in Niederßfis ĩ Sieg. reter: C. Rob. alder in Berlin sW., lasse. = im ur di ; —⸗ . . a ö in Stoctoim; Pertreier: 5. . sse . glafse. ; *. autne itter von arkhof in bundes. (Verlag von J. Car z ; ; = aufmann duar ichter senior He Krechela wee seiet; sa ee nsr sg obs. Glösezsfsunz be. Prager Lien, ss 100. Pbotograpbisckes Derpel. Wien 1. Ficktegaffe 2; Vertreter: C. Pie er in r,, , . ae nr . mmh re, , . den 3. Februar 18]. eroschen ö. Jö ö . Schutz brinen. — A. Schwanck in Köln, Rhein, r ö Carl Zeiß in Jena. Vom k Hindersinstr. 3. Vom 25. August und ele r nn . Die Bierbraucrei in Ter Die Geselllchafter der hierselbft unter der Firma: Königliches Amtsgericht. X. 9 dsr elt enn. von 3 . Nr. Selbsttbätig wirkende Schalt- nfari Bem 18. Funi 1880 ab, 3. April 1836 ab. . rovin; Scklesien. — Gersten. . ; ö. ; ,, 8 Richter junior unter unveränderter Firma 2 , , , n d ,, r er, en ', , de.. 35. il i tãnkif od ablwerk. — R. in London, p Irrisation Eum ,,, . erstenban. — Uebergangsabgab ier i f z TLothri . . . irmenregister unter Nr. 30 n eh ö Kö i, . ng e e; Greelty, . B. 1 . . . . Bayern. Vom are e, i ge beer. w er en e tg . el , . . ö ö. ö, D . . . M 5660. Vorri selbůtbãti Surrev; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW. M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer 26. Janu ⸗ — ö Gerstenma kt . . ⸗ W. a 4 nd als deren Inhaber der Kaufmann Eduard . k . 230 Vom 15. Juni 18860 ab? 34 293 Vom 6. April 1890 a6. w 9c . ö ö t 3 ern ges e i euschat restens ge erregen nin den 91 . . 3 . tunen. — Chemnitzer Haustelegraphen, , Nr ö 973. Entfernungz mefser. = A. Nr. 58 950. Gentrifagalpusnpe oder Venti- 8 n Vuren. Vom 18. Augu Der Kompaß. Organ der Knappschafts— eingetragen worden. biaberigen Prokuristir Sir 6er . es berg, den 4 Februar 1891. . 7 . Hofr . St. Petersburg, lator; Zusatz zum Patente Nr. 52 231. — 1889 ab. ö erufsgeno aft fü ; oberigen Drokuristen Otto Fafemann hier und dem Fönigliches Amtsgericht. 1 . , . J ö w F. ö i , Holländischestt. 15. S1. Nr. 56 939. Selbsttbätige Rundseilklemme e ,, anf. * , . , Hi Genn, , , nate, der Gen Beginn vom 22. Januar 1561 unter gleichzeitiger ; 2 . hranitz in Chemnitz. Vom 18 M Vertreter: Fan T Burchardt in Berlin SVW. Vom 24. Juli 1890 ab. für kontinuirlich betriebene Drahtseil bahn Förde⸗ Recht fyrechung des Reichs. Versicherungs mts Mona kö 6. . J , . 2. 2 ee Ttto Kafemann ju Jr. foi ö 63046 Rr. 56 O82. Glektricitätsmesser. - S. Fridrichitt 48. Vom 18 Juli 1890 ab. Nr. Z6 E51. Selb sttbätige Abstellvrrrichtung rung, . M, Eichler ir erben bei Halle Dezember 1380. — Verschiedenes; Zum Simusanten. am 1. Januar I850 begründeten offenen Handels de; io rer n erg nge re Srärenthal. In das hiesige Handelsr 6 gahen . D liteiar , gi hlt el tenftt. 1ß At 56 O? 6. Hornnummerze ßer. - A, für in, Webälters fördernd Pumpen; S. Stein . Sarl om g. Juni 1556 att, keen. Kast, Derkschfft des Reichs -Verficherungs. geselischatt (Hefchäfttioel. Zimmelsttaße Fee 23 Tausig, gen s. sener, ln, sst beute unter Ar. Jig eingetia w, ger, register 1 ö . Große in , . . n ö. Go Bent Neuhöferstr. 15. Vom 5. August k , . * , . die Nachweisung der gefammfen find der Kaufmann Ernft Badmeyer und* der Fabri⸗ Königliches Amtsgericht. 8. die Firma Otis 6 ** ha eh. 6 Neue Hitzdraht⸗Span⸗ Landes but in Schlesies. Vom 27. Juli 1890 ab. S90 ab. ö Drehbe tes an ⸗ echnungsergebnifse der B ö . ö ö . — — . f. ö k ,, e e ,,, , mie i neren ss, ,, m n de, , , d, n,eh. . 23. Sep⸗ Spiels und zum Abstellen von Waagen. — umpen. — G. Großmann in Dortmund, , nn,; Glaler, ahr 0. — Literari — sonal Nach ein getrad⸗ . , n, , ,. 3 * ö . zogli Amt gericht. Abtheil⸗ 1 * ,, . Main. Vom 25. Sey . . ö ta 6 . , , , 53 Literarisches. Personal⸗Nach · eingetragen worden. Handlung Gustar Jacobi hier, und als deren Derzogliches ö Abtheilung III. . 56 0853. Elektricitãtmesser. — Gesell⸗ Vom 5. Sevtember 1890 ab. 63. Nr. 56 9005. Federndes Gestell für Fabr⸗ Lindenstr 83. Vom 29. Juli 1899 ab. Ge zscht it: k der Fau mann Johann Gustar Adolph ey er. schaft Laurence Haris and Seott, Nr. 56 091. Kolbenflüssigkeitsmesser. — L. räder. — J Weikert in Loꝛi, Rußland; Ver⸗ S3. Rr 55 995. Elektrischer Wecker. = F. W; ö Sirmenregister Nr f.; . . . . ‚ — — Eimited. in Norwich, Gotbie Works, Sraf— Pastore in Turin, Italien; Vertreter: Brydges treter: Capitaine & von Hertling in Berlin W., Baab in Aljey, Rbeinhessen. Vom 18. Juni Handels ⸗Register. ; ier gsaec ** zig, e,, d, ,. . Halle a. / 8. Handelsregister des 63054 schaft Norfolk, Großbritannien; Vertreter: C. K Co in Berlin SsW., Königgrätzerstr. 161. Luisenstr. 35. Vom 13. August 1890 ab. 1890 ab. ö . . — ö ; ö Berlin, den O6 Falnaz js. önigliches Amtsgericht. X Königlichen Amtsgericht zu Halle d.. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom Vom 21. Februar 1890 ab. Nr. 56 015. Rad für Fabrzeuge aller Art . Nr 56 979. Knopfaufzug mit leicht bergus⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56 — — In unser Firmenregister, wofelbst unter Ne 34s 39 Vttober 1589 ab. Ne. 56 095. Vorrichtung an Geldzäbl⸗ und mit einem unter Lem Radreifen angeordneten, nekmbgrer Aufriehnelle — Societe Indu- und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Nia. . . 63039] die hiesige Handlung in Firma: *g, m g 0E. Glektrisches Schaltwerk int. Geldrolltischen. — E Poppen in Freiburg, mit Luft oder einer Flüfsigkeit gefüllten elastischen strielle de Moutier - Grandval in Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der . Döbeln. Auf Folium 254 des biesigen Handels⸗ Teumarkt Fischhalle befor ders jür Glektricttãtsmesser. - Gefellschaft Baden. — Vom 5. August 1890 ab. Kissen. — J W. Hall, 13 Solway View, Münster, Schweiz; Vertreter: H. & W. Pataky Ruhrik des Sitz es dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Rielereld. Sandelsregifter 63033 registers die Aktiengesellscaft Döbelner Bank Inh. B. Musculus Laurence Baris and Seott, Limited,. . Nr 58 998. Vorrictusg zum Ueberwachen Wbitebaven, County of Cumberland, und H. L. in Berlin NW., Luisenstr. 2ßĩ5. Vom 24. August Tegistereinträge aus dem Königreich Sach fen, dem des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. hier betreffend ist heute verlautbart worden, daß vermerkt steht, fit eingetragen: in Norwich, Gothic Works, Grafschaft Norfolk, von Geschäftekassen. — A. Lutz in Mannheim, Phillips, 57 Moorgate Street, London; Ver⸗ 1899 ab 6. . Koͤnigreich Württemberg und dem Großer og⸗ In unser Firmenregister it bei Rr. 663 Firma in der außerordentlichen Generalverfammlung' vom „Der Bildhauer Carl Siawe zu Leipzig ist in das , Pieper in Berlin RW. H. 7. 4. Vom 17. August 1896 ab. treter: F. C. Glaser. Königl. Geb. Kommissions⸗ S4. Nr. 56108. Maschine zur Au führung von thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, rev. Afchoffsche Apotheke zu Bielefeld jufolge Ver. 28. Januar 1891 der Gesellschafts vertrag dabin ab- Handelsgeschäft der Frau Musculus, Bertha geb Hintersinstt 3. Vom 29 Oktober 1889 ab. Rr. 56 1090. Fahrkarten ⸗ Lech und Stempel Rath in Berlin SW, Lindenstraße 809. Vom Drainarbeiten. — D. B. H. Hauneborg in Stuttgart und Darm stadt veröffenklicht, die fügung vom 31. Januar 18571 eingetragin: ö geändert worden ist, daß der durch Beschluß der Stäwe, zu Halle a /S. als Handels geseĩf schafter itz. Nr 56 692. Gas druckrorrichtung bei elektro⸗ zange — Gandenberger'sche Maschinenfabrik 20. September 1890 ab. Urskong, Norwegen; Vertreter: F. C. Glaser, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Das Dandelẽgeschãft ist durch Vertrag auf den Generalversammlung vom 17. Dejember 1859 neu- getreten und die nunmehr unter der Firma: ö yt! chen Eleftricitate Fern. — G D. Elieson Georg Goebel in Darmstadt, Griesbeimer Nr. 56 044. Durch Fußtrittkurbeln und Königl. Geh. Kommissionsrath in Berlin 8sW., abends, die letzteren monatlich. Arotheker Dr. ug ust Setter in Biel el über. gebildet: S. 5d. wieder aufgebeben, 8. 3e neu Neum arkt⸗Fischhalle . * r,, England; Vertreter: C. Feblert & Weg 25. Vom 16. September 1890 ab. abwechselnd durch zwei Kettenräder bethätigte Lindenstr. 89. Vem 20. Mär; 1890 ab Altena i. Westt. Sandelsregister des 63131) gegangen der dasselbe unter der bieheri en Firma lee eg und 5 47 trweitert worden und ins⸗ Musculus & Comp G Toubier, in? Firma? C. Resseler, n Berlin Nr 56101. Fein- Schneidevorrichtung. — Antriebrorricbtung für Fahrräder. — J. Schindler . Nr 56113. Mitnehmerkuppelung für Bagger⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. / Westf⸗ ort uh rt! 36 ö besondere beschloffen worden ist, das Grundkapital estebende Handelsgefellschaft unte? N 786 des Sw, Ankaltitr. 86. Vom 5. Mar, isg0 ab. Er. B. Satschek, k. F. o. 6. Professor an der in Bad Gastein; Verrreter: R. Lüders in krahne und ähnliche Hebemasckinen. — Ch. W. Unter Ni. 88 des Gesellschaftsregisters ift die am (Vergl. Nr. 1294 des Firmenregisters) an 4090 900 M um insgesammt 450 6606 „, in Gesell schaftsregisters eingetragen. . 22. Nr 55 988. Verfahren ur Darstellung Deutschen Universität in Prag, Weinberggasse 2; Görlitz. Vom 14. September 1890 ab. Maclean in Melbourne, Colonv of Victoria, 1L. Januar 1891 unter der Firma Aug. Schüler Sodann sist zufolge Verf un . ß Tage 450 Stück mit fortlaufenden Nammern cersebenen Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister die am don Anthzaniifäure, — Badische Anilin. und Vertreter: Brydzetz & Co. in Berlin 8W., Ni. 56 063. Breneschuh für Fuhrwerke. 