Schl. GAS. ⸗Gs. 63 Schriftgieß. Huck 19 Stobwasser . 9. Strl. Epil. St P 69 Sudenb. Masch. 29. Sũdd Inm. MM 2! Tapetnfb. Nordh.
12506 111.296 52, i5 G
lob 35 G 275 35
12h gobz G
Dberschles. Portland ⸗ Cement 116, 0, Kattowitzer Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetr eb
130, 00, Flöther Maschinenbau 114.50.
rankfurt a. N., 7. Februar. (BW. T. B.) 1 Londoner Wechsel 2.342,
4 09 ungar. Goldrente 93,31, Türken 19,45, Türkenloose — — Spanier 76,93. Egypter —, DOttomanbank 623,12, Rio Tinto 583,12, Taback⸗ aktien 335,25, Panama 40, 00. Fest.
St. Petersburg, 7. Februar. (W. T B) Wechsel auf London S5, 0, Russ. II. Drieni⸗ anleibe 10638 do. III. Drientanleihe 1053, de. Bank für auswärtigen Handel 390, St. Peters
à 100969 — 10 000 σίë nach Tralleg. Gekundigt — 1. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß —, der diesen Monat —.
Spiritus mit 70 46 Verbrauchs abgabe. Matt. Gekündigt 20 000 1. Kündigungspreis 50,5 M Loco mit Faß —, per diesen Monat 50,6 — 7 bez., per Avril ⸗Mai 50, — 6 bei, ver Mai⸗Juni 50,6 — 5 — 6 bez., ver Juni⸗Juli 50,9 — 8 bez., ver Juli-⸗
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Tarnowit z... 90
do. St. Pr. 7 Union, Bauges. 67 Vulcan Bergwrk. — Weißbier (Ger. ). —
do. (Bolle). — Wilhelmj Wnb. 9 Wissen. Bergwrk. — Zeitzer Maschinen 20
w
w 4 2 — = 2
— —
. . . . . . m 3 4 ö 2 96 6 R
— — — — — —
Cours und Dividende — pr. Stck. Dividende pro 13891 Aach. M. Feuerv. 20 ½0 v. 10007½νt 4490 glach. Rückvrs. G. 200 ο v. 4007RMι, 120 Brl. Lnd. u Wss v. M0 ο. 500MM 120 Brl Feuervs. G. 20½ v 10007νν 176 Brl. Hagel ⸗A.⸗G. 206 0.10097 39 Brl Lebens v. G. 200 o v. 10007Mνυ 1761 Esln. Hagelvs. G. 200½ v. MM,. 9 Gln. Rückvrỹ. G. 200 v. 50) νιιν 45 Colonia, Feuerv. 2M v. 100037 400 Concordia, Lebv. 207½ν v. 1009 45 Dt. Feuerv. Berl. 200M v. 1000774½*n 96 Dt Lloyd Berlin 200/ v. 10007 200 Deutscher Phönix 22 v. 1000. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 263 / v. 2400 135 Srsd. Allg. Ersp. 1050. 10090 309 Düssld. Arsp. V. 100 v. 10007255 Elberf. Feuer vrs. 20MM v. 10077 270 Fortuna, A. Vrs. 2M ½ v. 1000ις 2090 Germania, Lebnsv. 20 v. 50σλλ, 45 Gladb. Feuervrs. 2M M0 v. 10007½ν. 30 e 6M / v. 10092Mν 720
*
30
3
1865 3390
985
0 —
JJ .
c9* . .
2 —
1 — 1
de *
11831
383 86 8831 18
w w ,
2.
O d — dio dio dO C, — — — —
. . dò 1 — 1 — — — — c — — — — —
Ruffen 5.59. L. Bank —, St. Petersburger internationale Bank —, 8 bej., ver Seyvt.- Okt. 47,7 — 5 bez. * 9 . 9 9 önigli reußischer Staats⸗Anzeiger Central Dactse 1609 560, Franzosen 2155 Gali. 1881, 4 00 Ungarische Goldrente — Rusßsche große handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität 2 ö Kreditaktien 2733, Diskonto⸗Kommandit 213, 20,ů 5,20. Wechsel auf Berlin (606 Tage) S514, 171.50, do. vr. Mai⸗Juni 168,09. YPomm. Hafer V K J — — JJ 35 1565,50, Packetfahrt 183,ů50, Dynamit Trust 153,70. Karpfen 1 Eg 6,55 Br. zwar überwiegend recht feste Haltung gekennzeichnet, ge 1, Bolbrente 169,30. ö ' üng. Goldrent Varsche lasfen, Wien meldete dagegen in seiner keutigen 13525, AÄnglo-Austt. 156 00, Vänderbant 217 85, Bleie pr. September 755. Behauptet. ih fgegen s i 25. ö . 1. Produt Bekanntmachung. Heute Vormittag erledigten Se. Majestät von Tin bis 8 / Uhr unter A. C. von ihr aufgegeben worden sind; es könne dies end pr. Nai 13,473, pr. August 13,723. FJest. . , Von jetzt ab sind nach der Sü dafrikanischen Republik Staatsfekretärs des Reichs-Marincamts, des Chefs des Marine Lie neben dem Börseninteresse auch ein vorwiegend allgemeines Bankinstikute mitwirkten. 214,50. Pardubhitzer 178 00, Alp. Mont. Akt. 92, lo, kündigt — t. Kündigangspreis — H Loco 184 Er. Herbst Sos Gd., So9 Br. Roggen vr. des Verkebrs sich etwas lebhafter gestalteten, so Plätze 56,10, Londoner Wechsel 11420, Pariser per diesen Nonat — S6, per Februar⸗März —, per Gd, 6,85 Br. Mais pr Mal. Jun 3 S5 Go., 6, sz Aus kunft. Generals der Infanteri Schlicht ö nerals der Infanterie von Schlichting. ibren spekulativen Titres größere Regsamkeit ersehen arisc teditakti 345,25 Desterreichis gge O0 i st, 7. Febr: W. T. 2. Pa dak ter- ů . b p J Ungarische Kreditaktien 345,25, Desterreichische Roggen per 1000 kg. Loco lebloz. Termine Pest, 7, Februar. (. T. B.) Pro ter „Weder im Deutschen Reick, noch in Preußen haben wir diejenige
