein gleich nahes oder näheres Erbrecht als die ; selben befindlichen ö us wird belassen werden z ul nf t an dem Nachlaß der wail. Häusler Nr. 10 eingetragene Post von 160 Thlr. ist durch 9. den Antrag des Dralnarbeiters Stefan Wojecki aus Witzleben, vertreten durch den Rechts⸗ zuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen und den Beklagten für den allein e eng, fi renn . 2 Amtsgericht Eichstätt erflären e Sustellung ;
ü meldende Eiben ind alten werden, ; ö er gig n, ki ec a gen rennen , ,. . . . ö , vom 30. Januar 1891 für kraftlos 6 . ö zni ft
bermeinen hierdurch auhgefordert, q rden. anwalt Koeppen in Lobsens, erkennt das Königliche erhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil. zu erklären, ihm auch die Koften dez Rechtsstreits lichen Verbandsung Term 6. 9 ur münd, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandl
d min uf Samstag, 21. März des Rechtsstreits vor das Königli en n n
gliche Amtsgericht .
ohne daß sie berechtigt sind, von demselben Rech 1 3 ; ; J
ö oder Ersatz der Nutzungen zu fordern, , ö ö J 1891. . . ö durch den Amtsrichter ,, 3 Landgerichts zu Gleiwi auf zur Last ju fegen, und ladellegen San m 1 * * . 9 ) . * n 5. ĩ 1 2 ö — en
; Die eingetragenen Gläubiger resp. deren Rechts⸗ . . ö . 1 , ,,, , , e, kr , *,, 9) ben ben, dich. auf, den 21. März 1891
1 , zoll ee nriche, , Hmm.., nt, wozu Beklagter m ormittags 10 uhr, 3 53
geladen wird, daz die Klagspater Fenn, Zimmer Nr. 6, anberaumten
daß sie mit der Herausgabe des dann no z ; h ,,, nf . g ,,. a 16 . n , n, ö ,, . 6 . 2 Hu lich te die 68. ; gründet und bescheinigt anzumelden, widrigenfa 9 nachfolger der auf dem rundstũ itzleben elassenen . kuckenwalt gs ei r e Tin ict. die Antragsteller oder die sich Meldenden und Legiti ln n, th , imm Grund M ü in Wbt line nm, güne ll ef Hh SJ . . ö inn Zweck, der Tilsit auf den 21. Mai isgi, Vormittags dort beantt . mirenden für die rechten Erben angenommen, ihaen . . , en nr nem , , n . schwister Timm, Ferdinand Guftay, Julius August bekannt ga md g! ü Auszug der Klage 8 üther, mit der Aufferderung, einen zei ben a6? do ragen ö Zum. Zwecke der öffentlichen Zustell ö als solchen der Nachlaß überlassen und das Erben k 1. 5 ö * x. *r '. 160 5 e. Albert, August Gottlieb und Theodor Schmerzen Gleiwitz, den 31. Januar 1891 Räten Gerichte zugelaffenen, Anwalt zu bestelln. am 8 5 K arg die Vater haft zu dem Beklagten ad a. George ie,. . , 162992 Aufgebot. zeugniß auegestellt werden soll, die sich nach dem n ist r. eingetragene . on 3 ei reich. ein gefta gen? Pot vun 155 *r, Gg. k him Zwecke der öffentlichen Zustellurg wird ueftt. Gi hen uli außerehelich geborenen Kinde stehender Auszug der Klage 6 . ,,. Auf Antrag des Brinksitzers Friedrich Sehl meyer Außschsußurfbeil melden den näheren oder gleich nahen , ß vom 30. Januar 5. Bf. zu Yo verzinslich und sebent der bier Ge— Gerichte schreiber en eh ; uszug der Klage bekannt gemacht. . 9 3 anzuerkennen, sei deshalb schuldig, Ruß, den J. Februar 1591 annt gemacht. zu Kirchrode, als Pflegers des Nachlasses des am Grben aber alle Handlangen und Dlsposttionen der— ür Lraftlos; erklärt worden, schwister mit 49 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf. zustehend aus es Königlichen Landgerichts. Tilsit, den 3. Februar 1551. 9 2 . erhalte, desselben bis zum zurückse legten Ba gda bn, Att 27. November 18858 im Stepbansstifte zu Kirchrode jenigen, welche in die Erbschaft eingetreten sind, an. Niederwütegiersdorf, den 31. Januar 1891. dem Erbrezeffe vom 19. Nai 1835 werden mit (63 128 Oeffentlich ; Knospe, ö . 