276 Walsß Street, South Jarra; Vertreter: Vachf. errichtete offene Dandelsgefellschast zu unter Nr. 125 FeS . die . auf bestimmte Perfonen lautenden Äktien zu je 2. Januar 1891 begründete offene Handelegesellschaft Sodafabrit in Ludwigebafen a. Jö. Tom k 10. Vom 243. September ö JR 8 3 . J . 6 3 . ö. Februar ö eingetragen, und sind Uschofffche Apotheke ünelese r und fals, 14 Ac, mitbin im Ganzen auf So 660 4 zu in Firma: 9 ; r . 17. Mai 1890 ab. 899 ab. lier; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in 1 Berlin SW. , * tr. 868. Vo 3 als Gesellschafter vermerkt: nhab 2 in Biele⸗ erböben. Reunm arkt Fischhalle Nr. 56 018. Verfahren zur Darstellung von. Nr. 56 102. Geldmünzenbehälter mit Zähl⸗ Firma C. Kesseler, in Berlin S., Anhaltstr. 6. 1899 ab. . ö IH der Steinbauer Zobann Kaufmann zu Altena, 56 J Dr. Auguft Oetker in Biele Döbeln, am 4. Februar 184. Hire * slr, e em. Farbstoffen aus der Gruppe des m-Amido⸗ vorrichtung. — J. Hock, Königl. Rentbeamter Vom 17. Mai 1890 ab. S5. Nr. 56 948. Waßserlzitungsventil mit be— 2 der Bildhauer Anton Neukirchen zu AÄiteng' — Königliches Amtegericht. mit dem Sitze zu Halle a. /S. und als deren Ge⸗ pöenolphtaleins. — Badische Anilin und in Deggendorf, Niederbayern. Vom 30. Sep⸗ Nr. 56 075. Dreirädriges Fahrrad mit grerzter Wasserlieferung — Profcsser M. Möller Die Befugniß, Tie Gefellschaft zu vertreten, steht Bielereild. Sandelsregister 63031 . sellschafter ; Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rh. Vom tember 18909 ab. durch Handhebel betbätigter Kettenantriebs⸗-Vor⸗ in Karlsrube, Gartenstr. 25 IJ. Vom 2. März jedem der beiden Gesellschafter für sich allein zu. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld ——— 1) Frez fleuscglus, Bertba, geborene Stäwe L. Mai 1859 ab. , Nr. 56 104. Wärmemesser für Darrgut. — richtung. — Chaussier-Fabre in Diedenhofen. 1899 ab. . ö. In unser Firmenregister' ist unte? Nr. I2560 die 63043 zu Halle 2 /S. — Nr. 56 058. Verfabren zur Darstellung C. Koch in Wismar, Schweinsbrücke 8. Vom Vom 24. Juli 1890 ab. Nr 56 052. Filter mit endlosem, stetig sich Arnsberg. Sandelsregister 6307] Sit ma Jriedrich Trerts ju Bielefeld 46 als Errurt. In unserem Einzelfirmenregilt 9 2) der Bildhauer Carl Stüwe zu Leipzig einer Naphtosultondisulfosäure. — Dr. H. Koch 25. Oktober 1890 ab. Nr. 56111. Selbstthätig wirkende Vor— bewegendem Filtertuch. -W. Birch in Manchester, des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg., eren Inhaber der KRaufmann Friedrich Dierkz zu Vol. I pag 5 bernglich ö ,, ilt unter Nr. 756 eingetragen. ö in Marburg a. Lahn, Hasvelstr. 27. Vom Nr. 56115. Vorrichtung zur Untersuchung rictung zum Abspannen der Zugtbiere von Lower Broughton, Grafsch. Lancaster, England; Die unter Nr. 177 Des Firmenregisters ein.! Bielefcld am z Zebruar 185 n, ö. tragenen Firma „S J Rapp * ao? 3 nf. Ferner ift die unter Nr. 441 unseres Prokuren— 1. Februar 18030 ab. der . an Dampfmaschinen. . und kö ö , . . 2 in . dindersin · k— J. Kroll zu Arnsberg (Firmen- W genße Gin tragung. X. . uh ter . dem Kaufmann Robert Mus. Nr. 56112. Verfahren zur Darstellun — F. Nitz in Sxandau, Seegefelderstraße 1. Kammerherr S. M. des Kaisers von Rußland, raße Vom 8. August 1890 ab. inhaber Josef Kroll zu Arnsberg) ist 5f ; fh ft n God⸗ . eulus zu Halle a. S. für die Firma: eine cd l fen da enen g gen len n Vond z. ii 1890 ab. ; ; in Pavlikorg bei Boroxitschi, Gour. Norgorod,« Nr. 56 953. Mischhahn für Bade. und 3. Februar 188 ** Jö 1 , , ,,. 63030] . ö ö. k ö. y rede n : — Badische Anilin, und Sodafabrik in 44. Nr. 55 985. NMaschine zum Lochen und Rußland; Vertreter: A. Kubnt & R. Deißler andere Zwecke. — C. G. Schmidt in Wien; . e8 . , zu 5 . W ie Kauf⸗ Inh. Bm nee n Ludwigshafen a. Rh. Vom 6. Juni 1880 ab. Einsetzen von Oesen. — Ch. Whitfield in in Berlin C., Alexanderstr. 33. Vom 25. Mai Vertreter: Brydges C Co, in Berlin Sẃe, lsz9ꝛ8] 8 1e . rg * e,, , S*. Du Louis Sachs aus Frankfurt a / M. und Adolph Nuß. u Halle a. /S. eitheilte Prokura gelöscht worden. 24. Nr. 55 997. Selbsttbätige Regulirvorrich⸗ Kettering. Northampton, Union Street; Ver—⸗ 1890 ab. Königgrätze str. 10 Vom 9. August 1890 ab. Karmen. Unter Nr. 663 des Gesellschaftertegifterz *i= 6. N f 6 sen ielefeld, beste hende, en. aus Ungleben J Die von der obenbezeichneten offenen Handels. tung an Dampfstrablgebläsen für Gasgenerator⸗ treter: S“ & W. Pataky in Berlin NW., Nr. 56 117. Wagenbremse mit Kettenräder. Nr. 56 954. Verfahren zum Auffinden von wurde heute zu der Firma Geschwifter Heuser e 68 ö des . schaftsregisters mit der ,, . gefnlkcz! betrieb. — D. Schmidt in Berlin N., Weißen⸗ Luisenstr. 