unzar burger Diskonto⸗ Bank 615. Warschauer Disconto⸗ Aug. 51, 1ñ— 50,9 bei.. ver Aug.“ Serpt. 51, 0— 5056 und 7753, 4740 Sxanier 76 80 Unif. Egypter 88540, 3518943, Ruff 44 Vo Bodenkredit- Pfandbriefe 139, Weizenmehl Nr. 00. 215 — 25, Nr. O0 25,735 — 33 560 Egypter 9c 50, Konvertirte Türken 18,90, Große Russische Eisenbahnen 2218, Rufss. Süd⸗ 2425 bez. Feine Marken über Notiz bezablt. 3, 60 4M türk. Anleibe 8220. 3 vort. Anleibe 55 8), westbahn ˖ Aktien 1163. 29 Roagenmebl Nr. O u. 1 21,5 — 24,00, do. feine 10660 oo ferb. Rente 3947. Serb. Tabackr. 80,00, Amsterdam, 7. Februar (W. T. B.) (Schluß ⸗ Marken Nr O u. 1 25,25 —=*24,5 bez, Nr. 9 1, 50 Æ 600 19, 496 s G amort. Rum 100 99, 3o/οo kons. Mexik. — Coỹfrse) Dest. Papierrente Mai November verzl. 803, höher als Nr. O u. 1 vr. 100 kg br. inkl. Sack. 300 2443, 106 Böhm. Westbahn 3005, Böhm. Nordbabn 17835, Oest. Silberr. Jan ⸗Juli veril. 804. Oeft Goldr. — Bericht der ständigen Deputation für den Gier⸗ Gotthb. 155,43. He. Tudwb. 11670. omb. 1153, Eisenbahnen 1248 do. J. Orientanleihe —, do. 4,10 - 4. 30 M½ vro Schock, aussortirte, kleint Waare . , 3 . 2 . a . 4 . 3300 je . K 2.90 — 2, 95 AÆ ver . * aktien 2724, Darmstädter Bank 154.00. ittel⸗ holländische Anleihe . s garant, Transv.! se nach Qualität von — — 4 per Schock. — Aas Abonnement beträgt vierteljahrli . , n, n,, Versicherungs⸗Gesellschaften. deutsche Kreditbank 109,87). Reichsbank 140.30, Eisenb-Oblig. — Warschan Wiener Eisenb. Alt. Tendenz; Sehr fest. ö Alle e, nne, . , *. Insertionspreis für den Raum riner Druckzeile 30 4. Diekonto Comm. 21230. Dresdner Benk 156,09. 1316 Marknoten 3825 Ruff. Zoll⸗Coupong 1232. Stettin, 7, Februar. (W. T. B) Getretde⸗ für gerlin außer den Rost.-Anstalten auch die Eęprditi Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Courl Bergwerkaktien 100,00, Privatdisk. 22 0. New-⸗York, 7 Fehruar. (W. T. B.) Schluß ⸗ markt. Weizen unveränd. loco 186 — 192, do. 3er ga, Wi lhre mtr R ie Czpedition des Jeutschen Reichs⸗Anzeigerz 130 Frankfurt a. M., 38. Februar. (B. T. B.) Tourse Schwach. Wechsel a. Lond. (60 S.) 4,85, April Mai 194 59 do,. vr. Mai- Juni 185900, . helmstraßse Nr. 32. n, und Königlich Breußzischen Staats-Anzeigers — ESGffekten⸗Societät. Fest, still. Oesterreichische Cable Transfers 45377 Wechsel auf Paris (60 Tage) Roggen unveränd. loco 165 - 171, do. Er. April⸗-Mat . kosten 25 4. 6 ( Berlin Sw. Wilhelmftra ße Rr. 32 ö . 23606 , Bank . ö 23 . . ö ö 120. Err edig h Vacifle loeo 3 . 3 . . ö. . . J * 5756 1143. Galizier 1388, Dur⸗Bodenbacher 452, Gotthb. Aktien 733, entr ae. do 291, icago a. vr. Sept. Okt. 57,50. Spiritus niedriger, loco ohne 5 j g 2. 4 186,29, Schwz. Nerdosth. 136 20, Hess. Ludwigsbahn North-Western da 1073, Chicago Petlwaukee . ge mit 20 4 Konsumsteuer 69 36, mit 70 4 Berlin, Lienstag, den I. Februar, Abends. 1891. 3456 116650, Dest, Silberrente 82. MM, 09 ung. Goldr. St. Paul do. 553 Illinois Centzal do. 94 er, Lake Konsumsteuer 4979. pr. April Mai mit 70 — — — 19566 2 84 . 94,10, . w k . ö . . ö. 1 . 3a. 3 ,,,. 70 4A 8. M J ö . — 3660 2,10, 4060 Egvpter — —, Laurahütte —— Nasbrille 0. 756 R.-J. Lake CGrie u. West. do onsumsteuer 50.00. Petroleum loco 11,40. e. Majestät der König haben Allergnädigst ge ini ĩ f irt hs 3 ö. — . . . . , Gelsenkirchen 17530, Dresdener Bant 166,50, 208. NJ. Lake Erie West.,, 2ꝛnd Mort Bonds Posen, 7. Februar. (WB. T. B.) Spiritus den nachbenannten 6 die Erl ( . Ie. Ninisterium . ort Domänen Nach einer uns vorliegenden Uebersicht sind für die 3 Oest. Papierrente 82. 