3 in Vierteljahresraten voraus jahl bar Gerichtsschreiber des n ke er g . ,,, , ,,, . ug heir, und vn e, schuldig . söllen. Koͤnigliches Amtsgericht. ö . e , an. 9. . m , , . Gerichtsschreiber des Königiichen Landgerichts zu ö KJ öniglichen Amtsgerichts. : . ibnitz in Meckl. Schwerin, 2. Febtuar 1891. e Kosten fallen dem Antragsteller zur TLast. dre r e ; ] K 3) die Sa he meg, b3300 ,, e rl ere she ü en mer. Kw ,,,, sende sr, , ,, , , r, , ,,,, . x as ü ie f s. . : n ? gen eine . ie ver S ster G⸗ ee, ] eichenkosten, ; V , ö w K , ö J e ein Erbe melden und legitimiren sollte, für ; acrizrigsn Richter: Pauline Amalie, Sttili- Adelheid, Aiker= . auf Ebeschei ift'egen, rehruchs Tren; zu Rettbus, klagt gegen ihren Ehemann. . Befsitzers ji K zrto ce aa , m e, b Auf Instanz des Vormundets der minderjährigen Fich ( . . erkannt: f escheidung geklagt hat, ist nach d S ö ; 9 en Chemann, den II. Derselbe habe die Strei ; . zesitzer — Jeodernus: erbloseg Gut erklärt, bei erfolgender Anmeldung aber Erben ol weiland Rerierfgrsters Fullug Heng, tine Emma. Olga rar! Albert Franz, Robert Rr. . Die Rechtsngchfolger der verstorbenen Hypo— 24. Januar d. Is, vor dem Königlichen Im er 66. e, 3 Gerlach, zuletzt in Peitz, jetz;s un. IIj. werbe Tas lien. K tragen; a. den großjährigen George Jodexnus, unbe— dolph Hermann, Emilie Ida eingetragenen, gegen thekengläubiger Johann George und Johanne Louife, in Apenrade stattgebabten Ben eisaufnahmeé!“ * fangen Mafentbalte, egen öelicher Ver fung, bar rtlaärt . kannten Aufenthalt. A on mit dem Antrage auf Cbescheit ung: die Ebel rer Eichftätt, o. Januar 189 ö J,, Kinder Erdmuthe, Johann ⸗ ir und Wilbelm Geschwister Jodernus,
—
., — — 24 1
— *
.
— — —
r
(L. S) Strasser, K. Sekr. Schiesch 148,64 ½ mit dem Antrage:
wird. Der sich nach dem Ausschlusse etwa meldende 3 des Nachlasses saͤmmtliche Erbschaftsgläubiger bei ; chlasses sämmtlich schaftsgläubig den Erbtheilsforderungen, von jusammen 94 S Vnfprüchen auf die für die genannten Eheleute im e i geen ber. der Ji. Sidillammer dez hrt nö E . 6 Fniglichen Landgerichts zu Flene burg Termin auf Bellagten jur mündlichen e handi ng e weg,
k on alle bis . über die . ,,,, Erbschaft erlassenen Verfügungen anzuerkennen und Vermeidung des Au usse on der Erbmasse 77 d ; ; . z ; — ist weder Rechnungsablage noch Ersatz der erbobenen bierdurch peremtorisch aufgefordert, ihre Forderungen kö kk Grundbuche des dem Eigenthümer Josef Moos in , ͤ jlutzungen zn fordern berechtigt, vielenckt Keschräntt innen s Wochen datos bei dem unkerzeichneten (heil ärt Meseritz gehörigen Grundstücks Winnice Nr. 30 in 9 . end, deu 11. Juli 1891, Vormittags sireits dnn die Il. Civilk nf ; — 1 2 , FsZaft Gerichte anzumelden. ; Abth. III. Nr. H eingetragene Hypothekenpost von hr, anberaumt, zu welchem die Beklagte ĩ bac ivilkammer, des. Königlichen l63098] Oeffentli i. sich sein Anspruch auf das, was von der Erkschaft hte ani . Bromberg, den 31. Januar 1891 n dem Vin uf l agte unter Landgerichts zu Kottbus auf den 29. April is Seffentliche Zustellung. dieselben zi ü kl alsdann noch vorhanden sein wird. Dömitz, den 4. Februar 1891. . kor sf es l nr gerücht. 1569 Thaler ausgeschlossen, tw r ügen, geladen wird daß die Zeugin Vormittags 9 ihr? an, de Auf . ol, Die ledige ä. groß. Biensmag; Margaretha 19 9 gesur the len an Kläger 14554. Hannover, den 24. Januar 15891. Großherzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht. : II. Die Koften des Aufgebotsverfahrens werden n, Ghröistiansen in Ppenrade nicht auf Fer dem ia gen richt? Acker etz, inen Schweseß vor Sꝑzfet u. der Gurätel äberhczrten in n so Hin. seit Kern Tage der Kigge= Königliches Amtsgericht. VP. w e,, Moos auferlegt. ,. . . Die Beklagte wird aufge· bestellen. * J. n 3e, . h n Anwalt zu außserehel. Kind Albina, vertreten durch deffen Vor— * . . zahlen und die Kosten des Rechts. Hdasten p ug ons] ls3oo᷑7 Im Namen des Königs! eseritz, ö. ö ö k ö gedachten Gerichte zugelaffenen wird dieser Auszug der Klage bekannt . ö. Konrad Schweser, Tünchner dafelbst, hat gegen ö ö nie gf nian ö Gr. Amtsgericht Donaueschingen. Auf den Antrag des Kaufmanns F. A. Klockmann ,, Zum Zwecke der öffentlich st . Kotthus, den 25. Januar 1891. ; . Johann Mühling von Heidingsfeld, erklären w 61336 Bekanntmachung. Nr. I757. Durch das am 3. Februar 1891 ver zu Egeln, vertreten durch den Rechtsanwalt Schneider ö Ladung bekannt gemacht ichen Zustellung wird diese Schroeder, i. V. c fis . . Aufentalts, Klage auf Vater. und ladet nt. Beklagten zur mündli l In der Verlaffenfchaft der Pittualienbändlers. kündete Ausschlußurtheil wurde der Kassen. und daselbst, erkennt das Königliche Amtsgericht zu 62769] Im Namen des Königs! Flensburg, den 2 Februar 1891 Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. i,. ö . Alimentation gentent und des Rechtsstrests vor daz k kö wittwe Helene Neumaier von Neustift sind der k . 