25. Vom 74. April 1890 ab. werk. — Fräulein A. von Münchhausen in Undichtigkeiten in (Abort) Rohrleitungen. — vermerkt, daß der Kaufmann Adolf Heufer aus ber Firma OSertmaun . Ce gingetragene Handels- ef. Nr. 4szß des Gesellschaftsregisters, Einget: Neumarkt⸗Fischhalle bur erftraße 18. Vom 25. Juni 1896 a5. Nr. 56 900. Armband. — G. A. Korff in Hannover, Eichstr. 560. Vom 18. Juli 1856 ab. RT. Eraue in Chicago. Michigan Avenue 234, Randelsgesellschaft ausgeschieden ist, und daß das nn, den an, Richard Oertmann zu JJ e, . . 66 Musculus Æ Eomp. Ar. 56 124. Rost. — D. Thost in Zwickau Hanau a. Main. Vom 29. Juli 1896 ab. 67. Nr. 56 026. Schleif⸗ und Eaalisir⸗ Staat Illindis, V. St. A.; Vertreter: H. W. Heschäft von, zer Marie Heuser unter der bisherigen . . ö am 3. Ze. Mer wa . ö — Nr. 442 des Gefellfcaftsregisters — dem Kauf— in Sachsen, Albertstt. 2. Vom 27. September. Nr. 56 602. Elastisches Kettenarmband. — avrarat. — Ph. A. Mock in Arlen bei Konstanz, Pataky in Berlin NW., Luisenstt. 25. Vom Firma for:geführt wird. . n unter Nr. 387 des Prokurenregisters ver⸗ und im Gesellschafts Register Vol. II pag. 1985. mann Robert Musculus zu Halle a. / S. ertbeile 189 ab. R. Bausch, in Firma Robert Bausch C Coßt,. Baden. Vom 18. April 1880 ab. 17. August 18960 ab. Sodann wurde unter Nr. 3066 des Firmenregisters . ö 1 . 3 Nr. 42 unseres Prokurenregisterz g rden.
re, ,.
e e n ,.
unter Nr. 466 folgende Eintragung:
Windfangtbürbeschlag. — S.. Nr. 56 056. Mischventil (. B. für Brause⸗ eingetragen die Firma Geschwister Seuser und als Laren Nr, 56 Firmam det Gefell waft ng unfer Firmenregister, woselbst unter Nr. 18 J j nregister, woselbst unter Nr. 1807
O
27. Nr. 56 035. Flügelventilator mit Regulir⸗ in Pforibeim, Bleichstraße 37. Vom 29. Juli 68. Nr. 56 061. Wi zürbe ; . . r . satz zum Patente Nr. 25 275. — 1880 ab. Zimmer junior in Tilsit, Mittelftr. . Vom bäder). — S. Bindemann in Altona, Holsten⸗ deren Inhaberin die unberehelichte Marie Heufer Bielereld. Sandelsregifter öos2 „S. J. Rapp“ Sitz der Gefellschaft Erfurt. K e hiesige Firma:
vorrichtung; ? 5 * ö ; ; . ;
G. M. Capel in Passenbam und G. S. Mac. Nr. 56 077. Klemmschnalle; Zusatz zum 265. April 1390 ab,. ⸗ straße 72. Vom 7. September 1890 ab. hierselbst. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Rechtsverhältnisse der Gefellschaft. Gefällf
bean in The Grove, Bishopstoke, England; Patente Nr. 52 312. — E. Turck . Nr. 56 968. Sicherbeitsanbängsel für S6. Nr 56 105. Maschine zur Erzeugung von Barmen, den 31. Januar 1891. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 519, 6, ö K 86 mtr Gebr. Abrahamsohn
Vertreter: H. Friedrich in Düsseldorf. Von Vom 12. August 1830 ab. Kleidungsstücke. — J. C. E. Krohn in Ham Strohmatten. K. Kottmann in Langkat⸗ Königliches Amtsgericht. J. Firma Oertmann . Ce zu Bielefeld, zufolge a. der Kaufmann Louis Sachs aus Frankfurt a / M Juhaber Alex. Michel 22. Juli 18980 ab. Nr. 56 084. Maschine zum Umlegen des burg. Hoheluft ⸗ Chaussee 16, Haus 8 II. Vom Laub gente, Ostlüste Sumatraz Vertreter; Verfügung vom 3. Februar 1891 eingetragen: b. der Kaufmann Adolph Nußbaum aus lng leren, vermerkt steht, ist eingetragen:
Nr. 56 045. Luft⸗ und Wasserfilter. — F. Stoffüberzuges und Umbördeln des Blechscheiben« 17. Juni 1890 ab. Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 3. August 63029 An Stelle des verstorbenen Kaufmanns August Beginn der Gesellschaft am 15. Januar 1591. Die Firma ist in Alex Michel verändert. Pelzer in Dortmund. Vom 17. September randes von Wäßcheknöpfen. — G. Riedel in 70. Nr. 56 1093. Löscrolle. — 1. Schlee in 1889 ab. . Barmen. Unter Nr. 228 des Firmenregifters Ortmann in Bielcfeld ist dessen. Wittme Emma, Fingetragen au Verflann roin * Januar iss ( Demnächst i. in znser Firmenregister unter S3) ab. Görlitz, Augustastr. 4. Vom 26. September Altona, Blücherstr. 24. Vom 12. Ottober S9, Nr, 56 110. Schnitzelpresse. — R. Bergreen wurze beute zu der Firma David Markmann ver. geborene Graf, daselbst als Gesellschafterin in das an demfelben Tage. Nr. 19580 die Fitma: Alez Michel mit dem Sitze
28. Nr. 56 062. Walkfaß. — V. Ouaedvlieg I890 ab. 1890 ab. . in Reitzsch bei Bitterfeld. Vom 13. Mai merkt, daß der Fabrikant Ernst Voswinckel als Handelsgeschäft eingetreten. bewirkt worden. zu Salle a. S. * als deren Inhaber der Kauf=
in Leipzig. Brübl 2. Vom 27. April 1890 ab. Nr.; 56 086. Doppel haarnadel — H. 71. Nr. 56 070. Verstellbarer Support für 18990 ab. Gesellschafter in das Handelzgeschäft eingetreten ift. . Erfurt, den 19. Januar 1891. mann Alex Nickel bier eingetragen worden.