101. N. M. Gent. u. Hudson River⸗Attien 1036, loco ohne Faß (50er) 67, 8, do. loco obne Faß der ihnen ö Nöieren die Erlaubniß zur Anlegung Forsten. preußischen Staatsbahnen beschafft resp. kommen noch 2 Leipzig, J. Februar. (B. T. B.) (Schluß ⸗Course) Northern Pacifie Pref. do 727. Norfolk n. (79er) 48 30. Matter, ö J verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Dem Kreis⸗Thierarzt Josef Peters zu Bromberg ist zur Ablieferung: 36 sächs. Rente 88 25, 4, do. Anleibe 89 og, Western Pref. do. 55. Philadelrbia u. Reading Magdeburg,? Fehruar. (W. T. S) Zucker⸗ und zwar: die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Departements— s den laufend 5 Buschtbierader Fisenbabn Litt, A. 210,5, Buschtb. do. 333 Atchison Topeka u. Santa Fs do. bericht. Kornzucker exkl, von 9200 18,00 Kornzucker, des Gro ß komt hurkreuzes des Königlich bayerischen Thierarztstelle des Regierungsbezirks Bromb pe 4 z * 88 den aufenden Einnahmen: Eis. Litt. B 2183,55, Böhm,. Nordbabn- kt. 12475. 285 Union Pacisie do 453 Wabash, St. Louis Pac. exkl, 88 0 Rendement 17,00. Nachprodukte, exkl. R il itãr⸗Ver die nst ; ö 8 ver liehen worden ö berg definitiv ver⸗ im Jahre 1889390 im Jahre 1890 91 Leiptiger Kreritaasalt-⸗Aktien 30140. Leipziger Dref. do 194. Silber Bullion 10007 IS Ye Rendement 1440. Stramm. Brodraffinade J. tar⸗Ver dien st⸗rdens: . . k ö . Bank- Aktien 127,30, Credit u. Sparbank zu Leiwrig Geld leicht für Regierungsbondz 23, für andere 25,900, Brodraff. II. 27,509. Gem, Raffinade mit dem General ieutenant von Bartenwerffer, Com— Personenwagen . . 303 338 — 641 23998 128,00, 3er Aktien ⸗ Brauerei 243 00 Sicherheiten 2 9s. Faß 27.75, gem. Melis L. mit Faß 26 Sehr fest. mandeur der 34. Division; Gepäck: und Güterwagen 56091 452 . 103271 1554 53G Sächfische Bant-Altien 14.90, Leipziger Kammg - Robzscker J Produkt. Transito J 4. B. Hamburg des Ritter: z ö Bekanntmachung ausrangirt: w 8 Svinntrei⸗ Att. 1835 09, „Kette Deutsche Elbschiff ˖ A. pr. Februar i325 bez, 132371 Br., pr. Arril ĩ ertreuze er ster asse desselben Ordens: * Marksche ; . . . ; , K . = . J, 25, Zugerfabr. Glaumig. 1. 125 65, Zudterra t; 13.35 bez, 13377 Br, br. Mai 13 133 bei. 13 37 dem Major von Hausmann, Generalstabsoffizier der B. inn, Mark eirft Johann, Cęr des un dem Ksniglichen in beiden Jahren: Sokomotiven 435 is , g, = e, en g de ee e ns, , . J Gepan. n nn, es. Soo , . 166 963 2066 16625 Zeitzer Haraffin⸗- 1. Solaröl⸗Fabr. 25. Ri n, 7. Februar. . etreide⸗ . ; . = 2 gun eilt, in des ichen Staats selbständig epäck und Güterwagen 60903 3. . Desterr. . 78 30. Mansfelder Kure 8530. Produkten ˖ und Waaren . Börse. markt Weizen hiesiger loco 19,50, zo, fremder des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: , , aue zufübren. Ersterer bat sich zu Essen b. aus besonderen F ö ⸗ . . 3 5726 Damburg, 7. Fbruar (D. X. B) (Schluß Berlin, 7. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ ce 2, Er, Mär 20 10, pr. Mai 27. dem Hauptmann des Barre s, Adjutanten der 34. Division; . der Rubr, Letzterer zu Hörde, Regierungsbezirk Arnsberg, nieder. ö . K 29 ö 83, 16 ( gi5 fi 6 Course.) Fest. Pr. 4 O0 Consols 196,090, Silberr ö zn aj Hair. Sr Gp; Roggen hiesiger loco 1 750 fremder loco 20.060 gelasen. im Jahre 1889,90 im Jahre 1890 91 J eb. Rückvers.⸗ Ges. 109936 45 9iob; Go; Lenne, . h lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 8ge nn. . w, 17 n, ,. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des S li Dortmund, den 5. Februar 1891 . . . 9 / M. Fahre 1890 91. Siicterrh. Gut. M. i bed. So b, ö loßs3 8120 Dest. Ster, 7b, 4 o and; Galder zr oo, Föhn fieses, pr. Nätz, , pre, Mai g, Hafen, biesiger b igi . , Königfthes Boer Be golamotien . 