36. ,, F für kö g . 3 ö Matheus Wrabel zu Zandwka ö . sozon . nie , W mn Jö , gRiuß zu dem bon nieren 29. , mr m , schinenschlosser Mi 1 ) umberg über den Geschäftsantheil des Ambros V olbhetenbrief uber die im Grundbu es Wir owta, Berichtsschrei es KRöniali ; 501 m. * . ann Yiühling zu Vormi . . ö ⸗ . t bar Diert 9 Epfenhofen im Betrage von 364 6 von Altemarkt Band IJ. Blatt 37 Abthei⸗ und 2) des Handelsmanns Nathan Cohn zu Kempen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung. ö, babe . I10 uhr, Zimmer Rer. bf anberaumten a, a, r. . 23 8 für kraftlos erklärt. lung III. Nr. eingetragene Post von 100 Thlrn. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kempen 6301 , Marie Wagner, geb. Reitz ler, in v ) die Vaterschaft zu dem von der Klägerin am u e offentli 69 n nin . ö Donaneschingen, 3. Februar 1891 wird für kraftlos erklärt durch den Gerichts ⸗Assessor Or. Bloch für Recht: l 6 , n, . Zuftellung. Deggingen, Oberamts 3 fat . . 2. Juni 1885 gebornen Kinde Albina, an 845 ö. 8nn, . . Fustellung an. den als Erben betheiligt. n, 3. Februar 1891. jäärt. 1 ! — . Dis verehelichte Joschhine Herrmann, geborene F ,,, ungen, vertreten dur zuerkennen , „ding, an. Vetlagten ad a, großjährigen Georg FJodeznns Diefelben werben' biermit aufgefordert, binnen (I. 8) Der Gerichtsschreiber: Gäßler. . Seine, Alle Dicjenigen, welche auf die nachstehend be— Kwiatkowska, zu Nen Skompe bei Kuli echtzanwalt Schal in Ulm, klagt, gegen ihren Che 23) it atli zie da wird vorstehender Auszug ' der Klage Pekanst a?! ; 2 K Verkündet am 26. Januac 1891. zeichneten Posten, nämlich: ⸗ 54 ei Kulmsee, ver; mann, den Sipfer Joha ; . 'inen mengtlichen von der Geburt des Kindes ; j age betannt ge⸗ Aren m fla, gien T, ner, . . (62767 Bekanntmachung. Referendar Nebelung, als Gerichtsschreiber. I) die in Abtheilung III. unter Nr. 9 des dem 3. ö. bon op laweti zu Degglngen, unt J . bis zn. ren, shrückgelegten 13 Lebensziahre unf den 2. Februar 1891 unterfertigten Gerichte vorstellig zu machen oder eine Durch Ausschlußurtheil vom 30. Januar 1891 . Handelsmann Nathan Cohn, aus Kempen ge⸗ Schiffer Johann J *. wegen Ebescheidung, mit dem Antrage, zu ,. k ah baren Alimmen· ö Bagdahn Aktuar jn, Gerichtebersfte kepnßafte Heron se ihrer Ver. sind . 39 6 , lo2g07] , ö ö Ihe ge, machen Chee dun auf. Ge ir hellen, n r ,, . ö . miei d die Hate Ie lle eser, tit. und] Kerichteschreißer des Kötiaicken Autsgerictt achti ĩdri ö en adisla iolecki auf Fra e ucena Zio⸗ runds Eber die ö erl — i s n ei f K . ö ö 3 ,, , , e , ö schaft ein Speiidlkuratot aufgestellt werden wird. . an . r ffn g . 49 der guf dem dem Fe e gan fen ait? z. 1 Ge her ,. 65 nebst o/o Zinsen seit dem 18. No⸗ schuldigen Theil . l . . . ö H . habe, und . . 4 9 . ö . . Freifing, 75. Januar 1891. ezogenen unter der beigefügten scristlichen Geneb- gehörigen Gruͤndffäck in Abtk Iff. Nr. T für den t . ; ö ; des Rechtestreits aufzuerlegen, und ladet den Be⸗ fire Sten jur mündlichen Verhandlung des Rechts 5 das Urthem wird fh . . ve e, 1 ahnte zu Gelsenkirchen, w t ann schzeiß̃ ; . . . ; , ., de ze iy V ,, ö zeil wirt, soweit es gesetzlich zuf— Ilãger, eten durch den Rechtsanwalt Wern KRönlgliches Amtsgericht. migung des Ehemannes, welcher sich gleichzeitig als Senator August Viedrich Plagne in Rurlch ein die auf dem dem Wirth Mathäus Wröbel ge klagten zur mündlichen Verhandlung des Dec streits vor die erste Civilkammer des Königlichen für vorläufig vel sten . e fz klich zuläͤssig, ö . j 1 anmalt Werner (L. S.) Frhr. b. Gruben, K. Amtsrichter. Selbstschuldner verpflichtet hat, acceptirten, mit dem getragene Grundschuld ju od Thasern Courant nebst hörigen Srundstück, Jar ont Nr. 18 in Ab— strelts vor die erste Civistammer es Kzntalth „ Farggerichts zn tim auf Miittwoch, den 3. Juni Zur mündlichen? Ver J Wiers por i agt gigen den Gastwirth Werner Blanko, Indossament des Aut teliers und dem Ver. Pas, Jin sen feit J. Mat 1874 1st? dur Mu schlus theilung III. Nr. I für die Geschwister Cathgrina Landgerichts zu Schneidemühl auf d oniglichen 1891, Vormittags 5 Uhr, mit Ter Auffsrderun lichen. Verhandlung des Rechtsstreites ersdorf jun., früher zu Halberstadt, setzt in . ; n . 3 . ; — if den 13. Mai ei bei ö 9. forderung, bat das K. Amtsgericht Kitzingen Termi if unbekannter Abwesenhelt, Beklagte hen . =. . merke des letzteren, daß er ohne Protest hafte, ver« urthesk von beute zweckz Erl . 9 und Eva Nawrot eingetragene Post von 18 Thlr. 1891, Vormittags 9 u ö ff einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen An? ; . 9 ermin auf nb 3 heit, Beklagten, wegen zweier (62488 fir en e rf J urthe heute zwecks Erlangung einer neuen Aus— 25 Sgr. 16 Pf. sowie die auf demfel ben . ittag hr, mit der Aufforde, walt zu bestellen 3 ; 11 , a, Freitag, den 8. Mai 1891, Vorm. 8. Ur, im Jahre 1388 vorgestecckter, gekündigter ep ⸗ ; . ö . ( ertigung für kraftlos erklärt worden. . ; elbe rung, einen bei dem gedacht 1 n estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu, kesti . 6 ᷣ e. , , , I ö , , , , , , ;, ᷣ * ; . über 76 C6, 6. rönigli 8 16 ; — ö ustellung wird dieser J Flag , , , itz de eilung de J z kö J Jö 2 en 3 di 1879, fällig am 3. Oktober 1879, Königliches Amtsgericht. Il . alda eingetragene Kaution von S6 Thlr. e . sser Austig der Klages bekannt kö S n hen dandgerichts. w 6 er gere r gon erl. , ; über 6, ‚ j j ekretär . ö ; ; 5 * ö. 186 9 reg barteitsertlarung de und dessen am 3. Seytember 1845 verstorbenen für kraftlos erklärt worden. (630031 Bekanntmachung. Ansprüche und Rechte zu baben vermeinen, werden e n r e ,, . . (C. s) Friedrich, &. Sekr. 6 und ladeß den. Bellagten zur nn liche. Ehefrau Magdalene, geb. Algenstaedt, früher ver, Breslau, den 2. Februar 1891 Das Königliche Amtsgericht zu Oppeln hat heute mit denselben ausgeschlossen. oniglichen Landgerichtk. lsö30916] Deffentliche Zustellung 63298 nr. Verhandlung des Rechte streits vor Las Königliche wittweten Bürger Christ, ohne ein Testament hinter⸗ ; Königliches Aratsgericht. für Recht erkannt, Die Kosten des Verfahrens haben die Antrag— (63011 Oeffentliche Zustell Die verehelichte Arbeiter Regine Droese geb ; 61 kö . . ö Halherstzzt auf den laßen zu haben werstorben. Ba deren Erben hier V daß das Hypotheken. Dokument, über die auf steller zu tragen. Bie vereheñchl? Garti. a. 69 Jepp; zu Gr. Stobop, vertreten? durch den Rechts. frühe ten Tem. ö klagt gegen den * —ᷣ. 1391, Gormittags 9 Ühr. Jum nicht bekannt sind, fo werden Älle, welche an ben [62774 Betanntmachung Blatt 255. Eomprachczäg Abtheilung III. Nr. 1 Verkündet am 2. Februar 1891. eb dr ich meister Johanne Walter, anwalt Arön zu Elbing, klagt gegen ihren Eöc. fen ren dan briefträger Herrmann Borrmaun, Zwecke der öffentlichen Zusteslung wird diefer Rus⸗ Nachlaß der Verstorbenen Erbansprüche zu haben Das Hypothekendok . 6 1 t. H d für dag Comprachczũtz er General · Puvillar Dey osilum Mo finski, Gerichtsschreiber. 9 4 drian, zu te ichenstein, Triftstraße Rr. 13, mann, den Arbeiter Peter rde ö. r e“ früher zu Prä- Eylau, jetzt unbekannten Aufenthalts, zug der Klage bekannt gemacht. , . 6 ,, . , . n,. , ö Stoboy, jetzt un befannten a fbr n 1. 6. J, ö die Salberstadt, 3 28. 