30. Ne 56 033. Krankenbett mit Vorrichtung Maclean in Radeliffe, Park⸗Street; Vertreter: Absatz- Zurichtemaschinen. — Acme Heel Berlin, den 9. Februar 1831. Demnächst wurde unter Nr. 1589 des Geselk CePHle. Bekanntmachung. 63034 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V e a; /S., den 50. Januar 1851.
zum Baden in beißer Luft. — Ch. Fulpius in H G W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Trimmer Company in Boston, Mafsach. Faiserliches Patentamt. 63167] schaftsregisters die Firma Markmann * Vos. In das hiesige Handelsregifter ist eingetragen: Rohland. niglickes Antsgericht. Abtheilung VII.
. Vertreter: . 33 3 . 6. ö 2. 6 J 5 J ö Boianowski. ö, 3. als ann ,,,. die Fakrikanten Fol. ö . 53. 2 3. . . w J
Ulr. R. Maerz in Berlin 8W., Leipzigerstr. 67. Nr. 56 120. Nadelsicherung. — H. Drews Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101. om 2. Juli . 9 ; avid Markmann und Ernst Voswinckel, beide in ach dem Tode des Kaufmanns Adolf v. d. 9 66 ö 2 .
Vom 1. Juli 1890 ab. . in Pforibeim. Vom 29. August 1896 ab. 1890 ab. . Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von Barmen wobnend, eingetragen. Brelie ist das Geschäft mit allen Aktivis und G N . . 2.5. r, , ,. b3063 Nr. 56 037. Vorrichtung zur Unterstützung Nr. 56122. Sclüsselrin! obne Federung. — 72. Nr 55980. Patronentasche, aus welcher F. A. Günther u. Sobn, Berlin) Nr. 11. — Die Gesellschast hat am 1. Februar 1891 be- . auf den Kaufmann Richard Rübe⸗ ö . tre. , . wo⸗ des e , , mer,, zu Halle a. /S.
der Bluteirculation. — Dr. S. Salaghi in C. Ruhnke in Berlin 80., Reichenbergerstr. 10. die Patronen durch Verschieben einer Hüͤlse Inhalt: Neuer elektrischer Straßenbahnwagen gonnen. amen zu Celle übergegangen. Dieser führt des Sstsee bades Gllen . ß 6 . e, n. a,. Februar 1891 sind an
Bologna; Vertreter: Dr. L. Hofmann, Asfistenz⸗ Vom 13. September 1890 ab. einzeln berausgehoben werden können. — G. (System Henry). Einricktung des lektrischen Barmen, den 2. Februar 1891. dasselbe unter der bisberigen Firma fort. bestebher e] Artie ngcsesifchest : e. 9 . ich urg demle re,, l gende. Eintragungen erfolgt:
Arzt im Garde ⸗Fuß Artillerie Regiment, in 45. Nr. 56 025. Neuerung an Kartoffelernte⸗ Minisini in Turin; Vertreter: * v. d. Wyn⸗ Straßen kahnnagens von. Mewer. — Die Vor— Königliches Amtsgericht. J Fol 364 jur Firma 21. F. Meese: K ingetragen steht, beute , . Sen schastzregifter. weoselbst. unter
Küstrin. Vom 24. Juli 1890 ab. maschinen. — M. Liesegaug in Hammersdorf gaert in Berlin SW., Königgrätzerstr. S6. Vom versuche der Maschinenfahrik Oerlikon für die Kraft⸗ — — Das. Geschäft ist mit allen Aktivis und gau ee. ,, 8. Jam Sü c — . Handel gelellchast in Urma: Nr. 56 069. Vorrichtung zum Erleichtern bei Brauns berg. Vom 15. April 1890 ab. 2. Mär 1890 ab. übertragung zwischen Heilbronn und Frankfurt KR erlin. Sandelsregister 63179 Passivis auf Fräulein Marie Rauschenplat aus 1851 ist an ö . . ö. ü 9. m,. Brückner“ vermertt steht, ist ein.
des Gehens, Laufens und Springens. — N. 46. Nr. 55 989. Federktaftmaschine. — J. G. Nr. 55 990. Durch den Verschlußeplinder a. M. (L.) — Zusammenstellung der Betriebekosten des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. Guxhavpen übergegangen und wird von dieser in Glücksburg der e n,, . Fied ö J Gesellschaft ist durch . .