31 3535 — 50 Nordstern, Lebvf. 2M b. j5b d Me, 84 7558 1860 Loost 126,09, Italiener 94 009, Kreditaktien raff? loco 15 90, fremder 17.09, Rüböl loco 61 50, pr. raunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen önigliches Dber⸗Be ö Personenwagen 4562 5 966 DIktenk Verf Hef 20 cb. hl, d. ö so. Franzosen 10 5. Zombarden, 25 f 30, 183 Mai oö, 55, vr. Skteber 55,36. und des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Gepäck⸗ und Guter vagen 4972 S594 — 13356 Yldenb , , . ö ̃ . Russen 935 5), 1333 do. 1065,00, II. Drientanl. 73,60 ) 5j Mannheim 7. Februar e sachsen⸗ t O 8 g Preuß. ebns s. G. 30,0 beer g. js, g inebrtenlenlsizs di gr Hern fh Gn ih, . J nn,, . n mern stinischen Haus, Kr denz; Der Fuhrpark hat also in diesen beiden Jahren eine us. Nat. Vers 250 / v 407er 48 10953 G 1. l ientanleihe e Ven sche an? 87, 20. . * 3 x e ö 4 . 3 . 3 69, dem Rittmeister von Katte im Ul ö R . t . zor ff n g, n e ö 6. 60 6 23 10065 fl. 45 Diskont Kommandit 213,20, Berliner Handelsges. Richtstrob pr. Mai 21,00, Roggen pr. März 15, 05, vr. von Treffenfeld (Altmänrkisches) N J egiment Hennigs . Angekommen: Se. Excellenz der kommandirende General Verstũrkung erfahren e, , Ild Pho /h 10597 15 168 bo Dresdener Bank 156,90, Nationalbank . K Mai 17,83. Hafer Pr. März 15,43, pr. Mai 15,75. nf märkisches) Nr. 16, des XI5. Armee⸗ Corps, General der Infanterie von um ol Lokomotiven, tbein. Wi Rcko. 106/60. 16634 18 für Deuntschlan . Hamburger, Kommerz k gelbe zum Kochen. Mais pr. März 13 10, pr. Mai 13,70, des von Str. Durchlaucht dem Fürsten Reuß älterer Schlichting, von Karlsruhe. „1 240 Personenwagen, Sächf. Räckr.⸗Gef. Sog v. 565 Mh, 75 — 638658 heb is ag. Forddersch Band zo ig. Läheg, Fbeisebcbnen. weiße. Bremen, . Februar, Br T, , Petz? Linie verliehenen Fürstlich reußischen Civil— „17 634 Gepäck- und Güterwagen. Schls. Feuert. G. 256 o v 5b Mee, 166 — siss3B ö DG, , . 666. . — . y. 6 Still. Standard wyite Ehr enkre u zes erster Klasse ö Danach umfaßt der Fuhrpark der Staatsbahnen Frirfnaisng N 8p 2M / 0 Mn, 2 w Dsipreußische Sudoahn ? z aurahutte 5 . co BH, 2 . . ; . . . 98653 Lokomo ine , , n , , , hi en JJ , Rictamtiic . Union, Hagelvers. 20 so v. MM Mer 2 — Boo B ß,, / . k . . n Sachsen⸗Altenburg. Aich iches. 196 798 Gepäck und Ghterwage Victoria, Verlin ö . 3, . re nn n e, . ö ,, lee s fg ö wagen. Wãdtsch VfB. 200 v. 100M, 90 — 08 80 6g, . SFebruqr. CW. K, B; . 13 ; . . ĩ übst Witdtsch. Vs B. 20 3 en,, ö böoörse. Besterr. Krditattien 23350, Franzosen ö 3 130 133. Dafer ruig Gerste. rubig Rüßböl K JJ w 8 ne. . an g. Cees os ö. 1 i de, Dentsches Reich. Preußen. Berlin, 10. Februar Zübeck . Büchener 165,20, Dis konto ⸗Kommandit 213,20 Butter 1 Eg. pr. Februar 335 Br., vr. Febr. März 3856. Br, 5 ö , ; Die X se. . . ; . J . Nationalbank für Deutfchland 135.56, Laurabütte Gier 60 Stück 8 1 zie sch tod — Scar n e Se. Ma jestat der Kaiser haben Allergnädigst geruht: s dr,, , ,. und Ksnig begaben Sich auf g e n . u 6, . , Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 1 r ,, . 3 . dem Erslen Legations Kanzlisten bei der Botschaft in estern Nachmittag um 2“ Uhr nach Potsdam, sahen den , , . . . us zuriick, Berlin, 3. Februar. Der, senntäglich: Prirgt. r 7. Feb (W. T. B.) (Schluß⸗Course) Zander K /-) St. Peters burg, bisherigen Geheimen expedirenden Sekretär , , 9 ben öh mor an. . . . w R ,,,, ö! chte 7 . ; ö . ; im langen Stall an und nahmen darauf mit dem Offizier⸗ der bezuglichen Ausführungen wieder. Die Continental— verkebe in Hamburg, Frankfurt und Bien, batte Oel. Fazer 3,15. do. Ss do, jo? zh, do, Silber. Hechte Famßurg, J. Februar ,. T. ) Nack. Wahrenberg den Charakter als Hofrath zu verleihen. corps kö Mittags mahl n. . mit n. Telegraphencompagnie (Wolff'sches Bureau) erklärt es in aber doch nur geringe geschäftliche Thätigkeit erfehen 15755, *,, apierrente 169,95, 15860 c. Laose Schleie . n f ghz 26 ,,, J Se. Maseslät wieder in Berlin ein und fuhren direkt in das einer besüglichen Hegengußerung für unrichtig, daß . . 