3 1891. ö ; 3 ; ; a. ,, S. g emann, id g 56li 7 ;. seil dem 10. Okt 889 ö Bürge, Actuar une inn, inen ö ö gi 2 rr. 36 . ö ö e,, der Schuldurkunde vom 1 A , . Orlowski in l er ni ri cler, i e . ,. . , . , mit . . Gerichtsschreiber des giiglfhen Amtsgerichts VI Termi ich t ö f u atrag de Ih egen bösliche s n f . en Be⸗ enpflichtige Verurthei lagten zu KJ JJ . Termin anzumelden unter dem k , . ö. . /, dem Hyvothetenscheine Kotziargen erkennt 3 y, zu i dem Antrage 5 Ehescheidung, . kale . K J ig eh rh irg r gie e von 8 . . aeg. ö 63121 Oeffentliche Zuftell . s. giti ; ; w zin r 7e . Seusburg durch den Amtsrichter Katschinski: zeklagten zur mündlichen Ve l h ? , ichen Verhand. Urtheil, und ladet e ) imnblichen . . , , , , .. . i. ö . , ö nnn, ö ö. ö . ,, . . , noh erklärt wird. Die ö Berechtigten werden mit ihren 366 vor . II. ., 3. , ,, die e ulla he des Verhandlung lat g n ü tn g n , *. . J 6, , , 5 n ,,,, lertaulen aler ür den Hrattischen t = . . Ansprüchen auf die im Grundbuche des dem Kätner gerichts zu Halle a. S. auf den 3 . ; u ing auf den Amtsgericht zu Pre Eylau auf de Anri Föerlin, jeßzt unhekannten Aufenthalts, hat gegen die den, ihnen als solchen der Nachlaß überlassen Arzt Br. we. Eduard Hascloff haften, find durch Hentschel 5 ö. h ⸗ ⸗ ᷣ Juni 1891, 25. April 1891. Bormittags * — . Eplan auf den 7. April 18391, Weinhandkun Firma Szwald Rier nin, Die — , n . ö h zerichteshreibe , arl Orlowski zu Kotziargen gehörigen Grundftücks Vormittags 9 Utz, mit der Aufford ee. rag Uhr, mit der Vormittags 9 Uhr. 3 er öffentli Wänbandlung in, Firma Yzmald Nier und deren en,, werden wird. liriheil des Königlichen Um ggerichts Berlin J vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Roplargen. Bl. 34 Iikä6. if. Jtr. 3 haftende Pot bel dem gedachten Hericht⸗ J i n e. n n . bei . gedachten Gerichte zu⸗ Zustellung . biefer ,, 6 . Orwald Nier hierselbst, vertreten durch den ? ; ĩ * heutigen Tage für traftlos erklärt. VJ von 22 Thaler 5 Sgr., eingetragen irrthümlich für stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird n Lat, u, beftellen. Zum Jwecke der gemacht. rechtsanwalt Sachs ebenda, geklagt, mit den An— v4 5 21, löns89] Im Namen des Königs! den Michael Hartwich und eigentlich zustehend der dicser Aud hug der Ftlage Cetann Kerne gl el ung wir . , mmm wird dieser Auszug der stlage. Pr. Eylau, den 4. Februar 1891 heagc ziegse, lat, n rerkritesfen an die Klägerin ,, Trzebia tz wski, Gerichts schreiber Auf ben Antrag des Koffathen Heinrich Heyer zu Annd Dorothea Hartwöch, wie biemit geschiebt, aus. Halle a. /S., den 4. Februar 1831. ö 24 J 18 Schwerdtfeger, h oo , , , n zu zahlen und das Urtheil — des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 48. Unseburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Schnei, geschlossen und die Post im Grundbuche gelöscht. Sei nrich s, Attuar, g. den Rinst 91. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in ö.. auß zolsstreckkar zu éetfären,
(63269 Amtsgericht Samburg. . der in Egeln, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Sensbnrg, den 2. Januar 1891. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Gerichtsschreibe , 1 ; . ö 3. . . das ergangene bedingte Urtheil vom Auf Ant jon Wilhelm Ley als Testaments⸗ (62775! Gekanutmachun Egeln durch den unterzeichneten Richter für Recht: Königliches Amtsgericht. ; schreiber des Königlichen Landgerichts. 3098 3 „Juli. i830, seiteng der Klägerin eingelegte Be uf Antrag von Wilhelm Ley ! nen,, . g. . T theken briefe ber (266 thunder [63013 Oeffentlich f — 63295 Oeffentliche Zustellung. rufung ist kostenpflichtig zurückgewiesen und lade . . w ö . . . l ö 3 *. und . . J Die Ehefrau des i, nnr, rionetten ö feeffenttz cg, Butte n gng, Di, ge gateagent, s. ehen fü Miälhausen ie k lagen i gi serin zur mind ti hen dere e,