Yagn in St. Petersburg, 265 Basseinaja, Ruß⸗ E. Reichard in Borna, Sachsen. Vom 22. Mai bethätigter beweglicher Abzugs bügel mit Patronen für 1 HP-Stunde verschiedener Motoren. — Börsen⸗ Zufelge Verfügung vom 5§. Februar 1891 sind unter der bisherigen Firma fortgeführt. Burmester in Flent burg als V) . . , , . Uehereinkanft der
land; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 1890 ab. . ö . löffel für Gewehre mit Kastenmagazin. — J. F. Nachrichten. — Aut ge aus Patentschriften. — am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Celle, 2. Februar 1891. , n , , . kel erf i er g mn ö. . K Lufgelslt. . Sandelsgeschaft SW, Königgrätzerstt. 43. Vom 25. Juni. Nr. 56 013. Sprensstoff ⸗Kraftmaschine. — Luigi und B. Péraldi, Offiziere a. D., in Löthwerfabren für Glas und Porzellan mit Metallen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 023 Königliches Amtsgericht. N. der Jaufm ann Tier rich Tem ft ö. i n 9 g. „Ren, ngenieur. Wilhelm Düchting zu 1889 ab. 5. Hoffbauer in Oberstedten bei Homburg v. d. Paris, 22 Rue le Peletier; Vertreter: H. C W. — Ausbau des Telegrapbennetzes in Deutschland. — woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: , n e it r,, e Jleffsen in Flensburg Halle a / 3 übergangen welcher das selbe Nr. 56123. Vorrichtung zur Verhütung der ohe. Vom 16. September 1890 ab. Patalr in Berlin XW. , Luisenstr. 5. Vom Mittheilungen und Nachrichten (Glektrinitätswerk in „Allianz Charlottenburg. Bekanntmachung. 63035 Flensburg, den 31. Januar 1891 kö d . , . nnn fortsetzt. Vergl. Rügenlaa. — G. Danninger in Wasserburg 47. Nr. 55 987. Sclauckupplung mit zwei 29. Mai 1890 ab. Steckbolm, Ausbeutung des Elmore'sches Kupfer⸗ Versicherungs. Aktien⸗Gesellschaft In unser Gesellschaftsregister ist bei l 137 Königliches Amte gericht Abtheilung N De 36 ift k is a. Inn. Vom 24. September 1890 ab. Hakenhebeln. — J. Reith in Münster i. W., Nr, 55 993. Verfahren und Vorrichtung draht ⸗Verfahrens in Deutschland, Sitzung der Bau⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ wofelbst die Firma Schneider Co. mit dem . . . N n ng . ö. 265. n, ,, unter 31. Nr 55994. Formmaschine ö ng Domplatz 1314. Vom 3. Mai 1890 ab. zum Heberwachen des Zielens bei Gewehren mit« Deputation in Schöppenstedt, Sas moterenfabrit getragen: Sitze iu Charlottenburg eingetragen fleht, heute Fol⸗ K 68044 a 36 2 lle , von Schrauben. — Grusonwerk in Magdeburg !. Nr. 56 087. Innen verschluß mit äußerem tels eines vhotographischen Apparates — V. Frei⸗ Deutz, Die Verwendung der elektrischen Kraft in Zu München ist eine Zweigniederlassung er⸗ gendes eingetragen: Freiburg i. Schl. Bekanntmachun ; a 686. . . w rn dm 3. 83 ö Buckau,. Vom 15. Oktober 1890 ab. Dichtungs deckel — Breda, Berliner Co. berr von Kalchberg, K. u. K. Hofrath, in der Schweiz, Pester Stadt babn. Altien. Gesellschaft, richtet worden. Die Hanzelsgesellschaft ist durch gegenseitige In unserem Seselsschaftẽte ister ist h . bei 2. ö. , r Wilhelm Wucht ng dafelhst⸗ Nr. 56 028. Formmaschine für ovale und zwei⸗ in Gleiwitz, Vom 19. Oktober 1899 ab. Wien 1. Seilerstätte 1; Vertreter: C. Pieper in Elektrische Bleichung des Papiers, Fernsprechverbin⸗ Uebereinkunft aufgelöst. e Ne 22 Pan dels gefellichait A Schol u 6 464 3 * den 4. Februar 1891 tkeilig: Täter. — J Gut in Cannstatt, 49, Nr. 55 010. Mehrgängige Holtschraube, Verlin R., Hinderfinstr. 3. Vom jb. Juni dung jwischen Rttel- unß Riederrkein).! — eur Ihr unser sesellscastercgister ist unter Nr. 422, Charlottenburg, den 4 Februar 1891. , dan au adi gn. Ir acer f 16 Württemberg. Vom 9. Mat 1890 ab. bei welcher jeder Gewindegang in eine besondere 1890 ab. . Bücher. — Patent ˖ Nachrichten. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen worden *I? ö . . J Nr. 56 041. Verfahren zur Verbütung von Spitze ausläuft. — J. Andrews, 34 James Nr 58909. Geschũtzschraubenverschluß mit JJ Berliner Lampen⸗ und Broncewaaren-⸗Fabrik K Der Ii fer Gua, Gale zu Freiburg ist ö K Porenbildung in Metallen; Zusatz zum Patente Street, Saint Marys, Southampton, England; zwei unabhängig von einander drehbaren, kinter Der Metallarbeiter. Carl Pataky, Berlin. (vormals C. S. Stobwafser E Cs) Charlottenburg. Bekanntmachung. 63038 seit 5. Jantar 1551 in di⸗ Gefell chan 66 unn over. Bekanntmachung. 6305? Nr. 53 401. — F. Burger in Hamburg, Neu⸗ Vertreter: Gerson, & Sachse in Berlin 8sW., einander angeordneten Schrauben. — A. Welin Nr. 19. — Inbalt: Artikel: Gewerbfiche Rundschau. . ¶Actien : Gesellschaft In unfetem Firmenregister ist die untä' Nr ., k 851 in die Gesellschaft e Im hiefigen Hantieren eure Blolf städter Fußlentwiete s JL. und R. Mannheimer Friedrich stt. 53. Vem 29. August 1880 ab. zu The Scandinavian Sailors, Temperance,ů — Tiefe des Bleiringes in den Muffendichtungen mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ eingetragene Firma R. Schumacher in Char Freiburg i. Schl., den 2. Februar 1891 zu der Firma Götzer . Plaat eingetragen: in Berlin, Friedrichstr. 