55, 5 09 Pe Hö, . . Febr. 815 . pr. . Schalispielhaus. alle Wolffschen Börsendepeschen bis zum 4. Februar rsten Depesche recht feste Tendenz und brachte in „elta 307 621. Urion 34 ö Krebsle 50 Stücke. . ucker r Rüben ⸗Ro 2. , . e tg ae e n e, 1 r, de, rue, Februar. (Lm tlich: Preisfest ch c . . frei an Bord Postanweisungen nach der Südafrikanischen Regierungs Angelegenheiten, unternahmen hierauf ine Spazier⸗ . Spursdepeschen seien überhaupt unter . 6. nicht be— Ersckeinun g. Letztzter Anregung fol en rn ,. Wesikahn —— ZBöbmische Nordbahn 20 30, stellang von Getreide, Mehl, Del, Petro Hamburg vr. Februar 1330 br. März 13385, Republik fahrt, sprachen nach der Rückkehr den Staatsfekretär Freiherrn fördert worden — nur in solchen Fällen vorgekommen sein, unsere Börse in ziemlich 6 ,, . e. Buschtb. Gifsenb. 483.00, Elbethalbahn 220,60, Jeum und Spiritus.) ai 13,4 ö. ; von Marschall, hörten von 16015 Uhr an die Vorkrag⸗ des wo die betreffende Nachricht als eine solche angesehen wurde, ders die erwarteten und, anch e. . . ste⸗ Galij. 21 1,60, Nordb. 2780, 90, Franz. 2,50, Lemb.“ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) vr. Wien, ? Februar (W. T. B), Getreide — i d . — griffenen größeren Emissionsvornahmen unserer ersten Chern. 22350, Lomarden 156 560, Flordwestbahn 1000 kg. Loco still. Termine ruhig. Ge. markt. Weijen pr. Frühsahr 845 Gd. 545 Br. Gen e rfungen bis zum Betrage von fabinets sowie des Ehess des Milttarkabtnets und' hahmen Interesse haben konnte. Wenn auch die Umsäße nur in einzelnen Zweigen Tabackatffen 148. 40, AÄmmfterdan' 4 6s, Deutsch⸗ — 198 „ aach Qualität. Lieferungsquatität Ida AK, Frübsabr 786 Sd. 7,63 r, pr, Herkst 6 35 Ueber die näheren Bedingungen ertheilen die Postanstalten Um 1233 Uhr militärisch: Meldungen entgegen, darumer die WVerkebrs t bhafter gest des kommandirenden Generals des XIV. Armee Corps, ,,,, ö . . Ben W., den b. Februar 189! Stand. Spater tre 1 2 enen enen, , nn, Ruff. Bankn. 1323, Silbercoupong 100.00. ez, ver Mai⸗Juni 197,25 — 197 — 25 bez, per Juni⸗ Er. Frühjahr 7, d., 7.33 Br, pr. Herbf * 6e] ja. Mn N schen AlIllaemeinen Rei . Abschwächung ein. Bankaktien ließen besonders in ö Wien, 9. Febru: (B. T. B.) Günstig. — Jul 1538 35 be . 55 Gd. 6.58 Br. Der K . J ö „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung kei Berorzugung von Dar mstädtern, Deutscher Bank Fretitaktien 563 35, Franzosen 243,50, Lom schließen fest. Gekündigt — t. Kündigungs ⸗ markt. Weijen loc fest, pr. Frübjahr 818 In deutschen Zeitungen fand sich vor einigen Wochen die . ; ̃ r, fe, ,,,. 2 und Diskonto · Canmandit. barden 130.90, Galizier 21150, Nordwestbahn preis — * Loco 1562 - 178 Æ nach Qualitt. Sr, 8,20 Br., vr. Herbst „77 Gd. 79 Br. . Nachricht von der Ermordung eines angeblich aus Bonn ö , , . .
Inländische Eisenbahnaktien standen theilweise — —, Elbetbalbahn 220.50, Oefter Papierrente Eieferu nalitãt 174 inlãndi fl it Hafer pr Frühjahr 6,993 Gd 761 B or . . Ne - 964 , , . ö 8 ‚. 89 ; . le . . . 2 8 —, Elbethalbahn 220,20, Dester. avpierrente Lieferungsaualität 174 t, inlan ischer lammer mi . Tr, ah . Re, w, Fr., Fr n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs—⸗ nach Tunis eingewanderten Deutschen Namens Krüger dur it ab j derer Meinung s und ĩ 3 erkenn . , . Rail. do, Gestrint: . dos, ung, ztiztrent' Sernch iäs, mütel jzi= ts, guter iäz -d aß Ferkst is Her 68 or. Piat drr. Ri, und koerer er, 2 . e der in . tungsische Eingeborene. Der Vorgang ward so . 2 . erbe, mn gg ern , n . .