! — 2 ) V6 — 2 . 2 2 ( ö! 4 9 1 s R h ö 2 2 é ĩ s ( r s⸗ 5 7 5 ' z ss⸗ j e8 * 3 Jas * 2 * 4 ö ⸗ 1 *in 3 an . lch etz am 66 9 ö, , 3 Amtsgerichts hig ö. ,, . . ö. 87 in 1, rücksichtlich des An⸗ , Ofternburg, Mere , ö ,. i n, . 1. . , nn,, K 21. Dejember 1880 hierse verstorbenen Berlin 1“ von Alt⸗Cölln Band J. Nr. 65 verzeich⸗ heilung J[II. unter Nr. 1 und: theils des am 5. Juli 1887 zu Jozinkt verstorbenen „ Uugustez Friederike, geb, Frels, z Zt. durch den Rechtsanwalt Justizrath Kreiz'bi Wohn und Aufenthalttort aE6wesem ö jsf Trephen Zimmer 5 aut ven Ti. * ö. Schlachters Ernst Wilhelm , , . Erb⸗ fen , . . n unter Rr. 7 werden für kraftlos 2 ; Wirts Jaceb Smoronett an dem Grundstück Joy. en n, ene e f er,. durch herrn gegen ihren Gbr em . , bi n n , rüchtz far ge n ö. , . ore ffn . i 3 . k . ii , , dr, n gen, den, ,, , lch Se Sei n,, , , , , d, , , , n, eee Grblaffer hierfelbst am 25. Januar 1890 er- Christian Samuel Fischer, zu 47 Mo verzindlich ein Schütte, Gerichtsschreiber. ,, den 365. Fanuar 1891. erstellung des ehelichen Lebens, event. Ehescheidung, w ö. einer Re men. ö ,, , o Zahlung ö 19) . k— richteten, mit einem Codicill vom 18. November getragen stehen, ist durch Ürtheil des Königlichen — — Königliches Amtsgericht. mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu Trennung der Ehe unter m rte ö suf vom Klagetage, und ladet den B ö ö d ge Zinsen Gerichtzschteiber des Königl. Amtsgerichts Ab 1550 versehenen, am 8. Januar 1881 publieirten Amtsgerichts Berlin . vom heutigen Tage für kraft, 62998! Im Namen des Königs! . . . . finer Frist von 6 Wochen klagten als allein schuldigen , . * lichen. Verkanclung des Nec ie lte nn . ö Königl. Anteger chtg 1ptß. 4. Testaments, insbesondere der Bestellung des . . Auf den Antrag des Kaufmanns Friedrich Lind⸗ 62764 . . des ehelichen Lebens den Beklagten zur mündlicken Verhandlung des Kaiserliche Amtsgericht zu Mülhaufen i. Els. auf boo] Oeffentliche Zustellung. J , J der demselbe ) . e r ze. . ͤ anwalt neider in Egeln, erkennt das Königliche ittwen C Fr z 6 39 nicht nach erde, lichen Landgerichts zu Halberstad j ecke der öffentliche st ĩ . „vertreten durch den Rechtsanwalt Cohn in ? z alleinigen Consens Grundstücke, Hypotheken des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. , 6 nen bur den ß . Jen rf ,, , tre eng en fiir cdi mij ben Een 1361, ern ran lern . e e Fg. , wird dieser Aus , ,, 8 y und Werthpapiere umzu schreiben, resp. . ti gen, . Richter für Recht: . Band II. Blalt 453 und Band JI. Blatt 1564, e ir ir ö ö, . Ber einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An. Mülhausen i. E., den F. Februar 1831. früher in Rogasen, und zuletzt in Berlin wohnhaft widersprechen wollen, hiermit aufgefordert werden, stz1s83 Der Hypothekenbrief über 3009 M, einge früher Band J. Blatt 331 des Grundbuchs von k L erklärt werde! und walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . Hansen, gewesen, jetzt im Auslande unbekannten Aufenthalts solche An und Widersprüche spätestens in dem In tber Guzowskischen Aufgebotssache P. 14/90 tragen im Grundbuche von Etgersleben, Band Y. Bären (ingetragenen Post: ⸗. ellagten, vor die erste Civilkammer Zustellung wird dieser Auszug der Klage ber Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht wegen Einwilligung in die Auszahlung einer Arrest' auf Donnerstag, den 9. April 1891, haF das unt ; 1a ,,,. Blatt 150 in Abtheilung Ti unter Rc. wird 20 1 * für die Geschwister: Joh des Großhegzoglichen Landgerichts biesclbft zu dem zFemacht. K ͤ mtegerichtz: 6 n n un gutes, de, Della er if. Biachmittags ihr; ant etaumten Auges; ar s s . ö. * , ar stastloslerflan ö agu 2 eng. ö 3. . 4 h a Fin; gähn, Verstzzenden auf, Wtantag, den * Palberstadt, den 2 Februar 1891 l63301] Oeffentliche pfichhlig in ven lteits . Lars ,, will, mn ö termin im unterzeichneten Amtsgericht, Bamm— . ö 8. für echt erkannt: ö 5 ih in a 2 arinꝗ n 11. Mai 1891, Bormittags 11 Uhr,“ anbe— Schr oõb er ee . an g Deffentliche Zu ste lung. , ö i von thorstraße 19, Zimmer Nr. 14, anzumelden — die b i , Dh ottelendekument. welches über Berkündet 26. Januar 1891 und Anna Maria Jäger zu Büren, für 3 es raumten Termine, mit der Aufforderung, einen bei Gerichtsschreiber des Kö i. . 9 ⸗ d ö Bitime Schumacher zu Wangerin, vertreten lichen Amtsgerichts zu Reogasen f] 9 7 nig; und zwar Auswärtige unter Besteslung eines n. h Theophila Komosivneka, jetzt ver Ea it am ger d e , ib. ; 5 Thlt/ ohlbar zur Zeit der e, . eit dire sem Gerichte zugelassenen Nechtsanalt nnen ken 8 Königlichen Landgerichts. urch ö. Rebts anwalt Block zu Dramburg, klagt den Gerichts voll seher Diningki im Arft durch big n gnhtelkeng er lch fig . e 3 ö. ö af n nr lm 4 . 