1591. Vom 26. August . Nr. 56 O11. Selbstthatige Raderstoßmaschine. Home, G rfezd Street, London, England; Ver⸗ gußesferner Wafferleitunggröhren. — Die Runst bes h lassung zu Samburg vermerkt stebt, eingetragen: lottenburg heute gelöscht worden. Rönigtiches Amisgericht ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird 18980 ab. . . . Eyringhaus in Barmen. Bom 9. Sep- treter y Merller in Würzburg, Domstr. 34. Kaqtirenz. — Die Umdrehungsgeschwindigkeiten der ; In Ausführung des Beschluffes der General Charlottenburg, den 4 Februar 1891. ; . : von dem bisherigen Mitgesellichafter Kaufmann Her— 33. Nr. 56 071. Zusammenlegbares Fußgestell tember 1890 ab. Vom 27. August 1890 ab. Spiralbohrer. — Die Anordnung unterirdischer versammlung vom 12. September 1890 sind Königliches Amtsgericht. JJ (63045) wann Plaat zu Hannover unter unveränderter Firma
für Tische und Stüble. — R. Haschke in . Nr. 56094. Gabelwaljwert. — W. Spiegel Nr 56 O12. Naben -Reibungs ⸗Bremse für Ʒampfrohrlcitungen auf Fabrikhöfen und Piäten 272 Stück, auf jeden Inhaber lautende Prioritätz; as hiesige elsregister it allein fortgeseßt. Dresden, Stepbanienstr. . Vom 5. Juli in Firma Carl Spiegel, in St. Pelere barg! Geschütze; Zusatz zum Patente Nr. 34 8577. — k . — . Aktien Litt. A. über je 1509 M hergestellt, und J ö ,,, . Jö it . . 5. Februar 1891. 1899 ab. Vertreter: C. Fehler & S. oubier, in Firma Grusonmwert in NMasdeburg · Suclau. Vom Technische Änfragen. — Technifche Beantwortungen: dabei Stamm-Aktien zum Nominalbetrage von Cobars. In das biesige Handelsregift . worden: ; , Königliches Amtsgericht. IV 5 — . . . z 7 7 3 . Se 9 F 8 O ab 23 8 2 geg 5 34 z j 2 XJ . 2 3 Nr. 56 072. Bügelverschluß. M. M. C. Kesseler, in Berlin 8W., Anbaltstr. 6. Vom 12. September 1890 ab. Brüniren von Stahlrohren oder Gewehrläufen. . * . Januar . DPauyt · Nr. 69 *. . Col. ,, Apotheker H. Land⸗ — ; tto Simon obu z r 2 zu rg und als deren Inhaber gol. 4: Brt der Niederlsasfung) Gadebusch. Hannover. Bekanntmachnng. 630551
Rotten in Berlin NW., Schiff kauerdamm 29 a. 30. März 1890 ab. Nr. 56 014. Vereinigter Granat⸗ und erschi 3. — Bücherf 53 schäfts⸗ Vom 10. Juli 1890 ab. Nr. 56 127. Vorrichtung zur Herstellung Sbrapnel⸗Zünder. — O. Leutz in Karlsruhe, ,,, k er 5. Nr. 55 983. Axuf⸗ und ab verstellbare fertiger Hufeisen; Zusatz zum Patente Rr. 5l 852. Zirkel 8 J. Vom 16. September 1890 ab. , In unser Gesellschaftsxegister ist unter Nr. 6660, der Kaujmann Kommerzienrath Otto Simon zu Gol. 5: Inkaber) Apotkeker Hermann Cankörieff! In das hiesige Handelgregister ift beute Blatt 4467 Förderrorrictung für Getreide. — B. Rostaud — F. und H. Dopp in Berlin X, Eichendorff⸗ Nr. 56016. Drehblockverschluß für flussig ge . — ,, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Cohurg eingetragen worden. in Geburt Apotheker Hermann Landbrteft eingetragen die Firma Fr. Bertram Eo. mit
än Marseille, Frankreich; Vertreter:; J. H. F. straße 20 21 bejw. Schönbauser Allee 65. Vom machtes Gas als Treibmittel verwendende Schuß Deut scelandwirthichaf tri che Senossen ; Liebes Zapp Coburg, den 530. Januar 1891. Gade busch, Februar 1891 dem Niederlassungsgrte Hannover und als deren Prillwitz in Berlin N., Stepbarstr. 54. Vom II. Dezember 1889 ab. waffe. — A. Leit, Feueræerks-Lieutenant in schaftgpresse. Fachzeitschrift ür das landwirth⸗ mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ Kammer für Handels fachen. Greßher 0 , Amiegericht Inbaber Fahzikant Friedrich Bertram iu Hannorer 6. Aprif 180 ab. 51. Nr. 56 0359. Tonangeber. — D. Ohmann, Ingolstadt. Vom 21. September 1890 ab. schaft liche Genofsenschaftswesen. (Herausgegeben von lassung in Apolda vermertt steht, eingetragen: Pr. Otto. 8. roeder . ien ffn Ehefrau Albertine Bertram, geb. Starke ; ; aselbst.
36. Nr. 55 984 Heijarvarat — G. F. Edgar ord. Gymnasiallehrer in Berlin XV., Rathe⸗ Nr. 56 032. Neuerung an dem durch das der Anwaltschaft. Darmstadt.) Nummer 2. — Bie Zweigniederlaffung zu Apslta Srst auf- . . in , 38 . nowerstt. 99. Vom 9. August 1880 ab. Patent Nr. 32742 gef öten Schnellfeuer, Inbalt; Allgemeiner Verband der lant nirthschast⸗ . ; . ** s 3036 ; 630th Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1891. retezz rrögs . Co in. Seri sw 52. d ss C6; Srnlensickerung fit in ciner Gef ütz, kei Pelchem i. Verichluärorrihtung Lichen Senefsenschafter des Hertschen Reick, Se . ohars. In das hiesidge Handelsregifter ist am Gera. Auf Fol. 270 des Handelstegisttts sä! Hannover, s. Jebrugr 1891.