nur ge e 2 l j nne . 8dren 04 81 Fran M 123 1es * r . 7 * . 6853 . * * 26 ; ö 3. . . . — * 2 2 2 . 6. 2 14 . se m n n e, wee, und. Marienburger. JJ , , n, 6 32 a En ef w l o V deutschen Münzstätten bis Ende Januar 1891 statt— gestellt, daß der Genannte, welcher in der tunesischen Haupt- Erfolgen und za iner solchen, t'os mancher über Einzelheiten ab- Ausländische Babnin wurden theilweise in größerem akiien sa8 35 Landerkant 218 35 VJ bey. Her Mai . Juni 155, 15 176 bes, London, Februar. (B. T. B5 gehabten Ausprägungen von Reichsmünzen, ferner stadt einen Exporthandel mit Südftüchten betrieben habe, von weichenden Meinungen, doch im Grozen und Ganzen allgemein Umfange gehandelt und besser bezahlt, vornehmlich London, 7 Februar (W. TB) (Schlus⸗Ceurse) Fer Jari- Salt 1685 s , , . zucker loco 43 fest Räben⸗Rohzu eine Bekanntmachung des Ministers für Handel und einer Anzahl, Eingeborener, die er in einem ab⸗ , m, 6 . . ö 63. e, 5 . Tazer, Fränzosen, Galizier, Gotthard und Mittelmeer, Fest. Snzl. 21 *. Confois s B. 4 , te per 1000 kg. Matt. Große und kleine Liverpool, 7 Februar (. T. B.) Baum“ Bewerbe, betreffend die Zusammensetzung der in der Provinz gelegenen Theile seines Lagerkellers bei dem Ausplündern ,, an Schleswig-Holstein zur Durchführung der Invalidi⸗— . . in graßlicher¶ Weise ums Leben 8 ö , , ,,, ,,. Regimen nicht haben. 6 dann aber auf Feckrngen nicht unbeträchtlich. ** ,,,, c di . ü 6. Lief ö z täts- und Alters versicherung errichteten Schiedsgerichte, gebracht worden sei Einer der Thaler sollte ergriffen worden baben mir zack in Anderes nicht, eite Par rekrez erung nämnich. redn nee etzcklet ener l wrrserakefcn, Wi, Kand. Türken 83. St Stier? z.. n böser. Gel. 1. Kündighngspr! C6 See Niddl, merit, Lizferungen, Februar Mär m veröffentlicht. und geständig sein und seiner Hinrichtung durch die Guillotine UÜnsere Regierung bat sich vielmebr stets auf einen bsseren Stand *. . . ii, aber ren,, Goldrente 98 ung. Goldeeate 72 123 — 158 * nach Qualität. Lieferungs⸗Qua lität Fãuferpceis Warn pril 451 do., April ⸗Mai . entgegensehen. punkt stellen müssen als aaf densenigen ines Parteiregiments, welches rs Brauereien. Syn 765. 35 00 Ggrr 8M *, ( . 3 Von s is s s ü Mai ⸗ Juni ? qu i 1. Juli ; 5: ; ; ; . , , , , , ö . k ö und Anleißen ibeilweise belebt und Rhrmn, „ot. 3 J 3. Ggrr . ö, Pormerscher, vygeußischer und schlesischer ö do Dai Jun 2 s Ber lãuferprtis, Juni Juli . ö ; 4 K Nach amtlicher Feststellung in Tunis entbehren die vor- jumeist nur allju ängstlich danach aäszuspähen pflegt, die ibr günstige bene Preunßijche und deutsche Fonds Pfand ⸗ und 35 et. 3 . . 1 . a, . 3, . . ö M1 ses do., August 9 13 . 33 1. w, ⸗ e stehenden Angaben jeder thatsächlichen Unterlage. Ein varlamentarische Konstellation erbalten ju seben. Unsere Regierung . 6 = Sbliqutisnen 1c. f ĩ w a, Ta, ng, lan, rn, wee, ., een, nn, ; , , b, ., . ; eilage, ist in der Tabelle der zuckermengen, welche in Deuts N Krü ist in Tuni ĩ hat sich stets über die Patteien gestellt. Will sie jedoch den An⸗ Rentenbriefe, Eisenbahn⸗Obligationen ꝛc. fest, ruhig. n k'6. aha Be Bere, Rn, n,. = m, ,, Axrril. ö S . S u c. ö. * Deutscher Namens Krüger ist in Tunis nicht ermordet hat sich stets übern? g ) e jedoch den An ; ; . . aktien 68. Cardzn ö , , . per März ⸗April —, per April⸗ Mai Paris, 7? Februar. (W. T. B.) (Schlußbericht.) der Zeit vom 16—31. Januar 1891 innerhalb des deutschen worden; überhaupt ist in der Rien r han seit spruch der Stellung über zen Parteien begründen, so muß sie berech-
Privatdis kont 250 0. neue 165 Rio 11 ] 8 2 ö 2 R cke 8389/ 525 37 1 2 3 . ö 2 * ꝛ. 8 23 w K z Rie mo 4 e per Mai⸗Juni 145 —,5 bez., o bjiucker S8 ½ο feft, loc 35,5. Weißer . * 2. ö ö ; in * ; ; a n, r er, Harten, . 3 i Joarst um 3. ht, Fest. =. Jesterreickiscke a5, EY Rupees: 3. Argentinier“ 1. ver Zucket fest, Rr. 3 pr. 00 Kgr. vr. Februar Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steustvergütung abge- jangeren Jahren kein Reichsangehöriger eines gewalt- tigten me e, , , . im,, ,,, reditaktien 1612 Franjosen 108,8, mbard. K. 16 0 6unke Arnlgcbe 35 Mais 36 75 y Mrz g 71 Hzrm *r 39 3795 — 6 2 1 ; ? 