5 ĩ Ge . ö ,,, , s irn n,, ag . . wird (63129 Oeffentliche Ladung . 3 Klägers auf Grund des k Strafe des Ausschlusses. und 164. eingetragenen Wb e, resp. Soo , ein- folge Ver ůgun 5 . . lage bekannt, gemacht. Die ledige großjährige G . ia einem Schuld chin reren; Fähante ss , ans 6. September 188. am 8. September 136, bei de —⸗ ein ö . . ⸗ gung vom 8. Januar 1825“, Oldenburg, 1891, ö . e. 9 Jährige Bauerntochter Anna Maria einem Schuldschein vom 15. Oktober 188 gen Kznsalichen Reni ö fiber 1387 hei der 3 4 el mut ilung MI. Cetrggenen Pg ten ans fler lu serkiaung es Gh, , A . ö Gerichts die genannten Gläubiger somie deren etwaigen Rechts . Gelmer r frre des . dandgericht Hichütel Leh end ünd, kergn Winde uratel waben ict gaße eines Darlebng von 6 . . e e 2 An fe n den, Keuter, Das Amtsgericht ah n ivil · heilung II. rezeffes vom 26. Juni 18655, einem Hypothekenbuchs⸗ ö. h 1 i. , . Iigenthumt⸗ nachfolger mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. Kn hle gerichts. gegen den ledigen Bäcker und Lackirer Georg Martin Antrage , . 35 er 53 en 374 6 auch noch der 6 ö 33 . tai auszuge und dem Eintragungs- und Umschreibungs-« 33. e, Hrn estit gi ö Büren, den 55. Januar J891. Fanlhaber von da, z Zt. in Amerika unbeiannt wo, auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung F ,, . . . . nebst den fg mr, omberg Dr., Gerichts ⸗Secretair. be . ie lde g , . erklart. ö. 5 J,. w Königliches Amte gericht. 63012 Oeffentliche Zustelluug a n,, ne. 4 ö. i 36. , 6 300 41 nebft H Zinsen seit 13. Bftober . ken ung en, . . fg . . K au, den 23. Januar ; ; ] 5 i, J Die Arbeiterfra sepht ö r J. 36 Anerkennung der Vaterschaft 39, 9 dlich. erband⸗ . ö ae lige ü ec. JJ . z , Die Häusler Waack'schen Eheleute zu Bencken—⸗ er e (lem Cie mthümerg des oben Grundstucks un ter erkundet am 15. Januar . anwalt Cohn in Thorn, klagt gegen den Arbelter ei ,, e. onia, auf Zahlung lung des Rechtsftreits vor das Königliche Ämts. gig ri ö 22 . ; ; e — z. Grundstu f . h s monatlich vorausjahlbaren Ali ericht zu V irg auf ꝛ den 6. April 1891, Vormittags 9 ür. hagen und zwar der am 23. November 1859 ver., l6z8oo] Dekauntmachung. ö Stisser, Aktuar, als Gerichts schreibzt; Kugust Erdmann Scherschen, früher n Strnttrt kenger . ö n fhlnentftittz; Köck. zu Prfmhturg auf den . Lihrit 1661, Zum Zweck der offentlichen Zustef ird di ftorbene Häusler Heinrich Johann Joachim Waack Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts on deren Proꝛessẽ zu verfolgen, ausgefchlossen Auf den Antrag des Stellenbesigzers Josef Klinke 1. jeßt unbekannten Kufentbalts, lregen Gheschribnnn, an . Renn acer atzen hlucust iss Jakrtzml G iht. Zun Zwecke det, öfentiiche; Auszug der Klage bekannt ene i. a und dessen am 8. Fanuar 18960 verstorbene Ehefrau von heut ist die Hypothekenurkunde vom 8. Januar , , , . — in Neu. Wilmsdorf, vertreten durch den Rechtsanwalt n ft den Ante . dn . . kene he de n n Pi . zurückgelegten 12. Lebengjahre, fowie der Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Pofen den . Februar 16 j isti ri irike, geb. Westphal, haben ein 1849 über die auf Gleiwitz Ratiborer Vorstadt n z ö Hauck in Habelschwerdt, erkennt das Königliche Amts⸗ der J. ; s ? d Prezeßkosten erhoben. . gemacht. ö 288 . e rsfti er gr ö , errich⸗ ö. ö. . ö für den ,. ret 6 n durch den Amtsrichter erf ere dig . ,, k . 