Königgrätzerstr. 101. Vom 16. Axril 1890 ab. Kreisbahn bewegte Näbmaschinen⸗ Schiffchen. — durch den Druck der der Mündung entströmenden kanntmachungen Der Anwaltschaft. — Aufsätze. Land⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 ß, 25. Januar 1881 zu Haupt Nr. 104, die Firma unseren Stadtbezirk die Firma A. Dreffel in Gera Königliches Amtsgericht. IV. i n,, .. Pb. Diehl in Elisabeth, R. J, V. St. A; Hase bethätigt wird. — H. St. Maxim in e, , , , 6 woselbst die Handlung in Firma: Jos. Simons Söhne zu Coburg betr, ein, betreffend ißt bent ᷣ . schaften. — Aus den Verbänden und Genossenschaften. W. Spindler gtragen worden Der Mitinhaber Kaufmann der staufmann Heinrich Friedrich Traugott Hannover. Bekanntmachung. 653056
BW. Lönholdt in Berlin WV, Schellingstr. 1. Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. London; Vertreter: Robert R. Schmidt in . 2 ; ; Ven 17. August 1890 ah, Vgm WM. April 1330 ab. Drriin 8, Kön i ggraterftt. 15 Vcm 3s. Juni Nachricht ter den z Verbandetag schlezwig-bolstein. mit dem Sttze zu Berlin und verschiedenen Zweig Kommerzienrath Htto Simon zu Coburg ist vom Georg Roske in Gera Im hiesigen Handelsregister ist heute zu folgenden
37. Nr. 56 021. Selbstthätiger Rollladen /! 53. Nr. 55 979. Apparat zum Imprägniren von 1890 ab. ⸗ lanzwirtk waftlicher Kensumpereine am 13. Dezember niederlasungen vermerkt steht., eingetragen: 1. Januar 1851 an gus dem Geschaͤft ausgeschied ls Mitinbab Fi ingetragen worden. ᷣ ingetragen: derschluz. = G. Sobbe in Sudenburg. Magde⸗ Flüssigkeiten in Flaschen und Krlügen mit Kohlen- Nr. 56 085. Flaschenfsörmige Gewebr⸗Pa 11890 in Kiel. Es find. Zweigniederlafsungen zu Elberfeld, Coburg, den 7. Februnt 6 kJ e . . er sls K die , german Moeller, Mainz, Wiesbaden und Strafburg 1. / Elf. Kammer für a ieder. Fürftliches Amtsgericht, Blatt 1536 Lohse E Graeve, O.
burg, Lemdorferweg Nr. J. Vom 11. Januar säure oder anderen Gasen. — G. Stern in tronenhülse mit cylindrischer Gefcosßbälse un ö 1865 ab. 9 Wien; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler in mit Verstãrkungsmantel. — Rheinisch⸗West⸗ Der Ledermarkt. (Frankfurt a. N.) Nr. 10. . Pr. Abtbeil ne ii rein & e chribarkfeit Dart 1337 Serke air in
38. Nr 58 947. Blockwagen für Walzengatter. Berlin C., Alexanderstr. 33. Vom 26. Novem⸗ fälische SDurengstoff Actien⸗ Gefell schaft in — Inhalt; Vom zsterreichischen, belgifchen, Parifer gleicher Vermerk ist in unser Prokuren⸗ — s ! G. Blummwe . in , ber 1889 ab. Köln a. Rh. Hohenzollernring Rr. 25. Vom und amerikanischen Piarkte. — Jachcorrespondem. register ö. Danzig. Bekanntmachung. 63040 w K 36 15 . Prinzenthal. Vom 1. Juni 1889 ab. 55. Nr. 56197. Verfahren zur Herstellung 7. Oktober 1896 ab. = „ Besteigen von Senkgruben, Brunnen u, dergl. — unter Nr. 4527 bel der dem Carl Friedrich In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 1632 Ggottesberg. Bekanntmachung. 63141 Blatt 26533 Ehlers & ode
140, Nr. 56 024. Verfabren zur Bearbeltung lang und zäbfasrigen Holzschliffs. — A. F. Tölle Ar 56 093. Senkrechter Keilverschluß für Lohrindengewin nung in Bayern. — Allerlei Be- Albert Mentzel zu Berlin für die vorgenannte die Handlung J. M. Korn hier unk c diten In umnser Gesellschaftsrcaister il heute bei der Blatt 317i Pęetersen * Holekamp uvferkies. eisenkies . manganspath⸗ und bitter in Vienenburg. Vem 31. Januar 1860 ab. Schnellfeuer⸗Geschũtze — Firma Fried. Krupp achtenswertbes — Submissionen. — Konkurs- Firma ertheslten Einjelprokura und alleinige Inhaberin die Wittwe Johanna Mathilde unter Nr. 3 eigetrageren offenen Handels gesellschaft Blatt 2195 Meyer Æ Hansen z
spathbaltiger Spatheifenfleine. — Pr. W. 56. Nr. 55 999. Sicherheitsfahrleine. — W. in Gssen 2. d. Ruhr, Rheinpreußen. Vom Zeitung. — Vom Hamburger Markte. ; unter Nr. S735 bei der dem Carl Loulg Therese Korn, geb. Zube, hier, sowie in unfer Pro. E. Richter Sohn zu Gottesberg eingetragen Blatt 201 Gebr. Huch ;
Hübner in Leeds, England, 15 Eldon Place; 21. März 1880 ab. K Mintutz und dem Carl Christoph Gustav ! Furenregister ju Rr. 7h ' der Kaufmann Cark Adolf worden: Blatt 541 Gramben é arne 1
— W
Genf. Boulevard Helvétique
— —
— —