56 . och e Ss au v ritten 1 uQts Ande ö Kreditaklten 126 12 Frantasgn, 1o3d s.. Lomtgrk. von 1856 73. Arg, 4 o Zuzere Änleiß: 35. i 6,3, E, Marz 36.574, pr. Marr Juni 3726, sertigt und aus Niederlagen gegen Erftatzung, der Vergütung amen Todes zestorben. Cbenfo wenig ist' ein Vorfall, welcher ernie, ,,, ,, wiel lieh me e, nig mee. n , , Aus der Bant ftossen 19 300 Pfr. Stel. il. Get. — t. ö pr. Mai August z, 6. in den auslandischen Verkehr zurückgebracht worden sind, vielleicht zu der betreffenden Zeitunga nachricht hätle Anlaß mn gert et r lr fee Rennen i'm, der. b , 3 ,. , en Paris, . Februar (B. T. B). S S1a2 1533 - 119. nach Qualität. ver die, Monat 13, bey. Amsterdam, 7 Februar. (W. T. B.) Jayva— in Spalte 5. (II) unter den, zur Aufnahme in bieten können, zur Kenntniß der dortigen Behörden gelangt,. rm eng, be öeder de fent, Vertcetet ai erer ile 41. ne , , 52 We e n 13 63 Course. Fest. 3 * aMmerzisits, Rate 85 80, Ter Febr⸗-März * ver Mãrz . April ö. per Axril⸗ Kaffee good orbingrr 69 — Bancazinn *. eine öffentliche Niederlage oder eine Privatniederlage unter Wenn in der fraglichen Zeitungsnachricht ferner berichtet Intereffen, der Faktor zu fein, in dem divergirende Interessen ihren Räärakltt? 1458 ce; Ronde sdelgärcd , Rente gö drt. 43 An! 195,123 Its s. Fear Mai 13535 —– 3375 bez, per Mai-Juni 1323 bez, NAmfterdam, . Februar. B. T. B) Ke amtlichem Mitverschluß mit dem Anspruch auf Steuervergütung war, daß die Volsstreckung der Todcästrafe mittels Henkens' in Äasgieicch inden? Die Stellung unferer Resterung Keringt ez aiso, abgefertigten zucker mengen die Zahl 245 148 Eg versehentlich neuester Zeit durch den Bey von Tunis abgeschafft und der daß sie Heim gegenseitig. Ausgleich der ver chtsdenen Jntereffen bier
Darmstädter Bant ids d. Teutiche Bank, 163 87, 54. 177. Sest. Holde. Ss J. 3 * ung G-lzr;, 83, 124, Srbfen ver 15906 Eg. Kochwaare los — 180. Futter! t reidemarkt. Wesjen vr. März 223, vr. Mai zu „Posen“ gesetzt; sie 666 vielmehr zu Pommern“, Mörder ünseres Landsmannes de f ñ je wund da einzelnen Interesfengruppen nicht zu Gefallen sein kann. k. ; -. . mne ,,,, en ehem Pie An diese für unsere allgemeinen politischen Zustände grundlegenden
2 4 V,. Russen 1889 89,18. 4 Rufen a. , . nach Tn ig gn ö hies; 9. März 157, pr. Mai 1513150, pr. . nie 800 iar nn * an ko,bOo, * ö f Rongenmebl Nr. Ou. er rutto inkl. ober 1384139. . . 9 ö . . . ; . 1 1 t m ite Truft i6l Raff. B. 35 j . ; . e, 85 96 kö 2 ö „Posen ine derartige Abfertigung zu kon⸗ an die Stelle getretene Hinrichtungsweise mittels des Gesichtspunkte wird man erinnert, wenn man jener Fortroverfè seine its s, nn, n, ,n, nn,, . 2d. m rriril, Törlen digungspreis 6, per diesen Mongt. 21443. kei, Lea mark: (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyre statt ren ist Fallbeils vollzogen, werden, würde, so, treffen auch due kfankät? wendet, weschs Lon, den betschledenen Interessen— — Ostvr. S8, 25. Durer 2458, 25, Elbethal 102,75, S5i. 421.25, Franzoien 538375, Lombarden 303 75, per Februar März 24,25 bej, ver Mär ⸗April —, welße lots 178 ber. und Vr, be Februar 18 diese Angaben nicht zu. Die von den eingeborenen Richtern siandvunkten aus gegenwärtig im Hinblick auf die mit Sesterreich=
gefällten Todesurtheile werden zur Zeit mittels Henkens voll- Unzarn schwebenden Handel svertrags-Verhandlungen ge= streckt; soweit bekannt, soll diese Hinrichtungsweise auch in führt wird
2 & e aba ' rf , . , Lombard. Prior taten 340, 90 Banque ottomane S233, 78, ver Aril- Mai 23,1 - 75 bez, per Mai-Juni 23, 4bej, Bré pr. Märj 16. Br., pr. April 164 B:. Fest.
— ter — , Banque di Pariz 838,5, Banque d Eszompte 552,50, ver Jugi-Juli — ; ; ö ! . ö n. . s
Irrltener 54 2, Dest. Seldrent: — — do. Do. . 1 e,, . a Kö Faß. Höher. Gekünd. R Rem Jorkz ?. Febxuar (B. T. ) Baar en-= burg am 13. März d. J. mit einer Seeschifferprüfung sowe . ö z
Ia ce zoo. Löt, S5, Rusfen 150 er — , do. fern ion Rtkien 33 6ᷣ Po ama Kanal tt ö, 20e , ** r,, . . Fes e, Beni chi Baumwoll. in. New. Dort, gi, do für große Fahrt begonnen und mit der Prüfung in Papen, Zukunft beibehalten werden; dagegen werden Verbrecher, Daß ein: Regelung unserer Eandelspzliti Ken und wirttschaft.