9 tar (g, 8. Kö 3 . . Gerichts schreiber a gön fiaen Amtsgerichts tetes und von dem unterzeichneten Amtsgericht am lehrer Eugen Schinke in eiwitz eingetragene orentz für Recht: ; Rechts streits aufzu . g ö . ; u reitag, den . elkers, — w d . e n bal e sene t. Kelneeruä san ss Then fir kenstiet r lassz1keag ke. Sttllepstze Cant Gatttäer RK ö it s, ng zie gf hr n, . n l ,. I , , ne o uͤßt, in deen Geriteschreiber Les Köülichen Autsgerits, lsof]. Oeffentmsch⸗ Janlellung estament hinterlassen, in welchem sie sich gegenseiti ärt worden. uf lntra Stellenbesitzer Gin ottfrie eu · Wilms dor eilung 3 **. für den treits vo ͤ j ja⸗ ; ß Re Deinri . ; ö. . !, ö. jf . ,,,, seitig Gieinitz, den 4. Februar 186. Schmidt'schen Erben von Sandretzky hat das unter Auszügler Josef Galle aus Ober-Alt.Wilmsdorf . Ch 6 IV. Civilkammer des König torg Martin Faulhaber, dessen gegenwärtiger 63299] Oeffentliche Zuste ll Der dobger ber Heinrich Maas ju Hoya klagt gesetzt, z ö 1. 9 ĩ ; gericht zu Thorn auf den 5. Mai Aufenthalt unb ̃ che Zustellung, gegen den Sattler H. Wohlers aus 1) den Bruder sohn des Testators, jetzigen Arbeiter Königliches Amtsgericht. kichnete Amtẽ gericht am 22. Januar 1891 für auf Grund der Urkunde vom 3. März 1845 einge, 1861, Vormittags 9 khr. mlt de' Muff dern n, wn W. n, 3 wird zu diefen Termine Der Kaufmann Ä. Wow ergth bon Ruß, vertreten anbekannten Aufenthalts, wegen . are e g Johann Heinrich Joachim Theodor Waack zu — Recht ,. . 6 . tragenen, zu Hog, verzinslichen Darlehnshypothek einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwall gerichte knit Beschluß v 6 . 5. vom Prozeß durch den Rechtsanwalt Michalowety von Ruß, Lederwaaren mit dem Äntrage auf Verre he lfu der Benckenhagen 62768 Bekanntmachung. Die unbekannten Gläubiger beziehungsweise deren von 200 Thlr. gleich ob Mark werden mit ihren zu bestellen. Jum Zwecke d ; d. M. bewilligt wurde, klagt gegen die Erben des zu Schiesch ver storbenen Bekrlagt ĩ 2) die Bruder ochter des Testators jetzige Büdner⸗ Durch unser Ausschlußurtheil vom heutigen Tage Rechtsnachfolger werden mit den Ansprüchen auf die auf Ansprüchen auf diese Forderung ausgeschlofsen. Die wird dieser Ann n k min . b den 5 Besitzers Adam Jodexnus: . 6 ö. . ö. ,, frau Caroline Marie Elife Dorothea Thiel, ist der Hypothekenbrief vom 18. Nobember 1830 Nr. 21. Sandretzkv in Abtheilung 1M unter Nummer Kosten fallen dem Antragsteller zur Last. Thoru, den 3. Februar 1391 z rzburg, den 5. Februar 1891. . a. George Jodexnns, unbekannten Aufenthalts, Beklagten zur mündlich V d , geb. Waack, n Ven kendagen, über das in Grundbuche von Wernigerode Band. V. drei und vier eingetragenen Forderungen von je vier . . ,, , ,,. des kgl. Amtsgerichts II. b. die minderjährigen Kinder Erdmuthe, Johann, Rechtsstreits vor das ö rn en. 8. s) den Brudersohn der Testatrix, . Häus. Blatt 55 Abtheilung Jil. Nr. 4 für den Kessathen hundert fünfzig Mar und Zinsen ausgeschlossen. 163127) Oeffentliche Zustellung. . Gerichtsschreiber des Königlichen xandgerichtt ndreae, Kal. Sckretar. Mir und Wilhelm Geschwister Joderxnns, auf den 23. April 1851, Dorn eter 16 n ler Friedrich Joachim Heinrich Westphal zu Heinrich Schulze zu Saalsdorf eingetragene Darlehn Die Kosten des Veifahrens werden den Antrag Die verehelichte Maschinenschlosser Thecla Rittau ; ier, ,, . vertreten durch den Vormund, Wirth David Zum Zwecke der öffentlich - ir. Volks hagen von 6000 M für kraftlos erlläͤrt. stellern aufgelegt. zu Gleiwitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Toppe⸗ lIõ3018 Oeffentliche Zustellun län Oeffentliche Zustellung. Padags von Schiesch, Aug zu den Reiage lte ) , . wird dieser , e nn. ,, ,, 36 n , Schönau, Heer . . Irren ,. irren ir. n , . Schneidermeisterfrau Au . 9. idle en e, . ( , Fg. 7. . 9. ö 13 ö. , ,, Soha, den 4. Februar 1351. er ndigung ihrer Erbenlegitimation nigliche m ⸗ e ericht. aschinenschlosser elm früher in Klein⸗ zroszeit, zu Gr. Makohnen, vertreten durch den außereheliche inmündtee Ki 1 2 ieselben im Wechselprozeß zur Zahlung voa Lobeyd ⸗ — — . h . ; mündige Kind der ledi jäh⸗ ĩ o /o 3 s ; ; hege, Zabrze, ietzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe Rechteanwalt Busch in Tilsit, klagt gegen ihren Ghe⸗ rigen Dienstmagd Walburge Fuchs , 6 k . . unn . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ein gerichtliches Aufgebot beantragt.
2 ast wer en zum Ir sch 1 f 2 ch fü * m z — 3 f wei re t 3 X 1 2 . . P
62493 Aufgebot,