1333er 40, 1 o Ungar, Goldrente 3 37. Ggpxter 6 , k 16. diejen Monat ss 3 ber,; in ,, n. l. burg eine Seesteuermanns-Prüfung verbunden werden. e von den ten e m,, , , Tode ver⸗ w , e Ke e nn l. k
— —, Russ. Ioten 238 07 Ruff. Orient II. 76 50, S n r, 24 C6 1287 ** 2 f. cen, Test in New⸗Nork 7, 45 „do. in iladel phia urtheilt sind ohne nterschie er eligion und , reer. , wee , , F. , n .
e D. t, . 6 d, , . *. . ö . , . n 45 Gd. Rebes Petroleum in New · Jork 7.10. To. Staat gangehorigkeit nach Vorschrift des code . mit dem , , — 2x 00, ; ) Pipe line Certificates pr. März 785. Stetig. Fallbeil hingerichtet. Derartige Exekutionen sind beispielsweise zäanen, rechtjeinlg berbeirufübren ein ernfstes Pfiichtgebot 6. .
vor mehreren Jahren an tunesischen Muhamedanern, welche kaum Jemand zu leugnen vermögen.
J Etrang. s9z, (0. Transatlant:que 51g M, 8. de Petroleum. Raffinirtes Standard wöite) ber Schmal! loco 6 65 do. Rebe und Brothers n ren Königrei renßen. — . 294 ; t g 5 * . sich der Ermordung französischer Staatsangehöriger schuldig Findet schon in dieser Zukunftsperspektive die Anknüpfung der
Breslau, 7. Februar. [W. T. B.) (Schluß ⸗ France 45355, Ville de Paris de 1871 41399, 1865 kg mit Faß in Posten von 160 Etr. Ter S 15 gucke fal einin Mug coxados ) 53 Conrfe ] 31 a0 Land. Rand ür. If, JS, 4, Ungar, Tabacs. Sttom. 337, 2 Gons. Ang. rz, mine — Gefund. — Lg. Kändigungs vt. Æ Y 0g (nd, 6er , , , .
ĩ Hen en re ner Se ben, geren l, M inist erium der geistlichen, Unterrichts- und gemacht hatten und demnach vor den franco-⸗tunesischen handelspolitischen Unterbandlüngen mit. Desterreich, ibre Recht- Medizinal-Angelegenheiten. Tribunalen zur Aburtheilung gelangten, vorgenommen worden, fertigung, so ist dasselbe in noch höherem Maße durch den
Foidt. 33. 900, Rens. Tärken 18,89, Türk. Tocofe 80 00, Wechsel aaf deutsche Plätze 122 Wechsel auf Spiritus mit 50 „ Verbrauchsabgabe per 1001 ; . J ö XII. Dis zontobank 106 0, Srcel Wechslr. 1604 50, London 25 20, Cheques auf London 25214, 3 100 υη, — 10000 9½ nach Tralles. GSekündigi —. in n ar e,. kö K n all .
ꝛ J f 9 . ; ö nachdem die eingeborenen geistlichen Behörden auf Befragen Umstand der Fall, daß eine Ausnvtzung aller der neu ent-
Der bisherige außerordentliche Professor Lr. Gu stav bd y . daß die Satzungen des ehen standenen und entstehenden Verkehrsverbindungen nach dem
Sdles. Baagkoerein 127 00, Kreditakt. 175,50. Wechsel Wien k. 218, 50, do. Arnfterdam k. 206,57, Tündigungspreis — * Loco ohne Faß 71,0 bey We w n eren, , . , . . 36 ,,, 2 i,, , n —ͤ e eizen pr. Februar 1093, pr. März 109, pr. ö, n, . . , , d, R. , . er beg . à arte r g , te g rn 9 1 . 2 6 6 low erdinarz Krüger zu Gießen ist zum außerordentlichen Professor in f 6 nicht wid i Orient und seinen Hinterländern ohne einen unsere wirth⸗ äs 8, Verein. Delt 102. ). Dest, Bankn. j5ßz, 1s, . Paris, 7. Februar. ( T. B.) Boule dard Kündigungspreis — Toro obne Faß 51,3 — 1 bez, ; w der theologischen Fakultät der Universität Göttingen ernannt solcher Hinrichlungsart nicht widerstreiten. schaftlichen Beziebungen zu Desterreich auf festen Fuß stellenden Ver⸗ Rag. Santkn. 255 360. Sæalef. Zinkaktien iss 75. L veriehz r. 3850 Rent? S557, Italiener gz Jo,! Spiritus mit 50 AÆ Verbrauchs abgabe ver Joo! — worden. trag nie in wünschenswerthem Umfange möglich sein wird.
. t, Preuß. 4
.
; * f R = 132 3 9 h * 9 a I 1. . . 8 1 22 8. 5 aa 8 ontanwerthe fetzten meist niedriger ein, gaben Föonselz 155, e Rerte 3 , 133 —‚135 * nach Qual. Futtergerste 133—- 152 6 wolte. ( Schlußbericht. . Umsatz 4770 B., davon
M Ir auf auf si3rkerzs Anger eite M te 22 2 r . 2 6 — . . ? E darauf auf staͤrkeres Angebot weiter nach, erholten Tacker 123 er ber 5d Eg. Voco 'underändert. Ter. fär Spekulation u. Export 500 B. Traͤge.
In Elsfleth wird am 12. Februar und in Papen⸗